1890 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. .. ] A 0 Strl. Spslk. S*. sz Strube, Arm atur. = 12 Suden b. Maschin. 16 35 Süd. nun. he ae m 7 . Tapetenfb. Nordh. 7x7] 300 135,25 G . k 300 Po. id

do. 5 300 92. 00 bz Thäring Ndlfabr. 63 4 157. 1000 oa 0obiG Union? r 1. 600 126,75 bi G Ber. Hanfschl. Fbr. 1 1. 1000 146, lo6 Vikt. Speicher · G 63! 500 82, 60bG Vulcan Bergwerk 4 500 193, lob; G Weißbier Ser.). ö 10. 500 ]

do. (Bolle) soo liaco =

do. ilseb. LI0. 1000 97, 00bz G Wissener Bergwk. 600 26, 30bzG Zeitzer Maschlnen 20 300 ꝑöl, 00bzG

500 9 bobz 600 112,00 1000 147, 00bz , 1000

600

S e e. = m. r , m.

Ver sicherun gs · Gesellschaften. Gonrèò und Dividende = pr. Sta. Dividende pro 1888 1889 Nach. M. Feuer Y. 20 ob. I9006Rαπ πτ00 440 110006 Aach. Rückvrs. G 200 ov. 400her 120 120 2380 bz G Brl. Lnd. iu. Wssv. 200 v. 00 l20 120 16506 Br. Feuervs. G. 200. 10004RMνe‚176 176 3049 Brl Hagel. . D. 20 ov. 16003 149 30 Brl. Lebens v. G. 2000 . 100041813 1763 43508 Cöln. . 200/ v. 500 αυά:. 48 Cöln. Rückvrs. G. 2M v. O00 φσά‚ 40 Colonia, Feuer v. 2M v. 100083400 400 Concordia, Lebp. 20M νυ v. 100000 84 Dt. Feuerv. Berl. 2WM/ο v. 10002Mιν 84 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 10000ν½ 200 3600 bz G Deutsch. Phönix 200½ v. 1000 fl. 114 ö Otsch. Trnsp. V. 2640/6 v. 24006 150 15706 Drosd. Allg. Trsp. 100 v. 1000 300 Düssld Trsp. V. 10 /. 10003 255 Elberf. ere r. 20/6 v. 1000 n 270 Fortuna, A. Vrs. 2060/ v. 100033 200 2850 Germania, Lebnsv. 200 v. 00 45 11106 Gladb. . 200 o v. 10000 0 Leipzig. Feuer vrs. 6G / v. 10000 αι 720 164106 Magdeburg. Allg V. G. 100. 30 7036 Magdeb. Feuerv. 200½υ v. 100040 225 203 45106 Magdeh. Hagel v. 33 5, v. 500! 75 25 550 B Magdeb. Lebens v. 2600½ v. 500M, 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 1000 45 98 Niederrh. Güt. A. 100 /0 v. 500330. 580 1196 G NVordstern, Lebvs. 2000 v. 1000430 34 Dldenb. Verf. G. 0b ob. S sii. 49 45 120668 i n,. 200 /o v. G00 σνλ, 373 379719 Preuß Nat. Vers. 2bblov. 400 M 2 1155 G Propidentia, 190 5 von 1000 fl. 43 KJ 45 7998 Rhein. Wstf. Rckv. 100/00. 400MM 18 3948 Sãchs. Rückv. Ges. H/ v. 00 Mur 75 734 Schls. Feuerv. G. 2M / v. 00G 85 20003 G Thuringia, V. G. 207 0 v. 1000 240 47906 Transatlant. Güt. 200 /0 v. 1500 υ. 120 Union, Hagel vers. 200 /o r. S0 0usn 60 477 Victorig, Berlin 2d v hob cn, is ig Böbh Wstdtsch. Vs. B. 206 / ov. 10004. 75 *

11506 100216

Berichtigung. (MNichtamtliche Course.) Vor- gestern: Nürnb. Brauerei 60, 00et bzB.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 1. September. Die heutige Börse er⸗ öffnete in fester Haltung und mit zumeist zoenig veränderten, theilweise etwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsen⸗ Plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziem⸗ lich günstig, baten aber besondere geschäftliche An—⸗ regung nicht dar.

Das Geschäft entwickelte sich Anfangs ziemlich ruhig, da die Spekulation sich zurückhaltend zeigte, nur in Böhmischen Eisenbahn⸗Aktien entwickelte sich regerer Verkehr; weiterbin gewann das Ge— schäft ziemlich allgemein an Regsamkeit, namentlich aber in Rufsischen Anleihen und Noten. Der spätere Verlauf der Börse zeigte unverandert seste Stimmung hei theilweise anziehenden Coursen.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest sowohl für heimische solide Anlagen, wie für fremde, festen Zins tragende Papiere bei mäßigen Umsätzen.

Der Privatdiskont wurde mit 3 notirt.

Auf internationalem Gebiet verkehrten Desterreich. Kreditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich lebhaft; , . fester, auch Warschau. Wien, Russische Südwestbahn mehr beachtet und wie auch andere ausländische Bahnen fest.

Von inländischen Eisenbahnaktien sind Lübeck Büchen, Ostpreußische Sädbahn und Marienburg⸗ Mlamka als fest und ziemlich lebhaft zu nennen.

Bankaktien waren fest und in den spekulativen Devisen, namentlich Diskonto⸗Kommandit ⸗Antheilen und Aktien der Deutschen Bank ziemlich belebt.

Industriepapiere fest und ruhig; Aktien von Ma— schinenfabriken theilweise anziehend und lebhafter; Montanwerthe Anfangs schwach, später befeftigt und in den Cassawerthen ziemlich lebhaft.

„Course um 27 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditattien 176,13, Franzosen 111,5, Lombard. 7962, Türk. Tabackaktien 156 00. Bochumer Guß 174,59, Vortmunder St. Pr. 103, 12, Gelfenkirchen 185,50, Harpener Hätte 220,00, Hibernia 193,56, Zaurahütfe 161,62, Berl. Handelsgefellsch. J74, 55, Darmstädter Bank 164,75, Deutsche Bank 170 56, Dis konto · Vom mandit 2350, 00, Dres bner Bank 165,75, Internationale 122, 00, National⸗Bank 138,75, Dy⸗ namite Trust 152,75, Rass. Bk. 83, 75, Lübeck⸗Büch. 175,25, Mainzer 122 62, Marienb. 69,50, Mecklenb.

D, Ostyr. 104,50, Duxer M0, MM, Gibethen 109, 25,

Galizier 4 50 Mittelmeer 1I6, 50, Ford westh' ==, Gotthardbahn 170,75, Rumänier 102,25, Italiener 91,77 Dest. Goldrente —— do. vdo— 1860er Loost 131,10, Russen 1880 er 97,60, do. 1889er 98 S6, 40/0 Ungar. Goldrente g1 75, Egyyter 27,5, Rufs. Noten 256, 00, Russ. Orient I. 78, 10. Dp. do. III. 78. 10.

Greslau, 39. August. (W. T. B.) Unentschieden 3 co Landschaftl. Pfandbriefe g8,. 65, 4 0 ungar Holdr. l 75, Kons. Türken 18,90, Türt. Loose S3 M0, Srsl. Dis kontobant 111,00, Brgl. Wechtzlerb. 199,75, Schles. Bankverein 131,00, zrchiscktien 175,25, Donnergmarckh. Sg. 25, Oberschlef Gisen 102.25, Dyp. Gement 116, , gramsta 148, 05, gauraptt

163 Br, Verein. Delf. 86,75, Dest. Banknot. 182 50, Rufs. Bankn. 246 60, Schles. Zinkaktien 204. 265, Dberschles. Portland Cement 135, 00, Kattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrleh 138,50, Archimedes —. *. Frautfurt a. M., 30. August. CM G. T. B.) (Schluß Course). Fest. Lond. Wechf. 20, 397. Paris., do. S0. 5, Wien. do. 182, 090. Reichsanl. 107, 05, De. Sil berr⸗ Sl, 30, do. Papierr. 79, 90, do. S M Vapterr. 91,50, do. 4 Goldr. 96,30, 1860 Loose 130,70, o/o ungar. Goldrente 91 60, Italiener 95.30, 1880 Ruffen 88 00, H. Orientanl. 77, 10, M. Orientanl. 7.10, J Spanier 76, 00, Untf. Egppter 97,50, 3920 Egypter 98,80, Konvertirte Türken 18, 80, 4 00 türk. Anleihe S2, 80, 3 99 port. Anleihe 64,50, 30 serb. Rente 56,50, Serb. Tabackr. 86, 90, s Co amort. Rum. 99, 0, 8 kons. Mexik. 95,60, Böhm. Westbahn 3033. Böhm. Itordbahn 1586, Central Paeifie —, Franzosen 2193, Gali. 1861. Gotthb. 171,69, Heff. Ludwb. 122, 50, Lomb. 1393, Lstbeck⸗ Büchen 172,10. Nordwestbahn 203, Kredit⸗ aktien Bog, Darmstaͤdter Bank 166, 60. Mittel deutsche Krebitbank 114 00, Reichsbank 143, 60, Diskonto⸗ Komm. 228,70, Dresdner Bank 163.80, Vrivatdisk. 33 o,, Daira⸗Sanieh 191,30. Frankfurt a. M., 30. August. (W. T. B.) Gffekten⸗ Societät. (Schluß.) Kreditaketen 281, Franzosen 2193, Lombarden 14103, Galizier 1863, Egypter —, 4 ungar. Goldrente 91, 90, 1886r Russen Gotthardbabn 171,50, Digkonto-⸗ Kommandit 229, 8a, Dresdner Bank 16570, Gelsen⸗ kirchen 184,30, Tabackaktien 158. Buschtierader

Leiyzig, 30. August (W. T. B.) (Schluß⸗Gourse) 30/0 sächs. Rente 91,29, 40/9 do. Anleihe 99. 25, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 202,25, Buschth. Eis. Litt. B. 216, 00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 131.00, Leipziger Kreditanstalt ⸗Aktien 206,50, Leipziger Bank Aktien 132,00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 132659, Altenburger Aktien Brauerei 249,50, Sächsische Bank⸗Aktien 117,00, Leipziger Kammg.“ Spinnerei Akt. 190 00, ‚Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 9,00, Zuckerfahr. Glauzig J. 115.00. Zuckerraff. Halle⸗Akt. 164,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 159350, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 110,00, DOesterr. Banknoten 182.30, Mansfelder ⸗Kure 860.

Samburg, 30 August. (W. T. B.) Fest. Preußische 4 ½ Gonsols 106,50, Silberrente 81 50, Hest. Goldrente 96, 26, 40/0 ungar. Goldrente 91 70, 1860 Loose 132,10, Italiener 95,40, Kreditaktien 281 25, Franzosen 550, 00, Lombarden 352,00, 1880 Russen 96,25, 183853 do. 107,50, II. Orientanl. —— III. Drientanleihe 75.00. Deutsche Ban 170,00, Diskonto Kommandit 230.00, Berliner Handelsges. Dresdener Bank 166,0, Nationalbank für Deutschland 138,40, gen,, KRommerz· bank 129,50. Norddeutsche Ban 167,90, Lübeck⸗ Büchen 172,0, Marienburg⸗Mlawka. 67,70, Ostpreußische Südbahn 103,00, Laurahütte 157,75 Norddeutsche Jute Spinnerei 131A 90, X. G. Guano · W. 155,30, Hamburger Packetf. Akt. 139, 50. Don Tꝛust .A. 145, 00 Privatdiskont 3g */. ;

Wien, 30. August. (W. T. B.) Destert. Papierr. S7, 85, do. 5 ο do. 101,25, do. Silberr. S940, 40 Goldrente 106,50, do. Ung. Goldrente 101,15, Ho /g Papierrente 99,45, 1860 er Loose 138,50, Anglo⸗Austr. 165, 80, Länderbank 234, 00, Kreditaktien 307,65, Unionbank 238,2, Ungar. Kredit 353,00, Wiener Bankv. 120600, Böhm. Westbahn ——, Böhmische Nordbahn 216,50, Buschth. Eisenb. 475,00, Elbethalbahn 236,756, Nordb. 762,50, Franz. 241,25, Galizier 205,00, Lemb. Czern. 228, 90. Lombarden 1553,25, Nordwestbahn 2253,75, Parduhitzer 173. 00. Alp. Mont. Att. 98, 80, Tabackaktien 131,900, Amsterdam 92,60, Deutsche Plätze 54, 85, Londoner Wechsel 111,90, Pariser Wechsel 44.325, Napoleons 8, 93, Marknoten 54,85, Russ. Bankn. 1,353, Silbercoupons 100,00.

Tondon, 30. August. (W. T. B., Ruhig. Gnglische 26 / Gonsolg 96 /i, Preußtsche 40jo Consols 105. Italienische *, Rente 3845, Lom barden 14, 4b konsol. Russen 1889 (II. Serie) oI9t, Konv. Türken 19, Dest. Silberr. 80, do. Goldrente 366, 4 ½ ung. Goldrente dog, 4 0/o Span. I61, 35 0,0 Egypt. 9246, 4 * unif. Egypt. der, 3 o,υ gar. 101, 46 ½ egvpt. Tributanl 88, 6 o kons. Mexikaner 86. Ottomanb. 143, Suei⸗ aktien 23, Ganada Pac. Sb, De Beers Aktien, neue 174, Rio Tinte 143, PVlatzdiak. 3. Silber 543.

In die Bank flossen 17 000 Pfd. Sterl.

Paris, 39. August. (W. T. B) (Schluß Gourse, Fest. 35, amort. Rente 96,45, 3 Ga Rente 94 97, 44 * Anl. 106,50, Ital. o,, Rente ö, 90, Oest. Goldr. 97, 4 ung. Goldrente lz, 40, Russen 1880 ——, 4400 Russen 1385 —— 4M unif. Egypt. 490,31, 4 cυάλC spanische äußere Anleihe 763, Konvertirte Türken 19374, Türkische Loose S0, 60, 4 υὴ priv. Türken Obl. Franzosen 558, 75, Lombarden 35875, zombard. Prioritäten M41, 25, Banque ottomane 6183765, Banque de Paris 8h0, 00, Banque d'GEscompte 526. 25, Credit foncier 1305, 0, do. mobilier 436 25, Meridional Aktien 720 00, Panama- Kanal. Akt. 43,75 Panama hong Obl. 3375, Rio Tinto Akt. 624 30, Suczkanal⸗Aktien 2343,B56, Gaz Parisien 141060, Credit Lyonnais 790.00, Gaz pour le Fr. et Etrang. 560, 0, Tranzatlantique 625,009, B. de 66. 4155, Ville de Paris de 1871 41000,

abacs Ottom. 315,00, 25/0 Cons. Angl. 7,00, Wechsel auf deutsche Plätze 127u /ig. Wechsel auf London kur 265,27. Cheques auf London 25.29, Wechsel Wien k. 222,75, do. Amsterdam k 206,68, do. Madrid k. 476, 50, Comptoir d' Gseompte neue b23, 75, Robinson⸗Aktien 70, 62.

St. Petersburg, 30. August. (W. T. B.) Wechsel auf London 82,30, Rufsische JI. Brieni⸗ anleiße 1005, do. II. Srientanleihe 101, do. Bank für auswärtigen Handel 763. St. Peterts⸗ burger Diskonto Bank 6i8z, Warschauer Disconto⸗ Bank St. Petersburger internationase Bank

4394. Fest.

489, Russ. 4E 6/0 Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1333, Große Russische Eisenbahnen z1i3, Ruff. Süd westbahn · Aktien 110.

Mifterdam, 30. August. W. T. B.) (Scheec⸗ Cour fe.) Dest. Papierrenfe Mai- Jiobemer verzl. 783, Desterreichische Sil berrente Jan. Jul! verzl. S6, do. April Oktober verz. 754, Desterr. Gold⸗ rente =, 490 ungar. Goldrente Rufsische groß Eisenbahnen 1233, do. J. Drientanl. do. II. Orlentanl. 736, Konv. Türken 155, 3 Yo bolländische Anleihe 1013, 5 ο garant. Trangv.“ Eisenb. Oblig. 104, Warschau⸗Wiener Gifenb. - Aktien 1413, Marknoten 59, 25, Ruff. JZoll⸗ Coupons 1823.

Bie Börse bleibt am Montag geschlossen.

Nem Jork, 30. August. (W. T. B.) (Schluß Course) Fest. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4.83, Cable Transfers 4.86, Wechsel auf Paris (66 Tage) b,2253, Wechsel auf Berlin (66 Tage) . eM fund. Auleihe 1253, Canadian Pacisle Aktien S2, Centr. Pac. do. 32, Chicago . North⸗Western do. 1055, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. i, Illinois Central do. 1114, Lake Sbore Michig. South do. 1074, Louisville n. Nashville do. 884, N.. P. Lake Erie v. West. do. 2b. N. B. Lake Erie West., 20nd Mort Bonds 102, N.. DJ. Cent. u. . River⸗Aktien 1063, Northern Pacisie Pref. do. S2, Norfolk n. Western Pref. do. 645. Philadelphia u. Reading do. 425, St. Louis u. San , . Pref. do. o8t, Union Pacifie do. 618, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 267 z.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherheiten ebenfalls 20 /.

Am Montag Feiertag.

Rio de Janeiro, 30. August. (W. T. B.) Wechsel auf Tondon Az.

Produkten⸗ und Waaren Börse.

Berlin, 30. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vöchste Niedrigste Preise

Per 100 Eg für: 3

, 80 ö 20 Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg .. , 16g. ne , . Eier 60 Stück . Karpfen 1 kg.

Aale k 3 echte Barsche Schleie j Bleie 3 Krebse 60 Stück.

Berlin, 1. September. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petre leum und Spiritus.) . .

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwenen) vr. 1000 kg. Loco still. Termine fest. Gekündigt —. Kündigungspreis Loco 185 198 Æ nach Qu., Lieferungsqualität 195 „M, per diesen Monat 193 191,5 bez., per September⸗Oktober 190,75 —,5— 191 180,20 bez., per Oktober November 188, 25 188 —,5 —, 25 bez, per November⸗Dejember 187,25 187 bei., per Oktober 192 bez., per April⸗Mai 191 190,25 75 - 190 bez.

Roggen ver 1000 kg. Loco schleppender Absatz. Termine höher. Gek. 200 t. Kundigungtzpreis 169,5 M Loco 168 —- 168 S nach Qual., Liefe⸗ rungsqualität 165 1, inl. feiner trockener 165 166 ab Bahn, inländischer mittel 160 —162, besserer 163 164 ab Bahn bez., per dies. Mon. —, per Sep⸗ tember · Oktober 168, 15 170 = 169, 25 bez., per Okto⸗ ber · November 164,5 165,75 25 bez., per No⸗ vember · Dejember 161,75 162,75 5 ber, per De⸗ zember ⸗Januar 161,25 bez, April-Mai 160— 161— 160,75 bez.

Gerfte per 1600 kg. Still. Große und kleine 130 190 Æ nach Qual. Futtergerste 131— 140

Hafer per 1000 kg. Loco flau. Termine höher. Getündigt 750 t. Kündigungspreis 138,5 .

50 60 40 40

8 22

—* be = do = do 80 & R D = =

Loro 130— 166 A nach Qual. Lieferungs⸗Quolität

138 , pommerscher, schlesischer und preußischer mittel bis guter 134 138 gb Bahn bez, per diefen Monat ber September⸗Oktober 137 138,75 bez., per Oktober Nopember 135,25—/75 bez., per No⸗ vember Dejember 134,5 = 135,25 bej., per De⸗ zember · Januar —, per April ⸗Mai 136,5 - 138 - 137,75 bez. .

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine ferner gestiegen. Gek. 53606 t. Kündigungspreis 118,5 Loco 119 —126 M nach Qual., her diesen Monat —, per September⸗-Oktober 118— 189,5 bez., per Okto ber November 121,5 122,5 bez., per Rovember⸗De⸗ zember 125 bez.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 170 —– 205 4, Futterwaare 152 162 M nach Qualität. ;

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gek. 750 Sack. Kündi⸗ gungspreis 23.6, per diesen Monat und ver Sep⸗ tember⸗Oktober 23 bez.I, per Oktober⸗November 22.5 bez, per November⸗Dezember 22,25 35 bez.

Rüböl per 100 ag mit Faß. Termin steigend. Hekündigt Ctr. Aa Inn spreis M zo: o mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 63 „6, ver September Sktober 60, 9— 61,5 bez., per Dttober⸗ Itodẽmber 8, 8 bez., per No⸗ vember Dejember bb, 5 57,59 bez., per Dezember⸗ Januar —, per April⸗Mai ö, Ss 56,5 bez.

Petrsl eur. (Raffinirtes Standard white; per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Gir. Ter- mine —. Gekünd. Kg. Kündigungspreis 4 Loro A, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgahe per 1001 100 06 0 10000 0 nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungzpreis M Loco ohne Faß —, per diefen Monat per August September —.

Spiritus mit 0 Verbrauchzabgabe per 10901 n 100 69 10 000060 nach Tralleg. Gekünd. 1. Kündigunggzpreit ——. Loco ohne Faß 41 ber, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 M. Verbrauchtabgabe per 10601 à 1009/9 16 000 ιίη nach Tralles. Gekünd. J. Kündigungspreis Loco mit Faß —, pe diesen Monat per September Oktober

Epiritus mit 70. Æ Verbrauchsabgabe. Fest u. höher. Gekündigt 30 000 J. Kündigungspreig 460,4 M Loco mit Faß Se, ger diefen Monat 40, 2—– 6 5 bez., ger September ⸗Oktober 39,5 8 ] bez., Oktober⸗

ovember 37,6 —, 9 , 8S bez. per November⸗Dezember 6,12 37.2 =* 1 bez., per Januar⸗Februar 1851 —, per April Mai 1851 37,5 9 3 bez.

24, 75 bez.

mittagsbericht.)

Weizenmehl Nr. 00 27.75 26 25, Nr. 0 26— eine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 23 - 225, do. feine Markten Nr. O u. 1 24,235 —23 bez, Nr. 6 11 4 böber als Nr. 9 u. 1 vr. 100 Kg br. in. Sad. Bericht der ständigen Deputation für den Gier bandel von Berlin. Normale Gier je nach Qualitft 3,05 = 3,15 . pro Schock, aussortirte, kleine Waare je nach Qualität 2,40 - 2.50 A per Scho, Kaleier je nach Qualität Æ bis M per Schock. Fest, aber still. Ttettin, 30. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen unveränd., loco 185 —195, do. ver Auguft 196, 690 do. vr. Sept. ⸗Oktober 186,55. Roggen fest, loco 150 160, do. pr. August 165, 00, do. ver Sept. Okt. 161,50. Pomm. Hafer loco 130 - 134. Rübzl unveränd., pr. August 60. So, per September⸗Olttober 69.50. Spiritus fefter, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 58, 60, min 70 Æ Konsumfsteuer 38,80, pr. Auguft⸗Seytember mit 109 Æ Konsumsteuer 57,80, pr. Septbr. Oktober mit 70 Konsumst. 37,40. Petroleum loco 11.50. Posen, 30. August. (B. T. BS.) Spiritus

leer ohne Faß ober 58, 29, do. loco ohne Faß

0er 39.29). Geschaͤftslos.

Nagde burg, 30. August. (W. Z. B. Zucker⸗ bericht. Kormucker exkl. von 820 Kornzucker, exkl., 88 o Rendement ——. Nachprodukte exf̃. 8 .o Rendem. 1165,30. Fest. Brodeaff. J. Brodraff. I. —. Gem. Raffinade II. mi: Faß gem Melis J. mit Faß . Unverändert. Rohzucker J. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg pr. Auguß —, Gd., 13,70 Br., pr. September 13,5 bez. und Br., pr. Oktober 13,0833 bez., 13,074. Br., Pr. November ⸗Dezember 13927 bei, 13,00 Br. Feft.

Köln, 36. August. (W. T. B.) Getretde—⸗ markt. Weizen hiefiger loco 18,55, do. fremder loco M,59, pr. November 19,35, vr. März Roggen hiesiger loco 1550, fremder loeo 18,25, pr. November 16, 20, pr. März —. Hafer hiesiger loco 18,09, fremder 17,50 Rüb́sl loco 66 06, pr. Oktober 62 40, pr. Mai 58,90.

Bremen, 30. August. (W. T. B.) Petro⸗ n g n l nn, Ruhig. Standard white oeo b, b0.

Hamburg, 30. August. (W. T. B) Getreide⸗ markt. eien loreo fest, holfteinischer loco neuer 2710— 212. Roggen loco fest, mecklenb. locd 189 —– 180, neuer 160 165, russischer loeo fest, 117-1206. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unvz.) fest, loco 63. Spiritus fest, pr, August⸗Septbr. t Br. pr. September⸗Oktober 274 Br pr. Oktober ⸗Novbr. 265 Br., pr. No⸗ vember ⸗Dejember 244 Br., Kaffee fest, Umsatz 3500 Sack. Petroltum ruhig. Standard white loeo 6. b9 Br., vr. Oktober ⸗Dejember 6.85 Br.

Damburg, 30. August (B. T. B.) Nach⸗ Kaffee. Good average Santos pr. Aug. —, r. September 884. pr. Dejember S3, vr. Mär 1891 79. Behauptet.

Zuchkermarkt. Rüben Rohjucker J. Produtt Basig 85 0/0 Rendement., neue Ufance, frei an Bord Damburg pr. August 13,80, vr. Oktober 13.05, vr. Dezember 13 00 pr. März 1891 13,223. Behauptet.

Wien, 30 August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Herbst 7,3 Gd., 7,38 Br. vr. Frühsahr 7,69 Sd. 7, 4 Br. Roggen pr. Herbst 6,25 Gd., 6,31 Br., pr. Frübjahr G56 Gd. , sb! Br. Mais pr. August⸗September 5,97 Gd. 6,07 Br., pr. Mai Juni 1891 6,10 Gd., 6, 15 Br., Hafer pr. Herbst 6,40 Gd., 645 Br., pr. Frühjahr 6,69 Sd. , 6, 74 Br. .

Pest, 30. August. (B. T. B.) Produrten⸗ markt. Weijen loco ruhig, pr. Herbst 700 Gd. , „O2 Br., yr. Frühjahr 1881 7.44 Gd., 7,46 Br. Hafer pr. Herbst 641 Gd., 6,13 Br., pr. Frühjahr 1881 649 Gd. 6,51 Br. Maig pr. August⸗ Septbr. 5, 85 Gd. 5,87 Br., pr. Mai · Juni 189 6.20 Gd., 6,260 Br. Koblrapg per August⸗Deibr. 10, So lo, 85.

Tonvpon, 30. August (EB. E. B.) 86,0, Java ucker loco 18 fest. Rüben ⸗Rohzucker loco 137 fest. Centrifugal Cuba 153.

Liverpool, 30. August. (W. T. B.) Baum⸗

wolle. (Schlußbericht; Umfatz 3060 B., davon für Spekulation und Export 306 B. Amerikaner träge, niedriger, Brasilianer is billiger. Middl. amerik. Lieferung; August⸗September ö s, Sep⸗ tember ⸗Oktober ht, Oktober - November Hiss, Ro bember⸗ Dezember Hu / i. Dezember ⸗Januar Beh ga, Januar⸗Februar 5a / , Fehruar⸗März hib / g, März⸗ April 5a / aa d. Alles Verkäuferpreise. Paris, 30. August. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Ro hzucker 88 oo behauptet, loco Zöä 35, 25. Wesßer Zucker ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Auguft 37.75. pr. September 37,75, pr. Dltober⸗Januar 36, 8! 6, pr. Januar ˖ April 36,650.

Paris, 30 August. (WB. T. B.) Getreide⸗ narkt. (Schlußbericht) Weizen ruhig. pr. Aug. 265,79. vr. Septbr. 25, 90, pr. Sept. Dez. 265,40, pr. November Februar 25,36. Roggen ruhig, pr. Aug. 15,29, pr. November Februar 1600. Mehl ruhig, pr. Aug. 58 60, pr. Spt. b8, s8́, vr. Sept. Dezbr. 57.90, pr November Februar 57, 009. Rüböl fest, pr. Aug. 71,75, pr. Sept. 70,50, pr. Sept.“ Deiember 69, 75, pr. Jan. April 66 75. Spirituz behauptet, pr. Aug. 36,50, pr. Sept. 36,75, pr. Sept. Dezember 36,25, pr. Januar⸗April 38.25.

Amsterdam, 30. August. (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 217, pr. März 221. Roggen pr. Oktober 1443145, pr. Marz 140.

Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv bz. Bancazian 583.

Antwerpen, 30. August. (W. T. B.) Petro⸗ leu mmarkt. (Schlußbericht). Rafffnirtes, Type

weiß, loco 1614 bez. und Br., pr. August pr.

Seytember Dezember 17 Be. Ruhig.

Antwerpen, 39. August, (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen fest. Roggen unverändert. Haier behauptet. Gerste begehrt.

YMew⸗Hork, 30 August (W. T. B.). Waaren⸗ dericht. Baumwolle in New Jork 11, do. in New⸗Orleans 103, Raff. Petroleum 70 0½υ Abel Test in New. Jork 7,35 Gd., do. in ,,, . 35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗HYork 7 40, do. Vipe line Certifleates pr. Sept. 83. Zieml. fest. Schmalz loco 642, do. Robe und Brotherz 6.90 Zucker ffair refining Muscovados) 58. Maig (New) pr. Sept. b33 Rother Winterweijen loo 10658. Kaffee (Fair Rio) 209 Mehl 3 D. 40 C. Getreidefracht 14. Kupfer pr. September nom. Weizen pr, Aug, pr. Sept. 1044, pr. Deibr. 1078. Kaffee Rio Nr. T low ordinarh pr. Septbr. 17, 92, pr. November 16,95.

ist zum König

ö

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Preußisch

und

er Staats⸗Anzeiger.

Nas Abonnement hetrãgt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Kost-Anstalten nehmen Gestellung an; sür Serlin autzer den Nost · Anstalten auch die Exprdition

8wW., Wilhelmstraste Nr. 32.

Sinzelne Rummern ko sten 25 5.

21 21 2 126

E

M 211.

Berlin, TDienstag, den

Inusertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

28

2. September, Abends.

83 2

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem katholischen Pfarrer, Dechanten Fuchs zu Welldorf im Kreise Jülich, dem katholischen Pfarrer Klein zu Berg⸗ heim a. d. Sieg und. dem Regierungs-Sekretär, Rechnungẽõ⸗ Rath Schober zu Liegnitz den Rothen Adler-Orden vierter Klafs; dem Forschungsreisenden Dr. phiJ. Karl Peters zu Berlin, den Königlichen Kronen-8srden dritter Klasse; dem Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Ventzke im Ministerium des Innern den Königlichen Kronen Srden vierter Klasse; sowie dem Steiger Sandgathe genannt roßmöllhof zu Dberhausen im Kreise Mülheim a. d. Ruhr, dem Obermeister Hafer kamp zu Buschhausen im Kreise Ruhrort und dem Fabrikarbeiter Johann Kirschbaum zu Sterkrade in dem— 6 Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober-Bürgermeister von Heim zu Ulm ken Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem Dom Baumeister, Professor Beyer und dem Dekan und Ersten Stadtpfarrer Bilfing er, Beide zu Um, den König— lichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Königli bands rn Verdienst⸗ Ordens vom heiligen Michael vierter Klasse: dem emeritirten Pfarrer von Karlsmark, Kreis Brieg, Dr. Dzierzon zu Lowkowitz, Provinz Schlesien; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Rektor und Professor an der Thierärztlichen och⸗ schule zu Berlin, Veterinär⸗Affessor und Mitglied der technischen Deputation für das Veterinärwesen Dr. Schütz;

ferner: des Ritterkreuzes des Königlich belgischen Leopolds⸗Ordenzs: dem Geheimen Kabinets Sekretär, Hofrath Abb; des Commandeurkreuzes des Kaiserlich japanischen Ordens des Spiegels:

dem Direktor der Forst-Akademie und Ober⸗Forstmeister Dr. Danckelmann zu Eberswalde.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Ober⸗Regierungs⸗Rath Hellweg bei der Königlichen General-⸗Kommission zu Hannover zum Ober- TLandegkulturgerichts⸗Rath und Mitglied des Königlichen Ober⸗Landes kulturgerichts zu Berlin zu ernennen; ferner

dem Domänenpächter, Ober⸗Amtmann Paul Schmidt zu Neudamm, Kreis Königsberg i. N, den Charakter als Amts⸗ rath zu verleihen; sowie

in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Aschersleben ge roffenen Wahl den bisherigen unbesoldeten Zeigeordneten (3weiten. Bürgermeister genannter Stadt Keyser daselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der , . Regierungs⸗Baumeister Coqui in n, . ichen Kreis⸗Bauinspektor ernannt und demselben

die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden. Der Königliche Regierungs-Baumeister Jen de in Karthaus ist zum Königlichen Kreis⸗Bauinspektor ernannt und demselben die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden.

Der Königliche Regierungs⸗Baumeister Plachetka in Rastenburg ist zum Königlichen Kreis⸗Bauinspektor ernannt , n,. die Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Thierarzt Bertelt zu Ostrowo ist die Kreis⸗ Thierarztstelle der Kreise Adelnau⸗Ostrowo, dem Thierarzt Lange zu Mittelwalde bie Kreis-Thierarztftelle des Kreises Habelschwerdt und dem Thierarzt Sager zu Langszargen die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Ragnit endgültig ver⸗ liehen worden.

Finanz⸗Mi nisterium.

Die durch den Tod ihres bisherigen Inhabers erledigte Stelle des Königlichen Rentmeisters der Kreiskasse zu Sanger⸗ hausen ist dem Rentmeister Fritze in Kölleda verliehen und die Vermaltung der Kreiskasse in Kölleda dem Regierungs⸗ . Fehre in Merseburg übertragen worden.

Bekanntmachung,

betreffend die Ausreichung der Zinsscheine Reihe V Nr. IL bis 12 zu den vormals hannoverschen 4prozen⸗ tigen Staatsschuldverschreibungen Litt. 8.

Die Zinsscheine Reihe V Nr. 1 bis 10 zu den vormals hannoverschen rozentigen Staatsschuldverschreibungen Eitt. S. für die / cjährlichen Fälligkeitstermine 1. Juli 18951 bis ein- schließlich . Januar 1896 werden vom 1. Oktober 1890 ab ausgereicht.

Die Zinsscheine können bei den Königlichen Regierungs⸗ Hauptkassen zu Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Stade, Osnabrück und Aurich in Empfang genommen oder von den⸗ selben durch die Post bezogen werden.

Die Empfangnahme bei der hiesigen Königlichen Re— gierungs⸗Hauptkasse erfolgt in deren Geschäftslokal, Kalen⸗ bergerstraße Nr. 29, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage sowie der Kassenrevisions⸗ tage (18. jeden Monats).

Wer. die Zinsscheine direkt bei der Königlichen Regierungs⸗

auptkasse hierselbst in Empfang nehmen will, hat die Zing⸗ e e gr en zj. 21. 27. 1885 mit einem auf⸗

zustellen den e, zu welchem Formulare bei der

gedachten Kasse unentgeltlich zu haben sind, dort per sönlich

oder durch einen Beauftragten abzugeben. Soweit möglich, erfolgt die Ausreichung der neuen Zinsscheine sofort, anbern⸗ falls binnen 14 Tagen. Kann die Ausreichung nicht sofort bewirlt werden, so wird dem Einlieferer der alten Zinsscheinanweisungen eine numerirte Marke als Empfangsbescheinigung gegeben. Genügt ihm diese Marke nicht, wird vielmehr eine ker llich⸗ Bescheinigung über die Abgabe der J, ewünscht, so ist das obige Verzeichniß in doppelter Aus ertigung einzureichen; das eine Exemplar wird, mit Empfangs bescheinigung versehen, sofort zurückgegeben. .

Die Marke bezw. Empfangsbescheinigung wird bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine wieder eingezogen.

Wer die Zinsscheine bei den Königlichen Regierungs⸗ Hauptkassen zu Hildesheim, Lüneburg, Stade, Osnabrück ober Aurich in Empfang nehmen oder dieselben durch die Po st von den obengedachten sechs Regierungs⸗Hauptkassen beziehen will, hat die alten Zinsscheinanweisungen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Verzeichniß an die betreffende Regierungs⸗Hauptkasse einzureichen. Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird, mit Empfangsbescheinigung versehen, sogleich zurückgegeben bezw. unfrankirt zurückgesandt. Gegen Rücklieferung dieser Empfangs⸗ bescheinigung erfolgt binnen 11 Tagen die Aushändigung der neuen Zinsscheine. . zu den fraglichen Verzeichnissen sind auch bei den Königlichen Re ierungs⸗Hauptkassen zu Hildes⸗ heim, Lüneburg, Stade, Osnabrück und Aurich sowie bei den , Hameln, Nienburg, Göttingen, Goslar, Klaus— thal, Celle 1. Harburg J, Uelzen, Lehe, Verden, Lingen, Meppen, Emden und Leer 1 unentgeltlich zu haben.

Des Einreichens der Schuldverschreibungen bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsscheinanweisungen abhanden gekommen, sind. In diesem

alle sind die betreffenden Dokumente an eine der genannten

öniglichen Regierungs⸗Hauptkassen mittels besonderer Ein⸗ gabe einzuliefern.

Die Einsendung der Zinsscheinanweisungen sowie der Schuldverschreibungen an die Königlichen Regierungs⸗Haupl— kassen muß portofrei geschehen.

Die neuen gZinsscheine z. werden dem Gläubiger un⸗ frankirt unter voller Werthdeklaration zugesandt werden, sofern nicht von demselben ausdrücklich die Zusendung derselben unter Deklaration eines geringeren, eventuell namhaft zu machenden Werthes erbeten wird.

annover, den 28. August 1890. Der Regierungs⸗Präsident. Graf Bismarck.

Angekommen; Se. Excellenz der Chef⸗Präsident der Qber⸗RRechnungskammer, Wirkliche Geheime Rath von Stünzner, von seiner Urlaubsreise; .

der Präsident des teich bank. Birektoriums Dr. Koch, aus Süddeutschland; . .

der Präsident der Justiz-Prüfungskommission Dr. Stölzel, von Urlaub.

(Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.)

Aichtamtliches. Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 2. September.

Se. Majestät der Kaiser und König ließen Aller— höchstsich gestern vor der Mittagstafel vom Professor Encke die Mausoleums⸗-Skizzen vorlegen. Um 2 Uhr 12 Minuten Nach⸗ mittags begaben Se. Majestät Allerhöchstfich von der Wildpark⸗Station mit Sonderzug nach Bude 4, stiegen dort zu Pferde und besichtigten auf dem Tempel⸗ hofer Felde die 10. Infanterie⸗Brigade. Um Uhr trafen Se. Majestät wieder im Neuen Palais ein. Vor der Abfahrt von der Wildpark⸗Station hatten Se. Majestät dortselbst noch die Meldung des Generals der Infanterie z. D. von Dresow und bei der Ankunft bei Bude 4 diejenige des Kaiserlich ottomanischen Generals Kamphövener Pascha ent⸗ gegengenommen.

Heute Morgen um 5 Uhr 10 Minuten traten Se. Majestät von der Wildpark-Station die Reise zu dem Manöver des Garde⸗Corps und nach Kiel an. .

Ueber das Ergebniß der Zusammenkunft Sr. Majestät des Kaisers und Königs mit Sr. Majestät dem Kaiser Alexander wird dem „Reuter'schen Bureau“ aus St. Peters burg unterm 30. August gemeldet:

„Gegenüber mehreren Mitgliedern des dip lomatischen Corps, welche er im Laufe dieser Woche empfing, drückte Herr von Giers seine vollständige Befriedigung über die Entrevue in Peterhof aus. Dieselbe, bemerkte er, bilde eine

neue und . Bekräftigung der zwischen Rußland und

Deutschland bestehenden guten Beziehungen und deren Wirkung werde sicherlich mächtig zur Aufrechlhaltung des europãäischen Friedens beitragen.“

Der InspectAeur der 1. Kavallerie⸗Inspektion, General— Lieutenant von Kleist, hat eine Dienstreise angetreten; der General ⸗Lieutenant Müller, Direktor des Waffen⸗ Departements im Kriegs⸗-Ministerium, ist von Urlaub hierher zurückgekehrt.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Dien stanweisung, betreffend die Ausübung der Gerichtsbarkeit in dem südwestafrikanischen Schutz gebiet, vom 27. August, veröffentlicht.

Potsdam, 2. Septeniber. Se. Hoheit der Fürst von Hohenzollern ist, wie ‚W. T. B.“ meldet, gestern Abend Uhr 50 Minuten mit dem Schnellzuge über Frankfurt a. M. nach Sigmaringen abgereist.

Kiel, 2. September. Der kommandirende Admiral Freiherr von der Goltz gab, dem „W. T. B.“ zufolge, zu Ehren der österreichischen Marine⸗Offiziere gestern im Garten- saale der Marine ⸗Akademie ein Mittages sen. Die Maschinisten der deutschen Flotte veranstalteten für ihre öͤsterreichischen Kameraden gestern Abend ein Fest.

Der englische Admiral Hornby, welcher gestern Abend hier ,, ist, stattete mit seiner Begleitung heute Vor⸗ ginn ö. Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich einen

esuch ab.

Die Offiziere des österreichischen Geschwaders fuhren heute in Gesellschaft vieler deutfcher Marine⸗Offiziere zur Besichtigung der Arbeiten des Nord⸗Ostsee⸗Kangls bis zum Flemhuder See. Das Frühstück wurde im Achter— wehr eingenommen.

Die Stadt ist anläßlich der bevorstehenden Ankunft Sr. Majestät des Kaisers festlich geschmückt. Die er in den Hauptstraßen sind sämmtlich beflaggt. Das

etter ist sonnig und hell.

Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha. . Loburg, 2 September. Se. Hoheit der Herzog hat sich, der „Goth. Ztg.“ zufolge, vorgestern von Reinhardsbrunn nach Ob erh of begeben, wo auch Ihre Hoheit die Herzogin gestern eintraf. Ihre Kaiserlichen Hoheiten der Großfürst Paul von Rußland und Gemahlin find gestern von hier nach Rußland zurückgereist. Se. Königliche Hoheit der Herzo von Edinburg hat sich heute zum Befuch des Herzogs na Oberhof begeben.

Renusz ã. L. Ce Greiz, 1. September. Am Vormittag des 30. August, des Tages der Schlacht von Beaumont, hat

Se. Durchlaucht der Fürst zu ehrender Erinnerung an die in der Schlacht gefallenen und verwundeten Offiziere und

ĩ 8 n, ran

wr , 32

er, . r z K n

1 8

.

.

er

* 8