nobwasser. . 1 2 O4] 1a (os türk. Anleibe 8a 40, zo port. Aulesbe sz o, J Ren ort, 16 September (B. T. 3) Schluß . erte w weruunmß. K ,
ö ,, , . e, , 1 r ĩ iger —— ] * * 6 9 . — 2 ö 6 * * * E * .
. d , A er *in, en 6 El ⸗ nzeige
Sĩũdd. ren. Ke od R 2m 4 II. Central Pacifie 10 0, Franzosen 2263, Gall. 136 (560 Tage) 244. 44 fund. Anleibe 26 Canadian Tapeten s6. Nordb 757 1 11. Tarnom
Sotibb. 1656, 09, Heff. Sudwb. 121.90, Lomb. 1385 1 Aktien 80, Gentr. Pac. do. 31 Chicago r. ] 1 ( . 5 = 6 ii. ᷣ
dabec · Buchen 174,50, Nordwestbahn 2023, Kredit North ⸗Western 80 108, Cbicago Milwaukee n. matt, Umsatz 20 000 To., do. St cr. 5 — 5 i. r
,. 92 628 = a1 4a Ane, 1 — n — — e r,, a, n, rr rr , a, man, .. ca E. 122 1a Tburlag Nicht J — 1 15.
Union BSaugesells. S 64 11. eee ner, nnr 4 ii. Vitt Speicher d 5314 1. Vulcan Bergwerk 1 — 4 17. Weißbier Ger] 7 — 12 IliG. do. (Bolle) —— 4 110. do. Hilseb) 7 — 4 II10. Wissener Bergwk. O — 4 1. Zeitzer Maschinen 20 — 4 1/7.
Versicherusgs · Gesellsch⸗ Couri und Dividende = Æ b.
Dividende vro 1888 Aach. · N. Feuer v. 206 ο0. 1000 420 Aach. Ruckrrs⸗ GS 200 ο0.-400σoé l2) Brl. End. u. Wssv. 290 0 v. 500 σνά/i 29 Br. Feuervs . G. 200 v. 1000 1756 Srl. Hagel · L. G. 2M Mν v. 1600 I. Brl. Sebens v. GS. 2M ο . 100093α 1513 Cõln. Sagelps. G. 20αυασί ο σvn 145 Cöln. Ruckvrf. GS. 200 ο u. 50Mσφά-. 40 Colonia, Feuerv. M or. 10005αν 00 Concordia, Lebp. WM ob. 10MσπνυάI 35 Dt. Feuer Berl. 2M ov. 1000s 83 6 Berlin 200. 10002αν 200 Deutsch. Phöͤnir 200 (. 1009 fl. 114 Btsch. Trnv. V. 26 0 3 2400½ 150 BVrẽd. Allg. Trsy. 100 0.1000 Mπνυω 300 Düffld Trsp.·V. 1060 0. 190904*ν 258 Glberf. Feuer vrs. 00 4 v. 1000 MRMν 270 Fortuna, A. Vrs. 200 0. 10003 200 Germania, Lebnẽ r. 2M. 500 45 Gladb. Feuervrs. WM is v. 19090630 9 Leipzig. Feuer vr . GM ονοo. 19000 720 Magdeburg. Allg V. GS. 10020 30 Magdeb. JFeuerv. Mo v. 10004 225 Magdeb. Sagel v. 33 po / ov. 00M, 75 Magdeb. debens v. 260 0 v. 00MM 17 Magdeb. Rück vers. Ges. 190834 45 Niederrbh. Sũt. A. 100 v. 500 dn Nordstern. Lebys. Mo v. 1900 73αt Didenk. Ver · G. Ws / so v. hh gas euß. ebns v. G. 200 o v. 00 reu5 Nat. · Vers. 25 / ob. 400 Mn rovidentia, 10 5 ron 1000 f. hein. Wstf. Lld. 100, 0. 1000, Rhein. Wstf. Rv. 100 0. 400 Sãͤchs. Rückv. Ges. Ho / ov. M0 Mr 86 Feuerv.· S. 2 / av. Sohn 93 Thuringia. V. G. 2M v. 10002νυν 240 Trans atlant. Gũt. 200 ½ο v. 1500 120 Unlon, Hagel vers. WM ½ο v. H00Mλν 60 Victoria, . 20M 0 v. 1000 M 1565 Wstdtsch. Vs.. B. 200 ο ο. 100033. 75
Fonds⸗ und Aktien⸗Bi
Berlin, 17. September. Die hi öffnete in fester Haltung und mit t besseren Coursen auf spekulativem E Beziehung waren die günstigen T. von maßgebendem Einfluß, während bervortretende Knappheit des Geldes Anziehen der Privatdiskontrate um zum Ausdruck kommt, auf die S Druck ausübte.
Im Verlauf des Verkehrs machte vielfach die Neigung zu Abgaben be zu einer Abschwaͤchung der Haltung f
Auf internationalem Gebiet gingen Kreditaktien nach fester Eröffnung i Haltung ruhig um; Franzosen wa Lombarden, Gotthardbahn, Galizier Bodenbach und WarschauWien fest achtet; andere ausländische Eisenba
Inländische Eisenbahnaktien konnt bedeutendem Geschäft im Werthe zu
Bankaktien blieben rubig; auch Devisen batten nur mäßige Umsä fügigen Schwankungen wenig verär für sich .
Industriepapiere sehr ruhig und Montanwertbe Anfangs recht bel Aktien von Kohlenbergwerken, spät theilweise nachgebend.
Course um R Uhr. Schwach. — Kreditaktien 175.337, Franzosen 113 69,62, Türk. Tabackaktien 160,00, 174 50, Dortmunder St. Pr. 97, 75 181,B50, Harpener Hütte 218,50, E Laurahütte 159,90, Berl. Handels Darmstädter Bank 164350 Deutscht Dis konto ⸗Kommandit 229 87 Dresdn Internationale 121,00, National ⸗Ba namite Trust 157,25, Russ. Bk. 84, 173,37, Mainzer 121 60, Marienb. — — Ostvr. 102, 99. Duxer 248,72, Galizier 93,30 Mittelmeer 115, — —, Gotthardbabn 166,060, Rr Italiener 95,37, Oest. Geoldrente 1860er Zoose 128,709, Russen 188 1889er 98 75, 4 υο Ungar. Goldrent⸗ 97,52, Russ. Noten 263 50, Russ. do. do. III. 83.90.
Breslau, 16. September. B s; * Land. Pfandhriefe 388,60. Goldr. M1. 25, Kons. Türken 19, 25, Brel. Diskontobant 111,00, Brel. R Schles. Bankverein 129 00, Krel Donners marckb. 86 50, Dherschles. Odp. Gement 115,00, Tram ta 143 159,00, Verein. Delf. 95,50, Deft. Ruff. Bankn. 265,37), Schles. 3 Dberschles. Tortland ⸗ Cement 135, . fũ?r Bergbau n
Srankfurt a. M., 16. Septemb (Sciuß⸗Course). Still. Londoner — VParis. dy. S0, S33, Wien. do. 181350, Reich sanl. 1066, S0, De. Silberr. So, 2M, do. Papierr. 79, 50, do. 5 */ Papierr. 91,80, do 4 0½ Goldr. 97,10, 18859 Zoofe 128, 90, 4 υα. vngar. Gol dezente 931409, Italiener 95. 40, 1880
M 1264. 3087.
7 9770. 778. 803. 809.
M 165. 239.
2 5392. 443. 418. 451. 461 bis 463.
9. Verloosung: gekündigt zum 1. Juli 1890. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe WX Nr. S und Anweisungen zur Abhebung der Reihe XXI. it. A. zu 100 Nthlr. 10701. 754. 81. 17641. 23839. 29167. 211. 212. 265. 31383. 391. 52833. 875. 57823. 5 9202. 69965. Tit. E. zu 506 Rthlr. 10315. 373. 14390. 405. 456. 15674. 700.713. 715. 999. 16001. 15. 46. 73. 85. 961. 971. 17020. 18102. 409. 446. 186. 500. 506. Lit. C. zu 400 Rthlr. 5161. 162. 170 bis 172. 182. 190 bis 192. 197. 3:
Lit. B. zu 30G Rthlr. 6535. 515. õ52. 565. 570. 578. 590. 596. 599. 622. 645. 9541. 601. 679. 698.
Lit. E. zu ZO Nthlr.
20512. 519. 43013.
2 4378. 390. 413. 429. 456. 10133. 134. 137. 140. 141. 156.
237. 15074. 78. 81. 103. 122. 125. 126. 142. 145. 154. 187. 195. 1958. 21418. 479. 576. 580. 581.
Lit. E. zu 1OG Nthlr.
522. 526. 514. 580. 631 bis 640. 653. 660. 668. 673. 685. 690. 694.710. 750. 762. 764.772. 8817. 818. 821. 822. 872. 891. 892. 894. 896. 897. 913. 916. 923. 931. 917. 959. 52. 973. 977. 998. 10901. 5. 8. 9. 13 bis 16. 18. 29. 13239. 241. 257. 260 bis 262. 281. 299. 301. 307. 316. 323. 326. 334. 347. 358. 359. 380. 381. 403. 415. 426. 432. 436. 446. 464. 465. 507.
18801. 821. 825. 829. 839. 845. 847. S53. 858. 882. 888. S96. S97. 913. 920. 923. 927. 946. 955. 965. 985. 986. 995. 19002.
23009. 12. 43. 66. 71. 76. 95. 96. 121. 131. 132. 134. 140. 152. 162. 168. 172. 191. 197. 207. 274. 289. 396. 311. 316. 326. 329. 3138. 350. 358. 379. 390. 402. 403. 429. 135. 445. 452. 467. 471. 479. 509. 532. 535. 545. 26608. 609. 6525. 690.709. 722. 723. 744. 764. 768.772. 797. 811. 818. 823. 824. 39523. 538. 574. 591. 593. 603. 6512. 622. 635. 648. 655. 661. 685. 687. 723. 725. 764. 50259. 275. 285. 286. 316. 323. 335. 338. 339. 350. 353 bis 355. 358. 364. 373. 374. 378. 392. 398. 408. 416. 417. 424 bis 428. 441. 446. 462. 469 bis 472. 482. 486. 490. 502. 528. 537. 541. 552. 561. 565. 576. 577. 583. 603. 617. 621. 638. höõs bis 60. 665. 675. 951. 52220 bis 223. 240. 261. 275. 2706. 285. 288. 309. 335. 313. 373. 380. 393. 394. 425. 445. 446.
694125. 426. 430. 445. 452. 455. 468. 472. 475. 481. 488. 524. 537. 565. 571. 577. 578. 600. 614 bis 616. 618. 629. 646. 647. 63789. 790. 813. 830. 833. 347. 862. 863. 876. 881. S87. 9090. 939. 947. 948. 953. 974. 976. 977. 985. 989. SZ 607 bis 612. 629. 649. 650. 698. 702. 730. 757. 761. 766. 779. 780.788. 810. 816. 829. 833. 837 bis 839. 813. 852. 8809. S489g5. 902. 908. 923. 933. Sõo7 1. 77. 102. 115. 121. 153. 216. 220. 224.
91590. 597. 598. 6500. 518. 628. 6512. 560. 662. 672. 674. 677. 689. 690. 693. 712 bis 714. 737. 738. 793. 794. 797. 824. S26. S829. 831. 833. 986134. 436. 437. 152. 459. 479. 530. 5635.
571. 573. 604. 613. 623. 655. 665. 671. 682. 693. 708. 748.
99775. 794. 820. 871. 874. 876. 879. 889. 890. 914. 919. 976. 9588. 109010. 11. 15. 18. 339. 410. 465. 471. 497. 537. 553. 577. 191121. 429. 439. 136. 441. 445. 468. 478. 499.
515. 570. 585. 589. 593. 596. 600. 605. 616. 6147. 629. 640. 117367. 377. 700. 704. 715. 721. 734. 742. 764. 766. 772.
773. 792. 803. 824. 830. 831. 838. 851. 859. 877. 886. 903. 9819. 921. 926. 927. 914. 969. 983. 998. 118003. 11. 18. 25. 27. 28. 33. 51. 65. 66. 70 bis 73.
421. 134. 448. 159. 1462. 120. 249. 258. 274. 275. 290. 307. 310.
404. 411. 416. 423. 429. 435. 438. 439.
334. 317. 355. 357. 365. 366. 402. 417. 432. 435.
111. 125. 128. 140. 462.
121228. 243. 247. 251. 279. 298. 303. 311. 328. 354. 355. 381. 385. 391. 396. 410. 416. 417. 132051. 56. 64.79. 88. 109. 116. 136214. 227. 239. 241. 266. 275. 302. 315. 323. 327. 328. 365. 369. 375. 376. 386. 1123386 bis 388. 414. 415. 420. 4416. 150. 451. 471. 480. 481. 506. 527. 553. 595. 598.
151191. 225 bis 230. 233. 236. 246. 251. 255. 269. 297. 312. 152217. 224. 231. 235. 263. 308. 339. 314. 356. 363. 364. 337. 391. 397. 1608410. 851. 868. 886. 888. 895.
AM
904. 923. 927 bis 929. 960. 968. 984. 991. 161040. 48. 162684. 697. 698. 730. 736. 738. 743. 749. 757. 791. 800. SbS. S69. 877. 880. 898. 902. 909. 918. 172755. 764. 765. 786. 789. 790. 799. 808. 812. 822. 831. 842. 843. 847. S54. S563. SS bis 82. 894. 900. 913. 923. 928. 955. 178382. 399. 417. 446. 154. 455. 463. 478. 479. 489. 493. 529. 533. 539. 572. 579. 586. 589. 1841742. 749. 752. 772. 801. 850. 852. 855. S60. S885. 9 15. 922. 936. 945. 955. 972. 985. 194773. 988. 195024. 80. 156. 158. 160. 180. 195 bis 198. 207. 208. 222. 224. 252. 259. 271 bis 274. 200500. 532. 223708. Lit. Cd. zu 5 O Rthlr. 3536. 538. 510. 518. 551. 559. 560. 574. 584. 5838. 599. 812. 813. S1I5 bis 817. S24. 835. 837. S39. 845. 864. 867. 878. 6199. 293. 206. 210. 212. 215. 223. 230. 231. 233. 235. 236. 245. 249. 250. 252. 7921. 932. 934. 916. 956. 961. 970. 971. 984. 10050. 57. 64. 65. 70.77. 81. 90. 91. 103. 110. 115. 11129. 132. 143. 150. 151. 160. 161. 166. 171. 176. 179. 183. 187. 482. 484. 487. 494. 503 bis 505. 514. 527. 537. 513. 544. 642. 647. 650. 654. 655. 675. 679. 685. 841. 843. 859. 863. 865. 867. 871. S877. SS2. 890. 894. 897. 900.905. 14797. 798. 815. 818. 823. S25. S34. 836. S4. S845. S857. S3. 867. 870. 16333. 384. 390. 391. 395. 102. 408. 420. 436. 441. 445. 449. 451. 834. 839. 852. S5 ß. S5 7. S61. 874. 875. 879. 881. 890. 903. 17159. 184. 185. 189. 193. 205. 209. 225. 906. 916. 920. 921. 925. 928. 929. 933. 940. 952. 954. 959. 962. 970. 26490. 491. 495. 501. 503. 523. 542. 545. 23772. 778. 798 bis 801. 809. 819. 823. 827. 829. 27635. 642. 663. 666. 670. 678. 680. 681. 684. 693. 699. 29523. 531. 532. 536. 551. 554. 564 bis 73. 578. 31268. 297. 300. 304. 313. 317. 319. 328. 855. S862. 873. 890. 891. 900 bis 902. 905. 906. 34207. 214. 216. 229. 234. 246. 253. 254. 257. 262. 266. 37799. 813. 819. 822. 825. 832. 842. 860. Sb5. 868. 3912. 444. 415. 448. 450. 454. 455. 458. 472. 483. 484. 487. 496. 501. 09013. 20. 24. 25. 34. 55. 58. 67. 71. 75. 901. 902. 905. 913. 922. 928. 929. 935. 936. 941. 948. 41394. 400. 401. 409. 411. 415. 418. 429. 414. 446 bis 449. 453. 455. 50209. 216. 220. 223. 225. 226. 235. 238. 239. 241. 249. 253. 254. 256. 262. 264. 265. 354. 51289. 294. 297 bis 300. 307. 317. 320. 323. 330. 337. 338. 3410. 352. 56950.
Lit. H. zu S5 Rthlr.
4169. 173. 176. 180. 182. 187. 191. 192. 194. 201. 204. 209. 215. 223. 226. 228. 230. 235. 239. 248. 249. 253. 260. 269. 275. 277. 279. 281. 287. 436. 438. 445. 463. 464. 468. 474. 475. 485. 489. 503. 514. 517. 529. 537. 542. 517. 55 1. 557. 62. 575. 7596. 597. 611. 613 bis 615. 620. 621. 626 bis 628. 641. 642. 648. 650. böõl. 557. 662. 671. 672. 674. 688. 694. 696. 790. 705. 709 bis 714. 717. 720. 721. 12342. 370. 374. 375. 377. 383. 385. 396. 410. 419. 124. 426. 430 bis 432. 439. 410. 413. 466. 471.
23261. 265. 267. 269. 270. 279. 282. 320. 327. 330. 331. 344. 346. 359. 360. 363. 368. 380. 382. 385. 387. 396. 675. 678 bis bS80. 586. 6990. 694. 697. 700. 707. 710.713. 716. 718. 720. 722. 731. 732. 742. 751. 753. 754. 771. 787. 789. 792. 795. 800. 813 bis 815. 818. 31977. 980. 987. 988. 2004. 11. 15. 21. 22. 29. 35. 37. 40. 62. 85. 92. 94. 95. 105. 112. 113. 256. 260. 264 bis 267. 272. 274. 275. 279. 281. 286. 290. 292. 299. 304. 307. 318. 329. 330. 336. 311. 349. 379. 382. 3 4731. 743.744. 749. 758. 768. 775. 782. 786 bis 788. 798. S801. S903. 808. S33. S35. 836. 839. 849. 355322. 825. 829. 836. 843. 814. 866. 868. S869. 871. 873. 882. 884. 895. 900. 902. 905. 906. 915. 917.918. 923. 926. 937. 915. 953. 955. 51374. 376. 377. 386. 399. 398. 399. 405. 1408. 410. 411. 414. 418. 124. 425. 437. 438. 445. 451. 454. 455. 458. 460. 463. 469. 180. 482 bis 487. 932. 935. 943 bis 945. 963. 969. 981. 988. 991. 999. 5 2902. 5. 8. 10. 19. 23. 28 bis 30. 36. 45. 57414 bis 418. 421. 426. 435. 439. 455. 1458. 461. 464. 474 bis 476. 478. 1580. 491. 493. 503. 506. 512. 519. 547. 557. 558. 560. 61293. 295. 296. 304. 320. 324. 325. 329. 331. 348. 367. 368. 371 bis 373. 384. 395. 401. 405. 410. 417. 62662. 675. 582. 685. 686. 701. 704. 706. 716. 728. 736. 742. 751. 757. 759. 778. 783. 795. 805. 813. 814. S27. 830. 831. 835 bis 838. 841. S342. S50. S5õ2. S56. S58. S64. S862. 867. 875. 876. 882. 885. 890. 391. 893. 904. 912. 919. 925. 927. 6 1623. 630. 637. 638. 641. 6549. 652. 655. 656. 658. bb7. 569. 681. 684. 687. 6589. 711.712. 733. 739. 712. 68023. 31. 33. 39. 45. 52. 58. 59. 65. 67. 69 bis 74. 83. 81. 224. 226. 230. 241. 262.
a0 Ungarische Goldrente , Russischt große : Eifenbahnen 1233. do. J. Orientanleihe 79, do. 24.75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. II. Orientanl. I8, Konvert. Türken 185. 3 90 bollandische Anleihe 1015. 5 C garant. Transv.
Berlin, den 3. September 1890.
Königliche Hauptverwaltung der Staatsschulden.
8
v dow.
Roggenmehl Nr. O a. 1 23,50 - 22,75, do. fein; 103 Marten Itr. 5 n. 1 24 50 = 5 30 bez, NR
Berlin, gerract in der Reichsdt ucketei.
Weizenmehl. Nr. oJ 2775-25 26, Nr. O 26— 6566. Zucker (fair refining Mut covadoc) Snus. Mait fem; pr. Okt. 543. Rother Winterweizen loer
FRaffee (tr Rio 265 Mehl 3 S. 45 6. r. O 11 * Getreidefracht 34. Kupfer vr Dktober — —. Weijen
Königlich Pr
und
eußischer Staats⸗Anzeiger.
R
Alle Post-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Sy), Wilhelmstraße Nr. 32.
*
Bas Abonnement betragt vierteljahrlich 4 M 50 5. für Gerlin auher den PBost-⸗Anstalten auch die Expedition
Einzelne KAummern kosten 25 3.
] 3 Ansertionspreis fur den Raum einer Aruckzeilt 309. 5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Zeutschen Reichs Anzeigers
nnd Königlich Breußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
M 225.
Berlin, Donnerstag, den 18. September, Abends.
*
1890.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem zeitigen Rektor der Universität Breslau, ordentlichen Professor in der katholisch⸗theologischen Fakultät derselben und Domherrn Dr. Prob st und dem Landgerichts-Rath Emundts zu Aachen den Rsthen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hauptmann a. D. Baumgartner zu Wald⸗ kirch, bisher von der Infanterie 1. Aufgebots des Landwehr⸗ Bezirks Freiburg, dem praktischen Arzt Dr. Hartmann zu Marne im Kreise Süderdithmarschen und dem katholischen Pfarrer Fischer zu Scherlenheim im Landkreise Straßburg den Rothen Adler⸗-Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗-Lieutenant a. D. Engelmann zu Breslau, bisher Commandeur des Kurmärkischen Dragoner-Regiments Nr. 14, dem Oberst⸗ Lieutenant z. D. Kanz zu Karlsruhe, bisher Vorstand des Bekleidungsamts des XIV. Armee Corps, und dem Ober⸗ föster a. D. Wendroth zu Schneidemühl, bisher zu Alt— Christburg im Kreise Mohrungen, den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse; sowie dem Schiffs⸗Aichmeister Ja cob Beu zu Köln und dem Zimmerpolier Hermann de Salis zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem Hauptmann Müller vom Großen Generalstabe, kommandirt zur Gesandtschaft in Bukarest; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Militär⸗Intendantur⸗Rath Scheer von der Inten⸗ dantur des IV. Armee⸗Corps, kommandirt zur Dienstleistung bei dem Kriegs⸗Ministerium, und dem Militär⸗Intendantur⸗Rath Lan ge von der Int en⸗ dantur des ITV. Armee⸗Corps;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens: dem Hauptmann Freiherrn von Berckheim, à la suite des Generalstabes der Ar nee; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: dem Hauptmann Schröter vom Großen Generalstabe;
des Ritterkreuzes erster Llasse des Großherzoglich
hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des
Groß müthigen:
dem Hauptmann Schinckel im Inf anterie⸗Regiment Nr. 131;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß—
herzoglich hessischen Ludwigs-Ordens:
dem Militär⸗Intendantur-Rath Welter von der Corps⸗ Intendantur des X. Armee Corps;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß— herzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsam—
keit oder vom weißen Falken:
dem Ober Stabsarzt II. Klasse Dr. Weber, Regiments⸗ Arzt des 3. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 71;
des Ritterkreuzes erster lasse des Herzoglich
sachsen⸗-ernestinische Haus⸗Ordens:
dem Stabsarzt Dr. Letz, Bataillons Arzt des 2. Bataillons k von Steinmetz (Westfälischen) Nr. 37 owie
des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse: dem Premier⸗Licutenant von Lang⸗-Puchhof von der
Reserve des 2. Großherzoglich bessischen Dragoner⸗Regiments
(Leib⸗Dragoner⸗Regiments)] Nr. 24, zu Frankfurt a. M.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Ober⸗Postrath und vortragenden Rath im Reichs⸗Postamt Griesbach mn Berlin, unter Belassung seines bisherigen Amtscharakters und Ranges, zum Ober⸗Postdirektor zu ernennen.
Dem Ober Postdirektor, Geheimen Ober⸗Postrath Gries⸗ bach ist die Ober⸗-Postdirektorstelle in Berlin übertragen worden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den dirigirenden Arzt des städtischen Krankenhauses am Friedrichshain, Professor Dr. Paul Fuerbringer in Berlin zugleich zum Medizinal-Rath und Mitglied des Medizinal-Kollegiums der Provinz Brandenburg zu ernennen.
Ninisterium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der Dr. med. Adolph Franz Barth zu Berlin ist zum außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Universität Marburg ernannt worden.
Den Oberlehrern Dr. Jo seph Mieck am Realgymnasium zu Düsseldorf, Dr. Paul Wollmann am Kaiser Wilhelmz⸗ Gymnasium zu Köln und Wilhelm Schleusner am e, ,, zu Barmen ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
General-Verwaltung der Königlichen Museen.
Die Ausstellung von Handzeichnungen holländischer Meister des siebzehnten Jahrhunderts im Oberlichtsaal des Königlichen Kupferstich-⸗Kabinets ist am 15. September ge— schlossen worden. Am 17. wird an derselben Stelle eine Ausstellung der Radirungen Rem brandt's eröffnet. Die— selbe wird die radirten Blätter des Meisters nahezu voll— ständig und soweit als möglich in der Zeitfolge angeordnet vorführen.
Berlin, den 16. September 1890.
General⸗Verwaltung der Königlichen Museen.
Angekommen: der Präsident des Ober⸗Landeskultur—⸗ gerichts, Wirkliche Geheime Ober-⸗-Regierungs-Rath Glatzel, aus Kissingen.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 18. September.
Se. Majestät der Kaiser Franz Joseph ist gestern Nachmittag zum Besuch Sr. Majestät des Kaisers und Königs in Rohnstock eingetroffen.
Wir berichten zunächst nach W. T. B.“ über die Fahrt des Erlauchten Gastes von der Grenze bis Rohnstock. Um gi Uhr Vormittags traf Se. Majestät der Kaiser Franz Jofeph in Oderberg ein, wo Allerhöchstderselbe von dem oͤsterreichischen Minister des Auswärtigen Grafen Kälnoky, dem Landes⸗Präsidenten von Oesterreichisch⸗Schlesien Ritter von Jäger, dem preußischen Ehrendienste und den Spitzen der Behörden empfangen wurde. Der Kaiser trug die Uniform Seines preußischen Kaiser Franz Garde-Grenadier⸗Regiments Nr. 2. Nach erfolgter Begrüßung reiste Se. Majestät unter brausenden Hochrufen der Bevölkerung und von Boöllerschüssen begleitet um s, Uhr nach Breslau weiter. Hier erfolgte die Ankunft Mittags 1 Uhr. Kaiser Franz Joseph wurde auf dem Bahnhofe von dem General ⸗Feldmarschall Grafen Moltke, dem Ober⸗-Präsidenten von Seydewitz, dem Fütst⸗ bischof D. Kopp, dem Stadtkommandanten General⸗-Lieutenant von Grote und dem österreichischen General- Konsul Stadler ehrfurchtsvoll empfangen. Gleich darauf bestieg Se. Majestät mit dem kommandirenden General des Garde⸗ Corps Fteiherrn von Meerscheidt⸗Hüllessem, der mit dem General⸗Majsor Grafen von Wedel den Kaiser in Oderberg begrüßt hatte, einen vierspännigen offenen Wagen, um Ihrer Majest ät der Kaiserin einen Besuch im Königlichen Schlosse zu machen. Auf der Fahrt dorthin wurde der hohe Bast unseres Kaisers von der Bevölkerung mit Jubel begrüßt. 8 Königlichen Schlosse wurde Kaiser Franz Joseph von Ihrer
ajeßät der Kaiserin herzlichst begrüßt und nahm alsdann bei Allerhöchstderselben das Diner ein. Gegen 3 Uhr fuhr der Kaiser nach dem Bahnhof zurück, wiederum von der dichtgedräng—⸗ ten Menge mit sympathischen Zurufen geleitet. Um 3 Uhr erfolgte die Abfahrt Sr. Majestät über Striegau nach Rohnstock, wo Allerhöchstderselbe um 4 Uhr eintraf. Auf dem neu er⸗ bauten Bahnhof der dem allgemeinen Verkehr noch nicht übergebenen Linie Striegau — Rohnstock wurde Se. Majestät von Sr. Majestät dem Kaiser und König, Allerhöchstwelcher die Uniform Seines österreichischen Husaren⸗Regiments an⸗ elegt hatte, sowie von dem bsterreichischen Gefolge, welches chon um 11 Uhr von Breslau abgefahren war, ferner von dem Reichskanzler von Caprivri, dem General, der Infanterie von Hahnke, dem General Lieutenant von Wittich,
Haus⸗Marschall Grafen zu Eulenburg erwartet. Als der Zug hielt, entstieg Kaiser Franz Joseph in der Uniform Semes preußischen Kaiser Franz Garde⸗-Grenadier⸗Regiments, gefolgt von dem Minister des Auswärtigen Grafen Kälnoky, dem Salon⸗ wagen. Die beiden Monarchen umarmten und küßten Sich wiederholt; die Begrüßung zwischen dem Reichskanzler von Caprivi und dem Grafen Kälnoky war ebenfalls eine sehr herzliche. Hierauf fand die Vorstellung des beider seitigen Gefolges statt. Die Majestäten schritten sodann die Front der aufgestellten Ehren Compagnie ab, wobei die Musik die österreichische Nationalhymne spielte; der Vorbeimarsch der Compagnie erfolgte unter den Klängen des Radetzkymarsches. Kurz darauf begaben Sich die Majestäten in einem Vierspänner nach dem Schlosse. In dem zweiten Wagen folgten der Reichskanzler von Caprivi und Graf Kälnoky. Auf dem Wege nach dem Schlosse bildeten Kriegervereine, Schulen und Feuerwehren Spalier. Am Eingang von Rohnstock war eine Ehrenpforte errichtet, wo Ehrenjungfrauen die Majestäten er⸗ warteten und die Nichte des Reichsgräflich Hochberg'schen Rentmeisters, Frl. Margarethe Plaschke, einen Blumenstrauß überreichte. Eine nach vielen Tausenden zählende Menge brachte den Monarchen unausgesetzt stürmische Ovationen dar. Am Schlosse wurden die Majestäten von der Gräfin Hochberg empfangen und begrüßt.
Um 5 Uhr 30 Minuten traf Se. Majestät der König von Sachsen auf Schloß Börnchen bei Rohnstock ein. Um 6 Uhr machte König Albert dem Kaiser Franz Joseph in Rohnstock einen Besuch, welcher noch vor dem Diner vom Kaiser Franz Joseph auf Schloß Börnchen erwidert wurde. Beide Monarchen kehrten sodann gemeinsam nach Rohnstock zurück, wo um 7 Uhr im Schlosse des Grafen Hochberg ein Diner stattfand, zu welchem das Grenadier⸗ Regiment Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußisches) Nr. 6 die Tafelmusik stellte. Nach dem Diner bestiegen die Majestäten den Schloßthurm, um von hier aus die Freuden⸗ feuer auf den umliegenden Höhen zu betrachten.
Aus Rohnstock meldet „W. T. B.“ vom heutigen Tage: Ihre Majestäten die Kaiser Franz Joseph und Wilhelm begaben Sich um 7, Uhr früh zu Pferde in das Manöver⸗ gelände. Der König von Sachsen verließ Schloß Börnchen etwa eine Stunde später ebenfalls zu Pferde. Der Reichs⸗ kanzler General von Caprivi, sowie der Minister des Aus⸗ wärtigen Graf Kälnoky verblieben am Morgen in Hausdorf und begaben sich im Laufe des Vormittags ebenfalls in das Manövergelände.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat gestern Nachmittag um 4 Uhr, nachdem Se. Majestät der Kaiser Franz Joseph nach Rohnstock abgereist war, Breslau wieder verlassen. Auf den Straßen zum Oberschlesischen Bahnhofe hatte sich eine große dicht⸗ geschaarte Menschenmenge eingefunden, welche, bei dem Erscheinen Ihrer Majestät in begeisterten, stürmischen Jubel ausbrach. Auf dem Bahnhofe hatten sich die Spitzen der Behörden zur Verabschiedung eingefunden. Abends um 109 Uhr 35 Min. traf Ihre Majestät mit Sonderzug auf der Wildparkstation ein. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Leopold und die Herzogin von Connaught hatten den Zug bereits in Potsdam verlassen.
3 Ueber das gestrige Manöver meldet „W. T. B.“ aus auer:
Se. Majestät der Kaiser traf in der Uniform des Gardes du Corps -Regiments Morgens mittelst Sonderzuges in Brechelshof ein, ritt sofort nach der Höhe nordwestlich Grögers⸗ dorf und übernahm die Führung des Süd⸗Corps, dessen Auftrag war, den . der Nord⸗Armee aufzuklären und dieselbe nach Möglichkeit aufzuhalten. Um 10/ Uhr er⸗ öffneten drei Batterien ihr Feuer auf das von Mertschütz und Lobritz vorrückende Nord Corps. Um 1114 Uhr ließ Se. Majestät die beiden Kavallerie⸗Divisionen zur Attacke vorgehen und zwang dadurch den Feind, sich zu entwickeln. Die Uebung endete um 115/ Uhr westlich von Lobris, woselbst auch die Kritik abgehalten wurde. Hierauf fand ein Parade⸗ marsch der gesammten Kavallerie im Galopp östlich dem Rabenvorwerk statt. Se. Königliche Hoheit der Prinz 33 führte das 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment Königin von Groß⸗ britannien und Irland vor Sr. Majestät dem Kaiser vorüber.
Die Besserung in dem Befinden des an einer Zellgewebs⸗ Entzündung erkrankten Ministers der öffentlichen Arbeiten von Maßbach schreitet stetig, wenn auch langsam fort. Der Verlauf ist bis jetzt ein normaler. Immerhin wird bis 91 6. Wiederherstellung des Patienten noch einige Zeit vergehen.
2323 De e
w
e, e , , , ,, , . , e, r 2 * 2
Rußen 97 30, N. Irienaal. Sd, 20, I. Drlentanl. Gisenb.-Oblig. — Warschau⸗Wiener Gisenb.⸗Attien böber alt Nr. O u. 1 Tr. 100 Kg vr. inti. Sed pr. Sept. 10 pe Oktober 102, vr. Degember S4 20, 37 Sranier 78 30, Unif., Egyrter S7 70, 1413, Marknoten 35 30, Ruff. Zoll- Coupons 192. Königsberg, 16. September. (W. T. B.) Gen 106. Kaffee Rio Nr. J low ordinary pr. Oktober zl doe Ggrpter S4, 30, Ronpertirte Tärien is 25, 1 Londoner Wechsel tur; 12 G6. treidemartt. Weijen matt. Roggen unverändert.! I7, T, pr. Dezember 16,ů72.
den kommandirenden Generalen von Lewinski und von Seeckt, sowie sämmtlichen Flügel-Adjutanten und dem Ober⸗Hof⸗ und