1890 / 224 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwafser .. 3 oe . Egg Strl Syslt St. 6] = 5 17. 10g 006 Strube, Armatur. 124 Ia. 144 0oßũiG Sudenb. Maschin. A6 20 4 .I. 289, los Sůdd. Jam. e e e . JI. Tayeten b. Nordh 777 4 17. 133,756

w . S 86— ; S8, 00 bz . 6f 4 177. 35. 25 b 6 Baugesells. 14 130, 106 Ver. danfschl. hr. 142256 Vikt.⸗ Speicher · 72,50 bi G Vulcan Bergwerk J S9, 10b G 2 Ge 1 l ö; o. olle) —— ĩ do. . 93 735638 0 7. 25,0063 B 2356,00 bi G

Versicherua gs · Gesellschaften. court und Dioldende * vr. Sic Dividende pro 18535 18890 Aach · N. Feuer v. 2G 0 100040 120 440 Aach. Rückrrs.⸗G 200 /ον. 400 MMνr 120 120

110006 is eg 8 Srl. Lnde n Wer. Jr o v. Hohe d zg is

Sr. Zeuerrs - G. dd od. jo che is is 0396 Srl. Sagel . L. G. 20 ν V. 1000-149 30 650 B Brl. ebens v. S. 200 ο H. i600 1813 1783 ö 11456 10021 G 1410

37006 16006

Cõöln. Sa gelvs. G. 00/20. 48 9 Cöͤln. Rudorf. S. 2M. 60MM bπάωλ 30 45 Colonia, Feuerv. 200 ο . 10002ν 090 Concordia, Leby. 0 ov. 109003bMνι 8 Dt. Feuer Berl. 2M οv. 1000, 843 Dt. Lloyd Berlin MY ο . 1900 200 Deutfch. Phönix 2000 v. 10099 f. 114 Btsch Trrep. B. I tod 245b.υν i 56 Brsd. Allg. Trsp. 100 0.1 00091 390 300 Düssld Trsp. V. 1000. 1900Mr 259 225 Elberf. Feuervrs. WM Mm v. 1000bνυά— 270 270 Fortuna, A. Vrs. 206 0. 100022u0n 200 200 Germania Lebngr. r. soo che,. 43 145 Gladb. Feuerprs. 2M Ms v. 10009 0 30 Leipzig. Feuer vr . HM /r. 10007Mνt 720 . Magdeburg. Allg V. G. 1900 30 390 Magdeb. . 20M /ο v. 10090RMι 225 203

7000 28508

1059 164106 7048 4520 b3 G Magdeb. agel v. 33 s/ov. 00 75 25 Magdeb. debens v. 2600 v. 000M 17 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 1007 45 83908 S6 ig 12206 7198 11556

7983 38948 7506 19908 417906 16006 773 6 33056

Niederrb. Gut. A. 10069. 500 Mr 80 Nordstern Lebvs. MMο v. 1000 hM 84 Ildenk. Verf. G. 6b od. 5b hci, 15 reuß. debns v. G. 200 . HQ 371 reu5. Nat. Vers. 250 op. oo r 7 rovidentia, 10 8 von 1000 fl. 43 hein. Wstf. ld. 108 0. 10007, 45 Rhein. Wstf. Rc. 100 0. 4002ν. 18 Saͤchs. Rückr. Ges. Ho o v. H 00 , 75 85 Feuerv.· S. 200 / v. S0 Mπνά&., 95 Thuringia, V. G. 2M. 10002ν 230 Trans atklant. Gut. 200 0. 1500 120 1 Unlon, Hagel vers. Mo v. 00 MhMιν 60 22 Victoria, . 2000 v. 10002Mο½ 15868 159 Wstdtsch. Vs. B. 20 οο.I10002Mνλ. 75 90

Fonds⸗ und Aktien⸗HBörse. .

Berlin, 17. September. Die heutige Börse er⸗ öffnete in fester Haltung und mit theilweie etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. In dieser Beziehung waren die günstigen Tendenzmeldungen von maßgebendem Einfluß, während bier die mehr kervortretende Knappheit des Geldes, welche in dem Anziehen der Privatdiskontrate um HY auf 3 0lo zum Ausdruck kommt, auf die Stimmung einen Druck ausübte. ö.

Im Verlauf des Verkehrs machte sich dann auch vieffach die Neigung zu Abgaben bemerklich, welche zu einer Abschwächung der Haltung führte. ;

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach fester Eröffnung in abgeschwächter Haltung ruhig um; Franzosen waren schwankend, Lombarden, Gotthardbabn, Galizier schwach, Dux⸗ Bodenbach und Warschau. Wien feft und mehr be⸗ achtet; andere ausländische Eisenbabnen sehr ruhig.

Inländische Gisenbahnaktien konnten sich bei un⸗ bedeutendem Geschäft im Werthe zumeist behaupten.

Bankaktien blieben rubig; auch die spekulativen Devisen hatten nur mäßige Umsätze bei gering⸗ fügigen Schwankungen wenig veränderten Coursen für sich. ;

Industriepapiere sehr ruhig und wenig verändert; Montanwertbe Anfangs recht belebt, namentlich Aktien von Kohlenbergwerken, später ruhiger und theilweise nachgebend.

Course um 3 Ubr. Schwach. Desterreichische Kreditaktien 175,37, Franzosen 113,52, Lombard. 69,62, Türk. Tabackaktien 160, 00. Bochumer Guß 174 50, Dortmunder St. Yr. 97,75, Gelsenkirchen 181,B50, Harpener Hütte 218,50, Hibernia 194,00, Laurahütte 1598,00, Berl. Handelsgesellsch. 172,90, Darmstädter Bank 164,50 Deutsche Bank 168,75, Dis konto Kommandit 229 87. Dresdner Bank 165,12, Internationale 121K 00 Natignal Bank 138,09, Dy⸗ namite Trust 157,25, Russ. Bk. S4 50, Lübeck⸗Büch. 173.37, Mainzer 121 60, Marienb. 1 60, Mecklenb. C Ostpr. 102, 99. Duxer 248 72, Elbethal 107,12. Galizier 33 30 Mittelmeer 115,75. Nordwestb. —, Gotthardbahn 166,00, Rumänier 102360 Italiener 965,37, Oest. Goldrente do. do. 1860 er Loose 128,09, Russen 1880er 97,70, do. 1889er 98 75, 4 60 Ungar. Goldrente 91 50, Egypter 9752, Russ. Noten 263 50, Russ. Orient II. 83 890 do. do. III. S3, 90.

Breslau, 16. September. [. T. B. Fest sz M, Land. Pfandhriefe 88,50. 40½ ungarische Goldr. 1.25, Kons. Türken 19,25, Türt. Loose 81 00, Brͤl. Diskontobant 111.00, Brel. Wechslerb. 108,50, Schles. Banktyerein 129 00, Kreditattien 175,40, Donnersmarckh. 86 50, Dhberschles. Gisen 100,65,

dy. Gement 115,00, Tram ta 143,00, TZaurahütte 159,00, Verein. Delft. 965, 50, Deft. Banknot. 181,75, Ruff. Bankn. 265,37, Schles. Zinkaktien 201,50, Tyherschlef. Tortland⸗ Cement 133,90, Kattowitz er km für Bergbar und Hüttenbetrieb

Frankfurt a. M., 16. September. (BD. T. B) CScliuß⸗-Gourse). Still. Londoner Wechsel 20,355, PVaris. do. 30, 633, Wien. do. 181,50, Reichs anl. 1066, So, De. Silberc. S0, 20, do. Papierr. 79, 50, do. 5 o Papierr. gl, So, do. G 0/ Goldr. 97, 10, 18589 Zooft 128, 890, 4 0υ— nungar. Goldrzente 9140, Italiener 985, 40, 18801 Russen 897 30, H. Drientanl. S4, 20, II. Drlentanl. S4 20, 8 9 Sxanier 78 20, Untf. Egypter 97, 70, 36 9se Egypter 94,90, Konvertirte Türken 19,20,

oO türk. Anleihe 84 40, 3 0 / port. Anleibe 63, 80. 5 og serb. Rente S8 60. Serb. Tabackr. 89 90, 5 eg amort. Rum. 39, 50, 6 oe kons. Mexik. 94 19, Böbm. Westbabn 3164. Söbm. Nordbabn 1963 Central Paciße 110 59, Franosen 2263, Gali. 136

Zotibb. I66, 00, Hefs. udwb. 121,90, Lomb. 1397 xiͤbeck . Büchen 74.50, Nordwestbahn 2023, Kredü ·˖ attien 7981, Darmstädter Berk 164,40. Mittel ˖ deutsche Kreditbank 113,70. Reichsbank 145,90, Dis konto Komm. 230 50, Dresdner Sank 16500. Privatdisk. 35,9. Daira-⸗Sanieh 109,50, Inter ˖ nationale Bark 121.40.

Fraukfurt a. N., I85 September (B. T. B) gffekten · Soeietàt. (Schluß) Kreditaktien 2791. Franjosen 2263, Lombarden 1393, Galizier Egrpter 97,70, 40,0 ungarische Goldrente 91,40, Russen ——. Gotthardbabn 166, 00, Diskonto⸗ Kommandit 230,30, Dresdner Bank 163,20, Laura—⸗ hütte —, Gelsenkirchen 183,30. Still.

Leivzig, I6z September. ( . T. G.) (Schluß · Gours 300 saͤchs. Rente 30,50, 47e do. Anleibe 9910, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 204,50, Bufchth Eis. Litt. B 221, 99, Böhm. Nordbabn- Akt. 130 00 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 208, 00, Leipziger Bank · Aktien 131.80, Grexit· u. Srarbant zu gelpzig B3, 00, Altenburger Aktien Brauerei 249,50, Sächsische Bank⸗Aktien 116,0, Leipziger Kammg. Spinnerei⸗ Att. 185, 00, „Kette Deutsche Elbschiff 1. 78, 40, Zuckerfabr. Glauzig A. 11325, Zuck craff Halle⸗Att. 166 00, Thür. Sas⸗Gesellschafte⸗ Attier og, 75, . Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 11726, Desterr. Banknoten 182.00, Mansfelder Kuxe 885.

Samburg, 16. September. (W. T. B.) Behauptet. Preußische à ,a Gonsols 105,50, Silberrente 80 25 Dest. Goldrente 96,70, 4 o½ν ungar. Goldrente 91 20, 18695 Lgoose 128,09, Italiener 95,40, Rreditaktien 2789,50, Franzosen 566,50, Lombarden 349, 90, 1880 Russen 95 00, 1883 do. 1097,75, IH. Orientanl. 81,40, III. Drientanleibe 8140, Deutsche Bank 168,70, Diskonto Kommandit 230,50, Berliner Handelsges. —, Dresdener Bank , Nationalbank für Deutschland 138,50, , Tommerz⸗ bank 130 00, Norddeutsche Bank 15870, Lübed⸗ Büchen 173506, Marienburg⸗Mlawka. 71,20, Ostpreußische Südbahn 163 00, Laurahütte 154409, Norddeutsche Jute Spinnerei 129,00. A.-G. Guano T. 152.50, Damburger Packetf. Aft. 138,90, Drn. Trust A. 149 75 Privatdiskent 33 0.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2785 Br., 2782 Sh. Silber in Barren pr. Kilogr. 157,B50 Br., 157,00 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,193 Br., 20, 145 Gd., London kurz 20,38 Br., V0, 333 Gd. London Sicht 20,409 Br., 20,374 GSd., Amsterdam 167,45 Br., 167, 15 S., Wien 180, 50 Br. 178,00 Sd, Paris 80,20 Br., 79,90 Gd., St. Petersburg 260, 00 Br, 258,00 Gd., New⸗Jork kurz 4,21 Br., 4,15 Gd. , do. 60 Tage Sicht 417 Br. 4,11 Gh,

Wien, 16. September. (W. T. B.) Destert. Papierr. S8, 0, do. 5 0 do. 191,20, do. Silberr. S8, 8o, 4 0 Goldrente 107,0, do. Ung Goldrente 100, S5, 5 o/sg Papierrente g98, 39, 1860 er Loos- 137,50, Anglo⸗Austr. 167.50, Länderbank 234,60 Kreditaktien 308,35, Unionbank 246,25, Ungar. Kredit 353,550, Wiener Bankv. 120,70, Böbm. Wesibahn 3485,00, Böhmische Nordbahn 2l6, oo, Buschth. Eisenb. 485,900, Elbethalbahn 234,50, Nordb. 2780, 00, Franz. 249, 00, Galizier 205,90, Lemb.“ Czern. 230,50, Lombarden 153,00, Nordwestbahn WI, 75, Pardubitzer 173. 50, Alp. Mont. Akt. 100 75, Tabackaktien 135,25, Amsterdam 92.60, Deutsche Plätze 55,60, Londoner Wechsel 111,95, Pariser Wechsel 44,30, Napoleons 8,9323, Marknoten 55,00. Russ. Bankn. 1,44, Silbercoupons 100,00. .

London, 16. September. (W. T. B. Fest. Englischt 2 Jonsols 953, Yreußische o Conjols 105, Italienische 5e Fente S5, Lom⸗ barden 14, ee konsol. Ruffen 1883 T. Serie) 398, Konvp. Türken 18, Oest. Silberr. 791, do. Goldrene 36, 4 ung. GSoldrente 804, 4 90 Span. 781, 35 7½0 Egypt. 94, 4 unif. Egypt. Nr, 3 0/0 gar. 983, 44 M egypt. Tributanl. 81, 6 Yo kons. Mexikaner 954, Ottomanb. 1658, Sue⸗ aktien 953, Ganada Pac. 833, De Beers Attien neue 195, Rio Tinto 26, Dlatz diet. 33. Silber 553. 4500 Rupees 90.

Aus der Bank flossen heute 200 000 Pfd. Steri. nach Lissabon. .

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20, 81, Wien I, 40, Paris 25,473, St. Petersburg 303. 3

Paris, 16. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Fest. amort. Rente S6, Sopñ, 3 Co Rente 85, 473, 44 * Anl 106,50, Ital. 50 Rente gb, 00, ODest. Solder. 9, 40,0 ung. Goldrente 92, 0B, 46909 Russen 1880 460 Rufssen 1385 g9, 60, 400 unif. Egvpt. 494,80, gc spanische äußere Anleihe 784, Konvertirte Türken 19,323, Türkische Loose S1, 10, 4 cυά priv. Türken Obl. —, Franzosen 578,75, Lombarden 365,00, zombard. Prioritãten 341,25, Banque ottomane 647,50, Banque de Paris 870, 00, Banque d' GZscompte 528,75, Credit foncier 1316,25, do. mobilier 452,50, Meridional⸗ Aktien 7 12,50, Panama-Kanal⸗ Att. 47,50, Panama 5o/M Obl. 34.06, Rio Tinto Akt. 676,80, Suejkanal⸗Aktien 2427,50, Gaz Parisien 1435,00, Credit Lvonnais S0b, 00, Gaz pour le Fr. et lEtrang. 560, 0, Transatlantique 630, 90, B. de ö 4300, Ville de Paris de 1871 414,00,

abacs Ottom. 324,09. 2 . Cons. Angl. Wechsel auf deutsche Plätze 1223. Wechsel auf London kurz 25,24, Cheques auf Zondon 25,26, Wechsel Wien k. 223,00, do. Amsterdam k. 206,75, 96 . k. 480, 0, Gomptoir d' Escompte neue

St. Petersburg, 16. September. (W. T. B.) Wechsel London 76, 90, Wechsel Berlin 37,85 Wechsel Amsterdam 64,00, Wechsel Paris 30,50, z-Impsrials 6, 16, Russische Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gestolt) 227, do. von 1866 (gestplt.) 213, Ruff. II. Drientanl. 10914, do. I. DOrientanl. 1023, 4 oMν innere Anleihe 877, do. 4 ½ι. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 126, Große Russ. Cisenb. 202, Rufs. Südwestbahn Aktien 1069, St. Petersb. Diskb. 613, do. intern. Handelsbank 482, do. Prirat⸗Handelsbt. 283, Rufs. Ban für auswärtigen Handel 266, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 83.

Amsterdam, 16. September. W. T. B.) Schluß⸗ Course. ) Oest. Paxierrente Mai- November verzl. I8St, Dest. Silberr. Jan. Juli verjl. 793, Oest. Goldr. —, oo Ungarische Goldrente 90, Russische große Gisenbahnen 1238. do. J. Drientanleihe 79, do. II. Orientanl. 9, Konvert. Türken 193. 31 09½0 bollandische Anleibe 1013. 5 aο garant, Trans. Gisenb.Oblig. . Warschau⸗Wiener Eisenb.Aktien 1413, Marknoten 59, 30, Ruff. Zoll⸗Coupons 1923.

Londoner Wechsel kurz 12,08.

Nemw⸗ York, 16 September (W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse) Fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4803, Cabie Transfers 4844. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,243. Wechsel 2uf Berlin (60 Tage) 343. Cese fund. Anleibe 26 Canadian 2 Aktien 80, Gentr. Pac. do. 31 Chicago n.

orth⸗Western dos. 10685, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 68 Illinois Central d⸗. 109. Lake Shore Michig. South do. 1063, Louisville a. Nashyville do. 86t, N. D. Lake Erie . West. do. 253. N. J. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 10233, N. Y. Cent. u. Hudson River⸗Akttien 105, Northern Pacifie Pref. do. 7653, Norfolk u. Western Pref. do. 614. Philadelphia u. Reading do. 405 St. Louis u. San Francisco Pref. do. 58, Union Pacifie do. 593. Wabash, St. Louis Pac. Pres. do 255. Silber Bullion 116 163.

Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Sicherbeiten ebenfalls 45/6.

Produkten und Waaren · Börse. Berlin, 16. September Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

DVöchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für: 3

J 80 , i Erbsen, gelbe zum Kochen. Spveisebohnen, weiße. c Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. , . 16g. J Eier 60 Ssück Karpfen 1 Eg. Aale ;

! 1 ISS

.

80 80 60 80

26

60 20 60 40

i JN 40 Rrebse 60 Stũch. . 1131 1

Berlin, 17. September. (Amtliche Preisfest stellung von Getreide, Mehl, Oel, Vetre⸗ leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine fester. Se⸗ tündigt 450 t. Kündigungspreis 159 66 Loco 186 = 196 * nach Qual. LEieferungsqualitè: 191 6s, per diesen Monat und per September ⸗Oltober 139 189,5 189 bez., per Oktober ⸗November 188, 15 189 - 188,75 bez., per Nopember⸗Dezember 188,5 188,75 188,25 bez., ver April ⸗Mai 1891 191,5 151 75 =151. 35 = 151.35 bez. ö

Roggen per 1000 kg. . Loco still. Termine schließen niedriger. Gekuͤndigt 400 t. Tündigungs⸗ preis 173,B5 16 Loco 165— 172 60 nach Qual. Lieferungsqualitãt 170 , inländ. 163 170,5 ab Bahn bez, ver diesen Monat per September Sftober 173,5 - 172,75 bez, per Oktober November Log, 5 169,75 1689 bez., ber November ⸗Dezember 167,75 166,75 bez. per Dezember ˖ Januar ver Januar⸗Februar 1391 —, per April⸗Mai 164, 75— To = 6 bei.

Gerste per 1600 kg. Fest. Große und leine 148 - 205 0 nach Qual. Futtergerfte 143—- 155

Hafer per 1000 Eg. Loco fest. Termine schließen matt. Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 140, M Loco 135 - 155 S nach Qual. Liefe⸗ rungs · Qualitãät 139 MS., poramerscher, schlesischer und preußischer, mittel bis guter 138 - 134, feiner 148— 151 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Sept. Oktober 141 - 140,25 140,5 bez., Per Oktober · November 138,28 138 bez., per Nor. Dez, 137,5 bez, per Dejember⸗Januar —, per April⸗Mai 139 139, 25 139 bez. ö ; .

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. GSekündigt —. Kündigungspreis Loco 122 130 S nach Qual., per diesen Monat —, per Sextember⸗Oktober 120 bez., per Oktober ⸗November I20,5 121 bez, per November ⸗Dezember 123 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170-200 *, Futterwaare 152 - 1160 nach Qualität. .

Roggenmehl Nr. O u. I per 100 kg brutto intl. Sack. Termine ruhig. Gek. Sack. Kündt⸗ gungspreis —, per diesen Monat und ver Sep⸗ tember⸗Oktober 23,9 bez, ver Oktober ⸗November 23, 25 23, 20 bez., per November ⸗Dezember 23, 05— 23 bez.

Rüböl per 100 kg mit Zaß. Termin- flauer. Gekundigt 200 Etr. Kündigungepreis 64 6 C90 mit Faß —, loco ohne Faß per diesen Monat 64 Æ, per September Oktober 63,8 - 64 63, 4 63,5 bez., ver Oktober ⸗November 61 - 605 bez, per November⸗Dezember 60 59,6 bez., ver Dezbr.“ Januar —, per April⸗Mai 59 58,5 58,6 bez.

Petroleum. (Rafftnirtes Standard wolte per 105 kg zi Faß in Posten von 160 Gtr. Ter- min —. Gelünd. Eg. Kündigung preis * Loco n, per diesen Monat

Spiritus mit 850 Verbrauchsabgaße ber 1001 à 100 0υ– 10000 nach Tralles. Gekündigt —. Rüundigungepreis Æ Loco ohne Faß —, ver diesen Monat —, per September -Oktober —.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchzabgabe per 1001 à 1000/9 100090 nach Tralles. Gelůund. —1. ,, —. Loco ohne Faß 41, 1 —,3 2 bez.

Spiritus mit 50 M. Verbrauchsabgabe per 10991 à 100 16 0000 nach Tralles. Getündigt 1. . Kündigungspreißs Æ Loco mit Faß —, per diesen onat —, per Seytember⸗Oftober

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt 300 000 J. Kündigungs preis 40,9 ts Loco mit Faß 4M. per diesen Monat 40,8 41, 1 40,7 bei., per September ⸗· Oktober 40,5 41— 40,5 7 bez., per Oktober ⸗November 37,8 = 38 37,8 bez., ver November Dezember 36,7 36,9 36,97 bei., per JanuarrFebruar 1891 per April⸗ Mai 1891 37,4 5 3 bei.

Weizenmehl Nr. O9 27765 26.25, Nr. O 26 24,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O a. 1 23,50 22,75, do. feiar Marken Rr. 5 n. 1 24. 50 353 50 ber, Rer. S 1 * böber alt Nr. O u. L vr. 100 Kg or. intl. Sa

Königsberg, 16. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemartt. Weizen matt. Roggen unverändert.

S 8388

do do o C d E do l I dt

loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 158. Gerste baweränd. Hafer unveränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 13300. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew lustlos. Spiritus vr. 1600 1 100 ½9 loco 61,50, pr. September 60,75, pr. Oktober 59, 25.

Danzig,. 16. tember (W. T. B. Getreide- markt. Weizen matt, Umsatz 20 000 To., bunt und hellfarbig 178 - 183, do. hellbunt 182 190, do. hochbunt und glasig pr. September Okt. Transit 148, 09, pr. April Mai. Transtt 14180090. Roggen loco unveränd., inländischer pr. 120 Pfd. 1665,00, do. poln. oder russ. Transu 111A 06, do. vr. Sept. Okt. 120 Pfd. Transit 11090 pr. April⸗ai 110. Erbsen loco —. Gerste loco inlãndische 148,00. Große loco —. Hafer loco —. Spiritus pr. 10 000 Liter Prozent loco kontingentirter 62.00, nicht kontingentirter 42, 00

Stettin, 16. September. W. T. B. Gerreide markt Weizen flau, loco 180— 1980, do. Yer Sept. Oktober 185,50, do. vr. Oktober ⸗November 184,0, do. pr. April · Mai 187,50. Roggen unveränd., loce 155 167, do. vr. Sept. Okt. 157,090, do. pr. Oktober⸗November 154 50, do. pr. April ⸗Mai 161,50. Demm Hafer los 125.134. Rübö! niedriger, pr. Sept. Okt. 62,20, pr. April ⸗Mai 58, 00. Spiritus flau, lord ohne Faß mit 89 Æ Konsumfteuer 60, 00, mit 70 * Fonsumfteue⸗ 40,50, yr. Sexrtember-Oktober mit 710 Æ Konsumftener 38,50, pr. November⸗ Dezember mit 70 ο Konsumst. 36 00, pr. April⸗ Mai mit 70 M Konsumsteuer 36,89. JYetroleum loco 11 60.

KNagdebnurg, 16. September. W. TZ. S. Zucker⸗ bericht. Kernzucker exkl. ven 9 Forrzucker, exkl., S8 5 / Rendement Nachrrodutte erkl. 7D (οO Rendem. 15,50. Unveränd. Brodraff. J. —, Brodraff. I. —. Gem. Raffinade II. ni: Faß —, gem. Melis J. mt Jaß Raffinaden ausverkauft. Rohzucker J. Produkt Transito . a. G Hamburg pr. September 1420 bez, 14,22 Br., pr. Oktober 1333 bez. und Br., pr. Deiember 13,9 bez., pr. Januar⸗März 13,423 Gd., 13,50 Br. Ruhig.

Bremen, 16 September (W T B.) Derr leum. (Schlußhericht.) Sehr fest. Standart white loco 6,65 Br.

Sam burg, 16. Sextember. (W. T. B.) C trei de- marft. Weijen loco ruhig, holsteinischer lor 208 = Alo, neue: 175 195, Roggen loco ruhig, mecklenb. loer 180 - 186, neuer 165 = 176, russischer loco ruhig, 1244 128 Hafer ruhig. Gerfte ruhig. Rüböl (unbz.) ruhig, loch 64. Spiritus still, Er. Seytember⸗Oktobe,. 28. Br., pr. Oktober- Novbr. 274 Br., yr. November-Dezember 264 Br., pr April⸗Mai 254 Br. Kaffee feft, Umatz 3000 Sack. Petroleum ruhig Standard white loco 6.85 Br.,, yr Oktober⸗Dezember 6.90 Br.

Hamburg, 16 September. (B. T. B) (Nack mittag? bericht. Kaffee. Good average Santos pr. Sertbr. 893. pr. Oktober —, vr. Dezember S824, yr Marz 784, pr. Mai 774. Schleppend.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Prebutt Basis 88 / Rendement. neue Ufance, frei an Bord Damburg pr. Septbr. 142241, vr Oktober 13,30, p:. Dejember 13 22, pr. März 1891 13,355 Still.

Wien, 15 September (W. T. B) Getrei d n⸗ markt. Weizen vr. Herbst 7, 40 Gd, 7, 45 Br. vr. Frühjahr 7,77? Gd. 7.77 Br. Roggen wr. Herbst 6,73 Gd., 6,78 Br., vr. Frühjabr 6.83 God., 6,94 Br. Mais pr. August⸗ September 620 Sd. 625 Bre, Fr. Mal- Ʒun 1531 Sig Gh., 68 Br. Hafer pr. Herbst 6,55 Gd. , 6 60 Br., vr. Frühlahr 6, 75 Sd. , 6.80 Br.

zondon, 16 September. (XB. Z. B. I 358 de Java⸗ zucker loco 16 ruhig, Rüben⸗Robzucter loco 143 ruhig. Ebili⸗Kuavpfer 614, vr. 3 Monat 615

Liverpoenl, 16 Sextember. (BW. X. B.) Baum wolle. (Schlußbericht; Umsatz 890 B., davon für Sxekulation u. Export 1070 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: September Oktober 53 Käuferpreis, Oktober November s? / do., November⸗ Dezember 5a /e Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 3üsss do., Januar⸗-Februar 5a /e do., Februar⸗März ls / z do., März ⸗April 5es /e, do., April ⸗Mai 5Milseg d. do.

Liverpool, 16. September. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen 1 —1 T. niedriger, Mais 1 d. niedriger, Mehl unverändert.

Glasgow, 18 Seylember. W. Z. B3 Rope eꝛ. 89 . numbres warrantz 50 sh. 7 d. bis

.

Paris, 16. September. (W T. B.) (Schlußbericht) Robzucker 88 , bebauptet, loco 35,59. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 vr. 100 Kgr. pr. September 39,37, pr. Oktober 37,25, pr. Ottober⸗Januar 36.877, pr. Januar ⸗April 37,373.

Paris, 16. September. (B. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht. Weizen behauptet, pr. Sep tember 25,60, pr. Oktober 25 50, pr. Rovember⸗ Februar 25,40, pr. Januar⸗April 25,509. Roggen behauptet, pr. September 16,10, pr. Januar⸗April 16.50. Meß behauptet, yr September 59, 8o, pr. Oktober 59,50, pr. November Februar 57,70, pr. Januar⸗April 57,60. Rübö! fest, pr. September 70 O0, pr. Oktober 68, 75, vc. November ⸗De zember 69, 00, pr. Jan. April 67, 090. Spiritus fest, pr. Sept. 36,59, pr. Oltober 36,75, pr. November Dezember 37,00, pr. Januar⸗April 38.25.

St. Petersburg, 16 September (W. T. B.) Prodnuktenmarkt. Talg loc 45,50, pr. August —. Weizen loco 10,ib. Roggen loco 6,50. Hafer loco 4 00. Hanf loco 42006. Leinsaat loco 12, 25.

Amsterdam, 16. September (W. T. D. Jawa Kaffee good ordinary 56t. Bancgzinn 59

Amfterdam, 16. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nopbr. 219, pr. März 222. Roggen pr. Oktober 1504149a150, pr. März 14431434154.

Autwerypen, 16. September (W. T. B.) Peiro⸗ leummarkt. (Schlußbericht;. Raffiairtes, Type weiß, los 15 bez. und Sr. vr. Seytember 163 Br., vr Oktober Dezcmab e 1635 Sr, pr. Januar März 17 Br. Rubig.

Rew⸗York, 16. September (W. T. B.) Waaren« bericht. Baumwolle ia New⸗Jort 105. do in New-⸗Orleans 95, Raff. Peircltum 70 υ! Abel Test in New Jork 7,40 Gd., 20. in Philadelphia 7,45 Gd. Rohes Petroleum in New-York 7.30, do.

ide line Certificateg pr. Oktober 82. Zieml. fest.

chmal; Icco 6,47, do. Rohe und Brothers 6.90. Zucker (fair refining Mugecovados) 57s. Mait Ytew pr. Okt. 545. Rother Wint Ioer 103 Kaffee (Fair Rio) 2044 Mehl 3 D. 45 G. Getreidefracht 34. Kupfer vr Oktober —. Weizen pr. Sept. 1018, v. Oktober 102, vr. Degem ber 105. Kaffee Rio Nr. T low ordinary pr. Oktober 17, T, pr. Dezember 16,ů72.

der in der 10. Verloosung gezogenen, durch die Bekanntmachung der unterzeichneten Hauptverwaltung

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

verzeichniß

zeiger.

Aruckzeile 30. gliche Expedition nzeiger⸗a ats · Anzeigers

ße Nr. 32.

der Staatsschulden vom 3. September 1890 zur baaren Einlösung am 2. Januar 1891 gekündigten ö „aprozentigen, unterm 2. Mai 1842 ausgefertigten Staatsschuldscheine.

Abzuliefern mit Anweisungen zur Abhebung der Zinsscheinreihe XXI.

1890.

Eulenburg erwartet. Als der Zug

Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen,

fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer angeben.

welche bis zu der folgenden

nz Joseph in der Uniform Semes Garde⸗Grenadier⸗Regiments, gefolgt bärtigen Grafen Kälnoky, dem Salon⸗ archen umarmten und küßten Sich

996. 998 8. 12. 13

bis 756. 433. 113. 104.

698. 699.

Dem Ober ⸗Postdirektor, Geheimen Ober⸗Postrath Gries⸗ bach ist die Ober-Postdirektorstelle in Berlin übertragen

worden.

652. 654. S37. 840. 845. 99Yg. 21. 27 bis 29. 33. 42. 883. 888. 891. 906. 913. 927 bis 929. 152. 155. 160. 165. 171 bis 176.

348. 360. 369. 41. 52. 54. 62. 424. 453. 456. 457. 464. 960 bis 964. 966. 971. 973 bis 976. 979. 328. 337. 343. 345. 622. 630. 632. 637. 663. 672 bis 674. 676. 680. 292 bis 294. 380. 464. 480. 481. 486. 506. 522. 5 G6S368 bis 379. 727. 733 bis 735. 778. 784. 792. 794. 415 bis 421. 427. Summe 324 Stück über 324 000 Rthlr. 972 000 Mark.

531. 540. 541. 543. 545. 549 bis 551. 556.

566. 568 bis 570.

963. 967. 973. 977. 980 bis 983. 988. 20000. 3. 6. 16. 26. 302. 305. 321. 324. 326.

340. 341. 344. 358. 359. 368. 374. 382. 390. 395.

398. 400. 401. 405. 406. 424. 425.

Summe 192 Stück über 96 000 Rthlr. 288 000 Mark.

Lit. A. zu 1GOG Nthlr.

M A41I70 bis 172. 198. 201. 225 bis 229. 242. 243. 895. 900. 907. 913. 914. 931. 939. 942. 947. 957. 960. 987. 41. 55. 65. 68. 77. 81. S5. 90. 103. 110. 115. 103. 124. 153.

20005. 12. 21963. 985. 23868. 872. 876. 882.

24142. 147. 35740 bis 746. 752 37386. 393. 394. 409. 412 bis 416. 421. 422.

39061. 68. 77 bis 79. 84. 85. 87. 92. 102. 112. 43056. 58. 59. 70. 71. 79. 83. 86. 88. 98. 100. 44278. 282. 297. 304. 305. 309. 316. 345. 347.

49983 bis 987. 998. 50006. 21. 5 4267. 268. 282. 283. 303. 308. 309.

55278. 301. 304. 306. 313. 318. 322. 323. 61014 bis 25. 626109. 613.

751. 756. 763. 768.

70980. 982. 71403. 411.

Lit. B. zu 5 GG Nthlr.

5 6310. 315. 316. 321. 324 bis 328. 339. 340. 342. 344. 351. 353. 354. 356. 376. 379. 380. 385. 388. 393. 394. 10199. 216. 226. 227. 229. 258. 268 bis 270. 272. 12004 bis 10. 12 bis 21. 23.

60 bis 963. 965. 966. 969. 971. 984. 986. 987. 989. 990. 992. 996. 997. 999. 16632. 634. 645. 646. 650. 652. 667. 668. 674. 676 bis 678. 681. 684. 685.

232. 246. 250 bis 255. 284. 290. 293. 301. 311. 313. 27. 34. 36. 38. 51. 52.

13005. 6. 9. 11. 32. 39. 42. 656. 657. 664. 665. 689. 691. 693. 519. 524. 525. p57. 59. ̊62. 948. 949. 959. 989. 991. 997. 330.

396.

17496. 497. 500. 516. 517. 19924. 934. 944. 945

Lit. C. zu 404d, Nthlr.

910. 912 bis 915. 919. 920. 926. 927. 935. 949. 945. 948.

950. 957. 959. 961. 967. 947 bis 949. 951. 9g53. 954. 957. 959. 962. 965. 966. 968.

980. 981. 984. 986 bis 994. Summe 60 Stück über 24000 Rthlr.

S924. 927. 928. 930 bis 932.

72 000 Mark.

90460. 13064. 156. 160 bis 162. 165. 168. 172. 175. 629. 633. 642. 659. 664 bis 666. 680. 688. 693 bis 695. 211. 214. 220. 227. 242. 255. 269. 270. 281. 284. 288.

16619. 624. 625. 629. 630. 634. 635. 640. 643. 646. 17778. 792. 797 bis 800. 824. 825. 828. 19961. 962. 973. 979. 987. 991. 994. 22005.

15205.

Lit. D. zu 3200 Rthlr.

bis 351. 357. 358. 361. II842 bis 881.

964. 967. 968.

Lit. E. zu 200 Rthlr.

2990. 991. 994. 998. 999. 3004 bis 6. 13. 14. 24. 26. 28. 29. 36. 39. 41. 43. 50 bis 52. 54. 56. 60. 66. 70. 72. 77. 82. 83. S5. 87. 89. 92. 93. 98. 109. 111 bis 113. 115 bis 118. 122. 125. 126. 144. 148. 150. 152. 154. 12073. 77. 78. 80. 82. 87.

145. 186. 188. 355. 357 385. 428. 451. 487. 523. 556. 372

454 bis 456. 463. 464. 467. 480. 481. 483. 492 bis 494. 496. 498. 499. 511. 512. 517. 518 525. 529. 531. 533. 537. 539. 542. 549 561. 562. 564. 567. 568. 13359. 357. 361 377. 379. 384. 386 bis 388. 391. 394. 395.

bis 479. 483. 511. 514 bis 516. 524. 530. 533. 541.

437. 441. 443. bis 470. 473. 477. 480. 481. 486. 488 bis 490. 492 496. 498. 500. 501. 506. 507. 509. 511. 515. 516. 5 521. 523. 524. 527. 529. 530. 535. 542. Summe 300 Stück über 60 000 Rthlr. 180 000

Lit. E. zu AGG Rthlr. )

1819 bis 822. S28. 831. 834 bis 7

2?

838. S855 bis 8868. 8096. 892 bis 894. 899.

941. 942. 944. 950. 953 bis 957. 964. 966. 968. 970 975. 977 bis 979. 982. 988. 990. 991. 993. 994.

2002 bis 4. 7. 9. 10. 13. 14. 17. 18. 24. 26 bis 3 39. 46. 47. 49 bis 51. 58. 60 bis 62. 66. 69. 70. 75.7 S2 bis 86.

258. 263. 265 bis 267. 271. 274. 275. 289. bis 329. 331 bis 333. 335. 337. 341. 344. 345. 356. 358. 359. 362. 363. 365. 366. 370 bis 373. 379. 381. 384. 386. 389. 390. 397. 399 bis 401. 407. 410 bis 412. 414 bis 416. 419. 421. 422.

2 8

. S CS is .

C O .

. 8

vid tif riii 1111 * vierer renn, , nen. Ear ir- d rYreßgiittuit'y 111 ent hatte, sowie von dem bsterreichischen Gefolge, welches chon um 114 Uhr von Breslau abgefahren war, ferner von dem Reichskanzler von Caprivi, dem General der Infanterie von Hahnke, dem General Lieutenant von Wittich, den kommandirenden Generalen von Lewinski und von Seeckt, sowie sämmtlichen Flügel-Adjutanten und dem Ober⸗Hof⸗ und

H 5216. 217. 237. 242 bis 244. 246. 251. 255. 258. 265. 267. 272 bis 274. 276. 288. 292 bis 294. 299. 303. 305. 308. 3809. 314. 322. 325. 327. 328. 335. 343. 344. 347. 349

12814.

816. 819. S823. 825. 829. 831. 844. 845. S62. S65. 878.

S86 bis 888. 899. 903. 904. 06. 907. 917. 919. 923. 924.

927. 930. 934. 935. 940 bis 942. 947 bis g50. 959. 963.

Summe 120 Stück über 36 000 Rthlr. 108 000 Mark.

96. 99. 100. 109. 115. 124. 129. 131 bis 134. 138. n 7 149 bis 151. 153. 156. 158. 162. 164. 180. 182. 185.

192. 193. 197. 333. 345. 346. 348. 350. 357. 359. 363. 367. 369 bis 371. 374. 375. 377. 379. te. 388. 391. 392. 399. 404 bis 406. 408. 415. 416. 426 429. 431. 432. 435. 438. 441. 442. 444. 447

398. 3 401 bis 403. 4096. 413. 414. 417. 418. 420. 423. 427. , 447. 452. 457. 459. 465. 466. 468. 469. 471. 473. 475. 477 S8. 490. 491. 493. 495. 501. 502. 507 194107 411. 412. 414. 415. 417. 418. 420. 425. 431. 434. 435. 444. 448. 458. 460 bis 462. 464. 465. 467

20004.

838. 843. S47 bis 849. 851. 853. 855 bis 857. 859 bis 864. 866. 870. 878. 881 bis 883. 801. 907 909. 910. 912. 914. 915. 917. 920. 923 bis 925. 929. 930. 937.

192 bis 194. 196 bis 203. 206 bis 209. 214. 215. 218. 221 bis 223. 227 bis 230. 232 bis 235. 2 240. 242. 243. 246. 247. 249. 250. 252. 253. 255. 2

i151. IZ98. 30. 357. 369. 33 bis 336. 332. 3

jung zwischen dem Reichskanzler

Grafen Kälnoky war ebenfalls uf fand die Vorstellung des beider⸗ Die Majestäten schritten sodann lten Ehren Compagnie ab, wobei jische Nationalhymne spielte; der gnie erfolgte unter den Klängen z darauf begaben Sich die Majestäten ch dem Schlosse. In dem zweiten inzler von Caprivi und Graf Kälnoky. hlosse bildeten Kriegervereine, Schulen Am Eingang von Rohnstock war eine Ehrenjungfrauen die Majestäten er⸗

des Reichsgräflich Hochberg'schen irethe Plaschke, einen Blumenstrauß ielen Tausenden zäblende Menge ausgesetzt stürmische Ovationen dar. Majestäten von der Gräfin Hochberg

en traf Se. Majestät der König ß Börnchen bei Rohnstock ein. Um bert dem Kaiser Franz Joseph in welcher noch vor dem Diner h auf Schloß Börnchen erwidert n kehrten sodann gemeinsam nach ; Uhr im Schlosse des Grafen tfand, zu welchem das Grenadier⸗ on Nollendorf (1. Westpreußisches) Nach dem Diner bestiegen die rm, um von hier aus die Freuden⸗ 1 Höhen zu betrachten. det „W. T. B.“ vom heutigen Tage: ; r Franz Joseph und Wilhelm 22 r früh zu Pferde in das Manöver— 3 Sachsen verließ Schloß Börnchen ebenf⸗ Der Reichs⸗ 99. rivi, sowie der Minister des Aus⸗ 43 Jerblieben am Morgen in Hausdorf fe des Vormittags ebenfalls in das

368. ebenfalls zu Pferde.

509.

409.

ie Kaiserin und Königin hat 1 Uhr, nachdem Se. Majestät der nach Rohnstock abgereist war, sen. Auf den Straßen zum e hatte sich eine große dicht⸗ e eingefunden, welche bei dem in begeisterten, stürmischen Jubel hnhofe hatten sich die Spitzen der iedung eingefunden. Abends um re Majestät mit Sonderzug auf der ze Königliche Hoheit die Prinzessin ie Herzogin von Connaught hatten am verlassen.

K 18 bis

Mark.

939. 971. 998. 9 33. 7. 80.

13

Manöver meldet „W. T. B.“ aus

iser traf in der Uniform des Gardes Morgens mittelst Sonderzuges in nach der Höhe nordwestlich Grögers⸗ Führung des Süd-⸗-Corps, dessen id der Nord⸗Armee aufzuklären und aufzuhalten. Um 10 Uhr er⸗ hr Feuer auf das von Mertschütz ord⸗ Corps. Um 1114 Uhr ließ Se. erie⸗Divisionen zur Attacke vorgehen Feind. sich zu entwickeln. Die Uhr westlich von Lobris, woselbst wurde. Hierauf fand ein Parade⸗ Kavallerie im Galopp östlich dem Königliche Hoheit der Prinz Albrecht goner⸗Regiment Königin von Groß⸗ r Sr. Majestät dem Kaiser vorüber.

n Befinden des an einer Zellgewebs⸗

ö . Ministers der öffentlichen Arbeiten

von Maybach schreitet stetig, wenn auch langsam fort. Der

Verlauf ist bis jetzt ein normaler. Immerhin wird bis zur

3 Wiederherstellung des Patienten noch einige Zeit vergehen.