Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. Arusberg, den 23. August 1890.
Boecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lass! Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Jakob Kamnitzer zu Ars ist zur Prü— fung der nachträglich ar gemeldeten Forderungen und gleichzeitigen Verbandlung und Beschlußfassung über den Lom Gemeinschuldner gemachten Zwangsver— gleichsvorschlag ein Termin auf den 27. Sey⸗ tember d. I68., Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Arys, den 3. September 1890.
Hecht, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lslszo) Bekanntmachung.
Betreff: Konkurs über as Vermögen, des Johann Angust Kühlein, Damen konfektion s⸗ geschäfts⸗ Inhaber in Augsburg.
Das Königlicke Amtsgericht Augsburg hat mit Befchluß vom 4. September IId. Js. das oben, bezeichnete Konkursverfahren, nachdem die Bestãtigung des Zwangsvergleichs die Rechtekraft beschritten hat, aufgehoben.
Augsburg, am 5. Seytember 18309.
Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Der Kgl. Sekretär: Herr.
31651 Konkursverfahren. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Albert Regeser hier jst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 15. September 1880, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstr. I3, Pof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 4. September 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
31652 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Guftav Finger hier, Holz⸗ marktstr. 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 15. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10) Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich- straße 13, Hof, Flügel B, part, Saal 32 bestimmt.
Berlin, den 4. September 1890.
Dietrich, für den Gerichtsschreiber
Königlichen Amtsgericht XI. Tierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 3. September 1880. Griegorzews ki, ᷣ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X.
31636 Ronkurs verfahren.
Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ehlers zu Schlutter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Delmenhorst, den 4. September 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
gez. Meyer. ö Beglaubigt: Mum me, Gerichtsschreiber.
31656
l 9 Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Adolph Weiß hier wird nach er . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Dresden, den 5. September 1890. Königliches Amtsgericht. .
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
31653
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Carl Rudolph Wilhelm Richter in Zschertuitz wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Dresden, den 5. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.
31654
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hermann Grumbt, in Firma „Paul Grumbt soust Hermann Weiße“ hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. August 1890 angenommene - Zwangsvergleich durch rectskräftigen Besckluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 5. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
31655 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Karl Hermann Köllner, früher in Löbtau, jetzt in Pieschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. September 1890. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
31640 Konkursverfahren.
(31620 gonkurẽ verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Wilhelm Witt zu Itzehoe ist zur — 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 9. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst anberaumt.
Itzehoe, den 5. , . 1890.
rede, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lis. Konkursverfahren.
Nr 10 251. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ofenfabrikanten Karl Gutmann in Konstanz wurde rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dabier vom Heutigen aufgehoben.
Konftanz, den 3. September 1890.
Der en nn,, des Großherzogl. Amtsgerichts. urge r.
31630 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers Heinrich Schnelle zu Kottbus ist nach Äbhaltung des Schlußtermins und nach Voll ziebung der Schlußvertbeilung durch Beschluß vom 5. September 1890 aufgehoben.
Kottbus, den 5. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
31628
Nr 11804. Im Konkursverfahren gegen Wil⸗ helm Schaller alt von hier ist weiterer Prüfungs⸗ fermin bestimmt auf Freitag, den 17. Oktober 1890, Vorm. 95 Uhr und soll in demselben an Stelle eines ausgetretenen Gläubigerausschußmit⸗ gliedes von den erscheinenden Gläubigern ein neues Mitglied gewählt werden.
Lahr, den 28. August 1890.
Der Gerichtsschreiker Gr. Amtsgerichts. Eggler.
316761
In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ mögen der Wittwe des Schenkwirths, Land⸗ wirths und Krämers Focke Dirk Jellen, Gesina, geb. Buß, in Westrhauderfehn, wird bekannt gemacht, daß das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß— vertbeilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben ist.
Leer, den 5. September 1899.
Sieg mann, Assistent, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts II.
rich Hübschmann in Nohra wird der auf Mitt⸗ woch, den 10. September 1890, früh 10 Uhr, anberaumte Prüfungstermin amtswegen auf: Donnerstag, den 25. September 1890, Vor⸗ mittags 16 Uhr, verlegt Tagesordnung: Prüfung der angemeldeten Forderungen. Weimar, am 6. September 1890. Großherzoglich S. Amtsgericht. Huschke.
Tarif⸗ ꝛ(. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
316831
Staatsbahn Verkehr Magdeburg = Erfurt.
Es gelangen zur Einführung: .
a. am 5. September d Is. ermäßigte Ent⸗ fernungen für den Verkehr der Stationen Gera,. Plagwitz ⸗Lindenau, Weida und Zeitz des Eisenbabn-Direktionsbezirks Erfurt und Gera der Weimar⸗Geraer Eisenbabn einer- seits und den Stationen Berlin, Lehrter und Potsdamer Bahnbof andererseits;
am 260. Oktober d. Is, erhöbte Entfernungen für den Verkehr der Staticnen der Strecke Pratau— Torgau sowie Torgau und 3schakan einerseitz und der Station Halberstadt
anndererseitẽ.
Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗
fertigungsstellen.
Erfurt, den 5. September 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
31701] Preußisch⸗Bayerischer Verkehr.
Durch den am 15. September d. J. in Kraft tretenden Tarifnachtrag IX werden die besonderen
Tarifvorschriften ergänzt, sowie direkte Frachtsätze für lebende Thiere in Wagenladungen und füt ein
zelne Pferde zwischen Rentwertehausen einer und Suhl und Zella— Meblis andererseits, ferner zwischen
Karlstadt einer- und Burgsinn, Jossa, Mittelsinn,
Rieneck und Sterbfritz andererseits eingeführt. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag un⸗ entgeltlich abgegeben. Erfurt, den 6. September 1899. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. als geschäftsführende Verwaltung.
31679 Bekanntmachung.
Im Norddeutsch-Bayerischen. Seehafenverkehr findet vom 11. d. M. an eine direkte Güterabferti⸗
84 2 17.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 9. September
1Dollar — 425 Mart. Msterr. Währung —= 2 Narkt.
e , . o. ö ,, . Slandin. Platze
Copenhagen .. London..
do. . Madrid u. Bare.
J Budapest .
do. K 6. 5st. Währ.
J Schweiz. Plätze Italien. Plãtze . 100 Lire
do. 100 Lire 100 R. S. 100 R. S. 3
Perliner Bärse vom 9. Feptember 1890.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗ Sätze.
do.
17
ö — Liffaö. u. Sporto 1 Milrels do. 1 Milreis 100 Pes. 1090 Pes. 1005
100 Fres. I0Od0 Fres.
106 f.
100 f.
100 f.
10. 100 Fres.
*
8 e 3 S es e s . 86. 338 ö n .
3
100 Franes — 85 Mart. 1 Gulden Sulden südd. Zährunz — 12 Mark. Gulden holl. ährung — 170 Mark. 1 Nard Banc? — 1,50 Markt. Rubel — 320 Rar 1 Livre Sterling — 30 RNari.
167 806 S0, 70 bz S0, 530 bz G 112,20 bi 112, 106 20 375 bz 20,225 bz
7706 b;
189, 65 b S0 Hh bz 30, 10 bz 79,55 bz 256, 40 b 254 40 bz 2656, S bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. =, —
Dollars p. St. — — Sovergs. pSt. 20,366 Imper. pr. St. — — 20 Fres. Stück 16, 18G
de. pr. S0 gf. — — Guld. Stuck == .
do. neue. —,
Magdbg. S Ostyreuß. Pro · O. .
Imp. p oog n. Amerik. Noten 1000 u. 5007 -, —
do. kleine 4 i8biG
do. Cy. ʒb. N- J. - — Selg. Noten Ing! Bk. x. 1E 20, 30 ö 100 F. 80.90
olländ. Not. 168, 30G
Italien. Noten — — Rordische Noten 112 356 B Oest. Bkn. vloofl 182 00 bz Russ. do. v. 100 257 30 b⸗ ult. Sr t 25 Sab 7oas57 55 b; ult Okt. 258356, 50457, 50 b; Schweizer Noten 80 40G Ruff. Zollcoup. . 324,506 do. kleine 324,40 bG
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 46, Lom. 48 u. Sb /
Fonds und Staats⸗Papiere
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. Preuß. Cons. Anl.
do do.
do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumãrk. DOder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl. do. do. neue Breslau St. Anl. Gassel Stadt ⸗ Anl. do. 1887 Charlottb. St.. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. ⸗Obl. Io
do. do.
do.
Schldr d Brlůim. Westpr. Prov. · Anl
do.
o t. Anl.
8. 5. 3. Term. Stücke zu
14. 10 5000 - 200107, 006 versch. 000 — 200199, 90 bi versch. 000 - 150166, Sok b; 14. 10 5000 - 200100, 00b3 G 111.7 3000— 1501102, 106 111.7 3000 - 75 99, So bz 15. 11 3000 150 99,00 bz
3000 - 150 189, 00 6 3000 - 300 — —
000 = 100609, 105 G
14. 10 5000 - 200 - — versch. 3000 200 — — 11.7 3000-200 —, — 11.7 2000-100103, 906 111. 5000 - 500 98, 806 LI. 7 3000- 200 -, —
1 1I.7 3000—- 200 — — 114. 10 5000 - 200 98,506 11I.7 3000 100 97. 753 versch. 1000 u. 500 104, 106 versch. 1000 u. 500 — — 1I.7 1500 - 300 103,60 114. 10 3000-200 -, —
ne ,
do.
Zandschftl. Gentral do. do. do. do.
Kur⸗ u. Neumark. zo. neue... Kö
Ostvreußische ..
Pommersche do. w do. Land. r.
Posensche do
Sãchsisch⸗ do. do.
do. do. do. neue
do. do. do. I. Slst. v. Kr.
D
D.
3 . ds. neulnds th.
NRentenbriefe.
Kur⸗ u. Neumadck
Lauenburger
. **
1 J
d' . . . d Ge e. , ds, e, s = .
Schle altlandsch. 3]
do. ldsch It 0 33 1, bo Fim. E. .
d8. D. 34 .
2 22 —— — — —— —— L — *
ern r fer 4
efsen⸗ Naarn 4 1
zoo 180 zãbd = 36h zohß —= 1560 bo -= 156 160. 156 ooo = 150 Sbb0 -= 156 zbbõ = I66 zb = 156 bb = 156 zbb0 = 75
bb = 75
zbbG -= 75
soj o
104,80 63 88,90 B
88, 40bz 7,50 bi
89 60 bz g8 40 bz 565 166.
7 3000-150 T3000 — 150 7 3000 150 - 7 50 00·‚ 200 7 5000 -= 200 1.7 5000-100
8, S0 G
105, 006 38 566 B
103 3063
1175063 . sch⸗⸗⸗ i,. * u. Westfal. Sächsische .. Schlesische
Schlsw. Holstein
J
J
10 300 30
1 11 1. 1 1
19 3000-30 10 3000 30 10 300030
14. 10 3000- 30
4. 1. 4. 10 3000 30 4. 4. 4.
Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. : Brem. A. 85, 87, 88 35 132.8 5000 500 197,6 1890 33 112.8 3000- 500 Grßhzgl. Hef. Ob. 4 3/6. 1 2000-200 Sambrg. St. Rnt. 33 1.2.8 200 - 500 do. St - Anl. 5 3 1/65. 11 S5 -= S665 6s,
Meckl. Eisb Schld 3] do. cons. Anl. 86 31 do. do. Reuß. d. Syvark. Sach Alt. Lb⸗Ob. 3 Sächsische St. A. 4 Sãchs. St ⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. n. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe versch. 2000 75 do. do Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. ⸗ Pyrmont. Württmb. SIĩ - 83 4
do.
versch. 000 — 200 versch. 2000 200
300 = 5600 3000— 100
1
versch 5000- 100 1LI.7 1500-75 eg. 5000-509 versch. 2000-100 e
dersch. 2000-200 versch. 200M — 100
11 7 3056 - 300 —
versch. 2000 200
1 kö 1 j
1604, 00 reuß. Pr. A. 55 35 14.
. i. Pr. Sch. — v. Stck Bad. Pr⸗A de ß7 4 12.8 Bayer. Prãm. A. 4 16.
Braunschwg. Loose — p. Stck Cöln · Md. Pr. Ech 39 De ssau. St. Pr.. ,. Loose . 3 übecker Loose .. 33 15 Meininger 7 fl. . — v. Stck Oldenburg. Loose 3 11.
10 15 C.
Aus ländische Fonds.
do. Pester
. 1860er Loose . 5 15. 11 o.
do. pr. ult. Sept.
goofe v. 1854 — x. Stck Bobenkrd. Pfbr. 4 i. 5. 1
Stadt ⸗ Anleihe 6 11.7 do. kleine 6 11.7
1009. 500. 100 f.
100 u. 50 R. 20000– 200 44 1000 1090 . D.
128,30 636
1294 123,506
o so 30 50 bz G
Stockholmer Stadt⸗Anl. 4 186.141 do. kleine 2 do. neut 3. S5 4 i6 /. do. Trine 4 8
do.
83 Ran. 2 Türk. Anleihr v. S5
S000 — 400 Kr. 300 u. 400 Kr 3000 400 Kr 300 n. 100 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000 - 20 *
10 3000— 30 s10
136 4056
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. K ung nach bezw. von Stationen der Bayerischen ,, Nr. 22749. In dem Konkursverfabren über das 131621] Konkursverfahren. okalbahn Zwiesel · Srafenau statt. Die Bildung 31650 Konkurẽ verfahren. Vermögen des Wurstlers Berthold Braun. Das Konkursberfahren über das Vermögen des der. Tarifsäße erfolgt, durch Anstoß der bei den In Lem Konkake verfahren äber Jen Nachlaß der schweiger in Freiburg ist zur Abnahme der Metzgers Johann Baptist Halwick aus Lützel. Güter, Abfertigungsstellen zu, erfragenden Beträge an verstorbenen Kauffrau Marie Peck, geb. Nan. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von haufen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. die vollen Frachtsätze der Station Zwiesel, welche mann, hier, in Firma M. Peck hier, ist zur Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei termins hierdurch aufgehoben. der Seehafen⸗Ausnahme-Tarif vom 1. Dezember 1889 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Molsheim i. / Els., den 5. September 1890. nachweist . Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß« und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaiserliches Amtsgericht. Hannover, den 4 September 1590. . do. verzeichn itz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ verwerthbaren Vermögens stücke der Scklußtermin auf JJ Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, . do. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Freitag, den 3. Oktober 1899, Vormittags 1318351 auch Namens der betreffenden Verbands vmerwaltungen. do Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubiger“ II Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bukarester S in; ausschufses fur ihre Thätigkeit zu gemährende Ver selbst, Zimmer 81, bestimmt. Ackerers Marx Weinstörffer zu Heiteren wird, 1680 do. do. 26 3 guüturg der Schlußtermin auf den 7. Oktober Freiburg, den 5. September 1890. nach Bestätigung des Zwangsvergleichs, hierdurch I l680 Vekanutmachung. do. do. v. 18885 16) 1 18990, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Dirrler, aufgehoben. Norddeutscher Eisenbahn Verband. do. do. kleine 5 16. I) — . /g. Amtsgerschte J. hicrselbst, Neue Friedrichstraße 13, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Reubreisach, den 6. September 1890. Am 10. September 1390 tritt für den vor- Duenos Aires Prop. Anl. d 11.7 S4 50 bz do. do. 5 156.1 400 M,, 19r00 B do. do. eine * 10 S8, 60 bz G Hof. Flügel B, parterre, Saal 33, bestimmt. JJ Kaiserliches Amtsgericht. bezeichneten Verband der Tarifnachtrag 3 in Kraft. do. do. kleine 5 1.31. 84 50 6 do. do. rt. 5 14. 19 16000 400 * 90, Get. bz G . do, p. ult. Sey. . 31631) 9 10 70. 50 bz do. do. 14. 19 4000 u. 400 M, 99,753 Soldrente große 4 11.7 Il, 6Qet. . G 5
0 = 36 2 1556 - 55 * 1666 - 365 7
kö 2500 = 560 Fr
. V. 5 1I.7 3000—- 100 Rbl. HO do. do.
do. LAquid . Pfdbr. 4 16. 12 1009-190 Rbl. S. 71,40 do. do. .
do. 500 - 100 Pes. 84,0061 Portugies. Anl. v. 1888 33 41 1,4. 10 406 4 ät, — do. Cu. D. p. ult. Sept.
do. 1000-100 Pes. 74 253 do. do kleine 4 1/4. 10 bi do. Administr. 5 100 Pe 4, 75 bj Raab⸗ Graz. Präm. Anl. 4 15 10 100 Me — 150 s1. S. t. bid do. do. kleine d
1000-39 4 6 6B Röm. Stabt . An eibe J. 3 1a. i5 zo0 Tire i io G 30. Zoll Sblig. . 1060 4 73.20 bB 1419 500 Lire 86 80 do. do. kleine
2000 = 400 0, ob; 11.7 4006 u. L a ib, db; & 86.
38, 00 do. do. 1.11.7 400 t 102, 40 b3G
37, 90 b G do. do. 16. 13 1000 460 101,90 6 do. p. ult. Sept.
98, 00 do. do. 5 1.16.12 2000 M 102, 00 Ggypt. Tribut). 44 10/20
19, 05b G kl. f. 195 0563G , 19, 10 bz
30 90b3 G 30, 906
93 703 33, 70 b; 933,60 bz 51,50 bz
Sl, 30a, 40 b
do. 100. ö A ev. 1 Polnische Pfandbr. J TTV 5 111.7 3000— 100 Rb 7 500 JF. do. do. 3. . 3 J. 3. Tm. Stüc zu do do 75,00 6. e, Gold ⸗Anl. 5 II. 7 1000 — 106 83. 50 bz 5 o. e
do. ult. Sept. Loose volls. fr. p. Stck
Berlin, den 4. September 1850. stonkursverfahren. J. Vm: gez Fecher. Erfter Ergaͤnzungsrichter. Derselbe ist durch die betheiligten Güter ⸗Abfertigungs ; do. Gold ⸗Anl, 885 43 165. bobz. . 4.7 o = 100 . k Gerichtsschreiber Daz Konkursverfahren über das Vermögen der Zur Beglaubigung: Koch, Amtsgerichts Sekretär. stellen zu beziehen. . H kleine 15. 1 . . do. Rente 11.7 5000-00 8 G. 8 ; do. mittel 11.7 . 32,20 b; G des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. verehelichten Scholz, Henriette, geborene — Hannover, den 8. September 1880. gChilen. Sold. Anl. 8e *. 1. 100200 2 16 00G de. 4. do, II. 7 1000 u. 590 8. G. ; do. eine 4 11. O fl. 3220 bz G w Pohle, — in Firma S. Scholz — zu Halle a. /S. 131625 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, Fhinesische Staats ⸗ Anl. 53 16.11 1000 A 10206 Ruff. Engl. Anl. v. 18 13. 89 1036— 111 do. p. ult. Sey gl. Sha. ct. bi G 31672 wird ach erfolgter Abhaltung) des Schlußtermins Das Konkursberfahren über das Vermögen des zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Dan. Landmannsb. Obl. 44 1.1.7 2000— 20 Kr. 110706 do. kleine 5 13.9 J Eis⸗ Gold A. S3 43 1 1000 — 100 ff. 1623,50
In der Konkurssache der hierdurch aufgehoben. Kaufmanns Heinrich Mogwitz zu Königswalde w do. do. ( 37 11.7 da g Kr. 94, S0 G do. . 13593 1565.11] . ö do. mittel 1000 - 100 f. lo 003
Rheinischen Jute Spinnerei & Weberei Halle a. S., den 1. September 1800. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 31675 do. Staats, Anl. 4 35 36 me Bobo =2og Gr. Ps oo do. 0. 15633 156. 1] J ö Ibo -= 100 fl. ICM ο03
zu Beuel Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. bierdurch aufgehoben. Magdedurg⸗Bayerischer Güter · Verkehr. Egpptische Anleihe gar. 3 156.8 looMσ–—100 95 do. kleine õ 15. 11 . Sold⸗Invst. Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. 103,606 kl. f.
soll die Schlußvertheilung stattfinden. Die zu — Neurode, den 5. September 1890. Frachtfätze für den Verkehr der Bayerischen do. do. i. 156.1 10900 22 * 383108 con Anl. v. 18750 * 1,4. 190 103206 ⸗ do. do. 4 1000 — 400. 101.696 berücksichtigenden Forderungen ohne Vorrechtbetragen 131635 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Statibnen Lichtenfels und Gemünden. ; . ; ö , 15. 11 100 u. 30 4 . ö. 9. , ., , . Papierrente. 5 16. 000 - 100. „S 1 391 814,74, die verfügbare Masse stellt sich auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des k Die in den Staatsbahntarifen Magdeburg-⸗Erfurt 1. pr. ult. rt , . 6 . 4 166. 11 85106. b& * do. x. ult. Seyt. p.46 3665. Bekauntmachung. und Frankfurt a/ M. Magdeburg enthaltenen Ent⸗ . , , p00 = , do h. ult. Seyt 33MMG0kb** zoose⸗.... — * 100 fl.
Bonn, 6. September 1890 Der Konkursverwalter. Wajssermeyer.
31632
Brandenburg a. / SH. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schützenwirths und Restanrateurs Emil Heise zu Brandenburg a. / S. wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins urd Vornahme der Ver— theilung hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. / H. den 2. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
3164
Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des Kanfmanns Carl Wilheim Munderloh hier— selbst ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 6. September 1890.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
31642
. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Handschuhgeschäfts Paul Heinrich Berg Wittwe Emma, geb Gerdts hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgeboben.
Bremen, den 6. September 1890. Ver Gerichtsschreiber: Stede.
31626 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Schmidt in Cloppenburg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwange— vergleiche Vergleichttermin auf den 26. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Sroßberioglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Cloppenburg, den 5. September 1890.
Riesenbeck, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
31622 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Emil Jahn zu Danzig ist zur Prüfung der nachträglich ange meldeten Forderungen Termin auf den 26. Sey⸗ tember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem
kalien⸗ und Buchhandlung mit Leihinftitut, in Firma Otto Hentze, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. August 1890 an- genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 6. September 1890. Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.
31623 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Oskar Vontz in Linden wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichligenden Forderungen und zur Beschluß—⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth- baren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 3. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer S0, bestimmt.
Hannover, 2. September 1890.
Königliches Amtsgericht. TV. gez. Münchmeyer. (L. S8) Ausgefertigt: Fricke, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ITV.
31637 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Speditenrs Paul Ecke zu Hirschberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 30. September 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Priester straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, bestimmt.
Hirschberg, den 5. September 1890.
Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
31674 Konkursverfahren.
Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Küfers und Weinhändlers Gustav Fay zu Homburg v. d. H. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Homburg, den 3. September 1890. Königliches Amtsgericht. J.
Sermann Otto Hentze, Inhabers einer Mufi⸗ I31577
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmied Gregor Grieshaber in Hofweier ist die Vornahme der Schlußvertheilung vom Großb. Amtsgerichte Offenburg genehmigt. Der zur Ver tbeilung verfügbare Massebestand beträgt 1122 61 4. Bevorrechtigte Forderungen sind vorhanden 222 S 12 3, die Summe der Masseforderungen beträgt 5892 A 82 .
Offenburg, den 28. August 1890.
Der Konkursveiwalter: Bittmann.
31649 Bekanntmachung.
In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Kanfmanns S. Czarninski in Mensgnth wird in der Gläubigerversammlung am 20. September d. J. als weitertr Gegenstand der Tages ordnung zur Berathung kommen: der Antrag des Verwalters auf Verkauf des Waarenlagers im Ganzen.
Ortelsburg, den 5. September 1899.
Königliches Amtsgericht. V.
lssts! Bekanntmachung.
In Sachen betreffend den Konkurs des Miseran er Konsum⸗ nnd SEparkassenvereins ist zur Er- tlaͤrung über die von dem Konkursverwalter gemäß §. 899 Gesetz vom 1. Mai 1889 eingereichte Vor⸗ schußberechnung Termin vor dem rnterzeichneten Amtsgericht im Sitzungssaale, Zimmer Nr. 22, auf den 19. September 1890, Vormittag 11 Uhr, anberaumt. Die eingereichte Berechnung liegt zur Einsicht der Betbeiligten in der Gerichtsschreiberei JI. während der Geschäfisstunden aus.
Pleß, den 5. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
lässs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gerbermeisters Franz Groß zu Preuzlan ist ein neuer Vergleichstermin auf den 23. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Prenzlau, den 5. September 1890.
Gerloff, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
317361 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Brauereibesitzers Hein⸗
fernungen bezw. die sich nach denselben ergebenden , n,. für den Verkehr zwischen Lichtenfels und emünden einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗ Direktions Bezirks Magdeburg andererseits, soweit dieselben niedriger sind, als diejenigen für den Ver⸗ kehr der gleichnamigen Stationen der Baverischen Staatseisenbahnen, im Magdeburg⸗Bayerischen Güter⸗Verkehr, finden fortan auch für Sendungen nach und von den letzteren Stationen Anwendung. Auskunft über die fraglichen Frachtsätze wird von den betheiligten Dienststellen und von dem Verkehrs⸗ Bureau der unterzeichneten Verwaltung ertheilt. Magdeburg, den 5. September 1830. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Berwaltung.
31681 Bekanntmachung.
Zum süddeutschen Auefuhrtarif für Güter nach den untern Donauländern ist ein Berichtigungsblatt erschienen.
München, den 2. September 1890. Generaldirektion der K. b. Etaatseisenbahnen.
31682 Bekanntmachung. Süddeutscker Verband und zwar: ⸗ a. Bayerisch Elsaß Lothringer Luxemburgischer Güterverkehr, (
b. Main · Nedarbahn · Baverischer Güterverkehr,
c. Saarbrücken ˖ Bayerischer Güterverkehr.
Mit Wirksamkeit vom 1. September 1890 sind die nachbenannten k. baverischen Lokalbahnstationen in den direkten Güterverkehr einbezogen worden: Frauenau, Grafenau, Großarmschlag (nur für den Versandt von Wagenladungen), Klingenbrunn, Spiegelau, Zwieselau. .
Ueber die Frachtsätze ertheilen die Verbands Stationen Auskunft.
München, den 4. September 1890.
Namens der Verbands Verwaltungen: Generaldirektion der k. bayer. Staatseisenbahnen.
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin! Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 33.
do. innla
do.
. kleine ⸗ do. px. ult. Sept. nd. Hyp. Ver. Anl. 4 innländische Losse
St. G. Anl. 86 do. v. 1885
do.
Galij. Propinations · Anl. Griechische Anl. 1881.84 do. do. 500er
cons. Gold⸗Rente
do. 100er 4. do. kleine
Monopol ⸗Anl. . do. kleine
Fand. Staats ⸗ Anleihe al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb.
Rente do.
do. pr. ult. Sept.
do. amort. Rente III. Topenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 36 1. II.
do. kleine
Luxemb. Staats Anl. v. dz
Mexikanische Anleihe .. do. do. .
do. do. kleine
do. yr. ult. Sept.
Moskauer Stadt · Anleihe d
New Jorker Gold · Anl. 6
Stadt ˖ Anl. 7 em, ,. Hypbk. ·Obl.
do. t do. do. kleine ,. Jm, ; s.
aatg · Anleihe
o. kleine do. pr. ult. Sept Papier ⸗Rente
do. . 1. pr. ult. Sept.
o. ö. do. pr. ult. Sept Silber ⸗ Rente. do. kleine do. . do. kleine do. pr. ult. Sept.
21 v. 18654. Rred. ⸗Loose v. hd
—
1 . .
1
100 u. 30 * ö
( 0bh0 — 405 M 10 Mix — 30 Æ 1050 — 405 4A 1050-405 4 000 — 500 0
100 16000 Fra.
500 Lire
1800. 900. 300 A
2000 -= 400 AÆ 400 1000-100 1000 - 5090 E 100 * 20 E
1000-100 Rbl.
1000 u. 500 7 G. 1000 u. 500 5 P.
b00 - 450 M dodo - 204
1000 n. Soo fl. .
Wo fl. G. 10600 u. 100
1000 n. 100 f.
gi 35 bꝛ G
G6
74 ho bz B 7h. 00 B
78 506 S0 50 e bz G
79 So gb, 00 bz*
96, 0 bz
d, 30 bi G So bobz S0 50 bz B
97 96 b5 G 97a96, 90 b;
1000 n. 100 . Fi Iob
1000 u. 100 f.
260 3 X. M. 100 fl. De. W.
80, 30bi G
go oa 30br 343 65 td 5 d
Odd 6 osors.
f. *
gö, 00bz G S .
96 206 kl. — 6 006 3
grobnt X 97, 10 bz 5
do. do. do. do. do. 1890 II. Em.
cons. Eisenb. Anl.
do. Schwe
do. do do. do.
do. do.
do
do. S chische Gold⸗Pfandbr. do. R
d. St. Anl. v. 1875
h Schwein Gidgen. ci. 8
inn. Anl. v. 1387 4 do. p. ult. Sept.
Gold Rente 1385 5 1,6. 13 16. 13
S SG Gs ,.
do. do. v. 1384
do. do. p. ult. Sept. St. Anl. 1889. do. kleine
11.7 1A.
versch. .
versch.
16. 1 111.7
do. pr. ult. Sept. Drient⸗Anleihe do. I do. v. ult. Sept. do. IHI do. p. ult. Sept. Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Poln. Schatz. Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. 6. do. do. Boden⸗ Kredit.. do. gar Gntr.· Bdkr.⸗ Pf. I Kurland. Pfndbr.
1/5. 11 165.11
8 , . . . . S O , . ü .
C SG G = . 121 —
——
vp. Pfbr. v. 18379 9 ds. v. 1878
do. mittel do. kleine Stãdte⸗ Pfd. 1883
c D
do. neueste
O CO , C t; * .
ente v. 1884 do. p. ult. Seyt.
v. 1385 5 1½8. 11
10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 626 – 125 Rbl. G.
125 Rbl.
1000 v. 100 Rbl. P. 1000 n. 100 Rbl. P.
70006 * 111, 506⸗ Ui doch
nl.
Oos h ud MI.
öl 7 bꝛ Sl 50d, 0b
SI. Iba. 20a, 30 bz
15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 181,60, 70 bz
SI 90 25a, bob]
2500 Fro. 500 Frs. 500 = 100 Rbl. S.
150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. Soo Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400
1000. 500. 100 Rbl.
3000 - 300 1500 A 300
b 000 C= 500 A
boo - 1000 Æ
3000 - 300 4
100 A
4 Mul 1οο0 00 uwe.
do. viISs7 1 1s.5
4 11.7 S86 4 ü .
Moo -= 2300 gr. V oo -= 200 gr. Vo -= 200 gr.
98, 25 bz G 98, 25 bz G gh, So bz
92 206 183,90 b1G 175,30 bz
Ib et. bj G6
102,50 bz G
1
Mido B
S8, 10 bʒ G
88 3obi G
fo So bz G 10b . 8obBkl. f.
Bergisch d
do. do. do. Meckl. Friedr. ⸗ Franz Oberschles. Lit. B. . . .. 35
Göln⸗Mindener IN. lauf Zinsen big 110. 80.
Temes⸗Bega gar. 5 1 do. kleine 5 1 Bodenkredit .. 41 1.4. odenkr. Gold⸗Pfd. h Wiener Communal⸗Anl. 5 1. äricher Stadt- Anleihe 33 156. 12 ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.6.
do. v. ult. Seyt.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligatianen.
Mark. M. A. B. 39 11. 9. ff. 8. . 3h 1,
,
Braunschw. Landeseisenb. , , ,,, Kö D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 alberst. Blanlenb. S4. S8 olsteinsche Marschbahn
üchen gar..
Magdeb. Wittenberge Mainz · Vudwh. 8 / ss gar.
do. 75, 76 u. 78 ev. 4 v. 18744 1.
Lit. E.....
Weimar Geraer Werrabahn 188 - 36.
—
— S ——
—
—ů
S — = Q Q, S =‘
— —
832
—— 8E
—
—
S 8
—
. —
ov000 -= 1090. 100. 10000 - 100. 10000 — 100.
1000 u. 200 fl. S
1000 Frs. 500 Fro.
163, 2a 164,7 5el a 153, obi
300 - 300 A
45769 Eisenbahn⸗Brioritäten, jum Bejug von Preuß. 33 0/ Consols.
. ö. zooo-= 300 P