— —
r Anhalt-Dessauische Landes bant, ,, rind. w alt⸗ E Cuuf' * Hiermit beebre mich die Herren Aktionäre der es s e Lu dwigs⸗Eisenbahn⸗ 9 ö. Bei der beute stattgehabten ften notariellen Ausloosung vierprecentiger Bfandbriefe Verlagsanstalt vorm. G. 9 Manz 5 sisch Gesellschaft. V 1 E T t E B C1 I 3 g e . . . Serie . Litt, B. Samfiag, den Zo. September a. S., Vormit ; e . 1 2.2212 . Rr. 288 364 ss7 603 Ss SI? zds ids i198 1M L366 1468 A739 102 . kickutt darcedlgt, daß die nacherze chneten Dios z 2 d K l ; t . ö fag 8 ü. in Kattzaf zum Gritwen Kraus dende · Coupons des Betriebsjabres 1383 bis j Um lll en ll 6. n ll er Un onig rel 1 en Ul o⸗Anzeiger 2 9 Nr. 264 368 375 759 1223 1224 1225 1481 1871 186053 1756 1760 1782 1783 1754 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn ⸗ und eingeladen, die fälligen Beträge bei unseren Zahl- stellen in Gmpfang jzu nebmen: 2 2193 2189 2200, 2) Bericht des Vorstandes und Aufsichtgratbs. J Serie 1. Litt. v. K bez wien Bixidende prs Th do. 1855, der Attier 3 Tt; 299 = , Sog. Sisenbabaen mnthalten find, ersscheini auch in einem
Nr. T, 1 188 A17 6831 60s 73's Lois 133 I38 121 167 Au, ) ö 1 em besonderen Blatt unter dem Tue
gezogen worden und werden dieselben biermit zur fichtsrath. 22125 28171 37864 33256 38257 42550 44557 bis 28 2 D . Ibo intl, 6644 15571 45022 bis 33M inf, ⸗ an e ⸗ egi er v d as D 8
gekündigt. ⸗ . 56 ; A 300 000 der sub 27. März a. e. ö 2 ö ö = en E
Der Nominglbetrag dieser Pfandbrieke, kann gegen Einlieferung derselben mit Coupons per ĩbloffenen Kar ual erbõãtund um t bo ooo. w k— 5 . 31 gar ge , e nn für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗-Anstalten, für Das Central · Handels. R ei K
. erlin au urch die Königliche Grwedition. des Vernfchén Reg. 1 21 en. entral ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint i Peael tz al; n unserer Kasse hierselbft, ̃ 2: ; eich und Königlich Preußifchen Staats. Ab 3 —ĩ ö. eich ericheint in der Regel täglich. — 9. . h st 9 . 2 bett ir, i nw . lie e cer, n, 1 dea. 2nnement beträgt 1 4 50 8 für das Vierteljahr. — Ginselne Nummern boften 20 22 Rauff * Knorr in Berlin, ĩ ĩ — Vom Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. F J m w
unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: —ĩ sellschaft sind folgen ücke zur 4. ordentiichen Generalversammlung auf Unter Hinweis auf. 8 SS der Statuten wird 2043 2630, i i l K 2 in Regensburg — nickt eingelöst worden sind. Die Besitzer werden M1 210. B li M ö. 185 1855 2042 21360 2121 7177 21735 213 21236 21216 2127 2123 2129 2140 241i 2186 219? 'r ef Gori os e e . . — erlin, ontag, den J. September 1890. D,, m belt dicser Deilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels , Genossenschafts -., Zeichen und Muster⸗Regiftern, ber Patent Konkurse, Tarif · und Fahrplan ⸗Aend 4 * — 2 T * n erungen der deutschen Rückzahlung am 2. Jannar 1891 f ü icher: ae. 2. oy Bela in e nn geb rr c, be Lö ss en, gönn oss bie Joss intt. 1. Juli 1891 und flgd. 16m 2. Jannar 1891 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört d — ; ̃ 8 9 . 6) Statutenänderungen inkl., 88818 bis 88820 inkl., 90701 99081 bis 9083 Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 33, bejogen werden. 3 F : nlertionspreis für den Raum einer Drucheile 36 3 J a ! d 112092 inkl., 2 Zur Tbeilnahme an der Seneralversammlung sin 1er rin rr g3hr ren.
sowie bei den Herren — —
Diugel Æ Co. in Magdeburg, nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre e . ̃ 5 bezũgli ĩ Tevn Calm & Sohne Vankaeschäft in Bernburg, K , J Tudicke . Münter in Gatben, Wim ', wnnlestras zin München, an. 3 Tbir. zäd' — 656 Nr. besos End sts l mit Jer eng e flu n wget; Rmnfltattzgien. = g rrmrn in dagen. Ffiaff ö . ilhelm Fraaz, Ludwigstraß . ö * . Patente Vertreter: G. Brandt in Berlin Sw Vestf 8 sani 1583 J S. C. Plaut in Leipzig gemeldet haben. Toupons per 15. Mai 1855 u. ff. nebst. Talons und 4 straß : 4 JJ K e * Jö Per giffen rund s der Tagesordnung wird biemit Rr. 72845 mit Coupons per 15. Mai 1390 u. ff. 1) A ld Klafse * Klasse. mäcerartiget 7 fer, , zur Führung Dessau, 5. Juni 1390. ard iel ch Jufrerkjatt gemacht, daß kehufs gültiger nebst Talens das Aufgebotsverfabren eingeleitet und . nmeldungen. 75. ü. 2505. Verfahre 21. Nr. 53 871. Verfahren zur Bereitung von enn n,, n, nee gn, ä, machen ce Anhalt⸗Dessauische Landesbank Beschlußfaffung bierüber, mindestens die Hälfte des Sperrbefebl ergangen ist. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— Natt: 505. Verfahren zur Darstellung von Glübfäãden. — J. B. Tibbits in Hoofack, Staat Akt ienacs?! n , Oss J Poersch g tu rt farilals vertreten sein, und der Beschluß mit Mainz, den 19. Juli 1890. genannten die Ertheilung eines Patentes ner geftesr. k ö. 4 31. . e n, Hä, , . ö . . ö Lenk dersc. er, Mchrhbeit don. der abgegebenen Sim men ,, Där, r erf skng ist einftneciien gegen Vente. Bir 3 o. n, n, Fe, g, gel g, frier äs. Sein b,, rng, . ö 27924 1 3 2 1 setz ö . 30. August 1890 z0635] Alasse· tzung geschützt. S6. T. 2861. Schutznorrichtung an mechan schen Jr. 335873. Sen lick Isolatoren fũ ,,, Luxemburger Ber werks⸗ M Saarbrücker Eisenhiütten⸗ 66. . 66 3 sichts aths l . ; 10. M. 7409. Zündmaschine; a Webftühlen gegen das Herausspringen der Web— unterirdische elektrische Leitungen — . E k tastcfe l el Linbab in Sachser Aetien⸗Gesellschaft * , n , , . Halberstädter Straßenbahn tee mn Mesem sähen, olsen, Käsch? folgern glarcnn, Fremen , Gül, , Werl, re, ss, n gs , gli rndnel ⸗ . ᷣ n. .. a5 l. Wallftr. 77 ö. Neis gen B. 10560. Verfahren zur Reinigung vo Toft fer. Enzland; Vertreter: J. Pierer , ¶ Burbacherhütte b. Saarbrücken). Actiengesellschaft. . e dne üg, kö Michel Hett in Nünster⸗ KRobucker ãften, — Paul BG?ustẽr ö. 5 kKehe s J . . a,,, eule er. Die Herren Actionaire unserer Gefellschaft werden bierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ls0639] . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 12. S. 16 265. Verfahren zur Reindarstell Big marg tt g]. . temßer 1855 ab. . J 57 ***. , ordentliche Generalversammlung am Außerordentliche Generalversammlung.. jur dies sährigen ordentlichen Generalversamm. von Sanja col und? lerref ur nenden, , , sg; margt zum Eindampfen und R, 53 7 3 lex boni es Relais , ,, de, ,, , , g: . Dien stag, den 185. September d. J., Vormittags 11 uhr, Hiermit beehre mich die Tit. Herren Attionüte der iung, welch? Sonnabend, den 27, September von Heyden Nachfolger dirt n Je. 61 Trognen von Crtraften, Farbstoff lösungen u. dergl. Pp. Borre in Sr nffel, 3 Kue Gres ce n GJ im Geschäfte lokale der Gesellichaft auf der Burbacherbütte bei Saarbrücken stattfinden wird. Verlags⸗Anstalt vorm. G. 3. Manz er. Nachmittage ? . e, d, er e, Dres den ö 3 ö . * . 2 6. RNacrtens isñ Eilts, Stem lors r,, 6a tra]. w Tages ordnung: . ine ; s der Gesellschaft in Salberftadt, Magdeburger⸗ S. 5378. Verfabren 3 , . btürchen. Brunnstr. 9. C. Fehlert & G. Loubier, in Firma! C Ref I- , . Sar fbabhn mit mehreren Aus- 1) Bericht des A über das verflossene ee neiabr: 1 ke, ne,, = , . straße Nr. 5 L., abgebalten werden soll, ein⸗= wass erloslichen ö Kö 2) Versagungen. in Berlin 8M. . . ö ö . 2) Berickt des Auffichtsrarbes über die Geschäftz. und Buchführung; Nachmittags 3 Uhr, iCn Gasthof zum Grünen geladen. e, Tbran. — August Seibels in Berlin Xö Auf die nachstehend beiei ichs. Ame V , der, ,, ,, . 3) Feststellung der Bilanz für das verflossene Geschaftsjahr; ] Franz in giegens burg einzuladen für den Fall Tages orduung: ( Weberstꝛ 22 III. . an dem an . . un Reichs · Anzeiger . 5353 S76. Vorrichtung zum selbstthätigen ö maschinen: 3 . , . an Ila c en karselungẽ ; 4 Wal je cines flatutenmãäßig ausfcheidenden Mitgliedes des Verwaltungs und Aufsichtarathes, daß 9 1. I Tenilich?. Ger cralver sammlung doni 9 ö 5 * e. K— 53 ö Serstellung cines meldungen uff 6 ö ö . 8666 n 1 a. err rischzn Strom. &. Zorenz , g ng , ö. . oa ,. 246 6 ̃ ö, m , , ilanz v 88 r refesten Belages aus , m. ; 1 19 ⸗ reisen. — ien⸗Gesellschaft L : V an 3939 . w,, der Generalversammlung beizuwohnen, werden gebeten gelen nn na ,, . Dividende. . . r belm Wenzel in V 1 ie r nr 4 . ,, des einstweiligen Schutzes gelten als Paris * Scott, n . . 72 3 * e,. . den Bestimmungen des Artikel? b der Ste uten? nich tom mien ju wollen. . 1) Str hann, ö. 2 . Aufsichtsrathes auf Ertheilung ö ö in Deuben ö Vertreter: . , ,, . . 3 Brie. 6 * - 6 . ö. 6. 3 8. 2 . . 1718 ; . er arge. . S idt in Dresden, Schloßstr 2 ö 2. ö. R. ; ö. n Serlin NW, Hi sinstr. 33. Vom 29. Ok— Serernigten * ö in, . 3 een n, x bier Se. 1. 2 23 ö. Diejenigen Attienzre, welche an der General⸗ 13. **, 03. ö. regul ö 2538. . Neuerung in der Herstellung von toher 1889 ah , rr ili. 3 , , n , Sechob m. 2 k . 1e; a. c. be⸗ versammlung tbeilnehmen wollen, . ö Aktien für Dampfkessel . . , ,. , Glühlampen. Vom Nr. 53 877. Glũhlampenbalter mit ö ö 86 23 O 0c, = ft, enk . (30 ber bis 3 Tage or der Gengralöersdmmlung bei Herrn Naschiuen fa brit, vo uher Wertzeug;. 17. Been er ess! federnder Natter nlse *in g g K . Wenn die Generalversammlung beschlußfhig, d. b. wenn die Hälfte der Aktien vertreten ist, Zur , ,,,, . Direktor. Ste hltnecht, Mar deherg . 5. in en . wd . Koblenleitern fir Begin. Dem 3. L. ner 1 . = 5 8. . r . wird die festirfetzende Dividende am 31. Oktsber d. J. zur Autzablung gelangen; falls dagegen eine jweite versammkung find nur diejenigen Actionaire berech- Ter bei Herrn Inspeltor Müller, Helberstadt, 14. M. 7274. Steuerung für Dampfmaschinen Vom 27. Januar 1850. aer s 378. Gie'trzomagnettiske Sitzer ⸗= . Nr. Z s48. Ternifterkaften fa Versammlung stattfinden muß, wird die Diridende erst am 31. Dezember d. J. fällig. tigt, welche ibre Actien 3 Tage vor derselben bei k . und säbnliche Motoren. — DH. F. Gänther 3) Ertheilungen. Kö * M. Rotten in Berlin XM. Yactete. = A. n n, Hern g. 30525 Al ti ⸗ ck f b it G Ben. Vankkaufe Pilbesm Fraas, Ladwwigfttahe 3 in Cum me ee Gnpfang . nehmen. 8e? . Gbarlottenburg, Göthestraỹe 19. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den H J J t r ,, me, ,, nr ü g. c ien⸗Zu erfabri reußen. München, angemeldet haben. Haiberstadt. . auf ,, auf Nachgenannten ein Patent bon dem angegebenen Nr. 53 880. Vorrichtung; Bil ö ae ss S5. Sn fetzt, nit He. Aeti va. Bilanz vom 31. Mai 1890. Eassiræ. Regensburg, den 30. Augznst 1330. valberfrädter Stratzenbahn Actiengesellschaft. . ö Wagen,. age z6 erteilt. Die Cintragung in die ätenttef! . gichtzornm s' l (ieh erh, ns des; Hebes , sörbißt. snd S. Tärcke, in ꝛ— Der Vorsitzende des 2Aluffichts rathes. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. bauerdamm 29 n Berlin XW. , Schiff ⸗ ist unter der angegebenen Nummer erfolgt' F. C. Jenkins in Samburg? gr n . . ö ̃ Wilhelm Fraaz. Paul Stablknecht. Richard Steffens. 21. C. 3249 a. ; . P. R. Nr. 53 831—- 53 s381. Vem 15. Januar 1855 ö 1 . . ͤ 21. C. S Klemmvorrichtung zum Fest⸗ Klaffe. Nr. 53 r Her n selbstthãti K 1. 53 882. Vorrichtung zur selbstthätigen lade⸗Geschüße mit Patronen bulsen. Auswerfer. —
4 3 63 x An Gebãude⸗ Contro... 257607 86 Per Actien⸗Capital w 3 ö. . . 1. . Maschinen⸗ u. Utensillen⸗Tonto. ö 3 ö . 65 40 130524 — a n . . 1. Ar. 53 S59. Au bereitung? apparat. — H. Verriegelung eines elektrischen Schaltay 1 S. S Li ĩ Grundstũd onto... 21351 35 ; w m G1H6655535 45 Bei der heute durch den Aufsichtsrath vorgenommenen 9) Verschiedene Fell Ur m pon in , , , , ö . . . bei anderer is Ter vorge Sri benen kö , , . . ö. * , ö 1m g k . he,, . a n,. . K— 3 Carl vie per in Berlin 7. Nr. 55 S657. Maschine zur Herstellung von 3 2 . . . . in Bergen an zie , = . Fasfa Gone ? g n: . NW., Hindersinstr. 3. Drahtaeflechten. — Akti Her tenung ne, ,,, m *. Februar 1899) ab. PVertreter: Wirts s Co. in Frankfurt a. M! Vorräthe laut Inventur... . 346451 10 A. zu 10090 Mark: ; J. 2258. Trockenelement. — Edmund , tien · Gesellschaft Neu · 30. Nr. 53 850. Verfahren und Maschine zur Vom 15. April 1890 F , 15 19 63 87 89 125 161 181 218. 29450 . nid ei n Hamburg, St. P., Sei mund Jung ˖ walzwerk in Bösperde bei Menden in Weft DHerstellung von Hoblkörpern. — . Steinb req Vom 18. April 1830 ab, E — . r Die Besetzung der für den Kreis Büren neu be—⸗ 5 rg, St. P., Seilerstr. 4. falen. Vom 30. März 1890 ab. ; in Zi Stei . n , . e, nr , , , 395252 65 gob 262 65 282 297 o ,, ö. 156 grũndeten kenn. Thierarztstelle, mit dem einst⸗ jm, Vorrichtung zur Verkuppelung der 9. Nr. 53 S53. Bürsie mit ausgezackten Borsten· k . r . * . ql n en, . ö Verlust- Conto C. zu 250 Mark: weillgen Arntssitze in Fürstenberg, ist noch nicht er- ö se mit der Schwungradachse am Typen⸗ büschelhaltern. — M. C. Joung in Frederick, 36. Nr. 53 837. 5 . ö are ne, de , nne, mne. . Cregit. 477 485 501 . . folgt. Mit der Stelle ist ein jährliches Gehalt aus . 4 , Hughes. — R. Stock 4 County Frederick, Naryland, und J. K. Ro- in Berlin 8 ,, . 661 . . ö girl; derte, G, seher, , g. . , denen ud arg 2. Janugr 1891 . Starte f Tete, ben mn, fn Si age nee nn, für geht is. len fe s er, dic s eh , , , ,. , , , n g e . , . 38 der ie m,; age ; ö ⸗ t. * uz j e K j : . * . ; . 6 3 f j 89 . An Rüben incl. Rübensteuer .. . 695299 95 Per Zucker⸗ u. Syrup⸗Conto zößnrs Z rückzahlbar und findet eine Verzinsung über diesen ieststebender järlichet Zu chu aus reismitteln im entungen? Zusaßz art Patenten rtr, me Ce , 8 . 4 Ga in Berlin wei, , Rr. 53 S383. Sicherheits. Dfenklaxve. — 3. Rr. 3 337**m . Betriebskosten 3 Termin binaus nicht statt Betrage von 500 C6 verbunden. ö. Staudt K Voigt in Bockenhei ; * — ä Fem 18. März 1890 ab. Kossack in Landsßerg a. WB. Vom 25. Mä pier, ,, dene r, , T, d. J Pin Gäultfans erfclatlgegen Rückdgabe der Stücke Sefuche unter Nachweisang der äfählgung nebst k Jö 3, Terfebren und Einrichtungen ih a , kö Ehn eg G. affen aus unte der Abschre , 3 80 gegen ; ,, ; . . Main. ö z Briquettiren von Torf. — 5 Festf i für in s ö. . ⸗ w,, 24 J ö mr r,, m,, ,, , ,,,, , , n,, , en, . . Fabrit · . 38. . S8 = A midenaphtol. — Badische Anilin- und München. Bom 27. O 6 ec ing bewegliche Fenster, Thüren und Lieutenant in Preßburg, Pioni . Fes rs ae,, ,, , Minden, den J59. August 18460. den SBadische un n. Vom 27. Stober 1383 *. daden. . ö Gru é. . 31. Mai 1890 Pos 976 19 Sschersleben, 2 August 1337. Der in e n nent. . in Ludwigshafen * Rb. Nr. 53 860. Neuerung an Cokzöfen mit e es ö ö e,. G. dehlert . n ö en, den 31. Mai 1890. Actien⸗guckerfabrik Oschersleben. J V.: v. Sup ke. E. 2708. Glanzm : cbse fär Lederwangren. erizontaier Ache. — S* Tinga fee zn. Kädhf'ser Teen s Wenserhaknptan,g Szuzte,ů Feffgler, in. Berlin Swe, Änbhältftt. 6. Vom er Vorstand der Actiern Zuckerfabrik Grenzen. X r Otto Eichholz n Berit, Kaiset wilkeimt . bdälte, S. S. Dein R Force 13 miss. ids, Giklundz értteteß S. s, B. Batz säs, dire sss s.. . O. Kleemann. M. Borrmann. . 30485 J ö ö * 1 zur 6 ö. 53 S834. Verfahren zur Datstellön von k d 6. H (30522 2 8 nn 2. k g. ; ing arbender Oydrazonfarbstoffe aus ebvydromethylphenylpyrazin. — Fi 23 53 883. f t , , . 5 3 r Bilanz der Uctien⸗Zuckerfabrik in Qttmachan. läcdenl. , wtinäre unsetet Gcfelsccht werden anschenbach, Kazl Kenan Fiir, dent, ö e , r Fass ᷣ hi u erren Aktionäre uns zef en arbeiter, geboren am 14. Juni 1851 zu Altenburg, F 4456. — Farbenfabriken vorm. Friedr. heim. Vom 24. Ottober 1889 ab ö * . ö R Betten in Danten. Vom K . a ,. Activa. 44 4 assi va. g biermit zur ist über die Unterstützungzverhältnisse seiner hier der Bayer G Co. in Elberfeld. 15. Nr. 53 8558. Verfahren zur Vervielfälti—⸗ N 3 . m r, e se, bg, . J 6. J . ö , 6. , 2 P. Stempel apparat; Zusatz zum Patente *r 47 got * ; 9 Westfalen. Vom 13. Mari 1890 ab. Polter in Scilderbain bei Scildau, Dur zenẽt⸗
Grund⸗ und Boden · Co to: Acti n⸗ ita 26 0 XVIII. ordentl. Generalversammlung, * h 1 2 l n 3 schi nen — * —— 53 8 8 8 ) ö * 2 * nto e Capi l⸗Cont . 1 elche Montag, den 22. September 1890, kö 6 3 n 2 ej 36 e 93. digen Firnisses 3 Philiy S lbi f i 5 inf 5 mann S ö 2. 82 n ö sttaße 29, und G. Aßmann in Torgau, Leip-
2 ö. , ö. * , , Vormittags 9 Uhr, im Comptoir der Gas NMeiethenfelder 796338616 5nß j önigl. orm ttags ! r im om * ittelun 3 fenthalts des ꝛc. 5 Bertlin id Freder 2 * ö x . . . 3 — 2 , Akschreibung von . 7 ,, fabrik stattfinden wird böflichst eingeladen. , des ꝛc. Rauschen Sin m 9. 95 J ö J X ; . Gebr. Wolferts in Sele r ns ne g n, st aer, gd . eighman . on,, 94552 39 ern, , hinter · . fr,, n,. ͤchtes 1889/80 Kleinzschocher · Leipzig, am 25. August 1890. Co. in Berlin SW., Ron ggrätzerstr 65 ö. k . , 1 15090 ab. . 82 1 K. Fabriks · Sau · onto: ö legten Depetwechsel . 2. 9 ,, ö 5 Lee, Der Ortsarmenverband. 28. O. 10 090. Maschine zum Zubereiten von Kinchester Had. Grafsda. rf, . . 54. Perfabten zum Impräznir en 5. Tohrmann in Sulingen 2 ö Werth der Gebäude lt. Buch Æ 376630. 59 Reservefonds · onto 75000 des Rechnungzabschlusfses und der . GS. Rammelt, G. V. Häuten und Leder; Zufaß zum Patente land; Vertreter Red ert t e e, ex, Eng don Eisenbahnschwellen und dergleichen. — R. II. Sertember 1859 ab 9 ö — 290 Abschreibung von Svezial . Res er vefonds · Cto. 39. Juni 18890. ; Nr. 50 414 — Josepyh Hall in Leeds, England; Berlin Sr., Königarñ str. 43 Sc mizt i Scholz in Lodz in Polen, Wodaastr. 9152; Nr 53 8411. Tro . ö 451143. 445 35862286 . ,,, 2) . 33 Prüfung der ons] , , & Eo. in Frankfurt a. M. tober 1859 ab J . R. Laͤders in Gzrlig. Vom 77. tar; Pau mmol ant der? 3 9 schi . 2 ewi u. lust⸗ t . ; 6 ] D * . . ö ö 1 3 5. d d j z — * ' 5 . . 8 . ' , . 8 . ; — * Mais ae Gant: an, ,, inn⸗ u. Verlust · Cto 3 *r nenn ne, benieburgsweise d ö K ö ö J, und Widerdruck, 44. Nr. 53 s61. Selbsttbätiger Waarenver— 8 Sachen · Altenburg. Vom Zubehör lt Va. a e, mg Verwoendung des Reingem inne. Navigationsschult u Elsfleth. Köln a. Rb. Hosengasfe 18. ⸗ weniem r, . ndem oder gradligig be käufer. — G. Kirkernp in Berlin, Qafenftr. 35. Ne. 53 8385. W eichtu zum Roöst = ' i, Abichreibung von 9 . 6. 1 Veginn des Sthlffersarsus? 1. Aar; und 1. Cetapæ- 34. 3. 2 3 und Rosettenhalter. tbel Tem e 2 . . 45 2 13s gr reg e. 5 t Ef, and ee ee, ,, ee 2 n 429835 14 ; 2148176 . 5 on. . 8 Dauer desselben 5 Monate — Argust Fiedler in Lindenau, Querstraße. Nr. 53 887. Meß. und Zäklinñ ö̃ * ; ĩ in gegliederter Sensenschutz⸗ Berührung mit Heizfl 3 4 J - 1 und Anträge. Beginn des Stenermannseursus: 1. Jaunar, 1. unt rn 37. S. 5365. Trans bier Ausß ö eß und Zäblinstrument für tab. — A. Hagedorn in Osnabrück, Tor . . K. F. Senne Cassa· Conto: Lindau, den 27. August 1890 1. Set ader. — a, , rans portabler Aussichtsthurm. Buchdrucker. — P. Dumur in FSausanne erstr. 38h. Vom“ „in Osnabrück, Lot— man in Paag, Holland. Molenstraat Nr. 7: f ö 22 222 7 — Moritz Ritter von Szäbel ᷣ ; 623. * erstr. 83 b. Vom 3. April 1890 ab. Ve w 23636 d Lindauer Aktiengesellschaft für.. D eier. ge , ,. ,,. , , , Bestand an Zucker und Melasse y 265 Han defend . . Ind in Leipzig, Gohlie, Lindenstraße 13. Vom 25. September 1889 ab. I ta Minn, . Second Strest Berlin, den J. Ser tember 1890. Kohlen⸗CKonto: Gasbeleuchtung. Räber Kin tunft ertheult der Unterzeichner 4 . 1 ,. e Brillen gestelle . Nr. 53 889. Anlege⸗Vorrichtung für Buch⸗ & 6 ö 3 . 4 staiserliches Patentamt. 30630] Befland an Koble und Coats .... i 3 W. Fasold, Vorstand. r,. . Gr der rr, g olorado. St. A.; und Steindruckschnellpreffen — NM. J. Lutz 5. Stptember 1889 ab. JJ Bojanowski. *,, Kö ö. . Lear frre n o. in Berlin SW., 1 e, . ö ⸗ Frankfurterstr. 77. Vom ö Ar. 53 S835. Springfeder ˖Windemaschine. . nn lass ak Bekanntmachung. 44. 3. 1758. Sncpfbefestigugg. — Pr. Anton 19. Fed Gs nuf Tn Flein in Türen. Fiheinland, Holntt. 2. nern, theilen, Metall . d 2. S b 4 ⸗ ; von Zelemwsti in Ures lau. Sälzst'. IJ Dr nr 3 , , . Zug: und Vom 12. Dezember 1859 ab. z Handels ⸗ Regifster. 2 me, ö. , eilen, Metallen ꝛc. . um Dien ag, den 2. eptem er er., (Sedanfeier) bleibt die 45. . 6586. Siell. und Aust berzrrichtun . nig . striegs⸗ Nr. 53 836. Schraubengewinde ⸗ Fräs. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften ee, 200 Börse geschlossen. , Pflüge. — Richard . bahn · Nennen! , . 2 2 . Dresden. N. . . auf Aktien werden nach err, ,,,, J ) x in Küftrin 3. . r , ni, . ir. 8 II Vom 15. Januar 1890 ab. Eingang derselben von den betr. ; , Verlin, Len 25. August 15890. ö. . ; ; as. irn Lao. Sgiebetanordning an Heiß * R o' r ger n Gd mnmsching ür, Keulen und Rut it ze Sies diet Gerichte 3 Dete emen; . Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. , , , ,, Werth der Oekonomie ⸗Bestände lt. Buch. 03947 56 (een. . e ü, 1 Eng⸗ Luisenstr. 25. Vom 13. Januar 1896 ab. Nr. 53 863. Rohrspiralen - Biegemaschi , V dem Sroßᷣberiog· Königl. ee, n,, d. r,, O. / S.: . ; 1 . . Thode & Knoop 6 . 5 ,. Neuerung an elektrischen — H. A. Wesselhoeft und M ö Stuttgart und 8 n. st nr ö 6 6 ebensteh *epot⸗ ⸗ ĩ . ) 3 w eß. un igevorri — Fi ! in Ries⸗ / , nt f ba 7 3 ; t die ö 8. . the e. A 250000.— — a e ie dee l rg 49. K. 7928. FalzverschließMaschine für Blech⸗ Einstein 234 n n , nn, 2. . , ,,. nm. 26, Jar uat 1830 ab. deiden erftexen nsSchentlick, Dien tas em. Sonn- w — 2444 6 e , . , n in ⸗e,. ö S. München Vom 21. November 1889 ab wẽitbeiligem . Bett . J . . ‚ erfabren der Entfettung von Nr. 53 847. ss ; zender nn, — nitt kreis ˖ 305 Thermoelektrisches Element. FSrmiger Gleitzahn ür den Sarport und Reit. Adenau. In dem Dandelsregister des a3
16
PDPTebet.
— —
C. Bh ANDAbER 1 8 23 e 8 acao und Cacaopräparaten. — Victor Tobias ö. se i ü str. ö t if
i Tobias OS., Mestern in München, Mozaristt. 3. stock — A. Glomb in Greifenhagen. Vom Amtsgerichts zu Adenau ist bei der Handelsgefell
; 36 1 8. C no elsge *
ö ? * D j 576 S2 . * ; 2 2 . Conto⸗orrentDebitore s. — e r, 86 Beide in Berlin, Post⸗ Vom 3. Dejember 1889 ab. 22. Februar 1890 ab r, , i ,. ö 225007212 54. 9 i n. Sn, auerstraße 49. Nr. 53 868. Anordnung des Elektrolyten bei Ne. 53 865. Verfahren und Maschine zu Käest ien m mnhies Frings in Tidenmne- a men. Gewinn- und verlust- Conto. volt af ö. , ,, — Heinrich Nen, . . Mond in Northwich, Lan⸗ Vermindern der Durchmesser von , , a denn 8 . 2 ] 2 1 caster, und Dr. C. Langer in South Hampstead, ieben der letzte ; . ö lena Ni8gen, jest Eberau des Kaufmanns — k 5 G. Bxyrandauer & Co. in Birmingham 53 ö , , ! — Otto Miꝛdleser. England; Vertreter: nt in 3 Sheldon 1 , Johann Romes, Inhaberin eines SpejereigesHäftes An Bilan ⸗Conto. . Sers. s'. Per Vortrag aus Campagne 1888 / 8 me seh e, ene serie Tbecernrter HMäarterradas-=- = J- Meter dier . 6. 8 . . . Berlin We, Hinderfsinstraße 3. Vom 28. No- treter: F. C. Glaser, Königlicher e isffre. zu Adenau wobnend, ist aus der Sandelsgesellschaft = Gewinn aus Campagne 1889 90 f . ö. 53 , , . angefertigt. eiche durch aufgeprägts Buchstaben e . 2 e. 5 . . 3. 6 . ab. Rat, in Berlin s', Linden straß: S mil nn, . e,. das Geschäft don der minder⸗ chti . 1h] j ; 6: ; Ne Vielfachumschalte⸗ 21. März 189 J K ia hrige isabetb Nitzgen, we nr Vo = Mrs? o 3 6 . ö wird die Auswahl der. richtigen Elastizität wesentlich Anziehen der Zugthiere erfolgt. — Paul Adolph 393 869. Neuerung an Bielfachums alt 21. Mär; 1890 ab, schꝛrt des . n. 12 nter Bermund Ottmachaun, den 30. Juni 1890 riecht. s e e Fehn de, emma gen ähiten erm ster reFmieden. in Berlin. ö , Nr ss Ss. Zum Betrieb und zur Färurg Feen steht ene, em, Sekatian Lehmann zu — . . Fire , rteete Vfustersckachtel zu 5) Bf. ist durch jede Schreikzaarenhandlunguu 72. B. 16 229. Mit ausiebb Velles in Berlin 80., Engeluser 1. Vom von Drehwertzeugen und dergl dien nde? Hand? 5 z weit erge übhrt 2? cen nd bench. , , leben? Zielthrich ane f , ,, kö 13nd 6 ,b ch d , . . ö — n ; , lier. 2 — John r. 5 Vorrichtung zum selbstthätigen Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden Soiree Y , Sergtand Blank man nn , , gc n auer m, deren, e, 37. . 286 * . 4 Dresden, Schloßftr. 2. Gerichtsschreiber des Königl. Amts gerichtz. Abth. MI.
92 — ö. . 5669 194308 * ca Rb RrE ß Sr 4 ange.