1890 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

szos sz] Bayerisch · Sach ischer Gůtertarif. Nr. 15 674D. Mit Gültigkeit vom 1 Seytem⸗ ber d. Is. ab werden die Stationen Frauenau,

(zos28] gonłursverfahren.

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Abth. L. k a, . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

130703 Bekauntmachung. bestimmt.

In dem Konkursverfabren über den Nachlaß der

ver storbenen Kauffrau Marie Peck, 8 Nau⸗ mann, hierselbft, in Firma M. Peck, Neue Roß⸗ straße 14, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Die

rndt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kappeln, den 28. en, 1890.

Summe der dabei zu berücksichtigenden Forderungen

Win keliers Adolf Eickhoff in Freisenbruch ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangẽvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 12. September 1890, Vor⸗

Grafenau, Großarmschlag, Klingenbrun n, Spiegelau und Zwieselan der baverischen Lokal⸗ babn Zwiesel = Grajenau in obigen Tarif einbezogen.

Börsen⸗Beilage

beträgt nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abthei⸗- 30617 Bekanntmachung. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Güter⸗

lung 48, des Königlichen Amtsgerichts J. hier zur

Nr. 24 364. Das Konkursverfahren über das

Einsicht der Gläubiger ausliegenden Schlußverzeich, nisse 14 826 6 O5 3 und der verfügbare Masse⸗ bestand beziffert sich auf 3328 4 51 3. Von dem

Vermögen des Blechnermeisters Lonis Oftertag dahier wurde mangels einer entsprechenden Masse eingestellt und ist Termin zur Rechnungslegung gemäß

hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Steele, den 23. August 1890. Bornemann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

expeditionen zu erfabren. Dresden, am 29. August 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisen bahnen.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dien stag den 2. September

M 211.

1890.

§. 78 K. -O. bestimmt auf Montag, den 22. Sep⸗ v. d. Planitz.

tember 1890, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr.

Amtsgericht Karlsruhe, Academiestr. 2, J. Stock,

Zimmer 1. . .

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Krauth.

100.35, 50/9 Papierrente 99, 309, 1860 er Loose 138 50. Anglo⸗Austr. 165 909, Sanderbank 233 50 reditattien 308 25, Unionbank 238.50, Ungar. Tredit z5s,25, Wiener Bank. 115 75, Bz m' Westbabn 337,00, Böbmische Nordbabn 219,50, Buschth. Eijenb. 182 090, Elbetbalbahn 237,35, Vordb. 2755, 00, Franz. M2, 15, Gali; ier 205, 50, Lemb.

Auszablungstermin werde ich die Gläubiger seiner Zeit benachrichtigen. Berlin, den 30. August 1890. Paul Dielitz, 9 gerichtlicher Verwalter der Masse.

neuer 210— 212. Roggen loco fest, mechserb

Berlin, 1 September. Marktpreise nach Ermitte⸗ . n 3 . er feit enn, n

lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. = = Tele, . d. Fer, Rüböl (undz) fest, loc 63. Srirituz fest vöcht. ar drigte Seren Olic; , e, dente m: ö f 1er le 2 * k 251 Gr., 2. . w : 2 25 Br. . ĩ , w,, . ö eg afte, f, e n, , ithd en . ö. 1 ma e, er Oltober. Dezember 33 **, ;

2 . ! 2, . ; ] 8 . . . . 5 . . . ambur 1 S t e W. 1 z Na. . . 6 33 111,45, Pariser , . zum Kochen. mitten den, ö) , . 6 Ruff. Bankn n e . ; , . 4,65, if obnen, weiße. pr. Sertbr. 89 vr. Ottober rr. Desember

e ei . 26 pe. upo D. ö . 83 *, r Mari 79t, pr. Mai 86. Ruhig G lisch 3 * Septem er. W. T. B.) Fest. Rindfleisch 5 3 Zucker markt. Rüben 9. Rob zucker . Yro 1 53 r i ,, dhꝛ is Preußische 46 . Basis 88 , Rendement, neue Usance, frei an Bord . 141 c, e, ö. , , ,, . Bauchfleisch 1 . pr. Septbr. 13723, vr Oktober 13. 10, pr zb ons rieten e , n ,, gen n, n. Del mber z5. . vr. Mär, 1898 1335 Feft. wa géTürtzr, 193 Des. Silberr. 80, do. ren, ,. Wien, 1 September. W. T. B) Gerreide- Boldrente 86. 4 ung. SZoldrente 91. 400 kg markt. Weizen vr. Herbst 7.29 Gd, 7,32 Br San. 763, 34 c Sgypt. 32, 6 untf. Gappt. 76. 4

. ,,, .

S0. 33, Wien. do. IS3, 10 Reichs ar i. jo7, 16, Se Sil berr. t, 3 oοσ gar. 101, I., zbpt. Tribatan! 8837. Butter 1 Eg... erb irn g Hy! 2 3 7772 Br. Roggen vr. J do, do. , S0. 40, do. S e M Davierr. a5 do. 6 060 kons Mexikaner 364, Ottomanb. n 9. Eier 60 Suck 5652 . Me,. . . * , . 2 90 Go dr. 649. 1869 Loose 13106, 40 aktien 323. Ganada Pac. S5. De Beers Aftien, Karpfen 1 Eg. 8 unggt. Goldrente Sl, So, Italiener 35.55, 15862 neue 183. Rio Tinto 25, Dlagbisnt 3. Stlber Sza5. ale . pr. Scrbft. z Gd . r Br, pr, grsihsan 3 geen . . , In die Bank flossen 288 060 Pfd. Ster. ö. . 6. pr. 136, z 90, 8 o) Me, Unif, Cgzpter 97,40, Paris, 1. September (W. T. B) (Schluz— f est, 1 September. (W. T. B.) Prodalten d, dt, , ,,, n en,, ,,, 3e erb. Rente He zo. Schah Taras? s d, Te, He gelder gen, ö e, Gitte, R, Fer . gar , ren,, n, i dd, w, . 6, , na, ne. . ö, 6,20, Hest. 973, 409,0 ung. Goldrente 91,93, * 86 ꝛafer pr. Herbst sa5, 8d, s. 14 Gr. ir. Frihfe : ,, ,, , see, ,, , , , . Sertral Vacife 113 30. ranfofen 21, Galt 1885 äzed, Arleit! 7, 3E, en, dice bäh tre 6 ichtigt. Roar e' Ss Br. , Gottbhh. 76, 0. Seff . . 2. . äußere Anleibe 777, Konverüict- Türken 19,55, treidem art. Weizen niedriger. Roggen fest. 39. Pr., Kohlraps per Scytember . Tezember

30611 Besch lu ß. Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Brodunkten⸗ und Waaren · örse. Anstreichermeisters Gustav Kregen zu Unna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Unna, den 21. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

306031 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

entwickenen Johann Jakob Heinkel, Chr. S.,

Taglöhner von Dettingen, wird nach erfolgter

Abbaltung des Schlußtermins und nach Volljug der

Schlußvertheilung bierdurch aufgeboben.

Urach, den 30. August 1890. ; Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Ziegler, Stv.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 2. September. Wegen der Feier des Sedantages fällt der Verkehr an der Berliner Börsfe heute ans.

Breslau, 1. September. ( T. B.) Sich ab— schwächend., z o Sand. Pfandbr g36. 65, 40,0 ungar. Goldt. 91 80, Kons. Türken 19, 00, Türt. Loose S3, 25, Brel. Diskontobant 111.25, Srsl. Weche lerb. 109.76 Scief. Bantverein 151 05, Kredit attien 175 65, Donners marckh 39 00, Oberschles. Eisen 10275, Ddr. Cement 115 50, Trawmsta 142 er. Laurabntte 16225, Verein. Deli. 96,195. Dest. anknot. 183. 55, Russ. Bankn. 248 20, Schles. Zinkaktien 264.75, 3 , . 134,75, Kattowitzer

en Gese für Bergbau und 138,555, Archimedes —. g an, .

Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B.

(SCluß Course). Fest. Lond. Wechs. 20, 39. Paris. 36

30660]

Lokal⸗Güter Verkehr des Eisenbahn⸗ Direktion sbezirks Erfurt, Staatsbahn⸗ Verkehre Altona —, Berlin Bromberg Magdeburg Erfurt sowie Berlin Mittel

deutscher Verkehr. Am 1. September dieses Jahres treten Ausnahme⸗ frachtsätze für gebrannte Steine von Pratan nach sämmtlichen Berliner Babnhöfen und Ringbabn⸗ stationen in Kraft, welche bei den Güterabfertigungs⸗ stellen ju erfabren sind.

Erfurt, den 28. August 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

30659 Berlin⸗Bayerischer, Thüringisch-⸗Bayerischer

und Oftrenßisch⸗Bayerischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. ab werden die Stationen Zwieselau, Frauenau, Klingen⸗ brunn, Spiegelau, Grafenau und Großarmschlag der bayerischen Lokalbahn Zwiesel Grafenau in die Ta⸗ rife für die vorbezeichneten Güterverkehre aufge⸗ nommen. Ueber die Höbe der Frachtsaäͤtze ertheilen die Verbonds ⸗Güterabfertigungsftellen auf Verlangen Auskunft.

Erfurt, den 28. August 1890.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschästsführende Verwaltung.

30657 Bekanntmachung. Am 1. September d. Isg. treten für die Staats- bahn ⸗Verkehre Hannover und Oldenburg Erfurt

1

(30608 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gürschners und Mützenmachers Ferdinand Richard Heinicke in Rötha wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Borna, den 30. Aueust 1580.

Königliches Amtsgericht. ein- Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber.

30615 . .

Das Konkurtverfabren über den Nachlaß des Manufakturwaarenhändlers Heinrich Chri⸗ stoph Hermann von der Ohe, in Firma H. von der Ohe in Vegesack, ist nach erfolgter Ab- baltung des Scklußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben.

Bremen, den 23. August 1890.

Der Gericktsschreiber Stede.

30606

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schänkwirths Max Priemer in Meißen ist

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch

Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier vom

heutigen Tage aufgezoben worden.

Meißen, den 30. August 1890.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.

36625 ston kurs verfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Reinhold Schönheit zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichsstermine vom 30. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. Juni 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Metz, den 29. August 1890.

Das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz.

30616 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Sandelsmanns und Hausbesitzers Karl Wil⸗ helm Neftler in Drebach wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolkenstein, den 27. August 1890.

Königliches Amtsgericht.

Hohlfeld.

30618 on kurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels gesellschaft der Kaufleute Julius Brumm und Marcus Brumm (Broom) in Firma Gebrüder Brumm hierselbst, Langgarten Nr. 28, mit einer Zweig ⸗Handelsniederlassung in Altona, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

30649

Nr. 9381. Gr. Amtsgericht hier hat unterm Heutigen verfügt:

Nachdem gegen den Antrag des Gemeinschuldners J. Maher jg. hier auf Einstellung des Konkurks—⸗ verfahrens ein Widerspruch innerbalb der gesetzlichen Frist nicht erboben worden ist, wird die Einstellung

ö. S 4— 0. do = do do C R , d - = = = SGß!

l Sr 1 1 o = 2 530

Tarif ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

30653

Dentscher Levante ⸗Verkehr über Hamburg, ld gocfũ .

loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 149. Gerste unveränd. Fondon, 1. September. (G. T. B. 85 Jayva—⸗

Loose 8125, 4 0υη, priv. Türken

Forderungen Termin auf den 2. Oktober 1890,

gerichte XI. bierselbst. Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 26. August 1880.

Joks, Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. 30589) Bekanntmachung.

Mittags 12 Uhr, ror dem Keniglichen Amts * Konkurs verfabtenß (gemäß s.

30648

189 Abs. 2 der O. nunmehr beschlossen. Müllheim, den 28. August 1890. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) J. Trunk.

deutscher Sprache herausgegebene Tarif ist nunmehr auch in französischer Sprache erschienen. Dieser Tarif kann durch die Güterabfertigungs- stellen und durch die ‚Deutsche Levante Linie“ in Hamburg zum Preise ron O50 S das Stäck be⸗ zogen werden.

seewärtꝭs. . Der zum 15. Juni d. J. publizirte, zunächst in

Der Kenkurs über das Vermögen des Kauf manns Oscar Kalt, gegenwärtig ohne bekannten Aufentbaltsort, Inhaber der zu Eschweiler domi⸗ zilirten Firma „J. Kalt“, ist durch Schlußver

theilung beendet und durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben. Eschweiler, den 26. August 1890.

Hagen, . Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(30619 Konkursverfahren. Das Konkurtrerfabren über das Vermögen des Trechslers Salomon Schön, alleinigen Inhabers der Firma S. Schön Co., wird, nachdem der in dem Vergleichkttermine vom 14. August 1889 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö. Ämtsgerickt Hamburg, den 30. August 1880. Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe.

30612 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Marie Nölting in Hannover ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fafsung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienftag, den 39. September 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80, bestimmt.

Hannover, 28. August 1890.

Königliches Amtsgericht. IV. gez. Münchmeyer.

(L. S) Auktgefertigt: Fricke, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

30590 Konkursverfahren.

In dem Konkursversabren über das Vermögen des Schneidermeifters J. Fahrenkrug in Husum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- genden Forderungen der Schlußtermin auf Dienstag,

für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 29. August 1890 das am 28. November 1888 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Goldarbeiters Karl Schmid hier eröffnete Konkursverfahren, als durch

den 23. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung L, hier⸗ selbst bestimmt. Husum, den 28. August 1890. Fresemann, Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

lsoss!! Bekanntmachung.

In der C. Mertineit'schen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 568414 S6 verfügbar. Zu beröücksichtigen sind 28 583.33 M nicht bevorrechtigte anerkannte Forderungen.

Insterburg, den 30. August 18980.

Der Verwalter: Fritz Hassen stein.

30705 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Angust Buschhausen hierselbft wird, nachdem der Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 27. Juni 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 30. August 18980. Königliches Amtsgericht.

30598 tonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hinrich Hebbeln in Boel ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag,

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A.

Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.

München, am 30. August 18899. Der gesckäfte leitende Kgl. Gericktsschreiber:

(L. S.) J. V.: Vogl, K. Gerichtsschreiber.

306017 K. Amtsgericht Mün singen. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Taglöhners Johannes Bosch in Buttenhausen wurde nach rechtekräftiger Bestätigung des abge⸗ schlofsfenen Zwangevergleichs heute aufgehoben. Den 30. August 1880.

Gerichtsschreiber Bechle.

30605 Konkursverfahren. Das Konkurk verfahren über den Nachlaß des zu Münsterberg am 17. Februar 1890 verstorbenen Galanterie⸗Waarenhändlers Auguft Bartsch 1 erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ geboben.

Münfterberg, Schles., den 29. August 1890.

Zwirner, -

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30627] Bekanntmachung. Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Traugott Stolle, in Firma Julius Wichura' s Nachfolger hierselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neumittelwalde, den 27. August 1890. Königliches Amtsgericht.

lsooss]! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schufters Josef Grolms und dessen in Gütern getrennten Ehefrau Henriette, geb. Sterk, beide zu Neuß, ist in Folge eines von den Gemein schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichttermin auf den 26. Sep⸗ tember 18980, Nachmittags 31 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst (Sitzungssaal) anberaumt.

Neuß, den 28. August 1890.

Lauer, Aktuar,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

30624 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Aegidius Germann, in Firma J. A. Germaun Æ in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermmme vom 11. August 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 14. August 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Planen, den 30. August 1890. Königliches Amtsgericht. Steiger.

lösssg Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Manrermeisters Dins Tinsen in Stenderup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rödding, den 28. August 1880.

Königliches Amtsgericht.

307081 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Friedrich Kraft in Großen ftein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ronneburg, den 29. August 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gej.) Bergter. Veröffentlicht. Ronneburg, den 29. August 1899. Gerichtsschreiberei J. des 66. Amtsgerichts.

Altona, den 30. August 1890. Namens der Verbands ⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

30661 Bekanntmachung. Am 1. Sertember 1890 wird die Station der Königlichen Eisenbabn⸗Direktion Magdeburg Ander beck in den Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg Magdeburg rom 12. August 1889 einbeiogen werden. Die Frachtiätze sind bei den Güter ⸗Abfertigungs⸗ stellen zu erfahren. ö Bromberg, den 28 August 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der betheiligten Verwaltungen.

die Tarif ⸗Nachttäge 19 bejw. 18 in Kraft, welche unter anderen Ausnabmefrachtsätze für Dextrin, Kartoffelmebl, Stärke ꝛc. enthalten. Die Nachträge sind durch die betheiligten Güter Abfertigungsstellen zu beziehen. Hannover, den 27. August 1899). Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

306561

Rheinisch Westfälisch Bayerischer Verkehr.

Vom 1. September d. J. ab werden die Stationen der baverischen Lokalbahn Zwiesel Grafenau, näm- lich Zwieselau, Frauenau, Klingenbrunn, Spiegelau, Grafenau und Großarmschlag, in den Gütertarif vom 1. August 1884, in den Holzausnahmetarif vom 1. März 1884 und in den Kohlenausnahmetarif vom 1. Juli 1888 aufgenommen. .

Das Nähere ist bei den betreffenden Eüter⸗ abfertigungsstellen zu erfabren.

Köln, den 29. August 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrhein. ).

306.4

tarif vom 1. Juni 1885 die unten verzeichneten Sta aufgenommen.

Frachtsätze der Station Zwiesel.

Für die Artikel der im Verzeichnisse nicht

Süddentscher Eisenbahn⸗Verband.

(Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) . ö ; Mit Wirksamkeit vom 1. September 1880 werden in den Saarbrücken ⸗Baverischen Güter⸗

tionen der bayerischen Lokalbahn Zwiesel Grafenau

Die Bildung der Frachtsätze erfolgt durch Anstoß der unten angeführten Beträge an die vollen

entbaltenen Ausnahmetarife kommen die Frachtsäͤtze

der allgemeinen Tarifklassen, in welche diese Artikel gehören, zum Anstoße.

An

stoß · Frachtsätze pro 100 g in 4A

3Zwiesel. Nach und von

Kilometer

Allgemeine Wagenl .

Aut nahmetarif J Specialtarif eh . Spec. stimmte Tarifs Stũc· II gimer

G

o28 631

6 0. 50

rauenau Klingenbrunn Spiegt lau 0.565 Grafenau 0.82 Großarmschlag? Die Ladestelle Großarmsch Köln, den 29 August 1899.

oos 9085 0140 0.11 616 917 OC. 13 O. 16

stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion (linksrheinische).

30655 Saarkohlen verkehr nach Bayern.

Mit Wirksamkeit vom 1. September 2. Js. werden in den Saarkoblen-Ausnabmetarif Nr. 109 vom 10. September 1884 für den Verkehr nach Nordbavern die nachgenannten Stationen der baye⸗ rischen Lokalbahn Zwiesel— Grafenau mit den ver⸗ merkten Anstoßfrachtsätzen an die vollen Fräͤchtsätze der Station Zwiesel aufgenommen:

Anstoßfrachtsãtze für 160 kg in Mark

Kilo⸗

oe. Von Zwiesel nach

0 os Gos 6.16 6.16 613

7 wieselau

16 rauenau

17 Klingenbrunn

26 Spiegelau

32 Grafenau

Köln, den 29. August 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

linksrheinische).

30658

Magdeburg⸗Bayerischer Güter Verkehr. Ein⸗

führung direkter Frachtsätze für den Berke hr

mit den Stationen der Bayerischen Lokalbahn Zwiesel Grafenau.

Mit Gültigkeit vom Tage der Betriebseröffnung der Baverischen Lokalbabn Zwiesel Frafengu ge langen im Magdeburg⸗Baverischen Güter ⸗Verkebr direkte Frachtsätze für den Verkehr der an dieser

den 30. September 1890, Vormittags 10 Uhr,

(Unterschrift.)

Bahnstrecke gelegenen Stationen mit allen denjenigen

norddeutschen Stationen zur Einführung, für welche direkte Frachtsäßze im Verkehr mit der Baperischen Station Zwiesel besteben. Ueber die Höhe der Frachtsätze wird von den betbeiligten Abfertigung stellen und von dem Verkebrs Bureau der unter⸗ zeichneten Verwaltung Auskunft ertheilt.

Die Frachtsätze für die Haltestelle Sroßarmschlag gelten nur Sendungen von dort. Sendungen nach Großarmschlag werden zur Beförderung nicht an— genommen.

Magdeburg, den 50. August 1890.

Königliche Eisenbahn Direktion, als geschãftsfübrende Verwaltung.

30662 Werrabahn⸗Bayerischer Güterverkehr.

Mit dem 1. t. M. werden die Statienen Frauenau, Grafenau, Großarmschlag, Klingenbrunn, Spiegelau und Zwieselau der baverischen Lokalbahn Zwiesel Grafenau in den direkten Verkehr einbejogen.

Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsäße ertheilen die Guterabfertigungsstellen der Bayerischen Staatsbabn und Werrabahn.

Meiningen, den 28. August 1890.

Die Direktion der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, als geschäftsführende Verwaltung.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 33.

Desterr.

1 ö Ti i Lübed Büchen 172, 00. Nordwestbahn 266, Kredii⸗ fich aktien 2803, Darmstädter Band 164, 90, Mattel. dentsche Kreditband 11420. Reichsbenk 143 36, Diskonto· Comm. 229 80, Dresdner Bank 165. 80 Priratdist. 36 69. Daira⸗Sanieh 101,30, Inter- nationale Bank 122.20.

Frankfurt a. M., 1. September. (B. T. B.

Credit foncier 1315,60, do.

Obl. Franjo en 568. 75, Lombarden 358,75, dom bard. Prioritãten 42,50, Banque ottomane 52375, Banque de Paris S5 7, 50, Banque d' Gscompte 527,50, it mobilier 438, 75, Neridional· Aktien 723 75, Panama- Kanal. Att. 43.75. Panama dos Obl. 33.75, Rio Tinto Tktt. 6736,36, Suczkanal⸗Aktien 2360,90, Gaz Parisien 1416650,

g fetten - Societät. (Schluß. Krezitaktien 23655, Credit Lvonnais 5S0ß5, 00, Gaz our le Fr. e

3 225, Lombarden 1403, Galizier 1883,

gypter —, 406 ungar. Goldrente 91,90, 188m ö 475, Ville Russen Gotthardbabn 169,50, Diskonto! Tabacs Ottom. 318,00, KFommandit 229 90, Dresdner Bank 165,70, Gelsen⸗ kirchen 182,40, Laurahütte 156, 509. Feft.

Leipzig, 1 September. (W. T. S. (Schluß ⸗Course. 30 chf. Rente 9110, 490 do. 6 6 Baschtbierader Eisenbabn Litt. A. 204,75, Sufchtb. Sis. Litt. B. 222, 50. Böhm. Nordbabn. Att. 13766, Leirdziger Kreditanstalt · Aktien 207, 00, Leipziger Bark Aktien 132. 0, Credit · u. Sparbank zu Leirzig 13259, Altenburger Aktien Brauerei 249,50, Säcsische Bank-Aktien 17600, Teirniger Kammg. Eyvinnerei· Akt. 190.009, . Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 79, 00, Zuckerfabr. Glaung. A. 115,00, Zuckerraff. Halle Iti. I64 56. Thur. Gas. Sesesi f ftè - Atti en L950, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 110,25, anknoten 183,909, Mansfelder Kuxe 8580.

Samburg, 1. September (W. T. B.) Abgeschwächt.

reußische 4, Consols 106,20, Silberrente SI 50,

zest. Goldrente 96. 20, 40,00 ungar. Goldrente 91 80, 1860 doose 132,00, Italiener 95, 50, Kreditaktien 280 75, Franzosen 554 50, Lombarden 351,00, 1880 Russen 86, 10, 1883 do. 107,75, H. Orientanl. 6, 00, II. Drientanleihe 75,70, Deutsche Bank 17,100, Diskonto Kommandit 29 75, Berliner Handelsges. = Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland 139,00, , Rommerj⸗ bank 129 80, Norddeutsche Bank 168,29, Lübeck. Büchen 173, 9, Marienburg Mlawka. 69,50, Oftpreußische Südbahn 164. 25, Laurahütte 155.50 Norddeutsche Jute Spinnerei 131,19. .. C. Guano M. 157.50, Hamburger Packetf. Akt. 139, S5, Dyn. ·Trust.· A. 144 00, Privatdistant 38 0M.

Wien, 1. September. (W. T. B.) Desterr. Papierr. S8, 00, do. 5 Cο do. 101,25, do. Silberr. S940, 4 00 Goldrente 106 00, do. Ung Goldrente

London kur 28 273. Cheques auf London 35. 29 622, 50, Robinson⸗Aktien 70, 62.

anleihe 1011, do. II. Drientanleihe 1003, do

493, westbahn · Aktien 1103. Wechsel auf London 22.

Wien, 2. September. (W. T. B.)

Ausweis der Desterr. Ungar. Bank vom 31. August ) Notenumlauf Metallschatz in Silber 165 101 000 4 23 0007 do. in Sold. 55 316 606 77660. In Gold zahlb. Wechsel 24 9983 000 unverändert Portefeuille. 170 380 0090 4 9802 000 Lombardd. . 23 781 000 4 2035 000 Hypotheken · Darlehne 112782 000 4 126 000 Pfandbriefe im Umlauf 106 412 000 4. 282 000 Steuerfreie Banknoten⸗

reserve 18 963 00 12837 000, ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. August.

Wechsel Wien k. W234 00, do. Amsterdam k. 267, 5ö, do. Madrid k. 47250, omptoir d' Gscompte neu-

233 500 000 13221 0051.

lEtrang. = —, Trangatlantiuie —— B. de de 239 ö 5g 411,00, t 3 9s ons. Angl. 97, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Ter 3

St. Petersburg, 1. Sexrtember. (W. T. B. Wechsel auf London S1, 65, Russische JI. Sa Bank für auswärtigen Handel 272, St. Peters. burger Diskonto⸗Bank 69, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Peters burger internationale Bank Ruff. 43 J. Bodenkredit⸗Pfardbrtefe 132, Große Rufsische Eisenbahnen 212, Ruff. Süd⸗

Rio de Janeiro, 1. September. (W. T. B.)

Hafer unveränd., loco pr. 2000 Ffd. Zollgewicht 132,09. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. ö unverändert. Spiritus vr. 100 1 100 S0 loco bo. 0, pr. September 60, 25, pr. Oktober 57,50. Stettin, 1. September. (W. T. B.) Getreide- markt. Weijen fester, loco 183 195, do. ver Sept Oktober 186,75, do. vr. Oktober ⸗November 185,02, do. vr. April Mai 187,090. Roagen höher, Leo 150 —- 160, do. vr. Sext. Ott. 163,50, do. pr. Oktober⸗ November 161, 99, do. pr. April Mai 157 560. PDomm. Hafer loco 130 - 134. Rübsl fest, pr. Sept. Okt. 50, pr. April⸗Mai 56. Spiritus fester, loco obne Faß mit 0 M Konsumfteuer 58, 00, mij I0 M Fonfumfteuer 389, 0, pr. Seytember⸗Oktober mit 0 M Konsumfteuer 3750, vr. November⸗ Dejember mit 70 * Konsumst. 36 00, pr. April⸗ Mai mit 70 Æ Konsumsteuer 37, 00. Petroleum

loco 11.50. Posen, 1, September. (W. T. S.) Spiritus loco ohne Faß

loco ohne Faß 50er 59,20, do. 70er 39,20. Matt.

Magdeburg, 1 September (B. T. B. Zucker⸗ bericht. Kernzucker exkl. von 82 Kornzucker, exkl., 88 7 / Rendement ——, Nachprodukte, exkl. Io 0. Rendem. 18.40. Fest. Brod: aff. J. —, Brodraff. I. Gem. Raffinade . mit Faß gem. Melis J. mit Faß —. Raffinade ausverkauft. Rohzucker J. Produkt Transito J. a. B. Hamburg pr. September 13,75 bez. und Br., pr. Oktober 13,10 bez., 13,125 Br., pr. Dejember 13,025 Gd. , . Br., pr. Januar März 13, 20 bez, 13, 35 Br.

est.

Morgen bleibt des Sedantages wegen die Börse

geschlossen.

Töln, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weijen biesiger loco 18,56, do. fremder loco 22,50, pr. November 19, 8s, or. März Roggen biesiger loco 15,50. fremder loco 18, 25, pr. November 16,30, pr. März Hafer biesiger loco 18,90, fremder 17.50 Rübsl loco 66.50, pr. Oktober 62, 50, pr. Mai 59,36.

Bremen, 1. September (B. T. B. Petro . 266 Ruhig. Standard white

Samburg, 1. September. (W. T. B.) Getreide

zucker loco I6 ruhig, Rüben ⸗Robzucker loco 133 Tukis Chili Kupfer ot, pr. 3 Monat 66 . London, J. Sey tember. (W. T. S. Getreide⸗ markt. (Schlußbericht): Weizen ruhiger, 1 sh. böber als vorige Woche, angekommene Ladungen sehr ruhig, Mehl fest, Hafer stetig, ruffischer Hafer fester, Gerste fest, übrige Artikel sietig. Liverpool, 1 Sextember. (B. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht Umsaß 5)00 B. davon für Spelulation und Export 1540 B. Unregel—. mãtig. Amerikaner und Brasilianer , Broach und Demra 1, billiger. Middl. amerik. Lieferung: September ˖ Oktober 54 Verkäuferpreis, Oktober= November 56s do., November. Dezember Hi / 1s do., Dejember⸗Januar 55h se do, Januar⸗ Februar ** er do, Februar März n, Kzufẽrpreis, Maãͤr⸗ April 6 ε do, April-⸗Mai Si e d. do. Glasgow, 1 September. (W. T. S. Roh eisen. . Mixed numbres warrants 50 sb. 3 d. bis 6 Paris, 1 September. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen ruhig, pr. Sep⸗ tember 25,50, vr. Oktober 25. 40, pr. Rovember⸗ Februar 25,40, pr. Januar⸗April 25,40. Roggen behauptet, pr. September 15,365, pr. Januar April 1'660. Meb! ruhig, pr. September 565, Ss, pr. Oktober 8, 60, pr. November - Februar 56, So, pr. Januar ⸗April 57.00. Rübsl rubig, pr. September 1,00, pr. Oktober 69, 5, vr. Novem ber Dezember sd, 00, pr. Jan. April 665,75. Sriritug träge, pr. Sept. 365, 0, pr. Oltober 35, 75, pr. Rorembir— Dezember 36,25, pr. Januar⸗Arril 38.60. Amfterdam, 1. September. (B. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Nov. 221, rr. März 24. Roggen loco fester, auf Termine böber, pr. Oktober 145a145a147, pr. Mär; 1401413142. Raxs pr. Herbft Rübsi loco 304, vr. Herbst 30, pr. Mat 1891 36. ernen, 1 September (W. T. B) Petre leumm arkt. (Schlußbericht) Raffrir: es, Type weiß, loco 163 bei., 163 Sr, pr. Scytember 163 bez., 16 Br, pr. Oktober ⸗Dezember 17 Br, pr. Januar März 17 Br. Rubig. Antwerpen, 1 September. (W. T. B.)

Se⸗

markt. eiten loco fest, holfteinischer Ioc-

treidemarkt. Weizen fest. Roggen fest.

begebrt. Gerste behauptet. 63

.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

ö ,, n, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachfungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

do =*

P X,

Oeffentlicher Anzeiger.

3. Zommandit. Geselsschaften auf rien 1. Aktien. Geses.

6. Berufs Genossenschaften.

. Erwerbs, und Wirthschafts. Genossenschaften. 8. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettel banken. 9. Verschiedene Bekanntmachungen.

seing Rechte spätestens im Aufgebotstermine, am

2) Zwangsvollftreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.

20419] Aufgebot.

Die Wittwe Pauline Lipski in Stangenberg, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Nauen in Rosenberg, bat das Aufgebot des von ihr auf den Böttcher Carl Klawuhn in Rosenberg am 4. Februar 18980 gezo⸗ genen, von diesem acceptirten und am 4. Mai 1890 in Rosenberg Westpr. zahlbaren, mit dem Blanko⸗ indossament der Antragstellerin versehenen Prima—= wechsels über 1000 M beantragt. Der Inhaber der

rkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Januar 1891, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.

. Westpr., den 19. Juni 1890.

önigliches Amtsgericht. I.

I482

Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. für Tivilsachen, hat am 25. April isgõ folgendes Aufgebot erlassen:

Es ist zu Verlust gegangen ein von Anton Mayer⸗ bacher für Josef Scheierltz Kunstmüble unterzeich⸗= netes Blankoaccept eines auf genannte Kunstmühle in Dachau gezogenen Primawechsels vom 8. 66 1890 für 2310 M, zahlbar am 8. Juli lfd. Is., welcher Pri mawechsel die Unterschrift des Ausstellers Johann Deibler, Meblhandlers dahier, nicht trägt.

Antrag des Rechttsanwalteg Durlacher, als be⸗ vollmächtigter Vertreter des Deibler, welcher der aus dem Wechsel ist, wird nun der Inhaber dieses Blankoaceeptes aufgefordert,

Montag, den 24. November 1890, Vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 19/1 (Augustiner⸗ stoc anzumelden und das Accept eventuell auch vor⸗ zulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er—⸗ folgen würde. München, den 25. April 1890. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber. (L. 8.) Hagenauer.

. Aufgebot.

Behufs Todeserklärung der nachgenannten ver⸗

schollenen Personen: 1) Meister, Christian August, aus Großnenhausen, andarbeiter, geboren am 6. Februar 1836, 2) Enter, Christiane Charlotte Friedericke, geb. Senftleben, aus Buttelstedt, geboren am 23. November 1833,

3) Preißer, Karl Albin, aus Buttelstedt, geboren

am 14. September 1846 in Kleinbrembach,

4) Espe, Ida Elisabeth, geb. Preißer, aus

Buttelstedt, geboren am 9. Mai 1824 in . Kleinbrembach, ist das Aufgebotsverfahren beantragt und von der unterzeichneten Behörde eingeleitet worden.

Die vorgenannten Verschollenen werden demzufolge aufgefordert, in dem auf Sonnabend, den 18. Oktober 1890, Vormittags 107 Uhr, anberaumten e, , ,, vor dem unter⸗ zeichneten Großherzogl. Amtsgericht persönlich oder durch einen gerichtlich legitimirten Bevollmächtigten, oder auf unzweifelhafte Weise schriftlich sich zu melden, um über ihr Vermögen selbst zu verfügen, widrigenfalls sie in dem hiermit auf

Dienstag, den 21. Oktober 1890,

Vormittags 10 Uhr,

angesetzten Bescheidstermine für todt erklärt und ihr Nachlaß nach eingetretener Rechtskraft des Bescheides an die Vertrags,, Testaments,. oder gefetzlicken Erben, oder an die sonst dazu befugten Perfonen ausgeantwortet werden wird.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche ein Erb⸗ oder sonstiges Recht auf den Rachlaß der Ver= schollenen zu haben vermeinen, geladen, in dem oben festgesetzten Anmel dungstermine sich gehörig zu legi⸗ timiren und ihre Ansprüche anzugeben, widrigenfalls der Jer ohne Rücksicht auf die Ausgebfiebenen in Gemäßheit des verkündeten Erkenntnifses nach dessen Rechtskraft Denjenigen, welche ein Erbrecht, oder sonst einen rechtlich begründeten Anspruch an. gemeldet und bescheinigt haben, ausgeantwortet werden wird.

wen, , mn 9. Au 9 e.

roß h erjogl. Amtggericht. Dr. Ackermann. 6

sos Belanntmachung.

Die Wittwe des Schlächtermeisters Unfug, Anna Marie Soyhie, geborene Siebart, hat uff rem am 16. August 1890 publicirten Testamente vom 223. Fe⸗ , —— 3 r, e, ne,.

emannes, den Kaufmann Friedr ee a ern ch Wilhelm August

Berlin, den 16. August 1890.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61.

l307144 Im Namen des oe, , . Verkündet am 20. August 1890. Kallien, Gerichtsschreiber. In Sachen, betreffend das Aufgebot des Soots-⸗ manns Friedrich Franz zu Danzig zum Zwecke der Todeserkätrung, erkennt das Königliche Amtsgericht X.

zu Danzig durch den Gerichts ⸗Assessor Cobn, in

Erwägung, daß auf Grund der Akten des König⸗

lichen Seeamts zu Danzig (8pe. Nr. SI) die Bark

Hoffnung am 8. Qkober 1887 im Kanal La Manche

mit dem englischen Dampfer. Essequibo“ zusammen.

gerannt und in Folge dessen gesunken ist, daß auf der gedachten Bark der Bootsmann Friedrich Fran; aus Danzig gewesen und., unter den Seretteten sich nicht befunden; in Erwägung ferner, daß die Ehe—⸗ frau des c. Franz, Frau Rosalie Franz, geb. Fraeter, zu Danzig, zur gerichtlicken Verhandlung vom

18. August 1890 eidlich erhärtet hat, seit dem 8. Ok.

tober 1887 von dem Leben und Aufenthalte ihres

Ehemannes keinerlei Nachrichten erhalten zu haben,

und beantragt bat, ihren Ehemann für todt zu er⸗

llären, in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes,

betreffend die Todeserkläͤrung in See gegangener ber⸗

mn Personen, vom 24. Februar 1851, für echt:

1) Der Bootsmann Friedrich Franz aus Danzig, geboren den 18. September 1845 zu Danzig, wird für todt erklart.

2) Die Kosten des Verfahrens sind aus dem Nachlasse an, F. entnehmen.

ohn.

(30689 m Namen des stönigs!

Auf den Antrag des Försters Franz Kazienzik in Kosel erkennt das Königliche Amtsgericht Abtbei⸗ lung T. dahier für Recht; Die Police 12503 der —— rankfurter Versicherungsgesellschaft in

rankfurt a/ M., vom 19. April 1864, ausgestellt

är Förster Franz Közienzik in Kosel, wird ens, a r nz Kezienzik in Kosel, wird füt

Frankfurt a. Yz., den 28. August 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI.

gen , m , m,,