1890 / 236 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

n. Briefe

ö ö. ö / .Die Briefe mit Werthangabe bürfen (ausgenomn cn in Deutschland und im Verkehr mit Oesterreich= Montenegre, Serbien und mit ber Türkei durch

Briefes an 3 Die Gebllhr . 0 Pf. die dreimartcỹ Lene rer een, l n

Briefe mit Werthangabe, deren Briefe mit Werthangabe unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im B

ittelung von österreichischen Postanstalten) nur

ausgebrückt sein; Ausschabungen oder Abänbde⸗ der eine Bescheinigung Über die Zustellung des

g verwendeten nicht bedecken. rift aus Anfangsbuchstaben b

' et er bis auf ben riese barch ben Sernert gegen An aschein - Ens as caaptiom aus mbracen. Freimarken muß ein 3wischen t aum gelassen werben; auch dürfen

esteht oder mit einem Stift geschrieben ist, ni erkehr mit e ,, . ö

‚— 77 ] ; bestametfun bat zu erfolgen

. Auf dem / Abschnitte der Postanweisung

sind zulässig:

f Tear, mid Ber (100 Kr. 112 1M 75 Pf.). 30) Franken und Centi

Iod Froncn. Fo. mm dest. 7

5h00 Franken.

venennung . . der der Länder. Werth angabe.

Vom hender f zu .

Vom Absender ist zu entrichten

20, mindest. 40 10, mindest. 40

Fr. 81 S 40 Pf.). 31) Mark und Pfenni

2

) T yolis siehe Nr. 17.

Benennung Bemerkungen.

Ei ib⸗ . . je 15 g. den Hef. Pf.

10, mindest. 40 33a) türkis funden, Piaster und Piaster Gold 3 Mv). en und Centimen

(100 Fr. 81 S 40 Pf.).

)* xkei: a. Constantinopel

B. Adrlanopel, Beirut, Sa⸗ lonich, Smyrna

.

Bemerkungen.

20, mindest. 40 20, mindest. 40

2 42 *

K. ,,

goland (Reichspoft schränkt

ö ayern und

rttemberg.) entinien S000 A (10000Fr. 1 8000 39 ße, 1 S000 t

na: a. Shanghai er che ge sagent) S000 M.

alang, Peking, (10000Fr.

Tientsin, Urga

Rußland)... unbeschrkt.

d eren ) aröer rän ische Kolonien: Westindien.. . 1 unbe⸗ gränland.... schränkt pten: a. 6b. Neapel S000 45 ob . 2 über Triest und unbe— Alexandrien... schränkt ckreich m. Algerien S000 M

13) Luxemburg 14 Niederland

1) Meistgewicht 250 g. Unfrankirte g mit 16Pf. Zuschlag.

der Vorausbezahlung bei U

Werthangabe bis 400 M einschl. oder von Ablieferungsscheinen über Werthbriefe nach Postorten 25 Pf., nach Orten ohne Postanstalt 60 Pf.

Briefe zulãs

10000Fr. Eilbestel 4 8

(10009Fr.)

15) Norwegen

16 Oesterreich⸗ Ungarn wie Deutschland

seinschl. der Azoren und 18) Portugiesische Kolo⸗

.

3) Eilbestellung zulässig. 17) Portugal

(Iooooßr.)

(100005r.) (10009Fr.)

. 10000 r. 21) Schweden t *r)

22) Schweiz

6) Eilbestellung nur nach Postt⸗ und mit Aus⸗ schluß von Island und Faröer.

23) Serbien

. ,

24) Spanien l(einschl. der Balearen u. Canarischen

25) Türkei

. 10000Fr. 10) Guadeloupe, Martinique, ! dr) Französisch Guyana, in Gabun, Senegal,

Cochinchina,

Obock, Mayotte, Nossi⸗Bs, Diego Suarez, Ste. Marie de Mada—⸗ gascar, Tamatave und Majunga. II) Briefumschläge mit farbigem Rande oder aus Linienvordruck dürfen nicht ver⸗

durch Vermittelung österreichischen Postanstalten:

2. über Triest

26) Tunis a. über Italien.

b. über Frankreich

Caledonien,

Papier mit

10000Fr. zösischegolonien * 35

(10000Fr.) 11 8000 ,

(100008r.) H (160bbsr.

demerkungen. Zu Postanweisungen nach dem Auslande kommt ein besonderes Formular (in d eut in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit arabischen Ziffern und mit late in ischen enn ohne .

wendet werden. für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland, Montenegro und Rumänien ist bel den Postämtern zu erfragen.

Postanmeisungen.

oder Abänderungen. Gebühr für das Telegramm,

20

20

20

20 20

Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulaͤssig.

elegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: S. das Eilbestellgeld für die Vesorgung am BVestimmungs

365) Dollars und Cents (100 Doll. 424 A9).

100 Dollars.

20, mindest. 40 13) Eilbestellung zulässig. ö 39.

*

Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

35) Der Name und die Adresse des Ab⸗ nders müssen, der auszuzahlende etrag und der Tag der Cinzahlung können angegeben sein. Weitere An⸗ gaben sind nicht zulässig.

14) Eilbestellung zulassig.

16) NMeistgewicht 250 g. Unfran⸗ kirte Briefe zulässig mit 160 Pf. Eilbestellung zulässig.

so hat der Auftraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden lufligen bz. im Postauftragsformulare anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede den von

Lotterieloose ist verboten

Sandschak Nopiha Okkupationsgebiet) gelangt neben dem deutsch⸗österreichischen Porto esonderes Porto zur

elches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der eingezogenen Beträge in die Währung des Ursprungslandes der Post⸗ ufträge jeweilig innegehalten wirb. Ueber dieses Umandlungsverhältniß ertheilen die Postanstalten auf Verlangen Auskunft.

Das Postauftragsformular (für den Verkehr nach fremden Ländern ein solches mit Vordruck in deutscher und scher Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den Anlagen (Rechnung, Quittung, Wechsel u. s. w) i lenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestelltreis ber Schuldner wohnt, nach Portugal Mabeira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt eingezogene Betrag wird abzüglich der Post⸗ mngsgebühr dem Absender des Postauftrages mittels Postanweisung übersendet. Postausträge ohne Anlagen, sowie solche mit Friefen als Anlagen sind unzuläfsig.

Herzegowina, ar Desterr.

5 Pf. .

bz. Valeurs à recouvrer, verkehr außerdem mit ber Angabe des Namens 2c. des Absenders. ; a .

Schriftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche sich nicht auf den Postauftrag selbst beziehen, sind unzulcksfig. Post⸗ auftrẽige nun . . i die Rücksendung unausfüh rbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung.

m Vereingverkehr darf eine und dieselbe Senbung mehrere Werthpapiere enthalten, welge z0n einer und derselben Postanstalt 84 mehreren 3 ng pflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenbers einzuziehen stnd. eines jeden eingekösten Werthpapierz wird im Vereinsverkehr (ausgen. Niederland) eine ) der Cinziehung beauftragte Postverwaltung erhoben. Diese Gebühr beträgt, von Frankreich und Tunis abgesehen, 10 Pf.

Solche ginsscheine und Divivendenscheine, auf welche nur dei Borlegung der. Obligation u. s. w. selbst Zahlung

geleistet wirb, sind vom Postauftragsverkehr überhaupt ausges Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Posta Enureau de poste à

a. Gewichtsporto 40 Pf.; b. Versich⸗Gebühr . für bis 100 MS,

Meistbetrag Benennung

ĩ Postauftrags.

Benennung

Bemerkungen.

Werthangabe

Meistbetrag eines

Postauftrags.

20 Pf. über 100 0 bis zoo , 30 300 ½ bis 600 . s. w., je 10 Pf. für je

18) Santiago (Cap Verdische In⸗ seln, San Thoms 2 * Loanda (Angolg). Einführung auslaͤndischer Lotterieloose ist verboten.

20) Eilbestellung zuläͤssig.

b) Luxemburg Niederland

1 Die Aufschrift hat zu lauten: ‚Postauftrag nach..“ Wechselproteste werden durch die Post vermittelt.

2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ merk „Protét“ oder „Protèt immèédiat“ auf dem Auf⸗ trage sich befindet.

I) Deutschland einschl. Helgoland Reichspostgeb,

Württemberg) Y Belgien...

1000 Franken

S) Norwegen ) Oesterreich⸗

für je 15 9

(im Grenzbezirk

10 für je 15 g)

20 für je 15 9 260

3) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. alle der Annahme werden von dem ein⸗ gezogenen Betrage 10 Pf. für je 20 4 10Yf. als Einziehungsgebühr in Abzug ge proteste werden vermittelt (auch auf der Mehrzahl der unweit der französischen Käste belegenen Inseln); rotester“ auf dem Auftrage, iftliche Verpflichtung des Absenders ender Protestkosten erforderlich.

5) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, Loofe oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien ze. Wechselproteste werden nicht ver⸗ Die Italienischen Postanstalten sind ermãch tigt, bei Einziehung von Beträgen nicht quittirter Rechnungen dem Zahlungspflichtigen auf dessen Ver⸗ langen Quittung Über die geleistete Zahlung auszu⸗ stellen. In diesem Falle gelangt eine Stempelgebühr von 5 Centimen zur Berechnung. Quittungen, ferner

3) Egypten . HY Frankreich mit Algerien

höchstens aber racht. Wechsel⸗

10 Portugal.. einschl. d. Azoren und Madeirc).

11) Rumänien

25 Nur, nach bestimmten Orten. Bezüglich anderer Leitwege rc. ertheilen die Postämter nähere

hierzu Vermerk „ä außerdem eine schr zur Zahlung entste

12) Salvador..

) Italien.. 1000 Franken

13) Schweiz

für je 15 9g ausgeschlossen.

14 Türkei a. Constantinopel (deutsches Post⸗

a. die gewöhnliche Postanweisungsgebühr, b. ort, wenn die Anweisung nicht , .

Rechnungen, welche mit der Quittung oder auch

. Meist betrag einer Post⸗ anweisung.

w

Die Ausstellung der (vom Mende zu entrichten). .

Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitte . PVostanweisung

sind zulaͤssig:

b. Adrianopel, Beirut, Salo⸗ nich u. Smyrna

mit der Unterschrift des Forderungsberechtigten oder mit Vermerken, wie saldirt, bezahlt, entlastet, aus⸗ geglichen ꝛc. versehen sind, unterliegen nach Maßgabe .

Bemerkungen.

einschließlich 100 M

spostgebiet, Württemberg.)

11 100 Pesos.

500 Franken. 10 Pfund Sterling.

esitzungen bz. 1 in

chen Län⸗ Brit. Postanst Ceylon, China d⸗Borneo, Sa⸗ s⸗-Settlements, lonie, Britisch⸗ nd, Mauritius, eu⸗Fundland, Brit. n, Australien.

n, Neu Braun 1 und Inseln).

Antillen.. 60 Kronen. 1 500 Franken. 500 Franken. 210 100 Dollars. H H00 Franken.

( Britisch) (Vor ⸗20 Pfd. Sterl.

nn, einschl. d. nicht⸗ Besitzungen und Birma'g, dagegen hluß von Ceylon ehlon s. Nr. 4 h. Postanst. in

asra, Bunder⸗ Bushire, Guadur, ö; u. Mas eat).

auch San Marino, 500 Franken.

(ital.! Postamt), und Assab). n- Gebiet. 400 M irg wie Nr. l, e 2 esondere Auslands⸗ zu verwenden.

nd Gibraltar 10 Pfd. Sterl.

H 250 JI.

(Guld) Ndrl.

nd. Besitzun en 250 JI. 1. z Guld.) Ipprl 11 360 Kronen. ch⸗ Ungarn 400 4 treistaat . 10 Pfd. Sterl. sleinschl. der 90 Milre; . er Milreis 12 .... 600 Franken. . 2 0 100 Pesos.

1) Mark und Pfenmg.

2) Pesos und Centavos (Goldgeld oro sellado) 1 Peso Gold 14 M 7 Pf. . 3) Franken und Centimen. (109 Franken —= 81 MS 40 Pf.). 4) Pfd. Sterl. (E), S

üb. 100-200. 40 über 200 0

20, mindest. 40

20, mindest. 40

20 mindest. 40

bis London (ab London siehe Bemerkungen).

. Mittheilungen jeder Art.

hhillinge (s)

4) Der Name und mindest = 0 e n , ) nd mindestens der Anfangs

huchstabe eines Vornamens des Absenders (bz. die Bezeichnung der Firma des Absen⸗ ders) und die genaue Adresse desfelben müssen angegeben sein. Sonstige Mit⸗ theilungen sind nicht statthaft.

H 500 Franken. nschl. Britischl 100 Dollars.

20, mindest. 140 20, mindest. 16

5) . ö Centimen ranken 81 A6 40 Pf.).

6) Dollars und Cents 46 (iö6 Doll. S 424 .

Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Wie Nr. 4.

) Pesos u. Centavos (Goldgeld Peso Gold = 407 f. Kronen und Oere

(iG Kr. IIZ 475 Pf). 1097 Franken und Centimen (100 Fr. S 51 0 40 pf). 11

12 Wie Nr. 4. 13) Dollars und Cents (100 Doll. 2 4

H l00 Pesos.

20, mindest. 40 Ft Island 360 Kronen.

j. minbcht. Yo, mindest. a0 20, mindest. 40

20, mindest. 9 0 mindest. 40 bis San Francisco al San Franciseo s. Bemerkungen) 20, mindest. 40,

Schriftliche Mittheilungen feder Art. Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

12) Wie Nr. 4. 13) Wie Nr. 34. 14) ö, und Centimen

] 14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 15) Wie Nr. 4.

165) Wie Nr. 4.

20, nindest o 1 M 40 Pf).

20, mindest. 40 16) Franken und Centimen

(ib Fr. xi M a0 pf), 17) Mark und Pfennig.

16) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

lo, mindest. a0 17 Wie Nr.] 9 e 5

20, mindest. 40 6

bis London (ab London 6 Bemerkungen zu 20, mindest. 40

30, mindest. 10 20, mindest. 40

10, mindest. 40 20, mindest. 40 20 M0

is ö (ab hon s. emerkungen zu Nr. 4. 20, mindest. 40 ,

20, mindest. 40 20, mindest. 40

19 Wie Nr. 4. 19) Wie Nr. 4.

21) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.

Angabe des eingezahlten Betrages ame und Wohnort des Absenders.

Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 25) Wie Nr. 4.

21) P Gulden und Cents (00 Fl. I6 . So pf).

23) Kronen und Oere

(I00 Kr. 112.6675 Mark un

25) Wie Rr.

E

26) Milreig und Reis

( Milreig 44 56 pf). r. u. Cs. ö gr= s, esog und Centavog. Goldgelb.

3 Schriftliche Mittheilungen jeder Art. Peso Gold 417 9)

) Eilbe stellgebüů anweisungen zulässig. 27) Nur nach bestimmten Orten zulässig. 3) Telegraphische Postanweisungen zuläfsig. sungsformulgr muß außer dem Namen des genauen Bezeichnung desselben mindestens ͤ n eines Vornamens des Em die Bejeichnung der Firma desselben) enthalten. hat gleichzeitig mit der Einlieferun Empfänger von der erfolgten Einzahl ein hesonderes Schreiben in Kenntni Die Gebühr für die Uebermitte seitens der Großbritannischen Postverwaltu der Postanweisungsbetr timmungsgebiete vermittelt, von dem Wünscht der Absender zu tragen, so muß er den Betrag der sprechend höher bemessen.

4 Das Postanwei Empfängers und den Anfangsbuchstabe

Ueberweisun

bzug gebracht.

I) Nur nach bestimmten Orten. 8) Telegraphische aröer zulässig. 9). Postanweisungen sind zulä sted und Frederikssted auf 10) Postanweisungen sind zulässig nach Mittel und Ober⸗Cgyptens nach Suakim. Telegraphische drien, Cairo, Ismailia, Port- 11) Telegraphische lgerien. 12 Wie Nr. 4. 13) Wie Nr. 34. Für die Beförderung ab San wird von der amerikanischen bühr von 0 / des

Wie Nr. 4. A bkunft muß der? Empfängers, und der Name des Va

161 Telegraphische Postanweisungen nach Itallen und San arino zulässig.

18) Telegraphi , =. 3 . . che Postanweisungen zulässig

21) Eilbestellung zulässi bestimmten Orten zu ostanweisung

Nr. 4. Telegraphische Post orto) . sig. sud

anweisungen sind nur na 5 28) Po n auch 2 ö. Dauptstadt San Salvador zulässig.

(östr. Postanst). 15) Tunis

Packetsendungen. ö rten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, somie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich⸗Ungarn. 33 h sch . 6 Für die Begleltadresse zu Packeten wird besonderes Porto nicht in Ansatz gebracht. Gehören mehrere Sendungen zu einer Begleitadresse, so wird für jedes einzelne Stück orto berechnet. ie Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren. B. Flir Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1 das für Pacete Werthangabe zu entrichtende Porto (s. unter A). mäßig 5 Pf. für je 800 M ober einen Theil von 800 6, mindestens jedoch 10 Pf., one

ng. Let (nach Desterreich⸗Ungarn nicht zulässig müssen frankirt sein. Besondere Gebühr, außer Porto und etwaigem Eilbotenlohn, 1 6

5 Kg „Postpackete“) nach dem Auslande.

Ueber Einzelheiten der Tarife, bestehende Beschränkungen bezüglich Ausdehnung und Umfang der „Postpackete“ ertheilen die Postämter Auskunft; ebenso über „Postfrachtstücke“ nach dem Auslande (Packetsendungen, „Pestpackete“ nicht entsprechen).

der Größe des Papiers einer Italienischen Stempel

hr s. Tarif A. Tesegraphsschẽe Post⸗

6 Packete ohne augegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach A. Das Porto beträgt für Packete auf Entfernungen (in geographischen Meilen):

Für unfran

pfängers (bz.

der Postanweisung den ung des Betrages durch

Zone 1 Zone 2 Zone 8 Zone 4 Zone 5 Zone 5 6 1.

London wird welche die nach dem Be⸗ ahlungsbetrage in auch diese Gebühr

bis 5 Eg einschließlich .. sür jedes weitere Kilogr. mehr

HI. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz.

Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als inheitliche Portosagze heftehen. ; Packete nach Luxemburg und Festerreich⸗Ungarn können jedoch auch

Vorbemerkungen. Die Vorausbezahlung des Portos bildet bie Regel. gesandt werden.

unfrankirt ab

800 0 150 Gulden

730 Kronen 400 Gulden 65. W.

180 Milreis

1000 Franken

200 Pesos Gold

I00Oů Franken

S00 p

1000 Franken

Il0oo Franken

kirte Packete bis 5 kg einschließlich wird ein Porto⸗Zuschlag von 10 Pf. erhoben. Portopfl ichtige Dienstsendungen unterliegen diesem Zuschlag nicht.

Für die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto nicht aber der Portoözuschlag und die Versicherungsgebü hr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten alle Packete, welche in irgend einer Aus dehnung 11m überschreiten, ober welche in einer Ausdehnung 1 m, in einer anderen 1 i überschreiten und dabei weniger als 10 kg wiegen, ober welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen Raum, bz. eine besonders sorgsame Begandlung erfordern, z. B. lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Hutschachteln ober Cartons in Holägestell, Möbel, Korbgeflechte

Postanweisung ent⸗ ch bestimmten Orten. Telegraphische Postanweisungen 6x Wie Nr. 4. Dem Bestimmungsort ist der Name der

Provinz und des Kreises (eounty) hinzuzufügen. Aus Cana sind Postanweisungen nur bis 2i0 M6 zugela ö

Bestimmungsland. Bemerkungen.

erklärungen Zahl Sprache

Bestimmungsland.

4 Colum bien 5) Corsica. a. Hafenorte. b. andere Orte 26) Cypern (über Triest). 27 Dänemarkm d. Farer u. 28 Dänische Antillen 29) Egypten über Triest.. 30) Falklauds⸗Inseln üb. Ham⸗ burg od Bremen u. England 31) Fidji⸗Inseln über Hamburg oder Bremen und England. 37 Frankreich direkt über Belgien 33) Französisch Guyannga.. 34 Gabun u. frz. Kongogebiet. 355 Gibraltar üb. Hamb. od. Brem. über Belgien 36) Griechenland a. durch griech. Post. b. durch Oest. Ung. 37) Großbritannien u. über Hamburg od. 38) Guadeloupe 39) Hongkong über Bremen.. 40) Indien⸗Britisch mit Birma

41) Italien m. S. Marino, über Oesterreich über Schweiz über Frankreich

songostaat..

44) Labuan

,,

46) Luxembur

1) Aden uber Bremen (mit deutschen Postdampfern) .. 2) Afrika. Westküste n mannschen Dampfern) (Bathurst Gambia s. u. 10, Kamerun s. u. 42,

ongostaat s. u. 43, Lagos s. u. 46, Sierra Leone s. Algerien. a. Hafenorte ..

Eisenbahnstationen Argentinien

ber Hamburg od. Bremen As eension

ostanweisungen mit Ausschluß von Island

sig nach St. Thomas, Christians⸗ t. Croix und St. J

In der Spalte „Sprache“

d. deutsch, e. = englisch, f. französisch.

3a) Hafenorte: Alger (Algier Bone (Gona), Bougie (Boudjejah Collo (Kollo). Dijidjelly (Dschidschellih, la Ca Nemours, Oran und I 4) Es ist Sache des Adressaten, die Sendungen an den Hafenorten Quinbon oder Touron (Tourane) in Empfang nehmen und nach dem

Bestimmungsorte weiter befördern

7) Werthangabe bis 800 , Nachnahme bis 400 6

8) Bezüglich der anderen Leitungs⸗ wege und der Ta F Postämter Auskun

Orten Unter, einschl., sowie

is Wadi⸗Halfa ostanweisungen na

ͤ id und Suez zuläfsig. Postanweisungen zulässig nach Frankrelch

. 2 2

5 Afssab (üb. Oesterreich, Italien) 3) Australien. . Süd Wales (dir. m. deutschenPostd) b. Süd⸗Australien und Vietoria (dir. m. deutsch Postdampfern) C. West · Australien u. Tasmanien über Hamburg od. Bremen u.

3 3 eine . 2. Ge⸗ i Betrages zu Lasten des Empfängers berechnet. Telegraph. Postanweisungen nach Tokio u. Yokohama ungen an Personen indi tamm oder die Kaste des ters desselben angegeben sein.

uf Postanwe

do do . do ee

8 8 ü

d. Neu⸗Seeland über Hamburg oder Bremen und England. Bahama · Inseln Bathurst (Gambia) Bermuda⸗Inseln Borneo, Britisch Nord⸗. Britisch⸗ Guyana

tisch⸗Honduras (Belize) tisch⸗Westindien 17) Bulgarien 13) Canada

en ertheilen die

. 11) Werthangabe unbegrenzt; Nach⸗ f. nahme bis 400 13) Nur nach bef 14) Nur nach bes o. 165 Antigua, Barbados, Domi⸗ Fnica, Grenada, Jamaik sserrat, Nevis, St. Kitts,

stimmten Orten. stimmten Orten.

g. Telegraphische Postanweisungen nach

ö

deutlich den Vermerk. . ch Indien“ tragen. Von einem A 3 denselben Empfänger innerhalb 8 Ta als 250 Fl. mit

23) r epbische Postanweisungen nur nach bessimmten Orten

zulässig.

24 Die Umwandlung in die österr.

Ungarn 4 Grund des Wiener n Absender darf im Laufe ei

als zwei Postanweisungen an ein und de

Eilbestellung allgemein,

bestimmten Drten zulässig.

ender darf an öherer Betrag andt werden.

Q

19) Cap⸗Kolonie mit Britisch⸗

Betschuanaland lon über Bremen.... le über Hamburg... anghai (d. Pstagt.) ranz. Postan engl. Postanstalt

19) Die Taxen b auf Sendungen nach Ce ckete nach weiterhin belegenen rten ist das Porto von Capstadt ab vom Empfaͤnger zu entrichten.

22a) Werthangabe bis 3000 4

2

Währ. erfolgt in Oesterreich⸗ Budapester Börsen⸗ nes Tages nicht mehr elben Empfänger auf⸗ telegr. Postanweisungen

ch, bestimmten Orten zulässig. tanweisungen nur nach Lissabon und Porto

eren Orten zulaäͤssig. ische nur nach der

11 & O & R & & & R & de deo do d do do de do e do do do de M 2 do , de, do

——

e. 66. . len

Dr,.

4; Monte; *

1 11 & S* *

ö

1 3) en, . 2 ! , 23 4 , * *

Idland

Lloyd

0 8

Madagaskar (Disgo⸗ Suarez, Majunga und 148) Malta über Qesterreich oder Schweiz und Italien über Frankreich 49) Marokko über Hamburg..

Tamatave) ..

*

; 6 Bemerkungen.

VI Teẽcgraphffaẽ . wmf.

*

34) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗ anweisungen. 35) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers ezeichnung desselben seinen Vornamen stens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ halten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be⸗ Dem Bestimmungsort ist der Name des Staats (3tate) und, wenn möglich, auch des Kreises (eounty) hinzuzufügen.

oder minde namen enthalte chnung der Firma.

Von dem Betrage Sinziehungsgebühr durch die mit

(Name der Postanstalh, Sinschreiben

ach ame der Postanstalt) Re ommands, zu versehen,

Bemerkungen.

von O, 50 Fr. bei einer Größe bis zu 14 44dem, für ir g 0 .

= fůr jebe weilere Größe. 7) Wechselproteste werden durch die Postanstalten

6) Wechselproteste werden nicht vermittelt. 85 Nur nach bestimmten Orten zulässig. Wechsel⸗ proteste werden nicht vermittelt. 9) Bei Aufträgen nach Ungarn mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 10) Nur nach größeren Orten. nach Portugal müssen an das Postamt in Lissabon insscheine und Dividendenscheine Wechselproteste werden

11) Nur nach größeren Orten. Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht beigefügt sein. Wechsel⸗ proteste werden nicht vermittelt.

1233 Nur nach der Hauptstadt San Salvador. Wechselproteste werden nicht vermittelt.

13) Löotterieloose und andere auf das Lotteriespiel iere, sowie Zins und Dividendenscheine dürfen Postaufträge mit dem Vermerk rotest sind zulässig. inter dem Bestim⸗

im Grenzbeztrk 16 fur j 195 g)

für je 15 9g 16

bis 15 5 einschl. 0

über 5 - 2509 20

nd die Namen

Alle Postaufträgẽ ür je 15 ö ö adressirt sein. 20 dürfen nicht beigefügt sein. für tz 15 9g nicht vermittelt. 0 für je 15 9 20

für je 15 g im Grenzbe;r rk 10 für je 15 g)

igefügt sein. Zum Protest ! oder Sofort zum 146) In der Aufschrift muß hir mungsort der Vermerk, Oesterreichisches Postamt oder Bureau de poste autrichien“ hinzugefügt sein. 16) Nur nach bestimmten Orten. Wechselproteste Einziehungsgebühr wie bei

für je 15 9

für je 15 9g

werden nicht vermittelt. Frankreich.

7 Bersicherungsgebühr g

Unterschied der Entfernu C. Dringende Pe

den Bedingungen für

Der beizu⸗

Bemerkungen.

erklärungen Zahl Sprache

11111116*

27) Werthangabe unbegrenzt; Nachnahme zulässig bis 400 Æ (aus enommen nach estellung zulässig.

28) St. Thomas, St. Jean und zulãssig nach

11

St. Croix.

29) Postpackete Orten Unter⸗ Ober ⸗Egvptens bis Wadi ⸗Halfa

Nachnahme und Werthangabe zu⸗ lässig bis 400 S6 32) In der Taxe von 80 Pf. ist die besond. franz. Staatzabgabe (impot) v. 10 Centimen nicht mit einbegriffen. ö 34) Nur nach Benito, Libreville f. und Loango. ) Zu a. Nur nach Aeghion Vostiza), Argostoli, Arta, Athen, alamata, Chal eis, Corfu, Korinth, Lamia, Larissa, Missolonghi, Nauplia, Patras, Pyräus, Pyrgos, Sparta, Syra, Triccala, Tripolitza, Volo u.

t Zu b. Nur nach Argostoli, Cala - Cerigo, Corfu, yräus (Athen), Santa hra, Volo und Zante. Werthangabe zulässig bis 800 4 Sperrgut zulässig. 41) Zu jedem Packet besondere Ppacketadresse. Nachnahme bis 400 Ff. u. Werthangabe bis 800 M auf den ; esterreich u. d. Schweiz. Nur nach Kamerun und Viktoria. Werthang. zul. b. Soo0 S0 43) In der Taxe sind die Kosten für die Beförderung innerhalb des 2d. 1f. Rongostaates nicht mit einbegri 6 , bes. Taxe. f. Nachnahme bis 3 orto 85 3. Eil 49) Nur nach Casablane ,, ; e d. e. .. Nachnahme f. 54)

2

D

2

2

rland remen

x do do do C , Do d C d & d w deo L do de r do

1281 J L D do deo & deo & de &

2

2 8

ö

bis 166 Werthangabe bis

ce o d d N D D o b de & , do d &, Do