(a8
fr D eschtaenebrit err, , be, ee, —— cent 3 ö 8 x Vi e r* t E B E i 1 n g e , , r , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
In end s̃ des 5. 25 ff. der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Altionäre S. Oktober cr., Vormittags 95 Uhr, in das , Berlin, Sonnabend, den 20. September 1890.
zu der auf Donnerstag, den 16. Oktober a. e., Vormittags 19 Uhr : . ⸗ ; dem Herrn von Rudzinsky gehörende Gast⸗ M6 227. Der Znhalt dieser Prilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Sengffcnfchnfte Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan · Aenderungen der deutschen
j Coll „ zu Kappel anberaumten neunzehnten ordentlichen Generalversamm - ĩ lee e e ner Henne n eie dene, d,, . za an Gabuho Baucrnä erecheni ar . geladen. Tagesordnung: 9 9 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel * 8 Central del s⸗Regi r das Deut R entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. «n. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
näre welche in der Generalverfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens z I t mit b t) vorher entweder bei Herren Anbalt & Wagener . 1MWoche (Tag der Versammlung nicht mit berechnet) 2 Decharge. Das Central; Handel- Register für das Deutsche Reich kann durch asse Post - Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des S. Reichs- und Koniglich Hreußischen Staats? Abonne ** '”*Eirme. ö Deuts . ; ö — gt. 114 50 3 für das Vlertelsahr. — Einzelne ö . Insertionspreis für den . ruck. f 53 ö 8288
Nachf. in Berlin, bei Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in ĩ ĩ f i Ü gegen Empfangnahme von Depot ⸗Scheinen nieder ⸗ er Chemnitz, oder bei unserer Gesellschaftekasse in Kappel geg pfang 2 Bick seng ber Vertheilung des Rein; ewinns und Fesfsetzung der Dividende. Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 52, bezogen werden. — Sandels⸗Register.
zulegen, deren Vorzeigung zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt. 3) Wahl von drei Aufsichtsrathmitgliedern und Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften
3591] ĩ ; Steinkohlenbauverein Kaisergrube
zu Gersdorf.
Die am 1. Oktober 1890 fälligen Zinsen 2 Prioritätsanleih! werden rom genannten age a bei Herren Hentschel Schulz in Zwickau, . Sch. Wm. Bassenge Co. in Dresden, 2 ' Schultze C Co. in Leipzig, Herrn F. Metzner in Chemnitz, sowie unserer Werkseasse in Gersdorf gegen Abgabe des 30. Zinsscheines eingelöft. Gersdorf, den 17. September 1890. Das Directorium.
Tagesordnung: . ; 1) Vortrag des Geschafteberi ct und Rechnungsabschlusses, sowie Bericht des Aufsichts⸗ jwei Stellvertretern.
rathes. . ⸗ 2) Ded r fen über Vertheilung des Reingewinnes. 35 Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge. 45 Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern. Kappel · Chemnitz, am 18. September 1890.
4) Antrag auf Vernichtung der nicht begebenen Aktien
ien.
5) . bezüglich der ferneren Geschäfts⸗ ührung.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der
mr ··
— —
Hermann Wack in Freiburg in Baden als Mit. glied des Aufsichtsraths kooptirt worden.
132999
Vereinigte Gummiwaarenfabriken 1) der Direktor Louis Kraehahn zu Berlin,
2) Ter Dircktor Max Reh zu Berlin. (33532
Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen
d
Harburg — Wien
Lorenz.
Tie Direction der Maschinenfabrik Kappel. Schiersand.
vormals Menier. — J. N. Reithoffer.
Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse zu deponiren.
und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels;
Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs-Her—⸗ ganges haben fungirt:
den 15. September 1850: Bürkel * Basch, Bremen: Die Handels gesellschaft ist am 1. April 1890 aufgelöst
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Hand Ilẽ sachen, den 165. Sept 1890. w
h der Kaufmann Hugo Pischon, der Cirilingenieur Albert Pütsch,
Beide zu Berlin wobnhaft.
Das Geschäftslokal befindet sich Tempelhofer Berg Nr. 6.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 766, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Braunkohlen⸗ Verein . zu Berlin . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Kaufmann Richard Hildebrand ist ver— storben. Der Kaufmann Carl Wilhelm Schultze zu ö ift Vorsitzender des Aufsichtsrathes ge— orden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3763, woselbst die Aktiengesellschakt in Firma:; Berliner Berg bau ˖ Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Frankfurt a. / O. vermerkf steht, ein⸗ getragen: Zu Breslau ist eine Zweigniederlassung er—
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ‚ n, der am . C. H. Thulesius, Dr.
25. Oktober d. J., 11 Uhr Vormittags, . im Lokale der Gesellschaft zu Harburg, Wilstorferstraße Nr. 22, stattfindenden acht ˖ — zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ nnn 3
geladen. Tagesorduung: Allgemeiner Liegenschaften⸗
Erledigung der im 5 25 unserer Statuten vor⸗ w ge , n , g fen, als; ö . J JJ Ii, er , mnebnier 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung ont. , ͤ . . . und der Bilan. Feuerlösch · Geräthschaften, 3) Beschlußfassunsz über Decharge-⸗Ertheilung. Oekonomie J 4 Voꝛschsage und Beschlußfaffung äber die Ver., und allgemeiner Mobi⸗ theilung des Gewinnes. lien · Conto . 5) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Debitoren in J Die Herren Aktionäre, welche an der General · Rechnung J / verfammlung Theil nehmen wollen, baben ihre Aktien Guthaben bei Banken.. 24 ; laut 5. 24 unserer Statuten mindeftens 8 Tage Effecten⸗Conto. ... 151875 vor der KFeneralversammlung: Inventarium: bei den Kafsen ] in Harburg a / d. Elbe, Wil Baares Geld u. Wechsel unserer Ge · storferstraße 22, Baumwoll ⸗Vorräthe . 182163 02 sellschaft in Wien, Deutschmeisterplatz 1, 9 und Tücher⸗Vor⸗ tage rãthe 744
oder w bei der Deutschen Bank in Berlin Materialien und diverse oder Vorräthe in der Werk⸗
bei der Hamburger Filiale der Deutschen stätte, Oekonomie und Bank in Hamburg oder . Wirthschaft. 66644 41
bei der Haunoverschen Bank in Haunover Vorausbezahlte Steuern u. bis nach Ablauf der Generalpersammlung zu deponi⸗- Affecuranzen ....
d daselbst Depotscheine und Legitimations—⸗ r,. . 1 Empfang zu nehmen, welche letztere beim 8532140 der deutschen Zettelban ken.
Besuch der Versam mlung zu präsentiren sind. Nach Gewinn und Berlust-⸗Conto. demsel ben §. 24 unserer Statuten sind nur diejenigen ö 1334831 1 66
Aktionãre stimmberechtigt, welche mindestens 26 Aktien S 3 . 2 besitzen, Je 33 Altien geben eine Stimme. J Per Spinnerei⸗ und Webereiwaaren Sä ch s 1 s ch en Bank 6. . i i n, K is, Conto WJ 3u Dresden er Aufsi ö. ö — 5 G. Lü ien am I5. September 1890. Activa. M 17 006621.
; t. ; R w cc 2 K 113633137 113633137 Coursfãhiges Deutsches Geld 437 900.
Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. November I. J. fällige Coupon ñ 5 T Nr. 17 4 Xi u gh Gen von heute an bei unserer Gesellschaftskasse hier und bei der Reichskasfenscheiien .. Noten ö Deutscher J en 2 1 * 2
Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart eingelöst werden. 86 Sonstige gie elne 1 1586 47.
Kottern, den 13. September 1890. Die Direktion: A. Schul ö We ß. tãnde o8 562 575. Lom bard⸗Bestande 4118615.
Erste Elsäfsische Mechanische Küferci 2. G. , n, ni, nn. vorm. Frühinsholz in Schiltigheim. aaa. Bilanz am 30. Zuni 1890.
worden und gleichzeitig nach bereits beendeter 2 der 5 kö 33537] erm. Dannenberg, remen: Inhaber Coburg. das hiesige greaifter ß Friedrich August Dermann Dannenberg 4. K . 2. err . Bremer Colonialwaaren- Vieder- Auguft Hofmann zu Rodach betr. eingetragen 1 I. , C Co., worden: zremen: ene Handelsgesellschaft, er⸗ Nach dem Ableben des Kaufmanns 2 st = richtet am 30. August 1830. Inhaber: Die mann 'ist deen Witte. Bertha K ö. in Bremen wohnhaften Kaufleute Jeremias Schumann, zu Rodach August Johann Struckmeyer und Heinrich Ernst a. für sich, . Erem Di ö stz . 5 ; Rremen: Die Fanny Röhrig, geb. Hofmann, in Meini Generalversammlung vom 3. Sept. 1890 Fat Kaufmann nf 8 . 3 die Auflösung der Besellschaft beschlossen und Hermine Witthauer, geb. Hofmann, zu bestebt die Firma seitdem nur noch in Liqui- Neustadt, ; dation. Liguidatoren sind Johannes Roth und Eugenie Hofmann und k Wenzel Uchtmann, beide in Bremen . ĩůè36 Hofmann, beide zu Rodach, —⸗ als Erben f In i Fi ' Sen leP neh mrrahær tes esellsghart worden. . . nter eser, Bremen: Attiengesell. Coburg, den 10. September 1890. schaft, mit Sitz in Bremen. Der Gesellschafts— Kammer ö vertrag datirt vom 19. August und 13. Sep— Dr. Otto. tember 1830. Nach dem Statut ist Zweck der Gesellschaft der Betrieb der Dampfschlepp⸗ schifffahrt auf der Unterweser und den benach⸗ barten Gewässern sowie aller nach dem Er— messen des Aufsichtsraths damit in Verbindung stebenden Geschäfte. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 500 000 M, eingetheilt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 Die Umschreibung von Aktien auf den Namen ist 6 . in, ö i. 6 Vermerk es Vorsitzers des Aufsichtsraths auf der Attie.. Auf. den Namen lautende Altien ö können in gleicher Weise auf den Inhaber um geschrieben werden. Die konstituirende General⸗ versammlung hat den Erwerb von Aktiwen des Hermann Westphal auf Grund eines am 18. Aug. 1890 zwischen diesem und Otto Friedrich Vahland einer. und Johann Friedrich Wessel t, Heinrich Friedrich Georg Maller, Hermann Johanneg Kulenkampff und E. GC. Weyhausen andererseits abgeschlossenen Vertrags beschlossen. Nach demselben überträgt Her= mann Westphal auf die Aktiengesellschaft feine gesammten zu dem Betriebe seiner Dampf— schleppschifffahrt gehörigen Aktiven, bestehend aus den Dampfern Blumenthal, Vegefack, Weser und Meteor und einem Anleger an der Schlachte. Die Gegenleistung für diese Ueber tragung ist auf 100 000 M festgesetzt, von denen 30090 MS in baar und 76 069 S' in Aktien, welche für voll eingezahlt gelten, zu leisten sind. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern, welcke der Aufsichtsrath ernennt und entläßt. Die Generalver⸗ sammlungen werden von dem Vorstande oder Aufsichts rathe berufen. Eine Ber⸗ sammlung ist ordnungsmäßig berufen, wenn die
registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem ⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessemn unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. KRerlim. Sandelsregifter 33617 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlis.
Zufolge Verfügung vom 18. September 1896 sind
am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufende Nummer:
12 409.
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Nationalbrauerei Actiengesellschaft.
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengefellschaft. Das Statut datirt vom 16. September 1896 und be findet sich im Beilage⸗Bande Nr. S823 zum Gesell⸗
2 Spinnerei und Weberei Rottern.
Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz, Bilanz per 30. Juni 1890. 3 rf tz
den 29. August 1890. Der Anfsichtsrath.
Passi vn. M060 83
Actiencapital:· Conto 2580000 Obligationen · Conto 110580 Sparcassa Conto 145946 Zinsencoupons⸗Conto 84 Creditoren in laufender
Rechnung... 7417 Amortisations ˖ Conto . 1408758 Zugang per 1889,90: a. für Gebäude 4 0½6 45178 S6 25247. 13 b. . Ma⸗
schinen
8 o6so ... 56415. 29
Reservefonds · Conto
r 161603 Außerordentl. Reserve⸗ ꝛͤ 2304171 Conto 26719
Gewinn. und' Verlust⸗ k 310442 65 Tuczuo, den 18. September 1890. schaftsregister, Vol. L, Seite 8 und folgende. 35 ,,,, Die nen, . ä. r der den richtet worden i . erren Louis Kraehabn und MaxReh gehörigen, zu in glei ; ĩ . R. Reimann. i. am Tempelhofer Berge Nr. 6 belegenen a,,, kö ; err, 9. Bierbrauerei nebst den dazu gehörigen Grundstuͤcken, Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilten um auf denselben die Brauerei sowie die zur Be⸗ Kollektivprokura eingetragen worden . ,, . ö des ; abrika ienenden Nebengeschäfte zu betreiben. j i Der Vorstand wird durch einen oder mehrere uc n , k 4 Direktoren gebildet, die vom Aufsichtsrath gewählt Siegmund Haagen ; mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig
werden. niederlassungen vermerkt steht, eingetragen:
Erklärungen des Vorstandes müssen, um für die Gesellschaft rechts verbindlich zu sein. ö Zweigniederlassung ist zu Halberftadt errichtet.
1) in dem Falle, wo nur Ein Direktor vorhanden ist, k ö a. von dem Virektor oder In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8389 b. von einem Prokuristen, ; woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ö ö in 6 ö wo mehrere Direktoren vor⸗ Kühling Güttuer anden sind, entweder ; ; w . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Die Handel gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
b. von einem Direktor und einem Prokuristen abgegeben sein. Für Bebinderungefälle können stell⸗
die Kaufleute Paul Friedrich Albert Kuͤhling zu Berlin und Ernst Julius Georg Kühling zu
vertretende Direktoren ernannt werden, welche mit . dert ger n e fte e, , Ver⸗ retung der Gesellschaft gleiche Rechte haben. 1 . Die Bekanntmachungen Seitens der Gesellschaft e ,, . . dasselbe unter Vergleiche Nr. 12408 des Gesellschafts⸗ registers.
erfolgen durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) Die Vossische Zeitung, Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 408 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Kühling X Güttner
3) die Berliner Börsen-Zeitung, wenn dieselben vom Vorstande ausgehen, sind sie in
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
derjenigen Form zu erlassen, welche für die Firnen= Zeichnung vorgeschrieben ist; Bekanntmachungen des
worden. Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1856 begonnen.
Aufsichtsraths sind von dessen Vorsitzendem oder seinem Stellvertreter zu anterzeichnen. ; . ng , 66 dem ur entliche Belanntmahung, welche dergestalt. In unser Firmenregister sind je mit dem Si ᷣ—è. ö . . . dem Datum jedes zu Berlin kö . Einladung zu derselben wenigstens am 22. Tage 1 . unter Nr. 20 88 ö i. . dem fh e , nnr beñ ĩm miten l z J . . Vio age in den Gesellschaftsblätt zerõ i . ein Zeitraum von mindestens 16 Tagen ,,, . 2 und if . ge n r f mtliht — ; ; ö 2 a eren Inhaberin Frau Selma Viol, ge— durch den Reichs ⸗Anzei ᷣ serzei ö, ,, . . . borene Schobeß, zu Berlin, ⸗ erlassen. J irc . e , m er je unter Nr. 26 985 die Firma: des Aufsichtsraths werden Namens desfelben SFürstliches Amtsgericht, k . Sermann graaz von dem Porsitzer oder deffen Stellvertreter Abtheilung für freimill. Gerichtsbarkeit. . ö ers Senn ö a k r 86 (Geschäftslokal; Große Präsidentenstraße Nr. 89) erlassen. Gründer der Gesellschaft, welche Jahn. e, 65 n . i. . ahn und Max Reh und als deren Inhaher der Kaufmann Wilhelm die sämmtlichen Attien übernommen haben, sind: n die Heel gebracht: . ; Hermann Kraaz zu Berlin, I) die offene Handelsgesellschaft in Bremen E 2. . in, n. , beim unter Nr. 20 990 die Firma: C. Weyhausen ööniglichen Amtegericht 1. zu Berlin ge— Albr. Hol ) der R in Bremer Friedri — . 1 ,, (Geschäftslokal: G, Nr. 7 II. : K (er nann J j cher . 6. 3 ö ö ö. ö . i . . der Kaufmann Carl 3) , in Bremen Hermann Johannes ö - ; = o erlin ulenkampff, ö Nr. 549 und Band 13 Nr. 5650 ver eingekragen wor den. 4) der D, gifebester in Bremen Hermann J
9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. islisch, zeichnet sind, j ftaatlich eoncessianirt f. alle Milit. u. Schul. b. die auf denselben betriebene Brauerei. ern e en , Teeptenbee 13g Westyhal examina. Disciplin, Unterricht, Tisch, Wohnung Der Einbringungswerth ist für die Grundstücke vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Professoren, k 3415 Examinatoren. Französische u. engl. Conversation. für die vorhandenen Vorräthe auf . 100 069 . Frühjabt. 1800 weitaus glänzendste Resultate. zusammen also T y T Vd X '. n,, * ier, * vereinbart. Die neue Gesellschaft übernimmt selbst⸗ *. 16 dan; n,, when din. . schuldnerisch die auf den eingebrachten Grundstücken na 9 . spã z 9 6. 1 . Min gf. haftenden Hypotheken zum Betrage von 1 Million ur Fäbnrichser, zugleich nach 4. V g nt j Mark, und andererseits haben die Einbringenden lahr e 6 n ö. 3 66 9 auf Erstattung des für das Inventar mit 166 500.40 nach Zahl und Tüchtigkeit der Lehrer, n t angesetzten Werthes verzichtet, sodaß also nur noch folgen und der Frequenz die bedeutendste, ⸗ 1 Million Mark zu belegen finb irn ng 8g gien Halg eich. , n Hierauf erhält jeder der beiden Einbringenden Ronn. Bekanntmachung. 33534 risten auch für em ; ; 492 Stück, als vollgezahlt anzusehende Aktien der n olg Verfügung vom .. Tage ist in das neuen Gesellschaft und 8000 M baar. hiesige Handels . Gesellschaftsregister unter Rr. 658 Die Gründer der Gesellschaft sind: die Kommanditgesellschaft unter der Firma: h *. . enn ern ahn. 8 . , , ; . Die Kaufleute in Bremen e rauereibesitzer Max Reh, aveftadt, Contag C Cie. Johann Friedri ö. Magdeburg, erschienene, auch d. jede Buchhandlung 3) der Fabrilbesitzer Max Besckow, mit dem Sitze in Bonn und 11 folgenden Rechts⸗ , ö zu beziehende Verk. ꝛ. 4 der Fabrikbe 68. Emil Maecker, verhältnissen eingetragen worden: vertreter des Vorsitzenden, t „Mein und Dein / 9 * ,. denn fler. . Gesellschaft hat am 16. Juli 1890 be—⸗ 3 . 3, 2 ige wird biermit in Gemaͤßheit des 8. J0 der Allge⸗ ö . f ; — udo rnst Bernhard Müller. meinen Verfügu . a . n Ern . 5 der Kaufmann Jobannes Lange, 1 Der Regierungsbaumeister Christian Have Den 16. September 18560: gemacht, er ne n . . genen. . , m 6 ) der Faufmann Mar Reichnon⸗ stadt zu Deutsch Wilmersdorf bei Bersin und Fredk. Delius Æ Sohn, Bremen: Am der Amtsgerichte: Der ue nam niich f Landwirt he Sandi? cker, 9) der Kaufmann Wilhelm Reinhard, 2) der Regierungsbaumeister Max Contag da⸗ 10. Sept. 1890 ist die Firma erloschen. Könnern, Löbejün und Wettin Gewerbetreibende a. A.; des ĩ. far Raufma nus 10) der Kaufmann Ernst Duncker, selbst wohnend, sind perfönlich haftende Gesell,. Reichs - Versicherungs- Rank in aus dem bisherigen Registerbezirk des Amtsgerichts fe ringe (gelegent Aneignung einer guten Hand- zu 1,2, 3, 4. 5, . 8 und 9 in Berlin, schafter, von denen ein Jeder zur Vertretung der⸗ RBremen, ersichernns- Gesell- Halle a/ S. ausscheiden und bei jetzterem Gerscht schristh u , zur Ertbeilung don Prrvat⸗Unter⸗ zu 6 in Charlottenburg, zu s0 in Schöne⸗ berechtigt ist. Ssehart a. G. An Stelle des mit dem nur noch die bezeichneten Register des Amtsgerichts- 6 , Ba Werk in fte nit h e ,s. berg wohnhaft. Bonn, den 16. September 1890. 13 August 1890 aus dem Aufsichtsrath aus- bezirks Halle a/ S. weiter geführt werden. tags; Feñ u. Eousirmatlonaspende sehr geeignet Den ersten Aufsichtgrath bilden: ; Neu, geschiedenen Dy jur. Leopold Schlesinger ist Salle a. S., den 16. September 1886. , 1 n r H die soeben zu 3, 4, 5, 7 und 9 Genannten. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am nämlichen Tage gemäß §. 37 des Statuts Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. sein. Preise, Prospekte ꝛc. gratis und franko. Den Voꝛstand nen! Derr m, e . ö . * ? — . 8 ü 9 . —
. — VJ
* * 529748 02 300020 13 994409 .
1788162 24
lsssso] Zuckerfabrik Tuczno.
Von unserer Prioritätsanleihe sind statuten⸗ . Nummern am 17. ds. Mis. aus⸗ eloosft: ö. Nr. 7 23 27 39 44 58 59 61 67 74 78 86 92 103 107 117 124 127 138 139 143 150 152 153 167 170 175 178 186 188 191 207 209 214 218 231 239 241 244 255 256 258 272 273 289 299 307 310 328 329 334 339 340 345 360 373 374 388 393 395. Wir kündigen dieselben hiermit den Inhahern zur Rückzablung an dem 2. Jannar 1891. Mit dem Tage hört auch die Verzinsung der vorstehenden Obligationen auf. ; . Die Ausjablung erfolgt bei den Herren Selig Auerbach K Söhne in Posen und Berlin.
laufender 1490420
Coesreld. Sandelsregister 33536] des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. Die unter Nr. 13 des Firmenregisters eingetragene Firma W. Peltzer (Firmeninbaber: der Mühlen⸗ besitzer und Kaufmann Wilbelm Peltzer zu Flamschen) ist gelöscht am 6. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
boss 49 S) Wochen ⸗Ausweise
101 9s
483321403 Bekanntmachung. 335391
unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 64 eingetragene Handelsgesellschaft „Schreiber K Köhne“, welche aufgelöst ist, gelöscht, demnächst aber in unser Firmenregister unter Nr. 259 die un⸗ veränderte Firma und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich Koehne in Eberswalde mit dem Sitze der Firma daselbst eingetragen worden. Eberswalde, den 8 September 15390.
Königliches Amtsgericht.
An General⸗Unkosten Amortisation. Gewinn ⸗ Saldo
1136331 37
53623
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Reichenbach i. Vogtl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des Gasbeleuchtungs⸗Actien Vereins zu Reichenbach i. Vogtl. findet statt: Donnerstag, den 9. Oktober 1890, Nachmit tags 3 Uhr, im Gesellschaftszimmer des Gartenrestaurant vom „Hotel Lamm“, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Nach erfolgter Legitimation der Theilnehmer durch Vorlegen von Aktien des genannten Vereins beginnt die Verhandlung um 4 Uhr Nachmittags.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses per 1889.90, 2) Antrag der Stadtgemeinde auf Abänderung der §§. 21 und 22 des Vertrags mit der Stadtgemeinde, betr. Straßenbeleuchtung, sowie Vergütung an die Stadtgemeinde auf frühere Rechnungen über Straßenbeleuchtung, 3) Justifikation der Jahresrechnung pro 1889 / 96,
h k der Dividende, 5) Ergänzungswahl für den Ausschuß,
6) Beschluß über die dem Direktorium zu ge⸗
währende Vergütung.
Reichenbach i. Vogtl., den 17. September 1890.
Gasbeleuchtungs⸗ Actien · Verein. Das Direktorium. Moritz Feu stel jr. E. Vogel. Eduard Jacob.
133595
Eisenbers. Bekanntmachung. 33538 Auf Fol, 1323 des hiesigen Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma Reinhold Schucht in Eisenberg verlautbart worden. Eisenberg, den 4. September 1890. erzogl. Sächs. Amtsgericht. Voretzsch.
3592]
. . 33543 Fürstenan. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 49 zu der Firma H. Stöve in Berge als neue Inhaberin eingetragen:
die Wittwe des Kaufmanns Adolph Hennecke, Antonie, geb. Evtemann, in Berge. Fürftenau, den 13. September 1896. Königliches Amtsgericht.
Eingezahltes Actiencapital Reservefonddd ;... Banknoten im Umlauf.. 3 fällige Verbindlich⸗ inne,, An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten . . . 10 060563. Sonstige Passiaa c . 290745. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden:
S 1133723. 55
Die Direction.
Activa. Passivn.
P .
156 090909 ,,,, 700 000 - . Hvpothekarische 45 0/0 Obligationen... 300 000 -
121 337 Diverse Creditoren (Bank und Depots) 57 241 12 160 450 1 19 31042 186 000 Höhere Liefer nnen 20 446 93 590 030 Außerordentliche Abschreibungen.
5 997 1960 Verminderung des Ankaufpreises 116257 auf Maschinen und
Werkzeuge. M 10 000. — auf Patente u. Kund⸗ 10 000. —
1 2 0s für Patente Ver⸗
au auf Patente u. Kund⸗ schaft .. 38 000— 428 000.—
Statutarische Abschrenßnr gen. 3 0o auf Immobilien . SM 5 580. —
10 96 auf Maschinen u. re. Bochumer Verein für Bergbau . —
Werkzeuge. 10 9s , . und 164 3644; d — und Gußstahlfabrikation. 100 (auf Patente und Verloosungs Anzeige. Kundschatt. .. . 17 600— 35 358. 75 Laut Act vor Notar Justizrath Duesberg hierselbst Statutarischer Reservefond. ö vom 16. September d. J. sind die nachfolgenden Spezial · Refervefond . ; Obligationen ausgeloost, nämlich: Attien · Dividende Nr. 1 34 56 120 141 172 173 225 293 373 433 Tantième und Verwaltungs kosten J . 5 1440 1471 1472 1459 1513 15325 1699 1615 1660 1216 02100 1216072 1, i , n ? zn, i , d, een. — 6 geben. , , , d, , , , ,. n 4 2646 2672 26 866 z All ; ‚ ĩ ö , , z gemeine Unkosten, Brand⸗ und Unfall⸗Ver⸗ Ertrag des Fabrikations . 6 , sicherung, Krankenkasse, Commis. u. Reise⸗ Conto u. des Inventars ä1n 9 Die Einlösung derselben erfolgt vom 2. Januar y,, irt , ¶ Miethiinse .. t. 3. ab zu 10] al alsg mt M 15a pro Brack 6 der Immobilien, Maschinen u. Fuhrparks . bei ö . Gesellschaftskasse in Bochum . J 35 z65 oder . bei dem A. Echaaffhausen chen Bankverein Saldo zur Vertheilung 66 in töln, 1954 935 egen Rückgabe der mit Uebertragsvermerk auf den 3! Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln zu ver⸗ sehenden Stücke nebst Zinscoupons Nr. 8 bis 160 36 und Talons. Fehlende Zingcoupongs werden von dem Ho/g Zins auf 700 Ääktien — 760 goo' h . fon ders gngelõj — Tantiõme: der Direktion und dem Persongi Die Vertinsung der ausgeloosten Obligationen Ih , auf.... 96 15 34563
hört mit dem 31. Dejember d. J. auf. 3 838.65 Von der vorigjährigen Ausloofung sind die Obli⸗ dem Aufsichtsrath 5 Hso a. Æ 15 345 62. 767.73 Superdividende.
gationen Nr. 546 819 1181 2593 noch nicht zur Jö Saldovortrag auf das Geschäftsjahr 1890, 1391
Immobilien. Maschinen und Werk⸗ . Fuhrpark und Mobilien Patente und Kundschaft aaren⸗Conto
Kassa⸗Conto ... Diverse Debitoren.
. l5a6)] Sera. Auf Fol. Sß4 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute die Dandelsfirma Reinhäckel c Huscher in Gera gelöscht worden. Gera, den 17. September 1890.
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
26725] Berlin, Chorinerstr. 45, vom 1. Oct. ab im eigenen, unr für Unterrichts⸗ zwecke eingerichteten Hause Zietenstr. 22,
Militair⸗Paedagogium
vo Dir. Dr.
Gumbinnen. Bekanntmachung. 335451 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der sub
Nr. 23 eingetragenen Gesellschaftsfirma „Leo
Schufterius in Gumbinnen“ zufolge Verfugung
vom heutigen Tage eingetragen:
Colonne 3. mit einer Zweigniederlassung in
Carlsberg bei Ober ⸗Eysseln Kreises Ragnit.
Colonne 4. Die Gesellschaft hat am 1. April
1887 begonnen.
Gumbinnen, den 12. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
63 368
2659 1535 358 500 7316 5712
5) der Kaufmann in Bremen Heinrich Friedrich Georg Müller.
Revisoren gemäß Art. 2096 H. G. B. sind der Kaufmann in Bremen C. W. Aug. Fritze, in Firma W. A. Fritze u. Co, und der Syndi⸗ kus Dr, Carl Theodor Boisselier in Bremen. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbind⸗ lich, wenn sie, sofern der Vorstand aus zwei Mitgliedern bestebt, von den beiden Vorstandsz⸗ mitgliedern, oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen, oder, falls der Vorftand aus einem Mitgliede besteht, von dem Vor⸗ ,, . e , sind. 8
orstand: der Kaufmann in Bremen Otto Friedrich Vahland.
a Königliches Amtsgericht J. Abtheilung bb. Mila.
Eenthen G. 8. Bekanntmachung. 33533 In unser Firmenregister ist das Erlöschen der unter Nr. 43 eingetragenen Firma J. Gloger zu Roßberg (Inhaber der Kaufmann Jofef Gloger zu Roßberg) heute eingetragen worden. Beuthen O. S., den 16. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. 33550 Die Führung des DSandels⸗. Genossenschafts /
Zeichen⸗ und Musterregisters für die Bezirke Landeck
und Mittelwalde geschiebt vom 1. Oktober d. J. ab
durch die Amtsgerichte Landeck und Mittelwalde
selbständig.
Habelschwerdt, den 17. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Halle a. / 8. Bekanntmachung. 33121] Nachdem durch Bekanntmachung vom 11. Februar 1890 den sämmtlichen Amtsgerichten, einem jeden für seinen Bezirk, die Führung der Handels⸗, Ge⸗ nossenschafts · und Musterregister übertragen ist,
w
30814 Das im Selbstverlage von Gu stav Schallehn,
Di v
Gewinnvertheilung.
59 Einlage in den statutarischen Reservefond
Reingewinn vom Geschäfts⸗ auf S h3 004. 87 ; -.
jahr 1889. 18900.. b3 O0 87
2660 35 000
4 606
3 500 5712
o3 004
Einlösung präsentirt worden. Bochum, den 17. Seytember 1890. Der Verwaltungsrath.