ᷓ 2 / /// /// //
ü ; —
128886 Bekanntmachung. Am Montag, den 22. September, Mittags ein Uhr, wird im hiesigen NRathhaussaale ordentliche Generalversammlung abgehalten. Tagesordnung: 1) Rechenschafts bericht für das Geschäftsjahr L August 1889 bis 31. Juli 1890. 2) Deckarge derselben. 3) Gebaltsregulirung des Vorstandes und Auf⸗ chtsrathes
si ö 4) Gewinnvertheilung. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Langenzenn, den 26. August 1890. Der Aufsichtsrath
des Creditverein Langenzenn Actiengesellschaft.
P. Steinlein, Vorsitzender.
2 Württemb. Cattunmanufactur.
Wir beehren uns hiermit, unter Bezugnahme auf die §5§. 24/29 unserer Statuten, die stimmberech⸗ tigten Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 20. September d. J., Vormittags 10 ihr, in unserem Geschäftslokale in Heidenheim statt findenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen. .
Zur Verhandlung kommen die in §. 28 der Statuten angegebenen Gegenftände. ;
Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des 5. 24 der Statuten:
bei der Bank für Handel * Induftrie in
Darmstadt und Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt a. M.,
bei der Kgl. Württ. Hofbank
bei der Württ. Bankanftalt in Stuttgart,
vormals Pflaum C Co.
und auf unserem hiefigen Burean in Empfang genommen werden. Auf diesem sind auch Bilanz mit Gewinn und Verlust-Conto und Berichte 14 Tage vor der Generalversammlung für die Aktionäre aufgelegt.
Seidenheim, 26. August 1890.
Der Aufsichtsrath. H. Rothschild, Vorsitzender.
2986
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am 26. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel Köppelmann hierselbft stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗
gebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, die Bilanz und die Gewinn. und Verluftrechnung des verflossenen Geschäfts jahres. (
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung obiger Bilanz. . .
3) Dewargirung der Bilanz und Feststellung des
Rein gewinns und der Dividenden. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der satzungsmäßig ausscheidenden Herren Landes⸗Baurath Lengeling zu Münster und Bürgermeister Haumann zu Lippstadt und von Revisoren der nächsten Bilanz.
Lippstadt, den 23. August 1890.
Der Vorstand der Warstein⸗Lippftadter Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Bergenthal.
I29889 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn.
Die öffentliche Ausloosung der am 1. April 1891 zu tilgenden 10 Stück Vorzugs⸗Anleihe⸗ scheine à 500 M der Warstein⸗ Lippftadter Eisenbahn ⸗Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Vernichtung der im Vorjahre ausgeloosten und am 1. April 1830 getilgten 10 Stück Anleihe⸗ scheine gleicher Gattung findet am Freitag, den 26. September d. Is., Nachmittags 3 Uhr, im Höͤtel Köppelmann hierselbst statt, was zufolge §. 6 des Allerhöchsten Privilegs vom 6. Februar 1889 hiermit bekannt gemacht wird.
Lippftadt, den 26. August 1890.
Der Vorstand der Warfstein ⸗˖Lippstadter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. W. Bergenthal.
289810
arkbad⸗Actien⸗Gesellschaft, Salle a. / S. Vermögens Bilanz am 31. März 1890.
Actiya. Passiva. 66, 9 660 J
Immobilien⸗Conto S 250539, — 2 0½0Abschreibung , 5113. — 245426 — Mobilien⸗Conto T Vd s 10 960J Abschreibung . 8824,86 5837 77 Neuanschaffungen... 143 10 1e 7356955 Feuerversicherungs Conto: vorausbezahlte Prãmie S730, 32 ab 1 Jahr Antheil . 243, 44 88 e Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto. 57 Actien ⸗ Conto . . ; Hypotheken ˖ Conto 27 Creditoren kJ Capital · Reservefond · Conto
1700900
3090
Gewinn⸗ und Verluft ⸗Conto.
S 0000 — 41427 75
i
Debet. M0 35 377497 9
Credit.
Verlust⸗Vortrag aus vorigem w
Reingewinn im 8. Betriebe— k
Sale Marl nsetrit tt.
Halle a. / S., 25. August 1890. Der Vorftand. F. Hille. G. Stephan.
63
z314 1ę 3443s 367
37749 73 3774973
129217 9
u der am Sonnabend, den G. September 6 Wormihags Ii ihr, in Ganlokaie stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung werden die geehrten Mitglieder unserer Bank hier⸗
durch ergebenst . Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraihs und Decharge⸗ Ertheilung. ö. Neuwahl von Aufsichtsraths Mitgliedern. 3) Sonstige Mittheilungen. Samburg, den 20 Auaust 1890. Der Aufsichtsrath
ank. Emil Richter, d. 3. Vorsitzender.
(28531
Die Actionaire der Actien Gesellschaft Zucker ⸗ fabrik Ebeleben zu Ebeleben werden biermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung
am Mittwoch, den 24. September a. C., Vormittags 11 Uhr, im Gasfthofe zum „Thüringer Hof“ in Ebeleben eingeladen. Tagesordnung: Annahme der schenkungsweise angebotenen Aktien und Herabsetzung des Grund- kapitals um den Betrag dieser und der von der Gesellschaft zwecks Amortisation aufgekauften Aktien. — Aufhebung des 5. 2 Absatz 4 der Statuten „die Vermehrung der Aktien oder des Grundkapitals darf nur in A. und B. Aktien erfolgen. — Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 279 Aktien Iitt. D. A 1000 4.
Die Theilnahme an dieser außerordentlichen Generalversammlung regelt sich nach 5. 12 der Statuten.
Ebeleben, den 23. August 1890. Der Aufsichtsrath
der Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.
H. Gremse, Vorsitzender.
Die Inhaber von Actien Litt. A. und B. der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung am
Mittwoch, den 24. September a. c., - Vormittags 12 Uhr, im Gafthofe zum „Thüringer Hof“ in Ebeleben eingeladen. Tagesordunng: Zustimmung zu dem in der allgemeinen außerordentlichen Generalversammlung von gleichem Tage gefaßten Beschlusse. Ebeleben, den 25. August 1890. Der Aufsichtsrath
der Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebele ben.
H. Grem se, Vorsitzender.
Die Inhaber von Actien Litt. C. der Actien · Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben werden hiermit zu einer anßerordentlichen Generalversammlung am
Mittwoch, den 24. September a. e., Nachmittags 1 Uhr, im Gasthofe zum „Thüringer Hof“ in Ebeleben eingeladen. ᷣ
Tagesordnung: Zustimmung zu dem in der allgemeinen außerordentlichen Generalversammlung von gleichem Tage gefaßten Beschlusse.
Ebeleben, den 23. August 1890.
Der Aufsichtsrath
der Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.
H. Grem se, Vorsitzender.
6) Berufs⸗Genofsenschaften.
15 2 * **s08 Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. Sektion I. Oeffentliche Bekanntmachung.
Der am 1. Oktober 1890 im Sektionsvorstande und dem Bestande der Vertrauensmänner der Sektion J. der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie eintretenden Veränderungen.
a. Aus dem Sektionsvorstande ist geschieden:
Herr Commerzienrath G. Heyl in Charlottenburg. An dessen Stelle ist der bisherige Stellvertreter Herr Dr. Schäffer in Charlottenburg und an Stelle des letzteren, Herr 5. Sponnagel i. F. van Baerle . in Berlin, Hermedorferstraße 8, ge⸗ wã
b, Aus dem Bestande der Vertrauensmänner ist geschieden: .
im Bezirk H., umfassend den Regierungsbezirk
Petsdam, mit Auschluß der Kreise Berlin, Char- lottenburg, Niederbarnim und Teltow: Herr Julius Nürrenbach i. F. Gebr. Nürrenbach in Potsdam. An dessen Stelle ist Herr A. Grubitz in Potsdam gewählt. Zum II. und III. Ersatzmann für den Vertrauensmann des II. Bezirks sind ge⸗ wählt, die a F. Sponnagel in Freienwalde a. O., wobnhaft in Berlin, . 8, und Dr. Tesmer i. J. Gebr. Tesmer in Wittenberge.
Berlin, den 25. August 1890.
C. A. Martiut.
(29807 n,, , r,
An Stelle des verfstorbenen Vertrauensmannes Pabst in Osnabrück ist für den 4. Bezirk unferer IX. Sektion (Reg.-Bez. Osnabrück) der Schorn⸗ steinfegermeister Holscher in Osnabrück als Vertrauensmann und als dessen Stellvertreter der Schornsteinfegermeister Gaesche in Meppen gewãhlt worden.
Berlin, den 25. August 1890.
Der Vorstand
der Berufsgenossenschaft der Schornstein= segermeister des Zeutschen Reichs.
Faster.
der Norddeutschen 8 n. Renten⸗
8) Wachen⸗AMusweise der . , . lꝛosos] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status 6. ng ust 1890. 83 dd. Ia
399. 800 4342, 149 3.814, 120 1461, 539
S7 8.318
3.000, 00 70, 0090 142,929
2 600,500
Sb. 30 3, 306, 445
Reservefonds JI. Reservefonds I. . Umlaufende Noten 22 täglich fällige Verbindlich⸗ Verzinsli se Deo ĩten Kapital lallen. Sonstige Passiva 9 . Eventuelle ¶ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln ...
2 R
921
245, 700
29802
Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz
am 23. Augusft 1890. Activa. Cafsa Metallbestand A 232, 417.46. Reichskassen⸗ 9.625. —.
scheine . Roten anderer
S5. 700. —. 5, 883.44.
Banken.. Sonstige Kassen ·
S333, 625 90 3,948,346 17.
bestãnde Wechsel 172,202. — 185,682. 92.
onbardforderungen e Soustige Activeñ 691,927. 69. Passi vn. 510, 0900. —. 127,509. —.
Grundkapital! 410 Reservefondddddd Betrag der umlaufenden Noten. 5065, 000. —. Sonstige täglich fällige VBer⸗
ö 69. keiten gosri wd n e igung ge⸗
bundene BVerbindlichkeiten 3 977 000. —. Souftige Passiven 127756 81.
eiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zablbare Wechsel Æ 284, 818. —
29884
Bank für Süddeutschland.
Stand am 23. Anguft 1890.
4 ö 4 862 8098 43
Reichskassenscheine 14 6095 — Noten anderer Banken 16400
Gesammter Cassenbestand d sd Jdd Tvᷓ . Bestand an Wechseln . . 16, 9990, 16741 Lombardforderungen 1,140,540 - Eigene Effecten. 4,935,250 31 Immobilien. 433, 159 79 Sonstige Activa 2, 450, 658 86
Noos sg Sp
2
— stand 3
Passiven. ¶ Actiencapital . are,, Immobilien ⸗Amortisations onds I§. Mark ⸗Noten in Umlauf... V. Nicht präsentirte Noten in alter 22 J
VI. Täglich fällige Guthaben
VII. Diverse Passin ..
ih, rz. zoo 1*r rd v6 zz 7 556
123751, S5
982,472 7,296 52 626,523 3
31, 003, 169 80 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: S 1,254,631. —
Wasos] Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. August 1890. Activa.
Metallbestanddʒꝛd . 410 609, 196. Reichs kassenscheine ; 42,265. Noten anderer Banken. 193,700. Wechsel⸗Bestand. 6,528, 978. Lombard⸗Forderungen 2,702, S60. Fffecten· Bestand 293,412.
b, S2, 710.
Sonstige Activa...
Passiva. Grundcapital . 60 10, 509, 0. = . 137,660.
e BS. I S
Reservefonds Special⸗Reservefonds 399, 440.
2,161, 900. 2,468, 986.
1,198, 750. 171,328.
133.
Umlaufende Noten 8 täglich fällige Ver⸗ , An eine Kündigungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia ....
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande ,
r weig, den 23. Augu h Die e, Bewig. Tebbenjohanns.
—
8.
22, S355
Reserve⸗ Fonds J
ö. matdeßf en i prlbatbant. A
Metallheftandʒꝛðdd 871003 Rei K 990 ö Banken . Zombard Forderungen Effecten * Steuerscheine Sonstige Activa
Pasa va.
Sonsti 3 Verbindlich onstige ; e Ver K . d ) , Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren w Magdeburg, den 23. August 1880.
(29804
ö. der Frankfurter Bank
am 23. Angust 1890. Activa. Cassa⸗Bestand: . Reichs Kassen · .
46 400.— Noten anderer Banken 362. 900 —.
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder Eigene Effecten.... Effecten des Reserve⸗Fonds. 1 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 1 KFassiva.
Eingerahltes Aetien· Capital
294, 083
A 3,275, 600. —
S4, 600 27, 304. 400 5.942, 300 1,383, 000 4,204,500 S20, 100
1,714,300
Mp 17, 142, 900 — ö 301 566 Banhscheine im Umlauf.. 89.3566, 966 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 43576 465 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.... . 9 263, 700 Sonstige Passian jö9 8, ö 132,500
Roch nicht zur gi e e. elangte Guldennoten ¶ Schuldsch 5 . Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M0 1153165 —. ö Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
M3, 684, 909
9) Verschiedene Bekanntmachungen. [2sos)
Geschäftsübersicht
der Communal⸗Bank des König⸗ reichs Sachsen
pro 30. Juni 1890. Activa. Cassenbestand und verfügbares Gut⸗ haben bei der Allgemeinen
Deutschen Credit ⸗Anstalt .. 6 956 64637 Darlehne an Bezirksverbände und
ö Genn Effecten (incl. eigener Anlehns⸗
J 235 025— Vorschüfse auf Werthpapiere 165 534.50 Direrse Debitoren 239 99.97 Effecten des Reservefonds A.... 59 221.75 Effecten des Reservefonds B.. 182 948. 75 Mobiliar und Drucksorten. ö 13 338.11 Conto a nuovo. Vd 2220.95
Passiva.
Actien · Capital. 0 3 00000 - ab: ausstehende Einzahlung. 2400 000— Emittirte Anlehnsscheine Tinc̃f. e 535633144 Guthaben von Bezirksverbänden und Gemeinden. . . 1 286 750.63 Reservefonds A. Statutmãßige Anlage. Æ 59 221.75 67. 90
. Reservefonds BS. Statutmã ige 182 948 75
Anlage.. A kö 109.73. 183 058. 48 ;. 8 339.46
, . 10 820. —
b00 000. —
59 289. 65
onds für Unterstüͤtzung hiifsbedůrf⸗ tiger Gemeinden... Leipzig, den 30. Juli 1850
Communal- Bank des Nõnigreichs Sachsen.
(626961 Dr. H. Zerener' g giftfreies, geruchloses u. fenerficheres Pat. Antimerulion aus der chemischen Fabrik
Gustav Schallehn, Magdeburg, ist anerkannt das einzig brauchbare
Jausschwammmittel
für alle Eis ⸗ und Wohnhäuser, Museen, Kirchen, Schulen, Bureaur, Bergwerke ꝛc. Berlin, J k C Soh er G. Bra ohn Jimmerstr. 35 ;
[28873
örse geschlofsen.
Berlin, den 25. August 1890.
Bekanntmachung. Amm Dienstag, den 2. September er., (Sedaufeier) bleibt die
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 2O6G.
ijenbehn? * er gr g , r.
in we die
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Berlin auch dur ;
Anzeigers SW. , e 32, bejogen werden.
Betanntma en aus den z besonderen a,. dem c dels.
entral⸗Handels⸗Register für das
Bierte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 27. August
che Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
die Tag Expedition des Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen Staats-
Das Central Handels Insertions preis fũ
ger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
1890.
Genoffenschafts· Zeichen · und Muster · Regiftern, ber Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Deutsche Reich. a. 206)
i ur das D Abennem ent beträgt i * 50 3 ff! . r. — Einzelne Numm den Raum einer Drucheile 30 3.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Das i ern kosten 20 4. —
ilbelmstr —
—
Dentsche Brau⸗Fndustrie. — Berlin. Offizielles Organ des Dentschen Brgumeister Vereins und des Leipziger Bezirks vereins vom Deutschen Brauer bunde; Organ des Thüringischen Brauervereins, sowie des Hopfen baurercing zu Neutomischel und der Sektion IJ. — Berlin — der Brauerei⸗ und Mãälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Nr. 47. — Inhalt: An unsere geschätzten Leser und Inserenten. — Wann ist die Kriegsschuld der Provinz Brandenburg ge— tilgt. — Aus der Praxis. — Kiefelguhr als Wärme⸗ schutzmasse und Isolirschicht. — Medizinische Winke und bygienische Regeln für Biertrinker. IJ. — War⸗ nung vor Konsignationen nach Brasilien. — Münchener Biere in Griechenland. — Statistik des Deutschen Reichs über den auswärtigen Handel im ersten Halb= jahr 189090. — Patentlsste. — Vermischtes. — k — Marklibericht. — Geschãfts˖ und
rbeitsmarkt.
Wochenschrift für den Papier ⸗ und Schreibwagrenhandel und die Papier ver- arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirschberg, Berlin 8w., Halleschestraße 17.) Nr. 34. — lat Vereins⸗ Nachrichten. — Die Meftinley- Bill. — Neubeiten. — Die Holzmasse⸗ und Paxier ⸗Industrie in Schwe⸗ den und Norwegen. — Rechtsschutz in Rumänien. — Reue Geschaͤfte, Geschãfts veranderungen und Ge⸗ schãfts berichte. — Berichte über das Papierfach. — . Patente. — Ausländische Patente. —
erlei.
Der Dentsche Leinen ⸗Indußstrielle. Wochenschrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗ Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 389. — Inhalt: Verbandsangelegenheit. — Jabresbericht der Königlichen Legge ⸗Inspektion zu Göttingen für das Jahr 1889. — Patent Uebersicht. — Technische Mittbeilungen. — Berichte über den Stand der
ö und Hanffelder. — Marktberichte. — Chemi- alien.
Frankfurter Gewerbe und Handels—⸗ blatt. Organ des „Verein für Handel und Ver—⸗ kehr. Nr. 34. — Inhalt: Nordwestdeutsche Gewerbe⸗ und Industrie ⸗ Äusstellung. — Differenz⸗
geschäft. — Die Doppelerfindung. — Kapitalmarkt:
Von der Börse. — Sammelmappe. — Firmen⸗ Anzeiger. — Konkurse.
Deutsche Hutmacher ⸗ Zeitung. (S. Hasse in Berlin.) Nr. 47. — Inhast: Deutfchlands Zoll⸗ und Handelsverträge. L. — Die Mode in feineren Herrenhũten. — ,. — Aus der Stroh⸗ hutbranche. — Sprechsaal. — Mittheilungen. — Das Firmenverzeichniß. — Offizielle Anzeigen.
Sandels⸗Regifter.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Türttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resw. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. (29842
Altona. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 1130 die Firma: Max Löbcke Nachfg. zu Altoua⸗Ottensen eingetragen worden. Rechts verbältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: I) Johannes Augufst Ludwig Riessen zu Altona⸗ Ottensen,
2) Julius Heinrich Louis Steindorff zu Hamburg. Die Gesellschaft bat am 1. August 1880 begonnen. Altona, den 23. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung MH a.
Rerlim. Sandelsregister 29891 de s Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung rom 25. August 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 939, wo selbft die Handelsgesellschaft in Firma:
Paul Welt Nchf.
e. dem Sitze zu Berlin rermerkt steht, einge⸗ ragen:
Die Handelẽgesellschaft ist durch gegenseitige
Nebereinkunft aufgelöst. ;
Der Kaufmann Ernst August Winkler zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver- änderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 20 939 des Firmenregisters.
Demrächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 939 die Handlung in Firma: Paul Welt Nchf. mit dem Sitze ju Berlin und alt deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Winkler zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. Jol, woselbst die Handlung in Firma:
M. Czarnifom Æ Co ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist durch Erbgang auf I) die Wittwe Emma Czarnikow, Oettig. 2) Die Heschwister Czarniłkow a. Caccilie, verehelichte Cronheim, b. Anna, verehelichte Hirschberg,
geborene
e. Jenny, verehelichte Joachim, d Clara, verebelichte Peiser, e. Carl Joseyb Czarnikow, f. Marie Czarnikow, — sämmtlich zu Berlin — übergegangen.
Die bkierdurch entstandene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 12 3583 des Gesellschaftsregisters verzeichnet.
Demnächst ist in unser Gesellschaf eregister unter Nr 12383 die offene Handelsgesellsckaft in Firma:
M. Czarnikow Æ Co mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren n ster die sieben Vorgenannten eingetragen worden.
Die Geschwister Czarnikow sind von der Leitung des Geschäfts und der Firmenzeichnung ausgeschlossen.
Die verwittwete Frau Czarnikow, Emma, geborene Oettig, hat sich der Bestimmung des am 14. Juni 18990 publizirten Testaments ihres Erblassers unter⸗ worfen, nach welcher sie nur befugt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit einem der drei Testa—⸗ ments vollstrecker, nãmlich
1) des Carl Czarnikow, 2) Kaufmanns Alfred Peiser, 3) Kaufmanns Albert Hirschberg, — sämmtlich zu Berlin — zu zeichnen.
Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1890 begonnen.
Dem Carl Czarnikow, dem Kaufmann Ernst Al⸗ fred Peiser und dem Kaufmann Albert Hirschberg, sämmtlich zu Berlin, ist für die letztgenannte Han⸗ delsgesellschaft Kollektivprokura ertheilt, so zwar, daß Carl GCzarnikow zusammen mit der verwitt⸗ weten Frau Czarnikow, Emma, geborenen Oettig, oder einem der anderen Prokuristen, hingegen die Kaufleute Peiser und Hirschberg jeder für sich, nur in Gemeinschaft mit der genannten Frau Czarnikow oder dem Carl Czarnikow zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. .
Dies ist unter Nr. 8609 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die der Emma Czarnikow, geb. . Ber⸗ lin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Pro⸗ kura ist erlolchen und ist deren Löschung unter Nr. 200 des Prokurenregisters erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: sturta C Co
am 16. Januar 18990 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Französischestraße Nr. 33e) sind der Schneidermeister Heimann Kurta . Kaufmann Egmont Silbermann, Beide zu
erlin.
Dies ist unter Nr. 12 382 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 837 die Firma: Otto Sübsch
( Geschãftslokal: Kirchstraße Nr. 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Louis Friedrich Hübsch zu Berlin,
unter Nr. 20 g38 die Firma:
Sermaun Lorenz (Geschäftslokale: Saarbrücker Straße Nr. 10, Schönhauser Allee Nr. I und vom 1. Oktober 1896 Invalidenstraße Nr. 161) und als deren In⸗ baber der Kaufmann Carl Hermann Lorenz zu Berlin.
eingetragen worden. Berlin, den 25. August 1890. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.
Diüsseldortr. Befanntmachung. 29846 Die Firma „Marcus Waller“ hier — Nr. 2642 des Firmenregisters — ist erloschen. Düfsseldorf, den 20. August 1890. Fönigliches Amtsgericht. Abtheilung J.
PDũüsseldorr. Bekanntmachung. (29845 In das Firmenregister ist unter Nr. 2962 einge tragen worden die Firma „Wilh. Krebs“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krebs daselbst. Düfseldorf, den 21. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Dũuüsseldort. Sekanntmachung. 129843
In das Handelsregister ist Folgendes eingetragen worden:
a. Unter Nr. 631 des Gesellschaftsregisters: — Firma „G. Gerwien . Joest“ zu Hilden — die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöft. Der Fabrikant Gustav Gerwien zu Hil⸗ den scht das Handelsgeschäft unter der Firma G. Gerwien“ fort. Diese Firma ist unter Nr. 2960 des Firmenregisters eingetragen;
b. unter Nr. 962 des Prokurenregisters die von der Firma „G. Gerwien“ dem Kaufmann Robert Schaeffler zu Hilden ertheilte Prokura.
Düfseldorf, den 21. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J
Dũusseldorr. Setanutmachung. 29844
In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 84 — offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Conust. Buschhausen“ zu Ratingen — Folgendes einge—⸗ tragen worden:
Bas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Mitinhaber Hubert Buschhausen, Kaufmann zu Ratingen, übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt.
Düffeldorf. den 21. August 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
29548 Eisleben. Oeffentliche . Sandelsregister des Ftöniglichen Amtsgerichts. In unserem Gesellschaftsregister ist Feute bei Nr. 21 a, betreffend die Handels gesellichaft „Zucker⸗ fabrik zu Erdeborn“ zufolge Verfägunz vom 20. August d. Is. folgende Eintragung bewirkt: Col. 4. In die Gesellschaft sind eingetreten: a. die Wittwe Emilie Schmidt, geb. Gerhardt, zu Erdeborn, b. der Gutsbesitzer Ludwig Reuter zu Erdeborn, e. der Gutsbesitzn G. Ruschke junior zu Aseleben, d. der Fabrikdirigent Hugo Schmidt zu Querfurt. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: a. der Factor A H. Schmidt zu Erdeborn, b. die Wittwe Schild, Emilie, geb. Hetzold, der Landwirth Richard Schild, der Kaufmann Hermann Schild, der Landwirth Theodor Schild, Frau Dr. Ehrlich, Elisabeth, geb. Schild, der minderjährige Georg Schild, der minderjährige Alexander Schild, der Gutsbesitzer Franz Scholle zu Erdeborn, der Guts besitzer G. Ritschke sen. zu Aseleben, die Wittwe Emilie Schmidt, geb. Gerhardt, jetzt zu Dessau. Eisleben, am 21. August 1890. Königliches Amtsgericht.
— FR GQ. —
ꝛos47 Eschershausen. Im diesseitigen Handels- . Blatt 40 ist bei der daselbst eingetragenen Firma: Gebrüder Müller in Halle i. / Br.
¶ Pferdehandel) beute vermerkt, daß der Pferdebändler Theodor Müller aus der Gesellschaft ausgetreten ift und daß Jobannes Müller das Geschäft mit unveränderter Firma unter Uebernahme sämmtlicher Aktia und Vassiva fortsetzt.
Eschershansen, den 22. August 1890. Herzoglich Braunschweigisckes Amtsgericht. Ribbentrop.
; 29850 Friedebersg a. Qu. Bekauntmachung.
In unjerem Firmenregister ist unter Nr. 25 zu der Firma G. H. Scholz in Friedeberg a. / Qu. vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag mit den Erben auf den Kaufmann Reinhold Scholz in Friedeberg a. Qu. übergegangen und von dem selben unter unveränderter Firma fortgeführt wird.
Demnächst ist unter der neuen Nr. 45 eingetragen die Firma G. S. Scholz zu Friedeberg a. / Qu. und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Scholz daselbst.
Friedeberg a. / Su., den 23. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Friedebers X. M. Bekanntmachung. 2385819] In unserm Handelsregifter ist zufolge Verfügung vom 21. d. Mis. bei der unter Nr. 350 eingetragenen Firma: „Max Wundermann“ folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist dem Buchhändler Karl Scheider hier übereignet, und unter Nr. 360 ebendaselbst die Firma: Max Wundermann's Buchhandlung, In⸗ haber Karl Scheider zu Friedeberg R. / M., eingetragen worden. ! Friedeberg N. / M., den 22. August 1890. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Sandelsregifter [29352] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 181 des Firmenregisters eingetragene Firma S. Seymann zu Braubanerschaft (Firmeninhaber die Ww. S. Heymann zu Haltern) ist gelöscht am 25. August 1880.
Selsenkirehen. Handelsregisfter 29551] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 188 die Firma S. Heymann zu Braubaunerschaft und als deren Inhaber der Kaufmaun Moritz Heymann zu Braubauerschaft am 25. August 18980 eingetragen.
Greiꝝꝶ. Bekanntmachung. 129853
Im biesigen Handelsregister ist auf dem die Firma Victor Golle betreffenden Folium 39 verlautbart worden, daß Herr Kaufmann Georg Golle in Greiz durch Erbgang alleiniger Inhaber des Geschäfts, welches von ibm unter unveränderter Firma fort ⸗ geführt wird, geworden und die ihm ertheilt gewesene Prokura somit erloschen ist, laut Niederschriften vom 21. und 22. dss. Mts.
Greiz, den 23. August 1890.
Fuͤrstl. in. Amtsgericht. Abth. II.
chröder.
Halle a. 5. Sandelsregister 2988551 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. /S.
In unserem Firmenregister ist am heutigen Tage bei der unter Nr. 1280 vermerkten Firma:
„S. Elkan“ Nachstehendes: . . Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen * 1 2 2. die Kaufleute runo Rechnitz un 3 8 Fugo Gikan, 6 Beide zu Halle a. Sy übergegangen.
Die Firma ift nach Nr. 777 des Gesellschafts⸗ registers übertragen. ö 4 worden.. emnächst ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 777 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „S. Elkan“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Gesell⸗ schafter der Kaufmann Bruno Rechnitz und der Kaufmann Hugo . Elkan, beide zu Halle a/ S, eingetragen worden. Die Gesellschaft at am 15. August 1850 begonnen. Halle a. / S., den 19. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hey dekrus. Sandelsregister. 29854 In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 21. August 1890 an demselben Tage nach⸗ stehende Firma gelöscht worden: Nr. 124. Engen Goecking⸗Ruß. Heydekrug, den 21. August 1896. Königliches Amtsgericht.
Hirscehbers. Bekanntmachung. 28857]
Die bierselbst ven Neuem begründete Handelz— gesellschaft „Gebrüder Thiemann“ ist dor der Eintragung ins Gesellschaftsregister auf den Kauf— mann Heinrich Thiemann zu Hirschberg durch Kauf übergegangen und die Einzelfirma „Gebrüder Thiemann“ unter Nr. 786 unseres Firmenregisters, als deren alleiniger Inhaber indeß der Kaufmann Heinrich Thiemann zu Hirschberg eingetragen worden.
Hirschberg, den 16. August 1896.
Königliches Amtsgericht. I.
238561 Hirschbers. In unser Gesellschaftsregifter ist beute bei der unter Nr. 163 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „W. Körner Co * zu Funnersdorf eingetragen worden: Die Gesellichaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Wilhelm Körner aufgelõst. Das Dandelsgeschät wird von dem bisherigen Se—⸗ sellschafter Garl Hartmann zu Kunnersdorf unter der bisherigen Firma W. Körner & Ce fortgeführt. * Demnächst ist in unser Firmenregister unter Ur. 781 die Firma „W. Körner Ec *“ zu Kunnersdorf und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Carl Hartmann daselbst eingetragen worden. Hirschberg, den 20. August 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Lingen. Bekanntmachung. 28859 Auf Blatt 53 des biesigen Sandelsregiffers ift heute ju der Firma: Johann Köhne junior zu Lingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Lingen, den 25. Augufst 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 28860)
Nülheim a. d. Ruhr. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.
Unter Nr. 235 des Gesellschaftsregisters ist die am 253. August 1890 unter der Firma Gebr. Scheulen errichtete offene Handelsgesellschaft zu Styrum a. d. Nuhr am 23. August 1890 einge—⸗ tragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Johann Sceulen zu Stvrum,
2) der Kaufmann Friedrich Scheulen zu Styrum.
Posen. Sanudelsregister. 29861] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 436, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Rank? wizzkẽ u spölek garobkowmyech mit dem Sitze zu Posen aufgeführt stebt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Die Generalversammlung vom 28. März 1890 bat beschlossen: Das Grundkapital der Gesellschaft um 500 O00. 0 zu erhöhen und zu diesem Zwecke 500 neue Aktien zu je 1000 M zum Nominalbetrage und auf Namen lautend mit det Maßgabe agugzugeben, daß dieselben durch privaischriftliche Cession mit Bewilligung des Vorftandes übertragbar sind, 1 daß jeder dieser Aktien fünf Stimmen zu⸗ allen. Posen, den 20. August 18989. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
Siegen. Sandelsregister 29879 des stöniglichen Amtsgerichts zu Siegen. i 21. August 1890 sind folgende Eintragungen
erfolgt:
J. In das Gesellschaftsregister unter Nr. 27 bei der Firma Achenbach u. Hövel zu Haardt a. d. Sieg in Col. 4:
Die Gejellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren derselben sind bestellt:
Der Fabrikant Otto 22 in Weidenau und der Fabrikant Fritz Menne daselbst und zwar in der Weise, daß jeder derselben allein be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Liquidation zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
II. In das Prokurenregister:
a- unter Nr 39 bei der dem Kaufmann Otto
Hövel in Fickenbütten für die Firma Achenbach n. 6 in Fickenhütten ertheilten Prokura in Col. 8:
Die Prokura ist erloschen.