00 64 256 109,006 143, 00 bz G 287, 00ebzG
is 56
S8 00 B 3h. 50 G 130, 23 6 142. 756 72, 00bę &
Stobwasser ... 2 1 Strl. Spist St P 67 = 6 Strube, Armatur. — 124 Sudenb Maschin. 16 20 4 Sũdd. Imm. Mo /o R 2 6 Tapetenfb. Nordh 77774 Tarnowit z... 6 do. 6 Thüring. Ndlfabr. Union Baugesells. 5 6 Ver. Hanfschl. Fbr. 11 134 Vikt. Speicher · G 563 t Vulcan Bergwerk 14 9, 0b G Wel hbier ö 1 — —— do. (Bolle) — —4 soo siszoo (- — do. FPilseb) 7 —– 1 ö ghz c Wissener Bergwk 0 4 25,00 Zeltzer Maschinen 20 —– 4 248 h50bz G
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende — M pr. Std.
Dividende pro 18388 1889 Aach. M. Feuer v. 26s ad. ibo hir 130 30 1i1i900G Aach. Rückurf . G. 200 oo. 1000nανι 30 120 22Sobz G Brl. nd. u. Wssv. 20M io v. B90 G3dr 129 129 16606 Br. ö. G. 200 v. 10004νn 176 176 30306
Brl. Hagel · I. G. 200 / v. 1000 Qn 14989 30 40 B Brl. Lebens v. G. 20 ½ . 10008 3ν½ I813 1761 4350 86 G. 200 / v 00 MιυC 48 90 — Cöln. Rnckyrf. Gh. 2M /o. hh dem 15 45 1u1458 Colonia, Feuerv. 00 0 v. 100030 4090 409 109216 Concordia, Lebv. 20 /οv. 190032νν. 84 1410 Dt. Feuerv. Berl. 200 / v. 100040 84 — Dt. Lloyd Berlin 200 v. 10004*½ν 200 37006 16506
Deutsch. Phönix 200, v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 2630½ v. 2400½ 150 12 Sr Allg Ergy. Io ov. join 360 Püffld Trep.. . 1070 v. 100M αά̃ 255 . a, A. Vrs. 206/o v. x ö . adb. Feuervrs. 200 /0v. . Leipzig. ö 60d / v. 1000Mnα 77 . He der He se er öden, . . Nagdeb. Rückvers. Ges. 45 ö Güt. A. 1006 v. 5 00ν 80 Nordstern, Lebvs. M0 / v. 1000Mαn 84 Oldenb. Verf. G. 200 /o v. 500 Mu. Preuß. Lebnsv.- G. 200 / v. H00 Men i. Nat. Vers. 2h / v. 00 Me
7000 2850 B
10608 20 164106 7036 3 145206 560
5 992 11956
12396 i536 11556
799 394
rovidentia, 19 9,υ von 1000 fl. ein. MWstf. Lld. 100/0v. 1000. Rhein. ⸗Wftf. Rckv. 100/ov. 400Mα S 6 Rückv. Ges. Ho /o v. 500 Mn 750 6G Schls. Feuerv. G. 200/s v. 00 Man 1389 Thuringia, V. G. 2060/6 v. 1000 Mu 240 47906 Transatlant. Güt. 20b /o v. 1500 120 16006 Union, Hagel vers. 200 /o v. 500 Mu 22 475 B Victoria, Berlin 200 v. 1000 2ιν 1659 33056 Wstdtsch. Vs. B. 206 /v. 1000. 801 —
Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.
Berlin, 23. September. Der heutige Fondsmarkt eröffnete in Uebereinstimmung mit den aus Wien emeldeten Berichten in fester Haltung und mit viel achen Coursbesserungen; das Liquidationsgeschäft war ziemlich lebhaft und es wurden bereits zahl⸗ reiche Abschlüsse für Oktober vollzogen. Bankaktien notirten bei regeren Umsätzen ausnahmélos höher, Deutsche Bank und Diskonto⸗Kommandit zeigten sich bevorzugt. .
Inländische spekulatire Eisenbahnen begannen mit gegen gestern leicht abgeschwächten Coursen, um sich bald zu befestigen, so daß sowohl Lübeck⸗Büchen, wie beide östliche Bahnen ihre gestrige Schlußnotiz zu Üüberschreiten vermochten.
Oesterreichische Eisenbahnwerthe lagen fest und meist im Course etwas anziehend, Lombarden wurden auf Wiener Anregung in großen Beträgen zu steigenden . gehandelt; Schweizetische Eisenbahnaktien er⸗ uhren aus stärkeres Angebot einen erheblichen Cours - rückgang, besonders gilt dies von Gotthard und Nordostbahn; auch Warschau⸗Wiener und Russische Südwestbahn mußten ferner im Course nachgeben. Norddeutsche Lloyd“, sowie Dynamit ⸗-Trust Aktien blieben billiger zu lassen. Lebhafter und zu aber⸗ mals erhöhten Coursen wurden alle Montan- und besonders Eisenwerthe gehandelt.
Von ausländischen Fonds mußten besonders Russische Orient ⸗Anleihen, sowie Italiener im Preise nachgeben, während die übrigen fremden Renten meist geringe Coursbesserungen aufwiesen, Rubelnoten 3 auf umfangreiche Realisationen etwa 1 „ ein⸗
üßten.
In Türkischen Loosen fanden auf Wiener Anregung große Umsätze zu steigenden Coursen statt. Im wei⸗ teren Verlaufe beharrte der Gesammtmarkt in seiner festen Tendenz. Bankaktien zogen noch mehr im Course an, Schweizerische Eisenbahnaktien, Russische Drientanleihe sowie Rubelnoten blieben ferner schwach. Privatdiskont unverändert 33 ½ο , Ultimogeld bi bis 5 wo reichlich angeboten.
Preußische und deutsche Staatsanleihen waren be⸗ festigt, 35 0/0 Reichs ⸗ Anleihe und gleichverzinsliche Konfols gewannen O, 20 bezw. O,10 Go; inlaͤndische, österreichische und russische Eisenbahn⸗Prioritäten lagen fest aber still, italienische 3 oo, sowie serbische und die Mehrzahl der amerikanischen wurden reger, erstere beide zu höherem Course umgesetzt. er Kassamarkt für Banken und Industrie ⸗Effekten war fest, Bergwerks. und Maschinenfabrikation wurden meist besser bezahlt.
Course um 23 Uhr. Sehr fest. — Desterreichische Kreditaktien 175 25, Franzosen 114,25, Lombard. 71,25, Türk. Tabacaktien 161, 00, Bochumer Guß 175,37, Dortmunder St. Pr. 98,87, Gelsenkirchen 182,50, Harpener Hütte 220,75, Hibernia 195,00, Laurahütte 159,87, Berl. Handelsgesellsch. 173,50, Darmstädter Bank 163,5 Deutsche Bank 168,75, Diskonto · Kommandit 239, 25, Dresdner Bank 166.26, Internationale 120,652, National ⸗Bank 138, 00, By⸗ namite Trust 155,00, Russ. Bk. S4, 00, Lübeck⸗Büch. 172,50, Mainzer 120 12, Marienb. 71,37, Mecklenb. —— Ostpr. 102,62, Duxer 249, 25, Elbethal 108,26, Galizier 32,75 Mittelmeer 115,12, Nordweftb. — — Gotthardbahn 163,20, Rumänier 103,10, Italiener 94,50, Oest. Goldrente 96,40 do. do. 1360 er Loose 128,35, n . 1880 er 97,50, do. 1889er 98 80, 4 0/0 Ungar. Goldrente 91 20, Egypter N, 62, Russ. Noten 265 75, Russ. Orient I. S2 70, do. do. III. S3, 30.
raukfurt a. M., 22. September. (W. T. B.) . Feft. Londoner Wechsel 20. 367, Paris. do. 80. 66, Wien. do. 181.75. Reichsanl. 106, 60 De. Sil berr. 79, 90, do. Papierr. 79. 30 do. 55 / o Papierr. 9160, do 4 * Goldr. 96, So, 1860 Loose 128, 060, 4 0/ ungar. Goldrente 91.10. Italiener 94 60, 1880 Russen 97,360. . Drientanl. 83. 090, II. Orientanl.
S3 30, 5 o, Spanier 77 70. Unif. Egvpter 97,50,
34 oo Egypter 94,00, Konvertirte Türken 19,00, 480 türk. Anleihe 83,90, 3 port. Anleihe 63, 20. 5 Oo erb. Rente 59 00. Serb. Tabackr. 89, 50, 5 OG amort. Rum. 39,80, 6 oe kons. Mexik. 93. 80, Böhm. Westbabn 3133 Böhm. Nordbahn 1933, Central Pacisie 1190,50, Franzosen 2263. Galiz. 1843. Gotthb. 163,90, Hess. Ludwb. 120, 80, Lomb. 141, eübeck⸗Büchen 172,80. Nordwestbahn 2023, Kredit⸗ aktien 2773 Darmstädter Bank 163,00. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 113.30. Reichsbank 146 20, Diskonto⸗ Komm. 228,70, Dresdner Bank 163, 90, Privatdisk. 4 0,0.
Frankfurt a. M., 22. September. (W. T B) Effekten · Soeietät. (Schluß.) Kreditaktien 2783, Franzosen 2263, Lombarden 1413, Galizier 1843, Egvpter 97, 60, 4 ½ ungarische Goldrente 91,20, Russen — — Gotthardbahn 163,60, Diskonto⸗ Kommandit 228, 80, Dresdner Bank 164,20, Gelsen⸗ kirchen 181,70, Laurahütte 155,30. Fest. ö
Leiyzig, 22. September. ¶ W. T. B.) Schluß ⸗Course.) 36 sächs. Rente 9g0, 00, 40½ do. Anleihe 9830. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 204,00, Buschth. Eis. Litt. B. 219,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 129,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 207,50, Leipziger Bank⸗Aktien 131,50, Gredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 133,99, Altenburger Aftien⸗ Brauerei 249,50, Sächsische Bank-Artien 116,75, Leipziger ,, Spinnerei⸗Akt. 187,00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 8, 40, Zuckerfabr. Glauzig. A. 112,75, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 169 50, Thür. Gag⸗SGesellschafts⸗ Aktien 159,75, , Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 113,90, Desterr. Banknoten 181.830, Mansfelder Kuxe 880.
Hamburg, 22. September. (W. T. B.) Zieml. fest. Preußische 4 ½ Tonsols 106,15, Silberrente 79 75 Oest. Goldrente 96,50, 409 ungar. Goldrente 90, 9g0, 1860 Loose 127,70, Italiener 94,40, Frebitaktien 278,50, Franzosen 566,00, Lombarden 353,50, 1880 Ruffen 85,70, 1883 do. 108,00, IH. Orientanl. 80,70, I. Orientanleihe 8l, 00, Deutsche Bank 168,50. Diskonto Koꝛnmandit 228,90, Berliner Handelsges. — — Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 137,50, ö Tommerz⸗ bank 130,10, Norddeutsche Bank 167,70, Lübeck⸗ Büchen 173,90, Marienburg⸗Mlawka. 71,50, Ostpreußische Südbahn 1062.25, Laurahütte 154 00, Norddeutsche Jute Spinnerei 126,50, A -G. Guano⸗W. 152,00, Hamburger Packetf. Alt. 137,75. Dyn . Truft. A. 148 50 Privatyhlskent 4 oo.
Wien, 22. September. (W. T. B.) Desterr. Papierr. 87, 89, do. 5 C0 do. 101,15, do. Silberr. ss, 5, 4 0,½ Goldrente 106,560, do. Ung. Goldrente 100,50, 5 /g Papierrente 988,95, 1860 er Loose 137,50, Anglo⸗Austr. 166,30, Länderbank 233,30, Kreditaktien 307,15, Unionbank 248,25, Ungar. Kredit 352,00, Wiener Bankv. 129,0, Böhm. Wesibahn 345,00, Böhmische Nordbahn 212,50, Buschth. Eisenb. 479,90, Elbethalbahn 238, 00, Nordb. 2765,00, Franz. 249,85, Galizier 204,25, Lemb.“ Czern. 230,00, Lombarden 155,00, Nordwestbahn 222, 75, Parduhitzer 173,00, Alp. Mont. Akt. 99, 26, Tabackaktien 137,50, Amsterdam 92,75, Deutsche Plätze 56,05, Londoner Wechsel 112,15, Pariser Wechsel 44,35, Napoleons 8,913, Marknoten Hö, 06, Russ. Bankn. 1,454, Silbercoupons 10090.
Wien, 25. September. (W. T. B.) Zest. Ungarische Kreditaktien 351,75, Oesterreichische Kreditaktien 307,9, Franzosen. 249,50, Lom⸗ barden 1565,75, Galizier 704,50, Nordwestbahn — —, Elbethalbahn 237,75, Setter. Papierrente 87, o, do. Goldrente — —, 5 C ung. Papierrente g8, 95, 4060 ungar. Goldrente 100,66, Marknoten 55, 05, Napoleons 8,91, Bankverein 121,10, Taback⸗ aktien 138,00, Länderbank 232,80.
London, 22. September. (W. T. B.). Ruhig. Englische 2B ½ Consols 95s, Preußische 400 Gonsols 105, Italienische 55, Rente az, Lom⸗ barden 145 18, oo konsol. Rufsen 1889 (II. Serie) g9k, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 79, do. Goldrente 96, 4 ½ ung. Goldrente 9g05, 4 0 Span. 776, 31 ,½. Ggaypt. 934, 460 unif. Egypt. 735, 3 o, gar. 994, 40/0 egypt. Tributanl. 83, 6 6so kons. Mexikaner 859, Ottomanb. 1535, Sue j⸗ aktien 95g, Ganada Pac. 821, De Beers Aktien neue 19, Rio Tinto 264, Platzdisk. 4. Silber hz, 45960 Rupees 891.
Paris, 72. September. (W. T. B) Schluß⸗ Course. Ruhig. 3 „ amort. Rente gb, 895, 8 Co Rente 95,35, 4“ Anl. 106,25, Ital. bo Rente gö, 15, Oest. Goldr. 98, 4 6½0 ung. Goldrente 91,68, 469 Russen 1880 98,90, 40 Rufssen 1889 8, go, 4,½0 unif. Egypt. 493,5, 4 Gο spanische äußere Anleibe 785, Konvertirte Türken 19.02, Türkische Loose 83,5, 4 9, priv. Türken Obl. — —, Frianzosen 578,75, Lombarden 361,25, Lombard. Priorltäten 340,00, Banque ottomane 642,0, Banque de Paris 870, 00, Banque d' Ggcompte 527, 50, Credit foneier 1312,50, do. mobilier 4562,50, Meridional ⸗ Aktien 7, 10, Panama-Kanal ⸗Akt. 48,75, Panama 5o/ Obl. 39,00, Rio Tinto Akt. 671,80, Suezkanal ⸗Aktien 2438,75, Gaz Parisien 1426,00, Credit Lyonnais 81000, Gaz pour le Fr. et l'Etrang. 560, 0, Transatlantique 630,900, B. de
rance — —, Ville de Paris de 1871 411,00,
abaes Ottom. 324,00, 24/9 Cons. Angl. 96, Wechsel auf deutsche iner 1223. Wechsel auf London kurz 265.253. Cheques auf London 26,274. Wechsel Wien k. 23,25, do. Amsterdam k. 206 93, do. Madrid k. 481,50, Comptoir d' Esgcompte neue 630.
St. Petersburg, 22. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 77,50, Russische II. Orient; anleihe 1015, do. I. DOrientanleihe 1023, do. Bank für auswärtigen Handel 265, St. Peterg⸗ burger Diskonto⸗Bank 610, Warschauer Dizeonto-⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 480, Russ. Y ο. Bodenkredit Pfandbriefe 1273, Große Russische Eisenbahnen 202, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1083.
Amsterdam, 22. September. (W. T. B. (Schluß⸗ Course. Dest. Papierrente Mai⸗ November verzl. St, Dest. Silberr. Jan. Juli verzl. 783, Oest. Goldr. 96, 4 0 Ungarische Goldrente 908, Russische große Eisenbahnen 123, do. J. Drientanleihe 774, do. II. Orientanl. ISI, Konvert. Türken 184, 3 oso holländische Anleihe 1011, 5 9so garant. Trangvp. Gisenb.⸗Oblig. 104, Warschau⸗ Wiener Gisenb. Aktien 1423. Marknoten 59, 22, Ruff. Zoll ⸗Coupons 1923.
Hamburger Wechsel 59, 00, Wiener Wechsel 105, 00.
gtew⸗ Jork, 22 September. W. T. B.) (Schluß⸗ Gourse.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) Sof, Cable Transfers 4.85. Wechsel auf Paris (66 Tage) b, 231, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 943, 4 *. fund. Anleihe 24 Canadian 4 Aktien 79, Centr. Pac. do. 31. Chicago u.
orth⸗Western do. 1074, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 66 Illinois Central do. 1074. Lake Shore Michig. South do. 1068, Louisville u. Nashville do. 85k, N.. J. Lake Erie u. West. do. 246. N. Y. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds 1033. 329g. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 1051, Northern Pacifie Pref. do. 751, Norfolk u. Western Pref. do. 614, Philadelphia u. Reading do. 41. St. Louig u. San Francigco Pref. do. 58, Union Paeifie do. 574, Wabash, St. Louis Pac. PVref. do 253, Silber Bullion 114115.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 0 / a. .
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 22. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. HYöchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
Richtstroh n. en 1 1 1 4 1 1 1 1 rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße.
, Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. ,. 16g.
. Eier 60 Ssück Karpfen 1 kg Aale r er
echte Barsche Schleie Bleie J Krebfe sg Güde
Berlin, 25. September. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, O leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 192 S Loco 185 - 196 60 nach Qual. Lieferungsqualität 192 S, per diefen Monat —, per September⸗Oktober 191,75 —, 5 — 192,25 bez., per Oktober⸗November 190,5 — 191 bez., per November ⸗ Dezember 190,25 —,75 bez., per April ⸗Mai 1891 1945 —, 25 —,75 — 5 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gelündigt 550 t. Kündigungspreis 173,ů?5 MS Loco 166—173 M nach Qual., Lieferungsqualität 172 , inländ. — per diesen Monat —, per September Oktober 174 - 173, 5- 75 bez., per Oktober ˖ November 170,25 — 169,75 — 170 bez., ver November⸗Dezember 168,5 — 168 - 25 bez, per Dezember ˖Januar —, per Januar⸗Februar 1891 —, per April-⸗-Mai 166, 25— 166 —, 25 bez.
Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 148 — 205 M nach Qual. Futtergerste 118 — 155
Hafer per 100990 kg. Loco fest. Termine still. Gekündigt 250 t. Kündigungspreis 142,75 M. Loco 135— 155 ½ nach Qualität. Lieferungs⸗Qual. 142 „, pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 139 — 145, feiner 1148 - 153 ab Bahn bez, per diesen Monat —, per September⸗Oktober 143—142,5 bez., per Oktober ⸗November 139 — 138,5 bez., per November⸗Dezember 138,25 — 137,75 bez., per Dezember⸗Januar —, per April ⸗Mai 140,5 bez., per Mai⸗Juni —.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine nie⸗ driger. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 122,5 4A Loco 122 — 130 S nach Qual., per diesen Monat — ver September⸗Oktober 122,75 — 122 bez., per Oktober ⸗November 123 — 122 bez., per November⸗ Dezember 124A 75 —,26 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 4, Futterwaare 152 — 160 „ nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutio inkl. Sack. Termine fester. Gek. — Sack. Kündtgungs⸗ preis —, per diesen Monat und per September Oktober 23,6 bez, per Oktober-⸗Nobember 23,35 bez, per November⸗Dezember 23, ih bez.
Rüböl per 100 kg mit Zatz. Termine fest. Gekündigt — Etr. Kündigungs preis — S Loꝑco mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 66, SY, per Seytember⸗ Oktober 64,9 — 7 —, 9 bez., per Oktober⸗November 61,2 M, per November⸗Dezember 690 —,3 bez., per Dezember Januar —, per April⸗Mat 58, 9 — 59,2 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard wyhite) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Gekünd. — kg. Loco — 4, per diesen Monat —
Spiritus mit 50 „S Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 9ͤ½ — 19 000 e! nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis — MS Loco ohne diesen Monat — per Seytember Oktober —.
Spiritus mit 70 MS Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0,½ — 10000 nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungspreis — Loeo ohne Faß 42.6 — 3 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 1909 — 10 000 6 nach Tralletz. Gekündigt — J. Kündigungspreis — S Loco mit Faß —, per diesen Monat — ver Seytember Oktober —.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. Höher be⸗ zahlt, schließt matter. Gek. 80 000 J. Kündigungs⸗ preis 4255 ƽς Loco mit Faß — 4A, per diesen Monat 42.4 —, 7 —,4 bez., per September⸗Oktober 42, 3— 6 —,3 bez., per Ori ober· No pember 39, 4— 5 — 2 bez., per Rorember⸗Vejember 38 - 37,7 bez.,
, 1891 —, per April⸗Mai 1891
, , ez.
Weizenmehl Rir. O0 28, 090 - 26,5, Nr. 0 26, 25 — 24.75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 23,75 — 23, ), do. feine Marken Nr. 0 u. 1 24,5 — 23,75 bez., Nr. O 14 4 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack
Stettin, 22. September. (W. T. B. Gertreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco 180 - 190, do. per Sept. Oktober 186,50, do. vr. Dltober· November 186,00, do. pr. April. Mai 190,009. Roggen matter, loco 160 - 168, do. pr. Seyt.⸗ Okt. 16 O0, do. pr.
2
* K
—
Kündigungspreis — S6“
Faß — per
Ottober⸗November 164,50, do. px. April ⸗Mai 161,50. omm. Hafer loco 123. 124. Rüböl niedriger, vr. Sept. kt 61,00, pr. April⸗-Mai 58,50. Spiritus höher,
loco ohne Faß mit 50 Æ Konsumsteuer 60, 60 mit
70 Æ Gonsumfteuer 40, 0, or. September⸗-Oktober
mit 70 Æ Fonsumstenuer 39 00, pr. November⸗
Dezember mit 70 M Konsumst. 36, 50, pr. April⸗
Mai mit 70 Æ Konsumsteuer 37,20. Petroleum
loeo 11.60. . Posen, 22. September. (W. T. B.) Spiritus
loco ohne Faß 50er 60, 00, do. loeo ohne Faß
70er 40, 20. Fester.
Magdeburg. 22. September (W. T. B. Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 825,0 18,50, Kornzuder, exkl. 88 2/9 Rendement 17.00, Nachproduke, erll. 75 oss0 Rendem. 15,90. Ruhig. Diese Preise gelten nur sofort erhältliche Waare. Brodraff. 1. = Brodraff. II. —. Gem. Raffinade J. mit aß — gem. Melis JI. nt Faß — —. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. September 13.45 bez, 13,50 Br., pr. Oktober 12,70 Gd., 12,723 Br. pr. Dezember 12,974 Gd. 12,723 Br. pr. Januar März 12.85 bez., 12,873 Br.
Föln, 22. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 18,50, do. fremder loco 22,59, pr. November 19,20, pr. März 19.30. Roggen hiesiger loco 15,50 fremder loco 18,25, pr. November 16, S5, pr. März 16,40. Hafer hiesiger loco 18.00, fremder 17,50 Rüböl loco 67, 09, pr. Oktober 65. 30, pr. Mai 61, 20.
Bremen, 22 Seytember (W. T B) Petro—⸗ leu m. (Schlußbericht.) Still. Standard wolte loco 6, 60 Br. q
Sambnrg, 22. September. (W. T. B. Getreide markt. eijen loco fest, holsteinischer loco 208 — 212, neue 180 — 195, Roggen loco fest, mecklenb. loer 180 — 186, neuer 170 — 180, russischer loeo fest, 124— 128. Hafer fest. — Gerste fest. — Rüböl (unvz.) fest, loco 64. Spiritus ruhig, pr. September⸗Ottober 283 Br., pr. Oktober⸗ Novbr, 27 Br, yr. November ⸗ Dezember 26 Br., pr. April ⸗Mai 265 Br. Kaffet ruhig, Umsatz 3000 Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 6,75 Br., pr. Oktober⸗Dejember 6, 80 Br.
Hamburg, 23. September. (W. T. B.) MNach⸗ mittagsbericht ,. Kaf fer. Good average Santo pr. Septbr. 804 vr. Oktober — vr. Dezember S824, vr. März 774, pr. Mai 764. Behauptet.
Zucker markt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basig 88 0/9 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Septbr. 13,474, vr. Oktober 12673, pr. Dezember 12575, pr. März 1891 12923. Flau.
Wien, 22 September. W. T. B) Serreise⸗ markt,. Weizen pr. Herbst 7,54 Gd., 7,59 Br., pr. Frühjahr 7,31 Gd. 7,36 Br. Roggen pr. Herbst 6,85 Gd., 6, 90 Br., pr. Frühjahr 6.92 Gd. , 6,97 Br. Maig pr. August⸗ September 6.20 Gd. 6,25 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 6,05 Gd, 6, 10 Br., Hafer pr. Herbst 6,88 Gd., 6,93 Br., pr. Frühjahr 6,96 Gd. 7,01 Br.
London, 22 September. (W. T. B.) 9g6 C Java-= zucker loco 16 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 133 matt. — Ghili⸗Kupfer 613, vr. 3 Monat 62.
London, 22. September. (W. T. B. Getreide⸗ markt. (Schlußberichtz Weizen äußerst ruhig, ,,, u h fr e nen, ere ,
ehl stetig, Mais träge, Gerste stetig, Hafer schwach,
Canadier Erbsen J sh. billiger. ;
Livernool, 22. September. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 10 009 B., davon für Spekulation u. Export 1000 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: September ⸗Oktober 5a / g., Oktober · November his az, November ˖ Dezember har a, Dezember Januar 5g. Januar⸗Februar 58rses, Februar⸗März bisssza,. März ⸗April His / , April Mai 54/6 d. Alles Käuferpreise.
Glasgom, 22. September. (W. T. B.) Roheisen. 6, . numbres warrants 57 sh. 15 8. bis
Amfsterdam, 22. September. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 565. — Bancazinn 61
Amsterdam, 227. September. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Nov. 220, pr. Märi 222. Roggen loco unveränd., auf Termine niedriger, pr. Oktober 151150, pr. , 3. pr. 3. —. ũ oco „vr. Herbst 30, pr. ai 1891 283. . ö
Antwerpen, 22. e (W. T. B. Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 166 bez. und Br. vr. Seytember 164 Br., vr. Oktober Dejember 1635 Br., pr. Januar März 17 Br. Fest.
Antwerpen, 22 September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weijen behauptet. Roggen fest. Hafer rubig. Gerste ruhig.
New Jork, 22. September. (B. T. B) Waaren⸗ bericht. Saumwolle in New ⸗JYork 10716 do: in New-⸗Orleang git / is. Raff. Petroleum 79 co Abel Test in New-Jork 7,40 Gd., do. in Philadelphia ä Gd. Rohes Petroleum in New⸗Nork 7, 39, do. Pipe lin? Gertifleateg pr. Oktober 808. Fester. Schmalz loco 645, do. Rohe und Brothers 660. Zucker (fair refining Mugtzeovados) Hi is. Mats (tem) pr. Okt. 55. Rother Winterweizen loco 1944 Kaffee (Fair Rio 204 Mebl 3 D. 45 6. Getreidefracht —. Kupfer vr. Okt. 16,75 nom. Weizen 7 Sept. 1924, pr. Oktober 1033. pr. Dezember Oz, pr. Mai 1100 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv pr. Oktober 17,37, pr. Dezember 16,37.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 22. September 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 2543 Stück. (Durchschnittspr.
für 100 kg.) J. Qualität 122 - 126 M., II. Qualitat
66 * 3 ö, iI. Dualitãt os - iI AM, iv. Sualstät 166 4 Schwe ine. Auftrieb 11 441 Stück. (Durchschnitts preis für 100 kg.) Mecklenburger 12 — 124 A, Landschweine: a. gute 118 — 126 M, b. geringere 106 —- 116 S6, Bakony 96— 104 M bei 20 G Tara. Kälber. Auftrieb 1368 Stück. (Burchschnittgyr⸗ für J Eg.) . Buasttãt 1.23 - 1.28 M., IF. Qualitat 1.14163 , JJ. Dualltat 1.564. i . * af e. Auftrieb ĩ5 rd Stück (¶ Hurchfchnittspr. 9 6. go = 1 di M. III. Quafltät —— M
Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich bayerische Staats ⸗ Eisenbahnen. Im August er. 19 6365 758 C 239 493 M; bis ult. August er. 68 77 042 (4 3732 997) MÆ
) I. Qualität 1, 10 - 1,34 M, H. Qualitat
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
8*
Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.
Nas Abonnement bkrtragt vierteljährlich 4 M 50 8. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellnng an; für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition SwW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Uummern kosten 25 8.
M 230.
Zuserttonspreis fur den Raum eiuer Aruchzeil 30 3.
Inserate nimmt an: die Königliche Exyedition
des Aentschen Reichs · Anzeigers? und Königlich Rreußischen Staats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
1890.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und, Königlich Preußischer Staats⸗Anzei
——
Inhaltsangabe zu Nr. 5
des öffentlichen Anzeigers (KRommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge sellschaften) für die Woche vom 15. bis 20. September 1890.
ger.
— —C
Firma und Sitz der in serirenden Gesellschaft
Inhalt
der Bekanntmachung
rr Datum
des Reichs⸗ und Staatz Anzeigers
Aachener Bank für Handel und Gewerbe — Aachen Ir e, gr fa hf Alexandra ⸗ Stiftung — Berlin. Actien Bauverein Passage — Berlin Actien⸗ Tom mandit · Gesellschaft Aplerbecker Hütte Brügmann, Weyland & Co. in Aplerbeck Actiengesellschaft Charlottenhütte — Niederschelde n. A ctiengesellschaft Firma Louig Weisgerber zu Rappoltsweiler i. E. Actiengesellschaft für Anilin · Fabrikation — Berlin. ö für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu 3 getien· & if aft für Gasbeleuchtung zu Soest .. Äctiengefellschaft für Müählenbetrieb — Neustadt a. H. ; Actiengefellschaft Görnietwo naflowe i Vosku ziemnego Ry- , U 6 . — Posen . Actiengesellschaft Heinrichshof — Dresden.. .. Lee err sgef. Tauchhammer vereinigte vormals Gräfl. Ein⸗ siedel'che Werke — Riesa.. ..
Aetien⸗ Gesellschaft Prinz Leopold — Empel. Actien. Malzfabrik Cönnern — Cönnern. ö Aktien · Malzfabrik Gisleben — Gisleben Actien⸗Malzfabrik Landsberg in . ö Actien Maljfabrik Langensalza — Langensalza .. Actien ˖ Stärke⸗ Fabrik Croya — Croya .. Actien⸗ Stärkefabrik Radenbeck — Radenbeck . Actien Verein für Gasbeleuchtung zu Rochlitz. Aftienverein zur Stadt Paris“ in Dresden... Aetilen Zuckerfabrik Bauerwitz — Bauerwitz; .. Actien · Zuckerfabrik Neuwerk b. Hannover — Sarstedt.. e. i, . en mn, 4 Twülpstedt
nnener Gas Aktien ⸗Gesellschaft — Annen. Annener Gußstahlwerk (Actien Gesellschaftz — Annen i. W. .
Bank sür Landwirthschaft & Industrie Kwilecki Potockl & Co. J Baugesells 1 für Mistelwohnungen in Liquidation — Berlin.
dem praktischen Arzt, Kreis⸗Physikus Dr. Karl Friedr ich Christian Klosset zu Langenberg den Charakter als
Sanitaäts⸗Rath zu verleihen.
MinisteriLum der geistlichen, Unterrichts- und
Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Beförderun
* Liegnitz Rich ar nstalt ist genehmigt worden.
*
Bekanntmachung,
betreffend die Herbst⸗Kontrol⸗Versammlungen
im Jahre 1890 im Landwehrbezirk II Berlin.
Die dies jährigen Herbst ⸗Kontrol Versammlungen der in Berlin wobnhaften und von dem unterzeichneten Kommando kontrolirten Mannschaften der Reserve und Diepositiong-Urlauber der Provinzial⸗ Infanterie, sowie der zur Tisposition der Ersatz Behörden entlassenen Hiannfchaften aller Waffen mit den Namen Anfangsbuchstaben 4 — werden Blücherstraße Nr. 47 — 43 auf dem Kasernerhofe des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗ Regiments Nr. 2 an folgenden Tagen
und Stunden abgehalten, und zwar:
des ordentlichen Lehrers am Gymnasium Gent zum Oberlehrer an derselben
General vers. Verloosung Couponeinloͤs.
General vers.
Bikam Verloosung
Generalwvers.
Einzahlung Bilanz
General vers.
Bilanz General vers.
Bilan
Generalvers ;
Dividende Bilanz General vers.
gerichtet:
222 15.9. 222 15.9. 222 15./9.
222 15. /9. 223 16. /9. 226 19. /9.
223 16. /9.
227 20. /9. 222 15.9. 223 16.9.
226 19.9. 226 19./9.
222 15.9. 225 18.9. 224 17/9. 227 20.9. 222 15.9. 222 15. /9. 224 17/9. 225 18.9. 227 20. /9. 223 16.9. 223 16.9. 227 20. /9. 227 26.9. 227 20. /. 225 18. /. 223 16/9.
222 15. 9. 223 16. /9.
88 sSSsSsSsSSSSSSSSSsSsS S388 S888 Ss8s858 888
nzial⸗ Infanterie (Feldwebel und 16) jahrgangsweise,
Nontag, den 10. November, 11. November, Vormittags 12. November, Vormittags 13. November, Vormittags
ovember, Vormittags 8 Uhr. 15. November, Vormittags
n 15. November, Vormittags 1. April bis 30. September
yrovinzial Infanterie: ontag, den 10. November,
und 18787) am Dienstag, l. April bis 30. September
Ersatz ⸗ Behörden entlassenen nigen Leute, welche wegen er Verhältnisse und wegen nem Truppentheil oder aus rschule entlassen sind) mit m Mittwoch, den 12. No⸗
erden aufgefordert, zu den n, wobei bemerkt wird, daß ige Bekanntmachung erfolgt issen werden.
ugehört, ist auf dem Deckel
umt, wird mit Arrest und ärgesetzes mit Versetzung in zerlängerung der Gesammt
Landwehr ⸗Bezirks
1
der Staats⸗Minister und genheiten D. Dr. von
es.
e i ch. September.
nd König find gestern ten in Theerbude ein⸗
id König hat, wie die eneral der Artillerie von des VI. Armee⸗Corps,
les jährigen großen Herbst⸗ sch Ihnen gern Meine volle aus, in welchem Ich die 1 babe. Die kriegstüchtige
ö K = = = run schwierigen Verhältnissen ge⸗ eigte Anspannung, Ordnung und Disziplin der Truppen haben Mich sehr befriedigt und geben Mir alle Beranlassung, den sämmt⸗ lichen Generalen, Regiments ⸗Commandeuren und Offizieren für die Hingebung und rastlose Thätigkeit, mit welcher sie die Ausbildung der Truppen geleitet haben, Meinen Königlichen Dank zu sagen und auch den Mannschaften Meine Zufriedenheit mit Leistungen und ihrem Eifer zu erkennen zu geben. Ihnen per⸗ sönlich danke Ich aufrichtig für eine so erfolgreiche Kommando⸗ führung und wünsche Ich Meine Anerkennung dadurch zu bethätigen, daß Ich Ihnen beifolgend den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe verleihe. beauftrage Ich Sie, die in der Anlage befindlichen besonderen Gnaden ⸗ beweise dem Armee Corps bekannt zu machen. Rohnstock, den 20. September 1890.
ihren
Gleichzeitig
Wilhelm R.
Ferner hat Se. Maje stät, wie das „Posener Tageblatt“ mittheilt, an den General der Infanterie von Seeckt, kom⸗ mandirenden General des V. Armee⸗Corps, folgenden Erlaß
Das V. Armee ⸗Corps hat bei den diesjährigen großen Herbst⸗ übungen Meinen Erwartungen in hohem Maße entsprochen. Ich
habe bei Allem, was Ich von dem Corps gesehen, nur vollen Anlaß zur Zufriedenheit gehabt, habe überall die Beweise einer vorzüg⸗ lichen Detail ! Auebildung, innerer Ordnung, Disziplin und An— spannung gefunden und Mich vollauf überzeugen können, daß auch auf die kriegsgemäße Ausbildung mit Erfolg der erforderliche Werth gelegt worden ist. Ich weiß, welcher Fleiß und welch unablässige Thätigkeit zur Erreichung selcher Resultate erforderlich ist, und spreche Ich Ihnen für Ihre umsichtige und erfolgreiche Einwirkung auf den Zustand des Armee-Corps Meine ungetheilte Anerkennung aus. Gleichzeitig befördere Ich Sie in Bethätigung derselben hiermit zum General der Infanterie und beauftrage Sie, sämmtlichen Generalen, Regiments⸗Commandeuren und Offizieren des Armee ⸗Corps für die an den Tag gelegte volle Hingebung für den Dienst Meinen König⸗ lichen Dank, den Truppen Meine volle Anerkennung und Zufrieden heit mit ihren Leistungen auszudrücken und die beifolgenden beson⸗ deren Gnadenbeweise dem Armee⸗Corps bekannt zu machen. — Eine gleiche Anerkennung wie den Truppen des V. Armee⸗Corpt gebührt auch der dem Armee ⸗Corps zugetheilt gewesenen Garde⸗ Kavallerie ⸗Division, und ersuche Ich Sie, den Truppentheilen, ihren Commandeuren wie den höheren Führern dieser Division ebenfalls Meine volle Zufriedenheit mit ihren Leistungen auszusprechen. Meine Bemerkungen zu den Feldmanövern werde Ich Ihnen später zugehen lassen. Rohnstock, den 20. September 1890. . Wilhelm R.
Se. Majestät der Kaiser hat, wie die Schweidnitzer Tägliche Rundschau“ . dem Ehren-⸗-Vorsitzenden des Schweidnitzer Kreis⸗Krieger⸗Verbandes, Lr. von w Allen fin. Anerkennung über die gute Haltung der dem Verbande angehörenden Vereine bei Gelegenheit der Allerhöchsten , , in Kreisau sowie seine Freude darüber ausgesprochen, so zahlreiche, mit Aus⸗ zeichnungen versehene Mitglieder angetroffen zu haben.
Die der Stadt Berlin ertheilte Erlaubniß zur Einfuhr von lebenden Schweinen aus den Mastanstalten Bielitz⸗ Biala und Steinbruch ist nunmehr auch auf die mit öffent⸗ lichen Schlachthäusern versehenen Städte Ostrowo, Kroto⸗
chin, Bromberg, Inowrazlaw, Schneidemühl, horn, Neu stadt O. S., Görlitz, Liegnitz, Torgau, Zeitz, Brandenburg a. H., Spandau, Prenzlau, Kottbus, Forst i. L, Sorau, Hannover-Linden, Hildesheim und Göttingen ausgedehnt worden.
Der Chef des Generalstabes der Armee, General der Kavallerie Graf von Waldersee, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, à la suite des Königs⸗ Ulanen⸗Regiments (1. Hannoverschen) Nr. 13, hat sich mit Urlaub nach Schlesien begeben.
S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Korvetten⸗ Kapitan Ascher, beabsichtigt, am 24. September von Che⸗ mulpo aus nach Port Arthur in See zu gehen.
Mag deburg, 23. September. Bei den heute fortge⸗ setzten Schieß versuchen des Grusonwerks auf, dem Schießplatze bei Tangerhütte wurden, nach der „Magd. Itg.“, folgende Schießversuche vorgenommen:
I. Versuch mit einer 8 om⸗Schnellfeuerkanone L 30 in Feld⸗ laffete. Bei diesem Versuche handelte es sich hauptsächlich um die Bestimmung der Anfangsgeschwindigkeit und des im Rohr erzeugten Gasdrucks. Die erstere betrug bei 6 Schuß zwischen 584 und 598 m in der Sekunde, der letztere zwischen 2130 und 2215 Atmosphären. Gemessen wurde der letztere durch einen lose in die Metall⸗ patrone eingelegten Apparat mit einem Kupferhütchen von 15 mm Länge, das lediglich durch den ungeheuren Gasdruck im Rohr auf 19 mm und weniger jzusammengedrückt wurde. Gefeuert wurde bei diesem Versuch, wie bei den meisten späteren mit rauchlosem Nobelpulver; die Ladung betrug 950 g, das Geschoßgewicht 7 Eg. Eine besondere Erklärung fand hier, wie auch bei späteren Versuchen, die patentirte Gruson'sche Nabenbremse mit Excenter oder Keil. Durch diese Bremse fand der Rückstoß des Geschützes, der ohne Bremse 64 bis 66 m betrug, eine Verminderung bis auf die Hälfte. Ein Vor⸗— theil der Bremse, die leicht zu handhaben ist und auch als Fabrbremse benutzt werden kann, besteht darin, daß sie einen seitlichen Rückstoß des Geschützes verhindert; sie ist geschuͤtzt durch eine Metalldecke, enn, noch durch einen Filzring und zeichnet sich durch Unverwüst⸗ ichkeit aus. .
II. Versuch mit einer 3,7 em ⸗Schnellfeuerkanone L 30 in Gebirgs- laffete Zunächst wurde das Geschütz in seiner Verpackung auf zwei
Pterden vorgeführt. Die Last für jedes Pferd beträgt ohne den nach den neuesten Erfahrungen verbesserten Packsattel 100 kg, ist also von
. , , — —