n 6 K 6 3 s
19386, 19390, 19391, 19392, 19383, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JT. August 1890, Nach⸗ mittags 16 Uhr.
Nr. 530 Firma Bauer Philipp in Buch⸗ holz, 1 Couvert. verschloßen, entbaltend 3 Muster für Posamenten, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 879, 880, 881, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 22. August 1890, Mittags 12 Uhr.
Nr. 521. Firma Aungust Swoboda Æ Co. in Buchholz, 1“ Muster für eine geklöppelte Litze, offen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 18253, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1890, Nachmittags 16 Ubr.
Nr. 522. Firma Oscar Fröhner in Anna berg, 1 Paquet, verschlossen, enthaltend 5 Modelle von mechanischen Kinderspielen, plastische Srzeug⸗ nisse, Fabriknummern 601, 602, 603, 604, 605, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1890, Vormittags 10 Uhr.
Annaberg, am 39 August 1890.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Zeissig. Frank rart a. M. 51941]
Ins Musterregister ist eingetragen: ( .
Nr. 965. Firma August Ofterrieth hier, ein versiegeltes ouvert, angeblich enthaltend: neun Etiquetten und zwar 1) eine Packung für Cigarren mit Fabriknummer 1014a bis d, 2) einen Streifen mit Fabriknummer 1014, 3) eine Packung für Cigarren mit Fabriknummer 16183 bis 4. Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 4. d. M., Vormittags 12 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. j ö
Nr. 966. Firma Bauer'sche Gießerei hier, ein verschlofsenes Couvert, enthaltend: Reihen einfassungen mit Fabriknummern 1445 bis 1495, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. . M., Mittags 126 Uhr, Schutzfrist 10 Jahre. .
Nr. 567. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Couvert, enthaltend Reiheneinfassungen mit den Fabriknummern 14965 bis 1519, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. d. M., Mittags 121 Uhr, Schutz⸗ frist 10 Jahre. . . .
Nr. 968. Firma Schriftgießerei Flinsch hier, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend eine Garnitur Zierschriften Mikado, von Cicero bis Missal, mit den Fabriknummern 1700 bis 1705, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 12. d. M., Vor“ mittags 112 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 968. Druckereibesitzer Conrad Haas hier, ein verschlossenes Convert, angeblich enthal⸗ tend 11 Etiquetten mit den Fabriknummern 3108, 3109, 3113, 3114. 3117, 3118, 3122, 3123, 3124, 3125, 3130, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. d. M., Vormittags 1179 Uhr, Schutzfrist 15 Jahre.
Bei Nr. 727. Die hiefige Firma Schrift⸗ gießerei Flinsch hat die Verlängerung der Schutz⸗ srist für die am 19. August 1887, Nachmittags 123 Uhr. hinterlegten Flächenmuster, eine Garnitur Rokoko⸗Einfafssung mit den Fabriknummern 2375 bis 2424, auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 728. Dieselbe Firma hat für die am 19. August 1887, Nachmittags 124 Uhr, hinter- legten Flächenmuster, eine Garnitur Rokoko⸗Ein⸗ fassung mit den Fabriknummern 2425 bis 2552, sowie 9 Vignetten (Schiffe) mit den Fabriknum⸗ mern 2166 bis 2174 die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf weitere 3 Jahre angemeldet.
Nr. N70. Kaufmann Jean Kilb hier, ein verschlossenes Couvert mit der Zeichnung eines Feuerzeugs, Geschäftsnummer 14, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 21. d. M., Vorm. 127 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Frankfurt a. M., den 30. August 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV. Prenzlan. ; 31942
In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 13, Firma Bruno Kanein in Prenzlau, ein offenes Packet, enthaltend:
a ein Dornröschenkamm in Lederetui, Geschäfts nummer 183 R. H. 1,
b. ein Dornröschenkamm in Lederetui mit Metall— bügel, Geschäftsnummer 183 B.
c. ein Dornröschenkamm ohne Etui, Geschäfts—⸗ nummer 18386,
d ein Barbarossa · Viktoria Kamm in rundgenähtem Lederetui, Geschäftsnummer 180 B.,
gleichviel ob die Kämme aus Gummi, Horn, Celluloid, Schildvyatt oder Elfenbein, die Etuis aus Leder, Lederimitation, Sammet oder Seide her gestellt sind. Muster für plastische Erzeugnisse, Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1890, Vormitiags 11 Uhr 55 Minuten.
Prenzlau, den 22. August 1890.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. lsst6! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Josenh Dittrich in Wiesa ist heute, am 5. September 1890, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Taube in Annaberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. September 1890. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Oktober 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 4. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen den S. November 1890, Vormittags 10 Uhr.
Annaberg, am 5. September 1890.
. Schaarschmidt, Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts das.
31866] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Joseph Steppan und dessen Ehefrau Louise, geb. Stöbener, zu Wehlheiden wird heute, am 6. September 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatsekretär Schüßler zu Kassel wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 39. September 1390 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 30. Seytember 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 13. Oktober
1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Ok⸗ tober 1896. .
Feel re Amtsgericht zu Kassel. Abtheilung 3.
ö rebe. Wird veröffentlicht. l
Der Ci d r iber (Unterschrift) Gerichtsschr. i. V.
Riss. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ulrich Welle zu Ratzdorf ist heute, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Fraenkel zu Landsberg a. “. ist zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. Okto—⸗ ber 1896. Gläubigerversammlung am 3. Oktober 1890, Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 7. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Oktober
1890. Landsberg a. / W., den 6. September 1890. Doehnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
31885
Ueber das Vermögen des Kanfmannes Christian Dietrich August Wolff in Lübeck ist am 7. Sep⸗ tember d. J., Vorm 103 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Görtz. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 13. Ok⸗ tober d. J. einschl. Erste Gläubigerversammlung 4. Oktober d. J., Vorm. 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 25. Oktober d. J., 11 Uhr, Zimmer Rr. 3.
Lübeck, den 7. Sertember 1890.
Das Amtsgericht. Abth. J.
Veröffentlicht: W. Wetzel, als Gerichtsschreiber.
31848 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. S Stumpf zu Magdeburg, Sternstraße Nr. 3 (Ge schäftslokal Breiteweg Nr. 7) ist am 6. September 1890, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet und der off ene Arrest erlassen. Verwalter: Kaufmann Ottomar Schaffhirt zu Magdeburg. Anzeige- und Anmelde⸗ frist bis zum 25. Oktober 1890. Erste Gläubiger versammlung den 27. September 1890, Vor⸗ mittags 119 Uhr. Prüfungstermin den 1. No—⸗ vember 1890, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 6. Sepiember 1890.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
14
31865 Konkursverfahren.
Nr. 42312. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Kieser in Mannheim wird heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wird Rechtsanwalt Dr. Friedrich Fürst in Mannheim ernannt., Konkursforderungen sind bis zum 39. September 1880 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Zugleich wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf Mittwoch, den S. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ gerichte, Abtheilung III., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Septem⸗ ber 1890 Anzeige zu machen.
Mannheim, den 8. September 1890.
Die Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. (L. 8.) Hoerst.
31844 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Johann Friedrich Carl Terne in Weinböhla ist heute, am 8. September 1890, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vom Königl. Amtsgericht hier das Konkursvomerfahren eröffnet. Der Rendant a. D. Herr Tröger in Meißen ist zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Oktober 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver- walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 6. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 253. Sep⸗ tember 1890 Anzeige zu machen.
Meißen, am 8. September 1890.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Mühlberg.
1863] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Seinrich en . Scherber in Bahra ist heute Nachm. 4 Ühr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter August Ferdinand Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 22. September 1895. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober 18909. Erste Gläubigerversammlung den 4. Oktober 1899, r ,. 10 Uhr. Prüfungstermin den 30. Oktober 1390, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Pirna, den 5. September 1899.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aktuar Müller.
31957 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurz- und Spielwagrenhändlers Adolf Hen—⸗ mann, in Firma J. Friedländer, Filiale Berlin, Andreasstrahe 45, Wohnung: Blumen straße 42, ist in Folge eines von dem Gemein⸗
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
vergleiche Vergleichs termin auf den 27. September 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J, hierselbst. Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, an⸗ beraumt
Berlin, den 28. August 1890.
Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
318521 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Sascke hier, Burgstraße 28, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1850 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 30. August 1890.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
318391] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Simonson hier, Kaiser Wilhelmstraße 49, ist, nachdem der gleichstermine vom 25. Juli 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1890 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 3. September 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
31838 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Albert Regeser hier ist wegen Mangels an Masse eingestellt worden.
Berlin, den 4. September 1890.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
31840 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Berliner Æ Pulvermann ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung ein Termin auf den 15. Sep⸗ tember 1890, Vormitt. 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 6. September 1890.
Königliches Amtsgericht J. Abt heilung 48.
31847 stonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Rudolf Schroeder zu Breslau ist . vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Breslau, den 2. September 1890.
Landmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.
31849 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Hinke, früher zu Breslau, jetzt zu Berlin, ist nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Breslau, den 4 September 1890.
Landmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. i. V.
31851 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Emil Mix zu Friefkohl ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. September 1890, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer 42, anberaumt.
Danzig, den 5. September 1890.
Grzegorzews ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. TI.
31841] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Auguft Wittig zu Gröningen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gröningen, den 6. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
31628
Nr. 11804. Im Konkursverfahren gegen Wil helm Schaller alt von hier ist weiterer Prüfunge⸗ termin bestimmt auf Freitag, den 17. Oktober 1890, Vorm. 9 Uhr und soll in demselben an Stelle eines ausgetretenen Gläubigerausschußmit⸗ gliedes von den erscheinenden Gläubigern ein neues Mitglied gewäblt werden.
Lahr, den 28. August 1890.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Eggler.
latsss! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen der Selene, Ehefrau des Wilhelm Neuwirth, geb. Zeun, in Offenbach ist das Verfahren nach . bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben worden.
Offenbach, den 6. September 1890.
Großherzogl. Amtsgericht Offenbach. Dr. Riedel.
31864 Foukursverfahren.
Nr. 14645. Das Konkursverfahren über das Nachlaß Vermögen der Maurer Johann Schwei⸗ zer Eheleute von Niederbühl wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Raftatt, den 6. September 1890.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. J. V.: Becker.
31867] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sch lüfselfabrikanten Anguft Schlemmer zu Gevelsberg ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Hr len! zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Schwelm, den 23. August 1890.
Menzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in dem Ver⸗
31842 onłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Adolf Asch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgeboben.
Stettin, den 30. August 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
(31846 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Müller in Stuhm wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stuhm, den 3. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
318711 Kursk -= Kiewer und Liban —Nomnyer Getreidetarif, Theil I.
Die von uns unterm 12. Mai d. J. für die Zeit der diesjährigen offenen Schiffahrt auf dem Dnsepr für den Verkehr von Kiew⸗Fluß und Krementschug nach Königsberg i / Vr. (auch Kaibahnhof) veröffent⸗ lichten ermäßigten Getreide⸗ u. s. w. Frachtsätze von 114,57 Rbl. und bezw. 126,57 Rbl. nebst derbe, gebühren nach den Tarifen für den Kursk — Kiewer und für den Libau—Romnyer Verkehr gelten bis 15. 27. November a / n. St. 1890.
Bromberg, den 3 September 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion als geschäftsführende Verwaltung.
30098
Nr. 11431 0. Am 15. September d. Is, gelangt zum Tarife vom 1. März d. Is. für die Beförde⸗ rung von Personen und Reisegepäck zwischen nord⸗ deutschen Stationen einerseits und österreichischen sowie bayerischen Stationen andererseits über Eger, Host und Probstzella der Nachtrag J. zur Ausgabe, durch welchen mehrfache Aenderungen der Tarif⸗ bestimmungen und der Fahrpreis⸗· und Gepäckfracht⸗ sätze eintreten.
Nähere Auskunft hierüber ertheilt die Verkehrs Kontrole J. hier, Carolastraße 1 1.
Dresden, am 25. August 1890.
Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
31872 Böhmisch. Norddeutscher Braunkohlen verkehr. Nr. 13 79D. Vom 15. September d. J. ab wird die Station Duderstadt des Direktionsbezirks Hannover in den böhmisch⸗norddeutschen Braunkohlen⸗ verkehr einbezogen. Zur Anwendung gelangen die um 1 ½ für 10 900 kg erhöhten Frachtsätze der Station Westerode. Dresden, am 1. September 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
31870
Staats bahnverkehr Frankfurt a. / M. — Erfurt. Am 15. September 1890 treten ermäßigte Fracht sätze zwischen Lichtenfels (Werrab. ) einerfeits und verschiedenen Stationen des. Eisenbahn—⸗ Direktionsbezirks Frankfurt a / M. andererseits, so⸗ wie ermäßigte Ausnahme ⸗Tarifsätze für Stein⸗ kohlen ꝛc. zwischen . ¶ Werrab.) einerseits und Frankfurt a /M., Kastel und Kastel⸗ Hafen andererseits in Kraft. Naͤhere Auskunft er— theilen die Abfertigungsstellen.
Erfurt, den 6. September 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
31869 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher ⸗ 3. Verband.
Die Frachtsäße des Ausnahme ⸗Tarifs Nr. 18 b (für Metalle 26. für Eberbach⸗Jünkerath (Stadtkyll) und Quint⸗Steinwenden werden — ersterer mit Gültigkeit vom 20. Oktober d. J, letzterer vom 8. d. Mts. ab — von M 2.82 in 6 3,10 und von „6 2.60 in „S 1,60 für 100 kg abgeändert.
Köln, den 6 September 18590.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).
31868 .
Rheinisch WestfälischBayerischer Verkehr.
Die Stationen Wetter (Hess.Nas ). Simtshausen, Münchhausen, Ernsthausen und Birkenbringhausen des Eisenbahn-Direktions⸗Bezirks Elberfeld werden vom 20. September d. J. ab in den oben bezeich⸗ neten Verkehr aufgenommen.
Das Nähere ist bei den betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen zu erfahren.
Köln, den 7. September 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion (rechtsrh. ).
318731 Bekanntmachung.
Am 1 Oktober d. J. gelangt ein neuer Tarif für die direkte Beförderung von Personen, Reisegepäck und Hunden für den Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin und Sta—⸗ tionen der Mecklenburgischen Südbahn (Strecke Ludwigslust = Friedland i. / M.) zur Einführung. Durch denselben werden mehrere neue Verkehrgbe⸗ ziehungen eingeführt, auch treten in den meisten Verkehrsbeziehungen Ermäßigungen gegenüber den bisherigen Fahrpreisen ein.
Waren, den 3. September 1890.
Betrieb sabthei lung Mecklenburgische Südbahn Namens der betheiligten Verwaltungen.
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin 8W.. Wilbelmstraße Nr. 32.
zu Stettin wird * —
M.
218.
Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 10. September
Q ö ,
1890.
gamer Bãrse vom I10. September 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
100 Franes — 86 Merz.
Herr. Währung —2 Mark. 7 Gulden südd. Bährung — 17 Mark. Gulden holl. Währung — 179 Mark. 1 Nark Sanco — 1,50 Mark. Rubel — 320 Part 1 Sivre Sterling — 20 Mart.
1 Dollar — 2,26 Mart.
K . o. J Brüsselu. Antwy.
do. Skandin.
Copenhagen... . .
do.
Madrid u. Bare.
do. w Wien, öst. Währ. do .
Schwe. Italien.
do. Plätze. 13 do.
Plätze 3 . do.
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Vukat. pr. St. 9, 5 G Sovergs. pSt. 20, 36 G do Fres. Stück 16,19 b) 8 Guld. Stück — —
1Milreis Milreis 3 M.
e ** 6
147
. v. St. 4 I77bᷣG
Imper. pr. St. — — de. pr. 500 gf. —— do. neue...
s s e, g, e, ——
1èGulben
ͤ l
,
. 1
ö ö
180, 95 G 136 155
ö 6475 bz 252,75 bz 255, 25 bz
.
Iny. p. b00gn. Amerik. Noten 1000 u. 5007 —, —
de kleine 4 186
do. Cp. zb. Neg. = — Belg. Noten 80, 73 bz Engl. Bk. x. 1 20, 7 bz G rz. Bk. 100 F. 80, 60 bz olländ. Not. 168, 40 b Zinsfuß der Reicksbank: Wechsel 4/0, Lomb. 45 u. Sb /o
;
— — 1
Nordische Noten
ult. Sxyt. ult. Okt.
do.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. 3 , Gons. Anl.
o do. do. do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch.
Rurmãrk. Schldv. Neumãärk. Oder⸗Deichb Obl. Berl. Stadt⸗Obl.
do.
do. do. neue
Breslau St.“ AInl. Cassel Stadt · Anl. 1887 335 Charlotth. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Gssen St⸗Obl. T.
do.
do. do.
Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Pry⸗· O. Posen. Prov. Anl. 3 Rheinvrov. Oblig
do. do
Schldo d Brlů m. 1 IsI. 7 . Westyꝛ Prov. Anl 3 * 1/4. 10 3000—- 200 -, —
3. 5. 3. Term. Stücke zu Æ O00 - 2001106, 70G 000 - 20099, d90 br 3. 5000—– 150 106,75 10 5000 200 199,90 bz 7 3000-150102, 103 3000-75 99, 80bz 3000 - 150199, 0903 3000 - 150 199, 90 b
ʒobo = 365 - —
10 5000 - 200 - — 3000 - 200 — — 7 3000-200 - —
3000-200 - — 3000 200 - — 5000 - 200 ö
1000 u. 500 ——
Italien Noten S0, 10bz 11235 bz Dest. Bkn. p 1001 181,25 bz Russ. do. x. 100 R 256 00 25ba5h ß, 3 0Qu5ß bz 256 a5, 50a5h6 bi Schweizer Noten 80. 590bzy Ruff. Zollcoup. . 324,70 bz kleine 324,25 G
sch S666 — I66labg. 98, 9ob G ʒõbõ = jb og bi
2000-100103, 5096 S000 - hH00 s, 80G
3000 - 100 97, 60 ; g gs, 00 b; G 1000 u. 500 104, 106
1500 - 300 103,560
o. do. do. do. Rur⸗⸗ u. Neumark.
20. neue..
Pommersche ...
do. .
do. Land. Kr. Yosensche
do. Säch
- o. do. Idsch. Lt. AC. do. do. Lit. A. C do. do. do. do. do. neue do. dJ. D. do. do. do. do. do. N.
Schlsw. Hlst. L. Kr. d do
0 . . . o. . Wstpr. rittrsch. JB do. 59. NI. do. neulndsch. I.
Rentenbriefe.
er g f .
essen⸗Nassan ..
Kur⸗ u. Neumark.
Lauenburger
do. e nm,.
ãchsische ... 4 Schles. altlandsch. do d
3000150 2000 - 300 3000-159 3000-150 10000. 150 5000-159 000 —=— 159 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000-75
3000-75
3000 - 75
3000 - 75
3000 - 200 000-200 3000-75
3000-60
3000-60
3000 - 150 3000- 150 3000 150 3000-150 3000-150 3000 - 150 3000 - 150 5000 CD00 000 -= 200 S000 - 1090 4000 - 1090
8
2 k.
— — 8
— — — — — — — — — — — — — — — *
— —
— .
e ,
—* —
117.506 Ii 1 56G 104 56 ch 856, S5 B 98. 3063 37 5656; 99 60bz 98 206 98 6 kj
o goG 35 ihc
9867566
u. Westfäl. Gag ice n. Schlesische. ... Schlsw. Hol stein.
103, 30 bz 103,20 bi 103,256 103, 756 103,20 bz 103,203 103 30 bz
Bayerische Anl. . I. 85,87, 88 3 . Grßhʒzgl. Hess. Db. Hambr Fr! 345 do. er n 15.
12 1172
Meckl. Eisb Schld. 3 do. cons. Anl. 86 34
do. do. 3. Ed. Spark. 4
Sã Schs. do Ldw. Pfb. n. Kr. 34 ve
do. do. K’reditbriefe 4 ve
do. Pfdbr. u. Kredit ver Wald. ⸗ Pyrmont. 4 11. Württmb. S1 - 83
S 5 000σ.᷑.500 S 5000 500
156. u 2000-200 12.8 2000-500
11 5000 - 500
Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 - 200 - — 4 versch. 2000 - 200 106 1963 G
927.7066 97, So bi
a8. 758
do. amrt. St. A. 3 115. 1 5000 500188, 75 111.7 3000- 600 3 11M. 7 300 - 100. — — 1890 31 114. 10 3000-100 87 256 141.7 5000 - 5090 103 1066 Sachs Alt. Lb⸗Ob. 34 versch 5000 - 100 – — isch St. A. 3 171. iso- 3 .
f St ⸗Rent. 3 versch. 000 - 500 51 203
2000 - 100 97, 50bz G
do. do. Pfandbriefe 4 .
2000 - 200 2000 - 100 3000 - 300
versch. 2000 200
Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose — p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 34 1 / Deffau. St. Pr. A. 3 , . Loose . 3 übecker Loose . 33 Meininger 7 fl. . — p.
Oldenburg. Loose 3
/ 4
Preuß. Pr. A. 55 59 14. Kurhess. zr. Sc, = x. St
c
107,006 138,408 136,25 bz 134,003 27, 80 bz
130.25
Argentinische do.
do. do. do.
do. do. do.
Buenos Aires Prov. Anl.
o. do. do.
Aus länbische Fonds.
do. kleine
do. do v. 1888 do. kleine
do. kleine Gold⸗Anl. 83 do. kleine
Chinesische Staats ˖ Anl.
235 Gold · Anl. 898 . 4 D
n. Landmannsb.-Obl.
do.
do
do.
do. vr. ult. Sept. n vp. Ver. Anl.
nnländische Losse ...
do.
do.
do. Galiz.
Griechische Anl. 1881-84
do. e
do. do
do. d.
do.
Luxemb. Staatg⸗Anl.v. S2 . 6 . . 0
do.
do. Moskauer Stadt⸗Anleihe New ⸗Jorker Gold · Anl.
do.
Norwegische Hypbk.⸗Obl.
Monopol⸗ Anl.
. rfr. Hy. Sbl al. steuerfr. Hyp.-Obl. do. Nationalbk⸗Pfdb. do. R do. do. pr. ult. Sept.
do. amort. Rente II. Topenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II.
St. G. Anl. 1882
do. v. 1886 do.
ropinations ⸗Anl. ds. 500er ons. Gold⸗Rente do. 100er do. kleine do. kleine Staats ⸗Anleihe
ente
do. kleine
do. kleine pr. ult. Sept.
Stadt ⸗ Anl.
do. Staats⸗Anleihe
do. Desterr. do.
do. kleine Gold ⸗ Rente.. do. kleine do. pr. ult. Sept. n n . ; o. 33 * pr. ult. Sept. o. . do. px. ult. Sept. Linen re n ; do. kleine do. ö do. lleine do. vr. ult. Sept.
Loose v. I859. Kred. ⸗Loose v. dd
5
— — * 0 O O M D. C C O M O , K G , -, s, s O C
42
8. 5. 8. Tm.
Gold ⸗Anl. 5 11.7 do. kleine 5 1.1.7 innere 44 ;
do. 35
do. Staats ⸗Anl. v. 86 37
Gavptifche Anleihe gar. . do. do. J
9
C 1 —
.
6 J —
/ 164. 10 is / 4. 10
1/3. 91
11.7 111.7 14. 19 114. 10
14. v. Stck
Stücke zu
10960 100 *
1000-20 2 165 u. 20
1000-20 100 u. 20
050 - 405 .* 10 Min — 30 4050 –— 405 A 4050 - 405 4A b000 - 500 A 10000 - 50 81. oᷣ000 u. 500 Fr.
20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
500 Lire 1800. 900. 300 Æ 2000-400 400 1000-100 A 1000-500 ER 1060 20 2
1000 - 100 Rbl. P.
1000 u. 500 8 G.
1000 u. 500 4 P. c b00 -= 450 20400 - 200
1000 u. 00 fl. G. 200 fl. G. 1090 u. 100 1000 u. 100 1000 n. I00 f.
83,10 bj S3, 60 bz 74,40 bz
73 5063 73,50 bz 7 25 B
97 20 bz G 97, 20 bz G sd, 10 bz 84,10 bz
70,40 bz 100, 20 bz G 10,806 110,70 bz gd, 90 bz 36,00
93, 25 G 38. 006 28 006 gs. 00 bz G
H
Io oB klf.
. D 9d, 25 bʒ G* gd, 25 b G 74,236 74, 390 G 75,00 F 78 25 b C4; S0, 60 bj
79 406 k Ib, 50ebBk g, 50 bʒ* gh. 50 bz 95,50 bz
d 30G? S0, 20 B
S0 . 60 bz B 6, 75 by 36, 75 bz 98,006 96, 60 bz 77,40 b3 G
a00 ]
— -= — —
a000ol.
lol, Obi
g Joa 8obi ah oo bj gd Sõ bi
Desterr. 1360er Loose. do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1864 do. Bodenkrd. Pfbr.
Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleine
Polnische Pfandbr. I- IV do. K do. Liquid. Pfdbr.
Portugies. Anl. v. 1388/89
do. do kleine
Raab ⸗ Graz. ,, ,
Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. IVI. Em.
Ruman. Staats⸗Obligat. do. do.
do. do. do. do.
do.
do. do. v. 1862 do. lleine j ons. Anl. v. 185 do. kleine do. do. x. ult. Sept
inn. Anl. v. 1887 4 14. 100 10000 - 100 Rbl. ]
do. p. ult. Sept. Sold Rente 1383
. . 0 9 6
F
8 2
ü
kleine b fund. õ mittel h
v. Stck 15. 11 111.7 11.7 111.7 111.7 1/6. 12 164. 10 114. 10 16/4. 10 14. 10 14. 10 11.7 111.7
1111. 10 v. iss a. s /. ij
do 5
do. x. ult. Sept
St: nl. 1333. do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. 4
do. III. Em. 4 do. ons. Eisenb. Anl.
dg. pr. ult. Sept.
Drient · Anleihe
do. I ö do. x. ult. Seyt do. UI 5 do. p. ult. Sept. Nicolai ⸗ Sb. 4
do. kleine ,
kleine 4 1
O. pr. Anl. v. S6] õ do. v. 1866 5
5. Anleihe Stiegl.
6. do. do
Boden. Kredit 5 gar. 4
do. Gntr. Bdkr. Pf. Ih do. Kurland. Pfndbr. d Schwed. St. Anl. v. 1875 4 do. do. mittel do do. kleine do. do. 1886 2 i , .
o. Pfbr. v. do. mn v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. Stãdte⸗Pfd. 1883 Schweiz. Eidgen. r. 38 8 sch geid pl 2 z Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 i. do. vx. ult. Sept.
o.
ds. do. do. p. ult. Sept.
S Schuld.... o. or ih. Sept.
Stockhlm. 86 o. v. 1886
O — R
2 e.
C.
wer- r- -
3. ver ch. versch.
versch. versch.
6. 1 111.7
5 15. 11. 1000. 00. 100 fl. 128, 10bz
100 u. 50 f. 20000- 200 AÆ 1000 - 100 . B.
100 f. ) 000 — 100 Rbl. D. 3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 190 Rbl. S.
UMß .
100 , . 160 fl. S.] 15s, 00 3
M00 u. 409 Æ 5000 - 500 C. G. 1000 u. 500 8. G.
1036 —- 11 4
ö
1000-50 * 100 u. 50 * 625 u. 125 Rbl.
10000 - 125 Rbl.
5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.
z125 -= 125 Rbl. G. S536 = 175 Rb. G. 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. D.
Sla sl. 20580, 90bz
165. 11 1000 u. 100 Rbl. P.
1/5. 11 15.11
v. Ioßd s j /S. 11
br. v. 6 85 * 171.7
1/8. 11
SlàsSl·3d0a S0, 7a, 90 bi
2500 Frag.
500 Frz. h00 -= 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 A
4 Ml.νl Moo οσ · Jooo pc. · -
Mo -= 2090 Sr. 2000 -= 200 Kr.
25 ba ds bi 101. 506 kl.
74 50 br Gkl. f. 74. 50bzG . 70, 90
84,40 bB 84,75 b;
S6, 10 b G 1092,60 bz 102.60 bz 101,606 101,60 bz 101,99 bz 99, 50 G gg 55 G S9, 50 bz B 89,50 bz B
103,25 bz 103,50 bz 7 0b * 7. 7b, ß0 bz X
II Jo bz
sor bop: S 107, 00bz G
1
98, 70 bz G 8, 50 b; G 98, 90 bz G 98, 70 bz
8, 75a, 60 bz 8100 81308
81, 20bz
8, 00 bz B 98, 00 bB 95, 90 bz 92, 20 bz 181, 106 G 173,256
1601 6c 102 5õbGtłl f.
sos zobi d
sos obs 6
4
Brauns Breslau⸗Warschau . . ..
übeck⸗
Ma
do. Meckl. Friedr. DOberschles. Lit. B.. . Lit. E.
Stockhlm. Pfdbr. v. 13874 1.3.9 d Stadt ⸗Anleihe 4 15/6. 1
do.
do. neut v. 85 4
do.
; do. / Arleihe v. 55 A. cv.
do. do. do.
Cu. D. p. ult. Sept.
do.
Zoll · Sblig. . 3 Ii.
do.
kleine 1 800 15
18, 6. 17 kleine 4 186/31 3315
ö
359
B. C. D
De e - .
2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr.
u. 400 Rr.
S000 - 400 Kr
u. 00 QC.
ooo = 900 Kr. 1000 - 20 4 1000 - 204 1000-20 * 1000 - 20
16. 1 40009 - 00
kleine 5 111
do. ult. Sept. Ldoose vollg. . fr. p. Stck 400 Frs. do. p. ult. Sept.
(Egypt Tribut) 44 10½ι0
do.
kleine 4 104.10
do. p. ult. Sept.
ir. Goldrent. große 4 1.1.7
do. do.
do. do.
Gold⸗ Invst. Anl. 5 1
do.
Papierrente
mittel 4 11.7
00 S 282005 - 5600 Fr. 500 Fr.
900-20
20 *
10000 100 f. 500 fl.
100 fi.
1000 - 100 . 1000-1090 f.
kleine 44 1
do. 4 111. 5 1.6. 12
do. p. ult. Sept.
do. Bodenkredit . . 41 14. 10 do. Bodenkr. Gold⸗ Viener Communal⸗Anl. 5 111.7 1000 u. 200 fl. S. Züricher Stadt⸗Anleihe 3 116. 12 Turk. Tabacts Regie. Akt. 1 do. v. ult. Sept.
do.
1000 - 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 - 400. 1000 - 100.
100ñ. 3000 - 100 fl.
fd. 5 1.3.23
1/5.
100. 10000— 100 f. 10000 - 1090.
1000 Frs. 500 Frs. — 163 163,254 162,75 b
K K — —
1
25,506
19, 15bG kl. f. 19,15bzG . 19,15 91,20 b G
91 2063 G
93 903 33,9051
g3, 70a, So bz 51,4063 1332481, 60 br 398. 60G
98, 606
91, 105 G 31,40
32, 106
91, 50a, 10 z 101,90 et. bz G 102, 00 102,00
103, 756 G 101, 80eb Gk. f. S9 25 b; G
S9, 70A, 25 b
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.
Bergisch ⸗Mꝙsoepu߯ß. 33 11. do II. CO
Berl. Pttzd. Madb. Tit. A
Braunschweigische ...* ; . Ii eeifenn 1
w.
D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) alberst. Blankenb. Sa. Z8 olsteinsche Marschbahn üchen gar. ... Magdeb. Wittenberge.
Ludwh. 68 / gar. do. 75, 76 u. 8s ev.
do. do.
do.
do. (Ndrschl. Zwgb.) 31 1/1 Oft? Fh e ö U n . /
9 z do. T. 45 4
Saalbah Weimar⸗ Geraer Werrabahn 188 - 36..
Göln Mindener T. lauf. Zinsen big 1110. 890. . 4 1.1
Franz B.
3
2 ⸗
/
/
ö
500 1000 4 J
1
1000 4.
v. 1874
3 4 4 4 9 4 * 4
4
4
4 do.
1000
0 QO Sc 2 Q 0 8 2 = 2
3 * 35 112. 37 37 1.1. 331 1
ö
D
2
— 2
— 2 — — —*
300-300 AÆ
600 66. 3000 300 A 500 40 300 . 3000-500 4A
3000-500 600 4 600 4
600
dooo Soo 4
1500 - 300
O0 606
u. 300 Æ u. 500 Æ
u. 500 Æ u. 500 AÆ
J zooo - zoo A
38,80 bz G 105,506
Io obi
g doG 33 1 6b. G 98, 10b3G
or 368
A0 Eisenbahn ⸗Srioritãten, zum Berng von Preuß. 3 */ Consyols.
adgeftemyelt
*