1890 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Aug 1890 18:00:01 GMT) scan diff

* r 2 . ö .

[28670

Mittwoch, den 17. September a. e., Nach⸗ mittags 4 Uhr, findet im Bürean des Serrn Juftizrath Höniger in Inowrazlaw die Aus⸗ loosung der am 1. Januar 1891 rückzahl⸗ baren Prioritäts⸗Obligationen unserer Ge- sellschaft statt.

Zuckerfabrik Tuezno. Der Vorftand: Für den Anssichtsrath: R. Reimann. Der Vorsitzende: H. Hinrichsen.

I28s69] Flensburger Walzenmühle.

In Gemäßbeit des §. 4 der Statuten fordern wir die Herren Aktionäre auf, eine fernere Einzahlung von 25 des gezeichneten Kavitals mit

. 6 250 pro Aktie

zu leiften. Bei der Einzahlung, welche am 12. Septbr. d. J. zwischen 16 und 12 Uhr Vorm. und zwischen 3 und 5 Uhr Nachm. im Comptoir der Gesellschaft zu erfolgen bat, sind die Interims⸗ scheine, um mit Quittung versthen zu werden, vor⸗ zuzeigen.

Flensburg, den 23. August 1890. Der Vorstand.

29764 Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 10. September a. e., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Bülle hier statifindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ganz ergebenst ein. Tages ordnung:

Wahl eines Vorstandsmitgliedes für Herrn Rittergutsbesitzer O. Viereck auf Schorrentin, welcher unter Hinweis auf sein körperliches Leiden die Annahme der Wahl mit triftigem Grunde abgelebnt hat.

Aetien⸗Zuckerfabrik Malchin. Der Vorfitzende des Auffichtsrathes. gez. P. Burchard.

20760)

Oberschlesische⸗Chamotte⸗Fabrik

früher Arbeitsstätte Didier.

Die Herrrn Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 22. September 1899, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Berlin im Generalversamm⸗ luugssaale der Börse, Eiugang St. Wolffgang⸗ straße, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Jede Aktie giebt eine Stimme.

Die Aktioräre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien oder Depot⸗ scheine über die Hinterlegung derselben bei der Reichs bank spätestens 7 Tage vor der General versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den

derten Hirschfeld C Wolff, Serlin, Friedrich ; straße 160,

Herren Braun C Co, Berlin, Linkstr. 2, oder bei

der Kasse der Gesellschaft in Gleiwitz,

ge en Empfangnahme einer Legitimation in den üb— lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. ̃ Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge⸗ scäfte, unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und VerlustContos und des Ge⸗ schäftsberichtes für das veiflossene Geschäfts—

jahr.

„Bericht der Rexisions⸗Kommission über die Prüfang der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos für das ver⸗ flessene Geichäfte jahr.

. Beschlußfassung über die Ertheilung der

Decharge und Festsetzung der Dividende. Der Aufsichtsrath. P. Barnewitz. Steinkohlenbau⸗ 38 X * Verein.

Von unserer fünfprozentigen Prioritäts⸗-An⸗ leihe sind, den Bestimmungen der Schuld und Pfandverschreibung gemäß.

57 Prioritäts Obligationen à 300 ., in den Nummern 8 41 58 123 127 147 268 224 332 390 407 414 450 455 485 513 522 651 663 799 801 So3 841 872 899 gos 922 971 982 1004 1025 10661 10990 1091 1153 1163 174 1238 1245 1311 1392 1393 1406 1457 1483 1559 1626 1649 1555 1720 1763 1811 1871 1833 1933 1939 1949 zur Rückzahlung notariell ausgeloost worden. Die Inlaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die Kaxitalbeträge am 1. Oktober 1890 gegen Rückgabe der Prioritäts⸗Schuldscheine und der noch nicht fälligen Coupons bei den Herren Becker C Co. in Leipzig, Günther Rudolph in Dresden, Kunath Nieritz in Chemnitz,

SFerd. Ehrler Bauch in Zwickau, sowie bei der Gesellschaftskafse in Gersdorf in Empfang zu nehmen.

Der Betrag der eiwa feblenden, nicht fälligen Coupons wird bei der Rückjahlung des Kapitals ab-⸗ geiogen und werden vom obigen Auszahlungstage ab für die gelcosten Schuldscheine Zinsen nicht mehr entrichtet.

Aus früheren Berloosungen sind noch nicht ab— gehoben:

ö. 1523 1757, zahlbar am 1. Oktober Nr. 495 710 825 9833 1476 1542 1760, zahl- bar am 1. Oktober 1898.

Die Inhaber dieser Schuldscheine werden biermit wiederholt ju Emrfangnabme der Fapitalbeträͤge mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Inhaber aller Ansprüche an uns verlustig gehen, wenn die r, n . der geloosten Schuldscheine nicht inner⸗

alb der gesetzlichen Verjährungsfrist erfolgt.

Gersdorf, den 15. Juli 1860.

Gere dorfer Steinkohlenban⸗Berein. Der Vorstand: H. Jobst. G. Kaulfers.

laa220]

Gersdorfer

a etiva. Bilanz Conto am

wos a „Alkohol“ Actien⸗Gesellschaft, LZindenburg b. Nakel (Netze).

30. Zuni 1890.

Passiva.

An 5 Debitores“ laufender Rechnung abzug lich 4 Creditores u. nd do.

A702, 50 126, 94

. . * Per Actien · Capital · Gonto 46250 575 66 Reservefonds · Conto 212

Grundstũck ⸗Conto

Gebãude· Conto Fabrikgebäude ˖ Conto Maschinen⸗ u. Apparate⸗Conto Gassa · onto w Effecten · Conto ö Utensilien · Contoe ... ferde⸗ u. Geschirr⸗Conto Brennmaterial Conto.

Debet.

, s. Gewinn u. Berlust⸗Conto am 30. Zuni 1890.

3255 44 . FDvpotheken ˖ Conto z2000 zö51 43 Gewinn. u. Verlust⸗ 3791974 Gone,

25773 69 6s 45 odd 2 1917 19 243 38 91 66

Ts 35 Creait.

An Abschreibungen auf: Gebãude · Conto Æ 3144,33. 2 p. Ct.. Fabrikgebäude⸗Conto M 38693, 64. 2 p. Ct. .

Maschinen · u. Apparate⸗Cto. A 31679, 89. 6p. Ct.

Utensilien ˖ Conto Æ 2124,99. 10 p. Ct.. Pferde u. Geschirt ˖ Conto Æ 303, 0s. 20 p. Ct.

Materialienverbrauch und Unkosten: 1 Kartoffel ˖ Conto

Zinsen⸗Conto .. Reparaturen Conto. . Unfall u. Krankenkasse⸗Conto Betriebssteuern⸗Conto. .... oferde⸗ u. Geschirr⸗Unkosten⸗Conto Brennmaterialien ˖ Conto . Salair ˖ u. Lohn ⸗Conto

Unkosten ⸗Conto. .... Kartoffelnachzahlungs⸗Conto . Actiencapital · Zinsen · Conto Remunerations⸗Conto.

Bilanz ⸗Conto.

Der Aufsichtsrath.

C. Wegner, Vorsitzender. M. Selig sohn.

Der Vorfstand.

j

„3

Per Saldo 1888 89... 4735 71

Miethe u. Pacht Cto.,

Einnahmhe 162 Spirius⸗Conto, Ein⸗

S6 248 85

K Brennmaterialien · Cto, , 94 06

5 66s 238165 3119 z067 56 1341 17 277895 66 6s 1635 225 806393 ol240 6

.

s 7 Die Betrie bsleitung.

O. Guthknecht. B. Eylau.

. 4 ö O. Schmidt. Die Uebereinstimmung vorstehender Abschlußrechknung mit den mir vorgelegten sorgfältig und

korrekt geführten Büchern bescheinige ich hierdurch. Nakel, den 28. Juli 1890.

L. Lewin sohn, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

28659 Activa.

Bilanz am 30.

Juni 1890.

Passiva.

443 1401275 dh 607775 1187284 90 JJ 43509 89 Banauiers Guthaben S6 32089227 d 30 90 321023 17

,,, 1 * Tapeten Vorrath. 132 45

Immobilien.. Terrain k Hrpotheken · Forderungen. J Cassa .

3 23 2264282 25 .

2931000 2 25466 rbb ho bos os

Actien· Caxital Reservefondd . Hypotheken ⸗Schulden Netto · Gewinn.

2168592 9s

133 46

PDebet.

A44240038 66 Gewinn- und Berlust⸗Conto am 30. Zuni 1890.

s gs Credit.

Handlungs⸗Unkosten.

Hypotheken⸗Zinsen, bezahlte - 19005

* 5 9 83 99

15543 35

Vortrag pro 1889 lots -

12345 66 Immobilien

, 26 JJ do. vereinnahmte.·. . 637 40 11367 89 Grundstücke⸗Ertrãge

z , Vertheilung desselben: 6 0o Actionaire. w 14010 Super ⸗Dividende .. 3 0/0 Aufsichtsrath d. M 460328. 57. ; Extra⸗Renumeration an ein Mitglied des Aufsichtsraths. J Tantième, Direction und Beamte. Svecial Reser oefonds ö Vortrag pro 18906.

6850 4 79273. 55

i7oldo - ILbßh 366 13569 86

1219 93

ob00 25000 -.

A1 7887

637655 66 abzüglich der 6 Unkosten . . 18844 44

Zinsen .

Vãchte

Effecten.

sosꝛ9 in 6770 o vod dh 3064

7 ss Ss ss T7; TJ

bbSl 72 12

Der Vorstand der Neuen Immobilien ⸗Aetien⸗Gesellschaft. ö d. Nöhring.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗

und Ver lust⸗Conto habe ich geprüft und mit den

ordnungemäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Berlin, den 29. Juli 1890.

. August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor. . Die Ausjahlung der von der heutigen Generalversammlung auf 20 0 festgesetzten Dividende erfolgt gegen Ausbändigung des Dixidendenscheines pr. 1889 ven jetzt ab mit M 200. pr. Actie bei

Herrn Jacob Landau hier. Berlin, den 73. August 1890.

Der Vorstand.

28660 iu Immobilien ⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August d. J ist bestimmt worden, 10 0 des Grundcapitals mit 292 400 ½ an die Actionaire zurückzuzahlen und demnach das Grundeaxital auf 2 631 690 4 hierdurch herabzusetzen.

Wir machen dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Berlin, den 23. August 1890.

Der Vorstand.

129221] Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München.

. unserer Gesellschaft werden hie⸗ mit au Samstag, den 27. September 1890, Vormittags 10 uhr,

zur ordentlichen Generalversammlung in die Gasfabrik, Thalkirchuerftraße, statutengemaß eingeladen.

Der Besitz von Aktien wird nach §. 22 der

Statuten in der Art nachgewiesen, daß jeder Aktionär,

welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens bis 24. September im Kassabureau der Gesellschaft, Salvatorstraße 20/J. in München, oder bei dem Aussichtsrathsmitgliede Herrn Direktor E. Des Gouttes in Genf, rus du Stand 15, entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes Verzeichniß über den Besitz von Aktien nebst einer Erklärung übergiebt, wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Aktien vor Abhaltung der General⸗ versammlung nicht zu entäußern. Sobald dies ge⸗ schehen, empfängt der Aktionär eine persönliche Ein— trittékarte, welche die ihm zukommende Stimmen zahl, sowie Tag, Stunde und Ort der General⸗ versammlung kundgiebt. Tagesordnung:

a) Entgegennahme des Berichtes des Aufsichts⸗ rathes und des Vorstandes über den Stand des Geschãftsbetriebes und über die Rechnungẽ⸗ ergebnisse,

b) Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende, resp. Verfügung Über den Reingewinn,

e) Regelung des Verhältnisses der Gesellschaft zur Stadtgemeinde München bei Ablauf des Vertrages vom 25. August 1863.

Gasbeleuchtungs · Gesellschaft in München. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. E. Schönlin.

11 129249]

Vereinigte Köln⸗Nottweiler Pulverfabriken.

Hierdurch machen wir ergebenst bekannt, daß die Ginzablungen auf die Juterimsscheine unserer Gesellschaft, welche im Tausch gegen die Aktien der

Pulverfabrik Rottweil ˖ SHamburg demnächst ausgegeben werden, bei einer der nach⸗ benannten Stellen geleiftet werden können:

in töln bei dem A. Schaaffhansene schen

n. und Herrn A. Levy, Bank⸗ ge .

in Stuttgart bei der Württembergischen

Vereinsbank,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

den Herren Born * Busse,

den Herren Delbrück, Leo K Cie.,

in Bonn bei Herrn Jonas Cahn, sowie

bei der Kasse der Gesellschaft in Küln am Rhein

und in Rottweil.

Die zuerst fällige Ginzahlung von

20 e * 240. für je Æ 1200.

ö in Aktien zuzüglich Zinsen à So vom 1 Januar 1890 ab ist bis zum 1. Oktober d. J. zu leiften.

Der Umtausch der alten gegen die neuen Stücke wird nach Fertigstellung der neuen Aktien bezw. Interimsscheine von einem noch besonders bekannt zu machenden Datum ab erfolgen.

Köln, den 22. August 1890.

Der Generaldirektor. Heidemann.

S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

29872] Wochen⸗ebersicht der

Neichs⸗Bank

vom 23. Angust 1890. Activa.

I) Metallbestand (er Bestand an n coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus— ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 60 berechnet)...

2) Bestand an Reichskaffenscheinen.

3 8 Noten anderer Banken

4 k

5 zom bardforderungen.

6 ö,,

7 sonstigen Activen.

Passiva.

8) Das Grundkapital. ..

3 Der Reservefonddz

10 Der Betrag der umlaufenden K

1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ,,

12) Die sonstigen Passiu an.... Berlin, den 26. August 1890.

Reichsbank Direktorium. Gallenkamp. Hartung. Frommer.

29602 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. Angust 1890.

Activa. Metallbestand: 1035 611 M 16 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 10 705 46 Bestand an Noten anderer Banken: 864 400 6 Wechsel: 5 553 774 Æ 92 8. Lombard: 2 857 00 Æ Effekten: SS 3. Sonstige Aktiva: 29 707 16 5.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 νM, Re⸗

S1 1,077, 900 21, 935,000 3,279, 0900 489,446, 000 1488, 000 16.268, 000 27, 587, 00

120, 00,090 25, 835, 000

949, 950, 0

337, 753,900 505, 000

serve⸗Fonds: 609 000 S Baninoten im Umlauf:

2828 700 6 Deyositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 176 230 Æ An Kündigungsfrist ze⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 540 000 M6. Sonstlge Passiva: 4091 1 15 5. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Jalande zahlbaren Wechseln: 186 833 Æ 94 8.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

1 Geschäftsübersicht der Communal- Bank des König⸗

7 2 reichs Sachsen pro 30. Juni 1890.

* Aeti va. Cassenbestand und verfũgbares Gut⸗

baben bei der Allgemeinen

Deutschen Credit ⸗Anstalt. .. Æ 956 646.37 Darlehne an Bezirksverbände und

Gemeinden e Effecten (inel. eigener Anlehns⸗

,,,, ; 235 025. Vorschüsse auf Werthpapiere 165 534.50 Diverse Debitoren... 2390 902.97 Effecten des Reservefonds A.. 59 221.75 Effecten des Reservefonds B.. 182 918.75

13 338. 11 2220.95

29603

Mobiliar und Drucksorten. Conto a nuovo. J Passiva.

Actien Capital. 1p 3 000 000.— ab: ausstehende Einzahlung 2400 000 Emittirte Anlehnsscheine (incl. an,, wean nn Guthaben von Bezirkäverbänden umd n enn, 1285 750.63 Reservefonds A. Statutmaßige Anlage Æ 59 221.75 ' 67.90 Reservefonds B. Siatutma ige Anlage Æ 182 938 75 Baar. . 1099.73 183 058. 48 Pen slon gene,, . 8 339. 46 Fonds für Unterstützung hilfs bedürf⸗ tiger Geendeen 10 820. Leipzig, den 30. Juli 1890.

Communal - Bank des Königreichs Zachsen.

H600 000.

59 289. 65

M 2O5.

.

Drit t ‚. m. zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. August

1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffenschafts. Jeichen. und Muster-Registern, äber Patente, Konkucse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen Gtsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gentral Sandels / Stegister für das Deutsche Reich. an. 2x65)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Daz Abennement beträgt 1 50 3 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Poft, Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Arnjeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom Ceutral. Sandels Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 205 X. und 205 B. ausgegeben.

Die Lage der hlenindustrie

bat sich nach dem Bericht der Handels kammer zu Braunsberg auch im Jahre 1889 nicht zu beben vermocht. Die durch die ungünstige Ernte und die dadurch hervorgerufene Spekulation veran⸗ laßten hoben Getreidepreise schloffen einen lohnenden Umsatz von Mehl nach außerhalb vollständig aus, und auch am Platze war in Folge der günstigen Kartoffelernte der ,. ein geringerer als sonst. Die OGelmühlenindustrie lag vollständig lahm und stockte der Absatz von Rüb⸗ und Leinkuchen gänzlich, was namentlich der steuerfreien Einfubr billiger Surrogate zuzuschreiben ist. Nach dem Berichte der Handels kammer zu M. Gladbach waren die dortigen Del müh len zwar durchgehends gut be—⸗ schäftigt, der Betrieb aber wenig sobnend, da ein mal durch den Neubau größerer Anlagen und durch die Einfuhr amerikanischer Kuchen die Preise für Leinkuchen stark herabgedrückt wurden. Von den Mahlmüblen machten die größeren Handels mühlen, welche die Ausfuhr betreiben und die zur Gewährung eines Zollkredits verlangte hohe Sicher heit zu hinterlegen vermochten, gute, vielfach sogar sebr gute Geschäfte, wäbrend die kleineren nicht nur nichts zu verdienen vermochten, sondern sogar mit mehr oder weniger großen Verlusten arbeiten mußten, da die Mehlpreise im Inlande zum Theil se schlechte m, daß die Herstellungskosten nicht gedeckt wurden.

Ueber die Lage des Flachsmarktes äußert der Jahresbericht der Handelskammer zu Braunsberg für 1889 sich dahin, daß nickt nur die Landleute immer mehr die Lust verlören, Flachs anzubauen, weil der Ertrag nicht die aufgewendeten Produktions kosten decke, sondern daß auch die Kauf⸗ leute nur ungern Flachs kauften, weil sie seit Jahren Geld daran verlöͤten. Im Ermland werde in jedem Jahre eine geringere Fläche ausgesäet und alle an—⸗ gewandten Mittel könnten das vollständige Aufhören des Flachsbaues nicht mehr verhindern. Die Flachs— märkte hätten fast ganz aufgehört und ihr Bestehen sei kaum zu bemerken. Dagegen war nach dem Bericht der Handelskammer zu M. Glad⸗ bach die Flachsernte des Jahres 1889 als eine gute und für die Landwirihschaft einträgliche zu be⸗

zeichnen.

Die Tabackindustrie in Braunsberg bat nach dem Berichte der dortigen Handels- kammer auch im Jahre 1889 erfreuliche Fort⸗ schritte zu verzeichnen. Die Fabrik der Firma Loeser und Wolff, welche s. Z. nur als Einlage⸗ Ripperei für die Elbinger Fabrik errichtet wurde, betreibt jetzt nur noch eigene Cigarren-Fabrikation und wurden im Berichtsjabre von 118 Arbeiterinnen 3825 Mille Cigarren angefertigt gegen 2848 Mille und 91 Arbeiterinnen im Vorjahre.

Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin Nr. 68. Inhalt; Nach Bremen. Wohn und Geschäftsbaus Wilhelm⸗ ftraße 44. Die Ausstellung aus dem Architek ur⸗ und Ingenieurwesen auf der Nordwestdeutschen Gewerbe⸗ und Industrie ⸗Ausstellung in Bremen 1890 Gerictliches. Lokales und Vermischtes. Technische Notizen: Duresco⸗Schutz Bücher ˖ anzeigen und Recensionen. Marktbericht über Baumaterialien · Preise. Bau · Submissions · An zeiger.

Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. (Srün berg i. Schl.) Nr. 68. Inbalt: Die französische Wollenindustrie im 1. Halbjahr 1880. Direkter australisch · deutscher Wollimport. Ueber 8000 M0 für einen Ballen X Baumwoll ⸗Stückwaaren der Vereinigten Staaten. Spindel zum Feinspinnen. Schaftmaschine für Hoch⸗ und Tieffach. SchützenfangVorrich⸗ tung. Verfahren zur Herstellung eines Filzstoffes. = Deutsche und gusländische Patente. Dampf⸗ kessel zur Färberei. Behandlung leichter Croises. Marktberichte.

Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Gunther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 68 Inbalt: Teslas neuer Weckselstrom Motor. Die Entwickelung der Telegraphie im letzten Jahrzehnt. Die Londoner Druckwasservertheilung von Central. stationen aus. Dresdener Central beizungsfabrik Louis Kühne. Anrufer mit selbfttbätiger Aus— und Einschaltung. Telephon. Fernverkehr und die Garantiesummen. Rundschau Syftem Popp). . Stãdtische EGlektrizitãtswerke (Essen, Teplitz Schönau). Mittheilungen und Nachrichten. Patent · Nachrichten.

Deutsche Kolonialzeitung. Organ der Deutschen Kolonialgesellschafst. (In Kommission bei Carl Heymann's Verlag, Berlin W) Nr. 18. Inhalt: Zur Rüdkehr des Herrn Dr. Peters. Die politische Theilung Afrikas. Die Uebereinkunft zwischen England und Transvaal betreffs Sansibar. Das Matabeleland (mit Karte). Das koloniale Budget der Niederlande. II. Von Dr. Boke⸗ meyer. Kolonialpathologie. Correspondenz. Mittheilungen aus der Gesellschaft. Kleine Mit⸗ theilungen. Eingänge für die Bibliothek.

Baumwolle. Der Export von

Handels ⸗Regifter.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Singang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Rönigreich Rürttemberg und dem Großherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienftags bejw. Sonn⸗ abend, die letzteren monatlich. 29674

Aachen. Bei Nr. 1458 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens der Firma „Emil Heine“ in Burtscheid dem Kaufmann Edmund Egener zu Burtscheid ertheilte Prokura eingetragen steht, wurde in Spalte 8 vermerkt:

Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den 21. August 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

28675

Ahrensböck. In das Handelẽregister des unter⸗

zeichneten Amtsgerichts ist Seite 50 zu Nr. 36,

Firma A. Helms, Sitz Sarkwitz, eingetragen: 2) Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1390, August 19. Großherzogliches Amtsgericht.

Dstendorf.

Rerlin. Sandelsregifter 29780 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung rom 23. August 1880 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellsckaftsregister ist unter Nr. 3619, woselbst die Aktien gesellschaft in Firma: Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . Der Kaufmann Rudolf Reisner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . Der Rentier Friedrich Wilhelm Hilsebein zu Berlin ift bis zum 31. Dezember 1890 stell⸗ vertretendes Vorstands · Mitglied geworden. Dem Julius Marcuse zu Berlin ist für die vor⸗ genannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt worden, daß derselbe berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstands. Mitgliede oder mit einem Stellvertreter desselben oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. ; Dies ist unter Nr. 8608 des Preokurenregisters ein getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 587, woselbft die Handelsgesellschaft in Firma: A. Heinemann C Ce mit dem Sitze ju Berlin rermertt steht, einge⸗ tragen: . . Die Handelegesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11061, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: A. Schlesinger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Josef Friedenftein ist aus der Handelsgesellschaft autsgeschieden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15717, woselbsft die Handlung in Firma: Soff mann & strauel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ;

Die Inbaberin, bisher verwittwete Frau Hoffmann, Caroline Sophie, geborene Lehmann, ist eine Ehe mit dem Photographen Carl Hermann Georgi zu Berlin eingegangen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 2054, wofelbst die Handlung in Firma: Albert Sahl mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ;

Die Firma ist durch Erbgang auf die ver⸗ witiwete Frau Sahl, Clara, geborene Schüler, zu Berlin übergegangen.

Vergleiche Nr. 20 836 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 936 die Handlung in Firma: Albert Sahl mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Sahl, Clara, geborene Schüler, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:

12 3851. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bendit Brothers. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: London mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Sxalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: die Kaufleute

Y) Siegfried Bendit, TZondon.

1) Max Bendit, sãmmtlich zu 3) Louis Bendit,

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1890 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Seydel straße Nr. 16.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 935 die

Firma:

Carl Herm. Boldt mit dem Sitze zu Stettin und einer Zweigrieder⸗ lassung in Berlin ((hiesiges Geschäftslokal: Gr. Präsidentenstraße 3) und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Hermann Boldt zu Stettin ein— getragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitz: zu

Berlin unter Nr. 20 934 die Firma: Lesser Bab

(Geschãftslokal: Spandauerftraße Nr. 46) und als deren Inhaber der Kaufmann Lesser Bab zu Berlin eingetragen worden. ö

Berlin, den 23 August 1890.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

Berlin. Bekanutmachung. 29681 In unser Firmenregister ist unler Nr. 580 die Firma Adolf Brünn mit dem Sitze zu Friedrichs berg und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Jacob zu Charlottenburg eingetragen worden. Berlin, den 21. August 1890 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung VIII. Kernburg. Sandelsrichterliche 28680 Bekanntmachung. Fol. 235 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma: Levi Calm K Söhne, Bankgeschäft in Bernburg eingetragen stebt, ist heute nachgetragen worden: Die dem Kaufmann Otto Scharow und dem Kaufmann Albert Bode in Bernburg ertheilte Kellektivprokura ist erloschen; dagegen ift dem vorgenannten Kaufmann Albert Bode Prokura zur selbstständigen Zeichnung und Vertretung der Firma ertheilt.“ Bernburg, den 22. Angust 1890. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. C. Vierthaler.

Eockenheim. Bekanntmachung. 29524 Zufolge Anmeldung vom 13. d. M. und Ver⸗ fügung vom heutigen Tage ist in unser Handels register zu Nr. 2331, wo die Firma:

4 und Maschinenfabrik für Schuh⸗ und Leder Industrie vormals Miller 4 Andreae zu Bockenheim eingetragen ftebt, folgender Eintrag bewirkt worden: Der Fabrikant Allbard Andreae von Frank- furt a. M. ist am 1. Juli d. J. aus dem Vorstand der Aktiengesellschast ausgesckieden. Den Vorstand der genannnten Gesellschaft bildet jetzt der Fabrikant Friedrich Miller von bier allein. (F.R. 234.)

Bockenheim, am 18. Augast 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Bonn. Bekanntmachung. 298576 Zufolge Verfügung vom kbeutigen Tage ist in das biesige Handels BGesellschaftsregister unter Nr. 653 die Handelsgesellschaft unter der Firma:

Geschwister Ramershoven mit dem Sitze in Bornheim und mit folgenden Rechts verhältnissen eingetragen worden:

Die Gesellschafterinnen sind:

1) Maria Glisabeth Ramersboven,

2) Maria Barbara Ramersboven, beide Kauf⸗

fräulein in Bornheim wobnend.

Die Gesellschaft bat am 15. Juli 1890 begonnen und ist eine Jede der Gesellschafterinnen zur Ver⸗ tretung derselben berechtigt.

Bonn, den 19. August 1890.

. Neu,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eonn. Bekanntmachung. 1286789

Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist in das 3 Handels Firmenregister unter Nr. S14, wo⸗ selbst die Handelssirma:

Georg Gratzfeld

mit dem Sitze in Oberdollendorf und als deren alleiniger Inhaber der in Oberdollendorf wohnende Kaufmann Georg Gratzfeld vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: . .

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte durch Bertrag auf die in Oberdollendorf wohnenden Kaufleute Reiner Gratzfeld und Georg Gratzfeld jr. übergegangen.

Gleichzeitig ist in das hiesige Handels . Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 652 die Handels gesellschaft unter der Firma:

Georg Gratzfeld mit dem Sitze in Oberdollendorf und mit folgenden Rechtsserhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: z Reiner Gratzfeld, ; 2) Georg Graßfeld, Beide Kaufleute in Ober- dollendorf wohnend.

Die Gesellschaft bat am 15. August 1890 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Bonn, den 20. August 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KRonn. Bekanntmachung. 29677 Zufolge Berfügang vom heutigen Tage ist in das biesige Handels⸗Firmenregifter unter Nr. 440, wo⸗ selbst die Handels ⸗Firma: Wwe. Chriftian Brewer mit dem Sitze in Bonn und als deren alleinige Inbaberin die in Bonn wobnende Weinhbändlerir Wittwe Christian Brewer, Elisabeth, geb. Maller, vermerkt stebt, folgende Eintragung erfolgt: Das Geschäft nebst dem Firmenrechte ist ducch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Gasthof⸗ besitzer Andreas Brewer übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Christian Brewer fortsetzt. Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Firmen⸗ register unter Nr. 1390 die Handels- Firma: : Chriftian Brewer mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Gasthofbesitzer Andreas Brewer eingetragen worden. Bonn, den 20. 6 1890. 2

eu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eonn. Bekanntmachung. 1236781 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗-Firmenregister unter Nr. 1391, die

Handels firma: Carl Kirchner mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Carl Kirchner, und in das hiesige Prokurenregister unter Nr. 332 die seitens des Carl Kirchner für seine Handelsniederlassung unter der Firma Carl Kirchner in Bonn der Therese Oldag, Ebefrau von Carl Kirchner zu Bonn, ertheilte Prokura eingetragen worden. Bonn, den 21. Angust 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Breslau. Bekanntmachung. 29685 In unser Gesellschaftsregifter ist 2 bei Nr. 2499 die durch den Austritt des Buchdruckers Constantin Salj;jburg aus der offenen Handelsgesellschaft Salz burg & Koda lle hierselbft erfolgte Auflösung dieser Gesellscaft und in unser Firmenregister Nr. soß4 die Firma Carl Kodalle hier und als deren Inbaber der Kaufmann Carl Kodalle hier ein getragen worden. Breslau, den 21. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Bxeslan. Bekanntmachung. 296852

In unser Firmenregister ift beute eingetragen worden:

a. bei Nr. 7000, betreffend die Firma J. Schlegel c Comp. hier:

Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf das Fräulein Valesca Spieß ju Breslau durch Vertrag übergegangen;

b. unter Nr. 8065 die Firma J. Schlegel Comp. hier und als deren Inhaberin das Fräulein Valesca Spieß zu Breslau.

Breslau, den 21. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ereslam. Bekanntmachung. 28683 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 238, betreffend die offene Handelsgesenschaft in Firma Carl Krifter mit dem Siße zu Waldenburg und Zweigniederlassungen zu Breslau und Leipzig beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 21. Auaust 1890. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. 28686 In unser Firmenregister ist Nr. 8066 die Firma Inlius Lemor hier und als deren Inhaber der Sil berarbeiter Julius Lemor hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. August 1890. Königliches Amtsgericht.

KRreslanu. Bekanntmachung. 296841 In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 14789, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma Grossner C Weiß hier, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Breslau, den 21. August 1880. Königliches Amtsgericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. 298687 In das Gesellschaftsregister des Amtsgerichts bezirks Dillenburg ist zufolge Verfügung vom 21. August 1889 unter Nr. 43 eingetragen worden: 1) Firma der Gesellschaft: Sollstein und Schütte. 2) Sitz der Gesellschaft: Haiger. 3) Rechts verhältnisse der Gesellschaft: ; Gesellschafter; à Franz Schütte, Kaufmann in Haiger, b. Gustav Hollstein, Kaufmann in Haiger. Die Gesellschaft hat am 1. Argust 1880 be⸗ gonnen. . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt jedem Gesellschafter allein selbstständig zu. Dillenburg, den 21. August 1890. ö Königliches Amtsgericht.

Donaueschingen. Großherzogliches 29690] . Amtsgericht Donaueschingen.

Nr. 8595. Ins hiesige Firmenregister warde heute eingetragen: