1890 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

—— d

Etettin, 29. August. T. B. Getreide Stobwasser.· . 2 O40 . ooo Ps. 0obj Gotthb. 172,29. Hess. Lubwb. 122.30, Lomb. 1393, Shore Michig. South do. 1074, Louisville n. ugust. ( W. 4 . e

. = ö . Nordwest 2061, Kredit Nashville do. 885. N- J. Lake Erie u. West. do. markt. Weizen unveränd., loco 1 „do. rer Strl. Sri St p s = 157. , . 653 e e ah ' 6 Mittel 264. N. Y. Lake Erie West., 3nd Mort Bonds August 6 14 56. . 36 E er ei . Strube r , 11 33 563 68 deutsche Kreditbank 11400. Reichsbank 143.50, 1024. N. J. Cent. u. Hudson River⸗Atktien 1064, e g 96 . 2 ,, r —— 3 2 14. 36 Dis konto KNtomm. 228.30, Dresdner Bank 16490. Northern Pacifie Pref. do. 82 Norfolk u. O0 do. per Okt. 160, 0. Vomen. üdd Imm. 8 * .

. . Be Sn, Western Pref. do,. 64. Pbiladeipbig u. Keading loc 39 ig. Käbö rubig, re. Augast sh,.

35596 . 3 64 , 9x. T. B.) 2 3 Louis u. San Francisco Pref. do. per Sr, n, , 54 6 *

28 U . f. 8 fetten. Soc ict t. ¶Schiuß] i, . 1 . 4 3 do. 614. Wabash, St. Louis Pac. 1. a . . 3 . und . 1 34 5 den 13938, lizie ? re. do. * J amfteucz 37 . ̃

JJ, , , , , ner eren s m. n, ,,

Unter Bange ell. 56 4 16. . Raffen —— Gott hardbabn I7I, So, Disronto! Sicherbeiter ebenfalls 37. st. [B. T. B.) Spiritus

Ver. danffal For. 1136S a LI. a6 1096 Is Ban Ig. 6. Gelsen. ,

J 36 17 k ö 236 Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Leco oha Faß ze: 59, 20, do. loco ohne Zaß can Bergwe * ;

z m 9 9 8 9 . ; s * ĩ Oer 39.20. Still. 116 , . inzer 122,160, Fest. . Berlin, 29. Auguft. Marktpreise nach Ermitte ? ; ; J e 6. S8 4 1 . . 32 . lungen Rid oni glichen eier, an , 8. J 2 * o. 6 * 11g. 5 siche ãà 0 Consols 1os, 36. Sisberrente 8i ,) öchfle sedrigffe 307 . Nacht rebar:. . do. Pille e. 1, is Pe, r, 8 400 ungar. Goldrente 91. 70, 8 . ö. gste erti, S5 ( Rendement ——. Nackt roba?.. crf- 8 1 IL. h ; * *

i 0 ; oso Rendem 15,30. Fest. Brodraff. J. Vissener erm. ; 1 138 90, Italiener 85,50, Kreditaktien Id 0so ; , . Zeitz er ö 246, 006 He, len s ö) 6. . i ,, , Yer Io g fir: Brodraff. I. =. Gem. Rafsinade N. i. Saß gem.

cGes en. Russen 86,20, 1833 do. 107, 70, H. Orientanl. 5,20, ; =. ö 1 e. rf Drientanleihe 75 99. Deutsche Bank 163,00. . . 39. Dir der de wr Ss 1339 Diskonto Kommandit 227 90, Berliner Handelsges. , , , men Aach · M. Feuer v 26 ar 165 chin 130 44 ioo . D . . 1 , Er c,, 2 ; * 8 2006p 120 120 29756 ür Deutschlan 50, ambur mer · SI . - , bent ö. 3. Tordäentscke Barke 1s og, Eibe, Linen... weren ee, ss, fe, , , , n,iög, ,,,/e/, Vr Feuer- G. er iödösne is is zöißcz. Fächer 12. ö ütte 156 46 Rindfleisch 20 16 x ö, Dstpreußische Südbahn 12 00. Laurabütte ; 1 Brl. agel · A. G. 2000 v. 1000 Mnν 149 7. branch Zur, , Sptanetei 139 86 28. von der Keule kg . Brl. debens v. G. 200 νν.IOοtσά«;ͤ i181 1751 a3508 e g n, , det. Art. 39 55 Bauchfleisch 1 kg.. s s ö 0 3326 Suan. B. 15490, Hamburger Pa Etz. Aft. 139,50. mu, g , n ö n er, rg, g Hrn ruft. J. Is , Dr dates it g. Sc wenn slessch 1 Fa Ibln. Ri Torf Gd. Wo or doch, ö S hoc Gan Tn, n, nn n,, , e, nen n,. ; ö 400 1 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 27 , ; e e. . 84 e . Barren pr zig . Br., 3 8. . 1kg. ö 300 9 v Mir 835 86 Wechselnotirungen: ndon lang 23 1, 2 g= Dre rn g, . e ee, w, ö g . , Pl. , J . 5. , . J ö ,,,, 6 Sr ed Alg. Tre. Io ob 1d s ö i, H , ö o . a , Düffld Irsp. V. IQ. 10000Rν 235 4 38 Br.. . 3 1 73 ö 117 Id * Barsche zor adi hoch sr sid = Us Gde. do. 65 Tage Sicht 4. Br, 3.11 Gd. . . . 33. ode ne ghz 200 2850 Leipzig, 29. Auguft (B. T. B.) (Schluß gonrse Schleie

*

Melis I. mi Fas Keine Verkäufer aus erster : . . 2 2. Hand, da die Raffinerien zumeist ausverkauft haben. Aas Ahonntment beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Anserttonspreis fur den Naum Denugeie 30 . Robzucker J. Produkt Tranfito f. a. B. Damburg Alle Post · Anstalten nehmen Gestellung an; . 3 gustter . ne,, J .

m.

een, .

See d

pr. Auguff = Gde. 13.80 Bre, pr. September für Serlin außer den Post⸗Anstalten anch die Eypedition 2 * h . des Aeutschen Reichs · Auzeigerz 135374 bez, 13,60. Br.. pr. Oktober 1280 bei., S., Wilhelmfstrase Nr. 32. Tr ,. und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers , Ein zrint Nn m mern oe 28 5. e n, . Berlin Sij. Wilhemftra tze Rer. 32.

. 9 1 k *

8 O O

Wochenumsatz im Rohzugergeschäft 11 000 Ctr. E X stöln, 29. August. (W. T. G. Gerreide⸗

E . markt. Wehnen biefiger iocs 1856, 9. fremd j 8 k * 210. Berlin,. Montag, den J. September, Abends 1890. Roggen hiestger loco 15359 fremder loco 1825, pr. November 165, 95, pr. März Hafer hiesiger

loco 18.09, fremder . 6 loco 66 00. pr. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs-Assessor Helfferich in Saarlouis zum Am Sonntag Vormittag empfingen Se. Majestät den Oktober 62 109, pr. Mai 58,50.

. dem Guts. und Fabrikbesitze Schirmer zu Bitterfeld Landrath zu ernennen; sowie . General⸗Major Freiherrn von Sammerstein, Commandeur der , . * 5 . d . den Königlichen en , . Klasse ; dem n. in Folge der von der StadtvnWrordneten⸗Versammlung zu 106. Infanterie⸗Brigade, und begaben Allerhöchffsich darauf mit ,, cht) Schwach. Standar e gerichtsschöffen Schmidt zu Eppenrod im Unterlahnkreise Velbert getroffenen Wahlen den Kaufmann Rob ert Haus Ihrer Aiajestät der Kaiserin zu der um 12 Uhr 21 Ehurg, 2. August. W. g) Getretne. und dem pensionirten Schutzmam rthel, früher zu Berlin, berg zu Heiligenhaus und den Kaufmann Friedrich Hügel Mittags bei Sr. Durchlaucht dem Erbprinzen von Hohen⸗ kt. 323 lgco ruhig, bolfein cher loco jeßt zu Ehrenfeld im Stadtkreise Köln, das KÄllgemeinũ zu Velbert als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Velbert zollern stattfin denden Tauffeierlichkeit. Vor der Abendtafel 9 210-212. Roggen foto ruhig, meclen? Ehrenzeichen; sowie dem Wirthschafts⸗-Inspektor Ss kar' Är ke, für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. ertheilten Se. Mie stät dem bisherigen Ober⸗Hof⸗- und Haus⸗ , ,, g. füöed 307 öl Rente. l 23, 17. do. Anteike v3 5 FSiei. . 1. k geuer . mn er 1 ruhig, zur Zeit in Goschin im . Danziger Höhe, die Rettungs— V ö bie Battrge gn ia, Lebnsv. I/ v. 5 40 3060 *. 3, 9 . b e,. se 60 Stück. . 1, afer ru ig. . erste ruhig. ö ö ö . . ; ö . = 1 ü en Se. . B d . J . mr cer , e . 6 . 2 August; (zn t Llicke res sest. Räbsl (uũßz) fest, iger 63. Spirttus behgnptet, V ö kh ö 1 , deipꝛig. e, , I . 96 3 ee e e r, z 56, Leiprizer stel lung von Getreide, Pe bl, Del, Petre e August · Sept zt. 371 Hr. H kabinets. , , n m m , , 203 . Far rienff , , idr, u. Sparbank zu Leirig eum und Spiritus.) 271 Br. vr. Oktober Novbr. 256 Br., pr. No= . Dem Thierarzt Oskar Hertel zu Strasburg W-Pr. ag * ö o v. 22 2 1

21 1 1 C -= C = e R B ð e e. X

* de d = NM do C N t d =

; Atti rei Hei it suescluß ron Kerbe ten Pr. vember Deßembzz 4. Br, Fraff. lest, Umsatz Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- jn, sremygh ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis- 25 lzz 60g. Altenburge: Aktien Brauerei 246 50, Peizen nik us sluß von Raubroetzen,) . Sta ; 2 ; . . h . tete k , . . , . sest end böber. 9 6 . , gnãdigst geruht: Thierarztstelle des Kreises Strasburg W.⸗Pr. definitiv ver— Se Majestät der Kaiser und König inspizirte . e . Ger. IS 8 10003 . . J,. 23, 6 . . Le rler f rr r ee lt i, 4, Hamburg, 25 Äugust 6. T. B) (Nach ö. k ö aus ö. . 6. liehen worden. heute Nachmittẽ g um 2AM Uhr auf dem Tempelhofer Felde agdeb. Ru Ges. fabr. Glauzig. A. O0, Zuckerraff. = . ferun 66, nburg, 29. El T. 8) QNae 64 3 aubniß zur Anlennn , , . um 2 m ' . ide A. 10/6. 500 Rνr h0 11956 9,00, Zuckerfabr. Glauzig 9. re Rt 3a —̃ r e. ' 1 33 fee. od average Santos wärtigen Amts di z gung ; . d s e. 384 . . . a,, k . kJ H e n, pr. Deer her 3 Insignien zu ertheilen, und zwar: Ministerium des Innern. , , fer del n ner g m r . 3 . , 373 37 . Scher. 2 158 40, Rant elßer Nax S550. 210 bej., Durchschnittẽ preis 207 *, per in,. k 2. ö L produli des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Dem Ober⸗-Regierungs-Rath von Schroetter ist die Ar. 12 und 6. Brandenburgisches Infanterie Reimen: * 3 . s r ie e, ü, , iss ,, , eh , g rech. 5. . 8 Bafz Sb ve Hendem ent. us ü. frei al Bord herzoglich sächsischen Haus-Qrdens der Wach— Leitung der Kirchen- und Schul⸗-Abtheilung bei der Regierung Nr. 52). . 10 560 von 1000 f. 23 145 Paxierr. 35 . do. 333 . ö ö . . , ö. k J 6 . famkest oder vom weißen Falken: , . S. gönigliche ö Albrecht ist heute ö, , , 1 ö. 6 ; a , . 26. Ee. Abril hai 189. 75 190,5 bez. zember 12 95, pr. März 1891 13525. Zest. dem Bauinspektor und Ersten Sekretär bei dem Kaiser⸗ Dem Landrath Helfferich ist das Landrathsamt im früh um 6 Uhr hier eingetroffen. ö 19 . * . iss S6, Anglo · u tt 165. 8o, änderbank 254.50. . per e. kg. . . k. 6 . . 6, * r, . ö. lichen Gouvernement in Kamerun Sch ran; Kreise Saarlouis Ubertra in woardelt 4 * * 13 s, K 9 . 21 . . t 2 ** 7 ö ö . 2 335 191 9 j . ep 9 er . 1 7 / ** **. 3 g95 1060 * 308. 75, Unionbank 240,00, Ungar. Gek. 3250 t. Nisungsypreis 173, 250 4 e ö ö ö . ; . * a ger dg, . 6 n mne Wiener Bankv. 12910, Bökm. 168 6 nach Qual., 3 . yr. . ; irh: . J ferner: n . Güt. 206 ον i i265 i29 155013 G Westbahn 335,00, Böhmische Nordbahn 216,09, inlaͤndischer mittel 1604163 . 6 . ö. 36 K des Ritterkreuzes des gaiser lich und Königlich gus St. Pe tersb . Be el gr dr, . 9 , i i n 0 . go e e dn, g, roch; , r gil, 3 5. 10 Ev. b. ß Br. Hafer pr. Herkss s, 10 Je] oöͤsterreichischungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: Bekanntmachung. Victoria, Berlin , , . ö. . , , ! ger lor ncs n bez, ver Schtember. Dffoher 1675 -= 167 168,25 bez, 6c Br.. vr. Friibia ge 0 Ed. 6 4 c. . y z dem Vize⸗Konsul, Kanzler bei dem Kaiserlichen General— In der Köni Wstdtich Vs-· B. 2e o ,,,. o, Pardubitzer 175,55. Alp. Biont. Att. ds, 40. per Oktober, November 165 75— 1563 1625-154 London, 29. August, 6. T. B.) n, , . Konsulat in Triest Mülle Tab ackaffien 129,25, Amsterdam 3300, Deutsche dez., per Nopember⸗Dezember 160,5 161 bez. markt. (Schlußbericht Fremde Zufuhren seit

ters burg, 1. September, meldet, W. T. B.“:

In hiesigen maßgebenden Kreisen werden die in auswär—

glichen Berg-Akgdemie zu Berlin werden igen Blättern wiederholt auftretenden Gerüchte von einer in

r; 6, iet SGeneset folgende Vorlesungen und den a. bei 4 arge er, .

i ö ebungen gehalten: . ( . ; mung zwischen Ihren Majestäten dem Kaiser Wilhelm Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Plätze 55,00, Londoner Wechsel 112, 39, Parifer per April⸗Mai 159,5 1598 75 bez. letztem . Weijen 51 800, Gerste 16200, des Großkreuz es des Ordens der Königlich Bergbaukunde, J. Theil, 5 Stunden wöchentlich, Geheimer 2. und dem Kaiser Alexander als vollständig aus der Luft

Berlin, 30. August. Die heutige Börse eröffnete Wecfel 14 45, Napoleons 8, 95, Marknoten 55, 02), ö 1. . ir. ,, . . rubig, fest, englischer nicht vor⸗ a need . ö , , gegriffen bezeichnet. Nach Mittheilung der Betheiligten 3n 7.7. ü 'm] wei s ff 100,00. 30 - 190 4 na al. Jutter 1404 = Ma ad el ln, . em Gesandten in Guatemala von Bergen; ; ; i i ö ,, De . K ö . , Ruhig. Hafer ver 1000 kg. Loc fest. Termine wenig handen, Mehl und Mais stramm, Gerste fest, Hafer gen; auch nicht der leiseste Anhalt v

ö ; wöchentlich, Professor Kerl; Aflgemeine Probirkunst, 6 Stunden ö . ? vor, der zu derartigen Muth⸗ twickelte sich bei abwarten der Haltung der Cnglischt t , Gonfolg gsz3, Preusisch: o verändert. Geründigt 005 t. Kündigungsprais 1375 6 fletiger, sbrige Artikel steltg des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des wöchentlich, Peek Töibrohrpt obit funst. ? Stun gen wöcenisich, maßungen hätte Anlaß geben können entwickel * 6 1 8 MGi 6 3 27 3 .

ickelte ; , . e ,,, do,, g. gom Foro 130 215 uale Lieferungs⸗Qualität London, 29. August (85. T. B.) S6 6, Java Rönigli anischen Ordens abella's der Derselbe; Chemische Technologie, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe; K ie. 6 fen . , , 9 3 9 i end *. Sen) 3 54 k 4 . n bis mier loco 151 fest, Rüben⸗Rohrucer loco 13 fest. 1 . olischen: 5j Eisenhütienkunde, 4 Stunden wöchentlich, Geheimer Bergrath . . r ; in Folge von Deckungkkäufen Ffester und lebbafter. barden d k 639 guter 131—= 138 ab Bahn bez, per diefen Cbili-Kurfer s0s, vr. 3 Mongt 60). ; Wirlli Legations Rath Retti d Dr. Wedding; Entwerfen von Eisenhüttenanlagen, 3 Stunden wöchent⸗ Der Kaiserliche Geheime Ober⸗Finanz⸗ Rath und Reichs . , , rd, d, et Kos sr, bey, Durchschnitt preis Liverpool, 29. August. (K. T. B) Boum dem Wirklichen Eegations Rath Rettich, vortragenden hir, Herselbe; Ne anit, Stunden wschent ich, Profe or Hörmann; bant Direkte Gustav Otto von Rotth ist nach längerem mehrfach Sckwankungen bemzrtbar, doch schloß die Joldrent 5 6 . J 80er B. ge, der Uuguft. September? Ker, Sn en be, poll. (Schlußberichs) Umsak 5009 B.. davon Rath im Auswärtigen Amt; Maschinenlehre, 8 Stunden wöchentlich, Der elbe; eetallurgkiche Tich⸗ Leiden am Sonnabend gestorben. Börse wieder sehr fest. Die . 26 , e. , . ö 651 . r ht. Xr butan 95. Srtober 136.5 —– 136— 25 bez, per Oktober ⸗Novem für Spekulation und Gxport 500 B. Unregelmãßig. des Großkreuzes des Königlich norwegischen nologie, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe; Markscheide · und Mefkunst, ; ? = , , gen, ss, nn,, it, Sucz. Fer 134 75 bez, Per Rover Fer- Hercnber zs, Tcl, mnnetit gerufene mg. St Okafe drben?. on Stunden Söchznliz, Piefeffcg, Schneider. Praitische lick. Der Gesandte am Großherzoglich badischen Hofe von Meldungen, lauteten feht, günftig, doch sandte Wien 6 9 len De mmer h 85 n am —134 be per Dezember Januar —, per April · Verkäuferpreis, September Oktober Hi /i do,, Sk⸗ 4 ö gen in der Markscheide und Meßkunst, 7 Stunden wöchent, Eisendecher ist auf seinen Posten nach Karlsruhe zurück⸗ heute Anfangs schwache Notirungenn. altien e, Ganada . 66 r 54 Mal 136 5 - 25 5. bei. tober November Mann Käuferpreis, Nopember⸗De⸗ dem Gesandten in Stockholm Busch; lich, Derselbe; Zeichnen. 10 Stund en wöchentlich, Ingenieur getehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗ solsẽr 9 b e elf, 1 . 9. nr e zi Ke rn Tec er e, dels, sööö Keäg. Loco fis. erwin t, S. i, . mn bus do, J. des Comm andeurkreuzes des Königlich schwedischen k . n,, . ö 2 , 6 nommen.

ö * 6 Ps chm 35.2 ö. 2 57 (Schlun- Fek. t. ungspreis 118 S6 Loco nuar-Februar 5u/iz d. do. ö —ͤ elbe; ergrecht, ? tunden wöchentlich, Geheimer ergrat . . w ,,, . ,, . , ,, 25. August. T. T. B) Baum Wasa⸗ Ordens: Fetens; Vankonfiruftione lehre, 2. Stunden woche ric, Gäcne Der Berollmächtigte zum Bundesrath, Senator der freien e nne, blieben aber kn Allgenm chnen, auch Ste n,, ,,, s 4. Fial, 5, Rente Durchschnittspreis 113,5 , per August September —, wollen Wochenbericht. Wochenumsaß 35 755 B. dem General⸗Konsul in Christiania Baron von Oertzen; Bergrath Gebauer; Analytische Gesmetrie der Ebene, 4 Stunden und Hansestadt Hamburg Dr. Schroederist hier angekommen. fonds, ruhia. de mit 30 notirt 4 . . 31 . 9. . . . per Septen ber⸗Sttober 116 35 - 118 bez., per Okto⸗ (7. W. 33 600), desgl. von amerikanischen 29 000 des Ritte rkr euzes des Königlich s chwedischen wöchentlich, Dozent Dr,. Kötter; Differentialrechnung, 6 Stunden

* m . Ce r treichische 490 erf. eg Ss 0 * Russen 1889 ber. November 115 = 121 bez., per Rovember · Dezember (vx. W. 22 000), desgl. für Spekulation —, 3 9 wöchentlich, Derfelbe; Mineralogie,

. für E 10090 (v. W. 1000 Nordstern⸗Ordens: Pr. Scheibe; Mineralogische Uch ! 6 ; . en, . ñ 598 5 2-123 bez. (lv. W. 2000), desgl. für Export v. W. 7 ; ö . ö , Schsibe; Mineralogische Uebungen, 2 Stunden wäöcheni ich, Der⸗ . ö . Kiens n, mn, 3 ang 120 . . 1000 Kg. Kochwaare 170-205 A, desgl. für wirkl. Konsum 34 900 (v. W. I0 G66), dem Legations⸗-Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft selbe; Mineralchemie, 1 Stunde wöchentlich, Geheimer Regierungz⸗ Pots dam, 31. August. Heute fand, wie W. T. B.“

z ; ĩ äuser * j j . feff h z P le, S z : ; 2 . ranzosen, Lombarden, Dux Bodenbach, Galizier und Türkische Loose 9,40, 4 9υάὴ́ priv. Türken Zutterwaare 152 —160 9. nach . . , . 5h ö. nd gen in Stockholm Freiherrn von Gärtner; n , , gien , ner ö , berichtet, in Gegenwart Ihrer Majest ä ten des Kaisers , . waren ziemlich lebhaft und fester, Stt. —, Franzosen döö, do, Lombarden zol, 25, Roggenmehl. Nr. O u. 25 9) 3 Kun. fr. W. Sboó Invert der i er n g. 6. W. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich lich, Verselbe; Mikroftopifche Physiograpbie? der vetrograpbisch wich. und der Kaiserin die Taufe der Tochter des Erb⸗ Wrschar,- Sieg. Schweißer Central, und. Netto. , , a,,, 3 , . süfen Monat 2285 6, 4 5b), davon amerikanische 26606 (1. B. schwedischen Wasa⸗-Ordens: tigften Mineralien init Bein onf rellen Ted Uebungen, 2 Stunden Prinzen von Hohenzollern in dessen Privatwohnung kahn lagen schwach; andere ausländische Bahnen FHangne de Paris Sts För, Bangut d'üägeempte s,, Wngpräit sr. , S5 Mo) dabon dem Gehei brrenden e tretnr. Cann hösfntlic, Benrtegeolgg: Dr; Koch; Beognofie mit besonderer He., statt. Ihre Majestät die Kaife rin hielt die Prinzessthß 33 . I . . amerllarff 3. S4 göb Ce. W zt Ooh. Ihm bei Fön Geheimen erpediren den Sekretär, Legations Kanzlisten fer s, ere. Dögclirfte . Sinn eh höcbentüich Cheiner ber die Taue, weiche von ben Cröpriestet Genn lih mhh Inländische Cisenbahnaktien lichen ei bfalls ier id iongl· Atti Ille, garn, Lang! Akt. . , , be . k nach Großkritannien 45 605 (v. W. ooh) davon bei derselben Gesandtschaft Buxbaum; Bergrath, Professor Br. Beyrich; Paläontologische Uebungen, 2 Stunden J Bayer vollzogen wurde. Die Prinzessin erhielt die Namen w n, nter: Ofrrerbhsäe ähem, farm n nnn , ,,, , d, r , des Ritteztzer f z sl, zee Fönislih s. b,, n, . bert. als m Göcols , , Wübuste Victor ige Kilheln eint e n, g de n n me, . 36 ö 0 . , äbzi ver 100 it Zaß 6 . T. B. ; i = ; 6 ich eolog . ; ie Ludsvi ĩ f fi Riect n z Bankaktien hatten in fester Haltung nur mäßige Credit Syonnais 7586, 66, Gaz pour le Fr. et Rüböl per 100 Kg ,, n. 69 6. , , ö 6 norwegischen St. dlafs-Drdens: ö ö 2 e f. . rn aft: 66 . . Rufnamen sind . Victoria. Der Umsätze für sich; die spetulatiten. Perisen unter LGötrang. ö, C0. Transailantiue ss 56. B. de Hetündigt 1900 Gtr. Tün ö dire Sn, J dem Sekretär bei dem Kaiserlichen Konsulat in Christiania wo entlich. Verfelbe; Ybvsttali delt dude hernifgl⸗ Wzden mh kPiligen. Handlung wohnten ferner bei der Fürst von Schwankungen etwas gebessert und lebhafter. ö . 4161, Ville de Paris de 1871 410, 00,ů Lo o mit Faß —, . , 1 i. ö August. (B. Z. B) Ge- Rolihaufen; Fetus wog ff h Derselbe.. Kiebun gen r e pb, em ä, , Hohenzollern, der Pri nz Ferdinand von Rumänien, k 7 . ,,,, r algen er Stiober. trSipemarkt.“ Köeigen auf Eermin. un'eraänkert k 5niali i Hemischen Bobenunterfüchurg, 's Stunden wöchentlich, Derselbe, welche gestern Abend hier eingetroffen waren, der Prinz Aktien lebhafter; Montgnwerthe Anfangs höher und Wechfel auf deutsche Plätze 122, Wechsel auf Seyternber · Oktober b9, 9 -= 8 5 , , n , , des Comm andeurkreuzes des Königlich portugie⸗ Techniscke Gas. analyfe iche Seen wöchenttich, Assisterö? Alexander, der Minister des Königlichen Haufes von ö. . . Ke fg r 3 *. 32 , 2 .. en ge, ö 9 ö 5 ãndert auf Termine flau vr. Oktober 14221434144 sischen . . , . Lieben Dr. Pufahl; Üebungen im Läboratotium für Mineral. Knalyfe: Wedell und andere geladene hohe Herrschaften. ourse um t. est. Deste echse ien k. 222,75, do. ; 68, ð —= 26, . 3 3 ; ; ger . de, . ö ; h ; w . ; k . Kreditaktien. IIb, 25, Franzosen 11015, Lombard. do. Miadrid f. 75, 55, gomptoir d' Egcompte neue Mai 55. b 4 . J 666 ö. . . pa 53 ö. 6 ben Runsul in Gerwin Ge,! z e, , r n, m , f, mer Dr. Finkener; Königsberg i. Pr., 31. August. Se. Königliche Hoheit 71.00, Turk. . . n. ö. en, ,, . . ich ele golden r, e,, , 6 * ö oe vr. pr. J . : . ö . g nn ö 8. . „W. T. . ne ie 1550, Dortmunder St. Pr, 103,12. Gelsentirchen musterdan, 28 August, W,. T. B) (Schuß 106 E89. . 3. 6. ] ; f T. B) ; des Groß-⸗Offizierkreuzes des Kaiserlich japa— ; ü königlichen ; Nachmittag um r 45 Minuten mit seiner Begleitu ,, . Hibernig 13758, gourse Sest. Hapterrente zal Jiobensfez vers i. 733, mine stils Setünd. xg. . n , nn, ; we, , Gen . o65* 3 n ischen [. ö. e. aufgegen ten Gol ne ( p Der Direktor , Akademie. ,,, a n nh k 2 ng . 1 5 e geg ie. 1. 2 K an : . 25 * 1, 2 161 , 1635 Dr. pr. Auguft 6. pr dem Geheimen Legations⸗Rath von Mühlberg vor⸗ . Südbahnhof ein und wurde am Bahnhof von dem 5 ö a C00, ö * 9 D ĩ 8 3. . 9 ; ** ö * 1 ö. . 2 . 833 / 5 3 2 s 6 , , , Hrn 2 1665,75, 2. h. 4170 ,. , . er. e , 6 3 6. k . n n, 2. 8) tragenden Rath im Auswärtigen Amt; . k ö,, 6 j 22, 00 National Bank 138,75, Dy⸗ sen 1238, do. L. Orientanl. do. à 100 10000 ½υη na ralles. etün —. . ' . (W. ; ; ; . 1 olizei⸗ idente ngen. ͤ m⸗ Dre n sg, hauf ö. 5 ie g r. * oe men ö . 32500 Kündigungspreis M Loco ohne Faß per Produ ktenmarkt. Talg loreo 45,56, . i der . de m . 1. 96 ibar ,. 6. . Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Justiz⸗ hofe begab sich Se. Königliche Hoheit durch die festlich 172, 00, Mainzer 122 50, Marienb. S8, 006, Medlenb. holländische Anleiht 5460 garant. Transv.“ diesen Monat per August⸗September —. —— . Weizen loco 10,15. 2. deo 6,50. ersten Rangstufe der 8 en asse des Ordens

; ; ö. Minister Dr. von Schelling, aus Tirol; geschmückten Straßen nach dem Schloß und nahm daselbst das Dr, Ostpr. 102,753, Duxer 236 25, CElbethal 109, 99, Fifenb.-Sblig. =, Warschau⸗Wiener Gisenb⸗Aktien Spiritus mit 0 h n, , . ö Hafer loco 4.00. Hanf loeo 42, 00. Leinfaat loco 12.25. . „der stra lende Stern ; Se. Excellenz der Unter⸗Staats sekretät im Ministerium Dejeuner ein. Im Laufe des Nachmittags besichtigte der K,, e . ö 14 . . ,,, 1823. 19 . so , u ö 2th f . ,, . , . . Hum bert, für Landwirthschaft, domänen und Forsten Dr. von Marcard, Prinz verschiedene Sehenswürdigkeiten, darunter 241 die K otthardbahn O0, Rumänier 40, ndoner Wechsel kurz 12,093. . ö ; eilungs⸗Dirigenten im Auswärtigen Amt: Si ö ü ; s 5 7 in. di i Italiener 65,57, Dest. Geldrente g6, 56, do. do. St. Petersburg, 79. August. (W. T. B.) ber, per diesen Monat Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner 96 9 9 ; aus Std enn clan; gina ken n —. . Grabstãtte ö. s, und setzte um 5 Uhr 17 ö ; eise . 3 ; brauchsabgabe per 100 1 Schlachtviehmarkt vom 29. Tiugust 1890. d ten R stufe d ten Klasse des—⸗ der Chef⸗Präsident des Königlichen ammergerichts, Wirk- nach Schlobitten fort, von wo morgen Abend die Abreise 1869 er Loose 130,0, Russen 1880er 97,50, do. Wechsel London S205, Wechsel Berlin 40,56 Spiritus mit 0 Verhrau gabe J hla J rl Twin un er zweiten Rang er zweiten asse des⸗ lich Geheim Xr Justiz Jiath Vren kur nn nach Kiel ersolzt 1889er 98 25, 4 υά Ungar. Goldrente 1 87 . Wechsel Amsterdam 65, 00, Wechsel Paris 32,52, 3 100 ½ 19 000 / nach . ö . ö. . 2 . e gn selben Ordens: m r⸗Justiz⸗Ra . . . . gt. . . 9,75, Russ. Noten 246 50, Russ. Orient I. 77 4d0, -Imperials 6,60, Russtsche Prämien⸗Anleihe von fündig ungpreis * ö * e fel . v z e. er,. . dem Wirklichen egations⸗Rath, Kammerherrn von M ohl, Abgereist: der General-Auditeur der Armee, Wirkliche Kiel, 31. August. An der bei Ihren Königlichen ö . fin gt , nrg n nis o e r n; al zige , nn , . Fest u. höher. e mer. KRuftrieb 2 Stück. (Durchschnittz. Vortragenden Rath in demselben Ämt. Geheime Ober Justiz- Kath Ittenbach, mit Ürlaub' nach Tirol Hoheiten dem Prinzen und der Prinzeffin Heinrich Frautfurt a. t., I. Ingust (B. 8. B) (Stluß. 50 innere nleite sst, de. 4 Jo Hob enk edi Gerändigt a0 S565. r,, ,,, 3 . k nen ö. Sun und Ober⸗Italien. ö. n ö w n Sonrse Fest. Lond. Wechs. 2 375,ů Paris., dz. Pfandbriefe 155. Große Russ. Eisenb. 213, Russ. mit 36 . *. 16 64. * ö . 1 . 1 1 e, r,, ,, 33 96 2. 9 *. h. . ,,,, ige wer , d gen, . . per . , ne, hs else. Wafteig 1s Stös. urchschnitts. die Admirale, die Kommandanten und die ersten 1 do 1 ne go sg uf 0 g 4p 86, Ruff. Bant für auswärtigen Handel Noz, per , , ,,. , 43. . . . r nr 1 Königreich Preußen. ichtamtlich Offiziere des IGsterreichischen Geschwaders und Oberst unggr. Goldre'nte Slo, Italiener g5, 50, 188 Warschauer Diskontobant Privatdistont 5. 2 J. k . . Januar. hes, ei Mop Karg. Bätny Kern Se. Majestät der König haben Alergnädi ; Aich amtliches. von Steininger Theil. Ferner waren dazu geladen der Staats⸗ RHußen . 90. II. Orientant. 7 30, LJ. Drientani,. Rtew-Borz, 759. AÄugust. (G. T. B) Schluh⸗ n, . 13 3 April. al *ijs y 3713 Kälber. Auftrieb 943 Stück. ( Durchschnitts⸗ e Maj estät der König aben Allergnädigst geruht: J sekretär Contre⸗Admiral Hollmann. Die hier anwesenden 63 ö de. e, n,. 23 Cre. 66. k 83 y e fn 2 . . Fe J ö per . 18-12 . a n n, ,, in und bevoll⸗ Dent sches Reich. . . 3 Kapitäns 1 sowie Se. ö gypter 93, 70, ertirte en 18,80, e Trg ðè6 2 , . ; . j t ĩ mächtigten Minister am Großherzoglich badischen Hofe von ; er Herzog Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin un i nin Anleihe S239, s M ort. ani be sz s, . . 96 , le, ,. pe h . , r, f ! er in! ö ig e tut J Sis in. . wu nr, g umd ö e dem Preußen. Berlin, 1. September. Se. en,, . e en zur g. 5 Deinrich 264 r. . a Rc, nn . len r 6m Pac. d9. J23, Ghieao 1. Hoggcunmcdl. Nr. d u. 14 23 225, do. feine Schafe. Auftrieb 2. Stũd. e, n,, Prädikat Excellenz“, Se. Majestät der Kaiser und König kehrten am XXVöI. Reuß. Während der Tafel trank, wie, W. T. B.“ Böhm. Wer bahn 3075. Böhin. Nordbahn 1865. North. Western do. 1055, Ghicago Milwaukee g. Marken Nr. O u. ! 24 25 bez., Nr. 0 11 * für 1 n,, *, II. Qua den Landrath von Schroetter zu Berleburg zum Ober⸗ Sonnabend gegen 10 Uhr Abends von der Feldjagd bei berichtet, Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich, welcher Gentral Jacifie = Frenz ofen 2383, Gali. 1873.1 St. Paul do. 713, Illinois Central do. 111, Lak 1 öher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 RK br. intl. Sad. 1 4A, III. .

Regierungs⸗Rath, und Rudow nach dem Neuen Palais zurück. die Uniform eines österreichischen Linienschiff s Kapitäns angelegt

ü ,