1890 / 229 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

3) Zu O3. 34, Firma Ferdinand Bauer in Billastugen: Die Firma ist erloschen. 2 HY Zu Q-8. 13, Firma Friedrich Rehm

in Ueberlingen: Die Firmg ist erloschen.

5) Zu Or3 39, Firma H. Bublin in Ueber lingen: Die Firma ist erloschen.

65 Zu O.-3. 154, Firma Matthäus Borath in

Salzwedel. Bekanntmachung. l84l24 Vom 1. Oktober d. J. ab ist die für den Bez des Königlichen Amtsgerichts zu Beetzendorf bisher uns obliegende Führung des Handels., Genossen⸗ schaftz und Mufterregisters dem genannten Gerichte seibft übertragen worden und werden wir vom 1, Dk⸗ tober d. J. ab . . Register nur noch für n eigenen Bezirk führen. ö ef rei, den 16. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Posem. Saudelsregister. 340931 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 428, wofelbst die Handels gesellichaft in Firma Bern⸗ hard Jaffé mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, jufolge Verfügung vom heutigen Tage nach= stehende Eintragung bewirkt worden:

der Kaufmann Hermann Elkeles zu Posen ist in die Handelsgesellschaft als Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nach⸗ genannte Gesellschafter: ;

a. die , rg ö. . Bertha Jaffé, geb. Pincus, zu Posen, ; b. der Kaufmann, Gerichtsassessor a. D. Moritz Jaffs daselbst,

c. der Kaufmann Georg Salomon Jaffs, jetzt

zu Posen, d. der Kaufmann Hermann Elkeles zu Posen, und zwar jede dieser Personen für sich allein, befugt. Die übrigen Gesellschafter sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlessen. Zugleich ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 315 heute eingetragen worden, daß die für die Firma Bernhard Jaffé zu Posen Nr. 428 des Ge⸗ sellschaftsregisters dem Hermann CElkeles zu Posen ertheilte Prokura erloschen ist. zu Posen, den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

„Enler Æ Blankenhorn“ in Basel mit Zweig⸗ niederlassung in St. Ludwig eingetragen worden. Mülhausen, 16. September 18900 Der Landgerichts · Obersekretãr: Welcker, Kanzleirath.

*

Munchen. Bekanntmachung. 33800] Betreff: Aktiengesellschaft Malzfabrik Dachan. Im Nachgange zu der Ausschrelbung bezeichneten

Betreffs vom 1. dö. Mts. wird bekannt gemacht,

daß auch die Summe von 175 000 46, um welche

das ursprüngliche Grundkapital zu 225 000 M er = böbt wurde, vollständig in Baarem einbezahlt ist. München, den 17. September 1890. Königliches Landgericht München II. Der K. Präsident krank. (L. 8) In Vertretung: Wi dm ann, Direktor.

Münster. Handelsregister 309] des Königlichen Amtsgerichts zu Münfter. Unter Nr. 289 des Gesellschaftsregisters ist die

am 16. September 1890 unter der Firma Reiffer⸗

scheidt Hillger errichtete offene Handeltgesell

schaft zu Münster am 17. September 1890 einge⸗ tragen und sind als Gesellschafter vermerkt;

1) der Kaufmann Caspar Reifferscheidt

Münster, .

2) der Kaufmann Ferdinand Hillger zu Münster.

J

NHünster. Sandelsregister 134086 des gtöniglichen , . zu Münster.

Unter Nr. 200 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. September 1890 unter der Firma Gebr. Ottens errichtete offene Handelsgesellschaft zu Münster am 18. September 1890 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: .

1) der Kaufmann Theodor Ottens zu Münster,

2H der Kaufmann Johannes Ottens zu Münster.

NHMiünster. Sandelsregister 34087 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster.

Die unter Nr. 82 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma C. Mehring (Jirmeninhaber: die Wittwe Faufmanns. Johann Caspar Mehring, Elisabeth, geb. Broschard, zu Münster) ist gelöscht am 17. September 1890.

KNeidenburg. Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenniniß ge—⸗ bracht, daß dem Königlichen Amtsgerichte zu Sol dau vom 1. Oktober 1890 ab die Führung des Handels⸗ Genossenschafts und Musterregisters für seinen Be⸗ zirk übertragen ist und die Zuständigkeit des unter. zeichneten Gerichts für die den Amtsgerichtsbezirk Soldau betreffenden Registersachen vom genannten Zeitpunkte ab aufhört.

. den 18. September 1890.

önigliches Amtsgericht.

Sechste Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

Fr g e, Fund Leb efße geber in M 229. Berlin, Dienstag, den 23. September 1890.

Buggensegel: Die Firma ist erloschen. .

s Za. S8. 150. Firma Fonrad Moog in Der Inhalt Lieser Beilage, in welcher die Belanntingchungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗-Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen Deggenhgusen; Die Firma ist erleschen. Eisenbahnen . ten sind, erscheint auch in 6 besonderen . unter dem 33 tsch

Fin G. 3. ioõ, Flema Guftar Bech in Mark- E entral⸗ Handel Register für das Deutsche Reich. (Nr. 229 B.)

dorf: Die Firma ist erloschen. l'6) Zu O.-3 135. Firma Josef Pfeifer in , Die Firma ist erloschen. z Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch durch die Königliche Grxpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Ubennement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . *

11) Zu OSZ. 185, Firma Friedrich Zimmer- Sandels⸗Register.

mann in Meersburg: Die Firma ist erloschen.

12) Unter O.⸗3. 205: Firma „Friedrich Zim⸗

mermann Nachfolger“ in Meersburg. In⸗

haber: Max Maier, Kaufmann in Meersburg.

Ohne Ehevertrag verehelicht. Die Handelsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- 1 aus dem Königreich Sachsen, dem

Schleswig. Bekanntmachung. 134104

In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage

bei Nr. 44, woselbst die „Schleswiger Gas

mr, n , ,,, in der 4. Rubrik das olgende eingetragen worden: .

ö g . Sitzung des Verwaltungsraths vom 27. Juni 1890 ist an Stelle des deputirten Mitglieds des Verwaltungsraths, Carl L. Schmid in Schleswig, der Konsul H. C. Horn in Schleswig gewählt worden.

Schleswig, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steltz er.

2

3) als . a. der Maurer Friedrich Hagen daselbst,

b. der Wagner Heinrich Engelhardt daselbst. Bayreuth, den 16. September 1895.

Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. (L. 8) Der Vorsitzende: Stoll.

hier ist Konkursperwalter. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung den 17. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungz⸗ termin den 7. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte; hier Gefangenhaus, Zimmer Nr. 7.

Heiligenstadt, den 18. September 1890. Heinevetter, Gerichtsschreiber des Kaoͤniglichen Amtsgerichts, Abtheilung V.

Die höchste Zahl der Geschäftsantheile eines Ge— nossen ist auf fünf, die Haftsumme für jeden Ge— schäftsantheil auf zwanzig Mark festgesetzt.

Der Vorstand bestebßt aus den Herren Hipolyt Lamy, Kaufmann, Johann Baptist Schann, Nota. riatsgehülfe in Hüningen, und Emil Wendling, Vorarbeiter in St. Ludwig.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Mülhansen, den 15. September 1880.

Der Landgerichts⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath.

Hülhausen. Genossenschaftsregister [33825 des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen. Unter Nr. 33 Band II. ist heute an Stelle des Herrn Sebastian Deserich Herr Heinrich Joos in Bitschweiler als Vorstandsmitglied des „Konsum⸗ Vereins Sparsamkeit eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräukter Saftpflicht“ in Bitsch weiler eingetragen worden. Mülhausen, 15. September 1890. Der Landgerichts ⸗Obersekretär: Welcker, Kanzleirath.

34105] Schmalkaldem. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen; Nr. 221. Firma Commanditgesellschaft Carl Schmieder C Ce in Schmalkalden. Alleiniger Vertreter und persoͤnlich baftender Ge⸗ sellschafter der Firma ist, der Kaufmann, Carl Schmieder von Farnroda bei Eisenach, jetzt hier. Laut Anmeldung vom 17. September 1890 ein⸗ getragen am 18. September 1890. Weiter ist eingetragen: Dem Kommanditisten Kaufmann Georg Surmann von Dortmund ist Prokura ertheilt laut Anmeldung vom 17. September 1890 eingetragen am 18. Sep⸗ tember 1890. Schmalkalden, den 19. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Sebold.

1

13) Zu O.-3. 8, Firma Bernhard Bottlin in Koͤnigreich ürttem berg und dem Großherzog

Frickingen: Die Firma ist erloschen. 14) Zu O.3. 17, Firma Anton Manrette in thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die

Bermatingen: Die Firma ist erloschen. 15) Zu O. 3. 18, Firma Stephan Endreß: in beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 1341231

Vermatingen: Die Firma ist erloschen. 16) Zu O3. 23, Firma Konrad Amann in Mimmenhausen: Die Firma ist erloschen. 17) Zu O3. z9, Firma. Wilhelm Uhl in Roggenbeuren: Die Fuma ist erloschen. 155 Zu O- S8. 31, Firma Thaddäus Meschen⸗ wiitenper g. Betauntmachuug. Die Fübrung des Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregisters für die Bezirke der Königlichen Amtsgerichte Jessen, Kemberg, Schmiedeberg und Schweinitz geht in Gemäßheit der Allgemeinen Ministerial⸗ Verfügung vom 11. Februar 1890 am

moser in Alteubenren: Die Firma ist erloschen. Ueberlingen, 15. September 1890. Gr. Amtsgericht. Fürst. 1. Oktober 1890 von dem unterzeichneten Amtsgericht auf die obengenannten Amtsgerichte über. Jedes derselben fübrt vom 1. Oktober 1890 ab das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister für seinen Bezirk. Wittenberg, den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

33827 Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 zufolge Verfügung vom 15. September d. J. heute folgende Eintragung bewirkt: Firma der Genossenschaft: Consumverein zu Gerbstedt eingetragene i bett mit beschränkter Haft

p

Sitz der Genossenschaft: Gerbstedt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Das Statut datirt vom 3. August 1890 und be⸗ findet sich Fol. 8 bis 21 der Akten zum Genossen⸗ schaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürf⸗ nissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. . Das erste Geschäftsjahr läuft vom Tage der ge⸗ richtlichen Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftzregister bis zum 31 Dezember 1896; die spätern fallen mit dem Kalenderjahr zusammen. Der Vorstand besteht aus: 1) dem Bergmann Friedrich Müller, 2 dem Bergmann . Zutz,

Ragmit. Bekanntmachung. 1341221 Die Bearbeitung der auf die Führung der Handels- Genossenschafts und Musterregister sich beziehenden Geschäfte aug dem Bezirk des Königlichen Amts- gerichts Wischwill geht in Gemäßheit der Bekannt⸗ machung des Herrn Justizministers vom 11. Februar d. J. Gustizministerial · Blatt S. 4) vom 1. Ok. tober d. J. ab auf das Königliche Amtsgericht Wischwill uͤber. Ragnit, den 20. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

338661 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lewin Levy zu Gr. Jestin ist heute, am 18. September 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden,. Konkursverwalter: Hr. Rechts. anwalt Dr. Richter zu Kolberg. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1899. Erste Gläubigerversamm lung den 15. Oktober 1890, Bormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1890. Prüfungstermin den 29. Ok tober 1890, Vormittags 11 Uhr.

Kolberg, den 18. September 1860.

Königliches Amtsgericht.

(33819 Wetzlar. In das Firmenregister des unterzeich= neten Gerichts ist unter Nr. 211 folgende Ein—⸗ tragung erfolgt.

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann Ernft Leitz in Wetzlar. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Ernst Leitz.

Wetzlar, den 17. September 1899.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abiheilung IV.

33814

Wetnlar. In das Firmenregister des unterzeich= neten Gerichts ist unter Nr. 214 folgende Ein. tragung erfolgt: Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Kaufmann David Vorwerk in Wetzlar. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Spalte 4. Bezeichnung der Firma:

Ph. D. Vorwerk.

Wetzlar, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

133818 Wetnl ar. In das Firmenregister des ö . ö ist unter Nr. 212 folgende Eintragung erfolgt:

Ranwitsch. Bekanntmachung. (34098 In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage heute die Firma: M. Pincus & Sohn

zu Rawitsch und . . ö. ö

er Kaufmann Meyer Pincus,

. 2) dessen Sohn, der Kaufmann Hermann Pince s,

Beide zu Rawitsch, a. mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. September 1890 begonnen hat, und die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Jedem der Gesellschafter zusteht. NRawitsch, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

sSismaringen. Bekanntmachung. 34099] Durch die allgemeine Verfügung des Herrn Justiz⸗ Ministers vom 11. Februar d. J. ist vom 1. Oktober d. J. ab die Führung des Handels, Genossenschaftt⸗ und Musterregisters, soweit diese Geschäfte die Bezirke der Amtsgerichte Gammertingen und Wald betreffen, diesen Gerichtsbehörden übertragen.

Dag Amtsgericht Sigmaringen führt vom 1. Ol, tober 1890 ab die genannten Register nur noch insoweit als dieselben den Amtsgerichisbezirk Sigmaringen betreffen.

Sigmaringen, den 20. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

33822

Neustadt (Holstein). ö ö

In das hierselbst geführte *r , n mg

ist am heutigen Tage zu Nr. 5, betreffend die

Genossenschaftsmeierei Neustadt in

Solstein Eingetragene Genossenschaft

mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden:

In der Generalversammlung der Genossenschafter vom 29. Juli 1890 ist gemäß §. 15 der Statuten vom 28. März 1890 ein neuer Vorstand gewählt. Dersel be besteht aus

dem Landmann Paul Friedrich Leopold Gonser in Neustadt als Vorsitzendem und dem Landmann Christopher August Heinrich Benn in Neustadt als Stellvertreter. Neuftadt (Golftein), den 18. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

339021

Ueber das Vermögen des Kaufmann Friedrich Sermann Kaufmann, Inhabers des Kolonial- waaren⸗, Droguen und Farbengeschäfts in Plagwitz, Mühlenstraße 125, ist heute, am 20. September 1890, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erdmann hier. Wahltermin: am 8. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 23. Oktober 1895. Prüäfungs« termin: am 3. Novenber 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: bis zum 20. Oktober 1890. -

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung H. am 710. September 1850. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.S.

133877 Ueber

Wollstein. Bekanntmachung. 133813

Die Fübrung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister, welche bis zum 30. September 1890 einschließlich für die Bejirke der Amtsgerichte zu Unruhstadt, Neutomischel und Bentschen, soweit zu diesem Theile des Kreises Bomst gehören, dem Amts gerichte Wollstein zusteht, ist vom 1. Oktober 1890 ab laut Bekanntmachung des Herrn Justiz⸗ Ministers vom 11. Februar 1890 Seite 74 des Justiz ⸗Ministerial⸗ Blatts einem jeden der genannten drei Amtsgerichte für seinen Bezirk übertragen worden.

Wollfstein, den 16. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

* .

3) dem Bergmann Friedrich Kirmeß,

lämmtlich zu Gerbstedt. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre Namenz⸗ unterschrift hinzufügen. „Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich ö die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab geben. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten des Vereins, sowie die denselben verpflich—= tenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindeftens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Recklinghausen. Sandelsregister 134095! des Königlichen J zu Reckling⸗ ausen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 147 die Firma J. Misgeld und als deren Inhaber der

Kaufmann Josef Misgeld zu Recklinghausen, ; unter Nr. 148 die Firma Fried. Anderbrügge und als deren Inhaber der Kaufmann Fried. Ander⸗

Soest. Sandelsregister 34103 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. In unser Firmenregister ist unter Nr. 283, Firma Jacob Stern zu Körbecke, eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist von Körbecke nach Soest verlegt Soest, den 5. September 1890.

(34121

KRenstadt in Holstein. Bekanntmachung.

In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister k am heutigen Tage zu Nr. 10, betreffend

die Firma Ernst Sostmann et Com⸗

pagnie, Kommandit ˖ Gesellschaft, zu

Wonsrowitg. Bekanntmachung. [34109 In unserem Gesellschaftsregister ist Holgenbet ein⸗

getragen worden: Col. 1. Nr. 16.

Konkursverfahren.

Neustadt in Holstein, eingetragen worden: . ĩ 1) Die Firma der Gesellschaft ist verändert.

lautet jetzt: Arnold C Co Commandit: Gesellschaft.

2) Ver bisherige Kommanditist, Fabrikant Otto Arnold in Magdeburg = Buckau ist mit dem 27. August 1890 persönlich haftender Gesellschafter geworden.

Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Ernst Sostmann, früher zu Neustadt in Holstein, jetzt in Wismar, ist mit Ablauf des 31. August 1890 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die dem Ingenieur Max Knoche zu Magdeburg Neustadt ertheilte Prokura bleibt auch für die neue Firma in Kraft.

Neuftadt in Holftein, den 18. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Orb. Bekanntmachung. 34091] Am heutigen Tage ist in das hiesige Handels— register eingetragen: A. sub Nr. 5 des Gesellschaftsregisters: irma: Solger C Co rt der Niederlassung: Orb. Die Gesellschafter sind: 1) Cigarrenfabrikant Friedrich Solger von Hanau, 2) Cigarrenfabrikant Ludwig Limbert von Hanau. Die Gesellschaft hat am 25. August 1890 be⸗

onnen. 3 Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt B. sub Nr 3 des Gesellschaftsregisters zur Firma Solger C Becker: Me Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst und die Firma erloschen. Das Geschäft ist mit Activis und Passivis auf die heute eingetragene Firma Solger . Co über⸗ gegangen. Orb, den 18. September 1890. Königliches Amtsgericht. Falckenheiner.

Osterode Ostpr. Bekannutmachnng. 34090] Vom 1. Oktober d. J. ab werden die Handels⸗, Genossenschafts· und Musterregister von dem unter. zeichneten Amtsgericht nur für seinen Gerichtsbezirk geführt. Die Führung der bezeichneten Register für die Gerichtsbezirke Hobhenstein und Gilgenburg geht mit dem genannten Zeitpunkt auf die Königlichen Amtsgerichte zu Hohenstein und Oisßes ur und jwar auf jedes für seinen Gerichtsbezirk über. Oftersde Ostpr., den 18. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Sie

Pleschen. ö 340921

Durch Bekanntmachung des Herrn Justiz⸗Ministers vom 11. Februar 1890 J. M. BI. S. 74 ist auf Grund des 5. 25 Nr. 1 und des 5§. 30 des Aus⸗ gen er f, vom 24. April 1878 zum deutschen

erichtsverfassungsgesetze vom 27. Januar 1877 dem Amtsgericht in Jaroischin für seinen Bezirk die Führung des Handels-, Genossenschasts⸗ und Muster⸗ registers, welche bisher dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte oblag, vom 1. Oktober 18960 ab übertragen worden, so daß das unterzeichnete Amtsgericht von da ab nur zur Führung der vorbezeichneten Register für seinen Bezirk zuständig ist.

,,,,

zanka zu Recklinghausen, am 1. September 1890

des Königlichen Amtsgerichts zu Reckling⸗

brügge zu Recklingbausen, unter Nr. 149 die Firma W. Bringewald und als deren Inhaber der Kaufmann Wilh. Bringewald zu Recklinghausen,

sämmtlich eingetragen am 29. August 1890, und unter Nr. I60 die Firmg H. Offszauka und als deren Inhaber der Kaufmann Hein. Offs⸗

eingetragen. Recklinghansen, 1. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Rocklingshansen. Handelsregister 134096!

hausen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 151 die Firma Fr. Jos. Eick jr. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Josef Eick jr. zu Reckling⸗ hausen am 2. September cr. eingetragen, unter Nr. 152 die Firma Joh. Janke und als deren Inhaber der Kaufmann Joh. Janke sen. zu Recklinghausen am 4. September er. eingetragen, unter Nr. 153 die Firma B. Becker und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Becker zu Recklinghausen, und unter Nr. 1564 die Firma J. Albn und als deren Inhaber der Kaufmann F. Alby zu Reckling⸗ hausen, beide am 6. Seytember er. eingetragen.

Recklinghausen, 6. September 1890. Königliches Amtsgericht.

34094 Rhaunen. Die Veröffentlichung der Eintragun⸗ gen in die Handels⸗, Genoffenschafts⸗· und Muster⸗ register des hiesigen Amtsgerichts, deren Führung vom 1. Oktober dieses Jahres hierselbst geschieht, erfolgt für die Zeit vom 1. Oktober bis Ende De⸗ zember dieses Jahres durch folgende Blätter:

1) den Dentschen Reichs⸗Linzeiger,

7) die Tann g. eitung,

3) die Trierische Zeitung,

4 die Bernkasteler Zeitung.

Rhannen, den 16. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Rüdesheim. Bekanntmachung. lz god] In dag Firmenreglfter des Königlichen Amts gerichts Rüdesheim ist heute folgender Eintrag gemacht worden: 1) Laufende Nr. 269. 2) Bejeichnung des Firmeninhabers: Agent Wil⸗ helm Schaefer zu Rüdesheim. 38) Ort der Niederlafsung: Rüdesheim. 4. Bezeichnung der Firma; Wilh. Schaefer. Rüdesheim, 16. September 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Saarbrücken. Handelsregister (341021 ves Königlichen Amtsgerichis Saarbrücken. Zufolge Anmeldung und Versügung vom 19. er. wurde unter Nr. 370 des Prokurenregisters die Seitens des Inhabers der Firma „Justus Arnold“ zu St. Johann dem Handlungegehilfen Justus Arnold daselbst ertheilte Prokura eingetragen. Saarbrücken, den 20. September 1890. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

Königliches Amtsgericht.

Thorn. Bekanntmachung. 34126 Zufolge Verfügung vom 16. September 1890 ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 201 ein⸗ getragen, daß der Kaufmann Max Krüger in Thorn für seine Ehe mit Helene Elzanowska durch Vertrag vom 2. September 1890 die Gemein⸗ schaft der Guter und des Erwerbes mit der Be⸗ stimmung ausgeschlossen hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzubringende Vermögen, sowie Alles, was dieselbe während der Ehe durch Erb schaften oder sonst irgend wie erwirbt, die Eigen r,. pe vertragsmäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll. Thorn, den 18. September 1890. Königliches Amtsgericht. V.

Tilsit. Bekanntmachung. 34107] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 5335 Col. 6 vermerkt worden, daß vom 1. Oktober 1889 ab die Firma „H. Waechter“ durch Vertrag auf den Apotheker Georg Boehmer übergegangen ist. Und unter Nr. 652 ist heute die Firma „H. Waechter“ mit dem Sitze in Tilfit, deren alleiniger Inhaber der Apotheker Georg Boehmer in Tilsit ist, eingetragen worden. Tilsit, den 17. September 1390. Königliches Amtsgericht.

LCilsit. Bekanntmachung. s34106 Die auf die Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte sind für die Bezirke der Amtsgerichte Heinrichswalde und Skaisgirren vom 1. Oktober d. J. ab jedem dieser Gerichte für seinen Bezirk übertragen, wa hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Tilsit, den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht.

3 108

Tönning. In unserem Gesellschaftsregister ift unter Nr. 14 die Gesellschaft:

Schömer, Jensen und Cle

mit dem Niederlassungsort Tönning und den Ge⸗

sellschaftern: 1) Fabrikant Peter William Schömer zu Tönning, 2) Fahrikant Heinrich Wilhelm Ferdinand Jensen zu Tönning, 3) Ingenieur Ludwig Cduard Benjamin zu Tönning eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1890 be⸗ gonnen und erfolgt die Vertretung derselben durch einen der Gesellschafter Schömer und Jensen in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Bensamin. Tönning, den 16. September 1896. Königliches Amtsgericht.

341285]

Veberlingem. Nr. 12 465. In das diess. Firmenregister wurde eingetragen: 1) Zu O.-3. 15, Firma Alois Lorenzer in Ueberlingen: Die Firma ist erloschen.

2) Zu O3. 25, Firma Karl Lohr in Taisers⸗

Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann J. W. Luy in Wetzlar. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Spalte 4. da n, . Firma: 41 9 ut. Wetzlar, den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

33815 Wetzlar. In das Firmenregister des . ker hn, ist unter Nr. 13 folgende Cintragung erfolgt: Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

. Nickolaus, Elisabethe, geb. Fuchs,

n Wetzlar. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Spalte 4. Bezeichnung der Firma:

Georg Nickolaus.

Wetzlar, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(33817 Wetzlar. In das Firmenregister des . zeichneten Gerichts ist unter Nr. As folgende Ein⸗ 14 . erfolgt: palte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Christian Claas in Wetzlar. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Christian Claas. Wetzlar, den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(33816 Wetrlar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ 1 . ist unter Nr. 215 folgende Eintragung erfolgt: Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Julius Waldschmidt zu Wetzlar. Spalte 3. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Julius Waldschmidt. Wetzlar, den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

(3 3820] Wetzlar. In das Prokurenregister des unter- zeichneten Gerichts ist unter Nr. 59 folgende Ein⸗ tragung erfolgt: ] 9860. z Prinzipal: Kaufmann Ernst Leitz in etzlar. Spalte 5. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Ernst Leitz. Spalte 4. Ort der Niederlassung: Wetzlar. Spalte 5. Firma oder Gesellschaftsregister: Die Firma ist eingetragen unter Nr 211 det Firmenregisters. , ö Prokurist: Kaufmann Ludwig Leitz in etzlar. . Wetzlar, den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Berlin:

Pleschen, 20. September 1890. Rönkigllches Amtsgericht.

Kriene.

dorf: Die Firma ist erloschen.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Col. 2. L. Wolfsohn.

Col. 3. Filehne mit Zweigniederlassung in Prusiec Forst bei Wongrowitz.

Col. 4. Die Gesellschafter sind: h der Kaufmann Levin Wolfsohn in ö. 2) der Kaufmann Emil Wolfsohn in Filehne.

Die Gesellschaft hat am 14. Mai 1879 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. am 16. September 1896.

Wongrowitz, den 16. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Zabrꝝ e. Bekanntmachung. 33842 In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 173 die Firma Wilhelm Glusa mit dem Sitze zu Klein⸗Zabrze und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilbelm Glusa zu Klein⸗Zabrze heute ein⸗ getragen worden. Zabrze, den 23. August 1890. Königliches Amtsgericht.

33843) TZabrręe. In unser Firmenregister ist bei ö 132 das Erlöschen der Firma Heinrich Kaller mit dem Sitze zu Klein⸗Zabrze heute eingetragen worden, Zabrze, den 23. August 1890. Königliches Amtsgericht.

Zehdenick. Bekanntmachung. 133821

Die Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister⸗ sachen werden für den Amtsgerichts bezirk Zehdenick vom 1. Oktober 1890 ab bei dem unterzeichneten Amtsgerichte bearbeitet und die Eintragungen im Deutschen Reichs und Preusischen Staats⸗ Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung und im Amtsbiatt der Königlichen Regierung zu Potsdam, die Eintragungen in das enossenschaftsregister e, mn im Zehdenicker Anzeiger bekannt gemacht

erden.

Zehdenick, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung. J.

Genossenschafts⸗Regifter.

Bayreuth. Bekanntmachung. 133826

Der Swar⸗Pilfé. und Leichenverein Pegnitz, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Raftpyflicht, hat gemäß Generalversammlungg⸗Be⸗ , vom 16. Juli lfd. Is. sein Statut abge⸗

ert und hiehei abweichend vom früheren Statut bestimmt, daß sich der wie bisher aus acht Mitgsiedern hestehende Vorstand aus dem Vorsitzenden. desfen Stellvertreter, dem Hauptkassier, dem Sparkaffe⸗ kassier und vier Beisitzern, von denen einer zugleich Kontroleur ist, zufammensetzt.

In der Generalversammlung des vorerwähnten Vereins vom 16. Jult J. Ig. wurden bei der Vor⸗ standswahl neu e, .

I) gls. Stellvertreter des Vorsitzenden der Bader und Gemeindebevollmãchtigte Christian Egelseer in Pegnitz,

Y als Beisttzer und Kontroleur der Mühl

Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen bedient sich die Genossenschaft des „Gerbstedter Boten.“ Die Haftsumme jedes einzelnen Genoffen beträgt 3 46, der Geschäftsantheil dagegen JL Jeder Genosse kann mit mehreren Geschäfts⸗ antheilen sich betheiligen. Jedoch sind mehr als fünf Antheile nicht gesiattet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Eisleben, am 16. September 1890. Königliches Amtsgericht Eisleben.

Landeshut. Bekanntmachung 33823 für den am hiesigen Königlichen Amtagericht ein- getragenen Vorschuß · Verein zu Landeshut, eingetrageue Genossenschaft. Alle Diejtnigen, welche gegen die gerichtliche Mit- gliederliste der Genossenschaft Einwendungen erheben wellen, sei es weil sie im Widerspruch mit der Liste behaupten, daß sie am 1 Oktober 1889 der Ge⸗ nossenschaft angehört oder nicht angehört oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in der Liste eingetragen sei, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis jum Ablauf einer Ausschlußfrist von 1. Monat von der Ginrückung dieser Bekanntmachung ab schriftlich oder zu Protokoll der Gerichtsschreibere; n elfen, der Frist bat zur Folge, daß f

ersäumung der Frist bat zur Folge, daß für die Mitgliedschaft am 1. Ottober 1889 und das Aug— scheiden infolge vorher geschehener Kündigung oder Ausschließung der Inhalt des Genossenschaftsregisters für maßgebend angenommen wird. Landeshut, den 17. September 1890.

Das Königliche Amtsgericht.

Horing em. Bekanntmachung. 34031 Zufolge Verfügung vom 17. September 1890 ist am selben Tage in das hiesige Genossenschaftsregister zur Firma Lutterhäuser Spar- und Darlehus⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit n , m,, Haftpflicht, eingetragen:

Durch Beschluß der Heneralversammlung vom 20. Juli 1890 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes, Halbmeier Ernst Heise in Thüdinghausen, der Pastor Alwin Wode in Lutterhausen in den Vorstand gewahlt.

Moringen, den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Hülhaunsem. Geuofsenschaftsregister 33824

des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen.

Unter Nr. 3 Band III. ist heute der Gstonsumverein Hüniugen, eingetragene Geno ssenschaft mit nnbeschränkier Kaft⸗

pflicht“ in Süningen

eingetragen worden.

Das Statut datirt vom 28. August 1890.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

liche Einkauf von Lebeng· und Wirthschaftsbedürf—

nifsen im Großen und Ablaß im Kleinen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt

machungen erfolgen unter der Unterschrift des Vor-

. und sind im „Mülhauser Tagblatt“ auf⸗

zunehmen.

Die Zeichnung geschieht derart, daß die Mitglieder l

des Vorstandeg unter die Firma der Genoffenschaft

. und Magistratgzrath Andreas Pflaum

(3864

Montag in Goddelau wird heute, am 20. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 105 Uhr, das Konkurßz— verfahren eröffnet. in Groß⸗Gerau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurèforderungen sind bis zum 26. Sktober 1856 anzumelden. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin . den 3. November 1. IS., Nachm.

(3860 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Westphal zu Berlin, Stallschreiberstr. 44, ist heute, Nachmittags 43 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstr. 5. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1890. Frist zur Än⸗ meldung der Konkursforderungen bis 19. November 1890. Prüfungstermin am 165. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Rene Friedrichstraße 135, Hof, Flügel B., parterre, Saal 52.

Berlin, den 19. September 1890.

T rzebiatow sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

33873 &onkursvverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst Hugo Harzer in Gelenau, alleinigen Inhabers der Firma Eruft Harzer daselbst, ist am 18. Sep= tember 1390. Vormittags 12 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider zu Thun. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Atober 1830. Erste Gläubigerpersammlung 17. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 14. November 1'896, Vormittags 19 ühr.

Königliches Amtsgericht Ehren friedersdorf.

ähner. Beglaubigt: Stanelle, G. S. 33878 Beschluß.

Ucher das Vermögen, des Müh len besitzers C. Migeod, früher zu Friedeberg N. / M., jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 20. Sey⸗ tember 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver. fabren eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär Albert Kaphengst zu Friedeberg N/M. Anmeldefrist bis zum 29. Okftober 18960. Gläubigerversammlung, Wabl eines Verwaltergz und. Bestellung eines Gläu. bigecausschusses, sowie Beschlußfassung nach S5. 120, 125 der Konkursordnung am 11. Oktober 1890, Vormittags 19 uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen im Termin am 15. November 1890, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— a sfeit an den Verwalter bis zum 29. Oktober

Friedeberg N. / M., den 20. September 1890. Königliches Amtsgericht.

onkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Hande lsmanns Simon

Der Sparkassecontroleur Müller

r. Großherzogliches , zu Groß Gerau. T. eise Veröffentlicht: ßig, Gerichtsschreiber.

33639 t Ueber das Vermögen deg Malers Leonard

ihre Namensunterschrift setzen, wobei diejenige von

Rust hier ist heute, Rachmittags 1 Uhr, das Konkurtz⸗= jwei derselben hinreicht. verfahren eröffnet. Der Kaufmann“ Peter Döring

27. Oktober 1896,

baum, gewes. ,

Clemens das Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist Gerichtsnotar Haußer in Uim und in dessen Verhinderung Gerichtsnotariatsassistent Pfeiffer daselbst. Anzeigefrist: 1. November 1890. Wahltermin: 18. Ok- tober 1890, 10. November 1890, Vorm. 9 Uhr.

133868 Ebisch in Schedewitz

verfahren . Rechtsanwalt Förster in Zwickau.

das Vermögen des Schlosfabrikanten Sermann Sichelschmidt zu Wülfrath ist heute, am 19. September 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Notar und Rechts⸗ anwalt Statz zu Mettmann ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 18. Oktober 1890, Vormii⸗ tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf. Samftag, den 6. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin an. beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 15. Oktober 1880 Anzeige zu machen.

Mettmann, den 19. September 1890.

Lingner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(33896 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 26. August 1890 in Dohnstein verstorbenen Haus und Fuhrwerks— besitzers Johann August Maaz ist heute, am 19. September 1890, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet. Der Bürgermeister Herr Kriebel in Hohnstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Ok— tober 18890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubigerversammlung und Prüfungstermin den Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 10. Oktober

1890. Königliches Amtsgericht zu Schandau. Der Gerichtsschreiber Saupe.

33904) Kgl. Württ. Amtsgericht Uim.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Isak Bernhardt irsch Inhabers eines Lumpen und in Ulm, wurde heute, r, durch Landgerichts Rath Konkurs⸗

Nachmittags 45

Anmeldefrist, offener Arrest und

Vorm. O Uhr. Prüfungstermin: Den 20. September 1890. Gerichtsschreiber Schneider.

stonłkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stellmachers Ludwig

ist heute, am 20. Sep⸗

ormittags 412 Uhr, das Konkurg⸗

Konkursverwalter: Frist zur For⸗

ember 1890, eröffnet worden.

derungsanmeldung bis zum 20. Oktober 1899. Erste