1890 / 228 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

336611 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Jnlins Johann Jacob von Preetz ⸗˖ mann von hier ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Oktober 18990, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hbierselbst, Zimmer Nr. 42, an⸗ beraumt.

Danzig, den 16. September 1890.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Ker ink en Amtsgerichts. XI.

133660 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Oskar Kommnick Jumisr zu Frank. furt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 1. September 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. September 1830 ' bestätigt ist, hierdurch auf gehoben.

Frankfurt a. O., den 16. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

336341 . .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Restaurateurs Carsten Wobbe hier hat der Gemeinschuldner den an⸗ liegenden Vorschlag zu einem Zwangtvergleiche ge⸗ macht. Der Verwaster hat denselben für annehmbar erklärt. Die Gläubiger werden hierdurch zu dem auf den 15. Oktober 1890, Vormittags 1i ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumten Vergleichstermine auf An⸗ ordnung des bezeichneten Gerichts geladen. Die Ab⸗ gabe der Stimmen kann nur mündlich in dem anberaumten Termine erfolgen, wobei jedoch Ver⸗ tretung durch einen mit gehöriger Vollmacht ver⸗ sehenen Berollmächtigten zulässig ist. Zur An nahme des Vergleichs ist erforderlich, daß die Mehr⸗ zahl der in dem Termine anwesenden stimm berech⸗ tigten Gläubiger dem Vergleiche ausdrücklich juftimmen, und daß die Gesammtsummme der For⸗ derungen der zustimmenden Gläubiger wenigstens der Gesammtsumme aller zum Stimmen berechtigen⸗ den Forderungen beträgt.

Greifswald, den 17. September 1800.

Trill, Gerichtsschreiber,

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4, i. V.

33666 Beschlust.

Das Verfahren in dem Konkurs der Guts—⸗ pächterinnen Marie und Babette Bucher in Rieth ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben worden.

Heldburg, den 19. September 1890.

Herzogliches Amtsgericht. gez. E. Heinze. (L. S) Ausgefertigt: Wilhelm, Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts.

läööbss! Konkursverfahren.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Pferde⸗ händlers Herz Wieseneck zu Langen ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf Freitag, 3. Oktober 1890, Vorm. 10 Uhr, anberaumt.

Langen, 19. September 1890.

Gr. Hess. Amtsgericht. Hechler.

336461 Fonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wollwaarenhändlerin Johanne Marie Wil⸗ helmine Friederike Auguste, verehel. Lochow, geb. Kohli zu Lindenau wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

336571 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Bauern alt Jakob Bender in Heutingsheim

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und

nach vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtt⸗

beschluß von heute aufgehoben worden. Ludwigsburg, den 17. September 1890. Gerichtsschreiber Königl. Württ. Amtsgerichts:

Saeufferer.

lsäzss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Küfers Christiau Waldmann in Mainz wird auf Antrag des Gemeinschulders gemäß §. 188 der K. -O. eingestellt, nachdem der Letztere die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen ange⸗ meldet, beigebracht hatte und der betreffende Antrag unterm 28. Juli J. J. öffentlich bekannt, gemacht worden war, ohne daß hiergegen ein Widerspruch erfolgte.

Mainz, 18. September 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. gez. Br. Hohfeld. Bekannt gemacht: Roosen, Hülfsgerichtsschreiber.

33851] Bekanntmachung. Der im Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenhändlers Heinrich RNosenstiel in Mindeltzeim vom Kgl. Amtsgerichte Mindelheim zur Prüfung des eingereichten Zwangevergleichs vorschlags auf Freitag, den 26. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr, anberaumte Termin wurde wegen Einreichung eines anderweitigen und Zurück⸗ nahme des früheren Vorschlages durch Verfügung des genannten Gerichts vom Heutigen aufgehoben. Mindelheim, den 19. September 1899. Gerichtsschreiberei. Huber, K. Sekretär.

lsssssé! Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Max Wilsdorf, fr. in Nofsen, wird auf Antrag des Konkursverwalters, Herrn Rechtsanwalt Dr. Hennicke in Roßwein, zur Beschluß⸗

anderweite Glãäubigerversammlung auf den 24. Oktober 1890, Vorm. 111 Ühr, vor hiesiges Gericht hiermit einberufen. Nofsen, am 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. Weidauer, O.A.⸗R. Beglaubigt: Funke, G. S.

33636 Bekanntmachung.

̃ In . Stockmann'schen Konkurssache ist der

Sciußtermin (5. 150 der Konkursordnung) auf

ven 16. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr,

anberaumt.

Pillkallen, den 1. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Grabowski.

(33656 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinzel . Pfützner in Radeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Nadeberg, den 17. September 1890.

n e, an felt.

eck.

338401

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Das Konkursverfabren gegen Louis Wieden ˖ mann, Maschinenziegelei und Thonwaaren⸗ fabrik hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 18. September 1890.

Gerichtsschreiber Vögele.

336641 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Bentheim Salinger in Rochlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnun des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ok⸗ tober 1890, Vsrmittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Rochlitz, den 16. September 1890.

Zumpfe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33644 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schacht in Kropp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schleswig, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

gez Zur horst.

Veröffentlicht: König, Gerichtsschreiber.

lssssn! Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs des Bäckers Christoph Johannes Ludwig Wildt in Schles⸗ wig wird zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen, zu Schleswig in der Töpferstraße belegenen Grundstücks eine Glaͤubigerversammlung auf Dienstag, den 30. September 18990, Vormittags 190 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht berufen.

Schleswig, den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steltz er.

336481 . Kgl. Württb. Amtsgericht Spaichingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauers Jakob Klink in Obernheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vor- nahme der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 17. September 1890.

Gerichtsschreiber Hinderer.

33637 Beschlus. ö Der Konkurs über das Vermögen der Kleinhänd⸗ lerin Wittwe Martin Schmitz zu Stolberg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Stolberg Rhld., den 15. September 1890. Königliches Amtsgericht.

33665 Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Isidor Littmann von hier ist zur ruhen der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 18. Oktober 1890, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Strasburg, den 17. September 1890.

Wahren dorff,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

336591 Beschlusß. . Der Konkurs über das Vermögen des Käsefabri⸗ kanten J. Geleszus zu Tilit ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Tilsit, den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. III.

33631] K. Amtsgericht Wangen i. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Franz Hüttler, Gastwirths Eheleute in Grosz⸗ holzleute ist nach erfolgter n mn rg, des Schluß termins und Vollzug der Schlußveriheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Den 18. September 1890. Hilfsgerichtsschreiber Millauer.

(33646 Das Konkursverfahren über den vacagnten Nachlaß des Schuhmachers Gerd Friedrich Kahlen zu Burgfelde wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Westerstede, 1890, September 15. . Großherzoglich 8 Amtsgericht I. nken.

33628

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller v. Sichersrenth

dem Gemeinschuldner beim K. Amtegerichte dabier

eingereichten Zwangs vergleich Termin auf Dienstag,

den 4. Ottober 1890, Vormittags 9 Uhr,

anberaumt.

Wunsiedel, den 16. September 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S) Fikentsch er, K. Sekretär.

336191 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Müller Cederholm in Zerbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Zerbst, den 19. September 1890.

Herzogliches Amtsgericht.

Morgenroth.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. 8) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber.

33647 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Guts und Mühlenbesitzers Karl Robert Zeißig in Markersdorf ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Owktober 1890, Vormittags 112 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Zittau, den 18. September 1890.

Posselt, . st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33663 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Karl Bruno Waguer in Olbern⸗ haun wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. August 1290 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom VN. August 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zöblitz, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Höfer.

33655 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhhändlers Ernst Wilhelm Arthur Geller in Zwickau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwickan, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Richter.

Tarif ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

33669] Bekanntmachung.

Mit dem 25. d. Mts. wird die auf dem Pots damer Güterbahnhofe neu erbaute Vieh⸗ und Militär · Rampe nebst den daran stoßenden Stallungen dem öffentlichen Verkehr übergeben.

Die An⸗ und Abfahrt liegt an der Ecke der Schöneberger und Luckenwalderstraßete. Mit demselben Tage tritt die an der Dennewitzstraße gelegene Rampe außer Benutzung.

Berlin, den 19. September 1890.

Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsamt BSerlin Magdeburg).

33668 Am 1. Oktober d. Is. wird die Station Rummels⸗ burg⸗Rangirbahnhof für den unbeschränkten Eil⸗ und Fracht ⸗Stückgut⸗Verkehr eröffnet. Berlin, im September 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

336731

Mit dem 1. Dezember 1890 treten die in den Staatsbahnverkehren Bromberg Breslau, Elberfeld, Hannover, Köln (rechtsrb.) und Köln (linksrh) be= stehenden ermäßigten Ausnahmetarife für Eisen und Stahl der Spezialtarife 1 und 1 nach Königsberg i /Pr. und Tilsit zur Ausfuhr über See nach außer⸗ deutschen Häfen oder auf Flüfsen und Landwegen . mittelst der Eisenbahn nach Rußland außer

raft. Bromberg, den 14. September 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

33675 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verbands⸗

; Güterverkehr.

14 7040. Am 1. Oktober d. Is. treten Nachtrag ö. zum Hest ö ö . „3 des Tarifs in

Kraft, welche außer einigen Berichtigungen Ent- fernungen für die neu aufgenommenen Stationen Bärenstein bei Weipert, Breitenhof, Cunewalde und Halebrücke der Königlich Sächsischen Staatsbahnen, Birten, Goch, Hassum, Pr. Uedem und Xanten der Nordbrabant . Deutschen Eisenbahn und Morsbach bei Wissen, Sudmühle, Volperhausen und Wisser⸗ hof des Eisenbahn⸗Direktionsbejirk, Köln (rechts- rheinisch) enthalten.

Die Entfernungen für die 4 zuletzt genannten Stationen gelten erst von einem noch bekannt zu machenden weiteren Termine. .

Die gegen seither erhöhten Entfernungen für die

24

1890 in Kraft. Vom ., Tage ab kommt die in den Rheinisch · WestfälischSächsts chen Gütertarif Hef 2 eingestellte Entfernung für Wolfsgefärth— Montenau in Wegfall. Dresden, am 17. September 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, Namens der Verbands ⸗Verwaltungen.

(33672

Mitteldeutscher Eisenbahn Verband. Am 1. Oktober d. J. gelangen zu dem Mittel⸗ deutschen Verbands · Gütertarife die Nachträge, und zwar XVI zu Tarifheft Nr. 1 und 4, XV zu Heft Nr. 2, TVlIl zu Tarifbeft Nr. 3 und 6, TVIII zu Tarifheft Nr. 7 zur Einfübrung. Dieselben ent⸗ halten neben verschiedenen Berichtigungen neue Ce tles für die Stationen Freystadt N / S.,

otzenau, Primkenau und Stollberg ⸗Rottleberode, Ergänzungen der Sätze für Frankfurt a / M. Hanau, Höchst a /M., Wie baden und Mainz der Hessischen Ludwigsbahn, Aenderung der Satze fuͤr Lam⸗ pertsmühle, Lauterecken und Wolfstein, ermäßigte

rachtsätze für Braunkohlen und Briquettes von

rielendorf nach Stationen der Württembergischen Staatsbahnen, Lindau, Bregenz, Romanshorn und Rorschach, Aenderungen bezw. Ergänzungen der Aus⸗ nahmetarife für Sprit und Spiritus, fuͤr bestimmte Stückgüter, für Kalirohsalze zum Düngen und für Schiefertafeln, Griffel und Märbel. Soweit Fracht⸗ erhöhungen herbeigeführt werden, treten dieselben erst am 1. November d. J. in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands Güter ⸗Abfertigungs⸗ stellen, woselbst auch die Tarifnachträge erhaäͤlt⸗ lich sind.

Erfurt, den 13. September 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

33671 Bekanntmachung.

Für die Beförderung von Stammbolz in ganzen Wagenladungen von 10 000 kg zwischen Passau und Steinau in Hessen ist ein Ausnahmefrachtsatz von 1,R27 M pro 100 kg zur Einführung gekommen.

Hannover, den 18. September 1890.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen.

336701 Bekanntmachung. Norddentscher Eisenbahn⸗ Verband.

Der Nachtrag 3 zum Gütertarif für den vor⸗ bezeichneten Verband tritt vom 20. d. M. an auch für die in unserer Bekanntmachung vom 13. d. M. bezeichneten Stationsverbindungen in Kraft.

Hannover, den 19. September 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

33674. Rheinisch⸗Westfälisch / Südwestdentscher Verband.

Vom 1. Oktober d. Is. ab findet im Verkehr zwischen Station Mörchingen der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen einerseits und den Stationen Andernach, Neuwied Weißenthurm und Urmitz sowie Bendorf, Engers und Neuwied der Eisenbahn⸗ Direktionsbezirke Köln (links. und rechtsrheinisch) eine direkte Güterabfertigung statt. Nähere Aus⸗ kunft ertheilen die betreffenden Güterabfertigungsstellen.

Köln, den 18. September 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen: gönigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrheinische).

Anzeigen.

16601]

Ark hrlisnkir

besorgen a Verwerten

lknnthsi ami

BE RM W. Friedrich- Stu 78. N Aehfasfos Rarllnar Frrenstur tau ber fen Sei 1873

C. Gronert

Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 26.

.

* *

n.

16681]

(16721

e, Ankh. Meiser . Hilenlburtanherlin (

Seransgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.

[28241]

Verkehrsverbindungen Weipert Langenberg und Zeitz (S. St. B.) Bleialf treten erst mit 1. November

(16661

Vertretun

PFrooesseon.

aller Lander werden prompt n. korrekt nachgesneht dureh Berichte Uber

in Patent · P IRI 6. CfssSbi. nn, Patent- n. Techn. Burean, Berlin 8W. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent- Anmeldungen.

o. K Wien, öst. Währ do ;

166 an

il i

ertheilt M. M. Ror ERM, diplomirter Ingenieur, J N lh Il früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Berlin NW., s chirrbauner dam m No. TR Oa

Geschäftsprinzip: Pergdmhliche, prompte und energische Vertretung. .

16621]

9 Stgnensę

Gar kin.

. egenhesten, Mustern u. Harke ns chufa alen. ,,,,

gs fra ung ungmgeldh

Hmm Über vergleichsweise Erledigung eines gegen die Konkursmasse obschwebenden Prozesses, eine

ist zur Verhandlung und Abstimmung über den von

Berlin! Redaeteur: Dr. H. Klee. ; ) Druck der Norddeulscken Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8, Wil belmstraße Nr. 32.

Verlag der Expedition (Schol5y.

M 22S.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 22. September

1890.

. Börse vom 22. September 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechn

1Dollar 2, 28 Mart. dsterr. Währung 2 Merk. 7 100 Gulden holl. Bährung 17 100 Rubel 320 Markt.

. 5 o. K Brüsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen... London

0e

166 9

100 Fr do. 100 Fr . ö

Schmbei⸗ Pla . Jꝛalien. Plätze. do. do.

100 Fr

100 R. 100 R. II00 R.

Geld⸗ Sorten Dukat. pr. St. Sovergs. pSt, 20, 35 G 20 Fress. Stück 16,23 b; G 8 Guld.⸗ Stůck

200 Franes 86 Mer.

1 8Sivre Sterling 36 Mar.

Wechsel.

100.

1 Milrelsz 1 Milreis 3 100 Pes.

100 5

105 f 166 1. 100. 166 s

100 Lire ioß.

ung sg⸗ Sätze.

1 Gulden Gulden fübd. Währung 12 Markt. 6 Mark. 1 Nart Banchn 1,50 Mark.

2 e⸗ 88

11

. . K . . .

e r . . 14

ö

5,

es. es. 2

e, Cn

ie

181, 70bʒ 180 466.

58. 1

ern, mr te

.

S. 66 bob; S. 5 N 5 os. S6 b; G. 8 T 5 E625 b;

und Banknoten.

ö p. St. 4, 1772 G Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue...

54 3 * ? . d —— ——

M 2

1.

Imp. p. 00gn. Amerik. Noten 1000 u. 5009 do. kleine. do. Gp. 6. NP. Belg. Noten. Engl. Bkn. 1* in 100. olländ. Not.

Oest.

Russ. Zolleoup. .

Italien. Noten 80, 10 bz ö Noten 112, 10bj ploofl 181, S b Rufs. do. v. 100 R 261. 50 b; sult. September 260, 50a62äâ

6150 bz

ult. Oktober 260,75 a62, 20a

61,75 bz

Schweizer Noten 80. 506 524.7606 6 lleinc 34. 36 c

Iinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 44 n. Ho /o Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche. Rcht.⸗Anl. do. do. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Rurmärk. Schldv. Neumärk. do. Dder · Deichb⸗ Obl. Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. neue Breslau St. Anl. Gassel Stadt · Anl. do. 1887 Fharlotth. St. A. Elberfeld. Obl. ev. Essen St Obl. IV. do. do. Magdbg. St. Anl. Ospreuß. Prv⸗O. Posen. Prov. Anl. Rheinprov.-Oblig dy. do. Schldy. d Brlůfm.

3. J. 3. Term. Stücke zu

wat

C d e e, Oe , Ce e, e, ear, e. o, m. iC, . ö

=

3000 ß 200 =-

1000 u, 00

Westpyr. Yrov. Anl

S R Ce . , , ee , = . or- - o r- -r e,.

4.10 z66.-= 360] = =

4 II.4. 100000 = 200 106, So G 39 versch. H 000 = 200 99, 30bʒ ver q. 600 - 15011064563 14. 109 5000 - 200 9,406 111.7 3000-150 101,R75 G 11.7 3000—– 75 99, 80 bz 15. 11 3000 150 89,75 bz 11.7 3000 150 99, 75 bz I. 7 5000- 300 versch. 000 100 abg. 988, 10b G 14. 10 3000 - 100138, 40b G 14. 10 5000 - 200 102,60 versch. 3000 - 200 1.1.7 3000-200 1I.7 20600 - 100 103 40 LI. 7 5000 - 0098,75 B 1si. 7 360 - 3066 -

hoh · zh h os 25 B

zb = ioo 7 36 R

7 56606 = 106 Os 6G bob u. ob la,

Ih0O0 3090 103, 80 bz

Pfandbriefe. Berliner

do. do.

D 2

2 C. .

De r mn.

ö.

* 1 . 6 ß 36 9 3 2 2 . 3 *. 2 2 2 . * 2 e

ö

—— J

car e K, c,

do. Tur u. Neumark. do. neue...

/

C0 C32

.

Pom mersche do. J

S lcp altlandsch

o. do. do. Idsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. C do. do. do. do. do. neue do. d. D. do. do. do. ds. do. II. Schltzw. Hlst. Kr.

0 do. . .

o. . Wstpr. xittrsch. I. B

, do. neulndsch. I.

Renten briefe. 6a r fer . essenNafsau .. Kur⸗ u. Neum rk. dauenburger

3

tor e- te,,

ö

Se = 2 2 e w . 8 R 2 w 6 R 1

r = e- r-

.

2000 150 117,25 bz 000 - 300 110, 506 job = 160 Iod. 30G 0060 150 98, 106 1000 --, - 00 1650607,70 bz bob b = 50M sr. 15h; 3000 - 150 89,25 8 3000 - 150199, 09053 G 3000 - 159 zobG6 - 75 000 - 75 hb = 7h do. 000 - 75 .

000-200 ʒõbh rd bo. 3000-60 000-60 3000 - 15901 3000 - 150 3000 - 150 2000 - 150 bob = 50 ks, 3000 - 160 3000 - 1560 000 - 200 6000-2090

00 - 100 - bᷣo00 -= 200 57,70 bz B 000 -= 200 1567 703 O0 -= 60

d . Sãchsi

Schlesisch. Schis w. Holstein.

u. Weftfal. fee.

d . . = r . .

Is. 19 3000 - 30 . 10. 56s =* 1146. 10 3666—- 35 14. 160 3066-360 4. 165 5666— 35 4. 10 3666- 36 14. 16 39600 - 30

103, 306 103,560 G 102 560 bz G 103,506

02.560 bz G 102,560 bi G 1035. 06

Brem.

do. a

Reuß.

Badische Cisb. A. Bayerische Anl. .

A. 8h, 87, Sdẽ do. 1890

Grßhzgl. Hess. Ob. dambrg. St. Rnt. St. ⸗Anl. 86

mrt. St. A.

Meckl. Eisb Schld.

dersg . dos D == ver ö. bh = Jh lob go 10. Sb = bo d 5 r j 6. 8 so = 0c o gbd v n bd = 66 ==. 12 8 2060-60 8 20 is. il S5 - o ss, 5; n,, 171.7 zoo - Sb -

- -=

do. cons. Anl. 86

do. issg Ld. Spark.

1M. 7 50 - I00 - 1/4. 10 36 σάσ· 7 20b38 3 Ii. ] Scσ 060 IG

ö

w- c 2 c -

Sachs · Alt. S- Db. 33 versch 5000 - 166 - Sag c St. A. 4 ; Sächs. St Rent. 3 versch. S000 - S000 20 do. Low. Pfb. u. Kr. 3 .

do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe . do. Pfdbr. u. Kredit ver Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 33 4 versch. 2000 300

1j. iboo- 75 Soo = 166 s5z 25 B versch. 2000-75

Ibo = 260 Vo = Io .- 060 = 306

111.

000 -= 100 . Pr. A. 55

rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Pram. .A. 36 wg. Loose

7, 70 bB S* Dessau

3000-30 ö. Loose. 2000-30

10 3000-30 7 3000-30

lbeche 102, 80b B

Meininger 7 fJ. 8. Oldenburg.

Pr. S St. **

r Loose ..

300 72 ohn

35 Pöl. 55; 3066 ia, ir 60 42 258

6 Jioß S5 B 138 405 G 47, 56G

51 1151 4 3

goof ?

3 3 5 2 8 3 3

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold⸗Anl. do.

do. kleine n

do. innere

do. kleine

do. lÜdußere

do. do. kleine

Bukarester Stadt⸗Anl. .

d do. kleine

do. v. 1888

do. kleine

Buenos Aires Prob. Anl.

do. do. kleine

SGSold⸗Anl. 88

do. do. kleine

Chilen. Gold Anl. 89.

Chinesische Staats ⸗Anl.

Dän. Landmannsb.“⸗Obl.

do. do.

do. Staats⸗Anl. v. 56

Egvptische Anleihe gar. . do. do. ö

do. do. .

do. kleine

do. do. do. do. bo. pr. ult. Sept.

e ldi ne , wm J

innländische Losse ... do. St.⸗G. Anl. 1882 do. do. do. do.

do. dJ. hoer do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. do. do. kleine olland. Staats ⸗Anleihe tal. steuerfr. Hyp. Obl. do. Nationalbk. Pfdb. do. Rent do do. do Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. I. do. do. kleine Luxemb. Staatg⸗Anl. v. 2 Mexikanische Anleihe .. do. do. . do. do. kleine do. pr. ult. Sept. Moskauer Stadt ⸗Anleihe New Jorker Gold Anl. Near ige i d I orwegische Hypbk.⸗ do. Staats⸗Anleihe do. do. kleine Oesterr. Gold⸗ Rente.. do. do. kleine bo. pr. ult. Sept Papier Rente..

bo. ö. 6. pr. ult. Sept. o. . do. pr. ult. Sept. i m , ,. . do. kleine do. . do. kleine

do. pr. ult. Sept. Loose v. 1854.

H e 2 X C O t C L M D Oo O

do. ; pr. ult. Sept.

kleine

v. 1886

Galiz. Propinations⸗Anl. Griechische Anl. 1881845

—— D 0 C, O1 O CG Gt K e L - me = m.

e

38. 3.

5

6, = ro.

1000-300 E 1000 4 2000 - 200 Kr. 2000 400 Kr. h000 - 200 Kr. 1000– 100 E 1000– 20 R 1000-20 * 100 n. 30 K

1000 - 20 C 100 u. 20 4K

40b0 405 * 10 Min 30 6 4 0b0 405 40b0o = 405 A 000 -= 500 M 10000 60 91. b000 u. bo0 Fr. h00 Fr. 500 * 1060 4 20 * bo00 u. 00 Fr.

116. 11 113.9 18/0 10 15. 11 L5. 11

1 ce, - me- mm,, = m, = O - M -

ho 0 Lire 1800. 900. 300 4

2000-400 6

400 A0 1000 100 1000-500 R

100 8

30 *

1000 —- 100 Rbl. P. 1000 u. 500 8 G. 1000 u. bo0 g P.

b00 459 6. 2000 - 306

1000 u. oo fl. G. 200 fl. G. 10609 u. 100 1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fi. 1000 u. 100 fl. 100

100 fo . 100 J.

1/5. 9

9. ii. 10 10 10

i /

Kred.⸗⸗Loose v. bd

CHs, i fr e..

34. 25G o do bj

73, 90 bB 74, 10 97, 70 bz 97, 70 bz 37.70 bz 97, 70 bz 3.70 G 33,70 G

/. 71,20 bz 9 56 G 110,90 110, 70bz kl. f.

96 20 bz

lob ioG ob. Io pr

1

1

S4. 306 34, 30 bz & 34, 30 bz G 7a, 00 G 74, 40 bz G 75, 40 bz

8, A0bzt. 8 0. 30 eb; G * 9. 25 bz Gkl. f. 96,306 kl. f. d, 75 b; * . 3 4, r 5 biG S 94, 00 bz * dl, h bz G 78, 40 bz G 78,40 bz G

D bi G 79, 75 bz

Eco oo biG 3 og G

So Mob 123,60 bz 338,50 b;

Desterr. 1360er Loose. .I do. do. px. ult. Sept.

do. KZoose v. 18384. . 9.

do. Bodenkrd. Pfbr. Pester Stadt⸗Anleihe .. do. do. kleint Polnische Pfandbr. J- IV do do .

do. Liquid. Pfdbr.

Portugies. Anl. x. S656 / S5 1. Ia. 1.

do. do. kleine Raab⸗ Graz. ,,. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. III. Em. Rumän. Staats⸗Obligat. d d kleine

bo. do. kleine Russ. Engl. Anl. v. 1322 do. do. kleine do. do. v. 1859 do. do. v. 1862 do. do. kleine do. cons. Anl. v. 1875 do. kleine

do. v. 1880

do. p. ult. Sept

tan. Anl. v. 1887 do. p. ult. Sept. , , 1333

o. do. v. 1884

do.

do. p. ult. Sept St. ⸗Anl. 1889. . bo. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. III. Em. cons. Eisenb. Anl. do. pr. ult. Sept.

Drlent⸗⸗Anleihe do. I do. p. ult. Sept. do. II do. p. ult. Sept. Nieolai⸗Obl. ..

o.

Pr. ⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866

5. Anleihe Stiegl.

6. do. do.

Boden⸗Kredit ..

do. ar.

GCntr. Bdtr . f 1

do. Kurland. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 18765 do. do. mittel do. kleine

do. 1886

St. ⸗Renten⸗Anl. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

do. v. 1878

do. mittel

o. do. kleine do. Städte⸗Pfd. 1883 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 do. p. ult. Sept.

S S d , =

Cr CM

28

0

K C GO —— O

E L L L D G G d C c n C ere, m o, e, e , O n ö , e o r c 2 w 2 2

2

= 0

ü

1

18. 11 16. 13 111.7 11

dersch. 5 . versch. versch. versch.

116. 17 111.7

14. 10 10000-1090 Rbl.

1209. 500. 109 . 127,60 b G 1M, 75a, 90a. 75 b; 326 306 102,00 z do, 0 G 0 60G Nö, So h G N75 50bz G 71,90 bz G 82. 00bzG 32. 003 G

406 46

10 100 z , 150 fi. &. l S s

500 Lire 500 Lire O00 u. 400 &

36 50 bz G 163 05 G6 105, 0 & 101,706 lol, 75 G 102,00 bz 99, go b; G 99, 909 bz G 89, 10 bz 89, 10obz

üg Io bi G 36,35 bz G

S000 - 500 8. G. 1000 u. 500 Lg. G. 1036 111 111 2 1000 u. 100 3 1000 50 4 100 u. 50 4 1000-6504 100 u. 50 675 u. 135 Rbl.

103,10 103,30 G 3750 bz G gr dba, õbz T2, 30 bz 10000 125 Rbl. II12, ob G 5000 Rbl. 1000-125 Rbl. 125 bl.

3125 —- 1235 Rbl. G. 626 126 Rbl. G. bo0 -= 20 4 boo -= 20 * 126 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 32,80 bi 1000 u. 100 Rbl. P. 8300 S2. 7 da, 83, 10a 83 bz

gd, 70 bz 28, 60 G 98, 70 bz G 8, Qa. 7 0 bi

165. III 1000 u. 100 Rbl. P. 83, 10 bi

15. 11 16. 1 14.10 14. 10 111.7 I. 8

1. 14.

dos. v. 1885 5 1/6. 11

do. p. ult. Sept.

S3. 25a 7 0bʒ 7, 40a, ob G

b00 Frs. 97,50 bz G 5060 -= 100 Rbl. S. 95,20 bz 150 u. 100 Rbl. S. 91,70 bz

100 Rbl. 184,20 bz

100 Rbl. 172, 25 bz G 1000 u. 500 Rbl. 183,80 bz

500 Rbl. S.

100 Rbl. M. 110,40 et. bB 1000 u. 100 Rbl. 400 M. 1000. 500. 100 Rbl. 3000 - 300 A 1500 4 300 bᷣoo0o - H00 A 000 - 1000 3000 - 300 4 ¶b00 - 300 t 1500 4 G00 u. 300 4 3000 —- 300 4 101,75 kl. f.

1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 92. 00bz

M00 4 S8, 30 b &

abõ A. 100 A 89 0obi G

2500 Fr.

Stenisck Sul Sent. ,, auoo0 ooo pes. riß H.

o. do. ft ult. Sept. Steckhlm. Pfdbr. v. 4 / h do. o. v. 1886

* 111.7 4 11

s5. 11

Oobo0 - o gr. Isol So zobd bb t. ..

Stockhlm. Pfdbr. v. 1887 do. Stadt ⸗˖ Anleihe do. do. kleine do. do. gene v. 85h do. do. do. do.

Tür!. Anlrihr v. S5 A. nv. do. B.

do. C.

bo. . u. D. v. ult. Sept. Administr.·. ..

. do. ult. Sept. do. Loose vollg. .. do. p. ult. Sept. (Egypt. Tribui ).

do. kleine

do. p. ult. Sept.

ir. Goldrenfe große do. mittel 4

do. kleine do. p. ult. Sept Gis. Gold⸗A. 88 do. mittel

do. kleine Gold⸗Invst. Anl. do. do. 4

Papierrente . do. p. ult. Sept.

Zoose

Temes⸗Bega gar.

do. kleine

do. Bodenkredit .. 4 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. s Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt⸗Anleihe

Turk. Tabacks⸗Regie⸗Akt.

feine

4113.9 4 6. 13 6 1a. 13 4 186. 1 4 i686. 22

5156/3. 9

1/3. 5 113.9

9 2 7

1

11 14113. 1 113. 3 11/6. ] 5 1565.1 11. 11.71

1 1

fr. p. Stck

4 10. 0 45 10.10

bo. do. v. ult. Sept.

2000-200 Kr. 8000 - 400 Kr. 300 vu. 400 Rr. S0 C0. - 400 Rr 306 n. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 100020 * 1000-0 4 1000-20 * 1000-20 *

ooo - 200 100 0 28000 - 5666 Fr. Doo Fr.

400 Fre

1000—- 20 * 30 *

26,70 bz Gkl. f. 19, 05G 19, 095 G 19. 05a 18, b G 80 9063 90, gobz 94 25 bz 74, 25 bz 93, 90a94, 10 bz G B82. 00 b; G dl 90482, 25 b

10000-1090 f. 500 . 100 f.

1000 - 100 ss. 10600 - 166 fl. 1666 —- 66 4. lob u. 2606 fl. G. 1006 - 460 . 1000 - 1061. h. hr a, do bz

100 f. 260,406 bo00 - 100 f. 100. —— 10000—- 100. 10000 - 100. 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Frs.

91, 10b G 102, 09006 102,006 03, 05 103,40 bz 10. 0 bz B 89. 70 bz

H ö ö *

169, 501616

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Sergisch⸗Maͤrk. II. A. B. , Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. , . Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau . . .. D. ⸗N. loyd (Rost⸗Wrn.) alberst. Blankenb. 4, 88 olsteinsche Marschbahn übeck⸗ Büchen gar. ... Magdeb. Wittenberge... Mainz · Wudwh. 68 / 6 gar. do. 765, 76 u. IS ev.

do. v. 1374

do.

do. do. Meckl. Friedr. Franz · . Oberschles. Lit. B. . ... do. ,,, do. (Ndrschl. Zwgb. ) D fin irren reußische Südbahn. do. do. IT.

111.7 111.7 11.7 1.1.7 11.7 1/4. 10

*

.

C . L 0 D m r w O d = m 8 8.

c- = - 0 C 3 0 5. 2 ĩ

Werrabahn 1884-86. .

r C . r 0 2

000-300 S 98,60 G 300 4 300 606 ——,

z3000 - 3060 Æ lob, ᷣoG 500 A6 300 60

3000-500 M

500 u. 300 6

1000 u. 500 S

3000-500 4A 600 Sp 600 p

1000 u. 500 6s 600 A6

1000 u. 500 60

1000-500 4.

5000-500 S 300 S0.

6000σ—5300 60

3000-300

300 u. 150

1500-300 4

1600-300 A 600 4A

1000 u. 500

500-60

1600-300 A

40nᷣ0 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von! Preuß. 3 * Consols

Göln⸗Mindener TI. lauf. Jinsen big 1110. 90..

4 16. 10

abgestempelt

zo0o-=- 300 F989, 20h G

w

T , , ,.,