meldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1890. ngstermin am 27. Dezember 1890, GBormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude. Nene
Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 17. September 1890. Triebiatew ski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
lzꝛ26 Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Wilhelm Fels zu Breslan [Nene Schweidnitzer⸗ straße Nr. I/) ist heute, am 16. Sertember 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kaufmann Carl Michalock ron bier (Dummerei Nr. 57). Anmeldefrist bis zum 1. November 1890. Erste Gläͤubigerversammlung; den 30. September 1890, Bormittags 19 uhr. Prüfungstermin: den 17. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 89, des zweiten Stockes. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1890.
Breslau, den 16. September 1890.
Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
lzs2c6! Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters JIshann Angust Stephan in Chemnitz ist am Feutigen Tage, 5 Uhr Nachmittags, Konkurz eröffnet worden. Rechtsanwalt Pfotenbauer in Chemnitz Konkurtzverwalter. Anmeldefrist bis zum 18. Oktober 1890. Vorlãufige Släubigerversammlung am 10. Ok tober 1890, Vormittags 103 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 3. November 1890, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Oktober 1890.
Chemnitz, den 16. September 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.
(133406
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Bühring aus Dargun ist heute. Nachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann E. Fuhrmann hierselbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . Oktober d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Oktober 1890, Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Oktober 1890.
Dargun, den 16. September 18590. Großherzogliches Amtsgericht.
133214 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ferdinand Demuth zu Sachsa wird beute, am J6. September 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ortssteuererheber Picht zu Sachsa wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Ok- tober 1830 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. November 1890, Vor⸗ mittags 195 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Ellrich, Abtheilung J.
Troplowitz.
33216 Bekanntmachung. .
Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 16. September 1896, Nachmittags 34 Uhr, auf Er⸗ öffnung des Konkurses über das Vermögen des Spiegelrahmenfabrikanten Georg Weiß in Fürth. Konkursverwalter: Agent K. D. Eckart in Fürth. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 4. November e. incl., zur a, n, über die Wahl eines anderen Konkurs verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Fragen der §5. 120 u. 125 KO. Termin auf Montag, den 13. Oktober 1890, allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 17. November 1890, beide Male Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17.11. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13. Oktober e.
Fürth, 17. September 1830.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. 8) Hellerich, Kgl. Sekretaͤr.
133231
Ueber das Vermögen des Gastwirths Trau⸗ gott Friedrich Schmidt in Langenberg ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtzwerwalter ist Rechtsanwalt Haller hier. An—⸗ meldefrist für Konkurtforderungen bis 22. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung: 10. Oktober 1890, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin: 4. November 1899, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1850.
Gera, am 16. September 1890.
9 Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
133228 stenkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Bosse, in Firma A. Bosse, zu Hendeber ist durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts, Abth. IV., hier am 16. September 1890, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Max Engelmann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oltober 1890 einschl. An⸗ nich bis zum 6. November 1890 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 10. Oktober 1890, Vormittags 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. November 1890, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. II.
Salberstadt, den 16. Seytember 1890.
Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.
133230] sonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bonbonfabrikanten Alwin Hugo Max Lühe zu Hamburg, St. Pauli, Martistraße 118, Hinterhaus part., wird heute, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter J. Delbanco, Große Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum
15. Oltober d. Z. Anschliehlic. Grste Glanbiger. versammlung 3. Oktober d. J8., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Ok⸗ tober d. Is., Vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 16 September 1890. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
33202 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht dahier hat heute, den 16. September 1896, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Baders und Bandagisten Georg Frauk in Landan (Pfalz) den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Daniel Hoffmann, Geschäftsmann
dahier. d Zur Beglaubigung: Landau, den 16. September 1890. Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hatzfeld, K. Sekretär.
lsszos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Reinhold Röhr in Weimar ist heute am 15. Sep⸗ tember 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Leinhos in Weimar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November 1890. Anmeldefrist bis zum 185. No⸗ vember 1890. Erste Gläubigerversammlung: Don⸗ nerftag, den 25. September 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 6. Ja⸗ nnar 1891, Vormittags 9 Uhr.
Weimar, den 15. September 1890. .
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächs. Amtsgerichts. C. Werschy.
3203)
Im Konkurse über das Vermögen des Schnitt⸗ waarenhäandlers Georg strause hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Es beträgt die Theilungs⸗ masse 3990,30 S, die Schuldenmasse 12 055,26 darunter 164,25 A bevorzugt, die Dividende 32.230 /o. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß nebsk Bei⸗ lagen sind auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts Abth. J. hier niedergelegt.
Altenburg, den 17. September 1890.
Meuche, Konkursverwalter.
133227 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Emil Klucke zu Hoym ist durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts vom heutigen Tage nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Ballenstedt, den 17. September 1890. ODöhne, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
ss Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des staufmanns Bernhard Diamant soll die Schluß ⸗ vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 49, des König⸗ lichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeichnisse be⸗ tragen die zu berücksichtigenden Forderungen 26 065 „ 12 9, für welche ein Massebestand von 3213 S 38 8 vorhanden ist. Ueber den Termir der Auszahlung werde ich den Herren Gläubiger. besondere Nachricht zugehen lassen.
Berlin, den 16. September 1890.
Conradi, Verwalter der Masse.
zzz] Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenfabrikanten Julius Freund in Firma Julius Freund jr., Kurstraße o, Wohnung Charlottenstraße 7, zu Berlin, N. 68. 1889. Abth. Ho, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind bei derselben 100 048 Æ O38 3 For⸗ derungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 8953 S 2 9.
Der Verwalter Masse: Brinckmeyer.
133215 onkursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Müllers Adolf Althoff zu Bielefeld, Ziegel straße 71, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Sktober 1890, Vormittags 109 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, an⸗ beraumt.
Bielefeld, den 11. September 1890.
Agethen, Kanzlei ⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.
33219] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Februar 1890 verstorbenen Ackermanns Friedrich Zietz in Lipprechterode ist zur Prü—⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 25. September 1890, Vor⸗ mittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Bleicherode, den 17. September 1890.
Meyer, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,
Abtheilung JI.
33205 gonłkurs verfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schankwirths Friedrich Andreas strämer in Chemnitz wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den IJ. September 1890.
Böhme. Bekannt gemacht durch Act. Pötz sch, G. S.
(33222 Ronłkurs verfahren.
Nr. 23 448. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Peter König in Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 4. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 81, anberaumt.
Freiburg, den 15. September 1890.
Dirrler, Gerichts schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
33209] onłkurs verfahren.
Das Konkurgversahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kellner in Osterode a. SH. wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1890 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 1890 bestätigt . . abgehalten ist, hierdurch auf⸗ geboben.
Ofterode a. H., den 13. September 1890.
Königliches Amtsgericht. III. gez.: v. Reichm eister. (L. 8) Beglaubigt: Suur, . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
133229 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Gaede von hier, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Owktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Pritzwalk, den 15. September 1890.
Funke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33218 Kgl. Württb. Amtsgericht Niedlingen.
Das Konkursverfahren Über das Vermögen des Wilhelm Münst, Söldners in Dürnau wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Be⸗ schluß vom heutigen aufgehoben.
Den 16. September 1890.
Gerichtsschreiber Elbs.
33217] Kgl. Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Das Koakursverfahren über den Nachlaß des verst. Fosef Reiter, gew. Bauern in Bischmanns⸗ hansen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben.
Den 16. September 1890.
Gerichtsschreiber El bs.
33221] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Dunke u. Cie zu Ueberruhr wird. nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechttz kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Steele, den 15. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
133224 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Michaelis zu Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 4, bestimmt.
Thorn, den 16. September 1890.
. Zur kalowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33220]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Matthias Schüder aus Het lingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Uetersen, den 16. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
33210
Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtegerichts dahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Carl Gleizes von hier, als durch Schlußvertheilung erledigt, auf⸗ gehoben.
Zweibrücken, 15. September 1890. Gerichtsschreiberei des Kůgl. Amtsgerichts Zweibrücken.
(L. S8.) Weicht, K. Sekretär.
I 33211
Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfran Franziska Beugel dahier, Ehefran von Oscar Löb, als durch Schlußvertheilung erledigt, aufgehoben.
Zweibrücken, 15. September 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.
(L. 8.) Weicht, K. Sekretär.
133212
Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwaarenhändlers Carl Weis zu Oberhausen, als durch Schlußvertheilung er⸗ ledigt, aufgeboben.
Zmeibrücken, 15. September 1890. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Zweibrücken.
(¶ L. 8. Weicht, K. Sekretär.
Tarif ⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
332381
Am 1. Oktober d. J. wird der in km ⸗ Station 7,73 der Strecke Bergen = Lauterbach belegene Haltepunkt Pastitz für den Personen⸗ und Gepaͤck⸗Verkehr eröffnet. Daselbst werden zunächst sämmtliche dort verkehrende Züge nach Bedarf halten. Berlin, im September 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
133237 Mit dem 1. November 1899 wird die im Vieh⸗ ꝛe. Tarif Bromberg ⸗westliche Staatseisenbahnen vom
1. August 1889 beslehende direkte Abfertigung von
Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren von und nach den Stationen Dt. Eylau Stadt, Gr. Koschiau, Löbau, Marienburg M. M. G., Mlawa. Mlecewo, Montowo, Mortung, Nikolaiken, Riesenburg, Rosen⸗ berg, Rybno, Weißenburg i. Westpr. und Zajonskowo der Marienburg ⸗Mlawkaer Eisenbabn aufgehoben. Bromberg, den 11. September 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1332361
In Folge der Umgestaltung der Bahnhofsanlagen bei Düsseldorf werden vom 1. Oktober d. J. ab die Personenzüge der Strecke Hagen Rh.— Meftmann— Gerresheim Rh. = Düsseldorf Derendorf über Gerres⸗ heim B. M. nach bezw von dem Bahnhofe Düssel⸗ dorf B. M. gefahren. Gleichzeitig wird die Station Gerresheim Rh. für den Personen· und Gepäck ⸗ verkehr geschlossen. Soweit zur Zeit eine direkte Personen· und Gepäck ⸗Abfertigung von uns nach Gerresheim Rb. eingerichtet ist, findet dieselbe demnächst ohne Preisänderung von bezw. nach Gerresheim B. M. statt.
Ferner erfolgt vom benannten Tage ab eine direkte Personen· und Gepäck Abfertigung von und nach Düsseldorf B. M. nach und von Stationen der Richtung Neanderthal in gleichem Umfange und zu denselben Preisen, wie solche heute für Düsseldorf⸗ Derendorf bestehen.
Elberfeld, den 17 September 1890.
Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.
133232] Staatsbahn ˖ Stargard⸗Küftriner Güter · Verkehr.
Der z. Zt. bestehende Ausnahme ⸗Tarifsatz für Stãrke für den Verkehr von Neudamm nach Stettin wird mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. von 0, Sh St auf Q 46 M½ für 100 kg ermäßigt.
Küstrin II. den 15. September 1890.
Die Direction der Stargard⸗tüstriner . Eisenbahn ˖ Geselischa ft, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
l33234J Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 1. n. Mts. gelangt zum Ausnahme ⸗Tarlfe für die Beförderung von Stein⸗ kohlen u. s. w. in Ladungen von je 10 000 kg von Stationen des Eisenbahn⸗Direktions. Bezirks Elber⸗ feld ꝛc. nach Stationen der Oldenburgischen Staats- Eisenbahnen vom 1. Oktober 1888 der Nachtrag III zur Ausgabe.
Derselbe enthält , für die Stationen Garms, Grüppenbühren, Hohenkirchen, Tettens und Wüsting der Oldenburgischen Staatsbahn und Nierenhof des Eisenbahn. Direktions Bezirks Elber⸗ feld, sowie anderweite Frachtsätze ab Zeche bezw. Kokerei. ö
Die für Wüsting im Verkehr mit einigen Stationen zur Einführung gelangenden böheren Frachtsätze treten erst am 1. November d. J. in Kraft.
Oldenburg, den 16. September 1890.
Großherzogliche Eisen bahn · Direktion.
33233) Oldenburgische Staatsbahn. ⸗ Bekanntmachung.
Die Station Nierenhof des Birektions⸗ Bezirks Elberfeld ist mit der Zeche ver. Aufgottgewagt“ in die Gruppe III. der vom 1. Jul 1890 bezw. J. Ja⸗ nuar 1888 ab gültigen Ausnahme⸗Tarife für die Beförderung von Steinkohlen 2c. in Sendungen von mindestens 50 000 kg aufgenommen.
Oldenburg, den 16. September 1890.
Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion.
133235 . Oesfterr. Ungar. französischer Eisenbahn⸗ Verband.
Einführung des Tarifes Theil Ha., Heft 2.
Mit Gültigkeit vom 1 Novemher 1890 gelangt im Desterr. Ungar. französischen Eisenbahn - Verbande der Tarif Theil La. Heft 2, enthaltend die Schnitt- frachtsätze nebst den besonderen Bestimmungen und dem Kilometerzeiger für die außferfranzösischen Strecken bezüglich der allgemeinen (Klassen⸗), und der Ausnahmetarife (exclusive Getreide und Holz), im Verkehre zwischen Stationen der !.
K. K. priv. Südbahn ⸗Gesellschaft (ungarische Linien), der priv. österr. “ ungar. Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft (ungarische Linien) und der Königl. ungarischen Staatseisenbahnen einerseits und der französischen Oftbahn anderer⸗ seits zur Einführung.
Pierdurch werden aufgehoben und ersetzt:
1) Die Frachtsätze fuͤr die Stationen Budapest (Oe. U. St. E. G.) Budapest sjemély paälvaudvar (Pers. Bahnhof), Badapest⸗Kelenföld, Budapest d. v. Ofen (S. B.), Raäkos transit (Oe. U. St. E. G), Budapest (U. St. B.) transit, Budapest⸗fövamhäz (Hauptzollamt), in dem seit 1. August 1887 gültigen Nachtrag 4 zu Tarif Theil II. für den Oesterr. Ungar. und Süddeutsch-französischen Eisenbahn⸗ Verband vom 15. Juli 1881;
2) Die Frachtsätze und Vestimmungen für die Stationen Budapest (Oe. U. St. E. G.), Rakos transit (Oe. U. St. E. G), Budapest ⸗ dunaparli⸗ teherpa lyaud var (Donauufer · Frachtenbahnhof), Buda⸗ pest · Kelenföld (I. St. B.), Budapest d. v. Ofen (S. B.). Budapest (U. St. B.) transit im Ausnahme⸗ tarif Nr. 17, Ordnungszahl 5, 6, 7, 9, 10, 13 und 16 auf Seite 70 bis 79 in dem seit 1. August 1887 n,. Nachtrag 8A zu Tarif Theil III. für den
esterr. Ungar. und Süddeutsch⸗französischen Eisen⸗ babn⸗Verband vom 15. Juli 1881. ö
Die korrespondirenden r, , fü‚r die französischen Strecken sind dem Tarif Theil IIb. vom 1. Juni 1890 zu entnehmen.
Exemplare des Tarifs Theil ILa. Heft 2 sind bei den betheiligten Verwaltungen, sowie im Auskunfts⸗ bureau der K. K. österr. Staatsbahnen, Wien, im escaffe, für 1 Fl. 20 Krz. per Exemplar er⸗
altlich.
Wien, am 15. September 1890.
Die K. K. Generaldirektion der österr. Staatobahnen, zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn⸗ Verwaltungen. —
Redacteur: Dr. H. Klee.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Barsen · eilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 22G. Berlin, Freitag, den 19. September 1890.
Berliner Böͤrse vom I9. September 1890. Imp p sogn. . zoo 0 soꝛ gob
Amtlich festgestellte Course. , gh, yr idr ge r, zoo 30 is, s!
, , , zbobd 36 Io ob; feine , 0z, nm rechnungs. Sätze. . . zoo = 36 os 75; 1ẽ Dollar — 425 Rar 1100 Franeß — 85 Mart.
. 141838 . HL 16 30s 35 liz 3h b; ,, , , , , u Bnn. 16 0 655 .
zoo 180117. 50h
zõbob - 5b i io hb
. 10h36
1b. 5M -= — zsische
—
222 2222 2222222222222 222
S0, 50G 26. . * 3000-30 102, 90h zo gtubel S a0 Mart. 1 iure Steriins = 0 n io g S5 6h bʒ 3a 8oG Schlsw. Holstein. 3000 - 30 II03 obi G ollaͤnd. Not. 168, 60 bj 324, 506 do. do.
; Badische Eisb. A. 2000 - z300 104, 10 ; o a Kur⸗ u. Neumark. Bavyerische Hi n 2000 - 200 SZinsfuß der Reichsbank: Wechsel K , LoCb. ru. Ssso E, ache mdc. 3 os dr 3s do. 189031, ? Grßhzgl. Hess. Ob. 4 16/6. u 2000 209 dambrg. St · Rnt. 34 12. 8 2000 - 5d do. St. Anl. 86 3 15. 11 5000 - 500 do. amrt. St. A. 34 15. 11 5000 - 500 1898,75 bz Meckl. Eisb Schld. 3 1LI.7 3000- 600 — — do. cons. Anl. 86 3 111.7 3000- 100 — — do. do. 1890 31 114 10 3000- 100 97 256, B 3 Ld. Spark 4 1.1.7 5000 - 500 104106
3.
— — — —
, . o. . Brüůsselu. Any. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London....
e 2
1
zb 7s Cr SobiG
Fonds und Staats⸗Papiere.
Z. J. 8. Term. Stucke zu Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 1/4. 10 5000 - 2001106, 40bz G
do. do. J rent. k pf . . o do. do. . een 3 . . ⸗ ,. 1 o. St. . . gurmns i Shir. 3 i 6. * , Neumark. do. 111.7 do. do. do. Oder · Deichb⸗Obl. 34 1.1.7 do. do. neue Berl. Stadt⸗Obl. 3 versch. do. do D. do. do. neue 31 1/4. 10 do. do.
Breslau St. ⸗Anl. 4 14. 10 do. do. do. II Gassel Stadt Anl. 7 ö. K ; 9 o. 111.7 Weftfalische ... do. .
— — —
o. Sãchsische
— — — — — — — — — —
* 3
Sach : Alt. xb Ob. 3] versch. 000 - 100 - — Sächsische St. 1 111. 1500-715 —— Sächs. St. Rent. 3 e 000 - 500 90 006 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 - 100 97 406 do. do. lh err versch. 2000—–- 75 — — do. do. Kreditbriefe 4 ö 2000-200 -, — do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 000 - 100 — — Wald. ⸗ Pyrmont. 4 1.11.7 3000—- 300 — Württmb. S1 -= 83 4 versch. 2000 - 200 - —
. Pr. A. do 3s 14. 172, 19b G 86 rhess. Pr. Sch. p. Stck 333,90 boo -= 07 60 bz G Bad. Pr. A. de 6s 140, 196 97 660636 Bayer. Prãm. . A. 142, 25 bz 7 56 b; G Brauns n gel, 106,006 Cöln Md. r. Sch zy 138. 258 Dessau. St. Pr. A. 5 146, 25 G , . Loose. 135,50 b übecker Loose .. 132,306 Meininger 7 fl.. x. 27.708 Dldenburg. Loose 130,506
ö k 1 1 k 1 1 1 1 J ö
— — —
—
=
Ss Se
do. V 56 ost. Wahr
k Schweiz. Platze. Italien. Plãtze.
do. do.
1887
— — 8
88 8 *
. e is, ; Nagdbg St. Anl. do neulndsch f
Ostpreuß. Pry⸗O. Geld Sorten und Banknoten. Posen. Prov. Anl. Renten briefe. Dukat. pr. St. 9, 5 bj Dollars p. St. 4, 17756
Rheinyrov.⸗Oblig sch. annovers 2 20, 35G er. pr. St. — — do. do. 3 versch. essen⸗Na 20 Fres. Stück 16.21 bz do. pr. 500 gf. —— Schldv.d Brlůfm.
—* ——
—— —
3 6
— —— d — — d 00 Odo
6333
ö fei ,. u. Neumark. ; 103,10 bz 8 Guld. Stück 16, 18 bj do. neue... — — Westyr. Prov. Anl Lauenburger ; — —
Defsterr. 1860er Loose 65 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. 127, 90 b; Stockhlm. Pfdbr. v. 1887 4 1.3.9 do. do. pr. ult. Sept. 127, 90a, 70 bi do. tadt⸗ Anleihe 4 186. 1 do. Loose v. 1864. —sp. Stck 100 u 50 f 327, 00bzG do. do. kleine q 10/6. 1 do. Bobenkrd. Pför 4 IS. 6 206000 löl, 70br kf. do. do. aeue v. S5 4 1601
Pester Stadt⸗Anleihe 9l, 606 do. do. üAeine q 15/010 .
do. do. kleine 9l, 00G do. do. 35 15/3. 9 893,50 bz 1. f. Polnische Pfandbr. - IV I76,40 bB Turk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 9 — — 83, 60 bz do. do. T.
S4 bb d Liquid. Pfdbr ö . 9 ö 1663 18 30 30 bz o. quid. r. — — ; o. ö 13. 18,90 75, io bi Portugies. Anl. v. 1888 / 89 g3 50 bz G . do. B. i 13.3 6 75, 40 bi do. do. kleine S3 po bi G Gu. D. p. ult. Sept. 1gals, o bʒ G 73, 90 bi Raab⸗ Graz. Präm.⸗Anl. 108,70 Administr.. 6 1 90 60 bi G S6, 50 G ; do. leine 5 I5. 11 S0, Ho bj G S6 560 G Zoll · Oblig... 5 16 393, 10G 163, 993 G —⸗ do. Acine 11.7 ; 55. 1606 1605, So b G z 3, 3a, iobi G 10ol Soß; Si Mobzʒ G 1ol, So bi z l. aso, Hoa. 75 bi 8, 50 bʒ 8, 56 b;
dl, 10et. b G
91,30 b
l, 40bi G
91, 10
102, 106
102, 106
; 102, 106 103,25 b G
101,906 kl. f.
S9. S0 G
S9, 715 bʒ G
260,60 bi G
Ausländische Fonds.
335. 3. Argentinische Gold ⸗Anl. d do. do. kleine 6
73, 90 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. 97,25 bz do. do. II. VI. Em. 97,40 Rum an. Staats ⸗Obligat. 897.306 do. do. kleine 97, 4obz fu S4 00b G S4, 70 bz 71, 10bi 99. 50 B ö. 110, 90 do. do. kleine 110,70 bz kl. f. Ruff. ⸗ Engl. Anl. v. 1822 — — do. do. kleine — — do. do. — — ( do. 92, 06 ö do. 37 60 bz cons. Anl. v. 1875 97, 60 bi do. do. kleine 97, 30a, 40 b; do. do. v. 1880 do. p. ult. Seyt do. inn. Anl. v. 1887 do. y. ult. Sept. — . 16. 17 10000 125 Rbl. 111,403 ö do. kleine h 14. 10, 5000 Rbl. — — do. Bodenkredit. . . 4 114. 10 1060 - 195 Rbl. 107606 do. Bodenkr. den mn, 155. 1256 Rbl. 107, 60 bz Wiener Communal ⸗Anl. 5 1.1.7 üricher Stadt⸗Anleihe 31 1/6. 12 31285 - 1285 Rbl. G. kart. Tabacks Regie Att. ¶ ( 3. ; ẽ, G. —, do. do. v. ult. Seyt.
do. do.
Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kleine ö do. v. 1888 do. do. kleine Bueno Aires Prov.⸗-Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 88. Chinesische Staats ⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 86 qytiiß Anleihe gar..
o. do. 2
C C OO ⏑—— O! 83 C M O Od K C
M t- c - c D . D - —
1000 u. 500 8. G. ⸗ do. mittel 1036-111 ; ö do. kleine 4 111.7
; do. p. ult. Sept
Gis.· Gold A. S9 44 1/2. 8 do. mittel 45 1.12. 8
do. kleine 45 12. 8 Gold Invft. Anl. h 11.7 do. do. 44 1.1.7 Papierrente 5 1.6. 17 97, 50 bz ö. do. p. ult. Sept.
114. 100 10000 - 100 Rbl. N2, iobz Loose vp. Std Temes⸗Bega gar. 5 14. 10
C e d Q & O ik. O wor- 8
100 n. 30
pr. ult. Sept. . . 1000-30 E
do. kleine 100 u. 30 do. do. pr. ult. Sept. — do. rr din se , mri. 4 (obo = 405 A do. Gold⸗Rente 1883
innländische Losse.. 10 Mea — 30 A do. do.
do. St. E. Anl. 1882 . 0b0O = 405 A ? do. v. 1884 do. do. v. 1886 4 11. ; do. do. do. 31 do. p. ult. Sept Galiz. Propinations · Anl. 4 St. Anl. 1889...
öriechifche Anl. 1885. 845 LI. r. ö do. leine ; do. I890 I. Em
do. II. Em. 500-20 cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. do. pr. ult. Sept. z Drient⸗Anleihe 16. 13 1000 n. 100 Rbl. 7 .
do. UH5 11.7 1000 u. 100 Rbl. D. S3, 60 bi do. p. ult. Sept. S3, 10a, 40 b; ö do. HI5 15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 84. 104, 20 b Ser m do. p. ult. Sept.
z S3, 20as84 O0 b; . . Nicolai ⸗Obl. .. 4 1/6. 11 2500 Frs. 97, bob; G Brauns eseisenb. kleine S 16. 11 1
ẽ do. 500 6 97, 60bi G B . . 4 Da, boa, So bi Poln. Schatz Obl. 4 1. 10 500 - 1990 RbI. S. 95, 26 bi 9d, O0 bi G * ö do. kleine 14 10 150 u. 109 Rbl. S. 91,90 24,006 Pr. -Anl. v. 1864 I. 7 100 Rbl. 185,506 79, 20 b G ö. do. v. 1866 113. 9 100 Rbl. 174,25 bj do. 79, 20bi G S. Anleihe Stiegl. 5 114. 199 1000 u. 500 Rbl. — — Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. S2 4 — 6. do. do. 114. 10 00 Rbl. S. — — Mexikanische Anleihe .. ö 96. 60 bj Boden ⸗ Kredit II.7 100 Rbl. M. 10h, o bz do. do. 3. ; h, 70bi do. ar. 44 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. 102, 8obz G do. v. 1874 . 66m e er 111 Ko! * rot. ar k do. pr. ult Sept. do. Kurland. Pfndbr. 5 as. 0 I000. 500. 100 Rb. —— do. do. Moskauer Stadt ⸗Anleihe ? Schwed. St. Anl. v. 1875 3000 - 300 6. 100,006 Meckl. Friedr.⸗ Franz ⸗ B. New ⸗JVorter Gold ⸗ Anl. 6 ; ; ( do. mittel 1500 4 100006 Oberschles. Lit. B..... do. Stadt ⸗Anl. 7 ⸗ ; ; ; kleine 300 A 100, 006 do. . wor n g Hypbk. ·Obl. 34 1.1. ; ͤ 1886 boo - 500 Æ 96, 75 bz do. (Ndrschl. Zwgb. ) do. Staat ⸗Anleihe 3 : St. ⸗ Renten ⸗ Anl. bᷣo0o0o - 1000 AÆ — — do. Stargard⸗Posen do. do. kleine s ö . . do. Hyp. ⸗Pfbr. v. 1879 zoo - 3090 Æ 1902, 75et. bB DOstpreußische Südbahn. Desterr. Gold⸗ Rente... ö do. de. v. 1878 101,00 do. do. T. do. do. kleine 200 fl. do. do. mittel 101, 008 Vu e rt , 7 ! . Ethe⸗ pp Mr h . er . 0. * . 4 4 Schwei. Eidgen. rj. 98 3 Stn gei ple 3 erbische Gold⸗ r. do. Rente v. 1884
leine
O M *
ü
Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗Maͤck. II. A. B. 34 P80 bz G do. jf. ... 3 6. db. Lit. A. 4
do. Monopol⸗Anl.
; vp. ⸗Obl. 4 ⸗ ,. bk. Pfdb. 4
Kopenhagener Stadt Anl. 3] Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 do. kleine
üchen gar....
Magdeb. Wittenberge. Manz · Ludwh. 68 / 9 gar. do. 75, 76 u. 78 ev.
— 0 X 11 , , mr r m 8
O0
* 8
22338388 wer r
C 2 2
3 —
Derrabahn 1856. - 886. 1 15.5 1566 - 360 A
— 11
do. . do. pr. ult. Sept. do. ö 1000 u. 100 fl. do. ö ult. Sept. .
o.
. 1000 n. 100 fl. do. p. ult. Seyt. 1 91 7 100 ff. g . do. v. 1885 5 16. 11 (00 A l89, 0 bi
; . 4n IM. Io 1000 u. Ibo fl. do. p. ult. Sept. — do. kleine Mn I. 10 100 1. Spanische Schuld... 4 n !ννά: M0 - 1000 pes. 77. 906 kl. . do. pr. ult. Seyt. do. do. p. ult. Sept. .
Wbose v. 18659. .4 1. 260 fl. K. M. Einen,, br. v. S4 / sh * . (Oo - 300 Cr. 102, 10bj Kred. ⸗Loose v. 8 — p. Stck 100 fi. De. W. 339, 90 do. o. v. 1886 4 15. 11 2000 - 300 Rr. - —
— — — S5
400 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 37 ½ Consols
abgestem pelt 9, 006
er⸗ Rente.
Cöln⸗Mindener T. lauf.
Iinfen bis / is. 80 . . ö zooo - zoo A