1890 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Wetnlar. Bekanntmachung. 134127 Vom 1. Oktober 1890 ab ist die Führung der Handels-, Genoffenschafts . und Musterregister den Königlichen Amtsgerichten zu Braunfels und Ebrings hausen, einem jeden für seinen Bezirk, übertragen. Wetzlar, den 2. September 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Wohn lan. Bekanntmachung. 34749 In unserem Firmenregister sind unter Nr. 262 der Kaufmann Rickard Schulze in Wohlau als Inhaber der Firma Richard Schulze in Wohlau, nter Nr. T3 der Woll wagrenfabrikant Adolf Leuschner in Dorf Leubus als Inhaber der Firma Adolf Leuschner in Torf Leubus heut einge tragen worden. Wohlau, den 19. Sctember 18980. Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Aschersleben. Bekanntmachung. I34755 Bei der unter Nr. 11 unseres Genossenschafts registers eingetragenen Firma: Confumverein zu Gaters leben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

dem bürgerli ven 1890.

die Liste der Genossen für die Dessauer Spar und Leihbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflickt in Dessau gufgeführten Personen.

erworbenen Geschäftsantheil bis zum Betrage von 450 66

1890.

steht aus 2 Genossen, welche gegen gtändigung und feften Gebalt von dem Aussichtsrath gewählt, an geftellt und mit Instruktion versehen werden.

Vorftands mitglieder ordnet der Aufsichtsrath die StelHll vertretung durch

Stell vertreter werden durch den Aufsichtsrath bekannt gemacht.

Das , der Genossenschaft lãuft mit abre. Eingetragen laut Verfügung vom 23. September

Rubr. 2. Die Genossenschaft bestebt aus den in

Die Haftpflicht der Genossen erstreckt sich für jeden

Eingetragen laut Verfügung vom 23. September

Rubr. III. Der Voꝛrstard der Genossenschaft be⸗

Für Fälle der vorübergehenden Behinderung der

Genossen. Die Namen der Vorstandsmitglieder und deren

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht lich und außergerichtlich. Die Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma der Genossenschaft die Worte der Vorstand“ und die eigenhändigen Unter schriften' der beiden Vorstandsmitglieder resp. deren Stell vertreter zugefügt werden

eingetragen worden.

[34686] KRerlin. da,. Amtsgericht J. zu Berlin, Abtheilung 56 II.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1383 zu der Firma: Chemische Fabrik auf Actien

(vorm. E. Schering) in . en,, * . September Nach 2 . mittags 12 Uhr 11 Minuten, Syper MI. für Spermin ( Piperazedin L Diaethylenimin) das Zeichen:

34695

KERunzlam. Als Marke ist unter Nr. 11 zu der Firma: Bischoff Æ Co zu Bunzlan nach Anmel⸗ dung vom 16. September 1896, Mittags 12 Uhr, für ein Malzpräparat mit der Bezeichnung Malgkaffee? das Zeichen:

Bunzlau, den 16. September 1890. Königliches Amtsgericht.

PDũsseldortg. Nr. 170 zu der Firma: Albert dorf, nach Anmeldung vom 15. September 1890, Nachmittags 5 Uhr 36 Minuten, für Margarine das Zeichen:

I3 4030] Als Marke ist eingetragen unter Bente in Düssel⸗

Düsseldorf, den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

34027]

RNoblenꝝ. Als

Marke ist eingetragen

unter Nr. 136 zu der Firma: Gebrüder s Schmitt in Koblenz; nach Anmeldung vom 29. September 1890, 8 . 11 Uhr, VU 2 3 1 aumwei 2 ö 6 weine das 8 ee rens

unter Nr. 714 das Zeichen:

,,,, ln, .

.

Korfok br

Da inn. wird auf den Flaschen angebracht, 36 D. 1 55 . 8 I * 2 —— ö

8 welche die Weine gefüllt werden. stoblenz, den 50. September 1890 '. Königliches Amtsgericht. rs nere z K KoR roR PEN, w * J

J 1 f J

33770

Köln. Als Marken sind eingetra 6

gen zu der .

i,, , , r i

30 Minuten, für Stahlfedern J

unter Nr. 708 das Zeichen:

Leiprzit. Als Marke

ift eingetragen zu der

Firma: Ernst Bahlsen in

„Msönigl. Weinbergen!

bei Prag in Oesterreich,

nach Anmeldung vom 16.

Seytember 1830. Vor⸗

mittags 9 Uhr 45 Minuten,

für Saat Roggen und

Sãmereien unter Nr. 4811

das Zeichen: 8 welches auf der Verpackung angebracht

Leipzig, den 18. September ., a. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Steinberger.

Leipzxiꝝ.

u der Firma: Salignac Co. zu Cognac i

das Zeichen:

; 34689 Als weitere Marken sind .

Frankreich, nach Anmeldung vom 6. Septemb 1890, Abends 5 Uhr, für Cognac unter Nr. 536

(3 4691 Leipzig. Als ö t eingetragen zu der Firma: John Whitmore C Co. zu Leicester in England, nach Anmel⸗ dung vom 1J. August 1890, Vormittags 11 Uhr, für wollene Strickgarne unter Nr. 4814 das Zeichen:

Leipzig, den 20. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

3299]

München. Als Marke n ist eingetragen unter Nr. 145 zu der Firma: „Münchener Brasiltabatfabrik. von Wilh. Hofmann in München, nach Anmeldung vom 13. Seytember 1896, Nachm. 4 Uhr, für Brasil⸗ tabak das Zeichen:

Saftpflicht, J

ist beute in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist dutch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 17. Juni 1890 aufgelöst,.

Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Ascherssleben, den 16. Stptember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Durch Beschluß des Aufsichtsrathes der Genossen schaft vom 26. August 18960 sind die Genossen: I Hof -⸗Seilermeister Rauschenbach hier als Kassirer, . . 2) Stasionsvorsteher a. D. Pickert hier als Such halter gewäblt worden. . laut Verfü zung vom 23. September 0. eingetragen worden. . Die Liffe der Genossen liegt während der Dienst⸗ stunden in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Dessau, den 23. September 1890. . Herzoglich 6 Amtsgericht. a st.

. wird auf der Umhüllung der Fabrikate

München, den 14. September 1890.

Der Vorsitzende der I. Kammer für Handel sachen am Kgl. Landgerichte München J.

Arnold, Kgl. Landgerichts Rath.

. W ; 3 * O GR 6 AC NXũrnbers. Als Marke ist eingetragen unter Nr.

te CCAsES 246 ju der Firma: Speiser C Cie in nr, nach Anmel⸗ ung vom 11. September 1896, Vormittags 111 Uhr, für leonische Draht⸗

(z40ꝛ9)]

33162

Berleburg. Bekanntmachung. [34756 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Consum⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sassenhausen in Col. 4 unter Nr. 18 Nachstebendes eingetragen: Die Genossenschaft hat sich durch General

Die unter den Nummern fo und os aufgefũ

Zeichen werden auf der Waare und auf .

. . ,, 710, 711, 712, 713, un aufgeführten Zei w

Vervackung angebracht. J

Köln, den 15. September 1890.

Düsseldorr. Als Marke ist einge tragen unter Nr. 168 zu der Firma; Albert Bente in Düsseldorf, nack Anmeldung vom 15. September 1890, Rachmittags 5 Uhr 30 Minuten, für Margarine, das Zeichen:

ana.

3 VNkRr IRE x0 33 2

unter Nr. 710 cognac.

verfammlungsbeschluß vom 30. Juli 1890 auf⸗ gelöst. Die Liquidation erfelgt durch den Vorstand. Eingetragen auf Grund der Ver⸗ fügung vom 22. September 1890 am selben

Tage. Berleburg, den 22. September 1890. Königliches Amtsgericht.

34754 Rauchen. Nr. 7765. Zu O.-3 1 des diesseitigen Genossenschaftsregisters, Firma „„Vorschuß verein Kuchen, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht wurde eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. v Mts. wurden als Mitglieder des Vorstandes der Genossenschaft gewählt: Harptlehrer Wilhelm Schneider hier als Direktor, Gastwirth Adam Friedrich Herth hier als Kassier, Hauptlehrer Michael Melitor in Unterneudorf als Controleur (Schriftführer). Buchen, den 19. September 1890. Großh. Amtsgericht. R. Isele.

34757] Burgstädt. Zufolge Verfügung vom 17. Sey; tember dieses Jahres ist auf dem die Genossenschaft in Firma Creditverein zu Burgstädt, einge⸗ traßene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht betreffenden Folium 3 des. Genossen schaftsregisters vom unterzeichneten Königlichen Amts- gericht heute verlauthart worden:

Das Statut ist abgeändert bez. neuaufgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zeitweise erforderlichen baaren Geldmittel für die Genbffen zur Förderung ihrer Geschäftsbetriebe durch gemeinschaftlichen Kredit.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗— machungen sind in dem ö lokalen Amtsblatte des Königlichen Amtsgerichts Burgstädt zu veröffent- lichen und mit der Firma der Genossenschaft von zwei Mitgliedern entweder des Vorstandes oder des Aufsichtsrathes, darunter dem jedesmaligen betreffen = den Vorsitzenden, unter Beifügung ihres Namens und ibrer amtlichen Eigenschaft zu unterzeichnen.

Das erste Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober 1889 und endet am 30. Juni 1890, die folgenden Geschäftsjahre laufen vom 1. Juli des einen bis zum 360. Juni des anderen Jahres.

Der Buchdruckereibesitzer Martin Hermann Köblitz in Burgstädt ist infolge Ablebens nicht mehr Mit glied des Vorstandes.

Mitglieder des Vorstandes sind:

a Christian Heimich Carl Orlamünder in

Burgstädt als erster Vorsteher,

b. Franz August Dathe daselbst als zweiter

Vorsteher. Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes sind: a. Karl Hugo Böbme in Burgstädt für den 1. Vorsteher,

b. Friedrich Hermann Reichelt daselbst

für den 2. Vorsteher.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenfchaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Burgftädt, am 23. September 1830.

Das Königliche Amtsgericht. Bretschneider.

Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

PDessan.

Auf Fol. 8 des hiesigen Genossenschaftscegisters ist

heute in Rubr. 1.

I) 753. September 1890. Tessaner Spar⸗ und

Leihbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zur Förderung der Er— werbe⸗ und Wirthschaftsvverhältnisse ihrer Mitglieder durch gemeinsamen Geschãftsbetrieb, insbesondere durch Geld- und Bankgeschäfte und sonstigen Hülfe⸗ leistungen.

Errichtet am 26. August 1890.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den Anbaltischen Staats⸗Anzeiger, ergehen unter der Firma der Gensssenschast, welcher die Worte „Der Vorstand“ und die eigenhändigen Unterschriften der beiden Vorstandsmitglieder resp. deren Stellvertreter zugefügt werden.

Die vom Aufsichtsrath ausgehenden, mit der

34758]

München. Bekanntmachung. 34504 Die I. Münchener Schreinergenofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in München hat in der General⸗ versammlung vom 24. Juli 1890 unter Beibehal⸗ tung ihrer früheren Firma und ihres bisherigen . ein neues Statut angenommen,.

ach demselben ist Gegenstand des Unternehmens: a. der gemeinsame Einkauf von Rohmaterialien, Werkzeugen und sonstigen zur Möbelfabrikation noth⸗ wendigen Gegenständen und die Ablassung derselben 9 die Mitglieder der Genossenschaft zu entsprechenden

reisen, p die Uebernahme von bestellten Arbeiten im Fache der Möbel, und Bauschreinerei und die Vertheilung . auf die einzelnen Mitglieder der Genossen⸗ aft, c. die Haltung eines gemeinsamen Verkaufs⸗ magazins zum Zwecke der Feilbietung der von den Mitgliedern gefertigten und nach Maßgabe des Sta. futs und der Geschäftsordnung der Genossenschaft abgelieferten Waaren. . Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, dem Obmann, dem Kassier und dem Controleur. Derselbe zeichnet durch Beifügung der Namensunterschrift der Vorstandsmitglieder zur Firma der Genossenschaft. Rechtzverbindliche Wirkung baben aber Willens erklärungen des Vorstandes namens der Genossenschaft nur dann, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern gezeichnet sind. In der Regel zeichnen Obmann und Kassier, der Controleur nur bei Ver⸗ hinderung eines der anderen Vorstandsmitalieder, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Ausschreibung in den Münchener Neuesten Nachrichten unter der Firma der Genossenschaft und statutengemäßer Zeichnung des Vorstands. ; Im Uebrigen ist auf das bei den Akten befindliche Statut zu verweisen. Derzeitige Vorstands mitglieder nach Wahl vom 24. Juli 1890 sind Johann Baptist Stevert, Obmann, Sebastian Bichler, Kassier, Michael Brehm, Controleur, ; sämmtliche Schreinermeister in München. Die Vell⸗ macht des früheren zweiten Vorstands Schreiner⸗ meisters Johann Ruprecht ist erloschen. 2 Bie Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Cingetragen München, am 26. September 1890. K. Landgericht München J. Kammer II. für Handelssachen.

Der Vorsitzende: Arnold, K. Landgerichts ⸗Rath.

Zeichen ⸗Register.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Königl. Amtsgericht . Abtheilung 56 11. Berlin, den 8. September 1899. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 728 zu der Firma Georg Habel in Berlin, laut Bekannt⸗ machung in Nr. 174 des Deutschen Reichs ⸗An⸗ zeigers' von 1883 für Farben eingetragene Zeichen.

R erlin. 34311

KEerlin. Königl. Amtsgericht . Abtheilung 56 11.

Berlin, den 16. September 1890. Als Marken sind gelöscht: a. das unter Nr. 560 zu der Firma: Ludwig Polborn in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 213 des ‚Deutschen Reichs⸗ . von 1880 für Raupenleim eingetragene eichen; b. die unter Nr. 561 und 562 zu der Firma: F. C. Glaser in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 219 des Deutschen Reichs ˖ Anzeigers von 1880 für sämmtliche Requisite für baugewerbliche Zwecke, namentlich für Asphalt und Cement ein getragenen Zeichen; c. das unter Nr. 566 zu der Firma: J. Ran in Berlin, laut Bekanntmachung in Nr. 225 des Deutschen Reicht Anzeigers von 1880 für Tabads⸗ fabrikate, namentlich für Cigarren und Cigarretten eingetragene Zeichen.

133600

Düsseldorf, den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

8 22 8 9 2 ö * . 6

——

1

Ges. gesch.

(3408)

Düsseldlorr. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 169 zu der Firma:

Albert Bente in Düfseldorf,

nach Anmeldung vom 15. September 1890, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten, für Margarine

das Zeichen:

Düßsseldorf, den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

ges, ga seh.

33769 Frank rurt a. / M. Als Marke ist eingetragen zu der hiesigen Firma: „Speyer & Grund“ das am 11. September d. J., Vormittags 10 Uhr, für Universal⸗Huf⸗ und Lederschmiere angemeldete folgende Waarenzeichen:

unter Nr. 243 des Zeichenregisters. Frankfurt a. / M., den 16. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

32382 Grünberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 11 zu der Firma: Albert Buchholz zu Grün⸗ berg i. / Schles., nach Anmeldung vom 5. Sep⸗ tember i 876, Vormittags 8 Uhr, für Spirituosen das Zeichen:

auf Kiste, Faß und Flasche. Grünberg, den 9. September 1890. Königliches Amtsgericht. III.

34310 Gera. Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 43 und 44 zu der Firma Frank * Doescher in Gera, Ii. Bekannkmachung in Nr. 200 des Deutschen

Unterschrist des Aufsichtsraths und dem Namen des .

Vorsitzenden resp. dessen Stellvertreters.

Reichs ⸗Anzeigers von 1889, für wollene Waaren und Muster eingetragenen Zeichen. Gera, den 20. September 1890. Fürstliches Amtsgericht, . Abtheilung für . Gerichtsbarkeit. ahn.

33601 Hamburg. Als Marke ist ein getragen unter Nr. 1549 zur Firma: E. J. Baille in Hamburg, nach Anmeldung vom 17. Seytember 1890, Vormittags 11 Uhr 10 Min., für Bier und dessen Verpackung das Zeichen;

Das Landgericht Hamburg.

33698

Kleve. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 16, 17, 18, 19 u. 20 zu der Firma; Ant. Jurgens, Prinzen Ce in Goch, nach Anmeldung vom

I5. September I890, Vormittags 10 Uhr 40 Mi- nuten, für Margarine die Zeichen;

6

C S. ae schürzT.

Nleve, den 16. September 1899.

Königliches Amtsgericht.

das Zeichen: Keßler, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

Köln. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 716 zu der Firma: 1 *Deutsche Par Ma 2 füm fabrik Dc. P. Binder“, 7 zu Köln, nach Anmeldung vom 18. Septem⸗ ber 1830, Vor⸗ mittags 199 Uhr, für Hand⸗Balsam das Zeichen: welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 18. September . * Keßler, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

unter Nr. 711 das Zeichen:

HKönigsberg i. Pr. Als [33298

Marke ist in unser Zeichenregister eingetragen unter Nr. 66 zu der Firma: Moritz Lumma in

Königsberg Ost Preußen, nach Anmeldung vom 12. September 1890, Vormittags 11 Uhr, für Selterser⸗ Soda⸗Wasser, künst⸗ liche Brunnen und Braufe Limo⸗ nade auf Flaschen das Zeichen:

Königsberg i. Br., den 13. September 1890. Königliches Amtsgericht. AI.

unter Nr. 712 das Zeichen:

346931 Leipzig. Als Marken sind . der Firma: Marienbader Mineral⸗Waßsser⸗Ver⸗ senduug Abtheilung für Brunnenfalze und übersee'schen Versandt, Pächter: Müller, Philipp & Comp. zu Marienbad in Oefterreich, nach Anmeldung vom 16. September 1890, Vor mittags 19 Uhr, für natürliches Marienbader Brunnensalz. Marienbader Brunnen ⸗Pastillen und natürliche Marienbader Mutterlauge

unter Nr. 4815 unter Nr. 4816 das Zeichen: das Zeichen:

welche auf den Artikeln und de =

gebracht werden. .

Leipzig, den 20. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Leiprzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Les Hetits-Fils de C. X. nome]

Cie zu Tyon in Frankreich, na e i 30 3 ür Sar e f ö 5 . R

welches in den Stoffen eingewebt wird. Leipzig, den 18. September 1890 Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib. Steinberger.

(371

unter Nr. 4813 [ouls su lskat. a kascz.

das Zeichen:

rriSV sALAMARNDEft

SAbIl6ßA0G d E.

welche auf den Flaschen, Gebin i . 224 ö schen, Gebinden oder Kisten an Leipzig, den 18. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

34688 . 29 irn e rt nn 3

irma: E. T. Rereliere zu is ir Frankreich, nach An⸗ K meldung vom 6. —— tember 1890, i 5 Uhr, für Schreib federn, unter Nr. 48517 das Zeichen:

unter Nr. 4818 das Zeichen:

8 97 3 Mn 1. Mah G, * 3 , ü

Gespinnst und Tressen⸗ , ,

Waaren das Zeichen; .

Nürnberg, den 11. September 1890.

Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der stell vertretende Vorsitzende.

(L. S) Kolb, K. Landgerichtsrath.

= 32975 Ratibor. Als Marke ist eingetragen 36 Nr. 16 zu der Firma Serrmann Preiß in Ratibor, nach Anmeldung vom 8. Sep- tember 1890, Vormittags 3 Uhr, für Chocoladen, Chocoladenconfect, Cacao⸗ pulver, Cacaomasse, Sur⸗ rogat Preis kaffee, Mar⸗ zivan und andere Zucker⸗ waaren sowie Cacaothee das Zeichen: Ratibor, den 10. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

33773 Solingen. Als Marke ist . 6 Vr. 329 zu der Firma: Friedr. Herder Abr.

Sohn in Solingen, Grünewalder⸗ 1 ' * 3

straße. nach Anmeldung vom 1I. September 1890, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten, fur Eisen-, Stahl- und Messing waaren, sowie Stahl, das Zeichen: 28 Das Zeichen wird auf der Wa Verpackung angebracht. . . Solingen, den 12. September 1890.

Königliches Amtsgericht zu Solingen. . 344651 Solingen. Als Marke ist eingetragen 3 Nr. 350 zu der Firma: Heinrich Kaufmann Söhne in Solingen, nach Anmeldung vom . nnn. 23 . 11 Ubr 55 Mi⸗ uten, für sämmtliche Stahlw kee, Stahlwaaren ore t * as Zeichen wird auf der Wa f Verpackung angebracht. 1 Solingen, den 17. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Zabern i. EIS. Als Marke ist eingetragen unter Nr. II zu der Firma: Amos rreres 4 Cie in Wasselnheim, nach Anmeldung vom 13. Sep⸗ tember 1890, Vormittags 10 Uhr, für Schuhwaaren das Zeichen:

Kaiserliches Landgericht zu Zabern i. Els.

337721 Zwiekan. Als Marke ist ei ,

Vr. 11, zu der Firma Otto ,,, Thost in Zwickau, nach An

meldung vom 13. September

1890, Nachmittags 16 Uhr,

auf die von der Firma zu er⸗

Schi ĩ7zlaßxę 8.

W

6 8 8 1 a s

* *.

3316

zeugenden Roststäbe und 5⸗ stücke zu 6

h k *

welche auf den Scha ; in . = k chteln und Verpackungen an dein ig den 20. September 1890.

önigliches Amtsgericht. Abtheil ö Hefe 6 r. n m;

t Feuerungsanla . 6 e i. auf ** aaren se aufgegossen wi das Zeichen: ö

Zwickau, am 15. September 1890. Königliches Amtsgericht. ichte r.

Mufster⸗Register.

(Die au gzländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rreomberg. 134758 In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 21. Schlosser Carl Schliep in Jagd⸗ schütz, ein versiegelter Umschlag, 3 2