1890 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

. ; ; z . Bernhard Auer MMI. iu Mainz, In⸗ A. Gagemaun Sahne . begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter Firma Wilhelm Schmidt zu Sroß⸗Zimmern Firma Seligmaunn Bing zu Eckartshausen ist 2 J J 9 zu . sz . er, wren e lle. ist erloschen , wing Racfol . n Mainz, Inhaber Teeeben Srsü Kasnamn, ni auägetrch wis Erne. Tei Rr, l ges Geselscaftnl e Giles eschtuf e dem s, Serien, a i den Ge gan ne g, Bonn, den 8. * 18vB. ö . Shrist in Ytänrfter, Inbaber ,,, . . Ii , gin Karl Hofmeifter. ö 9 alt . e err, Wittwe, . . 21 der . e., Dandelsregifter bei Fol. 5 Zucker- Kaufrnaghnn Georg 2 . k . den; . ̃ ini ist er,) Firma M. Rfan zu Mainz ist erloschen. Firma J. Schmitt Mi. n Main . jun Enden und als fa rostrudestedt Strauß * LKöch, in Pangu ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IH. irma Erwein Roßkopf zu Münster, Inhaber Firma Heinrich Bier zu Büdingen ist er i ‚. Schm in Mainz, Inhaber Tren Geselifgafter dir Tuc fabrilanten Zriedeich Hrshender , . ; 2 . Gerichtsschre nig J Firma Theodor Fridberg zu Mainz ist er Jacob Schmitt III. Maper und Juliug Maver eingetragen snd. wurde feln , 44 , r Sanan, 9 233 ; Ronn. Bekanntmachung. 32212 Ren 3

F Erwein Roßkopf. loschen. . . irma Jakob Tilger n Münster, Inbaber Firma Adam Zinn zu Düdelsheim ist er losch en . z Firmz A. Messerschmitt zu KRastel, Inhaber beute vermerki: Ber i r e, i . worden: . uiolge Verfügung vom keutigen Tage ist in das 33 ud ; loschen. ; irma Friedrich , . ö . In⸗ Adam Messerschmitt. ist am 31. Juli 1596 23. 63 e. 63 . . . n . 3 udels · Firmenregifter unter Rr. 1535, wo- Firma Friedrich Ludwig Lang und Sohn Amtsgericht ng bach. haber Friedrich Hillebrand, Proturiftin desfen Cbe⸗ Folgende Firmen wurden gelöscht: Ih deffen Stelle feine Wirnoe Amanda Clrire, ger *g j . ‚— selbft die Handel firma; . ; ju Münfter, Inbaber Friedrich Ludirig Lang. Firma Braubach * Fischer ju Butzbach, frau Juliane, geb. Bach. Firma. Joses Schloßmann n Mainz, Sig Fremergp, bisher ohne Stand ju Eupen wotnk? * Großrudeftedt, am 9. September 1890 . gekanatmachnng. 0e Nheinische Solz · Damp fichneiderei und Firma Beruhard Eck II. zu Groß Zimmern ere gn , Theilbaber Wilbelm Braubach und ifa Gg. Ebling zu Mainz, Inhaber Georg 36 23 ,. z 9 , da⸗ 29 . August d. J. als vertretungẽ berechtigte Ge: Großen n Sr 8 e l, 8 eg , i . 1049 nach Anꝰ ; ; 7 ist erloschen. erdinand Fischer. ; ing. . . e elbfst, Aug. Zimmer sellschafterin eingetreten. . . ige vom 5. September 1 eute die Fi mit * E 4 . , deren 1... Göbel XVIII. zu Grof Amtsgericht Friedberg. Firma M. Strobel ju Mainz, zum Prokuristen mann daselbst, Ehildius * Steinhauer da⸗ Eupen, den * September 1890. Dr. F. Schmid. J. W. Ruth n Hang r, ge . 3 alleiniger Inhaber der in Köln wobnerde Kaufmann Zimmern, Inbaber Johannes Göbel XVIII. Firmg S. Heubel n. Ci: i Friedberg, Theil⸗ wurde Franz Messer bestellt. ( selbst, Josef. Idstein dafelbft, Moses Sim on Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Julius Adolf Emil Wilbelt Ruth Y rr ige vermerkt steht, folgende Gintragung Firma Nathan Lehmann ju Schaafheim ist 2 F. ö k nunmehriger r, Jak. Weis zu Mainz, Inhaber Jakob 2 ö , 6. S3 . De ann machung. 32059 22 Tn tragen ö r erloschen. alleiniger Inhaber Car] Heube]. * ; ö Elost, Josef Seaury II. daseibst, K Es wird biermit bekannt gemacht, daß in Gemäß aunan, den 8. September 1890.

erfolgt Das Handelsgeschäft ist darch Vertrag auf Firma Moses Lehmann zu Schaafheim, In— Fizma . Hammel zu Friedberg, Inhaber Firma J. Lambinet zu Mainz, Inhaber Franz Adam Diehl zu Singen, Saladin Schmitt da! Frank rurt a. m. Bert ffentlichungen lo 20) beit der Allgemeinen n n. 2 . Königl. m , .

den in Waldbrsel wohnenden Kaufmann Lohis baker Moses Lehmann. ; Isaak Hammel. . Jeosef Lambinet. ian, ber Sig selbft, Heinrich Schutz dafel bft, G. Rickrath aus den hiesigen Sandeisregistern. Minifters vom 11. Februar 1830 rom 1. Oftober Fehr. Graf übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Ivo Carl Strauß zu Dieburg, In Firma David Zinsheimer zu Assenheim, In Firma F. Mh. Pelzer zu Mainz, der Sitz der daselbst, Franz Josef Merz daselbstt, S. g0oö6. Am 36 Auguft cr. it der Hieberige Pro. i556 ah die Führung des Handels · Genoffenfchafts⸗ Firma; Rbhemmifche Holz- Dampffchneiderei und baher Gars. Strauß. - 2 baher Darid Zins beimer. ( q Firma beßndet sich in , . Tbeilbaberi Köhler I. daselbst, Karl Beck daselbst, Franz kurist der biesigen Handlung unter der Firma Rudd. und Musterregisters für den Amtzgerichtsbe nir Hannover. Bekanntmachung. 32229 Wagen dau sabrit Tons Graf sortsckt J 3 Ricolaus Weber zu Dieburg ist er,. Tuma . . zieh ert enn k . n 233 , . , , Stoß hierselbst . 4 das Königliche Amtsgericht z0 Herrn. In dem biegen Handelsregister ift beute Blatt 339

ih ist ĩ 3. Firmenregister loschen. irma A. . ; ve Se. Reichert, . = st, i egnier da als zeichnungskberechtigter Theilkaber in dieselbe ein⸗ . ur Firma land · Cementfabri . 6 z . Firma Johaun Heinrich Steinbrecher ju He ö ; zusgeschieden, als Theilkaber sind Benjamin Kabn, selbst, Johann Heinrich Wittner daselbft, getreten, . 9 Prokura erloschen ist. 3 Gubrau, den 8. Sextember 1890. , K , nei Groß⸗Zimmern, Inbaber Johann Heinrich Stein⸗ 1 P. Theis ju Friedberg, Inhaber Peter Emanuel Kabn und Albert Kahn eingetreten, von J. Kilt E Cie zu Weisenan. E. von * g9aͤß9. * r. Ehefrau des Schubwaarenkändlers Königliches Amtsgericht. Nach Ausscheiden des Chemikers August Putter in ei

Vos] ] GSrossrudestedt. Bekanntmachung. zꝛoss] ist verstorben. Die Firma ist übergegangen auf

w

Rheinische Holz- Tampfschneiderei und ĩ diesen ist Benjamin Kahn zur Zeichnung der l da se ĩ ĩ r f r gens Graf breche. . is. ; iesen ist nur Benjam ahn z g Schlemmer aselbst, Aloys Fuhr HII. Jakob Li endorff, Antonie, geb. Eismaver, Fier Hannover besteht der Vorstand aus * : mit dem * , m , . und is deren Firma J. G. Hottes zu Grof -Zimmern, In. Firma. C. FJ. FSrick zu Friedberg, Inhaber Firma berechtigt. ö hab zu Gan Bickelheim, Moses Groß daselbst, wobnend, 9 am 1. d. Mts. dabier eine 3 Halberstadt. Setaunutmachun 32227 Kaufmann 3. Schrõter . 2 alleiniger Inbäber der in Waldbroel wohnende haber J. S. Hottes. . Carl Friedrich Frick ; Firma Rhin Strauß zu Mainz, Inbaber Nes, Ferothwohl zu Büdesheim, Em⸗annei unhet ce güer,. Eitzendorss Mainzer Schuh- In unser Firrtente mmn i 1665 id Dannover, 8. September Jg). ö ee. Firma Abraham Benedick zu Groß⸗Zimmern Firma Jos. Soffmann zu Friedberg, nun Plilipv Strauß. ö ; Nathan daselbft, Siegmund Kapp zu Hechts. lager“ eine Handlung errichtet und zugleich ihren Firma H. Witte zu Schwanebeck und als 3 Königliches Amtsgericht. I Bonn, den 8. Scyrtember 1396 ist erloschen. mehrige Inhaberin Josef Hoffmann Wittwe, Mar⸗ Firmg Stephan Reinhardt zu Mainz, In= heim, Anton Schmitt IV. zu Kempten, Adolf Ehemann jum Prokurfften bestelt. haber derselben der Kauf deinri 6 I . 68 r, Firma Gabriel Hiemenz J. zu Dieburg, In garetba, geb. Korn. ; ; haber Steyban Reinhardt. . Themas zu Bretzenheim, Adolf Wolf (zi. JT. „261. . Der bier wobnende Kaufmann Karl eingetragen worden. Tausmann , Hannover. Beł 22 Gerichtesckreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 4 . . ebenso die der k 8 ne, eg n. zu Friedberg, Inhaber 377 332. Scheider zu Mainz, Inhaber . . Litte ; . 5 am 1. ne, 2 dabier eine Handlung Halber ftadt, den g. September 1890 In das hiesige w 33 . efrau desselben ertbeilte Prokura. echiel Wertheimer. 1 ; Sole . . ist zu Mainz, Ka allmann unter der Firma „Karl Nassauer“ errichten könig iich; i 7 336 enn mn dier e; ö 32168] Firmg Gabriel 2 I. . 6. Die⸗ e,. Theis und Müller zu Friedberg ist 356. g. zu Mainz, Inhaber . irg i ef, 33. Per. oe. An 3 e s h k Königliches Amtsgericht. II. w arm thum Hessen. burg, Inbaberin Gabriel Hiemenz J. Wittwe. erloscken. ; . riedti . ; 4 intel daselbst, ö au daselbst, J. Vier⸗ Handlung unter der Firma Gebrüder En * ; ,,, ü e . Bee, n,, geern, . 18990 3 Johannes Weber XV. zu Dieburg ma Gebr. Orypenheimer iu Friedberg, Firma Ph. Dreher zu Mainz, Inhaber Philipp thaler daselbst, S. Stöter daserbst, Konrad eren bisheriger . der ö 6 Hamburg. Eintragungen 2269] k det Buck kaändler Wilhelm Warnecke veröffentlichte Bekanntmachungen. ist erloschen. Tbeilbaber Leopold Oppenheimer und Seligmann Dreher. . —⸗ Würth daselbst, Josef Berneyh i. u Ebers? Culmann, in Baumkolder wohnend, ausgetreten. in das dandelsregister. Saunover, 8. Sertemb 1890 Amtsgericht Darmstadt 1. Firma Johannes Weber XVII. zu Die Sppenheimer ö. Firma F. Hoffmann Wittwe zu Mainz, In= heim, Michael Mayer zu Ober⸗ Ingelheim, 8063. Die bier wohnenden Kaufleute Max 1899, September 6. Röm . 3 6 2 Firma J. Silberpfennig zu Darmstadt ist er burg, Inbkaber Johannes Weber XVIII. Amtsgericht Grünberg. ; haherin Engelbert Hoffmann Witwe. Jolef Oppenheimer daselbst, Adosf Hirsch da· Amerikaner und Mar Maver haben amn J. dz. Mrs. Carl Zufalll. Diese Firma, deren Inbaber Carl ugliches Amtsgericht. T. 2 . Firma Johann Eduard Michel zu Grof Firma Georg Fistner zu Grünberg ist er⸗ Firma Dermann Heim zu Mainz, Inhaber selbst, Sudwig Straus daselsbst, Gebrüder debe, Dandel gesell öHatt unter der Firma Dietrich Ferdingn? Zuf'ass war, ist gusgeßochben. 8 Firma Bruck u. Kulke zu Darm stadt, gleick. Zien mern 1st erloschen. lof hben. . SHernmann Heim. Wenz u Kastel, Adolf Umter n Laubenheim, „merit ne? **, Mayer errichtet Rathmann, * Zufanl. Inkaber; Rußskrhe ger. , ,, n, Betauntmachung. 132251] berechtigte Theilbaber Samuel Bruck und Paul Firma Johann Theodor Grimm. zu Groß- Firma M. Kißner zu Grünberg, Inbaberin Firm; Jakab Racke uu Mainz. die dem Jo= Atgz Kanz. n Hecht deim, z'. Sttnth Köittiw? * ber, 'r! dabier bestebende Handlung unter Rinand August, Rathmann, und art Bieklch, . Ylatt e ges i rn, Sr delssesi ltr ff Kulke Zimmern, Inbaber Johann , zum Matbilde Kißner, zum Prokuristen wurde Georg hann Kühn ertheilte Prokara ist erloschen. zu Nieder ⸗Olm, L. Döhn zu Nieder Ingelheim, der Firma „Frankfurter Adreßbuch · Verlag Ferdinand Zufall. (ute zu der Firma Franz Liebsch Nachfolger ßirng G. Baumhauer zu Tarmstadt, In. Pręturisten Wurke Jebann Crugrd Mächell Käftcht. Rißner bestellt . Firma Gustav Brinke zu Mainz, Inhaber St,. Krön dafelkst, Emil Siorton zu „Guben. W. Lehmann“ deren alleiniger Jnbaber biet! Rud. Schröder. Nach dem am 25. Juni 1899 , . J ; baber Gottfried Baumbauer, Prokariftin deffen Cke,* Firma Jacob Strauß zu Dieburg, Inbeber Amtsgericht Somberg. . Gustav Brink. . heim, Heinrich Heilbronner zu Gensingen. der Kaufmann Wilbelm Lehmann bier war, ist art cTfolgten Ableben von Johann Heinrich Rudolph ie Firma ist erloschen. , Jack Strauß, das Gescäft wird unter der Firma Firma Isaaf Manyrrfeld ne Kerrtorf ist er—⸗ Firma J. Knuewitz zu Mainz, Inhaber Jakob Firma J. Schrapenborg zu Mainz, Inhaber 21. AÄuguft er. die hiefige Handelsgefellfchaft in Schröder wird das Sesckäft von deffen Witte Dannover, 8. September 1890. 2 af. X Rsaner zu Darwisnadt,ů ** Straus J. Heiler an eren. . . Knrwitz . 4 Jacob Schraxenborg. . Firma August Ofterrieth, bestehend uz ben bier Antoinette Dorotheg Emma Schröder, geb. Zur⸗ Königliches Amtsgericht. I. gleickberechtigte Theil haberinnen Helene Strauß und Firma Abraham Benedick Wittwe zu Groß— Firma G. D. Ettling zu Elpenrod ist erlofchen. Firma R. Lechner zu Mainz, dem Johann Firma B. Jakobs zu Mainz, Inhaber Friedrich wohnenden Kaufseuten August Geor⸗ Dflterrieib, brüggen unter der Firma ud. Schröder Ww. Minna Maver. Zimmern, Jnbaberin Abrabam Benedick Wittwe., Firma Levi Sondheim zu Ober- Gleen, nun Bertist Lechner ist Prokura ertheilt worden . Gallei. . Eduard Robert Osterrieih und Robert Ssterrietß⸗ Fortgesetzt. Hannorer. Bekanntmachung. 32223 Firma IJ; F. Krick sen; zu Darmstadt, run. Firma A. Becker zu Zipfen bei Lengfeid ift mebriger Srßaber Sußmann' Hitfch Sendbeimn. Firma Joachim Schätzle zu Mainz, Inhaber Firma Gebrüder Maher zu Appenheim, die als Theisbaberin eingetreten. Wittenberg Voigt. Jnbaber: Jebann Berthold In das hiesige Handelsrgifter ist cute Blatt 33530 Joachim Schätzle. Prokura des Salomon Lazarus ist erloschen. 2065. Seitens der hiesigen Firma „Ludwig Carl Wittenberg und Theodor Ehristopß August eingetragen die Firma Wilh. Basse mit den

. he b j D' k b F j d ich K ick Wittwe, loschen. Firma Abraham und ? er : 1 1175 28 Fi i i

; Schnell, die Prokura derselben ist irma Adam Becker Wittwe zu Zipfen bei 3 ; 35 ? eb . ĩ 1 . . 2 . 4 Inbaberin Adam Becker Wittwe, zum und Hermann Jakob, zum Prokuristen wurde Gustab Nieder⸗Saulheim, Inhaber . . Molitor. . ; ö Kaufmann Alexander Hebeler zum Profurift en bestellt. Jute⸗ Spinnerei und Weberei, Sam burg. Wilhelm Va . Firma E. J. Wieninger zu Darmstadt ist er⸗ Prokuriften wurde Adam Becker IL bestellt. Jakob bestellt. . Firma w n, m n n n J. . ** 1 3 2 Jourdan zu Mainz Inbaberin dos. Der bisherige Prokurist der hiesigen Hand- darkurg. Die Gesellschaft bat gemäß 53. f6 Dem Bankier Ludwig Töteberg in Hannover ist loschen. Amtẽgericht Offenbach. Amtsgericht Hungen. . Theilbaber Friedrich Wubelm 2 1 mie e ie 3 nna Ka de. Jenny Jeurdan, geb Reoihenkirchen. lung in Firma „J. E. Metz“, Kaufmann Henrich der Statuten an Hugo Feist in Sarburg Prokura Prokura ertbeilt. . . Firma M. Freihaut zu Tarmstadt, Inhaberin Firma J. Fehl ju Sffenbach ist erloschen. Firma Lonis Raab zu Trais-Horloff, In und als Theil baberin dessen ö. ö. ine, 6. . d 3 tern berg * Götz u Mainz, gleich. Metz hier wohnend, ist am J db38. Mis als Theil erteilt und denselben befugt, die Firma der Ge⸗ Hannover, 3. September 1890. Friedrich Freibaut Ehefrau. Marie, geb. Ewald. irma Tonis Ferber zu Dffenbach, nun, baber Louis Faab,. ,, ,. die Prokura der Pauline . e Theilhaber Arthur Sternberg und Gon— kaber in Tieselbe eingetreten, womit feine Prokurs⸗ selschast. in. Gemeinsckaft mit einem Mitgliede Königliches Amtsgericht. D. Firma Wilh. Göbel Wwe. zu Darmfstadt, mehriger Inhaber Louis Ferber Wittwe, Prokurist Amtsgericht Laubach. Günther ist erloschen. Mainz, Inhaber ieb Götz. ; erlo cen in. . Vorstandes oder mit einem in den Vorstand Inhaberin Wilhelm Göbel Wittwe, Marie, geb. Adam Conrad Ferber. Firma Moses Kaufmann zu Ettingshausen, Firma Heinrich Hofmann zu Mainz, In 5 Jo d erd. Rachbaner, zu Kastel, nun, 067. Am 1. 28. Mis. baben die bier wohnenden Abgeordneten Mitgliede des Auffichtsraffes per Hettstedt. Setauntmachung. 132226 heiß Firma 2. Goldschmidt ju Offenbach, nun. der Sitz der Firma wurde nach Laubach verlegt. Heinrich Hofmann. 6 wia nkaber 23 J. erin Igseñ Ferdinand Nachbauer Kaufleute Otto Hecht und Gustar Kuglinsky dabier S Progura iu zeichnen. Fur die Veröffentlichung der Eintragungen in das Firma Aug. Graulich, Hofspengler zu Darm. mehrige Theilbaber Julius Seoldickmidt, Henriette! Firmä Levi Kaufmann Ehefrau, Karoline, Firma. J. 567 Walter zu Mainz, Inhabe 9 . K geb. Weumann. eine Handelege sellschaft unter der Firma „Otto 226 é Wggs: Nach dem am s. Yai 1381 Handel SGenoffenschaftz, Zeichen. Marten ꝛc. stadt, Inhaber Auguft Graulich, Prokuristin dessen Cobn und Anna Goldickmidt (letztere minderjäbrig geb. Isenberg, zu Ettingshausen ist erloschen. Fran Jakob . Gold Ober · Om 3 rn, ö. ob Nathan zu Mainz, Inhaber Hecht 4 Cie; errichtet. erfolgten Ableben von Johann Nicolaus Stoef Register Seitens des hiefigen Amtsgerichts, welchem Ebefrau Apollonia, geb. Petry. und unter Vormundscaft des Salomon Gold- Firma A. Mãänche, Kolonial und Spezerei⸗ Firma Gebrüder ö er 39 er . ö * ö. an. mo ; Frankfurt a. M., den 6. , , . 1890. i das Geschãft von dem überlebenden Theil für seinen Bezirk vom ] Ottober 1390 ab die Firma A. Graulich zu Darmftadt, Inhaber schmidt). Vertretungebefugniß hat nur Julius waarengeschäft zu Freienseen ist erloschen. Theilbaber Friedrich Solder und Franz Jos irma Lerpold Mayer zu Ober · Ingelheim, Königliches Amtsgericht. A theilung IV. aber Johann Heinrich Christian Maas fortge⸗ Führung Der gedachten Register an Stelle des bisher Solder. Inhaber Albert Abraham. übrt worden, hat nunmehr aber zu bestehen auf dafür zuständigen Amtsgerichts Eisleben übertragen

st ili ist Wi Graulich. Idschmidt. Amtsgericht Lauterbach. ; ö . r n, bat nu August Graulich, Prokurist Wilhelm Graulich Geldschmi Firma w eas SHoos zu Lauterbach, Theil⸗ Firma Verlag des Neuen Mainzer An⸗ Firma J. F. Hillebrand zu Mainz, Theil⸗ gehört und ist die Firma erloschen⸗ worden ist, sind für das laufende Jahr bestimmt:

i Fr. bkegel Dar mstadt, In⸗ irma L. Engel zu Offenbach, die der Jobann . ba . ! Sil ̃ 2 3 ka e , . Cu lack . ea , Engel ö. ertbeilte Prokura ist erloschen. 3 6. Deos 66 und 2 2 6 en,, ,,,, . ; . 2. O. Haudelsregister 132219) . . 42 . n a. 29 Denutsche Reichs und stönig lich Fi iederi armstadt Zi Fr. Edinger zu Offenbach ist er⸗ als Theilbaber Leonhard Hoos in die Firma ein⸗ Inhaberin Johann D . meb hes aker Diends Hillcbrand. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt! * . dmnnd Behrend alig; Behrendt, geführte rensiische Staats. i 2 rm, . 9 ged. Müller. Firmg Sermann gallmaun X Cie zu Mainz, Der Kaufmann . K Geschäft und das unter der Firma b. die e, en. e, riger.

in Christian ? frau. loschen. etreten; die Prokura des Letzteren ist erloschen. . ; . ng : . —̃ ; . Inhaberin Christign Trautmann Ehefrau . 9 ; Firma P. J. Magnus zu Mainz, nunmehrige Prokurist Karl Kallmann ist als leich nungs · und Finkenbeerd bat für feine dafselbst bestehende, unter Julins Bodenheimer von Julius Bodenheimer . das Fisleber Tageblatt (Kreisblatt geführte Geschäft sind vereinigt worden und. a4. der Regierungs- Anzeiger zu Merfebürg,

ĩ ö il z dt, Inhaber Firma Gebr. Stockhausen zu Offenbach ist er= Amtsgericht Lich. 1 ! ; ! . r n cf r rare. 3 . ö. Firma Jakob Fritz zu Laugsdorf, Inhaber Inhaberin Peter Josepb Magnus Wittwe, Julke. dertretungsberecht igter Theilbaber eingetreien und Rr. 10157 de Firmenregisters eingetragene Finn . d. Jakob geb. Rincker die Prokurg desselben bierdurch erloschen. Schimpke Große dem Kaufmann Nax Emi erden, beide Gesckäfte von den genannten . das Hettstedter Wochenblatt.

chmidt. Firma Johs. Fleischer zu Offenbach sammt Frig. ; ? ; . ; ; 416. . . ; 5 u. Knewitz zu Darmstadt, Inhaber . Hint; * W. Thomas ist eiloschen. Firma Wilhelm Dietz zu Lich, Inhaber Wil—⸗ Firma. Robert Kauth zu Mainz., Inhaber Firma Ritze nische Bierbranerei zu Mainz Alkert Bgebr zu Frankfurt a 8. Prokura ertheilt. Sr erend alis Reh endt un; 3. Häedenbeimer Die, Sinsicht der gengnnten Fesister ist während Ottmar Knewitz. Frma Alois Knaf zu Groß- Steinheim, nun helm Diez. 3 ; Robert Kautb. ; 1 ( Vetien Gefellschaft), Dr. Ezmund Egger wurde Dies ift zufolge Verfügung vom 8. September unter der Firma Behrendt * Bodenheimer der Stunden von 38 bis *) Ubr Vormittags und Firma Arthur Rodherg zu Darmstadt, In, mekrige Inbaberin Alois Knaf Wittwe. ; Firma Deinrich Schudt II. zu Muschenheim, Firma Wilh. Hofmann, Holischneiderei⸗ iu zum Unterd rettor der Gefelsschaft gewählt, Der 18960 am nämlichen Tage in? das Protucenregister äertge etz. ; 3. bis Uhr Nachmittags in der Serichts fchteiberei II. baker Arthur Rodberg, Prokuristin dessen Ehefrau Firma Rudolf Merck zu Offenbach ist erloschen. Inhaber Heinrich Schudt II. ĩ Mainz, Inbaber Wilhelm Hofmann. . Vorstand besteht hiernach aus Karl Hevd, Direktor, unter Nr. 195 eingetragen. Schneider * Seine. Inkaber: Franz Heinrich hier gestattet. Katharina, geb. Klein⸗ Firma. Philipp Kayser zu Klein Steinheim Firma Isaak Bamberger J. Wittwe zu Firma J. B. 1 . als ö eil⸗ . . Reuter und Br. Gdmund Egger, Frankfurt a. S., den 9g. September 1890. Robert Schneider und Vilhelm Heinrich Fdugrd. Hettftedt, den 6. September 1890. Firma C. Welzbacher zu Darmstadt, Inhaber ist erloschen. J Mnuschenheim, Inhaberin Isaak Bamberger J. haberin 96. K i 9 . atia nterdire . 3 Kilian Maas, Prokurist. Königliches Amtẽgericht. II. Abtheilung. lr, . Deine. . Königliches Amtsgericht. 9 . ** b ren 36m. Kaufmann Bamberger II. zu Muschen . affe s? 3. ge , ,,. ker fan. Firma vr n. Ge ge nr, zu Elsheim r r ,. erf erg . . fi ĩ S ist er⸗ Wol ctiengese aft zu en⸗ irma Kaufman 43 ; ige J h 4. ü ? . J Sternberg. . 2237 1 ,,, r . . heim, Inbaber Kaufmann Bamberger II. Ebefrau Maria Theresia, geb. Thiemann, Prokura Inhaber Philipy Baumgãärmer. ( Frxaustadt. Bekanntmachung. e (32218) W. A. Mathies. Inhaber: Heinrich Wilhelm . . ( , ,, . . Firma Gustav Schwan Nachf. zu armftadt, Firma? Th. Pelissier zu Frankfurt a. / M., Firma Isaak Bamberger II. zu Muschen⸗ ertheilt . . ö e, Wittwe Mofses Gerothwohl u Büdes, In unserem Gesellichaftsregister ist diel ' nnte! ugust Matbies . . Zucterfabrit Sarftin ngete gen ĩ m gleichberechtigte Theilhaber sind Gustav Fehrer und Zweigniederlaffung zu Offenbach ist erloschen. heim, Inhaber Jaak Bamberger ; Sigmund Heumann ju Mainz, Inbaber Sig- heim, Inhaberin Mefes Serothwohl Wittwe. 3 14 eingetragene Firma Mener Barschallss Gebr. Jaftram. Inhaber: Fritz Louis Heinrich In der Generalversammläang dom 5 August 1890 er n Cr e, ,. Zitma J. J. Schäfer sen. zu Sffenbach ist Firma S. E. Bingmann zu Lich, nunmebriger mund Heumann. —⸗ , , Michael Schmitt ju Kempten, Inhaber Wittwe gelösscht, und diefelbe Firma mit dem Jastram und Theodor Carl Deinrich Jastram. ist beschlofsen: d Aug Firma Betty Gerch zu Darmftadt ist erloschen. erlsschen. Inhaber Heinrich Fiscker IL; Prokuristin dessen Fire Jgteb Walldorf IT. zu Nieder= Hael Sm itt. ; grsaße; wachfolger Georg Sachs“. aner Sertemter 8. . 1 Die Rübenlieferungepflicht auf 200 Centner Firma FZacob Weingarten zu Darmftadt ist Firma J. Jäck zu Offenbach ist erloschen, so. TDbefran Sobannette, geb. Bingmann. Saulheim. Inhaber Jakob Walldorf JF. en. Georg Kraus Cie zu Gau⸗Alges · Nr. jl0 des Firmenregisters und als deren Inhaber George Metting. Fnhaber: George Metting. statt biser 150 Tentner auf die Alte von der erloschen. ; wie die Prokura des A Lipmann. —ᷣ 1 J . ö Lich, die Prokura des 6d w zu Mainz, Inhaber . Theil haber Georg Kraus 1. und Heinrich * , . Georg Sachs zu Fraustadt einge⸗ . 6 Sr. J. 1 tr Gamr agu 183 ern: cih Fi i Inba⸗ Firmg Johannes Seib zu Offenbach, die der Konrad Köbler ist erlofchen. ö. org S = ö w. ; . . - ngelbardt Simon Hugo Bielenberg. 2 S a5scheidend. * , zu Darm stadt, Inba , ,. n n Prolura * erloschen. Folgende Firmen wurden gelöscht: Firma J. Schloßmann zu Mainz, nunmebriger *** Franz May Wittwe zu Wöllftein, Frau stadt, den 3. Sevtember 1890. Damburg Calcutta Linie. An Stelle, des aus . ö , Firma Heinrich Kichler zu Darmstadt, Pro— Amtogericht Seligenftadt. Isaak Wendelsohn zu Lich, Heinrich Tietz v. Inhaber Josef Schloßmann, die Prokura des legzteren 3 baberin Franz Marv Wittwe, Wilhelmine, geb. Königh. 3 Amtsgericht. 2 Vorstande ausgeschiedenen Robert Kirsten ist kae Deinrich Vollmer in Ditsrenastẽtt gewählt kurist Ludwig Kichler ift als gleichberechtigter Theil. Firma Georg Martin Löb zu Babenhausen . ö 1 w 9 83 ,, . , . h . zum Prokuristen wurde Adolf May . . zum Mitgliede des und? an Stelle des Letzteren als Jufsichtsrathsmit⸗ in die Firma eingetreten. : ist erloschen. aselbft, Jettchen Bamberger h n, , nnr, ,,. 2 e. ö - 2057 , . lied Steinman s. q ĩ 3 Lc rg neden. Darmstadt ist erloschen. . Benedict Zuld 9 e,, er. u, , 2 1 Ar . , , 6 , ,. . , Fürstenberg a. 0. Sekauntua . 26 . zum . . n . Firma J. Ph. Philipp, Lonis Fink Nach⸗ mebriger Inbaber Lesrold Fuld, der as Geschäft daselbst, A. afer ju Arnsburg, He ; Va 9 un un ristiag Die Firma Isidor Benjamin in Fürsten . . fasche lber ite Firma der (esell. wahlt. Vorsitzender des Vorstande ist der Vor⸗ itz zu Langsdorf, Wilhelm getreten. Iidmann. ) 15 ö schaft in Gemeinschaft mit je einem der beid Wi ĩ z; HDeil und Jakob Fritz zu Laugsdorf h 9 157 a. O. ist erloschen. Ver tant zwi elfen en, wl. . en steher W. Wiechens in Babenstedt und zum Stell⸗

solger ju, Darmstadt, Inhaber Johann Peter unter der Firma Leopold Fuld weiterfübrt; zum Se . . ö Philip, Prokuristin dessen Ehefrau Elisabetha, Prokuriften ift Benedict Fuld beftellt. Böcher zu Eberftadt. Firma Th. Thon zu Mainz, Inbaber Theobald k. Marx Kahn zu Nieder Ingelheim ist rftenderg a. S. den 86. Sertember 1830 . . i nusen. K w Sarsum.

F in fabri Fi Gebr. Seß zu Grüningen, nunmehriger Thon; zur Prokuristin wurde Katharina Walter erloschen. 6. . : ; . ,,,, w 2 eß. 3 bestellt. Firma Peter Höhn zu Genfingen ist erloschen. Koͤnigliches Amtsgericht. Inbaber: Christian Hermann Carl Clausen. Rönigliches Amts gericht Abtheilung Y

6. . ili lein⸗Aßmheim ift erloschen. alleiniger Inbaber Mever H ; j ö x 3 . . ere r eiern 2 a. nnn alina him, Theil. . Amtsgericht Ortenberg. Firma Moritz Mamu iu Hahnheim, Inhaber : Ame gericht Worm. Genn . Sr gses, s aber; Jobann Gbrfftian Gonrad Künzenbach ist verstorben baber Max Priliys und August Pbilips. Firma A. Schmidt, Molterei Ortenberg, Moritz Mann. 6 Firma J. Schach Wwe, ju Worms, nun Selgenkir ehen. Bandelsregister 32224 Nilbelm Emkes. . Hasum Ber ö

Firma J. T. Kiefer n Darmstadt, Inbaber Amts gericht Als feld. ju Ortenberg, Inhaber Anton Schmidt. Folgende Firmen find grloschen: uebrig Jitaberm Sbarlott. Schach deg Kung ichen Amtsgerichts z. Geisentlecher, Sant Ee Flasen . Jnbabee; Bilhel m Reinhold In unfer Fi 1 Johann Ludwig Fiefer ist verfterben, nunmnekrigef Firma Christian Schopbach zu Alsfeld ist Firma J. Heß ju Ranftadt, Inbaber Josef Gard Johann Vogt zu Mainz; Sranz Firma Bh; Brauch zu Heppenheim a. d. W., In unser Firmenreglster i unter Re. , n, Gar Schü und Hinrich Wilbelm Glasen. (di 6 tene r t n, dr. 661 deriretun g oberecht igcte Theil bete lee,, an! Kiefer erloschen Heỹ. Blankenftein daselbst; Babette Höizinger da⸗ Inhaber Philir Brauch. Firma W. Beckmann zu Usctfudgrf, und als Georges J. Rosen. Diefe Firma, deren Jnhaber t 3 id D

d Helene Kiefer . Firma Ferdinand Stern zu Alsfeld ist er, Firma J. K. Beresheim zu Merkenfritz, In selbst; Ignatz Imhof daselbst; Jakob Hirsch Firma Ph. Decker zu Worms, Julius Schar Keren Inhaber der Bäcker Wilhelm Beckmann ü enges Nlexander Isa Berthold Rosen grael⸗ 2. 2er 2. eingetragen, daß die Firma in „A. E. 7 Aimtegericht Tarmftadt II. lochen baber Franz Karl Beres beim ö 2 w 2691 221 mann ist en, 3 . 6 91 lleckendorf am 5. September Sg eingetragen! Rosen war, ist . 9 3 ge , fe re e ein. alleiniger

; j ; en 1. benau ist er⸗ irma Aktienzuckerfabrik Büdingen zu Stock arl Haack daselbst; Hager dasel bft; ürma Salgmon Koch zu ey ist erlo en. eptember 9. VJ „A. C. holz“, alle ie n, 2 , , 1 . an 6 des . uffichts carbs. J. F Laidle dafel bft; Jerd. Nadestoc Da? irma S. Toch Ehefrau zu Alzey, Inhaberin Selsenkirehen. Sandelsregister I3222. Adolph Blgss. Nach dem am 11. Juli 1890 dr een Ke nenn ei e ffee Ghristian Sgierh olf

Amtegericht Gernsheim. Firma Haune Schaumberger zu Angenrod an n Schindler ist Dr. Schindler in den Auf⸗ ., . , . . Salomon Koch Cheftau Fo hanna, geh. Sr nrg. des Rönigiichen Anits g s ag enn 3 ö 3 cl r n wlan pan unf . , . K unter Nr. 113 Firma Isaat Mayer J. zu Biblis, Inhaber ist erloschen. sichterath gewählt worden. 96. . ö ;. In unfer Firmenregister ift ünter ir. 300 di; . ben bet; Hufnmm, den 3 Septen fett tsgericht Altenstadt. Limtegericht Schlitz. Dentsch daselbft; Josef Dentsch daselbst; Ti ĩ ; ngmmen werden und wird von demselben, als rr dafi * . . Kaltenhäuser Wittwe. , irma 3c 2 4 rn 2. a. ist er Siena Seinti *. a Echülg, nunmehrige de,, , er hh r n 36 ann , / , 86 Inbaber, unter unveränderter Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Inhaberin Heinrich Töst Wittwe. ann M 3 *. Earn, del, Cis biefigen Handelsregisters sst zu Kirchen am s. Sapten be? rn, wenn Ge Denry Simms. Diese Firma bat an Robert *

Gernsheim, Inhaberin Ludwig Kaltenbäuser loschen. w

ittwe. irma Samuel Stern Wittwe zu Stammheim irma Johannes Stephan zu Hemmen, nun heim; Jacob Goldmaun zu Essenheim. der hiesigen Firma! ĩ ̃ ; ; .

Solgende Firmen wurden gelöscht: . mehriger Inbaber Johannes Steyhan III. Firma Mainzer Sfenfabrik Carl Eichmann ae,, Schelten Soerma Theodgr Caspar Simms Prokura ertheilt. irn, , er , g cf uit .

Salomon Bodenheimer J. zu Biblis, Jo⸗ ima Heinrich Dauch ju HSöchst a. / M., Firma Thriftian Fröhlich ju Schiitz ist er * Ci zu Mainz ist erloschen. Sxalte Rechts verbãltniffe eingetragen: Selgenkirehen. Oandelsregister 32223) Geg;,. W. Fischer. Inhaber: Johann Georg n . I. eingetra

hannes Bauer dafelbst, Baruch Maier zu 3 Heinrich Dauch. loschen. Firma H. Heislitz Rachf. zu Mainz, Inhaber Die Verbindlick leiten und Forderungen der des Königlichen Amt gerichts zu Gesfeutir chen. q ilbelm ber. Die Firma Albert Zuckschwerdt firmirt künftia:

Biebesheim, Franz Josef Fischer in Gerus: Firma Gebr. Sppenheimer zu Nieder ⸗Mock. Firma Heinrich Goppel II. zu Pfordt, nun- Rudolf von Ghiel. crloschenen Firma Geerds X Scheinen gend auf unser Firmegregifier ift unter Rr. 53 di. Vglger * Eo. Diese Firma, deren Inhaber Ilm ua ner gn . Halti heim, ZLaʒzatuè Wartensleben daselbst, Herz stadt, Theilbaber Teopold Oppenheimer und Selig mehrige Inhaberin Heinrich Goxpel II. Wittwe. d, ö 16 Müller zu Mainz, Inhaber die neue Firma Geerds, Schelten A Boerma Firma Os. Schmied zu Bulmke und als deren ü. Heinrich August Volger war, sst auf Amber gen = gang ri

Firma Wilhelm Chriftopyh Zickendrath zu Friedrich Karl Müller. mit Eintragung der letzteren ing Dandelsgregister Jnhaber der Päckermeister Sefar Schmied zu efernd Prats. Diese Firma hat die an Edward? Ilmenau, den 8. September 1895.

Guckenheimer in Groß-Rohrheim, Gabriel mann Oppenheimer. ( ; h n sRohrh Charlotte irma J. B. Weinand zu Bingen, nun⸗ übergegangen. Bulmke am 9. September 1895 eingetragen. Sti Gacilius Fiestoßf * erthes. Yrotura auf Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. ; tic.

i lb li Wester feld Amtsgericht Büdingen. Schlitz, der Ehefrau des Inhabers, ) r ; j ; de . W Firma L. J. . zu Engen, nun. Jungblut, geb. Zickendrath, wurde Prokura ertbeilt, mebrige Inbaberin Johann Baptist Weinand Wittwe, Emden, 8. September 1890 geboben. Pr. Wit

. Gernsheim, als Theilbaber mebrige Inbaberin L. J. Gutheim Wittwe, welche die der Martha Jungblut ertheilte Prokura ist Agnese, geb. Kähn. r me, icht. I. . ; a r . ö rn, . zur das ig?! unter der 2 L. J. Gutheim Wittwe erloschen. ö a . . 6 2 zu Mainz, Inhaber Johann Königliches Aurtegericht. Il 1 dar r, , n m, 23 . . Tarotsehin. Scta i mg. 23a) wmtsger 4 ; bzute zu der Firma. Th. Shse in Gr. Schiwüiper fen, ghegetreten; Patseibe wird bon den bis. Mit dem 13 Otteber 1356 gebt Fie Bearßcitung

Prokuriftin wurde die Ghefrau des Max Ketsch, Jo⸗ weiterführt. ; ; ; ? Mainz. Inhaber Karl geb Mai, bestellt. Firma Wilheln Ectert u Büdingen, nun Firma J. Schmitt zu Mainz, Fnbaber Johann Firma G. Kleinmond zu Mainz, Inhaber Kar ö M 3 ö d dels 8 * . . aA ger r groß Umnadt. mekrige Indaberin Wilhbeim Ccter Wirte, welche Schmitt. . Gruftar leinmmond. , 2 andelsregister Haoss] n 5 Heeg g. . Teber . * . nen Ge, men, . ,. , , , , ne, hin n. , , zu Groß · Umstadt, das 6 unter der Firma Wilhelm Eckert Wittwe J 5 Sator zu Mainz, Inhaber ö . ö. *in, 2 se. . . Aer augen ar e. n eg, 3. ite ,. 4 ee . Inhaber, unter un⸗ bem Kön eli e e er bilten , ö Irbaber Sal in dbeimer. weiterfübrt. Friedrich Sator. . . 16 253 n J irmenregisters einge⸗ m. ; dag unt iht uber . ö 6 zu Groß⸗Um stadt, ö 36 Lonis Hef ju Düdelsheim, Inhaber 33 9 er. ö w m1 nn ö seiner Ehefrau Josefine, geb. Funk, . 96 . r. en ift am ö . Das Landgericht Hamburg. rn 1 a . b Drach II. Louis Heß. irma Leonhar ie ö ĩ lt. . . ; mber olgendes eingetragen: ekanntmach nung. J it * . ö 1 Fi. * . , ã . HS. J. Geyer zu Düdelsheim, Inhaber erlzschen. . Firma Philipp 2 9 B 9 die * . Firmg ist durch Erbgang auf die Wittwe Auf Blatt 137 des hiesigen Handels regifters 1 Hanan. BSełkanntmachun 32062 5. 33 , . . Irkaber Nöseyb Lehmann II. Helnrich Ferdinand Geyer ö Firm Och. Tugend zu Mainz, Inhaber Heinrich Ehefrau des vi, 31 . ne, geb. 4 h. Waffer und deren Kinder Theodora, beute zu der Firma: Ait. Rösfing in Gr. Schwülper Im HDandelsregifter ist unter Nr. 520, die Firma Mitwirkung des Amtsgerichts Sertetärs Semelke Firma Salomon Lerch II. ju Dieburg ist Firma Georg Appel ju Büdingen, Inhaber Adam Tugend. - Mohr, ertheilte Prokurg ist erlo Pen 3a. as ertba. Wilhelm und Frannsica Wasser uͤber⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gg. Brenner in Hanau betreffend, Folgendes ein. barkeit werden. , . rg. st Lapp Jim Büudin Inbab i. , zu we, s. S n.; Köbig. 83 2 . ö e n aeg gg, besi Joh G K irma Johann Georg Lantz zu Altheim, irma Ernst Lapp jim gen, Inbaber erloschen. . linz, oh ö nigli ericht. I. ählenbesitzer Jebann Georg Brenner von Handels. und Y ftsregi b Side! 3d. Georg 33 . Mann Lauß. I Ernst Larx. ; s Firma A. Lahr zu Mainz ist erloschen. Prokuristen wurde Wilbelm Köbig bestellt. Eee, n, . danar. Ink er der rn, ge Fenn , ü. enossenschaftsregister betreffenden