; ö 5 * . . . ö . * . . ⸗ Rachr⸗ n bia ässss] Deffentliche Zustellung. lzsgoo Seffentliche Zufte ung. 1890, Vormittags 9 Uhr, . der J. Civil- ö und versiegelt mit der Aufschrift: Angebot auf Serie V. 3 509 Thlr. — 1500 : Nr. log. Serie VIII. a 23 ‚— ö J * ö ö 1 3 . z * 2 : und sich dann Die Cbefrau Emil Klein, Maria, geb, Biermann, 3. * n,, ö des Königlichen Landgerichts hierselbst be ö . ö 3. . n, m. n. ᷓ 184 233 1, 786 66 10609 473 755 Sig zZoltz Nr. 5 1298 136 166 . ö . 8099 e 767 769 889 880 ig gs g31 995 18066 O75 Serie Vn. à 1000 Thlr. b 30 2 cn, 8. . ere, be n egi. bergen r wiegen lte tinnen stinseirors, den A. Feytenber 80. e,, . 3 6 . . i s i e 33 t, O46 965 7g 096 687 122 169 ö. 6 . 9 9 39 ar ß ö. 9 * 3 3 ö. 9 , d, d,, merge 9 * ulletin ; ö ö Fund Tischlergefellen August Wojahn, früher in Jastrow, Steinhaeuser, Die besonderen Verkaufs. Bedingungen können im / 25 59 2183 480 508 5o9g 756 3655 . . ͤ 3 11527 604 12733 15352 468 , , , e, . it i , . . n einer Rest⸗= Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . 1 i , , . K Jö. rd. irn, 6 4 ö. 9 ,,, N79 Lis , . n. . . . . 96 . 6. . . ? 19610 . . ch = —ĩ n dem forderung von fünf und vierzig Mark für einen im = portofreie Einsendung von 50 in baar oder in r. 12 ; . . 3143 389 414 420 559 564 6654 . 5 149 273 560 612 838 280 , Fine ö . J n an Mai 3 , ge. mit 35 ,, 136892 , de nn,, en n . werden. J . 65 6. . k . 1 . . 53 . . l5, 579 706 e n doors be oh, 1 . 6 . 236 . 34 65 . , 6 . Kißhen und er Indỹ zer ba Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von fünf! Pi ; en, den 25. September R ⸗ 188 291 38 472 634 88 37 ö 2 322 579 595 28 . . eb len, . J und 6 iert 8 i n, . Tage . ö 4 6er, ß , . Königliche Eisenbahn-Hauptiverkstätte. . * Pi , . ,, . . 6. . ‚.. 3 3650 362 6 1 0 . . erg . . . . 35 83? ds n 5 ö e e, 1 ahrend de ; ! ; klagez . adet den Beklagten zur münd⸗ ö ( z ö k ⸗ ; , 87 549 645 6. ö 3 9 34 137 636 758 773 1. E. auf den Klagezustellung, un ; ) Rechtsanwalt Stapper hler, ilagt gegen ihren ge⸗ 689 753 7265 351 387 40 3 II6 12649 766 258 297 301 32 3. ; 3. 297 besfert. Der lichen Landgerichts zu Straßburg n Verhanbiung des Rechtsstreits bor das König. . geg ren g ĩ ; 2 563 731 s130 354 797 843 955 960 131153 7 27 328 332 345 348 473 476 533 274 32099 10 201 205 340 838 . ⸗ ttags 10 Uhr, lichen Verhandlung dee nannten Tafelbst wohnenden Ehemann mit dem 471 Haß 706 777 Ss 902 ᷣ 257 278 550 557 650 582 56 706 758 7s8 725 773 76 ⸗ 649 56 393 718 23113 leid lich gater . engl, ihr ü Ja tte ben 2e, November. ⸗ lza8o] Verkauf alter Metalle. — gö 154 z05 41 447 zi r Saz S3 gz. , os, 363) ; Iz föi az iss 774 iz 33 14g gz Fzg 30 eg sg g' dam, d, ' ttags 8i uhr. Zum Zwecke der ning . Am Donnerstag, den 23. Oktober 1890, . , 1 122 207 451 890 966 1507 80 101 16, iss 3 3 3 Fe 35 O63 1566 157 168 181 60669 36160 949 974 37342 343 477 richte zugelassenen Anipalt zu bestellen. Zun Zwecke 1399, orm ̃ Ru mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Borm. 16 Ühr, werden im diesseitigen Geschäft 34 780 RLA018 341 423 556 666 723 5g 39 h s, zs3 z 16 183 166 1768 159 224 104 430 332 534 Gaz 38 j ö —; atelier dfentilchen Jntellung wörd diefer Üuzus der Klage Hin n mr denr un h rer Borm. r, werben, im diesseitigen Gefcäfte= 16 old 55s zig 73 2 994 12997 3939 54s gz zos ig sSoz A6143 4665 757 1355 658357 224 1 05 oi 199 784 786 823 did 39745 S5, s] XAlte er öffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. = G6. As / 0. — z mmer des Königlichen Landger zu zimmer die bei den Artillerie⸗Devots Metz, Saar . 6. 839 Az1I5I1 189 241 3258 355 575 769 si 18176 269 zitz'z3! 3 ß abt, Ol 135 185 154 216 z25 364 S990 841 s863 40140 678 An0ës ; — — 1 ziim — 158 5651 887 1415, 435 77 l 269 z16 357 482 56h 6s 361 zZ 207 47, 3 143 219 3144 438 und Die He 2 3) Hö Jaftr om, den 26. September 180. Dühselderf guß den 25, November 1890, Vor. louis und Diedenhofen jagernden alten Metafse in . „2b, 512 56h 55s öös c za7 Saz gö 1590 165 — 6 466 459 490 a4 oho 5b s9 371 sid o73 62. 726 799 S3 4 Ver Landgerichtg. Sekretär: . 8) Hör kens, mitlags 9 uhr, bestimmt. ᷣ Joi 747 735 805 18537 7s 7590 7 19 g6 3.370 510 Faz 56h gs. 65tz So 70g 75, ö . 33 * . . 833 420d 16] 39] den Besu ; ai fer i ̃ . ie mann, Aktuar, — , d. öffentlicher Submission verkauft werden. Gleich⸗ . . 50 773 964 16035 734 746 836 843 2016 ⸗ 94 7567 766 776 834 9g2ß 9669 24023 Sas gol 44593 553533 733 74 9 Hera heel de Wiler säen Kurdarrci, (g gart öh brett sten Autzgetits. Füffeidorf, den ä Eartenber 10. nn,, ö , e , . Marie vo chtssch J gerich 6 376 575 65 So is 390 A904 398 457 476 585 586 557 6 3 6s l 733 8095 479 755 iche x 36832) Oeffentliche Zustellung. . J; ; ; , ⸗ stehende, noch ziemlich gut erhaltene eiserne Tritt⸗ , , . 18390 18043 155 313 461 pig 667 629 717 753 s. 89, g' ö 39 (io 164 396 310 21 33 zzz so zös 453 6671 165 167 is 235 z, lichen Hoh 668 929 30 9329 O8 565 568 50266 Friedri h Die Wilbelmine Seebach, Ehefrau des 3 läͤssos] Oeffentlich. Zutun Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Drehbank verkauft werden, über welche Angebote 33 . . , ö . A3 810 17 22035 231 296 307 59a 98 oz 790 853 a. ö. . e ) der bh os 6l8 Cs sel sr 44] sös gos, sui gs S23906 Sagi Sig sah Ihrer Dun . . . 9 1 er aft neff ern s , u Wett ls. lzsgon ö . 2 . . . n , , . äs gez. zr, gh gz ö . 3 3. 363 ö, JJ 09 383 hd 434 435 436 439 4 . . . * 15 6 i s ggr n, ech 6 burg⸗Rudt nannten CEbemann, wegen Beieidigung z., mit dem beim klagt gegen,. den Josef Ehrhardt, früher Reb ⸗ Die Ehefrau des Mützenmachers Friedrich Wil!“ den Bedingungen entfprechende Angebote find bis zur 616 sa 66. 27 33 734 735 761 875i 96 a2 53s Sag haz 571i 6i5 „IF 71 ö 341 373 457 463 52s 55l 5i2 545 574 6z9 6568 659 691 6h? 55 645 35 57216 317 65 417 * , Schwarzbur Antrage auf Ghescheidung, und ladet den Beklagten mann in Wetiolsheim, jetzt ohne bekannten Wohn helm Uberfeld, Sibilla, geb. Birgels, zu Krefeld. Terminsstunde an das Artillerie Depot Metz einzu⸗ 243 326 463 631 642 96 a0 oz os 554 71 2302) O36 eG 6 ö 2 e fol 233 süß 61 Taz 7as 772 755 S4 Sag S3i Sir 5s 1535 154 2585 33 gih 89 J . Vom? zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die und Aufenthaltsort, wegen Miethszins und Kostgeld, vertreten durch Rechtgzanwalt Varenkamp hier, klagt senden. Die Bedingungen sowie eine Beschreibung 169 179 193 235 303 473 500 669 765 757 735 15 175 isz 237 3 gz] 333 93, 9569 128 179 26063 13 145 146 j64 196 362 575 477 65d 80117 1359 ia 163 480 9 , . Königlichen r iwiltammer des Königlichen Landgerichts zu mit dem Antrage auf Vʒrartheisung des Bellagter gegen ihren genannten Kselbst wohnenden Ehemann der Tritt⸗ Drehbank liegen in den Geschäftszimmern 83 38338 5 351. 307 25024 66565 113 i277 iz5 412 445 451 58 rs 3 5 . ö. ö zd (s, Jo Jz3 sl Fö4 ghö soi 2X15 i560 36, 181 165 ist 16, 739 1h ö, — 9roßherze Eibérneennnsczen 2g! Tezenber 18590, Bor, fur Zꝑeflung bon e 212,54 nebst Cr. Zinfen eit mit den Antragg auf Guitertrennung, und ist Ter; der genannten Ärtihlerie, Depots aus und können die; 2 R , 26l 253 216 z57 ö zöl zh 463 zög Soh dib Sz äs s, ges al st, Rt sss 2ös 25 ö, zh, zsßi oz sss iz zöcs Ser, Vin. ü So Thlr. bez 13h * Se H mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Klagezustellungstage an und ladet den Be. min zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits selben gegen portofreie Cinfendung von 1 ½ 25 3 3 5626 640 8 os 46 748 750 763 765 55 26146 149 158 253 256 265 . . doe So3 zog sio S365 S842 S5o7 sts 28631 653 zz Nr. Ai79 575 2253 37h 670 1 8 * Marr lid 3 3 . eich. , J . ö. n r k zeugt , ,,, , mitgetheilt weren ö é 55 7 . . ö. . . 9 6 E63 410 411 466 469 476 491 50s 520 554 eh 9. f., ö ö. ö. . . . — 3 ö. . 431 5016 938 842 G097 7868 S199 391 85 10195 . . ö u . n 25. No rtillerie · Depot Metz. e, . . 34 3 487 514 766 6659 56965 697 735 761 73 ; 17 533 k 5 20 627 639 497 11150 L26071 O63 6g 238 755 337 3 Hälfte des i ng ,, n , n. . uf Montag, den 8. Dezember 1899, Vor⸗ 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt 739 763 807 S816 817 8 ĩ L 51 787 819 866 890 915 656 658 677 68 68. ö 3.099. 189 2658 296 362 363 a Dhug der Klage bekannt gemacht. a g, Dez 2 z 95 bestimmt. ) J 25 74 365 27663 068 515 gi8 gz56 g55 226 314. s ösz 63 55 687 zoß 38 74 sid 566 579 1x061 i25 130 13 während Ih en, Ferm mittags é uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Düffeldorf, den 77. September ishö. es 190 475 553 64 66h 676 oz 75733 8r 4 123 143 1386 183 134 355 Ses zobb6 ob 6: 37 2 8 3 163 44, s 6g ꝛ J ) Uhr. . 6 17 2. 265 1855 271 235 . 19 — O34 0654 257 255 325 54 675 689 8 253 333 * Witterung Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt w Arand, ee bahn. Dirertionsbegirt . ö 5 339 28004 061 68 O73 108 163 221 248 746 . ö ö 6 04 360 442 476 503 621 626 6566 657 658 667 56 38 3 . 1 . . 3 3 woselbst 9 ö . gemacht. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ,,, . ö , gie zs ins itz isi 2 Zis z32 z5 k ö sis sbos(sstz oö, ü s, Hö, s gr gsi zäs Cee, nog, s . ö Ih big Prinzessin 35904 effentliche Zustellung. ; n . — —— ; ; , n . 876 goß Dohti Hir z51 349 383 55 43 g, en,, e,, . 33 9 926 30008 909 018 os7 679 716 766 17 r 26 37 Höchstderen T Der minderjährige Ylto , . . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. è ö , 1 g hein . k 7e , 9. 969 33 . . 318 150 566 649 sas 71 5671 689 3 37 ö. 6 33 ö. y . 9. 6. 174 209 338 350 361 389 419 423 574 595 624 922 6 1 , ö . ö. Ae, ,,,, , ene , ure ze, , , d,, ,, ,, d,, ,: , ,, , , ,, ee s, n, ,, , anwalt Grube zu Torgau, klagt gegen den Deo. Der Kaufmann Jegn Smidt zu Harbur ver. Mathias Lyrmann, Maria Cbristine geb. Dammerk, r, im unterzeichneten Bureau. Angebote sin 6 457 460 503 S0 537 5683 dööb ölß zz 64t goz 79 Hö h ; öl 247 304 zes 334 341 457 a5 aß 555 556 5öz 624 726 785 917 213 ; Jieberst⸗ beim Sber⸗ , ber. zu Wevelinghoven, vertreten durch Rechtsanwalt Varen⸗ an dag Materialien. Guregu der Königlichen Eisen⸗ 64? 662 684 726 778 827 9527 976 933 ** e, ws 0 ess „ oo. Oo Eis 964 1235 50s 33 65g 691 594 735 7? ö 523 ns 4 zz bst os ] Hambu nomen Rudolf Vieberstezt. uuleht r, treieh bur h ben e amdalt Halm Faseltst Fragt linghoven, n ,, . k ö. 53 779 9731 32019 319 357 430 445 6o3 777 Sos 844 S69 93 31053 65 bl. 694 725 731 85 857 E041 (68 S57 S657 S7ß 06 953 Sh 966 5s za 38 iss man: Die amtmann Handt zu Oberfarnstedt bei Querfurt in gegen den Gärtner F. F. Brode daßelbst, gut kamp hier, klagt gegen ihren genannten ase s dn j isschrift: ö 206 208 2565 273 348 375 426 458 477 127 163 165 264 220 251 268 269 29 358 g ö 88 z? 26 zö! zog 39 409 ag ass 2itz zis baz os Si 663 679 752 80 ö ] bekannter Abwesenheit, wegen . J / wohnenden“ Chemann mit dem Antrage auf Güter, „Angebot auf Lieferung von geformten Gußeisen 497 518 525 529 545 546 559 574 689 7 5: 7 hl sss 6 zy id z53 45 396 as ots 57g sg? Isa 3 sis S7 266 ⸗ 1442 * 605. seit einer Me . jetzt in un „ Ubwesenheit, wegen Waarenkaufgeschäften, mit dem Äntrage, den Be— 95 6 , n, , ,,,, . 33 85 4419 477 535 9567 765 Sad S7 ss Si gls 336 35 135 2363 6 3 IIS 31 720 7565 757 795 845 Sc S53 86 S5 5 nfprüche aus einer außerehelichen Schwäͤngerung ann, ,,, n , ,,, nnn, trennung und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ besw. er sieg ei einzureichen. Be O30 077 9086 247 249 259 261 60α 662 582 715 r*, abb oi 35 zo 65? 9 ) os 148 165 169 205 251 281 294 321 331 378 389 24162 365 581 ö . * 9 ' z 9 ini ) 88 . * 94 ß . 3 . 7 1 . P P 7 26 5 =* 665 831 25154 7 9 nn, init dem Antrage; . den Beliagien fin den Vater ren J ,,,, handlung des Rechte strein vor der JI. Civilkammer . ö uns gegen Einsendung von 369 5606 857 23 234933 O34 O77 990 155 159 393 433 443 70 585 og] bgz ö. . (n 9. i097 417 519 578 654 S6 S67 717 774 5862 so 970 26079 1j 124 144 277 485 3 3. 36 ö , Werner er ten. . beißen. arch ras Kette un . e . amn e its 9 Df erf 9. . , Zuschlag erfolgt spätestens . i, h , sst, er its zöe kit sr agg el ä jg , bär e 3. 3 gß dä, , gh, g, gal Rohl eig sis sal si sz zz i6, iss is zs 4 468 43 . itt, währen Fatersleßsn am A. Schtembers 15719gürborene vorlzufig vollstreckbar zu zrlldren, und abet den imd vember . . 3 86 39 4535 456 57 sog. 5? 575 5857 5563 zz 460 471.678 7257 5 5 ö göo 951 96 92 132 134 150 163 168 185 18, 618 67s 7098 734 755 7537 353 2 steis einen Kindes Namens Sito Franz Jarl Werner zu or siunfzg J, , Bromberg, den 29. September 1860. o55 ß zz S5 She sb Y6tz. 959 '; , 36 748 5s 59 Sei ii sss i565 156 15 276 257 75 235 247 357 775 36 Las . lie . leren, anon dinheln les ch Khlnän mn händ fznz bert des eds, bel siorf, den 2; September 1 Materia lien Bureau. , se r se s, del s , Riese gäosg lch 116 z. i zi sss oli Sig sel z ens, ss R d, , d, d g 2x , d, eos, , d äs gön si . ag Rind vom 1 unn , ab bis zum zurückgelegten ,. . das ,. ö zu e ,., ; zr . 567 424 457 493 493 555 56g . . 4. . 9. ö [22 763 7760 360 9lo 35028 O45 635 760 bü63 bg ohn ont k. . 187 241 341 387 438 4596 560 575 8 . . Abtheilung J, auf Mittwoch, den 16. Dezember ͤ 11 J 8 166 i53z 210 237 251 387 4563 415 =. 38 40 a8 33 20923 Oz 175 226 335 welche richti 14 Lebensiahre jäbrlich 0 . an AUlimenten, und isg9, Worinittags 10 lihr. Jum Imwecke der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 36860 Bekanntmachung. 893 1? 238 2894 951 969 oz 103 117 416 436 5is 566 663 695 66 5985 71 ? 2 31½ 0g: 327 328 365 720 Ja0 827 828. ; druck kommer zwar die , . , . k zffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage J Bei dem unterzeichneten Depot soll die Lieferung . 4. 3 197 423 459 69; ol 5lI8 bs 552 318 829 858 834 970 38045 og 687 105 . . Serie XI. ) zu Zn o: Serie inn. a 2069 Thir. bezw. 600 4: einen Aussch jährigen vorguszubezahlenden Raten zu entrichten, Fekannt gemãch. ; 36887 Bekanntmachung. von 160 Stück Schutzkappen aus Zinkblech für 7. . 595 908 716 213 926 931 998 329014 233 234 240 249 477 513 541 586 396 606 hös Serie XI. . 5909 „; Nr. 489 787 945 Nr. 388 574 872 997 1355 441 635 So 2793 1) ob es enn , ,, . ,, Zerb st, Assistent, Kienkin Luise, Ehefrau des Wirthes Jacob Arnold Schwanzstück der Torpedos in öffentlicher Submisston 24 zo zi zss 353 z67 368 454 530 557 ötß 74 767 ss 853 86 gz dg? 3 7619 636 657 2713 0's Tö'6 2h 298 z4ß 833 zo6, A890 55s zö4 ogg z51 S6 3643 Ss 217 21; 244 277 112 außer rdentlich ünd Kader zent Bellööten zr nühshlicben lun Gerichtsschreiber detz Königlichen Amtsgerichts., 1 KBettwneiler, vertretts dur. Rechtsamnalt gurthin ver getz nzetden, 365 Es , , is s, ost sse ö, gs , de e ö e d n' e oh, s, e, äs ben ddt dens s gos, dag es ö asl Gz Sol zi sst ss os zg. Goch , , des Rechtsstreits vor das e, , 6 zu Zabern, klagt gegen ihren Ehemann mit dem An . Geschloffene Offerten sind dem Depot portofrei 239 . . 96 33 375 339 442 527 744 768 783 S5sh s95 g63 gi g26 gol 8077 6536 ö r,, 19 543 36 A212 509 774 12400 52 661 700 T7455 744 7960 865 go 8336 746 . aerger f Een Jzröehener ist, rr, zog]. Oeffentfiche uteltung Farm duet äshustzr' welten een lhirflell Kir un' ä ' Beeüzitc r äufsttift batscken wn dem 'm R ü rohr ndsn Ct ls, ee sö dö, ä, git sss ss sös , äs zss za dos C3 is 21 od (ib i m ss msi, do, 944 100.2 446 E028 z53 398 635 gsi. 1A . mittags 10 Uhr; Zum Zweck. der öffentlichen 133. ; g „ Gütertrennung zwischen' den Parteien auszufprechen, stehenden Termine Mittwoch, den 15. Sktober dss Sir 911 913 2a vos A225 140 151 183 56 716 773 5g gh 3 Fo üs meFrieg Xn, d g og „;, Rr, 2M zar sz; 157 is 464 Jog n 2 ; Ueberschüßfe l t Die Handlung Krüger & Scherping zu Stetti 211 2 389 2BOoz38 9385 143 159 179 105 ö ö Als? 627 L4Æ116 863 957 st der U ber Zufte6smng wicd dieset Kussug der Klagè bekannt i , 14 ö . . tin, ebe n Bcrunböenzahe mne lunes ioter 10, Liachmittggs 3 jr, einn st der Pe. 1 tt wöb zan 386 419 424 426 499 451 475 i584 266 258 zöi z7z z94 zz 554 So 6i6 66 ö 2Ii46 ol 207 sz? zg 4259 sols 18181 53 os? 16531 231 651 7I5 So5 dan sos zu verwenden; 35) gꝛninlht.· Stettin, klagt nö den Bäckermeister O k zu Fischer in Zabern zu verweifen und dem Beklagten dingungen und Zeichnungen liegen im Bureau des see do Sid ht M70 O3 165 137 306 305 765 777 Sag S365 845 854 go 957 75g 410017 oeh on löl 183 352 333 439 7oo sog 17131 zis 356 sos S6 gg 8095 15x 243 755 etwa nach der Ri J Amtsgerichts , , Sn 0 . . die , ö ö ö. 1 e. zur 57 . 3 können gegen Er⸗— . . ö. kJ ö ö. O41 120 189 294 315 327 377 401 4065 655 742 ,, . 9649 1737 501 766 19350 2A1016 316 328 z2ig] 574 J J ö ar,, ⸗ 1 d des Rechtsstreits vo ivil⸗ stattung von O, 50 M½ a n werden. ö Go (C85, 151 212 2 4 573 574 754 764 783 787 8227 831 . 33535 e . . . 23285 2 ö ö ; . 1 . Fe enn ö , n J e, , n,, , de,, , erg ähes, , s g. , , ⸗ * 33 2 ĩ 09. November 1890 de n, . ; 62 51 2356 342 413 417 418 487 513 755 785 86. 2601 öz6 158 i7z 251 273 337 8, Hs Cc e, de, . zs 141 236 567 86 400 S1 545 575 S4 7 G, inen von Bös Mm seit 21. Mai 85) und ist anberaumt, auf den 1 . 6h06 Hro 708 7299 46087 C3? 35 235 38 2651 273 332 402 564 653 684 710 gI8 Solz ö , . IIl14 243 575 649 744 753 Vormittags 10 Uhr. 2 25, 5335 57 ; c O88 O89 135 226 377 427 50h 521 541 542 547 598 561 6658 ö ; ; 264 321 5zh 943 823 878 893 26191 276 309 339 446 zö6 375 zö4 395 457 465 884 gas S3 Ar I3I 716 ss sis ds 33 s5; 36860 3 A999 6295 7105 180 ai3 479 vas 8179 3i5 sg 555 523 73. 38 Yes . lä är sy zh ahl Kii rss ses so 75s 3 e zi ö r n, ne ö ge, äs sz Pößg bose ash ni wis näiös ziß R K 16 iss gs j6ü lz sß zs zs öo; ziz zz oss lbs si diz ug h 1ä R Gass ss, e dg es m f . s
eies Rec nungt: Der Kaufmann Otto Adam hierselbst, Leipzi ! selbst, Leipziger ͤ a 1. . straße Nr. 6, vertreten durch den Rechtzanwalt von 392 M 40 3 seit 24 Juni 1890 an sie zu Ber Landgerichtz. Sekretär: Berger ö ĩ̃ k en abt zr kubklinsti hierselbft. Friedrichstraße Nr. It, klagt verurtheilen, dem Bellagten die Kosten des Rechts . G 4) Verlosung, Zinszahlung re. streits aufzulegen und das Urtheil gegen Sicherheits—⸗ 36888 . es. . ' 237 494 709 793 883 897 899 A9027 161 itzz 224 594 554 79 735 837 869 876 g16 955 g976 ls von öffentlichen Papieren. ,, , , 35 0 21 16 13, 2033! 2uS7z4 z2ße7 Söl 26120 337 74 847 936 965 57a ö —̃ 28 s 974 29115 185 3971 36
mäßigen Ausgt di X NM . Ri ich 5 üh hier⸗ 836 9 ö. . 1 kö früher hier irre affe gen 1 - 8 ᷣ z Nr. 2 ( g vollstreckbar zu erklären, und ö. Sicherung der 2 t. or siglt rage tr wohnhaft, zur Zeit un J ] * , ; Dle durch Rechtsanwalt Schmitz vertretene Jo⸗ , . 9 . ekannten Aufenthalts, wegen einer Hypothekenforde⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung nn t ss 0 733 9ä9 930 R217 366 376 375 436 382 373 47 zo 621 663 693 768 71, des gintomme an nt be m ntrigt f Bärchen elo Be. deg? Rechtsftreg vor die Kammet führ Pandcie. Hanna n dio , . 16 1 aßh Jan,, ,, ichsgesetzes v zss öls So sßs ö sa geg dz 32 6 6 . 6. 9 3 sh, ge, Gösta , gie sr se, Töööbo os sss? gz des, Kö 4 545 * 33. ö JJ ,, e w , gr. , 9 . , n. in ö. zu k . , . . J 1890, 3 . Klare erhoben . , . berweisenden Anlckhegcfetz. des S. 6 des Bundet⸗ ö. . ö J,, ö 251 753 756 758 76566 551 586 os 3. 987 2 i 3 69 6. z arm, . Te g,, i oö ö, Sas Ho 84 k erlin, ünzstraße ö vom znigs⸗ . n er ufforderung, einen 3 ö ö 8 . ‚. ; 9 * 358 402 406 602 79 2 3 z ö 9 2 z ; 3. BI03 606 ; 571 729 740 0 395 F 2 . . 53 aufgemacht und graben, legen im Grundbuche des hiesigen n. bei dem gedachten Berichte zugelcssenen Anhalt zu Gütertrennung , ö. 3 V 208 912 960 54003 005 ght Ohh * . ö. . . , , gi deb bog sls szt ses Salz bst välß Aif6 259 zi 6 6 3 3 , in der Richtun zerichts i. n der önigstadä. Band c. Rr. 6s bestelh .. Dim hecke er, kntlichen Zrstellung g lag e he. , d , , wee, nen ,, e , ,, Budgets Die . 1 . ,, wird dieser Auszug der . bekannt gemacht. . Fun? im Cin ge aal, der 117 Grölt, mächf;. baß die der. Witwe Wilhelmine Kohistr nk . . . 63 . ö. 22 göl 3659004 207 424 427 431 435 573 524 has 3 od) . . . . ,, ir. 395 349 556d 613 518 661 5 553 554 ggg 23 3 36 6 . , ir free rn, , . 6 , e, e,, Gerichtsschreiber des Küönihlichen Landgerichts. 6 3. Königlichen Landgerichts zu Elberfeld n ,,, S6 r th 8 k . 3. 6 . 6 . . 9. ö . 9 113 175 zi7 414 45, 53 l0 6s 777 Gos ,, w ö 3 142 158 277 314 365 571 642 n J ,, Lenri däö. e , , ge, gar ih, sig ö e ge, n, n, 3 490 50? dog 591 5i7 6359 313 iz bib 583 8a iiiñ77 2335 4 2660 sg se 726 S865 ssi sss Sizz 346514 jo Einnahmen zeklagte zur, mündlichen g. de Keim Nr. 5348 über 5h0 Æ am J. Augufl 1890 an- ; zolz 133 174 370 646 765 §is s25 8s 49027 i63 352 29 320 7. 77 nds , , 132 368 482 507 601 645 8s . Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des König⸗ 35903) Oeffentliche Zustellun Mt crei zuiali n 414 417 419 515 570 go? 12 586058 119 148 35 , , 232 2, 349 795 795 13246 541 784 Ra25I1 A517 7 350 32 zo, sol Ste 331 zig zog gestellt we de lichen Landgerichts J. zu Berlin, Ithenstcaß? Reh , . . ung. Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts. geblich verbrannt ist. ; . 168 2715 343 za z6s ag önneessß 149 148 33 90 494 579 oss 734 735 733 70 72 Gerie XVI. à h t . 25023 4 os) 155 181 22 28 456 , , . Herjenlge, w hi zö3z sz shs ois gz ddp. fd zs d, R, sotzn 197 3e zt sz oz Sas io See Fzg Ar5s d5 Foz orb Zoch ji 268 Haß sc 3és3 hd don d Isles, n de, sd, gor gs ass . . . st⸗ J ver 36880 Urkunde befindet, hiermit aufgefordert, sosches der 251 23595 3230 36 , . sd 5, 277 927 9661 5x006 C29 693 166 285 385 607 758 860 940 6019 231 363 7 . 330 498 511 558 574 607 685 687 783 821 Straßb Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, den Rechtsanwalt Mesch hierselbst, Kochstraße 55, 1322 unterzeichneten Kontrole der Staatspapiere oder der an 20. 491 496 330 88 950 95 96g g589 ia 3 Szösi 14 itz z44 Ish 537 8 2 36 r , weg oz ses 33 64 96 263 298 A6 35 . ien bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen An, klagt gegen de il Ke ffer sifri ß. h Die durch Rechtsanwalt Flucht vertretene Laura unt , — 5 Soon 121 128 1395 146 145 3 3 dos tz es Ml'er g 6g fh zs ce sz, sa, sa 1b0ag 14g 144 z7ß 676 sr — 4 58g ,, Bezirks⸗Am 66 fz n zugelassenen An. klagt gegen den Herrn Emil Lesser, früher hierselbst, j Remicheid. Enef Wittwe Kohlstrurk anzuzeigen, widrigenfalls das ge⸗ ,, . 145 390 479 496 567 713 720 764 814 903 911 5 . 0 982 13845 554 631 672 871 * ö 26 ; ; . . t zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Pork 68 wohnhaft, j b Cornelius zu Remscheid, Ehefrau des Fuhrmannes ann ‚ ; ; . ßo9 3812 814 853 881 61011 OI9 68 ; ; 0 dal 65 3565 j le H, D, diss 335 k bringt eine *r nnn⸗ , . en PVorkstraße 68 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent— ; eden die sen Hein König‘ richtliche Aufgebots verfahren Behufs Kraftloserklärung ,,,, , 9 088 105 148 523170 241 265 286 3022 374 411 413 M 2 J S682 693 709 972 975 390732 ö g wird dieser Auszug der Klage bekannt Falte wegen in der Zeit vom 22. Juni bis 7. Juli Gustav Corts daselbst, hat gegen diesen beim König 169 211 393 476 634 635 61 705 709 73 — d 422 den Inhabern zum 1. Januar 1891 hierd ; . Großherzogl i ,. alts gen in der Zeit vom 22. Juni bis 7. Juli lichen Landgericht zu Ciberfeld Klage erhoben mit der Urkunde beantragt werden wird. Seri 4 6 ; 66l J08 709 735 758 775 780 787 825 S627 mit de Aufford z 1 hierdurch 468 473 474 482 483 523 674 76 21 . . . 1888 gelieferten Getreides und Fourage, mit dem 9 . Berlin, den 26. September 1890 erie VII. a 500 Thlr. bezw. 1500 „Æ: 54025 654 102 188 g9 213 224 * 3 I62 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag ö . 4 796 mission für Berlin, den 27. September 1890. Antrage auf vorläufig vollstreckbare Berurtheil dem Antrage auf Gütertrennung. ; u, rm s 9 ö ; Nr. 7 78 87 103 145 1835 359 35s 399 hs 7yg zr 3h. schl, 135.199. 213 224 ed 233 288 von dem gedachten Kündigungstage an auf uns ĩ ,, Elsaß Lothringen qe SJ). Becker, Berichts schrelbßer 3 ; re Herurtheil un; Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf Königlich Preuftische Kontrole der Staats zol S4 gol 73 är ber süß sos se; zd sss h äs 6e lz l zg äs, oz üs she sig Kasse häerfeibst, Vormittags zwi e,, ö e, , , gten zur Zahlung von 864,89 „ nebst ; — papiere 2 473 56 5tztz 608 653 691 692 938 43 953 55051 687 124 1 . Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr 238 470 hz ö — des Königl. Landgerichts J, Civil 1 6 n n, , . . Freitag, den 21. November 1890, Vor- = 775 5g6 2135 394 427 876 87 . 33 As aF 5d! 05? 124 134 133 293 241 bagt in Empfang zu nehmen,. 365 , g s g, e s os sis sis * äeriäts i, Lieifammer . i fit en üg s, ln ia , Teng, Kr, (önnen, ge, e, . is sn ‚'lözgsd4 e drs, srs,, ddßß göd zig zs z5z zie zun ziß ze zäh zl 437 hg zr. dat dr ,,, 6 sz 6983 712 S5 Sos 3o7 4291461 14 Deutsch 0 lz sos Oeffentliche Zuftellung. Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts⸗ kammer des Könlglichen Landgerichts zu Elberfeld 19569 3 . Kort M7 372 423 578 816 540 592 607 647 683 711 821 S823 825 829 880 noch 6. ali 961 8676 ö müssen nebst den 198 209 244 434 439 443 462 492 578 709 e Kandbrie s . Auftundigang. w d, ,, ,,, ,,,, , g, , ,, e, nme, ,, . z w * tetha, geb. z 1 he 2 n / . de 7 ⸗ 535 2 242 , . 285 * 299 . ; ; 35 ⸗ ! 3 erde — x 2 ? Kolonialblatt en, und Genossen, vertreten dul Re , mh! auf den 10, Rovember 1390, Vormittags Gerichtsschreibergeh i T ligen Landgerichts In Folge statutenmäßig, bewirkter Lusloofung 6 . Bos mogn pen tt nt, a4 gz is 453 oss 55 Soi 6. . . 33 ö 3. . denn sreenden anden a f, g, soi . . . . . a. 2 3 * . een Engelbert Johann 1 . e. J , n nnn . . — . ö e, nachstehend bezeichnete Pfandbriefe der 515 359 369 . . 39 5 Ag, tt oh ys, g33 gs 5057 G6 og; Zur erer n n gore ut rn en, . s 13 is n ga, Ad äs sos 6 899 155 ischer Sprache), er ubert von den Hoff, früher zu Wachen, ann zu wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Posener Landschaft: 64 567 . 8 882 , M4 295 188 242 252 321 343 z44. 398 419 413 455 453 geäü'ben, daß die * gekündi e, ,. 112 12 153 sg zie zis 54s sg sog 53. Auf Grund New. York, jetzt Ohne bekannten Wohn. und Auf. Berlin, den 24. September 1890. 136890] Bekanntmachung. 1 40: 64 56 871 2030 942 os5 156 1568 370 z6 539 5g 628 Sög S sj 726 737 737 733 Fes Köchen nr Tol gekündigten. Pfandbriefe nebst 654 28 817 g34 306 . Sr. R * Henoff ; E. S8) Böl ke, Gerichtsschreibe Durch Beschluß der 2. Abtheilung der Civil— zu 9093 493 415, 421 431 435 531 544 5a5h 598 694 zaß 351 5 . öh d , s, fs Fonpont und Salons unfserer Kaffe it der z5a 369 36. ö,, . — 6 6. e fr der zwischen den Ehe— 8 ini lic leine el, Frets fn eizlun 19. kammer des g er Landgerichts u Colmar . . 6 . [. . ]. 5 , 26 13910 , r fis h 35 9 z' gc. 66 97. 6. . . 6. . 5 . ö. , ein gesendet lee ne. . ö. e er g gd * 3. . . * e , , ei, , , . r ,,,, Dion ö , d, ö, m , . , ce glt o, gs l Ce se, e r s, sii er d e d, d, ds ge, ge, in,, Henner alt eng,; ü, ge, d, da, g, Los aan, dis. . n, k, . er. K , ie. 35902 Oeffentliche Zustellung. ,, 8nd r zsg Slz di isi gel ges , m; 1aon) zog Rio ' ß Ilz s 3 . . . 3 . . . . 149 153 219 274 schreiben und unter Beklaration des blen Wer 25 3 3 3 8 ö 9656. 87. 49010 13 br t Amtsgeri 6. isti elöst erklärt. 5 ; 35 674. J ö O78 211 293 588 5 J . k werden die bereits frü 8 e606 777 ght 657 686 247 i, t, denn erte nin its, de Szlcker Landgericht Sckretir: Weidig Kerie ai e dos This; ,b ge r, l . , w, w . J n eee ecke wuelteier̃,, , n . e , . D ö 0 . 5 * v * ? 9 ö z 7 8 207 ( 2 — 82 8 871 hs gol C Chi oz C8 66 ööz 13. 1856 46 44 45, d' oö zs, rä . 1) zu 10: , , ,, , e,, . 29 157 1564 576 57l Sh? 667 693 734 76, 7835
Erlaubniß giebt Lehrers Franz von den Hoff. hat der zu Aachen woh— Monate, vom nende Rechtsanwalt Dr. Barth. Vaassen Ramens Siebinger von Donauwörth, nun unbekannten Auf 3. 9 ,, . ere, nn. 2 ) thalte, ; 2. ö 198 368 499 588 589 776 sio 871 1521 524 615 Gewehr nicht seiner Auftraggeber am 12. August er. den nach 8. 6 e. ö . . 3h 858 Bekanntmachung. S636 7197 9790 999 „2174 185 359 796 873 3923 168 62 191 237 356 337 426 467 484 50e 5868 Serie iR. * G0 Thi ; löl 23d. Jer zo 773 ss 4b zu 430 44 sz JJ e , , Kd ce e, s) 613656065. zl essa tos 4340 so 66 63 7o7 gh ses *däaöbs eh 38 2 , G85 091 306 452 569
2 . . . e , Tn gener fahnen im dern? J * ne drr hr De die Liste dr far n, Gerig age dieser Be eltungsbereiche des rheinischen Rechts vom 22. Mai mit dem Antrage eingereicht, es wolle die Beklagte n die Ei er bei dem unterzeicht erichte . de, , , . ? 547 598 2 stempelten Gen 1887, erforderlichen Antra 26 zur Zahlung von 300 M als Theilbetrag eines gut. zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: do S193 354 456 47 Sozß3z 199 277 345 676 24 237 454 473 34 zs 627 J02 707 386: 2 154 4 z 36 * , 8, ,, ohne eine Gel mit der Thellung und ö ö habenden , zu den gut Dr. Friedrich Nebelthau in Bremen. 94 979 7299 374 928 3132 256 267 272 334 052 127 162 2536 293 3656 367 376 sn 9 ö. 5 8 33 6 3 89) . 6. ö. . 7920 Shd6 Hood M0014 767. 675 676 772 789 828 8383 9 96 ? ee ö. 8 , . , . Amtsgerichts zu Aachen vom .. 5 Cο Zinsen aus diesen 300 „ vom Tage der e. , ,. e t . . . 3 . . 3. 2 . 5 9 8 . K sss gos Fi5 ros 451 „53 Sas Sag Sag ss 3s öh es 9 5 . w nn, . Nr. 199 182 391 420 4265 467 478 ö . 5 * 35 aubnißschein, de März 1590 beauftragten Notar Adams hierselbst Klagszustellung an, sowie zur Tragung der Streits 8 ,, m,. 5 95. „H zs a3 Feteögäldeöößb Z56 z63 369 5s 2533 4465 si7 6146 z45 392 293 5 zz 405 163 6s 84 57 Das , zds sit zöß Sshig geß Föi sse hös dä öög ĩ der ein neues Gen dahin gestellt: . rkosten einschließlich der im Arrest verfahren erwachsenen S. Beschütz Dr., Sekretär. 694 721 HH055 252 555 583 777 878 g19 389 395 763 765 766 845 84 gigs 335 20630 1604 416 624 84 S863 873 . 4 192 403 4087 384 577 539 542 552 677 798 5111 4960 1068 1 ö , og l ga , 6 ö . uschließlich der im Art hre . , . ,, 2 3 573 826 560 Töl3 O75 185 878 6715 767 763 76s 853 ; f zo 155 138 218 216 411 355 557 579 585 ebenfalls vor uz IH die Gätergemeinschaft in der Weise zu theilen, derurtbeilt und das Urtheil fäͤr vorläufig vollstreckbar , 12040 74 167 175 221 229 311 549 703 876 3 Ilz 1869 168 184 3i4 251 2.1 455 55 537 155 l ss 354 33 335 26567 3 365 83 591 906 9458 492 6236 669 770 869 Sol S6: ö 2 das die ei 6. - * 6. . ö. z. 35859 130651 141 127 444 474 536 775 784 885 14080 627 838 894 994 21665 ; ; 39 ö 669 204 935 3839 940 Se 92 207 208 212 619 845 16008 260 263 324 * 35 518 * . Ol 802 5720901 09d 167 Kö, ,,,, , , h , , , , , ,, , , , ,,, . Hinterlader. Ge Nachlasfe des Fran; von den Hoff zufallt?“ willigt? worden lt, wird? die Beklagte Mare In die Liste der diegseiks zugelasfenen Rechts 33! 468, oo oo 60h, lg. „523, ) 5 oJ 5 Told göz og 1565 218 255 376 511 624 so 8 . 9 gh 4 1„3aö, n d 683 16 33 sg Sos ö sig Sea 377 57 06. 1 Fran u fãllt; will gt wor! . n, di e , 6 bn ö ( ö ö d 130 215 386 a4 Sol sos K1003 oss 145 zo 4565 136 S585 I6ö5s i316 4 6s sy Se 3 877 378 0028 11 117 hattet, im Allg ) den Flac laß 'des Fran; von“ Len Hoff in der Sickinger hiehurch borge laben, zum Jweck: der Ber. anmälte ist heute eingetragen worden; zol 354 433 511 723, so. 4 , A218 2713335 gt 357 409 420 43 444 64g 5s herd öb6 73 zo S8 Söz3 55 S3 355 3343). , . Kah os 791 8079 92 155 115 is 195 157 215 351 37 ,,, , f n , n mn mn, ,,, . , , gin ns f ion , n, , , s, Täle, , , , o g , d, s zz 33 zt is 5ig 12011 ois zij 493 755 Sis hob Jos 11, gor zs 6, sss 1 zäs 31 zi? ziz si 56 66 , . ; . l ; ⸗ ; ⸗ . J ; 4 065 067 068 o70 73 O86 O87 C91 93 1265 6160 626 6609 743 856 931 971 60616 gis 023 auf der Statio Zwölftel erhält, . tag, den 14. November 1890, Vormittags Den 29. September 1890. 10 19216 307 480 834 890. 38093 394 404 406 408 457 461 517 571 5765 5 29 16 2 167 16 3. 356 557 ue. 167 246 26, ? 246 2 ., ge . a her gorsteb enden 6 Verhandlungs⸗ 9. ue, . . Amts gerichte Fi eg Der Prästdent: von Firnhaber. 3 . . r rer 7. 9. . . ö. , . ö. . ö . 3 36 6 ö ö. ö e. . 43 4 . 1 . 4. . e,. , n n ö. 33 4 . 747 342 905 36 a. . , 2 26 2. 2 amerr nberaumt worden guf Donnerstag, ben persönkich oder durch Pevollmächtigte ju erichinen.— ———— — 67 755 . 5. 1 39 6271 235 zg 398 zs. 653 ss a8 So S5? 35 zö5 So sR; . . 11s 175 5i5 5s sr 655 is me ; re eee eee eee. . . . sas 6d 6ös 39 ri Jos 733 Is n ne ,,, , , n ,,, 7738 ; 966 Graf mei 20. November 1855, Nachmittags ** Donaumörth, den 79. September 1596. 67 116 133 163 31s bö4 5s 774, 68d 2334 433 14 32 775 779 ̃ . , 1 o 522 594 617 Serie IX. ; , de nrg, de;, eu , ae, s) Bwegtänfe, Verpachtungetrrrrr.,., WJ ., , . 2. * * m 8 n e D e . m 8 eri ts. * 6 ; 3 4 ö . ; ö. 9. 342 3 2 7 27 5 ; 2 ö 36 35 3 6 * 520 82 5 * 8 B 2 . , , ,,,, ae n, de c) Ghäesfnn e dn, Verdingungen ꝛc. e , , , , , , d, , e J, ,, , , ,, , v28 1 l J 0 U 2 * * ö. 6 t 5 2 *. 228 5. 5 !. . ́ 6 — 2 x r,, e e, der def kae wenn e, me. . lago] werkauf alter Wagenrädersätze. zg dig saß sts * rs is zi? sb Ks gz 1 6 , , — Auen halisorl iermit gelbe. . 2 . ( In ber hlefitzen Haupmmerkstzlte sichen 2i0 alte Sd 126 Tig 15, 188 iß4 zäh zoß 6i7 Rö zh 11 , , n , n , , . fag ais zes dn öh ' , Dag renm engen Zum Imeghe der öffentlichen ö Die Ehefrau bes früheren Bägert, jetzigen Tage Wagenraͤdersötß, welche nach Maßgabe Der unterm go 181 z0s zor 455 4651 bös, so Sas 353] 336 4575 46565 497 494 04 bio ph ö. 38 ges äs 46, Hs H gs dä st d d, g ] 639 ee, zs d, , F d ms,, gs , 2 ,, e , , , , , , dd, i z s; e , sb , , R si e , , d hes , , d,, me, m gs, , m, Machen, en 25. Sehlem he rh än ne, selt ohh ilagt öcgen ihbteh. Cant! Preben Stzgis Iurizg Rr erröffesiittien zer Fi zeiön zi bis i s s, d e ͤ J m , , , n . 2 , n W n m i ie i e — daselbst wohnenden Ghemann, mit dem Antrage auf Bedingungen im Wege des, öffentlichen VerdingZ; 663 860 doh 966. L25644 5og 639 64 Zo9 7b 26 793 873 gos g74 gz 01h j4, 36h . z Tc, g 36 e e , . 33 . geren, n, , dnn, = meg, , , , . 2 , ähh o 3 ohr ogg r, ö Lol. l' d Tab äs si , bdöz sst be e', bäh she zes i ed ge sö i b , d di s, Tsämt ön e di ssl öh ö, get ö le s h f d , , . 2 . 9 zen dos Big mee Kiss oss bös oz gos go, 416 55 43 364 188 dss , . 3 2 2. .
handlungen gre 1 ; Cliever, ichtsschrei z ⸗ er, Gerichtsschreiber Gütertrennung und ist Termin zur mündlichen Ver⸗ verkauft werden. Angebote hierauf sind bis zum 269 429 897 nn,, ol6 817 863. boß 510 529 572 654 672 680 685 746 763 765 439 520 633 . 657 681 710 716 858 868 85858 899 140901 0068
Strafbestimmu ĩ f ; j des Königlichen Amtsgericht,. Abtheilung IV. handlung des Rechtestreits auf den 15. November]! 15. Oktober i965, Vormittags 11 Uhr, porto—