1890 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

39 . handlung hier, eröffnete Konkurgverfahren als Aenderungen und 9g. n, NE. e. 646 . . des Tarife . per Hreubaustrec. Wisse' Mors B 5 rs en⸗Beilage

durch Zwangẽ vergleich beendigt, aufgehoben. Ausnahmetarife, sowie . , , n. ,,,

öhungen der z. Zt. beftehenden Fracht⸗ Breslau, den eptembe . ; ö ; . i. el r gsghreiber: ac . bleiben letztere noch bis zum 15. No⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Lokal Gütertarif des Eisenbahn em er, L. 8.

9 9 99 1 9 8 9 bezirts (rechtoõrheinisch). D R 8 2A d K l t t 8 ⸗A ) Hagenauer. V2 zu dirlh f ö Preise von 9,39 M für das [34855 ren,, ö n, ,,, ö n zum eu en el * nzeiger Un onig 1 rel 1 en S Ul * nzeiger. iligten Güter ⸗Abfertigungsstellen Staatsbahn ⸗Güter⸗VBerkehre: n r 3 . 6 Kentursver fahren, k rh z * rere lan, Köln (linksrh.) bejw,. bes? Kontglichen Gisenkahn- Vetäicb samt . k i. . ö fan g . ö 36 5 r , . . k J ,, . M 233. B erlin, Sonnabend, den A. September ; ESO. 5 ) i li e Eifenbahn⸗ Direktion. Am ö. ober . tri zum = ö . . nn ——/ / 3

14 . l ern mn g r f, . 3 betheiligten Verwaltungen. ,, , , n de, . a e, s . , Verliner Bãrse vom 27. September 1890. . ö . 333 . Pfandbriefe. aufgehoben morden go 34844] 61 glachtrag Vl. jum Gütertarlf Elberfeid lebenden bseren hai, . Amtlich festgestellte Course. 1000 n 300 s 17583 Huf de n , , . ; S

Ren tuvvin den . ,, . Am 1. Oktober d. J. wird die Bahnstrecke unter Breslau vom 1. Oktober 1885 der Nachtrag T. in hof, Volperbagusen und Morgbach bei Wissen dem do. kleine ult. Spt. 251, 25a 5 3e àb 1,50 Königliches Amtsgericht. geordneter Bedeutung Freystadt Nor. Schl. = Sagan

: ahn Un re nung s Sitze. , raft. offentlichen Verkehr nach Maßgabe der Bahn , S een, n aum d Gp . R.. , ult. Okt. 251, Ihet. V ' ies derungen bejw. Er⸗ ordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter ; lee. ren ; 36 Belg. Noten S0, 50 by 252 aso] ( ta ,,, ; Herert und vorn 19 Jun 13rd übergeben and ferner , , n , , n, ,, Sczwehzerötotenzo ssh. d 8 266 . , ,, . 363 öffentlicken Verkehr übergeben. Von I der , zum Kilometerzeiger, . aer . . für den Privatdepeschen⸗ 200 gtubet S s20 Mart. 1 ire Steritne— a0 Mar. ö . ö So. 35 G wen, n, ; 3 . 3 esam 23. Februgr de, ,. ñ den. Nieder · Herwigs dorf ) des Kilometerzeigers, erkehr eröffn olland. Not. . . . ; Fritz Kohl zu Schöningen betreffend, wird be⸗ diesen Verkehrsstellen werden Ni . e e,, ö gu, u. deunirt. ö . 2 . Abhaltung ges 5 . . See en h n . ö 5 r ge, Hiemer Sföffnungstage zur Cinführung kommenden Persnen Amsterdam... fl. 8 T. 168. 70 bz Jinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 /, Lomb. B u. bb / ̃. neue.. 8. g fan ö ö. ö. if G lebenden Ehieren, Stück. und Wagensadungsgkätern, Die J 26 ö j . in r ll, rr n sind am Fahr⸗ in a n, ne,, ö Fonds und Staats. Papiere. Old reußisch⸗ as, Verlabren aufgehnhen ist. ö j ü fert von meterzeigers sind veranla urch die Aufn r ö ö elu. Antwy. ; ) 5 : Schöningen, den 22. September 1896. . dagegen 3 e . n enn, n, , nen und durch die nothwendig gewordene Den Tarif ⸗Kilometerzeiger bezw. die Frachtfätze do. do. Ptsche. Rcha Aal. 3 i n,, . ö 10s zob 6 Vommersche ... Derzogliche Amtsgericht. Stück- und Wagen lgbungegütern eingerichte. Auf Neuberechnung von Entfernungen für bereits auf für den Güterverkehr dieser Stationen untereinander Skandin. Plätze. ; . z ö 3 bob Ibo Hg zh b Fr ö pellets Mittel Verwigsdorf werden nur gengmmene Stationen der betheiligten Verwastungen. sowie zwischen denselben einerfeits und unferen Kopenhagen. . Preuß. Conf. Anl. od = 50 i G. 368 las) ,, und Reisegepäck aufgenommen und abge⸗ Der Nachtrag XI. zum Tarif Köln (rechtsrh. übrigen Stationen andererseits enthält der am London.. ; ig,

14. 10 2000-30 sioz, 0063 4. 10 3000 - 30 103, 90bi 4. 10 3000 30 102, 990bz 3000 - 30 103, 006 3000 - 30 102. 8096 3000 - 30 102,706 3000 - 30 103 006

oo -= 200 - Sooo -= Jo los 8oG6 obo - 565 (-= = o -= Ho 7 obi G i 26600 - 3665 -

200M = 56h los 25 bi G I/5. 1 500 - 500 68, 56 b; i ii 66s = 6 == 111.7 3660 - 565 - 1.7 3066 -= 160 —— Vsi. Io zo = 100 07 25 b. 1si. 7 S C ᷣo [/ versch 5006 = I66 99, oobz 1/1. 7 i566 - 75 -=

ö SGG = 500 s 2563 G

5

z00Qσ·· 60 117,70 G 3000‚„ 3001109, So bz 3000 - 150 104,40 3000 = 150 98, 106 10000. 150 000 -= 150 97,75 G S000 - 150 86, 90 bz Badische Eisb.⸗A. 3000-150 98,90 bz Bayerische Anl.. 3000 - 150 98,50 bz Brem. A. S5, d7 88 3000 - 150 102,506 do. 1890 bs, rs big, F Grbhigl. eff Sh. 3000 75 97,90 bz G Sambrg. St. ⸗Rnt. 3000-75 do. St. Anl. S6 3000-75 do. amrt. St. A. 3000 - 200 101, So Meckl. Eisb Schld. S000 - 200 97, gobz do. cons. Anl. S6 30060 - 75 , do. do. 1890 3000.„60 Reuß. Ld. Spark. 3000-60 Sa .

4

S 2 —— 2 22222222 222222

s . m m .

. K e e -

or- m-

Q —— ß —— —— 3

; ; ; do. do. do. 10 5000 - 200 99, 606 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. setz;. Dem Personen verkehr dienen dienen die in Breslau enthält außerdem noch einen Ausnahme. 1. Oktober d. J. jum Gütertarif (Theil I) vom . . . e Sr, m e ss sho io iz soh . ;

alt ü if q ö t ü April d. J. für den Lokalverk 5 Ver e 1.7 fiche... Das Konturgverfahren über das Vermögen des dem vom 1. Oktober d. J. ab gültigen, demnächst tarif für Stärke zur äübersecischen Ausfubr über 1. April d. J. für, den Lokalverkehr unseres Ver , do. St. Schdsch. 33 1.1.7 3000— 75 998, 76 bz Schlef. aftlandsch. 1

j ng inter Emden, Norden und Papenburg. waltungsbezirks erscheinende bei den Güter: Ab do. d8. ; 116 n , ,, , , Gre green d ere herd -Breelar . , die rn geren liefigen Heschafte · Madrid u. Rare. 1560 Hef 14*. k * m , , g , wurde heute nach erfolgter Abhaltung des Schlu karten If, JJ. und IF. Wagenklasse zur Ausgabe. vom 1. Oltober 1386 gilt nur noch für die in den lokale erhältliche Nachtrag 1, in welchen außer⸗ do. de. . 2M. Her iche. ode h , ö. 1 . ter wing af ehen Zur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen neuen Tarif vom J. Oktober 1890 für die gleichen dem noch Aenderungen und Ergänzungen der be⸗ ö l Berl Stad / Sht sch. Sb b abs. Ss oob s . . e. Den 243. September 1530. ift keine der vorgenannten Verkehrsstellen geeignet. Bezirke nicht aufgenommenen Stationen, Düsseldorf sonderen Tarifvorschriften und der besonderen Be ; ( w F zcb6 ob ss io. G . o. Amtsgerichtsschreiber Hagenbuch. Ferner witd am 1. Sttober d. J. die Bahnlinie B. M., Gerresheim Rh. Grafenberg und Rath stimmungen unter II. B 4 bezw. II. Di und II. BI do. Br lau & 19 obs oh ih. z6 h ö . . 34816 goutursverfahren unfergeordneter Bedentung Waltersdorf Reisicht k k Elberfeld und für Sosnowice ö . , , . n are . i e er, nn, ,,, h ö. M r i u und W. G.. = n n Au = = ö 65 73956 300 = . ö In dem Konkursverfahren . das ,. 29 ' a n n, ,, . . * 0 Naͤhere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter tarifs für den Versand von Frachtstückgütern zur Wien, oöst. Währ. ghark it . J . dine . 1 15 , . den öffentlichen Güterverkehr in Wagenladungen ö 5 d ,, Druckfehler · Berichti⸗ 96 . gie n Gr e. ,,,, Hin ist g ar. n Fol ; ; und der gesammte übrige Abdrücke des Nachtrag zum Tari . ‚. ; . Essen St. ⸗Obl. N. sIJ.7 3000-200 - Westfali ; emachten Voörschlags zu einem Zwangkvergleiche eröffnet. Der Personen un Fin ibrun ur An, frechterh.) Breslau sind für, 9eö9 M des Nach! Soweit durch die letzteren Frachterhöhungen Italien. Plätze . ö zh Io = estfälische ... ,,,, af, den . i . 65 . a ,, . G fen sten z keine trags VI, zum Tarif, Köln (linksrh ) Breslau für herbeigeführt werden, bleiben die seitherigen Fracht do, do. inf Stch i. Anl. ob = S6 os a0 gr rittrsch z 3 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Am ann, ,,, O, 32 „s bei den Stationékassen fäuflich und solche säͤtze noch bis zum 13. November d. J. in Kraft. St. Petersburg. Ya gr b Ci. I. 10 3b 36M r ob, ,, J Hider e e . k,, Arße rler enrahr gr cherheüig er die Nen. Ks achte 8. me sföerfclde reel er, gebe e Tarif: items tertet ger isti ar far x ] . 5. 4 ,, Hratz,

0 ; i n i j Ost euß. rv.⸗-O. 7 3000-100 96, 70 B 8 5000-50 9 w X Spremberg, den 5 9. . baustrecke Radzionkau—=Karf dem Betriebe über vom 1. Oktober 1885 unentgeltlich zu haben. die im Uchrigen auf Grund des betreffenden Tarifs Warschau. Yin g rien. 7 5000 - 100 98, 006 do. neulndich I . e fr egen,

entz ke, . ö s . 24. 1890. vom 1. Juli 1888 erfolgende Abfertigung ven ö ' . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ir f n, ,, rer d ien h? e fe e e g' gor, Teichen, Fahrzeugen, und lebenden Thieren maß. Dutat pe r ren ner , mn ö . . . , , . J . 34805 gCouturoverfahren. anderweite Verbindung zwischen Tarnowitz und Namen der betheiligten Verwaltungen. gebend; eine Abfertigung von Fahrzeugen findet auf . ger

; ; z Sovergẽ. pSt. Imper. pr. St. do. do. 1000 u. 00 90, 00bzG effen⸗Na 4 114.10 3000—- 30 102,606 übecker Loose . ö z . ; 45 J den genannten neuen Stationen jedoch nur insoweit Sr 4 Is . 8 66 ; h ; 35656 - 35 ; Inder Konkursberfahren über das. Vermögen n fn r . ere l lo dr r i me, 34845) Bekanntmachung. statt, als auf den letzteren die dafür erforderlichen , e . ö ö 16 23 bz See e n , ., . . 1 9 363 ö Dir er, 6. 8 af n . n,, En; rn itz r elbe O. S. C., von welch Am 1. Oktober 1380. wird der Nachtrag VI. zum Einrichtungen vgrhanden sind. . ; k . . . räfina b S .S. E., ;

2. j St Güũüter⸗Tari Bresl us⸗ Köln, den 22. September 1890. d, konigliche Cisen bah. Direttion Otter. 860er Focke 6 sgns. 11] 1000 600. 100 f. si2750bi83. J Stochlm. Pföbt. p. 18374 1/335] 2000 = 0 r. Eg 2h; dungen gegen daß . ö. bei . on gh. Frachtsätze bezw. Entfernungen für den 9 Gine Aenderung der Bestimmung der Kontrol (rechtsrheinische). do. do. ö ni err 16 ge gbr 1h. Gtadt. Kinkeiße ö U ser, bbb 16h t. hbz k . Binnen Verkehr find in dem am J. Dktober d. J ö. chriften über die Anwendung der Ausfuhrfracht - ö. ö ĩ Hir . 326 25 G . K . 6 ö. ö ö z 9 n ; i ür den e. ö 2 x. Pfbr. . . do. aeut 9. S5 4 66. ; 9. n nh blue ban zien Ant, Beelen ee g si e l Ann ze Sheen, gts b ie getel CattsCarff fur cn Oeßstt ve Kah 6. de ri, ,n, 8, d,, , eres is,, we, , u 2 j ; dri i i ö ! 3 z 4 . . 3 287, . . 10. * 2 7. lte, r ne, G, , ed re , ds, d be, , d,, e, ,, e , woe e e rn , , er mh es,, ,,,. chts k . j 'rern eretennn , Ghrch ehr 'der Ber ä Kferhigüngskbefugnisse für Langfuhr und Alt. em . J J. der Argentinische Gold⸗Anl. 5 1.1.7 1000-105 wes. 82 90 br; do. ö 3000 = 190 RbI. D. 72. 30b;. do. B. i iz. 1000-20 4 24, 806 ö nn,, n n, Fahrzeugen? und leßenden Jablonken. Nachtrag . raft. do. do. (leine s 1.1.7 500-190 Hef. 33 80 bi G do. Liquid: Hfdbr. 1000-190 RbI. S. 6s, op & do. g. 1 163. 1000-204 18856 kl.. heren ö Grunde gelegt wird. Wie bereits in 4) Aufnahme von Sehlen des Direktionsbezirks k ö. . Tarif fuͤr die Güter. do. do. innere 14 113. 9 Id, 60 bj Portugies. Anl. v. 1888 / d89 . 06 4A I 50bz G g do. D, 1 1600-5 18 5656 . lz Coy n g,, ,. z serer Bekanntmachung vom 14. August d. J. er Bromberg und den Stationen des Direktionsbejirks , ,. 8 . . 1j do. kleine 44 1,3. 9 . Ib, 26 hz do. do. kleine = l *590 bi G 8. Ca. D. p. ult. Seyt. . 18 754, Su, 7op Das Konkursverfahren über das Vermögen des unserer B : Beförderung auf Verbindungsbahnen, öffentlichen do. außer 4 1 Ig, Sh b; Raab Graz er bee i. loo Qαι e, fo sl. & los 408 86. Administr. 6. 111 co - 00 0 F Sobre ; 1 5 5

—— Q w *

t- or 6 r-

3000 - 150 98, 40 bz Sãͤchsische St. .A. 300M. 150 - Sächs. St.⸗Rent. 3000 -- 150 - do. Low. Pfb. n. Kr. 3000 - 150 98, 40 b; do. do. lere. 3000 - 15008, 40 bz do. do. Kreditbriefe 3000 - 150 -, do. Pfdbr. u. Kredit 3000 - 150 - Wald. Pyrmont. , , Württniz. zi = dz 5000 ——

000 = 100 102,90 . Pr. A. Io0σC 10 rhefs. Pr. Sch. doo = 200 37 25 b; G Bad. Pr. A. de 67

versch. 2000 100 versch. 2000 75 versch. 2000 - 200 versch. 2000 100 - . 11.7 3000- 300 versch. Woo 200. -

1. 5 Ffir o, p. Siet zz zo 177. 14d Hh ; 15. 142 6h p. Sick ibh hb; G Jän 10 6056 iss bb, , w 16. 136,75 bz 1a. 131.556 p. Si 135 P75 173. Iz Sob:

8 —— ——

SR sr

8 = i W . . e . . . 3

——

88 S* 82

ö SSE = ——— . 2

x

or a, = r.

1

Si er G e

Müllermeisters C. Awe, fruher zu Stralsund, wähnt, wird durch das vorbezeichnete nene Tarif- Breslau; Nieder- Herwigsdorf und Hirschfeldau der Anschlußgeleisen u. ) w. 3 5 ire, Gebt r en, Sh Sn rien 6 3 .

8 . . j ; Reuß ; 36 . ; ; ho. do. kleine 8 —— do. , , ,,, Bularester Stadt · nl. 16 M Mg het bd; do.. b, f dr Cm. dbb dire. Bo bob; G oll Sblig. . Y JHIi. 7 28006 6565 gr. S3 15h dee s g r nnn, ere af grbrg . aufgehoben mit Ausnahme der Bestimmungen späteren Termin . ö. n,, 6 9 , bo. 3 . ir 6 ( 37 39et. bid; Rumaͤn. , go) u. 400 . R 4get. bz 8 do. do. Leine 5 111.7 500 Fr. 33, 10 bj r , ,,. ; ; ätze für Sosnowice W. W. E., welche kenau, Wolfersdorf, Persel, Kotzenaun un ohna ñ j. Burgn aldniel im, Münster⸗ . . ö Königliches Amtsgericht. k in Aussicht stekenden be. der Reußaustrege Wastersderf eisicht zum J. Sk. Atloffz Brüggen, Burgmgldniel, Jversheim, Münster do. do. kleinesß 1½6 zas8 17 Ber ch ns. nn, , J tober 1880; Alt-⸗Heide, Nieder, Altwilmsdorf. und 3 d e rd ö Güter. Buenos Aires Prop. Anl. 5 11. . lꝰ4817 Sesch nf. Nachlaß d B. W. C. umfaffenden Tarifs in Kraft bleiben. Rückers- Reiner der Neubaustrecke Glatz. Hückers— koöftell gung f üben Mn hr ve e e, gar, oa feine 5. 11. , 2 Hr ü er zr, Le be d ern Außer den in der vorbezeichneten Bekanntmachung 6 mit dem Tage der Betriebs ⸗Eroͤffnung und gien tee Fern gen Herden ar. 1 . , . , k ; enthält d Binnen Tarnau. . ; ; do. . . , rn, ,, J. i . n r n, r g! , Güter o) Aenderung der Entfernungen im Verkehre mit *, , ,, Kbilen. Gold. Anl. 33 . 16 11. g br G z Stephan, wird, hiermit nach vollzogener Schluß— Nebenstellen, eine Ergänzung des Ausnahmetarifs mehreren Stationen des Direktionsbezirks Breslau. (liutorheintschchʒ Chinesische Staats Anl. 6 15. 11 110, 25 G . do, * ver heilung ,,, September 1890 für Holz des Speeigltarifs 15. durch Aufnahme von 6) Ergänzungen der Ausnahme ⸗Tarife für Ge⸗ ö Dan. Landmannsb. Obl. 4 5 k 1107 70bz kl. f. ö mn. v. 1822 ö 6 . em af = Sätzen für den Verkehr zwischen den Stationen der treide und Holz durch Aufnahme der einbezogenen —— ö Staat 6 . 3g) . zbod oh 3 ö. w Strecke Breslau Stettin und Glogau Sagan Stationen. 34584 o. Staats- Anl. v. ö u/g. a2 5000 r. ; o. 3 1 4

97.30 et. bz G do. kleine

1

1 o. 1 400 M 102, 40et. b G ; do. ult. Sept. 9. M, 30et. bz G

7

4000 Æ 101,606 o. Loose vollß. ... fr. v. Stck 09) Frs 84, 00 bB 2000 4. 101,806 . p p S3, 90a S4 bi 400 „. 101,806 . 4 1064. 10 1000-20 98, 40 b3 G 16000 400 6 99,75 b B ; do. kleine I 10. 10 20 * 98, 40bz G ooo u. 409 Æ 99, 90obz G do . v. ult. Sept. 2 5000 - S900 S. G. 38,50 bz G gar. Goldrente große 4 11.7 10000- 100 fi. go, gob B 1000 u. 00 L. G. do. do. mittel 4 1 1.7 500 fl. 11.7 190 fl.

10636—111 ö, z6. do. kleine 112. 8 1000 - 100 .

do. p. ult. Sept Gis. Gold A. 89 do. mittel 44 112. 8 1000 - 100 f. 112. 8 1000 - 100. 11.7 1000 u. 200 fl. G.

do. kleine Gold Invst. Anl.

11.7 1000 400 fl. 16. 12 1000-100.

] 1 1

H O m G d d ö d n= C e

inersei õ i ; Tari ũ ü 3. 1.3.3 1000-100 ( do. 3 einerseits und Breslau -⸗Oderhafen und Pöpelwitz? 7) Verlängerung des Ausnghme⸗Tarifs 70. für Pit dem 1. Oktober d. J. werden die Stationen Egyptische Anleihe gar ; ö a k . är beg andererseits, soweit solche Frachtsätze Eisen, zur Ausfuhr, bis auf. Weiteres. der Ieubaustrecken Dülken Brüggen und Eus⸗ do. do. 3 3 , . cor b int . 3 2 . ur . ö. Err ildan ge, 3 bisher nicht bestanden, ferner eine Ergänzung des 8) Neue Ausnahme, Tarifsatz für Flachs nach kirchen Münstereifel des Tifen bahn Diretttonz— . 3 ö. . ; fäl. I. r * ma 1 der Sqierdr Lnun Ausnahmetarifs für Gießerei -⸗Roheisen durch Auf Myslowißtz vom 1. Juli d. J. ab, bezirks Köln (linksrheinisch), und zwar: Burg— Do. t en, . . i o ; ö . . zur e, , er, d, ö. nahme der Stationen Primkenau und Kotzenau als 9) Aufhebung der Ausnahme ⸗Tarife 10 und 15 waldniel, Amern und Brüggen bezw. Stoßheim, . pr. ult. Sept. ö . Lr. . . ; ur d es . Eigen gn. ; 36. . . Empfangsstationen, und endlich des Ausnähmetarifs für Heede und Werg im Verkehr von Braunsberg Arfoff, Jvershrim und Mümstereifel in die Staats . . 4. 10 w 9. ; aden h, . gegn . ö * ö. ö ö y, * n für Staubkalt (Kalkasche) durch Einbeziehung von bezw. für Frischseuer . Schlacken von Landsberg a. W. bahnverkchre Köln (linksrheinisch = Altona, = Ber⸗ ö . 6 ö 1s a. 10 D0 u. ö . te. . zu berũ ö ö j or i . . Bradegrube als Versandstation. Das Verzeschniß 10 Nener Ausnahme ⸗Tarif für Dextrin, Kar⸗ lin, Breslau, Bromberg, Erfurt und an⸗ . . 3. ! . ö ö J . c gf nz teln 3. . ö. . 20. Ottober der dem Ausnahmetarife für Eisenerze ze. sowie das toffelmehl, Stärke u. s. w. von Stationen des schließende Privatbahnen, Frankfurt a. M., Han⸗ nnen y er. Anl. 19 6 . hh 8 . ; ente 188 m,, U n , vor dem Königlichen zenige der dem Ausnahmetgrife für bestimmte Direktionsbezirks Breslau nach den Hafenstationen nover, Magdeburg und O Sidenburg einbezögen. 2. ,. ö. 43 3 6. 4 ol · oo b 3 6. Amte . . 1 8 . . ag, Düngemittel ze, angehörenden Güter hat hinsichtlich Danzig, Neufahrwasser und Königsberg i. Pr. zur Ueber die zur Änwendung Fommenden Fracht fätz 2. ö 2 ö ö . ö. 6 . . 1. 18 . il. Feth iel hk vorgeladen werden, der. Artikel „Konverterschlacken. bezw. Thomas⸗ überseeischen Ausfuhr. geben die betheiligten Güterabfertigungsstellen nähere 2 ö obo bd . do . p. lt. Sept . El jpver; . 3 ö di ge gen nebst schlackt' eine Ergänzung erfahren. Die Frachtsätze 11) Einbeziehung von Pakosch als Versandstation Nlugtunft. j 82 6 . ae,, n . ; 0 ö. 85 h ; , Ser . e . o hüe e enn, . für Steinkohlen ze, sind aus dem am J. Oktober in den Ausnahme Tarif 19, für Staubkalk (Kealk⸗ Köln, den 5. Scplember 1890. * O00 . 6 ; s gin i ; 1 . i die Betheillgten niedergelegt. .. T. in Kraft tretenden Nachtrage . Sten; uh a . Autnahme: Tarifs 2 für Torf· Knigiiche gijenre , rer gen, inn rhein). . , e, , men Zeitz, den . . in . Ausnahmetarife für den Binnenverkehr . 4. . , . Namens der betheiligten Verwaltungen. ; ö. h,, ig ö. . amn ö 3 567 zr . ; ö s ür de innenverkehr, 13) Berichtigung des Kilometerzeigers. ö ; j ; ; Anl. ; . . 81 J ö . ö . ö. . K unter abr güich der Aufnahme von Tarnau, 134840] do. do. kleine 7h, 25 b do. pr. ult. Sept. 98, 604,75 bz G Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obli gationen. 65033] ̃ zverf ĩᷣ 5 zum Tarif können zum Preise von 107 bezw. 5 betreffs der Erhöhungen mehrerer Entfernungen Zu den Gütertarifen für die Staatsbahn⸗Vlerkehre do. Monopol Anl. f Srient· Anleshe Yz 1000 u. 100 Rb. p. ö , ö. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen . 1c. - und G28 b für das Stück. Abdrücke des von 1 bis 3 km, , 8, 3 und 11 aufgeführten göin (linksrheinischz —-Erfurt und anschlie— do. do. kleine S0 26 6 ö do. db IIA. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. , , ,,,, 3 . 3 ö Schuhmachers Johannes Horst von fi, . . Rachtrages 17. jum Steinkohsen 23. Binnentarif Tarif⸗Aenderungen bezw. Ergänzungen sind bereits sßtende Privatbahnen sowie Magdeburg vom t Staats Anleihe do. p. ult. Sept. i aba. a0 bꝛ do iir d. 3 1j. h, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ unentgeltlich durch die Stationskassen bezogen werden. früher durch besonders erlassene Bekanntmachungen 1. April 1889 treten am 1. Oktober d. J. Nach⸗ tal. sbeuerft. 9 Obl. do mi seng en ngenberg (Hefsen), 23. September 1890 Breslau, den 20. September 1890. veröffentlicht worden. . träge (Nr. 6 bezw. 8) in Kraft. ö Nationakbł. ⸗Pfdb. 8 ingenberg . eptem bi, . stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. Die Gültigkeitsdauer deg unter 12 bezeichneten Dieselben enthalten u. A. Entfernungen für die Rente.. k * 18 ee, if . erichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerichts. Ausnahme, Tarifs für Torfstreu und Torfmüll war neueröffneten Stationen der Strecken Dülken— do. kleine 6 100 - 1000 Fr. P4208 S8 ; do. kleine ; rg. Breslau Warschau. ... ö ö Si e en e. (34843 . bis Ende August d. J, festgesetzt. Brüggen und Fugkirchen Münstereifel des Eifen⸗ do. pr. ult. Seyt. 4 o0obꝛz wPoln. Schatz. Obl. 00 =(100 Rb]. S. D. N. loyd (Kost· Wrn. 4 .. 6 Am 1. Ottoher d. Jm erscheint ein Nachtrag L. Druckstücke des Nachtrags VI, sind durch Ver. bahn-Direltionsbezirks Köln (linkörheinischl. amort. Rente II. 5 ; ho0 Lire 33,4063 3 . dz. lleine 1650 u. 109 Rbl. S. alberst.· Blankenb. S4, 8 J. z . ; Tarif ꝛe. Veränderungen jum Siaalsbahntarif Berlin Bret lau. Derseibe mittelung unserer , zum . ö . ar n . n n n tn n, 1 1800, 900. 6. 23 , g ; r nt. 3 3 9 6. . . K si. . . sch j : Bestimmungen über die Be⸗ Preise von (G, 50 S zu beziehen. abfertigungsstellen, von welchen die Nachträge au St. Anl. S6 I. . 2000 -= 400 ; ; ß ( ⸗. . ; der deutschen Eisenbahnen. , une n Tr he . 1 den 5. September 1890 beyogen werden Können. do. do. leine 100 7336 bi G Bb. Anleihe Stiegl. 1099 u. Soo Rbl. 0, 26 bi Ma e e ge,. 6 34838 nach den in den ECisenbahn. Virektionsbezirken Berlin Königliche Eisenbahn ˖ Direktion, Köln, den 27. September 1890. Luxemb. Staats · Anl. v. dd g looo - 190 . —— J. Soo Rbl. S. main Vudwh. S /K gar. iz õ Els. lpahn Güterverkehr Altong= = Breslau. und Breslau eröffneten Güternebenstellen; Ent⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen. Namens der betheiligten Verwaltungen: , ö ö ; en,, * Boden ⸗Kredit .. Mit Gültigkeit vom 1. Oktaber 1890 tritt zum fernungen für die in den Verkehr einbezogene Halte⸗ . gönigliche Eisenbahn Direktion . de n ia ; 83 ; porbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 2 in Kraft. stelle Tarnan sowie für die Stationen der Neu⸗ I34841] inksrheinische). ö ; n ö 0 5 6 7 3

S = m -= n= ,

k

2

p do. a. do. apierrente . 3 p. ult. Sept.

22 Temeg⸗Bega gar.

16. 12 10000 - 125 Rbl. 111, 10b3G ; do. kleine

Lb. 12 5000 Rbl. , . do. Bodenkredit ... 4 1.7 1000— 125 Rbl. 106,20 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 111.7 125 Rbl. 106 20 Wiener Communal-⸗Anl.

üricher Stadt⸗Anleihe.

. 3125 125 Rbl. G. Ürk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. r

1* dn 2 k

42

e

s 0 0 M D CM

versh. 5625-125 Rbl. G. do. do. v. ult. Seyt. versch. boo = 20 4 8, 20 bz

K. c K d e mr. E K . O n G ,

M CGI

8

r 2

8

7g ob; H.. ! ; 16 I/6. 11] 1000 u. 100 Rbl. S. j6i, ioâ, 3 ¶bßJ. Serl. Ptsd. Ptgbb. Tit. A. 3. i. Ih Gd 96, 70 b G . do. p. ult. Sept. do, 7 Ca, S1 20a, 10 b Braunschwei 263 4 141.7 J. 105,606 94,00 G* Nicolai⸗Obl. . . 4 16. boo Fri. 97, 306 Braunschw. Landegeisenb. 1.11.7 —⸗

. = = .

100 Rbl. M. 109,50 bz do. 75. 76 u. 78 ev. 1000 u. 100 Rbl. 102, 1063 do. v. 1874 M0 , D92,1obzGc do. v. 1881

1000. 500. 100 Rbl. 79, 20 bj d

1

3 77 *

L CO er- 0 P P 6

wor- r , -

; ; . do. Kur o. Do. ö ü berei öffentlichte baustrecken Freystadt Ndr. Schl. Sagan, Wal. Sãch sisch⸗Schweizerischer Güterverkehr w do. yr. ult. Sept. oo . ö , e. per n i, ie woe geh a , nahe, , geen gers. stimmungen zu dem Betriebsreglement, der beson⸗ des ien, , . wtf ,, , ö.. 36 1 d (Barkehr 6. er ,,, . n, ö 9 h 9 ; . . * 39, 3g . deren Tarifvorschriften, der besonderen Bestimmungen nungen für die Stationen der demnächst zur Erbff⸗ ! hitze rn . deutf Bahnen) Norwegische pypbi · Sbĩ i bo 650 ) de. 1886 ͤ gb o G do. Qorschi. Iwaß. n , n genen min nnn ,, ,,,, ier nl lben rds ren Oftthyf don Etcal . Inf ch. 1. boo zo? Sgt. hienten · l wee. do. Stel gere Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen, ferner kenhain, Reichenbach —ber ⸗Laugenbielan und Genf transit nach Leixzig (bayer, und Vresdn. Bhf.). Von ierenz in Elsaß n ; . . . e, m, . Ostp muß e r r ñ j ; ü ĩ Reppen = -Zielenzig des Gisenbahn⸗Direktions⸗ Wilkau, Gera (S. St. B.), Zeitz (S. St. B.) und transit (für Oe terreich wird für Holzwagren, . o. e ; ö ; v.

i n g, e ff n ef mall ri fen u a ö. ürzte n,, für mebrere Zwickau in Kraft, über deren Höhe die vorgenannten wie im Spenaltarif fi der allgemeinen , n. Desterr. k . 1000 u. 300 fl. . ö do. v. 1878 do. do. IV. direkte Kilometer Entfernungen für die am 1. Ok- Statignen der Cisenbahn-Direktionsbezirke Berlin Güterexpeditionen auf Verlangen Auskunft ertheilen. klassifikation genannt, in Ladungen von . s do. . . Lee,. tober d. J. zur Eröffnung kommenden Verkehrsstellen und Breslau; um einige Kilometer erhöhte Entfer- Dresden, den 23. September 1890. auf einem Wagen der Frachtsatz von 1A 2.3 4 für do. pr. ult. Seyt.

=

C X * C C

2090 fl. G. 39 mittel

F C w. 0 .

101,75 b G Saalbahn ... 102, 25b Gkl.55. Weimar⸗Geraer Werrabahn 18384 836..

C- C , ,.

3 3 4 4 ; kleine Dohna, Hirschfeldau, Kotzenau, Küpper, Nieder⸗ nungen für mehrere Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ Königliche Generaldirektion 100 kg angewendet. 1 ; * 13.5 1060 u. 100 Stäãdte⸗Pfd. 1883

9 1500 - 300 A i d Wolfersd tionsbezirks Breslau in Folge Außerbetriebsetzung der sächsischen Staatseisen bahnen. München, den 21. September 1890. ö o. ö

e g ln lch . dim se ie,, der Strecke Tarnowitz—Karf; Aenderungen und Er⸗ Hoffmann. , . . . pr. ult. Sept. Entfernungen für die bereits früher dem öffentlichen . 5 3 9 . las) . der K. b. Staats eisenbahn y v ult. Sept ; l zd 85 ke ö lee , g bre en, erm , ,, ar r ee , Strg fr d, Fes gt e d. ia e, Redacteur: Dr. H. Klee . ö . . en, 4 00 Eisenbahn Prioritäten, zum Bezug von Preuß. n /s Consols

; wärts ist auf einheitlicher Grundlage neu geregelt den Stationen er und malnau der Strecke eur: Dr. H. . ] ö ) ; 1 60 20 ie re , 1. . , . erg, Aufnahme sämmtlicher Stärke⸗Versand⸗ Fulda Gerfeld gelegene gelte e Ried für den Ferlin: ; ; . . 16 2 fo 2 . Reg ö . e zoo looo pes se7'5 Hi. Gln. Mindener n a. abgestemyeu Entfernungen für die Verkehrsstellen Alt-⸗Heide, stationen ergänzt worden; für einzelne Stationen Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. Verlag der Cypedition (Sch olh. . ! eine M 116. 10 F. chuld. . . 4 . av Rind f. n m e f, . 10 10 z0o0- 300 Pg L0G Nieder · Altwilmsdorf und Rückerg ⸗Reinerz des eben treten hierdurch erbebliche he, . *. 6 e,, e . *. 22 e, . Druck der Nlarndeutschen Vn 6. rulerei un Verlags. 3 ,,. ö * 1 m. n e , n 6 hin tnt ee aM (ooo - zo a:. ssos oh en 90. . . J ö Aiustelt. Berlin S. Wilheimt aße Jin. 3. Ei oer s , He, ' e 6e, e n en

16. 111 11000 n. 100 . NS, 60 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98

do. do. neueste

5 118.5 1000 u. 100 f. Bo, 7œet. bid Serbische Gold⸗Pfandbr. 21.80 bz do Rente v. 1884

M CMC

*