loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kiftenfabrikant Anton Findeisen in Leubsdorf wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Auguftusburg, den 25. August 1890.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Ass. Hã nel, H.R. Bekannt gemacht durch: Richter, G. S.
3 466 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Nathan hier, Stralauer Straße 25 (Wohnung Wallnertbeaterstraße Nr. 8), ist in Folge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 16. August 1890090.
Dietrich, für den Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
30467 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aetien⸗Gesellschaft für Gas selbftzünder hier, Gitschinerstraße 80, ist in Folge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ve enn den 26. August 1890
erlin, den 265. Augu 0. Dietrich, für ben Gericbtz schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung o.
130429 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermigen des Kupferschmieds Carl Tönsmann, Nr. 27 Gadderbaum, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwanggt⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 19. Sep- tember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Bielefeld, den 25. August 18909.
Ag eth en, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth JI.
301 28] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Guftav Rolf Nr. 205 zu Brock ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 17. September 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amttgerichte
hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Bielefeld, den 26. August 1860. Agethen, Kanzleirath,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichta. Abth. J.
30457 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Schlofsermeisters Johaun Friedrich Melzer von hier wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 26. August 1890. Königliches Amtsgericht. XI.
30683 sonłkurs verfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Julins Bendorf II. von Qber⸗Ramstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins laut Gerichts beschluß am Heutigen aufgehoben worden.
Darmftadt, den 28. August 1890. .
Schell, Huͤlfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts
Darmstadt II.
30424 ; . Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Emil Wilhelm Herfurth in Löbtan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 29. August 1890.
Königliches Amtsgericht. .
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtischreiber.
30432 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Hegermann zu Ebers— walde ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Eberswalde, den 26. August 1890.
Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30584 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Georg Thomas Michelsen in Flensburg, Harrislenweg Nr. 40, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 20. September 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29 des Gerichts- gebäudes anberaumt.
Flensburg, den 27. August 1890.
Joo st, Acetuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4.
30445 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stephan Esser aus Grünberg ist 66. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden . Grün berg i. / Schles., den 245. August 1890.
Schmah, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
löten Bekanntmachung.
Nr. 34 912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Georg Hesselbacher und dessen Ehefrau Lonise, geb. Weinmann, dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
dorf n. K. wird auf Antrag des Konkurgverwalterg eine Gläubigerversammlung Behufs Genehmigun des Verkaufs des Grundstücks Nr. 1766 in Stad Görlitz — obe Straße Nr. 13 — auf Donnerstag, den 11. September 1890, Vormittags 9 Uhr, in das Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. II., einberufen. Hermsdorf n. K., den 27. August 1890. Königliches Amtsgericht.
30439] stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Joh. Greve in Ftzehoe wird a erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ geboben. Itzehoe, den 29. August 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
(304591 Bekanntmachung. Nr. 4 200. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Ernst Oeser von Karlsruhe wurde Herr Rechtsanwalt Frey dabier an Stelle des auf seinen Antrag enthobenen Rechtsanwalts Herrn Dr. R. Süpfle als Konkurs verwalter gewählt und gerichtsseitig bestätigt. Karlsruhe, den 27. August 1850. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Krause.
zo] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Johannes Hamann in Lage ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf Mittwoch, den 10. September 1890, Vormittags 91 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtggerichte hierselbst. Zimmer Nr. 1, anberaumt. Lage, den 28. August 1890 Burre, Sekretär, Gerichtsschreiber Furstlichen Amtsgerichts.
30420
In der Konkurssache über das Vermögen des Bäckers Karl Kruchen zu Tönisheide ist zur Beschlußfassung über die Einziehung von Forderungen Termin auf den 24. September d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt.
Langenberg, den ö August 1890.
ättich, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30452 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Johann Gufstav Koritke, In⸗ habers eines Handels mit Galauterie⸗ nnd Bijonterie⸗Waaren hier, Zeitzerstraße 37, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Leipzig, den 29. August 1890. Königliches Amtsgericht. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. -S.
30435 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Hermann Albin Schetelich in Markneukirchen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.
Markuenkirchen, den 27. August 1890.
Prager, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 304361 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Albin Paul Haller in Erlbach ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Sep tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Markuenkirchen, den 27. August 1890.
Prager, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ori! Bekanntmachung.
Nr. 7509. Für den Konkurs über das Vermögen des Metzgers Julius Schroff hier wurde an Stelle des Herrn Notars Burger hier Herr Kauf— mann Martin Füssinger hier zum Konkursverwalter ernannt.
Meßkirch, den 28. August 1890.
Der Gerichtsschreiber . —̃ Amtsgerichts. ankel.
[30425] Oeffentliche Bekanntmachung. Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Scherber hier aufgehoben. Nürnberg, 26. August 1890. Königliches Amtsgericht. (L. 8 G
roß. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.
30463 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm König hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. August 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Polzin, den 22. August 1890. Königliches Amtsgericht.
I30 37] Conłurs hren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1 Franz Friedrich Hermann ardow in Roßwein wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Roßwein, den 78. August 1890. Königliches Amtsgericht. . Dr. Kaden. Bekannt gemacht durch: Knörnschild, Gerichtsschreiber.
sorts! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Emil retzuer zu Kunzendorf bei Sorau ist Herr Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau an Stelle des verstorbenen Seifenfabri⸗ kanten August Kühn zu Sorau zum Konkursver— walter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des neu ernannten Konkursverwalters ist ein Termin auf den 10. e, n,. 1890, Vor⸗ mittags 99 Uhr, im Terminszimmer III. des unterreichneten Gerichts anberaumt.
Soran, den 21 August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
zor 6! Bek anntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Handelsgesellschaft Geelhaar X Große zu
Sorau, sowie Über das Privatvermögen der Ge⸗
sellschafter:
1 des Maschinenbauers Hugo Geelhaar,
2) des Formers Friedrich Moritz Große, beide zu Sorau N. / L., —
ist Herr Kaufmann Paul Heidemann zu Sorau an
Stelle des verstorbenen Seifenfabrikanten August
. u Sorau N /L. zum Konkursverwalter er—
nannt.
Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des
neu ernannten Konkursverwalters ist ein Termin auf
den 10. September 1890, Vormittags
9 Uhr, im Terminszimmer Nr. II. des unter-
zeichneten Gerichts anberaumt.
Soran, den 21. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
lsorss! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Veimögen des Leinwandfabrikanten Karl Reinhold Tschernig, in Firma „Reinh. Tschernig“ zu Sorau N. L., ist Herr Kaufmann Paul Heide⸗ mann ju Sorau an Stelle des verstorbenen Seifen fabrikanten August Kühn zu Sorau N. . zum Ronkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des neu ernannten Konkurs verwalters ist ein Termin auf den 10. September 1890, Vormittags 91 Uhr, im Termins zimmer III des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Sorau, den 21. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
logo) Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer zu Stadthagen wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Stadthagen, den 8. August 1890. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung III. J. V.: Höcker.
30454 sonknursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns S. Aron aus Gorzno ist zur Prüfun
der angemeldeten Forderungen neuer Termin au
den 29. September 1890, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
beraumt.
Strasburg, den 21. August 1890. Wahrendorff,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30441] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Kromat in Tilsit wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier—⸗ mit aufgehoben
Tilsit, den 27. August 1890.
Königliches Amtsgericht. ITV.
(30430 Kontłurs verfahren. ö. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Jauck hier, alleinigen Inhabers der Firma Franz Jauck, Otto Zickert's Nachfolger, ift in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner e,. Borschlags ju einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Septem⸗ ber 1890, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Weißenfels, den 25. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
30451] onkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Eduard Heinrich Augnst Conrad
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs dergleiche Vergleichstermin auf den 22. September 1820, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zittau, den 29. August 1896.
Posselt, stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif ⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
304741 Eisenbahn⸗Direktious bezirk Altona. Zu dem vom 1. Juni ds. Is. ab gültigen Tarif für den Norddeutsch · Desterreichisch ˖ uncle n gt! Personenver⸗ sebr über Oderberg resp. Oderberg —Marchegg, Ogwiecim und 2 tritt mit dem 1. Septen ber da. Is. der Nachtrag J. in Kraft, welcher für den Verkebr zwischen Wien (Nordbahnbof) einerseins und Berlin, Hamburg bezw. Hamburg — Altona Verbindung sbahn andererseits über Oderberg neue, 14 dem Haupttarife ermäßigte Fahrpreife en ) Nähere Auskunft geben die betheiligten Fahrkarten. Aus gabestellen. Altona, den 26. Auguft 1890.
Königliche Eisenbahn Direktion, jugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen.
30473 Nord⸗Ostsee ⸗Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit werden die im Tarif für den vorbejeichneten Verband enthaltenen Fracht- . des Ausnahmetarifs 10 für Braun und Stein koblen jwischen Station Wittenberge (Elbhafen) des diesseitigen Bezirkes einerseits und Stationen der Wittenberge Perleberger und Prignitzer Eisen.« babn andererseits sowohl bei Auflieferung von 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen, wie auch bei gleichzeitiger Auflicferung von mindestentz 50 000 kg von einem Versender an einen Empfänger um je 001 AM für 1090 kg ermäßigt. Altona, den 28. August 1890. Königliche Life an Direftion. Namens der Verbands -⸗Verwaltungen.
(30472 Güterverkehr zwischen Stationen der Eisenbahn Direktious⸗ bezirke Breslau und Magdeburg.
Am . September d J treten zum Tarife für den oben bezeichneten Verkehr vom J. Juli 1835 und zu dem zugehörigen Anhange von demselben Tage die Nachträge 17 in Kraft. Dieselben enthal⸗ ten neue Entfernungen und Frachtsätze für die Sta— tion Tarnau des Eisenbahn⸗Direktionrbenirks Breslau, sowie für die Stationen Anderbeck, Badersleben, Dedeleben. Dingelstedt bei Halberstadt, Eilenstedt, Meine, Nienburg a. / S; ö Schwanebeck und Vogelsdorf des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg und ermaͤhigte Ausnahmefrachtsätze für Holz für die Station Kunigundenweiche des Fisen« bahn.Direktionsbeiirks Breslau. Außerdem enthält der Nachtrag 17 zum Tarife noch ermäßigte Ent— fernungen fär die Statignen Baalberge, Bebitz, Bernburg, Könnern und Nauendorf des EGisenbahn— Direktionsbezirks Magdeburg.
Ahdrücke der Nachträge können von den betheilig ten Güter Abfertigungsstellen bezogen werden.
Magdeburg, den 28. August 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen.
Minstn un
e sorgen u. Vspwerten
(bianlsebl sanfucki
BE RIM T. Friedrich · Str 78. I Aelfesfes Berllnar hne pftur eau, beten genf 1873
C. Gronert
Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 26.
16601
bini nge nie une.
hf nnn,
(16681
16721
, buy ak Höger
b ee Pale nlburear Berlin 06
Herausgeber der Patent⸗ und Marken⸗
(28241
in Zittan ist in Folge eines von dem Gemein (16661
Vertretun in Fatent - FProoesson.
aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch P IMI 0. Hs SEER, Patent- d. Techn. Bureau, Berlin 8W. 11, . Anhaltstrasse 6.
Berichte über Patent-
Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
MW 210O. Berlin, Montag, den J. September
Le ; Berliner Bõrse vum 1. September 1890. Itallen. Noten S0 so b
N Noten 112 Pfandbriefe. Amtlich festgestellte Course. , , d, rte. Umrechnung s⸗ Sätze. ;
J,,
Do lla * 4, as Mar? 8 zar. . Spi. . 2 44 e. Ad 9, 75b
,, r , Sulden Holl äßrung == , Hark, 1 Mark Sans — 1,55 Nart. Engl. Bk p. 146 20 396
*. . Schweizer Noten 80, 89 glubei S za art. 1 Siure Steriing = a0 Mart . . 7 ö Ruff. Zollcoup. 334. 565 G do. do. olland. Not. 168,
do. kleine 324, 40h G do. do.
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel o/, Lomb. h u bs . u. , .
Imp gn, 3 Noten 1000 u. 500 47 do. kleine
do. Cp. ib. N- J.
103,25 bz 160535 6 103.756 165,355 103,25 bz 105 256
zoo - 150 17, 70h ʒHbG= 360 ii j 955. G 9006 -= 156 04. 56h; zoo = 156 s, 5 IH65σ. 156 - 5006 -= 1569s Soo = 150 30600 156 0006 - 150 000 - 156 000 - 75 6600 - 75 68 366956 75 0600-75 z000 -= 260102. 006; 0b = 20 ss G0 R 666 - 75 zoo6 -= 66 ö 66 . 6b - I50 9s 806 7 3566—- 156 1.7 3060- 1560 - 1.7 3000 - 156698 1.7 3006— 156
J. 7 36069—- 156 1.7 50600 150
Schiefischn. 6 1. j zoo -= 36 Schlsw. Holstein. 1 14 10 3000 - 36
Badische Gisb. A. 1 versch. 2000 200 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 - 366 Brem. A. S5, 87, So 39 112. 8 5009 509 do. 1896 3. 13. 8 S666 - „665 Grßhzgl. Hess. Ob. 4 16 /. i 2000-209 Hambrg. St - Rnt. 3 112.8 2000-500 do. St. Anl. sSß 3 1,5. 1 5000 - 500 3388 do. amrt. St. A. 33 1/5. 11 5000 - 500 Meckl. Eisb Schld. 35 1/1. 7 3000 - 566 do conf. Anl. 36 35 j,i. z6o0 - 16 –— do. Do. 1899 35 1/4 10 3009 - 100 937 256 ö Sd Spark. 4 1.11.7 5000-500 - —
Amsterdam .. do. ö
Brüůsselu. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London..
. ö o. .
do. Land. Kr. Dosensche
do. Sãchsische Schles. altlandsch.
do. do. ,,
do. Lit. A. C do. do.
Fonds nnd Staats⸗Papiere.
3. J. 8. Term. Stüde zu Æ
10 5000 - 200s107, 20 S000 - 200 99, 9090
ö000 - 150 106,50
000 C= 200 100, 008
3000 -- 150 102, 306
3000-75 99, 9606
—̃ö
150 99,003
3 öoos = 3560 . 000 — 100 labg. 98, 90b G ͤ ⸗ do ;
30001 99, 30 bi G ; dy. do.
do
zoo = b) 2 a0b . Sho ob se bs k We falisch . o. . Wstpr. rittrsch. I. B ,, do. neulndsch. H
3000 - 100 96, 80b; G Renten briefe.
Dtsche. Rchs.⸗Anl.
1Milreis 1 T do. Vo. z 1 Milreiz Preuß. Cons. Anl.
100 Pes. do. do. do. 33 5 ö zo. Ste. Anf gs h
1 *
88 758
e G D . . .
Sachs: Alt. xb · Ob. z versch oo = 100 — — Schsische St. A. 4 111.7 1500— 75 Sächs. St Rent. 3 ve ch. HH000 - 500 91, 00b; G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 34 versch 2000 — 100 9730ct. 3B . versch. 2000-75 —, do. do Kredit briefe versch 3000 = 260 —– — . . Wo - 100 - —
ald. Purmont. 4 1.11.7 3000—- 300 — — I P500σ-·200 Württ mb. 81-834 v 200 — — 1. S665 -= 690 K
7 5000 160 2 Pr- AM. 5bsss 14. 309 Ji58,75h 16060506 - 100 - — urhefs. Pr. Sch, = p. Stck 129 B35, 00 bz bd · 26d os 20 Bad. Vr. A. ds & a 060 i46 66ß, 5000-200 198,20 Bayer. Praͤm. A. 1 6. 360 143, 106 5000-60 988 25 b Braun wg Lao se ; 60 105,70 Cöln · Md. Br. Sch 3rd. 190. 3090 138, 3553 Dessau. St. Pr. A. 3J 14. 300 — amburg, Loose . 3 1.63. 150 137,50 bz übedker Lore. 33 14. 150 i323, 50h: Meininger 7 fl. . — p. Stck 13 27,70 b Dldenburg. Looft 3 13. 126 131,90 bz
— D * 27 * — * — 9 * 3 2 ü ;
*
. m cr
— —
do O do Oo deo ö .
C X , F s, d, o- .
535 8X
bo ho os gobʒ joo = 66
.
D CG C cαο— W ot C/ D .·
300 —-530 103,406 3000-30 — — 3000 - 30 105,ü25 bz
— —
4 do Gt · Schdsch 100 Fres. Kurmärk. Schldv. do. 100 Fres. 3 do. w . k re e K . ; Anl. Schweiz. Plätze. 100 Freg. CGassel Stadt · Anl. , 1 o. 6. ire St. .I. St. Petersburg 100 R. S. Elberfeld. Obl. cv. k er Er rer n Warschan .. 1600 R. S. Moba 9 ö Gelè. Sorten und Banknoten. Ssty reuß. rv d. ; 3e, , n, . r. Px. . o. 8. . . ; ö 36. är, fn, e, br, bo ei == gabe Prim r w g sios z3 en, nr. S Guld. Stück 4 1775 G ] do. neue.... — — Weftpr. Prov. Anl zi i /4. 10 zoo -= z] — = dauenbur ger Et.
Desterr. 1850er Loose. . 5 I½6. 11 do. do. pr. ult. Sept. bo. Cof n isgr t, = Gta do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1/65. 11 Pester Stabt⸗Anleie . 5 J1.7 do. do. kleine 6 111.7 ö. 1 H ö . 16 . . o. o. ö 3000 - 100 Rb. H. 1000-1065 Pes. S360 bi do. Liquid. Pfdbr. 4 1/6. 12 1000 - 106 . 500-100 Pesf. S6, 40 bz Portugies. Anl v. 1888/83 47 1M. 10 4106 35 25 b G Cu. D. p. ult.S ibo ß ef. e . g do. leine! 143. 15 . h. 25 bz G Id min itt. es. — aab⸗ Graz. Pram. Anl. “ E/. 10 100 Ae = 1650 fl. S. 108 45 3 1000-20 65,75 B Röm. gin. . J. * 14. 10 J 30 6 e 46 66 do. de. J. Vl. Gin. 3 ii, 19 b b; 6 N, 80 b B Rumẽn. Staats ⸗Obligat. 8 11.7 102,25 G 11.7 102, 25 G 15. 12 101,50 do. p. ult. Sept.
7, So b B do. do. kleine 6b ö .
7,50 bz mittel 5 16. 12 101,60 * 10 / 35 566 fleines HM. jz 165i 6B k ö h op aner, i is 3 5 b3 G do. do: p. ult. Seyt . . kleine s 1. 10 39,896 Ungar. Goldrente große 4 111.7 3903 , , isi. 7 S565 - bos . G. sss, do. do. mittels 1.7 0 S6 3 de. dos, lieinct iM. foo n ' bo s. G. . to. n i. 16 565 dRtuff.· Engl. Anl. v. i837 3 j/36.3 jbzs -- III 2 do. . ult Seyt .. 116 706 do. do. lein 5 55.5 1 4 SGSis . Golb. X S5 a3 11, g5 , 65bz do. do. v. 18593 ß. il ( 1000 u. io a 0, mittelt T
1000. 509. 100 fl. 130 806; G Stockholmer Stadt⸗Anl. 4 15. 1 J 131, 1021314131, 103 do. do. kleine 100.13 100 u. 50 . 327, 00 bz do nene v. S5 4 6 /o. 13
. do. Feine l, 00G do.
9l, 0G
X2d9obz Gkl. . . do.
72. 90bz G , . . C. 69. 306 . dJ.
S000 - 400 Kr. 500 u. 100 Kr. 000 - 400 Kr. 900 n. 400 Rr. 9000 - 900 Kr. 1000 = 20 1000-20 1000-20 1000-20
000-400 AM
00. 10bG 100, 10b3 G 100, 1l0bi G 100, 10636
Ans ländische Fonds. 25, 40 b G 19, 15G 19,156 19,1563
89 80b; G 89, 806
92 506 92,506 92,50 bz G 82, 8063 B S3à 2 0 bʒ Id, 266 98, 20 bj 10000 100 f. 91, 806
ͤ 500 fl. 2, 25et. bz B 160 f. 32, 255
l, qa, So bʒ 1000 100 fl.
. 8. Argentinische Gold⸗Anl. do. do. kleine do. innere do. kleine ; Außere do. do. kleine Bukarester Stadt ⸗ Anl. do. do. kleine h. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov. Anl. o. do. kleine do. Gold ⸗Anl. 88 . do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 88 Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.»Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 spptij g Anleihe gar. . . k do. ö kleine do. pr. ult. Sept do. ; ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. Finnland; Hyp. Ver. Anl. Finnländische Losse ... do. St. G. Anl. 1882 do. do. b. 1886 do. do. Gali. Propinations Anl. 4 Griechische Anl. 1881-845 do. dg. 500er do. cons. Gold⸗Rente 4 4 4
ö rr 1.7
111.7 13.9
do. vlt. Sept. Loose vollz. . fr. p. Stck
1000 u. 400
— — O
- e . . r -
102,20 1000 - 100 f. 102,20 1000-100 f. 102, 20 10099 u. 200 f. G. 103, 1096 ki. f. 1000 - 400.
101, 80b6 1000 - 100 fl. 90, 50bz 100.
0, S 0a, So bi 257, 506 oᷣ000 - 1905. 100 f.
— — C M .
do. v. 156235 15. i iGo = 04 do. leine do. leine s 1/5. ii. 166 u. 5 — 37. con. Anl. v. i8r5 44 1a. o. 10-56 Z ĩ60 n. 30 z do. 9 te ö iz zi u. 566 * 107566 l 5. 625 u. 195 Rbl. 37, 8h. 2 Sept. 1000- 20 do. p. uli. Sept kö odf⸗ 2 K Stck 100 u. 20 Z ,,, 3. 114. 10 10000 - 100 Rbl. 167, iob G * Temes. Bega gar 5 [0.16 ö Sept. . — — ͤ do. ine 160 6. w. Gold Rente isz3 s Jie. 12 100 1938 Rbl. Ii Ii, obi Gif. ; Bob dein dit lein. t 15 10000 - 160 fl. ö. J ö. ⸗ do. 116. 1 5000 Rb. 11100biG, do. Bodenkr. n , 10000 - 1001. thhb 165 X . . v. ; ji. 1000 1233 Rbl. 10740 Wiener Communal-⸗ Anl. 5 1.1.7 11000 u. 26060 fl. S. dbb bh A . 11. 125 Rbl. io ab; si Sie g ire, . 10560 Frs. . St · Anl. Ts). 2. 31285 - 125 Kbl. G. JJ ch g, un.
7 7 7 8 8 8 7 7
lo ob; . Papierrente 5 1.6. 12
w
21
Ibo S6 5. . . oo 1. Soo H. ö,, JJ 1 a ß Set als hi * do. do. 1890 II. Em. 4 versch.
dö, 0bz G? do. cons. Eisenb.- Anl. 4 versch.
4 566 125 Rbl. do. pr. ult. Sept. 5 16. 12
4 66 d; . bi nwo rr rien ri chf, 1000 u. 109 RI. S. IIS ? ö n nern S609 bz Gt 8 do. IIs5 I/I.7 1000 u. 100 RbI. S. 78, 56d, BGergisch Märk. M. A. B. 35 1/1. zo0σC-= 300 A. fog, 75 b; G do. p. ult. Sept. 77 9a? 8 10 b do II. G... 3 300 A 8 75 b ö : ; . . . os, 75 bi G do. UII5 I/6. I 1000 u. 100 Rbl. P. ES. ob Berl. · Ptod.· Ngdb. Lit. A. h00 M0 100, 06 do. p. ult. Sept. . 7, da S25a, 2b Braunschweigische 4 zoo -= 365 e Nicolai · Obl. 4 I6. 1 2600 Sr. 97 90bz Braunschw. Landegeifenb. 1 500 A ö pol a asl i L665. 11 e, ö. 6 n. Breslau Warschau. . .. 5 300 — 7 2 . . . — NM. — st⸗ 4 H=. J do. ffein⸗ ir n joo Rei. S. . , 2
do. do. 109er do. bo. kleine do. Monopol ⸗Anl.
do. kleine
4 do. 4 S0, 00 bi G 2 Staats ⸗Anleihe 3 ; 4 4
al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. Nationalbk.Pfdb. Rente ..
do. do. pr. ult. Sept
2
S6 50 G k.f. 20000 wW100 Fre. 100 - 1000 Fra. 5
I16sai
Ill L Ping fen
ertheilt M. M. RoTTEM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin RNV., S chirrb aner damm No. 2B9M. Geschäftanrinzi: Peradnliche, prompts und energische Vertretung.
UI 6621
amort Rente III.
Topenh
Lissab. bo.
kuxemb
Mexikanische Anleihe. do. d ; do. do.
Noskauer Stadt · Anleihe New · Jorker Gold Anl.
do.
o.
Defterr. de.
do. do. o.
agener Stadt · Anl. St. Anl. 86 J. II
do. kleine Staats ⸗ Anl. vx. S2
o. do. pr. ult. Sept.
Stadt ⸗Anl.
e Hypbk.⸗Obl. aats⸗Anleihe do. kleine Gold⸗Rente. .. do klein
2 e bo. pr. ult. Sept Hader · kente 454
0
do. pr. ult. Sept do
5 115. 9
500 Lire 1800. 900. 300 A 2000-400 400 AÆ 1000-100 1000-500 E 100 2
20 E
1000 100 Rbl. p.
1690 u. So 7 9.
1666 u. Soo 7 g) ob- 50 A 60d - 307
1000 u. 300 fl. G. 200 fl. G.
1060 u. 100
jobs n. jo 1ͤ000 u. 100 fl.
95, 75 b * .* 94,30 b G Z.
S0, 25 b; G 9775 97, 75 bz 99, 75 bz
7a Sob G
S d
Sshen Gidgen. rj. 5
D.
5 Gold⸗Pfandbr. O.
do. chwed. St. Anl. v. 1875 O.
do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗Kredit .. 5
do. ar. 4 gn Bdtr · Ir 15 Kurland. Pfndbr.
4 4 1 4 / 2 Vr. ⸗Anl. v. 1864 5 ö 5 5
do. mittel
do. kleine
do. 1886 St. ⸗ Renten ⸗Anl. Oyp. · Pfbr. v. 1879 do. v. 1878 mittel
do. kleine Stãdte⸗ Pfd. 1883
do. neueste
Rente v. 1964
lb, Soet. bB
1
Io goG ol her hʒ
101,00 et. bj G 102, 70bz kl. f.
2, v0 G alberst · Blankenb. z, 58 4 zolsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar.
Magdeb. Wittenberge. 3
Mainz · Eudwh. h / bg gar.
do. 75, 76 u. IS ev.
do. do. d Meckl.
do.
Oftpreußische do.
gried 9 83 edr.⸗ B. Oberschles. 2. 6 . 1 d Cigar, 0. EG wgb. ) 37 . do. Star e . 14.
— 2 2 — 83
—— 44
v. 874 v. isi a 35
. . 2 00ο Seo *
35 14.
üdbahn 45 111.7 do. TV. 43 11.7 31 11.7
.
i, 11.
1000 nu. 500 Æ
3000-300 43 3000 - 300 AÆ 300 u. 150 4M
1000 u. 500 A ; 30000-0500 A .
5600 600 4
102, 256
zo M loi, 75 bB
1000 u. 500 A ; Sooo Ho0 A
97 00G 300
termins hierdurch aufgehoben. Heidelberg, den 4. August 1890. Gr. Amtsgericht. ; 6h Büchner. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Fabian.
löoso! Bekanntmachung. In der Konkurssacke über das Vermögen deß Photographen Paul Stuckenberg zu Herm ö⸗
30455 j 5 los! Konkursverfahren. do. p. ult Ey
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanuns Adolf Beik zu Posen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters hierdurch aufgehoben.
Posen, den 28. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
o gõp L *a Eisenbahn⸗Brioritaten, jum Bejug von Preuß. 33 0½ Consolt.
1000 n. 100 fl. bo v. Io 65 I/. n 00 A . do. p. ult. Sept. ' S che Schuld 4 i ien M000 - 1009 Ves. L = —
abgestem velt 399, S9 G
Göln⸗ Mindener H. lauf. Zinsen big 1110. 30. 4 14.1 3000 - 300 A
ö Alk l. n enhetten luste n n. Hakens ochun . 4 eas Harc sß 65 . K Siber Rente. I 111. . . 82 me. C nene, 7 . Sarfia. R , n. . 1oodl d sho R. . do. leine jn do. p. ult. Sept. — 7 UMo0 - 200 gr. 102, 406
166 f. z . 14. 2850 fl. & M. . ö 6 . 6 zo - 56 Rr. 1659
ö . * o. o. v. ‚ — . Ogoet. bz G ö v. S8 . ga Io) sᷣ Be. B. ds. do. 1 j vob - zbõ Rr 166 Sch 8
v. 1887 89
Berlin Redaeteur: Dr. H. Klee. Verlag der
, (Schol y. Druck der Norddeutscken Buchdruckerei und Verlage ⸗Anstalt, Ber
n 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.