*.
1e . Muster . . — 347650 a das sterregister ist eingetragen: rar. 73. Hallescher Verein für — HU und Brignetts Fabrikation, Actiengeseil · Haft zu dalle a. S., ein Michel ran? Heer keines aus getrockneter Braunkohle fabrizirten Briquetts, in welchem sich in der Mitte ein obales 24 Centimeter langes und 121 Centimeter hohes konstruirtes Loch befindet, offen, Fabriknummer 1, plastisches Erjengniß, Schutzfrift Jo Jahre, ange⸗ meldet am 17. September 1850, Vormittags 8 Uhr 13 Minuten. Halle a. S., den 17. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Halle a. /S. 34762
In das biesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 74 der Mechaniker Hugo Abraham zu 1 a. S. Ein versiegeltes Packet enthaltend ein
Nodell für Schilder elektrischer Drücker, plastisches
e mit der Geschäsfts nummer 1. Angemeldet
am 19. September 1890. Vormittags 10 Uhr 12 Mi⸗
nuten zum Schutze auf 5 Jahre.
dalle a. S., den 19. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hechingen, Hohenzollern. 32852 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 12. Firma B. Baruch A Söhne in Hechingen, ein affenes Packet mit 17 Mustern baumwollener Stoffe, Fabriknummern 759 bis mit ö. Schutzfrist 3 Jahrt. , . Nr. 13. Firma B. Baruch * Söhne in Sechingen, ein offenes Packet mit 50 Mustern wHpaumwollener Stoffe, Fabriknummern 709 bis mit 7ö8, Schutzfrist 3 Jahre. . Mr. 12 und 13 angemeldet am 9. September 1890, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Hechingen, den 109. September 1890. Königliches Amtsgericht.
32594 70 des Musterregisters
Nr. 40 027. Zu O. 3. purde eingetragen:
Firma „Edm. von König“ in Heidelberg,
Modell dreier Teller in Eisenguß, offen, Geschäfts⸗ pfrist 10 Jahre, angemeldet am 10. September 1895,
Vormittags 94 Uhr. ;
HSieidelberg, 12. September 1890.
5 Gt. Amtsgericht.
nueidelbers. summern 29, 21, 22, plastische Erzeugnisse, Schutz Kab.
1
9
Heilbronn. 35599 K. Württ. Amtsgericht Heilbronn.
A. In das Musterregister ist eingetragen: Nr 1. Firma P. Bruckmann E Söhne in Feilbronn, 1 Packet mit Musterabbildungen für Filberwaar nartikel, offen, Muster für plastische Er⸗= ö Beschäftsnummern: 4767, 4768, 4769, , 4135, 1783, 4528, 4769, 4734, 4645,
. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Sep—
reich * 1890, Vormittags 10 Uhr.
, tr. 2. Firma Clemens Coy, Eisenhandlung Deilbroun, 1 Musterabbildung des Modells für enrohr⸗Zugregulator“, offen, Muster für plastische ugnisse, Geschäfts nummer 139, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 6. September 1890, Vormittags
Mhr. 1 Z. Urkunde:
Filbronn, den 25. September 1890
1. Landgerichtsrath Gmelin.
ntion ] madornr u. H. 36283)
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 36. Gräflich Schaffgotsch'sche Jo—⸗ sephinenhütte zu Schreiberhan, ein versiegelter Brief mit Zeichnungen für plastische Erzeugnisse, und zwar Nr. 7578, 7579, 7580, 7581, 7582, 7583. 7584, 7585, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1890, Rachmittags 123 Uhr. ö.
Bermöodorf n. K., den 24. September 1890. **. Königliches Amtsgericht. Kaiserslanterm. 3576 In das Musterregister ist eingetragen:
Mr. 125. Firma Gebrüder Gienanth zu isenhüttenmerk. Hochstein, 1“ verschloffenes / et mit 15 Mustern für Kunstgußgegenstände, lich enschild Fabrik Nr. 693, Spiegei
e 1654, Coupe Fabrik ⸗Nr. 1351, Arm⸗ ler Fabrik Nr. G3. Thermometer Fabrik. Nr. Fis, Muleuchter Fabrik Nr. 794. Falzmesser Fabrik 719. Schreibzeug Fabrik ⸗Nr. 210, Handleuchter Fabrik · Nr. 181, K Fabrik Nr. S880, Hand⸗ uchter Fabrik Nr. 1951, Uhrhalter Fabrik. Nr. 70g, lhrgehäuse Fabrik Nr. 2044. Falzmesser Fabrik⸗ It. 720, Schreibzeug Fabrik- Nr. 8537, für plastische rieugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am . September 1890, Vormittags 9 Uhr. Kaiserslautern, 29 September 1890. Gerichts sschreiberei des K. Landgerichts. 7 Mayer, K. Obersekretär.
namem. — . 133586 (in unser Musterregister ist Folgendes eingetragen; s kr. 2. Firma Carl n. C Comp. in men, zwei Muster zu Tbüren eines Masolita— des und ein Muster zu Ecksäulen eines Majolska⸗ des, offen, Huster für plastische Erzeugnisse, ut frist 3 Jahre, angemeldet am 11. September
cb, Vormittags 109 Uhr.
Ramen, den 15. Serptember 1890.
⸗ . Königliches Amtsgericht.
J
1
Mareus. lia.
** das hierselbst geführte Musterregister ist am en Tage ein getragen ad Nr. 8. Firma . Mass mann in Kiel hat für die unter Nr. 9 n tragenen 14 Muster zu Leistenmodellen bezw. W enorngmenten die Verlängerung der Schußtzfrist uf 15 Jahre angemeldet. I, den 4. September 1890. r Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V. .
. dag Musterregister ist eingetragen: Nr. 348 Schlossermeister Max Karrer
31594
33831
etragene F t ve eg guter die Verlängerung der chußzfrist auf 3 Jabre angemeldet. Köln, des 18. September 1890.
Keßler, Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abtheilung 7.
Landeshut. 32593
In das Musterregister sind eingetragen:
Nr. 16. Fireng F. VB. Grünfeld zu Landes⸗ hut. Gin verschlossener Papierumschlag, enthaltend angeblich die Abbildung eines . musters, Geschäfts Nr. 1874 Flächenerzeugniß, Schutzfrist 19 Jahre. Angemeldet am 6. September 1890, Vormittags 19 Uhr.
Nr. 17. Firma F. VB. Grünfeld zu Landes⸗ hut. Ein verschlofsener Papierumschlag, enthaltend angeblich die Abbildung eines Damast ⸗Tischieug musters, Eeschäfts⸗Nr 1975 . Semiramis“. Flächen ⸗ erzeugniny. Schutzfrist 19 Jahre. Angemeldet am 6. September 1890, Vormittags 10 Uhr.
Lan deshunt, den 8. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Langenselbold. 325961
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 60. Firma J. Brüning u. Sohn zu Langendiebach, L Packet mit achtundvieriig Mustern für Flächen⸗ erzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabriknummern 1697, 1721 bis inel. 17537, 1744 bis inel. 1747, 1749 bis incl. 1752, 1754 bis inel. 1757, 1767 bis inel. 1780, 1787 bis inel. 1790, verschlossen überreicht, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1890, Vormittags 105 Uhr.
Langenselbold, 93. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Spies ler.
Leer. 32251
In das Musterregister ist eingetragen:
Lfde. Nr. 127. Firma A. Schreiber in Leer, ein versiegeltes Packet mit angeblicher Abbildung des Regulir⸗Cirkulir Ofens Figur 175, rlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 Jahre, angemeldet am 106 September 1890, Vormittags 113 Uhr.
Leer, den 19. September 1890.
Königliches Amtsgericht. JI.
Leer. ü. K 33154 In das Musterregister ist eingetragen: . Lfde. Nr. 128. Firma Dirks Æ Coe in Leer,
ein versiegeltes Packet mit angeblichen Abbildungen der Reguliröfen, Figuren 122 bis 124, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 13. September 1890, Vormittags 114 Uhr. Leer, den 14. September 1880. Königliches Amtegericht. J.
Lehe. 35596 In das hiesige Musterregister Blatt 2 ist ein⸗ getragen: Schneidermeister Sv. S. Amme in Lehe,
1 Hosenbügel Nr. 1, 1 Stück versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 25. September 1896. Lehe, den 25. September 1890.
Königliches Amtsgericht. JI.
Lengereld i. Gep. 33384 In das Musterregister des unterzeichneten Amts gerichts ist unter Nr. 8 eingetragen: Firma Langer ( Schmieder in Mittelsaida, 1 Muster für Metallopbons mit Anwendung der Normalstimmung in allen Tonarten mittelst Metallplatten jeder Art, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, ohne Fabrik- nummer, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1890, Vormittags 11 Übr. Lengefeld i. Geb. den 17. September 1890. Königlich Sächs. Amtsgericht.
Weyer. Lennep. ; 32254 In das Musterregister ist eingetragen unter
Nr. 45, Firma Heinr. Nierhaus in Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag mit zwei Bandmustern, Flächenerzeugnisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1890, Vormittags 11 Ubr. Lennep, den 8. September 1896.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitn. In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. 81. Kaufmann Paul Strempel in Liegnitz hat für das unter Nr. S1 eingetragene Möbel ⸗ und Teppich⸗Klopfer⸗Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre ange⸗ meldet. Liegnitz, den 2. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
312608
Lippatadt. 36697] In unser Musterregister ist beute eingetragen: Bei Nr. 7. Kaufmann Erust Oberwinter zu Lippstadt hat für das unter Nr. 9 eingetragene Muster irdenes Geschirr mit aufgefaljtem Metall⸗ boden die Verlängerung der Schutz frist vom 1. Ok⸗ tober dieses Jahres ab bis auf 3 Jahre verlängert. Lippstadt, den 24. September 1890. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. 132861] In unser Musterregister ist beute eingetragen: Nr. 28. Drechslermeister Carl Hiltmaun in Luckenwalde, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend eine Schnupftabaksdose, darstellend einen Festungsthurm. Muster für plastische Erzeugnisse, Cee, 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1899, Vormittags 10 äh 3 Minuten. Luckenwalde, 5. September 1890. Königliches Amtsgericht. Mainn. In das Musterregister wurde eingetragen: Zur Firma Mainzer Bandagen ⸗Fabrit G. F. Schimscheck æ Elie in Mainz, ein verschlosse⸗ nes Packet, angeblich drei Abbildungen einer Leib binde mit verstellbarer Nabelbruchband⸗Ginrichtung, n. 1100, und eine Zeichnung einer zu⸗ ammenlegbaren Musterkarte in Fächerform, Fabrkk⸗ Nr. 110, enthaltend, wlastische Grjeugnisse, Schußfrist drel Jahre, angemeldet am 20. Septem- ber 1890, Vormittags 106 Ubr. Großhb. hess. Amtsgericht Mainz.
136038
ie bat für das unter dieser Nummer ein⸗ 7
Memmingen. 33834 ; In das diesgerichtliche Musterregister 1 einge · ragen:
ans Gauer, Goldarbeiter in Mindelheim, ein Packet mit 3 Mustern für silberne Colliers, Fabriknummern 1623, 1624, 1625, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep- tember 1390, Nachmittags 31 Uhr.
Memmingen, am 16. September 1890. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende:
(L. 8) Kisten feger, Kgl. Landgerichtsraib. Mersebnurg.
131243
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 7. Der Böttchermeister Gustav Sack in Großgörschen hat für das unter Nr. 7 einge tragene Butterfaß Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 7 Jabre angemeldet.
Merseburg, am 1. September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Mus kan.
. B35 284
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 17. Oberlausitzer Glashüttenwerke J. Schwmeig Gie zu Weißwasser, ein unver⸗ schlossenes Couvert, enthaltend die Abbildung eines Musters zu gepreßten viereckigen Glaskasten mit Abtbeilungen oder Fächern, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummer 145, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1890, Vormittags 114 Ubr.
Muskau, den 24. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Venuhaldensleben.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 121. Firma Lerch R Möller in Alt- haldensleben, 6 Zeichnungen zu Modellen für plastische Erzeugnisse in gebranntem Thon, Fabrik⸗ nummern 915 A B. C. D., 566 A. B., Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 10. September 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Neunhaldensleben, den 10. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
32850
Oberhausen. 34515
In das Musterregister des Amtsgerichts Ober⸗ hausen ist am 19. September 1890 eingetragen: Nr. 22. Name: Gelbgießermeister Arnold van Meeteren zu Sterkrade, ein Muster eines luft- dicht verschließbaren Nachttopfes, Geschäftsnummer P. Nr. 54783, plastisches Erieugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Oberhansen, den 19. September 1890.
Königliches Amtsgericht.
Oberstein.
In das bhiesige Musterregister Nr. 173 eingetragen:
Goldschmied Ludwig Wagner zu Oberstein. Gegenstand: ein unverschlossenes Packet mit 13 Paar Obrgehängen, Geschäftsnummern 43, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54. 55, 221 u. 335, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am heutigen Tage, Mittags 12 Ubr.
Oberstein, den 1. September 1890.
Großherzogliches Amtsgericht.
Groskopff.
31601
ist heute unter
Oberstein. 33838 Eintragung ins Musterregister.
In das biesige Masterregister ist beute Nr. 175 eingetragen:
Goldschmied Georg Lichtenberger zu Ober⸗ stein, Gegenstand ein verschlossenes Packet, entbaltend angeblich ein Muster einer Uhrkette in Stein mit eingravirten und Metall ausgelegten Namen und Figuren, Geschäftsnummer 38, plastisches Erzenaniß,
unter
Schutzfrist drei Jahre, angt meldet am beutigen Tage, Vormittags 10 Uhr Oberstein, den 15. Sertember 1899. Großherzogliches Amtsgericht. Großskopff. Oberstein. 33837 Eintragung ins Musterregister. In das biesige Musterregister ist beute unter Nr. 1765 eingetragen: stettenfabrikant Jacob
Bengel zu Oberstein, Gegenstand ein ver clesse⸗ nes Packet mit angeblich zwei verschiedenen Mustern
Kettenglieder, Geschäftgznummern 1257 und 1268, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am beutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr. Oberstein, den 16. September 1890. Großherjogliches Amtsgericht. Groskopff. Offenburg. 132645
Nr. 14 339. Zu D. 3. 93 des Musterschutzregisters wurde beute eingetragen: Firma Adolf Schell in Offenburg‘, in Umschlag mit Musterblättern 5 Entwürfe für abgepaßte Scheiben, Blatt 13a, Fa—⸗ briknummern S158, 8183, 8184, S185, S186, 8187, S188, 8189; Blatt 23. Fabriknummern 7075, 8107, SsI14; Blatt 24, Fabriknummern 8088, 8105, S147; Blatt 25, Fabriknum mern 8079, 8os0, 8og0, SI 15a, S189, 5181, 8182; Blatt 32, Fabriknummern S0oö, dSoß7, S100, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 1. September 1890, Nachmittag 34 Ubr.
Offenburg, 6. September 1890.
Gr. Amtegericht. Nüsser. Oldenburg. Großherzogliches 33584 Amtsgericht Lien, Abth. I.
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 36. Firma Oldenburgische Eisenhütten Gesellschaft u Augnstfehn, jwei Muster zu neuen Defen, Nr. 44 und 45, Niuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 19 Jabre, angemeldet 1890, Seytbr. 14, Vorm. 9 Uhr.
1890, Septbr. 15.
Harbers. Osterode a. II. 35026
In unserem Musterregister ist die Schutzfrist der für die Firma Schumacher Cie. in Osterode a. / H. unter Nr. 6 eingefragenen Muster um 6 Jahre verlängert.
Osterode a. / S., den 22. September 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
k er Mu er ; . meldung des ö reis. Echul-Juspeł⸗
tors Dr. Serrmann Gippauf ju COstrome
beut Folgendes eingetragen worden: Spalte 4 Datum
der Anmeldung: 13. September 1850, Spalte 5
Dauer der Zeit, für welche der Schutz gegen Nach⸗
bildung , . worden ist: Der Schutz gegen
Nachbildung ist für die 3 vom 24. Scytem
1899 bis 24. September 1500 verlängert worden. Ostrowo, den 13. Sertember 1896.
Pössnechke. 34514 In das Musterregister Nr. 40 wurde eingetragen: Firma Conta X Böhme hier, eine ver siegelte
Kiste Nr. XXIII. mit angeblich 37 Stück Porzellan-
mustern Fabriknummern 3865 doppelt, b6b2, S587,
s610, S625 doppelt, S626, S657 doppelt, Séz0, oba! doppelt, S,s32, S633, S633, 5730 darpelt,
4323, 4329, 4330 doppelt. 4331 doppelt, 5826,
715, 6716 doppelt, 4027, 7513, 7515 dorvelt,
s570, S104 doppelt, Sloß doppelt, plastische Er=
eugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am
19. September 1897, Vormittags 11 Uhr. Pössneck, den 19. September 1896.
Herzogliches pen, rn. Abtheilung II. ĩ ez.
Reichenbach.
In das Musterschutzregister worden:
Nr. 95. Geyer R Co. in Mylan, ein offenes Packet, enthaltend 7 Stck. Muster Damen⸗ Konfektionsstoffe, Nrn. 244, 247, 248/1 bis mit 248/, 21491 bis mit 243/13, 249 15 und 249/16,
32252
ist eingetragen
2001 bis mit 20/13, 2511 bis mit 251.4, 2521 biz mit 252 4, 254,1 bis 254,3, Flächen⸗ erjeugnisse, Schußfrist 2 Jabre, angemeldet am l. Sertember 1890, Nachm. 4 Uhr. Reichenbach, den 5. September 1890. Königliches Amtsgericht. G eyler. Reichenbach nu. Enle. 132427
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 38. Firma Panl Graner in Mittel- Peterswaldan, ein versiegeltes Packet, enthaltend 24 Stück Muster buntgestreifte Drell ⸗Parchente mit den Geschäftenummern 200 big 223 incl., Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1890, Nachmittags 44 Ubr.
Reichenbach n. Eule, den 8. September 1890.
Königliches Amtegericht.
Rochlitn. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Fabrikant Edmund Kürth in Geringswalde, 15 Muster für baumwollene Ringel strümpfe m versie gelten Briefumschlag. Muster für Fläche igniss
35768
ugnisse, Schutz frist 5 Jahre,
elne rie! ö S Vormittags
angemeldet am 11 eptember 1899, 12 Uhr. Königliches Amtsgericht Rochlitz, den 20. September 1899. Lobe. Snarzę emiünd. 33835
In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. 109: Verreries g Crisgstalleries de St. Loni zu Et. Lonis in Lothr., ein versiegeltes CGouvert mit 23 Mustern, Rr. 589 — 611 des Geschäftsbuches, für vlastische Erzeuanisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Sertember 1390, Vorm. 19 Uhr.
Saargemünd, den 18 September 1890.
tãr: Erren, Kanzleirath.
Per Sbers = Ver ober elrteliar:
Schlein. 34763 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 13. Gebrüder Holschuher in Schleiz,
Irrigator, Modell für plastische Darstellung, Schaß⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1390.
Vormittags 9 Ubr.
Schleiz, den 23. September 1890. Fürstliches Amtsgericht. G.Ass. Tenzler i. V.
Schmölln. Musterregister 34136 des Herzoglichen Amtgerichts Schmölln. In das Muserregister ist eingetragen:
Nr. 61. Firma Carl Brandt Jum. in Gößnitz, 25 Muster von Steinnußtnöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4571, 4572, 4376, 4377, 4378, 4375, 4380, 4381. 4382. 4383, 43384, 4385, 4386, 43587, 4390, 4391, 4392. 43594, 4595, 4397, 4438, 4139, 4442, 4443, 43969, Schutz rist 1 Jabr, angemeldet den 18. September 1890, Nachm. 4 Uhr.
Schmölln, den 15. September 1890.
Herzogliches Amtegericht. Grau.
Sch wartan. 134764 In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 6 ein⸗ getragen: ( Bentien, Hermann Heinrich, Schneider meister, Schwartau, ein offenes Goupert, ent⸗ haltend ein Muster für Gtiquettes, obne Geschäfte⸗
nummer, Muster für Flächenerjeugnisse, r. drei Jahre, angemeldet am 19. September 18890,
Nachmittags 6 Uhr. . . Schwartau, den 22. September 1890. a, ns. Amtsgericht.
allroth. Seh w arzenhberg. . 1532963 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 80. Firma Nestler R Greitfeld in
Pfeilhammer hat für die eingetragene, in einem versiegelten Packet enthaltene Photographie einet Regulirofens Nr. 64 die Verlängerung der Schutz frist auf fernere 7 Jahre angemeldet. Schwarzenberg, den 4 September 1890. Königliches Amtsgericht. Kunz, Ass
Redacteur: Dr. H. Klee. Bertin —— Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
, *
. 33 . . ö
. . 4 .
ö .
ö ö . .
Stadt hagen, den 18 September 1800.
ö .
zum Deutschen Reichs⸗
M 236.
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B
Central ⸗Handels⸗Register
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle
Fünfte
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 1. Oftoher
att unter dem Titel
Post - Anstalten, fü
Eypedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Dandels· Genossenschaftz. Zeichen. und Muster. R
r Das Central ⸗Handels⸗Register für das
istern, ber Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrr an. Aendetungen der Kean e, de. ame
für das Deutsche Neich. Mr. 2366) —
Abennement beträgt 1 * 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. ;
wpost⸗·
189 .
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das — Einzelne Nummern kosten 20 3. R
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Sehwarrenber.
worden: Nr. 99. ein offenes
gearbeitet, Mufster fur plastische
Schwarzenberg, am 4. September 1890. Königliches Amtegericht. Kunz, Ass.
Seh warnenderꝶ. 329651 In dat biesige Musterregifter ist beute eingetragen worden: Nr. 190. Firma F. W. Kutzscher in Schwarzen berg, ein offeneg Packet, enthaltend ein Muster einer blechernen Dellanne mit neuer Muster für vlanische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Sertember 1899, Nachm 16 Uhr. Schwarzenberg, am 13. September 1896. Königliches Amtegericht. Kunj, Ass.
Sch warzenber ꝶ. 35028 In das biesige Mußsterregister ist beute ein⸗ getragen worden:
Nr. 101. Firma F. W. Kutzscher in
Schwarzenberg, ein offenes Packet, enthaltend ein Mußster einer Petroleumkanne von Wellblech mit Druckappatat und Aueflußrohr unten, sowie ein Muster einer dergleichen obne Druckaprarat und mit Aue flußrobr oben, Muser für plastische Erjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1890. 9 Ubr Vorm.
Schwarzenberg, am 18. September 1890.
Königliches Amtagericht. Kunz, Afs.
Sehwarrenber. 35029]
In das biesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 192. Fabrikant Lonis Kranß in Neu— welt, ein offenes Packet, emhaltend jwei Mufter ron blechernen Oelkannen mit neuer Füllvorrichtung und Sieb, in conischer Fassung und gewellt in ver schiedenen Größen und Facong sowie aus ver⸗ schiedenem Metall für Petroleum und Rüböl berzu- stellen, Muster für plastische Grjengnisse, Schutzfrist
3 Jabre, angemeldet am 19. September 1890, 11 Ubr 55 Min. Vorm. Schwarzenberg, am 20. Scytember 1890. Foͤpigliches Amtagericht. Kunz, Aff. Schwelm. 1335851
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr 16 Kaufmann Heinrich von Domarns ju Langerfeld, jwei versiegelte Packete mit Ex⸗ celsiort Leimtafeln (braun und weiß), Geschäfts⸗ nummern 9 und 10, plastische Erzeugnisse. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 8. September 1880, Mittags 12 Uhr.
Schwelm, den 9. Sertember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Siegen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 36. Mechaniker Friedrich Stenber in Eiegen, ein Muster für Drebstablbalter zum Ab— dreben ven Metall, offen, für vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1890, Vormittags 10 Uhr.
Siegen, den 10. September 1890. Königliches Amtsgericht.
32646
Sonnebern. 134137 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 159. Fabrikant Carl Bergner zu
Sonneberg, ein offeres Muster, eine Gtiquette, beschtie ben: Untversal· Puppe, e ne Kir dergruppe dar⸗
stellend. Fabrit⸗ Nr. 527 E. Muster für Flächen- erieugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den
8. September 1810, Vormittags 114 Ubr. Sonneberg, den 17. September 1890. Derzogliches Amtegericht. Abtbeilung 1. Lotz.
Soran. 36598
Setteng deg unterzeichneten Gerichts ist in das Musterregister unter Rr. 47 Folgendes eingetragen: Firma: Porzellanfabrik Soraun N. L. Com manditgesenschaft G. Otremba d Ge ju Soran Gr. 148 deg Gesellschaftsregisters). Ein versieneltes Packet, enthaltend die Zeichnung eines Kruges mit abriknummer g, für plastische Uneugnisfe Schutz · tist drei Jahre. AUngemeltet am 7. September 18960, Nachmittagg 3 Ühr bi Minuten.
Sorau, den 23. September 15890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Stadthagen. 33836
In das Musterregister Seite 5 1st eingetragen: Anmeldung d. Firma gibrecht Gretthauer ju Steinhude: Eine Servielte, osfen Aberreicht. n 5 Jahre. Angemeldet am 17. Geptember
Fürstliches Amte gericht. J.
K 2964] In daz hiesige Musterregifter ist heute eingetragen
firma Gebr. Gnüchtel in Lauter, acket, entbaltend 1 Muster von einer aut einem Stück gestansten Kaffeckanne, aus Blech mit 41 oder Schlauch versezen,
trjengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 18906, Nachm. 4 Uhr.
Füll vorrichtung,
— — — — m
Triberg. Nr. 75265. In dag diess. Musterregister Band I wurde eingetragen: JI. Unter O- 3. 104. Firma: Söhne in Furtwangen, ein
27. August 1896 Vorm. 9 Uhr. II. Unter O. 3. 105.
nummern 260 bis inel. 274, Muster
10. September 1890, Vorm. III Uhr. Triverg, 10. September 1890. Gr Amtsgericht. Isele.
Trier.
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 37, Firma Villeroy n. Boch, Stein gutfabrik zu Mettlach, die nochmalige Verlänge—⸗ rung der Schutzfrist der am 25. Sextember 1884 eingetragenen 47 Steinieugmuster Nr. 1456, 1481, 1458, 1457, 1462, 1463, 14116, 1436, 1447, 1475, 1476, 1477. 1478, 1479, 1419, 1454, 1459, 1062, 18653, 1452, 1367, 1384, 1385, 1924, 1425, 1365, 118, 1877 1423, 1386, 1328, 1335, 1437, 1440, 1485, 1439. 1441, 1433, 1434, 1451, 1428, 1429, 1483, 344 und 545 auf weitere 3 Jabte. Anmeldung vom 13. September 1890.
Trier, den 153 September 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV.
331551 13315
1
Weiden. In das Musterregister ist eingetragen: Joseph Brunner, Tapezirer i Weiden, offene photographische Abbildung eines von ibm er⸗ fundenen beweglichen, verstellbaren Krankenstubles, Muster Nr. 1 für plastische Erjewanisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 16. September 1890, Vormittags 11 Uhr. Weiden, den 16. September 1890. Köni siliches Landgericht. Sch muderer, Kgl. Landgerichts. Präsident.
133387
987
Witt em. Musterregister 32967 des Königlichen Amtegerichts zu Witten. In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 12. in Witten, Rauchrohr⸗Isolirungg⸗ Apparat (offen), Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1890, Vormittag 11 Ubr.
TiIttnan.
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 500. Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünf und dreißig Mustern für balbwollene Unterrocstoffe,
mittags 4 Uhr.
Nr. 501. Firma Lebenstein R Strupp in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür balbwollene Kleiderstoffe. Flächenerzeugniffe, Dessin Nummern 36 — 85, Schutzfrist ein Jabr,
angemeldet am 6. September 1850, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 507. Firma Lebenstein Æ Strupp in
Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für hbalbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnssse, Tessin Nummern S6 bis 135, Schutzfrist ein Jabr angemeldet am 6. September 1890, Nachmiltags 4 Uhr Nr. 503. Firma Lebenstein A Strupp in Zittau, ein versiegeltes Packet mit acht und viertig Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nummern 136 big 183, Schutz frist ein Jahr, angemeldet am 6. September 1890, Nachmittags 14 Ubr. Nr. S04. Firma Lebenstein A Strupp in Zittau, ein versiegeltes Packet mit sechs und dreißig Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ nisse. Dessin Nummern 184 bis 21g, Schußfrist ein Jahr, angemeldet am 6. September 1890, Nach⸗ mittags 4 Uhr. Zittau, den 10 September 1890.
Königlich Sächs. Amtsgericht.
Schröder.
Tittam.
In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 505. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfgig Mustern, ür balbwollene Kleider steffe Flächenerzeugnisse, Dessin · Nummern 1 = 30, 41 —= 609, Schuß frist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1890, Mit ˖ tags 12 Uhr. . Nr. 506. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für balbwollene Kleiderstoffe, Fläͤchenerzeugnisse. Dessin · Nummern 6J - 71, si- in, 121-128, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12 Septem ⸗ ber 1890, Mittags 17 Uhr. . Nr. 507. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfjig Mustern sür halbwollene Kleiderstoffe Flächenerzeugnisse, Vessin Nummern 129— 162, 17 — 186, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1890,
353588
L. Furtwängler offenes Packet, ent⸗ baltend die Photographie eines Ubrengebãuscs mit Con- sole, Fabriknummer 109, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am
Firma: Raimund Hilser Nachfolger in Schönwald, ein offenes Couvert, enthaltend 15 Abbildungen von Ubrenkasten, Fabrik⸗ für plastische Erjeugnisse, Schußfrist zwei Jabre, angemeldet am
Kaufmann Wilh. van den Daele
32428 Firma Lebenstein Ææ Strupp in Flachen ·
erjeugnisse, Dessin ˖ Nummern 1 bis 35, Schutz rist ein Jabr, angemeldet am 6. September 1890, Nac
32895
frift drei Jahre, 1890, Mittags 12 Uhr.
Nr. 509. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 251— 273, 251— 307, Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 12. September 1890, Mittags 12 Uhr.
Nr. 5109. Firma Mechanische Weberei in Zittan, ein versiegeltes Packet mit fünfsig Mustern für holbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nummern 308 317, 321 — 352, 361-368, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 12. Septem⸗ ber 1890. Mittags 12 Ubr.
Nr. 511. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit vierzig Mustern ür balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerjeugnisse, Dessin. Nummern 369 — 95, 401 - 413, Schutz rist
drei Jahre, angemeldet am 12. September 1890 Mittags 12 Ubr. . Nr. 512. Firma Mechanische Weberei in
Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin · Nummern 414 — 426, 431 — 457, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 12. September 1890, Mittags 12 Übr.
Nr. 513. Firma Mechanische Weberei in Zittan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für balbwellene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin· Nummern 468- 422, 591 - 625, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1890, Mittags 12 Uhr.
Nr. 514. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin· Nummern 571 — 700, 751-770, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 12. Sextember 1890, Mittags 12 Ubr.
Nr. 515. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür halbwollene Kleiderstoffe. Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nummern 771 —– 7965, Sol- 821, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1890, Mittags 12 Uhr.
Nr. 51. Firma Mechanische Weberei in Zittan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nummern 825 — 827, 841 - 872, 851 - 895, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1890, Mittags 12 Uhr
Nr. 517. Firma Mechanische Weberei in Zittan, ein versiegeltes Packet mit neun und vierzig Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug⸗ nisse, Dessin Nummern S9g6 — 907, 911 — 39, göl — 958, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 12. Sep- tember 1390, Mittags 12 Ubr.
Nr. 518. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür balbwollene Kleiderstoffe, Flächeneriengnisse. Dessin Nummern 909 — 932, 1001 — 1026. Schuß jrist drei Jahre, angemeldet am 12. Sextember 1890, Mittags 12 Ubr.
Nr. 519 Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern .
ür balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeunnisse, Dessin · Nummern 1027 — 10351, 1081 - 1125, Schutz⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 12. Sextember 18956,
Mittags 12 Uhr. Nr 520. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit sechs und vierzig Mustern für halbirollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug nisse, Dessin Nummern 1131— 1176, Schutzfrist drei . angemeldet am 12. September 1890, Mittags 12 2
Nr. 521. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein veisiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin ˖ Nummern 1201 - 1242, 1251 —- 1258, Schutz srist drei Jabre, angemeldet am 12. September 1895, Mittags 12 Ubr.
Nr. 522. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein veisiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin Nummern 1259 — 1284, 1301 —- 1324. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. Seytember 1398, Mittags 12 Uhr.
Nr. 523. Firma Mechanische Weberei in Zittan, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ür halbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Vessin · Nummern 1325 — 1340, 1416. —- 1444. Schutz ⸗ frist drei Jabre, angemeldet am 12. September 1896, Mittags 12 Ubr.
Nr. 524. Firma Mechanische Weberei in 8 ein versiegeltes Packet mit zwei und dreißig
ustern für balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug nisse, Dessin⸗ Nummern 1451 — 1432, Schußfrist drei 537 angemeldet am 12. Seytember 1890, Mittags 2 Ubr.
Nr. 525. Firma Mechanische Weberei in Zittau, ein versiegeltes Packet mit fünfzig Mustern ur balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin. Nummern 451-800. Jacquard, Schutz frist drei Jabte, aegemeldet am 12. September Ipo, Mittag 12 Uhr.
Nr. 525. Firma Mechanische Weberei in Ilttau, ein versiegeltes Packet mit vier und dreißig Mustern är balbwollene Kleiderstoffe, Flächenerzeug nisse. Dessta· Nummern 431 —- 470, 601-614. Jacquard. Schußfrist drei Jabre, angemeldet am 12. September 1880, Mittags 12 Uhr.
Mittags 12 Uhr.
Langerfeldt.
Nr. 508. Firma Mechanische Weberei in
Zittan, ein versiegeltes Packet mit sechs und vierzig . Mustern für halbwollene Kleiderftoffe, Flächenerjeug⸗ nisse, Dessin. Na mmern 187 —- 203, 211 - 233. Schutz⸗ angemeldet am 12. September
—
fũr balbwollene Kleidersteffe. Flächenerzeugnisse, Nang Dessin Nummern hol — S650, Jacquard, Schuh frist 16 drei Jahre, angemeldet am 12. September S890, 2
Mittags 12 Uhr. Nr. 528. Firma Mechanische Weberei in pen=
Zittau, ein versi geltes Packet mit sünfzig Mustern
für halbwollene Kleiderstoffe, Flãchener eugnisse, — Dessin Nummern hol — 600, Jacqaard, Schug frist drei Jabre, angemeldet am 13. September 15390,
Mittags 12 Uhr.
Zittau, den 16 Seytember 1890. 9 ö
Königlich Sächs Amtsgericht. ⸗ ö Schröder. z 89
Eittan. 35695 . In dag Musterregister ist eingetragen: alten . Nr. 535. Firma Gustav Hiller in Zittau, ein . versiegeltes Packet mit vier Modellen, Kerzen .
scutz locken, plastische Gryeugnisse, Fabritnumm-ern hel. ö 100 101, 192, 103, Schuß frist drei Jahre, ange⸗ ö meldet am 25. September 1890. Vormittagt 8 Uhr
Zittan, den 27. September 1890. wan Königl. Sächs. Amtsgericht. Schröder. ftrãge Eschopan. 34135 33 . In das Masterregister ist eingetragen: den 14 Nr. 30. Otto stölbel, Bürgerschullehrer in *
Zschopau, 1 Muster für ein Zablenspiel, mittels dessen das Rechnen mit Zablen von 1 bis 1 spielend zu erlernen ist. Muster für plastische Gr⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1, offen, Schuß frin 3 Jahre. angemeldet am 5. September 1890, Nachmittass 15 Ubr. . Zschopau, am 18. September 1899. önigl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Meier.
. 9. Twickanm,. 32253 oder 54 In das Musterregister ist eingetragen: Nr K Firma Otto Thost in Zwickau, in n elprotest bogen verpackt und versiegelt,. wei Mod. r wie bei eines Feuerungtzrostes, dessen Köpfe kreigrund staltet sind und zusammengestellt einen bien artig gestalteten Rost bilden, Geschäftgnu plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Ja ho,. gemeldet am 5. September 1899, Voker Ungarn. 13 übr 1 , Zwickau, am 6 September 1899. 2 Königliches Amtsgericht. Richter.
Konkurse. iq
Konkurs Wollmann. Fri⸗ Nachlaß der Ehelente ? 4 Wollmann und Antonie, geb. Mee . erhellen Bochum, ist heute, um 44 Uhr Nachmittag n far das Konkursverfahren eröffnet. Tor kurse — walter: Kaufmann Paul Kraft zu Bochum. Erste Gläubigerversammlung zur event. Ernennung eines anderen Verwalters, sowie zur Bestellun eines Gläubigerausschusses über die im 8. kg R. K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfunge termin den 27. Ottober 1890. Vor mittag 109 Uhr, Zimmer Nr. 34. Anmelder. der Forderungen und offener Arrest mit Unze A (aug
,, m arte 0 rü 2
(35645) en frankirt ? 45 Ueber den
pflicht bis zum 18 Oktober 1890. i,, Bochum, den 27. September 1899. 3
Königliches Amtsgericht. zean und 35670 g nach Oeffentliche Bekanntmachung kel · md Ueber das Vermögen des Jnhabers di Dalla Maunfactur⸗- und Weißwaarengeschäfte Suakim. hard Hinrichs, in Firma Gernh. Hi m
Osterthorssteinweg 1 hierselbst, ist der Konkt r eröffnet. Verwalter: Rechteanwalt Pr. Nein it die hierselbst. Offener Arrest mit Anmieigefrist bilim er) sum 15. November 1880 einschließlich nme g
rist Fig um 15. November 1G ein liche ibrerile Erste Gläubigerversammlung 29. Oktober 1891 ö
Vormittags 11 Unzr, all gemeiner Prüfungsterm 6 — 5
3. Dezember 1890. Vormittage 11 ur; unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Torintb, Bremen, den 283. Ser tember 1890. Nauplia. Das Amtsgericht. 8. Sparta.
enn =. für Konkurs und Nachlaßfachen. BVolo n. er Gerichte chreiber: Ste de. n. ga
lzo6as donturover fa bre . Denn. Ueber das Vermögen des ausgetretenen ur) Santa schmiedemeisters Karl Dermann Ri Zante.
Burgstädt wird beute, am 16 Sertember S0o0 .* Nachmittags 4 Ubr, daß Tonkareverfab ren * Lonkurgzverwalter Rechtaanalt Dr. PDPrell!n Burgstädt. Offener Arrest und Anmelgefrit
309. Ser tember 1866. Anmeld efrist ie 10 ** 1 1890. Erste Gläubigerrersammluag und all .
Prüfungstermin den 18. Ortober 1899.
mittag 10 Uhr.
Gurgstadt, am 16 September 1890 Königliches Amts gericht
Bretschneider.
535641 Ko
Ueber das Vermögen dez Gurte and häundlers Nudolpd Gerder in Burg nad beute, am 28 September 1890 Ver wit raas
das Fonkurgverfabren er ffnet.
Arrrest und
Nr. 527. Firma j Weberei in
2X6. Zittan, ein dersiegeltes Packet mit füntzig Mustern
Rechtganwalt Dr. Preller in ⸗ Anzeige! big 18. Anmeldefrist biz 271. Okreber 1890 1.