Daniels zu Wipperfürth. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. November 1890. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses am 14. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Pꝛüfungstermin am 5. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Wipperfürth, den 15. September 1890. Königliches Amtsgericht.
3008 n . Konkursverfahren über das Vermögen des
ü Sparkassenrendanten Julius Burdach in ,. wird, nachdem jetzt die Masse vert heilt ist, aufgehoben.
Luckau, den j5. September 1830.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. II.
339 Bekanntmachung.
33019 onłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Instrumentenmachers A. Horn zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Stettin, den 4 September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
33159) Gr. Amtsgericht Ueberlingen. Nr. 12362. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
1. April d. J.
33045 Niederländisch⸗Dentsche Eisenbahn⸗Verbände. Verbands⸗Gütertarif Theil L.
Am 1. Oktober d. J. erscheint an Stelle und unter Aufhebung der Ausgabe vom 15. Mai 1887 nebst den Nachträgen J. bis III. eine neue Ausgabe des in der Ueberschrift bezeichneten Tarifezs.
In die neue Ausgabe sind, soweit zulässig. die am im deutschen Eisenbahn-⸗Gütertarif Theil J. eingetretenen Aenderungen und Ergänzungen übernommen worden.
M 2 2Z5.
Berlin, Donnerstag, den 18.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
1890.
September
Imp. p. 90gn.
Italien. Noten
do, 15 bz
14. 10 3000-39
103 ob
mögen des früheren Spar Kasfiers Ednard Geis von Ueberlingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ueberlingen, 13. September 1890. Der Gerichtsschreiber Baumann.
33182 K. Amtsgericht Uim. Das Konkursverfahren gegen Johanues Wagner, Oekonomen in Ulm, ist nach Abhaltung des
Berliner Börse vom 18. September 1890. Amtlich festgestellte Course.
Pfandbriefe. 16 3,20 B 103,306 103, 75G 103,106 103, 10b3 G
103.20
114. 10 300-30 14. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 14. 10 3000 - 30 14. 10 3000- 30 14. 10 3000 - 30
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns Max Levinsohn zu Luckenmalde ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.
Luckenwalde, 12. September 1890.
Königliches Amtsgericht
33184] Beschluß.
Amerik. Noten 1000 u. 500 do. kleine —, 264, 25 bz 4,186 lult. Sxt 262, 7h, 50Qu63, 75b So, 40 bi ult. Okt. 2634264 bz 20, 36G Schweizer Noten — — Ruff. Zolleoup. 324, 70 b do. kleine zz 4 4608
Im Allgemeinen werden durch die neue Autgabe Frachtermäßigungen herbeigeführt; in vereinzelten Fällen treten jedoch auch Frachterhöhungen insoweit ein, als für diejenigen Güter der Spezialtarife, welche in Gemäßbeit von Bestimmungen des Ver⸗ eins⸗Betriebs · Reglements oder der Bahnpolizei⸗ Reglements in bedeckten Wagen befördert werden und nicht in dem ‚Verzeichniß der bedeckt zu beför⸗
33026 stonkursverfahren. =
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Otto Ewerin in Bergedorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bergedorf, den 15. September 1890.
Das Amtögericht. gez Lamprecht, Dr.
zoo - 18017 506 zooõh zs ij d 066 - 156 joa, S br 0d - 150 os, io bi G Io. 5. -= — Sooo = 155 os, ob; bobo == o ss7 , 36 p; zoOσMσ - 155. - —
182,25 bB ö. ö
hein. u. Wtstfäl. Säͤchsische .... Schlesische .... Schlsw.⸗ Holstein.
Dad che i . R
B
Eng
ö. 100 F. 80,70 bz olland. Not. — —
— — —— —
Veröffentlicht: Ar en hövel, Gerichtsschreiber. lszoꝛs Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns und Bauunternehmers August Fröhlich in Schönheide ist, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 29. Juli 1899 ange⸗ nommene Jwangevergleich durch rechtskräftigen Be—= schluß vom 29. Juli 1850 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Eibenstock, den 16. September 1890. ; . Der J J Amtsgerichts.
ruh le.
lszols Konkursverfahren.
Das über das Vermögen des Restaurateurs Emil Gundermann zu Erfurt durch Beschluß vom 19. August 1890 eröffnete Konkursverfahren wird Lierdurch auf Grund §. 180 der Konkurs- ordnung wieder eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Erfurt, den 13. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
33020] Konkursverfahren. ;
Nr. X 309. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlexs Jacob Hirsch in Freiburg ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 1. Oktober 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 81 anberaumt.
Freiburg, den 13. September 1890.
, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
1330331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Karl Riedrich zu Halle (Saale) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Halle (Saale), den 10. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
330361 Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Bergmann C Schlee zu Halle a. /S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. / S., den 15. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
33035 Koukursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Salzmann zu Halle a. S. — Geiststraße Nr 20, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, — kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. / S., den 15. September 1890.
Große, Sekretär, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
33034 Nonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Keßler zu Halle a. / S., Schmeerstraße Nr. 13, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Oktober 189090, Mütags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31 — bestimmt.
Halle a. / S., den 15. September 1890.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
33023 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich R. Dirks zu Cleverns wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jever, den 12. September 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez Abrahams.
eglaubigt: Meverholz, Gerichtsschreiber.
33015 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johannes Rahn hier wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1890 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 15. September 1890.
Königliches Amtsgericht. VII a.
1330311 stonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierer und Dekorateurs Paul Bauer zu Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemel
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Müllers Philipp Ott zu Weitersweiler wird
hiermit auf Grund 5. 190 Konkursordnung ein⸗
gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent—
sprechende Masse nickt vorhanden ist.
Lützelstein, den 16. September 1890. Kaiserliches Amtsgericht.
gez. Röhrig.
Beglaubigt: (L. 8) Wild, Ämtsgerichtssekretär.
33029 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters und Blechwaarenfabri- kanten Paul Richard Buchwald in Cölln El be) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Oktober 1890, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. ö! Meiszen, den 185. September 1890. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.
33016
Das K. Amtsgericht München J.,, Abthl. A. für
Civilsachen, hat mit Beschluß vom 15. September
l. Is. das am 9. Mai 1890 über das Vermögen
des Schuhmachermeisters Georg Rittner hier
eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsver—⸗
gleich beendigt aufgehoben.
München, am 16. September 1890.
Der geschäfts leitende Königl. Gerichtsschreiber. (L. 8.) Hagenauer.
löse Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Angreß — in Firma F. Angreß — zu Posen wird, nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ lung, hierdurch aufgehoben. Posen, den 13. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
33017 Bekanntmachung.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Conditors Richard Zachows ki von hier ist Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner angebotenen Zwangsvergleich auf den 4. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt.
Der Vorschlag des Gemeinschuldners und die zu ⸗ stimmende Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Pr. Holland, den 8. September 1890. Königliches Amtsgericht. 33021] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Panl Pabel zu Reinerz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. August 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. August 1890 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reinerz, den 12. September 1890. Königliches Amisgericht.
33183 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Johannes Gros 2. von Mittel⸗ hofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Rennerod, den 13. September 1890.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Begl. Roemer, Sekretär.
33041 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leopold Strauß in Wald⸗ grehweiler wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß vom heutigen Tage wieder aufgehoben.
Rockenhausen, den 16. September 1890.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (Unterschrift), Kgl. Sekretär.
33025 Konkursverfahren.
In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters und Steppers Otto Frank zu Schivelbein ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner , Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleickstermin auf den 3. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Schivelbein, den 13. September 1890.
Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung.
ö. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Mugust Poppenhagen zu Stendal ist durch rechtsträftig bestätigten Zwangs vergleich vom 17. Mai 1890 beendet und wird hier⸗ mit aufgehoben.
Stendal, den 9. September 1890.
Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver—
theilung durch Gerichtsbeschluß vom 15. ds. Mts.
aufgehoben worden.
Ülm, den 16 September 1839. Gerichtsschreiber: Schneider.
33042 Konkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Händlers H. Depenbrock zu Wattenscheid ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 26. September 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 2. anberaumt. Wattenscheid, den 12. Septen ber 1890.
Rumpf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lssöcss]! Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Werder'schen Konsumvereins „Sparsam⸗ keit“ ist zur Erklärung über die von dem Ver⸗ walter eingereichte Berechnung der von den Ge— nossen Bebufs Deckung des in der Bilanz be⸗ zeichneten Fehlbetrages zu leistenden Beiträge ein Termin auf den 29. September 1890, Vor⸗ mittags 107 Uhr, anberaumt worden. Die Berechnung kann in der Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden. Werder, den 16. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
sse! Bekanntmachung. Im Nachgange zu dem Ausschreiben vom 12. ds. Mts., betreffend die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Cigarrenhänd⸗ lers F. Kropf und seiner Ehefrau dahier wird hiermit bekannt gegeben, daß der Cigarrenhändler Kropf den Vornamen „Leopold“ und seine Ehefrau jenen „Franziska“ führt und daß beide das Ge— schäft gemeinschaftlich unter der Firma F. Kropf betrieben. Würzburg, den 13. September 1890. K. Amtsgericht J. Der K. Amtsrichter. gez. Baumann. Vorstehender Nachtrag wird biemit gemäß §. 68 der Konkurs⸗Ordnung öffentlich bekannt gemacht. Würzburg, den 14. ejusdem. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts J. (L. 8.) Baumüller, Seer.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
33047 Magdeburg ⸗ Sächsischer Verband.
Nr. 14 590 D. Am 20. September d. J. wird die Station Hulsbrücke der saͤchsischen Staatsbahnen in den vorbezeichneten Verbandsgüterverkehr ein— bezogen.
Die Frachtberechnung erfolgt auf Grund der um 83 km erhöhten Entfernungen für Station Freiberg in Sachsen.
Dresden, am 12. September 1890.
gönigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
33175
Am 1. Oktober d. J. tritt der Winterfahrplan für den diesseitigen Bezirk in Kraft.
Es werden neu eingelegt:
Schnellzug 59 Neuß Abf. 7,30 Vm. Elber⸗ feld D. Ank. 8,7 Vm. mit Anschluß an den um 8,35 Vm. nach Berlin über Hildesheim — Braun⸗ schweig fahrenden Schnellzug 31. In Neuß An⸗ schluß an die um 725 Vm. von Erkelenz und Krefeld eintreffenden Züge 43 bezw. 232.
Schnellzug 58 Barmen⸗Rittershausen Abf. 3,5hß Nm. Neuß Ank. 5,05 Nm. In Barmen⸗ Rittershausen Anschluß an den um 3,31 Nm. ein⸗ treffenden Schnellzug Nr. 168 von Leipzig, in Neuß an den um 5,18 Nm. nach Crefeld — Vlissingen fahrenden Schnellzug 225.
Das Nähere über die eintretenden Aenderungen ist aus dem beigefügten Fahrplane zu ersehen.
Elberfeld, den 6. September 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
(16661
dernden Güter“ aufgeführt sind, die Frachtsätze der betreffenden Tarifklassen mit dem bisher nicht er⸗ hobenen 10 prozentigen Zuschlage in Anwendung kommen.
Die Frachterhöhungen treten erst am 1. November d. J. in Kraft. Der Tarif ist zum Preise von o, 35 M für das Stück bei den betheiligten Verwal⸗ tungen zu haben.
Elberfeld, den 15. September 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der betheiligten Verwaltungen.
330441 Nassan Württembergischer Güter Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober ds. Is. ab kommt für den obenbezeichneten Verkehr ein neuer Tarif zur Ausgabe, durch welchen der gleichnamige Tarif vom 1. Juli 1885, nebst Nachträgen, sowie der Gütertarif für den Westdeutschen Verband (Heft 6) vom 1. September 1882 nebst Nachträgen hinsichtlich der Sätze zwischen Bockenheim und Wuͤrttembergischen Stationen aufgeheben wird. Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen ein⸗— treten, erhalten diese erst vom 14. November do. Is. ab Gültigkeit. . Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Frankfurt a. / M., den 12. September 1890. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn . Direktion Frankfurt a. / M.
33046 . . Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Südwestdeutscher Verband.
Am 20. September d. I tritt für die Beförde⸗ rung von Gaskoks in Wagenladungen von 10900 kg von Station Düren des Eisenbahn⸗Direktions ⸗ Bezirks Köln (linksrb.,) nach Station Eisenberg⸗Hettenleidel⸗ heim der Pfälzischen Eiserbahnen ein Ausnahme- Frachtsatz von 9,0 „S für 1060 kg in Kraft.
Köln, den 15. September 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).
33048 ; Zum Mecklenburgischen Verbands ⸗Güter⸗ tarif gelangt der Nachtrag 1“ vom 20. September d. J. zur Einführung, welcher Ausnahmefrachtsätze für Düngemittel, Erde, Kartoffeln, Rüben ze. enthält.
Schwerin, den 14. September 1890. Großherzogliche General⸗Direktion der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Anzeigen.
(16601
Ak HrLibelistr
* besorgen a verwerten
.
BE R MM. Friedrich- Sir 78. Alltefas borllner hnemhurtau herren seiß 73
C. Gronert
Ingenieur u. Patent ⸗Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 265.
DO
j
Gren
(16681
1672
e g Kihnt uff Mis zr
ö Hale nlbureauberlin 06
Seraunsgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.
(28241
,
Vertretun in Patent Prodoessen.
aller Linder werden prompt n. korrekt nachgesucht dureh P III VIB 0. RHSSElLER, Patent- i. Lechn. Bureau, Berlin SW. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
Anmeldungen.
166411
—
i i Pin gef
ertheilt M. M. RorrT ERM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Rerlin M., Sehirrbvanuer damm No- 29a.
Geschůftsprinzip: Perssnliche, prompte und energische Vertretung.
II6621]
. 34 o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin Plätze. Kopenhagen... London.. ö Lissab. u. porto do. ds. Madrid u. Bare.
1005 100 100 100 do. . Wien, öst. Währ. 100 f. de Koh n Schwelj. Plãtze Italien. Plätze o.
do. Warschan ..
Dukat. pr. St. — —
Sovergs. pSt. 20, 36 b G 20 Fres. 8 Guld. Stück 16, 17 bz
1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes.
res. res.
100 Fres. 100 Lire d do. 100 Lire St. Petersburg 100 R. S. 100 R. S. 100 R. S.
Geld⸗ Sorten und Bankuoten.
Dollars p. St. — — Imper. pr. St. — — do. pr. 00 gf. — —
tüch Is 206 ; o. neue...
D D R S de oo . SR Se, gen,, s
' g . —
IId. z0bʒ 20 3763 20, 19bz
263, 90 bz
1 1
Zinsfuß der Reichsbank: Dechsel 4 /o, Lomb. 4E u. bos
Fonds und Staats ⸗Papi ere.
Ytsche. Rchd. Anl. do. do. Preuß. .
do. do. do. do. Sts. Anl. 68 4
do. St. Schdsch. Kurmaͤrk. Schldv. Neumark. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl do. do. neue Breslau St. Anl. Cassel Stadt ⸗ Anl. do. 1887 Gharlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St. ⸗Obl. V. do. do. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv.· O. Posen. Prov.⸗Anl. Rheinprov. Oblig do. ds. Schldv. d Bram. Westyr Prov. Anl
3. F. 8. Term.
116. 10 3 vers ö 3
31 34 31 31 3 391, *
34 31
Stücke zu M6 S000 -= 2001106, 60 bz G
(G00 -= 20019940 S000 - 150 106,0 bB
000 - 2001. 95063 B 3000 - 150 102,10 3000-75 99.80 b; 3000 - 150 90, 606 3000 - 150 99,606 3000-300 — —
fsch Sooo — 166 labg. 98 vob G
3000 - 100 98.506 0 0Mσ—200 102, 80
sch. boo -= S655 —
3000 200 — — 2000 - 100 103,506 o 000 - b00 98, 806 3000-200 - — 3000-200 — — oO - 200 98 106 3000 - 10097, 25 G 000 - 100 98,006
ich. Joo u bo ——— rf. ioo u. po] —
1.1.7 5 .
1h00 = 366 ioz, SoBd zbõb -= z] ==
20. neue...
do Sãchsisch
o. ö do. Idsch. It. A.C. do. do. Lit. A.C0 do. do.
do. neue de. D.
do.
do. dJ. do. II. Schlsw. Hlst. E. Kr.
do. do. II
Renten briefe. annoversche .. essen⸗Nafsan .
Lauenburger
do. do. Kur⸗ u. Neumark. 3
ach K Schles. altlandsch. d do. 4
do do. 3 Westfãlische .
do. . Wfstpr. rittrsch. I B do. neulndsch.
Rur n. Neumark. 4
2 8
3000 -= 150 99,40 bz 3000 - 160 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 75 3000 - 200 000 - 200 3000 - 75 3000 - 60 3000-60 — 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 1590 3000 - 150 3000150 198,506
Bayerische ö Brem. A. Sh, S7 88 grhie e eff zgl. Hess. Ob. Sambr 2 o. St.⸗Anl. S6 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. S6 do. do. 1890 Reuß. Ld. Spark. Sachs Alt. Vb ⸗Ob. Sãächsische St. A. Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. n. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83
editbriefe
& Ss · d . ü . . 9
n . . 6 . . . . .
173. 3 112. 8
— ——
2
172. 8 15. 11 15. 11 II. 7 111.7
er- r m
——
8 200-200 —- — v 2000 - 200 105,90 bz G 000-500 —, 000 - 500 156. 1 2000 200 2000 - 500 000 - 500 88,7 000 - 5006 3000 - 600 7 3000-100 14. 10 3000-100 000 -= 500
. Pr. A. 55 Kurhefs. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. E Deffau. St. Pr. A. , Loose. übecker Losse . Meininger 7 fl... Oldenburg. Loose
er or
2 c=
171, 25G 333,90 140, 10 bz 142,25 bz 1096, 006 138, 30 bz
136, 25 G 132, 00bz 27,256
130, 25 bz
Ausländische Fonds.
Argentinische Gold ⸗ Anl.
do. do. kleine do. innere do. kleine
do. do. do. 8 Buka kleine v. 1888 ; do. kleine Buenos Aires Prov. ⸗-Anl. do. o. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 39. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.Obl. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 36 Egyptische Anleihe gar. . do. do. .
do. do.
; kleine pr. ult. Sept. do. kleine do. do. pr. ult. Sept. enn yp. Ver. Anl. inn ländische Losse ... do. St. E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Galiz Propinations · Anl. Griechische Anl. 188184 do. doe. 500er rons. Gold⸗Rente do. 100er ds. kleine Monopol ⸗Anl.. do. do. kleine Holland. Staats ⸗Anleihe Ital. steuerfr. Hyp.Obl. do. Nationalbk.⸗Pfdb. Rente
Kopenhagener Stadt ⸗˖ Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mexikanische Anleihe .. do. do.
do. do.
do. pr. ult. Sept. Moskauer Stadt ⸗Anleihe
New ⸗ Jorker Gold ⸗ Anl. Stadt ⸗Anl. e
taats⸗Anl
; do. kleine Oesterr. Gold⸗ Rente... do. do. kleine do. Pr. ult. Sept. k ö
o. ö
do. pr. ult. Seyt. do. .
8
86 X 2 8
O e . , . m w m . S r r 7 78 8 8 R 8
C O 2
S. 8 83633.
8. F. 3. Tm.
11.7 11.7 163.9 13.9 13.8 1.53.9 15.11 15. 11
or o- Ger- =
ö
om
——
rer
15. 8 11.7
Stücke zu
1000-100 4 1000-20 * 1000-20 * 100 u. 20 *
1000 - 20 T 100 u. 20
oOh0 -= 405 4M 10 Mr — 30 * L050 -= 495 4
4060-405 A
00M = bO00 6
1800. 900. 300 2000-400 M6. 400 1000-10900 4 1000-090 * 100 *
30 K
1000-100 Rbl. P. Ibbo u. So z 6. 1666 n. S 5 v
boo -= 45 A zb ioo zo
1000 u. 00 fl. .
23665 f. . 1080 u. 100 Ibo n. Jos 1000 u. 100 f.
1000 u. 100 fi.
83 40 84, 25 bz 74, 80 b; G 75, 90 bz 73,306 73,306 987 60 b G 97,60 bi G 97,60 bz & 97,60 bz G 83, 90 bz S4, 90 B 1
71,40 bz 9. 50 B 110,906
gh ob; 92 756 37 6h or So bz
S o Gt 8 z h eb; & d
79 308 kl. f. 96,50 B kl. f. 95, 40b7 2 55, 40b; 3 g6, 2b; 8 gc, 10bj * 94,40 bi
79, 0 b G 79,70 bi G
og bob
So vob
Desterr. 1860er Loose. . 5 16. 11
do. do. pr. ult. Sept. do. Loose v. 1364. do. Bodenkrd. Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe . do. do. kleine Polnische Pfandbr. - TV do. do, do. Liquid. Pfdbr. Portngies/ Anl. v. 1888 / 89 o
⸗ do. kleine Raab⸗Graz. n, , . Röm. Stadt⸗Anleihe J.
do. do. II. VI. Em. Ruman. Staats⸗Obligat. do. do. kleine do.
do.
do.
do.
; do. kleine Ruff. Engl. Anl. v. 1322 do. kleine
do. v. 1859
do. v. 1862
; do. kleine econs. Anl. v. 1875
do. kleine
do. v. 1880
do. p. ult. Sept
inn. Anl. v. 18874
; do. p. ult. Sept. Gold⸗Rente 18836
do. 6
do. v. 1884 5
do. 5
Do. v. ult. Sept .St.⸗Anl. 1889. . 4
; do. kleine do. do. 1890 II. Em. 4 do. do. III. Em. 4 eons. Eisenb. Anl. 4 do. pr. ult. Sept. Drient⸗Anleihe 65 de I 65
o.
do. p. ult. Sept. do. IIIs5 ö do. p. ult. Sept. Nicolai⸗-Obl. . . 4 p nega 6 Voln. — ? do. abr e, Pr. Anl. v. 1864 5 ( do. v. 18665 . 5. Anleihe Stiegl. 6
6. do. do. ( n, 5545 ö o. ; ye, , ,,. Kurländ. Pfndbr. 5
do. 4. St. ⸗Anl. v. 1875 44
mittel kleine 4
do. ' do. do. Städte⸗Pfd
Sbchn ein pl l .
e Gold⸗Pfandbr.
do. Rente v. 1884 5 do. p. ult. Seyt
ö —
1000. boo. 100 fl. 128, 0b;
128,404, 1 046, 30a, 25 bi
190 u. 50 R.
O6 A
500 Litre 500 Lire O00 u. 400 A 400 4 4000 4A 2000 A 400 iĩ6000 400 4 4000 u. 400 A bo00 - S00 8. G. 1000 u. 500 2. G. 1036-111 111 1000 u. 100 1000-50 4 100 u. 50 1000-50 * 100 u. 50 4 625 u. 135 Rbl.
16. 11 1/5. 11
gar. 4
1883 43 1/5. Schweiz. Eidgen. r. 8 3 1.
10000 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 126 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 626 = 125 Rbl. G. 00-20 00-20 * 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. JH.
1/6. 13 116. 13 1411.7 1.1.7
versch. . versch. versch. versch.
116. 18 111.7
500 Fre.
500 FIrg. 00 - 100 Rbl. S. 160 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 1000. 500. 100 Rbl.
165.1
00 A
3000 - 100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S.
loo Qu = 150 ss. S.
1000 n. 100 Rbl. P.
326, 50 b G 102, 70bz kl. f. 9l, 00 et. b G 7b, 50 bi G 76, 60 bz G 72, 75 bz G 984, 006
984, 006
108, 70 90, 30 bz 36,40 bz
1602 90663 G 102, 90 b G 101, 95G 101, 90G 102, 096 99,75 B 99,90 S9, 10bz G S9, lobi G
g obi 6
1o3 zo 97, 70 bz* 97, 70 bz
1 — ** 6 —
114. 10 10000 - 100 Rbl. 2, 10bz
j so bz G
or zob! 107,80 bz
8 ob 8.356
8, 60 G 8, 60G
S3, 25 bz 83.40 bj
d3. 25a, 40 bz 84,00 bz
S3, 60a 84,00 bz 97, S0et. bz G 97, Soet. bz 956, 25 G
l. 50 G
185, 75G 174,50 et. bi G
102,50 bz 94. 006 doo bʒ G 100,006 100, 006 ioo. 00G 96, 75 G S7. 90b B 102,60 63G 100, 90 b 100,90 bz 100, 90bz 101, 706
gi dob; G 88, 60 b;
Stockhlm. Pfdbr. v. 1887 4
do. Stadt⸗Anleihe kleine 4 do., neue v. o 4 166.12 è— i155.
do.
; ds.
( do. Tuürr. Anleihe v. 55 A ev.
do,. B. i 163 do. 8 II. 1155
l do. D. C.u. D. p. ult. Sept.
Adminiftr 5 5 ̃ s5. 11
o. do. Soll ˖ Oblig. do. do. ult. Sept.
Loose voll...
do. p. ult. Sept.
65 kleine 5
13.9 16/6. 11 16 /a. 11 16s. 11
163.9
.
1.1.7 111.7
r. p. Stck
(Egypt. Tribut). 44 10 !
do. kleine do. do. p. ult. Sept. Ungar. Goldrente große do. do. mittel do. do. kleine do. do. x. ult. Sept do. CEis. Gold A. 39 do. mittel
do. kleine Gold⸗⸗Invst. Anl.
do. do. Papierrente . do. p. ult. Sept. 8a, Temes ⸗Bega gar. do. kleine do. Bodenkredit ... do. Bodenkr. , . Wiener Communal ⸗Anl. üricher Stadt Anleihe ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. bo. do. p. ult. Sept.
E
S r Ge- = = = . m
K . G G , D G
lo /a. 10
c=
wer-
2000 - 200 Kr. S000 = 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 6000 - 400 Kr, S800 u. 00 Kr. 9000 — 900 Kr. 1000-20 1000-20 * 1000-20 1000-20
(000-400 4 400 4 25000 - 500 Fr. 500 Fr.
oo Frs.
1000-20 * 20 *
10000 - 100 f. 500 f. 1600 fi.
1600 - 100.
1000 - 100 . 1000 - 100.
gg He bi kl. 26 50bzBkl. f.
91,00
91 00
93 75 bz G 93. 75 bz G 93,50, 70 bz Bl, 75 bʒG Sl, 40a, 710 b
l, 25a, d0 bz 102, 10b G 102, 103 107 1065 G
loi soG kl f.
80 00bz G S9, 80a90 bz 260,40 b;
oh Sba Igo 25 bi
Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obligatiouen.
Bergisch Märk. III. A. B. 5 do III 3
9.53
Serl.· Sfsd. Nebb Ti. Ali Braun gisch . B w. Landes eisenb.
DV. N. lovd (Rost Brn. alberst. Blankenb. S4, S olsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. . ..
Magdeb . Wittenberge.
Mainz · Ludwh. 8 / 59 gar.
do. 76, 6 u. 8 ev. do. v. 1874 do. v. 1881
do. do. Meckl. Friedr. ⸗Franz· B. Oberschles. Lit. B. . ... do. 6 do. (Nͤrschl. Zwgb.) do. r ,, Df tf
o.
C N 0
Werrabahn 1884 - 86. .
— 2 O t, O . - * * 8 e . . ‚ m.
üdbahn 41 do. IT. 44
111.7 111.7 111.7 111.7 111.7
3000 - 300 A 300 4 600
3000-300 4 500 4 300 6
3000 - 500 4A
8, 90 bz
.
Io So;
40/0 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 33 6 Consols.
1555 s 6. 11 os 7d bis Sept. ö ö Göln⸗Mindener T. I
. durch Iinfen bia 6 4 ö.
r ma- 111.7
S0, obi B S0, ob; B
So bob. d nische Schul 4 fiele *100οο 100 pes. 7b; kl f.
e, , do. do. p. ult. Sept. ee . 123,75 bz Stockhlm. Vfdbr. v. Sg / 85 * 6 7 M oOQO -= 300 Rr. JI10l, 906 kl. f.
deten Forderungen Termin auf den 14. Oktober 1890, Vormittags 96 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumt.
Kottbus, den 13. September 1890.
Nelde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. M
ar x. Veröffentlicht: Stendal, den 10. September 1890. Bauermeister, Secretair, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
abgestempelt
— äags frei und unsnfgelulie .
fehl. r fg e sluster u. Narhenschun⸗ 63
1 e Telegranin Adr gead 8 l ĩ —; 9 ; 33 8 6 h * . ; an . j.
114. 10 .
14 250 fl. T. M. v. Stck 100 fl. De. W.
Sar kim.
zo00 -= 300 A
1 8
Berlin: Redaeteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8w, Wilbelmstraße Nr. 32. do. v. 1886 4