Angebot auf Lieferung von Eisenbahnschwellen für die Bahn Düren — Kreuzau' bis zum 20. Sep- tember 1890, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, an uns, Trankgasse 23 hierselbst, porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden. uschlagsfrist 28 Tage. öln, den 1 September 18980. ; Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische). Abtheilung IV.
mmmmmmmmmmmmmmmm mmm eee er,.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
31315 A. Aufruf . von zur Rückzahlung des Nennwertbes gekündigten, bis jetzt aber noch nicht zur Einlõsung gebrachten Aktien bezw. Obligationen diesseitig ver⸗ walteter Anleihen. B. Werthloserklärung verfallener Nummern von Prioritäts⸗ Obligationen. . A Es sind zur Einlöfung infolge Kündigung tũck⸗ stãndig: ö . . . Oberschlesische Eisenbahn⸗ Gesellschaft. . 1) 5 9e Wilhelmsbahn; Prioritäts-Obli- gationen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft, gekündigt zum 1. Juli 1880. 3 360 Thlr. — 1500 M Nr. 4890. à jb Töir. = 360 4Æ Rr. 15098 278i.
Z) Prioritäts Aktien Litt. A., gekündigt zum 3. Januar 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 2 bis 19).
3 100 Thlr. — 300 M Nr. 259 3557 3558.
3) Prioritäts⸗Obligationen Litt. C., gekündigt zum 3. Jaunar 18387 (abzulief ern mit Talon und Zinssche inen Nr. 12 bis 20).
2 100 Thlr — 300 M Nr. 739 879 1421 1423 1863 2039 2950 3296 3552 4292 4554 5819 6603 6622 6893 7090 7091 9325 9866 9868.
4) Prioritäts⸗-Obligationen Litt. D., gekündigt zum 1. Oktober 1889 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 17 bis 20).
Auf Zinsschein Nr. 17 sind 49M Zinsen pro J. Juli bis 30. September 1889 zu erstatten bezw. beim Fehlen desselben vom Kapital zu kürzen (Pro J. Oktober bis 31. Dezember 1889). (.
à 1000 Thlr. — 3000 M Nr. 87 503 940 1174
à 500 Thlr. — 1500 M Nr. 2060 2231 2232 2577 2689 Al4 3991 4549 5862 6326 6359
6867 6989.
3 109 Thlr. — 300 S6 Nr. 7136 7206 7250 7331 7342 7477 7665 7682 721 7722 7872 7881 8319 8342 8412 8460 S499 8597 8675 8817 8834 8839 9113 9280 9g302 9762 9888 946 106025 10170 10173 109246 10247 106533 10728 10765 10786 10829 10833 10851 10953 11341 11369 11496 11499 11500 11539 11545 11644 11681 11682 11683 11684 11685 11686 11687 11837 11872 11905 11928 11929 11830 11935 11936 11969 12128 12129 12130 12283 12313 12314 12315 12651 12787 13065 13381 13444 13513 13914 14081 14139 14544 14579 14583 14584 14840 14869 14870 14902 14915 15215 15219 15344 15361 15654 15704 15771 15791 15815 15822 15997 16073 16207 16510 16662 16772 16880 17356 17730
18329 18450 18456
— 1500 Nr. 2356 2357 24290 6 3007 3018 3074 3075 3216 3217 3218 3295 3302 3393 1 3448 3503 3531 4188 356 4376 5260 5597. mini) Tklr. — 300 1 Nr. 6559 6560 65661 6917 7375 7602 7633 7634 7689 S789 9160 33533 597 7593 10039 19593 i050 108485 16332 Mes Iiosz ili7o 11356 11277 11734 13131 123736 17335 12755 iso 12911 13212 13565 135983 13716 14983 14991 14357 14540 6 1äsg3 11541 14515 i445 iiszs 15613 15017 1560865 15465 15673 18780 15887 158385 15850 j597? 156263 156627 16781 16782 16783 16921 17006 17031 17229 17237 17344 17798 178581 17939 18567 18569 18885 18886 18891 18393 19079 19081 19082 19983 19084 19086 198328 19498 19529 19664 19811 19852 19951 19552 19953 20233 20389 21081 21116 2117 21118 2119 2120 21121 2122 21123 21124 2125 22766 22949 23449 23450 25263 25280 25281 25332 25433 25616 25685 26100 26523 27207 27208 27271 27343 27414 27846 28609 29735 29736 29737 29738 31303. Die mit *) bezeichnete Obligation Nr. 7689 ist gerichtlich aufgeboten und daher zunächst anzuhalten bezw. nicht einzulösen. 8) Prioritäts⸗Obligationen, Emission von 1886, gekündigt zum 1. Oktober 1889 (ab⸗ zuliefern mit J Nr. S Auf Zinsschein Nr. 8 sind 490040 Zinsen pro 1. Juli bis 30. September 1889 zu erstatten bejw. beim Fehlen desselben vom Kaxital zu kürzen (pro 1. Oktober bis 31. Dezember 1889). à 3000 Æ Nr. 18 1167. à 1000 M Rr. 1359 1367 1376 1377 1560 1693 1694 1695 1696 1697 2101 2102 2103 2104 2105 Aos 2107 2108 2098 2110 11 212 2Al13 A4 3036 3252 3316 3317 3318 3648 3649 4155 4303 5477 5591 5919 6214 6217. 3à 500 ½ Nr. 8816 9534 9535 9538 9637 9639 9798 10901 11272 11273 11664 11764 11723 11808 11874 13085. à 300 ½ Nr. 13329 13330 13331 13784 13785 14720 14721 14722 14723 14724 14725 14726 14727 14728 147298 14730 14731 14732 14733 14734 14735 14736 14737 14738 14738 14760 14365 14866 15885 15886 15887 18888 15839 16381 16383 16384 16982 17053 17887 17972 18156 18297) 18349 18359 19299 198371 19372 19507 19639 19751 19752 20093 20106 20619 2090 21091 2106 Alzg 21138 21139 21679 22144 22145 22146 22312 22313 22316 22344 22345 22346 22432 23657 23721 23722 23723 23724 23725 23792 24803 24972 24973 25040 25041 25551 25552 25572 26194 26196 26197 26198 26262 26323 26324 26325 26760 26998 26999 27416 27585 27704 27705 27706 28291 28285 28293 28304 28334 28518 28605 28606 28607 28608 28609 23610 28611 28868 28972 28973 28974 28975 28976 28977 28978 290990 29106 29107 29248 29472 29487 29542 29543 29544 29601 29624 29625 29626 29627 29628 286238 30189 30284 306560 30601 30602 31026 zloz?7 31376 31377 31378 31379 31776 31798 z18277 31828 32842 32978 32979 32980 32981 z 6a g535. J Für die mit *) bezeichnete Obligation Nr. 18297 ist ein Duplikat ausgefertigt worden und nur dieses einzulösen. ; 9) Reifse⸗Brieger Prioritäts⸗Obligationen der O. S. Eisenbahn ⸗Gesellschaft, gekündigt zum 3. Januar 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 3 — 10).
à 500 Thlr. — 1500 4 Nr. 276.
h. Prioritäts⸗Obligationen itt. J., ge- kündigt zum JI. Juli 1887
(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 3 bis 10).
Auf Zinssckein Nr. 3 sind 4060 Zinsen vom
1. April bis 30. Juni 1887 zu erstatten bejw. beim
. desselben vom Kapital zu kürzen (pro 1. Juli
is 30. September 1887).
à 1000 Thlr. — 3000 M Nr. 88.
à 200 Thlr. — 600 4 Nr. 1979 3312 3313
3314.
à 100 Thlr. — 300 MÆ Nr. 4251 4252 5246
5380 6875 7211 8795.
1. Prioritäts⸗-Obligationen Emission von
1879, gekündigt zum 3. Jannar 1887
(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 1 bis 10).
Auf Zinsschein Nr. 1 sind 4 CO Zinsen vom
1. Oktober bis 31. Dezember 1886 zu erstatten bezw.
beim Fehlen desselben vom Kapital zu kürzen (pro
1. Januar bis 31. Mär; 1887).
à 600 Æ Nr. 3089 3764 3930. 5
IV. Oels⸗Gnesen'er Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Prioritäts⸗Obligationen, gekündigt zum
3. Jannar 1887 .
(abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 2 bis 19).
Auf Zinsschein Nr. 2 sind 40o Zinsen pro 1. Ok-
tober bis 31. Dezember 1856 zu erstatten bezw. beim
Fehlen desselben vom Kapital zu kürzen (pro 1. Ja⸗
nuar bis 31. März 1887).
à 500 M Nr. 2387 3481 3482.
à 200 4 Nr. 5660.
Die Inhaber der vorgenannten Werthpapiere werden kierdurch zur Erhebung des Nennwertheg gegen Ablieferung der Stücke bei den Königlichen Eisenbahn · Sauytkassen in Breslau ¶ Claaffen⸗ straße Nr. 12) und in Berlin (Zeipziger- Platz Rr. 17) mit dem Bemerken aufgefordert. daß die Verzinsung der Werthpapiere zu den in der FKüundigungs · Bekanntmachung angegebenen Zeitpunkten aufgehört kat. Für die bei der Einlösung etwa feh⸗ lenden Zinsscheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abrug gebracht
H. k
Von den auf Grund des Allerhöchsten Pririlegit rom 7. Juli i868 IG. S. IS63 S. 330. u. ff5 emittirten fünfprozentigen Prioritäts⸗Obligatis- nen der Oberschlesischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft (Emission von 1869) werden folgende Nummern in Gemäßheit des 5. 8 des Privilegg für werthlos erklärt, nachdem dieselben durch Bekanntmachung vom 24. Juni 1879 zur Rückzah⸗ lung des Nennwerthes gekündigt, während. der nächsten zehn Jahre (18865 bis 1889) durch die im Statut bestimmten Zeitungen alljährlich einmal offentlich aufgerufen, dessenungeachtet aber nicht spätestens binnen Jahresfrist nach dem letzten am 12. August 1889 erfolgten Aufruf zur Rückzablung eingereicht worden sind:
a. 400 Thlr. — 1200 S Nr. 11599 12746.
à 100 Thlr. — 300 ½ Nr. 27671.
Jeder Anspruch aus diesen Prioritäts⸗ Obligationen an das Gesellschafts vermögen ift erloschen.
Breslau, den 27. August 1890. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
31501
ErOspect.
in Am st Grundcapital
Directoren: R. W. J. C. van den Wall G. A. A. Middelberg.
6 D 2
Eisenbahnen, Utrecht.
Niederländisch⸗Südafrikanische Eisenbahn⸗ Gesellschaft
er dam.
Errichtet laut Protokoll vom 21. Juni 1887 vor dem Notar J. C. G. Pollones in Amsterdam.
Fl. 11 Hod oh,
eingetheilt in vier Serien Actien, jede Actie zu Fl. 1009, wovon die erste Serie von Fl. 2 000 00 im Jahre 1887 emittirt ist.
Bake.
Rꝛenie gen gs · o niffar der Südafrikanischen Republik in den Niederlanden: G. J. Th. Beelaerts van Blokland, bevollmächtigter Minister der Südafrikanischen
ordes, Präsident der Handelskammer, Amsterdam. de Marez Ovens, in Firma Labouchere Opens & Co, Amsterdam. Clupsenaer, General⸗Director der Gesellschaft für die Exploitation der Staats⸗
Syndicus und Secretair des Verwaltungsraths: Prof. J. P. Moltzer, Amsterdam. Emission der zweiten Serie von dreitausend Actien zu je Fl. 1009.
Die Südafrikanische Republik garantirt ohne Vorbehalt den Actiongtren dieser zweiten Serie eine jährliche Rente von 44 9ο, also fünf und vierzig Holl. Gulden pro Actie. Für die sonstigen Rechte⸗
8
2651 bis mit 2660, 3091 bis mit 3olo, 3601 bis mit 3610, 3781 bis mit 3790, 4051 bis mit h 4071 bis mit 4080, 5231 bis mit 5240, 5641 bis mit 5650, 5361 bis mit 5870, 6271 bis mit 6280. 6431 bis mit 6440, 6791 bis mit 6800, 6841 bis mit 6850 je 300 M Die Inhaber der betreffenden Schuldscheine werden aufgefordert, am 31. Dezember dieses Jahres auf nuserer Stadtkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine sammt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine den Kapitalbetrag in Empfang zu nehmen, außerdem aber sich zu gewärtigen, daß die fernere Verzinsung aufbört. Hierbei machen wir unter Bezugnahme auf unsere frũberen Bekanntmachungen, wiederholt darauf auf⸗ merksam, daß die Verzinsung der Kapitalien nach= stehend verzeichneter, bereits früher geloofter und be= ziehentlich gekündigter Schuldscheine seit ihrem Rück zahlungstermine aufgebört bat, als: von der 1860 Anleihe unter . Litt. C. Nr. 245 277 je 600 M LKitt. D. Nr. 23 201 328 340 354. 529 537 539 je 300 0 Litt. E. Nr. 17 23 178 je 150 0. von der 1862 Anleihe unter II. Litt. C. Nr. 155 2098 283 286 je 600 (6 Litt. D. Nr. 406 409 434 756 S852 939 je 300 6 von der 18740 Anleihe unter Ii. Litt. A. Nr. 232 554 S30 1024 1211 1394 bis mit 1400, 1457 1576 1671 1672 1673 1674 1779 je 1500 é Litt. B. Nr. 79 80 898 899 900 1522 1526 1528 1682 2209 2210 2228 2254 2424 2463 bis mit 2467, 2555 2614 3422 3423 3426 4513 4514 4515 4517 4713 48531 4884 bis mit 4890 5244 6019 6177 5178 6180 6612 6651 6652 6933 6984 6985 7407 7593 7594 75985 7599 je 300 C von der 550 Anleihe nach dem Plane vom 24. September 1870. (Schuldscheine vom 1. Januar 1871.) für den 30 Juni 1880. — von der 44 „ Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874. (Schuldscheine vom J. Juli 1874.) Litt. A. Nr 454 zu 1500 M Litt. B. Nr. 1072 5437 5438 je 300 ½ — gekündigt für den 30. Juni 1883 — und daß zur Vermeidung weiterer Zinsenverluste der entfallende Betrag dieser Scheine sofort bei un= serer Stadtkasse erboben werden kann. Uebrigens haben wir bis auf Weiteres, und ohne den Gläubigern einen Rechtsanspruch darauf zu ge⸗ währen, beschlossen, auf die nach dem 1. Januar 1881 in Folge Ausloosung fällig gewordenen Schuldscheine, welche innerhalb der der Fälligkeit folgenden 6 Monate nicht eingelsst werden, bei pä terer Finlösung derselben, von Ablauf dieser Zeit an, 20 Zinsen vom Nennwerthe zu vergüten. Chemnitz, am 14 Mai 1890. Der Rath der Stadt Chemnitz. Andrs, Dr., Ober⸗Bürgermeister.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
31462 Berichtigung.
Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire der Tanah Poetih⸗Plantag en⸗Actien⸗ Gesellschaft Sonnabend, den 20. Septem ber a. c., 23 Uhr, im Burean von Bres. Donnenberg K Jaques, große Theater⸗
lz 1483]
Beleuchtungs Actien Gesellschaft werden Fier⸗ durch zur ordentlichen Geueralversammlung * rng, ö. 92 eg, , Vorm. nach dem Ge slokal der Gesellschaft Beuthstr. 15 11. hierselbst eingeladen. . Diejenigen Aktionare, welche sich an derselben betheiligen wollen, haben ihre Aktien (Interimę⸗ scheine) späteftens bis zum 25 c, Abends 65 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponiren. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz und 6 Gewinn ⸗ u. Verlustrechnung p. 30. Juni 2) Ertheilung der Decharge. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Berlin, den 5. September 1890. Der Aufsichtsrath. H. Fren kel.
51496 Berliner Börsen⸗Courier Aetien⸗Gesellschaft.
Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 25. Sep⸗ tember er., Vormittags 11 Uhr, im Redaktions lokal, Beuthstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1889 / 1890 und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
2) Sribeilung der Entlastung und Beschluß— fassung über die Vertheilung des Rein— gewinns.
Berlin, den 6. September 1890.
Der Aufsichtsrath. Sig. Sommerfeld.
31414
5 G hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.
. Berichtigung. In der Ziebungsliste vom 1. September 1890 ist unter den Obligationen Litt. A. über 1000 irrthümlich Nr. 53888 aufgefübrt. Es muß dafür 3989 heißen.
831463 ; Holzindustrie Lechbruck
mit dem Sitze in Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 29. September, Abends 6 Uhr, im Bureau der Herren Thormann Schneller & Cie bier laut 8. 6 der Gesellschaftsstatuten er gebenst eingeladen. Die Anmeldung der Aktien hat nach §. 12 spätestens 3 Tage vor der Generalrersammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrathes zu erfolgen. Augsburg, den 5. September 18906.
er Vorsitzende des Anffichtsraths. Hugo Kolb. Tagesordnung: Bestellung eines Anleihens.
Die Herren Aktionäre der Berliner electrischen
lzi3z3) n Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.
Stettin, 6. September 1850. Der Auffichtsrath. Wm. Heuschert.
i. ie Aktionäre der Bantorfer gtohlenzechen , . hausen werden zu der am Donnerstag, 25. Sen⸗ tember 1899, Nachmittags 5 Uhr, in Kaftenm s SDötel zu Hannover stattfindenden ordentlichen e , en,, denn. 53 eingeladen. egenstände der Tagesordn d . ; 1 g ung werden ie in 8. 19 Nr. J bis 3 des Gesellschafts⸗ statuts bezeichneten Gegenstãn de. 2 Die Betheiligung an der Generalversammlung ist davon abhängig, daß nach Anleitung des §. 10 des Gesellschaftsstatuts die betreffenden Akt onãre unter Verzeigung ihrer Aktien sich entweder bei dem Ge⸗ sellschaftsvorstande in Bantorf oder bei dem Banthause Ephraim Meyer Æ Sohn in Han nover spätestens innerhalb der letzten drei Tage vor der Generalversammlung anmelden und eine Be— scheiniaung ihrer Anmeldung entgegennebmen. Sannover, 4 September 1850. Der Aufsichtsrath
der Bantorfer Kohlenzechen, Aetien⸗Gesellschaft.
Stephanus.
31324 Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. V.
Zu der am Mittwoch, den 24. September d. J.. Vormittags pünktlich 11 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause zu Leipzig statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalversamminuug werden die Herren Akionäre hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Prü⸗ fung und Genehmigung der Bilanz, des Se— winn., und Verlust-Conto, sowie Ertheilung der Entlastung.
27) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
3). Statutenãnderung.
Falkenftein i. V., den 4. September 1890. * Der Auffichtsrath der Falkensteiner Gardinen⸗ Weberei und Bleich erei.
Florentin Wehner, Vorsitzender.
31326 Activa.
Runstmühle
Bilanz pro 30. Juni 1890.
Bobingen.
Passi va.
54
65
Die 11. ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft findet Sonnabend, den 20. Seytbr. d. J. Vormittags 11 Uhr, im Börsengebände hier statt, zu welcher die Aktionäre mit Bezug auf öS 23 und o des Statuts kiermit eingeladen werden.
Stimmkarten, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammilung dienen, werden am 18. Septbr, Vormittags von 9— 13 Ubr. Nach⸗ mittags von 3— 5 Uhr, im Verkaufslager, Mönchen= straße 25, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt.
31495 Die Generalversoemmlung der Aktio Firm G. Steinheil, Dieterlen . Cie k. 3 1 zuf den 25. Seytem der, Nachmittags z uhr bei Herren Ch. Staehling 8. Valentin X G* in Straßburg, 27 Kinderspielgaffe, festgese pt Tagesorduung: Bericht der Birektion und des Aufsichtsraibes sowie Festfetzung der Dipir end.
renn Einladung.
Kornspiritusfabrik sonst J. L. Bram sch, n, zu der dies jãhrigen *. — — ung für Montag, den 29. September 1899 . ; a 2 ie Versammlung findet im Saale d ö. . 6 Der 23351 a r ge et. Die Verhandlungen begin um 11 Uhr Vormittags. ; ö Tages ardunng: 1) Vortrag Ses Rechenschaftsberichtes nebst kö 2) Bericht des Aufsichtsratbes und Beschluß= fassung über die Bilan; sowie die Ertheilung der Decharge an die Verwaltungs. Srgane. Beschluß über die Höhe der zur Vertheilung zu bringenden Dividende. Die Wahl von 3 Mitgliedern des Ver— waltungsrathes an Stelle der nach 17 der revidirten Statuten ausscheidenden, aber wieder wãhlbaren Herrn Konsul Gustar Kinder . Dr. jur. Oscar Tischer Herrn Gutebesitzer Ludwig Bramsch in Derf Kemnitz b. Dresden. 8) Die Wahl der Mitglieder des AÄufsicktsrathes und zweier Stellvertreter für das neue Ge—⸗ . 6 ĩ ) Berattzung über etwa eingehende Anträge. (Vergl. 8. 14 der Statuten) z Der Jabresbericht des Verwaltungsraths nebst Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust · Conto, werden vom 14 d. M. im Comptost der Gefell⸗ schaft zur Einsicht der Actionaire ausliegen Druck Exemplare können dom 75. d. M. an im Comptoir der Gesellschast, bei der Dresdner Bank und Herrn Ed. Rocksch Nachfolger allbier in Empfang genommen werden. Dresden, am 6. September 1890. Der Verwaltungsrath der Dresdner Preßhefen ˖ C KRoruspiritus - Fabrit sonft J. x. Bramsch. Gustav Kinder, Vorsitzender.
hier,
die Vertretung in der Verfammlun
31485
Spinnerei &. Weberei Offenburg.
Die Herren Aktionäre werden biermit zu einer
am Montag, den 6. Oktober ds. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Fabriklokale an, außerordentlichen Geueralversammlung höf⸗ lichft eingeladen.
Tages ordnung: a. Bes c lußfaffung über Aenderung der Statuten gemäß dem Gesetze vom 18. Juli 1854. b. Genehmigung zur Aufnahme ines Anlehens. Der Entwurf der geänderten Satzungen kam
wäbrend 8 Tagen vor der Generalverfam miung in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft eingefehen oder von uns bejogen werden.
Ueber die Berechtigung zur Theilnabme oder über geben die 5§5. 14,
Die Actiongire der Dresduer Preßhefen⸗ und
17959 18169 18262 18289 18618 18679 18713 18971 19022 19074 19131 18209 19599 18591 19592 19883 20320 20628 20775 207897 208989 2142 21143 21144 21185 21356 21466 216498 21758 21777 21829 22025 22492 22617 22692 22771 22873 23300 23484 23485 23782 24078 24124 242890 24323 24324 24493 24525 25747 25156 26189 26287 26311 26348 26851. 5) Prioritäts Obligationen Litt. F. ¶ I. Emifsion), gekündigt zum 1. Oktober 1889 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen
à 100 Thlr. — 300 ½ Nr. 3606 3981 5409 5734 5735 5736 6788 6789.
II. Wilhelmsbahn.
1) 4 0½ Wilhelmsbahn-Prioritäts-Obliga⸗ tionen II. 2 zum 1. Juli
über 160 Thlr. — 300 S Nr. 11254.
2) Wilhelmsbahn⸗Stamm⸗Aktien, zum 1. Januar 1889.
à 1060 Thlr. — 306 90 Nr. 3638 4508 4509
verhältniffe der Actionaire sind die Artikel 1. 2, 10, 17, 25 — 34 der Concession vom 25. Juni 1890 und die Artikel 2, 5, 6. 11, 38 —= 40 der durch Königl. Entschliefßungen vom 2. Juli 1887 Nr. 22 und vom 1. September 1890 Nr. 20 genehmigten Statuten maßgebend. Concession und Statut können bei den Unterzei chneten eingeseben werden.
Die Zulassung dieser Actien zur Notiz in dem amtlichen Courszettel zu Amsterdam wird bald⸗ möglichst nachgesucht werden. ⸗ 3 . ᷣ
Der Emissionscours ist auf 100 υ zuzüglich 4 ½ Stückzinsen vom J. Juli a. e. bis zum Tage der Einzahlung festgesetzt. ö .
Die Actionaire erhalten die volle Dividende für das Jahr 1899, wovon am 2. Januar 1891 abschläglich Fl. 22.50 pro Aktie und der Rest vor oder am 1. Juli zur Zahlung gelangt. .
Die Inkaber der Actien erster Serie genießen für den 13 fachen Betrag ibrer Actien bei der
straße 46, Samburg. Tagesordnung: Antrag des Vorstandes und Aufsichtsratbes auf Volljahlung der Actien. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
135 u. 16 der Satzungen die Vorschrfften und für die Bescheinigung des Vorzeigens der Inhaber ⸗ Aktien werden folgende Bankhäuser bezeichnet:
Die Rbeinische Kreditbank in Mannheim mit idren Filialen, sodann die HH. Magcaire & Co. in Kon⸗ stan;, Gebrũder Kapferer in Freiburg i. B., Alfred Seeligmann & Co. in Karlsruhe, B. Meßler seel. Sohn & Co. in Frankfurt a. M., Köster's Bank in Mannheim ur Heidelberg, Württembergifche Bank⸗ anstalt vormals Pflaum & Co. in Stuttgart und die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin.
,, Maschinen und Mobilien . Waaren Debitoren. Landwirthschafstt .. Cassa und Werthpapiere. Materialien. .
Pos 11678 I39509 69 I499668 II276216 22734952 20976 43 12344 82
3266 90
Actien⸗Caxital . Partial · Obligationen. Hypothek ⸗ Capital Creditoren Amortisation. Reserve · Conto. Dir idenden · Conto T.. Sewinn · Vortrag 1888,89 Gewinn⸗ Vortrag 1889 96
300090 — I00000 - 264083 093 1499817 69791 82 22984 93 210 — 1259 64 15989539 789322 98
31484] Steglitzer Schulverein. Aetien⸗Gesellschaft.
gekündigt
3333 7
Nr. S bis 19).
à 1000 Thlr. — 3000 Æ Nr. 218 312 325 398 560 737 772 1264 1265.
à 500 Thlr. — 1500 1 Nr. 35 56 304 371 372 887 916 1141 121 1623 1647 1701 1742 2023 2025 2029 2702 2995.
à 100 Thlr. — 300 * Nr. 18 104 138 161 165 188 343 352 353 480 530 574 591 599 1963 1064 1065 10666 10974 1075 1083 1152 1173 1547 1548 1549 1550 1551 1668 1702 1703 1836 1841 1892 2505 2506 2507 2535 2568 2570 2719) 2720 43 2803 2825 2830 2831 2950 3185 3186 3187 3188 4148 4210 4462 4548 4668 4881 4984 5007 5151 5391 5471 5473 5925 6166 6345 6347 6384 6531 6886 7099 7306 7357 7359 7360 7459 7472 7473 7475 7662 7684 7820 7859 7919 S065 8147 8176 58194 S276 8331 8467 8482 8289 S518 S561 S562 S565 S566 8567 S568 S601 S685 8740 SS52 S991 S903 S905 9026 9220 9221 9224 9306 9583 9627 9640 9641 9642 9643 9645 9647 9649 9665 9731 10112 10306 10442 10443. .
Die mit ) bezeichnete Obligation Nr. 2719 ist e, aufgeboten und daher zunächst anzuhalten ezw. nicht einzulösen. ; 6) Prioritäts Obligationen Litt. E. II. Emis⸗ sion, gekündigt zum 3. Januar 1887 (ab- zuliefern mit Talon und Zinsscheinen
ö. Nr. 10). !.
Auf Zineschein Nr. 2B sind 4d Zinsen pro 1.10. bis 31. 12. 1886 zu erstatten bejw. beim Feblen des⸗ selben vom Kapital zu kürzen (pro 1.1. bis 31 / 3. 87.
à 100 Thlr. — 300 S Nr. 10585 10833 10834 10835 109836 109837 10839 10840 109841 11357 11372 11543 12159 12151 12152 12153 12154 12155 12156 12157 12194 12195 12196 12197 12188 12199 12200 12347 12348 12349 12350 12351 12357 12353 12355 12358 12402 12403 12404 124065 12407 12408.
7) Prioritäts Obligationen Emission de 1873, gekündigt zum 1. Oktober 1889 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen
Nr. 4 bis 10).
Anf Zins schein Nr. 4 sind 490 Zinsen pro 1. Juli
bis 30. September 1889 zu erstatten bezw. beim
Fehlen desselben vom Kapital zu kürzen (pro 1. Oktober bis 31. Dezember 1889).
à 10090 Thlr. — 3000 Æ Nr. 711 712 764 765 766 767 1087 1630.
7745 800.
III. Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burg'er Eisenbahn⸗Gesellschaft. a. Prioritãts Sbligationen ohne Litt. (A.), gekündigt zum 3. Fanuar 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 12 bis 20).
à 100 Thlr. — 300 Mƽ Nr. 1634 2006 3886 4602 5289 52983 6210.
b. Prioritäts Obligationen Litt. B., ge- kündigt zum 3. Januar 1887 8e , mit Talon und Zinsscheinen Nr. 9 bis 29).
à 1090 Thlr. — 300 6 Nr. 665 767 782 911 1138 3752 4721 4966 5962 7816 7939.
c. Prioritäts · Obligationen Litt. C., ge- kündigt zum 3. Januar 1887 . mit Talon und Zinsscheinen Nr. 5 bis 20).
à 100 Thlr. — JZ00 M Nr. 5633) 98267) 2527 2638 4720 3516 5550 5764 5785.
Die mit *) bezeichneten Obligationen Nr. 563 und 2926 sind gerichtlich aufgeboten und daher zunächft anzuhalten bew. nicht einzalösen. d. Prioritäts Obligationen Litt. D., ge- kündigt zum 3. Jannar 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 3 bis 20).
à 590 Thlr. — 150) 1½ Nr. 613.
à 100 Thlr. — 300 M Nr. 2315 2864 31605.
e. Prioritäts Obligationen Litt. E., gekün- digt zum 3. Jannar 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 3 bis 20).
à 500 Thlr. — 1500 ½ Nr. 3289.
à 100 Thlr. — 390 M Nr. 1805 20651 2766.
T. Prioritäts- Obligationen Litt. E., gekün- digt zum 3. Januar 1887 (abzuliefern mit alon und Zinsscheinen Nr. 3 bis 20).
à 500 Thlr. — 1500 M Nr. 900.
à 100 Thlr. — 300 ½ Nr. 2647 2864 2886 3765 4230 4946 5168 5419 5844 6037.
g. Prioritäts · Obligationen Litt. G., gekün⸗ digt zum 1. Inli 1887 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Nr. 4 bis 20).
à 1000 Thlr. — 3000 M Nr. 545.
, . Thlr. — 1500 Æ Nr. 867 9809 2460 3170
( (.
à 100 Thlr. — 300 Æ Nr. 4695 4849 4953 566984 5865 6408 6409 6673 6865 8306 8407 8408 9000 gl1i4 9115 9660 9747 9803 1009000 10286 106584 10753 10754 10755 10910 10944 11545
Der Betrag, welcher nach Berücksichtigung gleichmäßig unter die übrigen Zeichner vertheilt. Die Südafrikanische Republik, welche 600
ier . für Zinsen 3 Monate Zinsen à 48
Der Verwaltungsrath:
A. van Naamen van Eemnes, Präsident. J. P. Moltzer. Sekretãr.
Der Regierun
Amfterdam, den 4. September 1890.
kassen zur Verfügung.
Subscription das Vorrecht, insofern sie die Nummern ihrer Actien auf dem e, n, ,, n. angeben. Außerdem werden dieselben für den Rest ihrer Zeichnungen vor den Nichtactiongiren
bevorzugt werden. aller Zeichnungen der Actionaire übrig bleibt, wird
Actien der ersten Serie besitzt, bat bereits erklärt,
daß sie von ibrem Bezugsrechte in Höhe von 9060 Actien Gebrauch machen wird. Die Einzahlung der in Amsterdam gezeichneten Actien erfolgt am Mittwoch, den 1. Oktober er. von 8 4 Uhr im Bureau der Herren Labonchere Oyens * Co. daselbst 12 zu zahlen:
—— T Vr S Die Direction: van den Wall Bake. G. A. A. Riddelberg.
gs⸗Commifsar der Sidafrikanischen Republik in den Niederlanden:
Beelaerts van Blokland.
Wir sind von der Niederländisch⸗Südafrikanischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Amsterdam beauftragt, auf Grund des vorsiebenden Prospects am 11. September er. innerhalb der Geschäftsstunden Zeichnungen entgegen zu rehmen und nach Amsterdam zu übermitteln. Zeichnung formulare stehen an unseren Coupons
Die Einzablungen auf die bier gezeichneten Actien zuzüglich ein halb Procent für deutschen Stempel sind am j. Oktober er. entweder in effektiwer bollandischer Währung oder in Reichsmark unter
Zugrundelegung des bolländischen Vista Courses der Berliner Börse vom 30. September zu leisten.
Berlin, im September —ĩ
1890 Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Robert Warschauer K Co.
12750 ;
Am 12. dieses Monats hat die planmäßige Aus- loosung Chemnitzer Stadtschuldscheine statt⸗ gefunden, und es sind dabei folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
J. von der A ½ Anleihe nach dem Plaue vom 16. März 1860. (Schuldscheine vom 1. Januar 1861.)
Litt. A. Nr. 47 zu 3000 0 Litt. B. Nr. 20 33 80 81 je 1500 M Litt. C. Nr. 53 63 85 94 120 149 A2 219 240 262 299 je 600 ½ Litt. D. Nr. 1 983 165 209 240 250 360 363 370 377 383 402 408 416 421 428 430 510 520 521 555 592 je 300 S Litt. E. Nr. 104 124 146 133 je
11870.
150 4 .
HII. von der 40/6 Anleihe nach dem Plaue vom 3. März 1862. (Schuldscheine vom 1. Januar 1863.)
Litt. X. Nr. 54 zu 3000 * Litt. E. Nr. 89 zu 1500 M6 Litt. G. Nr. 37 105 184 196 4490 je 600 M Litt. D. Nr. 22 713 234 251 264 338 352 421 630 639 779 814 304 991 je 300 AÆ Litt. E. Nr. 158 167 je 150 A ö HI. von der in 40so umgewandelten Anleihe nach dem Plane vom 2. März 1874. Schuldscheine vom 1. Juli 1874)
Litt. A. Nr. 1371 bis mit 1380, 1511 bis mit 1520, 1891 bis mit 2000, 2201 bis mit 210, 2281 bis mit 2289 je 1500 M6. Litt. B. Nr. 461 bis mit 70, 1941 bis mit 1950, 2011 bis mit 2020
Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft beebren
Soll.
Gewinn- und Verlufst⸗Rechnung vro 30. Juni 1890.
Saben.
wir uns zur ordentlichen und zugleich außer⸗ ordentlichen Gen eralversammlung am Mon tag, den 29. September d. Is., Abends S Uhr, im Restaurant Schloßpark, ergebenst einzuladen. Tagesordnung: I Vorlegung des Geschaäͤfisberichts und der Bilanz, Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrath 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Wahl von 2 Revisoren.
Steglitz, 4. Sertember 1890. Der Aufsichtsrath Weber.
Gebalte, Lohne und Unkesten. k Reparaturen, Unterbalt und Säckeabnutzun g. Abichreibung an Gebäuden, Maschinen u. Wasserbau Abschreibung an Debitoren . Verlust an Dekonomie.
Reingewinn. ;
3 bei dem Bankhause Friedr. Augsburg, 1. September 1890.
7364 1475786
10545 75 ö 13665 3. . 147837 331 3 Rtrag auf Minn rnriner Hppothet. . 1 2 der Generalversammlung wird der Dividenden⸗Coupon Nr. 6 unserer Actien von
Der Aufsichtsrath der Kunstmühle Bobingen. Siegfried Landauer, Vorsitzender.
ö ö 89 Brutto Verdienst an Ge- treide, Mehl⸗ und Teig⸗
7941 54 waaren⸗ Conto
147837 33
S20 82 37804
Offenburg, den 4. September 1890. Der Vorftand. S. Schätti.
3m] der Aetiengesellschaft, Elsasfische
Bilan z
Färberei“ in Milhausen
a J
Schmid & Cie. in Augsburg eingelsst.
1 Flensburger Schiff sbau⸗Gesellschaft.
(31329
Activa.
Bilanz pro 30.
Papierfabrik Möckmühl.
Zuni 1890.
17. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 23. September 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der
Gesellschaft. 1) Bericht d , das Ges eri es Vorstandes ü as ft ⸗ jabr Iss / po ö ö 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3 3 des Rechnungsabschlusses und der
ilanz. 4 Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den a dem Turnus ausscheidenden Herrn oljen.
An Immobilien⸗Conto.
Maschinen. und Mebilien⸗Conto. Hol jstofffabrit᷑ ⸗ Conto⸗. Vaaren· und Fabrikations ˖ Conto. Schleifbolz ⸗ Conto J Bau⸗Conto.
Cassa · Conto ContoCorxentConto
Per Aktien · Cavital · Conto
Prioritãten · Conto Reservefond⸗Conto . w , Gru . ividenden⸗Conto . Tantieme⸗Conto Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto.
13643 36
— — 330828 85 erlust Conto.
5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Konsul S. Schmidt.
6) Wahl eines Ersatzmannes für den Vorstand.
I Wakl eines Ersatzmannes des Auffichtsrethes.
8) Vorlage über Projekt einer Dockanlage exent.
latzdergrößerung, sowie Beschlußfasfung über . Efeu der dafür erforderlichen Seld⸗ el. Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden nn,, in den 6 vom 18. bis
2. ember gegen Vorzeigung der Aktien
resp. Depositen · Scheine 2 ;
Abschreibung auf Gebäude, Ma. 16 Unkosten und Zinsen.. 2 Bilanz ˖ Conto, Reingewinn
15645 36 Sor sg
Möckmühl, 3. September 1899.
Der Vorstand.
C nto⸗- 2 schinen und Mobilien inkl. Solzstoff - per onto Corrent: Conto
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung w ini auf 6 c Reich M bd. = pre Aktie festge cht; Her Rec g. wurde die Dividende pro 1889,80
Papierfabrik Möckmühl. Maxienz.
Fabrikations· Conto: Bruttogewinn pro 1889/90
Vs 5 mit 4 1643,35 wird dem Reservefond überwiesen.
Waaren⸗Bestand . Immobilien ·˖ Conto
Maschinen Mobilien ⸗Conto
GSrundstũck · Conto . Pferde ⸗ und Wagen ⸗Conto
Abschreibung 30. Juni 1890 Cassa⸗Conto ö Debitoren · Conto: Bank⸗Conto Fagon ·˖ Conto
Aktien · Cavital⸗Conto Obligationen ⸗Conto. Reserven · Conto. ; Creditoren · Conts? . Caxital· Supplementar · Anlage Verlust⸗Conto pro 31. Dezem⸗ k . Für Neuanschaffung von Ma⸗ DR
pro 30. Juni 1890.
Activa. 66 .
. 4073 Zugang per 30. Juni 1890 B13 2 148617 15 225 24 146391 PRESd95447 41 Zugang per 30. Juni 1890 10663306 D T 7 ss Bhssan6 1418900
Abschreibung 30. Juni 1890
Abschreibung 30. Juni 1890
5008 os 760 D 221 20 8476 84 2447 92
3269620 G Ges s ei378ss s
8D T Passivn.
Zugang per 36. Juni 1896
Soooo - 845698 2
23401 18 ssd ĩõ
Wahrhaft bescheinigt
Mülhausen, 13. August 1890.
Elsäã i är b i. rr ,, e re