1 Sal der Kern.
535 — dam 2. J is a 1 au und am 2. Januar nzu⸗ , mn
Gleichzeiti
ufkündi der gosten Kreis. Obli- 4 des ses Oels.
. im Beisein der Kreis Kommission und eines Notars — * — Verloosung der auf Grund der Aller en Privilegien vom 36. Ok⸗ 27. Nov S873 und 7. Dezember
losenden gationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern gejogen worden, und jwar: a. Bon den unter dem 2. Jannar 1866 ausgefertigten Kreis ⸗Obligationen: . Litt. A. über 15 Mp1. 1. 1M
Litt. R. über 600 Nr. 22 und 26. Litt. C. über 300 4 Nr. 26 8a 10 113 126 147 197 204 247 271 z13 und 330. Litt. D. über 150 M Nr. 2 85 193 126 179 187 und 1980. Litt. E. über 75 4 Nr. 18 23 40 60 und 1608 b. Bon den unter dem 22. Jannar 1874 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen: Litt. A. über 1500 t
Litt. C. über 300 S0 Litt. D. über 150 Nr. 19.
e. Von den unter dem 1. Januar 1886 aunsgefertigten Kreis⸗Obligationen: Litt. A. iber 10d; . Nr. 16 und 81. Litt. EL. über 590
Nr. 195 128 164 261 und 317. ;
Die Besitzer der zum 2. Januar 1891 hier⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher auf⸗ gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Qbli— gationen vom 2. Jannar 1891 bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang zu nehmen. Bei Einlöfung der sub a bezeichneten ausgeloosten Kreis -⸗Obligatlonen sind die dazu gebörigen Talons, bei den sßnb b genannten die Zinscoupons Ser. II. Nr. 5 — 10 nebst Talons und bei den sub e, bezeich⸗ neten die dazu gehörigen Talons zurückzureichen.
Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obliga— tionen findet von dem obengedachten Tage ab nicht statt, und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht.
leichzeitig werden die Inhaber der bis jetzt noch klicher 9 56 J 9 Kenntniß gebracht,
nicht realisirten, bereits früher ausgeloosten Kreis= Obligationen hierdurch aufgefordert, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste die Valuta baldigst zu er⸗ heben. .
Noch nicht realisirt ist: . . die unter dem 16 Juni 18388 ausgelooste Obli— gation 1 Emission Litt. G. Nr. 4 über 300 4
DOels, den 25. Juni 1890. Namens des Kreis⸗Ansschusses: ö Der Vorsitzende. J. VB.: Graf Kosvoth.
ö 60309 Bei
Bekanntmachung.
der am 13 Juni er. startgehabten plan ⸗
jißigen Ausloofung der von 4 auf c, Stadt⸗ Obligationen m Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen
nvertirten Elbinger Iden: in r 7 über. J nd 98 a2... wn? G. Rr. 56, 6i, 63, 74, os, 127, 11' boo, . 8 390, 102, us 3. 200 Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung der nenen von 4 auf 31 „ convertirten, mit dem Datum vom 1. September 1885 aus⸗ gefertigten Obligationen der im Jahre iss ausgegebenen Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 146 über 1 n.. ; O Nr. 227, 228, 241, 378, 409, 1 177, 180, 23061, 2336 Me 291, 294, 300, 316, 324 ü 200
Diese 3 procentigen Elbinger Stadt ⸗Obligationen
(Unleihescheine) werden den Inhabern mit der Auf⸗ serdurch gekündigt. die entsprechende
ndung vom 1. Jannar 1891 ab
ñ 3 Kämmerei⸗Kasse gegen Rückgabe gen Obligationen (Anleihescheine) nebst Talons
d Goupons in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Januar 1891 hört die Verzinsung der gekündigten Stücke auf..
Gleichzeitig wird an die Einlösung der im Jahre 1889 ausgeloosten, bisher aber nicht präsentirten und vom 1. Januar 1890 ab nicht mehr verzine-
lichen Obligation aus der Anleihe von 1876 Litt. C. Nr. 190 über 4962 * . CGlbing, den 20 August 1890.
J Der Magistrat.
200 ) 66, 1000
5e
1
¶ So So] Bekanntmachung.
Von den zum Zwecke des Chausseebaues auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 18. Juni 1887 ausgegebenen Anleihescheinen sind bebufs Amorti⸗ ssalion ausgeloost worden: . 490 An kibe V. Emission vom 1. Juli 1887: m HEKitt. A. über 2000 M. Nr. 72.
2 Litt. R. über logo M Nr. 161 291.
KEäigt. D. über 00 M Nr. 28 93.
Litt. O. über 20900 M Nr. 75 100 119 122 ] 157 177 1865 157.
Den Inhabern vorgedachter Anleihescheine werden
bie betreffenden Kapitalien hierdurch mit der Auf- forderung gekündigt, die Beträge gegen Einreichung der Arch cheine vom 1. Janugr 1891 ab bei der sHhiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse in Empfang ju
ihmen. * werden die Inhaber der nachstehend
ichneten, bereits im Vorjahre ausgeloosten, indeß y, zur Zablung präsentirten Anleihe⸗
Heine:
r. Anleibe V. Emission vom 1. Juli 1887: Litt. D. über 200 Æ Nr. 166 1890 .
lt aufgefordert, diese Anleihescheine nebst
hen Iintscheinen nunmehr behufg Rückjablung des
thetra ye bei der Kreis⸗Kommunalkasse hier ein ⸗
areichen. Thorn, 20. September 1890. ; Der reisansschuß.
stehenden
2
16113 n . .
Bei der am 28. Mai d. Js. mäßigen Anstoosung der auf Grund des böchsten , . vom 30. September 1889 auggefertissten Anleihescheine der Stadt Aken a. E. — 1 Ausgabe — sind folgende Nammern gezogen worden: ;
1) Buchstabe A. Nr. 57 133 174 196 320 und 339 über je 500
2) erm g. Nr. 34 45 166 2090 und 324 über je 6
Die Inhaber der vorbezeichneten Anleibescheine werden hierdurch aufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihescheine in coursfäbigem Justande und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwerth der AUnleibescheine bei der hiesigen r, ö vom 2. Januar 1891 ab in Empfang zu nehmen.
Vom 3. Januar 1891 ab hört die Berzinsung der ausgeloosten Anleibescheine auf. Für feblende Zins ⸗ scheine wird deren Geldbetrag vom Kapitale in Ab⸗ zug gebracht.
Aken a. E., den 3. Juni 1890.
Der Magistrat. Neubauer.
35399 Be r ö Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 30. April 1884 zum Zwecke der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottkau'er reis Anleihescheine pro 18990 sind die Num⸗ mern der nachstebenden Appoints gezogen worden:
Litt. B. zu 2000 M Nr. 74.
Iitt. C. zu à 1000 S Nr. 17, 19, 282.
itt E ju à 200 M Nr. 13, 14, 44, 52, 59, 61.
Die Inhaber dieser Appoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleibe⸗ scheine und der zugehörigen Zinsscheine vom 1. April 1891 ab in der Kreis⸗Kommunalkasse hier selbft oder bei dem Bankgeschäft E. Seimaun in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage bört die Zablung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. .
Grottkau, den 19. September 1890.
Der Kreisausschuß des Kreises Grottkan. J. V.: Frhr. v. Richthofen, Regierungs ˖ Assessor.
. lz66ss) Bekanntmachung.
Gesetzlicher Vorschrift gemäß wird zur öffentlichen daß wegen der in dem ange⸗ fügten Verzeicknisse S zusammengestellten Königl. Sächsischen Staatspapiere zum Zwecke der Herbei-⸗ führung ihrer Kraftloserklärung das Aufgebotsver⸗ fahren bei dem Amtsgerichte Dresden anhängig ist.
Gleichteitig wird bemerkt, daß von den nach unserer Bekanntmachung vom 27. September vorigen Jahres im gerichtlichen Aufgebetsverfahren befindlich gewesenen Königl. Sächsischen Staatspapieren
die A 00, Staate schuldenkassenscheine der ver⸗ einigten Anleihen von den Jahren 1852 68 Ser. L. über 500 Thlr. Nr. 26329,
Ser. II. über je 100 Thlr. Nr. 15921 27229 27230 94566 99332 116354 152201 173432 173433.
die 5 o½ Staatsschuldenkassenscheine vom Jahre 1867 Ser. H. über je 100 Thlr. Nr. 602 Ws? 55296,
die 4 0½ Staateschuldenkassenscheine vom Jahre 1869 Litt. R. über je 1090 Thlr Nr. 16534 16525 198309 19310 21456 27233 29916 29917, Litt. C. über je 50 Thlr. Nr. 5596 5811, Litt. D. über je 25 Thlr. Nr. 263 264 9621,
der 4 0 Staatsschuldenkassenschein vom Jahre 1870 Litt. R. über 50 Thlr. Nr. 3781.
die 3! M Aktie der vormaligen Löban⸗ Zittaner Eisenbahn⸗-Gesellschaft Litt. A. über 100 Thlr. Nr. 10183 und
die 4 M (vormals 5 7 0) Schunldscheine der vormaligen Leipzig ⸗ Dresdner Eisenbahn Compaguie vom Jahre 1866 Litt. A. über je 100 Thlr. Ser. 4927 Nr. 24587 24583
inzwischen für kraftlos erklärt worden sind, und hinsichtlich
des 4 9½ Staatsschuldenkassenscheins vom Jahre 1869 Litt. E. über 100 Thlr. Nr. 361 und
des 4 09 Schuldscheins der vormaligen Leipzig ⸗ Dresduer Eisenbahn⸗ Compagnie vom Jahre 1866 Litt. A. über 100 Thlr. Ser 2353 Nr. 11612
das Aufgebotsverfahren sich durch Zurücknabme des Antrag erledigt hat.
Dresden, den 27. Seytember 1880.
Der Landtag sausschuß zu Gerwaltuug der Staatsschulden. Bönisch.
Berzeĩchn i . erichtlichen⸗ Anfgebotsverfahren önigl. Sächsischen Staat spapiere.
27228
S—1— **
der im
a. 0 Jahre 1847 über 509 Thlr. Nr. 11352.
b 4d0Staatsschuldenkassenscheine der ver⸗ einigten Anleihen von den Jahren 1852 55 58 59/62 66 und G68 und zwar:
Ser. I. über je 500 Thlr. Nr. 1826 10566 22447 26502,
Ser. II. über je 109 Thlr. Nr. 672 5618 7171 7172 566538 57590 57594 0203 69316 106427 1387530 140218 151346 151347 151348 1585611 162596 166983 175396 175397.
A4 oυσ (vormals 5 d) Staatsschulden kassenscheine vom Jahre 1867, und zwar: , L. über je 500 Thlr. Nr. 4274 bo 6653
554;
Ser. II. über je 100 Thlr. Nr. 10635 27275 28420 28516 29574 29575 30135 30506 31989 45766 58564 58990.
d. 4 M0 Staatsschuldenkassenscheine vom
ahre 1869 Litt. E. ü6ber je 1099 Thir.
r. 10161 11299 18725 19256 24638 34235.
e 4 0 Ttaatsschuldenkassenschein vom . 1870 Litt. A. über 1090 Thlr.
r. 4159.
f Staatsschuldverschreibung über 3 0 jähr liche Rente vom Jahre 1878 Litt. D. über 24 1e — 3 in der ligen Leipzi g. n ein vormaligen = Drestucr Eisenbahn⸗ Compagnie * Ja 2.
1866 Litt. A. über 100 Thlr. Ser. 19 Nr. 966.
Etaatsschuldenkassenschein vom
Anleihe vom 1. Juli 1881 sind ausgeloost
und werden von 3 den 2. Januar 1891 an von der hiesigen Stadtkast und der Kom ⸗ merz und Diskontabank in Samburg gegen Rüd gabe der auf 31 ο Jahres zin sen abgestempelien Anleihescheine, sowie der Zingscheine Nr. 3 —– 10 und der Anweisung zur Empfangnahme der 4ten Zins- schein · Reihe zurückbezablt werden:
Buchstabe A. Nr. 36 191 227 228 229 262 399 649 651 852 877 878 898 931 992 — 15 . 771780
Buchstabe B. Nr. 1 321 406 410 423 424 498 — 7 Stück à2 1000 Æ — 7000
8 Zusammen 20 500 4
Buchstabe C. Nr. 77 127 131 gli doo n w
26 sind folgende zur Abstempelung auf 31 go Jabreszinsen nicht eingereichte und daher zurück zuzahlende Anleihescheine bisher nicht zur Rück zahlung präsentirt worden:
lien gene Anleihescheine der Stadt Kieler gn stattgebabten Au keen, Ter ses fewald
Buchstabe A. Nr. 25 31 32 33 34 35 36 37
38 39 331 332 333 334 390 420 421 423 424 438 439 569 583 591 592 593 654 949 950 9759 380.
Buchstabe M. Nr. 263 270 3090 486
Buchstabe C. Nr. 18 890 81 162 2353.
Kiel, den 14 Juni 1890.
Ter Magistrat.
Fuls.
lösss i Wiederholter Aufruf gekündigter Kur⸗ und Nen⸗ märkische Pfandbriefe.
Vön den durch unsere Bekarntmachung vom 16. Juli 1890 für den Zinstermin Weihnachten 1890 aufge kündigten ur- und Nenmärkischen Pfandbriefen sind die in dem beigefügten Ver⸗ zeichniß aufgefübrten noch nicht eingeliesert worden.
Wir fordern daher die Inbaber wiederholt auf, gedachte Pfandbriefe nebst Talons und den entsprechenden Zinskupons, — soweit diese vorausgereicht und noch nicht fällig sind — unverzüglich an unsere Haupt⸗ Ritterschafts⸗ Kasse hierselbst einzuliefern. Ueber die Ginlieserung wird von der Haupt Ritterschafts · Direktion Rekogrition ertbeilt und gegen Rückgabe dieser im Verfall Termine die Kapital⸗ zahlung Seitens unserer Haupt ⸗Ritterschafts ⸗Kasse geleitet. ö.
Die senigen, welche nunmehr die Einlieferung bei unserer Haupt · Ritterschafts Kasse, Wilbelmplatz Nr. 6, hierselbst
bis zum 1. Febrnar 1891 nicht bewirken, haben zu erwarten, daß sie gemäß der Vorschriften des Allerhöchsten Erlasses vom 15. Februar 1858 und des mittelst Allerböchsten Erlasses vom 7. Dezember 1848 genehmigten Re⸗ gulativos (Gesetz⸗Samml. 1858 S. 37, 1849 S. 76) mit den in dem Pfandbriefe ausgedrückten Rechten, insbesondere mit dem der Speial⸗Hypothek, präklu⸗ dirt und mit ibren Ansprüchen auf die bei dem Ritterschaftlichen Kredit ⸗ Institut zu deponirende Valuta werden verwiesen werden. Berlin, den 265. September 1890
Kur⸗ und Reumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion.
von Risselmann. Verzeichniß gekündigter, gegen Baarzahlung des Nenn⸗ werthes einzuliefernder Kur. und Nen⸗ märkischer Pfandbriefe. Für den Termin Weihnachten 1890.
11 *1
Betrag
rain Provinz.
Gold Kurant
h832 NMobsan B. Neumark 6834 . 33642 6842 33656 33659 33660
33674
lsson]) Bekanntmachung.
Bei der pro 1890,91 bewirkten Äusloosung von Myslowitzer Anleihescheinen aus dem aller böchsten Prwilegium vom 14. Februar 1851 sind folgende Stücke durchs Loos gezogen worden:
litt. A. Nr. 46 5i d 1503ũ, itt B Nr. 109 120 121 197 à 509 4A Litt. C. Nr. 347 477 578 d 200 t,
Die Inbaber dieser Anleihescheine werden anf⸗ gefordert., die Nominalbeträge gegen Rückgabe der Anleibescheine urd der gehörigen Zingscheine bis spätestens zum 1. April 1891 bei der hiesigen
ämmereitasse in Empfang zu nebmen. Mit diesem Tage bört die Zahlung der Zinsen auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapitale gekũrzt. .
Myslowitz, den 23 September 1890.
Der Magistrat. Oder gty.
34695 Liste er Königlich Sächsischen Landrenten briefe und Lande skultur⸗Nentenscheine, welche ab⸗ handen gekommen sind und über welche das gerichtliche Ausgeboteverfahren anhängig emacht worden ist. 15 Landrentenbriefe. Iitt O. zu 300 M: Nr. 12386. Iitt. C. zu 75 A: Nr. 251. 2) Landeskultur Rentenscheine. Serie II. zu 3090 M: Nr. 6525. Dresden, am 25. September 1899. göniglich Sächsische Landrenten und Landes kultur · Nentenbank · Verwaltung. v. Charpentier.
C , w d folgende Nummern gejogen worden:
ung I. und II. Emission. Lit. A Nr. 21 31 82 86 109 108 211 316 352 355 über je 600 4A Litt. B. Nr. 61 über 300 HII. Emissi on. itt A. Nr. 9 70 über je 600 Litt. B. Nr.
23 über 300 0 IV. Emifsion. Lit. A. Nr. 37 über 1300 Litt. B. Nr. 82 185 227 über je 600 A i 33 über 300 13 über 150 4 V. Emission. 16 28 60 119 über je 1000 4 45 über 500 M 18 über 200 6. ö welcke den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, den Kayitalbetrag nach Uvlauf von 6 Monaten gegen Rückgabe der Obligationen und der Zingzconpons der späteren Fälligkeite termine, sowie der Talons bei der Kreis⸗Kommunalkasse bierselbst in Empfang zu nebmen. Von den in früberen Jahren ausgeleosten Obli⸗ galionen sind noch nicht eingegangen: I. Emission. Iitt. A. Nr. 29 353 und 88 mit je 600 Æ Die Inkaber derselben werden zur Vermeidung weiterer Zins verluste zur schleunigen Cinlösung wiederholt aufgesordert. . Greifswald, den 2. Juni 1899. Der Landrath. Graf Bebr.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗(Hesellsch.
33919 Breslau ⸗Warschaner Eisenbahn.
Bei der beut in Gegenwart eines Notars bewirk⸗« ten Verloosung van dies seitigen Prioritäts-⸗ Obligationen sind die nachstehenden Nummern ge⸗ zogen worden: 6 77 264 503 934 1033 1918 1317 1376 1413 1507 1562 15858 1696 1699 1777 1856 1910 1975 2134 2177 2202 2316 2369 2128 Die- selben werden den Besitzern zum 2. Januar 1891 mit der Aufforderung gekündigt, die darin rerschrie⸗ benen Kapitalbeträge vom genannten Tage ab gegen Rüdgabe der Obligatignen mit den noch nicht fälliꝘ gen JZinecoupong und Talong kei den nachstebenden
ablstellen zu erheben:
1) hierselbst: bei unserer Haurtkasse,
2) in Berlin: a bei den Herren Born X Busse,
Bankgeschäft. Bebhrenstrafe 31, b. bei den Ferren Gebrüder Guttentag. Bank geschãft, Nen · städtische Rirchstraße 3, bei der Breslauer Digeonto- bank, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Ban kgeschẽft
Der Betrag der etwa fehlenden JZineconpong wird vom Kapitale zurückbebalten.
Die Verinsung der ausgeloosten Obligationen bört mit dem obengenannten Jeitrunkte auf.
Bel den genannten Zablstellen können auch die am 1. Dlteber d. J fälligen Jinsen nnferer Prior fürg- Obligationen gegen Einlieserurg des Zingconpeng 12 erboben werden
Gleichzeitig machen bekannt, daß folgende 1 beut in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind:
a. aus der Kündigung zum 2. Januar 1890:
Nr. 160 276 438 447 538 593 652 653 654 753 830 g42 1007 1017 1062 1066 1155 1200 1247 1858 1918 . 2330 2133 mit egg, Serie II. Nr. 11 — 20 und Talons,
aus der Kündigurg zum 2. Januar 1869: Nr. 1227 und 1233 mit Zinsconpong Serie II. Nr. 11— 209, ferner Nr. 1979 und 1981 mit Zinscoupons Serie II. Nr. 10 - 20 und Talong, aus der Kündigung zum 2. Januar 1887 Nr. 108 mit Zingcoupong Serie II Nr. 12 bis 20 und Talon.
Noch nicht eingelöst sind die Nrn. WIß und Miß
aus der Kündigung zum 2. Januar 1888 bejw. 18533. Oels, den 15. September 1880.
Direktion.
134017 nr,
Ver Umtanfch der abgestempelten 4 igen söln˖ Mindener Eisendahn⸗Vrioritäts ⸗Cbli⸗ gationen IV. Emisston Litt. A. und H. gegen Schuldrerschrelbungen 3B do iger kensolidirter Preußischer Staat ⸗Anleibe erfolgt vom 1. tober d. J. ab:
in Köln bei unserer Hauptkasse (Dombof 48),
3) in Breslau: a.
wir
in Berlin bel der Königlichen Gisenbahn Pauytkafs⸗ (Abteilung für Werthyapiere) — eipriger laß Nr. 17 —, in Münster J. W., Dortmund, Essen, Wesel, Düsseldorf (rechtarh.) und Nen wied bei unseren Betriebekassen, in Frankfurt a. M. bei der Königlichen Elsenbahn · auytkasse und in . bei der Königlichen Eisenbahn⸗ etriebskasse, bei den beiden letzten Kassen jedoch nnr bis zum 11. November d. J. einschliesslich.
Die Staatsschuldverschreibungen werden mit Zing.˖ scheinen vom 1. Oktober d. J. ab laufend augz ˖ gegeben. Mit den Prioritätg Obligationen sind die zugehörigen Talons (bei den Obligationen Litt. B. — neuere — vom 23. Oktober 1872 auch die nicht fälligen Zinescheine) sowie ein Verzeichniß der Qbli⸗ gationen nebst deren Nennwerth in doppelter Aut fertigung einzureichen. Vordruckbogen zu dlesen Ver ˖
zeichnissen sind bei den oben genannten Kaen anzu⸗
fordern. Für etwa feblende am 1. April k. J. und sväter fällig werdende Zinsscheine ju den r, r = Litt. B. — neuere — vom 23. gien 1872 ist der Werth jener Iinsscheine baar einnjablen.
Die Zusendung der Staate schuldverschreibungen und deren Zinescheinbogen durch die Post erfolgt unter voller 2 „wenn nicht eine geringere Werthangabe ausdrücklich e, wird.
Köln, den 19. September 1890. gtönigliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtorhein.).
der fär 1899
9
M 236.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zwang voll t= ö
Zwan F . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
— 2 R —
3) gommandit. Ge feslschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1323653)
Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. Oktober 1899 fälligen Coupons
unserer Hypotheken Briefe werden
vom 15. September 1890 ab in Berlin an unserer stasse, Hinter der katho⸗ lischen Kirche 2, eingelöst.
Berlin, im Seytember 13909.
Die Direktion. lubtas Frankfurter
Snpotheken⸗Kredit⸗Verein.
Unter Bejugnahme auf die 5§ 9 u. 12 unserer Statuten fordern wir hiermit die Besitzer der mit 26 9, eingejahlten Interimsscheine unseres In⸗ stitutes auf weitere 25 9 — 9 399 per Jnterimeschein
am 1. November a. C. während der üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse einzureichen.
Die Interimescheine sind unter gleichreitiger Ueber⸗ gabe eines arithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummernverzeichnisseg einzuliefern. Ueber die geleistete Einzablung wird eine Beschei⸗ nigung ertheilt, falls die Rückgabe der abquittirten n, , nicht sofort bewerkstelligt werden ann.
Die am 1. November einzujablenden 25 9 wvar⸗ ticipiren pro rata temporis an den Erträgnissen des laufenden Jahres.
Frankfurt a. M., den 23. Sertember 1890. Der Aufsichtsrath.
x — W
(zo so6s] HJiostoder Actien⸗Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau zu Rostock.
Die Herren Actionaire, welche Inhaber von Stamm ⸗ und Stamm ⸗ Priorität ⸗Actien der obigen Gesellschaft in Grundlage des reridirten Statuts vom 30. Oktober 1886 sind, werden bierdurch zu einer au ßerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 18. Oktober 18969, Nachm. 4 Uhr, auf dem Rathhanse zu Rostock eingeladen.
Tagesordnunng:
1) Antrag von Actionairen auf Auflösung der
Gesellschaft . Grund: der unaugführbar ge⸗ wordene Beschluß der Generalrersammlung vom 27. Mai 18589, betreffend Vermehrung des Actiencapitals. Wabl von Liquidatoren. . Beschlußfassung über die den Liquidatoren zu ertbeilende Befugniß zu freihändiger Ver⸗ äußerung deg gesammten unbeweglichen Eigen⸗ thumtz der Gesellschaft.
Die Herren Actionaire, welche sich an der General versammlung betbeiligen wollen, haben gemäß 5§. 25 der Statuten ibre Actien nebst einem doppelten Verjeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen die Vollmacht oder sonstige Legitimations⸗ Urkunde ibrer Vertreter spätestens 7 Tage vor dem Versammlungttage bei der Direction resp. bei den vom Aufsichtzratbe etwa beieichneten Depotstellen zu deponiren, oder die anderweitige Deposition auf eine dem Aufsichttratbe genügende Weise zu bescheinigen.
Das Duplicat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und mit einem Vermerk über die Stimmenanzahl des betreffenden Actionairs verseben, zurückgegeben und dient als Legitimation jum Gintritt in die Versammlung.
Nostock, den 30. September 1890.
Der Aufsichtsrath
der Rostocker Actien ⸗Gesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenban. Maack. Stiller.
135804
Auf Grund des §. 25 unseres Statuts laden wir biermit die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft ur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Oftober 1890, Nach⸗ mittags 5p Uhr, im Büreau der Gesellschaft hierselbst, Kleine Gerberstraße Nr. 2, er⸗
gebenst ein. r.. ?
1) Erstattung deg Geschäftsberichts Seitens des Aufsichtsratbes, Vorlegung der Bilanz und Grtbeilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des
eingewinns. ö
3) Krsaßwahlen zum Aufsichtsrath in Gemäß ˖ beit dez 8. 14 des Statuts.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General ˖ versammlung Theil nebmen wollen, baben nach 2A des Statutg ibre Aktien bis spätestens
onnabend, den 18. Ortober d. J.,
bei der Kasse der Gesellschaft bier, Kleine 6 2, oder
bei 163 reglauer Diskonto⸗Bank in Breslau, oder
bei den Herren Albert — u. Co. in Ber- lin C., Kaiser Wilbelmstraße ]
mn deyoniren, wogegen Ihnen die Legiilmationskarten
jum Eintritt sofort a digt werden. ,
Der An h der Posener S eee re enn Saft.
Gravenstein,
Vorladungen u. dergl. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.
ar . der Gütersloher Brauerei Actien
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den J. Oltoher
Gilanʒz
Gesellschaft
am 1. Juli 188909.
Deffentlicher Anzeiger.
AcCtHtIνn. 960 Grundstücke: Werth am 1. Juli 1889 Gebãude: Werth am 1. Juli 1889 157625 Abschreibung v. IS89 /o a3. 2 152900 Neuanlage p 1889/9890 7145 Utensilien: Werth am 1. Juli 1839
43264 Abschreibung v. ISsg / 0 aso,
2163 41191 Neuanlage p. 1889 90. 480 Fässer:
Werth am 1. Juli 1889
3324 Abschreib. p. 1839/90 3 100/
3324 . Neue Lagerfässer p. 1889 / 90 11361 Pferde und Wagen: Werth am 1. Juli 1889 34530 Abschreib. p. 1889 90 2 2090iC 696 2784 Neuanschaffungen p. 1889 990 19048 Gismaschinen: Werth am 1. Juli 1889
25000 Abschreibung p 1889/90 450 /
1250 23750 26326
77987
41625
Neuanlage v. 1889/90 Auswärtige Besitzungen Bierniederlagen Abjũglich darauf lastende Hy 1 Cassa und Wechsel Bierfor derungen Darlehn forderungen Sicherheit Banquier⸗ Guthaben ii ../) Sonstige Guthaben.
und
gegen
53 2lg00 a2
2 57 * 59
—
leoons o?
4 20
43 .
07 16
* *
163 41281 1 12 02 10 0 383210 60 00 NJ 06
50076 065 86 36362 67
A312 30 108256 80
190
166843 35 25204 25 9öß09 96 45187 53
Ti TJ
Passiva.
1) Stammactien . 2) Prioritãtz ⸗ Obligationen
mel, Jinsen Dod 3) Städtische Sparkasse 30600 4) Gesetzlicher Reservefond 35000 5) Special Reservefond. 146228 6) Krankenkasse 17865 7) Hopfenschulden 12287 s) Diverse Schulden w 3) Gewinn ⸗ und Verlust⸗ onto 24188
350000
Gewinn und Berlust⸗Gonto.
00
O0 00 00 i 18, 98 35 Assi 30
Soll. An Gerste und Mal k Kohlen. . Brausteuer
uberhaupt sämmtliche Betriebs koste Abschreibungen (siebe Bilan). Reingewinn Æ 24188. 23 Verwendung des Reingewinns.
S 141266
196 Neberdividende
statutenmäßige Tantiemen. Außergewöhnl. Zuschreibung
zum Special⸗Reservefond
2414.5
Steuer Zinsen, Rabatt, Gehälter, Lohne, Frachten, Fuhrwesen, Eis, Reparaturen,
5 Yo für dat eingejablte Actien⸗Caxital
3500,00
4147.00
66 3 143484 58 1975611 10247 98 20692 09
n loöo9g659 71 12162 19
9
9
24188 29
Saben. Pr. Einnahme für Bier ; NMaljkeime Schwimmgerste Treber
Ven unseren Prioritäts⸗Obligatione der Generalversammlung am 25. er. die 104. 108, 167), 185 zur Ausloosung,
35805 Am Dienstag, Mittags 12 Uhr, findet zu War
außerordentliche Aktionäre der Mecklenb. Südbahn
lung kommen werden:
einem Aktionär gegen die la erhobenen Einwand.
2) Aufnahme einer Anleibe zwecks weiterungsbauten.
ergebenst einladet mungen des 5. weisen.
1ẽ des Gesellschaftst
ars R 328044 52
34019 . — n kamen in Nummern 1,
welche am
2. Januar 1891᷑ auf dem Gomtoir unserer Gesell—⸗ schast mit 106 9 zur Auszahlung gelangen. Gütersloher Brauerei Actien⸗ Gesellschaft.
den 4. November d. J..
en im Ge⸗
schäftslocale der Betriebs Abtheilung eine Generalversammlun
der
re r chan
statt, in welcher folgende Gegenstände zur Verband⸗ 1 66 und Beschlußfassung über den von ĩ 7
an pro 1889
Vermebrung
der Betriebsmittel und Vornahme von Er⸗
Indem der Unterzeichnete zu dieser Versammlung gestattet er 9 die Bestim⸗·
atuts hinzu ⸗
Die Deponirung der Aktien kann erfolgen:
z bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
2 25 2 Firma Delbrück, Led X Gomp. — erlin,
3) bei der 123 von Erlanger & een grank.·
4) bel der Firma Gebrüder Bethmann
furt a. M.
Die Aktien, Depositiongbes
— 7 — und Num · mernverzeichnisse wird der Vorstand bis zum 3. No- vember, Nachmittags 5 Ubr, in 6 am 4 bis 2 Stunden vor der Generalversammlung in dem Geschäftslocale der Betriebs ⸗Abtheilung in Waren entgegennehmen. Parchim, den 27. Sertember 1899. Der Vorsitzende des Uufsichtsraths der
Mecklenb. Südbahn ⸗Gesellschaft.
F. Stegemann.
35626 Bekanntmachung.
In der am 26. September er, im 5. Muhme'schen Hotel hier stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre der Stargard. Custriner gien een schaft, in welcher von 12000 Attien 3231 vertreten waren, wurde zunächst über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Rechnung des verflossenen Jahre Bericht erstattet, demnächst der Direction Decharge ertheilt und beschlossen, den Betriebs Ueberschuß von 253541, 87 1 nach dem Antrage der Direction zu vertheilen.
Die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt.
Die Anzahlung der Dividende 4 0 auf Stamm⸗Prioritäts-Aktien und Zo auf Stamm⸗ Aktien erfelet vom 1. Oktober ab gegen Ein- lieferung des 8. Dividendenscheinz für das Jahr 1389 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse zu Berlin und der Gesellschaftskasse zu Küstrin 2, bei letzterer nur in der Zeit vom 6. —18. Oktober Vor⸗ ir, von s- 11, Nachmittags von 4 bis
X. stüstrin, den 28. September 1890. Die Direction der Stargard Cüstriner Eisenbahn Gesellschaft. Detlefsen. Wernekinck. Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Bilanz per 31. März 1890. Activn. M I) Bahnanlage und Ausrüstung. 6188529. 23 ) Werth der Reserve Oherbau Mate- l 3) Baar und Guthaben beim Bank⸗ JJ ) Werthyapiere der Gesellschaft: 129350 Æ Preuß 4 0½ Consols. ) Kautionteffecten: a. Prignitzer Stamm · 1 b. Westpreuß. 31 C0 Nenl. Pfandbriefe II. e. im Deyot der Be⸗ ̃ triebs kasse 28860. 32 6) An Vorschüssen.
15233, 23 236451, 57 454858, 57
2
135000, — 2000, —
16586032 6849 d
Passivn. z 2) Darlehne zur Erweiterung der Bahn⸗ anlage und Ausrüstung noch Da nach Amortisation⸗ von. 2 b. Vorschuß ⸗Amortisation. 3) Bestand: f des Erneuerungöfonds Srezialreservefonds. Nebenerneuerungs fonds (inel. 6152,77 in der Bahnanlage) Bilanzreservefonds. Grunderwerbe fonds. Kautionsfonds der Gatanten 135000, —
. der 30860. 32
60. 6000 οοο , — 192479, 99
5149,79 12.30
z386 79.52 los ss
21660, 11 30000. — 563, 83
166560 32 2109 — 263541. 87
Beamten 4) Nicht abgehobene Dividende. b) Betriebtz Neberschuß Davon entfallen auf: Gisenbahnsteuer. 4p oo Dividende der Stamm · Prioritãts · Actieen 135000 — 2 oO Dividende der Samm · Actien 2. Tilanzreserv.o sonds. KPortrag auf neue der nung.
Sooo, —
zoo, — grbo —
14579187
06 Gos. 32 Gewinn ˖ und Verlust · Rechnung.
Pebet. 6 1) Verwaltungs kosten· 13208 38 2) Rücklagen in den Erneuerungefonds 45278 49 Sypyezialreservefonds 6000, — Nebenerneuerungtz⸗ fonds Vorschuß ⸗Amortisation.
) Ueberschuß .
1230 263641 37 Dr
16. 27386. 39 b000-—
Credit. 1) Uebertrag aus dem Vorjahre 2 2 Gisenbahnsteuer 4 lungen der Garanten (inel.
12 30 Vorschuß⸗Amortisation)
5st V— b) Pächte für Trennstuücke
Revidirt Küstrin, den 30. . den 30 Juli 1890. Direktion der Sta Gerbardt. Gũüstriner one n . Bleißner. Karbe. Gesells
Detlefsen.
282523, 78 7671,24 4690418
25041, 84
ernekinck.
5. Qommandit Gesellschaft ĩ . Erwerbs un irthschafts · enoffenschaften. S. Wochen ⸗Ausweise der deuts tielbant᷑
9. Verschiedene ——— 6 z 3
Aktien u. Artien · Gesellsch.
—
(36627 Bekanntmachung. In der am 26 September cr. im H. Ma hme' otel bier stattge ——
schaft, in welcher von 1969 Akrien 768 vertreten waren, wurde zunächst über den Vermögensstand und die Verbältnifse der Gesellschaft, sowie fiber die Bilanz und die Rechnung des verfloffenen Jahres Bericht erstattet, demnächst der Direktion Decharge ertheilt und beschlofsen, den Betriebs Nederschuß von 34696 4 53 3 nach dem Antrage der Dircktjon zu ** 5 scheidenden
ie statutenmäaßig aus Mitglieder des Aufsichtarathos wurden wiedergewählt.
Die Anszahlung non 41 0 Dividende auf Prioritäts·Stamm-Aktien erfolgt vom 1. Cn. tober ab gegen Finlieferung des 7. Diyidenden⸗ scheins für das Jabr 1889 bei ver Rur nnd Nenmãr kischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin.
Küstrin 2, den 28. September 1890.
Die Direktion der Stargard · C üstriner Eisenbahn · Gesellschaft. etlefsen. Erne k inck Glasom · Serliuchener Eisenbahn · Gesellschaft. Bilanz . März 1899.
cti va. 1) Babnanlage und Ausrüstung. AÆ 966507. 82 27) Werth d. Reserve · Dberbaumaterial. 5660 67 3) Baar u. Guthaben beim Bankhause 4 Werthyapiere der Gesellschaft 67800 9 Preuß. 40 Consolsz 5) Kautiondeffekien: a Stargard gůstriner Stamm ˖ Priorit · Aktien 0 300009. — b. in d. Betriebs kasse 4051 50
k
Passiryn. 1) Aktien kapital JJ 2) Darlehne zur Erweiterung der Bahnanlage u Ausrüstung noch 2a) nach Amortisation von 3) Sestand:
a) des Erneuerungs fonds
b) des Syezialreservefonds
e) des Nebenernenerungs fonds
d) des Bilanzreservefonds. ; ) des tautiong fonds des Garanten f des Kautiongfonds der Beamten Unerhobene Dividende Betriebe · Neberschußẽß;ßb
Davon entfallen auf: a. Gisenbabnsteuer Æ 548.08 b. 4 10νο Dividende d. Stamm · Prior ⸗ Att. 21375 900 e Bilanz Reservefonds, 1068.75 d Vortrag auf neue / . Rechnung. 1MNorzrg⸗ AÆ 1100536.
Gewinn und Verlust Rechnung.
HDebet. 1) Verwaltungs kosten wd 2) Rücklagen in d. Ernenerunge fond Syezialreservefonds Nebenernenerunge fd8.
252 67
3 5
3) Ueberschuß
1890.
el bten Generalverfammlung ber Aktionäre dẽer Glasow Berlinchener gr ere
J
—
.
1e 8 2827
„ g95600090— 16510 52 f oder
n frankirt
Credit. 1) Uebertrag aus dem Vorjabre. 2) Erstattete Eisenbahnsteuer 3) Zahlungen des Garanten k 5) Pächte für Trennstücke ꝛ4. 3 — Revidirt Küstrin, den 30 Juli 1 den 30. Juli 1890. Direktion der Star Gerhardt. Güstriner Eisen * Karbe. Gesellschaft. Detlefsen. Wernekin d
35781] Actienbierbrauerei zum Plauen Lagerkeller Dresden.
Die am 1. Oktober d. Ig. fälligen x Nr. 35 unserer Prioritäts⸗-Anleibe vem 31. Me 1873 werden von diesem Tage Dresdner Bankverein hier, an kirche 11, sowie in unserem Comptoir n eingelöst. ᷣ Von der am 18. Dezember v. I erfel loosung unserer Prioritäte O folgende Nummern: 527 73 3658 1 1370 d z — — — geblieben. J. aufge ; uner on früheren Augloosungen find die Nummn 783 iꝛoi is? sss id, iber len 1. April 1889, sowie die Mraramern 1 gewesen am 1. Apel 18883. en. / ir fordern die Inbaber dersel ben auf. deren loösung zur Vermeidung weilerer all . ö — — .
machen nir dey z 8.
am 1. enen
* 1 heren d Ge
— — ꝛers nen or⸗ 1. 12