1890 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

28438

6000

st i sten

Champagner

in feinster Qualitãt.,

st r n n

nach französischer Methode fabrizirt, sind mir in 3 Marken zum schleunigen Verkauf und außer⸗

gewöhnlich billigen Preisen übergeben. Marke Monoyote „( Fleur de Sillery J 3

Carte Blanche 1

1 Kiste mit 12 ganz. Fl. incl. Glas n. Kiste 4 15,60. 12 n.

18,99. 21, 090

,. , , o 21

2 ö , un. . Bei Abnahme von zus. 12 Kisten 1 Kiste Rabatt. Versandt gegen baar P. P. A.

oder Bahnnachnahme.

Jeder Versuch ist lohnend und liegt im Interesse des Bestellers.

W. Schwartz,

Rosenthalerftr. 26.

Auktionator seit 1870, Berlin C., Teleph. Amt III. 2690.

Il29521) Selten günstiges Angebot. Ein zwischen Dresden und Berlin, z Stunde vom Bahnhof gelegnes Rittergut, welches über 40 Jahre in einer altadeligen Familie, ist nur wegen hohen Alters des Besitzers preis würdig zu verkaufen.

Außer dem alten, prachtvollen Schloß, welches in

einem großen Park mit fließendem Wasser gelegen, ist ein ganz modern eingerichtetes Beamtenhaus vor⸗ banden. Bie Besitzung umfaßt ca. 1400 Morgen der besten Felder und Wiesen. Die diesjährige Ernte ist vorz. u. ganz vorhanden, ebenso das lebende u. todte Inventar. Alles Nähere an ernsthafte Reflektanten ertheilt die Handelsbank zu Dresden, Abth. B. Friedrich Riebe, Mosczynskistr. I.

Woo] Bekanntmachung.

Die Bahnhofswirthschaft in Lebus (Strecke Frank⸗ furt a. / O. Küstrin) soll vom 1 Oktober 1890 ab anderweitig verpachtet werden. Geeignete Bewerber wollen ihre Angebote unter Beifügung eines kurzen Lebenslaufs sowie ihrer Zeugnisse und der unter schriftlich anerlannten Vervachtungsbedingungen bis zum 10. September d. J., Mittags 12 Uhr, beisiegelt und mit der Aufschrijt: Angebot auf Pachtung der Bahnhofswirthschaft Lebus“ versehen, an uns einsenden. Die Oeffnung der eingegangenen Angebote erfolgt in demselben Termine in Gegen wart der etwa erschienenen Pachtlustigen.

Die Vertragbedingungen sind in der Kanzlei un⸗ seres Verwaltungsgebäudes, Koppenstraße 88 / g, hier⸗ selbst, an den Wochentagen von 9 bis 2 Uhr ein zusehen; auch sind Abschriften derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 50 8 baar oder in Postmarken ron dem Kanzleivorsteher Braatz zu beziehen.

Berlin, den 20. August 1890.

Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsamt Berlin Sommerfeld).

(28784 Berkauntmachung.

Im Verdingungswege sollen die bis Ende März 1891 in der unterzeichneten Gewehrfabrik voraus“ sichtlich entstebenden

ungefähr 90 000 kg altes Schmiedeeisen verkauft werden.

Kauflustige wollen ihr genau den Bedingungen entsprechendes und mit der Aufschrift:

„Gebot auf den Ankauf alter Materialien“ versehenes Angebot bis zum Beginn des auf Mittwoch, den 10. September 1890, Vormittags 111 Uhr, : anberaumten Verdingungetermines an die unterzeich⸗ nete Direktion portofrei einreichen.

Bedingungen und Musterangebote liegen im dies⸗ seitigen Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 6 Schreibgebühren abschriftlich bezogen werden.

Erfurt, den 15. August 1890.

Königliche Direktion der Gewehrfabrik.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

eggs]! Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Frau Auguste Dumblus, geb. Marx, hierselbst, Frank⸗ furter Allee 57 wohnhaft, der 35 Berliner Stadt⸗ Anleiheschein vom Jahre 1886 Litt. M. Nr. 103 456 über 500 M mit Zinsschein Reihe J. Nr. 8 und Anweisung angeblich abhanden gekommen ist.

Den zeitigen Besitzer dieses Anleihescheines fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder der ꝛc. Dumblus zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amor tisationsverfahren eingeleitet werden wird.

Berlin, den 16. August 1890.

Magistrat hiefiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzftadt. In Vertretung: Schreiner.

2980]

aus reinem Naturwein,

Allerhöchster Ukas Seiner Majestät des Kaisers von Rußland an den Finanz⸗Minifter.

Indem Wir in Folge Ihrer in einem besonderen Comits geprüften Vorstellung auf den in Unserem Ukas an den Finanz- Minister vom 8.20. November 1888 angegebenen Grundlagen für gut befunden, zur Rückzahlung aller sich noch im Umlaufe befindlichen 50/9 Obligationen der Charkomw⸗ Krementschug Eisenbahn im Nominalbetrage von 1 328 500 Pfund Sterling und 2218 200 Thaler zu schreiten, befehlen Wir Ihnen:

J. Zu diesem Zwecke neue 400 Obligationen im Nominalbetrage von Zehn Millionen vier⸗ hundert ein und vierzigtausend Rubel Gold unter folgenden Bedingungen zu emittiren:

1) Diese Cmission soll in das große Buch der Staatsschuld unter der Bezeichnung .Russische 4 9e. Gold⸗Anleihe vierte Emission von 1890 eingetragen werden.

2) Die Obligationen dieser Anleihe werden in auf Namen und auf Inhaber lautenden Scheinen in Abschnitten von 125 Rubel Gold, 625 Rubel Gold und 3125 Rubel Gold mit der Parität: 125 Rubel Geld gleich 500 Francs gleich 404 Reichs ⸗Mark gleich 19 Pfund Sterling 15 Sh. 6 P. gleich 239 holländische Gulden gleich 56 Gold ⸗Dollars ausgestellt.

3) Sie haben die Bedingungen bezüglich der auf Namen lautenden Scheine, deren Uebertragung und Umtausch gegen auf Inhaber lautende Scheine und umgekehrt festzustellen.

4) Der Zinsfuß dieser Obligationen ist auf 4 00 p. a. festgesetzt Diese Zinsen sind viertel jährlich zahlbar und beginnt die Verzinsung mit dem 20. August (1. September) 1896.

5) Zur Tilgung der Obligationen dieser Anleihe al pari im Laufe von 60 Jahren, beginnend mit dem Termin 20. Mai (1. Juni) 1891, wird ein besonderer Tilgungsfonds kreirt, welchem halbjährlich eine Amortisationsquote von 0,290 451 υά des Nominalbetrages der Anleihe nebst 20/0 vom Betrage aller ausgeloosten Obligationen zugewiesen wird.

6) Vor dem 29. Dezember 1897 (1. Januar 1900) soll weder eine Vergrößerung der im Art. 5 festgesetzten Amortisationsquote noch die Rückzahlung oder Conversion der vorliegenden Anleihe stattfinden.

scheh 7) Die Auszahlung der Zinsen und des Capitals der ausgeloosten Obligationen hat zu geschehen: In Petersburg bei der Reichsbank in Goldrubeln oder in Creditrubeln zum Tagescourse; in Paris in Francs; in Berlin in Mark deutscher Reichswäbrung; in London in Pfund ; Sterling; in Amsterdam in holländischen Gulden; in New⸗York in Gold⸗Dollars bei den von Ibnen zu bestimmenden Zahlstellen.

8) Die Obligationen dieser Anleihe sind für immer von jeder russischen Steuer befreit.

9) Die Obliggtionen dieser Anleihe werden durch die von Ihnen zu diesem Zwecke gewählten Creditinstitute und Ban hãuser und unter den von Ihnen bestimmten Bedingungen realisirt.

II.. Es zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, sobald Sie es für gut erachten, daß die Verzinsung der sen Obligationen, der Charkow. Krementschug - Eisenbahn an einem von Ihnen zu bestimmenden Tage eingestellt wird, wobei zu beobachten ist, daß folche Kündigung auf mindestens drei Monate dem Termin vorangehe, von dem der Zinslauf eingestellt werden soll.

III. Den Inhabern der 5b Obligationen der Charkow-Krementschug Eisenbahn auf Wunsch zu gestatten, für jede 5 g. Obligation den gleichen Nominalbetrag in entsprechender Zahl von 4 6 Obfiga. tionen, zu dem von Ihnen berechneten Preise berechnet, und den Rest des Nominalbetrages der 5 o/so Sbi⸗ gationen in Baar zu erhalten. ;

IVI. Vem Tage an, mit welchem der Zinslauf für die 5 Co Obligationen der Charkow ⸗Kre mentschug ˖ Eisenbahn aufhört, denjenigen Besitzern dieser Obligationen, welche keine Obligationen der neuen 4 90 Anleihe zu erhalten wünschen, den Nominalbetrag besagter 5 /o Obligationen, zuzüglich Zinfen bis zum Kündigungstermine, zurücksuzahlen, und zwar an allen Plätzen, wo die Zeichnung auf die Obligationen der 4 ͤ Goldanleihe IV. Emission stattfindet, mit Feststellung einer höchsteng fünfzehntägigen Frist behufs Prüfung der vorgestellten Obligationen, Kontrole der Coupons u. s. w.

Krasnoje Selo, 1. 55 1890. Das Faiserliche Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten beglaubigt die Richtigkeit der vorstehenden Uebersetzung des Kaiserlichen Ukases vom 1 August 1890. Der Direktor des Departements für innere Beziehungen des Ministeriums der , ., Angelegenheiten. ackin.

. (L. 8.) (ge S Kundmachung des Kaiserlich Nussischen Finanz⸗Minifteriums vom 19. Auguft 1890.

In Ausführung des Allerhöchsten Uäag an den Finonz⸗Minister vom 1113. August 1890 bringt der Finanz Minister Folgendes ur gllgemeinen Kenntniß:

(gez) „Alexander.“

I) Alle noch nickt duich Ziehung getilgten 5 ö/ Obligationen der Charkom-Krementschug

Eisenbahn werden hiermit zur Rückzahlung per 19. November (1. Dezember) 1896 65 kündigt. Die Verzinsung dieset Obligationen gc demgemäß mit dem 19. November J1. Dezember)

1890 auf. ö Mit diesem Tage beginnt die Rückzahlung in Baar des Nominalbetrages der genannten Obligationen:

In Rußland: bei ver Staatsbank, bei der Et. Petersburger ö , . Sandelsbauk und

bei der St. Petersburger

iscontobanł.

Im Auslande: in Seri bei der Direction der Digconto - Gesenschaft:

in London bei Herren J. S

eiry Schroeder Co.;

an ven ner ige Piätzen bei den feiner Zeit bekannt zu gebenden

r Stell en. Die Rüchzablung des Kapitals erfolgt für

Betrage von 1328500 Pfund Sterling in London in Pfund

die auf n Sterling lautenden Obligationen im terling al pari, an den übrigen Stellen

zum Gegenwerth auf Grund des à vista-Courses auf London und für die auf Thaler lautenden Obli= gationen im Betrage von 2218 209 Thaler in Deutschland in Reichsmark, den Thaler gleich drei Mark gerechnet, an den übrigen . zum Gegenwerth der Reichsmark zum A vista-Course auf Berlin.

Die zur Ruͤckia

ung vorgestellten Obligationen müssen mit den am 17. Febrvar / . März 1891

fälligen, sowie allen späteren Coupons versehen sein, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Coupons von

der Kapitalsumme in Abzug gebracht wird.

Gleichjeitig mit der Rückzahlung des Kapitals erfolgt an den oben genannten Stellen die Aus- zahlung der vom letzten, der Auszahlung vorangehenden Coupontermin (20. August / . Seytember 18960)

aufgelaufenen dreimonatlichen Zinsen.

Diese Zinsen werden in den betreffenden Landesmünzen zu denselben Rechnungsverhältnissen wie

die Kapitalsumme berechnet.

Inhaber der 5 o/ Obligationen der Charkow-⸗Krementschug ⸗Eisenbahn, welche deren Kapital und Zinsen ohne Verjögerung am 19. November / J. Dezember 1890 baar ausgezahlt erhalten wollen, werden aufgefordert, ihre Scheine spätestens am 5 / 17. November 1890 vorzustellen behufs Verifizirung, Kontrole

der Coupons ꝛc.

II. Für die Beschaffung der erforderlichen Mittel zur Rückzahlung der 5ᷓoso Obligationen der Charkow ⸗Krementschug⸗Gisenbabn wird eine Russische 4 0,0 Goldanleihe vierte Emission von 1896 im Nominalbetrage von 10 441 000 Rubel Gold emittirt, unter genauer Einhaltung der im Allerhöchsten Ukas vom 1.13. August 1890 enthaltenen Bestimmungen.

III. Inhabern von h 0so

es wünschen, die Beiräge für diese Sbligationen thei

bligationen der Charkow⸗Krementschug ⸗Eisenbahn können, falls sie

ls in Obligationen der Russischen 4 0ͤ0 Goldanleihe

IV. Emission 1890, theils in baar vergütet werden und zwar zu den Terminen und , welche

in den mit Genehmigung des Finanz ⸗Ministers von

publizirten Prospekten enthalten sind. Obigen Terminen und

oben genannten Kreditinstituten und Bankhäusern Bedingungen entsprechende Zeichnungen

solcher Inhaber werden in ihrem vollen Umfange mit Ausnahme der Bruchtheile berücksichtigt. Das Kaiserliche Ministerium der Auswärtigen Angelegenheiten beglaubigt die Richtigkeit der vorstehenden Uebersetzung der offißiellen Kundmachung des Kaiferlichen Finanz ⸗HMinisteriums. Der Direktor des Departements für innere Beziehungen des Ministeriums der Auswärtigen Angelegenheiten.

(L. 8.) ack

in.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 29601]

Eilenburger Kattun⸗Manufactur⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 18. ordentlichen Generalversam m⸗8 lung, welche am Montag, den 15. Septbr. 1890, Nachmittags 3 Uhr, in Eilenburg im Geschäftslokale stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Re⸗ visionsprotokolls, Jowie Decharge⸗Ertheilung.

2 , hellen über die zu vertheilende Di⸗ vidende.

3) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Dr. Jahn in Warmbrunn und H. Huth in Wörmlitz, sowie des verstorbenen Ferrn Major a. D. Degenkolbe.

4) Wabl von 3 Revisoren. ]

Die Aktien, welche in der Generalversammlung vertreten werden sollen, sind bis zum 13. September bei der Gesellschaftéskasse in Eilenburg, bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S', bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig gegen Empfang⸗ nahme der Stimmkarten zu deponiren.

Eilenburg, den 23. August 1890.

Der Auffichtsrath. Emil Steckner, Vorsitzender.

(29249 . * . Vereinigte Köln⸗Rottweiler

Pulverfabriken.

Hierdurch machen wir ergebenst bekannt, daß die Einzahlungen auf die Interimsscheine unserer Gesellschaft, welche im Tausch gegen die Aktien der

Pulverfabrik Rottweil ˖ Samburg demnächst ausgegeben werden, bei einer der nach⸗ benannten Stellen geleistet werden können:

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein und Herrn A. Levy, Bank geschäft, ;

in Stuttgart bei der Württembergischen

Vereinsbank, in Berlin bei der Dentschen Bank, den Herren Born . Busse, den Herren Delbrück, Leo w Cie., in. Bonn bei Herrn Jonas Cahn, sowie

bei der Kasse der Gesellschaft in Köln am Rhein

und in Rottweil.

Die zuerst fällige Einzahlung von

200/09 240. für je Æ 1200. in Aktien zuzüglich Zinsen A 50 vom 1. Januar 1890 ab ist bis zum 1. Oktober d. J. zu leisten.

Der Umtausch der alten gegen die neuen Stücke wird nach Fertigstellung der neuen Aktien bezw. Interimsscheine von einem noch besonders bekannt zu machenden Datum ab erfolgen.

Köln, den 22 August 1890.

Der Generaldirektor. Heidemann.

1293331

Zuckerfabrik Neustadt O. S. Aetien Gesellschaft.

Gemäß § 17 des Statuts vom 19. Februar 1883 laden wir die Herren Aktionäre unsrer Gesellschaft zur achten

ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 17. September a. C., Vor- mittags 11 Uhr, in Viols Hötel zu Nen⸗ stadt D. / S. ergebenst ein. Tagesorduung: ! 1) e, ,. des Geschãftsberichts, Prüfung der Bllanz. Bestimmung der Gewinnverthei⸗ lung und Ertheilung der Decharge. . 2) Antrag des Aufsichtsratheg, betreffend die Umwandlung der noch vorhandenen Stamm . aktien in Stamm-⸗Prioritäten. Zur Theilnahme an der Generalrersammlung sind nach 5. 14 des St I g Attionãre berech · am

oder bei dem Bank⸗

i tigt, welche ihre Aktien s 1 13. September kat e b , , ,,.

la Fi h en ö e n e in Neustadt / S.

hinterlegt oder binnen derselben Frist den ef und die sichere Devosition der Aktien nachgewiesen haben. Buchelsdorf, den 25. August 1890. Der Aufsichtsrath. Rudolph Hübner, Vorsitzender.

(295321 Die Generalversammlung der Aktionäre der

Socists Lorraine de Vidanges et

Engraigs findet am Samftag, 20. September,

um 2 Uhr Nachmittags, in ihrem Gesell⸗

schaftslokal, Ludwigsplatz 32, zu Metz statt.

Die Inhaber von wenigstens fünf Aktien müssen ihre Titel drei Tage im Voraus einreichen.

Es wird ihnen eine Bescheinigung über die Nieder⸗ legung derselben eingehändigt, welche sie vorzuzeigen haben und die ihnen als Eintrittskarte dient.

Tagesordunug: 1) Rapport du Gonseil de Surveillance. 2) Kassenbericht des Jahres 1889 1890. 3) Décharge au Conseil Entlastung an den

Verwaltungsrath.

h Verschiedene Mittheilungen.

55 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs raths an Stelle des ausscheidenden Mit⸗ gliedes. .

Der Verwaltungsrath.

(28531

Die Actionaire der Actien ⸗Gesellschaft Zucker fabrik Ebeleben zu Ebeleben werden hiermit zu einer anferordennlichen Generalversammlung

am Mittwoch, den 24. September a. C., Vormittag 11 Uhr, im Gasthofe zum „Thüringer Hof“ in Ebeleben eingeladen.

Tagesordnung: Annahme der schenkungsweise angebotenen Aktien und Herabsetzung des Grund kapitals um den Betrag dieser und der von der Gesellschaft zwecks Amortisation aufgekauften Aktien. Aufhebung des 5§. 2 Absatz 4 der Statuten die Vermehrung der Aktien oder des Grundkapitals darf nur in A. und B. Aktien erfolgen!. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 279 Aktien Litt. D. d 1000 .

Die Theilnahme an dieser außerordentlichen General versammlung regelt sich nach 5§. 12 der Statuten.

Ebeleben, den 23. August 1890.

Der Anfsichtsrath

der Aetien⸗Gesellschaft

Zuckerfabrit Ebeleben. H. Gremse, Vorsitzender.

Die Inhaber von Actien Litt. A. und KB. der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am

Mittwoch, den 24. September a. C., Vormittag 12 Uhr, im Gasthofe zum „Thüringer Hof“ in Ebeleben eingeladen.

Tagesordnung: Zustimmung zu dem in der allgemeinen außerordentlichen Generalversammlung von gleichem Tage gefaßten Beschlusse.

Ebeleben, den 23. August 1850.

Der Aufsichtsrath

der Aetien⸗Gesellschaft

Zuckerfabrik Ebele ben. H. Grem se, Vorsitzender.

Die Inhaber von Actien Litt. C. der Actien · Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben werden hiermit zu einer austerordentlichen Gel alder mm un am

Mittwoch, den 24. September a. C., Nachmittags 1 Uhr, n , m zum „Thürluger Hof; in Ebeleben eingeladen. ;

Tagesordnung: Zustimmung zu dem in der allgemeinen außerordentlichen Generalversammlung von ene Tage gefaßten Beschluffe.

Ebeleben, den 23. August 1890.

Der Aufsichtsrath

der Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleb en. H. Grem se, Vorsitzender.

bea, gentralnersamnlun ;. der Hagen⸗Grünthaler Men werte Aetien⸗Gesellschaft.

Theil der am 15. September 6 n,. * ** Uhr, im Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft stattfindenden General⸗

e, , , sind e Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis 14. September a. e., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, oder bei der Firma Carl Asbeck & Co. D. oder dem Herrn G. R. Schmidt in Düsseldorf deponirt

aben. l K 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2 Bericht der Revisionskommission und Erthei⸗ lung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5 Wahl zweier Rechnungs ⸗Revlsoren. Sagen i. W., 18. August 1890. . Der Anufsichtsrath.

29535 l Außerordentliche Generalversammlung.

Montag, den 15. Seytember 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Comptoir der Fabrik, findet eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt mit folgender

Tagesordnung: a. Neuwahl des Aufsichtsrathes. b. Aenderung der Statuten.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Hin⸗ weis eingeladen, daß ein Beschluß über Punkt b. der Tagegordnung nur mit einer Mehrheit von min⸗ destens drei Viertel des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals gefaßt werden kann. iserslantern, den 23. August 1890.

Ka Steingutfabrik Kaiserslautern. Der Aufsichtsrath. Th Ja kob, J. Vorsitzender.

lwoaan Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München.

r. ö unserer Gesellschaft werden hie⸗ mit au Samstag, den 27. September 1890, Bormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General , in die er, . Thaltkirchuerstra ße, statulengemãß eingeladen.

Der ö von Aktien wird nach §. 22 der Statuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär, welcher der Generalverfammlung beiwohnen will, spätestens bis 24. September im Kasfabureau der HGesellschaft, Salvatorstraße 20/1. in München, oder bei dem Aufsichtsrathzmitgliede Herrn Direktor E. Des Gouttes in Genf, rus du Stand 13, entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestãtigendes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über den Besitz von Aktien nebst elner Erklärung übergiebt, wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Aktien vor Abhaltung der General⸗ versammlung nicht zu entäußern. Sobald dies ge⸗ schehen, empfãngt der. Aktionär eine perfönliche Cin⸗ trittskarte, welche die ihm zukommende Stimmen zahl, sowie Tag, Stunde und Ort der General⸗ versam mlung kundgiebt.

Tages ordnung: a) Entgegennahme des Berichtes des Aufsichts rathes und des Vorstandes über den Stand des Geschäftsbetriebes und über die Rechnungs⸗

ergebnisse,

b) Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende, resp. Verfügung Über den Reingewinn,

e) Regelung des Verhältnisses der Gesellschaft zur Stadtgemeinde München bei Ablauf des Vertrages vom 25. August 1863.

Gasbeleuchtungs.· Gesellschaft in München. Der . 3 e term. l nlin.

led. Bank Ziemski. Aetiengesellschaft in Posen.

Die Aktionare werden hiermit gemäß §. 3 unseres

Statuts aufgefordert: . die dritte Rate in Höhe von M„ 250 auf jede Aktie spätestens bis 15. Oktober 1850,

und die vierte (letzte Rate in Höhe von 250 * . Aktie spätestens bis 15. Januar

1 bei der Bank (Posen, Bismarckstraße 8) einzuzahlen. Posen, den 15. August 1890. Der Aufsichtsrath. St. Z6ktows ki, Vorsitzender.

[28447]

27 2 . 7 Leipziger Immobiliengesellschaft. Das durch das Ableben des Herrn Generalkonsul Dr. Rudolf Wachsmuth erledigte Amt eines Vor—⸗ sitzenden in unserem Aufsichtsrathe ist heute Herrn Konsul Bernhard Limburger hier, das Amt eines stellvertretenden Vorsitzenden Herrn Konsul Alfred Thieme hier übertragen worden. Unter Hinweis auf 5§. 18 des Gesellschaftsvertrages wird diese Wahl hierdurch bekannt gemacht. Leipzig, den 21. August 1890.

Leipziger Immobiliengesellschaft. Dr. Fatukas ö

29482 Activa.

GS i l der Actien Zuckerfabrit dunn 1 30. Juni 1890.

a n FEassiva.

3 Rückständige Einzahlung auf Actien. 7 Grundstück⸗ und Gebäude⸗Conto .. 59 Maschinen⸗ Contro... 58 Gasanstalt · Contro...... 39 Waagen ⸗Anlagen Conto.. ... 02 Geleise⸗Anlagen ˖· Conto .... 91 e 17 Cautions · Conto. Debitoren Contro... 33 Effecten · Conto .. .. h 85 Inventarium · Contoo. ... 59 Inventur⸗Conto (Bestnde) ... 15

1726369 88

Der Aufsichtsrath.

Scholtz Theresienstein. H.

Actien · Capital · Conto . 8 e 37 Grundschuld Conto h Reservefond Cont... 19 Special: Reservefond · Conto. Dividenden · onto... Accepten Conto.. . .

32

Cautionsfond · Conto .. Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto

.. Der Vorstand. Schrader. C. Dihrberg. J. Jüttner.

Actien Zuckerfabrik Zduny. In der am 14. August d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde eine Dividende von 44 066 oder mit 223 pro Actie festgesetzt und gelangt dieselbe vom 15. Bezember er. ab an der Kaffe

unserer Gesellschaft zur Auszahlung. Zduny, den 15. August 1890.

Der Aufsichtsrath. Sa ** r h fret, ,

[29446

Activn.

Bilanz der Bonn⸗Beueler Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Bonn am 30. Juni 1890.

Passi va.

6

An Immobilien⸗Conto . 10 51300.

Zugang... 6841.44

gp 58141. 44

Abschreibung . 841.44 ¶Mokßilien⸗Conto:

a. Brücke, Landbrücken und Inventar A6 60433.

Zugang. 4573. 84

MS 65006. 84

Abschreibung 3376 84

b. Dampfboot, Landbrücken und Inventar . S 21300. ö 46. 60

Ss 21346. 60 Abschreibung

5346.60 c. Nachen.. . 566 Zugang..

88. 45

S A488. 45 Abschreibung 188.45

d. Bureau⸗Conto. M S806. Zugang... . 244. 6

Sp 1744.66

Abschreibun g I44 66 1000

ährgerechtsame ˖ Conto.. 189773 56 ff ecten ˖ Conto ö 4541862 Cassa Contto . . 9185 99 Neues Dampfboot... 527 32 Berninghaus⸗ Ewald. 39045 90

420181 39 Soll.

Geminn und Verlust. Conto.

S060 Per Aetien ˖ Capital. 360000 Reserve⸗Conto.. . 17500 Reparatur⸗ und Erneuerungs ˖ Conto 13800 1Lrückständiger Dividenden⸗Schein. 15 Saldo des Gewinn⸗ u. Verlust⸗Contos AS28866. 389 28866

Vertheilung: Reserve · Conto. Tantième für Auf⸗

sichtsrath.. Tantième für Vor⸗ ö .⸗ Erneuerungs / und Reparatur ⸗Conto 5 Oo Dividende. 18000. Schiffs ⸗Conto . . 2000 Uebertrag auf 1890/91. 26. 39

p 28866. 39

Mp 1600. 40. 900.

bS00. =

. b7403 45

An Zetriebs. Ausgaben und Abschreibung J

. ewinn · Sald

Per Brutto⸗Gewinn: Aus Uebertrag guJ vorigem Jahre Betrieb: Brũckkkck = Dampfboot . MNachenstation Zinsen · onto...

Tantisme und Gratifiatlonen ;

lꝛossn e. J. . Sergmꝛtuaqng g . Deutsche Gold. . Siber. Scheideanstalt vorm. Noeßler.

Die Aktionäre der Deutschen Gold . Silber Scheideanstalt vorm. Roeßler werden

hiermit zu der an.

enstag, den 7. Oktober 1890 rmitt im Lorale der Geh if g: if tbπν K ; 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Laut 8. 17 der Statuten bestimmt der Aufsichtgzrath der Gesellschaft, daß die Besitzer v Inhaber-Aktien, welche an der Generalverfammtung Theil zu nehmen üg . . zum 4. . ehe. 6 , . e e n. 9 , zu deponiren haben. amens Aktien erhalten au un in r i Aktienbuch der Gesellschaft vorgemerkten Besitzes. k Gegenstände der Berathung sind: 1) Porlage des Geschäftsberichtes der Direktion nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz pro 1889,90, sowie des . des Aufsichtsraths. 2) Jeschlußfassung über die Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den . . 3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. ö . Die Gewinn: und Verlust ⸗Rechnung, die Bilanz, der Bericht der Direktion, sowie der Prüfungz⸗ bericht des Aufsichtgraths ꝛc. liegen vom 8. September 2. c. ab zur EKinficht der Altionare im Geschãfts lokale der Gesellschaft auf. Frankfurt a. M., 23. August 1890. Die Direktion. Hector Rößler. p. pa. D. Müller.

Norddeutsche Bank in Hamburg.

Im Verfolg unserer Bekanntmachung vom 30. März machen wir darauf gufmerksam, daß

die letzte Einzahlung von 59 oso auf unsere Aetien

III. Emission mit S6 750. vro Actie in der Zeit ; vom 15. bis 27. September d. J. zu leisten ist.

Zu diesem Zweck sind die Interimsscheine vom 15. bis 27. Sept. incl., von 9 bis 3 Uhr in

unserer Bank, Adolphsbrücke 10, J. Etage, unter Begleitung unterschriebener, arithmetrisch k

doppelter Nummernverzeichnisse, von welchen ein Exemplar mit dem Vermerk eingeliefert! zurückgegeben

Er n . und ist an demselben Tage die Einzahlung von S6 7565 für jeden Inkerimz⸗ ein entweder

[288a6]

in baar an der Casse der Bank oder durch Abschreibung an Norddeutsche Bank . für Actien ⸗Einzahlungs⸗Conto zu leisten. .

Am zweiten Werktage nach der Einlieferung werden an den Ueberbringer des abgestempelten Nummernverzeichnisses die Actien III. Emission nebst Dividendenbögen verabfolgt, jedoch können des zu erwartenden . wegen für die am 26. und 27. Sept. eingereichten Interimsscheine die betreffenden Actien erst vom 1. Oktober an abgefordert werden. Die Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind vom 13. Sept. an in unserem Depot- und Effeeten Bureau entgegenzunehmen.

Im Falle verzögerter Einzahlung wird in Gemäßheit des 8. 6 der Gesellschaftsstatuten und Art. 1842 und b des Handelsgesetzbuches verfahren.

Die Einzahlungen auf die s. Zt. in Berlin und Frankfurt a. M. bezogenen Interimsscheine

können auch bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin,

beziehentlich bei den Herren Gebr. Bethmann in Frankfurt a. M.

geleistet werden. Samburg, im August 1890.

Norddeutsche VBank in Hamburg.

(29448 Soll. Netto Bilanz per 30. Juni 1890. 8 . 296275 62 12850 20 4750 zs i] gh 6h S2 g6 S481 50

Aktienkapital ⸗Conto. Hypotheken ⸗Conto Abschreibungs⸗Conto ContoCorrent⸗Conto: Creditoren

Immobilien ⸗Conto . .. Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗Anlage⸗Conto. Transmissions · Anlage⸗Conto.. .. Gas, Wasser⸗ und Dampfleitungs⸗Conto.. Maschinen⸗ und Pressen⸗Conto . ö Mobilien⸗ und Utensilien⸗Conto. k 2133392 Verlags Lithographie · Conto. . .. 76088 25 Driginale⸗Conto JJ . FJ 8835 21 arben⸗ und Materialien ⸗Conto. 3010 15 Waaren⸗Conto.... . 73161 57 Wechsel Conto .. 23 95 k 153409 Conto⸗Corrent Conto: Debitoren. 22146 05 Gewinn und Verlust⸗Conto 6624 11

oᷣ6bb68 73 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1890.

65h68

* Verlust · Saldo wd 1 Per ö

. . vpotheken⸗Conto. Schwabenthan Gründungskosten⸗Conto⸗Uebertrag. 6 K r . 81 , Unkosten Conto inkl. Salär, Reise⸗ k 15 , d . 55

dd 81 ö

237 335d 3

ünifchaͤdigung J. G. Schwabenthan? 4 ;

Münster, 20. Juli 18v. Aktiengesellschaft Münchener Ehromohithograsische Kunstanftalt.

H. Depser. ; erm ay er.

Aetien Glashütte St. Ingbert. Bilanz am 30. Zuni 1890.

(29445 Activa.

Aktien Kapital Reservefonds ... Spezialreservefonds.

Immobilien. Mobilien. Maschinen. Liegenschaften. . Creditoren J 1 . ge und Geschirrtrer Gewinn und Verlust⸗Conto i

Debitoren. Vorrathe

368861

Gewinn und Verlust - Conto. gaben. 63

8455 91 Waaren⸗Conto 225218 99 14700 - 3823 38 12944 35

Wim s St. Jugbert, den go. Jun 1580.

9. Soll.

60 . Abschreibungen ER65 142635

fe g igen Bento o / g Dividende

Nebertrag auf Spenalrefervefonds

Der Ver waltnungrath: J. B. Adt, Vorsitzender.