.
2
.
31860 Chemische Fabrik vorm. Beyerlein & Schmidt Altenburg S. A.
Die Aktionäre unserer Gesellsckaft werden zu der am Mittwoch, den 24. September cr. , Nachmittag 3 Uhr, im Hotel Wettiner Hof in Altenburg S. A. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
ie Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung bei dem proto⸗
kollirenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder durch Vorzeigung der über diese Hinterlegung bei der Gesellschaftskaffe oder einer öffentlichen Be⸗ börde, oder bet dem Dresdner Bankverein, Dresden, bei der Zwickauer Bank in Zwickau bei. bei der Allgem. Seutschen Credit Anstalt Lingke & Co., Alter burg S. A, ausgestellten Bescheinigungen. / ,, Ausgabe von igationen. Altenburg, den 6. September 1890. — ö Die Direktion. Schmidt.
31587 Activa.
BDilanz per 30. Zuni 1890.
Passivn.
3 20347 35 585 Ii n .
Fabrik⸗ Anlage
Diverse Vgrrãthe
53 u. Melasse echsel u. Casse
sss 7d
Anleihe . davon eservefonds
Vortrag aus 1 Einnahme für
Rübensteuer. Betriebskosten
— — —
Diridende 60.
Actien⸗ Capital.
Creditoren abzügl. Debitoren JJ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto:
= Ib Ausgaben: 355765 Ctr. Rüben
Statutarische Abschreibungen Extra⸗Abschreib . Tantièmen u. Gratifikationen ... Gewinn ⸗Antheile an 2 Rübenlieferanten
Vortrag auf neue Rechnung.
/ * 3 zz zoo * S000 - 1125 — 33868 88 . a n
, Zucker u. Melasse. S49609. 53
MS 849659, 98
50, 45
a 413425, 62 . 26551293 . 759944 55
Deen, . Ti J Vertheilung:
MZ 10s], 68
Kö 7500, —
* p. Actie 80s 43
536330 16
Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Immendorf.
G. Schů tze.
W. Eggeling.
C. Ho
grefe. F. Nie boff. F. Wiske.
31735 Activa.
Bilanz-Conto per 39. Juni 1890.
Passiva.
Grundstücke u. Gebäude M 534 434.78 Maschinen , ö 7655 k . Pferde und Wagen.. 1215— Cassenbestand ;
Vorrãthe . . Diverse Debitoren. Verlust
Debet.
TD TV 7 Gewinn- und Verlust⸗Conto ver 309. Juni 1890.
.
110301631 158965 198 027 57 47170361
208 86257
Actien · Capital. Oypotheken ö Diverse Creditoren
ö SIꝰ 000 - rr 30 = 205 684 71
TTV T 7p Credit.
.
Verlust Vortrag de 1888/9 Rüben und Rübensteuer. J Abschreibungen. Betriebsunkosten
TV Ts 77
6, . 205 645 45 114733524 26 467 98 1274624 376 774 537
Gewinn für Zucker und Melasse. Verlust⸗ Saldo. ö
4 1550107 3 zo ob z
TFTs 77
. Vorftebende Bilanz! und Gewinn und Verlust-⸗Conten geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Güstrow, den 25. Juli 1890.
E. Diest e
rdich,
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Zuckerfabrik Güstrow, Actiengesellschaft.
Der Vorstand. E. A. Brödecmann.
B. Koch. Mengel.
Der Auffichtsrath. P. Ehlermann.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 29. August 18965.
31836 Activa.
Aetien⸗Gesellschaft für Pappen⸗Fabrikation.
Bilanz am 31. März 1890.
Passi ra.
Berlin. Grund und Boden. Gebäude... Maschin. u. Utensil.
Potsdam. Grund und Boden. . S 117300. — . 66 Maschin. u. Utensil .. 62490 43
Breslau. Grund und Boden. . M 16558. 75
Mp 45465476 216840.49 11869365
, 46879. — Maschin. u. Utensil. 7522412 Fuhrwerk Conto Assekuranz · Conto w Effekten · onto... Hvvotheken ˖ Conto ö. 1 Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren. Cambio· Conto . Vorrãthe: Rohmaterialien und fertige
Waaren . MS 84099 40 Brennmaterial 7630. 30 Betriebs material . 6458. 60 Futter bestãnde. . ö. 117—
6
z0oiossl9̃ zagoꝛ2 o
138661 587 2291 75 3448 53
50451 75 245000 — 11980622 246807 35 64502 28
.
88303 30
Debet.
Gewinn ⸗ und
201 1506 04
Aktien Sonto ... Reservefonds. Conto Dividenden ˖ onto... Conto · Corrent Conto, Creditoren w .) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto ..
Verlust⸗Conto.
. . 1800000 — 20583 51 1530 — 19920 55 5584 55 163887 43 Vertheilt auf: a. Reservefonds ⸗Conto 50 de S 16276570 M b. Tantiemen · gonto Aufsichts rath, Di⸗ rection und Be⸗ nne, Dividenden Conto 7oο de S 1800000— 126000. — Vortrag auf neues . S845. 03
6ṕ163887. 45
S138. 25
20904. 15
1. 2011506 04 Credit.
Handlungs⸗Urkosten⸗ Conto. Conto · Curren:· Conto, Verlust. Effekten ˖⸗ Conto, Verlust . Intereffen · Contro... ĩ Abschreibungen:
Gebäude Berlin, Pot dam, Breslau. Maschinen und Utensilien Berlin, Pets
dam, Breslau. ⸗ ö . .
ewinn lt. Bilanz
Der Anfsichts rath. Leopold Friedmann.
I R
660 . 29983 58
1510 — 1558 98
S835 70 13543 08
572 94 153887 43
Bilanz ⸗Conto, Vortrag 1020 Di
Conto / Current · Gonto
Haus · Ertrag Conto Yrpotheken · Zinsen gonto ... General Betriebs · Gonto .
4 3 ꝛ 121 73 ividenden Conto ö Dividende aus dem Jahre 8895 . .
129
Eingang auf früher abgeschriebene For⸗
derungen J 526 25 1165 30 . 9800 — Poss g
219901 91
Die Direction. H. Schalhorn. R. Schreiber.
Die Revisions⸗Commission.
Paul Kahle.
C. F. W. Adol hi, gerichtlich vereidigter Bücher⸗evisor.
Die Dividende pro 1889/90 2 7ν mit Æ 42. — pro Aktie wird von heute ab gegen
Diridendenschein Nr. 2 9-12 Uhr, gejahlt. Berlin, 5. September 1890.
bei Herrn Leopold Friedmann,
Bebhrenstraße Nr. 20, Vormittags
Die Direction. S. Schalhorn. R. Schreiber.
31886
Ordentliche Generalversammlung
der Papier⸗ Papierstofffabrik Niederhaufungen Dienstag, den 30. September 1890, Nachm. 5 Uhr, zu Kassel im Hötel König von Preußen.
2) Wablen. Der Auffichtsrath. Chr. Timmermann, p. t. Vorsitzender.
zur Einsicht bereit.
Tagesordnung: ᷣ . 1) Vorlage des Geschäftsberichis und der Bilanz pr. 1889/90. Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresgewinns und Ertheilung der Decharge.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5. B der Statuten verwiesen.
Direction. C hrist.
Die Wedemeyer. Ziegler
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegt vom 14. September an im Bureau der Gesellschaft
31693 Activa.
Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen Akti Bilanz. Ultimo März 1
, wat zu mn,
Grundstũck ⸗Conto . Gebäude⸗Conto und technische Anlagen Sandgrube Osdorf... a Wagen⸗ und Geschirre⸗Conto. Inventar ⸗Conto . ormen⸗Conto.. . eschãftserwerb⸗ Conto.
Vereinsbank Hamburg. Waaren · Conto ..
Diverse Debitores. Korbflechterei⸗Conto.
Tõpferei⸗Conto Bau⸗Material⸗Conto
Fourage · Conto
Sand ⸗ Conto Chemikalien · Conto.
Packmaterial⸗ Conto.
Kohlen ⸗Conto.
CassaConto⸗.. .. Wechsel ˖ Conto.. .. Depositen · Cont o.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
E Der Aufsichtsrath: Martin F. G. Holste, p. t Vorsitzender.
Ottensen, den 3. Juni 1890. (L. S.)
6 9 ig 139 8 os 15a 6 5 3506 26 853 So s ibi = 1563 56353 30 165 or ĩ 5 öh = d ß g 16 33553 12h sr 5 335 6 566
o I35 os jö3 2513 30 zõ zz õꝛ 656
13 g g 1160 39 26 3ii 15600 & Xl & 125 sas 3
usse.
q Actien ⸗ Cavital· Conto Frachten · Conto = Accept Conto. Hvpotheken · Conto Prioritãten · gonto ö Diverse Creditores. 26 517 71
—
2 126 648 54
Vereinigte Glashüttenwerke Ottensen.
Der Vorstand: Gustav Herwig. L. Scheid.
Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden:
Der beeidigte Revisor: F. B
S) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
31911 Wochen⸗Nesersicht
der
Reich s⸗Ban k
vom 6. September 1890. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an cours fäbigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 M berechnet). ;
2) Bestand an Reichskassenscheinen.
3 Noten anderer Banken
k
Lombardforderungen.
Fffecten. .
sonstigen Activen. Passiva.
8) Das Grundkapital.
8) Der Reservefonds.
10 Der Betrag der k
11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. J
12) Die sonstigen Passiana ...
Berlin, den 8. September 1890. Reichsbank ⸗ Direktorium. Koch. Gallenkam v. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer.
31690 Wochen · UUeberficht der Städtischen Bank zu Breslan am 6. September 1890.
Activa. Metallbestand: 1 168 720 Æ O4 4.
Bestand an Reichskassenscheinen: 11 435 Æ Bestand an Noten anderer Banken: 739 500 46 Wechsel 5182473 Æ 92 . Lombard: 2 987 300 A Effekten: — Æ — 4. Sonstige Aktiva: 36 067 M 48 3. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 M Re⸗ serre Fonds: 600 000 * Banknoten im Umlauf: 2 809 500 16. Deyositen ˖Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 177 370 0 An Kündigungsfrist ze⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 250 000 S½è. Sonstig⸗ PVassiva: 40981 M 15 3. Eventuelle Verbindlich ⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 125570 Æ 41 45.
k — — — — 9) Verschiedene Bekanntmachungen.
305674
Die Kreisthierarztftelle des Kreises Prüm, mit welcher neben einer Beihülfe von 900 M aus Kreismitteln ein jährlicker Staatszuschuß von eben falls 00 Æ verbunden ist, ist neu zu besetzen.
Bewerber um diese Stelle wollen sich, unter Bei⸗ fügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Zeugnisse, innerhalb 6 Wochen bei mir melden.
Trier, den 28. August 18909.
Der Regierungs⸗Präfident.
788,715, 000 20,576, 9000 9 5h 1000 516,331, 000 68, 3 l, M00 19.2735, 009 27,595, 000
120, 00, 00 26, 9835, 000
874,527, 000
315,683, 000 406,000
umlaufenden
I30813
Deutsche Warte.
Tageblatt für Politik und Gesellschaft, geistiges und wirthschaftliches Leben, vierteljährlich 3 Mark.
31663]
am 24.
Berli
31692
dagegen
31695
Casse Wechsel . Effecten
Conto
51691]
Effecten
Accepte
Direrse Reserve⸗
31694
im August bis Ende Juli
Tagesdurchschnitt
Contocorrent Forderungen gegen Sicherheit
Grundstũcks u. divers Forderungen
Stammeayital (5. 4 des Statuts) , , Devositen , Giro⸗ u. Obligations⸗ Guthaben von Privatversonen. Görlitz, den 31. August 1890. Communalftändische Bank für die Preußische
Sorten und Coupons? Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren...
Aktien Kapital! Deyositen mit Einschl. des Checkverkehrs Greditoren in laufender Rechnung ö Crxeditoren
„Union“,
Gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
in Liquidation zu Berlin.
Die Mitglieder der Gesellschaft laden wir zu der
September, Nachm. 6 Uhr, im Bure an
der Gesellschaft, Wilhelmstr. 119 120, statt⸗ findenden außerordentlichen Genueralversamm⸗ lung hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Schlußbericht des Liquidators. 2) Bericht der Revisoren und Entlastungsantrag.
n, 6. September 1890. Der Verwaltungsrath.
Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn.
Einnahme 1890: . 1181 186,39 6 S161 671.90 . 98 342 858,79 6 8 674 730 05 . 35 698.48. 38 447,98
zusammen. 1889 .
Monats Uebercht
Communalständischen Bank
für die Preußische Oberlausitz
ultimo August 1890. Activa. S 262,602. — 7,307, 370. — ö 227,597. — 9, 391, 062.— 494,225. —
4,500, 000. — 1, 125, 000.—
3, 759, 842. — 7, 897, SCi1.-
e ausftehende
Passiva.
Oberlausitz.
Sallescher BSank⸗Verein
von Kulisch, Kaempf Æ Co. Status ultimo Angust 1890. Activa.
Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗
Guthabens bei der Guthaben bei Banquier. Lombard Contto. ... w hien en,,
eichsbankz . M 165,135 152,211 426,740 6,633, 582 110612 31,578
S, 935, 892
3, 596, 075
7.200, 0909 2, 378, 902
78, 350 5, 353, S6 2,6398, 940 1,354,388
Passiva.
und Delcredere⸗Fonds? .
„Nicotinfreies Rauchen.“ Preislifte frei.
E. J. Künneke, Emmerich.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 217. Berlin, Dienstag den 9. September 1890.
96. Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Regiftern, aber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrplan⸗ Aenderungen der dentschen Eisenbahnen enthalten sind erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 212)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deu fiche Reich ericheint in der Regel täglich. — Das
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das
Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Abonnement beträgt 1 * 50 A är das Vierteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 3. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
—
Anzeigers 8, Wilbhelmstraße 32, bejogen werden.
Vom Central. Sandels Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Neu. 217 X und 2176. ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Tie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
31740 Alt-Landsbers. Die Führung der Handels, Genossenschafts und Mufterregister für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts ju Bernau gebt vom 1. Oktober 1390 ab auf Grund der Bekanntmachung des Herrn Justiz⸗Ministers vom 11. Februar 189. (Juftij ·Ministerialblatt Seite 74) auf das genannte Amtsgericht über und sind diesbezügliche Anträge auf Eintragungen und Löschungen, sowie Auskunfts⸗ ertheilung mit dem gedachten Zeitpunkte an das Kön igliche Amtegerickt zu Bernau zu richten.
Alt⸗Landsberg, den 16 Mai 13890. Königliches Amtsgericht.
317381 Altona. In unser Gestllschaftsregister ist heute unter Nr. 1131 die Firma: O. S. Petersen Æ Ce zu Altona eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Ole Lange Petersen, 27 Jacob Jungbluth, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen. Altona, den 5. September 13890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung NIa. Arnstadt. Bekanntmachung. 31739 Die im hiesigen Handelsregister Fol. XXIX Seite 236 eingetragene Firma F. E. Jungelaus in Arnftadt ist heute gelöscht worden. Arnstadt, den 4. September 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann. Aschersleben. Bekanntmachung. 31737 In unser Firmenregister sind eingetragen; am 1. August 1890 unter Nr. 438 die Firma „Heinrich Lapp Maschinen⸗Ingenieur u. Bohrunternehmer Aschersleben“ und als deren Inhaker der Maschinen⸗Ingenieur Heinrich Lapp daselbst, ferner: am 4. August 1880 unter Nr. 439 die Firma Carl Nothnagels Wwe. in Aschersleben und als deren Inhaberin die Winwe Katharine Noth⸗ nagel, geborene Glueck, daselbst. Aschersleben, 3. Stptember 1890. Königliches Amtsgericht.
Berlin. Sandelsregifter (31859 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Ber iin. Zufolge Verfügung vom 5. Sextember 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 083, wofelbst die Firma: Gothaer Essenzenfabrik Ja cob Popper, Filiale Berlin Zwei gniederlassung der zu Gotha unter der Firma: Gothaer Essenzenfabrik ö . Jacob Popper ‚ bestebenden Haupmniederlaffung, vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Hauptniederlassung in Gotha ist aufgelöst. Die Zweigniederlassung in Berlin ist zur Haupt— niederla fung erhoben. Die Firma ist in 5 „J. Popper Söhne“ geandert.
Dem Alwin Popper zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Handelsgesellschaft Einzel⸗Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. S615 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Ferner ist dem Lewald Popper zu Gotha für die⸗ selbe Handelsgesellschaft Einzel Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. Sc 20 unseres Prokurenregisters i . worden. .
agegen ist die dem Alwin Porper zu Berlin für die zuerstgenannte Firma ertheilte Prokura er- loschen und ist deren Löschung unter Nr. 7517 unseres Prokurenregifters erfolgt.
In unser Firmenregister ist unter Nr 20212, woselbst die Handlung in Firma: . . Adolph Bab 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:
Das Handelt geschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Bab, Johanna, geborene Gumpert, zu Berlin übergegangen, welche das elbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Ver gleiche Nr. 20 969 des Firmenregisters. smnächft ist in unser Firmenregister unter
Nr. 20 65 die Handlung in Firma: ; Adolph Bab mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin die verwittwete Frau Bab, Johanna, geborene Gumvert, zu Berlin eingetragen worden. Dem Julius Bruck und dem Otto Freytag, Beide zu Berlin, ist für die zuletzt genannte Firma Kollettip⸗
prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Rr. 86521 unseres Peckurenregisters eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: W. Harms Nachfolger
am 1 April 1880 begründeten offenen Handels zesellsckaft (Geschäftslokal: Arklamerstraße 33) sind der Kaufmann August Jakob Haberer und der Kauf. mann Wilbelm Emil Merten, Beide ju Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 385 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Berlin, den 6. September 1890.
Königliches Amtsgerickt J. Abtheilung 56.
KEockenheim. Bekanntmachung. 31750
Zufolge 26. August 1890 und 3. Septbr. Verfügung von heute ist bei Nr. 234 Handelsregisters, wo die Aktiengesellschaft in Firma: Eisfengießerei C Maschinen⸗Fabrit für Schuh⸗ und Lederindustrie varm. Miller C Andreae
in Bockenheim
eingetragen steht, folgender Eintrag bewirkt worden:
Zurolge Beschlusses der Generalversammlung vom 19. August 1890 ist das ursprüngliche Grundkapital von 600 000 S auf Neunhundertzwanzigtausend Mark festgesetzt beiw. erhöht, eingetbeilt in neun— hundertjwanzig auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu tausens Mark (E. R 234).
Bockenheim, am 4. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Anmeldung rom
Eonn. Bekanntmachung. 31749
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 13984 die Handelsfirma: Franz Grouven mit dem Sitze in Euskirchen und als deren alleiniger Inhaber der in Enskirchen wohnend: Fabrikbesitzer Franz Srouven eingetragen worden.
Bonn, den 4. September 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Breslau. Bekanntmachung. 131745
In unser Firmenregister ist beute eingetragen worden:
a. bei Nr. 7995, Müller hier:
Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Hermann Fuchs zu Breslau durch Vertrag übergegangen (rergl. Nr. 8073 des Firmenregisters);
b. unter Nr. S073 die Firma Anna Miller hier und als deren Inhaber der Kaufmann Her— mann Fuchs zu Breslau.
Breslau, den 3. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
betreffend die Firma Anna
Bxeslau. Bekanntmachung. 31746
In unser Firmenregister ist Nr. So74 die Firma
S. Luft hier und als deren Inhaber der Kauf—
mann Heimann Luft hier beute eingetragen worden. Breslau, den 3. September 1893. Königliches Amtsgerict.
Exeslau. Bekanntmachung. 31742 In unser Firmenregister ist Nr. S076 die Firma Georg Rothe hier und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Rothe hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. September 1890. Tönigliches Amtsgericht.
KEreslau. Bekanntmachung. 31741 In unser Firmenregister ist Nr. 8077 die Firma Aug. Boremski hier und als deren Inbaber der Kaufmann August Boremski hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. September 13899. Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 31744 In unser Firmenregister ist Nr. S075 die Firma Alexander Geebell Fabrik für Gießerei Bedarfs⸗Artikel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Geebell hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Sertember 1890. Königliches Amtsgericht.
KRres lau. Bekanntmachung. 31743 In unser Gesellschaftregister ift heute eingetragen worden: a. bei Nr. 2237 betreffend die Kommanditgesell⸗ schaft BV. Machschefes Co. hier: . Die Gesellschaft ist aufgelõst. Das Geschäft ist auf die nunmehr unter der bisberigen Firma errichtete offene Handelsgesellschaft übergegangen. Vgl. Nr. 2536 des Gesellschaftsregisters. b. unter Rr. 2536 die von . 1) dem Kaufmann Benno Machschefes zu Breslau, —
2) dem Kaufmann Hermann Berger zu Breslau den 1. September 1890 bier unter der Firma B. Machschefes Co. errichtete offene Handel z⸗ gesellschaft.
Breslau, den 4. September 1890.
ö Königliches Amtsgericht.
Ründe. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bände. Zufolge Verfügung vom 3. Septemoer 1800 ist
em 4. September 1890 eingetragen:
a. Nr. 244 des Gesellschaftsregisters bei Firma Ziegemeer C Ce: Das Handelsgeschäft ist auf den Lithograrphen Ludwig Ziegemever zu Bünde als alleinigen Inhaber überge zangen. Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Gesellschafte firma im Gesellschafts⸗ tegister gelöscht und f
31747]
die Einzelfirma unter Nr. 589
des Firmenregisters eingetragen;
b Nr. 589 des Firmenregisters:
Lithograpyuh Ludwig Ziegemever zu Bünde als alleiniger Inhaber der Firma Ziegemeyer Æ G0 zu Bünde.
Bünde. Handelsregister 131743 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Der Lithograph Ludwig Ziegemever zu Bünde
kat für seine zu Bünde bestehende, unter der Nr. 589
des Firmenregisters mit der Firma Ziegemeyer
C Co eingetragene Handels niederlassunz seine Cbe⸗
frau Helene, geborene Oberhacke, als Prekuristin
bestellt, was am 4. Sextember 1890 unter Nr. 111
des Prokurenregisters vermerkt ist.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 31753] Die im hiesigen Firmenregister unter Nr. 5 ein getragene Firma Louis Jacobe zu Charlotten⸗ burg, Inhaber Kaufmann August Friedrich Jacobs in Berlin, soll gemäß dem Reichsgesetze vom 30. Mär; 1888 — RG. Sl. S. werden Der eingetragene Inhaber bez. seine Rechts⸗ nachfolger werden hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen diese Loschung bis zum 29. Dezember 1890 schriftlich oder zum Prekökoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Charlsttenburg, den 30. August 1890. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. Sekanntmachung. 31751] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 132, wo selbst die Firma „Otto Stolzenberg Co-“
eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 1. Sep— tember 1890 an demselben Tage eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunft aufgelösft.
Charlottenburg, den 1. Stvtember 1890. Königliches Amtsgericht.
Delmenhorst. In Firma: Johs Steenken. Sitz: Delmenhorst. Alleiniger Inhaber: Kaufmann mann Heinrich Steenken zu Del Delmenhorft, 1830, Septbr. 1. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Niebour. 31754 Delmenhorst. In unser Handelsregister ist heute Seite 63 Nr. 157 zur Firma H. Riefe in Delmenhorst eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Delmenhorst, 1830, Sept. 4. Großherzogliches Amtsgericht. Niebour.
Abth. I.
31756 Emmerich. In unser Firmenregister ist unter Nr. 635 die Firma Cberhausener Kohlenhaudlung B. Liebeton und als deren Inhaber der Kohlen bändletr Bernhard Liebeton zu Emmerich am 4. Sep⸗ tember 1890 eingetragen.
Emmerich, 4. September 1890. Königlichös Amtsgericht.
Eschwege. Bekanntmachung. 31757
In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 184 Firma Isaac Katzenstein in Eschwege einge— tragen worden:
Die Firma ist erloschen nach Anzeige vom 4. Septembꝛr 1890.
Eschwege, am 4. September 1890. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Abth. N. Humburg.
Eschwege. Bekanntmachung. 31758 In unserem Handelsregifter ist heute unter Nr. 230 eingetragen worden:
Firma:; Emil Katzenstein in Eschwege und ist Inbaber der Firma: Kaufmann Emil Katzenstein.
Dieser hat seinem Vater, dem Rentner Isac Katzenstein Prokura ertheilt, laut Anmeldung rom 4. Sextember 1899.
Eschwege, am 4. September 1890. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts, Abth. II. eee, e e Hum burg.
Gelsenkirchen. Handelsregister 131761] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 201 die irma S. Wolff zu Gelsenkirchen und als deren baber der Kaufmann Siegmund Wolff zu Gelsen⸗ kirchen am 5. September 1890 eingetragen.
Gelsenkirchen. Handelsregister [531760] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelser kirchen.
Der Kaufmann Siegmund Winter zu Gelsenkirchen hat für seine zu Gelsenkirchen bestehende, unter
der Nr 200 des Firmenregisters mit der Frma S. Winter eingetragene Handelsniederl assung die
i ĩ D j z EGhefrau Siegmund Winter, Bilbelmime, geb. Bonn, zu Gelfenkirchen, als Prokuristen bestellt, was am 5. September 1899 unter Nr. 25 dis Pro⸗ kurenregisters vermerkt ift.
Halberstadt. Betfaratmachum. 317711 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1065 die Firma A. Horn zu Halberftadt und als deren Inbaber der Kaufmann August Horn daselbft ein getragen worden. Halberftadt, den 4. Sextember 1830 Königliches Amtsgericht. VI. Hamburg. Sintragungen in das Handelsregißfster. . 1899, September 3. John Goldschmidt. Tiese Firma bat an Mever Gumprecht Prokura ertbeilt. Rudolf Schaefer. Diese Firma bat an Nicolaus Heinrich Wilbelm Marty Prokura ertheilt. Vogts Sohn. Ferdi
Hubert Vogts und Walt
Eugen
rige z Chbristoph Kiehn, als alleinigem unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hopf & Blass. Heinrich Auguft Edna d hoben. Guftav L. S. Schröder. Eduard Schrõder.
O. B. v. Lichtenhayn. Inhal von Lichtenbarn.
Soch Æ Bräuer. Johann Ghristian Hoch ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Ernst Moritz Sruno Bräuer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Firma, deren Inhaber f war, ift aufge⸗
: Ottomar Bruno
September 5.
Ultsch C Wurster. Zweigniederlafung der gleich⸗ namigen Firma in Dortmund. Inhaber: Andreas Ultsch in Dortmund.
Georg Schomann, Daniel Müller Nachflg. Inhaber: Baptist Georg Christian Schomann.
B. stalischer. Inhaber: Bernhard Kalischer.
Bahr C Wernaer. Ottomar Ferdinand Wernger ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Adolph Hans Heinrich Bahr, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Wafserleitungs⸗Schäden. Die Gejsellsckait hat Adolph Hans Heinrich Babr, in Firma Bahr & Wernaer, zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt, Versicherungen gegen Wasser⸗ leitungsschäden für die Gesellichaft abzuschließen, Policen zu unterzeichnen, Prämien in Empfang zu nebmen und darüber zu quittiren, auch die Gesell⸗ schaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.
Die früher von der Gesellschaft an den ge⸗— nannten A. H. H. Bahr und Ottomar Ferdinand Wernaer, in Firma Bahr & Wernaer, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.
Nowal C Taubmann. Diese Firma hat an Emil Franz Peter Deutz Prokura ertheilt.
Warnholtz Gossler. Diese Firma bat an Friedrich Eduard Warnholtz Prokura ertheilt.
Das Landgericht Hamburg. 651773
Hameln. In das hiesige Handelsregister ist beute
eingetragen auf Blatt 354 die Firma Aug. Uhten
woldt mit dem Niederlassungsorte Hameln und als deren Inhaber der Kaufmann August Uhten⸗ woldt in Hameln.
Hameln, den 2. September 13890.
Königliches Amtsgericht. II.
317721 Hameln. In das biesige Hande Bregister ist beute eingetragen auf Folinm 330 zur Firma E. Jenson in Hameln: Firma ist erloschen. J
Sameln, den 2. September 13890.
Königliches Amtsgericht. . Hexrord. Sande Ggregifter 31775] des Königlichen Amtsgerichte zu Herford.
Zufolge Verfügung vom 4 Sertember 1390 ist am 4. September 1880 eingetragen:
Nr. 48 des Gesellschaftsregisters:
Colonne 4 In die Handelsgesellschaft unter der Firma Korte und Comp. zu Herjord ist der Kaufmann Gerard van der Wolk zu Hersord am. 1. Juli 1890 als Gesellschafter eingetreten. Er ift, wie die übrigen Gesellschafter, einzeln für sich befugt, die Gesellschaft zu vertreten.
RKarlsruhe. GSekanntmachung. 316101 Nr. 24128. In das Handelsregister wurde ein getragen: . . Zum Firmenregister: 1) Unter O.. J. 524 Band II. Firma „Uugun st Stenzel“ zu Karlsruhe. Inhaber August Stenzel, Kaufmann in Karlsruhe.