1890 / 236 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö.

v

.

Weiz bier (Ger).

e . , . . .

ö

her Maschlnen

Versicherungs⸗ Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stct. pro 1888 1889 Gad. Io Mbh 136 446 ach. Rückors⸗G 200. 400Mν 129 129 Brl. Lund eu. Wss. 200/ v. 00 ; 120 120 Feuers . - GM. 3G . id 176 agel. A. G. 209 v. 1000 149 30 ĩ Iv obo sh, i811 176 SFä2lIn. Bagelvs.⸗-G. Mio v oM aher 48 (9

in. Rüctvrs.- G. 2M / ο.οQ- 40 46 nia. Feuerv. M/ v. 1000, 400 cordia, Lebv. 2000. 10004 84 t. Feuer v. Berl. WMο . 10004 847 Dt. lopd Berlin 2Mνον v. 1000 200 eutsch. Phönix 200½ v. 1000 fl. 114 Dtsch. rngp.· V. 26 0M v. 2400 1h0 13. Dr d. Allg Trtp. 100.1000434 300 3 iHosov. jose eos 25! 200 M0 v. 1000 M- 270 27 s. 200 0 v. 1000Mν, 200 dermanla Lebngv. WM. 500 M&C. 145 6 200 d 10000. 0 . go o v. j Hohe 7206 7 Ragdeburg. Allg. V. G. 1004 30 * Nagdebk. Feuerv. 200 vI000Me 225 20 agelv. 33 zo / y v. 500 Mee. 75 2 ebens v. M0 /o v 500 Mun . agdeb. Rückvers. Ges. 100 Mn kiederrh. Güt.⸗ A. 10/0 . 500 M.νt. TNordstern Lebvs. 2000 v. 100083 8 Nldenb. Vers.⸗G. 200½ v. 00 Mά-—· 4 euß. Lebnsv. -G. 200½ v. 500 Mer euß. Nat. ⸗Vers. 250/9 v. 4004. ovidentig, 19 40 von 1000 fl. Rhein. Wstf Lld. 100 v. 100040 hein. Wstf. Rckv. 10*½. 4002 ν Rückv. ·Ges. do / o v. 500 Men Feuerv.· G. 200 /9 v. 500 Ma.

rangaflant. Güt. 200½ο v. 1500 l agel vers. 20 / 9 v. 500 60 2 erlin 200½ v. 10004 Mn 156 11 W Me ov 1000 νν. 75 9

2 7 oer ichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: aiontzer Eisenb. St.⸗Pr. 105,006.

Fonds⸗ und Aktien Börse. do.rlin, 1. Oktober. Die heutige Börse eröffnete da geschwãchter Haltung und mit theilweise etwas eren Coursen auf spetulativem Gebiet. Pen fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz ungen lauteten nicht gerade ungünstig., boten geschäftliche * entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen 9 gewann aber in einigen Ultimowerthen größeren

36 Dig.

s Verlaufe des Verkehrs machte sich ziemlich allgemein eine Befestigung der Haltung geltend und der Börsenschluß blieb fest.

Auf internationalem Gebiet Kreditaklien nach schwächerer Eröffnung in fester ltung ziemlich lebhaft um; Franzosen, Lombarden, Bodenbach, Warschau⸗Wien ꝛc. waren Anfangs er, schließlich gleichfalls befestigt und ziemlich andere ausländische Babnen schwach und

och. M Feuer v.

ebengv.⸗G. 200

DPüssld Trgp.= Elberf. Feuervr Fortuna. A. Vr

gingen Oesterreich.

er. ländische Eisenbabngktien blieben sehr rubig; Voc. Büchen schwach, OSstpreußische Südbahn und M enburg ziemlich behauptet. Bankaktien be⸗ et und wenig lebhaft; Diskonto⸗Kommandit⸗ delle zu etwas abgeschwächter Notiz schwanker tschen Bank fest.

iere theilweise lebhafter, zrauereien; Montanwerthe im Laufe des estigt und ziemlich belebt, namentlich und Bergwerk

.

hz

Gußstahl,

Der Kapitalsmarkt erwies sich fester für heimische ide Anlagen bei theilweise regeren Umsãätzen; mde fessen Zins tragende Papiere waren zumeist . Russische Anleihen und Noten lebhafter. Der Privatdiskont wurde mit 4 notirt. Course um 24 Uhr. ditattien 174,50, Franzosen 112.75, h. Türk. Tabacaktien 1657,25, Bochumer Guß 0, Dortmunder St. Yr. 96,12, Gelsentirchen Fi M. - Harpener Hütte 220 55, Hibernia 204,75, ahütte 157, 12, Berl. Handelsgesellsch. 173 26, kmstädter Bank 163 00 Deutsche Bank 168,75, onto⸗Kommandit 229 87, Dresdner Bank 165.00, irnatlonale 120 00 National-Bank 137,29, Dy⸗ te Trust 137,50, Russ. Bk. S4, 50, Läbeck⸗Büch. 1 VB, Mainzer 120 87, Marienb. 70, 75, Mecklenb. , Ostpr. 103,37, Duxer 248, 25, Glbethal 107,12, Mittelmeer 114,75, Gotthardbahn 162 60, Rumèänter Io) 16. 4,37, Oest. Goldrente 96,29 do. do. 20, Russen 1880 er 97,309, do. r. Goldrente 91, 12, Cgyrter Russ. Noten 260 25, Russ. Drient II. S2 70, II.I. 83, 62

eslau, 30. September. (E T. B.) Exportbahnen f Mo Land. Pfandbriefe 95,25, 4a, ung. gl 26, Kons. Türken 19,00, Türt. 11090, Brel. Wechel erb. 108.75. Kreditaktien 174,60,

Gement 11400, Kramfta 142, 090, Laurabttte Verein. Delf. 97, 99, Dest. P Bankn. 26430, Schles. Jinkartien 204,00,

n ortland⸗ Cement 131,00, Katrowitzer chaft für Bergban und Hütten

Fest. Desterreichische

Nordwestb.

4 0 Ungar.

Loose 83 25,

tsmarckh. S6 66, nknot. 180, 90

Frank ffirt a. M., 30. ber. (B. T. B. S olus-Jourse). Schwach. Lond. Wechsel 20. 38. e do 30. 50, Wien. do. 180 68. Reichganl. 1e6, 10, e. Silkert. 79, 60, do Papierr. 79. 19, do. * Pavierr. Il. 10. de 4 * Goldr. S6, 10 1850 Loose 127, 00. * ungar. Goldrente 100, Italiener 4 78, 1380 Russen 97,19 . Orientanl. Sl, 30, III. Drientanl. S170. 2 ο Spanier 77.90, Unif. Egypter 87,20. ze o Egvpter 3,50. Konvertirte Türken 18.92. 4 bo türk. Anleihe 83, 30, 3 port. Anleihe 6969. 5 o er Rente 838.30, Serb. Tabackr. 38,70, o G0 amort. Rum. S9. 70, Fee kong. Mexik. 93 85, Böhm. Westbahn 313 Böhm. Nordkahn 1921. Central Pacifie Franzosen 2245 Galiz. . Gotihb. 164,4). Hefs. Ludwb. 121 20. Lomb. 138 Khed. Büchen i735, 50. Nordwest habn 2013. Tredit-

Mittel⸗

aktien 78. Darmstädter Ban! 161 80. ̃ deutsche Kreditbank 113.90. Reichsbank 146.20, VDiskonto Komm. 229,90, Dresdner Bank 165.90,

Privatdisk. 41 o, 0. . Frankfurt 2 M., 30. September (W,. T B) Effekten · Societaât (Schluß.) Kreditaktien 2777

Franzosen 225 per comptant, Lombarden 1381, Egypter ——, 4 υη ungarische Goldrente Russen Gotthardbahn 164,20. Digkonto-⸗

Fommandit 230,10, Dresdner Bank 165,00, Gelsen⸗ kirchen 183,00, Laurahütte 152.50, Courl Berg- werksaktien 122 50. Still. .

Teipz ig. 30. September. (. T. B) (Schluß ˖ Course.) 36½ sächs. Rente 89,60, 49 ½0 do. Anleibe 98 50. Buschtbierader Elsenbabn itt. A. 204,00, Buschth. Fis. Litt. B 221,90, Böhm. Nordbahn Aft. 128 50 Leipziger Areditanstalt / Aftien 207,50, Leipziger Bank Aktien 130, 50, Credit u. Sparbank zu Lelpzig 133,0 Altenburger Aktien Brauerei 245,00, Sächsische Bank ⸗Aktien 116,75, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei · Akt. . —, Ketten Deutsche Glbschiff ˖ 1. 78, 90, Zuckerfabr. Glauzig A. 112.00. Zuckerraff Halle⸗Akt. 166 00, Thür. Gas⸗Gesellschasts. Aktien 39,75, Zeitzer Paraffin n. Solaräl⸗Fabr. 114 80, Desterr. Banknoten 181 29. Mangfelder Kure 873.

Bamburg, 30. September (W. T. B.) Fest. Preußische 4 ½ Gonsols 106,10, Silberrente 79 50

15569 Loose 127,50, Italiener 94 60, Freditaktien 278,00, Franzosen 564,00, Lombarden 348, 00, 1880 Russen 95 60, 1883 do. 109,090, H. Drientanl. 78 70, III. DOrientanleihe 79 50. Deutsche Bank 168,00. Diskonto Kommandit 23010, Berliner Handelsges. Dresdener Bank Nationalbank für Deutschland 137,75. Harburger Kommerz⸗ bank 130 00, Norddeutsche Ban? 168,00, Läbeck⸗ Büchen 173,109, Marienburg Mlawka. 70,50, Ostpreußische Südbahn 163.75, Laurabüitte 152 00 Norddeutsche Jute · Spinnerei 126,0. 6. Guang · W. 152 50, Hamburger Packetf. Att 137,50. Dyn. · Trust.· J. 150 00 Privatdiskent 48 9

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 5d. Silber in Barren pr. Kilogr. 147,75 Br., 147.25 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,175 Br., 2, 12 Gd., London kurz 20,41 Br., 20, 36 Go. London Sicht 20,43 Br., 20, 40 Gd., Amsterdam 167,65 Br., 167, 350 G. Wien 178,50 Br. 176,50 Gd. Paris 80,900 Br., 3.7 Gd. St. Petersburg 264,00 Br., 252,90 Gd, New⸗Jork kurz 421 Br. 4,15 Gd. , do. 60 Tage Sicht 4. 15 Br. 409 Ge.

Wien, 530. September. (W. T. B.) Desterr. Papierr. S7, 0, do. 5 M0 do. 101,10, do. Silber. S8, 35, 4 Goldrente 106,75, do. Ung Goldrente

100,995, 5/9 Papierrente 89, 15, 1860 er Loose 137,30, Anglo⸗Austr. 166 00, Länderbank 231.60. Kreditaktien 308, 125, Unienbank 246 75, Ungar. Kredit 30100, Wiener Bankv. 121.30, Böhm. Wesibabn 346,00, Böhmische Nordbahn A215, 00, Buschth. Gisenb. 491,00, Elbetbalbabn 237,00,

Nordb. 2800 00, Franz. M9. 50, Galij. 203.75, Lemb. Cjern. 230,25, Lombarden 153,90. Nordwestbahn 221,75, Parduhitzer 179 26, Alp. Mont. Att. 99. 60,

Tabackaktien 132, 5, Amsterdam 83.20, Deutsche Plätze 55, 20, Londoner Wechsel 112.50, Pariser

Wechsel 44 50, Napoleons 8,839, Marknoten 56,50, Russ. Bankn. L403, Silbercoupons 100,00. Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Matt. Ungarische Kreditaktien 350, 0, Desterreichische Kreditaktien 307,59, Franzosen 247,25, Lom- barden 152,25, Galizier 2053,50, Nordwestbahn Elbetbalbahn 236,00, Dester. Papierrente s88, 90, do. Goldrente —, 5 9 ung. Papierrente 99,15, 4M ungar. Goldrente 100, 85, Marknoten bb, 25, Napoleons 8, 883, Bankverein 121,00, Taback⸗ aktien 134,75. Länderbank 231,40. London, 30. September. (W. T. B. Ruhig.

. 1

Englische 26 9 Gonsolg 94s, Preußische Yo Gonsols 105. Italienische o/ Rente 84, Lgom- barden 14, 9 konsol. Russen 1889 (I. Serie)

39f, Konv. Türken 185, Dest. Silberr. 80, do. Goldrente 6, d o ung. Goldrente 908, 4 0 Span. 775, 31 9 Ggrypt. 924, dM unf. Egvwt. dj, 30/9 gar. 901, 46, egvpt. Tributanl. S8, 6 ,o kons. Mexikaner 95, Ottomanb. 151, Sucz⸗ aktien 946, Ganada Pac. Soz. De Beers AWtien neue 185 Ric Tinto 2653, Platz disk. 53. Silber 50, 4190 Rupees 85.

Aus der Bank floffen heute 35 000 Pfd. Ster.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze W, 66; Wien 1I,515, Paris 20 5213, St. Petersburg 293.

Paris, 530. September. (W. T. B.] (Schluß Course. Schwach. 3 amert Rente 6 50, 3 Co Kente g5 00, 44 Anl. 106,00, Ital. M! Rente 24,95, Oest. Goldr. 98, 40 ung. Goldrente glg, 4e Russen 1880 , 4 Russen 1889 —. 4*½9 unif. Ggopt. 492 811, o spahische kußere Anleibe 783, Konvertirte Türken 18,86, Türkische Loose Il, 75, 4 oe priv. Türken Obl. 412500, Framosen 575 00, Lombarden 352350, dombard. Prioritäten 339, 0, Banque ottomane 636,26, Banque de Parig 871.28, Ganque d Gęcompte 532 50, Gredit foncier 1305, 960, do. mobiler 442350, Meridional · Aktien 708, 75, Pana ma-Ranal- Akt. 43.75, Panama hong Obl. 335,75, Rio Tinto Att. 644. 30, Sucrlanal Aktien 2400,00, Gaz Parisien 1466,00, Credit Lyonnaig 780,00, Gaj pour le R. et LGtrang. 566,009, Trangatlantique 620.00, B. de 1. Ville de Paris de 1871 409 00,

abaeg Ottom. 316,00, It , Gons. Angl. S6, Wechsel auf deutsche Plätze 1221 1. Wechsel auf London kur 25,23, Cheques auf London 3 Wechsel Wien k. 222,25, do. Amsterdam k. 207 06, 3 . t. 48400, Comptoir d' Eger npte neue

Et. KBeters burg, 30. September. (W. T. B.) ier London 718.80, Wechsel Berlin 38.60, Wechsel Amsterdam 6b, 35, Wechsel Paris 31 20, r ele, g,. Rujfijche Prüinien . Anleihe Ton 864 (gestylt. ) 226, do. von 1866 (gestplt) 212,

B)

Russ. I. 1029, do. NI. Orientanl. 103, 4 op innere Anleihe 87k, du. . Bodenkredit· andbriefe 128, Große Russ. Gisenb. 204. Russ. üdwest bahn ⸗Aktien 109, St. Petersb. Digkb. 607, do intern. Handelsbank 1480, do Privat⸗ elsbł. 280, Nuss. Bank für auswärtigen el 2663, Warschauer Diskontobank —, Priratdiskont 5

Amsterdam, 30 September W. T B (Schlus̃⸗ Tourse. Dest. Papierrente M ai-November veril. 78, Dest. Silberr. Jan Juli veril. 788, Oest. Goldr. é Ungarische Goldrente 90, Russische große Gtsenbahnen 1225 do. J. Drientanleihe 77, do J. Deientanl 778. Konrert. Türken 184, 3 0o ke indische Anleibe 1003, 5 aMν garant. Trangv.“ FRiserk Oblig. —, Warschau⸗ Wiener EGisenb. Aktien 1417 Marknoten 59.20, Ruff. Zoll ⸗Coupons 1923.

Londoner Wechsel kurj 12,083.

New · Jork, 30. September (W. T. B.) (Schluß Course.) Ruhig. Wechsel auf London (60 Tage) 4815, Gable Transferg 486. Wechsel auf Paris (6 Tae) 5,235, Wechsel auf Berlin a0 Tege) 344, Cee fund. Anleihe 1233, Canadian Pactfle Aktien 78, Centr Pac. do. 30 Chicago n. North ⸗Western de 1931, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 655, Illinois Central do. 1041, Lale Sbore Michig. South do. 1078, Louisville n. Nashville do. 34 t, N.. DV. Lake Erie u. West. do. 246. NH. Lake Erie West., 218 Mort Bondz 1021 N. Y. Cent. n. Hudson River⸗Attien 104 ex, Northern Pacifie Pref. do. 763, Norfolk n. Western Pref. do. 594. Philadelphia u. Reading do. 406. St. Louis u. San Francigco Pref. do. o8, Union Pacifie do. 5k Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 224, Silber Bullion 112421123.

Geld leicht, fär Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 306.

Rio de Janeiro, 30. September. (WB. T. B.) Mechsel auf London 22.

Brodukten⸗ und Waaren Börse.

E Berlin, 0. September. Marklyreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Pochste Niedrigste

Vreise

Per 100 kg für: 99 A 9 J 430 4 20 k 8 4 20 Erbsen, gelbe zum Kochen. 30 2 Spveisebobnen, weißes 40 2 Linsen . 5656 26 Kartoffeln 7150 4 80

Rindfleisch von der Keule 1 kg. ̃ Bauchfleisch 1 Kg.

Schweinefleisch 1 Eg

Kalbfleisch 1 V

Hammelfleisch 1 kg.

Butter 1 Eg

Gier 60 Stück

Karpfen 1 Rg.

2 M N , 28

Aale * 80 20 Zander * 50 20 Hechte ö. ma ö. Barsche 60 80 Schleie 46 20 Bleie h 40 80 Krebse 60 Siück. .. 1 a

Berlin, 1. Oftober. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß 1000 kg. Loco still

von Rauhweizen) pr. Termine wenig verändrrt. Ge⸗

tündiat 790 t. Kündigungsvpreis 191 4 Loco 185 188 * nach Qual. Lieferungsqualität 191 4, ver diesen Monat 191,5 —190,5— 75 bez., wer

.

Dltober November 188709 188 - ber, ver No- vember · Dejember 1387,15 187 —,5 ber, per April⸗ Mai 1891 192 191,5 75 bez.

Roggen per 1009 kg. Loco schwaches Angebot.

Termine wenig verändert. Gekündiagt 1060 t. Rün⸗ digungepreis 176, 25 6 Loco 167 - 175 Æ nach Qual., Lieferungsqualität 173 , inland. ꝗuter 172 174 ab Bahn bez., der diesen Monat 176, 7s —176—, 25 bez., per Oktober November 170 5

169,75 170,5 bej., ver November ⸗· Dejember 167 75— 166,75 167,75 bez., per Dezember Januar per Januar⸗Februar 1891 per April⸗Mai 165,27 164 25 75 bez.

Gerste per 1009 Eg. Fest. Große und kleine 146 205 Æ nach Qual. Futtergerste 148— 163 A

Hafer ver 1000 Kg Loco slau. Termine niedriger. Gekündigt 1300 t. Kündigungspr. 139,75 M Loco 136— 154 1 nach Qual. Lieferung -Qnal. 139,5 A Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 139 143, feiner 145— 152 ab Babn ber, per diesen Monat 140 - 139,B,5 —, 75 bej., ver Ortober⸗ November 136,5 bez., per November ⸗Dezember 135,5 W, per Dezember ⸗Januar —, per April⸗Mai 157,75 bez, per Mati⸗Juni —.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt 550 t. Kündigungspreiz 120,5 Æ Locc 123— 130 Æ nach Qual., ver die sen Mondi und per Otktober November 120 121 bez., per November Dezember 122,5 —, 75 bez, per Dezember ⸗Januar —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 2090 4, Futterwaare 152 - 160 nach Qualität.

Roggenmebl Nr. O u. 1 ver 100 Ig brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kündi⸗ ungepreis —, per diesen Monat 23,8 bez, per

tober · November 23,4 bey, ver November⸗-Dejember . bez., per Dezember Januar per April ˖ Mai

S891 —.

Rüböl ver 109 Eg mit Faß. Termine still. Gekündigt 1090 Gtr. Ründigungspreis 65,3 * Loro mit Faß loco obne Faß —, ver diesen Monat 66,4 bez, per Oktober⸗November 61,4 4, rer November Dezember 60,7 „, per Dezember⸗ Januar ver April⸗-Mai 58. 4 2 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard whbite) per 10 kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Ter- mine Gekünd. Eg. Kündigung preis

Loe 1, per diesen Monat —. Spiritus mit 50 Verbrauchtzabgabe per 1001 X 100 96 19000 ½ nach Tralleg. Gekündigt —.

Kündiqungspreigs Loco ohne Faß —, per diesen Monat per September Oktober —. Spiritus mit 70 M Verbrauchtzabgabe per 1001

à 100 , 10 000 o nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreig Loco obne Faß 42.35 bez. Spiritus mit 50 A Verbrauchsabgabe per 1001 à 10909 10 000 d nach Trallez. ekündigt 1. . Tündigungeprei M Loco mit Faß —, per diesen nat —, ver Dfktober⸗November —.

Spiritus mit 70 A Verbrauchsabgabe. ea. Gekünd. 6 000 1. , 42,58 4 mit Faß . ver diesen Monat 42 6— 3 7 bez, ver Oftober November 38.5 53— 5 bez, per Norember ⸗Dejember 35,2 bez, ver Januar⸗Februar 1891 ver Ayril⸗ Mai 1891 38,5 —8— 93 3 bei. Weisenmebl Nr. 090 28,090 25,5, Nr. O 26 259 —— 24 75 bej. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmebl Nr. 0 u. 1 23,75 23, 090, do. feine Marten Nr. O u. 1 24375 23,75 bez, Nr. O 16 A böher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg be., inkl. Sad. stönigsberß, 30. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemgrkt. Weßen still. Roggen besser, loc pr. 2000 Pfd. Zollg. 159. Gerste unveränd., afer 46 leeo pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 30,09. Welße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 190909 1 100 0 6. 50, pr. September 59, O0, vr. Oktober 58. 90. Danzig. 309. Seytember. (G. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco flau, Umsatz 30 009 To. bunt und hellfarbig 172.00, do. bellbunt 185,00 do, hochbunt und glesig 156 - 187, pr Seyptember⸗ Okt. Transit 197,50, pr. April · Mai Transit 130549. Roggen loco unberänd., inlandischer pr. 120 Pfd. 161 162, do. poln. oder russ. Transit 14090, do. vr. Sept. Dlt. 120 Pfd. Tranfit 113 90, pr. April Mai 112090. Gebsen loco —. Gerste loco inländische 150, 9. Große loco Hafer loco 125-130. Spiritus pr 10 000 Viter - Projeni loco kontingentirter 6i. 59. nicht kontingentirter 40 66. Posen, 397. Sertember. (B. T. B) Spiritag loco ohne Faß 50er 61 406, do. locs obne Faß Joer 41.80. Still. ; Magdeburg,. 30 September (W. T. B. Zucker⸗ bericht TCormucker erl., v mn 82. 17,10, Tornjuder,

exkl., 88 6 Rendement 1635, Nacht redutte ert. s. Rendem. 1440. Schwach. Brodraff. I. —. Brodraff. II. —. Gem Raffluade Ii. nit Saß gem. Melig J. mit Faß 26, 5. Still. Robiucker J. Produkt Transito f a. G. Hamburg pr. September 13,25 bez., 135.29 Gd, pr. Dftober 1240 bej. und Br., br. Derember 12 40 ben. und Br, pt. Januar ⸗März 1230 Gd, 1257 Br. Flau. .

Bremen, 3 Sertember (WB. T B) Petro⸗ leu m. (Sclußbericht) Rubig Standard wötte loco 6.57 Br.

Hamburg, 39. Seytember. (B. T) Getreide markt. Weijen loco fest, hesteinischer loco 298 210, neuer 180 199, Roggen loco fest, mecklenb. loce 180 186, neuer 170 - 1809, russischer loen fest, 124—- 126 Oaser fest. Gerste fest. Rubsl lundz) fest, loco 64 Spiritus still, Er. Sexrtember⸗Okiobe 299 Br, rr. Dftober⸗ Norbr. 2346 Bre, Tr. Ne vember ⸗Dejember 27 Br., pr. April Mat 271 Be. Kaffee fefst, Umsatz 3000 Sag. PVetreltum rubig Standard welle loco 6.60 Br. vr. Oktober⸗Dejember 670 Gr

Hamburg, 30. September. (C. T. G) (Na- mittags bericht Kaffee Jord average Sartog pr. Seytkhr. vr. Oltoker vr. Dejember

r Mai 78. Rubig.

zr, vr Mär 78, pr. Zuckermarkt. Rüben Robzjucker 1 Prodult Basis 88 o Rendement, neue Ufance, frei an Bord Damburg vr. Sept. 13.15. Oktober 12 3243, pr. Deiember 12 32 pr. Mär 1891 1265 Fiau-, Wien, 50 September (B. T. B) Gerr cid. markt. Weißen vr. Herbst 7.49 Gd. 734 Re .

vr. Frübjabr 75 Gd. 7.30 Br Rongger vr. Derbst 700 Gde., 7,06 Br., pr. Frübsabr 8 89 God., 6484 Br. Mais pr. September 627 (Hd. 6,37 Se., pr. Mai Juni 1891 6.04 Gd, 60g Br., Hafer pr. Herhst 6.88 Gd., 6,91 Br., pr. Frübsabr 6 90 Rd.. 6. 55 Mr

Vondon, September. (B. T. B.) 96 e Java⸗ qucker loco 15t ruhig, Lobjucter loco 124 matt. Gbili⸗Kur fer 59, vr. 3 Monat 60

Liverpool, 30 Sertember. (W. T. B) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht) Umsatz 8000 G. davon für Spelulation u. EGrwort So09 G. Ruhig. Middl. amerit Lieferung: Oktober Hug. Oktober⸗

November hl? aa, November ⸗Dejember mn , Rebruar daes. April⸗Mai 5na e d. Alles Verkäuferpreise. Mlired 5 3

sb. d Onll, 30 tember. (W. T. B.) Getreide⸗ cher W I sb. niedriger,

d. big

numbres warranta 53

markt. Englise Weizen fremder Weizen 1 sb niedriger aber fest.

Varis, 30 September (W T. B.) Schluß bericht) Rebijucker 88a weichend, loco J2,. 28237. 0. Weiner Zucker bebauptet, Nr. 3 pr. 100 Rar. pr. September z3ö,25, br. Oktober 34.78, vr. Ołtober-⸗-Januar 34 50, pr Januar-⸗April 35 00.

St. Petersburg, 309 Seytember. (B. T. B) Prodaktenmarkt. Talg loco 44.56. Weijen loeo 9. 6e Roggen loco 6.50 Hafer loco 3 50. Vanf loco 41.00. Teinsaat loco 11.50.

Umsterdam, 309. September. (WB. T. B) Ge⸗ it emarkt. Weizen pr. Nophr. 219, pr. März 2 Roggen pr. Oltober 14931501148, pr. Mar) 116aI47A146.

üm sterdam, 39. September. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarr b6z Bancomnmnn 601

Unutwerhzen, 30. September (B. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Rafsinirtes, Type weiß, loco 165 bej. und r., pr. Seytember vr. Oktober Dejember 165 Br., pr. Januar⸗ März 163 Br. Ruhig.

Mem- work, 30. September. (B. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle n New⸗Jort 108. do. in New⸗Orleang 101/14. Raff. Petroleum 70 Abel Test in New-⸗Jork 7,40 Gd., do. in Philadelphia 749 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Nork 7.25, bo. Lipe line Certificates pr. Ofiober 774 Zieml. fest. Schmalz loca 6,40, do. Rohe und Brotherg 675 Zucker (fair refining Mugcorados) 53. Mals (Jem) pr. Okt. Hz Rother Winterweizen loco 1065 Kaffee (Fair Rios RW Mebl 3 D. 45 6. Getreidefracht frei. Kupfer 9 Oftober Weüjen pr. Sept. vr. Oltober in vr den be 1045, pr. Mai 108 Kaffee Rid Nr. 7 low ordinary pr. Oktober 17.77, pr. Dezember 16, 87

Eisenbahn⸗ Einnahmen.

Königlich Sächsische Staats Eisenbahnen. Im Jall er. 7 i Ts r do 375. , dis ult. Juli er. 47 872 766 (4 2907 8925)

Dittau⸗Neichen Im Juli er. 64 369 ( 337) *, bis ult. Jali er. 401 954 (- 3717) 4 Altenburg⸗ Zeitz. Im Juli er. 77 8653

(4 2007) A, big ult. Juli 485 310 (4 16491) A

sche Post⸗

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Mittwoch, den 1. Oktober 1890. . ö meren men, mn en Tce rt ber et an mae ne,,

zahlun

Bas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Hierteljahrs, und kann durch Hermittelung der Zeutschen Neich-Poslanstalten gegen Vorausbe von 1 Mark jährlich, sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Rummer hezogen werden.

tragen, damit zu ersehen ist, wie mit der Sendung am Bestimmun erte verfahren werden soll, wenn der Empfänger die Sendun binnen 24 Stunden nach geschehener postamtlichen Benachrichti Empfang genommen hat.

IV. Im Verkehr mit Britisch⸗Betschuanaland sind P bis zum Meistbetrage von 10 Pfd. Sterling zugelassen.

III. Sämmtliche an Empfänger in Deutschland oder in Dester⸗ reich · Ungarn gerichtete Packet sendungen mit lebenden Thieren müssen einen Vermerk nachstebender Fassung:

J. Auf der Insel Helgoland ist ein Kaiserlich Deutsches Postamt in Wirksa mkeit getreten; in Folge dessen finden auf den Post und Telegrayhen⸗ in Deutschland gültigen Tarife Anwendung.

II. In Zanzibar ist eine Kaiserlich Deutsche Postagentur und in Bagamoyo und Dar⸗wz Salaam (Ostafrika) sind Kaiserlich Deutsche ostagenturen mit Telegraphbenbetrieb riefverkehr mit diesen Agenturen gelten die Taxen des Weltpostvereins.

verkehr Helgolands die verkaufen!“

len phil. Marne i if man ostanweisunge

Wenn nicht sofort abgenommen,

eingerichtet worden; für den (oder: Wenn nicht sofort bezogen)

A. Briefsendungen.

3) Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die Eigenschaft einer eigentlichen und persönlichen Korrespondenz t beschaffen sein, daß der Inhalt Waarenproben dürfen keinen Handels⸗ werth haben und keine anderen handschriftlichen Vermerke tragen, als den Namen oder die Firma des Absenders, die Adresse des Empfängers, Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Nummern, Preise und Angaben bezüglich des Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der verfügbaren Menge, der Herkunft und der Natur der Waare. Geschäftepapiere, welche an einer der Seiten eine Ausdehnung von welche nicht mindestens theilweise frankirt sind, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Drucksachen in Rollenform werden im Vereinsverkebr ausnahmsweise bis zu einer Waarenproben dürfen in ihren Aus⸗ dehnungen 30 em in der Länge,. 20 em in der Breite und 10 em in (Nach den Ländern außerhalb Deutsch⸗ Im inneren Ver⸗

) Einschreibsendnungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post karten, Drucksachen, Waaren proben und Geschäftgpapiere) können unte Einschreibung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen ständen kann der Absender eine Bescheinigung über die Zustell, ] de Lissabon Sendungen an den Empfänger Rückschein verlangen. che der Zulassung von Einschreibse⸗ ange werden nach einjelnen, dem Weltpostverein nicht angehörenden tbeilen die Postämter Auskunft. Einschreibsendungen allgemein dem inneren Verkehr Deutschlandz und im Verkehr mit Desterreich Ang können auch unfrankirte Ginschreibbriefe beförbert werden.

5) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des förderungsweges ist bei Sendungen nach überseelschen Landern Allgemeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Aufschrift der Sendungen der Beförderun angegeben, so erfolgt die Leitung nach den halb bestehenden

Die vorstehenden Bestimmungen werden auch aus ad genngt mit den nicht zum Weltpostverein angewendet, soweit nicht Gegenthei

Borbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins

gelten folgende Best immungen: Briefpvost dürfen r Geld stůcke Die Verpackung muß d

Irgendwelche . 1 leicht geprüft werden kann.

1. Sendungen, Gel t Sendungen (seien es Briefe, seien es Drucksachen, Waarenproben ꝛc.),

zollpflichtige der Beschrãnkung hinsichtli

Gegenstãnde

sich über die betheiligten Länder Edelsteine,

verbotene

der Absender, . m Vereins verkehr un 1

Bestimmungen rantirungszwang

Silbersachen, Schmucksachen und andere kostbare Gegenstände, sofern das Hineinlegen solcher Gegenstände in Briefsendungen oder ihre Be- förderung mit der Briefpost durch die Gesetzgebung eines der an der Beförderung betbeiligten Länder verboten ist; der Absender hat sich hierüber unter eigener Verantwortlichkeit zu unterrichten. stände, welche geeignet sind, die Korrespondenzen ju beschmußen oder ju beschädißen, wie Glasgefäße, scharfe Instrumente, stark ab⸗ ärberde Stoffe (Indigo ꝛc.), lebende Thiere. Einfache Postkarten und Postkarten mit Ant⸗ Weltpostvereins in der Breite 9 em nicht

kommenden unterrichten.

Drucksachen und

mehr als 45 em haben,

Ist in ne dürfen Länge von 75 em zugelassen. weg vom Absender ni Vermerk

; r die Postanstalten die d * der Höhe nicht überschreiten. orschriften. 1 lands: 20 em Länge, 10 em Breite, 5 em Höhe). kehr Deutschlands und im Verkehr mit Desterreich⸗Ungarn sind Ge⸗

schäftspapiere als Brief oder Packet zu versenden.

) VPostkarten. wort sind nach ostkarten dürfen überschreiten.

Ländern des der Lange 14 em,

sämmtlichen ; J ehsrigen Ländern (Vt

ges augdrũcklich bestihungsgebübr wie bei

Tarif für Briefsendungen. Weltpostverein gehören, nach welchen aber die Vereinstaren Anwen- dung finden (Nr. 30 45) . franfirt M Pf. lunfranfirt 40 Pf.

SEilbestellgeld für jede Sendung 26 Pf. im Voraug bei GFilsendungen nach Orten ohne Postgnstalt (Joweit zuläs die üblichen Eilbestellgebühren, unter Ancechnung der voraus in anlag zebra dt. 25 Pf., vom Empfänger erhoben.

e. Im Verkehr mit Rem NHereing- unland. (Nr. 46 -= 47).

für je 15 0* (ohne Meistgenssen frankirt Drucksache n, Ges

a. Innerhalb Neutschland? und im Verkehr mit Gesterrrich⸗Unnngarn.“) frankirt bis 15 g pf, über 18 g bis 2560 g 20 Pf., unfrankirt bis 15 8 20 Pf., über 15 g bis 250 g 30 Pf., Postkarten 5 Pf., mit Antwort 19 Pf. Drucksachen bis 50 g 10M 250 g 10 Pf. 1), über 250 MWaarenpraben Fbis 250 g 10 Pf. Geschäfts papiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Einschreibgebühr neben gebühr 0 Pi. . . Cilbestellgebühr für alle Briefsendungen (einschl. Postanweisungen und Geldbriefe) nach Postorten 20 Pf., nach Orten ohne Postanstalt bei Vorausbejablung 60 Pf.; bei Gilsendungen nach Landorten in Oester⸗ reich⸗Ingarn wird die Gebühr stetz vom Empfänger eingejogen.

b. Jm Verkehr mit den übrigen Cändern dea Meltposturrrins 2c. (Nr. 1 aueschl. Deutschland u. Desterreich Ungarn u. Nr. - 29), sowie im Verkebr mit solchen Gebieten, welche nicht eigentlich zum

Sendungen nach dem Desterr. Ofkupattionggebiet (Gofnien, Heriegowina, Sand- chal Ronidazar) unterliegen den Taren des Weltpostverein.

) Rach Desterreich⸗ Ungarn detrügt das Porto für Drucksachen im Gewicht von Über go = 50 g 19 Gi.

u . eig n agarn.

für je 15 g (ohne Meistgewicht) eden einneln. St lid

Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz beftehen Grenzbezirke (30 Em) mit ermäßigter Taxe für Briefe, frankirt 20 Pf. für je 185 g.

Postkarten darf

ntwert 19 w r te ohn 3 Pf., über 50 - 100 g 5 Pf. i), über

Sd g 20 Pf. aber o - 1056 g 30 p. und jwar frantirt 19 Pf. un

Postkarten (ein fache) 10 Pf. Postkarten mit Antwort 20 Pf. Drucksachen, Geschäftepapiere, je 50 g, mindestens jedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für proben 10 Pf. Meistgewicht 2 Kg, bei Waarenproben 250 g. Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto, gebühr 20 Pf. Eilsendungen Buenos⸗Aires,

frankirt 40 unfrankirt 80 Pf Postkarten nicht zulãssig. und Waarenproben 19 Pf. für je 50 g, für Ges a für Waarendroben mindestens 20 P f. neben dem Porto, Rückscheine un . mit Privatschiffen befördert werden unterliegen, wenn die Schiffe aus den deutschen Häfen ohne Rüucksicht darauf, ob der B legen ist oder nicht, der Vereinstare. chiffsbriefeg die Beförderung Über einen bestimmten Hafen mit bestimmten Schiffe, so ist dieseg in der Aufschrift anzugeben. Briefe müssen frankirt und mit dem Vermerk Sch iffgbrtef⸗ sehen sein. Die über Bremen und dampfer zu befördernden Schiffsbriefe können auch unter Ginschra00 Æ (aus- e müssen alsdann den Vermerk Ginschreind) bö. „über Ham burg trag

Bemerkungen.

* auch unter 6. . Wegen Guadur s. unter S. auch unter 5.

36 S. auch unter 11.

38) Wegen Tamatave s. unter 21 30 Pf. ist der 38) S. auch unter 20, 21 n. 24. abe (imꝑot) 40 Die deutsche Postagentur in Ayleinbegriffen. ort zum Weltvpostverein. ille Nördl. Theil v. Borneo s. auch

Nur bei der Beförderung mit ch A. bio chen Schiffen, auf besonderes Verllrta, At Absenders; im Uebr. s. u. MNrfu, 43) S. auch unter 22. 12g

44 S. auch unter 8 u. 14 Giergos, Sparta, a ze. sinitza, Volo u.

. oli. Gala⸗ riefe müssen K * are Tn w,, J z E.

2 2 Boo. A

Berein gang lan d. ** 4

se lãssig.

r Vorderseite der Po bi. Adresse des Absenders durch nicht aber hand⸗

Briefe Rückschein⸗

Porto 20 Pf. ; angegeben sein. )

aarenproben 5 jedoch mindestens 40 Einschreibgebühr⸗

Schiffs briefe, wel

er Drucksachen und Geschäftspapiere Rückschein⸗

nach Argentinien (nur nach Belgien,

Tänemark (nur im Ortsbestellbezirk mit Ausschluß von IJsland und Farser), Italien, Japan, Luxemburg, Montenegro, Niederland, Para⸗ guav (nur Assomption), Salvador (nur nach der Hauptstadt San Salvador), Schweden (nur bei Briefen und nach Orten mit Postanstalt). der Schweij, nach Serbien und Siam (nur nach Orten mit Postanstalt)

ort im Weltposty

ünscht der Absende. g en.

Rosario und

mburg mittels der Reichs unbegremt;

abgelandt werden, Schiffs brief ü

Namen der Länder 2c. Bemerkungen. Namen der Länder ꝛc. Bemerkungen. Namen der Länder ꝛe.

D Vreden

3 Belutschistan. 31) China.

35) Kaschmir.

Ladakh (Tibet). 38) Madagaskar. 39) Marokko.

109) Samoa ·˖ Inseln. 41) Sarawak.

12) Tonga⸗Inseln.

13) Tripolis. 44) Zanzibar.

Algerien.

Egypten mit Nubien und dem Sudan. Nongostaat.

Tunis (Regentschaft) Britische Kolonien.

Weltpostverein. 1) Sämmtliche

S urop a. ü 2) Sämmtliche

Amerika.

Ju Asien.

A siatisches Rußland. Asiatische Türkei.

38) Britische Kalonien.

Staaten und Inseln. 20 Mauritius nebst Amiranten, Seychellen und Rodriguez. Goldkäste, Gambien, ot ͤ außerdem die britischen Postanstalten Tanger, Laraiche, Rabat, Casablanca, Mazagan u. Mogador. o., Gabun, Grand⸗Bassam, negal, Gomoren, Mayotte, ock, Reunion, Ste. de Madagaskar; außerdem d franz. Post · anst. in Tanger (Marokko) Zanzibar und aut Madagaskar (¶Tamatave u. Majunga). 22) ItalienischeBesitzung 2) Ferner die italienischen Postanstalten Tunis und Tripolis. Aoren. Benguela.

adeira, Prin

e. ehas Anobem, Inseln. Corigco, Fernando- Po.

5) Geylon, Cypern, Hongkong leinschl der von der Brit. Kolonie in Hongkong in ostanstalten in „CGanton, Foo / Chow (Futschau), Kiung⸗ Schow), ingpo, Sbanghai, Swatow), Labuan, Straits · Settlements Malacca, Penang und Singapore). erner deutsche Postagentur in Shan indostan, Birma und die J ostanstalten

unterhaltenen Französ. Kolonien. ) Assinie, Go

sendungen nach Mo einen Agenten

ibar 57. 38 Schiffs brief über

ssab, Massaua. u adresstren.

23) Portugies. tolonien. 3 Adjuda, Angol

6) Briti di⸗ Britisch In Kolonien

45) Britische Melbourne

und Sydney.

n Mascat, am ersischen Golf, in Guadur, Mandalay,

7) Cochinchina, oms, Mojambi

Chandernagor, 24) Eyanische gaolonten. e. b bun ma- d. Nordt

ondichery u. Janaon, die franz. Schutzgebiete von Kambodscha, Annam

8) Java, Celebes, Borneo (ausgen. Sara- Sumatra, Madura, Riouw Ar Theil von Timor, M

gffliche Thel

) Franz olonien. . tet besondere

.

Jana Anstralien.

* A 25) Dentsche 46) Ascension

land, GCapland, Drange · Jreistaat, St.

ublik (Trangv rali e n. üd · Australien.

r land. Kolonien. Schutz ge Betschuana · Deutsch · Nen · Guinea (Kaiser Wil helmsland, 96 Archiwel u Salomons 26

nseln) Marschall Ins.

2 lonien. * ederland. Colonie. 7 che Kolonien. sand wich. Ja el.

hiyel, Vall nurenn, nn . die Kosten

ores, südwestl.

oa, Macao, der nord⸗ Sulu ö

6 Postanstalten in usanpo (P

Galedonien, Mar und die unter

as ⸗-Inseln, e Insel . 1 ee n , v

) Portugies. Qolonien.

47) Siebe auch 42 und 45. Ned. 10 Eyanische Kolonien. Hreibfe

n. i n ge ,

28) Eyanis D

12) Persien. ulpo), Soul (Szul). 6 —— zum Weltyostverein 1 Kamerun, Togogebiet. Deutsch Süd ˖ stu den. a n * mn ka; außerdem deutsche Post

in Lamm Bituland), Zan n ibar,

Bagamoyo und Dar ⸗eg⸗ Salaam.

gehören, nach.

3 K

1. In Afrika. 14 Dent sche Echutz⸗

6.

3