1890 / 223 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwaßser .. 2 * ilobi s Strl Syñnt St p s = 85 iF. is o d Strube, Armatur. = 12 144.806 Sude nd. Maschin. 16 20 4 288, 006 Südd. Imnm. e Tapeten b. Nordh. Ir 7 1 * 133,756 Tarnowitßz . 8 - * 2700bz S7, 75 bz

do. 12 94 Thüring. Ndlfabr. 6 4 S5, 006 Union Baugesells. S 6 4 129, 756 Ver. Hanffch For iir 112155 Vikt. Speicher S 634 4 73, 90biG Vulcan Bergwerk 91, 70biG Weißbier Ge ; 133 00

do. (Bolle)

do. . 7 g5ö, 00 bz G Wissener Bergwk. s. 26 008 Zeitzer Maschlnen 20 300 L254, 75 bꝛG

Ber ñcherun gs · Gesellschaften. our und Dir idende Æ vr. Ste.

Dividende pro 18885 1888 Nach. M Feuer v.29 av. Ioooczue 139 440 ioo Aach. Růückrrf. G 360 or 1Min i 1a 23s br G Brl. Lnd. u. Wssv. 200 / v. 500 Mr 120 129 16506 Sr. Feuerys · S. 20b/ov. 10003ν 1768 176 30308 Srl. Hagel · I. S. 2M v. 160002 149 30 565303 Brl. Lebens v. G. 200 v. 10002ν 1814 176 . Cöln. 3 Gb / ox 500 Mυά, 45 9 Cöln. Rückvrs.· G. 2M /o x. MMMhin 49 413 Colonia, Feuerv. WM v. 10000Mαν 400 199 Concordia, Leby. 200 ο . 10090340 34 45 Dt. Feuerv Berl. 20d ov. 1000 Rα. 84 36 Dt. lovd Berlin 2M. 1090000 200 200 Deutsch. Phönix 20 v. 109099 f. 114 112 Dtsch. Trnsp. V. 2657 6 v. 2400 J50 1636 Drẽd. Allg. Trsy. 10 00.100043 3900 500 Düfsfld Trop. B. 10 οO. 1000330 235 255, Clherf. Fenervrs. 200 06.100040 270 270 700 Fortuna, A. Vrs. 2060. 10005 200 200 28 Germania, Lebns v. 0b / v. SM 0cιàë 45 45, Gladb. Feuerprs. M0 e. 10002 30 deipzig. Feuer vr. , 720 Magdeburg. Allg V. G. 1009240 30 39 Nagdeb. Feuerv. 2M ο . 10002 225 203 Magdeb. Hagel v. 33 /o v. S0. 756 25 Magdeb. Lebens v. 260 /o v. 0 0dkhας. 17 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 10044 45 45 Niederrh. Güt. A. 10½ v. 500MπιυάC— 30 60 1 Nordstern, Leb vs. 2000 v. 1000½0 84 84 Oldenb. Vers. G. 20 /o v. S0 ααυι I 45 1 Preuß. Lebns v. G. 200 v. H00νά 377 373 . 26 so v. 200πνλν 77 458 rovidentig, 10 8 von 10900 fl. 43 45 Rhein. Wstf. Ad. 10 00. 10004 45 15 eech. Wg Fed, io w Loch, is 18 Sãchs. Rückv. Ges. /o v. 00 ät. 75 75 Schls. Feuerv. G. 2090 v. B00 νι. 85 100 Thuringia, V. G. 200½ v. 1000, 240 240 Transatlant. Güt. 200 0 v. 1500 120 129 Union, Hagel vers. zo v, SMM sic 59 25 Victoria, Berlin 200 v. 100060 126 159 Wstdtsch. Vs. B. 206 / ov. 10004 75 90

Fonds⸗ und Aktie n⸗Börse. ;

Berlin, 16. September. Die heutige Börse er⸗ öffnete bei sehr ruhigem Geschäft; die Course setzten auf spekulativem Gebiet theilweise etwas niedriger ein, doch war die Stimmung nicht als matt zu be— zeichnen. Im Verlaufe des Verkehr befestigte sich dann die Haltung, ohne daß das Geschäft im All— gemeinen an Ausdehnung gewann und unter weiteren kleinen Schwankungen konnten sich die Course ziemlich behaupten. . ; .

Der Kapitalsmarkt erwies sich weniger fest für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Russische Anleihen schwächer, Russische Noten Anfangs matt und erheblich niedriger, später etwas befestigt.

Der Privatdiskont wurde mit 33 / notirt. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien schwankend und mäßig lebhaft; Franzofen matter, aber schließlich befestigt, auch Lombarden schwächer, Dux Bodenbach fest, andere ausländische Babnen schwach und still. ;

Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und ruhig, Lübeck Büchen etwas mehr beachtet und nach schwächerem Beginn fester. .

Bankaktien schwächer, und selbst in den spekulativen Hauptdevisen wenig belebt.

Industriepapiere behauptet und sehr ruhig; Montanwerthe belebt und theilweise steigend.

Course um 24 Uhr. Geschäftslos. Desterreichische Kreditaktien 175,37, Franzosen 11400, Lombard. 70,00, Türk. Tabadaktien —, Bochumer Guß 174 50, Dortmunder St.“ Pr. 98,50, Gelsenkirchen 183,B50, Harpener Hütte 221,50, Hibernia 195,00, Laurahütte 169, 50, Berl. Handelsgesellsch. 172.26, Darmstädter Bank 164,50, Deutsche Bank 169,25, Diskonto⸗Kommandit 230. 25, Dresdner Bank 156526, Internationale 121K 00 National ⸗Bant 137,75, Dy⸗ namite Trust 158,00, Russ. Bk. 84, 10, Lübeck⸗Büch. 174,00, Mainzer 121 87, Marienb. 71,62, Mecklenb. Ostpr. 103, 00, Duxer 249, 00, Elbethal 107,25, Galizier 80,20 Mittelmeer 116,60. Nordwestb. Gotthardbahn 165,80, Rumänier 102,80 Italiener 95,37, Oest. Goldrente do. do. 1860er Loose 128,50, Russen 1880er 97,70, do. 1889er 98 70, 4 0½) Ungar. Goldrente 91 25, Egypter 97, 75, Russ. Noten 262,50, Russ. Orient II. S4, 10. do. do. II. 84 40.

Breslau, 15. September. (B. T. GS. Still 3390 Land. Pfandbriefe 98,5, 4 o! ungarische Goldr. 91.35, Kons. Türken 19,30, Türt. Loose 81,50, Drs. Diskontobank 110,75, Brsl. Wechslerb. 108,50. Schles. Bankverein 129,59, Kreditaktien 175,40, Donnersmarckh. 86.25, Oberschles. Eisen 101,26, Ohr. Cement 115,00, Framsta —, Laurahütte 158.25, Verein. Delf. —, Oest. Banknet. 183,A40, Russ. Bankn. 265,00, Schles. Zinkattien 202 00, Oberschles. Portland-Gement —, Kattowitzer 1 für Bergbau und Hüttenbetrieb

Frankfurt a. M., 15. September. (W. T. B.) (Schlut⸗Course). Fest. Londoner Wechsel 20, 375, Varis. do. 80, 666, Wien. do. 181.35. Reichsanl. 106, 85, De. Silberr. So, 25, do. Papierr. 79, 50, do. 5 3/ο Vapierr. 91,50, do. o/. Goldr. 97, 00, 1860 goose 128, 90, υά ungar. Goldrente 91,10, Italiener 95,40, 1880 Ruffen 97,50, I. Drientanl. S5, 10, II. Oxientanl. So,10, 8 Spanier 77, S0, Unif. Ggyptez 97,60, 36 0Io a, . Konvdertirte Türken 1910, 4.½ türk. Anleihe S4, 50, 3 */ port. Anleihe 6s, 60,

5 of serb. Rente 88.60, GSerb. Tabackr. S9, 00, o o amort. Rum. 89 30, Gon kons. Mexil. 94 40, Böhm. Westbakn 3183, Böhr. Nordbahn 196. Central Yacifie 110 50, Franzofen 2254, Salz. 186 Vote b 166,49, Sessf. dvb. 21.390, Somb. i331. 2 bed⸗Büchen 174,50. Nordwestbabn 2023, Kredit- aktien 93, Darcmstädter Bank 16440. Mittel ˖ dentsche Kreditbank 113.89. Reichsbank 145,80, Dis konto ⸗LVomm. 231 20, Dresdner Bank 165.00. Privatdiẽk. 31 99. Daira⸗Sanieb 100,50, Inter nationale Bank 121,70.

Frankfurt a. Di., 15. Scytember (B. T. B. Effekten ˖ Societät. (Schluß. Kreditaktien 279. Franzosen 226, Lombarden 1393, Galtzier —, Rufen —— . Botthardbahn 166-40, Digkonto- zommandit 230,70, Dresdner Bank —— Laura hütte Gelsenkirchen —. III. Orientanleihe S256. Seschãftslos. .

Zeipz ig. I). September. (. T. S.) (Schluß⸗Gours-) 3Y½ sächs. Rente 90,69, 4060 do. Anleibe 9915, Zuschtbierader Gisenbahn Litt. A. 204,00, Buschth Sis. Litt. B. 221,75, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 130 00 deihziger. Treditanstalt⸗ Aktien 208, 00, Leipziger Bank⸗ Aktien 131, 80, Gredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 133,50, Altenburger Attien Brauerei 249 50, Sächsische Zank⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg. Svinnere Akt. 185, 09. . Kette Deutsche Elbschiff A. 78, 40, Zuckerfabr. Glauzig J. 113,50, Zuckerraff. Dall Akt. 164,80, Thür. Gas⸗Sesellschafts· Attien 159 75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solarsöl⸗Fabr. 116,00, Desterr. Banknoten 181,40, Mansfelder Kuxe 880.

Hamburg, 15. September. (W. T. B.) Behauptet. Yceußische 4 ½ Gonsols 106,50, Silberrente 80 25. Dest. Soldrente 6, 50, 4 ½0 ungar. Goldrente 91 00, 1360 2oose 128,00, Italiener 95,50, Kreditaktien 279, 75, Franzosen 566,90, Lombarden 349, 00, 1880 Russen 966, 00, 1333 do. 107,75, IH. Drientanl. 82,60, L. Drientanleibe 8259. Deutsche Bank 169.00, Diskonto ᷣommandit 231,50, Berliner Handelsges. Dresdener Bank —, Nationalbank für Deutschland —— Hamhurger Kommerz bank 130 00, Norddeutsche Bank 168 25, Lübeck⸗ Büchen 173,90, Marienburg⸗Mlawka 7I,2z0, Ostpreußische Südbahn 163. 25, Zzaurahütte 154 20 Norddeutsch Jute ⸗Spinnerei 129,506, A. 6. Suan B;. 152 50, Hamburger Packetf. Act 139,00. Dyn Trust⸗A. 147,50, Privatdislont 39/0.

Wien, 15. September. (W. T. B.) Destert. Papierr. 88, 024, do. 5 ο do. 101,30, do. Silber. 8, 80, 4 9υάη&, Goldrente 107,30, do. Ung. Goldrente 1091,00, Ho/J Papierrente 989,35, 1860 er Loos- 138.09, Anglo⸗Austr. 167,90, Länderbank 235,40. Kreditaktien 309, 90, Unionbank 243,25, Ungar. Kredit , Wiener Bankv. 119,25, Böbm. Wesikahn 348,50, Böhmische Nordbahn 216, oo, Buschth. Eisenb. 487,90, Elbethalbahn 234,75, Noꝛdb. 2765, 00, Franz. 249, 85, Galizier 205,50, Lemb.“ Czern. 228,50, Lombarden 153,19, Nordwestbhahn 272,25, n, ,. 173,50, Alp. Mont. Akt. 101,25, Tabackaktien 138,'5, Amsterdam 92,75, Deutsche Plätze 55, 05, Londoner Wechsel 112,15, Pariser Wechsel 44 35, Napoleons 8,94, Marknoten 55, 07z, Russ. Bankn. 14549, Silbercoupons 100,00.

London, 15. September. (W. T. B. Fest. Englischt 2 *“ GSonsols 9857, Preußische 46/0 Donsols 105. Italienische 50M Rente 35, Lom⸗ barden 14, ** konsol. Ruffen 18889 (J. Serie) S894, Konv. Türken 193, Oest. Silberr. 793. do. Soldrente 26. 4*½ ung. Goldrente gor, 40 Sryan. 783, 30. Ggypt. 94, 4 „n unif. Egypt. Mi, 3 o,υ! gar. 993, t egyrt. Tributanl. 83, h oo kons. Mexikaner 954, Ottomanb. 153, Suej⸗ aktien 853. Ganada Pac. S23, De Beers Aktien neue 204, Ris Tinto 268, Ylazdizt. 3. Silber 533. 470 Rupees 903. .

Paris, 15. September. (W. T. B.) (Schluß Tourse.) Träge. 3 * amort. Rente 7, 00, 3 Go Rente 85,17, 4 ν Anl. 106,30, Ital. S/ 9 Rente gb, ob, Dest. Goldr, 73, 4 Yo ung. Goldrente gl, 469 Russen 1880 95,57, 40 Russen 1885 9, 00, 470 unif. Egvpt. 494,905, 4 Yο spanische zußere Anleibe 785, Konvertirte Türken 19,460, Tärlische Locse 81,25, 4 priv. Türken Obl. —, Franzosen 578. 75, Lombarden 353,75, dombard Prioritäten 34, 25, Banque ottomane 647,50, Banque de Paris 861,25, Banque d' Egeompte 527,50, Credit foncier 1517.50, do. mobilier 451,25, Neridional⸗ Attlen 715, 00, Pananag-Kanal Akt. 47,50, Panama boo Obl. 35,00, Rio Tinto Akt. 677350, Zuezkanal⸗-Altien 2412,50, Gaz Parisien 1435,00, Credit Lyonnais 81000, Gaz pour le Fr. et [EGtrang. 560, 0, Transatlantique 630900, B. de . 4235, Ville de Paris de 1871 41200,

abaes Ottom. 327,00. 2 υ“ Conf. Angl. S6, Wechsel auf deutsche Plätze 1223. Wechsel auf London kurz 25,25, Cheques auf London 35,27, Wechsel Wien k. 222,25, do. Amsterdam k. 206.81, 5 ö, ., k. 480, 00, Comptoir d' Gs eompte neue

St. Petersburg, 15. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 76,35, Russische IJ. Ocient⸗ anleihe 1021, do. IJ. Drientanleihe 1034, do. Bank für auswärtigen Handel 266, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 613, Warschauer Disconto⸗ Bank St. Peters kurger internationale Bant 1485, Rus. s Bodenkredit Pfandbriefe 1253, Große Russische Eisenbahnen 202, Russ. Süd⸗ westbahn· Aktien 108F.

Amsterdam, 15. September. W. T. B. (Schluß Jourse.) Dest. Papierrente Mai- November verzl. 184, Dest. Silberr. Zan, Juli verzl. 704, Oest. Goldr. bo Ungarische Goldrente 903, Russische große Gisenbahnen 124 do. J. Drientanleihe op, do. II. Orientanl. Soz, Konvert, Türken 184, 31 o ol ändische Anleihe 1016, 65 ο garant. Transv.“ Fisenb. Oblig. 104, Werschgu. Wiener Eisenb. Aktien 1414. Marknoten 59, 30. Ruff. Zoll Coupons 1923. Hamburger Wechsel 69, 1, Wiener Wechsel 105, 0h.

NewYork, 15. September. (W. T. B. (Schluß. Course) Anfangs schwach, Schluß sebr fest. Becksel 8. Lond. (60 Tage) 4863, Cable Transfers 4. 541, Wechsel auf Paris is Tamm) 3243, Wechsel 1. Berlin G60 Tag? 4E, S Y fund. Anleihe 126, Canadian Pacifie Aktien 794, Gentr. Pac. do. 31, Chicago m. North ⸗Western de 104, Thicago Milwaukee r. St. Paul do. 67, Illinois Central do. 109, Lake Shore Michig. South do. 1056, Louisville u. Nashville do. S4z, N. M. Lake Erie u. Weft. do. 45, N.. Lake Erie West., 5nd Mort Bonds 102, N. «J. Cent. u. Hudson River⸗Attien 1065, Northern Pacifie Pref. do. 755, Norfolk u. Western Pref. do. 617, Philadelphia u. Reading do. 405, St. Louis u. San enn . Pref. do. S8, Union Pacifie do. 583. Wahash, St. Louis Pac. Pref. do. 24, Silber Bullion 116431153.

Geld fest, für Regierungsbonds 4, für andere . ebenfalls 40/3. ö

Et. Betersburg, 16. September. (W. T. B.)

(Ausweis der Reichsbank vom 15. Septbr. n. St.) Kassenbestand... . 115 10 000 1520 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 18 952 000 122 900. Vorsch. auf Waaren 214 000 unverändert

Vorschũsse auf öffentl. 1 e. 9 725 oo 86 00

V ü Aktien ee n g n i 11 876 000 4 8 000

und Obligationen Rontokurr. d. Finanz

Ministeriums .. 35 032 900 2080 000 Sonstige Kontokurr. 30 498 0004 2120 000 Verzinsliche Depots. 26 327 00 1261 000 ,

) Ab und Zunahme gegen den Stand vom 8. Seytember.

Produkten und Waaren⸗Börse. Berlin, 15. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise .

Per 100 kg für:

Richtstroh ß , Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße .. J Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Eg. Bauchfleisch 1 kg.. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg... , . 1g. 1 Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg. Aale ö

ander echte arsche Schleie J Bleie J Krebse 60 Stück....

Berlin, 16. September. (Amtliche Prei fest⸗ fstellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro- leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. 0c matter. Termine etwas niedriger. Gekündigt t. Kündigungspreis S Loco 186 196 4 nach Qual. Lieferungsqualität 191 16, per diesen Monat —, per September ⸗Oktober 18825 188,K75 bez., per Oktober November 187,25 187,75 bez., per November Dezember 1is7 - 187.50 bez., per April⸗Mai 1891 190 - 190,50 bez.

Roggen per 10060 kg. Loco matter. Termin: matter. Gekündigt t. Kündigung preis S606 30co 165 171 66 nach Qual., Lieferungsqualität 170 *, inländ. ver diesen Monat —, per September · Oktober 173,50 172,50 173 bez., per Oktober November 169 - 168,75 169 bez., per No⸗ vember · Dezember 167 - 167,25 bez., per Dezember ˖ Januar —, per Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗Mai 164 - 164,25 bei.

Gerste per 1600 kg. 5. Große und kleine 145 —– 205 4M nach Qual. Futtergerste 145 155

Hafer per 1099 kg. Loco fest. Termine geschäftslos. Gekündigt —. Kündigungspreis M Loco 135 —– 155 M nach Qual. KLieft rungs⸗Qualitãt 139 6, pommerscher, schlesischer und preußischer, mittel bis guter 138 - 144, feiner 146—151 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per Sept. Oktober 140,25 S, per Oktober⸗No⸗ vember 138 66, November⸗Dezember 137,75 , per Dezember ⸗Januar per April⸗Mai 139

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine geschäftslos. Bekündigt —. Kündigungspreis Loco 122 - 130 M nach Qual., per diesen Monat —, per Seytember⸗Oktober · —, per Oktober ⸗November —, per November⸗Dezember —.

Erbsen per 10090 kg. Kochwaare 170 - 200 4, Futterwaare 152 160 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gek. Sack Kündi⸗ gungspreis —, per diesen Monat und ver Sep⸗ ter ber⸗Oktober 23,50 6, ver Oktober⸗November 23,25 66, per November⸗Dezember 23 bez., per April Mai —.

Rüböl per 1060 kg mit Faß. Termine matt. BSekündigt Etr. Kündigungspreis Ss Loro mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat ver September Oktober 64 63,70 bez., per Dktober⸗November —, per November⸗ Dejember —, per Dezbr. Januar —, per April⸗

Mai 58,8 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 Eg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mint —. Gekünd. Eg. Kündigungspreis 4 Loeg *, per diesen Nonat

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgahr ver 10901 à 100 06 10000 ½υ nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungs preis Æ Loco ohne Faß —, per diesen Mongt —, per September⸗·Oktober —.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchs abgabe per 1001 à 10000 10000 06 nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungs preis Loco ohne Faß 41,65 4 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchzabgabe per 10601 à 100, 60 000 ½ nach Tralles. Gekündigt L., Kündigungspreiß K Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per September⸗Oktober —.

Spiritus mit 70 Æ Verhrauchsabgabe. Wenig verändett. Gekünd. J. Kündigungs preis MS Loco mit Faß A, per diesen Monat 41 409 bej., ver September⸗Oktober 40, 8—,7 bez., per Oktober · November 38 bez. ver November ⸗Se⸗ zember 37 bez, per Januar⸗Februar 1891 per April ⸗Mai 18951 37,7 5 6 bez.

Weizenmehl Nr. O0 27,25 26,25, Nr. O 26 24, 75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 25,50 - 32, 75, do. feine Marken Nr. O u. 1 24,50 —– 25,50 bez., Nr. O 14 4 böher als Nr. O u 1 vr. 100 Kg br. intl. Sad.

Stettin, 15. September. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen unveränd., loco 180 190, do. Ce— Sept ⸗Ottober 186, 509, do. vr. Oktober⸗November 186,07, do. pr. April ⸗Mai 189.00. Roggen fester, loco 155 - 167, do. pr. Sept. Okt. 157,065, do. pr. Oktober⸗November 155,50, do. pr. April⸗Mai 161,50. Vomm. Hafer loco 125 134. Rüböl unveränd., pr. Sept. Okt. bꝛ. a0, pr. April ⸗Mai bs. 50. Spiritus geschãftslos,

21 1 N e 8 ð] R

20 26 20 16 80 ö0 20 26 20 16 80 20 80 50

loco obne Faß mit o Æ Ronsnmfteuer 60, 60. mit 70 Æ Konsumfteuer 40, 80, vr. n g mit 70 Æ KRonsumftener 39, 30, pr. November⸗ Dezember mit 70 M Konsumst. 36. 20, pr. April⸗ e. 6 70 * Konsumsteuer 37, 00. Petroleum eo 11,60.

Magdeburg, 15. September. ( G. T. B.) Zucke r⸗ bericht. Kernzucer exkl. von 82d Kornzucler, exkl., S8 // Rendement —, Nachvrodukte exkl. I5 0 ο Nendem. 15,69. Unveränd. Brod -aff. J. Brodraff. I. —. Sem. Raffinade H. mi? gem. Melis J. mit Faß . Raffinaden ausverkauft. Robzucker L. Produkt Transito f. a. BS. Hamburg vr. September 14,10 bez, 14,10 Br., pr. Oktober 13.25 Gd., 13,30 Br., Vr. Dezember 13,20 Gd. . Br., pr. Januar⸗März 15,35 bez., 13,45 Br.

etig.

Bremen, 15. September (B. T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht.) Sehr fest. Standard white

loco 6. 66.

Samburg, 15. September. (W. T. S. Getreide⸗ markt. eien loco fest, holsteinischer loc 208 210, neuer 175 195, Roggen loco fest, mecklenb. loes 189 —- 186, neuer 165 756, russischer loco fest, 124— 128. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unvz,.) ruhig, loco 64. Spiritus ruhig, pr. Seytember⸗Oktober 285 Br., vr. Oktober⸗ Novbr. 273 Br., yr. November Dezember 26 Br., pr April-Mai 258 Br. Kaffee fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum fest. Standard white loeo 6.85 Br., vr. Oktober ⸗Dezember 6.95 Br.

Hamburg, 15. September. (. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht. Kaffer Good average Santos pr. Septbr. S9, pr. Oktober —, vr. Dejember S24, vr. März 783, pr. Mai 785. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzjucker J. Produkt Basis 8860/9 Rendement, neue Ufanee, frei an Bord 1 pr. Septbr. 14223, v3 Oktober 13,35, pr.

ezember 13 323, pr. März 1891 13.60. Fest.

Wien, 15. September (W. T. B) Gerreide⸗ markt. Weizen vr. Herbst 7,45 Gd., 741 Br., vr. Frühjahr 7,8 Sd. 7.33 Br. Roggen pr. Herbst 6,72 Gd., 6,77 Br., pr. Frühjahr 6. 83 Gd., 5.93 Br. Mais pr. August⸗ September 6 15 Gd. 6,290 Br., pr. Mai-⸗Juni 1891 6,13 Gd. 6.18 Br., Hafer pr. Herbst 6,54 Gd., 6,59 Br., pr. Frühsahr 6,75 Gd. , 6 80 Br.

London, 15. September. (WB. T. B. 86 ,, Java⸗ zucker loco 16 fest, Rüben Rohzucker loco 143 fest. Cbili⸗Kupfer 614, pr 3 Monat 613.

London,. 15. September. (W. T. B. Getreide- mar kt. (Schlußbericht). Englischer Weizen weichend, weißer fremder J sh. billiger, anderer fest, ruhig, russischer Hafer 4 sh. böher als vorige Woche, übrige Artikel ruhig, stetig.

Liverpool, 15. September. (W. T. B.) Bau m⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsa 15 000 B., davon für Spekulation u. Export 10090 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung! September 56 /. Ver⸗ käuferpreis, September Oktober Ha / z do., Oktober⸗ November Has / s. Käuferpreis, November⸗Dezember As / 2 do.. Dezember ⸗Januar 51s / a Verkäuferpreis, Januar⸗Februar bis / g do, Februar ⸗März 5a / g do., März ⸗April 53 do., April⸗Mai Hai / aa d. do.

Glasgom, 15. September. (W. T. B.) Roheisen. 8966 - Mixed numbres warrants 50 sh. 6z d. bis

jb. . ö

Paris, 15, September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen fest, vr. Sep⸗ tember 25,0, pr. Oktober 25,50, pr. Iovember⸗ Februar 25,40, pr. Januar-⸗-April 25,60. Roggen ruhig, vr September 15,70, pr. Januar⸗April 1656. Mehl fest, pr. September 60, 099, pr. Oktober 59,50, pr. November Februar 57, 70, pr. Januar⸗April 57,60. Rüböl fest, pr. September 69,75, pr. Qktober 698,59, vr. November Dezember 68, 50, pr. Jan. April 67,75. Spiritus fest, pr. Sept. 36,50, pr. Oktober 36,50, pr. November⸗ Dejember 36, 75, pr. Januar⸗April 38,25. Paris, 15. Seytember. (W. T. B.) SSchlußbericht.) Rohzucker S8 ½ fest, loc 35,50. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. September 39.50, vr. Oktober 37.59, pr. Oitober Januar 37,123, pr. Januar ⸗April 37,623.

Um sterdam, 15. September. (B. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarr 56. Banegzinn 59

Amsterdam, 15. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Nov. 220, pr. März 223. Roggen loco fest, auf Termine niedriger, pr. Oktober 1524151231506 151, pr. März 1444145. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco 31, pr. Herbst 308, pr. Mai 1891 306.

Antwerpen, 15. September. (W. T. B.) Pelro⸗ leumm arkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 166 bez. und Br., pr. September 163 Br., vr Oktober ⸗Dezember 17 Br, pr. Januar⸗ März 177 Br. Fest.

Antwerpen, 15. September. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen behauptet. Roggen unver⸗ än ert. Hafer fest. Gerste behauptet.

Rem⸗Jork, 15. September (W. . B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗Jort 1094, do. in New⸗Orleans 93, Raff. Detrolcum 70 , Abel Test in New-York 7,40 Gd., do. in Philadelphia 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYork 7,30. do. Pipe line Gertißeates pr. Oktober 84. Fester. Schmalz loco 650, do. Rohe und Brothers 5 90. Zucker (fair refining Mugcovados) 57Yis. Mais (cem) pr. Okt. 543 Rother Winterweizen loco 1026 Kaffee (Fair Rio) 204 Mehl 3 D. 45 G6. Getreidefracht 4 Kupfer pr. Oktober 16,90. Weizen pr. Sept. 1093, pr. Oktober 1018, vr. Dejember 1945 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Oktober 17,37, pr. Dezember 16,67.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 15. September 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 3286 Stück. (Durchschnittspr. für 100 Eg.) J. Qualität 122 - 126 M, II. Qualitat 114 120 46, III. Qualitãt 108 - 112 M, IV. Qualitat 160 - is 0 .

Sch we ine. Auftrieb 10 347 Stück. (Durchschnitts⸗

reis für 100 kg.) , , . 124 125 A, ndschweine: 4. gute 120 - 127 M, b. geringere 114 —- 118 AM bei 20 0090 Tara. ö

Kälber. Auftrieb 1318 Stück. (Durchsch für J Kg) j. Sualitãt 1.27 =- 128 . ss. 1, 14 1722 MS, III. Qualität 1,04 - 1,12 4

S e. Auftrieb 13 355 Stück. (Burchschnittspr. für 1 Eg.) . Qualität 1,2090 - 1, 40 M, II. Qualität 1 5o = III A. III. Qualliat - AM

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Pr

Nas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle Kost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Serlin außer den Host Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Anunmmern kosten 25 5.

w- =: miete, den 17. September, Abends.

Deutscher Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preuischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge sellschaften) für die Woche vom S8. bis 13. September 1890.

w ——

Firma und Sitz

2 r , 4 at

Inhalt der Bekanntmachung

Nr. Datum

/ des Reichs und Staatz⸗ Anzeigers

Aktien ⸗Baugesellschaft Werderscher Markt Berlin Actien⸗Bierbrauerei Querfurt Querfurt...

Actien · Gesellschaft der Villinger Hüttenwerke zu Dillingen a. d. S Actien Gesellschaft für Pappen ˖ Fabrikation Berlin. J

Aktiengesellschaft Karpfenbräu Augsburg..

Actien · Gesellschaft Kreuzburger Zuckersabrit zu Kreujburg ;

Actiengesellschaft Malzfabrik Dachau in Dachau.

Actiengesellschaft Papierfabrik Hegge Hegge, Kempten . . Actiengesellschaft Steingutfabrik Niederweiler Niederweiler Actien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei! Breslau

Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau Haynau. Actien Gesellschaft Zuckẽrfabrił Scheune Scheune

Aktiengesellschaft zur Eintracht in Mannheim (kathol. Gesellenhausʒ Actien · Malffabrik Hochheim vormals Aug. von Schlemmer in

1 Actien⸗Malzfabrik Niemberg Niemberg .. . Regensburg Regensburg. Aktien ubfabrik in Groitzsch i S.. Actien⸗Verein Johanneshütte zu Siegen. Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz Bauerwit z Actien JZudlerfabrik Hünseld Hünfeld... Actien · Zuckerfabrit endorf Immendorf Actien ˖ Zuckerfabrik Soest i. W. Soest .. . Weferlingen Weferlingen. Actien · Zucker Raffinerie Hildesheim Hildesheim

Augsburg....

Badische Actien Gesellschaft für Rheinschifffahrt & Seetransport

Mannheim

Badische Maschinenfabrit u. Cisengieherai vormals G. Sebold

u. Sebold K Neff Durlach

Barmer Stadttheater Actten Sesellschaft Barmen

ür w wer rlẽe rn um nrnge.

Bendem ann, Kapitän zur See und Chef des Stabes der

Manßbver flotte;

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse: Ho fm eier, Korvetten⸗Kapitän, Commandeur der 2. Torpedo⸗ Chef der Torpedoboots⸗Flottille, und Dr. Kuntzen, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Geschwader⸗Arzt

Abtheilung und der Manoverflotte;

den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse:

Schönfelder, Lieutenant zur See, kommandirt zur Dienst⸗ leistung beim Kommando der Marine⸗Station der Ostsee, von K . ig k, Lieutenant zur See von S. M. Jacht „Hohen⸗

zollern Lans, Lieutenant zur See und Flagg⸗Lieutenant der Torpedo⸗

boots Flottille,

Kölle, Lieutenant zur See von S. M. Kreuzer⸗Korvette in Li

Irene m

Hoff der

Recke SFrene⸗

Jacobs, Eieutenant zur See und Kommandant S. M.

Torpedoboots S. 9,

Tru mmlexr, Lieutenant zur See von S. M. Kreuzer⸗Korvette

„Irene,

Augsburger Mühlenbau Gesellschaft vorm. Oscar Derie & Co-

Bilanz 218 General vers. 216 . 217

; 221 Bilanz, Divis. 217 General vers. 219 . 220

. 218 Kapitalerhöh. 220 General vers. 219 219

217 217

218 218 10.

220 *

221

219

.. 216

ö 321 Bilanz, Divid. 218 Bilanz, Obligat.⸗Einlös. 221 General vers. 221 Bilanz 218

ö 217

ö 218 Generalvers. 218 Verloosung 221

Bilanz, Divid.

Generalvers.

ann, Lieutenant zur See von der Marine⸗Station

S S ð Sd ððsðSðsððSð

80

59. 565 59. 36 658. 36

88 S8 S S858888888888

und

*

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

Insertion preis für den Raum riner Aruchzeile 80).

des Aeutschen Reichs Anzeiger⸗ und Königlich Brenhischen Staats- Anzeigers Berlin 8V., Wilhelmstra fte Nr. 32.

1899.

und Kommandant S. M.

n 1. See⸗Bataillon an Bord en, nieur von S. M. Panzerschiff

z von S. M. Panzerschiff zenieur von S. M. Kreuzer⸗

n 1. See⸗Bataillon, zisher an Bord S. M. Panzer⸗

zlmeister von S. M. Kreuzer⸗

Königlichen Haus-Ordens 1zollern:

ee und Kommandant S. M. e

Ehrenzeichen: alter von S. M. Panzerschiff

M. Aviso „Zieten“,

S. M. Panzerschiff Bayern“ ist von S. M. Panzerschiff inist von S. M. Panzerschiff verker von S. M. Kreuzer⸗

S. M. Panzerschiff Bayern“, S. M. Panzerschiff „Olden⸗

n S. M. Jacht „Hohenzollern“, von der 1. Matrosen⸗

igent von der 2. Matrosen⸗

S8 Reich.

haben Allergnädigst geruht: Rarine⸗Akademie und Schule Maschinenbaumeister Bus ley verleihen.

in g Staaten von Amerika Edward Hayden ist das ertheilt worden.

machung.

n sächsischen Staatseisenbahnen zo st with Ober kunewalde, nen Halbendorf, Köblitz, Kune⸗ Aberkunewalde dem öffentlichen

890. i des Reichs⸗Eisenbahnamts: Cwul z.

ernannt worden.

Königreich Prengßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kammerjunker und Ersten Sekretär bei der Botschaft in London, Legations⸗Rath Grafen Paul Wolff-Metter⸗ nich die fiammerherrn Wurde zu verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Den Oberlehrern Dr. Oskar Bermann am Gymnasium itz Hilarius Nawrath am Gymnasium in Neisse, Dr. August Peter am Gymnasium in Dhlau, Amand ee . 25 9 lschule in Gleiwitz ist d a ußkne an der er⸗Rea e in eiwitz ist das Lieutenant zur See von S. M. Kreuzer⸗Korvette Sen n, „Professor“ beigelegt worden. Der praktische Arzt Dr. med. Otto Wiegand in Mans⸗ feld ist zum Kreis⸗Wundarzt des Mansfelder Gebirgskreises

atschkau und Dr. Otto

Unterrichts-Anstalt des Königlichen Kunstgewerbe— Museums.

Berlin sW., Königgrätzerstraße 120. Lehrplan

für das Schuljahr 1890 91 vom 6. Oktober 1890 bis 25. März 1891.

Tagesunterricht (täglich Vormittags von 8—12 und Nachmiltags von 1—.

Entwerfen von Möbeln, Geräthen, Schmiedewerk u. s. w. Modelliren Ciseliren und andere Metalltechnik Dekorative Malerei, ornamentale und figürliche Entwerfen von Flach⸗ mustern und Vorbildern für Buntdruck u. s. w. Cmail⸗ malerei Kupferstich und Radirung Kunststickerei.

Abend⸗Unterricht (von 5 / 71 bezw. von 71/ 91). Ornamentzeichnen Geometrisches Zeichnen und Pro⸗ jeklions lehre Architektonisches Zeichnen Gipszeichnen Modelliren Aktstudien Anatomie Stilgeschichte und . Fachzeichnen, Entwerfen kunstgewerblicher Gegen⸗ tände Schriftzeichnen. . Die Unterrichtskarten für das Winter-Semester werden ausgegeben: an die bisherigen Schüler am 22, 23, 24. September an neu eintretende Schüler am 25., 26., 27. September in der Kanzlei der Anstalt (IJ. Stockwerk). Der Direktor der Unterrichts⸗Anstalt. Professor Ernst Ewald.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars öffentlich bewirkten 10. Verloosung von 31½ prozentigen, unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheinen sind die in der Anlage verzeichneten Nummern gezogen worvden. Dieselben werden den Besitzern zum 1. Januar 1891 mit der Aufforderung gekündigt, die in den ausgeloosten Num⸗ mern verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1891 ab gegen Quittung und Rückgabe der Staatsschuloscheine und der dazu gehörigen Anweisungen zur Abhebung der Zins k XXI bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse, Tau enstraße Nr. 29 hierselbst, zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn: und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats. Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs- Hauptkassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse. JZu diesem Zweck können die Effekten einer dieser Kassen schon vom 1. Dezember 1890 ab eingereicht werden, welche sie der Staatsschulden⸗Tilgungskasse zur Prüͤ⸗ ung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die uszahlung vom 2. Januar 1891 ab bewirkt.

Mit dem 1. Januar 1891 hört die Verzinsung der verloosten Staatsschuldscheine auf.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rückständigen Staatsschuldscheine i, . und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Verzinsung derselben mit den einzelnen Kündigungsterminen aufgehört hat.

ie Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Staatsschuldscheine über die Zahlungsleistung nicht einlassen. ;

Formulare zu den Quittungen werden von sämmtlichen oben gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

erlin, den 3. September 1890. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sy dow.

Karte des Deutschen Reichs in 67 Blättern und im Maßstabe 1: 100 000.

Bearbeitet von der Königlich preußischen Landesaufnabme, den

Topographischen Bureaux des Königlich baverischen und des Königlich

sächsischen Generalstabes und dem Königlich württembergischen Sta⸗ tistischen Landesamt.

Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 28. Juni d. J. wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: Nr. 187 Stettin, Nr. 422 gie ni ö. und Nr. 502 Neuer 7 be. zi on mn. Abtheilung bearbeitet und veröffentlicht worden sind. Der Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisenschmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 415. Der Preis eines 6 Blattes beträgt 1 50 3. Berlin, den 16. September 1890. Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedom, Oberst und Abtheilung ⸗Chef.

K 2

.

1

Od ——

, ne,, re,,

, , , = me.

,