1890 / 231 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

lszsss!! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des am 23. August 1890 verstorbenen Strumpffaktors Johann Christlieb Wagner in Falken ist heute, am 22. September 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

lichen Amtegerickte bierselbst, Odeistraße 53 /o, Zimmer Nr. II, bestimmt. Frankfurt a. 8. 19. Seytember 1890.

avnn, Gerichtssckreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Abthl. T.

nickt verwertbbaren Vermögensstũcke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 22. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte bierselbst bestimmt. Dies veröffentlicht: Villingen, den 21. Seytember 1890. Huber,

Der Nachtrag ist bei den Güter Expeditionen

kãuflich zu baben.

Hannover, den 17. September 1890. stönigliche Eisenbahn⸗Direktion,

zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

34536

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Börsen⸗Beilage

n Staats⸗Anztiger.

erõff ret worden. Korkurẽ rerwalter; Rechte anwalt Dr. jur. Heins in Waldenburg. Anmeldetermin: 25. Oktober 1830. Erste Gläubigerversammlung urd Prüfungstermin am 5. November 1899, Vormittags 10 Utzr. Offener Atrest, Anzeige⸗ frist: 20. Oktober 1890.

Königl. Sächs. Amte gerickt Waldenburg.

Bamberg. ö. Bekannt gemacht durch: Fiedler, Ger. Schr.

(1. 83) Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

34510 onłursverfahren.

Das Konkurs versabren über das Vermögen des

Friedrich Oskar Gademann, alleinigen Inhabers

der Firma C. F. Gademann zu Biebrich a. Rh.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 16. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

34368 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schie ferdeckermeisters Wilhelm Alter in Aunen wird nach erfolgter Abbaltung des Sclußtermins hierdurch aufgehoben. Witten, den 19. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

34361 Conkurs verfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Ernst Louis

Matthes in Ansprung ist zur Abnahme ; ö . ö do. de. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er = Mit dem 1. Oktober d. Is. wird der Lehrter Madrid u. Bare.

hebung von Einwendungen gegen das Schluß Personen Bahnhof in Spandau geschlossen, rerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti— Sämtliche Der onen züge. jowohl der Sten genden Forderungen und jur Beschlußfassung der daler als auch der Wittenberger Linie sowie die Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Berliner Lokal- und Vorortzüge werden von dem Cücke ker Schlußtermin auf den 21. Oktober genannten Tage ab nur nech auf dem zum gemesn . 350, Gormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen schaftlichen Personenbahnhofe eingerichteten, der Be⸗ Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. triebsleitung der Königlichen Eisenbabn ˖ Direktion zu Zöblitz, den 22. September 1890. Altona unterstebenden Damburger Bahnhofe ab J Hertwig, gefertigt. Die Vergusgabung der Fabzglarten, die Schweiz. Plätze Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Abfertigung bezw. Auskändigung des Reisegepäcks Italien. Platze erfolgt vom genannten Tage an aueschließlich auf do. do. 79.506 dem zuletzt bezeichneten Bahnhofe. St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 253, 5 bi Ebenso findet vom 1. Oktober ab die Abfertigung do. 100 R. S. 3 3 or 55 756 des von Spandau abzufendenden und, des Laselbst ibo R. S. 5 T. z Ez 265 aut zuliefernden Eilgutes, ferner der eilgutmäßig zu . befoͤrdernden Frachtgüter. sowie aller auf Transport ˖ Geld Sorten und Banknoten. heinprov. Oblig schein oder auf Grund rother Frachtbriefe zur Dukat. px. St. = Dollars p. St. 4, 186 do. de. 3 Beförderung gelangenden Leichen, Fahrzeuge und 1 Imper. pr. St. sebenden den' Thiere nur noch auf dem Ham burger V Fres. - Stüq 16,2536 de. pr. bo gf. —— Bahnhofe statt. 8 Guld. Stück —, do. nene ö n, . und . ritt bis au eiteres eine Aenderung nicht ein. s 5 9 3 Magdeburg, den 22. September 1890. J ö 1/5. 11 1000. boo. 100 fl. 127,0 bi 1090 u. 50 f. 20000

Staats bahnverteh Köln (rechtsrhein.)

r furt.

Die dem Eisenbabn ⸗Direktionsbezirk Erfurt ange⸗ börenden Haltestellen Emleben, Jütrichau, Mo⸗ sigkau, Neiden, Prühlitz Schwa rzkollm und Wahren bräck werden mit dem 1. Oktober d. J. und Groß Ischocher mit dem Tage der Betriebseröffnung in den direkten Verkehr aufgenommen. Nähere Auskunft über die zur Erbebung kom ˖ menden Fracktsätze geben die betheiligten Güter abfertigungsstellen. Köln, den 21. September 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion . (rechts rheinische).

M 231.

Berliner Zörse vom 25. Zeptember 1890. Amtlich fesigestellte Course.

. n ze nung Sig; 78 *. er. ar 1 Belg. Roter S Ho bꝛ

34333 gdonkurs verfahren. .

In dem Konkurgvertabren über das Vermögen des

Saudelsmanns S. Blaschke zu Frankfurt a. S.

fsst jur Prüfnnz der nachträglich angemeldeten Forde ·

rungen Termin auf den 22. Oktober 1890, Bor-

mittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amte

gerickte bierselbst, Dterstraße o3 / 54, Zimmer Nr. II,

anberaumt.

Frankfurt a. O., den 22. September 1880. Hann, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4.

Berlin, Donnerstag, den 25. September

22 Noten 11250 . Dest. Bln. plbofl 1s 1, 15 bi f do v. Iod 253 go pi . 141.7 os g , . 61 uit Sept. 255, 50a ο, 7 Sa 11.7 3020 - 300 109, 756 55,03 bi 4 11.7 300—- 1509104 39b pfierr. Dahrun slult. Okt. 2565, 50a 5baßh, 50a 31 111.7 O0 12068, lob bo Suden holl. Dahrima gares i, Engl. Bkn. 1E 20, 39 bj 53, 25 br 2. 11.7 1000. 130 == abo geubei = zi Mart. i giere Sterline = 30 Re- . 100 5 85 65 bz Schwein er Noten 30,75 bi : 37 11.7 5000- 1508770)

1890.

.. 46 14. 106 3000-30

ia. is zo - 36

enßische .. 4 114 10 3000-30

Rhein. u. Weftfäl. I 114 10 3000-30 Sãchsische .

Schlesische....

Schl w. Holstein.

Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. ; 105. 806 Brem. A. S5, 87, 88 85

do. 1886 S Sob9 = So 97 308

98 106 3 36

Imp. p b90ogn. = Amerik. Noten

1000 u. 5007

do. kleine 4 is bi G do. xv ib. N- J. 4,1861

103 4063 102,706 102, 70b 3 103, 006 102, Sob; G69 30 102, 60et. bj G 102 903

134338 Konkursverfahren. ö

In dem Korkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Johann Sübsch aus Sul ˖ mierzyece ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichligenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Ottober 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht kierselbst bestimmt.

Adelnau, den 159. Sextember 1890.

Mever, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ollãnd. Not. 168. 60b Russ. Zollegup. 324,608 do. 5 6037,00 bz Italien. Noten S0. 35 bz do. leine 334, 30 CLKur- u. Reumärk 33 1 Jingfuß der Reicksbank: Wechfei 4/0, Somb. 44m. / do. neue.. .

34364 Konkursvoerfahren. Fonds und Staats ˖ Papiere. ö .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Albert Marcus Miltner ift zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an⸗ gemeldeter Förderungen, sowie in Folge eines bon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsrergleiche, eintretenden alls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Besclußfafsung über die der Mitgliedern des Gläubiaer⸗Ausschusses zu gewährende Vergütung fr ihre Geschäftsfübrung, Termin bew Vergleichs termin auf Freitag, den 3. Oktober 1890, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Amtẽgerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 23. September 189). Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

at. Amsterdam .. ; do. J . 2 K— . 13 8. J. S Term. Stu ce zu ; o. 5. Skandin. Platze. Dtsche Rchs. Anl.

265 II4. 10 5000 Ü200106, 506 . . n gor. aul.

k London ö ö 5 do do. do. . ö . do. Ets.· Anl. 68

5000-200669, 20 b

3000 - 150 102,00 bz

do. Et. Schdsch. 3] 3000-75 99, S0 bz

Kurmaͤrk. Schldv. 3000 - 150 99, 0 bz

Neumärk. do. 3000 - 150 99, 90 b Dder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt ⸗Obl

do. do. neue

*

*

5

'

Bree lau Si · nl. I i

* daffel Stadi · In . 8

6

za384 16. 5c; 101. 806 dbb -= bo so7 5 b ʒbbG - 75 ——

8 50 b

3000 - 60 . 3000 60 3000 150198, 306 I. 7 3000-150 - 3000 150

do. amrt. Et A. 3) Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86

do. do. 1890 Reuß. Ed. Sark. 7 Sa Alt. Lb Db. 3 versch. Sächsische St. A. 11. Sächs. St. Rent. 3 versch.

do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 2. ö

ear

Sãch fiche Schles. andsch do. do. . Idsch. Lt. A C.

1

1335

34539 gonkurs verfahren. .

In dem Konkursrerfabren über das Vermögen ded Kaufmanns David Freudenthal, in Firma A. Freudenthal, zu Beuthen O. /S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er hebung von Ginwendungen gegen dag Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu- berücksichti. genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens slücke der Scklußtermin auf den 18. Oktober isgo, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. lichen Amtegerichte im Herrmann'schen Hause auf der Gerichtestraße hierselbst, Zimmer Nr. 3, be stimmt.

Beuthen O.⸗S., den 20. September 18980. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (. S)

34351 Konkursverfahren. Dos Konkursverfabren über das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Carl Sskar Valentin Schwiegel in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 19. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

1.7 5665 = ibo os 10 bB do. do. Pfandbriefe 4 ver 3000 159 88, 30 bz do. do. Kreditbriefe 40 ver 300150 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000-100

; do. ds. do. I.

do. Schlsw. Slst. x. Kr.

do do. ö .

o. . Wstyr. rittrsch. I. B

do de I.

Ch and 8657 arlottb. * . rer m Dr w. S0 Ho bij rn, Kieler Stadt⸗Anl. Magdbg. St. Anl. Ostyreuʒ. Prv.· C. osen. Prov. Anl.

5 Wald Pyrmont. 4 11.7 3000 - 300 500 ·*2 , Württmb. 81-83 versch. 2000 200 Sbbo - Soo (- 1. 7 S660 = 100οσ,oobz . Pr. A. 55 35 14. 380 rhess. Pr. Sch. p. Stck 180 Bad. Vr. A. de 6. 4 1758 53656 ; ; Bayer. Prãm. A 4 16. 300 do. neulndsch. fi. 57 56 bz Braun chwg Loose == v. Stc 60 ; Cöln · Md. Pr. Ech zy 14. 10 300 Rentenbriefe. Deffau. St. Pr. A. 33 14. 300 annoversche .. ö Loose . 3. 1.3. 180 efsenNafsan . übecker Loose . 3 114. 150 u. Neumark. 4 114. 10 102, 0b; G Meininger 7 fl.. p. Etck 13 Lauenburger . 41 Dldenburg. Loose 3 113. 130

34538 Konkursverfahren.

Rr. S945. Das Koakureverfahren über das Ver

mögen des Seligmann Auerbacher von Lichtenau,

zur Jeit an unbekannten Orten abwesend, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Kehl, den 26. September 1890. Großherzogliches Amtsgericht.

do. K Wien, ost. Währ. do .

wir-

171,506 383,756 140, 00 142,25 6 105,906 138,506

136,001 131,506 27.25 b

130, lobi

SSS Sr Sm ss

J

ͤ

d = d S do & dωί οσ

/

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

G Gs C Gs R, e , - , e, e, -, =-, d, e es e, o, =.

M- - O οᷣ·

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen

gez. Rigi; der deutschen Eisenbahnen. Dies verõffentlicht;; 34379 Der Gerichteschreibet Kopf. Sberschlefischer Steinkohlenverkehr. Mir dem 1 Oktober d. Is. tritt zu den Aus— nabmetarifen für die Besörderung von Steinkohlen, Steinkohlenbriquets und Koks von diesseitigen Stationen nach Stationen: ö a. der ö5sterr. Nordwestbahn, südrorddeutschen Verbindungs bahn, österr. Lokal- Eisenbahn⸗ Gesellschaft, böhm. Kommerzialbahnen und Lokalbahn Reichenberg Gablonz (Tarif vom 1. Oktober 1887) und

1, . 1

34342 Konkursverfahren.

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Marcus in Firma Leopold Marcus zu Breslau, Geschäftslokal: am Rathbause, Riemerzeile 14, ist nach erfolgter Ab haltung der Schlußvertbeilung aufgehoben worden.

Breslau, den 16. September 1890.

2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. 300 u. 400 Kr S000 = 400 Rr. 300 n. 400 Kr.

100106 65. 166 166. 106 100, 1068

Stockhlm. Pfdbr. v. 18574 1.3.9 . do. Stadt ⸗Anleihe 4 16/13 327,50 ; do. kleine 4 16 c. 102,006 ; do. neue v. 4 16e. 11a 0, 90 bz ; do. kleine 16022

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Loose v. 1864. . Stck zugleich Rameng der Königlichen Eisenbabhn Direktion 3 do. Bobenkrd. Pför 4 i 5. 1] n Alton. Aus ländische Fonds. Pester Stadt- Anleih. 53 15.

* 2 r .

Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34559 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Dezember 1871 zu Bunzlau verstorbenen Oekonomen und Güter · Agenten Carl Seinrich Paul Pufe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. Oktober 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 9, be stimmt.

Bunz lau, den 16. 1 1890.

ehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

34346 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Egmont Reischke (in Firma Rudolf Baecker) zu Danzig ist zur Prüfung der nach träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt.

Danzig, den 19. Sertember 13880.

. Grzegoriewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

134367 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schu eidermeisters Ewald Katzmaun zu Elber—⸗ feld ist nach Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden.

Elberfeld, den 20. September 1899.

Dehne, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J.

34366 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikateßwaarenhändlers Heinrich Gaum, früber zu Elberfeld, jetzt u Gevelsberg wohn. haft, ist nach erfolgter Abhaltung des ö heute aufgehoben worden.

Elberfeld, den 20. Sertember 1890.

Dehne, Gerichtsschreiber des Kꝗgl. Amtsgerickts. Abth. J.

134371 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsleute Joseph Buch und Karl Buch ju Gronau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elze, den 22. September 1890.

Königliches Amtsgericht. I.

13453701 Konkursverfahren.

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Poppelbaum zu Grünenplan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 18. Oktober 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Eschershausen, * 13. September 1890.

. ms, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

134332

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Cekar Kommnick jun. zu Frankfurt a. / O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 22. Oktsber 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

Konkursverfahren.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

34350 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Ferdinand Durchgraf in Meh⸗ lauken ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfastung der Släubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ mögersstücke der Schlußtermin auf den 15. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Nr. 8) be⸗ stimmt.

Mehlauken, den 19. September 1890.

eiß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

late) Bekanntmachung.

Das kgl. Amtsgericht Mindelheim hat in dem Korkursverfahren über das Vermözen des Eisen⸗ händlers Heinrich Rosen stiel in Mindelheim zur Beschlußfassung der Gläubiger über den neuer= lichen Zwangsverglei chsvorschlag des Gemeinschuld⸗ ners Termin auf Tienstag, den 14. Oktober 1890, Vormittags gt Uhr, bestimmt.

Mindelheim, den 22. September 1899. Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts Mindelheim. Huber, k. Sekretär.

24 lass! Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Gillwald zu Ofster ode wird nach Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Osterode, Oftpr., den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

24334 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rndolf Lichtenberg zu Strodehne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rathenow, den 16. September 1880.

Königliches Amtsgericht.

34337 Bekanntmachung.

Das Konkurtversahren über das Vermögen des Fräuleins E. Dose ju Schwiebus ist aufgehoben. Schlußvertheilung ist erfolgt.

Schwiebus, den ö September 1890.

. chm idt, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

äs] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Ende zu Sorau ist der Einstellungsbeschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Sorau vom 28. August 1890 durch Be— schluß des Königlichen Landgerichts zu Guben vom 18. September 1890 aufgeboben worden.

Das Verfahren wird fortgesetzt; der Konkurs⸗ eröffnungébeschluß vom 26. Juni 1890 tritt wieder in Kraft.

Sorau, den 20. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

34354 Konkursverfahren.

Nr. 12058. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Heutigen verfügt: In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Mathias Muchwitsch in Villingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen

der zsterr ⸗ungariscken Staats ⸗Eisenbahn ⸗Ge⸗ sellschatt nördliche Linien (Tarif vom 15. Oktober 1887) je ein Racktrag V. in Kraft. Dieselben enthalten Frachtsätze für den Kurestand der österreichischen Banknoten von 180/185 und 1751180 sowie neue Frachtsätze für den an die diesseitige Station Chorzow neu angescklossenen „Bahnschacht der Gräfin Lauragrube !. . Vom 1. Oktober d. Is. ab bis auf Weiteres kommen für die in den oben bezeichneten beiden Ver⸗ kehren abzufertigenden Kohlen⸗ c. Sendungen die für den Kursstand der österreichischen Banknoten von 175/180 vorgefehenen Frachtsätze zur Erhebung. Druckabzüge der Nachträge sind von den bethei⸗ ligten Dienststellen unentgeltlich zu beziehen. Breslau, den 23. September 18980. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou.

343831 Bekanntmachung. ;

An Stelle der im Staatsbahn Gütertarif Brom berg = Berlin und in den Nachträgen zu demselben be⸗ findlichen Entfernungen für die Stationen Armade⸗ brunn, Modlau uad Reisicht des Bezirks Berlin ircten' anderweite, zumeist ermäßigte, in dem zum 1. Oktober 1890 zur Ausgabe gelar genden Nachtrag X aufgenommene Entfernungen sowie auch einige Schnittfrachtsätze für Getreide ꝛc. und Holz ꝛc. von demselben Tage ab in Kraft.

Bromberg, den 20. September 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

34382 Banerisch ˖ Sächsischer Güterverkehr.

Nr. 14 761 BD. Am 1. Oktober d. J. wird die Station Großeustein i. S. A. in den Tarif für den genannten Güterverkehr einbezogen.

Dle zur Anwendung kommenden Fracht ätze sind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu erfahren.

Dresden, den 18. September 1890.

Königliche Generaldirektion der an e Staats eisenbahnen. Hoffmann.

34380 Bekanntmachung. Staatsbahn Verkehr Altona Oldenburg. Zum Guͤtertarife für obigen Verkehr vom 18 Ok⸗

tober 1855 ist der vom 1. Oktober 1890 an gültige

Nachtrag 15 berausgegeben. welcher Entfernungen

und Frachtsätze für den Verkehr mit den Statignen

der früheren Holsteinischen Marschbabn und West⸗ holsteinifchen Bahn, fowie Ergänzungen einiger Aus

34381 Bekanntmachung. Deutsch italienischer Verband.

Zu dem laut Bekanntmachung vom 26. Janugr 1889 berausgegebenen Auszug aus dem deutsch⸗ stalienifchen Gütertarif vom 1. August 1888 für metallurgische Erzeugnisse ist ein Nachtrag II. mit Gültigkeit vom 1. August 8. J. erschienen.

Derfesbe kann von unserer Drucksachen⸗Kontrole zum Preise von 0,40 MM bezogen werden.

Straßburg, den 17. September 1880.

Die geschäftsführende Verwaltung für den Gotthardverkebr. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen.

Anzeigen.

16601

ö AE IE

besorgen n. Verwerten

.

ErFeLi MN W. Friedrich- Stn 78. M Aelfefes horllner Fnensbur eau, derte tt sei 1873

C. Gronert

Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

d mee T Wer

16681

167211 Serausgeber der Patent⸗ und Marken⸗

282411]

n , W.

nahmetarife enthält. 16661

Wifi sr

Vertretun

Prooessen. Anhaltstrasse 6.

aller Lander werden prompt u. korrekt nachgesneht dureh] Berichte über

in Fatent · P III G. Hs sninRk, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11. Ausführliche Prospecte gratis.

Patont · Anmeldungen.

16a

Mil n Hemm

ertheilt M. M. RoTTESM, diplomirter Ungenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu EZürich. Berlin M., s chi rrb aner 4 amm. No. Ta. Geschäftsprinzip: Pers niche prompte und energische Tertret ung.

16621

Halen

) e urch W e Ma-

= nee re m n Muster. u. Markenschuta

Ee BERLIN. SM., iegnan es- n ,,,, mine fl, re ans unsmgzidisck . Sark.

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

Berlin! Redactenr: Dr. H. Klee. Drrd der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver

Verlag der Expedition (Scholy. ags⸗Anstalt, Berlin S, Wil belmstrahe Nr. 32.

ö 3. Argentinische Gold⸗Anl. S5 do. do. kleine h do. do. do. do. do. do. do.

do.

do.

do. Bueno Aires Prop. Anl. 6 do. do. kleine 5

Gold · Anl. 88 4

do. do. kleine 4

Cbilen. Gold · Anl. S5 . 44

Chinesische Staats Anl. 5

Däãn. Landmannsb. Obl. 4

do. do. 3

do. Staats⸗Anl. v. 863

cptisg⸗ Anleihe gar. . 3 o. do. k

; kleine pr. ult. Sept. do. kleine do. do. vr. ult. Sept. innländ. Hyp.⸗ Ver. Anl. nländische Losse.. do. St. ⸗G.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Salis Propinations. Anl. Griechische Anl. 1881-84 do. d8. S0oer cons. Gold⸗Rente do. 100er de. kleine Monopol · Anl. do. do. kleine gg, Staats ⸗Anleihe al. steuerfr. Hyp.Obl. do. Nationalbk. Pfdb. do Rente .. do. do. do. do. pr. ult. Sept. do. amort. Rente II. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. dꝛ Mexikanische Anleihe .. do. do. . do. do. kleine do. pr. ult. Sept. Moskauer Stadt Anleihe New ⸗Jorker Gold ⸗⸗Anl. do. Stadt ˖ Anl. ,, Hypbk. ·Obl. do. taats · Anleihe do. do. kleine Desterr. Gold Rente.. do. do. kleine do. pr. ult. Seyt Papier ⸗Rentt ..

do. ö 6 pr. ult. Seyt. o. 8 do. px. ult. Sept. Silber ⸗Rente .. do. kleine do. 23 do. feine do. pr. ult. Sept.

Loose v. 1854. Kred. ⸗Loose v. H8

o, d d , m . . . . R ö 6 6 8

26

5

Fe = , . ö 8 9 6

L= Sw.

5. 38. 1.

VI 11. 3. 3 3

111.7 11.7 16.12 1116. 12 11.7 11165. 11 11.7 111.7 1 u / g. 11

13.9

164. 10 is /a. 10

1573.8

2 2

16. ii. i Va.

15.8 1 16.8 14.7 111.7

11 10 10 10

6

Stücke zu 1000 100 Pef.

100 n. 30 E

1000 - 30 100 u. 30 E

4050 —= 105 A 10 Ms 30 A 0b 405 A 050 - 405 A 5000 - 600 *

1000 - 100 Rbl. P. Iobo n. Soo y 6. 1665 u. hõõ 5 v. (S 0O0 - 450 z60 doo - 30 1000 u. vᷣoo fl. G. V0 fl. G. 1080 u. 100 1000 n. 100 f.

1000 n. 100 fl. 1000 u. 1090 f. fn 1000 u. 190 . 100 f.

260 fl. E.-M. 100 fl. De. W.

S3, 00 S4, 10 6 75, 0b; 75, 20 bi 73, 75 73.75 b 87,4063 G 87,70 bi G 87,406 7,50 b; G 83.90 bi S4, 006

71, 106 99.506 110,256 110 7063 kl. f.

S7, 50,30 bi

1

fob io b] ho h bj 99 sobi 4 006 94,40 b G

7gooB3 M.. f. 3 5h bi Gkrf. 78, 006 G

78, 00bi G

95 do bj

6, 70 b

37 56 R

76 5o bi G

88 0obi G 8. 25 b s 5 bi

gs Thet. bi 6 s 35

30s 78. 25 bi G poi 206

o. ; . do. Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888/88 do. do. Raab⸗Graz. Präm. Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe J. do. do. IHI..VI. Em. Ruman Staats Obligat. do. do. klei do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Rente

do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. v. ult. Sept

do. do. p. ult. Sept. do. do.

do. do. do. do. v. ult. Sept do. St.Anl. 1889. . do. do. kleine do. do. 1890 H. Em. do. III. Em. cons. Gisenb.⸗ Anl. do. pr. ult. Sept. Drient Anleihe do. I do. p. ult. Sept. do. III do. p. ult. Sept. Nicolai ⸗Obl. .. do. kleine Voln. Schatz. Obl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 b. Anleihe Stiegl.

6. do. do. Boden Kredit

do. Nurlãnd. Pfndbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 I. do. mittel do. kleine

do. St. Renten · Anl.

Hyp. · Pfbr. v. 1879 ds. v. 1878

do. Schwein. Eidgen. rj. 98 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884

Ia gob: 33s Soc

do. do. kleine s Polnische Pfandbr. I- IV 5 d do,.

kleine

5 1M. 16

do. do. kleine ] Ruff. Engl. Anl. v. 1322 5 kleine h v. i353 3 v. 1862 5 kleine 5 15. 11 do. eons. Anl. v. 1875 45 1,4. 10 kleine 44 114. 10 v. 18380 4 16. 11

do. inn. Anl. v. 18387 4 1/4. 10 do. Gold⸗Rente 13836 1/6. 13 do. do. v. 18384

. **

1.7 111.7 1.1.7 116. 12 14.10 114. 10 1614. 10 16. 10 4114.10 1 16. 13 16. 13 16. 13 14. 10

41.1.7 111.7 13. 8 113.9 15. 11 165. 11

O6

73, 79 b 3000 - 1090 Rbl. 3 1000 100 Rbl. S.

90, 00 b; kl. f.

3, Jh b;. 69, 25 bz G 91 50bz G 81,50 b G

100 Qu , 160 fl. & is 368

500 Lire

2

. AM bo00 -= 500 2. G. 1000 u. 500 Lg. G.

1036— 111 2

10000 - 100 Rbl.

15. 141. 11

1

7

7 . 4 versch. 4 v h 4 versch. 4 versch.

116. 1 111.7

1/5. 11 15. 11

15. 11 14. 10

3

T , 0 . d O c.

S&S. . . .

5 1/6. 11 , ner] VMs 1000 pes. 77 M..

t. * 151.7 S6 g

l/. 11

S000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 1265 Rbl.

z125 - 125 Rbl. G. 626 125 Rbl. G. 500-20 4 0M - 20 * 126 Rbl.

109090 u. 1099 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. D.

S9, 50 bz G S6, 25 B 102,B50 bz 102,50 bz 101,50 bz B 101,90 101,90 bz G gg, 90et. bi B g89, 99 et. bz B S8, 50 bz G S8, 50 bi

Us pob; S6, 80

1

103,R 30 bz 103,30 b 97,70 B 97,70 bz B

; G 8, 7 ha, 60 bj S0, 06 S0, 30 b G

Si, 1Daso, 30a, 40 b

1000 u. 100 RbI. B. 3

2500 Fr.

. .

180 u 1090 RbL. S. 100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 00 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rbl.

400 1000. 500. 100 Rbl. 3000-300 1500 4

00 A

Moo -= 200 Cr. 000 -= 200 Rr.

81, 20b G S0â, 10a 20 bz 97,50 bz G 97,60 b G 94,50 bz 91,30 bz

sr poet. bz G Sl. S5

ob 75 bi G 102,50 bz G 982, So b B

102,50 b G 100 50 bi G 100,501 G 100, 50bz G 102, 10

S8 30 b 88 10bi G

- do. 3115.63. 9 art. Auleibe b. 85 Ac cv. 1 1.3. 9 ö do. 8 1 . do. D. 1 113.9

C. u. D. p. ult. Sept. Administr... 5 1.6.11

do. ult. Sept. Loose volls. .. fr. v. Stck do. p. ult. Sept. ( Ggvyt. Tribut) 4 10; 10 do. kleine 44 10/10 do. do. v. ult. Sept Ungar. Goldrente große 4 do. do. mittel 4 do. kleine 4 4 1

1 1

*

O Omu o 2

do. p. ult. Seyt Gis. Gold A. S9 43 do. mittel 44 do. 41 Gold · Invst. Anl. d do. do. 44 Papierrente . 5 1, do. p. ult.Seyt. Loose - p. Stcł Temes ⸗Bega gar. 5 14. 10 do. kleine 5 14. 10 do. Bodenkredit ... 4 114. 10 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. S 1.3.9 Wiener Communal Anl. S5 11.7 aricher Stadt ⸗Anleibe 33 136. 12 üurk. Tabacks⸗Regie. Att. I 6. do. do. v. ult. Seyt.

*

——

d do do

4 5 . .

*

28 3 * C

9000 - 900 Kr. 1000-20 * 1000-20 2 1000-20 1000-20

(OOO w 400 * 400 4 5000 - 00 Fr. 500 Fr.

00 Fr.

84. 50 b;] S4 da, 7 sa, 25 b

91006 1, 20 b;

Sl 56 bj 6 go, Mas 11G 160i. 5b 101,90 bz 101,90 bz

IlI03, 308

10000 - 100 10000 - 100. 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs.

500 Frs.

101,90bz kl. f. 89 306 S9, 0, 30 b G 260, 10bz

158, 75a 15 158,75 hi

Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obligationen.

Bergisch · Märk. N. A. B. 33 111.7 do. HI. 0... 31 111.7

n , db. Lit. . 4 11.7 Braun , e.... 44 111.7 Braunschw. Landezeisenb. 1.1.7 BreglauWarschau .. 5 14. 10 D. N. Alovd (Rost. Wrn. ) 4 11.7 alberst. Blankenb. S 884 11.7 olsteinsche Marschbabn 4 1.1.7 übed⸗Büchen gar. . .. 4 1.1I.7 Magdeb.⸗⸗ Wittenberge. . 3 11. Mam · Eudwh. 8 / Cd gar. 4 11.7 do. 75, 76 u. IS cv. 4 1/3. 9

do. v. 1874 4

do.

Meckl. Friedr. Franz · B.

Oberschles. Lit. B. . . .. 3

do. Lat, E..

do. (Ndrschl. Zwgb. )

do. Stargard⸗Posen

Oftpreußische Südbahn 4 do. do. T.

Werrabahn 1880 - 86..

3000 - 300 300 600 4.

z00OMσ - 300 A 500 4 300 0

3000 - 500

g9, 00 bB 99.00 b B 100,90 by G 165, So G

7

1

ob zoG6

A 0j Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 34 /o Consols

Gdln · Mindener T. fi J Ilnsen bis 110. 90. . 11

d 300 -= 500 A

abgestem pal 399,006