Gericht. immer 18. * Prüfungstermin den 29. Owtftober 1890, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1890. Königsberg, den 29. August 1890. Königliches Amtsgericht. V a.
29426 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleider⸗ und Schnh⸗ waarenhändlers Julins Jacoby hier, Höker⸗ straße 3, ist am 21. August 1890, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Sekretär a. D. Schröder hier, Königsstr. 36. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 30. September 18980. Erste Gläubigerversammlung den 11. September 1890, Vorm. 10) Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Prüfungs⸗ termin den 29. Oktober 1890, Vorm. 104 Uutzr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1390.
stönige berg, den 21. August 1890.
Königliches Amtsgericht. VII a.
I29409] Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Johann Klöver, Schreinermeister zu Dberdollendorf, wird heute, am 21. August 1836, Bormittags 10 Uhr, das Kon ⸗ kurgverfahren eröffnet. Der Gastwirth vnd Ge—⸗ schäftsmann Placke zu Niederdollendorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 23. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Samftag, den 4. Ok⸗ tober 18990, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schudig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Sep⸗ tember 1890 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Königswinter.
I29428 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fräulein Maria Flotho, Inhaberin eines Uhrmachergeschäfts mit Goldwaarenlager zu Metz, wird heute, am 21. August 1890, Vormittags 117 Ubr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter ist Kaufmann Theodor Großwendt zu Metz. Anzeige und Anmeldefrist bis 29. September 1890. Erste Gläubigerversammlung den 15. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 13. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer
Nr. I8. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
las]! Konkursberfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Fer⸗ dinand Renter zu Kleinbüllesheim ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechts anwalt Neuer zu Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeige, und Anmeldefrist bis 4. Okto- ber 1890. Erste Gläubigerversammlung am Mitt woch, den 19. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 22. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr.
Rheinbach, den 19. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
(29413
Ueber das von dem wailand Landbriefträger Joachim Stamann zu Vollrathsruhe hinter⸗ lassene Vermögen ist heute, am 22. August 1890, Vormittags 160 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Partikulier G. Behendig in Teterow. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. September 1839. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 24. September 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Teterow i. / M., den 22. August 1890.
Großherzogliches Amtsgericht.
laorsg. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Strumpffabrikanten Paul Oskar Dachsel in Grüuhainichen, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Richter daselbst, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Augnstusburg, den 18. August 1890.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Hänel, H.-R. Beglaubigt am 20. August 1890. Der n,, . Amtsgerichts. ö er.
29406] stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kunstmann hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. September 1890, Vormittags 11 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier selbst, Neue Friedrichstr. Iz, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 7. August 1890.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
(29400) onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Ernst Albert Treu hier, Altonger⸗ straße 27, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 16. August 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.
2939891 stonkurs verfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Tricotwaaren fabrikanten Isidor Philipp Harwitz in Firma J. P.
Harwitz, Heiligegeiststr. , ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von e, ,,. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 15. September 1890, Vor⸗
erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, i. O, part., Saal 36, bestimmt. d Berlin, den 16. August 1890. Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichtẽ I. Abtheilung 50.
29429] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bienbeck aus Emmerich ist 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Emmerich, 22. August 1890. Königliches Amtsgericht.
L29401 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kleißner NRothenstein zu Forst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtg⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Forst, den 5. Augqust 1890.
Das Königliche Amisgericht.
29402 sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Blanke zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Forft, den 19. Auaust 1890.
Königliches Amtsgericht.
28a] Beschluß. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Reuner C Co. zu Forst wird auf Antrag des Schuldners, nachdem derselbe die Zu⸗ stimmung aller Gläubiger, welche Forderungen an⸗ gemeldet haben, beigebracht hat, hiermit aufgehoben.
Forst, den 20. August 1890
Königliches Amtsgericht.
29403 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachers Louis Medefindt zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 17. September 1890, Vormittags 117 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. S*, bestimmt.
Forst, den 20. August 1890.
. Kiefel, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29404 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten August Noack zu FZorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Forst, den 29. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
[29629
Im Tuchfabrikant August Noack' schen
Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse von M 169416 sind an nicht bevorrechtigten Forderungen Æ 27750, 53 zu berücksichtigen.
Forft i. L., den 20. August 1890.
G. Bohrisch, Verwalter.
293931 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Otto Genzer aus Lessen ist das Kon⸗ kurt verfahren durch rechtekräftig bestaͤtigten Zwangs⸗ vergleich beendet und wird daher hiermit aufgehoben.
Graudenz, den 17. August 1890.
Nr. ha / d. Königliches Amtsgericht. Richter.
(29408 onkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Serrengarderoben · und Wäsche ⸗ Händlers Theodor Leopold Joseph Adler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 21. August 1890. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.
29420
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrik anten Karl Schaefer hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksich tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. September 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gefäng⸗ nißgebäude, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
HSeiligenstadt, den 12. August 1890.
Ilm, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(29394 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des RNittergutspächters Miezislans Ulkow ski zu Waliszew ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 9, an⸗ beraumt, zu welchem alle Gläubiger geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Eiklärung des Konkursvverwalters können auf der Gerichtsschreiberei J. det hiesigen Amtsgerichts eingesehen werden.
Jarotschin, den 14. August 1890.
(Unterschrift),
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
129411 hren. j Das Konkursverfahren über das Vermögen des
mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
486
oułursu
Sattlermeisters Karl Fürchtegott Timmel in Marienberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienberg, den 20. August 1890. Königliches Amtsgericht. Hentschel.
(29416 stoułursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Produktenhändlers Ernst Julins Baumann in Meerane wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meerane, den 22. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Neumerkel.
[29412 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Haeslop in Nenhaus a. / Sste ist nach stattgefundener Schluß⸗ vertheilung aufgehoben. Neuhaus a. Osfte, den 7. August 1890. Königliches Amtsgericht.
129523) Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Handelsmanns Paul Fitz in Neustadt O. / S. ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim⸗ mer Nr. 11, bestimmt.
Neuftadt O. / S., den 20. August 1890.
Thanheiser, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29528 Konkurs erfahren.
Nr. 2/0. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kellner in Osterode a. SG. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf Sonnabend, den 13. September 1890, Vor⸗ mittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung wird spätestens 3 Tage vor diesem Termin zur Cin⸗ sicht fuͤr die Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei hier ausliegen.
Osterode a. H., den 22. August 1890.
Königliches Amtsgericht. III.
29415 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Philipp Natge hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Quedlinburg, den 13. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
29418 Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Cerf in Saarunion wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Saaruunion, den 29. August 1890.
J i bt. o ck.
29441] Konkursvverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hunecke zu Salzuflen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Auguft 1890 angengmmene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 4. August 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Salzuflen, den 19. August 1890.
Fürstliches Amtsgericht. JI. Ludolph.
(293971 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. A. Tjaden zu Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wilhelmshaven, den 20. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
L29395 stonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Müller Cederholm in Zerbft ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 19. September 1890, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Herjoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Zerbsft, den 20. August 1890.
(L. S.) Heinicke, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
(iss
[2943
9 Mit dem 25. D.
Tarif⸗ ꝛc. Verinderungen der deutschen Eisenbahnen.
61
Oberschlesischer Stein kohlen verkehr. n M. 1 den J tarifen für die Beförderung oberschlesischer Stein⸗
kohlen, Briquets und Koks
a. im Binnenverkebr des Direktionsbezirks Breslau (Tarif vom 1. Oktober 1888) ein Nachtrag II
und
b. nach Stationen des Eisenbahn⸗Direktiong⸗ bezirks Berlin ꝛc. (Tarif vom 15. November
1884) ein Nachtrag X in Kraft.
Beide Nachträge entbalten Frachtsätze für den neu errichteten, an die Station Chorzow angeschlossenen „Bahnschacht der Gräfin Lauragrube“.
2) Mit demselben Tage (25. d. M.) wird dieser Schacht auch in die nachgenannten Ausnahmetarife für oberschlesische Steinkohlen ꝛc. einbezogen;
a. nach Stationen der Direktionsbezirke Magde⸗
burg, Frankfurt a. M., Hannover ꝛc. vom
1. Februar 1885, b .
Stationen des Direktionsbezirks Brom⸗
berg ꝛc. vom 1. September 1885,
e. nach Stationen des Direktionsbezirks Erfurt ꝛe. vom 1. Januar 1887 d. nach Stationen des
vom 15. Januar 1886,
nach Stationen der sächsischen Staatgeisen⸗
bahnen ꝛc. vom 15. Juli 1888
nach Stationen der Mectlenburgis chen Friedrich⸗ Franz⸗ z. Eisenbahn (Anhang zum Hanseatisch⸗ . Verbandsgütertarif) vom 15. Juli
g. nach Stationen der Altdamm⸗Kolberger Eisen⸗
bahn vom 15. Oktober 1884,
h. nach Stationen der Stargard⸗Küstriner Bahn
vom 5. Januar 1890,
i. nach Stettin und Swinemünde transito see⸗
wärts vom 15. Juli 1883.
Bis zur Einführung besonderer Frachtsätze für den Bahnschacht der Gräfin Lauragrube in den unter 2 a—i genannten Verkehren gelten für diesen Schacht die in diesen Tarifen für die Schächte der Köͤnigsgrube vorgesehenen Frachtsãtze. abzüge der unter 1) bezeichneten Nachträge sind von unserem Verkehrs⸗Bureau und den Versandstationen
unentgeltlich zu beziehen. Breslau, den 21. August 1890.
Königliche Eisen bahn⸗Direktion.
(29435
Norddeutsch⸗Sächsischer Verbandsverkehr.
Nr. 13198 B. Am 1. September d. J. trirt der Nachtrag II. zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Nord⸗ deutsch⸗ Sächsischen Verbandsverkehr in Kraft.
Dieser Nachtrag, welcher bei den betheiligten Stationen zu erlangen ist, enthält im Wesentlichen Entfernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Leipzig J. (Vieh. und Schlachthof) und für Station Soltau des Direktionsbezirkes Han
nover.
Dresden, den 21. August 1890. Königliche General⸗Direkti on
der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Direktionsbezirkz Altona
(i6bomnj
mini ngen e unk,
1 9
en,,
Anzeigen.
MIMMlileliit
besorgen a Verwerten
bini inmc
BE fer M W. Friedrich- Str 78. ee KAelteches karger eenfburean ber ef gef 173
16681]
C. Gronert
Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 26.
16721 [ 8
Gun C eis ger
. Hale nlbureauberlin
(28241
7 —— BER ihn S. Fiedree .
28 W
anFfenm- 4szI8nm.=-
Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
Vertretu
PFrooossen.
aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch
in Patent · P 1IIMIR O0. REUS SEER, Patent- i. Techn. Bureau, Berlin 8W. 1l, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
Beriehte über Patent- Anmeldungen.
i6san
lh in Pathentseh
ertheilt M. M. RoOTTESRM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Rerlin NW., Schi rrb aner damm No. 29a.
Geschäftsprinzip: Eersbönliche, prompte und energische Vertretung.
16621]
D 2 f
ER
Lindenstr
enheiten, Muster u. Markenschufa BER i n . Nelagramim eh *
r . 8 ginn nee e fr na unemfgaulsf
onmes an min Sorin.
Berlin! Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
zun Deutshen Reichs⸗Auzei
M 2O 4A.
e
Perliner Bärse vom 75. August 1890. Amtlich festgestellte Course.
2 . o. Jö Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen... London....
do. do. Madrid u. Bare.
do. . . oöst. Währ.
J Schweiz. Plätze. Italien. . -
d do.
Geld⸗ Sorten und Banknoten. 1 p. St. 4 17756 Imper. pr. St. — — do. pr. 500 g f. — — do. neue...
,. pr. St. 9, 7h bz
, 20, 346 20 Fres.⸗ Stück 16,21 G 8 Guld. Stück = —
e .
C do — —
F T S Sa s s Ss ss,, ,. — ——
3838
585 S*
335
za gobz 245, 25 bz 247, 25 bz
Dursen · ellage er und Königlich Preußischen Staats-Arzeiger.
Berlin, Montag, den 25. August
Imp. . 23 Noten 1000 u. 500 d 9 . o. Cp. zb. N- J. Belg. Noten. Engl.
Italien. Noten a, . Noten 112 006
Dest. Russ. do. v. 100R 247 706
u.
Sep. 246, 75247 25 b Schweizer Noten 80, 75 b; G inn, 109937. 89 75 bz G Ruff. Zolleoup. . 324, 56
olländ. Not. 168, 60 b
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/o, Lomb. 43 u. o /o
Fonds und Staats⸗Papiere.
3. F. 8. Term. Stüce zu M Dtsche. Rchs. Anl. ;
pn 8 d Aul
reuß. Cons. .
do. do. do. do. Sts. Anl. 68
do. St. Schdsch. z]
Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder Deichb· Obl.
Berl. Stadt⸗Obl 3]
do. do. neue Breslau St.⸗Anl. Gassel Stadt · Anl. do. 1887 Charlottb. St. A.
Elberfeld. Obl. ev. 3
Gssen St. ⸗Obl. IV. do. do. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv⸗· O. Rheinprov. ⸗Oblig do. do. Schldv. d BrlKim. Westyr. Prov. Anl
sch Sõbob -= 30M L. 10G 5G = iS is, po bi IG 56 - 350 10 o bid
300M: 200 — —
¶Jöoõbb = S =.
sch. ibo u . -= 1000 u. 500 — —
79. 85 bz pioofl 181,75 bz Aug. 246, 752247, 25 bz
do. kleine 324,256 G
000 - 200107, 106
zoo - Ib los 403 zoo0 = 75 og oh zoo - So gg, io, zoo - 156 og 16 b; zoo 360 =
zoo I00 abg. s, ooG oo 1606 b S b; doo - 20M l i
3000-200 - — 2000 - 1090 103,50oG
job -= 06 — — job -= bo- — doo - bo so8 oB zoo = io g so G
1500 - 3090103, 75G 3000 -=- 2001- —
do. do. Kur⸗ u. Neumaͤrl.
o. Sãchsische . Schles. altlandsch.
do. do. do. Idsch. It. AC. do. do. Lit. A.0
do. ds. do. II. Schlsw. Hlst. L. Kr. do do. . .
o. K Wstpr. rittrsch. I. do. do. II. dos. neulndsch. II
Nentenbriefe. annoversche ... essen⸗Nassan . Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger
. 2 282 — —— — — — — — — — —— — — — — —— ——
— — — — 8 — 8 8
— 0 2 we- t- QM, o-
. R R
3000 - 150 3000 - 309 3000 - 150
10000. 159
o 000 -= 150 3000 - 159 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 75
— — — ——
3000 - 75 3000 - 75
000 -= 200 3000 - 75 3000 - 60
300. 15098, 70 bz G 000 -= 150 98, 10 bz
3000 - 75 6
, wn, e,
117,606 111, So bz 1046306
.
,,,, ein. Uu. 4 Sãchsische . Schlesische ... Schlsw. Holstein.
103, 306 165. 00h 103,003 103, 006 103,20 bz 103,00 bz 103 006
S7, 30 bB
. ö.
Grßhꝛgl.
Hambrg.
do. do.
3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 15
o 000 -= 200 000 -= 200 000 - 100 000 - 100 000 = 200 5000 - 200 000 -= 60
or- er- or- oer e
*r
2 —
XQ QQ QO 0 QO Q QQ O 0 Q Q Q Q¶ù20 20022202
— —— — — — — — — ——
— — — — — — —
K e .
4. 10 3000 - 30 14. 10 3000-30 14. 10 3000-30
3000 - 60
ö Sa 98 6ob 8 98 gob;
og oh bi .
red ö. .
1092, 206
Badische Eisb. A.
Brem. A. Sh. 87 88 eff Sb.
do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 6
8 7obi ö
J . ' Sächs. St. Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. do. do. , ,.
do. Pfdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. d - 83
nl.
t. Rnt.
1899
St. I.
ithriefe
2000 - 209 — ersch 2000 - 200106, 108
97,50
. e. Pr gg 103 og d RG
.
Meininger
111.7 3000 - 30
rhess. Pr. Sch. Bad. .. de b? Bayer. Präãm. .A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A.
übecker Loose . Oldenburg. Loose
A. hö
Loose. 7 fl. .
2 d- t-
160, 10bz 334, 506 141,20 bz 143,90 bz 105, 90 bz 138.50
138,25 bz 133,90 bz 27,50 bz
131,80 bz
Uns ländische Fonds.
Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. kleine do. do. do. do. do. do. äußere do. do. kleine
Bukarester Stadt ⸗Anl. .
deo. do. kleine
ö do. v. 1888 do. do. kleine
Bueno Aires Prov. Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Chilen. Gold⸗Anl. 89.
Chinesische Staats ⸗ Anl.
Dän. Landmannsb.⸗»Obl.
do. do.
do. Staats ⸗Anl. v. 86
Ggyptische Anleihe gar. . do. do. .
do. ö kleine
innere kleine
do. pr. ult. Aug. -
do. ; do. do. do. do. pr. ult. Aug. e e , m, nnländische Losse ... do. St.- E. Anl. 1882 do. do. bv. 1886 do. do. Galiz. Propinations · Anl. Griechische Anl. 188184 do. do. 00er eons. Gold⸗Rente do. 100er de. kleine Monopol ⸗ Anl.. do. do. kleine ollnd. Staatg⸗Anleihe al. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. do. R do. d8. do Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lifsab. St.⸗Anl. 86 J. I. do. do. kleine Luxemb. Staatg⸗Anl. v. S2 Mexikanische Anleihe .. do. do. ö do. do. kleine do. pr. ult. Aug. Moskauer Stadt ⸗Anleihe New ⸗Jorker Gold Anl. non age Sr, g, rwegische Hypbk.⸗»Obl. do. Staat ⸗ Anleihe bo. do. kleine Desterr. Gold Rente. do. do. kleine do. pr. ult. Aug. , ,, .
o. 5 do. pr. ult. Aug. do. ö.
do. kleine do. pr. ult. Aug. Loose v. 1854... Rred. ⸗Loose v. hd
S SG . K . F G Gs,
lieine
r D 3 ü 8 — — — 7 — 8 8
F.
rer - - t».
iK F- — . D C O Q Ꝙ r- C - C , to· - , -
wr
—
82
—
1 2
55 ñII. 7 11.7 1513.9 13.9 113.9 113.9 15. 11 115. 11 16. 12 16. 12 11.7 111.7 16. 12 16. 12 1I.7 15. 11 11.7 111.7 U /6. 12 113.9 15. 11 15. 11
184. 10 184. 10
115.91
1000 IG00 6 1000- 290 7 100 u. 20
1000-20 4 100 u. 20 4
4050 – 405 4A 10 Mir — 30 obh0 — 405 4A 4050 - 405 ö 000 - 500 10000 - 50 Fl. b0o0o0 u. b00 Fr.
100 - 1000 Frz. hb00 Lire
1800. 900. 300
2000-400 A 400 1000-1090 4 1000-090 100 20 4
1000 - 100 Rhbl. 1000 u. 500 3 G. 1000 u. 500 5 P.
c h00-— 450 4A 20400 - 2040
icon g Soc
1060 u. 100 1000 u. 100 f.
1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fi.
250 fl. C. M. 100 fl. De. W.
83. 90 bʒ S4, 10 bz 73, 20 bz
72. 50 73, 00 97,50 97, 60 b G 97.50 B 97, 60 b G Sh. S0 G Sh, 80G 71,90 bz
73, 25 bz 100, 0063 G 110 806 110,70 94, 70G kl. f.
83,90 bz G 9h, 10bz G 95, 40 b G 74, 50 bz G
74, 90 75, 20 B
78 60 b; Gz? 79, 90
79, 40b3 kl. f. 986, 00 bz
95, 60bz 2 9h / 50 bi
95 702,60 bz 94,25 bj & *
r BSobrt * Sion B 8 S5 5g *
/ ig, et. bz G
ig Zoet. b 6 ' hct. b G
ol do
sI 10G S1, lobi G Sr iobꝛ G
Sl, 19bi G S1. 25a, lob. G
123,50 G6 340. 50 bz
Desterr. 1860er Loose .. 5 1/6. 11
do. do.
Pester Stadt ⸗Anleihe ..
o. do.
Portugies. Anl. v. 1888 / 8
do
Raab⸗ Graz. Röm. Stadt⸗ do. do.
Rum an. do.
cons. Anl. v. 1875
inn. Anl. v. 1887 GSold⸗ Rente 1383
St. ⸗Anl. 1889. . . cons. Eisenb. Anl.
do. pr. ult. Aug. Drient⸗Anleihe
Nicolai ⸗Obl. .. pelt cad i o. Pr. Anl. v. 1864 ö. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit.. do. gar. Cntr.·Bdkr.· Pf. I Kurland. Pfndbr.
do. Schwed. do. do do.
do. St.⸗Renten⸗Anl. do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 do. v. 1878
do. do. do.
bo. Stäãdte⸗Pfd. 1883 Schwein. Eidgen. rz. 98
do. i, Gold⸗Pfandbr. o.
do. ö. do. Stadt⸗Anl. ... 6
do. pr. ult. Aug. do. Loose v. 1864
do. do. Polnische Pfandbr. I- TV d do V
v. Std 15. 11 .
11.7 11.7 16. 12 14. 10 14. 10
Bodenkrd.⸗Pfbr. kleine
Liquid. Pfdbr.
or- en.
do kleine e,,
nleihe J. II.. VI. Em. ö
14. 10 14. 10 11.7 1.1.7 16.12 16. 12 16.12 14. 10 114. 10 1.1.7 151.7 13.9 13. 9 15. 11 15. 11 15. 11 14. 10 14. 10 155. 11
c S S8 G G G GS 8 n r . 8 6
1822 do. kleine do. v. 1859 do. v. 18621 do. kleine
do. kleine do. v. 1880 bo. p. ult. Aug.
ro- ν-·
r C D G , d ,
do. v. ult. Aug. 16. 12 16. 12 11.7 11.7
.
16. 1 111.7
do. . v. 1884
do. do. p. ult. Aug do. kleine
C L c- M Q — , C
do. II do. p. ult. Aug. do. III do. p. ult. Aug. 165. 11 15. 11 14. 10 14. 10 111.7 113.9 114. 10 14. 10 111.7 111.7 111.7
do kleine eine
do. v. 1866
O Q , K K 287 Si C
do. do.
wt
St. ⸗Anl. v. 1875 do. mittel do. kleine do. 1886
— = . —
do. mittel do. kleine
a . —
do. neueste
S S 2 — 2 8 8 — 8
Rente v. 1884 do. p. ult. Aug. v. 1885 5 16. 11
4 111.7 , 4 1̃3. 89 ins. 1
1000. 500. 100 fl.
3000 - 100 Rbl. P.
1000 - 100 Rbl. S. * 900g
406
1b ss. 10 100 Mαα , 1650 fl. S. 1s, 95bz
5 2. G. 1000 u. 500 L. G. 1036— 111 111 1000 u. 100 2 1000-50 * 100 u. 50 E 1000-50 * 100 u. 50 * 625 u. 125 Rbl.
14. 109 10000 - 100 Rbl. — —
10000 - 125 Rbl. o000 Rbl. 1000-125 Rbl. 125 Rbl.
3125 —– 125 Rbl. G.
625 — 1265 Rbl. G. 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
1/6. 1] 1000 u. 100 Rbl. p. S7 0b; B
2500 Frs. 500 Frs. ö 00 = 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400
1000. 500. 100 Rbl.
00 A
. 4 Vir seusl MIo00o - 1000 Des. o Mo kl. f.
M oO - 200 Kr. 3000 = 200 Kr. 2000 -- 200 Rr. S000 -= 40 Kr.
29, 00bz G 129, 25 à, 20 bz 324,50 bz 102,00 bz 90, 60 b3 G
90. 00bz G 72, 60 bz Gkl. f. 2,60 bzG .
94 406 4,50
92, 006 S6. 90 bz G 102,25 G 102, 25 6 101,60 bz
1091,90 bz 99, 40 bz 99,75 B
S8. 26et. bʒ B S8, 20et. bz B 119, 103 119,60 bz G S6. 7h bʒ
1
102.206 165 3565 38 G00eb * 2
Io ßoG rf. 107 406 107, 40 bz
99, 003
98, “06 G 98,70 bz 77, 80 bz 77, 90 bB 77, 50a, 60 bj
77, 40a, 60 br 98, 00 bz 98. 003 94 60 bz
175, 006
14 B S6, 80 b; G 86 560 b; G
loꝛ, 00 kl. f. 100, 40b5 . 100, 40 b 100,506
J kleine o
do. 1 r. Goldrente .
do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. Wiener Communal⸗Anl.
Bergisch⸗Mãaͤrk. II. A. B. do III. C. ..
Berl. Ptsd. Nzgdb. Tit. . Vraun schweigische 3 Braunschw. La
e , n girnj 1 N. Ll oy ost⸗Wrn.
Magdeb. Wittenberge .. Ma
do. do. Meckl. Friedr. Franz · B. . Lit. B..... o
üdbahn. k
Werrabahn 188 - 86..
do. neue v. 85 do. kleine
4
4
4 . do. 35
Anleihe v. 665 A. cv.
do. ,
1
1
5
5
5
5
do. C.
⸗ do. D. Cu. D. p. ult. Aug. 3 .
do. ult. Aug. Loose ö . do. p. ult. Aug.
( Egypt. Tribut. 4 do. kleine 44
do. p. ult. Aug.
4 do. mittel 4 do. kleine 4 do. p. ult. Aug. Eis . Gold · . S9 45 do. mittel ] do. kleine 4 Gold⸗⸗Invst. Anl. do. do. 4 Papierrente .. 5 do. p. ult. Aug.
Loose
Temes ⸗Bega gar. 5 . do. kleine h do. Bodenkredit ... 41
äricher Stadt ⸗Anleihe. ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. do. do. v. ult. Aug.
15.3.9
15. 11 15. 11
16/6. 11 18/6. 1 18/8. 1
1135. 3 153.9 1.3.9 1.3.9
11.7 111.7
fr. x. Stck
1010.10 10. 10
11.7
111.7 111.7
1 1 1
1/6. ) z
14. 10 14. 10 114. 10
800 u. 400 Kr.
S00 u. 400 Kr.
000 — 900 Kr. 1000-20 * 1000 0 4 1000-20 1000-20
4000 - 400 4A 400 26000 —-500 Fr. 500 Fr.
A00 Frg.
1000-20 20 *
10000 - 100 fl. 500 f.
100,506 100,506 100, 506
24 606 18,656 kl. f. 16, 65B 18, 55et. à, 60 bz 89, 1063
89, 10 bz 91203 G 91,20 bz
l, 40a, 20bz G 86, 00 bz G
79, 90a 80 bz 98, 306
101, 80bz 101. 80et. bz G 1091,80 et. b G
G. i102. 55b Gt f.
1000 u. 200 fl. S.
1000 Frs. 00 Frs.
101,90 bz B 89 70 bz B
S9. 40a, 50 b B 256, 00 bz G
1
o doG
1 —
las ob 147 56 Q b
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.
e or- r.
andeseifenb.
olsteinsche Marschbahn
übeck⸗Büchen gar. ...
Ludwh. 68/ 69 gar. do. 7h, 76 u. S ev. do. v. 1874
v. 1881
e. Gn n geg o. wab. do. Star n, .
t L . o r . r 2 2 2 6 6 p ö ö 2 6 4 ö 40 — p 8 8 er m- r- r- r er- e. or- r.
Göͤln Mindener T. lauf
3000 - 5300 A 300 M 600 Ap
3000 - 300 M 500 A
300 40
3000-500 4
hö00 u. 300
1000 u. 500 00
3000 -500 4A 600 600 4
1000 u. 500 Æ 600 A
1000 u. 500 A
ginsen bis ĩ / ĩo. g 4 . . 3000 - 300 AÆ
39,50 B 99, 50 B
102 106
ö
— —
ob SG
¶ sa Eisenbahn⸗Brioritäten, zum Bemg ron Preuß. 33 0/ Consolt.
abgestem pelt 99, So G 4
. * * — 33 6 . 5 ? 5 4 — 2 en 86 k—— n , , ,,, / , r r . 8 . Re,, — *
— — — —
K
ere, , , . — *
5
J ;