1890 / 221 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

; ; lz2aos] Hellßrom. em, Kaufmann Carl Freundschah in J gerihts Fol 147 Nr. 147, betreffend die Handel ĩ s i ensalia. Bekanntmachung. 132397] in dem Reichs- nud Staats⸗Anzeiger, in . J ; n i . 147, end die Handels- versammlung am 10. . nn , , r , rn, ,,,, er,, gn ene ng ne , . . , , Konkurse. , . pdln f! n,,e garb ce er ie bsatt. ufolge Anmeldung 32 2 * 2 ö. 1 aup . ö assung 3. 2 24 eim, zu Col. 3. Handelsfirma: Die Firma ist erlofchen. 32306] Konkursverfahren 22. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr ; j dels gesellfchastt in Firma „Thüringer Wollgarnspinnerei Clad Æ Co.“ Naugard, den 6. September 1890. Firma W. Hattenbach . J. r 9 46 erlaffung in Heilbronn. Jnbaber: August Waren in Mecklenburg. II. Seytbr. 1890. w . Züdenscheid. den Io. Serin 160 ö . ,, ö k Sure gr e sr, gener, , ref. K . ; ; j te e n ist. und 2 r ; in Grund i ären i ĩ j znialicᷣ⸗ ; ; 3. . 3 9 .* . 6 . . . . 1890 am heutigen Tage 32447 ö. k , . r , , vom . , . . lz2a20) 164 21 ö. . 1890, je er, rn ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rmenregisters, in alis d zer Ein . ; bur. das hiesige Handelsregister ist 6. 8. an als alleiniger a f . nze ara ertheilt worden. 90.) ĩ ; 2 As Kontursperfahren eröffnet worden. Verwalter: e. Z wabnte Irikolg Müller in 26 Geschãft 3 arenen, k 16 . . hiesige H 9 Salzungen, den 8. September 1890. 3 Damitt s Nachfolger in Heilbronn. In⸗ k In das Firmenregister Rechtsanwalt Taube in Annaberg. Offener Arrest I32475 sonkurs verfahren. , ue e ieee, weer ,,, ö, ,, , , , d, wre ren eren rere ⸗-- , , , , d, , , m. ick. Je de —— 5 23 eingetragen: . 1 ; 90. eim: e zum 30. Oktober 1899 bei dem mi ry, Vater, zu Weier i. Thal ,, n Müller, als Theilhaber ,,, für . Die Gesellfchaft ist derch Generolversammlungs— sazacsj . G. ; ö ,. zu . ist erloschen. e, anzumelden. Erste Glãubigerverfammlung wird beute, am 11. Serxtember 1830, Vormittags

z' eingetreten ist. gfk ere, we Gnrag nden? ank dzsckarg end r, bescbluß vom 36. Auguft iddo aufgesssst und in zen Sehwéta. be, . in 32 3. , n . Seien. Weinheim, 5. Seytember 1800 Sus Oktober 15890, Vormittags 16 ihr. 15 Uhr, deß z konlurgrerfahre'n eröffnet. Der er te gelõscht worden. 2. ber 1800 offentli n ,. und errossenschafteregifke? im Lignidationgzu tand übergetreten. Liquidator: Direktor Der Kaufmann Sally Bernfte 2 . l sie ö. in . J. . Sei . ü. 20) 5 Prüfhng. der angemeldeten Forderungen ben Notariatsgebühfe Friedrich Schmuck in Münster i / 6.

Eiber feld. den . Sertem erg rh ellung l eren g ber „Deutsche Reichs Muzeiger“, Jeßannes Weineck in Nlenkurg, hat für seine Ehe mit Henriette Lublinski dur . . m n /T. Inhaber: Gustgö . 15. Rohember 19390. Vormittags 15 uhr. reird jum Konkarkzerwaller arnannt, Anzeige. und

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Jabre e Bren l d re mr, n Nienburg, den 10. September 1890. Vertrag vom 1. September 1890 die Gemeinschaft olf Ferdinand Ficker, Conditor in Kürchheim u T. ; z Annaberg, am 5. September 1866. Anmeldefrist: 9. Oktober 1890. Erste Gläubiger= w nie Xe 23 oͤrsenzei 3. und die Lobejune Königliches Amtsgericht. II. der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus . Conditorei und Spezereiwaarenbandlung. (2/9 90). J JJ . versammlung und Prüfungstermin am 10. Sttober Elverrela. Setauntmachung. 32386] thalzeitung t 56 ee. nn nie, ge. geschloffen, daß das eingebrachte Vermögen ter Ehe = K. A. G.. Rentlingen. Julius Vottelers Wesel. Sandelsregifter 32423) Gerichtsschreiber des Königl. Schs. Amtsgerichts da. 1899, Vormittags 9 uhr.

In unser Gesellschaftsregister ist beute unter a , , . Din, 6. = H. cc , ien, 23401) frau, ebenso dasjenige, was sie 6 der 6 . Reutlingen Inhaber: Friedrich des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. J Kaiserliches Amtsgericht zu Münster i. E. Nr. 1839, woselbst die Handelsgesellschaft in e e. ; 4 ö.. . . thalieitan. Fund‘ Tie Beten st. Oelde. Die Firma W. Pieper ju Beckum durch EGrbschaften, Seschenge Glücks ö e. au ö . 2.9. 90) . Unter Nr. 257 des Gesellschaftsregitters ist die 32312) stonturs verfahren. . . mit dem Sitze zu Elber⸗ ,, 6 Feichen. d Mustertegister aus⸗ . . ,, bei Nr. 28 des 3 . die Natur des vorbehaltenen 6 ker * ö ö ö Firmen . 1 23 ö. aer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich [32292 Konkurs⸗Eröffnung eld vermerkt steht, eingetragen me , e s. 6 ichs. An zei ; irmenregisters heute vermerkt ist. T . . ; tchtete, ssene Handelagesellschat Max Wehnert in Schönheide!“ ĩ . ö

; 6 e schließlich im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. 9 * s r. .A. G. = ; az Wehnert in Schönheide, Inhabers einer ö . i n ,,, . , 236 Dede, den e f gr fun sr a,, . . Diese,, n, ,,,, , den k ef. J ,,, . ,,, f n n ,, Eönialices“ icht. ; 8 agericht. aeg * . ; , mn . r WVoꝛ mittag r, das Konkur- ; a Elberfeld, den 9. September 1870. önigliches Amtsgeri ,, ,. k in Stuttgart, ist als weiterer Theilhaber in die 1) der Kaufmann Diedrich Heinrich Peters zu verfabh z ; 4 hold Pomfel in Neundorf ist beute, wr, ö piheitung 1. ö ö 32416 Gescl cha st eins (669 . ( S derfahren erßffnet. Der Rechtsanwalt Landrock . tit Keute, Vorm. ö e . , , 9 reenn Tiber ware n e,, , , sregifter 3237 ĩ ifter wurde eingetragen: net. ĩ ist Fol. 100 die Firma: essing. (3/9. 90.) ck i t. . ; Xltober n dnn, in f Ee ani id? r r, T wets zu Essen. * hide hr eg m , Br ir. Firma bente in vn d,, Gugros Sager K gin e uheimshütte⸗ . gil . ö , . sazass 880. kei dem Gerichte anjumelden? Es wird zur 2. ß far Arest it, ar geordnet. nn , , ,, , , n , . als deren Inhaber dieß Attiengefeisschast gesci den und an feiner Stelle Car! Nöols Schmid. wiesbaden. In das seitzer uin ö i nn, nn,, gis⸗ Ar dire. zu Essen und als deren Deorg Konrad Arnold, Kaufmann in Mannbeim. . R Gifenwẽert Carls bntte⸗ iin zum technischen Direftor und Vorstands mitglied Gebrüder Hemm e n 4 Were r. 3 halte wie ber, die Westelinz, ein Glãubiger. *. ö. n,, . der Kaufmann Fritz. Aftöböwer jr. zu Essen Nach 8. 1 des unterm 1. August js 0 wifchen diesem en,, ist erloschen. als Ort der Niderlaffung: „Boruum /! beftellt worden. s / B. g Wengandt n. Klein Handelsgeschäft ist zum barer, k 1 k e, ,. ö. 1 33 nin. , 6 , am 8. September 1890 eingetragen. und Karbaring Glisebeiha . Osnabrück, den 10. Seytember 1830 beute eingetragen, 1980 . . Der e , Haber Carl Treiber ist aus mann Jacob Heymann von da, der Kaufmann Eduard srändẽ auf den 26 K . 1820, Vorm. 10 uhr. ; 32379) . ,, , , . . 6. en e mn, Königliches Amtsgericht J. Seesen, den 30. 6 i. . . schaft n und Gugen Nterer, Krpmenn von da als Gefellschafter angetreten. Das— tags 11 Uhr, und ur Prüfung der angemelteten Tirng, den 19. Sertember 18ũ0 . 6, 1 me g Vr nne lch nn, —— . an,, renz an seiner Stelle in dieselbe eingetreten. . wird von dieser gffenen Gesellschaft unter der Forderungen auf den 17. Ortober 18506, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. , Hogrefe n Käannheim. Die Firma Ege en, n ,, , w ; K. ä. S. geilbreun. Adolf Grünwald in kicken en n r e n eh een, ß 1er, zar nden terzg . ö gefellsckaft ur ter der Firma Garl Dick et Cie mit ist erloschen. . ; ö fügung vom heutigen Tag? unter Nr. 35 eing- Sensburs. Bekanntmachung. 127404] Heilbronn. Offene Dandelsgesellschaft zum Betrieb mann im Firmenregister unter Nr. 35 gesöoscht und sonen e . ö , ., 32281 3. dem Siße Hergenrath cin getragen ist, . 3) Zu O. 3. 20 Se · Reg. Yb. . Fitma tragen? worden. daß der? Möbelfabrikant Josepb Auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Herrn eines Tuch und Modewaarengeschaͤstz. Die Gesell⸗ dieselbe Firma in? das Gesellschaftẽregister unter Sar . ö . n ö l , 4 Konkurenz erf ghren. . 9 K n. 3 ., . ö. H ,, Zevland zu pelen gr h n, unter der Firma k J . , . . . ö Namen der jetzigen Inhaber ein, waz schuldig find, wird . k YM here ö. . , es 10 Ilich J imand il 1 6 . Dede 5 C ell V 3. 1 ĩ 203 . j . n . 1 e * De 1, ? J ;. . ; . 3. 24 J 5 18 ö j ö ia J. J. kö, e 3 . , . 3 2 , . 9 n m r mn K Demęinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch u Posen, große Gerberstraße Nr. 35. ist heute,

f den bisberigen perjönlich haftenden Gesellschafter jz. Strtember 1856, wor cch die el ben jede Art kbesteßendes Handelsgeschäst dem Regicrungt kau führer Rönts lichen Rmfzsteihns Rirslaiken vom I SBt— R. J. G. Oberndorf a! g 38 32. 6 ö, ,,, , r die Verpflichtung auferlegt, von dem Befige der Rachmittans 5 khr **. Konkursverfahren eröffnet . 3 Werden 3 Hit e re ee g . W ertheilt hat. n ,, . ö . aAidirl Lach 36 ö Königliches Amtsgericht. VIfi. Sache und von ken Forderungen, für welche fie aus worden. Verwalter? Rauf mann . e,,

Sodann wurde unter Nr 201 Tes Firmenregisters; 4) Zu S. 3. 308 Gef.Reg. Bd. VI. Firma e en e. en . Abteilung IM. n t, dnn, fbaft ichen Ber rich cher Farbe Ken flick n Gir, HJ lacan der Sache abeesonderte Befriedigung in Ansprach Pofen. Offener Arrest mit Anzeigefrist fowie An.

eis getragen der Kaufmann Carl Dick zu Hergenmath „Ziegler X Haaf“ in Mannheim. Sffene gericht zu Nikolaiken übertragen ist. spezielUl eines Thomasphospbatmablwerks, estehend Wolfach. Nr. 6418 Zu O. 3. 2 28 35 des 2 J k w K 95 1 * *

5 Fnbabe Fi Lari Di t Cie daselbst. indelsgesellscha Die Gesellschaf sind: f⸗ j 243. Septe i . ̃ 388 i ' ikdi a 3 ; ; 5 K, . . et Cie daselbs ,,, ö 2 Eęgsen. Sandelsregister. 4 n ,, ö 6 . . gar n , n, , . Gefell schaftsregisters Gebrüder Trautwein in Eibenstock, am 11. Sevtember 1890. 11 uhr. Pruͤfungstermin am 27. November . ni csi e, u is erer . Das kerẽ' no, bafeh in ln ebend, , Gn germ Firn enregt her. it n, ,,, w Anna Saas in Siuttgart 3 geen al Fm Schiltgchz s arg ente gigettagen. Königliche. Amtsgericht. 1890, Vormittags 115 jnhr, im Jimmer Nr. 15 K Seer K 3 felge Verfügung vom. heutigen Tage die. irma 32110) n ar i nne . k 6. * . SHolibändler Fbristian Wilbelm Trautwein in gez. Kautz sch. des Amtsgerichts gekäudes, Wren ker Platz Nr. 2 , . . .,, Gera. Auf Fol. 450 des Handeleregisters jür dem Theilbaber Johann Ziegler und der Margaretha J ĩ J etragen· . K. A. G. Reutlingen. Julius Vottelers *I. ; . . J run k. unseren Stadtbezirk, die Handelsfirm? Gebr. Keitel errichtete Thevertrag kestinimt in Art. I. daß e,, a g Semhemnher Loh. 5 Benz, 235 des Gesellschaftsregisters: Nachfg iger in Renten. Rn, rn 't fler 6 r rng i , dnnn e, v. 3 ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schmidt in Gera betreffend, ist heute verlautbart die Sütergemeinschaft auf den von jedem Tkeil ein- Sai ni 3 Akt lbei Fi brüder Machenbach zu Solingen: der Gesellschaft ausgetreten, daher Löschung in dief n nf; ; 69 . = 1m Juli 1839) ver- H . . daß der zeithrrige Mitinhaber, Fabrikant , . Betrag von 10 Gulden beschränkt werde. Königliches Ami erickt. Abtheilung I. Sirmg Gr ch ch g . ö! ber Loschung in diesem gegenwärtiges und zukünftiges, aktives und passipes storbenen Kaufmanns Friedrich Wirth von 132293)

9 . ie Gesellichaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Register. (2./9. 90.) 7 a r ih f s 2 88 8 3 7 J 85m z 6 6, Sr s . 32405 . . K K K 3 k ö , 145 ö ue, . . 2 23 ö. ö 26 ist * i i 2 ? 1 n ̃⸗ d 5n ? i li 2 2 . z 2 z offnet. ö er storber 8 i len g Schlee äoo Steffen r Zid“ in Mannheim. Die Gesellschaͤt Reinhausen. Arf Folinm 2. des iche; Det Kausasnn Carl Jichard Mackenbzch ier Thorn. Bekanntmachung. zzz] Wolfach, 8. Ser em er 1655. Kanstiann Therrar Balgt zn wichen, Fot seü n e p rcrs , g e hn ns rr J , g n b, 3. 756 Firm.-Reg. Bd. III. Firma Wndelg Kistzts ist, zur Firma Zuckerfabrik k In unserem Firmenregister ist unter Nr. 603 beute Großh. Amtegericht. Släubigerversammilung am 3. Strobe 1896. & i re a fre, g, erf, 1e 1 . 823 1 mig. 26. 5 ö 2 . ö 2 ' 8 2 * s . s * 4 8 . 1 . 9 * Abtheilung für freiw. Gerichtebarkeit. „C. Steffen! in Hi anrthe mn. Inhaberin . ,,,, der Aktioräre vom 9 D erz des Firmenregisters: 3 ö Seitz. n, hee, , r n, und . k k n,, H. Graesel. Steffen Ehefrau, Christine, geb. Gutsch, in Mann⸗ 86. f. ist p. n ; . ie Firma Gebrüder Machenbach mit 4 . . nrrist' lte Ta Sie nber 1330 sowie An, bis 15. Oktober 15990. Erster Termin am 4. OtR- ‚. . Lem, welcke von ihrem Ehemann zum Handels . k . 24 . ,. k Königliches Amtsgericht. V. , 14. Oktober 1890. Allgemeiner tober 1890, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Gumbinnen, Bekanntmachung. d389]! betrieb ermächt gt ist. ; . Campagne 1891/7 an nach Zuckergehalt bezablt haber der Kaufmann Carl Richard Machenbach ,,, Genossenschafts . Regifster. . ernin am 25. Sttober 1890. Prüfungstetmin am 36. Oktober 18980, Vor⸗ In unserem Firmenregister ist sub Nr. 194 die Zuschneider Franz Steffen in Mannheim ist als a, n daß das Slatut 8. 26 Ab 16 daselbst. Trebnitz. Bekanntmachung. 32415) me leben, den 12. September 1890. mittags 19 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist ,,, ,, datin ab es ndert werde: Solingen, 10. September 1890. In unser Gesellschaftsregister ist heut runter Dort 41 6 ' *37 Roni dliches Ama gericht. 1114 , ,, ,, Bei Llber. oder Hatersckätzung des Vorraths an Königlickes Amtsgericht. IV. Nr. 12 die Handelsgesellschaft Trebnitzer Dam pf⸗ h 2 nen penn Heng fsens cha tze ter ist am ö Trachenberg, den J9. Seytember 1390.

K—

k 24 9 ——

,,,,

e , . ö

620

2

. 823

30 rr z J ssu 3 s T 7 1 inis * ö 2 3 8 5 2 e Zi 5 * 1 . 6 * i 32 7 königli 3 m Ie i

ö . 1, ö . a n , , , . k e te . K 32600] w . „Boruffta:* eingetragene . . ö . Konkursberfahren. K ĩ Scerter an, n, , zesell schaf faber, vor Lie ö 3 g er, n c ie Gese nf chef ; j unbeschränkt ĩ i eber das Vermögen de ichtsschreiber Tes Köniakis itggeri Gumbinnen, den 8. Sertember 1890. Der zwischen dem Gesellschafter Johann Josef vorräthig gemeldeten Quankums und ohne spezielle Solingen. In unser Firmenregister ist Folgendes Die Gesellschafter sind: h e er. , zu Zeche Borussia . ei,. 8 Kaufmanns Chr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht. Gruber und Maria Schimmer am 20. August 1896 Aufforderung ihre Sckãtz ung zu berichtigen eing tragen worden: Die Kaufleute Albert Beier, Paul Olowinsky, Folgendes vermerkt: beute Nachmittag 4 Ühr

w hier errichtete Ehevertrag bestimmt in Art 1., daß ; ie Bericht ñ so Bei Rr. 647. Die Firma S. R. Machenbach Gustar Wackwitz und Wilhelm Heisig, sämmtlih . In, der Generalrersammlung vom 37. April 1890 das Kanturkerähren eröffnet, Verwalter Kauf. 132473) .

Haynan. Bekanntmachung. 323921 die Gütergemeinschaft auf die von j dem Theil ein⸗ , en, m, . 96 n ,. zu 2 und als deren Inhaber zu Breslau. ö Heisig. sammtlic ist ,,,, Scnossenschafts ertrag geã ndert und 1 . . . ö. Dfeng. Age *, Württ mts gericht Wiblingen. ; In unserem Firmenregister ist beute bei der unter zuwerfende Summe von 190 „M beschränkt wird. geliefert find, so foll diefe spätere Berichtigung von der Kaufmann? und Fabrikant Hermann Rudolf Die Gesellschaft hat den 14 August 1890 be— 1, ö, 44 ö in . 5 ö de,. 18909. Anmelde⸗ Gegen den Kaufmann Max Lechenauer in

Vr. 245/69 eingetragenen, zu Hayuan keste henden s Zu O38. 310 Hes-Reßz; Br. TI. Firma Fertelungen sestgesetzten Kondenfioncsstrafe nickt be. Machenbach daselbft. gonnen. Nur die Gefellschafter Beier und Olowinsfz ö Dir * enossenscha t. wird durch zwei der vor— 1 55 ! er 2 Irste Gläubigerversamm. Waiblingen ift heute, Vormütags 8 Uhr, das

rms „f. Weber, änbthierfa len fabrik, ber. Si mm bt * Greul in Mannheim. Sf en eienr ; Solingen. lo Sextember 186. find berecktigt ein Jeder ur fi der Gesciischaft . handenen Vorstandsmitglieder vertreten? ung un rũfunas ermin am Sonnabend, den Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen,

merkt worden, daß die Firma durch Kauf auf den Handels gesellschast. Die Gesellschafter sind: Albert 3 2) Die Bekanntmachungen erfolgen durch die 11. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. die Anzeigefrist des 8 108 K. O., sowie die Anmelde⸗

. . 8 3 s ; ml it⸗ Königliches Amtsgericht. IV. vertreten. —ĩ ; h . 4 it 2 g Maschinenfabrikanten Carl Gerlach zu Berlin über⸗ Schmidt, Hosphotograph in Pforzbeim, und Guftav ,, . w Trebnitz, den 3. September 1890. Gemeinde Zeitung zu gütgendortmund. Güstraw i. M., den 11. Scpkember 1856. füist auf 4. Okt. d. J, der Wahltermin auf

. , im Bie Ge sesi m ! ieder des 1 ö pacht⸗ 32406 * ; ã f ite 155 Der Gerichts schreiber Les Großherzoal. Amtsgerichts. Dieuf d 7. Oft. D z i egangen ist. 2 . Greul, Pkotograph in Mannheim. Die Gesellschaft ; ö ergut sprottau. Betauntmachung. 32406 Königliches Amtsgericht. „Das abgeänderte Statat beñndet sich Seite 135 Der rg, Amtsgerichts. Dignftaz, den 7. Okt. d. J., Vormittags ! Ferner g in unsser Fürmenreaister ueter lanffsder at ah ö. Ahgu t, 183) beggnner. ͤ , , . unser Firmenregister ist zufolge Verfügung . ö ki 138 des Beilagebandes zum Genossenschafts— & Elies, Amtsgerichts. Alkiuar. 9 Uhr, und der Prülgngstermin auf Samftag, Nr. 115 die Firma „R. Weber, Raubthierfallen. 3) Zu D. J. 535 Firm. Reg. Bd. III. Firma Gute rähser. Metje ju. Gllerode, Sutebesstzer vom heutigen Tage unter Nr. 188 die' Firma: Tremessen. gekannt ö register. den 25. Skt. d. J., Nachmittags 34 Uhr, an= fabrik“ zu Haynaun und als deren Inbaber der „Friedrich Ihm“ in Mannheim. Die Firma S 5 Aligemeiner Musikalien⸗Verlag, Bekanntmachung. 32413 Dortmund, den 93. September 1830. 1323131 Konkursverfahren. keraumt worden. Verwelter ist Gerichtsnotar Lipp

. z i . So besi if e i zschli onlali ̃ . n, f sfen Aff if Maschinenfabrikant Carl Gerlach ju Berlin ein⸗ ij erloschen. k arne, n, , ,, Eari stlinuer In unser Register, betreffend die Ausschließung Königliches Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des ain 2. August 1830 in bier Stellvertreter desselben dessen Affistent Fischer.

etragen worden. 10 Zu DO. 3. 310 Ges.⸗Reg. Bd. II. Firma]! , . . Sitze in Sprottau und als deren In. oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft, ist Müsen verstorbenen Bäckermeifters Ludwi Den 11. September 1890. . Dahnauf den 8. September 1899. e d e. E Co.“ in Mannheim. Die , n, . ö 4 Ser , Johann Carl Gottlieb 1 96 . be ,. Sint agung Fewirtt worden: 132267 Schneider bezw. das mit dessen Ehefrau nenn! O. Gerichtẽschreiber Rau. Königliches Amtsgericht. Göselllchaft ist aufgelost, Ciguidatoren sind; Birkenfelde und Hostefitzer Fr. Hecks in Rordorf, Klinner in Lespzig, Georgzenstraße Nr. 6, eingetragen har * 6 lbert Frechlat zu Mogilno Mannheim. Genossenschaftsregistereinträge. geb. Gläser, gemeinschaftlich befeffene Wer , Bernhard Ottinger und Frau Jeanette Oettinger, Ersa ö . 6 Hoff iz? . , ; at für seine Ehe mit Marie, geb. Nothert, Zum Genossenschaftsregifter wurde eingetragen: mögen beider Eheleute ist das Konkursverfahren 132311) K ku 8 h Könissbers i. Pr. Handelsregister. 32395) Ehefrau des Louis Oettinger, geb. Salmony, welch ö. in Mollenfelde und Hanne ker Sprottau, den 10. September 1890. 223 Vertrags, d. d. Pleschen, den 2. August 1880, Ju O. Ziff. 14 u. 20 * Firma „Spar und Dar- heute eröffnet. Anmeldeftist für Forderungen biz on ir verfahren. . Die den Herren Hermann Schneidereit * Paul letztere von ihrem Ehemann jum Handelsbetrieb er⸗ Bornemann in Deiderode, als Mitglieder des Vor— Königliches Amtsgericht. i gf Tr schit der Güter und des Erwerbes aus— k n,, , ,,. Eingetragene ,, 1 , Bestellung 6 9 3. 8 2 4 Dal mer fär die hiesige Firma Gebr. Franz er. machtigt ist. ; f ber die Herren Freiherr? Pr. Grote i . . znossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Rneg Verwalters, Gläubiger. Ausschufses 2c. am verstorbenen. , *. theilte Kollektir Prokura ist erloschen. Mannheim, 5. September 1890. , e n ,. Feine ufd Hut! nn , Verfügung vom 8. September Andreas! Wittner ron Sandhofen ist Ez. dem 7. Dktober 1890, Prüfungstermin am 165. De⸗ mann Müller in Altsta dt. Va ldenburg ist Dies ist am 9. September 1890 in dem Prokuren⸗ Großbh. Amte gericht. Fesitzer A. Kuͤfel in Dramfeld, Amtmann zi. Peter stadtihm. Die Fol. s( des ditsseitigen Firmen Xr Ye , , . ber 1s Vorstand ausgetreten. zember 1899. bente, am 1. September 1399, Nachmittags 3 Uhr, register bei Nr. 306 eingetragen. Düringer. in Küdigershagen und Ockonom Th. Zimmermann registers eingetragene Firma „Ferdinand Heine“ k . Mannheim, 5 September 1890. Hilchenbach, den 19. September 1890 das Kenkurgverfahren eröffnet werden, Jenkurs= (K önißeberg . Tr, dee , Sextener 166. ö 1 Dre n für den Feittaum vom 7. November in Stadtilm ist gelöscht worden, K Großh. Amtsgericht. ichtgschrei 1 e nn,, Königliches Amtsgericht. XII. Nemel. Bekanntmachung. 323980 1395 dis dabin 18983 geRählt. Stadtilm, den 30. August 1890. Düringer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. urg. Anmeldetermin: 26. Oltocer 15356. Grste Kw 3 In unserem Fu menregister ist bei Nr. 415 der Reinhausen, den 30. August 1890. Fürstl. Schwarzh. Amtsgericht. Triebel. Bekanntmachung. 32414 ö J Glaäͤubigerversammlung 26 7. Oktober 1890, Königshütte. Bekanntmachung. 2445) Uedergeng der Firma Fr. Goerke auf den Fauf. Königliches Amtsgericht. II. Unterschrift.) In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Spandau Betkauntmachun z2a31 32315 ; Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: X No In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 20? mann? Eduard Goerke in Memel, und demnächst von Goeben. K vom 7. September 18965 die unter Rr. Z1 ein ge= In unser Ger ossensck after ung . in bei vl unt en er ; Wen ggen deh wer ficheruggss argenten ern, mn n,. . . die Firma . De, zu 2 9. Letzterer , ,,. 6 26 34 3 K Stau ten. Bekanntmachung l32446 a,. e . . , worden. Nr. 11 eingetragenen 8 ,, et ö , ,. ö , . tre e be e r ine , e d enburg als deren Inhaber der Kaufmann Josef Nowat zu der Firma Fr. Goerke in Memel zufolge Ver Ruhrort. Sandelsregister 32102 4 . riebel, en 7. September ; ö . ö ö ; S 39, Vormittag ir, da Kon⸗ 91. . k . Ober-Heiduk am 6. September 1890 eingetragen . von heute am 8. Sertember 1890 einge des Königlichen eee e, zu e Nr. . . O. 3 1 des d, , . Königliches Amtsgericht. n e e mr n T r , ,: D . . Bekannt gemacht r g rer Ger. Scht worden. tragen worden. ser Handelsregister ist am 9. September wurde heute eingetragen die Firma: ex. Se V z 28 er. onturé sorderungen sind bi x = . Wärigshätte, den 6. Sertember 188. r J e g Septen ber gh 165 , f eptember . Ireeigu eder la fung der Firma Alex. verel. Anttsgerigt erz, goth. 1. Igzu3 96 ö . zum 10, Okteber 1890 bei dem Gerichte anzumelden. ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zu Nr. 918 des Firmenregisters, die Firma Heckle in Freiburg i. 2 . : 2 8 2 i, m. . ö . z. amen eln de kö. 6 , , , am 5 ert r 2 ,, , . J . m. H. Müller . Ce zu Düsseldorf mit heirathete Zimmermeister Alexander Hedkle in Frei—⸗ 6 ; Gefen. . z . ittag ra allgemeiner Drüs Das Königliche Amtsgericht Wolfratshausen hat 3 ö . . 8 en, , . f a, , . , Seen 53 der Bekanntmachung vom 8 3 ö fungstermin am 7. Novbr. 1S00, Vormittags unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, a4f Antrag Im hiesigen Gesellichallregister ist bei Nr. 27 Des Kaiferlichen Landgerichts Mülhausen. „Der Kaufmann Gustav Heinrich Gottfried Müller Handelsregister zu Freiburg eingetragen und von dort X r - ; i rden. 19 Uhr, vor. dem unterzeichneten Amtsgerichte, des Votelbesitzeßs Wilhelm Kesser von Nottmange=

: . ; ; d ĩ zul . Präserven⸗Fabrik vormals Schneider Æ Spandau, den 19. Seytember 1850. 3 Nr. 12. Offener Arrest mi igefti h Bef ff s sei ü Actien⸗Zuckerfabrik Zdung é =— in Sxralte 4 Unter Rr. s Band V' des Geseñscha tsregisters zu Rotterdam ist als Gefellschafter in das Geschäft aus veröffentlicht sind. 64rein d G. in Großher * Königliches Amtsgericht Immer ar. . Offener Arrest mit Anzeigefrist böbe folgenden Beschluß erlasien: Es sei über das ttien⸗ Zu ker fa r , ,,,, . Geell 6. . ; s ' . 86 1890. G. in Eheringen. nigliches Amtsgericht. bis zum 10. Oktober 1890. Vermõ des Dote lb l ̃ „Rechtsverhältnifse der Gesellschast“ Folgendes ver jst heute die offene Handeltgesellschaft unter der eingetreten. Die unter der Firma Wm. H. Müller Staufen, den 6. Sertember Der Sitz der Zweigniederlaffung ist in Varel. Koniglies Amtẽtgericht Leer. . . 9

merkt worden: Fi ö il Handschin E Eig.“ in Süningen, Ce gegründete Handelsgesellschaft ist als Zweig⸗ roßbh Amtsgericht. 5 ,, ; ,

In der Generalversammlung der Aktionste vom . 2 1880, . niederlassung im Gesellschaftsregister unter Nr 411 Spie gelbalter. ö. K M Regi Beröffeulicht: Sieg mann, Gericht schreiber. der 3 en, ,. 2 ö. K 11. v. . ö. fur . n n, e en k ö w . . . ufter ' egifter. zi) ö dn, ,. , . zu ernennen. Offener bis zum 1. Dezember 1895 a itglieder des Vor⸗ Besellschafter sind die Herren mil Handschin, r. e eselll alte reginterẽ: die Firma ö z 5 7 Die auslã 1 z s ü 5 S standes gewãhit: . zer r gr, ern , , . inn, , ,, . lh ben da rn sen ge gern en we hiffer⸗ an ,, , ,.

1) Rittergutsbesitzer Hermann Schrader zu miker in Basel; Prokurist ist Hr. Emil Hegmann einer Zweigniederlassung zu Ruhrort und als deren in Stuttgart. Inhaber: Emil Geißler, Kaufmann eehta. In das Landelsregister ist heute in. Apolda 324230 ** : Etre au strhau erfehn ist Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ochla, 6 ; in Süningern. Gesellschafter die Kaufleute Anthenv George Kröller in Stuttgart. Agenturgeschäft. (9. 4 ö getragen zu Nr. 82, Firma Gebrüder Dünhöft 8 Qn Masterschutzte iter ist eine l ä. ] 9 5 . ö . 1890, Vormittags ig Uhr, (L. S) Heldmann, geschäftel. K. Setr. 2 KRiüttzm zuts k iter, Mlirs Jüttner e Gubre,ů Keriqchtigung: Gesellschafter der Fäma „Ge. ut Gstan Heinrich Gottfried Müänser, Beide zu G. Grüumwald ä. Söhne in . . w Vestrun : Die Thellhaber Jyseph Dünßöft und , , , , . e,, , geh, 6 ,, Aultiona· ö e m ,.

57 Kaufmann zorg Siegert zu Breslau, brüder Haag“ Bekanntmachung in Rr. 2635 Rotterdam. Zweigniederlassung in Reichenbach. . ie 4 ,. Dünhöft sind verstorben und ist Georg rin rerff: gelte Miner m , em, in e e, ,. ,. . ö ah an , ,,. ; ö lz 277 Konkursverfahren. eingetragen zufolge Verfügung vom 4 am 8. Sep, sind die Herren Carl Haas, Weinhändler in St. Lud⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1830 begonnen. Tiedezlassung der Firma ist nach Reichenbach in zünböft alleiniger Inhaber der Firma. ,,,, 7 6 n * zum 6 oktober bei dem Ge. Das Konkunsperfahren über das Vermögen des tember 18360. wig und Alphons Haas, Weinbändler in Altkirch. Königlichts Amtsgericht. Sachsen verlegt und die an letzterem Orte be Vechta, 1896. September 8. Gepe en n a c r n erdet anderen üichte Awzumelden. Frste Gläubigerversammlung am gKanfmanns Richard Trostorff Jr. zu Aachen

S 890. 3 ; tandene Zweigniederlassun aufgegeben worden. Gro erzo liches Amts eri t. J. 9. gewürfelter Schneider⸗ 10. Oktober 18906 Vormittags 10 Uhr und wi d, d d 2 j Krotoschin, den 8. September 1 Mülhausen, 9. Septem ber 1890. standeng Zweig nung ber] gerich PFlüsch mit durchkreuzten Caros, Fabriknummer 530, allgemeiner růfungs termin am 77. November Ir . .,

D 1 j 2 ar: 2 53 2 * . . 0. an 6 2 2 2.

denen r en, . ,n ,, . . 6 2508. Göppingen. Göppinger Brot⸗ 23 Ns chencgzenfhiff . angeneidet. an s. Klugust 1556, 19360, Hormittags e Mnubr, vo, denen recht kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt

elcker, Kanileitath. ; en ister bei Nr. 366: Frau fabrit, Richard Kran Inhaber: Feichard Krauß K Vorm. 16 Uhr, Schußfrist 3 Jahre. kFichnsten Amtsgerichte, Zimmer Rr. 12. Offener ist, bierdarch aufgehob .

Kulmsee. Sekanutmachung. 323941 9 n ,,,, ; i. ifmann in Göppingen. Ücker was Vermsgen des 32419] Apolda, am J. September 1896. Arrest mit Änseigeftist' bis zum 15. Dftober 1866 5 d n .

Die auf zie Führung des Dandels,, Genossen, Naugard. Bekanntmachung. läd! Dreguen fänd! ft Auguste Epuisz Hildebrand, gekorne Taufann in Göprirgen. Vechta. In das Handelsregister ist beute einge Großherzoglich S. Amtsgericht. In. Königliches Amtsgericht Leer e. ie Te nr . i Heilung V Clas. ; ]

Bs und Musterregisters bezüglichen Eintragungen Die Landes ⸗Justizverwaltung hai den Amtsgerichten Fietze, als Inhaberin der in Sagan niedergelaffenen Inbabers Richard Krauß ist durch Beschluß dom tro ; ; . ; ö n, . . . , 5. ö, zu Gollnow und Ma scwn ö. 1. Oktober 18890 ab Firma „A. L. Dildebrand⸗ und 2. . August 1839 das Konkursverfahren eröffnet ö. Nr. S, Firma August Bectmaun in Veroͤffentlickt: Siegmann, Serichteschreiber. V.: Der Amtsgerichtsrath: gej. Scheu er. Blätter veröffentlicht werden: die bis dahin dem Amtsgerichte zu Naugard auf,) b. in unser Prokurenregister bei Nr. E3; Droguist worden; 6.9. 90) . 6 Die Firma ist erloschen. ß . 8) Beglaubigt; Cl ver, . 1) Deutscher Reichs- und Königlich Preuffi⸗ getragene Führung der Handels,, Genossenschafts. Max Hildebrand in Sagan als Prokurift der in . A4. S. Deilbronn. Joh. Geith . Vechta. 1ĩSg0, Seytember 8. Frankenthal. . . 32361 Konkursverfahren. Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichts. scher Staats⸗Anzeiger, und Masterregister einem jeden für seinen Bezirk Sagan niedergelaffenen Firma „A. 8. Sil debrand.“ Fhamottewaarenfabrik in ö J Großherzogliches Amtsgericht. I. Die in Ne 2ls dritte Beilage dieses Blattes eber das Vermögen des Schieferdeckers Fritz , 2) Danziger Jeitung, übertragen. . Derselbe hat die Firma wie folgt zu zeichnen: hann Geith, Fabritant in =, e Ln . abgedruckte Bekanntmachung des Königlichen Land. Käutner zu Lüdenscheid ist am 10. September 132278) oułursverfahren. JI Fran ben eꝰ Gesckige, Dies ist außer in dem Amtsblatte der Königlichen A. 8. Hildebrand ist erloschen. (2. / 9. . Lu , techer, n . gerichts zu Frankenthal vom 31. August 1890 1856, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er-? Bas Konkursverfahren über das Vermögen der 45 Thorner Osftdeutsche Zeitung. Regierung zu Stetnin auch in denjenigen Blättern pp. Nax Hildebrand. und , g, ,, de. . 64 . 26 wird dahin berichtigt, daß der unter Nr. h genannte öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pieper zu Lüden. offenen Haudelsgesellschaft sßnub Firma Arthur Kulmsee, den 93. September 1850. bekannt gemacht, welche zur Veröffentlichung der in Sagan, den 8. September 1830, Ludwig Stecher. Werkmeister in Heil 2 2 26 m, ,. ö 132422 Instrumentenmacher nicht Franz Binger, fondern scheid. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum à Brassard in Aachen wird, nachdem der in em Königliches Amiegericht. jene Register bewirkten Eintragungen für das laufende Königliches Amtsgericht. Adolf Grünwald in Heilbronn. ö 3 i. 3 63 Zufolge Verfügung rom 11. d. Mts. Franz Bingler heißt. ; 5. Okteber 1839. Anmeldefrist der Konkursforde. Vergleichttermine vom 73. August 1850 ange⸗ Jahr bestimmt sind, nämlich: ——— firma erloschen. (2/9. 90) Fr. Ströbel in ist in das Handelsregister des unterzeichneien Amts rungen bis zum 15. Oktober 1890. Erste Gläubiger] nom mene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be=

, e, m ,. e , r .

4