1890 / 235 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Das Kriegt ⸗Ministerium bat biernach das

Graudenz zu errichten. Rohnstock, den 18. September 1890

Weitere zu veranlassen.

Wilhelm. von Verdy.

ll fortan der Ueber rock r Corpsmanöver gegen der höheren Stäbe

Durch Allerhöchste Kabin die Vorschrift, wonach die

der indirekten Steuern vom wenn sie Reserve⸗ oder dieselben bei ihrem Aussch Erlaubniß zum Tragen der erhalten haben, zu ihrer C Paletot tragen durfen, aufgeho

Landwehr ⸗Offizie

eiden aus dem t Armee⸗ oder Regiments - Uniform ivil Uniform den Offizier⸗ ben worden.

Reichskanzlers, betreffend m 2. Juni i885, ist zwar aber als selbstverständlich der Prüfungskommission den ung bezw. einer etwa erforder⸗ fung ohne Verzug undin einer Weise kundzugeben hat. es sind die Universitäts-Kuratoren er— ssionen die sorgfältige Er⸗ Obliegenheit in Erinnerung zu bringen.

In der Bekanntmachung des die arztliche Vorprüfung vo nicht ausdrücklich ausgesprochen, der Vorsitzende

vorausgesetzt, d V ö. Ergebniß der Prüf

Kandidaten das ; lichen Wiederholungs⸗ oder Nach jeden Zweifel ausschlie Anlaß eines Spezia lucht worden, füllung dieser

Prüfungskommi

am Königlich großbritannischen on Hatzfeldt⸗Wildenburg bewilligten Urlaub angetreten. von London fungirt der erste Metternich als Geschäfts—

Der Kaiserliche Botschafter Minister Graf v ihm Allerhöchst

Während seiner Abwesenheit Sekretär Legations⸗Rath Gra

Hofe Staats

Päpstlichen Stuhle, Schlözer, ist vom 1h hat die Geschäfte der Gesandt⸗

Königliche Wirkliche Geheime Rath von nach Rom zurückgekehrt und schaft wieder übernommen.

Der Chef de ; von Rauch ist von Inspizirungs

Der neuernannte Regierungs-⸗Assessor von Keudell ist erung zu Minden überwiesen worden. Referendare Linke aus Erfurt Korth aus Bromberg, Felix Rötger aus Potsdam und en am 27. d. Mts. die zweite den höheren Verwaltungsdienst bestanden.

Die Archiv-Hülfsarbeiter Dr. phil. Emil Theune in Magdeburg und Dr. phil. Marburg sind zu Archiv—

r Landgendarmerie, General der Infanterie reisen zurückgekehrt.

der Königlichen Regi

Die Regierungs⸗ hoff aus Schleswig, Rötger aus Liegnitz, Dr. jur. Russell a Staatsprüfung für

„Gras⸗

us Trier hab

dem Staats⸗Archiv Redlich bei dem Staats-Archiv in Assistenten ernannt worden.

In Gegenwart des Fürst— d anderer hoher katholischer e dem „W. T. B.“ berichtet wird, ung der ersten hiesigen katholischen

Stettin, 30. September. bischofs von Breslau Dr. Geistlichen fand heute, die feierliche Einweih Kirche statt.

Magdeburg, Theilnehmer an den versammelte sich, wie die Ma genen Sonnabend bei dem G zu einem Abschiedsessen. 200 betrug, gruppirten sich in förmigen Tafeln; Gruson, an der anderen An der ersten Ta Rath Gruson den bat, nach deutscher W Majestät des Deutschen kurzer Pause erhob sich Genera Namen aller Gäste dem Grus für das zu danken, wa Schießversuche Neues un Er sei Zeuge, wie Gru dem entwickelt habe, was es gekämpft habe, um heute als S gelöste Aufgabe Freude stimmter heimen Rath Gruso dem der Jubel verhallt, ihm gezollte Anerkennung sondern dieselbe auf seine Direktoren 1 Werks, übertragen müsse. Doßmann, dienst für denn wenn sei, so sei es doch der Geist de diese Organisation durchwehe. Der nächste Redner, Bötticher, begrüßte die au ömten Gäste im Namen der Stad

29. September. Die große Mehrzahl der Schießversuchen des Grusonwerks gd. Ztg.“ berichtet, am vergan⸗ eh. Kommerzien—⸗ Die Gäste, deren Zahl etwa zwei Sälen an zwei hufeisen—⸗ hatte der Geh. Kommerzien⸗Rath Pr. jur. Gruson den Mittelplatz fel brachte der Geh. Kommerzien—⸗ aus, indem er seine Gäste eise das erste Glas auf das Wohl Sr. Kaisers zu trinken. l-Lieutenant Sallbach, um onwerk und seinem Leiter s ihnen während der nun beendeten d Interessantes geboten worden wäre. erk aus kleinen Anfängen zu heute sei, wie er rastlos gearbeitet und ieger mit voller Befriedigung auf die zurückblicken zu können. die Anwesenden in das Hoch auf den Ge— n ein, mit welchem die Rede schloß. Nach⸗ erklärte Hr. Gruson, daß er die nicht für sich annehmen könne,

langjährigen Mitarbeiter, die

Rath Gruson an der einen

ersten Toast

son sein W

seines Lebens

Darauf erwiderte der Direktor

das gebühre, was das erreicht habe; heute das Grusonwerk ein wohlorganisirt s Schöpfers des Werks, der Er schloß mit einem Hoch Ober⸗Bürgermeister s Nah und Fern zusammen⸗ t Magdeburg. Der die freundlichen Worte wurde von dem ieutenant Brial mont in französischer Er sei gewiß, im Namen Aller zu sprechen, sie Alle sich in Magdeburgs Mauern

Das aber, was das Schießplätzen geboten, und die gegen⸗ eue bewiesen, was das⸗ senden habe Gelegenheit ereichern, und Jeder nehme den Eindruck rk nicht nur eine Zierde der Stadt Reiches sei. Er brachte ein

Dank der Gäste für belgischen General⸗L Sprache dargebracht. wenn er sage, daß heimisch und wohl gefühlt hätten. Grufonwerk ihnen auf habe alle wärtigen S selbe zu leisten vermöge. gehabt, sein Wissen zu b mit sich, daß das Grusonwe Magdeburg, sondern des ganzen Deutschen Hoch auf das Grusonwerk und seinen Veiter ergriff Ingenieur von Schütz das Wort, doppelten Eigenschaft, als und als Ingenieur des Grus

; tungen übertroffen, chießversuche hätten aufs N Jeder der Anwe

Stadtverordneter in Magdeburg nd a ͤ onwerks, dem General Brialmont für die freundlichen Worte zu danken, welche er an die Stadt und an das Grusonwerk gerichtet habe.

Grusonwerks saͤhen ihre Gäste mit dem Gefühle des tiessten

Die Beamten des

Dankes für das rege Interesse, welches sie dem ihnen Gebotenen entgegengebracht und für die zahlreichen Anregungen, welche sie ihrerseits gegeben hätten, scheiden. Sein Hoch gelte dem Altmeister der Panzerfortifikation, von dem a e Jünger desselben gelernt hätten, dem General Lieutenant Brialmont. Die Anwesenden stimmien kräftig in das Hoch ein. Zum Schluß erhob sich der belgische General⸗Lieutenant Nicaise, um in französischer Sprache mit besonderer Anerkennung dessen zu gedenken, was die Schießversuche dem Artilleristen Neues geboten hätten. Er könne den heutigen Tag nicht vorübergehen lassen, ohne einen besonderen Gruß an die Kameraden von der preußischen Artillerie zu richten, und bitte die übrigen Gäste, in ein Hoch auf den anwesenden höchsten Vertreter dieser Waffe, den General⸗-Lieutenant Sallbach, einzustimmen. Mit dem Hoch, welches diesem Trinkspruch folgte, schlossen die Hiedei' in diefem Saale. In dem anderen Saale brachte Pr. jur. Gruson das Hoch auf den Kaiser aus. Es folgte Oberst⸗Lieutenant Scheibner, welcher in kurzen, kernigen Worten ein Hoch auf den Geheimen Rath Gruson ausbrachte, worauf Dr. Gruson mit einem Hoch auf die Gäͤste antwortete. Nach kurzer Pause erhoh sich der spanische Oberst Ferrer, um in französischer Sprache die Stadt Magdeburg und das Grusonwerk leben zu lassen und für den freundlichen Empfang der Gäste zu danken. Der britische Sberst⸗Lieutenant Eol quhoun schloß sich diesen Worten in englischer Sprache mit einem Hoch auf Dr. jur. Gruson an.

Köln, 29. September. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl beabsichtigt, wie W. T. B.“ meldet am Mittwoch Schloß Brühl wieder zu verlassen und nach Berlin zurückzukehren.

Sachsen. Dresden, 29. September. Ihre Majestät die Königin wird fich, wie das „Dresd. Journ.“ mittheilt, morgen, Dien⸗ stag, Nachmittags, zu einem Besuche Ihrer Königlichen Hoheit

ber verwiltweten Fürstin von Hohenzollern nach Sigmaringen begeben. Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

Weimar, 29. September. Der Major von Wi ss⸗ mann, Freiherr von Gravenreuth und Dr. Bu miller find, einer Mittheilung der „Weim, Ztg.“ zufolge, heute

sitiag, einer Einladung Sr. Königlichen Hoheit des Groß— herzogs folgend, zum Besuch am Großherzoglichen Hoflager auf der Wartburg eingetroffen.

Oesterreich⸗Ungarn.

Wien, 30. September. Die Vorbereitungen zum Empfang Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm gehen, wie „W. T. B.“ meldet, auf der ganzen Linie vom Nord⸗ bahnhofe bis Schönbrunn ihrer Vollendung entgegen; auch die Ausschmückung der zur Aufnahme des Allerhöchsten Gastes be⸗ stimmten Gemächer ist fast vollendet. Der Kaiser Wilhelm wird in Schönbrunn bewohnen: das sogenannte Vieux ⸗Laque⸗Zimmer, das Zimmer des Herzogs von Reichstadt, den Gobelin⸗Salon, das anstoßende Porzellankabinet, welches zum Schreibzimmer eingerichtet ist, das sogenannte Vegetinzimmer und das Erker⸗ zimmer, zusammen sechs Räume. Während der Anwesenheit Sr. Majestät in Schönbrunn halten die Offiziere der Arcisren⸗ Garde die Ehrenwache. Im Vorzimmer sind die Trabanten der Leib⸗ garde in Spalier aufgestellt. Das Dejeuner dinatoire wird um Lis., Uhr eingenommen werden. An demselben nehmen eiwa 40 Personen im Jagdkostüm Theil. Die Aufrechthal⸗ tung der Ordnung in Wien wird den Veteranen⸗Vereinen, in den Vororten den Ortsfeuerwehren obliegen.

Nach Meldung aus Mürzzuschlag werden Ihre Maje⸗ stäten die Kaiser Wilhelm und Franz Joseph mit den übrigen Fürstlichen Jagdgästen am 1. Sktober, Si / Uhr Abends, mittelst Separatzuges in Neuberg eintreffen und zu Wagen nach Mürzsteg weiterreisen, wo die Ankunft m/ Uhr Abends erfolgt. Jeder Empfang bei der Ankunft ist vei beten. Dem Vernehmen nach werden an drei Tagen Treibjagden abgehalten werden; ein vierter Jagdtag ist für den Pürschgang bestimmt. Das Wetter ist augenblicklich prachtvoll. Die Rückreise Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm dürfte nach den bis e getroffenen Bestimmungen über Hieflau und Passau erfolgen.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist . nach mehrwöchentlichem Aufenthalt nach Prag ab⸗

ereist.

Der deutsche Botschafter Prinz Reuß und der Militär⸗ Attaché der deutschen Boischaft, Oberst⸗Lieutenant von Deines, reisen Sr. Maje stät dem Kaiser Wilhelm bis Gänsern⸗ dorf entgegen. . . ö

Der Minister-Präsident Graf Taaffe, der Statt⸗ halter von Nieder-Oesterreich, und fast sämmtliche Mittzlieder der Don au-⸗Regulirungs-Kommission unternahmen heute eine Fahrt bis Deutsch⸗-Alten⸗ burg zur Besichtigung der durch den letzten außer— ordentlichen Donau Hochwasserstand verursachten Be⸗ schädigungen an den Donaubauten und Dämmen. Während der Fahrt nahmen Graf Taaffe und der Statthalter die Wünsche der Gemeinde⸗Vertretungen entgegen, welche zu diesem Zweck erschienen waren. . .

Die „Wien. Itg.“ veröffentlicht eine im Einvernehmen mit den Nini flexien der Justiz, des Handels und des Ackerbaues erlassene Verordnung des Ministeriums des Innern vom 27. d. M., welche in Folge der von mehreren Regierungen des Deutschen Reichs gestatteten Einfuhr von Schlacht— schweinen österreichisch⸗ungarischer Provenienz, be⸗ sonders nach Preußisch⸗Schlesien und Berlin, veterinär⸗ polizeiliche Verfügungen trifft über die Be schau, die Konfinirung, den Transport und den Rücktransport bei einer eventuellen Zurückweisung an der Grenze.

Großbritannien und Irland.

London, 29. September. Der Großherzog von Hessen hat, der „Allg. Corr.“ zufolge, seinen Besuch bei der Königin (bis nächstes Jahr verschoben, wo Se. König⸗ liche Hoheit, begleitet von der Prinzessin Alix, nach Osborne kommen wird.

Der ehemalige Gouverneur von Helgoland Barkley ist gestorben.

Die in Tipperary geführte Verhandlung gegen Dil lon und Genosfen wegen Förderung des Feldzugs— plans nimmt, Dank der Verschleppungstaktit der beiden Ver— theidiger der Angeklagten, einen langsamen Verlauf. Am

der Kronanwalt Ronan seine die aber ehe Belastungszeugenverhörs geschritten daß den

Parlamentarische Nachrichten.

Der Abgeordnete zum Reichstag für den 2. Frank⸗ furter Wahlkreis (Landsberg a. W., Soldin), ren n. in Charlottenburg, ist am 28. d. M. gestorben.

Sonnabend brachte

begründende * gal.

Lissabon, 29. September. Der vom König zur Uebernahme der Kabinets⸗Neubildung berufene Martens Ferrad ist, dem W. T. B.“ zufolge, heute Vormittęg hier eingetroffen und hat bereits mit mehreren politischen Persön⸗ lichkeiten Unterredun Carvalho Martens i der ältesten und geachtetsten Staatsmänner Portugals; seit 1857 war er wiederholt Minister, seit 1371 General⸗Prokurator der Krone und des Staats, zugleich Erzieher des Königs Dom Carlos, welcher unter Ferrao's Führung längere Reisen ins Ausland unternommen hat. Botschafter beim Vatican. Er nimmt auch bei den oppositio⸗ nellen Progressisten eine geachtete Stellung ein.

Schweiz.

Der Bundesrath gab, laut Meldung des W. T. V.“, heute im zralko na ff ath in Betreff der Wiedereinsetzung der früheren Regie⸗ rung im Tessin folgende Erklärung ab: „Wir hoffen, nach Feststellung des Abstimmungsergebn;sses im Tessin, den Kommissar beauftragen zu können, die Regierung wieder ein⸗ n. Das ist unsere Absicht; aber die Vorsicht erlaubt uns nicht, heute einen endgültigen Entscheid zu fassen, welchen gebieterische Umstände uns zu widerrufen zwingen könnten.“

Eine weitere Mittheilung des Bundesraths besagt: Die Regierung von Italien, überzeugt, daß die auf dem Boden der interngtionalen Konvention von Paris (vom Jahre 1852) stehenden Bestimmungen, betreffend die sanitären Vorkeh⸗ rungen in Egypten und der Türkei gegen die Invasion der Cholera und an derer Epidemien asiatischen Ursprungs, en heutigen Anforderungen eine gründliche Besserung zu schaffen, eine internationale Rege⸗ wendig und schlägt zu diesem Behufe sämmt⸗ l rressirten Staaten Europas und Amerikas eine internationale Konferenz von sachverständigen Dele— girten Der Bundezrath hat auf die Einladung der stalienischen Regierung beschlossen, die von ihr angeregte Kon⸗ ferenz seiner Zeit zu beschicken.

Niederlande. Haag, 30. September.

Köln, 30. September. werks Verband hat den auf 140 A herabgesetzt.

Submissionen im Auslande.

I. Brasil ien. 2. J Staat Para. Kanalisation in der Stadt Para.

X Der deutsche Wal;j⸗ Stabeisen⸗ Grundpreis offiziell

protestirte verschiedene g edes, wenn sie für schuldig befunden ft nach sich ziehe. Der Kron⸗ keine Cumulativ⸗Urtheile las (wie schon telegraphisch ge⸗ Erklärung der Angeklagten, worin ie Betheiligung des Richters Söannon dlungen Einsprache erhoben, weil derselbe u Werke gehen könne. lts unterbrachen die Richter die des Schriftstückes, weil dasselbe die Rechtspflege Nach Vernehmung einiger Belastungs zeugen und. nirenden Zeitungs⸗ Die Ruhe ist in worden. Bei Eröffnung der heutigen W. T. B.“ berichtet, der Vertheidiger im Namen der übrigen Vertheidiger den ffordern werde, ein Mandat zu er⸗ den Prozeß vor den Magistrats behörden da diese gegen die Angeklagten ein⸗ prokurat or beantragte die sich mit dem General⸗Staatsprokurator zu Die Sitzung wurde demgemäß auf eine Stunde Nach Wiedereröffnung erklärte der Staats prokurator, er werde die Verhandlunge John Morley ist von

werden konnte, Angeklagten drei legt würd werden ei anwalt entgegnete, beantragen. Sodann ver meldet) Healy eine dieselben gegen

den Verhandlu unmöglich unparteiisch z anlassung

Verlesung

skandalisire. Verlesung mehrerer die Angeklagten inkrimi artikel wurde die Verhandlung vertagt.

Tipperary nicht gesiört Sitzung erklärte, wie Healy, daß er morgen obersten Gerichtshof in lassen, dahin lautend, nicht weiterzuführen, genommen seien. Vertagung,

en, deren jedes, w ne sechsmonatliche Ha er würde

Hr. da Silva F 3.“ schreibt, einer

wie man der „M. Konzession für Einrichtung der

Kaution c. 20 000 4 w in, 2.

31. Dezember. Georgetown. Regierung der . Betrieb einer Eisenbahn. . olonie, Bau und

ö Oktober. heiten 19 Rue Namur. gleichen Loosen.

6. Oktober.

Nr. 39 des Centralblatts der Bauverwaltung, her⸗ ausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 25. September, hat folgenden. Inbalt: Amtliches; Personal⸗ Nachrichten. = Nichtamtliches: Einsturz der Prager Karlsbrücke. Verschiedene Formen des Eisenbahn · Oberbaues. Ueber zweckmäßige Einrichtungen von Kliniken (Schluß) . Neue Urmaße für Länge und Gewicht. Neuer Wagenschieber für Eisenbahnfahrzeuge. Erlangung von Planskizzen in Dresden. . Neuere Schnelldampfer der Handels. und Kriegs marine. Weitgespannte Brücken der Neuzeit. Schiffahrt auf dem Ohio. Geleiskrümmungen in Nordamerika. Neue Patente.

III. Congostaat. Departement der auswärtigen Angelegen⸗ Lieferung von 10 großen Bojen in zwei

Auf Ver⸗ Seit 1885 war Ferrao Kronanwa

Vermischtes: ein Geschäfts haus

Ghrist LI. . ristiania. Verwaltung des Kriegsmaterials. 50 000 kg Metall für Patronenhülsen. ; z

14. November.

lichen Arbeiten. Voranschlag: 88 000 Milreis.

Bern, 29. September.

] Ministerium der Bau einer metallenen Brücke über den Fluß Sado. Vorläufige Kaution: 2300 Milreis.

1 Beabsichtigt von einer Privatgesellschaft; Bau einer Eisenbahn von Pingeerda über Belver, Travesseras · Senilles bis Seo de Urgel. 2) Beabsichtigt: Bau einer Dampftrambahn von Val de Uxo nach Nules, von da nach Villarreal und bis Grao de Burriana. . Comité der Hafenarbeiten: Lie—⸗ ferung eines Schraubenbaggers von 150 180 Pferdekräften und Zu— Kaution 0so. Näheres an Ort und Stelle.

Land⸗ und Forftwirthschaft.

Durch Erlaß des Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten vom 16. Februar 1888 waren die Vorstände der landwirthschaftlichen Centralvereine ersucht worden, nach dem Muster von Schilderungen der ländlichen Verhältnisse in handl des 9 . handlungen des Landes⸗-Oekonomiekollegi 1887 abgedruckt n Verhältnisse

Dublin au

.

a6.

8

Der Staats

schlesffch n 3) 16. Dezember. n fortsetz en. vom Jahre Dublin nach England zurück⸗ Es heißt, daß er eine Unterredung mit Gladstone über die Vorgänge in Tippera Ober⸗Sekretär Balfour wird

Ausarbeitungen von Gemeinden des preußischen Staats dem Zweck war ihnen ein spezielles Frageschema, welches seinerzeit vom Landes Dekonomie⸗-Kollegium gutgeheißen war, von dem Minister für Landwirthschaft, unterbreitet worden.

Verkehrs ⸗Auftalten.

Hamburg, 30 September. (W. T. B.) Der Post dampfer l ; t Hamburg ⸗Amerikanischen Packetfabrt⸗ Aktiengesellschaft ist, von New⸗York kommend, heute 9 Uhr Morgens auf der Elbe eingetroffen

London, 29. September. (W. T B) Der Union⸗Dampfer „Dane“ ist am Sonnabend auf der Ausreise von Southampton Der Castle Dampfer „Roslin Castle“ hat heute auf der Ausreise Lissabon passirt.

Theater und Musik.

ö . . Königliche Theater.

Imwm Königlichen Opernbause gebt am Sonnabend Kreutzer's seit Jahren nicht zu Gehör gebrachte Oper ‚Das Nachtlager in Granada“ von Neuem in Szene. Die Hauptrollen befinden sich in den Händen des Fräulein Weitz, sowie der Hrrn. Bulß, Rothmübl, tam ; in. Der Qver folgt das Tanzvosm „Die Jahres zeiten. Die Freitags vorstellung des Ballets „Koppelia“ beginnt

. Deu tsches Theater.

Demnächst findet zum ersten Male in dieser Spielzeit wieder eine Zusammenstellung der beiden Theile „‚Faust? statt, und, zwar wird „Faust J. Theil“ am Sonnabend, 4, und „‚Faust's Tod“ am Mon . In den Hauptrollen treten wie früher Teresina Geßner als Gretchen, Otto Sommerstorff als Faust und Max Pohl als Mephisto auf.

. Friedrich Wil helmstädtisches Theater.

Die Puppenfee? jubilirt in wenigen Tagen mit der fünfzigsten Wiederholung. Diese Berliner Aufführung der prächtigen, ursprüng= lich für Wien bestimmten Ballet ⸗Pantomime erfreut sich eines ganz außergewönnlichen Interesses bei der höheren Gesellschaft.

Belle Alliance Theater. Die morgen zum ersten Male in Scene gehende Novität „Mein junger Mann. von L. Treptow und L, Hermann bietet den daselbst gastirenden Mitgliedern des Wallner ⸗Theaters Gelegenheit, sich einmal wieder in einer richtigen Berliner Gesangsposse zu zeigen. Soubrettenpartie (Therese Biedermann) nummern versehen, und die Komiker Gutherv und Meißner sind mit besonders wirksamen Rollen in dem Stück bedacht.

zu veranstalten.

ry haben werde. Der irische nicht entsprechen,

2 Milte Oktober nach Irland . Suevia“ der

: ; Domänen un lichen intere en und

. einem Bande sich betitelt: allgemeine Preußen,

Sa vory ist von der Gemeinschaft der Aldermen

Alderman ĩ nsch einstimmig zum Lord-Mayor für das nächste Jahr gewählt

„Ermitte⸗ der Land— im Jahre

girten vor. lungen über

wirthschaft 1888/89, bearbeitet

aufgenommen abgegangen,

f e im Königlich preußischen Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten“ (Erster ern, Verlag von Paul Parey in Berlin, Hedemannstraße 19) sind mehr der Fragebogen und dann diejenigen Berichte veröffentlicht worden, Es sind deren schiedensten Gegenden Gemeinden Graudenz,

Aus Simla vom 26. September meldet ein Telegramm Die Regierung hat eine aus Indern izen bestehende Kommission ein⸗ ob ein die Arbeitszeit de beiter beschränkendes Gesetz am

r Arbeiter selbst zu berichten.

Frankreich.

Wie die gestrigen Abendblätter k. M. von

des „Bureau Reuter“: der verschiedenen Provir gesetzt, um zu erwäg dischen Fabrikar fei, und über die Ansichten de

Der König war in den letzten Tagen genöthigt, das Bett zu hüten; die beiden Aerzte Dr. Vinkhuysen und van Vlaanderen traten deshalb gestern im Schlosse Loo mit Professor Dr. Rosenstein zu einer Kon⸗ Ueber das Befinden des Königs t ꝛᷣ . es habe sich neuerdings eine gewisse Abschwächung der Kräfte gezeigt; der König habe sich den Regierungsgeschäften nicht mehr widmen können und habe während der letzten Tage das Bett nicht mehr verlassen; auch der Appetit sei fast gänzlich ge⸗ 1. Eine amtliche Mittheilung über das Resultat der heutigen ärztlichen Konsultation liegt noch nicht vor. Dem Vernehmen nach haben sich jedoch die Aerzte dahin aus— efinden des Königs zur Zeit keinen

. eingelaufen 25 Berichte liegende Gemeinden, und zwar aus . ! ö. artsberga, Erfurt, Querfurt, Salzwedel, Grafschaft Hohenstein, We hausen, Sulingen, Osnabrück, Kiel, HessenNassau, Siegen, Sigmaringen und

„Die Ergebnisse der

zusammen.

nach dem in Littauen,

Paris, 30. September. Mogilno,

melden, wird der Präsident Carnot am bleau in das El ysse zurückkehren.

Meldungen aus Cherbourg hat. das ö ster⸗ fchwader den dortigen Hafen wieder verlassen

Stammer und Lieban.

3

Schweidnitz, ö. um TD.

Warburg, Hechingen.

In, demselben Verlage sind Preußischen Landwirthschaft in den Jahren 1887 und 18838“ von dem Unter⸗-Staatsselretär im Ministerium für Landwirthschast, Domänen und Forsten Dr. von Marcard sen. In diesem Werk werden die Ergebnisse der Landwirthschaft an der Hand der vorliegenden Materialien im Einzelnen festgestellt und in knapper Darstellung wieder— ben. Die amtliche Statistik, die Berichte der landwirth⸗ schaftlichen Vereine und der Handelskammern sowie alle anderen zuverlässigen

. 3. Triest fort Münsterland, Hohenzollern, Der verhaftete Börsenspe die von Nancy abgesandte einen angeblichen Grenz zwisch bendblättern zufolge, eingestanden, ber Zwecke von Börsenmanbvern derartige

verfaßt und abgesendet zu haben.

Rußland und Polen.

23. September. eren Ministeriums für Land⸗ ie „Russk. Wed.“ mit, daß der dies⸗ ts verschiedenen Ressorts zur Begut⸗ d noch in der bevorstehenden Reichsraths⸗ rchsicht gelangen

„Sswjer“ meldet, daß da sei, auch in Rußland sungen einzuführen un nächst soll aber die Einzahl steigen dürfen.

„Revaler Ztg.“:

Wie wir erfahren, des Innern mit der Ministerien gearbeitete Proje Verwaltung in . betheiligten Ministerien. nungkäuß: rungen, wes entlichen des Innern abweichen wer und wird zu den ersten grö Session des Reichsrat unterrichtet, so wird die lichen Verfassung der erstgenannten Frage, im Reicht rath zur Verhandlnng zu gelan mmenden Jahre werden ubiläum ihres Bestehens f saken begann im Ja

kulant Arnauld, an welchen schwunden.

lügnerische Depesche über ischenf all adressirt war, bereits im April Depeschen

gesprochen, daß das Anlaß zu besonderer Beunruhigung gebe.

Serbien. Belgrad, 30. September.

hat, den A erschienen.

Wiederholung.

e , ,

18d, Der König Alexander und der König Milan übersiedelten, wie W. T. B.“ l n in das Militärlager bei Bei der Rückfahrt des Königs Alexander und des Königs Milan von Topschider explodirte am Sonntag unter den Rädern des Wagens der Adjutanten, welcher dem des Königs folgte, eine Gewehrpatrone kleinen Kalibers mit schwachem Knall, ohne Schaden anzurichten, Die sofortige Untersuchung ergab, daß die Patrone auf der Straße verloren worden und zufällig unter ein Rad des Wagens gerathen war. er Staatsraths Dokie Demission als Gouverneur des Königs Alexander. Nachfolger wurde der Oberst Mischkovie

St. Petersburg, Begründung eines beson wirthschaft theilen d bezügliche Entwurf achtung vorliege un session zur Du

. sind dabei ausgiebigster Gesetzgebung näher i er Landwirthschast Teriode tief eingreifende Aenderungen ge⸗ Die Ergebnisse kennzeichnen sich vorzugsweise in der Art und dem Umfange der Produktion, in den Aenderungen des landwirthschaftlichen Betriebes und in den durch mancherlei äußere Verhältnisse beeinflußten Preisen für landwirthschaft— e Vergleichende Rückblicke auf die Vorjahre erhöhen den Werth der Untersuchung. Wir kommen auf beide Werke zurück.

eingegangen, Postressort nunmehr entschlossen h. zt n ist mit vielen Gesangs— Institut der Post⸗Geldanwei⸗ d zwar vom nächsten Jahre ab. Zu⸗

ung 1060 Rubel nöch nicht über⸗ Der Präsident des

Mannigfraltiges.

Der Sarkophag Ihrer Majestät der Kaiserin Augusta war heute, am Geburtstage, mit duftlgen imen n Der Kranz, den Ihre Majestät die Kaiserin Auguste Vietoria niederlegte, war aus Lorbeerzweigen gebunden und mit Cykas, und Latanienwedeln geschmückt. Seite des Kranzes war mit weißen Rosen, die andere mit Veilchen I Die weiße Schleife aus Moirée antique trug das gekrönte Monogramm beider Majestäten. Ihre Königliche Hoheit die Prinz essin F rie drich Leopold überbrachte einen Kranz aus weißen Rosen und Bouvardien, aus dem Palmen emporstiegen. Die Zög linge des Augustastifts widmeten ein Kreuz aus Marschall Niel-Rosen und legten außerdem Bouquets mit Schleifen in den peeußischen und Das Offiziercorps des Königin Augusta⸗

liche Produkte. hochseligen

der baltischen Landes reform schreibt die Zu seinem Blumen reich geschmückt.

Die „Agence de Belgrade“ bestätigt das bereits gemeldete Wahlergebniß und fügt hinzu, daß mehrere Liberale sowie Garashanin ihre Wahl nur dem Prinzip der Minoritätsvertretung verdanken.

Amerika.

Vereinigte Staaten. Washington, 28. September. Wie die „Allg. Corr.“ nachträglich meldet, hielt in der letzten Debatte des Repräsentantenhauses über die Tarif⸗ vorlage MeKinley eine Rede, worin er erklärte, die Bill habe lediglich den Zweck, dem Volke der Vereinigten Staaten die nöthigen Einkünfte zur Deckung der laufenden Ausgaben zu rechtfertigen

unterliegt zur Zeit das vom Ministerium Heranziehung von Vertretern de Gouverneure der baltischen Provinzen aus kt zur Reform des Lande präst den baltifchen Provinzen der Prüfung der h bezüglichen Mei⸗

Ministeriums gelangt die Materie an den Reichsrath ßeren Gesetzvorlagen gehören, die der neuen legt werden. Sind wir recht Frage der Reform der ritterschaft · in den baltischen Provinzen gesondert von und zwar nach Absowvirung dieser Materie,

die Ural-Kosaken das Das histo⸗ hre 1591, wo sie eichsheer zugezählt wurden. aizti Kosaken, worauf

betheiligt 2 3 r betheiligten Sanitäts⸗, Veterinär und Quarantänewesen.

andenwesens und seiner durchflochten.

Laut Verfügung der Lokal⸗Regierung werden die Provenien Berfi e enienzen i a der aus Tripolis einer Quarantäne von 8 Tagen unterworfen.

Bestimmungen

d Der Gesundheitsrath zu Athen hat über alle aus dem Hafen von Aleppo kommenden Provenien zen eine elftägige Quarantäne verhängt.

sächsischen Farben nieder. Garde⸗Grenadier⸗Regiments sandte einen Kranz, halb aus weißen Georginen gebildet. aus Veilchen erhaben geflochtene Monogramm des Regiments, unten ist ein Tuff aus Marschall Miel⸗Rosen, Veilchen und. Tubergsen. blaue Schleife trägt die Worte „Seinem unvergeßlichen Allerhöchsten Chef in treuer Liebe und, Dankbarkeit das Offizier Corps u. s. w. n Offiziere des Regiments haben „in ehrfurchts⸗ e einen Lorbeerkranz mit Cykaswedeln und Tuff aus Rosen, Tuberosen und Veilchen gewidmet.

Der Kaiser Wilhelm und Augusta⸗Stiftung ist, wie der. B. B. C.“ erfährt, im vergangenen Jahre eine dankenswerthe Gabe zugeflossen, indem eine hiesige Einwohnerin derselben eine um⸗ fangreiche Bibliothek von etwa S000 Bänden geschenkt hat.

halb aus Lorbeer,

Gesundheitsstand Auf den Georginen liegt das

Woche vom 14, bis 20. September wieder zu einem günstigen ge⸗ staltet und auch die Sterblichkeit ist wieder eine kleinere geworden (von je 1000 Einwobnern starben, aufs Jahr berechnet, 20,5). Zwar kamen noch immer akute Darmkrankheiten in noch etwas größerer Zahl als sonst um diese Jahreszeit zum Vorschein und Zahl als gewöhnlich zum Tode, doch 1061 (gegen 147 zangenen er Antheil des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war nur ein mäßig hober; von je 109090 Lebenden starben, aufs Jahr berechnet, 77 Säuglinge. Athmungsorgane veränderter Zahl zur ärztlichen Beobachtung. Von den Infek⸗ tionskrankbeiken kamen von typhösen Fiebern und von Scharlach etwas mehr, von Diphtherie etwas weniger Erkrankungen zur An⸗ zeige, waͤhrend das Vorkommen von Masern ein beschränktes blieb. Erkrankungen an Unterleibstyphus kamen aus der Friedrichstadt, an Diphtherie aus der Tempelhofer Vorstadt, der jenseitigen Luisenstadt, dem Stralauer Viertel und aus Moabit am häufigsten zur Meldung. Von Erkrankungen an Kindbettfieber gelangte nur 1 ur Anzeige. Rosen⸗ artige Entzündungen des Zellgewebes der Haut kamen seltener zur Erkrankungen an Keuchhusten, die in 7 Fällen zum Rheumatische Beschwerden

hs werden vorge Berlin hat

. i ö verdammen. Paragraph in Bezug auf Weißblech allein würde eine neue Industrie herstellen, welche 50 000 Personen Beschäftigung geben würde. St. Louis habe bereits angefangen, Weißblech zu fabriziren. Morgen zieht der Senat die Bill in Erwägung. Einer unge⸗ fähren Schätzung nach werden auf Grund des neuen Tarifs die Staagtseinkünfte um 66 000 000 Doll. geschmälert werden. Durch Ermäßigung des Tabackzolles gehen dem Staate allein

Die Gegenseitigkeits⸗Bestimmungen

Auch die ehemali

führten auch noch in größerer voller Liebe und

300 jährige J rische Leben der auf Befehl des

Fast 200 Jahre lang hi sie nach dem Pugatsch Kosaken erhielten. nach der „Now. Wr.“, einem Theile der treugeb drückung des Pugatschew'schen Au

Czaren dem R gegangenen

eßen sie sodann J ew'schen Aufstande den Namen U Hetman der Ural-Kosaken war, der Oberst Iwan Jakutkin, der mit liebenen Kosaken an der Unter⸗ fstandes betheiligt war.

Akute Entzündungen

D ste er ers 6 000 000 Doll. verloren.

erhalten erst am 1. Januar 1892 Gültigkeit. zoll von 4 Cent per Tonne tritt am 1. Juli 1893 in der Bestimmung, daß, Falls die Produktion der Bergwerke der Vereinigten Staaten in irgend einem Jahre voör dem 1. Juli 1895 nicht 5000 t Rohzinn über⸗ steigt, Rohzinn alsdann zollfrei importirt werden kann. Die ala r n 8 C. auf 6 C. per Pfund er⸗ mäßigt und alle Händler-Lizenzen sind abgeschafft. Nach dem 1. März 1891 soll kein Einfuhrartikel zugelassen werden, welcher den Namen oder die Handelsmarke irgend eines ame— rikanischen Fabrikanten scopirt oder nachahmt. Kongresses 000 009 Doll. für den Ankauf von Nickel für Schiffs—⸗ panzerplatten genehmigt.

Die Eröffnungsfeier der Kauf männischen Fort-⸗ bil dungsschule für Frauen), welche der Kaufmännische und gewerbliche Hülfe verein für weibliche Angestellte' eingerichtet, hat tern Topfgewächsen geschmückten Aula des Friedrich⸗Werderschen Gymnasiums unter lebhaftem Andrang statt⸗ In Vertretung des Magistrats wohnte Stadtrath Koch- des Aeltesten⸗Kollegiums der

6. Oktober Der Unterricht soll umfassen

Der Zinnerz⸗

mber. Nach einer Meldung der Agenzia gestern Abend in, der mit st der General⸗Resident Italiens önig Menelik Graf Salimbeni in Antoto an⸗

gekommen.

Rom, 29. Septen i“ aus Aden i Beauftragter

Inland⸗Tabacksteuer ist von 8 Stadtrath Dr.

Behandlung. Tode führten, waren weniger zahlreich. der Mutkeln zeitgen keine wesentliche Veränderung, Erkrankungen an akutem Gelenkrheumatismus gelangten jedoch erheblich seltener zur ärztlichen Behandlung

Lon don, 28. September. Die. A. C meldet: In Irland ist die Influenza wieder zum Vorschein gelommen. In Belfast sind zahlreiche Personen daran erkrankt, aber die Krankheit tritt nicht bösartig auf.

gleich der jetzt schon 120 Anmeldungen vor. Deu ich und kaufmännische Correspondenz, kaufmännisches Rechnen, einfache Buchführung, Geschäftskunde und Handelslehre, Schreiben, Stenographie, sowie Englisch und Französisch. Außerdem ist Ge⸗ legenheit gegeben, sich im Schreiben, mit der Remington ˖ Schreib⸗ b Das Honorar beträgt vierteljährlich für den ganzen FKurfutz 9 S, für den Besuch eines einzelnen Faches 6 . Die Mitglieder des Vertins zahlen für ein Lehrfach 3 M, für zwei 4,0 „6, für drei oder vier 6 Æ Ueber die Theil nahme wird Kontrole geführt und auf Wunsch werden darüber Bescheinigungen ausgestellt. Der Unterricht wird an vier Abenden der Woche, Montag, Dienstag. Donnerstag, von 8 bis 10 Uhr ertheilt. Anfängerinnen und Fortgeschrittene werden in gesonderten Kursen unterrichtet. Dorotheenstadtische Realgymnasium.

Mittwoch, den 1. Oktober er., Abends 84 Uhr, wird in der Aula, des Köllnifchen Gymnasiums, Inselstraße 2— 5, die P vertheilung und die feierliche Kaufmännifchen Fortbildungsschulen stattfinden. pale und Eltern sind willkommen.

Spanien.

Madrid, 25. September. r Minssters A zearraga über die U Armee fußt, wie es der der allgemeinen Wehrpf

Schulbildung m Muster

Der Plan des Kriegs⸗ mgestaltung der zufolge heißt, auf

Karlsr. Ztg“ . licht. Junge Leute, die ihre

Ausrüstung maschine zu üben. entsprechende

reußische

Artillerie sowie deren Materi

nachweisen soll als Einjährig⸗ Freiwillige Die Bestände des Genies und al sollen beträchtlich vermehrt die Batterie chuͤtze nunmehr deren sechs erhalten. sollen entsprechend ve auf dem Kriegsfu Das Heer wir eilt werden, itzungen in Kommission von ; über die Erneuerung des Materia

Handel und Gewerbe.

Die Firma Ruzie C Co. in Fiume h nehmen nach ihre Zahlungen eingestellt. Der Inhaber der⸗ selben, 2c. Ruzic ist flüchtig. Die Firma s Exporigeschäft nach Sans deutschen Firmen Um zu verhindern, der Konkursmasse an kommen können,

Siam. Der „Times“ wird aus Ran goon vom 29. d. gemeldet: In Folge Fürsprache des deutschen Konsuls in Bangkok wurde der in Diensten der siamesischen Regierung stehende deutsche Ingenieur Bestigo mit dem Bau einer Ei senbahn zwischen Bangko Bei dem Bau sollen deutfche Schienen und Lokomotiven verwendet werden, und sollen die Lokomotivführer zumeist Deutsche sein.

ftatt vĩer at dem Ver

Auch die Reservecadres so daß das stehende Heer aus 300 5600 Mann gebracht nden in Armee⸗Corps nison die spanischen

oll ein bedeutendes Unterrichtslokal ist das

bar betrieben und dazu au kredit in Anspruch genommen haben. daß etwaige unterwegs befindliche Waaren eimfallen, würde der Versuch in Frage r über dieselben durch die. Aufgahestation schleunigst anderweit zu verfügen oder sonstige Sicherheits⸗ maßregeln zu treffen.

rgrößert w und Korat betraut.

ß von 109 000 d nach den Gege denen eines als Garni Marokko erhält, und endlich soll eine Generalen über die Landesbefestigun ls ihr Gutachten abgeben.

Eröffnung des Wintersemesters d