,
ö 2 2 w
5 8
die reren, der Schutzfrist auf 3 Jahre an⸗ geme
Bei Nr. 1341. Carl Wilhelm Nenbert in Reichenbraud hat für die eingetragenen 4 Petinet Manschetten die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Zabre angemeldet.
Chemnitz, am 26. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Böhme.
Konkurse. lzcsi!. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Max Delling — in Firma „Max Delling“ — in Chemnitz ist am heutigen Tage, 5 Ubr Nach⸗ mittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrift bis zum 8. Oktober 1890. Vorläufige Gläubiger⸗ versammlung am 29. September 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. PDrüfang der anzemeldeten For⸗ derungen am 28. Oktober 1890, Vormittags 11Uhr. Offener Arrest mit Anjeigeftift bis zum 27. September 1890. .
Chemnitz, den 235. August 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.
Schulze.
Iz 0092] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Augnfst Eduard Oskar Holzmüller — in Firma Oskar Holzmüller — in Chemnitz ist am heutigen Tage, 44 Ubr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1880. Vorläufige Gläubigerversammlung am 29. September 1896, Bormittags 19 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Oktober 1890, Vormit tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. September 1890.
Chemnitz, den 26. August 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B.
Schul ze.
I30089 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Nikolaus Henry, Gerber zu Kedingen wird beute, am 25. August 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der K. Notar Kerckboff in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1880. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1890, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. Oktober 1899, Vorm. 10 Uhr.
aiserliches Amtsgericht zu Diedenhofen.
lzoos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Adolf Weingärtner zu Forst ist am 25. August 1890, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs ersffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann G. Bohrisch zu Forst. Der offene Arrest mit An meldefrist bis 25. September 1880 ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 26. Sep⸗ tember 1890. Erste Gläubiger bersammlung am 20. September 1890, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Königlichen Amtsgerichts zu Forst.
Forft, den 27. August 18965.
. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
los! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Händlerin Anna Krawitz zu Forst ist am 26. August 1890, Nachmittags 56 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Fabritbesitzer Paul Hoegel⸗ beimer zu Forst. Der offene Arrest mit Aumelde⸗ frist bis 1. Oktober 1890 ist erlassen. Anmelde⸗ frist der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1890, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des König lichen Amtsgerichts zu Forst.
Forst, den 27. Auguft 1890.
. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
L30074
K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. . Konkurs · Eröffnung über das Vermögen des entwichenen Malers Joh. Gg. Drauz hier am 26. August 1890, NVachm; 35 Uhr. Konkursverwalter: Gerichtgnotar Collin bier, Str. A. Wanner. Anzeige und Forde⸗ rungsanmeldefrist: 26. September 18960. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin: 3. Oktober 1890, Vorm. 11 Uhr. Dffener Arrest.
Gerichtsschreiber Haller.
lzoonü! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Heinrich Sermann Wohlfeld in Schirnewitz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen sowie zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. Oktober dsg. Is. einfchließlich, der Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger Ausschusses und eintretenden m über die in 5. 120 der Ka. O. bezeichneten egenstände auf den 18. September dss. IS., Vormittags 16 uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf 27. November 2s6. IS., Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte festgesetzt und als Korkursverwalter der Rechtsanwalt Mehlhorn hier ernannt worden.
Kahla, am 20. August 1890.
Herzogl. Sächs. Amtsgericht. (ge) Beverlein. Veröffentlicht: Kahla, am 26. August 1890. C. 8.) G. Ass. Müller, als Gerichtsschreiber beim Herzogl. Amtsgericht.
I3 9097 gonłur s verfahren. ö Nr. 23 988. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Heinrich Solz dahier wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Frey bier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ forderungen sind bis 22. September 1890 anzumelden. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Montag, den 29. September 1890, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. September 1890. Karlsruhe, den 26. August 1830. 975 ,, Großb. Amtsgerichts. rantz.
300731 Konkursverfahren.
Nr. 7470. Ueber das Vermögen des Metzgers Julius Schroff von Meßkirch wird auf dessen An⸗ trag, da derselbe seine Zablungen eingestellt hat, heute, am 25. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Notar Burger hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Sertember 18390 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag, den 12. Sey⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Samfstag, den 4. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig ent wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflickturg auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neben, dem Konkursverwalter bis zum 25. Stptember 18980 Anzeige zu machen.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgericht zu Meßkirch. Wankel.
130096 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Erust Bollin in Mülhausen, Colmarervorftadtstraße 80, wird heute, am 25. August 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent E. Wunnenburger hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigerflicht bis zum 7. Oktober 1890. Erste Glãubigerrersammlung am 18. September 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen.
30071 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ebbinghaus C Vesper zu Hedt b. Schwelm ist durch Beschluß vom 29. Jali 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Heinr. Eickhoff zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 29. September 1390. Termin zur Beschlußfafsung über die Wabl eines anderen Verwalters 15. September 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 13. Cktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Sep— tember 1890.
Schwelm, den 23. August 1890.
Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30088 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Hofglasers Ernst Köhler hier wird, da eine den Kesten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, bierdurch eingestellt.
Altenburg, den 265. August 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez.] Döll.
5 Verẽõffentlicht: ;
Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.
30078 Konkursverfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Gotthold Herrmann Bock in Bautzen, Inhaber der dasigen Firma J. G. Bock, wird nach erfelgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bautzen, den 26. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Philippi.
130095 sonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schülke hier, Komman dantenstraße 58, ist durch Beschluß vom 26. August 1890 wegen Mangels jeglicher Masse eirgestellt.
Berlin, den 26. Aungust 1890.
Trzebiatows ki, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 48.
30069
In Sachen betreffend das Korkursrerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Rieland zu Baddeckenftedt wird in Folge Verhinderung des Konkursverwalters der auf den 3. September d. Is. anberaumte Termin verlegt auf Dienstag, den 16. September 1890, Nachmittags 138 Uhr.
Bockenem, den 22. Auguft 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
309066 Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpächters W. Scharffenberg in Blücher wird eingestellt, da sich ergeben bat, daß eine den Kosten des Verfabrens entfprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Boizenburg a. E., 26. August 1890.
Großbherzogliches Ami gericht.
30079] Brandenburg a. / S. Konkursverfahren. Das Konkurse verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rosenberg zu Branden⸗ burg a. SH. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Brandenburg a. / S., den 21. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Iz 0065 onłkurds verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermẽgen des Kaufmanns Hermann Cohn in Bromberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 17. September 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebãudes, anberaumt.
Bromberg, den 21. August 1890.
Pytlik, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.
30067] Conłkurs verfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Faufmanns Theodor Max Schmidt zu Erfurt, Jobannesstraße 159, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 23. August 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
30064
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Theodor Schubert zu Greifswald hat der Gemeinsckuldner den Vor schlag zu einem Zwangevergleiche gemacht. Der Konkursverwalter hat denselben für annehmbar erklärt. Sie werden hierdurch zu dem auf den 13. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst, Dom— straße 20, anberaumten Vergleichstermine auf An⸗ ordnung des bezeichneten Gerichts geladen. Die Ab⸗ gabe der Stimmen kann nur mündlich in dem anberaumten Termine erfolgen, wobei jedoch Ver⸗ tretung durch einen mit gehöriger Vollmacht ver⸗ sehenen Berollmächtigten zulässig ist. Zur An nabme des Vergleichs ist erforderlich, das die Mebr⸗ zabl der in dem Termine anwesenden stimmberech⸗ tigten Gläubiger dem Vergleiche ausdrücklich zuftimmen, und daß die Gesammtsumme der For⸗ derungen der jistimmenden Gläubiger wenigflens der Gesammtsumme aber zum Stimmen berechtigen den Forderungen beträgt.
Greifswald, den 25. Auzust 13890.
Trill, Gerichtsschreiber.
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4, i. V.
30080] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Paul Rindfleisch zu Halle a. /S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Halle a. / S., den 23. August 1880.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
30070] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wegner zu Hefs. Olden⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Hess. Oldendorf, den 21. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
30220 stonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Winkler in Hirschberg ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nickt verwertbbaren Vermönensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember 18990, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, bestimmt.
Sirschberg, den 25. August 1890.
; Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
30093 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters und Hausbesitzers Christian Immanuel Dittrich in Kirchberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 6. September 1890, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Kirchberg, den 25. August 1890.
. Thronicker, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30080 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Wilhelm Spirgatis von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. August 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Bescluß von demselben Tage bestätigt it, bierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 23. August 1890.
Königliches Amtsgericht. VIIa.
30987
Das Kgl. Amtsgericht München J. Abth. A. für Civilsachen, bat in dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Homberg K Bock in Liquidation hier mit Beschluß vom Heutigen auf Antrag des Konkursrverwalters Rechtsanwalts Dr. n , . bier, vom 24. 25. If. Mts. den auf
zienstag, den 16. September 1890, Vorm. 9 Uhr, anberaumten allgemeinen Prüfungstermin auf⸗ gehoben und auf Dienstag, den 14. Oktober , Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszummer 23 1. verlegt.
München, am 26. August 1899.
Der geschäftsleitende K. Gerichteschreiber:
(LL. S) i. V. Vogl, K. Gerichtsschreiber.
300721 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des ausgetretenen Rittergutsbesitzers und Ritt⸗ meifters z. D. Friedrich Jonathan von Schwerdtner auf Kleinnaundorf wird nach er⸗ ferne Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Radeburg, den 25. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Steche, A. R.
30068 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeisters Wilhelm Alter in Annen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters Termin auf den 19. September 1890,
Bormittags 11 vor dem e,, , e been, g, fer Witten, den 26. August 1890. Feldmann, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
30994 Nonturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Moritz Gustav Mehner in Dittersdorf (Erzgeb) wird; nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Juli 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom 12. Juli 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zschopau, den 22. August 1890.
Königliches Amtegericht.
J. V.: Zeißig. Verẽõffentlicht: Wölfel, stellv. Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ ꝛE. Veränderungen
der deutschen Eisenbahnen.
zoloo] stöniglich Sächsische Staatseisenbahnen.
Zu Nr. 13201 D. Am Tage der Betriebz⸗ erõffnung der Neubaustrecke Großpostwig = Funewalde, welcher noch besonders bekannt gegeben werden wird, tritt der Nachtrag VIII. zum gtilometerzeiger der Königlich Sächsischen Staataeisenbahnen für den Lokal-Güterverketzr sowie für die Beförderung e, , , Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft.
Derselbe enthält Bestimmungen bezw. Entfer⸗
nungen für die an vorgenannter Linie gelegenen Ver⸗ kebrsstellen Nieder ⸗Kuunewalde, Köblitz und Ober. Kunewalde, von denen die letzteren beiden Halte⸗ stellen nur für einen besonders beschränkten Güter⸗ verkehr eingerichtet sind. Außerdem erbält der Nachtrag noch Entfernungen für die Verkehrsstelle Breitenbof bei Schwarzenberg. Abdrücke des Nachtrags können durch sämmtliche säcksische Güterexpeditionen bezogen werden.
Dresden, am 21. August 1890.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. von der Planitz.
30101] ö. ⸗ chlefi ö. Stettin⸗ e, . Tach nscher Verbands⸗
Güter Verkehr.
13 403 D. Am 1 September 1890 tritt für vor⸗ genannten Güterverkehr ein neuer Tarif in Kraft, welcher 2 Hefte enthält. Dieselben umfassen:
den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ Direktions⸗Bezirks Berlin und der Star⸗ gard Küßstriner und Glasow-Berlinchener SEisenbahn (Heft Nr. I), ferner den Verkehr zwischen den nördlich und östlich von Halle und Leipzig gelegenen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Erfurt, so⸗ wie der Zschipvkau⸗Finsterwalder und Dahme⸗ Uckroer Eisenbahn (Heft Nr. 2) einerseits
Stationen der Sächsischen Staatseisen—⸗ bahnen, sowie den Stationen Friedland in Böhmen, Raspenan⸗ Liebwerda und Reichenberg der Südnorddeutschen Ver⸗ bindungsbahn k u . r f . Der Tarif für den Stettin e . Sach ichen Verbands⸗Süterverkehr (Heft Nr. 1 und Nr. 2) vom 1. April 1888 nebst Nachträgen wird aufgehoben. Mit der Einführung des neuen Tarifs sind jedoch erst mit Giltigkeit vom 15. Oktober 1890 ab, einige unerbebliche Erhöbungen, im Wesentlichen aber Er⸗ mäßigungen verbunden. Abdrücke des Tarifs sind bei den betheiligten Güterexveditionen kãuflich zu erlangen. ; Dresden, am 25. August 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. v. d. Planitz.
30099 alem. - e . Stettin Vari? . Sächfischer Verbands⸗ Verkehr.
Nr. 13 593 D. Am 1. September d. Js. tritt zum Tarif für die Befärderung von Leichen, Fabr⸗ ztugen und lebenden Thieren im obenbezeichneten Verbandaverkebhre der Nachtrag L in Kraft, welcher bei den betheiligten Stationen käuflich zu erlangen ist.
Dieser Nachtrag enthält im Wesentlichen Ent⸗ fernungen und Frachtsätze für den Verkehr mit den Stationen Ottendorf b. Nenstadt i. S., Schön feld b. Annaberg i. S. und Leipzig L (Vieh⸗ und Schlachtbahnhof) der Königlich Sächsischen Staatseisenbabnen, sowie eine Erhohung der Fracht⸗ sätze für Kleinvieh in Wagenladungen im Verkehr jwischen Züllichan und Pansa, bezw. Striegan und Weinböhla.
Diese Erhöbungen gelten jedoch erst vom 15. Ok⸗ tober d. Is. an.
Dresden, am 26. August 1890. . Königliche Generaldirektion der sächsischemn Staatsei sen bahnen, als geschäfte führende Verwaltung.
30102
Sannover⸗Oberhessischer Gũterverkehr.
Die in dem GSütertarif Hannover — Oberhessen vom 1. Januar 1883 enthaltenen Entfernungen bejw. Tariffätze für den Verkehr der Oberbessischen Stationen mit den Stationen Adendorf, Echem und Hobnsdorf kommen mit dem 15. Oktober c. Mangels Frequenz in Wegfall. Die gleichfalls darin ent⸗ haltenen Entfernungen bezw. Tarifsätze für Hamburg werden demnächst durch niedrigere ersetzt, welch letztere in dem Nachtrag VII. zum Hannover-⸗Ober⸗ bessischen Gütertarif vom 1. Norember 1887 Auf- nahme finden. .
Durch diese Tarifmaßnahme gelangt der erfterwãhnte Gütertarif nunmehr vollftändig zur Aufhebung.
Gießen, den 25. August 1896.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Gr. Direktion der Oberhessischen Eisenbahnen.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholyy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
Anftalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße r. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
32 208.
Berlin, Freitag, den 29. Aug
1D0llar — 425 Nart.
Amsterdam. do. . Srũsselu. Antwy. Skandin. Plãtze. Kopenhagen.. London...
Nadrid u. Bare 150 Pes.
do. . ; Dien, ost. Wahr 106. Nö,, Schweij. Plãtze 100 Freg. Italien. Platze. 190 Lire St. Petersburg 100 R. S. ;,, . ⸗ Warschau .. . 100 R. S. Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dollars p. St. 417756 Imper. vr. St 16,526
do. pr. 500 g f. — — do. neue...
Dukat. px. St. —. — Soꝛergs. p St. 20. 366 O Fres⸗Stũcł 16,186 8 Suld.⸗Stũck — —
am, i, , , mn foo Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze.
100 d = 85 Ra
merr. Bährung — 2 RNart. 1 Gulden fuüdd. Saß rung —
0 Gulden holl. Bahrung — 178 Nark. 1 Mark Sanco — 1 Rudel Sas Rar. 1 ginre Steriing — 20 Rarĩ.
— do.
es, nw,
Dporte de. 1 Milreis
r . 83s s
do. ö.
1060 1 100 f.
Ge sr e, rer!
388
doö. 100 Lire
C&S e -- — de & Mασά & i os *
35 5 8
R. S
*
ö ö — . — — —
* * ö cad m, nme.
181.306
i456 zobz
* **
. .
180,106)
*
ü
243,506 245,70 b;
do. Preuß. Co
Imr p. 5 Mοg9n. — —
Amerik. Noten
1000 u 5009 — —
do. kleine 4 176
do. Cx 6. N- J. 4.1756
Belg. Noten S0, Sp b;
Engl Bk. x. 1ꝙ 20, 356 Bk. 100 J. 80 95 bi
olländ. Not. 168, 656 G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 4 u. S/
Fonds und Staats⸗Papiere.
8.7. 8 Tera. Stuae ju A Dtsche. Rchs.⸗⸗Anl 4 14. 10 5000-200 37 versch. 000 - 200 versch. 000 —=— 150 31 14. 10 5000-200 . Sts - Anf. ss 4 1.1.7 3000 - 1560 do. St. Schdsch. 33 11.7 3000-75 Rurmãri. Schilber 3 1183. 11 3056 - 1505 35 111.7 3000 150 DOder⸗Deichb Obl. 31 11.7 30090 - 300 Berl. Stadt ⸗Obl 3 dersch 5000-100 do. do. neue 375 1 4. 10 3000—100 Breslau St.- Anl. 4 14 10 5000-20 Gañel Stadt · Anl. 34 versch. 3 MC 0200 13873. 11. Charlottb. St. A. 4 11. Elberfeld. Obl. cv. 3 11. Gñen St ⸗Obl. I. 4 11. do. do.
do do.
Neumãrk.
do.
DOstr reuʒ. Pry · O. Rheinpror.-Oblig 4
do.
Italien. Noten 80 20 Noten 112 006 Deft Bk. pl 0O0fꝗ 181706 Russ. do. x. 109R 245 2061 u. Aug. 246. 7532466
u. Sert 246,7 a45, 5Qeù 75b Schweizer Noten 80 80 bz Ruff. Zollceux. 324 606 kleine 324, 306 G
zoo - 150 1017, 706 . oo — 3006 fiI1, 29061 R bein. u. Westfal. 4 zoo - 15 io]. 30 b Sãchsische . 14 bo- 156 38 75 bi G Schlefifche ...* OOO 150698, 40bB 500-1503837, 40 b ooσ = 15099. 406 zoo -= 150 5s 406; zoo -= 16506 —— do. 1880
.
. 2 2 2 2 2 — 6 — — — — — , . ,
. . dandschftl. Central
do. Kur⸗ u. Ne
Ostpreußif che..
Pommer sche .
2 — — — Q — W — — — W — — — — —
3000-75 89 401 3000 - 75 101,506 do. St. Anl. S6 300075 .
36000200 M101LS806 Eisb S Coo - 200 8s, 108 s 3000-75 —— 36000 ‚· 60 868,B 7561 30 — 60 —— r Alt b-Ob. 3555 = 15088, 50 biG ooo = 10 — — Sac s. ; 3000·— 1509 - — do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 3000 - 150168 806 300Mσ . 150 638,60 bz G do. do. Kreditbriefe 6 156 — — 30M . 150 - — I bSoMα- 200 . Württmb. S1 - 83 4 ooo =* n obi — — oO -= 100103506 Preuß. Pr. A. 55 33 14. oM — 100 — — ; 2. . Bad. Pr. A. de 67
—
do d..
ns. Anl. Sclej altlend ĩs c
do. do. do. Idsch. Lt. A C. 3 do. Lit. A C4
re ss 6b Schlsw. Hlst. d Kr. J do Wefstfalische do. . Bftyr. rittrsch. J. do. neulndsch. IH. 3
NRentenbriefe. annoversche .
efsen⸗Nafsan . Kur ⸗ u. Neum drk.
— — — — 1 — —=— — — — — — — — — — * — = — —=—— — — —— — —— W —
. — — — — Q — — — — — — Q — — W — — W — W — — W — — Q — —
35 11.7 300020 Magdbg. St. Anl. 3. 14. 10 5000-200 11I.7 3000-100 versch. 1000 u. 5e dersch. 1000 u. 500 Schldro d Brleim. 4 11.7 1500- 300 Westyr Prov. ⸗Anl 35 1 2 10 3900 200
Sc iem. Holstein. à 1 Badische Eisb.· A 4 Barerische Anl. 4 Brem. A. S5, S7 88 33
97 8066 Gr bigl. Se Sb. Hambrg St Rnt.
s5.
do. amrt. Et. A.
T dear or = = .
500 - 5090 500M 100
? e Gd e Co Cs es Ge , eis
8 ,
do. do. Pfandbriefe
do. Pfdbr. u. Kredit Wald. · Pwo mont.
Kurbeff. Dr.- Sch — v. Stck 12.8
O0MοQσ 2068.009616 Bayer. Prãm. A. 4 : 4325 3000-60 8, 0σbG Braunichwg. Loose 165 5 c
ls od 103,256 . 137,20 bz
133 666 Meininger 7 fl... — v. 27350 b Oldenburg Loose 3 12. 1315506
Acgentinische Gold .
Gutnos Aires Prov. Anl.
FThilen. Gold Anl. 89 Fhinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb. Obl. Staats ⸗ Anl. . S6 tische Anleihe gar. . kö
alij. Propinations · Anl. 6. ae. Anl. 1881845
Monopol · Anl. . 4 1 11.
Kor n e Hypbk.-Obl. 3
JDesterr. Gold ⸗Rente ..
Ans ländische Fonds.
3.
do. do. do. do. do.
S CS, - = r C 2 O. SS 8 e = =.
55
do. do.
do. Gold⸗Anl. 88 do. kleine
1 .
33 C SG, & & C & O . 63
42 S S—= = 88
d 2 — C = 8 S T 8 C T io M do o O ok
nal
do.
W . . .
. = e , o n= , = .
S S S2 338
. kleine pr. ult. Aug.
5 is 4. 11 kleine 5 18. 10
do. pr. ult. Aug. d. Sor. Ver. Anl. 4 153. Sinnländische Losse .. — p.
St. E. ⸗Anl. 1382 4 1.
do. v. 1886
tck 12 do. 1
1 2
6
ds. 500er
de. cons. Gold ⸗ Rente 4
do. 1090er de. kleine 4 (e
2 do. kleine 4 1.1.7
Dollãnd. Staat? · Anleibe 3 1/4. 10
Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 4 14. 10 Nationalbk⸗ Pfdb. Rente. 545
do. do. pr. ult. Aug.
amort. Rente HI 5 11. Zopenhagener Stadt · Anl. 31 111. zissab. St. Anl. 86 J. I. 4
do. kleine
Lauxemb. Staatz · Anl. v. 2 Mexikanische Anleihe. do. do. do. fleine do. pr. ult. Aug.
Nostauer Stadt ⸗ Anleihe 5 New-⸗Jorker Gold ⸗Anl. 3 11
65 5546 5
taats · Anleibe 3 12. do. kleine 3 1X. 11. do. kleine 4 1 do. pr. ult. Aug. Paxier · Rente. 4 12. do. . 48 1/5. * pr. .
. e Rreb · Loofe v ds = x. Gia
*.
2000 - 200 Kr. 2000-400 Ke. 5000 - 200 Er. 100 - 100 2 1000-20 2 100 u. 30 E
1000-20 * 100 u. 20
1050-105 A 10 Mr — 30 A 1050 - 405 6 4050-405 A 5000-500 10000- 0 FI. ooO00 u. 500 Fr.
500
160 4
20 4 000 u. 500 Fr.
500 Fr. 12000- 100 fl.
260 Lire
500 Lire 0000 100 Frę. 100-1090 irg.
5M Lire
iso. Jõ0. 300 AÆ
100 fl.
84 00 b 74 4063 74 50 bz 73 106 73, 10 bz
97, 40 bz Sõ 50 bz
73 003 100, 00 11003 110,506 94 3063
ö
87306 37506 97555
1
1
39 60 bi S6 75k;
1.
36, 106
94,256
1 83298 S0, 20
37, 806 99, So 97, 70 bi 73, 196 125, 406
835 503
36,50
ng ot 293 79,506
ol 3obiG 31 206 31 168 .
esa ob; 6
122, 75 6 345, 00
Desterr. 1350er Loosle. do. vx. ult. Aug. Loose v. 1883 Bodenkrd. Pfbr. 4 1 Pester Stadt ⸗ Anleihe
kl = Polnische Pfandbr. - do. do
Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl.. 1855 383 4
Raab⸗ Graz. Röm. Stadt⸗
Rumãän. Staats⸗Obligat.
100 u. 50 . 20000 - 200 A 1000 - 00 R.
l 8 6 — — *.
2 —— *
3000 - 100 Rbl. DP.
83, 10b G 1000 - 100 Rbl. S.
.
34 75et. bi G
82
loo AM = 150 f. S
6
1
— *
— ——
— — — ——
— — 2
I. Vt Gi. 680 . 1062, 25 63 G 102,25 636
97, 10et. bz G O00 u. 400 Æ
7 Ioet bi 6
——
— —
. n 8 836 8
16000- 400 Æ 000 u. 409 . 5000 - 00 S G. 1000 u. 500 8. G. 10636 - 11
10090 u. 100 * 1000-50 2 100 . 50 * 1000-250 * 100 u. 50 2
ee , u. 135 Rbl.
S5, 60 6G
—— — — — D O de re de
S8, Met. b; G
88 Cet. bj G
— — —
Engl. Anl. v. 18
O O - —
cons. Anl. v. 18754
— — — W — — —1 — — — — — —
do. p. ult. Aug. inn. Anl. v. 18874
do. ꝑ. ult. Aug. Gold · Rente 1883 ö
do. ; do. v. 1884 5
= . . O O O .
2
100009 - 1090 Rbl. 1
*
10 60b3 6 iG 565 t &
. .
228382
1000 - 1205 Rbl.
x — — — — — — — —
do. x. ult. Aug St. Anl. 18859.
do. 1890 I. Em. 4
cons. Eisenb. Anl. 4 do. vr. ult. Aug. Drient · Anleihe
384 cob B
38, 753. 70 b
1000 u. 100 Rbl. 1000 u. 100 Rbl.
1000 u. 100 Rbl.
do. p. ult. Aua. 77 402. 25 bi
do. p. ult. Aug. 7 40a, 25 b Nicolai Obl. a , . ii. Pr. Anl. v. 18645 11. 5. Anleihe Stiegl.
Boden ⸗ Kredit gut?: pete.
Kurland. Pfndbr. St. · Anl. v. 1875 *
7g Io tk
35, 40 by G * 85, 40b G dö, 60a, 40 bz Sext. 35 5CQäa, 30 b
So - IG Ri. S. Der d rd (Rot. Br.
150 u 100 Rb. S.
1000 u. 5M
30,20 bB
8r*75 b t 1613566
t O O = . . =
30M 300 4
1 *
o0O0OM-—· 5000 Æ os 0 O 1000 A
St. Renten · Anl zoo 00 X
89 25b3G . Hop. ⸗Pfbr. v. 1878
oe oG Hf
do. Stãdte Pfd. Schwein. Eidgen. cz. 98 o
Gold⸗Pfandbr
o. Rente v. 18845
do. x. ult. Iu/ g v. 1385 5 165. 11
xo - 1000 pes. - 000 - z00 r. VW od = 65 R. 2000-200 Kr.
Ysdbr. . 1.1.7 102 006 fl.. p. ISs5 d 15. 11
v. 18874 1.13.5
Stockholmer Stadt ⸗Anl. 1 182.1 S060 - 400 Sr. — — do. kleine J 1c. S00 u. 100 Rr. —, — do. neue v. S5 4 18 212 SoM ·— 400RTx. — — do. fAeine 4 150 S800 n. 100 Tr. — — ; do. 3 15 3.5 9000-900 Kr. Z34, 20 bi kl. f. Anleibe r. S5 A. ex. 13.9 — do. B. 1 do. C. 1 . do. D. 1 Cu. D. p. ult. Aug. Adminlsfttr. 5 1 do. kleine 5 1 Zoll · Oblig. .. . 5 1 25000 - 5090 Fr. 32 2063 do. kleine 5 1. 00 Fr. D220 bi B do. alt. Aug. 2 403,29 bi B Loose vollg. ... fr. p. Stck 400 Frs B82. 00 bi G do. p. ult. Aug. S2, 90 άës 3et à 82,50 bi (Egypt. Tribut) 44 10 . — — do. kleine 44 10 d — — ; do. v. ult. Aug. . Soldrente große 4 11.7 21.75 bi G do. mittel q 11.7 500 f 175616 do. kleine I 11.7 . BI. 75 b; G do. p. ult. Aug. 91, 903, 75 bz Eis. Gold A. 89 45 172. 8 1000-100 . 102 108 do. ittel a 11 1000-100 . 102.103 do. ine 15 1000 -—100 f. 102,108 ‚. Gold⸗Inrst. Anl. 5 1 1000 u. 200 fl. G. 103, lob Gfl. f. do. 44 1 1000 - 400. 101,906 G. 5 16. 1000-100. 32 . 1
; 100. Temes Bega gar. ; 0M - 100. do. kleine 5 . 1600. do. Bodenkredit . 41 114. 10000 - 100 . do. Bodenkr. Solz. x 5 . 10000-1090 . Wiener Communal ⸗Anl. 5 1009 u. 2M fl. S. k Stadt · Anleibe 31 16. 12 1000 Frs. K Tũtrt᷑. Taba c? · Regie tt. 6. 500 Fr. 151. 00h do. do. v. ult. Aug. 152, 40451, 75 bi
jss 15 389 1535
.
. 8. .
— — d πο R 8 — — S = M0 Q οο0.
.
O8
Eisenbahn⸗Brioritats⸗Aktien und Obligationen.
ergisch Märk. . A. B. 33 11. 3000300 AÆ 33.206 do. ö . 300 989, 30G erl. Pts d · Nadb. Lit. A. 600 M — — aunschweigische .. 3900300 Æ 105,006 aunschw. Landeseisenb. 500 — — eslan· Warschau.. 300 . n.) 30M - 500 Æ 389,406 500 u. 300 Æ 101,006 1000 n. 500 Æ — — 3000 - 500 — — 600 6 30 25 600 t H 1000 u 500 A — — 600 101, 75 bB
—
.
— — — — —
H= = = . *.
2 6 3
88 olsteinsche Marschbabn übeck⸗Büchen gar... Magdeb. Wittenberge
NMamnz⸗Ludwh. 68 / 68 gar. do. 75, 786 n. 78 ev. do. v. 187
do. v.
do. do. Neckl. Friedr. · Franz; Oberschles. Lit. B..... 3 do. e do. (Ndrschl. Zwab.) do. Ster e, Teen DOftypreußische Sũdbahn ö do. NV
kö.
= 83
— —
n =. * — 0 —
8 = 2008
1 1
— 2
583 e Os Ces n-, = s- n= ee, = = n= 4 3
( 2 —
——— C — x —
ian, .
; 3600 u. I55ßj 156009 360
*
83 C . w 93 0 — — 8 —
w/ e, = er- ö * . .
— *
Beimar Geraer Werrabahn 1884 - 88..
— C — —
ö —
101 006
* Eisenbahn⸗Fricritäten, jum Bemg don Trenf. 37 o Cœnsols.
ab se he rel Gõln· Mindener . lauf. . Zinsen bis 1.10. 899. . 4 1 4. 19 3000 zoo Æ 13903
*