Glaäubigerversammlung 4. Oktober 1890, Vor. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. November 1890, Vormittags 12 Uhr. — Arrest mit Anzeigefrist bis zum i0. Oktober
Zioickau, den 20. September 1800 . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönherr.
13389011 Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannes Josef Hoegen zu Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. August 1890 angenommene Zwangvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 18. September 1890.
Königliches . Abtheilung V. nein.
33869 Konkursverfahren. ö
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Kirchner hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Sep- tember 1800 einstimmig angenomm:ne Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. dess. Mon. bestäͤtigt ist, hierdurch aufgeboben.
Apolda, den 19. September 1599.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. J. gez. Kohlschmidt. (LI. 8.) : Bauch.
33900 K. Amtsgericht Sacknang. Das . gegen Johann Friedrich Belz, Rothgerbers in Backnang, ist nach Ab⸗ halfuͤng des Schlußtermins und Vollzug der Schluß vertheilung heute aufgehoben worden.
Den 19. September 1890. ! Gerichtsschreiber Lohmüller.
133889 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns
Heinrich Peter Auner zu Reichenbach ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.
Baumholder, den 17. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Wagner. 33872 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Maetz hier, Schöneberger⸗ slraße 2, ist zur Wahl eines anderen Mitgliedes des Gläubigerausschusses anstatt des im Termin am 2. d. M. gewählten Mitgliedes, Kaufmanns Wolff zu Seligenstadt, welcher die Wahl nicht angenommen hat, eine Gläubigerversammlung auf den 3. Okto—⸗ ber 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 17. September 1890.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
33880 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. med. Heinrich Schoppe, prakt. Arztes zu Bonn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Bonn, den 19. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
lass! Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Land⸗ schafts⸗ und Hanudelsgärtners Albert Knop von hier, Sandthor, Frey'sche Besitzung, ist auf den Antrag des Massenverwalters vom 15. September 1890 das Konkursverfahren eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon—⸗ kursmasse nicht vorhanden ist.
Breslau den 15. September 1890.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
33857 Konkursverfahren.
Nr. 20 19g. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Mader, Metzger von Bruch⸗ sal, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bruchsal, den 19. September 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Rissel.
133894 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Handelsmanns Robert Gustav Stoll in Einfiedel ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Oktober 1890, Vormittags 197 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst anberaumt.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, Abth. B., den 19. September 1890. Pötzsch.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ . va e eb September 1890
ö Se r ö K Königliches Amtsgericht.
1338751 sonłkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirthé Ernst Reimann zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. termin auf den 15. Oktober 18980, Vormittags 113 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Forst, den 18. September 1890.
Kief el. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33874 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zieglermeisters Fritz Reblin hieselbst wird, da die Inventuraufnahme eine zur Deckung der Konkurs⸗ kosten ausreichende Masse nicht ergeben hat, hier⸗ durch wieder aufgehoben. . Friedland i. Meckl., 17. September 1890. Großherzogliches Amtsgericht. von Rieben.
sss! Konkursverfahren.
Nr. 6401. Das Konkursvomrfahren über den Nach⸗ laß des 4 Valentin Göppert von Bergach, Gemeinde Schwaibach, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 17. d. Mis. Nr. 6401 aufgehoben. Gengenbach, 19. September 18980.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (Li. 8.) Stoll.
33859 ö. Königl. württ. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Benler, Bierbrauers und früheren Adlerwirths in Lautern, wurde nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins und nach volliogener Schlußvertheilung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Ben 16. September 1890.
Gerichtsschreiber Zundel.
lssso6] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des hier verstorbenen Fabrikbesitzers J. Albrecht wird hiemit bekannt gemacht, daß auf der Gericht? schreiberei III. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ein Verzeichniß der bei der 1. Vorvertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zur Einsicht für die Betheiligten niedergelegt ist. Die zu beruͤcksichtigenden Forderungen betragen J. Abtheilung 460, 846ͥ „, II. Abtheilung 67 9500,33 Sm, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 17 500, 09 „ Gumbinnen, im September 1890. Der Konkursverwalter: F. Aßmus.
33853 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffers Peter Toft in Hadersleben wird nach
33899
3870
338631
C. 8) ¶ .
, ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Hadersleben, den 16. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffentlicht:
Aderhold, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.
338621 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Michael Eduard Frensdorff, alleinigen Inhabers der Firma S. Frensdorff Co., ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in 6 eines von dem Gemeinschuldner gemachten zorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden⸗ falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubiger ⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung für ihre Geschäftsführung, Termin bezw. Vergleichstermin auf Dieustag, den 7. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Hamburg, den 19. September 1890.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
338561 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Surburg — Firma F. . Müller, hier, wird zur Prüfung der nachträgli angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 16. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 80, anberaumt.
Hannover, den 19. September 1890.
Königliches Amtsgericht. IV. gez. Münchmeyer. (L. 8) Ausgefertigt: Thiele,
. WBekaunutmachnng. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landshut
vom 3. d. Mts. ist das am 4. Juni d. Is. über das Vermögen der Säcklersehelente Josef und Maria Doerfler in Landshut eröffnete Konkurs verfahren, auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangt⸗ vergleiches aufgehoben.
Landshut, am 8. September 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landsbut. (L. S.) Sigmund, K. Sekretär. . Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Photographen Oskar Stechbardt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Meiningen, den 6. September 1890. Herzogliches Amtsgericht, Abth. II. gez. Bernhardt. Ausgefertigt: Meinlngen, 19. September 1890. (IL. S.) e ,,, . Gerichtsschreiber H. Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen der Bier⸗ brauers ⸗ und Bauersehelente Georg und
Gertraud Schweiger von Nandlstadt und Stadlmaier wird in Folge Schlußvertheilung hiemit aufgehoben.
Moosburg, den 20. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Mark, K. O⸗A-⸗R. Zur Beglaubigung: Der K. Gerichtsschreiber: 8) (Unterschrift.) 338652 .
Das Königl. bayer. Amtsgericht München I.,
Abtheilung B. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 18. September 1890 den Konkurs über das
Vermögen der Bierbrauereibesitzersehegatten Sebastian und Eva Meindl in München wegen Eintritts der Rechtskraft des am 22. August I. Is. abgeschlossenen Zwangsvergleiches aufgehoben. München, am 19. September 1890. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8) Maggauer, Sekr.
33891 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermann Franke zu Reichthal (in Firma J. Franke) ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 11. Or- tober 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Namslau, den 18. September 1890.
Philipp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
33871 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Handelsmanns Paul Fitz aus Neustadt O. S. wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neuftadt O. /S., den 20. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
341671
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Friedrich Ernst Nitsche in Oberottendorf wird der auf den 26. September 1890, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ termin hierdurch vorläufig wieder aufgehoben.
Nenstadt, den 22. September 1896.
Königliches Amtsgericht. Marche. 33892 Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Bauunternehmers Reinhard Richert zu Zins weiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termin hierdurch aufgehoben.
Niederbronn, den 20. September 1890.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
lan, Beshlus.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Herzfeld zu Oppeln wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. August 1890 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage rechtskräftig be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Oppeln, den 17. September 1880.
Königliches Amtsgericht. Sachse.
33879 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Marquardt in Mittel⸗ Peterswaldaun wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach u. / E., den 19. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
1339031 Bekanntmachung.
(83898)
338665
Conłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
zu Oberrödern verstorbenen Schneiders und Rrämers Martin Fischer ist zur , . der nachträglich angemeldeten Forderungen Freitag, den 10. ) tags Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, im Sitzungssaale, anberaumt.
ermin auf
Oktober 1890, Vormit⸗
Sulz u. W., den 18. September 1890.
Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts:
Riediger, Gerichtssekretär.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Sandelsgärtners Johann Irsllinger von Igels⸗ wies ist laut Beschluß vom 13. d. M. wegen Mangels an Masse eingestellt worden.
Wald in Hohenzollern, den 18. September 1890. Königlich Preuß. Amtsgericht.
(33669
an,. und demselben gelegene Rampe außer Benutzung.
l
Gütertarife vom 15. August 1889 der sechste Nach- trag in Kraft. unsere Güter ⸗Abfertigungsstellen sowie durch das Auskunftsbureau hierselbst, Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich bezogen werden. Berlin, den 19. Sep⸗
Tarif ⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Bekanntmachung. Mit dem 25. d. Mts. wird die auf dem Pots⸗
damer Güterbahnbofe neu erbaute Vieh und Militär ⸗ Rampe nebst den daran stoßenden Stallungen dem öffentlichen Verkehr übergeben.
Die An⸗ und Abfahrt liegt an der Ecke der uckenwal derstraße. Mit age tritt die an der Denne witzstraße
Berlin, den 19. September 1890.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt ¶ðSerlin Magdeburg).
33906
Am 1. Oktober d. J. tritt zum diesseitigen Lokal⸗
Exemplare desselben können durch
tember 1390. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
33909
Reichsbahn ⸗Staatsbahn⸗Verkehr. An Stelle des bisherigen Tarifs vom 1. Januar 1885 kommt vom 1. Oktober J. J. ab ein neuer Gütertarif für den oben bezeichneten Verkehr zur
Ausgabe, welcher neben zahlreichen Frachtermäßigungen
vereinzelte Erhöhungen enthält. .
Die Station Wittenberge des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Altona, sowie die Stationen Athus, Rodingen und Steinfort der Prinz Heinrich ⸗Eisenbahn sind in den neuen Tarif nicht wieder aufgenommen worden, treten vielmehr in den Westdeutschen bezw. den Tarif zwischen deutschen und Stationen der Prinz Heinrich⸗ Eisenbahn über. Bis zur Herausgabe bezüglicher Nachträge jzu den bezeichneten Gütertarifen bleiben die Frachtsätze des derzeitigen Reichsbahn⸗Staats⸗ bahn · Tarifs noch bestehen.
Der bisherige Ausnahmetarif für Sprit und Spiritus zum Export nach Frankreich und Spanien wird durch Einführung des neuen Tarifs wegfällig.
Soweit die bisherigen Frachtsätze durch den neuen Tarif Erhöhungen erfahren, finden dieselben noch bis einschließlich den 14. November J. J. Anwendung.
Frankfurt a. / M., den 16. September 1390.
Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.
33968 Staatsbahn Verkehr Frankfurt a. / M. — Köln (rechtsrh. ).
Zu dem Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr kommt mit Gültigkeit vom 1. Oktober ds. Is. ab der Nachtrag XIV. zur Einführung. Derselbe ent⸗ hält Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Sta⸗ tionen Morsbach, Volperhausen und Wisserhof der Neubaustrecke Wissen Morsbach des Direktions⸗ bezirks Köln (rechtsrheinisch), sowie anderweite direkte Entfernungen für die Stationen Berga⸗Kelbra, Stolberg ⸗Rottleberode und Uftrungen des Direktions⸗ Bezirks Frankfurt a./ M; ferner enthält der Nach⸗ trag Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ tarife und einzelne Berichtigungen. Soweit durch letztere Erhöhungen eintreten, erhalten diese erst vom 15. November 1890 ab Gültigkeit. Der Tarif⸗ nachtrag ist durch die Güter ⸗ und Eilgut ˖ Abfertigungs⸗ stellen zu beziehen, durch welche auch das Nähere zu erfahren ist. ;
Frankfurt a. / M., den 16. September 1890.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
133907 Süddentscher Eisenbahn ⸗Berband.
Saarbrücken · Württembergischer Güterverkehr.
Für die Beförderung von Thomasschlacken (rohe und gemahlene) in Wagenladungen von 10 000 kg von Neunkirchen nach Württemberg kommen mit Gültigkeit vom 1. Oktober I. J. ab bis au Weiteres die in dem Saarkohlen⸗Ausnahme⸗Tari Nr. 7 vom 1. Juli 1888 nach Württemberg, für Neunkirchen enthaltenen Frachtsätze zur Anwendung.
Köln, den 19. September 1890.
do. . Wien, öst. Währ. do Italien. Platze
o. Warschau ...
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
ͤiè p. St. —, —
Sovergs. pSt. 20,35 G Imper. pr. St. —— 20 Fres. Stück 16236 8 Guld.⸗ Stück 16,20 G
Dukat. pr. St. — —
, che Gold⸗Anl. o.
do. ( Bukarester Stadt⸗Anl.. Buenotz Aires Prov. -Anl.
Chilen. Gold⸗Anl. 898. Chinesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb.Obl.
Egyptische Anleihe gar. . do. do. k
Galiz. Propinations⸗Anl. Griechische Anl. 188184
Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. S6 J. N.
W 220.
Berliner Bärse vom 23. September 1890. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗ Sätze.
1 Dollar — 4,285 Mart. 100 Franeß — 85 Mart. 1 Gulden österr. Währung — 2 Marl. ] Gulden sübb. Bährung — 12 Mart. 100 Gulden holl. Währung — 179 Mark. 1 Mark anco — 1,B50 Mark. 100 Rubel —= 820 Mark. 1 Sipre Sterling — 20 Mark.
Amsterdam . O. 41 4 9
Brůũsselu. Antwp. do. do.
Skandin. Plätze
Kopenhagen ... London..
Schweiz Plätze do. do. 3 Petersburg.
2 3 5 3 Had
336
Ss s 8s —
do. pr. 00 gf. — — do. neue.... — —
259, 60 bz 257,50 bz 260,40 bz
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 23. September
1890.
Imp. p. 0 0gn. Amerik. Noten 1000 u. 500 d 5 r 9. Cp. zb. N- J. Belg. Noten Engl. Bkn. 14 rz Bin 100 F. ollnd. Not. Italien. Noten
4, 17250 G 4,186 So, 50 G 20, 365 bz 0 40G 168, 65 S0. 2h bʒ do.
Dest.
Fonds und Staats Papiere.
Dtsche. Rchs. Anl.
do. do.
Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. Schdsch.
Kurmärk. Schldy.
Neumärk. do.
DOder⸗Deichb⸗Obl.
Berl. Stadt ⸗Obl. do. do. neue
Breslau St. „Anl.
Gassel Stadt Anl.
do. 1887
Gharlottb. St. A.
Elberfeld. Obl. ev.
EGssen St.⸗Obl. I. —
do do
Kielet Stadt⸗Anl. Magdbg. St. Anl. Ostpreuß. Prv O. 3] Posen. Prov. ⸗Anl. Rheinyrov. ·Oblig
do. do.
do. do. Schldv. d BrlKfm. Westpr. Prov. Anl
S. F. S. Term. Stücke zu MÆ 4 114. 10 6000-200 106,80 bz versch. 000 - 200 199,50 B versch. 000 - 150110640 14. 10 5000 - 200189, 50 11.7 3000-150 101, 8o bz 11.7 3000-75 99, 996 15. 11 3000- 150 99, 906 11.7 3000—- 150 199,906
LI. 7 3000-300 — —
versch. 3 000—- 200 — — 11.7 3000- 200 — —
L1.7 3000- 200 - — 11.7 3000- 200 — —
rsch. 1000 u. 00 — —
, Noten 112, 30bj pIo00fl 81, 9h b; Russ. do. v. 100 R 260, 65 b; ult. September 261, 25 , 50 260. 50a, 75 bʒ ult. Oktober 261,50 A 75 à 260, 75a 26 1b Schweizer Noten 0 65 B Russ. Zolleoup. . 324, 70b G — kleine 324, 40b Tur- u. Neumark. Jinsfuß der Reicksbank: Wechsel 40, Lomb. Fu F/, do.
versch. 5000 - 100 abg. 98, 10ob G do. do. do ja j zb = 166 38. ib) do. do. nene 14. j0 5οσ D600 103,25 bi G do. do. BP.
11.7 2000 GI06 1103, 40 11.7 5666 - 565 95, S5
11.7 PH6 0B 14. 10 5000 - 200 98, 0906 II. 7 3000 100197, 20 1I.7 5000 - 100 988, 006 versch. 1000 u. 500 103,50 bz
ve
111.7 j 90 00bz G 11.7 1500 - 300 103,80 bz 114. 10 3000 - 2001 - —
rm, ,
S833
2 r
— — — — — — — — —
neue...
do. Ostpreußische ... K
Pommersch
P —— —
o.
Sãͤchsische . 4
Schles. altlandsch. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. 0
—— — —
do. do. do. dxY. do. I. .
0 o.
6 . o. ö
Wstpr. rittrsch. I. B do. do. I. ds. neulndsch. II
Renten briefe.
annoversche .. 4 er gen ; . 4
Kur ⸗ u. Neumark. Lauenburger
3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30
3000 - 1501117. 25 by 0090 — 390 110 500 300M ‚— 1560104, 306 3000 150 98, 106 10000. 150 — — 000 = 150 00M —-·— 150 3000 - 150 3000 - 150 3000 - 150 3000-75 3000-75 3000-75 3000 - 75 3000 - 200 000 - 200 3000 - 75 3000 -c 60 3000 - 60 3000 - 150 3000 - 150 - — 3000 - 150 - — 3000 - 150 98,40 bz 3000 = 150 98, 25 3000 150 - — 3000-150 — —
b o0Mσ - 200 — — o00Mσᷣ 200 - — oõᷣo0o0 = 100 103,20 bzB 000 - 100 boo — 200 000 C= 200 h000 -= 60
101,506
Io o bz G N, 809
g8 756 98 006
7 60 bz B 97,606 B 97, 60 bB
102, 0b
reuß lich
Sãchsische . Schlesische .
. 103009 - 30 sio3 40 LM. 10 3000 - 30 is 70b 10 3000 - 36 sios 7; hein. u. Weftfal. 4 J 4. 10 3000 30 io 5G 14 . 10 3000 - 30 sioz 76h
4 I.4. 10 3000- 35 is 65 bi M. 10 3000 - 50 sio3 C6
—
Schlsw. Holstein.
23 5
Bayerische Anl. . Brem. A. 85, 87, Sd do. 1890 Grßhzgl. HBess Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A.
a Sãͤchs.
Württmb. 81 - 83
Badische Eisb. A.
Meckl. Eisb Schld. 3 do. cons. Anl. S6 3 do. do. 18860 3! Reuß. 2d. Spark. 4 Sachs Alt. Lb ⸗Ob. 3 Sä ö. St. A. 4 t⸗Rent. 3
do. ⁊dw. Pfb. n. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont.
200d = oo slo3 5 G6 2000 - 200105 866 2. 8 S500 - 500 97, 30b3 B 18/6. 1 2000 200 – — 1.2.8 3000-500 8, 253 15. 11 5000 - 500 15. II 500 · 3060 I. 7 30600 - 6060 1I.7 30009 - 100 1I4. Io 300 -=- 100697 106 111.7 5000-500 101083 versch 000 = 100 89, 006 1500-75 — — ch. S000 = 500 389,75 6 versch. 2000 - 100 97, 00 bz G 2000 - 75 Doo00 =(*00 ooo = 100 zo00 = 3600 versch. 2000 = 306
Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhefs. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Prãm. .A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. in . Loose. übecker Loos⸗⸗ Meininger 7 fl...
Oldenburg. Loose
171,00 334, 008 140. 00bz G 142,256 105,90 B 138.406 147, 006 135,00 bz 131,50 27,256 130, 10
Aus ländische Fonds.
do. kleine
do.
S SG L L F m; d Gd,
do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
do. o. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
do. do. do. Staats⸗Anl. v. 36
= w —— — — —— — Q — y 0
; kleine
pr. ult. Sept.
do. kleine do. do. pr. ult. Sept. innländ. Hyp. Ver.⸗»Anl. innländische Losse ... do. St. G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.
—
do. ds. Hh00er do. eons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol ⸗ Anl. do. do. kleine olland. Staats ⸗Anleihe
. eg.
Nationalbk. l
Rente.
do. do. pr. ult. Sept. amort. Rente III.
e . / . 6
—
R ex
w
2882888285
ö
—— — — — 2 ——
e e - , . 3. .
—
K Or M
Stücke zu 1000 - 100 Pes. 500 - 100 Pes.
1000 - 100
* 1000-200 1000 2000-200 Rr. 2000 - 400 Kr. bᷣ000 -= 200 Kr. 1000-100 1000-20 R 1000 - 20 R 100 u. 20
1000-20 R 100 u. 20
obo - 405 A 10 Mur — 30 4050 — 405 4A 4050 - 405 4 5000 -= 500 10000 - 50 F. bo00 u. 0 Fr.
83, 10 bz S4, 25 bz G 7h. 50 bi B Ih, 50 bi 74, 006 74,00 bz 97,40 b G 97, 40b G 87, 30b3 G 97, 30 bz 3, 90 b Sd, 106 1
71,40 99. 50 bz B 110,70 bz B
106, 006 60, 25 bz
*
ga /boet a 50bz
ho0 Lire 1800. 9009. 300 A
Desterr. 1860er Loose
do. do. pr. ult. Sept. Zoose v. 1364 — do. Bodenkrd. Pfbr. 4 * Stadt ⸗Anleihe 6
do.
o. do. . Polnische Pfandbr. I- IVB do. do. V. 5 do. Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888/89 47 - kleine 4 Raab⸗Graz. Röm. Stadt⸗ do. do. II. VI. Em. 4 Rumaͤn. Staatz ⸗Obligat. 6 do. do. do. do. do. do. Do. bo. do. do. do. do. do. Rente do. do. Rufs.⸗ Engl. Anl. v. 18225
110,70 6z kl. f. do. do. kleine h
leine 6
do do. 6 4 nleihe J. 4
kleine 6b
kleine 4
do. v. 18593 do. v. 186265 do kleine h
cons. Anl. v. iSd i]
do. x. ult. Sept
b 16. 11 1009. 500. 109 fl. 128,90
128, 090128, 25 bi
p. Stck 100 u. 50 fl. 327,40 bz
151.7 P. 90,50b G
111.7 0, v0 bi G
111.7
111.7 3000 — 100 Rbl. P. T5, 80bz;. 6. 12 1000 - 1090 Rbl. S. 72, 90bz
114. 10 ; 32.30 bi G
16 /a. 10 100 Mer — 150 fl. S. 108, 10 bz
114. 10 86 509bzG
1.1.7 ; 86 103,10 et. bz B
16. 18 101, 80 bz
16.13 101,90 bi G
14. 10
14. 1090 4000 u. 409 Æ
1.1.7 1000 u. 500 L. G. 6
13.8 1036-111 *
15. 11 1000 u. 100
16. 11 1000-50 4
14. 10 1000 - 0 *
14. 10 100 u. 50 *
ä5. 11 1G . go bꝛ ̃ 5 bo br *kl.f.
1. 14. 10 o6 4 85 zobz G 166. 10 39 siß B kl.. 111. lo. 1c. bd 1Vp6. 15
1.7 56606-5056 2 6.
155. 1 * 16. ii. 160 u. bo R HI5. ii 625 u. 35 hl.
M7, 6 CQ, bo bz
inn. Ani. v. ISs 4 1. 107. 1000 - 100 RñbI. 2. 36;
do. p. ult. Sept. . 18836
do. do. p. ult. Sept
do. St. ⸗Anl. 1389 .. do. do. do. do. 1890 II. Em. 4
do. pr. ult. Sept. Drient ⸗ Anleihe
do. m do. p. ult. Sept. do
16. 13 10000 - 125 Rbl. 112,30 bz 16. 1 5000 Rbl. kö. 11.7 1000—- 125 Rbl. — — I. 7 125 Rbl. —
versch. 3185 = 128 Rbl. G. — — ver g. S656 = 155 bi G. os, 50G versch. S500 20 F 38. 16
versch. 500-20 E 98, 30 b G versch. 125 Rbl. g8, Soa, 90 bz
8, 70Qna. So b 116. 19 1000 n. 1090 Rbl. P.
Ini. Ibs a. IS Abi. S. 82706 S2, 70 bz G
HII5 I/6. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 183, 306
do. p. ult. Sept. Nicolai ⸗Obl. ..
do. kl Poln. Schatz Obl. do. kleine 4
15. 11 2500 Frgz. 1B. 11 boo Irg.
13 10 180 u. 100 Rbl. S. .
S3. bQaboâ. 30 bj
14. 10 500-100 Rbl. S.
100 Rbl. 1.3. 100 Rbl.
Brauns Bres lau⸗Wa
alberst.⸗
ockhlm. Pfdbr. v. 1387 4 . Stadt. Anleihe do. kleine 10/6. 1
do. nene v. S5 4 10/0. 1
do. Aeine 4 18/6. 1
do. p. ull Seyt Egypt. Tribut). 4
Do. v. ult. Sept. 19 große 4
do. kleine do. p. ult. Sept
Gis. Gold ⸗ A. 89
do. mittel
do. kleine
Gold ⸗Invst. Anl. do do.
Papierrente . do. p. ult. Sept doose Temeß⸗Bega gar. 5 do. kleine do. Bodenkredit ... do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Wiener Communal⸗Anl. üricher Stadt⸗Anleihe . ürk. Tabacks⸗Regie · Akt.
1/3. 9
4 16/6. 12
3615.3. 9
Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 13.9
do. B.
do. C.
¶ bo. D. C.. D. p. ult. Sept. Administr.· ....
do. kleine
mittel
do. p. ult. Sept.
2000 - 200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 r 3000 400 Kr. S090 u. 00 Rr. 000 - 900 Kr. 1000-20 * 1000-20 4
10000 - 1090 4.
1000 - 100 fl. 1000 - 166 f. 160660 - 1661.
1000 u. 200 fl. S.
100 006 kl. . 166. 30 hz
1060, 30bz 100, 30 bi
25, 25 G 19.90 b Gkl. . 19, 00bzG , 19,00 bz 21.00
91, 00
94 006
ga 00
ga, 16054 b; G 83, 0b G
S3, JMa, 5 sbi
1
*
l, 106 31,30 bi
I, bet. bz G l, 20bi G 102,00 et. bz G 102, 00et. bz G 1607 Hbet bi G 103,256
101, 10ct. bz G S*. 50 bz G
Eis 308 S9, (60 bB
166 86161.
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obli gationen.
Bergisch Mark. NI. A. B. 33 111.7 do III .
; 9. Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. . ische
w.
9 e grnj lankenb. Sd. 88 olsteinsche Marschbahn üchen gar. ...
35 11.7 111.7 4 111.7 ndegeisenb. 4 111.7 chau . ... 111.7 111.7 1.1.7
3000 =- 300 A
3000-300
14. 10
3000 - 500 A 500 u. 300 M 1000 u. 500 4
38, 75 G
106,506
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Zur Abnahme der Schlußrechnung in der Konrad und Natalie Kwiatkowski'schen Konkurssache ist
ein Termin auf den 16. Oktober d6. Is. ,
Magdeb. Wittenberge .. Malnz · wudwh. 68 / sd gar. do. 75, 76 u. IS ev.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleine
(i inłsrheinische). uxemb. Staats Anl v] ö Anleihe Stiegl. 8 1.4. 190 1000 u. 500 Rbl.
33895 Konkursverfahren. do. do. 500 Rbl. S.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 133865
8 83 * 2
Konkursverfahren. — K 96, 008 100 Rbl. M. 110, 0b G
Bäckers Ernst Emil Türk in Grüng wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins „hierdurch
aufgehoben.
Königliches Amtsgericht i,, Abtheilung B., den 19. September 1890.
Böhme. Bekannt gemacht durch Act. Pötz sch, G.⸗S.
33886] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Iflandt zu Dingelstädt ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensobjekte auf den 11. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Abtheilung J., anberaumt.
Dingelstädt, den 16. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Beglaubigt: Lehne, Assistent, als Hericht * e des Königlichen Amtsgerichts.
33876 onturs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Fritz Tiedge in Linden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur we, fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögengstücke und Versteigerung von 2697 Ausstände der Schlußtermin auf Montag, den 27. Oktober 1890, Vormittags 16 Uhr, Zimmer 80, bestimmt.
Sannover, 19. September 18909.
Königliches Amtsgericht. IV. gez. Münchmeyer. (L. 8.) , Thiel e, ö Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
33867 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Julie Meyer, geb. Lichtenstein, zu Küßstrin ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben. Küstrin, den 19. September 1890.
Mittags 12 Uhr, anberaumt, wozu die Bethei⸗ — —
ligten vorgeladen werden. Riesenburg, den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht.
(34129 Konkursverfahren. Nr. D284. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Bäckers und Uhrenmachers Ernfst
Renk in Schspfheim wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schopfheim, den 18. September 1890. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Dr. Strauß. Dies veröffentlicht: Hauser, Gerichtsschreiber.
33868] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abraham Gohl, Strumpfwebers .
ist nach erfolgter Abhaltun
worden. Den 20. September 1890.
des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben
Tuchmachers Louis Medefindt zu Forst wird
Königliches Amtsgericht.
Gerichtsschreiber Lehre.
33905 Verkehr Elsaß ˖ Lothringen Frankreich. Bekanntmachung.
Am 1. Oktober d. J tritt zu dem direkten Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Luxemburg einerseits und Stationen der französischen Ostbahn andererseits ein Nachtrag I. enthaltend:
,, der reglementarischen Bestimmungen, n Kraft.
Derselbe ift von unserer Drucksachen⸗Kontrole . kan den diesseitigen Stationen unentgeltlich zu
eziehen. ;
Straßburg, den 17. September 1890.
gtaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.
Oesterr. Gold⸗ Rente.. do. d klein
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Mexikanische Anleihe .. do. do. 366 do. do. kleine do. r. ult. Sept.
Moskauer ö
New ⸗Jorker Gold⸗Anl.
do Stadt ⸗Anl.
Norwegis e Hypbk.⸗Obl. do. 1 do. do. kleine
o. e
do. pr. ult. Sept. 1 ;
0. 1 2
do. pr. ult. Sept.
do. 3
v. 36 x
K D S! C — 0 8
1 8 2
Kred. · Loose v. Hd
1000 u. 100 ss. 166 1000 u. I00 . 100 fl.
250 fl. Q. M. 100 fl. De. W.
9h, 50 by
Boden · Credit.
. 85
97, 40 bz Pf. . do. Kurland. Pfndbr. 78, 715 bi G Schwed. St.⸗Anl. —
—— r 855 ; o oo oœ0 2 2 =*
833555
S * S TC 2 2 Sœ—Fg
g so dz. „ 46h pi 40G
Schwe. Eidgen. rj. 98
do. do. neuneste s Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 — do. Rente v. 1884 5 1e. do.
do. Stãdte⸗Pfd. 1883 ;
8355
* 5 *
ai, do. 7g 8opn G 13 oog
o. do & cen r 1.7 338,0 bz do. o. 1886
6. 11
1000 n. 100 Rbl. 400
1000. 500. 100 Rbl.
00 A
Mo = 200 gr. 000 = 200 Rt.
103, 00 bz G
jo job ch S7 2b hij 10075 bi do Spi
100,75 bi 102,10 bz G
di dos S8, 40 bi
os Iobi s
ö uisce Sir wet. , g, e Woo = ooo pes. 7 Ss5G 1. 103, 003 kl..
100 006
do. do.
o. do. (Nd
Werrabahn 188 - 86..
v. 1874
v. 1881
do. do. ern f g Fenn . d Lit. E. . ... on , , bo ba. y.
Rheinifche .. 236
—
— FL 8 868 2 3 D 6
1,
Göͤln⸗Mindener TD. lauf. g Iinsen bit 1/10. 990. . 4 Ia. 1 000 - 300 A
16500 - 300 A
1000 u. 500 A b0o0o— 50 AÆ 1500 - 300 A
600
400 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. Iz ½υ Consols abgestem pelt
989, 306