I3os82] Oeffentliche nnen f. .
Der Kaufmann Otto Ublig zu Halle a / S., ver⸗ treten durch den Rechtgzanwalt Dr. Guttsmann zu Berlin, klagt im Wechselprozeß gegen die Handels- frau Ida Jacobi, früher zu Berlin, jetzt unbekann ten Aufenthalts, aus der Cession vom 6 Februar 1890 wegen verschiedener Wechselforderungen, mit dem Antrage: 1) die Beklagte zu verurtheilen, an den Kläger 740 M nebst 6 o o Zinsen: a. von 60 4A seit dem 23. 8. 1887, b. von 100 A seit dem 4. 11. 1887, e. von 100 4 seit dem 5. 10. 1887, d. von 100 M seit dem 26. 11. 1887, e. von 90 MÆ seit dem 2. 12. 1887, f. von 290 4 seit dem Tage der Klagezustellung und 18 . 15 5 Wechselunkosten nebst 60/0 Zinsen hiervon seit Klagezustellung zu zablen, 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die siebente Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin, Jüdenstraße 59 II, Zimmer 73, auf den 24. Rosvember 1890, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus zug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 28. August 1890. :
(L. 8.) Marloth, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Landgerichts J. Handelskammer 7.
I3 0880] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann A. Schaefer in Dt. Exlau, ver—⸗ treten durch den Rechtsanwalt Nauen in Rosenberg, klagt gegen den Oberinspektor Hans Pruetz mann, früher in Frödenau bei Raudnitz, jezt unbekannten Aufenthalts, auf Zahlung des Kaufpreises für im Juni 1888 entnommene Waaren mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Kläger 66 „ nebst 60, Zinsen seit dem 1. Oktober 1885 zu zahlen, das Urtheil auch für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Königlicke Amtsgericht zu Dt. Eylau auf den 3. November 1890, Mittags 12 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Swieczkowski,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
130877 Oeffentliche Zustellung.
Der Bäckermeister und Wirth Friedrich Schultze in Sterkrade, vertreten durch Rechtsanwalt Winter berg in Oberhausen, klagt gegen die Firma Daniel E Meyer, früher zu Sterkrade, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Wechselforderung, mit dem Antrage: die Beklagte durch] vorläufig vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen, dem Kläger 300 4 nebst 6 Zinsen seit 25. Juni e. zu zahlen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ober- bausen auf den 25. Oktober 1890, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Oberhausen, den . August 1890.
obr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(30876 Oeffentliche Zustellung.
Der Bäckermeister und Wirth Friedrich Schultze zu Sterkrade, vertreten durch Rechtsanwalt Winter- berg in Oberhausen, klagt gegen die Firma Daniel C Meyer, früher zu Sterkrade, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Wechsel ⸗Cessions⸗ und Kosten⸗ forderung mit dem Antrage: die Beklagte durch vorläufig vollstreckbares Urtheil kostenpflichtig zu ver⸗ urtheilen, dem Kläger 275 * 55 3 nebst 6 0so Zinsen von 165 „ seit 25. Juni cr. und von 110 ½ 55 8 seit 1. August er. zu zahlen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Oberhausen auf den 25. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Oberhausen, 19. August 1890.
Flohr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30879 Oeffentliche Zuftellung.
Der Wirth und Bäckermeister Friedrich Schultze zu Sterkrade, vertreten durch Rechtsanwalt Winter berg zu Oberhausen, klagt gegen die Firma Daniel K Meyer, früher zu Sterkrade, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einer Wechsel⸗/ und Darlehns⸗ forderung, mit dem Antrage: die Beklagte kosten⸗ pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Ürtheil zu verurtheilen, dem Kläger 300 M nebst 6 9½ Zinsen von 200 M seit dem 7. August er. und von 100 4 seit dem 18. August er. zu zahlen, und ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Oberhausen auf den 25. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Oberhausen, den 19. August 1890.
ohr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(360878) Oeffentliche Zuftellung.
Der Wirth und Bäckermeister Friedrich Schultze zu Sterkrade, vertreten durch Rechtsanwalt Winter⸗ berg zu Oberhausen, klagt gegen die Firma Daniel & Mever, früher zu Sterkrade, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus dem Wechsel vom 18. Februar 1890 und wegen einer Kostenforderung, mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen, dem Kläger 119 M 90 3 nebst 6c Zinsen von 100 4 seit 1. Juni eurr. und von 19 4 90 3 seit dem 1. August eurr. zu zahlen, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Oberhausen auf den 25. Oktober 1859090, Vormittags 9 Uhr. ee Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
uszug der Klage bekannt gemacht.
Oberhausen, den 19. August 1890.
Flohr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30881] Kgl. Württ. Amtsgericht Weinsberg. DOeffentliche Zuftellung. Der Aeciser Kneller in Illingen, O.. A. Maul⸗ bronn, klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden, früheren Steuerwãchter Christof Ludwig
Reiner in Wüstenroth, O. A. Weinsberg. wegen 1 aus Darleben vom 20. Mai 1890 und adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das hiesige Amtsgericht zu dem auf Montag, den 27. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 9J Uhr, anberaumten Termin mit dem Antrag, denselben durch vorläufig vollstreckbares Ur⸗ theil zur Bezablung von 30 M Hauptsumme nebst 5 oso Zinsen daraus vom 20. Mai 1890 an und Tragung der Prozeßkosten einschließlich derjenigen des vorangegangenen Arrest · und Mahnverfahrens zu verurtheilen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an, den Beklagten wird dieser Auszug der Klageschrift hiemit bekannt gemacht.
Den 28. August 1890.
Gerichtsschreiber Löffler.
zos o Oeffentliche Ladung.
In der Landumlegungssache von Lublinitz, Kreises Lublinitz, haben wir zur Vorhaltung und Vollzie⸗ hung des entworfenen Rezesses einen Termin auf
Freitag, den 31. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, im Amtslokale des Sachkommifsars, Oe ko⸗ nomie ⸗Kommissions ⸗ Raths Wellmann zu Kreuzburg O. /S. anberaumt, zu welchem die nachbenannten Personen:
I. der Weber Johann Maletz, Mitbesitzer von Zagrsde II. 57 event. dessen Erben, unbekann⸗ ten Aufenthalts,
II. die unbekannten Erben:
a. der Agnes verwittweten Schliwa, Thekla Gallin und Valentin Schliwa, Eigenthümer von Garten Nr. 6 Lublinitz, b. des Anton Spintzik, des Joseph Spintzik, des Joseph Bienias, Miteigenthümer von Acker Grundbuch Nr. III. 166 ö e. der verwittweten Johanna Reinoga, geborenen Stachowski, jetzt verwitiweten Krawczyk, alias Neumann, der Marie verehelichten Karl Czaza, des Josef Reinoga, Miteigenthümer der Scheuer Grundbuch Nr. 103 Lublinitz mit dem Eröffnen vorgeladen werden, daß den Aus— bleibenden die gesetzlichen Folgen der Versäumniß und die durch sein Ausbleiben erwachsenen Mehr kosten treffen, sowie daß für die Entscheidung von Streitpunkten ein besonderes Kostenpauschquantum nach §. 4 des Gesetzes vom 24. Juni 1875 in An⸗ 1 kommt und daß Reisekosten nicht vergütet werden.
Breslau, den 22. August 1890.
Königliche General⸗Kommission für Schlesien.
30865 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heut ein⸗ getragen worden:
Nr. 6. Schubert, Rechtsanwalt zu Freiburg i. Schles. Freiburg i. Schles., den 1. September 1890. Königliches Amtsgericht. (zosba
In die Liste der bei dem Amtsgericht Halle a. S. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Pursche, wohnhaft zu Halle a. / S., heute eingetragen worden.
Halle a. / S., den 28. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
(30956 Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß dem Arbeiter Johann Carl Hoffmann, hierselbst, Cuvrystraße Nr. 7 wohnhaft, die 35 9 Berliner Stadt⸗Obli⸗ gationen vom Jahre 1866 Litt. D. Nr. SS30 über 200 Thlr., Litt. F. Nr. 15 979 und 21769 je über 50 Thlr., ferner die 3 0 Berliner Stadt Anleihescheine vom Jahre 1875 Litt. N. Nr. 2258 und 4700 je über 200 M angeblich abhanden gekommen find.
Den zeitigen Besitzer dieser Werthrapiere fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem ꝛe. Hoff⸗ mann zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amortisations⸗Verfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 29. Auguft 1890.
Magistrat hiesiger , . Saupt · und Residenzstadt. In Vertretung: Schreiner.
lscsss! Bekanntmachung. Kopenhagener 35 0οige Stadt⸗Auleihe von 1886.
Bei einer unter diesem Tage stattgefundenen Ver⸗ loosung von Obligationen der Kopenhagener 3 ocEigen Stadt Anleihe von 1886 wurden in Gegenwart des hiesigen Notarius publicus und Delegirten von dem Magistrat und der Privatbank in Kopenhagen folgende Nummern gezogen, nämlich:
itt. A. Nr. 150 906 1763 1848 2358 2466 2533 3088 à Kr. 1600.
itt B. Nr. 159 458 610 883 1032 1980 2161 2945 3510 3708 4032 4175 4237 4304 5074 6931 6942 7318 7372 8122 8330 8740 S990 9076 à 800 Kr.
Litt. G6. Nr. 644 963 1016 1318 1399 1534 1798 1929 2174 2899 2988 3180 3287 3929 4366 5173 5367 5599 5819 7119 7327 7356 7402 8091 à 2665 Kr.
„Dies wird hierdurch mit der Zufügung veröffent licht, daß die Beträge dieser Obligationen nebst den fälligen Zinsen am 2. Jannar 1891 in Kopen⸗ hagen bei der Hauptkafse der Stadt, in Ham⸗ burg bei der Norddentschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, den Herren Mendelssohn Æ Co. und Robert Warschauer & Co. eingelöst werden, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.
Aus früheren Verloosungen sind noch folgende Nummern rückstãndig:
per 2. Jannar 1889: itt. G. Nr. 3005 à
2665 Kr.
ver . 1889: itt. C. Nr. 3285 6836 à per 2. Januar 1890: Litt. A. Nr. 323 à 1600 Kr.
Iitt. B. Nr. 726 à S800 Kr. itt. C. Nr. 2489 S584 à 2663 Kr. per 4 Inli 1890: itt. A. Nr. 322 501 à
600 Kr. Litt. B. Nr. 714 781 3440 4892 6019 7456 7623 à 800 Kr. Litt. C. Nr. 71 745 781 920 1483 1973 2244 4412 5556 5710 à 2665 Kr. e , 26. August 1890. openhagener Magistrat.
Rumãänische
30937] 5'so amortisirbare Rente.
Bei der am 1.13. August 1890 stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Gesammt⸗ Nominalbetrage ven J 581 500 Frs. gezogen worden:
a. 1143 Obligationen à 5090 Frs.
45 291 640 710 774 989 1267 1762 1955 2243 2429 2706 3011 3056 3106 3144 3447 3523 3728 4229 4543 4716 4735 5569 6740 6979 7039 7447 7506 7720 7778 8135 S561 8790 9145 g428 9516 9681 9700 9810 9863 10265 10546 10940 11264 11591 12223 12236 12239 12268 12635 13640 13810 13834 14025 14451 14471 15406 15566 15764 16073 17202 18068 18077 18098 18211 18791 19098 19245 19416 19552 19686 19834 19873 20380 20479 20678 21197 21563 21807 21989 22466 22550 22729 22874 22880 22999 23429 23586 24226 24319 24431 24647 24728 253966 25899 26303 26641 26841 27582 27679 28071 28661 28663 28712 29137 29178 29284 29824 30098 30132 30643 30708 31915 31922 31946 32017 32367 32695 32725 33557 33597 34252 34803 35061 35155 35254 35256 35287 36457 36918 36933 37283 37781 38035 38072 38351 38492 38551 38616 38677 38777 38840 39098 39100 39248 61821 62411 62685 62940 63264 63526 63607 63801 64013 64095 64107 64201 64212 64294 64533 64672 64697 64862 65177 66380 66713 66892 66931 67134 67311 67436 67551 67552 67624 68493 68646 69011 70668 71043 71578 71649 71749 71765 72324 72336 72488 72697 72819 72898 72961 73025 73131 73415 73667 73928 74347 74619 76280 76841 77315 77435 77515 77679 78025 79512 79519 80025 S0059 80948 81437 83462 83801 83977 84176 84938 85172 85619 85672 85102 S86497 86658 S6929 86995 87275 87403 s87958 88150 88159 88179 88233 88438 89236 89332 90034 90098 90156 90198 90571 91191 91613 91799 91795 91882 92048 92506 93457 93626 93822 93917 94305 95566 94954 95577 96271 96373 96464 96513 96532 97132 97714 g8033 9g8168 99514 99541 99623 99730 100026 100068 100280 100502 100637 100759 101789 102255 102258 103576 104261 104931 105112 105177 105507 105830 105869 1066040 106385 106532 106663 106756 106811 107327 107354 107518 107578 107687 108574 108623 108392 108990 108992 109491 109629 109962 110386 110392 111870 112198 112513 112697 112750 113325 113696 114167 115669 116773 117045 117082 117303 117430 117969 118048 118178 118735 118764 119111 119317 119999 120469 120528 120658 121254 121535 122291 122585 122837 124167 125012 125351 126092 126127 126544 126578 126608 127737 127766 127838 127889 128001 128183 128378 128410 128712 128793 128973 129282 129289 129632 129791 130103 130121 130278 130359 133166 133336 134547 134548 134743 134896 134915 134925 135170 135722 136058 136319 136577 137006 137577 137700 138577 138784 138941 139512 139867 140059 140155 140362 140587 141010 141012 141225 141517 141912 142217 142250 143008 143169 143259 143595 143623 143974 143933 144198 144250 144642 145983 146382 146560 146816 147029 147343 148155 148875 148944 149521 149549 149660 150110 150325 150497 150808 151740 152324 152755 154670 155089 155519 156418 157064 157068 157275 157333 157992 158249 158301 158610 158654 158868 158927 158966 159026 159194 159242 159425 159615 159656 159671 160060 160111 160278 160328 160337 160557 160837 160963 161015 161552 161617 161807 162208 163048 163369 163383 164107 164180 164468 164645 165170 165429 165773 166415 166968 167112 167612 168569 168587 1687566 170183 171893 172356 172657 172842 172931 173266 173818 173940 174228 174287 174869 175129 175529 176160 176336 177480 177651 177762 178400 178408 178505 178925 179204 179460 180071 180315 180480 180650 180679 180830 181259 181721 182007 182215 182540 182895 182932 182981 183523 183618 183632 183871 184557 185429 185653 190050 190072 190777 191378 191462 191598 191912 192616 193311 1935027 194590 194644 195021 195995 197734 197901 198339 198488 198908 199409 199435 200208 200307 200333 200546 200575 200580 200651 201417 201737 201934 202031 202125 202156 202652 203049 203118 203926 204417 204617 204864 205017 205263 205394 205717 205803 206319 206868 207237 207313 207564 207776 208082 208254 209229 209269 209602 210016 210109 210130 210472 210752 210817 211571 211863 211891 211989 212461 212664 213068 213205 213576 213774 214353 214861 215136 215404 215517 215618 216040 216087 216417 223049 223365 223491 223668 224163 224487 224855 224935 225350 225360 226475 226572 227247 227393 227784 228044 228367 229002 229670 229863 229888 230238 230434 230671 230911 231204 231621 232038 232047 232321 232912 233033 233072 233126 234124 234237 235141 235649 236501 236526 237299 238831 238833 239300 239514 239884 239935 240741 240970 241368 241532 241644 241695 241937 242683 243050 244283 244502 244705 246388 245712 245932 250279 250735 251459 251835 252039 252179 252738 262937 253461 253490 253630 254351 254385 254412 255502 255532 255859 267092 257350 257778 257816 267902 259009 259110 259168 2659495 259788 260049 260071 260139 260231 260593 260717 260991 261948 262210
262348 263082 263161 263647 266180
266471 268449 269394 280739 281281 281963 282202 282533 282707 282974 284046 284645 284861 285358 285864 286087 286331 286643 286773 286988 288121 288910 289685 289827 291127 293175 293620 293893 294115 294599 294808 295270 295510 296321 297151 298093 299419 2989845 300066 300493 300863 301120 301274 301554 302306 303218 303545 304554 305148 305464 305995 306473 307006 307747 308207 308387 308978 310706 312889 315835 316785 319148 322070 325896 327513 332487 333036 335077 335570 335944 338071 344451
b. 186 Obligationen à 5000
266532 266862 266975 267205
268950
280388
280834 281626 282080 282265 282580 282712 283422 284057 284651 284892 286374 285889 286119 286373 286649 286777 287087 288150 288939 289688 289830 291652 293340 293656 293910 294169 294620 294956 295299 295527 296353 297340 298195 299424 299856 300252 300678 309913 301153
301328 301585
302316 303225 303610 304626 305150 3060480 306139 306552 307111 307781 308219 308549 309659 310739 315443 316273 316859 319814 323096 325938 327730 332517 3534117 335104 355625 337418 338873 345787
286168 286465 286710 286828
268999
287338
288247 289016 289692 289979 292165 293407 293717 293930 294228 294661 296037 295333 296668 296494 297421 299050 299454 299883 300297 300731 300924 301161
302793 303306 303937 304653 305177 305838 306150 3066586 307249 307923 308257 308585 310202 310879 313820 316607 317361 321831 324785 329984 327721 332675 331160 335162 335631 337485 338891 347186
301334 301646
283990 294325 294747 295127 295379 295889 296616 297630 299059 299629 299886 300419 300738 301043 301201
302860 303372 304245 304680 305360 305889 306212 306704 307403 307925 308266 308636 310243 310954 314088 316645 318383 321852 324864 327155 328927 3326865 334317 335342 335813 337625 343752 348941
269181
290295 292995 293566 293814 294040 294491 294749 295150 295441 295907 297023 297666 299068 299680 2999465 300440 300830 301064 301248
301428 301707
303037 303374 304272 304781 305440 305918 306413 306791 307650 308010 308298 308811 310272 311972 314954 316657 318533 321876 325467 327260 330683 332801 334335 335377 335823 337829 343831 349175.
268435 269252 280668 281217 281848 282188 282438 282688 282912 284026 284577 284845 285066 285642 2860946 286276 286625 286751 286981 288031 288652 289321 289769 290919 293123 293597 293858 294060 294549 294757 295211 295493 296064 297109 297721 299304 299795 300043 300446 309831 301111 301268 301484 301720 303048 303446 304275 304804 305452 305949 306446 306814 307684 308105 308336 308864 310296 312275 315360 316763 318908 322066 325553 327402 331975 332973 334549 335397 335921 338047 344285
Frs.
40203 41873 42637 42958 43356 43470 43659 43722 45744 43319 44125 45417 45436 45616 45684 450728 45858 45939 46055 46200 46316 46350
46794 48271 49910 53928 56847 69758 2234 131085 1653272 186437 216948 218596 220251 222582 247037 249323 270578 273025 274129 275331 276491 278080 339226 339715 346544 353997 3658035
47317 4 48416 b0258 4051 57102 69937 d2bS6b 131489 153341 187072 216961 219152 221780 246523 247307 249331 271756 273302 274177 275479 276702 278281 389236 3539767 346591 354027
48486 50847 54287 57897 70495 82767
131824 154198 187673 217351 219287 221819 246526 247930 249472 271934 273525 274293 275693 277079 278552 339249 339836
693 47774 47782 48586 48781 51117 52361 54966 55178 58349 58991 1679 81794 82791 82808 S2884
132420 154240 187724 217837 219813 221911 246547 248065 249782 272009 273732 274945 275799 277151 279047 339299 339920
132918 154410 187840 218176 219832 222039 246853 248357 269974 272369 273795 2749590 276117 277234 279424 339401 340051
346600 348965 353515 357200 3657409 357820
60215 60685 61249 61365. Die Rückzahlung der vorstehenden Obliga⸗
tionen
erfolgt
vom 1.13. Oktober 1890 ab gleichzeitig mit der Einlösnng des an diesem Tage fälligen Zin scoupons Nr. 19 außer in Rumänien bei den Staats ⸗Kassen,
in Dentschland
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei dem Bankhause M. A. nnn
C Söhne in Frankfurt in Mark zum festen Course von 100 Frances.
Die zur R
sickahlung ein ur
47372 48262 418795 49512 52534 53073 56904 56243 59234 60000 S2207 82231
1308566 133017 154470 188565 218520 219936 222324 247025 248392 270023 272493 273992 275028 276125 277712 280292 389520 346459 363985 367891
c. 4 Obligationen à 20000 Srs.
g. 3 S1 Mark für enden Obligationen,
denen ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗
verzeichni
beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen
noch nicht fälligen Zingcoupons versehen sein. Mit dem 1. si3. Oltober 1890 bört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Nach Art. 71 und 79 des rumänischen Gesetzes über das öffentliche ,, . werden die in
dieser Ziehung ausgeloosten
bligationen, welche bis
zum 30. September / lx. Oktober 1895 nicht zur Zahlung vorgelegt sind, als zu Gunsten des Staates
verjährt nicht mebr ein auch von den am 1.13.
denden Zins coupons.
—
6a Ein Gleiches gilt
ktober 1890 fällig wer⸗
M 212.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sa 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, 3. 6 Verpachfungen, Verdingungen 2c.
4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
orladungen u. dergl.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. September
Oeffentlicher Anzeiger.
1890.
5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 6. Beruf · Genossen 3 . Erwerbs⸗ und Woch Verschiedene Bekanntmachungen.
irthschafts · Genossenschaften. en⸗Ausweise der deutschen Zettel banken.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
1788 l Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1865 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Mühlhansen i. Th. sind pro 1890 planmäßig die nachgenannten Nummern zur Amortisation ausgelooft worden: Iitt. Aà Nr. 21 27 34 36 41 62 67 103 106 und 126 à 500 Thaler — 1500 M
Die vorstehend verzeichneten Schuldverschreibungen werden den Besitzern mit dem Bemerken ge kündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschrlebenen Kapitalbeträge vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer Stadtkasse in den Kassen⸗ stunden gegen Quittung und Rückgabe der Obliga⸗ tionen mit den dazu gehörigen, noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst Talons, baar in Empfang ju nehmen sind.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons 2 von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden
Mühlhansen i. Th., den 31. März 1890.
Der Magistrat.
lscsu], Bekanntmachung.
Die neuen Zinsscheine zu dem Anlehen hiesiger Stadt de 39. Juni 1880 ad 700 006 ½ für die nächsten zehn Jahre (vom 1. Juli d. J. bis inel. Juni 1900) können von jetzt ab gegen Ein⸗ lieferung der alten Talons bei der hiesigen Stadt⸗ kasse oder durch Vermittelung der Landgräflich hessischen conzess. Landesbank hierselbst in Empfang genommen werden. Für abhanden gekommene Talons ist die Einsendung der betr. Schuldverschreibungen erforderlich.
Somburg v. d. Höhe, den 29. August 1890.
Bürgermeifter ⸗ Amt. A. Schleußner.
30855 Bekanntmachung.
Die Inhaber von Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Schlesien, zu denen der letzte der ausgegebenen Coupons am 1. Oktober d. J. fällig wird, werden bierdurch aufgefordert, vom 22. September d. J. ab die Abhebung der neuen Coupons der Ser. VI. nebst Talons auf Grund der mit den Zins coupons Ser. V. ausgegebenen Talons zu bewirken und dabei Folgendes zu beachten.
Zu den bis zum 1. Oktober 1890 ausgeloosten Rentenbriefen sind neue Coupons nicht zu verab- reichen, vielmehr die Talons bei Einlösung der aus⸗ geloosten Rentenbriefe an die Rentenbankkasse mit den Rentenbriefen abzuliefern.
2) Die Einlieferung der Talons Behufs Empfang⸗ nahme neuer Coupons und Talons ist zu bewirken:
a in Breslan selbst im Lokale der Renten⸗ bank (Albrechtstraße Nr. 32), an den Wochen⸗ tagen Vormittags von 9 Ubr ab,
b. von auswärts mit der Poft franko unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbank⸗ Direktion.
3) Den Talons ist bei der Einreichung eine spezielle Nachweisung genau nach dem unten⸗ stehenden Schema in nur einem Exemplar bei⸗ zufügen. In derselben sind die Talons nach Klassen — die höhere der niederen vorangebend —, sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nnmmerfolge, zu ordnen, und es muß am Schlusse der Nachweisnng, gleichviel ob die Ein⸗ reichung in Breslau selbst oder von auswärts mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden aus gefertigte und vollzogene Quittung über den Empfang der neuen Coupons und Talons gleich mit enthalten und in dem Einreichungs⸗ schreiben angegeben sein, ob die Uebersendung der Coupons mittelst eingeschriebenen Briefes oder unter voller Deklaration des Werthes erfolgen soll.
Die sorgfältige und richtige Aufstellung der be⸗ gleitenden Nachweisung, sowie der Antrag auf Ueber- sendung mittelst bloß eingeschriebenen Briefes wird zur Vermeidung von Weiterungen (bei wesentlichen Mängeln Rückgabe der Talons ohne neue Coupons, sowie beziehungsweise zur Vermeidung der Ueher⸗ sendung unter Deklaration des vollen Werthes) dringend empfohlen.
Formulare zu den Nachweisungen werden von der Rentendank⸗Kasse in Breslau, sowie von sämmtlichen Kreiskassen der Provinz auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht.
4) Werden die Talons im Lokale der Rentenbank abgegeben (ad 2a), so erbält der Ein⸗ liefernde entweder sofort die neuen Courons und Talons, oder eine Gegenbescheinigung, worin ein besftimmter Tag angegeben wird, an welchem dann die Empfangnabme der neuen Coupons und Talons gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu be wirken ist.
5) Werden die Talons mit der Post ein ˖ gereicht (ad 2b), fo erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Coupons und Talens je nach Antrag mittelst eingeschriebenen Briefes oder unter Deklaration des vollen Werthes oder eine Benachrichtigung an den Einsender über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das Eine roch das Andere geschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbank⸗Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittelst eingeschriebenen Briefes Anzeige zu erstatten.
6) Sind Talons abhanden gekommen, so müssen Behufs Verabreichung der neuen Coupons und Talons die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ jeichneten Rentenbank⸗Direktion mittelst besonderer
Eingabe eingereicht werden und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe an⸗ zurathen, diese ,,. in der Zeit vom 10. bis 20. September d. Is. zu bewirken, damit nicht etwa vorber die Ausreichung der neuen Coupons und Talons an einen Anderen auf Grund der in seinen Händen befindlich gewesenen und von ihm präsentirten Talons erfolgt. .
Breslau, den 25. August 1890.
Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schleien. Nachweisung
über . Stück Talons Serie V. zu .. . M Renten⸗ briefen der Provinz Schlesien Behufs Abhebung neuer Zinscoupens Serie VI. Nr. 1 bis 15 nebst Talons, eingereicht von (Namen und Stand) r...
Wohnort (in Städten mit Angabe der Haus⸗ nummern)
Nächste Poststation (auf dem Lande) ....
Talons zu Rentenbriefen.
Summa für Nummer itt. Betrag jede Klasse
ö
160 J 3000 3000 1500
300
300
300 75 Summa 8475
Gegen Ablieferung der vorstehend verzeichneten 7 Stück Talons zu ... S Rentenbriefen der Provinz Schlesien habe ich die Zins-Coupons Serie VI. Nr. Ibis 16 und Talons richtig erhalten, was hierdurch bescheinigt wird.
ohnort Des oben genannten den.. ten
Laufende Nr.
— — 0 do —
Einliefernden Name Stand
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
30960]
Dam pfschifffahrt Gesellschaft Globus.
Anßerordentliche Generalversammlung den 25. September 1I890, Nachmittags 4 Ühr, im kleinen Saale der Harmonie. Tagesordnung:
1) Antrag des Verwaltungsrathes, betr. Bevoll⸗ mächtigung zum Verkauf des Dampfers Glücksburg“.
2) Antrag des Verwaltung rathes, betr. Bevoll mächtigung, einen Ersatz für den Dampfer Duburg“ anzuschaffen.
Die Aktionäre, welche dieser Generalversammlung beizuwohnen wünschen, werden ersucht, gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien zwei Tage vorber Ginlaßkarten im Comptoir der Eesellschaft, Schiffbrücke 30, ab⸗ zufordern.
Flensburg, den 1. September 1890.
Der Verwaltungsrath.
lzods n . Die diesjährige ordentliche Generalversamm ⸗˖
lung findet am Montag, den 6. Oktober a. er., Mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Empel statt, wozu die Herren Aktio⸗
näre eingeladen werden. Tagesordnung: Erledigung der in den Artikeln ö. . des revidirten Statuts vorgesehenen
eschãf te. Der Auffichtsrath
der Actien⸗Gesellschaft „Prinz Leopold“.
30962 Zur ordentlichen Generalversammlung der
Actien Gesellschaft Zuckerfabrik Nen Schönsee laden wir die Herren Aktionäre und Rübenbau⸗ flichtigen Diensftag, den 23. September ds. Is. , Mittags 12 Uhr, nach der Zuckerfabrik Nen
Schönfee ergebenst ein. ö Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäftes unter Vorlegung der
Bilanz.
2) Antrag des Aufsichtsrathegß auf Decharge⸗ Ertbeilung eventl. Wahl einer Revisiong. Kommission zur Prüfung der Bücher des Geschãfts jahres 1889 / 90.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Grafen von Alvensleben.
Die Aktien ohne Div dendenscheine sind nach 5§. 19 bis jum 20. September ds. Is. dem Vorstands⸗ Mitgliede Herrn Direktor Schmitz, Neu Schönsee Behufs Empfangnahme der betreffenden Legitimationg⸗ karten zu übersenden. .
Neu Schönsee, den 2. September 1890.
Der Aufsichtsrath
der Zuckerfabrik Neu Schönsee. E. Bieler, A. Rothermundt. Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Graf von Alvensleben. A. Martin. C. Schmelzer.
*
30941 Bremer Schiffsbaugesellschaft vormals H. F. Ulrichs.
Wir ersuchen die Aftionäre unserer Gesellschaft, die nenen Talons und Coupons gegen Einlieferung der alten Talons an unserem Büreau, Langenstraße 94, in Empfang zu nehmen.
Bremen, 1. September 1890.
— Der Vorftand. Joh. Friedr. Wessels,
Vorsitzer.
14659
Der Inhaber der Aktie Nr. 2078 unseres Unternehmens hat den Verlust derselben ange⸗ meldet und Amortisation nach S§. 10 des Gesellschafts Statuts beantragt. Es ergeht daher die Aufforde⸗ rung, die bezeichnete Aktie einzuliefern oder etwaige Rechte an dieselbe geltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der Frist die verloren gegangene Aktie für nichtig erklärt und dafür eine nene ausgefertigt werden wird.
Cröllwitz, 1. Juni 1890. Der Vorftand der r wer Actien · Papier⸗
abrik.
30943]
Portland ⸗ Cement ⸗ Fabrik
vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft in Lüneburg.
Bei der am heutigen Tafe vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Ausloosung der Partial⸗ Obligationen obengedachter Aktiengesellschaft wurden folgende Obligationen ausgeloost:
Litt. A. über M 5000 Nr. 30. Litt. B. über S6 1000 Nr. 53 S5 136 210 281 297.
Die Rückzahlung findet gegen Einlieferung der quittirten Obligationen am 2. Januar 1891 bei den Bankhäusern:
Simon Heinemann in Lüneburg, W. H. Michaels Nachfolger daselbst und f ö Caspar in Sannover
att.
Mit dem genannten Zeitpunkt bört die Verzinsung dieser Partial · Obligationen auf.
Lüneburg, den 1. September 1890.
von Mangoldt, Königlich Preußischer Notar.
(09381
5 procentige hupothekarische Anleihe
Kaliwerke Äüschersleben.
ö Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 1. Dezember 1896 gemäß den Anleihe · Bedingungen und dem Tilgunggplane zur Rückzahlung gelangenden fünfprozentigen Partial ⸗Obligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern gezogen
A. Obligationen Litt. A. über 1000 :
worden:
Nr. 15 50 56 85 89 2 95 101 10113 452 528 531 597 635 642 666 674 707 718 766 7 1040 10959 10962 10964 1990 1095 1995 1123 1137 1409 1512 1548 1578 1640 1647 1650 1669 1674 1915 1920 1969 1987 1999 2004 2030 2059 2082
2308 2310 2311 2332 2354 2379 2382 2384 2409 2424 2441 2494 2514 2518 2530 2552
2733 2735 2763 2770 2772 27582 2907 2910 2945 3167 3172 3173 3197 3204 3223 3239 3233 3295 3607 3654 3692 3713 3737 3812 3820 3890 3957
138 175 220 292 311 321 385 409 418 430 418 98 880 884 899 908 917 923 947 10605 1018 1919 1193 1261 1286 1294 1354 1356 1380 1384 1396 1710 1723 1766 1775 1820 1834 1835 1866 1887 2102 2136 2153 2212 2238 2252 2282 2296 2299 2b54 26657 3161 3164 3560 3585
2992 3027 3043 3063 3113 3123 3147 3402 3417 3448 3467 3492 3590 3529 3988 4009, im Ganzen 162 Stück.
K. Obligationen Litt. E. über 500 „S: Nr. 4 40 107 227 241 253 266 281 301 343 383 385 391 405 422 467 513 547 548 550
595 5988 601 725 728 796 806 85 819 So5 894 S895 goo g55 966 972
1129 1167 1169 1180 1185 1189 1197 1211 1232 1377 1380 1388 1397 14066 1419 1466 15801 1503 1854 1893 2003 2035 2050 2059 2073 2088 2111 2282 2288 2290 2310 2326 2354 2375 2417 2443 z582 2583 2696 2613 2631 2646 2648 2658 2761 30290 3050 3091 3129 3184 3186 3188 3196 32418 3618 53670 36986 3778 3791 3792 3805 3846 163 Stück.
Die Anszahlung des Nominalwerthes dieser ausgelocsten Obligationen
1. Dezember 1890 ab bei unserer Kasse in Aschersleben,
164 13345 1339 135 irn itz 2327 356i 3355
1050 1361 1787 2231 2566
1103 1362 1788 2244 2569
1013 1253 1275 1278 1300 1304 1523 1567 1679 1723 1732 2138 2175 2176 2180 2207 2455 2463 2470 2492 2498 2785 2825 28650 2856 2909 2939 2953 2994 2995 2268 3403 3447 3466 3468 3497 3563 3583 3592 3876 3891 3912 3922 3927 394, im Ganzen
10943
erfolgt vom
der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.
gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu g Tage verfallen. Obligationen gekürzt.
ehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen bört mit dem 30. November 1890 auf. Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher
nicht zur Einlösung eingereicht worden:
Obligationen Litt. A. über 1000 ½:
Nr. 79 1687 1694 1882 2366 2886.
Obligationen Litt. R. über 500 4M: Nr. 567 568 1875 2114 2262 2632 2730 3048. Aschersleben, den 1. September 1890.
Kaliwerke Alchersleben.
z0ga2]
Porzellanfabrik .
Dilanz-Conto ultimo Zuni 18
6 3. So 2050 16 1647780 65314 129849 9948 109986 57
208657
An Grundstücken und Gebäuden. h Neubau..
1
Formen und Modelle...
Materialien u. halbfertige Waaren
Bestand an weißem und bemaltem Porjellan .
Cassabestand
Wechselbestand
k
Guthaben bei Banquiers.
Pferde und Wagen.
3 1600000 — 43524 22 dꝛboõ d
z7241 os zh ic
156 286 rd os
Per Actien ⸗ Capital Greditoren. . Contocorrent Reservve .. Abichreibungs und Erneuerungt⸗ d Reserve⸗Fondd .. Dividende nicht eingelöft per hd Gewinn.
3 An Handlungs Unkosten ⸗Conto... a6) KRrankenkasse · Contro.... 03 Gebãude · Reparaturen · Conto. 29 10 Abschreibungen. . J 62 ö 98 ö Die auf 14 9, — 140 M pro Dividend
langt von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse
Landan, Herren C. Schlesinger⸗Trier Cie. und
66, 3 367383 53 6725 25 15449 89 .
Per Fabrikations⸗Conto. Mietbe· onto. SZinsen Conto .. Gewinn⸗Vortrag von 1888/89
Cd 7d fp
enschein Nr. 4 pro 1889/90 festgesetzte Diridende ge⸗ in Königszelt oder in Berlin bei Herrn Facob Herren Jacquier & Securins, in Meiningen,
Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla bei Herrn B. M. Strupp zur Aus sahlung. Den
Diridendenscheinen ist ein arithmetis Königszelt, 1. September 1890.
geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.
Die Direction.
Mog witz.
Vo isin.
a. ö
. w,,
*. ear n , ,. k ,