Fläckenmuster, &. Nr. 28. Schutzfrist zwei Jabre, angemeldet 28 August Iso, Vormittags 9 Ubr. Rtüruberg, am 1. Sertemßer 1855 . Landgeri I Nuͤrn bers Kammer für Handelssachen. C 8) Der ftellr. Versitzende: Kolb, Kgl. Landgerichts⸗-Rath.
Strassburs i. Els. Kaiserliches Landgericht. In das Musterregifter ist eingetragen: Nr. 14 Carl Schmitter in Straßburg, in einem Paget ein Modell eines Cigaretten Füll= aprarats, Muster für plastische Erz enugniñe Schutz frist 3 Fabre, angemeldet am 11. August 1890, Nachmittags 4 Uhr. Straßburg, den 30. August 1890 Der Landgerichts⸗Sekretãr: Krümmel.
31061
Ronkurse. lots! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Johannes Frischholz von Arnshain ist beute, Vormittags 1 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Bürgern eift ereige bf. Karl Bing zu Alsfeld. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Okteber 1890 einschl. Anmeldefrist bis jum 15. Oktober 1890 einschl. Erste e , , und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 5. November is90. Vormittags 9 Uhr.
Alsfe ld, den 1. Sertember 18809.
Großherzogl. 93. . icht Alsfeld. ger
Veröffentlicht: Beißel, Hülfsgerichtsschreiber.
30978 l . das Vermögen des Pferdehändlers Emil Wintzer hier, Waldemarstraße 32 ist beute, Bormittags 103 Uhr, von dem Rzniglichen Amts⸗ gerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Sieg bier, Potsdamerstraße 118. Erfte Gläubigerversammlung am 30. September 1890, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1890. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 21. Oktober 1890. Prüfungstermin am 22. November 1890, Vormittags 11 Uhr, im Gerichte gebãude Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, varterre, Saal 32. Berlin, den 2. September 1535. Trzebiatsmski, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 43.
30980 Konkursverfahren.
Ueber das Bermögen des Schlächtermeifters Fritz Haertel zu Charlottenburg, Scharren ftraße 26, ist beute, Nackmittags 6I Uhr, das Kon⸗ kurgrerfak ren erõffnẽt· Ken kur rerwalter ist der Rechtẽ⸗ anwalt Boelling zu Charlottenkurg. Offener Arrest mit Anjeigevflicht bis 27. Sextember 18980. Frist zur Anmeltunz der Konkursforderungen bis 11. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüũ⸗ fun getermỹn am 27. Oktober 1890, Vor- mittags 10 Uhr, Kirchbofftraße 3, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12. . .
Charlottenburg, den 1. September 1820.
Zacharias, Eerichtsschreiber des Tes Könislic en Amtegerichts.
. Konkurs Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Photographen Adolf Kanerz zu Dalle a. S., Geiststraße Nr. 50, ist am 1. September 1890, Mittags 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Franz Krug iu Halle a. S. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Rovember 1830. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 17. September 1890, Vormittags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 15. November 1890, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle (Saale), den 1. :
Königliches Amtsgericht Abtheilung VII.
30971 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Korbmachermeifters Johann Christian Franke in Krimmitschan ist am 2. September 1880, Vormitt. 19 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs rerwalter: Agent Woldemar Kürzel in Krimmitschau. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis mit 2. Oktober 1390. Anmelde⸗ frift: bis mit J. Oktober Iss. Srfte Glãubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 14. Oktober 1890, Nachmitt. 3 Uhr, Ver⸗ handlungssaal.
Krimmitschau, am 2. September 1890.
ö Act. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
30972
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Wilhelm August Haars zu Trittau ist heute, am 1. September 1890, Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Der Amte gerichts⸗ Sekretär Littwinski zu Trittau ist zum Konkursverwalter ernannt. 3 Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1890. Etste n ,,,. zur Wall eines anderen Ver⸗ walters 2. am Dienftag, den 39. September 1899, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 14. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Trittau, den 1. September 1890.
Raonigl ces Amtsgericht. Vissering.
September 1890.
n, Württ. 4 Welzheim. net das Vermögen des Johann Eisenmann, Wirths z. Tannenbaum in Eckardtsweiler, G.⸗B. Welzheim, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursderfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8. 105 der & O., fowie die Anmel defrist je bis zum 4. Oktober 1F6o, der Wahl und Prüfungstermin dagegen auf Montag, den 13. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, bestimmt worden. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notariats · Assistent Schwaibold in Welzbeim. Den 1. September 1890. Amtagerichtsschreiber Schaidle.
Izo9s2] Bekanntmachung.
Ueber das Vermoͤgen der Firma Seinr. ia, 1 er (Clara Thiemann) in Wohlan ift a Sertember 1890, Nachmittags 4 Uhr, das nn,, eröffnet worden. Verwalter ift der Kaufmann Eduard Hoeflich von hier. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 3. November 1890. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ frist big zum 3. Nervember 1890. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. November 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches e , zu Wohlan. Der Gerichtsschreiber: Schünemann.
3107 Detanntmachung.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Müllermeisters Malte Schwanz zu Goldberg und seiner Ehefrau Alwine, geb. Voege, daselbfst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 5. Juli 1835 angenommene Zwangs vergleich durch rec tekrãftigen ö vom 5. Juli 1890 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bergen, Rügen, den 30. August 1820.
Königliches Amtsgericht.
309781 sonkurs verfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Guftav Finger hier, Holz⸗ marktstraße Nr. 10, ist in Folge Einwilligung sämmt⸗ licher Gläͤubiger gemäß 8. 188 der Konkursordnung eingestellt worden.
Berlin, den 1 September 1830.
Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
305973 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Franz Nieland zu addectẽn stedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Dienstag, den 16. Sep⸗ tember 1890, Nachmittags 12 Uhr, ror dem Königlicken Amtsgerichte bierselbst anberaumt.
Bockenem, den 34h August 1890.
Pieper Gerichtsschreibergehülfe des a iglichen Amtsgerichts.
30974 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Rudolph Baftian zu Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Bonn, den 30. August 1890.
Königliches Amtsgericht. V. gez. Degen. Beglaubigt: Zwanziger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V
30985 Konkursverfahren.
In dem Fonkursverfahren über das Vermögen der Saudelõfrau Martha Wauschke, in Firma M. Wauschke in Bromberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen * Schlußverzeichmß der kei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Slãubiger über die nicht k Vermõgensstũcke, wie über eine von
den Mitgliedern des Glãubigeraus fa Husses beanspruchte Vergütung der Schlußtermin auf den 25. Sey tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor J.. Königlichen Am tegeric ie hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 238. August 1899.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Kai von Lorbach wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch gufgehoken.
Büdingen, den 30. August 1890. as Großher elch Amtsgericht. . gez) S eeger. Veröffentlicht: Born, Gerichtsschreiber.
30983 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren äber das Vermögen 1e. Tischlermeifters August Reußner in Bunz aun ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver— walters der Schlußtermin auf den 27. *. tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte hierselbst, Termins zimmer Nr. J, bestimmt.
Bunzlau, den 28. 3 1890.
8 e 5 Gerichtsschreiber des Raniglichen Amtsgerichts.
309858 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Elias zu Burg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 18. September 1890, Vor⸗ e,. 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Burg, den 25. August 1899.
Kühnem ann, Sekretär,
Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31070 Konkurs Aufhebung.
Das K. Amtsgericht hier bat beute das Konkurt⸗ verfahren über das Vermögen des Beinschwarz⸗ fabrikanten Peter Beyersdoerfer von Rosch-⸗ bach aufgehoben.
Edenkoben, den 27. August 1899.
Der Gerichtsschteiber des &. Amtsgerichts. Haas, K. Sekretär.
l3oos ! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Höteliers Richard Heller zu Halle a. / S. ist Termin zur Abnahme der Verwaltungsrechnung auf den 22. September 1890, Vormittags 19 Uhr, ror dem Königlichen 2 . selbst — kleine Steinftraße 8, Zimmer Nr. 3 bestimmt.
Halle a. /- S., den 30. August 1890.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtegerichts, Abthlg. VII.
Iz 0968 ounłkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Lan Kaufmanns Paul Vogler zu Halle a. S. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu berüchsichtigenden Forderungen und jur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nickt verwertbbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 2. Ok- tober 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Ants gerichte biersel ft — kleine Stein⸗ straße 8, Zimmer Nr 31 — bestimmt. valle a. S., den 1. September 1890.
Große, Sekretãr, Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VII.
lsof. Bekanntmachung.
Auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleiches hat das Kgl. Amtsgericht Lichtenfels durch Beschluß vom 30. v. Yon das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Gagel von Michelau aufgehoben. Lichtenfels, den 1. September 1896. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts (L. 8.) Trott mann, K. Scekrenär.
30989 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen . Sandelsfrau Marie Lonise verehel. 13 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Sch termins bierdurch aufgeboben. Marienberg, den 30 August 1890.
Königlich Sächs. .
Hentsch
36970 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der ledigen Privatlehrerin Pauline Deniger zu Mutzig wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben. Molsheim, den 1. September 1890.
Das Qaiserlicht Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber CTammes.
I310 2 Konkurs verfahrer.
Das Konkurs verfabren über den Nachlaß des
Kaufmanns Carl Schilling in Neustadt O.⸗S.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Nenftadt O.⸗S., den 29. August 1890. Königliches Amtsgericht.
30975 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schuhmachers H. Wrieden in Osterholz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. August 1880 be- ftätigt ift, bierdurch aufgehoben. Osterholz, den 1. September 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
30984 gtonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanuuns Max Schützer zu Sorau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
auf geboben.
Sorau, den 22. August 1889.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 30986 Konkursverfahren.
Das Konkurtuerfabren über das Vermögen des Garderobenhäundlers Peter Audresen in Ton⸗ dern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Juli 1696 angenommene Sr ga der fei durch rech kräftigen Beschluß vom 8. Juli 1890 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Tondern, den 30. August 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung gez. Mach epra ng. Veröffentlicht:
Johbannsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
30992 Main⸗Neckar Bahn.
Zum Gütertarif für den Verkehr zwischen Sta⸗ tionen des Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk; Frankfurt a. M. und der Main ˖ Neckarbahn tritt am 1. Sey⸗ tember J. Is. der Nachtrag V. in Kraft, u. A. Auf⸗ nahme der Staticnen Christiansbütte, Eschenau, Heckholibausen, Schadeck und Schupbach der Kerker⸗ bachbahn enthaltend.
Exemplare des Nachtrages sind durch unsere Süter⸗ abfertigungen zu bezieben.
Darmftadt, den 29. August 1890.
Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.
(30993) Staatsbahn ⸗ Verkehr Frankfurt a. M. — Hannover.
Am 1. September J. J. kommt ein Nachtrag 7INI. zum Gütertarife für den vorbezeichneten Verkehr zur Einführung.
Derselbe enthält: Aenderung der besonderen Tarif⸗ vorschriften, neue bezw. abgeänderte Entfernungen und Frachtsaͤtze für die dem Direktion bezirk Han⸗ nover angehörenden Stationen Speele und Volprie⸗
166651]
. sowie die Stationen der Strecken Ueljen— del, burg - Cuxbaven und Hannover- Viffelbõrede, ültigkeits verlängerung des Ausnabme⸗ tarifs 17 für Eisen und Stabl jzur uũberserischen Aus. fubr und einen vom 1. Oktober J. J. ab geltenden 1 für Stärke und Dextrin zur Über- seeischen Ausfubr Das Näbere ist bei den betbeiligten Stationen zu erfabren. kfurt a. M., den 20. August 1890. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
er, me, e g.
Am 1. September J. J. gelangt für den Verkehr von Stationen der Baxerischen. der Württem⸗ bergischen, der Badischen Staatsbahnen, der 56 zischen Eisenbahnen, der Main -⸗Neckar⸗Bahn, Hessischen Ludwigsbabn, der ire , T, is? bezirke Frankfurt a. M. und Köln (linksrb.) nach Boden bach · Tetschen, Eger, k Furth i. W., Halbfstadt, Konstan, Myglowitz. Oderberg, Os wio cim, Paffau, Salzburg und Simbach tranftt für Güter zur Ausfuhr nach den unteren Donau⸗ ländern (Rumänien, Serbien, Bulgarien) und darüber binaus ein neuer Tarif zur Einfũbrung.
Durch denselben werden die bis jetzt im Tarif fũr den Verkehr von Stationen der Preußischen Staats⸗ bahnen, der Sächsischen Staatsbahnen der Hessischen Lud wigẽ bahn 2c. nach Bodenbach⸗Tetschen, Eger, Halbstadt, Myslowitz, Oderberg. Oswiecim und Passau transit für Güter zur Ausfuhr nach den unteren Donauländern und darüber hinaus vom
1 November 1889 enthaltenen Frachtsätze für die . der Hessischen Ludwigẽbabn, der Main ˖ Neckar ⸗Babn, der Badischen Staats babnen und einer größeren Anzahl Stationen der Direktionsbezirke Frankfurt a. M. und Köln (linksrh.) aufgeboben,
Der neue Tarif findet auf alle diejenigen Sen⸗ dungen Anwendrng, welche mit Lirekter Frachtbrief adresse, sowie mit den für direkte Sendungen vor⸗ geschtiebenen Zollxapieren nach den unteren Donau⸗ ländern (Rumänien, Serbien, Bulgarien) und darüber binaus zur Auflieferung gelangen,
a. sofern für diese Sendungen direkte Tarifsãtze entweder überhaupt nicht jur Verfügung stehen oder in dem Falle, daß der Absender die Abfertigung nach diesem Tarife ausdrücklich vorichreibt;
b. sofern solche Sendungen in Folge einer Vor⸗ schrift der Verzollung in einer bestimmten deutsch⸗ österreichischen Grenzstation oder wegen Unterlassung bezw. Nichtbeachtung der für die Erlangung der direkten Tarife bestebenden Vorschriften nicht direkt nach den unteren Donauländern abgefertigt werden können.
Exemplare des Tarifs sind zum Preise von 80 von den betheiligten Verwaltungen ju beziehen.
München, 3 28. . 1890. Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen.
1308317 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn.
Der zur Zeit nur für den Personen. und Geväck⸗ 9 kebr eingericktete Halteyunkt Zessel wird am
Oktober d. Is. auch für den unbeschränkten . und Viebrerkebr eröffnet werden. Die fär den Verkehr dieser Station wendung kommenden Tarifsätze sind aus dem an demselben Tage in Kraft treienden Nachtrag J. zu unterem Sofal⸗ Gütertarif und aus dem Lokaltarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zu ersehen. — 3 bezũglichen Tarife bejw. Nachträge können von den Güter⸗ abfertigungsstellen bejogen werden.
Oels, den 30. August 1890.
Direktion.
30990
in An⸗
Anzeigen.
is601
AE IL
besorgen a Verwerten
Il him sesans ch
3 BE R MW. Friedrich · Stꝗe78.
C. Gronert
Ingenieur n. Patent ⸗Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
i672
*. hin k. Meiser
J * Halenlbureauberlin (
Serausgeber der Patent⸗
28211]
.
.
Vertretu in Fat ent · Prooessen.
aller Lander erden prompt n. korrekt nachgesucht durch P II) TE d tis SEHLER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, , =. 1 Ausführliche Prospecte gratis.
16641
img
*
ertheilt M. M. Ror TMN, diplomirter Ingenieur. früher Dozent an der ecmicchen Hochschule zu Zürich. Berlin M., s ehirrb aner damm No. 29M. Geschäftsprinzip: RPersdnliehe, prompte 2 energische Vertretung.
(16621
M ar e! 8
nheiten, Muster u. Markenschutz
BE R.IM. & 1. , 4 uns geilen
een, e e
Gar kin
Berlin: Redactenr: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddentschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8., Wilhelmstraße Nr. 32.
B zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
M 213.
. Zõrse vom 4. September 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s ⸗ Sätze.
1Dollar — 28 Nart. 100 Francs — 85 MRατοτ.
Merr. Bährung — 3 Nark. 7 Gulden südd. Bährung
— 12 Gulden bon. Sazrurg = m,. Mari, Wart Sant? . S
ztubel =
er . 54 o. ö ö
. u. Dporto
do.
do. Bien ost. Kahr
reren . Plage.
Italien. do.
ds. Madrid u. Bare
2.
9 .
K .
. Il00 R. 8
Duktat. px. St. =. — Sovergẽ. p St. 20. 386 20 Fres. Stüch 16, 19 b Stück 16 1756
d Guld.
64
826 *
0 e oo e , Ir e, er!
100 . 100 Frets. 100 Tire 100 ö.
100 R. S
eg. 3 3 e s
X * ö
d
320 Rar. 1 Ztzre Sterlinꝛ— 20 Mart.
41* 6 S0, gõ bj 0 40G
183, 75 bi 182, 5 bi S0, 55 bz S005 b 789, 45 bz 257. 20 bi 355. 506 2653, 356
Geld Sorten u Banknoten.
Dollars p. St. 4 17756 Imper. pr. St. — — de. pr. 500 do. neue
.
16,206
1è Gulden
örsen⸗Beilage
Berlin, Donnerstag, den 4. September
schen ae e,,
Stalien Noten 80 006 dische Noten 1123568 Deft Brin pio of 185 05G Ruff. do. x. 100R 253 756; u. Sp . 253, 75a252, 753254 a2 53 75b; u. Okt. 253, 75a 252, 73325 A253, 75 b; Schweizer Noten 80 75h B Ruff. Jollceur. 324. 55 G do. klelne 324, 50b G Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 400, Lomb. 45 n. 5b
Imp 500gn. k 1000 u. 500 5 4 18256 do. kleine 4177566
do. Cx. b. N- J. 4. 1825 6
Belg. Noten 80,50 G
Eng! Bk r. 14 26, 38 b3 G
. 160 . sᷣ 44 ollãnd.
Fonds und Staats⸗Papiere.
8.7. 8. Terri. Stuae ju Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 14. 106 5000 - 107,30 63G do. do. 37 versch. SMO - 200 100, 108 Preuß. Conf. Anl. I ver sch. S 0O0σοσ . 150 16656 7635 do do. do. 32 11. i S555 = 2656 j65 10616 . Sts. Anl. 68 4 1.1.7 3000—- 150102, 406 St. Schdsch. 3 11.7 3000-75 39 5h . Schldr. 3 15. 1 3000- 150 99, 006; Neumärk. do. 37 1,1. 7 Zo000 -= 150 99, 005 Oder ⸗Deichb⸗Obl. 31 LLI.7 3000 - 300 — — Berl. Stadt ⸗Obl 34 versch 5000 - 100 ab9. 8, 0b G do. do. neue 36. 14. 10 3000 100 9940 bi G Breslau St. Anl. 14. 10 5000 - 200 16023 5653 Gassel Stadt · Anl. 3; versch. 3000-200 — — do. 1887 . 11.7 3000- 200 - — Charlotth St · L 4 111.7 2000-c 199 - — Elberfeld. Obl. ex. 3 11.7 5000-50038, 806 Gsñsen St ⸗Obl IV. ꝙ 1.1.7 3000-200 — — do do. 37 11.7 3000—- 00 — — . St. Anl. 37 114 10 5000 - 200 98,508 Ostr reuß. Pro · O. 3 111.7 3000-100 Rbeinyror. - Oblig 4 versch. 1000 u 50 do. de. 33 versch. 1000 1. 500 — — Schldo d Brlü mm. 44 1. 715600 - 366 103,60
Westyr. Prov. Anl 3 1 4. 10 3000 - 200 —,
do.
dandschftl. cee
iscků Schlef. do.
do. do.
do. .
do. Bftyr. rittrsch. 1B
do. do. ds. neulndsch.
H. U.
. 8 86 . . 6 . w m Q . . w 3 8 2 86 8 26. 2
...
—
2 . —— —— — ——— — ö — — — 9 ./.
k
3
wg 50
. 40 63G 89.20 G
oe doG 36163
88 706 88 606
38 30 bz G 988 30b3 G os, 30 bi G
1
Io jop
*
bein. L. Wertfäl. Sãchsische . Schlesische Schlsw.⸗ Holstein. 4
Ie 10 300 30 14. i0 3006 - 30
14 10 3000-30 14. 10 30090- 30 14. 103000—30 L4. 10 3000 30 14. 10 3000 - 30
155.3665 103, 106 16s 16
Bren A Ss 7 s .
do. 1656 * ehh Seff. Ob. 4 St. ⸗ R do. 265 Anl. S6 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6 do. do. 1899 Reuß. Sachs⸗ Air. S*. Ob. Sãͤchsische St J. 4 Sächs. St ⸗Rent. 3
do. Sdw. 7. u. Kr. 35
do. do. fan dbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit
ald. Pyrmont. 4 Württmb. S1 - 83 4
.
3 3 78 = 32
1s. 7
zoo = 365 versch. 200 200
38325 bz G
1
97 25 b
, Pr. A. 55 33 114. rheñ. Pr. Sch. — v. Stck
300 120
Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8
Baver.
rm. A. 4 156
Braunschwg. Loose — v. Sid Söln· Md. Pr. Ech 3514.10 Dessau. St. Pr. A. 33 11.
, . Loose. . übecker Loose
115.
34 14.
Meininger 7 I. 8. = v. 9
Oldenburg. Loose d
130, 80 bz
Argentinische Gold Anl. 655 57 . do. do. do. do. do.
do. do. 1
do.
do. do. do.
To.
do. do.
do.
Aus ländische Fonds.
kleine
Buenos Aires Prob. Anl.
do. do. do.
do.
Gold⸗Anl. 88 1
do.
kleine
Ghilen. Gold Anl. 89 4 Chinesische Staats · Anl. 5 — Land mannsb.⸗· Obl. 56
do.
* Staats · Anl. c . Anleihe sr.
⸗ evt. and. 3 Ver. Anl. 4 15 3.8
nnländische Losse . —
p. Etch
do. St. E · Anl. 13824 . 12
* gar do.
do. cons. Gold · Rente 4
Monovol⸗ Anl. . 4
gin = Staats. Anleihe 531 al. steuerfr. Hyp. Obl. 4 do. rn, , Pfdb. 9
do. do. de.
do. ds.
do.
do. Rente.
do.
*. do. pr. ult. Sert. amort. Rente II. 3 Stadt ⸗ Anl. ab. St.⸗Anl. 86 JL. II.
do.
Euremb. Staats Anl. b. Sꝰ e, Anleihe ..
do.
do.
do.
do.
oer 3 ö auer Stadt e New · Jorker Gold · Anl. 6 Star An 5 1 nan ne , . taats Anleihe
1 ropinations Anl. 4 1 / Griechische Anl. 1881-815 1
v. 1886 4 . 7 36
—— * 47 2
500er
1 155er 1 kleine 1
e. .
— —
kleine 4
—
w 5 lleine 5
83.
.
— — — 88 2 283322333
—— *
kleine
8 r. 8 33.8.
— S — ——— 8
ö
̃ 1 10 15
ö —
M50 — 405 A 10 Mr — 30 AÆ 4050 — 405 AÆ 050 — 405 Æ 5000 -—-—-500 A 10000 - 50 Fl. S000 u. 500 Fr.
300 *
1000-100 Rbl. 1000 u. 500 5 G. 1000 u. 500 7 P.
bo — 459 A 20MOλ - 20
Li. 10 10M g Fog .
Vo fl. G
1060 u. 100 1000 n. 100
1000 n. 100 fl.
1000 u. 100 fl. or, o
C.- M. De. W.
De sterr. 1360er Loose. do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864 — do. Bodenkrd. Pfbr. 4
Pester Stadt⸗Anleike 8 do. do. feine 8
5 5 J
*
pen . . 84 25 61 . gien Pfdbr. S5, 90 Portugies. Anl. I838 85 131, 74 90 do. do. kleine . 714 906 Raab⸗ Graz. Präm.⸗Anl. 4 74,40 Röõm. Stadt ⸗Anleibe 74,40 do. do. H. VI. Em. 97,50 Rum?an Staats. Dhligat. s 97, So b; G do. do. 97,50 B do. do. — — do. do. S5, 50 bz ; do. S5 / 50 bz ! de 73, 090 bz 100,003 ; do. 11,50 Engl. Anl. 110,706 ĩ do. 984,90 bz do. r. 18593 —, — ; do. v. 1862 5 . do. kleine 5 977 9066 cons. Anl. v. 1875 431 97, 90 bi G ; do. kleine 41 1 , 1880 4 .
do. p. ult. Sept inn. Anl. v. 18574 14. 10
do. . ult. Sept. Gold⸗ Bente 183836 1, 6. 17
1 * 5
2
*
= —— 2 6 — D . . 8 —— — —
182735 i5. kleine 5 ⸗
do. p. lt. Seyt St. ⸗Anl. 1889. . 4 6 0 kleine 4 *
do. 1890 IH. Em. 4 versch. cons. Gisenb . Anl. 4 6 do. vr. ult. Sept. R N Iö5
Sept.
5 165 8 * 74, .
74 85
Dä 8 38355 8 803306 *
79. rms n.⸗ do. z. ult. Sept. Nicolai⸗ Ver 4 15. 11
do. kleine 15. 11
kleine 4 14. 10 pr. Val v. 1864 5 11.7 do. v. 18665 163. 9
do. do. 9 10 2
di fbr. ids ] do. v. 157814 . mittel er e vn e ; ohen Eidgen. xJ. 38 * do. do. neueste 3 . Sold Pfandbr. h Rente v. 18845 3 do. p. ult. Sept. do. ds. v. 18855 165. 11 do. do. ick ult. Sept.
n . do e get
gi rsa Joh 16 36k
89 ir. err n. 3
333,60 bi n do ö 2 1/5. 9
100
ih - 65 oc
Ae = Iso f. S.
1000. Soo. 100 fl. Ii30 90h
135 253 506 30. 5M
92 0b; G 2, 900 bi G
I4 10616 Fw. . I4l10b3G ,
70. 60 6 635 60816 85,10 B 1093. 2563 91106
86 90 102 55 b; G 102,50 516 101,60 1B 101, 70 101,706 100,00 b G 1096,09 6 S8, 60 bz G
. S5 555
825 u. I25 5b. 100-r (00 RblI. 1000 - 135 RblI.
S000 Rbl.
100909 - 125 Rbl.
125 Rbl.
S536 -= 1565 RF. 125 Rbl.
5156.12 1900 n. 100 Rbl. 1I.7 1000 u. 1090 Rbl.
HI 5 I6. 11] 1000. 100 RbI. . 9, 60b;
2500 500
r. an. 4 4 1 4. 9 500 -— 100 Rbl. 150 u. 1090 Rbl. S.
100 Rbl. 100 Rbl.
500 Rll. S. 100 Rbl. M.
/
S6 50 bi
or goh
165 253 Sas ob G. o8, 00 bz
1 -= — 11, 20b 11 765
62 — 3
—
3125 - 125 RblI. G. — — G.
89, 25 bz G 98,90 8, 30 bi G 938, 75 b; G 79, 65 * FI, 56 .
7 ga r ga?g 40 bi
7g. 30a. 10a, 40 b
S.
24 J 114. 10 1000 u. 500 Rbl.
1000 u. 100 Rbl.
O00 A
Moo - 20 gr. Vo -= 200 r. Vo -= 200 gr.
I , M00 - I000 pes.
88.756 G 988, 236 b G 95, 75 G 82 50b3 B 179,50 bz 170,25 b
bos 102, 9ob3 B
s po
100, 006 100, 09006 100.006 96, 75 B S8, 00 B 102,75 bi G 101, 006 101,006 101,006 162. 703
ob zo S5 go G S6 75 iG
sor obi
Stockholmer Stadt⸗Anl. 4
do. do nene r, 35 4 6 *. 1
do. do.
18 e. 1
kleine 2 16/6. 13 lein? ö 16 0. 1 3515 3. 3,
J . 1
o. do.
8 * —
B. C. D
Ca. D. p ult. Sept
fr. v. Stck Sept.
(Gzyrt. Teige 4 i0 l. 109
; do. do. do. p. ult. Sext.
kleine 44 10 a1
5. Soldrente große 4 11.7
do.
do
do. p. ult. Sept en i. A. 89. ;.
Golĩ Inoft. a.
do.
. ö.
mittel ⸗
kleine —
4 44 mittel 47 kleine 11
5 41
45
.
1 1 1 1 15 1 1 1.
do. p. ult. Set
Loose
Temes. Bega gar. 5
do. Boden iredit
ö 5
do. Bodenkr. Gold⸗
Wiener Communal⸗ e, . Stadt ⸗Anleihe
3 * 31 16.
ũrk Ta cacs · Rene. At 4
do. do. v. ult.
Sept.
100100. 1000-100. 1000-100.
loo) u. 200 fl. G. 1000 —- 400.
1000 - 100.
mm
25.906 A.. 19, 15bzG . 19, 1l5 bi G , 19, 10h 91.006 21900 33. 50 b36 33 0b;
. 82,40 b
1
92, 106 32,50 biG 82,50 bz G 982, 106 101,908 101,906 101,90 b 193,A306 kl. f. 101,80 6G , 80 7563 G 0, 50Qet à, 60 bi 264,75 bʒ
89, 10b3 G 89 1066
K
.
1
1
1602 156, 501651
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen. reg, Mack. N. A. B. 33 11.
do.
Braunschwei ig Braunschw.
Hi. M
do. 9
do. Meckl. Friedr. ⸗ Fran . ge ö. 2 ;
do.
do. Ndrschi. 35 3 2
Dstygeußtsch , do.
HIL C.. Serl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 4 ische Landeseis enb. Breslau Warschau . .. D. N. Aloyd (Rost⸗Wrn. erst.⸗Blankenb. Sd. 8 olsteinsche s erf hben übeck⸗ Büchen gar.. deb. SPittenberge Ludwyh. 68 69 gar. do. 75, 76 .
— 14 *
36 1
. ——
r,. i
———
7 — * * ——— e , ,
— c- t- r -
. *
— — — — —
——
98,50 bz G
fob vos 106,006
/
89 106
1
102 206
Iod 26
4.
1
4 * Eisenbahn⸗Prisritãten, zum Bejng von Preuß. 3 9½ Consolt.
Göln⸗Mindener N. lauf. Zinsen bis 1/10. 90.
. 11. 10
000 - 300 A
abgeftem vel 100,008