1890 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ass. Konkursverfahren.

Neber den Nachlas des Möbelhändlers Daniel Schneider zu Duisburg ist am 20 August 1820, Vermitt ag? 1I13 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet.

zernalter: Rechtsanwalt Br. jur. Gießing. Offener . Anzeige und Anmeldefrist bis 12. Sep- tember 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20. September 1890, Vormittags 10 Uhr.

zdnigliches mtsgericht zu Duisburg.

29255

Ueber das Vermögen des Harmonikatischlers starl Klotz in Leumnitz ist beute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist Rechtsanwalt Barthel hier. Anmel e⸗ frist für Konkursforderungen bis 27. September 1380. Erste Glärbigerversamwmlung: 12. Sep⸗ tember 1890, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Oktober 1899, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Sep; tem ber 1890.

Gera, am 20. August 18280. Der Gerichtsschreiber des Fürstlicken Amtsgerichts.

Kutschbach, i. V.

(29285 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johannes Fetzer, FGansanns in Göppingen, wurde unter Heutigem,

Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Offener w mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 10. September 1880. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 18. September 1890, Vormittags 9 Uhr.

Göppingen, am 18. August 1890.

Gerichtsschreiberei des K. Württ. Amtsgerichts.

Huber.

129276 Bekanntmachung.

Nr. 23510. Ueber das Vermögen des Gasthof— befitzers Christian Rösch dahier wurde heute das Konkurs verfahren erõffnet Herr Rechtsanwalt Armbruster bier wurde zum ge , . er⸗ nannt. Jonture forderungen sind bis zum 18. Sep tember 1890 anzumelden. Glãubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am Donnerstag, den 25. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. September 1890.

Karlsruhe, den 19. August 1890. Gerichteschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts:

(Unterschrift.)

29251] Con kursverfahren.

Ueber das Vermsgen des Strumpfwirkers und Hausbesitzers Ernst Louis Eichler in Wittgensdorf ist heute, am 20. August 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Jonkurs verwalter: Rechtsanwalt Hofmeister hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. September 1880. Anmeldefrist für Konkurg⸗ forderungen bis zum 4. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1890, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oftober 1880, Vormittags 10 Uhr.

Limbach, am 20. August 1890.

Das Königliche Amtsgericht. Pr. Wetzel.

282531

Das . Amtsgericht München J., Abtbeilung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen des Kaufmanns Georg Weiß hier, Cornellu? straße Nr. 1 Wobnung Rumfordstr. 1 III auf dessen Antrag am Heutigen, Vormittags 103 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat Müller hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeige⸗ frist in dieser Richtung, sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. September 1890 ein c lies ic bestimmt. Wahlte armin zur Beschluß⸗ fassung üb er die Wahl eines anderen Verwalters, sewie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den 88. xo und 175 e Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Verbin Ung mit dem allgemeinen Prũfungs termin auf Samftag, 290. September 1899, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr 23 1 anberaumt.

München, am 20. August 1890. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. (L. S.) J. V.: Vogel, & Gerichtsschreiber.

29281] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Joh. Joseph Menge zu Stettin, Gr. Wollweber in. 30, ist heute, am 15. August 1890, Vor⸗

ittags 103 Uhr, das Konkurs der sahten erõff net. n. Kaufmann Ernst Stroemer zu Stettin ist zum Fonkurs zwverwalter ernannt. Anmelde resp. Anzeige- frist bis 20. Sept ember 1890 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. am 10. September 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 55.

Stettin, den 15. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

8 sonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Louis Thimm hier, bisher Großbeeren straß⸗ 15, zur Zeit abwesend, ist zur Abnahme der Scl grechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 30. August 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, rer dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 12. August 1890.

Trʒ eb iat owe ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

29277 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Sascke hier, Burgstraße 28 (Wohnung: Alte Schönhauserstraße 59) ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Veschlutß a ffn der GSlanubiger über die Vergũturng für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schluß⸗ terrain auf den 30. Aungust 1899, Vormil⸗ tags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

erichte J. hierselbst, Neue ö 13, Sof. 3 B., parterre, Saal 32, Berlin, den 14. August . Trjebiatowst i, Gerichtsschreiber des Cern fre Amtsgerichts I. Abtheilung 49.

(29282 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Christian Schilling hier, Zionskirchstraße 35, ist in Folge ö nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 14. August 1890.

Triebiatow ski, Gerichtsschreiber des Königlichen u eg chte I. Abtbeilung 49.

22569 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufman nus Carl Otto hier, Grüner Weg 36, ist zur Abrabme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 30. Auguft 1890, Mitta gs 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts . J. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B, part. Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 14. Auguft 1890.

Trjebiatowski, Gerichtaschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1 J. Abtheilung 49.

29279 sonkurs verfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Mielentz hier, Geschãftslokal: Prinzenstraße Nr. 15 (Privatwohnung: Sebastian⸗ straße Nr. 10) ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs

vergleiche Vergleichstermin auf den 2. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgericht? J hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Sor Flügel B., parterre, Saal 32, an⸗ beraumt.

Berlin, den 16. August 1890.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber.

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

129271 Bekanntmachung.

In Tem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Klemstein hier, in Firma E. Klemstein, Kleinbeerenstr. 20, Geschãftsrãume Schönebergerstr. 22. soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die Summe der dabei zu berücksichtigenden Forderungen beträgt nach dem auf der Ge richte schrelberei, Abtheilung 48, des Königlichen Amtsgerichts J. bier zur Girsicht der Glaͤubiger ausliegenden Schlußverzeichnisse 22 677 n 56 4 und der verfügbare Massebestand beziffert sich auf 1738 M 60 . Von dem Aus⸗ zahlungstermin werde ich die Gläubiger seiner Zeit benachrichtigen.

Berlin, den 22. August 1890.

Paul Dlekitz, gerichtlicher Verwalter der Masse.

28257] Konkursverfahren.

Das Korkursrerfahren über das Gesellschafts⸗ vermögen der Kaufleute Adolf Sternfeld und Peter Sikorski (in Firma Sikorski Stern ˖ feld) von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Sclußte rmins hier durch aufg hoben.

Danzig, den 18. August 1890.

Königliches Un (tg gericht. XI

29256 ö 3 .

zm Schuhmachermeister E. Blanke— schen Konkurse soll die Schlußrertheilung erfolgen. Dar sind M6 437,92 rer bar Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Æ 9712,77 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücsichtigen.

Forft i. L., den 19. August 1890.

P. Hoegel heimer, Verwalter.

[23388 Ton knre verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedemeifters Theodor Haupt von hier ist zur Prüfurg der nachträglich angemeldeten

Forderungen Termin nuf den 6. September 1890, derm ittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht selbst, im Schöffensaale des Gefängniß⸗ Sebãnd 3 ö rau mt.

Glogau, den 13. August

Königliches Amt gericht.

. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über 9. Nachlaß des zu Heinrichsdorf im Kreise Gumbinnen ver— storbenen Gutsbesitzers Colmar Frischmuth wird hiemit bekannt gemacht, daß auf der Gerichts“ schreiberei IIJ des biesigen Königlichen Amtsgerichts ein Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen zur Einsicht fär die Bethei⸗ ligten niedergelegt ift.

Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen:

1 Abtkeilung 6 2, 84, II. Abtheilung 21245, 60. der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand be—⸗ trãgt 0 . 89. Gumßinnen, den 20. August 1839 Der Konkursverwalter F. mus.

2982656 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. Just hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juni 1890 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 16. Juni er. befstätigt ist, nach abgehaltenem Schluß⸗ termin hierdurch aufgeboben.

Heinrichswalde, den 5. August 1890.

önigliches Amtsgericht. 29265

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Posthalters Walter Becker hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hild burghaufen. den 18. August 1890.

Derzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Am bronn. (L. 8) Ausgefertigt: Kreß, Gerichtsschreiber des det oglichen Amtsgerichts.

(292581 gstouturs erfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Meier Pfirfichbanm, Inhaber

der Firma A. Singer, zu Kafsel wird, nachdem

der in dem Vergleichgtermine vom 13. März 1890

angenommene Zwan ö, durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1890 beflätigt ist, hier durch aufgehoben. Kassel, den 14 August 1890 Königliches k Abtheilung 2

ritz e. Wird veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Jahrmaerker.

29270 Bełkauntmachung g.

Im Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Max Soehnemann iu Ectöpenict soll die Sgr. verteilung erfolgen. Dazu sind 182 Æ Ma verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1065 S5 3 bevorrechtigte und 4349 M 70 A nicht bevorrech⸗ tigte Forderungen.

Köpenick, den 20. August 1890.

Berndt, Verwalter.

29284 onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Busse u. Comp. zu Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. September 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt.

Kottbus, den 18. ö 1830.

eld Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(29259

Nr. 10876. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Josef Roos von Lahr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 6. September d. Is., Vorm. 9 Uhr, vor dem Großh Amtsgericht dahier bestimmt.

Lahr, den 14. August 1890.

Der Jerichte chreiber des Gr. Amtsgerichts. J. V.: CG. Beck.

l2s36] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schwarz, in Firma Gebrüder Schwarz hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 11. Auzust 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

(29268 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Moritz Symann in Firma M. Symann von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgeboben.

Magdeburg, den 18. August 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

lo

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Civi lfachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das am 11. August 1890 über das Vermögen des Schneidermeisters Anton Reischenbeck hier eröffnete Konkurgverfahren als Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse beendet, aufzehoben,

Vinchen. den 21. August 1890.

Der ges⸗ 5 Gerichtsschreiber:

(L. Sy J. V.: Vogel, K. Gerichtsschreiber.

29262 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der am 20. Februar 1889 zu Risum verstorbenen Wittwe ie Hansen, geb. Witthöft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Niebüll, den 19. August 1899.

In liche Amtsgericht. gez. Burchardi. I Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber.

29264 Konkursverfahren uber das Vermögen des Krämers Ernst Peters in Oststeinbek. Termin zur Prüfung Zachtrãglich angemeldeter Forderungen den 17. September d. Is., Vormittags 93 Uhr.

Königliches Amtsgericht Reinbek.

zer) Bekanntmachung.

In der Handelsmann Guftav Wandelt sschen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläͤu⸗ biger über die nicht verwertbbaren Gegenstände Termin auf den 19. September 1890, Vor— mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Schluß ˖ . sind auf der Gerichtsschreiberei nieder— ele

Thul berg, den 17. August 1890.

Königliches Amtegericht. Vogt.

292861 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl August Eduard bohme aus Wehrsdorf, alleinigen Inhabers der Firma J. G. Böhme Söhne, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. September 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Schirgiswalde, den 21. August 1890.

Schaffhirt, stell v. Gerichtsschreikẽer 9. Königlichen Amtsgerichts.

[29280 Einstellungs beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Büdnergutebesitzers Wilhelm sallies zu Golzow ist eingestellt.

Seelow, den 20. August 1890.

Hirsch, Gerichtsschreiber des eg r ichen Amtegerichts.

vom mer 1890.

Das e, . zum Vermögen 6. Tischlermeisters Karl Heinrich Tharandt wird, nachdem der Zwangsrergleich 83 kraͤftig bestãttgt ist, aufgehoben. Königliches 1 Tharandt. Scheu fler

(29283 Bekanntmachung

Das k. Amtsgericht re n bat das Konkurs verfahren gegen Mathias und Maria Wim⸗ berger von Vilsbiburg, wegen rechtskräftig ge⸗ wordenen Zwangsvergleichs durch Besc luß von herte aufgehoben.

Vilsbiburg, 19. August 1890. Gerichtsschreiberei d. Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg.

(L. S) Gillitz er, K. Sekretär.

29275 Konkursverfahren.

Das Konkurse verfahren über das Vermõgen des Saudelsmaunes Nathan Leyy in Scharrach⸗ bergheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , .

Wasselnheim, den 19. August 1890.

Das Kaiserliche Amtsgericht. J. Vm: gez. Men cke. Verõffentlickt: Schweitzer, Amteg.Secretãr.

Tarif⸗ ꝛ4. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

129287] Güterverkehr mit Rumänien.

Wegen Göüterandranges sind Lieferfristen für Fracht und Eilgut Auf den rumänischen Eisenbahnen vom 16. August J. Is. bis auf Weiteres aufgehoben. Güter mit versicherter Lieferzeit sind von der Ueber⸗ nahme ausgeschlossen.

Breslau, den 20. August 18909.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der am rumänisch⸗norddeutschen Eisenbahn⸗ Verbande betheiligten Verwaltungen.

29289 Bekanntmachung.

Zum diesseitigen Lokalgütertartfe vom 11. April 1850 ist der vom Tage der Betriebgeroffnung der Strecke Hannover Visselbövede an gültige Nach⸗ trag 4 herausg egen, welcher die Tarifsãtze für den Verkebr mit en Stationen der Strecke Hannover Bissel bõvede, ort anderweite Tarifsãtze mit Stationen der Strecke Uelzen Langwedel, ferner neue bew. abheanert⸗ Ausnahmesätze für Stärke rc. enthält.

Exemplare des Nachtrags sind bei den Güter⸗ Abfertigungsstellen zu haben.

Hannover, den 19. August 1890.

Königliche Eisen f hn D lbrettion.

29288 Bekanntmachung.

Betreffend Betriebseröffnung der Neubau⸗

strecke Hannover Visselhövede.

Die zum Bezirk der unterzeichneten Königlichen Eisenbakn Direklion gehörende Neubaustrecke von Hannover nach Visselhörede mit den Stationen Derrenhausen, Vinnhorft, Langenhagen, Raltenweide Bissendorf, Mellendorf, Bennemüͤhlen, din xwedel, Hope, Schwarmstedt, Gickeloh, Rietzagen, Beeten brück, Walsrode, Kordingen und Jarlingen wird am 25. August d. J. dem Betriebe übergeben werden.

Von den vorgenannten Stationen sind Vi nnhorst, Kaltenweide, Lin dtwedel und Kordingen nur für den n, . Verkehr, die übrigen Stationen aber für

den Personen⸗, Gvepẽ ck, Eilgut , Güter und Vieh⸗ꝛc. Verkehr eingerichtet.

Auf die genannte Bahnstrecke findet die Bahn⸗ ordnung für deutsche Eisenbabnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 Anwendung.

Hinsichtlich der speziellen 1 Betriebsleitung ist die Strecke ron Hannover bis Schwarmstedt (einschließ⸗ lich) dem Königlichen Eisenbahn . Betriebsamte Han⸗ no der (Hannober Rbeine), und von Schwarmstedt bis Visselhöobede dem Königlichen Eisenbahn-⸗Betriebs⸗ amte Bremen unterstellt.

Die für den Verkehr der vorgenannten Stationen in Anwendung kommenden Tarifsätze find bei den betreffenden Güter ⸗Abfertigungsstellen zu erfahren. Auch können die bezüglichen Lokal und Verbands⸗ tarife bejw. die zu densel ben herausgegebenen Nach— träge von den Güter Abfertigungsstellen bezogen werden.

Hannover, den 20. August 1830.

Königliche Eisenbahn Direktion. 29291] Staatsbahn Stargard⸗Kistriner Güterverkehr.

Am 1. September d. J. gelangen für den Ver⸗ kehr zwischen Alt Karbe, Station des Eisenbahn⸗ Direktion bezirks Bromberg einerseits und den Sta⸗ tionen der Stargard-Küstriner Eisenbahn anderer⸗ seits direkte Frachtsätze zur Einführung,

Näbere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigunasstellen.

Küftrin I., 22. August 1890.

Tie Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

29290 Eröffnung der Station Anderbeck

an der Strecke Jerxheim Nienhagen.

Am 1. September d. J. wird die Station Anderbeck an der Strecke Jerxheim Nienhagen für den Personen⸗, Gepäck, Eilgut⸗, Frachtgut⸗ und Viebverkehr eröffnet werden.

Die Preistafeln für den Personenverkehr hängen auf den Stationen aus.

Die der Frachtberechnung für Güter- und Vieh⸗ sendungen im Verkehr mit den übrigen diesseitigen Stationen zu Grunde zu legenden Entfernung gen sind in dem Nachtrag 1 zum diessritigen Lokal⸗Gutertarif vom 1. April d. J. enthalten.

Ueber die Höhe der zur Berechnung kommenden Frachten ertheilen die Stationen Auskunft.

Magdeburg, den 19. August 1890.

Aönigliche Eijenbahn.. Direttion.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy. Drud der Norddeuts chen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin!

zum Deutschen

M 203.

. Börse vom 23. August 1890. Amtlich festgestellte Course.

nmrechnungs Sätze. Frames S5 Mart 1 Gulden 2 Nart. 7 Gulben slidd. Dährung 12 Mart. 178 Nart. 1 Nœ-t Sancs 1,0 Mart. 100 Jubel 320 Rark. 1 Sivre Sterline 20 Mart.

*

rn ,, Ta.

. ö . kli din peer.

Kopenhagen. 2

. u. 9

do.

Madrid u. .

8. öost. weir

Hoe Plätze. Italien. z.

do. do. * , ,

Wescan:

Dukat. pr. St. 9, 7 õ bj y 8 g5. St, 20, 36 b G cs. Stück 16 216 uld. Stück

vd —— d G6 Ne οσ M s

. 1 4 *

165 R. S. *. os R. S. 8 X. o Gem Sorten und Banknoten. Dollars p. St. . 17756 Imper. pr. St.

do. pr. doo gf. do. neue.

Se e r e .

.

168, 55 b 16800 S0, 75 by] S0, 40 b

112, 106 112, 106 20, 395 bi 20, 225 bi

7008 76. 50 bz So 7obi G

246, 45 bj

1

Börsen⸗ Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. August

1890.

* . . ve e Na.

N De His teh 11I. Berl. Stadt ⸗Obl. .

Breslau St An. Gassel . * v

Charlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. .

do. Magdbg. 86* Anl. Ostyreuß. Pr. O.

do. E b. g. H. 1 is . Bk y. 1 20 368

Bk. 1093. 66 90b; fand. Not. 16s, S5 bi

inefuß der Reicht bank: Wechsel a, Somß. 1 un bss

Fonds und Staats⸗Papiere. 8. 5. 8. Term. Stade zu Æ

11. versch.

Rheinyrov. * Schldv. d 8 Brlam.

versch. 3 171.7 w 103 756

Westpr. Prov. Anl 3 1/4. 10 3000 - 200 —,

Aug. a6 2a 75 bi 5 Sep. 246, 25a 75 bz Schweizer Noten 80, 80 bz Ruff. Zolle cup. 324, 0b G llelne 324, 20G

2

.

366 aller j . 26 Lt. Ro

3 Fift. ö 36 o hun. . 3 riert .

3. nerffsess. f. Rentenbriefe.

2

/

ß

Lauenburger

eee, dae ö

—— ü

d er 8 ess

2

k /

——

JSbbo = 5b —— zõ5o6 -] So- 166 6s 6

117,703 ,,. 109450 Sãchũichke . . 989, 008 Schlesische . . 4

986 ob;

114. 10 3000 - 30 La. 10 3000 30 14. 10 3000 - 39 1. 10 3000 30 IL 4. 10 3000 - 30 14. 10 3000— 30

Sclsw. Holstein. 1 1/4. 10 3000 - 30

102, 906 102, 906 102, 9906 163,206 103 006 103,206

97 90biG

o pop: 88,10

163 3380 Ps So G Ser. Tn. . 8 708 3 St. .

38, 70 ö

7 20 b BVadische Gisk. A. 4 ver d. 190 90 ö. Berner che Anl. 1 verd. zo56 B69 O90 506 i d r gl gef. eff Sb. 4 u. n 000 0. ,. ö

666 do, ar G, ., g ü. il 55s = c

do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. Pyrmont. 4 Württmb. 1-834 fg. 2000·— 200

übecker doose J

Meininger V. k

Ee. Pr. -A. 55 31 14 rhei. Pr. Sch. p. Sid Pr. M. ae s; 4 i 7. Bayer räm. A. 4 Braunschwg. Loose p. Sid Cöln⸗Md. Pr. Ech 3 14.10 Dessau. St. Pr. A. 1 4. . Loose.

ose 3

159,50 bz 334,50 b 141,30 b 143,380 105,B 106 1383 50

133,40 133.90 27,75 b; G 131,80 bz

e,, 2m Anl. 5

do. do. do. 2.

* ö rte ter gart In

do.

3 ö do. do. 9 .

5 3

enn lãndisch

do. St. 63 Kr 6

*

7 , renn. 4 a,. che ar , 3a ß

ö ö . .

do. do.

2 Monopol · Anl.

gn Staatz aller! 1 euerfr. do. Nationalbk. Pb. do. Rente

do. do.

ds. do. pr. ult. Aug. do. amort. R . Kopenhagener Stadt · Anl. ab. St. ⸗Anl. 86 1. II. do. do. Zuxemb. Staats · Anl. v. S2 22 . .

= do.

nn Skidk nit! ö New ⸗Jorker Gold Anl. . Stadt ⸗Anl.

len- 5 156.13 Bueno Aires Prov. Anl. 5 11. ö kleine 5 11.7 Gold ⸗· Anl. S8 47 16. 12 ü kleine 4 1/6. 12 Chilen. Gold⸗· Anl. S5 45 1.1.7 Chinesische Staats Anl. 51 16. 1 Dan. Landmannsb. Obl. 47 11.7 311.7 do. Staate Anl. v. 86 37 nus. 1 c ptiiß⸗ Anleihe . 1 13.9 16. 11 1 5. 11 yr. ult. .

vp. . it 4 153. 3 p. Stck

w 337. 23 83

w 46

16/4. 10 164. 109

115. 91

11.7 111.7 1a 10 114. 10

6d r

Aus ländische Fonds.

Stücke za

1000 - 100 Pes.

100 n. 20 R

1000-20 Æ 100 u. 20 R

o0b0 -= 405 M

10 MR 30 4

4050-405 Æ 4050-405 4 o 00Mσ-· 600

1000 - 100 Rbl.

1000 u. 500 9 G. 1000 u. 500 9 P. boo -= 159

20 400 - 209

1000 u. Soo fl. G. h ap 200 fl. G.

1060 u. 100 1000 n. 100

1000 n. 100 f. 1000 u. 100 fi. 100

100 * fo 1. 100 f.

X.⸗M. De. W.

ga FG kl.f.

S3 Zhi Gkl f.

75, 78 Sli

79 6 ni

X g 344. 90 bj

Oesterr. 1380er Loose. do. vr. ult. gig Loose v. 1354. Bodenkrd. . 4 1 5.11 Pester Stadt · Anleihe

do. do. do.

do.

vnn Pfad 6 .

Lig 3. p fob * Portugies. ** vi Ss s 8s 44

zräm. Anl. 4 nleihe L. 4 fi Vi Gm. Ruman. Stad. e 5

*

do. Raab Graz. . Stadt⸗

o

29 3 v. 1823

9 do. do. do. do. do. do. do. do. do.

* St. ier .

do.

do. . isenb *. 1 v do. pr. ult. A ]. Drient⸗; Ale

do. p. ult Au . . 16. 11] 1000 u. 100 RbI. p. 7650) I 77 25a So bi

do.

eie. cer tj. dd O.

3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl.

100 Qa. = 160 fl. S.

d. 133 165. 11 kleine 5 15. 11 cons. fit. v. 1875 4 114. 10 kleine 44 114. 10 v. 15804 15. 11

t. Aug inn. är ö . 14. 10 fert 3 5 J . 12 . v. 1685 . 7

25 u. 20 Fb. 10000 100 Rbl. 10000 - 125 Rbl. 1060 -= 195 Rbl.

. Rbl. G. 6265 - 125 Rbl. G.

16. 12 1000 n. 100 Rb

5 165. 1] 1000. S0. 100 fl. 129, obi B 1090 u. 50 f.

1294, 403, 30 bz 326 obi

153 156

S9. 406

89 406

72 50 bi Gkl. f. 72,50 bzG , S. 68 906 G 24306

34, 50

108,50 bz M2, 6006

S7, 10636 102,25 b G 102, 25 b G

lol, bobz

J

99 so

so o 6

98 856 .

3638. S Ca, ĩ0Obʒ

n? II. 7 1566. ioo

Nicola Shi * Saat . . pr. Anl. . . 8. Anleihe . 5 Boden. Kredit

, 180 u. 1090 Rb. 9

ö

. ö 3

ö

3833

XR BBR

gt dienen din 2 v. 1879

5

3. .

98, Hei. bz B gs . het. bi B

T ob: 79 506 14406 108,00 G

1

6 *

e Woo 1000 pes. Fos I..

Moo - Vo Er. io ᷣos HM]

o ßoG kl f

102 zobn kl..

o 3ohz klf.

Stoch. Stadt⸗Anl. kleine 1566.1 do. do. neue v. 85 * 18 2 do. ö do.

Tũůrẽt. aue ss . c.

do. B. do. ; do. Cu. D. v. . üirs

Zoose voll. do. v. ult. Aug. (Egvvt. Tribut) 44 10 20 do. kleine 4 1010 do. do. p. ult. Aug. Ungar. Goldrente gar. . do. mitte 1 do. kleine do. p. ult. Aug. Eis. Sold A. 85 1 do. ** do. 41 246 Inyst. ö n.

Loose Temes Bega gar. õ 14. 10 do. e . 5 14. 10 do. Bodenkredit. * 114. 10 do. Bodenkr. Gold 133.9 Wiener Communal⸗ ul. 5 1. 7

aricher Stadt⸗Anleibe 35 16. 1

ürk. Tabacks⸗ Regie Akt 4156 do. do. v. ult. Aug.

100,996 100,506 100,506

1

2470

13,60 636. f. 1860b1G , 389. 20bz

89 40 1 1 60 b; G

1000-20 2

10000 =- 1500 fl. 10000 - 100. 1000 u. 200 fl. S

l, 50 bi

78. 75 bz

7o, Jas Q a7 g, 90 b;

1

1

M shet bi 31,306 91 566

M sda Hda, So h

103, 2086

165 363 102,208 165 160ß; kl. f.

15 3556

sg 30 bid

S8 20a 40a, 30 b

254, 75G k

/

j dos

1

ar Sob

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligatta acts

Gerais g Märk. N. A. B. II. C

3 Berl. gli. M ö. Ii. X46 Brauns 3 447 Braunschw . 4 Breslau⸗Warschau. . .. 5 D. ⸗N. Lloyd oft ru. j 4 erst.· Blankenb. (, 38 4 olsteinsche Rarschbahn übec⸗Büchen gar. ... Magdeb. Wittenberge .. 3 Manz ·Vudwh. h8 / sd gar. 4 do. 75, 76 u. IS cv. 4 do. p. 18744 1. ᷣ. v. 1881 4 1 . ö 1 Meckl. a che. . Oberschles. Lit. B.. do. Lit. E.. do. (Ndrschl. 336 do. Stargard⸗Posen Dine ebf de en 95 o.

36 7 1

. m —— x —⸗—— S = 22

*. 8. 61

do do

—— —— 2 W 22S XS Q ον S

2. 8

836

2*

O 2

.

89,50 39,50

106 or 162 558

Fs G

89 106 157 356 1067 15656

1

97 06 162 oh

Ac Eisenbahn⸗Srioritãten, jum Benmng von Preuß. 3z / o Consoli.

Göln⸗Mindener N

fin Sfr ben f his. h (IM. 10

zooo -= 300 A .

abgesteꝰn pelt

k rr·/ /

.

2 7