vember 18890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 23. Sep⸗ tember 1896. Altona, den 4. Septem ber 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Verõffentlicht: Kanzlei ⸗Rath Qver, L, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I3 1282 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 18. Juni 1890 ver- storbenen, bierselbst Ane bacherstraße Nr. 5 wohnbaft gewesenen Hauptmanns a. D. Friedrich Ernst Braune ist beute, Nachmittags 57 Uhr, das Kon⸗ fur verfahren erõff net worden. Konkurs verwalter ist der Rechts anwali Boelling zu Cbarlottenburg Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis 306. Sertember 1830. FRrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. Oktober 15850. Er fte Glãäubigerversammlung am 2. Otteber 1890, Vormittags 106 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 28. Ottober 1890, Wor- mittags 10 Uhr, Kirchkofstraße 3, 1 Trepe, Zimmer Nr. 12. -.
Charlottenburg, den 3. September 1890.
Zacharias, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.
la so! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß der verehelichten Sändlerin Martha Kilies, geborene Friebe, zu Forst ist am 2. September iSd, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs erẽffnef worden. Konkurs erwalter ist der Kaufmann G. Bobrisch zu Forst. Der offene Arrest mit An meldefrist bis 27 September 1880 ist srlassen Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 22. Sep- fember 15850. Erste Glänbigerversammlung am 24. September 1890, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am J. Oktober 1890, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Köriglichen Amtsgerichts zu Forst.
Forst, den 2. September 1856
Kief e l, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts.
31271 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhm achermeisters Julius Schulz zu Graudenz ist heute, am 2. Sep fember 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Schleiff bier. Offener Arreft mit Anzeigerflicht bis 1. November d. J. Konkursforderungen sind bis zum 12. November d. J. bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerbersammlung am 3. Ok⸗ tober d. J., Vormitiags 11 Uhr. Zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 21. November 1890. Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Grandenz, den 2 September 1890.
Königliches Amtsgericht.
131277 - ; Kgl. Württb. Amtsgericht Heidenheim.
Konkursöffnung über das Vermögen des Julins Torn, Wirths und Kommissionärs in Heidenheim, am 4. Sep tember 1880, Vormittags 19 Uhr. Konkurs- verwalter: Gerichtsnotar Bausch in Heidenheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkurs verwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurt— forderungen bei dem Gericht bis 30. Sertember 15399. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü-⸗ fungstermin am Dienstag, den 7. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Den 4. September 1890. Gerichtsschreiber Weigand.
lz1278) Kgl. Württ. Amtsgericht Heidenheim.
Konkurseröffnung
über das Vermögen des Michael Burkhardt, Rothgerbers in Giengen a. d. Br., am 4. Sertember 18980, Vormnntags 10 Ubr. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsnotar Manhard in Giengen a. d. Br., dessen Stellvertreter: Notarigtsa)sistent Walter daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrift an den Konkursverwalter und Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bei dem Gericht bis 30. September 1890. Erste Släubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 7. Oktober 1890, Nach nrittags 25 Uhr. Den 4. September 1890. Gerichts schreiber Weigand.
zoνts! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Servatins Gebhardt, Elisabeth, gebornen Ritter, Gaft⸗ hanusbesitzerin ju Münster a. / St., ist heute, am 30. August 1890, Nachmittags 124 Ubr, das Kon⸗ kurtverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Settegast in Kreuznach. Offener Arrest mit An zeigefrist bis jum 27. September 18990 sowie An meldefrist bis zum 158. Oktober 18890. Erste Gläubigerversammlung am 22. September 1890, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 27. Cktober 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbjt.
Kreuznach, den 30. August 1880.
Gerichts schreiberei des Königlichen Amtegerichts.
I31283 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschners Gustav Richter in Marienberg i. / S. wird heute, am 3. Sextember 1880, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtg anwalt Göllnitz in Lengefeld i / G. Offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 20. September 1890. Anmelde⸗ frift bis zum 1. Oktober 18890. Erste Glaäubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfurgstermin am 7. Oktober 1890, Vormittags 10 uhr.
Königliches Amtagericht Marienberg i. S. Sentsch el. Verõffentlicht: Bart bh, stellv. GS.
31233 Konkursverfahren.
Ueber das Vermägen der Krämerin Marie Knecht in Masmünster wird beute, am 3. Ser⸗ tember 1890, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs ⸗ verfahren eröffnet. Der Notariatsgebülfe Martin Lauter dahier wird jum Kor kurtverwalter ernannt. Die Anzeigefrist — 5 108 der K. O. — ist auf 20. Serxtember 1890, die, erte Gläubigerveriamm-
[.
Iung auf Dienstag, den 20. Sentember 1890. — 2 — g uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 10. Oktober er,, Vormittags 9 uhr, im hiesigen Amtsgerichte lokale, und End⸗ jermin zur Anmeldung von Kon kkursfordernngen auf den 1. Skteber cr. feftgesetzt, sowie der offene Arrest
lassen. . . i ces Amte gerickt Masmünster im Ober- El saß.
gej. Traut. . Beglaubigt: Bode, Amtsgerichts ˖ Sekr etãt.
31274 onkurs verfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Lazarus (Leo) Unger (Firma S. Unger) hier⸗ seldͤst wird, da die Handlung Carl Landsberg in Berlin, Alexanderplatz Nr. 2, die Eröffnung des Konkurses beantragt hat und der Schuldner mit der Konkurzerõffnung einderftanden ist, heute, am 4. Sey ˖ tember 1890, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schmidt in Schroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 2. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Ok⸗ tober 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ taumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache and von Len Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neben, dem Konkursverwalter big zum 2. Oktober 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Schroda. Adamski, Gerichtẽschreiber.
312838 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hüttenbesitzer 1) Ehelente Ludwig Hyacinth Simon und Leonie Karcher zu Vaux, 2) Hein⸗ rich Westermannn, 3) Moritz Karcher, beide zu Ars a. Mosel, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1890 bestätigt ift bierdurch aufgehoben. Ars a. / Mosel, den 2. September 1890. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Kieffer. Veröffentlicht: der Amtsgerichts sekretär W. Bom mes.
31289 sonkurs verfahren. Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Butter⸗ und Bierhändlers und Methbrauers Ogwald Großer hier, Invalidenstt. 134 und Dranienstr. 165 (Bierhandlung und Meth branerei in Glogau), ift in Folge Schlußverthei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 28. Auguft 1890. ;
Diet rich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
31269 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Valentin Walther hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. August 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 16. August 1890 bestätigt ift, bierdurch aufgeboben.
Blankenhain, den 1. Sextember 1890.
Das Großherioglich sachsische Amtsgericht,
Abtheilung II. (gem) H. Langethal. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Moeller.
laösts]. Konkursverfahren.
Das durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Cbemritz, Abtb. B, vom 8. August d. J. über das Vermögen des Ofensetzers Friedrich Wilhelm Pawlowsky in Chemnitz erösfnete Konkurs ver- fabren ist auf eingelegte Bescwerde durch Beschluß des Königl. Landgerichts Chemnitz, Ferienkammer, vom 23. d. M. aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Chemnitz, Abih. 2 3. Sextember 1880.
ulze.
Bzie821 Bekanntmachung.
In der Gebrüder Brumm'schen Konkurssache soll eine Abichlags verteilung erfolgen. — Der dis ponible Massenbestand beträgt ÆK 11 000.—.
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei VIII. des Königlichen Amtsgerickts XI. bier niedergelegten Verzeichnisse sind Æ 68 359. 05 3 Forderungen obne Vorrecht ju berũchsichtigen.
Danzig, 4. September 1890.
Der Verwalter: Richard Schirmacher.
lzi284 Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Feliz Magin Namon Arxzer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Dresden, den 2. September 1880.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichte schreiber.
31281 gRenłurs verfahren.
In dem Konturgverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters und Schankwirths Ernst Onasdorf und dessen Ehefrau Klara, geborene Scharrof, zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem
wangevergleiche Vergleichttermin auf ven 24.
eptember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, an mt.
Forst, den 3. September 1890.
. Fiefel, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
31290 gCounkurs verfahren. s In dem Konkursverfabren über das Vermögen des NManufactur Waarenhäudlers Friedrich Mar⸗ tin Eberhard Gegewald, in Firma Friedrich Hegewald, ist zur Prüfung früber bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in k— 1 eines von dem Gemeinschuldner gemachten
orschlags zu einem Zwangs vergleiche, eintretenden⸗ falls auch zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters Termin beiw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 23. September 1890, Vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Samburg, den 3. September 1899. Böse, Gerichtsschreibergehülfe des Amtsgerichts.
31276 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Serren ˖ und Knaben ⸗ Garderoben händlers Louis Henschel, in Firma Louis Henschel, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an= gemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangzgvergleiche, eintreten denfalls auch jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Dienstag, den 23. Sep tember 1899, Vormittags 115 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Samburg, den 4. September 1890. ;
Böse, Gerichtsschreibergebülfe des Amtsgerichts.
31291 Bekanntmachung. .
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dabier vom 2. J. Mts. wurde der Konkurs über das Vermögen des Seifen sieders Georg Trauth von Herxheim nach Abbaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß vertheilung aufgehoben.
Landau Pfalz), den 3. September 1890.
K. Amtsgerichte schreiberei. Hatzfeld, K. Sekretär.
631319 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sermann Geschke zu Landsberg a. W. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. August 1890 bestätigt ist, durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts bier von beut aufgehoben.
Landsberg a. W., den 3. September 18890.
,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31286 Konkurs voerfahren.
Das Konkurererfabren über das Vermögen des Kanfmanns Adolph Lobatz zu Leipzig Volk⸗ marsdorf, Kirchweg 27, Inbabers des 25 und 50 Pfennig⸗Bajars ju Leipzig. Neustadt, Eisenbabn straße 79, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgeboben.
Leipzig, den 2. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. tachmann. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S.
31285 Konkursverfahren.
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Thonberger Consumwvereins zu Leipzig Thon⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 2. September 1890.
Königliches Amtegericht. Abtheilung IH. Brach mann. Bekannt gemacht durch: Gerst en, GS.
31287 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Pinner, Inhabers der Firma „Chemnitzer Tricot⸗ und Strumpf⸗Waaren, Fabrik Niederlage Adolyh Pinner“ hier, Wind mühlenstraße 42, mit Filiale Südstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 3. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung H. Brachmann. Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S.
31273 GSekanutmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Richard Oscar Scheiba aus Simo⸗ netti ist zur Prüfung der nachträglich nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forde⸗ rungen, sowie jur Verhandlung über einen vom Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangs ⸗ vergleich, ein Termin auf den 13. September 1890, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer Nr. 8, anberaumt, zu welchem alle Betbeiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts . schreiberei 1A, Zimmer Nr. 2, niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden eingeseben werden.
Mohrungen, den 3. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
31295 Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Sep⸗ tember 1590 das über das Vermögen der Putz arbeiterin Magdalena Magon hier am XV. April 1899 eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben.
München, am 4. September 1890.
Der gesckãftẽ leitende Kgl. Gerichtsschreiber:
(L. S.) J. V.: Vogel, K. Gerichtsschreiber.
312986 Nachstehender Beschluß: Ronkur
ahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Richard Stöckert zu Neuftadt (Orla) wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. Juli 1890 angenommene Zwangs- vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1890 befstätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Nenstadt (Orla), den 3. September 1890.
Das Großherzoglich S. Amtsgericht.
, wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Nenstadt (Orla), den 3. September 1890.
G. Sattler, Gerichtsschreiber.
312941 BSełanutmachnnug. . Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Otterberg vom beutigen Tage wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kkanfmanns Karl Glück zu Katzweiler nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung aufgeboben. Otterberg, den 4 September 1890. Königliche Amtsgerichisschreiberei: Briglmayr, K. Sekretär.
31275 Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen des Kauf- manns Guftav Wilms in Rosenheim ist mit diesgerichtlichem Beschlusse vom Heutigen das Ver⸗ fahren auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ deraleichs aufgehoben worden.
Rosenheim, den 2. September 1890.
Gerichts fchreiberei des K Amtsgerichts. Teufel, K. Sekretär.
304331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirth George und Grete, geb. Buttgereit, verwittwet gewesenen Scherrmon, Roes .. Ehelente aus Ruß wird nach erfolgter
bbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Ruß, den 26. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
31424 gConkurs verfahren.
Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Anselm Ehrlich in Zabern i. / Els. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 19 Auaust 1390 angenommene Zwangs rergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Zabern is Els., den 3. Sextember 1880.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
31270 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Holzapfel in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zerbft, den 3. September 1890.
Herzogliches Amtsgericht. . d
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
L S.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
31305 Staats bahn güůtertarif Altona Fraukfurt a. M.
Mit Gültigkeit vom 1. September, bezw. soweit Erhöbungen eintreten, vom 15. Oktober d. Is. tritt zu dem Gütertarif vom 1. August 1837 der Nach⸗ trag TII. in Kraft.
Durch denselben werden die Stationen der vor⸗ maligen Schleswig ˖ Holsteinischen Marschbabn und der Weftholsteinischen Cisenbabn unter gleichzeitiger Aufhebung der bejüglichen Tarifsätze des Nieder ⸗ deutschen bejw. Wefstdeutschen Verbandes in oben bezeichneten Tarif einbezogen. Ferner enthält der Nachtrag außer neuen bejw. anderweiten Ent- sernungen im Verkehr mit einigen Stationen des Direktionsbeirks Altona Ausnahmefrachtsatze für Stärke und Stärkefabrikate zur überseeischen Ausfuhr.
Exemplare des Nachtrages sind, zum Preise von O30 M das Stück, durch die betreffenden Güter⸗ abfertigungsstellen zu beziehen. .
Altona, den 31. August 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
313056 Bekanntmachung.
Mit dem 1. November 1890 treten die in den Staats bahnverkehren Bromberg — Berlin, Altona. Hannover, Oldenburg, sowie im Lokalverkebr des Benrks Bromberg für den Verkehr von der Station Thorn des Eisenbahn-Direktionsbezirks Bromberg nach den deutschen Seehäfen befstebenden Ausnahme frachtsätze für Dextrin, Kartoffelmebl, Stärke, ge⸗ trocknete, (auch getrocknete Schlammstärke) und Stärkemehl. Stãrkezucker und Stãrkesyrup, Trauben⸗ zucker (Glykose) und Traubenzucker syrup zur über- seeischen Ausfuhr außer Kraft.
Bromberg, den 31. August 1899. Königliche Eisen bahn ⸗Direktion.
3i126
Mit dem 1. Oktober d. J. wird der im dies⸗ seitigen Bejirk an der Strecke Köln — Neuß zwischen den Stationen Norf und Dormagen gelegene Halte purkt Nievenheim als Haltestelle eingerichtet und für die Abfertigung von Eütern in Wagenladungen sowie dem Privatdepeschen Verkehr eröffnet werden.
An genanntem Tage treten infolge dessen im dies seitigen Binnen und Rheinischen Nachbarverkehr sowie in den Staatsbahnverkehren mit dem dies seitigen Bezirk Entfernungen bejw. Tarifsätze für die fragl. Haltestelle in Kraft.
Köln, den 6. September 1890.
stönigliche Eisenbahn · Direktion, ¶linłsrtzeinische).
s31307
Magdeburg · Bayerischer Guüter⸗Berkehr.
Einführung direkter Frachtsätze für die Bayerischen Stationen Bergen und Weiherhammer.
Am 1. Okltober 1890 gelangen direkte Frachtsätze für den Berkehr der Bayerischen Stationen Bergen und Weiberbammer im Magdeburg Bayerischen Güter ⸗Verkebr zur Einführung, über deren Höbe die betheiligten Abfertigungsftellen und das Verkehre 1 der unterzeichneten Verwaltung Auskunft ertbeilen.
Magdeburg, den 3. September 1890.
Königliche Eisenbahn.˖ Direktion, als geschafts führende Verwaltung.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy. Drud der Norddentschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ .
zum Deutschen Reichs⸗Anzeig
M 215.
Term, de n mm, , mmm, fog Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s ⸗ Sätze. 1œDellar - 25 Rar. 100 granest — 85 Mart Merr. Bährung — 3 Nart. 7 Gulten südd. Bahruns — 12 ulden holl — 110 Nart. I Rear Sans = 1.55
Rubel S 320 Rar; 1 Zire Steriirs — 20 Mari
1 Gulden Nart. Narẽł.
ar 168,40 b3 G 167 806 80 706 S0, 35 bz 112, l)o6 112,106 20. 3756 20,228
Amsterdam
do. . Brũsselu. Anwwp. do. do.
Slkandin. Platze ⸗ Toyenhagen .. 109 Kr. London 1 8387.
do. 14 353M. . u. Dporte
1Nilreis 148.3. o. ds. 1 Madrid u. Bare.
4 —
.
3 2 3 2 5 ö
ö.
233 33 66
St. vYeters burg 100 R. S. 4158 . pars , 6 Warschau .. 100 R. S. 8 T. 51
Geld⸗Sorten und Banknoten. Dultat. px. St. -=. — Sorergẽ. St 20, 3156 20 Fres⸗ Stück 16, 195 bz
Bör sen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. September
ien. Noten 80 6906 dische Noten 112 255 Dest. Brn. vIoOof 181.706 uss. do. v. 100 255. 306 lt. Spt. 252 75a255, 25a
d bb as 5 5 bj ult. Okt. 252 75a 255. 254 . 100 F. 80 85 bz od S5 Qap55, 50 bz ollãnd. Not. — — Schweizer Nolẽn S0 50 bz Russ. Zollcouv. 324 7066 do. kleine 324,50 b Wechsel 40 0, Somb. 4 u. 50
Imp. x. ö 1000 u. 5009 —, — do. eme 4 17758 do. Cx. b. N. J. 4 1325 6 Belg. Noten S0 606 Engl. Bk. x. 1E 20, 39 b
Zinsfuß der Reichsbank:
Fonds nnd Staats⸗BPapiere.
8.3. 8 Terri. Stuae zu A
Dtsche. Rchs. Anl. 4 1/4. 10 5000-209107, 306
do. de. r versch. Hod = e e ö Yreuß. Cons. Anl. ¶ versch. S000 — 1501065, 806
do do. do. 31 114. 10 300 0010, 106
do. Stg. Anl. ss 4 171.7 3500 - 30 iG o:;
do. St · Schdsch. 34 11.7 30M. 75 393061 Kurmaärk. Schldr. 31 15. 11 300-1 Neumãrk. do. 34 11.7 3000-1 Oder Deichb · Obl. 4 11.7 300-3 ; Berl. Stadt ⸗Obl 3 rersch 5000 — 1090 abg. 88, d90b G
do. do. neue 37 14. 10 3000-1090 69,30 816 Breslau St⸗Anl 4 14 10 5000-200 - — Gassel Stadt ⸗ Anl. 3 versch. 3000-2
do. 18873 11.7 3000-200
o. ds. Schldy d Br
8 Guld. Stuck / —
Weftyr. Prov. Anl z 14. 10 zoo - 200 — —
do do. Kur⸗ u. Neumark.
ko. nene
do. Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. do. Idĩch. Lt. AC. do. do. do. do. do. ß do. d. do. N. 9 o ⸗
do. . Vstyr. rittrsch. B K de. neulndsch. .
efsen Na ssan Kur⸗ u. Neum rk. enburger .
cs CC e =- o - cis - Ce - - de- ds, es e, es, Os C Cs =, e n=.
ra = res- =- at- = o = re, mee,
Ss Ciz Ss e G. Gs .
Renten briefe. annorersche..
1
ö
12
16.
36006 9
ne m ,, , r, r r , r, r-
ö.
.
I
ᷓ83
4 .
r- m- m o, 2
——— — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q —— — — — — —
2
*.
* 4 4 *
35506-1560 95, 55h ioo. 136
bd -= 156 162
Soc 6 ss 35 B36
117,50 bz 111A 706 104,80 bz
for go6 os, id y
F878 olss 30G
28,506 98, 60 G
1
103 006 98.553 15, 656
88. 3066 38, 30G
105 406
1890.
K . eußische bein. u. Weftfal.
Sãchsische . Schlesische. Schlsw. Hol stein.
103, 006 103 006 103, 206 103,756 103, 006 193, 006 103 006
br St ⸗Rnt ?
do. St. ⸗Anl. S6
do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld.
do. cons. Anl. S6
do. do. 1890 Reuß. d. Spark. Sachs Alt. Lb ⸗Ob. Sͤchsische St⸗⸗A. 4 Sãchs. St ⸗Rent. 3
do. dw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000—- 100
do. do. do. do. do. Vfdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pyrmont. 4 Württmb. Si -= 83
fandbriefe
reditbriefe !
105 906 38, 0 b;
11M.7 5000- 3099 versch 5000 - 100 11I.7 1500- 75
versch. 5000-500
versch. 2000-75 dersch. 2000-200 versch. 00 — 100 11.7 3000-300 versch. 2000-200
1 Pr. A. 5 35 14. urhes. Pr. Sch. — p. Stck Bad Pr U de 651 178 Bayer. Prãm. -A 4 15. Braunschwg. Loose — v. Stck Cöln· Md. Vr. Sch z 14. 16 Dessau. St. Pr. A z 114. 6 Loose 3 1 3. 34 14. ger 7 fl... — p. Stch
übecker Loose urg. Loose 3
160.0068 333.50 b 140, 10636 142, 75 bz 105, 006 138.50 137,00 133, 75 bz 27,75 bj 131,975 bz
11.
Aus ländische Jonds.
8 7. 8. Ta Argentinische Gold Anl. 5 II. 7 do. do. kleine 5 11.7 do. do. innere 4 13.8 do. do. kleine 4 1.3.8 do. do. äußere 44 153.9 do. do. kleine 44 1.3.8 Bukarester Stadt · Anl. 5 165. 11 do. do. kleine 5 15. 11 do. do. v. 1888 5 1.6. 12 do. do. kleine 5 16. 12 Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.1.7 do. do. kleine 5 11.7 do. Gold ⸗Anl. 88 43 1/6. 12 do. do. kleine 4 116. 12 Chilen. Sold ⸗ Anl. 898 45 1.I. 7 Ghinesische Staats · Anl. 5 15. 11 Dan. Land mannsb. ·Obl. 4 111.7 do. do. 31 111.7 do. Staats ⸗Anl. v. S6 37 ua. 12 Ggvptische Anleihe gar.. 3 1.3. 8 do. do. w 4 15. 11 do. kleine 4 15. 11 do. px. ult. Sept do. 45 Jula. 10 do. kleine 5 16 /i 10 do. vr. ult. Seyt. and. Hyp. Ver. · Anl. 4 153.8 andische Los se — p. Stck do. St. E. Anl. 1882 4 1.6. 12 do. v. 1886 4 11.7
Stuace zr 1000 - 1090 PVes.
do. 1099er 4 1 - do. kleine Monopol / Anl.. 4
do. Neunte 5 111. 7 do. kleine 5 1.11.7 do. pr. ult. Sert. o. amort. Rente II. 5 1.11.7 agener Stadt · Anl. 3z 11.7 ab. St. ⸗Anl. 86 J. U 1A. 7 do. do. kleine are. Sh aatz. An. r s 4 la. 10 Mexikanische Anleihe. 6 . do. do. 6 versch. do. do. leine 8 ver. do. yx. ult, Sext. 97 Moskauer Stadt Anleihe o 1653.3 1000-100 Rbl. P. New. Jorker Gold · Anl. 5 1.7 1000 a. , g do. Stadt ⸗ Anl. 7 1.5. 11 1000 u. 500 7 H. ar,, Sypbr - Obl. 35 1.1.7 500-450 A do. 1 J 20400 - 304 4 114. 10, 1000 n. V0 fl. G. 6 14. 10 200 fl. G. . 4* 1. 8 10860 u. 100 Emre n Io n. Jõõ 5 1113.89
1000 n. 100 f. 4 1.7 1000 u. 100 . 1. . 4 14.109 1000 u. 100 . 4 14 10 100 f.
d To
0 sl. C. M. 100 f. De. W.
Desterr. 1860er Loose .. do. Do. px. ult. Sept do. Loose v. 1864. do. Bodenkrd. Pfbr.
Pester Stadt ⸗ Anleihe do. do. * kleine 6
Polnische Pfandbr. —LTI5
do do 6
S4, 00 bi do. Liquid. Pfdbr. 85,10 Portugies. Anl v. 1838 89 73, 75 bj do. do. kleine — — Raab⸗Sraj. Pram. -Anl. 73, 00 b B
Röm. Stadt Anleihe — — do. do. H- XVI. Em. 7,50 B Ruman. Staats · Obligat. 988, 0 bi B do. do. kleine 8 II. 87,50 ? do. fund. 5 116. 98,006 z do. ittel S3 50 bi ; do. 84,75 bj ö do. IL ä6SéohbzG . do. 73, 008 Rente 1060, 006 do. do. i 110. 80et. 1G Ruff.» Engl. Anl. v. 18225 1.3. 110,ů70 bj ine 5
g6 ob 3 97 9808 ry 366
— 88 — * .
o C . 2 .
—
s G . , =- = . .
. ĩ ! 2 *
. —— — . . 95
*
115.11
inn. Anl. v. 1857 4 1/4 10 do. p. ult. Seyt.
Gold Rente 1383 5 16.123
516. 19
; p ep
St Anl. ĩss3 .. ; do. kleine! do. do. 1890 N. Em. 4 do. cons. Eisenb.-Anl. 4 versch. da. pr. ult. Seyt. Drient · Anleihe 5
do. H 5
do. v. ult Seyt. 1. a 4
; o. p. ult. Sept. Nicolai Sb. 14 do. kleine Poln. Schatz. bl. do. kleine
Pr. Anl. v. 861 5 1.7
do. v. 18665 1.3. 9 5. Anleihe Stiegl. 5 14. 10
6. do. — 114. 10 II.7 II. 7
.
120054 Ja.
165.11 15.11 14.10
. *
. *
do. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 4x do. do. mittel 4 do. kleine 4
do. 1836 3
St. Renten · Anl. 35
BSyv. - Pfbr. v. 1879 4 1,
ö do. v. 1878 4 1 do. mittel
ꝰ do. kleine 4
do. Stãdte⸗Pfd. 1883 44 Schwei Eidgen. xj. 8 3 rchnjse Gen. mem, w Oold⸗ x. 5 192, 30 bj do. Rente v. 1883
8 16. 11
à9gß. SQa97 bi 76. 80bi G 124, 906
.
, Ge
— ) 44 111.7 123,75 bj o. v. 18864 ö. 9 . de. v. 1887 4 1/3. 9
ioo - i565 zi
1000. 500. 100 f. 129, 75 bi 128. 754, 404. 50 bi
3000 —- 100 Rbl. O8
100 u. 50 4 525 u. 125 Rbl.
10000 - 100 Rhbl.
10009 - 125 Rbl. 3000 Rbl. 1000 -c 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 – 125 Rbl. G.
sI = 1565 Rr. G. 125 Rbi.
1/16. 18 1000 u. 100 Rbl. P. 1AM. 7 1000 u. 100 Rbl. P.
165. 11 1000 . 100 Rbl. P. 80, 306
2500 — 3 500 109 J. S.
i . 15 i580 u lo Ri. S.
100 Rbl.
(00 A
( ume *oo0 - 1000 pes. fr dobs kl. f.
Mo - 300 r. Vo -= 200 r.
329 00
30, 50G 30,50 G 7I4,10b Gfl. f. I74.10biG , RI 00 51G 94 70 et. B B 384, 70et. bi B 103,25 80, So bz S6. 60 bz 1025068 102,506 101,70 b
kl. f.
Io poet. hi G 163 753 83 5 c
7.
. 4 116506 1115656 1607 i166
S0, 20 91 79, 2543580 b
79, 25a 80 bz 98, 10 bz 98, 10 bz
92168 1c S5 fi o, 6
106 og 1632355 82, 20 bz
100,006 100,006
100 006
96, 706 S7, 90 bz
103,B 006 Gkl. . 101, 006
8 dobi G
or go bz
107,106 9
Meckl.
do. do. ner
. do. rt. Anleihe v. 85 A ev.
do.
do.
—⸗ do. C. u. D. p. ult Administr.
do. Zoll · Dblig
do. do. ult
Stockholmer Stadt · Anl. 6 16e. 1
kleine 166.1 e v. S5 3 16 a2 eint d 1513 5381513. 9
**
B.
C.
D. Sept. leine
kleine Sept.
O CG —— „
Loose voll... do. v. ult. Sert. ( Egypt. Tribut) 4 10 M220
do. do. v. ult. Ungar. Goldrente do. do.
feine 4 10 10
Sext.
große 4 111.7
mittel 0 1.7 1
do. ꝓ. ult. Seyt
Eis. · Sold⸗ do. do.
1 leine 4 11. A. 89 2
Sold · Invst.⸗Anl
do.
Pavxierrente
do. p. ult. doose . Temes Beg
do. Bodenkredit do. Bodenkr. 2 16. Viener Communal · nl. d äricher Stadt Anleihe
ũrxł. Tabacks Regi ö
do. II.
Serl.· Ptsd. . Madb. Lit. A. Braunschweigische .. Braunschw. i Breslau Warschau. .. D. N. Llovd
olfteinsche Marschbahn
chen gar.
Magdel · Wittenberge. Mainz · Eudwh. b / bd gar. 4
do. 75, 76 u. do. do. do.
do. Lit. E..
argar
Dine m e S . O.
Rheini .
CGdln Mindener T. e. Zinsen bis 1ũ10. 30..
zeseisenb (
fi. Wrn. . erst. Blankenb. St, 568 4 1
dried 9 B 3 6 * .
do. ⸗
Sext. a gar. 5 14. kleine
4414.
116.12 e⸗Akt. 4 I 3.
Sept.
27
S 2 2 =
1
1
1
1 14. 1
1
. . .
— 1 —
* *
= — — * Q Se 2
— do 8s , gs =
7S ev. 4
* 1.
— — — —
. =
* * 8 —
*
1
—
— W — 2 — 8
3
1 ö zooo -= zoo A
S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 3000-4 0 Kr. 300 n. 00 Kr. 000 2900 Kr. 100 —20 1000-20 1000—- 20 1009-20
4000 - 400 A 400 4 15700-5090 Fe. 500 Fr.
100 Frs.
1000 - 20 E 20 *
10000 - 1090 f. 500 fl. 100 fl.
1000-100 1. 1000 - 100 f. 1000 - 100.
100.70 100, 08 100,70 B 100,70 B 384,50
25,50 bi Gkl. f. 15,1038. 19053 19, 06541 9a 19,05 b 90.70 bz
90,70 b
93 256 983,25 bz
11063 Sl, 25 bz 5 363 gs 36 ch
91,80 6B
32 00bjG 32,50 b G Il, S9 b; B 101,30 6 B 101, 9061 1091, 90 b B 103,406 kl.. 100,806
. 80 006
go, Qa sg, Sa g0 bi 259,25 bz
89, 106
S9, 1926
*
—
1
1
939, 20 b 39, 20 bz
4 *se Eisenbahna⸗Prioritäten, jum Sejng von Preuß. 33 9½ Consolt
aboeaenrelt 100, 108