1890 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2) im Gesellschaftsregister: r O. 3 34 „Eduard Kranth u. Cie. in Weinheim“ und O. 3. 16 „Großsachsener Erzbergban⸗ Gewerkschaft in Großsachsen⸗. Obige Firmen sind erloschen. Weinheim, 28. August 1800. Großh. Amtsgericht. v. Bodm an.

130793

Wertheim. Ins biesige Firmenregister wurde heute eingetragen:

Nr S433. I) Zu O.-8. 1853, Firma Marg. Engert in Wertheim: Die Firma ist erloschen?.

Nr. 8452. 2) Zu O. 3. 177. Firma S. Kunz in Wertheim. Inhaber ißt Kaufmann Heinrich Kunz von Wertbeim, obne Ebevertrag mit Helene, geb Amon, von Neckarsulm verbeirathet.

Wertheim, den 23. Auaust 1890.

Gr. Amtsgericht. Volkert.

y, Wolfenbüttel. Die im Fandel register Band!. Blatt 186 verzeichnete Firma: Timme 4 Breithaupt ist heute gelöscht. Wolfenbüttel, den 23. ugust 1890. Herzegliches Amtsgericht. Kaulitz.

Worbis. Bekanntmachung. 307921

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 130 für den Kaufmann Franz Müblbaus zu Kirchworbis bik— her verzeichnete Firma „F. Mühlhaus“ mit der Niederlassung iu Kirchworbis ist von demfelben auf den Kaufmann Robert Müblbaus ebenda über tragen, daber unter der angegebenen Nummer ge; lösckt und unter Nr. 159 des Firmenregisters für den genannten Inbaber mit der gleichen Bezeichnung und Niederlassung neu eingetragen worden

Die dem Letzteren für diese Firma ertheilte, unter Nr. 22 des die e verzeichnete Prokura ist er⸗ loschen. K

Worbis, den 27. August 1890.

Königliches Amtsgericht I.

Zeitz. Bekanntmachung. 307895 Die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregisters gebt vom 1. Oktober 18980 ab a. auf das Königliche Amtsgericht Teuchern. b. auf das Königliche Amtsgericht Hebenmölsen,

Die bezüglicher Eintrag in unser Genossenschafts⸗

register ist beute erfolgt.

Mainz, am 30. August 1890. ö Großberjogliches Amtsgericht.

Neisse. Bekanntmachung. 30799 In unser GSenossenschaftsregister ist unter Nr. 11 die Ecossensckaft Verband schlefischer länd⸗ licher Genoffenschaften, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Site in Neisse beut eingetragen worden:

Das Statut des Verbandes schlesischer ländlicher SGenossenschaften ist datirt vom 10. Mai 1899. und befindet sich im Original Band 1 Blatt 2 bis 13 der Akten, betreffend den Verband schlesischer länd⸗

licher Genossenschaften.

Der Verband bat den Zweck, die Revision der ihm angehörenden Genossensckaften auszuführen, eine Ver bandskasse zur Förderung des Kredits und der Ge⸗ schäftsführung der Verbandsgenossen zu errichten und zu verwalten sowie die Sildung und Entwickelung ländlicher Genossenschaften zu fördern. Die Zeich nung für den Verband geschieht dadurch, daß der Firma des Verbandes die Unterschriften der Zeich— nenden binzugefügt werden. Rechtliche Wirkung dem Verbande gegenüber bat die Zeichnung nur dann, wenn sie vom Verbandsvorsitzenden oder dessen Stellvertreter und mindestens Tinem anderen Vor⸗ standsmitgliede erfolgt ist; in allen Fällen, wo der Verbands vorsitzende und gleichzeitig dessen Stell⸗ vertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als die des anderen Vorstandsmitgliedes. Die öffent lichen Bekanntmachungen, welche in der gewöhn— lichen Form unterzeichnet werden, erfolgen in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ Falls das Blatt eingeht, ift der Vorstand befugt mit Genehmigung des Aufsicktsratbes ein anderes an dessen Stelle zu bestimmꝛn. ö

Die böchste Zabl der Geschäftsantheile, auf welche eine Verbands -Genossenschaft sich betbeiligen kann,

festgesetzt.

Der auf 4 Jabre gewählte Vorstand, aus dem alle 2 Jahre 2 durch dos Loos zu bestimmende Mit— glieder ausscheiden, bestebt aus dem Verbands Vor⸗ sitzenden, dessen Stellvertreter und 2 weiteren Mit⸗

I) dem Freiserrn von Huene auf GSroß⸗Mahlen⸗ dorf, als Verbants · Vorsitzender,

Zowade, Kreis Orpeln, zugleich als Stell vertreter des Verbande ⸗Vorsttzenden, 3) dem Rittergutsbesitzer und Rittmeister a. D.

beträgt 10; der Geschaͤftsantheil selbst ist auf 1000 .

gliedern und zwar zur Zeit aus folgenden Personen:

2) dem Domainenräckter Heinrich Reymann aus

Muster fũr plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 am 20. August 1899, Vormittags g Uhr. Eßlingen, den 25. August 1889, Königliches Amtsgericht. Landrichter Schwartz, St. V

Grxennhausen. 30806 In das Musterregister ist eingetragen: ; . Nr. 7I4. Firma Dümler und Breiden in Höhr, ein Packet mit 12 Mustern für Tbongefãße, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrlk⸗ nummern 101, 102, 1063, 104, 105, jos, 107, 108. 1098, 110, 111 u. 112, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. August 1890, Nachmittags 31 Uhr. Grenzhaufen, 0. August 1880. Königliches n, Höhr ˖ Grenzhausen. ietz.

Kaiserslautern.

In das Musterreagister ist eingetragen: Nr 123, 124. Firma Gebrüder Gienauth zu Eisenhüttenwerk Hochstein. 2 Mufler für Oefen „Saturn“ und Meteor‘, plastische Erzeugnisse, Fa.

angemeldet am 12. August 1890, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 12565. Firma. Gebrüder Gienanth zu Eisenhüttenwerk Eisenberg, Muster eines Regu—=

1890, Vormittags 9 Uhr. Kaiserslautern, den 30. August 1890. Gerichts schreiberei des K. Landgerichts. Mayer, K. Obersekretär.

Kæereldl. . In das Musterregister ist eingetragen:

1890, Vormittags 114 Uhr. Nr. 578.

Mittags 12 Ubr. Nr. 579.

vul ver, versiegelt, plastisckes Erzeugniß, Nr. 1370, Schutzfrist 3 Jahre, 21. August 1890, Abends 57 Uhr.

Nr. 56, einer Broche,

z0808

briknummern 1139 und 1140, Schut.zfrist 10 Fabre,

lator Füllofens nach amerikan?fchem System Axollo boch“, für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 1258, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 21. August

30816

Nr. 577. Firma S. Remy R Ex in srefeld, ein xersiegeltes Packet mit 5 Mustern für Bänder, Flächenwuster, Dessin Nrn. 385, 385, 385, 355 und 395, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. August

Firma J. P. Kayser Sohn in Krefeld, ein versiegeltes Couvert mit 15 Mustern (Zeichnungen) für Tisch⸗ und Zimmer-⸗Dekorationen, plastische Erzeugnisse, Dessin Nrn. 919 bis inkl. 9833, Sckutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 14 Auguft 1896

Firma Gebrüder Schmitz in Gel⸗ dern, eine dekorirte Büchse für Wasch- und Seifen Dessin · angemeldet am

Gesch. Nr. 57 und einer

Broche Gesch Nr. 58, Mufter für plastische Srzeug=

nisse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 28. Auguft 1896.

Nachmittags 44 Uhr.

. 3 33 a 3 .

Der Voꝛsitzende der Ferien kammer für Handelssachen e. Kgl. Landgericht München J. ig

Arnold, Kgl. Landesgerichts⸗Rath.

Ratiporx. lzoson In unserem Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. Firma S. Glaser in Ratibor, ein Muster für Cigarrenkiftchen, ausgestattet mit 1 Branddruck und 5 verschie denen Etiquetten (bezw. Randieichen) in Buntdruckbildern nebst zugehörigem Plakat, offen, Fabriknummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet als xvlastisches Erzeugniß am 23. August 1880, Vormittags 10 Ubr 13 Minuten. Ratibor, den 25. Auguft 1890. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

stuttsarxt. l0o804] In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1124 Gottlieb Schaal, Sattler u. Guftav Rühle, Flaschwer, beide in Stuttgart, Muster eines rindledernen Brillenfutterals mit Vor? richtung zum Gläserreinigen, Fabrik Rr. 127, ver⸗ schlofsen. Muster für plastische Erzeugnisse. Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 36. Juli 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 1125. Paul Ohno, Drechslermeifter in Stuttgart, Muster eines Zeitungsbafters mit ber- schwindender Auflage, Gefschäfts. r. .= versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7 Auaust 1890, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 1126. Schriftgießerei Bauer * Cie, Firma in Stuttgart, Abdrücke einer Garnitur Antiqua, bestebend aus Graden mit den Fabrik. Nrn. 1—4. Tvpen für Druchwecke, Flächenmuster, ver= siegelt, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1830, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1127. Dieselbe, Abdrücke einer Garnitur Schmahacker, bestcend aus 8 Graden mit den Fahrik-Nrn. 5/13, Tryren für Druck. wecke, Flãchen⸗ muster, versiegelt, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 19. Aug. 1860, Vormittags i Uhr.

Nr. 1128. C. A. Frank, Firma in Stuttgart, Muster eines deutschen Militärkoffers von hbellkfaue? Farbe, Fabrik- Nr 136, offen, Muster für Flastische Erteugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1836. Vormittags 115 uhr.

Nr. 1129. Die selbe Firma, Muster eines deutschen Militärkoffers von dunkelblauer Farbe, Fabrik · Nr. 129, plastische

Dritte Beilage Anzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 2. September Pendels. Geno fen ere,

gister für das Deut

alle Post-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats-

zum Deutschen Reichs— . 211.

Der Inhalt d Beilage, in Eisenbahnen 5 rr e .

Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1890.

er deutschen

sche Reich. a2 B

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern koften Z0 3.

welcher die Bekanntm einem besonderen Blatt unter dem T

Central⸗Handels⸗Re

für das Dentsche Reich kann durch eutschen Reichs

und Muster ⸗Regiftern, über Patente, Ronkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen d

. r ger n, . Berlin urch die Köni ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Centr Abonnement betrã Insertions preis

al Handels ⸗Register für das Deuts gt 1 60 3 für das Viertel ür den Raum einer Drucheile 36

rpedition des D Anjeigers S W.,

Conłkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gnenther zu Eydtkuhnen Zahlungen eingestellt ha Mittags 12 Uhr, das K Kaufmann Herr Adolph Foerster zu zum Konkursverwalter sorderungen sind bis zum 6. November 1890 bei dem Es wird zur Beschlußfassung andern Verwalters, sfowie Glãubigerausschusses in 5. 120 der ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Vormittags 11 uhr, angemeldeten Forderungen er 1899, Vormittags unterzeichneten Allen Personen, welche eine in Besitz haben ldig sind, wird uldner zu verab⸗ Verpflichtung auf.

Samstag, 27. September 1 9 Uhr, bestimmt worden.

Den 29. August 18909. -

Gerichtsschreiber Saeufferer.

Konkurse.

Kon kurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. Israelski zu Neun⸗Weißensee, Kön am 29. August 1890, das Konkursverfahren Kaufmann Goedel zu Berlin, Neanderstr. 16. Konkursverwalter ernannt. 14 Oktober 1890. Wabl des Glãubigerausschusses Vormittags 113 29. November 189909, Vo vor dem unterzeichneten Gericht bis 31, Zimmer 2. von dem Besitz zur Ko bis zum 14. Oktober 1890. Berlin, den 29. August 1890. Der Gerichtsschreiber des Köni

S990, Vormittags Heber das Verm . dislaus Pierzch Ronkurs verfahren Klofsowski zu Gnesen Konkursforderungen sin anzumelden. Es ist zur ersten den 19. September 189 und zur Prüf den 10. O anberaumt. 19. September 1890. Gnesen, den 28. August 1890. Königliches Amtsgericht.

ögen des Sandelsmanns Wla—⸗ alsti zu Schwarzenau ist das Rechts anwalt ist zum Verwalter ernannt. d bis zum 3. Oktober 1890 Glãubigerversammlung auf O, Vormittags 11 Uhr, ung der angemeldeten Forderungen auf ober 1890, Vormittags 11 Uhr, Der offene Arrest läuft bis

Kaufmannes Louis wird, da derselbe seine ; t, heute, am 37. Auanst 1890, ias Chaussee onkurgverfabren eröff net. Der

Rr. 69 ist heute Nachmittags

Bekanntmachung. Stallu põnen 5 des K. Amtsgerichts Mallersdorf dom 25. August 1890 ist über das Schneidermeisters Michael Eigl am 25 August 1850,

Durch Beschlu Vermögen des von Sallach Nachm. 33 Uhr, und durch des genannten K. Amtsgerichts ö5gen der Theres Eigl, rau von Sallach heute

Anmeldefrist bis zum Verwalters und event. den 25. September 1890, Prüfungstermin rmittags 11 Uhr, ichte, Hallesches Ufer 25 Anzeige an den Verwalter gebõriger Sachen

Gerichte anzumelden.

Deutigen über das Verm und eintretenden

Schneidermeisters⸗Ehef Nachm. 44 Ubr der Ko perwaiter K. Gerichtsvoll;zieher Heinrich Offener Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich.

eptember 1899, d Zur Prüfung der

auf den 14. Novemb 11 Uhr, Termin anberaumt. zur Konkursmasse

oder zur Konkursmasse etwas schu aufgegeben, nichts an den Gemeinfck folgen oder zu leisten, auch die von dem Besitze der Sache und von den sie aus der Sache abgeson« Anspruch nehmen, dem Konkurs. verwalter bis zum 25. September 13899 Anzeige zu

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der gesellschaft, in (nicht e C Wegner Maschin Bureau) zu Hamburg wird heute, Nachmittags 1 Ubr, Verwalter: Buckhalter G. 3 Offener Arrest mit 18. Seyrtember d. J ei zum 1. Oktober d. J. einschl versammlung den 19. Sey 12 Uhr. A

in Mallersdorf. 30. Sextember bis einschließlich 30. September 1590.

schlußfaffung über die Wahl eines ande walters, sowie über die ausschusses und §. 120 R. O.

offenen Handels ngetragener) Firma Matz enfabrik und technisches cker Chaussee 170, Konkurs eröffnet. L. ven Bargen, Adolphs— Anzeigefrist bis zum nschließlich. Anmeldefrist biz ießlich. Erste Gläubiger tember 1890, Mittags gemeiner Prüfungstermin den 10. CSk— tober 1899, Vormittags il ühr.

gericht Samburg, den 39. August 1890. glaubigung: Böfe, Gerichtsschreiber gehülfe.

Konkursverfahren.

Anmeldefrist glichen Amtsgerichts II. gebörige Sache Wande be Bestellung eines Gläubiger eintretenden Falles über die in ; beieichneten Gegenstände, sowte zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und V Montag, den 13. Oktober gs 9 Uhr, im Sitzangssaale

Bekanntmachung.

ermögen der Firma J. C. W. uchbinderei und Schreibwaaren. Mittags 12 Uhr, Verwalter:

Offener Arrest Seytem ber allgemeiner

ngen, für welche Ueber das V derte Befriedigung in Krug Wtb. B handlung in Boppard ist beute das Konkursrerfahren eröffnet.

Kaufmann Jakob Scholtes hier. mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis d. J. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin 25. September d.

1890, Vormitta

dabier anberaumt. Mallersdorf, den 29. August 1890.

schreiberei des K. Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht zu Sta llupönen. Witzigmann, K. Sekretär.

Konkursverfahren.

n kurs v ren. , , ,. n der Handelsfrau Auguste,

Ueber das Vermögen des Ueber das Vermẽg

Korbmachers Franz

Krefeld, den 30. August 1890.

Erzeugnisse, offen, Schutz Königliches Amtsgericht.

srist 3 Jahre, angemeldet am 18. Auguft 1890, Vormittags 111 Uhr.

Nr. 1150. Carl Elsäffer, Sattlermeister in Stuttgart, Muster einer Vatrontasche für Mann⸗ schaften, von Modell 87 in M. 88 aptirt, Geschãfts⸗ Nr. 1. offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Auguft 1890, Nach⸗ mittags 15 Uhr.

Nr. 1131. Derselbe, Muster rn ,,, für Mannschaften, von einer binteren Modell 87 in eine vordere M. 88 aptirt, Geschäfts-Nr. 2, offen, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1890, Nachmittags 15 Uhr.

mittags 11 Uhr. Boppard, den 30. August 1890. Lehmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

306613 Konkursverfahren.

Ucher das Vermögen der Wittwe Solzhändlers S8. Wentker zu Lette wird beute, am X. August 18939, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet. Verwalter Sägemüblenbesitzer Weglau zu

Rudolf Hübner auf Wackenau und 4) dem Bauergutsbesitzer Josef Sauer Bielitz O. S. Mitglieder (Verbandsgenossenschaften) werden: Genossenschaften, welche die Förderung des Kredits und der wirthichaftlichen Verbältnisse für Besitzer landwirtbschaftlicher Betriebe zum Zwecke baben, ihren Sitz in Schlesien haben und entweder mit beschrärkter oder mit unbeschränkter Haftpflicht er⸗ richtet sind und wenn sie für ibre Mitglieder die Bedingung des Wohnsitzes in einem bestimmten Be— zirk stellen. Das Geschäftsjahr fällt zusammen. Die Einsickt der Liste der Gerossen während der Dierststunden des Gerichts ist Jedem gestattet Neifse, den 20. Auguft 1890. Königliches Amtsgericht.

verw. Decker, in Niederzwönitz ist beute, Vor mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Schroeter in Stoll berg. Anmel defrist. sowie offener Arrest mit Anjeigefrist 27. September 18955. Glãubiger⸗ versammlung 3. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 14. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr.

Stollberg i. Erzgeb., am 30. August 18930. Der Gerichisschreiber des Kal. Sächf. Amtsgerichts. Kühne, v. Prot, als G.⸗S.

Groninger zu Nakel wird 1339, Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar Bauer zu Nakel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Okteber 1899 bei dem Gerichte aniumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausfchufses und ein tretenden Falls über die in den 53. 120, 122 und 125. der Kontkursordnung beieichneten Gegen⸗ stãnde auf den 26. September 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 15. Oktober 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin

und zwar auf jedes dieser Gerichte für seinen Be—⸗ heute, am 29. Auguft zit über. . Zeitz, den 29. August 1890.

Königliches Amtsgericht. IV. 9

Ueber den Nachlaß des Handelsmannes und Restauratenrs Oskar Adolf Herzog, weil. hier, ist heute, Vormittags 111 Ubr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet, der offene AÄrrest erlassen, die Frist zu den nach 8 108 der K. O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. Oktober 1899 einschließlich, der Termin zur Beschlußtassung über die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger; Hetze feng grtes n. Kmtei seis. bis zum zue sfseg, un n . an 13 September 1890. Frist zur Ünmeldung der . 25 Scytemb ? 1550, * Worm ittan! , . , , , , , f,, ,, , ö ; Nr. 1132. Richard Stolz, Kaufmann i e, fangs? 4. Dezember Vormittag r, vor ; Lörrach, e , s,, doso2] Stuttgart, a,,, e mitegs go üg, liegen hefe, kin untetzeichneten. Gericht festgefczt, und as Kon. anbergumt, Allen Perfgnen, welche eine zur Kon ture.

Nr. 14773 15375. Zum Musterrezister wurde Firth offen, vlastische ) Gr. unf? , inn hr den 18. Ottober 1890, Vormittags kurs verwalter der Kaufmann Adolf Jecke Fier, er— ,, ö . inge ; 3 ar . . 5 a . . 2 . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ni ö,, P Gi in . am 25. August 1890, Vor⸗ Coesfeld, den 258. August 1890. . 30. August 1890 an den . zu verabfolgen . zu leisten, rec, desetg s, eb, verstegen. gehste nb ne art gr. Zwigter, Schuhmacher⸗ a , nm kt. Het: oalich ach. Imtsgericht fcb gie Beef gteng su eight von den ef ö , . meister in Stuttgart, 3 Hr ser . er,. ge Sed er lein. 6. . 4e, .. . ö. . . . en hi, Ker sas, ssd, sbsrts aus einem Stäüi. Carteise, das eine aus K ne. ,, 153 ut 3 . ,,, , ,. 9) e, Kalb, das andere aus Haarkalbleder, Geschãftẽ Nrn. Lahla. am 30, slugust 1380, 3. Sttoder 15359 Anz * e ch 36. s6z; Ern bb bös, 335. 360, 56g, 2 dad, Ln. d rersßiegelt, Mufler fir piastis ce Cr engs f Der FHerigisschrelbe. des Hetzogl. Amtsgerichts. Sate xe 9 * r rg 39 sd, 701. 663, Sckutzfrist 3 Jahre, die Muster Sckutzftist 3 hre angemeldet am 25. August 1665. lter ift der Amtögericbtsfefrrtät ebnete, . 8) G15. Müller. ,,

Nachmittags 44 Uhr. walter ist der Amtsgerichissekretär Robert Jabhreis

sind für . ö deponirt am ö iit . 366. . Königliches Amtsgericht. 8. August 3. I Nachm. 3 Uhr. - Nr 1134. Paul Henger, Fabri i ker. c ener Atzest mit Anzeigefrist bis zum I30502 . Paget Nr. 2665, erstegelt, enthaltend 23 Muster gischer a , 19. September d. Js. Anmeldefrist bis ebendabin. Lonkursherfahren. ; auf. Mellen. und Baumwollenstoffen, Nr. 8. L. B. ines Aluminiumanfates für Inttantctinforfeen na S äutigerveriammiung und, Prüfungstermin am Neher das Vermögen des Sandelsmanns Meier 456, 566, 39], 673, 7904, 353, 405, S353, 56s, 16, Hr. Carl Rosner, Fabr k. Nr. 5, rer ch lo fen? Mu ster 27. September d. Is., Vormittags 9 resp. Hiesen ec zu Langen wird heute, am 30 August os. Döh., 338, VW*, 364. 556, S10, 562. 711, od, für Tsaftifche Frzengriff. Schutfrist 3 Jahre, Tan= 10 uhr. . 1380, Nachm. 2 jlbr, den Konkursverfahren er⸗ 59, 567. 804, Schutz frist 3 Jahre, die Muster sind gemeldet am 25. Auhuff 1899. AMeendz s K? Königlickes Amtsgericht zu Fiddichow. öff net. Verwalter Gerichtstaxator Friedr. Füster in für Flächengrzeugniste bestiznnt, deponirt am Setzen Nr. 413. Josef Sautermeister. Bild— Sieg, Gerichtsschreiber. Fangen. Kenkursforderungen sind bis zum 23. Sep- 20 Nnaus 8 ö 1 ; e 8 ö 1 5⸗ 20. August 1350, Nachm. 3 Uhr. haner in Stuttgart, hat als Rechtsnachfolger des . 3 . bei i n, ,,,, Lörrach, 30. August 1896. ; Ferd. Huttenlocher für die unter Rr 45 eingetra⸗ . it Anzeigefrist bi 2 Großherzogliches Amtsgericht. genen 4 Mustzrabbildungen, nämlich: 1 dekorative 19 Uhr. . mit Anzeigefrist bis zum Dufner. weibliche Büste, 1“ hiezu gehöriges Postament, 25. K Amte . 1. Trauergenius und 1 Kreuz für Grabmonumente . 1. k , die . der Schutzfrist bis auf 5 Jahre ĩ In das Musterregister ist sub 2 eingetragen; angemeldet. Spalte 2. Gebr. Jürgeasen in Meldorf. Bei Nr. 788. Derselbe hat fär die unter Spalte 3. 25. August 18960, Vorm. 113 Uhr. Nr. 98 eingetragenen 17 Figuren und DOrnamenten⸗ Spalte 4. Ein offenes Packet, entaltend 1 Modell abbildungen in Lichtdruc., Geschäfts. Nin. 158/60, zur Herstellung verschiedener Wagenarten. 173, 195, 207, 208, 210 / 13, 352, 353, 355, 391/93, Spalte 6. 3 Jahr. ; Muster für plastische Srzeugniffe, die Verlängerung Meldorf, den 25. August 1839 der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Den 28. August 1890. Königliches Amtsgericht Stuttgart Stadt. Amtsrichter Sieber.

aus

Limbach. 30801 In daz Masterregister ist eingetragen: Nr. 166. Firma Max Uebel in Limbach, ein versiegeltes Ceuvert, entkaltend 1 Muster für einen seitenen Stoffmüffel, Fabriknummern 3638. für Flächenerzengnifse, Schuzfrist 3 Jahre, anzemelbdet am 28. Augaft 1890, Nachmittags 46 Uhr. Limbach, am 30. August 1890.

Das Königliche Amtsgericht.

Dr. Wetzel.

können

Genoffenschafts⸗Register.

Breslau. Bekanntmachung. 30796 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 32

betreffend die Genossenschaft: Sauptgenossenschaft Schlesischer Land— wirthe eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht

hier heute eingetragen worden:

Der Rittmeister a. D. von Lieres zu Reppline ist aus dem Vorstande ausgesckieden.

Der Domänenrächter Carl Hicketier zu Wangern und Rittergutsbesitzer Carl Beyme zu Ottendorf sind in den Vorstand eingetreten.

Breslau, den 26. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

30706] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Sch re inermeisters Friedrich Härlen hier, Hauptstätterstr 12 ist heute, am 25. August 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann A. Umfrid in Stuttgart. Kon. kursforderungen sind bis jum 27. Seytember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl und Prüũfungs⸗ termin am Montag, den 29. September 1890, Vormittags 8 Uhr, an dies seitiger Gerichtsstelle, Justizgebäude A.-G., Saal Rr. 23. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 15. Ser⸗

tember 1850. J Gerichtsschreiber Bub.

mit dem Kalenderjahr

UIm. Bekanntmachungen 30800 über Einträge im Genossenschaftsregifter. 1) Gerichisstelle, welcke die Bekanntmachung er⸗ läßt: Kgl. Amtsgericht Ulm.

2) Datum des Eintrags: 28. August 16,

3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Dampf Molkerei Setzingen, eingetragene Genossenschaft mit

30600 Ueber das Vermögen des Eigenthumsbürgers Ernst Beyer hier ist am * 28. August 1890, 30747 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 30797 Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar. Unter Nr. 32 Bd. II. des Genossenschaftsregisters

wurde heute eingetragen die Genossenschaft unter : ] unbeschränkter Haftpflicht.

der Firma: Consumverein Eintracht eingetragene Sitz der Genossenichaft: Setzingen. ( Genossenschaft mit beschränkter Haft— 4) Rechtsrerbältnißse der Genoffenschaft: Gesell⸗ pflicht schaftsstatut vom 24. August 1895. mit dem Sitze in Sulz (Oberelsaf). Gegerstand des Unternehmens ist die Milch. Das Staiut der Genossenschaft verwertung auf gemeinsame Rechnung und Sefahr 3. August 1890. zur Förderung des Errrerbs und der Wirthschaft Gegenstand des Unternehmens ist:; durch gemein⸗ der Genosserschafts⸗Mitglieder mittelst gemeinschaft · sckaftlichen Einkauf im Großen und Ablaß im Kleinen lichen Geschäftsbetriebsz. den Mitgliedern Lebens- und Wirthĩchaftẽ bedũrfnisse Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent . jlder Att gegen Zahlung zu verschaffen und den er— lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma lielten Gewinn rach Bildung einer Rücklage unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im ‚Langenauer Anzeiger“.

die Genossen zu vertheiler.

Die geseßzlicken Veröffentlichungen der Genossen⸗ Ver der Generalversammlung vom 24. August 1890 sckan gescheben durch das Gebweiler Kreisblatt mit wurden zu Mitgliedern des Vorstands auf 3 Jahre der Unterschrift des Vorstandes. gewählt:

I) Friedrich Joos, Schultheiß, Vorsitzender,

Zu Vorstandẽ mitgliedern wurden gewählt: I) Zusv, Johann Baxtist, Weber, 2) Georg Edelmann, Paulusenbauer, Stell ver⸗ treter des Votsitzenden,

2) Werner, Veinrich, Rebmann, Beide in Sulz. 3) Cbhristian Kröner, Söldner und Gemeinde— Die Zeichnung für den Verein geschiebt derart, rath, sämmtlich wohnhaft in Setzingen. Rechts verbindliche Willenserklärung und Zeich⸗

die Mitglieder des Vorstandes unter die Firma nung für Lie Genossenschaft muß durch zwei Vor— standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in

der Genofsenschaft ihre Namentunterschrift setzen. Besteht der Vorstand aus mebr als zwes Mit— der Weise, daß die Zeichnerden zu der Firma ihre Namensunterschriften beifügen.

gliedern, so ist die Zeichnung durch 2 Mitglieder 5) Bemerkungen: Die Einsicht der Lifte der Ge⸗

hinteichend . . Das Gesckättejahr beginnt am 1. Oktober und nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet

endigt am 30. September. 2. . Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist fest— Z. B.: Landgerichtsratb: Clemens.

30604 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schwabe hier wird, da derselbe nicht mehr im Stande, Zablungen zu leisten, beute, am 29. August 1639, Mittags 13 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtagschreibergebülfe Griebel bier wird zum Konkursverwalter ernanat. Konkurs. forderungen sind bis zum 8. Oktober 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Wabl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger= au eschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Sonnabend, den 27. September 1890, Vor mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf Sonnabend, den 25. Ok. tober 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unker⸗ zeichneten Gerichte Termin ankeraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmaffe gehörige Sache in Besitz kaben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Und von den Forderungen, für welche sie aus Ter Sache abgeson. derte , . in An sꝑruch nehmen, dem Kon= e,, . is zum 20. September 1890 Anzeige zu machen. Römhild, den 29. August 1890. Herzogliches Amtsgericht. gez Dr. Thielemann, i. V. Ausgefertigt: Schön, i. V. Gerichteschreiber Herzoglichen Amtẽgerich s.

z0650)

Das Kgl. bayr. Amtsgericht Schillingsfürst bat über das Vermögen des Müllers Johann Seiurich Felsch ron der Obermühle in Schorndorf auf dessen Antrag am 28. ds. Mts., Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Serichts. vollzieher Kirmaler dahier. Offener Arrest ift er. lassen, die Anzeigefrist in dieser Richtung bis Mon⸗ tag. 29. September J. Is. einschließlich und die Fist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis onnerstag, 23. Oktober I. Irz. einschließlich bestimmt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die iC den 55. 126 lis 125 der Konkursordnung bezeichneten Punkte sst Termin auf Mittwoch, 8. Oktober I. Is. , Vormitt. 9 Uhr, und zur Prüfung und Fest⸗ stellung der Forderungen Termin auf Mittwoch, 19. November l. Is., VBormitt. 9 Uhr, anbe⸗ raumt.

Schill ingsfürst, 297. August 1850.

Der Gerichtsschreiber Kreger, K. Sekretär.

30623 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des unbekannt abwesenden Kaufmanns A. F. W. Dau, bisker in Tönning, wird heute, am 30. August 1830, Vormittags 38 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann Claus Holst in Tönning. An— meldefrist bis zum 30. Oktober 1585. Gęste Släubigerversammlung am 27. September 1890, Vormittags 10 Üühr. Prüfungstermin am 15. November 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anmeldefrist bis 35. Sktober 15335. Foͤnigliches Amtsgericht zu Tönning, den 30. August 18909. C. A. Nisfen i. V. Veröffentlicht: Gerds, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts i. V.

datirt vom

30646 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeifters Paul Diering ron hier wird beute, am 30. August 1890, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Buͤcherrevifor Gustav Rei⸗ dech ,. ven bier wird zum Konkursverwalter ernannt. lzoros)

; 2 5 2 941 onkursforderungen sind bis zum 24. September licher den Rachlaß des verstorbenen Krämers

1390 bei dem Gerichte arzumel den. ES wird zur . ĩ zes f äber di 50 * zer; und Wirths Ahlrich Hellmers zu Solter⸗ Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Ver sehn fi rens, mn m garen e, Haden e.

Talters ꝛc. ze. und zur Prüfung der angemeldeten ö ö. ord f 128 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Ir sh eden i. Gtisber 1664, Bor Recktsanwalt Dr. Klasen in Leer., Konkursforderungen

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, find bie rum 76. Tele er sgh Tn er n ,

2 16 2 ,, D s anzumelden Erste Gläubigerversammlung am Königl. Amtegericht zu Fischhausen. ; ö

Verõ . maß l 26. September 1390, Vormittags 10 uhr,

fiele rl st, nes ö des ö gnkurgordnung. und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober

Fischhausen, den 50. August 1890. ĩ ils fchre nal i 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter- Gro f, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n 3 r , gn.

308 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 September 1890. zo6es! Konkursverfahren.

Königliches Amtsgericht Leer.

Ueber den Nacklaß des am 21. April 1830 ver-; Veröffentlickt: Siegm ann, SGerichtsschreiber. torbenen Fuhrunternehmers Johann Jacob . Deiduck von hier ist am 25. Augäst 1896, Mittags L Uhr, das Konkursverfahren eréffnet. Verwalter; Rechts anwalt Dr. Faber hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen bis 1. Oktober 18956. Erste Glãubiger⸗ dersammlung 27. September 1890, Vorm. 9 Uhr. Allgem. Prüfungsterm. 15. Ortober 1890, Vorm. 10 Ühr.

Frankfurt a. M., den 28. Auaust 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. IV.

j 05 s 2 kases! Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fleischers Carl Emil Kranse in Remse ist heute, am 208 August 1896, Vorm. 16 Uhr, das Konkurs - derfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts Ansbach. Rechtsanwalt Dr. Heins hier. Gläubiger versamm⸗

Sekr. Schwarz. lung: 29. Septbr. 1899, Rorm. 10. Uhr.

' , 3 . . 2

. ö 6 ermin: . r. 1890, Vorm. 1 hr. Redacteur: Dr. H. Klee. g der Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Septbr.

Glauchau, am 29. August 1890.

neldorr. 30805

30607 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mannfacturwaaren und Wäschehändlers Samuel Goldschmidt hier, Reichen bergerstr. 122, ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung bon Einwendungen gegen das Sch luß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertkbaren Vermoͤgens stücke der Schlußtermin auf den 25. Seytem ber 1890, Vormittags 1091 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Reue Friedrich · straße 13, Hof, Flügel O, vart., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 27. August 1850.

Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

München. 30803

In das Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 464 Theodor Seiden in Firma Th. Heiden, Hofgoldschmied in München, in ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend Modelle für zwölf Axostel⸗ löffel, Gesch. Nr. 41, Muster für plaftische Erzeug⸗· nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1. August 1890, Nachmittags 6 Uhr.

b. Ne. 495. Karl Wegmeier, Inhaber der Firma „Atelier für kunstgewerbliche Metall- Arbeiten Karl Wegmeier, vorm. Otto Aufleger“, Kaufmann in München, ein ver⸗ siegelter Packet, entbaltend Modelle für fünf Krug. deckel, Gesch. Nr. 1 mit 5, und für jwei Vereins zeichen, Gesch. Nr. 6, 7, sämmtlich Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet 6. August 1890, Nachmittags 4 Nhr. 23226] 6 Nr. 496. Helene Sperl, Rettorstochter in München, ein verstegeltes Packet, enthaltend secks Zeichnungen für

Konkurse.

30647] Bekanntmachung.

Das Kal Amtsgericht Ansbach hat auf das Ge—⸗ such des Schuhmachermeisters Jechann Sebastian Schorr von Ansbach am 29. August 1896. Rach⸗ mittags 3 Uhr, keschlossen: Es wird über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Sebastian Schorr von Ansbach der Ronkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Herr Gerichts vollzieher Schöner von Ansbach ernannt. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines definitiven Verwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf Donnerftag, den 25. September d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen endet am 6. Oktober 1890. Der Prüfungstermin findet am Montag, den 13. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 33 (dal er), statt. Endlich wurde offener Arrest verfügt mit Anzeigefrist bis 16. Sertember er.

Ansbach, den 29. Auzust 1890.

30592 . Ueber das Vermögen des Ernst Friedrich Ferdinand Zeise, Inhabers des in Grundstück Baubofstraße Nr. 4 hierselbst betriebenen, mit Milchkuraustalt verbundenen Milchgeschäfts, ist heute, am 29 August 1890, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. Wahltermin: am 24. September 1899, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 6. Oktober 1890. Prüfungs⸗· termin: am 23. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 26. September 1890. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H. am 29. August 1896. J. A.: Scheidhauer.

durch: Gersten, G.⸗S.

Et. auf 30 „6 für jeden Geschäftsantheil, welchen esitzen, und kann ein Genosse nicht mehr als 4 desch ntbeile erwerben.

1IHhill 351 1241 . ö

* 1

Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts Jedem geftattet. Colmar, den 28. August 1890. Der Landgerichts⸗Sekretär: Weidig.

Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Esslingen. In das Masterregister ist eingetragen: Nr. 3. Jäger d Söhne in Eßlingen, ein offenes Packet, enthaltend Photographien Ton Auf⸗ ätzen, Fabr-Nrn. 191, 102, 1056 168, 13-117, 120. 123, 126, 127. 130 133, 138, 144, 145, Buffetstũtzen, Fabr. Nr. 160 - 164, 166 —— 169, Kon⸗ solen, Fabr. Nrn. 203, 212, 221, 229, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ '. gemeldet am 20. August 1890, Vormittags 9 Uhr. Nr. 4. Jäger R Söhne in Eßlingen, ein offenes Packet. enthaltend Pbotegraphten von Lesenen, Fahr Nrn. 230 —– 265, Tischfäulen, Fabr. Nrn. 251, 284, , 3 B ö, , s, Sesselfüßen, Fabrik. Nrn. 306 = 09, Silbe ͤ ; . 2 ; KBangf Arbeitetischfüßen, Fabr. Nin. 311— 513, Ver⸗ nämlich eines Gliederarmbandes, Gesch. Nr. 54, eines Druck der Naorbdeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ J Bettler, . 2 Fabt. Nin. 635— 71, 86 -=6I, 33 —=55, . Buchteschlages, Gch. ir. Ss, eier Brecht, Geld nslelt, Sn , m m ge, Gerichteschreibet des Käniglichen Autsgerichtz . idil c

30591 Konkursverfahren. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Klemstein, in Firma E. Klemftein, hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses für ibre Thätigkeit zu gewäbrende Vergütusg der Schluß⸗ termin auf den 25. September 1890, Vor⸗ mittags 195 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte L. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B., parterre, Saal 37, bestimmt. Berlin, den 28. August 18980. Trzijebiatowsti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

zwei Muster von eigenthüm⸗ lich geformten Glotteisschützern anzubrirgen am Schuhwerk, Gesch. Nr. 1 und 2, ein Mrster Modell) eines Kreisels (Spiel) Gesch. Nr. 3, ein Dirlomaten⸗ spiel, GSesch. Nr. 4 ein Muster und zehn Zeichnungen von sechs Mustern für Punkt bezw. Duadratfpiele, Gesch. Nr. 5 his einschlüssig 11, sämmtlich Mufter für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 22. Argust 1890, Vormittags 113 Uhr.

157. Karl Rothmüller, Bildhauer und Eiselenr in München, ein verfiegester Brief umschlag, enthaltend fünf Photographien von in Silber ausgeführten kunst gewerblichen Gegenftãnden,

Bekannt Jemacht

30622 -

F. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Gegen den Ober⸗-Lazarethgehülfen Fridolin Bücheler hier und seine Ehefrau Marie Bücheler ist am 29. August 1850, Nachmittags S Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 X.Q. sowie die Anmeldefrist bis 22. September d. J, der Wahl und Prüfungstermin auf

Berlin: Berlag der Exvpeditien (Scholy.