11659 Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars statt⸗ gehabien 30. öffentlichen Verloofung von Schles⸗ wig · Solsteinschen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten briefe im cours sähigen Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen Zinscoupons Serie II Nr. 216 nebst Talons vom 19. September 1890 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. .
Vom 1 Oktober 1890 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. .
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer rorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Em—⸗ pfängers erfolgen wird.
In dem Verzeichniffe b sind die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, abge= druckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erbebung ihrer Kapitalien erinnert und darauf aufmerksam gemacht, daß nach 8 44 des Renten⸗ bank⸗Gesetzes vom 2. März 18530 die aus den Fälligkeitsterminen vom J. April und 1. Oktober 1880 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren. J ; . Rentenbriefe der Provinz Schleswig Holstein.
Verloosung am 16. Mai 1899. Auszahlung vom 19. September 1890 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu
Stettin.
Litt. A. zu 3000 Mn Nr. 280 316 544 677 759 768 1331 1574 1912 1954 2054 2087 2256 2306 2553 2945 2984 3022 3188 3310 3347 3361 3524 3799 33847 4232 4771 5040 5i59g 5244 5294 5330 h55ß 5576 5593 5838 5925 5974 6059 6750 6831 6947 7085 7114 7118 7197 7208 7333 7396 7673 7721 8265 8585 S602 8751 8832 9600 9715 9948 10123 10720 10798 10957 109986 11260 11895 12052 12090 12554 12507. Litt. EB. zu 1500 S. Nr. 30 56 375 450. Litt. C. zu 300 M Nr. 129 138 188 226 272 439 629 1449 1742 1912 1965 2007 3135 3593 3545 3593 3925 4009 4021 4157 4197 4254 4275 4351 4471 4530 4591 4665 4916. Litt. D. zu 75 M. Nr. 43 56 79 140 251 447 460 921 928 1056 1128 1299 1394 1561 2467 2537 2554 2633 2684 2730 2741 2786 2857 2910 2941 3099 3278 3319 3631 3648 3812 3839 4163 4252 4448 4664 4683 505 5073 5365 5430 5483 5502 5967 6056 6068. Litt. E. zu 30 „S. Nr. 4692 bis inkl. 4704.
b. Rückständig find:
Für 1. April 1880 Litt. E. Nr. 1232 1659. Für 1. April 1881 Litt. E. Nr. 940 1002 1209 1399. Für 1. Oktober 1881 Litt. E. Nr. 1867 2003. Für J. Oktober 1882 Litt. E. Nr. 3059 3163. ür 1. April 1883 Litt. D. Nr. 1085 1103, Litt. E. Nr. 3199. Für 1. Oktober 18383 Litt. G. Nr. 2635, Litt. D. Nr 4450. Für 1. April 1884 Litt. D. Nr. 1824, Litt. E. Nr. 3507. Für 1. Oktober 1884 Litt. D. Nr. 20532, Litt. E Nr. 3641 3655 3658. Für 1. April 1885 Litt E. Nr. 3788 Für 1. Ok⸗ tober 1885 Litt O Nr. 428, Litt. D. Nr. 32385, Litt. E. Nr 3938 3967 3958 4033. Für 1. April 1886 Litt. D. Nr. 106 3410 5284, Litt. E. Nr. 4073 4074. Für 1. Oktober 1886 Titt. G. Nr. 2420, Litt. D. Nr. 157. Für 1. April 1887 Iätt. C. Nr. 2097, Litt. D. Nr. 2763 4139. Für 1. Oktober 1887 Litt. CG. Nr. 2408. Litt D. Nr. 334 744 3650.
ür 1. April 1888 Litt A. Nr. 1297, Litt. D.
tr. 388 2484 2699, Litt. E Nr. 4478 4530 4531 4532 4533. Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. I bis incl. 4704 sind sämmtlich gekündigt.
Stettin, den 16. Mai 1890.
Königliche Direktion der Rentenbank.
120407 Bekanntmachung. J.
Das Kapital der in Folge vorschriftsmäßiger Aus—⸗ locsung in diesem Jahre zur Auszahlung gelangenden Nummern 40 48 218 322 der J. Emission und 105 150 der II. CEmission der Anleihescheine der Stettiner Kaufmannschaft über 1000 „ Reichs- währung zum Behuf der Anschaffung und des Be⸗ triebes von Eisbrecher ⸗Dampfschiffen wird gegen Aushändigung derselben und der dazu gehörigen Coupons am 1. Oktober d. Is. bei unserer Kaffe Schuhstraße Nr. 16117, 1 Treppe hoch, bezahlt.
Stettin, den 39. Juni 1890.
Die Vorsteher der FKtaufmannschaft.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
32650 Frankfurter Baubank.
Auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. März 1889, Kapital⸗ reduktion durch Rückkauf von Aktien betreffend, bat der Aufsichtsrarth beschlossen, weitere 1187 Stück Aktien zurückzukaufen und laden wir biermit die Aktionäre, welche den Ankauf ihrer Aktien wünschen, zur Einreichung ihrer Offerten nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen ein.
1) Die Offerten sind in versiegelten Briefen mit der Auischrift: ‚Akäenrückkauf betr. in dem Ge⸗— schäftslokal der Gesellschast, Allerheiligenstraße 59, während der üblichen Geschäftsstunden bis späte⸗ stens den 10. Oktober dss. Is., Mittags 12 Uhr, einzureichen. Der Offertbrief hat die Stückzahl der angebotenen Aktien, den Cours, zu welchem sie angeboten werden. die gzenaue Bezeich⸗ nung des Offerenten und die Erklärung des Ein⸗ verständnisses mit den Bedingungen dieses Aus- schreibens zu enthalten. Ver Cours verneht sich inklusive Zinsen, so daß bei Annahme der Offerte
einer Sitzung des Aufsichtsraths und vor Nofar und 30 die Eröffnung der Offerten statt. In derselben Sitzung und vor der Eröffnung der Offerten fetzt der Aussichtsrath den Maximalcours, zu wel—⸗ chem Offerten angenommen werden, fest.
3) Rach Eröffnung sämmtlicher Offerten und nach Ausscheirung derjenigen, welche den Bedingungen unter 1) nicht entsprechen, oder welche den fest⸗ gesetzten Maximalcours überschreiten, findet der
uschlag in der Weise statt, daß die niederste
fferte zuerst, sodann die nächstfolgende Offerte und so weiter fort, bis zur Deckung der zurückzukaufenden 1187 Aktien den Zuschlag erhalten; insofern hierbei Offerten zu gleichem Course nicht vollständig gedeckt werden könnten, werden diese Offerten verhältniß⸗ mäßig reduzirt. . . . 4 Der Zuschlag ist den Offerenten mittelst ein geschriebener Briefe bis spätestens den 13. Oktober dss. Is. anzuzeigen, bis zu welchem Tage sämmt ⸗ liche Einreicher von Offerten an diese gebunden sind. 5) Der Bezugstag der gekauften Stücke ist auf den 18. November dss. Is. festgesetzt. Frankfurt a ⸗M., den 12. September 1890.
Der Aufsichtsrath. H. Kahn.
Einladung. Die Actionaire der Dresdner Preßhefen ⸗ und Kornspiritusfabrik sonst J. L. Bramsch, werden hiermit zu der diesjährigen 20. Generalversamm⸗ lung für Montag, den 29. September 1890 eingeladen. . Die Versammlung findet im Saale der Handels⸗ Innung, Ostra⸗Allee 8, statt. Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet. Die Verhandlungen beginnen um 11 Uhr Vormittags.
Tages orduung: . 1) Vortrag des Rechenschaftsberichtes nebst 9 Beilagen.
Bericht des Aufsichtsrathes und Beschluß— fassung über die Bilanz sowie die Ertheilung der Decharge an die Verwaltungs Organe. Beschluß über die Höhe der zur Vertheilung zu bringenden Dividende. Die Wahl von 3 Miteliedern des Ver⸗ waltungsrathes an Stelle der nach 5. 17 der revidirten Statuten ausscheidenden, aber wieder wählbaren
Herrn Konsul Gustav Kinder
Herrn Rechtsanwalt Dr. jur. Oscar
Tischer
Herrn Gutsbesitzer Ludwig Bramsch in
Dorf Kemnitz b. Dresden.
Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes und zweier Stellvertreter für das neue Ge schäfts jahr. .
6) Berathung über etwa eingehende Anträge.
(Vergl. §. 14 der Statuten.)
Der Jahresbericht des Verwaltungsraths nebst Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust-Conto, werden vom 14. d. M. im Comptoir der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Actionaire ausliegen Druck ⸗Exemplare können vom 20. d. M. an im Comptoir der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank und Herrn Ed. Rocksch Nachfolger allhier in Empfang genommen werden.
Dresden, am 6. September 1899.
Der Verwaltungsrath der Dresdner Pre ßhefen ˖ C Kornspiritus / Fabrik sonst J. x. Bramsch.
Gustav Kinder, Vorsitzender.
31325
3) 4
hier,
5)
32718 ö Generalversammlung.
Zu der am 9. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, zu Landsberg a. / W. im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erlaubt sich der Unter- zeichnete die Aktionäre der Gesellschaft ergebenst ein⸗ zuladen. Nach 8. 7 des Statuts sind zur Theilnghme an der Versammlung und Abstimmung nur die Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens zum 6. Oktober 18980 ihre Aktien oder Depositenscheine der Reichs bank oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen und den Nachweis darüber beim Vorstande führen. Tagesordnung: 1) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1890/91. ;. 2) Vorlage des Berichts der Revisoren über die Jahresbilance 1889 90. ; 3) Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und die Bilance für das Geschäftsjahr 1889/90. 4) Beschlußfassung über die Verwendung resp. Vertheilung des Reingewinns aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1889,96.
Landsberg a. / W., 15 September 1890. Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselsabriki Y. Paucksch, Actien Gesellschaft zu Tandsberg a. / WB.
Der Aufsichtsrath. H. Paucksch, Commerzienrath, Vorsitzender.
32719 Die Actionaire der
Actien⸗Malzfabrik Landsberg in Landsberg
werden hierdurch eingeladen an der
Montag, den 6. Oktober a. C., Nachmittags 23 Uhr,
im Gasthofe „Zum goldenen Löwen“ zu
Landsberg, Reg. Bez. Merseburg, statifindenden
ordentlichen Generalversammlung theilnehmen zu wollen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz
und der Gewinn und Verlust -Rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisoren
über die staitgehabte Prüfung.
3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und
Verlust⸗ Rechnung und der Gewinn ⸗Ber
theilung ;
4) e m des Vorstandes und des Aufsichts⸗
rathes. 5) Wahl von Revisoren auf ein Jahr. Landsberg, den 12. September 1890.
inn erische Vereinsbank.
Auf die mit 40 υο einbezablten Interimsscheine zu den Aktien II. Emission der Baverischen Vereins⸗ bank Nr. 20908 20909 20910 20911 wurde die mittelst Bekanntmachung vom 12. November 1886 eingeforderte Einzahlung von weiteren 30 9 und die mittelst Bekanntmachung vom 253. April 1889 ein— 2 restige Einzahlung von 30 90 bis jetzt nicht eleistet. ? Die Firma J. N. Oberndoerffer dahier hat zwar aus Veranlassung der im Frühjahr dieses Jahres Seitens der Bank bethätigten Neu⸗Emission von Aktien, welche den Nachweis der erfolgten Vollzah⸗ lung der II. Aktienemission der Bank zur Voraus- setzung hatte, für Rechnung der unbekannten Inhaber obiger Interimsscheine die Volljablung dieser Scheine in Haupt- und Nebensache geleistet, jedech nur mit dem ausdrücklichen Vorbehalte, daß Seitens der Bankverwaltung das Caduzirungsverfahren eingeleitet werde. wenn nicht bis längstens 1. Juli ds. Is. die rückständige Einzahlung geleistet sein sollte. Es ergeht deshalb an die unbekannten Inhaber der bezeichneten Interimsscheine unter Bezugnahme auf 8.7 der Gesellschaftsstatuten und Art. 1842 der Novelle zum allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuch die Aufforderung, die rückständigen Beträge zu „ 360. — nebst Spesen zu „S6 6.17 per Stück, die Kosten dieser Publikation sowie 69,0 Verzugszinsen aus M 180 — vom 1. April 1887 bis zum Zahl tage und aus K 180. — vom 30. Juni 1889 bis zum Zahltage nebst der statutenmäßigen Konventional⸗ strafe von 10 0/0 — S 36 — per Stück bis längstens 31. Oktober 1890 baar an der Kasse der Bank ein⸗ zuzahlen, widrigenfalls dieselben nach erfolgloser drei⸗ maliger Aufforderung in den hiezu bestimmten öffentlichen Blättern gemäß gesetzlicher Vorschrift aller Rechte aus der Aktienzeichnung und der geleisteten Einzahlung für verlustig erklärt werden. München, 1. Juli 1890.
Die Direktion.
27028] ⸗ Bei der am 23. Mai a. er. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verloosung von 204 Stück Stamm⸗Prioritäts-Actien unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
4 36 66 85 91 109 156 160 184 191 207 210 212 250 255 266 269 289 296 318 329 333 335 351 387 421 450 454 465 479 483 511 516 522 533 534 538 550 580 600 602 6035 611 612 622 624 628 639 652 653 657 660 673 674 691 697 719 753 752 758 776 785 797 S0 S893 S04 S805 833 893 895 g08 945 950 953 965 970 974 989 990 991 998 1018 1022 1026 1028 10639 1054 1064 1103 1108 1109 1110 1115 1127 1131 1164 1187 1219 1240 1247 1265 1270 1278 1288 1306 1307 1309 1317 1324 1325 1334 1343 1349 1354 1361 1363 1370 1381 1383 1394 1409 1418 1419 1433 1448 1455 1470 1480 1500 1504 1515 1516 16537 1540 1554 1558 1568 1571 1585 1588 1591 1633 1648 1665 1671 1673 1675 1685 1695 17 1719 1728 1739 1766 1767 1798 1813 1815 1868 1869 1951 1969 1988 1989 2003 2041 2063 2065 2079 2082 2106 2107 2113 2122 2131 2133 2144 2157 2170 2181 2185 2191 2221 2226 2232 2284 2319 2326 2331 2332 2390 2403 2435 2437 2440 2461 2467 2486 2500.
Die Einlösung der Actien erfolgt gemäß 5§. 29 unseres Statuts vom 31. Dezember er. ab an unserer Kaffe mit =.
S 624,00 p. Stück ö.
gegen deren Rückgabe, einschließlich der Dividenden⸗ scheine Nr. 19 — 50.
Stettin, den 1. Juni 1890.
Pommierscher Industrie⸗Verein auf Aetien.
Maffia. Jahn.
132602 Dentsche Asphalt ⸗Actien · Gesellschaft der Limmer Vorwohler Grubenfelder. Der am 1. Oktober a er. fällige Coupon Nr. 20 unserer 55 /g Partial Obligationen im Betrage von 66 1250 wird vom 15. d. Mon. ab bei den Bankhãusern Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, B. Magnus, Hannover, ausgezahlt. Sannover, den 11. September 1890. Die Direction.
(32537 Gekanutmachung für die Aktionäre der Landwirthschaftlichen Genossenschaftsbank in Darmstadt. Nachdem der Aufsichtsrath in seiner Sitzung vom 4. Jali 1890 die Einberufung des Restes des Grund⸗ kapitals unseres Instituts mit 70 9 beschlossen bat, fordern wir gemäß S§. 5 der Banksatzungen unsere Herren Aktionäre auf — soweit noch nicht geschehen — die sechfte Einzablung von 10 9υάίC im Betrage von 20 M für jede Aktie abzüglich 4 oso Zins vom 1. November bis 31. Dezember d. J. mit 14 3 —
15 , S6 d und bo J Reichs stempel — 35
36 4
am 1. Oktober bis längstens 31. Oktober 1890, zu leisten. — Bei nicht rechtzeitig geleisteter Zahlung sind nach §. 5 unserer Satzungen außer Sosoigen Verzugszinsen vom Verfalltage an eine Konventional⸗ strafe von 10 9 der Einzahlung zu entrichten neben unbeschränkter Fortdauer der Verbindlichkeit.
Darmstadt, 11. September 1890.
Tandwirthschaftliche Genossenschasts bank. v. Wedekind. Hensing.
32614 Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren⸗Fabrik (vormals C. S. Stobwasser Co.). Actien · Gesellschaft.
Bilanz p. ultimo März 1890. Activa.
An Mobil. u. Utens.Cto. 60 26486, 05 Musterbuch⸗ u. Preisct. Cto. .
Werkzeug ⸗ u. Maschin. Cto. moe,
Pferde⸗ u. Wagen ⸗Cto. n nne, Cambio⸗Ctoo... Conto⸗Corrent · Cto. . Generalwaaren⸗Cto. . Fabrik ⸗Einrichtungs⸗Cto.
20135,92 184569, 04 493641, 08
15400. -—
S 799201, 78
Passi va. Per Act. Capital Cto. ( Spec. Reservefonds · Cto... leren, n,, Conto⸗Corrent · Cto-.. 33054, 10 Dividenden · Cto. 138838909 1110 —
. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Pebet. Salair⸗Ctoo. . S 37845, 02 Handlgs.⸗⸗Unk.⸗Cto.. . 16360, 17 Mobil. u. Utens. Cto. .. 819,89 Werkzeug ⸗ u. Masch. Cto. 1286, 60 Musterbuch⸗- u. Preisct. Cto. . 10544, 57 Mö n Gt, 8468, 67 Pferde⸗ u. Wagen ⸗Cto. 595,16 Fabrik Einrichtgs. Cto. . 2200, — Interessen⸗Conto. ; 1716,58
M60 7s ss
Sp 2311,35 2878,35 135, — h4 051,57 10460. 39
e I‚9836. 66
cp 750000, — 13908,53 1129, 16
An
Cxcedit. Per Bilanz ⸗Cto. d Dividenden · Cto. . General Waaren⸗Cto.. Spec. ⸗Reservefonds ˖ Cto.
Berlin, den 31. März 1890.
32655
rechnung. und Ertheilung der Decharge. 4) Aufsichtsrathswahl.
bestimmt sind. Schwerte, den 13. September 1890.
Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Actien⸗Gesellschaft, in Schwerte. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Oktober a. C., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Schwerte ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes 3) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäftsjahr 1890/91.
In Bezug auf die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung und auf die Stimmenberechtigung in derselben verweisen wir auf, die Bestimmung der §5§. 6 und 13 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß als Depotstellen die Bankhäuser
Deichmann C Co. in stöln, Julins Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, Earl Solling Æ Co. in Hannover
Eisen ⸗Industrie zu Menden und Schwerte, Actien⸗Gesellschaft. Der , ru se.
am 1.
worden sind:
1673 1779 1799 1867 1888 1948 1985.
am 1. mit welchem Tage die Verzinsung aufhört:
noch nicht zur Zahlung vorgewiesen worden sind.
der verlangte Cours obne Stückzinsen bezablt wird. 2) Am 10. Oktober Nachmittags findet in
Der Vorstand. Ed. Rummel. H. Scholvien.
öln, den 13. September 1890.
lz2720 28 Selbecker Bergwerksverein. 38
Wir bringen hiermit zur Kenntniß der Betheiligten, daß die
Oktober I. J.
sä llig werdenden halbjährlichen Zinsen der von uns überncmmenen 5. oo igen Hypotbekarischen Anleihe vom 9 Yar 1888 der fruͤheren Gewerkschaft Selbecker Erzbergwerke bei dem Bankbause J. S. Stein in Köln gegen Aushändigung des fünften Zinsscheines erboben werden können. Gleichzeitig geben wir hiermit noch mals und zum letzien Mal bekannt, daß am 7. März d. J. laut Aktes vor Notar Fröhlich hierselbst von gedachter Anleihe auf Grund der Ausgabe⸗Bedingungen folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen
28 49 72 1066 109 141 149 236 238 334 364 419 452 491 544 546 56s 601 605 704 723 749 764 858 875 883 946 983 1697 11893 1242 1286 1331 1393 1422 1456 1466 1551 1534 1615
Die Rückzablung findet statt mit einem Aufgeld von 5 9, also mit 525 S das Stück Oktober I. J..
bei dem Bankhause J. S. Stein in Köln — egen Einlieferung des Werthtitels, sowie der Zinsscheine Nr. 6— 20 einschließlich und des Zinsleist ens. . machen wir darauf aufmerksam, daß 33 s, . oem folgende Stücke, die Nummern:
Der Vor stan d.
(32634 Actinn.
Dilanz - Conto am 30. Zuni 1890.
Passivn.
An
Cre i golf Sento echsel⸗ und Vo . t rr elk rer Corr 3. ; 3. ö.
Wertbhyap
ContoCorrente · Debitoren Conto Grundstũcken · gonto: Ostrauer Haus 10631 4 22 4 Prãbschũtzer
Ziegel Utensilien⸗˖
Rückständige Jinsen pr. 1889790
PDebet.
S960
ier⸗Conto
Fd Conto
89.
Gewinn- und
*
60 115384 6 zol d
2 2 66 Lctien · Capital. Conto 192000 Spxareinlagen · Conto. Reserdefond · Contto Conto · Corrent · Creditoren · Conto Dividenden ⸗Conto ; Gewinn pr. 1889,90
Berlust - Conto.
An
Zinsen den Spareinlagen
Verwaltun
Abschreibun gen auf Ostrauer Haus 216 M½ 96 3
dem Reservefond.
j M utge⸗ schrieben ! ö ; Spareinlagen baar ge⸗
1 Conto Corrent · Credi-;
toren gutgeschrieben
g6kosten
pPrãbschutzer
Ziegelei Utensilien. to. 25 . 69. Rückständigen Zinsen von 1888.89. Gewinn per 1889/90 ....
8
Oftrau i. S., den 30. Juni 1890.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S.
Theodor Gieseler, Director.
4
— 10160 2a 42214 22 39
155 87 3695 46
336 46 3806 50 1063362 37643 57
Per
36 en und Provisionen von Wechseln insen und Provisionen von Hypo— theken und Effekten. kö
Zinsen und Provisionen von Conto-⸗ Corrent · Debitoren.
Rückständige Zinsen pr. 1889/90
Zinsen vom Reservefond . Kd
Heizungsgeld zurück von Friedrich
Theodor Gläsche, Cassirer.
32535
Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein 3u
Nachdem in der am 9. September e. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung des Vereins die
Mitglieder des
3 Butsbes. C. R. Gübne in Schallbausen, Herr Gutsbes. M. T. Frauspe in Salbitz wiedergewählt worden sind und die Wahl angenommen haben, in der darauf abgehaltenen Sitzung des Auf⸗ sichts rathes sich derselbe wiederum konstituirt und als seinen Vorsitzenden
Herrn Gatsbef. Louis Eckelmann in Ottewig und als dessen Stellvertreter
Herrn Gutsbes. Ernst Ritter in Steudten,
sowie als stell ve
Herrn Baumeister A. Maune in Ostrau
gewählt hat,
folgenden Mitgliedern: Herrn Gutsbes. k in Ottewig, Vorsitzender,
M. Mehner in Berntitz. F. W. Hennig in Schweimnitz, C. R. Gühne in Schallhausen,
=. Jul. Risse in Mischütz, ö ü M. T während den Vorftand Herr Kaufmann Theodor
ö. Baumeister Ad. Maune in Ostrau als stellv. Direktor
bilden.
Die von der Generalversammlun i Dividende von 25 ung 5enehmigte
ist bei der Vereinskafse in CGstran in Empfang zu
nehmen.
Ostrau i. S., den 9. September 189
Der Auffichtsrath. .
Louis Eckelmann, Vorsitzender.
Ostrau i. S.
Aufsichtsrathes
tretenden Direktor besteht der Anfsichtsrath aus
Ritter in Steudten, stellvertr. Vorsitzender,
Herrmann in Duͤrrweitzschen, Krauspe in Salbitz,
Gieseler in Ostrau, Direktor und than
Mk. 50 Pf. pro Aktie
Der Vorstand. Theodor Gieseler, Direktor.
132186
Mühl bad Actien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung der Aktionäre Dienftag, den 14. Ottober, Nachmittags 3 Uhr, in der ae n, fen Seimath““ in Tagesordunng:
Mühlbad bei Boppard a.
tember 1890.
Redeker, Director.
eldorf a. Rh. 1) Rexision der Statuten. 2) Bau ˖ Angelegenheiten. Rh., im Sep⸗
Der Vorfstand.
32654
Central Bazar für Fuhrwesen (vorm. Gebrüder Besockiomw).
Die Herren Actionaire
bierdurch zu der am
Sonnabend, den 4. Oktober d. 8 Vormittags 10 uhr,
f 2 . . Nr. 4/45
attfindenden ordentlichen .
versammlung eingeladen, 4 .
Gegen stände
2) Wahl von 55 Wahl
alle Actionaire be rechts jedoch nur
nn ; e er ese afts⸗ Ka e, 8d j ; x , a n . ö (gung derselben bei der Reichshauptbant nachgewiesen Der ihnen darüber ert Hels) fen fill en e e T lt, s sütfsn Berlin, den 15. Seytemb
Der Aufsichtsrath.
baben.
zur Verhandlung kommen:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust · Rechnung pro 1. Juli 1889190, Berichterstattung der Revisiond. Commission, sowĩe Beschlußfassung über die Genebmigung der theilung der Entlastung.
zweier Revisoren. Zur Theilnahme an der
unserer Gesellschaft werden
6
in welcher folgende
Bilanz und Er⸗ Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Generalversammlung sind rechtigt, zur Ausübung des g nt Diejenigen, welche bis zum 3. Sk⸗ 6 Uhr, entweder ihre Actien bei die geschehene Nieder⸗
zur General . 33 ersammlung
oder Besitzer unterschriebenen, nach der Obligationen geordneten, die Stückjahl und den Geldbetrag angebenden Verzeichniffe abzuliefern.
Eifenbahn. Haupt · und Betrieb verabfolgt. etriebskassen unentgeltlich
14187 Aetien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung.
Von den am 31. Dezember 1889 noch im Course befindlichen 83 Stück Aktien der Gesellfchaft * am 8. April d. J folgende 73 Stück Aktien durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:
Nr. 15 34 50 113 191 256 290 301 314 319 325 330 331 348 350 368 371 385 391 397 3985 132 4536 467 563 573 574 584 606 619 632 645 647 649 653 666 672 678 679 682 685 693 698 699 702 713 721 722 725 733 734 737 745 745 48 755 759 785 786 788 793 794 S802 S865 Si ö 843 k 855 ö, und 861.
erner werden hiermit in Rücksicht auf §. 34 des Statuts laut Beschluß des Kuratoriums die letzten 10 Stück Aktien der Gesellschaft: t
. 408 411 579 600 601 602 718 736
un
zur Rückzahlung am 1. Okt = . zahlung ober 1890 ge
Die Inhaber der Aktien werden ersucht, den Baar⸗ betrag von 300 M per Aktie und die resp. Zinsen gegen Aus lieferung der Aktien nebst Talon und den noch nicht fälligen Dividendenscheinen im Bureau des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn General-Konsul F. Borchardt (Firma: M. Borchardt Jum.), Französischestraße 32. in der
eit vom 1. bis 31. Oktober d. J. (5. 26 des Statuts) in den Geschäftsstunden von 3 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Für diejenigen Aktien, welche nicht abgehoben werden, treten die Folgen ein, welche die §s§ę. 27 und 289 des Gesellschaftsstatuts bestimmen. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam ge⸗ 2 daß die im April 1888 resp. 1859 verlooften 2 en: Nr. 5 9 222 292 300 310 311 313 35 492 und 493 ö noch nicht abgehoben sind.
Berlin, den J. Juni 1890. Curatorium der Alexandra⸗ Stiftung. Krokisius. Hesse.
32538
Aetien Bauverein Passage“.
Der Zinscoupon Nr. 9 unserer 400 Theil schuldverschreibungen — fällig am J. Ottober cr. — wird vom 15. September er. ab an unserer Ftasse, Vorm. von 1 — 1 Uhr, sowie bei den Vankhäusern Meyer Cohn, Born 4 Busse und Jacquier & Securius eingelöst.
Berlin, 13. September 1890.
Die Direction.
1333399 Die Einlõsung der am 1. Oktober 1890 fälligen, sowie der früher fällig gewesenen, aber noch nicht verfallenen Zinescheine zu Len Prioritäts. Sbiigationen Litt. E. der Oberschlesischen, Ser. J. JLitt. A, Ser. IJ. Litt B., II. und HI. Emission der Stargard Posener Eisenbahn findet statt: . vom 24. September d. Is. ab in den gewöbnlichen Geschäftestunden bei den König= lichen Eisenbahn⸗Hauptkaffen in Breslau, Berlin, Frankfurt a/ M, Köln (rechterh.) und. Altona, sowmie bei den Königlicken Eisenbahn ⸗Betriebskaffen * n. Neisse, Kattowitz, Ratibor, Pofen und ogau — ferner: — jedoch nur in der Zeit vom 1. bis 31. Oktober d. Is. — in Berlin bei der Vauptkasse der Genergl - Direktion der Seehandlungk⸗ Societät, bei der Direktion der DigkontoGefell. schaft, bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, sowie in
49 1828 55
19186 39
1081655 2491 24 155 87 120 — 45 —
Fos 7
lz 658]
8 d, eror en neralversammlun Freitag, den 3. Ottober 2 Nachm
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Statutãnderungen 9 z treffend.
zum nbesitz betreffend.
Aachener Bank für Jandel und Gewerbe.
werden hiermit zu einer auf . ags 3z Uhr, in das Karlshaus hier, Zimmer Rr. 30,
I) Zusatz zu 5§. 5. Ausgabe von Aktien zu einem höheren als den Nominalbetrag be=
2) . . 25, Stimmrecht im Verhäliniß
4) Aenderung des theilung des
29. September er, inklusive und 3— 5 Uhr stubenkasse.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths. L. Joerissen, Rechtsanwalt.
3) Erhöhung des Aktienkapitals (8. 56) und stimmung der Modalitãten benen. 6 S. 35. Absatz b und d, Ver Die e T, n,, usfertigung der Eintrittskart imm⸗ zettel geschieht an den e . 1 1 , von 8. — 12 Uhr Vor⸗ Nachmittags, an unserer Wechsel⸗
Aachen, den 15. September 1890.
Die Direktion. G. Welter.
(29943
in Limburg (Lahn) in dem Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
Tag Jahres.
Mitgliedes).
gegen vorgeschriebene Gesellschafts . Statuten. Wiesbaden, den 24. August 1890.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die 3) Wahl von vier Mitgliedern des Au scheidender und zwei an Stelle ei
Kerkerbachbahn⸗Aetien⸗Gesellschaf Die Herren Aktionäre a . zu der am ̃ nk
Donnerstag, den 25. September er., Nachm. 1 U Gasthause „Zum Preusischen Hof⸗ ö.
. 9g es ordnung: 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens und die Bilanz des verflossenen
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: F. A. Voigt.
stattfindenden ordentlichen
Prüfung und Dechargirung obiger Bilanz. fsichtsraths (davon zwei an Stelle statutmäßig aus nes verstorbenen und eines freiwillig ausgeschiedenen
.. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind ᷣ spätestens 2 Stunden vor der Versammlung ihre nn ö f hütte oder bei den Bankhãusern Heinrich Trombetta in Limbur Bescheinigung hinterlegen. Im Uebr:
(32503
7
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre
in unserem Geschäftslokale hierselbst stattfindenden
ergebenst einzuladen.
ergebnisse.
Eschweiler Pumpe,
chweiler Ber Dienstag, den 36. September d.
unseres Vereins zu der am
gwerks⸗Verein.
J.. Nachm. 3 Uhr, ordentlichen Generalversammlung
. Tages ordnung: 1) Erledigung der im Att. 0 des Statuts 3 Geschãfte. Genehmigung von Terrainverkäufen. 3) Antrag eines Aktionärs auf Statutabänderung, betreffend Veröffentlichung der Betriebs⸗ ) Beitrag zum Kirchenbau in Alsdorf und ospitalbau in Eschweil den j5. September i . Der Aufsichtsrath.
32488 Act va.
Bilanz pro 30. Zuni 1890.
Passiva.
. 4 An Vorräthe und Materialien
; Salt
Wechsel, Cassa und Debitoren . 14674 34 Gebäude, Apparate, Grundstücke u.
Rohrleitungen:
Buchwerth am 1. Juli 1889
S 206264. 85
Zuganglss9 / lsgo . 25596 53
⸗ D Dior v
Abschreibung auf Rohrleitungen 2400 — 229461 48
23 31
Per Aktien ⸗ Capital ⸗Conto Reservefonds ⸗ Conto.
Creditoren . Abschreibungs⸗˖ fonds ⸗Conto. . Rabatt ˖ und Abgaben ⸗Con
= 249955 03 Debet. Gewinn und
Verlust · Conto.
Obligationen ⸗ u. Vanddarlehen· Eto Dividenden ⸗ und ZJinfen· Conto ;
und Erneuerungs⸗
io
Gratifikations · u. Tantieme / Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
9 go000 — 113400 — 9000 — 3248 50 15589 76
1890 850 S615 89 1320
zb
249955 03
An zurückgezablte Prioritäts - Obliga—
2400
5973 93 o6 15 89 33703 85 142265 16 1530 6269 zo
3600 =
tionen ,,, gezablte Zinsen auf Anleihen. .. gezahlte Rabatte und Abgabe an die , ven nne, Löhne und sonstige Unkosten. Gratifikationen und Tantismen .. zurückgestellt für Abschreibungen und Erneuerungen. zur Verfügung
der Generalvder⸗ sammlung w
41
Per Vortrag vom Jahre 1888.
Werkstatts⸗Conto. Gas⸗Conto.
Tic n Apolda, am 2. September 1890.
Der Auffichtsrath. Fr. Kratz sch. ö
Der Vorstand.
H. F. Müller, Direktor.
1889.
Theer , Koke und Graphit ˖ Tonto Rabatt⸗ und in n .
Gasbereitungs⸗Gesellschaft zu Apolda.
iios
r Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verluff.Conto babe ; ; nungsmäßig geführten Büchern und Belegen . e rn ee 5 r. . . . und mit den ord
r. Belger.
32536
Aenre. Bilanz der gsuckerfabrik Unislaw am 30. Juni 1890
Passiva.
Grundstũcks ⸗Conto. Bau⸗ w Maschinen ⸗Conto . Kl. Maschinen⸗Utensilien ˖ Conto , . ntwässerungs⸗ und Anlage ⸗Conto Sin , . 35 k Pferde⸗ und Wagen⸗Conto.
Cassa · Conto. Baarbestand .
Conto
20239 1968 3549 1550 3726
262829 9475
atent⸗Prãmien Conto nventur ⸗ Bestände .
1271949 49 Debet.
Actien ˖ Capital · Conto. Hypotheken · Conto: Grundschuld zur JI. li hiervon ab ausge⸗ looste.
. verbleiben Grundschuld zur II. Hd
Reservefonds ⸗Conto . Accept⸗Conto .. Conto · Corrent · Conto.
insen ˖ Conto — rückftãndige Coupons
ewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gewinn. und Verlust - Conts.
60 429600
C i Tris s
sͤb0o0o0 —
19880 31 11170 78
198579 21
3775
Cxedit.
Dresden bei deren Filiale, in Magdeburg bei dem Magdeburger Bankverein Klincksieck, Schwanert 1 — 3 2 9 ö. i ,. en Bank,
/M. bei dem .A. von Rothschild & Söhne. . Die ZJinsscheine sind mit einem vom Inhaber den Gattungen
ormulare dazu werden bei den vorbezeichneten
Breslau, den 9. Seytember 1890.
An Betriebs ⸗Aufwendungen
Abschreibungen .. Saldo, Reingewinn. 48944 19
ddr ĩ s
Der Aufsichts = Niemann. Wolff. .
Unislaw, den 2. August 1 Se S
stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
6p Ibb3 15 8 Per Saldo ⸗Vortrag A43781 48
Die NUebereinflimmung der vorstebend il ordnungsmã hig gefuhrten Sů . * arstebenden Bilanz u
ucker · und Eyrup · Eonto ;
Der Borstand Sieg. von Sfr Graf v. Alvensleben.
brit bescheinigt öl. scheinig
Rich? Schirmacher, gerichtlich vereidigter Bücherreylsor zu Danzig.
Gohlke.
4
. . Sas 36 = 2 Wiesen · n. Gebaͤudepacht · Eto.
6 1853 64
Dm d
Steffens.
nd des Gewinn⸗ und Verluft⸗Contos mit den