1890 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Berlin, Montag, den 29. September 1890.

J . , , n. . m n, m, , mn , F ; ᷣ. Nach

Tre m, O. iss, . . n . i Keen e, ö. stellte sich gegen die find 6. Ver 1899 sind zur Theil gab. des damalige . insung u. nahme an, etwaiger ges. An⸗ Einnahme e at. Diridende bein Ver · lagekay. Eyvalte 18 u. 21- 3 zinsung berechtigt e ndz . jrl.

sonfst. Dar ji

bei der bei der ö Ver in aus rioritãts A Verkehrs. Jefammt. aberhaurt. auf heben Stamm · u Amort. . ö ö = 5 ö j 5 ut Betriebs⸗ ; Stamm⸗ Stamm⸗ Słli⸗ der Pr? ne, r n. 264 far. 9 6, aberbawvt¶ 1arf. Einnahme Sinn pm nrerkankt 1 Em Finn. Attien. Akten, ies Co 138 ss 188 so iss /s ftien gationen Sbg. 1Em kaupt 1 Em haupt · 1 Rm haupt 1 km haupt 1m bauyt 1m 1m auf auf erford. bejw. bezw. bezw. bend . ! 462 606 460 6060 46060 6 le 66 606 6 466 66 160. 6 406 160 1889 1888 1889 1888 S0 60. 166 9 1

. 35. 37. 38

, ,, fi 36 .

Demnach betrug die Einnahme im Monat August aus sãmmtlichen aus dem

Einnahmequellen ö

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

Demnach betrug die konzessionirtes Anlage · Kapital

Einnahme für diesen Zeitraum aus sãmmtlichen

Einnahmequellen

In den beiden letzten Jahren sind an 1 denden bezw. Zinsen gezahlt v. H. auf

* In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug die Verkehrs⸗ Einnahme

Im Monat August betrug die Verkehrs⸗ Einnahme

Verwendetes Anlage Kapital

Bezeichnung davon in

der . Personen⸗ und Gexãckverkehr

aus dem

aus dem Gũterverkehr

Gũtervertehr e, n an, , Stamm Prioritãts · HJ, Aktien Stamm · Aktien Prioritãts · Prioritãts·

Stamm

Aktien

überhaupt

ECisenbahnen. . ũber⸗

haupt

111. Privatbahnen unter r

a. mit dem Etatsjahr v. 1. ? K Altdamm · Colberger Gisenbabn z . 3 . 4 4 6 300 ö. Altona Kaltenkirchener Gier? 1555 91 76 095 2109 1200000 gegen 1856, 55 Sa3 4 33

139 861 2296 1 500 oo0

5 785 4 95

1899 91 18535 1359 Joo ooo

f isenbah w Crefelder Eisenbahn gegen 360 835, j; 25733 4 202 43 773 5306 1) 432 600

1 633 *. 36 13 220 93065 1347738 80704 738 27 857 g39 as 2538 26 z] 360 ooo 51 269 693 125 00 13 454 1605 164 1442000, 12 590 4 2 463 525 289 O65 277 8458 1700000 2 709 584

73 353 Jos zzg

5 38 15 757 173 16576 3854

1,000! 00

201 5a9

soo sio

3a z3

1œ761 500

os 203,

51 525 33 268

304517 2491 12 850 4 105 73 529 2038

14544 4

133 59 2209 5 355 * 6? 18 81 156 253554 177 25 534 5215 1356 4 336 107 5750 3765 53264 644 26 551 1472 2763 151 15575 23550 83 135 266 975 3 255 81234 1132 155 55 546565 ls S334 355 85 255 21655 3233 215 18 157 3521 111 * 36 16 380 1715 361i 4 11 1276 704 1655 666

o 557 2171 505 1314 97 8.6 3455 33 . S 6is 4 36

3827 71 669 155 108 818 24122

157 527. 4 117 15 536 4 271

356 23 507 1 35 415 2159

136 2154 251

1

81 66

, 141 35,

114 53 1165 157 251 1558 34234 3 zo S7 315 255 57 3 33 2555 5215 . 761 1737

150 141 844 35 241 97 237 *

411258 678 1901 32 8722 776 19454 82

28280 3428

526 4 64 1065 000 3618 6 850 557

16972 9842 3265 182

122323 1779

979 142

7 500 1238 9383 1216

10926 385

852 * 30

483 470 1560 6 818 4 215

11 837 2282

727 140 6167 1218

151 375 12863 122 13 656 4 112 35 235 166

12174 34

92434 1531 33154 75 3583 7236 12164 595

141 71 1757 121 * 175 15576 214 16164 2314 8515 5530

361i 4 31 7735 1120 833 4 15

158 555 201 S561 35 14717 5114 15 9574 5565 15 333 5355 id * 6

6 20 1336 15614 4 156 125 53957

69 130 565 7347 4 60 14 828 410

36 031 294 S291 4 67 S186 226

482 14 465 13

18146 315 27258 4419 16065394 17 1754 146

1614 84 3 341 405 115 4 15 26 44 236 44 41 1555 109 1154 5 1520 2341 160 4 14

32 755 415 13565 18

45 464 1536s 5 335 4 266 3 4106 168

2a 86 d S6 o2 436 109 376 o2 168 o2 os sb oss zo gs n 68 o soi ab ssh) so dal bo zo z6 20bbn 16 3g za 161) si 11s sz a1 or ots 17 83e) as 38 as bos

4

. s14 13 469

i 13 w n 3 * 175 3 bös 280 31 . 28

is 4 4 lis 4 1234 5 =

w—

.

*

4

) . Eisenbahn Dabme⸗Uckroer Ei h geen

33 Gisenberg⸗Crossener Eisenbahn . . 1890,91 K gegen iss d 1890/91

n. 1889,90 5 Glasow ⸗Berlinchener Eisenbakn. . 1890 31 gegen 1889/90 1890/91 1889/90

5 54 710 9195 1115 9359 1133 336 40 10 22 227 28 18 8900 1510 20 020 1628 21250 1728 3 450 280 3 230 262 * 3294 183 5 260 292 1358 75 1245 69 2230 323 3 850 557 450 65 350 51 20 6570 262 53 40ꝰ 677 26154 33 1249 15 27365 97 46209 1533 567 * 20 6 397 4 226 11510 363 149220 471 63 2 1652 52 1715 54 1325 256 3 208 619 875 164 2 32 5 9851 154 1078 178 ; 332 91 125 662 109 t 124 1319 467 6713 239 d 706 3070 * 110 514 * 1834 58 128 S O73 1890 14608 325 226 505 1268 27 1483 33 3 601 201 4466 242 217 4 13 2840 134 370 4 17 1004 170 38 4 6

2 794 221 522 5 2318 176 45 4

5 510 178 106044 3 4330 411 111 19 3940 369 102244 93 1687 84 18244 9

828 162 55 4 1653 14 366 178

14574 263 17214 31 12963 1347

Eisern⸗Siegener Eisenbahn.

Hoypaer Eisenbahn .

gegen 18

Kiel ⸗Eckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 1800,31 gegen 1558939 38 Königsberg ⸗Cranzer Eisenbahn . . 1890, 931 gegen 1889/90 Il1890 91 1889/90 O sterwieckWaßserlebener Eisenb. 1830 91 egen 1889, 39

DOsthofen⸗Westhofener Eisenbakt 1880,91 gegen 18893939 2Paulinenaue · Neu Ruppiner Eisenb. 189390 31 * gegen 1889/90 11880 91 gegen 1889/90 Reinheim ⸗Reichelsheimer Eisenbahn 1880, 81 gegen 1889 90 1890 91 gegen 1889/90 Sxrendlingen⸗Wöllsteiner Eisenbahn 1800,91 gegen 1889 90 Stargard ⸗Custriner Eisenbabn .. 1890/31 gegen 1889 99 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 189961 gegen 1889/90

Warstein⸗Lipxpstadter Eisenbahn 1899/91 gegen 1889 90

Wittenberge ⸗Perleberger Eisenbahn 18990, 91 gegen 1889 99 1890, 91 gegen 1889/90 23sckixkau⸗Finsterwalder Eisenbabn 1890,81 gegen 1889/90 b. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar:

Arnstadt⸗Ichtershausener Eisenbahn .

88

gegen Braunschweigische Landes ⸗Eisenbahn 1880 1890

1889 1890 1889 1890 1889 1890 1889 1890 1889 1880 1889 1890 1889 1890 1889 1890 1889 1890 1890

1889 1890

i tt 4

Neuhaldens leber Eisenbahn. gegen

18

S 1

2 N -

44

Prignitzer Eisenbahn

inn ttt n

Cx O 0 N ο.

w r

376 4 942

30 4 520

120 30 851

Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn

8 O OI. l

O 1 1 t O , D

4040 131 160 852 1929 1309 124 6110 559 1280 4 118 13 20 655 2782 4 138

31835 622 150 30 4 40 002 497

32 soo. 6588

58s 6 14151 1506 1 187 12 560 4 68 184 477 11535535 1056

253 4 25 35 4 3664 21 545 357 45 8565 8355 6753236 1233 26264 3 zo 4 64 2330 45 1 367 150 3658 351 1 3566 501

254 3 214 2 144 5 1951 259 8136 427 iz 131 686 1ꝗ5764 56 335 17 55 4 36 3265 258 435565 346 7653 661

557 56 5835 51 - 1 335 167 16 6565 138 14865 1275 36 833 266

S834 6— 156065 1 k 806 187 3410 153 3545 31 13554 514 11054 154 32194 5 3 66 164 i1is, 51 11735 216

; S196 311 6 995 269 15 1011 580 ( 135 17 116 42— 1543 52 0 d. 5 380 738 1410 193 6 790 8951 5 . 480 6714— 420 5814 7104 9 204 . 339 311 2891 355 666, 303 6897 977 99 7152 190 34 451104 144 342 264 418562 11 4 57 800 5 65 605 82 643 583 16587 8 25114 84 * n 573 174 2216 431638 3235 804817 602 840 877 1652557 1345 102454 44713 12 16551 404 28162 27 3 3884 36 550 651 95893 4 72 S9 095 16574 S6 600 4 10014

4953 15274 145 23 343 2136 16304 152 56 481 2801 82094 456

55 36 1527 145

23 S5 2 is8 * dos gõ6ß 15065 ĩ7 or oõ5 283 1'000 000 o 5406 475

25 689 50m zo ooo ss 3696; . 4333 4 846

1 305 123 56186 5565 1355 4 1735 13 358 655 2763 4 I57ᷓ

3243 633 305 4 35 23 557 541

35 400 640 558 10 16611 1727 11304 118 121 836 90 73 820 1340 3020 55 4540 522 153 1714 13 311 733 4 7829 1217 31893 SI5 8 446 2492 4

4784

15 351 1543 6 840

80 *

Worms⸗Offsteiner Eisenbabn

K

8818 1466

r r n ln nr r r rr n r r r r rr Rn n rer nr n n m

w

. KJ

Ir

113 883 34 323 11 3209 1478 * 52 598 3 624 * 340 040 42 810 4 778 17178 1974 27064 311 64 1390 3356 3 6064 189 39 386 3112 14014 97 119 755 1028 1364 4 37 19765 771 17644 68 3505 366

64 092 4380 187 * 13 819 1896 117 165 To s, TTT 1 805 11 926 978 2429 SI 738 4 42 To ssd TX 3949 5 * 1479 976 3025 82 91 1814

Breslau⸗Warschauer Eisenbahn gegen

7383

41223 439 30 3293 2908 465 45 116 630 2117 17 520 318 10279 1182 1048 121 28 137 1470 3 088 4 161 27 908 2220 543 38

10 197 8938 3 515-4 31 24913 972 2721 4 106 12517 1303

Cronberger Eisenbahn. . gegen . 78951

40894 393 456 670 38281 6 36 4 1 556 277 457 3156 3754 432 92 327 4826 6 694 350 67 284 5332 S580 59

228 52 1966 715794 68 44 679 1743 4485 175 16025 1669

116477 4471

8 2584 317

39 756 5454 26274 361 2044575 2803 60 796 4 84 1570561 4116 167 959 126 2 1535 8906 2751 58 0404 74 22899069 4699 1795164 82

Bemer

Ermsthalbahn

. gegen Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. egen

Hobenebra⸗Ebelebener Eisenbahn gegen Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eisenb. : ; ö gegen

Kirchheimer Eisenbahn

2 Mecklenburgische Südbahn .

348

5174

* *

4

322308808082 k

iin nn

gegen

. gegen 3 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenb. ö . gegen Neustrelitz⸗Wesenb. Mirower Eisenb.

4

r tr R *RRT**

7 *

Fe r r e m r m, r 1

2766 1618

52 385 20911 2460 3368 4 130 25 937 3558 2744 4 377 393 8dd5 13577

35 Parchim - Ludwigsluster Eisenbabn

; ö. gegen Ruhlaer Eisenbahn.

240 000

gegen ; Summe B. III. 1880/91 bezw. 24 917 000 gegen 18839 80 bezw.

74 7290 S0 37 112 800 NT do si djd id

t bos 4131 7 zoo oo g0 70 82 2.0 7 zoo ooo 164 Soo ba 2 er. 133. 8 934 765 161 4652 385 280 8 760 ooo al 260 5d w doo 1014 8o0 105 4 II 0 1014 800 1j ooo bs 5 33. 38 55 44 186 4 1545 o00 1465 418 338 86 1” 518 00 6 dõo 1355 4. 16 dor dM 9 137 * 161934 7 old a30 127 364 163 98 7 Sao ooo 153 9828 ho zd 15 zd 6? 3 366 18 4 ois oi 5 265. 868 114155 4 dis ) 95 37 4 i094 152834 1142 840 557116 . o 55 4. 35 8 . a 0, r 71s 163 14 863 21 286 boo ooo s 266 2j . e , nes o 937 ons So g 1 180 o00 2 boo ooo 1166 16 25 1864 8694 1ꝗ 508 373 58 852 263 ooo Ibo ooo 26,63 1155 * 175 16 45 1711 956 ooo 42208 oss ooo ß ooo 22, 6b un 9. . 267 4 1283 45 48 662 go ooo 60 oo 2s, ob 268 * ,,, us zzz o Sꝛ⸗ z6o o 53 en 9 2366 6 37 . D , Ti, , s i I55 . 33 1 650 333 4405 * 26 632 33 on Ii 833 * 135

r F

Summe B. 1890, 91 bezw.

gegen 1889/80 bezw. 66 724 4 86

zi 2453 is S8 os . 28 g30 42836 ,

kungen.

2 2 26 558 2868 * 34 Ib * 41858 ; . ; ; . . w ; .

(

holz (21,44 m), und Waltersdorf —=Obererottendorf (5, 18 km); 1890: w) Vom 1. Januar 1890 ab findet auf der Strecke Eisern

Allgemeine Bemerkungen.

JI. In obiger Zusammenstellung sind die Militär ⸗Eisenbahn, die baverischen Bahnen, die Georgsmerienhütte⸗ und die Peine⸗Iseder Eisenbabhn, sowie die unter eigener Verwaltung stehenden schmal⸗ spurigen Bahnen nicht enthalten.

JI. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken als Fahnen untergeordneter Bedeutung betrieben.

HI. Während der Inhalt der Spalten 5 bis 13 größtentheils auf provisorischen Angaben beruht, enthalten die Spalten 14 bis 22 nur insoweit proviforische Angaben, als die früheren provisorischen Angaben inzwischen nicht durch Ermittelung der definitiven Einnahmen Berichtigung gefunden haben.

HL. Die in den Sxalten 11 und 20 verzeichneten Angaben enthalten auch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden Antheile.

Besondere Bemerkungen. 9) Eröffnet wurde 1888 88: am 15. November die Strecke . dingen Gr. Moypeurre (10,18 km). 1889/8609: am 1. April die Strecke Düdelingen Reiteschtopp (0,76 km) (für Güter), an demselben Tage kamen für die Linie Hagenau Saargemünd O, 5g km Geleise in Zu gang; am 18. Dezember die Strecke Buck sweiler= Ingweiler (6.58 Em). 2) Eröffnet wurden 1889.) 90: am 1. April ift die Frött stedt = Friedrichrodaer Eisenbahn (8,87 Em) in das Eigenthum

des preußischen Staats übergegangen; durch Regulirungen u. s. w. bat die Länge der preußischen Staats Cisenbahnen um 5.338 km zugenommen; es treten hinzu am 1. Arril Montwr— Montny Fluß (1308 km) und Küstriner Vor⸗ stadtWarthe Fluß (0,55 km); am 1. Mai Hochneukirch Greven⸗ broich (1022 Em); am 1. Juni Ribnitz-Rostock (28.54 Em), Wor growitz Inon razlaw (77,975 km) und Götzenhof Bieberstein (12987 km); am 1. Juli die Apenrader Hafenbahn (9,87 Em); am 1. August Wrist Izeboe (245 Em) u. Oppeln Namẽ⸗ lau für Güter (97, 00 km); am 15. August Bergen Putbus (8,4 km) und Trier r. Hermeskeil (50,30 km); am 3. Sep⸗ iember durch Verlegung der Linie von Barmen Ritters haufen über Langerfeld nach Ronsdorf 0,39 km; am 18. September Danzig O. Thor nach dem Weichselufer bei Neufahrwasser (4,44 Em) für Güterverkebr; am 1. Oktober Nordschleswigsche Weiche Niebüll (40,48 km), Neusal a. O. Freystadt (9,51 km), Königsberg i. Pr. Labiau (0432 km), Leimstruth— Feudingen (Hz50 23 Erndtebrück = Birkelbach (3,50 km) für Güterverkehr, Naumburg Artern (55,52 km) und am J. Ohiober Langenlonsbeim— Simmern (37.90 km); am 1. November Schee⸗Silschede G, 90 km), Krebgöge— Radevormwald (8.40 km), Mecker = Katharinenflur (2.293 km), Wulften Duderstadt (20,59 km), Gifhorn Triangel (7, km), Debisfelde Salzwedel

(59,16 km), Baalberge— Cönnern (11,30 km); am 4. November

Neuvermessungen,

St. Vith = Ulflingen (23 30 km); am 15. November Schmallenberg Fredeburg (5,50 Em), Wiesbaden Langenschwalbach (21357 km); an JI5. Dezember Ballstädt = Herbs leben (16,72 km); am. 21. Dezember Stolberg (Sammer Walheim (7.27 Em) am 3. Februar Beven⸗ burg = Langerfeld (640 Km); am 12. Februar Solingen Wald (6068 Em); am 15. Februar Glöwen Darelberg (2,24 km]. 1890 681: am 1. April Schultz Bhf. = Weichselufer (1.48 Km), M. Gladbach (Sxeik = Rheydt (B. M.) (G3, 10 km), Einführung der Emscherthal⸗ bahn in den Bahnhof Ruhrort (2, 13 m), am 1. Mai Warburg Arolsen (24.865 Em), Cöthen = Aken (12,57 Km), Bufleben— Großen behringen (17,33 Em) und Saljmünde —Saalhafen (696 m), am 15. Mai Putbus —auterbach (2.28 km), am 25. Mai Grems- müblen = Eolsteinische Schweiz (400 km, am 1. Juni Barmen Rittershausen Ober Barmen mit Abmweigung nach Langerfeld (4.15 km), Lindern Heinsberg (12,27 Em) und Bergakelbra— Stolberg Rott leberode (557 mj, am 15. Juni Birkelbach Raumland ⸗Berleburg (12.30 Km j, am 1. Juli Sarnau Frankenberg (26,00 km]), Bens berg = Hoffnungstbal (11,20 Em), if horn Meine (9, 52 Km) und Verlegung der Abiweigung nach Gottessegen⸗GSrube (19 km), am J5. Juli Pratau— Torgau (41,75 m) Am 1. Juli sind ferner binzugetreten die in den Besitz des preußischen Staats übergegangenen Eisenbahnen: die Unterelbiscke Eisenbahn (106,82 Rm), die Schleswig⸗ Holfteinifche Marschbahn (257,80 Km), die Westholsteinische Eisenbahn

( M9, o km) und die Wernghausen ˖ Schmal kaldener Eisenbahn (6, S km); am 15. August Bernburg = Kalbe a. S. (14, 10 Em) und Jerxheim Nien ˖ hagen (32,78 km), am 25. August Hannover Bisselhöpede (73,50 Em). Ge gehen ab: 1889 0: am 1. Oktober durch Schließung des Babn hofes Rheydt Morr 2.59 m; am 1. Februar durch vorläufige Außer⸗ betriebsetzung der Strecke Kray— Wanne 8, 81 Em.

) Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 24 460, 60 km.

9 Eröffnet wurden am 2. Oktober 1889 die Strecke von Leutkirch bis zur Landesgrenze (24,97 km) und am 15. Juli 1890 Wangen * ae, i kRm); außerdem sind vom 1. Januar 1890 ab in Folge

. ung von Pachtverhältnissen 7,48 km Betriebslänge in Zugang gekomm

mmen. ö, 1. Juni 1890 ist die Strede Hungen Laubach (11,77 km) eröffn ) Die Angabe bezieht sich auf 175,82 Em.

Am 1. Oktober 1859 ist die Strecke Holthusen Ludwigslust

(26,565 Em), am 29. Dezember 1889 Dömitz -Lübtheen (32,90 Em), am 20. Mai 1890 Ludwigslust Malliß (20, 6 Em), eröffnet.

Eröffnet wurden 1889: am 1. Juli Grünstädtel —berritters * 9, 36 Km) und ,, , , . (2, 67 . am 15. Juli 0

erg Zwönitz (16,59 Km), am 1. Dezember Grünftädtel Buch⸗

am 15. Juli Freiberg Halsbrücke (745 km) und Berthelsdorf— Großhartmannsdorf mit der ö sh Brand = Langenau (16, 966 km).

3) Die Angabe bezieht sich auf 2436,38 km.

15) Eröffnet wurden am 20. Mai 1890 Weizen Hintschingen (41,32 Km), Schopfheim Säckingen (19,57 km) und Leopoldshöhe Stetten (4,82 km).

u) Die Angabe bezieht sich auf 1421,49 km.

1) Die Angabe bezieht sich auf 313,57 km. ö

uj Die hierfür in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich auf 683, 19 km.

1) Am 1. Oktober 1889 ist die Strecke Orlamünde Pößneck (Il, 66 Em) eröffnet.

1) Am 1. August 1889 ist die Zweigbahn Immelborn Lieben stein Schwein (6,41 Km) eröffnet.

16) Die Angabe bezieht sich auf 198,95 Em.

uj Das Ankagekapital ist von der Gemeinde Löningen aufgebracht.

1j Die Bahn ist für Rechnung des Bankhauses Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M. erbaut, nach Eröffnung des Betriebes ist das Cigenthumsrecht des Bankhauses an die Jever Carolinensie ler Eisenbahn⸗Gesellschaft übergegangen.

10) Ausschließlich 87 00 M für Betriebsmittel und Werkstatts- einrichtung, welche dem Betriebspaͤchter gehören.

Eiserfeld (O00 km) auch Personenbeförderung statt. n) Das Anlagekapital ist von der Stadt Osterwieck aufgebracht worden.

*) Die Bahn ist vom Hessischen , , ,. (Darm · städter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. A) Wie zu 22. *) Wie zu 22. * 3. kel art ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. ie zu 22. nj Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium (Darnistãdter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut.

x) Die Bahn ist bis zum 1. Juli 1890 für Rechnung des Bau⸗ fonds betrieben worden.

w) Hiervon entfallen auf das Jahr 1889 5oso und als Nach zahlung rückständiger Dividenden aus früheren Jahren 3 9s.

* Die Bahnen sind Cigenthum der Firma H. Bachstein, Berlin.

zi) Für die . 1889 und 1888 hat aus dem Betriebs⸗Ueberschuß eine Dividende nicht gezahlt werden können. Die Zinsen für die St. Aft. Litt. A sind in Höhe von 3 v. O. von der , ,,,. schaft in Hambuͤrg garantirt, während für die Zinsen der Pr. St. Akt. bie Emisstonghäuser die Garantie biß zu 4 v. S. übernommen haben.

z) Pie Bahn ist am 18. Mai 1890 eröffnet.