Ilz 1946 Eubmission. ; ̃
Der Bedarf an Oekonomie⸗, Wirtbschafts⸗ und Betriebs ⸗Bedürfnifssen für die Königliche Straf⸗ anstalt zu Mewe für die Zeit vom 1. November d. J. bis zum 31. Oktober 1891 soll im Wege der Submission beschafft werden.
Es erftreckt sich dieser Bedarf auf: Mehl- und sonstige Müblenfabrikate, Hülfenfrüchte, Fleisch, Talg, Schmalz, Butter, Käse, Kolonialwaaren, Kartoffeln, Semmel. Braunbier, Seife und andere Reinigungs Materialien. Brennholz. Rüböl und Petroleum, Leder, Hanf und Maschinenzwirn. Die Verdingung geschieht in Gruppen. und sind letztere, sowie die Mengen und Beschaffenheit der Gegen⸗ stände und die übrigen Anforderungen aus den im Sekretariat der hiesigen Anstalt ausliegenden Sub⸗ missions bedingungen zu ersehen. ;
Die Letzteren sind auch gegen portofreie Ein sendung von 55 3 Kopialien und 20 3 Rückporto in Abschrift zu beziehen.
Anerbietungen zur Lieferung sind bis zum
6. Oktober d. J., Vormittags 19 Uhr, unter der Aufschrift Submission auf Lieferung von Wirthschafts. c. Bedurfniffen, verstegelt und porto. frei an die hiesige Strafanstalts Direktion einzu⸗ reichen.
Bie Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt in Gegenwart der etwa erschienenen Bietungs— luftigen. Jede Offerte muß den ausdrücklichen Vermerk enthalten, daß die Lieferungsbedingungen dem Bieter bekannt sind und er sich denselben unter ⸗
wirft. ö Der Zuschlag ist dem Herrn Regierungs.· Prãsi⸗ denten Forbehalten, welchem auch die Auswahl unter den 3 Mindestfordernden zusteht. ; Nachgebote werden nicht berücksichtiat. Meme, Westpreußten, den 5. September 1890. Der Königliche Strafanstalts⸗Direktor.
nimm mmmmmmmnmnnnnnmnmmmnnmmrenmer, ,,
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
(20688 Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen elften Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. November 1879 ausgegebenen 44 o und vom 1. Juli 1885 auf 45. herabgesetzten Eberswalder Stadtobligationen sind folgende Stücke gezogen worden:
Litt. A. Nr. 6 über 2000 M0.
itt. B. Nr. 66 über 1000 M
Litt. C. Nr. 55 218 über je 500 6
Litt. D. Nr. 6 19 68 218 219 225 231 239 245 282 315 318 349 366 389 403 428 448 451 452 über je 200 SJ. .
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons und Talons bei unserer Hauptkasse, oder bei der Deutschen Bank in Berlin am 2. Januar 1891 einzureichen und den Kapitalwerth in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ gationen hört mit dem 31. Dezember 1890 auf.
Eberswalde, den 26. Juni 1890.
Der Magiftrat.
133603 Offene Kündigung. Bei der am 12. d. Mts. erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1887 ausgegebenen Stadtanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden: 1 vom Buchstaben A. die Nummer 2 —=— 2000 6 2) vom Buchstaben E. die Nuümmern 58 100 1064 410 438 und 482
6 Stück à 1000 M — 3) vom Buchstaben C. die Nummern 145 188 226 und 242, 4 Stück
6000 .
2000 S
400 46
10400 6 Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben mit der Aufforderung gekündigt, die Be⸗ träge derselben vom 1. April 1891 ab gegen Rückgabe der Anleihescheine mit den Zinsscheinen der J. Reihe Nr. 8 — 10 und den Zinsschein⸗An⸗ weisungen auf unserer Stadthauptkasse, oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins n. Comp. in Berlin, oder bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stettin abzuheben. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen. Mit dem 1. April 1891 bört die Verzinsung der vor stehend zu diesem Termin gekündigten Anleihe⸗ scheine auf. Greifswald, den 12. September 1890. Der Magistrat.
à 500 6 — vom Buchstaben D. die Nummern
4 211 und 242, 2 Stück à 200 A6 —
15477]
Anleihescheine der Stadt Cleve.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjabre 1890ñ‚51 einzulösenden Anleihe⸗ scheine der 40 000 Mn betragenden zweiten An ⸗ leihe der Stadt Cleve sind die mit den Num⸗ mern 38 82 84 103 155 und 181 bezeichneten Stücke à 1000 6 auszgelogst worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Zahlungstag: 2. Januar 1891.
Cleve, den 6. Juni 1890.
Der Bürgermeister: Broekmann. Die Schuldentilgungs⸗sommission: J. H. Angerhausen. F. Jan ssen. P. Sack.
33481 4 o Obligationen der Italienischen Gesell⸗ schaft der Sicilianischen Eisenbahnen. Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons obiger Obligationen werden vom & feln ab eingelöst: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, 1 ö. Bank für Handel Indufstrie, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von Erlanger C Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel Indnstrie. Die Foupons sind auf Formularen, welche an obigen Kassen in Empfang genommen werden können, arithmetisch geordnet zu verzeichnen.
33604] Bekanntmachung.
Bei der heutigen siebenten Verloosung behufs Rückzahlung auf die früher 4 nnd 40 jetzt 3 o, Stadtanleihe vom 1. Juli 1879 von 4 650 0900 60 sind folgende Nummern gezogen
worden: Wen stabe G. à 200 Æ Nr. 36 61 100 133
und 1657.
Buchstabe MH. à 500 M Nr. 6 18 38 102 190 230 351 452 511 512 600 699 700 und 827.
Buchstabe J. à 1000 4 Nr. 2 3 44 66 77 110 155 214 309 351 356 437 590 695 733 747 517 890 970 1039 1050 1067 1129 1177 1219 1289 1290 1351 1439 1497 1674 1809 1863 1875 1899 1938 1980 2002 2035 2080 204 2128 2173 2210 2239 2257 2292 2316 2332 2379 2407 2455 2543 2555 2659 2747 2801 2860 2949 2954 29556 und 2994.
Buchstabe HR. à 2000 S Nr. 26 91 125 132 143 208 298 382 388 405 540 und 541.
Diese Obligationen werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 2. Januar 1891 gekündigt und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a. M. .
Aus früheren Ver loosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen: per 2. Januar 1890 ausgeloost
Buchstabe H. Nr. 322 mit 500 4A und
Buchstabe J. Nr. 91 und 2406 à 1000 S
Wiesbaden, 16. September 1890.
Der Ober⸗Bürgermeister. v. Ibell.
33605 Bekanntmachung.
Bei der heutigen elften Verloosung behufs Rückzahlung auf die früher 400. jetzt 30 / Stadianleihe vom 1. Angust 1880 im Betrage von 2367 000 M sind folgende Schuldverschreibungen gezogen worden:
Buchftabe L. à 200 M Nr. 1 68 71 128 191 251 258 262 311 368 391 479 528 610 681 686 693 740 819 848 896 907 934 935 973 1008 1011 1019 1021 1028 1033 1040 1066 1102 1106 1122 1159 1207 1219 1294 1341 1390 1466 1484 und 1729.
Buchstabe M. à 500 M Nr. 307 435 438 494 547 575 612 643 676 706 733 774 846 S847 861 916 942 970 1016 1057 1113 1142 1178 1212 1235 1262 1313 1361 1362 1393 und 1439.
Buchstabe N. à 1000 M Nr. 93 165 190 244 314 379 405 4066 460 523 614 624 642 674 738 765 785 801 831 835 868 872 878 und 979.
Buchstabe O. à 2000 M Nr. 49 und 96.
Diese Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1891 gekündigt und findet von da an eine weltere Verzinsung nicht mehr statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Deutschen Genossenschafts⸗ bank von Sörgel, Parrisius und Co. Commandite Frankfurt a. M.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
a. per 1. Februar 1889 ausgelooste Schuldver⸗ schreibung Buchstabe N. Nr. 43 mit 1000 4,
per 1. Februar 1890 ausgelooste Schuld ver⸗ schreibungen Buchstabe L. Nr. 46 64 179 233 371 390 525 609 1460 1744 1795 und 1927 à 200 6
Buchftabe M. Nr. 445 533 635 968 à 500 M und Buchstabe N. Nr. 934 mit 1000 ö
Von denjenigen Schuldverschreibungen dieser An⸗ leihe, welche in Folge der Bekanntmachung vom 17. März 1888 zur Abstempelung auf 34 0υι Zinsen nicht vorgelegt und daher zur Rückzahlung auf den 1. August 1888 gekündigt wurden, ist die Schuld⸗ verschreibung L. 675 ad 200 M bis jetzt noch nicht zur Einlösung gekommen. . ;
Der Inhaber dieses Stücks wird zur Vermeidung . Zinsverluste hierauf wiederholt aufmerksam gemacht.
Wiesbaden, den 16. September 1890.
Der Ober⸗Bürgermeister: v. Ibell.
133245
Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft
Oelsnitz im Erzgebirge. Die am 1. Oktober 1890 fälligen Zinsen unserer 5 O Prioritäts ⸗Anleihe werden: in Leipzig bei der Fill ale der Geraer Bank, do. bei Herren Becker C Co., Berlin bei der Deutschen Bank, „Dresden bei der Filiale der Geraer Bank, Gera bei der Gerger Bank, „Chemnitz bei der Filiale dr Geraer Bank, Zwickan ˖ bei Herren Hentschel C Schulz, Glauchan bei Herrn Franz Mener, sowie bei unserer Hauptkasse in Oelsnitz i. E. gegen Abgabe der fälligen Coupons bezahlt. Oelsnitz i. Erzgeb., 16. September 1890. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vorsitzender.
Elten 1 e Société anonyme des mines et
usines de Hof-Pilsen- Schwarzenberg en liquidation aà Bruxelles.
Le conseil de liquidation a Lhonneur de con- voquer M. M. les actionnaires en assemblée generale pour le jeudi, octobre 1899, à denx heures de relevse, rue de IEnseignement No. 24 2 EBruxelles.
Ordre du jour:
Rapport de M. M. les Commissaires sur la gestion de M. M. les liquidateurs et elbture de Ia liquidation.
Le dèép5t des actions non 6échangées devra etre fait au siège social ou à la Ranque de Rruxelles à EBruxelles au moins huit jours avant la date de la réunion.
Les bons de liquidation déliyrss en 6change des actions serviront de carte d'entrèée.
Bruxelles, le 3 Septbre 1890.
lsꝛsss! Bekanntmachung.
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Ans⸗ loosung von Auleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 24. Mai 1886 von der Stadt Mülheim a. / d. Ruhr aufgenom⸗ 2 Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. zu 500 M6 Nr. 16 24 32 80 89 135 140 148 186 193 260 317 463 486 491.
Litt. ER. zu 10090 ½ Nr. 75 138 144 158 164 341 381 394 509 536.
Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1891 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in stöln und der hiesigen Stadtkasse.
Mülheim a. / d. Ruhr, den 15. September 1890. Der Bürgermeister: von Bock.
8942
Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Auleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 6. Juli 1881 von der Stadt Mülheim a. / d. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:
28 208 274 286 371 417 503 529 586 709
726 791 853 888 9g09 g81 1013 1033 1053
1125 1133 1282 1369 1384 1389. Die Einlösung der Anleihescheine und die Aus⸗ zahlung der Beträge von je 500 S6 erfolgt vom 2. Januar 1891 an auf der hiesigen Stadtkasse. Mülheim a.! d. Ruhr, den 2. Mai 1890.
Der Bürgermeister: von Bock.
lszas2] ungiltigkeitzerklärung.
Nachdem in Folge der im laufenden Jahre in Nr. 45 und Nr. 68 dieser Zeitung erlassenen Be⸗ kanntmachung die abhanden gekommenen Policen Nr. 12656, 5532, 7832, 12344, 12345, 12772, 16758, 19055 und 21685 der Leipniger Kranken-, Invaliden und Lebens versicherungsgesellschaft ‚Gegenseitigkeit“ betreffend, die Police? Nr. 19065 sich wieder gefunden, zu den übrigen Dokumenten aber ein Inhaber sich nicht gemeldet hat, und auch sonst in Bezug hierauf nach den weiteren Bestimmungen der Statuten ver⸗ fahren worden ist, werden hiermit die Policen Nr. 1256, bo32, 7832, 12344, 12345, 12772, 16758 und 2Abs85 für ungiltig erklärt.
Leipzig, den 18. September 1890.
Das Birektorium der Leipziger Kranken⸗ Invaliden · und Lebensversicherungsgesellschaft ö Dr. med. S. Th. Kretz schmar.
Dr. phil. Wil . Wolf.
x 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
(33641
Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗ Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 21. Oktober a. c., Vorm. 11 Uhr, in das , ,, . der Gesellschaft hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung: Aenderung des Gesellschafts⸗Statuts. §. 9. Verlegung des Geschäfsjahrs. §. * Ablauf der Dauer des ersten Aufsichts⸗ raths.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß §. 19 des Statuts spätestens am 15. Ottober a. c. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, Siebenhufener⸗ straße 2 / 3, hinterlegt haben.
Breslau, 17. September 1890.
Der Borstand
der Schlesische Buchdruckerei Kunst⸗ und Verlags⸗Anwstalt
vormals S. Schottlaender. Paul Schelosky. Gebhard Wagner.
lssss.! NAetien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wurde die vorgelegte Bilanz genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1889/90 auf 12 Prozent — 180 Mark auf die Attie festgesetzt. . .
Die Einlösung gegen Dividendenschein Nr. 2 kann bei
der Gesellschaftskafse in Sarstedt und
bei dem Bankhause Ephraim Meyer K
Sohn in Hannover sofort erfolgen.
Hannover, den 18. September 1890. Actien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
33624 ; Die am 1. Oktober 1890 fälligen Zinsen der Prioritätsanleihe I. des Steinkohlenban-⸗ Vereins Deutschland werden vom genannten Tage ab bei den Herren Hentschel C Schulz in Zwickan und bei unserer Gesellschaftscasse in Oelsnitz gegen Einreichung des 30. Zinsscheines eingelöst. Delsnitz i. E., den 18. September 1890. Der Gruben⸗Vorstand der Gewerkschaft Deutschland.
Eugene Beauvais. Fr. Meyer.
(zosz
Frankfurter Gasgesellschaft.
In heutiger, vor Notar und Zeugen stattgehabter Ausloosung von Schuldverschreibungen des Gesammtanlehens vom 1. Juli 1880 gelangten zur Ziehung die Nummern 197 289 319 422 512 558 643 8495 971 1031 1081 1100.
Die Rückjahlung des Kapitals erfolgt am Mitt⸗ woch, den 31. Dezember 1890, Vormittags, durch die Herren Gebrüder Schnfster hier an den in der Schuldverschreibung bezeichneten bezw. durch Indossament legitimirten Glaͤubiger gegen dessen Quittung und Aushändigung der Schuldverschreibung in , dazu gehörigen Zinsabschnitten Nr. 22
58 40.
Fraukfurt a. M., den 18. September 1890.
Der Anfsichtsrath.
336431 Aktien -= Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn Material zu Goerlitz.
Die ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 11. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Direktionszimmer der Geselsschaft zu Görlitz statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, sowie eines, den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichtes des Vorstandes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und über Vertheilung des Reingewinnes.
3) Aenderung des Gesellschaftsstatutes, nämlich: der 8§. 18 und 20 (Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath), §. 27 (Vertretung der Gesell⸗ schaft durch den Vorstand), §. 29 (Ver⸗ wendung des Extra⸗Reservefonds).
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes nach den Bestimmungen der §§. 18 und 20 des Ge⸗ sellschaftsstatutes.
Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 10. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Kommunalftändischen Bank in Görlitz, bei den Bankhäusern Georg Fromberg Co. in Berlin, Mohrenstraße 36 J, A. Ruß jr. in Berlin, Molkenmarkt 1213, und Günther Rudolph in Dresden deponirt oder die geschehene Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Be⸗ hörde bis zum genannten Tage nachgewiesen haben. An den genannten Stellen sind auch die Geschäfts⸗ berichte in Empfang zu nehmen.
Görlitz, den 15. September 1890.
Der Auffsichtsrath. E. Lüders.
lsssne Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps C Co.
Die Aktionäre werden hiermit zur sechsten ordentlichen Generalversammlnug, welche Montag, den 6. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Hch. Wm. Bassenge & Co. hier, Pragerstraße 461. , abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung zur Theilnahme erfolgt in Ge⸗ mäßheit von §. 14 der Statuten von 44 Uhr ab und können die Aktien im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft in Pirna oder bei den Herren Hch. Wm. Bassenge C Co. in Dresden, Pragerstraße 461, hinterlegt werden, woselbst auch die in 5. 27 sub 4 des Gesellschastsvertrages erwähnten Vorlagen vom 21. d. M. ab zur Einsicht und vom 27. d. M. zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit liegen.
Tages ordnung: 1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung, Bemerkungen des Aussichtsrathes.
2) Entlastung des Vorstandes. 3) Vertheilung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Dresden, den 17. September 1890.
Die Direktion.
E. Gabsch.
133696
rer,, Dilanz am 30
Zuni 1890.
Passiva.
6 93 24774 05 451044 56] 377852 94 577 75 1110 36 g61 1 25 10515
3 3d5 do 1606505 58
103337733
An Grundstück⸗Conto
Gebäude Conto.. .. Maschinen· und Apparate ⸗Conto Inventar · Conto. J Mobiliar · Conto ... k Cassa⸗Conto ... Inventur Vorräthe. Diverse Debitoren
Pebet.
Gewinn- und Perlust - Conto am 30. Zuni 1890.
3 Per Actien ˖ Capital onto... — Prioritãts Obligationen ⸗Conto. — Accept Conto ... M. Gutkind & Co. Reservefonds ⸗ Conto. Diverse Creditoren .... Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
30 135 57 31
1033377 33 Credit.
An Abschreibungen Betriebs und
sive Rüben und Rübensteuer. Bilanz Conto. k
S6 3
w Geschäftskosten inelu⸗
475569 76
ö 820531
Tsa ss
6606
513275 379
D
Per Zucker, Melasse, Schnitzeln ger
und Vortrag vom vorigen Jahre K
Gr. Twülpstedt, den 17. September 1890.
Direction
der Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.
Chr. Köther. H. Coortßz. C. Winter.
Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der ; Gustav Heyer, beeideter Bücherrevisor, Braunschweig.
Der Aufsichtsrath: M. Gutkind.
Gesellschaft übereinstimmend befunden.
zum Deutschen Reichs⸗
M 227.
d ///. /// /
I. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
2. Zwangẽvollstreckungen, Aufgebote, Vorladu Verdingungen ꝛc. 2c. von öffentlichen Papieren.
3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verloosung, Zinszahlung
c 1 — —
5) Kommandit⸗Gesell
auf Aktien u. lszbꝛs
für Kohlenbergbau.
Die Herren Actionaire der Oberschle ichen Kohlenbergbau laden
den 21. Oktober I. J., Mittags 123 Uhr,
Actiengesellschaft für wir hiermit zu der
in Orzesche, Oberschlesten, stattfindenden
achtzehnten ordentlichen Generalversammluug
ergebenst ein. 2. agesordnung: 1) Vorlegung des 3
2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlust · Contos.
Förrschlessche Actiengeselsshaf
ngen u. dergl.
Dritte
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 20. September
3) Bericht der Revisoren und Antrag derselben lasse]
auf Ertheilung der Decharge.
4) Wahl von uf fe his ce er gliedern. 5) Neuwahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters auf Grund des 5. 37 9 3 ö
Jemäß 5§. 33 der Statuten sind nur diejeni Actionaire zur Theilnahme an 39 —— lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Num mernverzeichniß spätestens am siebenten Tage vor der Genueralversammlung in Wien bei der k. H. prin. österr. Credit⸗ n de,, . . 6 * Gewerbe,
n rn S. L.
,,, er Landsberger Orzesche, den 18. September 1890.
Jer Ausstchts rath der Bberschlesischen Actien · Gesellschaft für Rohlenbergbau.
P. Barnewitz.
db go]
Act vn.
Vereinigte Dresdner (vorm. Ziegel
Strohhut ⸗ i Löwinsohn hhu Ern st WErder. Fabrit Dilanz Conto.
Passivn.
1890. 30
. An Immobilien ⸗Conto. Juni
abzüglich Abschreibung i os⸗ Zugang..
abzüglich Abschreib. 20 0
MNaschinen⸗Conto ; Zugang. ; abzüglich Abschreib. 15 0/0 Inventar · Conto. ; Zugang .
abzũglich Abschreib. 10 0 / Haupt · Waaren · Conto: Strohgeflechte ; Filzstum8pen. Garnirstoffe w 16. 1 . Packmaterial, Kisten, Druck⸗ ö Fertige Hüte.
Strobhut ˖ Nãhmaschinen. Cto. J
Betriebskosten ˖ Conto: Werth der vorhandenen Metall⸗ formen lt. Bilanz v. 30. /6. 89
Neuanschaffungen an Zink- Eisen , Holz u. Gyxsformen
Abschreibung ..
Metallwerth der am 30. Juni 1890 vorhandenen Formen Bestãnde an Leim, Chemĩikal. ꝛc.
ersonal · Conto: Debitoren. echsel · Conto . Cassa · Gonto k Caution · Gffecten · gonts? Gewinn u. Verlusf · Conto: Verlust bis 30. Juni 1889
1360 58 d Sbb g S846 28 60bh 15 400 —
11270783
iso Per ctien. Capital · Conto HSypot heken⸗Conto. Personal· Gonto reditoren Cautions⸗Conto ö Deleredere Conto ; Tantième · Conto Aufsichtsrath. s 2000 — Direction u. Beam g,. Gewinn · und Terim Conto Absetzung von der am
p 604000 - S7 000 - 4923298
S400 — 1000 -
4105
Deffentlicher
Erste
Emmendingen.
Nachmittags 2 Uhr, Emmendingen statifindenden Gene lung höflich ein.
Tagesordnung:
Anzeiger.
Anzeiger und Königlich Preußischen
8
Deutsche Ramie⸗Gesellschaft
Die Herren Aktionäre unferer Gesellsckaft la wir zu der am Samftag, den 25. Oktober d. 8 im Direktionsge bäude zu
ralversamm .
1 Geschäfts bericht pro 1889, 1890. 2) Bericht der Revisions · Com mission.
Kommandit⸗Gesellschaft Hen, H ne fen ch fen
. und Wirthschaftsgenossenschaften.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Staats⸗Anzeiger.
1890.
. — auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
en⸗Ausweise der deutschen Zettel banken.
3) Entlastung des Vorsta ĩ Ver. H standes und des Ver ö. k Verwaltungsrathes. zweier Revisoren zur üf lan Kro sg ben, . Die Eintritts karten sind unter Vorweisung der Aktien auf dem Fabrik Comptoir oder bei den Filialen der Roein. Creditbank in Freiburg i. Bgau. und Karlt ruhe, sowie bei Herrn Ed. Kauffmann ⸗Fehr in Freiburg i. Bgau. zu erheben. Emmendingen, 18. September 18909. Der Aufsichtsrath.
133393 Nachdem nunmehr unser (NB. Die Nrn der
Die Einlõͤsu ; der Stůc · iner nc] geschieht am
Pommer sch
Bekauntina
n gesammter Rest unserer 4 00. igen Hyp otheken⸗Schuldsch pr. 2.1. SI verloosten Stäcke
LMI 1.14. 91 gegen Eiali an unserer Kasse in Berlin, Cub enff i 3
l. April 1891
sind in Bekanntmachung
chung Nr. 2.
Immobistenbesitz verkauft
it ist, kündigen wir den zur Rückzahlung per 1. April 1891. Ne. 1 aufgeführt.)
von 3 ½ und unter Vergütung
eine
mit einem Zuschlage
ng der Stücke nebst Coupons Ne. 4— ber betaraten ger ellen won 2
e Hnpotheken⸗Uetien⸗Bank.
Rom eck.
Schultz.
(33594
Debet.
Aetien⸗Stärkefabrik Radenbeck. Geminn- und Perlust Canto am 1. September 1890.
Credit.
An Verlust⸗Vortrag. Kartoffeln ⸗ Conio Frachten Conto Stroh . Conto. w Geschäftgunkosten⸗ onto Zinsen⸗Conto.. .. el. Conto J Lobn⸗ und Gehalt Conto. Kohlen onto.
D 27
30. Juni 1889 be⸗
standenen Unterbilanz ö.
Reparatur · Conto Sãcke⸗Conto ..
Acetivn.
Steuer⸗ u. Veꝛsicherungs · Conto
66 . 337 35682 32 260654 21 126 32 576 23 15905 16 342 69 blog 69g 46018 25 2665 389 1633 15
1463 35 db loa v
Dilan . Conta am 1. September 1890.
63 20? 3 6 8 l o? 2154 34 15715 58 76
1) Per Erlös aus Stärke. 23 4 6chm̃pe ö Gras
?. Dünger )))
n Passiva.
Dresden, den 30. Juni 1890. Di e
inigt hiermit Dresden, am 31. August 1890.
C. R. EG. Harnapp, Veipfl. Sachverstandiger fur kaufm. Rechnungswesen bei 363 Königl. Land ⸗ und Amtsgericht Dresden
Gewinn und Verlust · Canto.
eo d sg
Direction. L. Schlesinger.
Di rx ; . Geselsf e , nn, vorstehenden Bilanz⸗Contos mit den ordnungsgemäß geführten Büchern ld
Fo ddr 77
1) An Grundstüqen ˖ Conto h ö der gn n ger ern
Zugang.
3) . Maschinen ⸗Conto:
Zugang.. Inventar · Conto:
4
5)
Debitoren
Radenbeck, den 1. September Hr. Fran
Bestand am 1. September 1889 estand am 1. September 1889
Bestand am 1. September 1889
24875 19 10981 —
— —
301157
519 65 3985 30 2447 62 = 20 05 3764 58
2
39993 39 183 386
4 / 169 & 1) Per Actien ⸗ Capital. ö Gonto . 66000 - 2) . Hvpotheken ˖ Conto 26360 — S056 —
iolss a 3 Darlehn · Conto
26956 19
631 2
10217 6
1890.
looz o -
Die Direction.
ke.
Reh feldt.
Benecke.
3602
Activa.
Aetien⸗Malzfabrit Cönnern. BDilan; für das Geschäftsjahr 1889/90.
Credit.
; An Unkosten⸗Conto: Aufwand der *
Bureau Unterhaltung, Ge⸗ balte, Steuern, Prämien. Reparaturen Conto. Reisespesen onto Agig ⸗ und Delcredere ⸗ Conto insen · Cto. ; Hyp. u. Bankzins tẽkrankenkasse⸗Conto . Betriebskosten ·˖ Conto: Ab⸗ Ei auf Metallformen etriebs ˖ Neberschuß 1889,90 welcher wie folgt zur Ver⸗ theilung vorgeschlagen wird: bschreibungen: auf Immobilien Conto 1 0ͤ6 au Stroh hut · Näbm. Cto. 260 / auf Maschinen · Conto 15 9. auf Inventar · Gonto 10 υ Deleredere ˖ Conto: Reserve f. iweifel hafte Außen stãnde. Tantieme · Cto; d. Auffichtgratb Tantisme u. Gratifie. an den Vorftand u. die Beamten. Absetzung von der am 36. Juni 1890 vorhanden gewesenen Unterbilanß
4909 1366 1702 1208
1000 2000
2105
8256
2
22658
Ver Hauptwaaren · Conto Brutto ⸗ Gewinn der . Fabrikation. BSaugertrag · onto.
An Cassa ˖ Conto
3 23500 — 600 = Di id 200 — Uten⸗ 75404 30 3000. D ds
Grundstũck · Conto. Abschreibung. Ge bãude⸗Conto Abschreibung. Maschinen· und silien · onto. Abschreibung. Sack Conto Abschreibung. Waaren⸗ Bestůnde Versicherungs ⸗ Conto (vorausbejablte Prãmie) ebetoren .
Sol 14
366989
139528
283 * 4396 16 Per Actien⸗Capital. Conto.
23000
od 04 7200
5672
Gewinn-
Debet. Genehmigt durch die Gene
1057505
und PYerlust- Rechnung. ralversammlung vom 17. Seytbr. 1890. Credit.
Genehmigt durch die Generalversammluag vom 17. Seytbr. 1890. Passivn.
Reservefonds ⸗ Conto ..
Delcrederefonds⸗Conto .. Conto zur Grundstückeinfriedigung Conto zweifelhafter Forderungen 2 Gewinn ⸗ und Verlust ˖ Conto
— S gz zo oꝛ Gewinn · Vortrag vom Geschäfts.˖
jahr 1888/ 890 167.45 d 787 52
oro 8
Tresden, den 30. Juni 1890.
961 r Die Uebereinstimmung vorst ; esingez fahrten Bier , Te rer, . ice
Dresden, am 31. August ]
z 2 C. R. E. a ap — Veipfl. Sachverftãndiger für laufm. g. dn fe d ö. 2. Königl. Land⸗ und Amtegericht Tresden.
73 Obs 11
und Verlust ˖ Gontog mit den ordnungs zemãß ge⸗
Tos
An , Geschãftsunkosten
schreibungen .
Bilam · onto, verteilt sich auf: .
a. Reservefondg⸗ Conio . b. Tantième an den Aufsichtsrat⸗ O. 109ͤ!0 Dividende auf M 810060. d. Gewinn ⸗Vortrag auf 1890 91
Cöunern a. / S., den 25. Auaust Th orwest.
Cönnern a. / S., den 25. August
G. A. Schmerwitz.
Auf Grund der von unt Uebereinstimmung des vorstehenden , , ler 1890.
53
booo 4551 5
Si 000 -
106602
16 129043 74 15572 96
9378752
ͤ
3
Per Vortrag vom Ge⸗ . * schäftssahr 1888/89 157 45
Waaren · Sonto⸗ 23765417 Pacht · Conto
1890.
e,
Aœctien⸗ Malz fabrik Cönnern.
Der Vorstand.
A Thorwest jun.
Prüfung der Bücher bescheini ĩ ,, N hiermit die
Die NRevisoren. h
Th. Walter, gerichtlicher Bächerrevisor.