1890 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

De

kommissa. Kolonie Sansibar,

vertreter der eng!

Hermit -

Lande i Station Stempye Erlaubt

. ö

. .

Monate

Gewehmn

.

Gebühr Tage d

stempel ohne ei habt, laubniß

Stobwasser.. .. Strl Spilk. St. P Strube, Armatur. Suden. Malin. Südd. Imm. 00 / 2 Tapetenfb. Nordh. 7 Tarnowitzz... 68

do. St. ⸗Pr. Thüring. Ndlfabr. 6 Union Baungesells. Ver. Hanfschl. Fbr. Vitt.· Speicher G Vulean Bergwerk Weißbier ( Ger). 7

do. (Bolle)

do. (Silseb. ) ] Wissener Bergwk. 0 Zeitzer Maschlnen 20

Bersicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende pr. Eick, Viytdende pro 1585 1888 Aach. M. Feuer v. Mv. Ioo0 Mνα 4209 440 11g G Aach. Rlickvrs.⸗ G 200 / ov. 400 Mar 120 120 29803 G Brl, nd. n. Wfsp. 2e so v. oM Gäcr 1230 199 16606 Br. Feuervf. G. 200 . I000Qιυ, 176 176 30398 Brl. er 206o v. 10000 149 30. 540 B Brl. Lebens v. G. e, , ,. . ö. 4350 Cöln. Hagelyf. G. 200 v. 500ά: 4 . 0b / v. 00 &. 40 45 1466 Colonia, Feuerv. Moo v. 1000 Mur 4009 d09 1903096 Concordia, Lebp. MG . 1000 8 45 14093 Bt. Feuer v. Berl. Moso v. 1000 u. 84 26 17993 Vt. Lloyd Berlin , r. . . 38006 Deutsch. Phönix 200ν v. 1000 fl. 14 11 Dr e , z. W er, T üs 135 17006 Drbd. Allg. Irsp. 100 v. 10009340 300 309 Daäfsld Trzp. V. 106 /o v. 1000 rer 2635 255 36758 Elberf. Feuervrs. 200½ v. 1000M½u 2770 270 0316 k 200 v. 1000 M 200 200 2850 zerman ia, Lebngzv. 200½ö v. Jochem 45 45 . Gladb. Feuervrs. 200/ v. 1000. 9 30 10695 Leipzig. Feuervr . bo /o v. 1990 Ter 720 7209 164196 Magdeburg. Allg. V. G. 100i 30 309 04 6 Magdeb. Feuerv. 200/o v. 100040 225 205 45206 Magdeb. Hagelv. Zz o/ ov. 0 her 73 25 565 Magdeb. Lebens v. 250 so v. 099M. 17 25 3369 Magdeb. Rückvers.Ges. 100MM 45 45 9898 Niederrh. Glt. A. 10/6 v. 000ν. 80 60 119656 Nordstern, Lebvs. 00½ v. 1000Mν 84 84

6b, 25 b G , . 144,006 288,606

200 134,256 3, 300 84,103 1000 34,75 G S600 130, 106 1000 142.256 500 72, 0036 500 87, 30 bz G .

. zoo ioo , ,. 0. 1000 94, 25 bz G 600 25, 00bzj B 300 248, 00G

n 9

R

——

Didenk. Verf C. WG o. ohe , i nrg . 200 o v. 500 Mur 37 379719

reuß. Nat. Vers. A650 / gv. 400. 77 48 11556 rovidentia, 19 υ, von 1000 fl. 43 45 ö hein. Wstf. Ald. 100/ v. 10004 45 15 7998 Rhein. Wstf. Rckv. 100/ο. 4000½n 18 18 943 Saãchs. Rückv. Ges. da o v. Koch en 75 75 750 G ESchls. Feuerv. G. 2060/ v. 500 Mt 85 100 19966 Thuringia. V. G. 200 v. 1000 240 240 47908 Transatlant. Güt. 200 v. 1500½ 120 120 160096 Union, Hagelvers. 3M Yo v,. Hoher 60 22 4776 Victoria, Berlin 206 / v. 660k 156 159 3303636 Wftdtsch. Vf. B. Jhs / ay. O zan 735 S6 i764 B

Fonds⸗ und Aktien ⸗Vörse.

Berlin, 2 Oktober. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit theilweise etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen ruhig, ge⸗ staltete sich jedoch zeitweise unter weiteren Cours rückgängen fur einzelne Papiere ziemlich belangreich.

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische solide Anlagen bei theilweise regeren Um⸗ zen während fremde festen Zins tragende Papiere ich durchschnittlich schwächer stellten, namentlich aber Russische Anleihen; auch Russische Roten matter.

Der Privatdiskont wurde mit 48 9 notirt.

Auf Internationalem Gebiet gingen Defterreich. Kreditaktien zu etwas schwächerer und schwankender Notiz ruhig um; Franzosen Anfangs matter, dann befestigt; Lombarden, Warschau⸗Wien, Dux ⸗Boden⸗ bach ze. schwächer.

JInländische Eisenbahnaktien abgeschwächt, nament⸗ lich Ostpreußische Südbahn und Marienburg · Mawka nachgebend.

Bankaktien blieben ruhig in den Kassawerthen; die spekulativen Devisen zu schwächerer Notiz leb⸗ hafter.

Industriepapiere iemlich fest und ruhig; Montan⸗ werrhe Anfangs fest, später schwächer und nur ver— 4 . 2 n

ourse um r. Behauptet. Oesterreichische Kreditaktien 174. 30, Franzofen inf . 68,75. Türk. Tabadaktien 157,19. Bochumer Guß 171 25, Vortmunder St. Pr. 9b, 37, Gelsenkirchen I83, 25, Harpener Hütte l 9, 25, Hibernia 204,25, Laurahütfe 157,37, Berl. Handelsgefellsch. 172.95, Varmstädter Bank 163,75 Deutsche Bank 168,25 Digkonto · Rommandit 229 M00, Vregbner Bank 164. 56, Internationale 119.50. National. Bant 136,50, Dy⸗ namite Trust 166,55, Russ. Bk. S3 , 7, Lübeck Büch. 172,50, Mainzer 120 50, Marienb. 70,25, Mecklenb. Der, , Ostpr, oz, 13. Duxer z47 , Eibethal 196 7, Galizier 92, 0090 Mittelmeer 114350. Nordwestb. Der, Gotthardbahn 161.00, Rumänier 107 10 Italiener 94,25, Dest. Goldrente —— do do. 186ger Loose 19725, Russen 150 er 97, 30, do. ö uff. Mt 9 uin gg n, l 00, Egyyter 1,30, Russ. Noten? „Russ. Orie 8 do dö. Ml] gz. gh. J

Breslau, 1. Oktober. (. T. B. iemlich 31 wo dandschaftl. Pfandbriefe 6 6 6. Golnt, Sl 26, Rons. Türen Iz, 5, Tärt. ovse ', Brel. Viskontobank 110 10, Brel. Wechsler, 16875, Schles. Banfverein 158 HH, grebliattien 1734433. Donnergmarckh. gh, 75, Oberschles. Eisen 99. 160. Dr v. Gement 11400, Rramsta 14200, daurahitt⸗ 166,366, Verein. Delf. s6, 90, QOest. Banknot. I18ä, 35 Ruf. Hank. Ad Zo, Schles. gmtattien 254,5 Oberschles. Portland · Cement 131, 00, Kattowitzer r G Gesellschaf für Bergbau und Hüttenbetrleb Frauksurt a. M., 1. Oktober. (W. T. B) Egäut-Course). Ruhig. Londoner Wechsel 20,88, aris do. S0 ho, Wien. do. 180. 30 Reichsanl. 106, 95, t. Silberr, S0, go, do. Papierr. 79. 50, do. fc), Papierr. I, 50, do 40, Goldr. 96, 20. 1860 Loose 127,50, 40, unggr. Goldrente 91. 16. Italiener S4 46. 1636 Russen v7b0. 11. Drientans- S3, 90, II. Drientanl. 83 50, 5 . Spanier 77 Ho, Unif. Egypter S7, 30, 3 0Yso Egypter gz, 0, Konvertirte Türken 18,99, 4 Mo türk. Anleihe 8s, 10 3 og port. Anleihe 62,60, 5 9 serb. Rente S5, Jjo, Serb. Tabackr. 89. 00,

5 oo amort. Rum. 99, 60, 6 M kons. Mexik. 94, 10,

Böhm. Westbabn 314 Böhm. Nordbahn 193, Central Paciste 110 59, Franzosen 2232, 6 1833. Gotthb. 162, 3, Hess. Ludwb. 121,10, Lomb. 1373. E beck Büchen 173,59, Nordwestbahn 2003, Kredit aktien 2773, Darmstädter Bank 162, 90. Mittel- deutsche Kreditbank 113,90, Reichsbank 146,20, , , 229,30, Dresdner Bank 165 00.

rivatdisk. 4 c.

. a. M., 1. Oltober (W. T B Effekten · Societät. (Schluß) Kreditaktien 277, Franzosen 2255, Lombarden 1374, Galizier 183, Egypter ——, 4 ungarische Goldrente g9gl,1ö6, Russen Gotthardbabn 161,30, Digkonto⸗ Kommandit 229, 89, Dresdner Bank 165,00, Gelsen⸗ kirchen 184109. Laurghütte 153,00, Courl Berg—⸗ werksaktien 122,00. Ziemlich fest.

Leipzig, 1. Ottober. ( T. B.) (Schluß⸗Course.) 39 sächs. Rente 88, 89, 406 do. Anleihe 98765, Buschthierader Gisenbahn Litt. A. 204,00, Buschth. Gis. Litt. B. 221,50, Böhm. Nordbahn⸗Aft. 128,75. Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 207,75, Leipziger Bank Aktien 130,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig 132,9, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 232.60, Sächsische Bank Aktien 116,75, Leipziger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. 185, 00, Kette Deutsche Elbschiff⸗K. 8,50, Zuckerfabr. Glauzig N. 111350, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 16400, Thür. Gag⸗Gesellschafts⸗Aktien 15975, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 114,80, Desterr. Banknoten 181,00. Mansfelder Kuxe 868.

Hamburg, 1. Oktober. (K. T. B.) Schwankend. Preußische à Gonsols 106, 10, Silberrente 79 76, Dest. Goldrente 6,20, 4 9 ungax. Goldrente 91 00, 1360 Loose 127, )9. Italiener 94,50, Kredtzaktien 277.75, Franzosen 59, 00), Lombarden 344,00, 1880 Russen 95, 60, 1833 do. 109,00, II. Orientanl. S0, 50, II. Orientanleihe 8100, Deutsche Bank 168,50, Diskonto Kommandit 229,90, Berliner Handelsges. ——,. Dresdener Bank —, Nationalbank für Neutschland 137,0, Hamburger Kommerz bank 130, 99), Norddeutsche Bank 168, 00, Lübeck⸗ Büchen 173, 99. Marienburg Milawka. 70,50, Istpreußische Südbahn 163,25, Laurahütte 151,70, Norddeutsche Jute Spinnerei 126,70, A. G. Guang W. 152,70. HLamhurger Packetf. Aft. 137,75, Dyn · Trust A. 149.75 Privatdisksnt 48 0sa. Hauburg, J. Oktober. (W. T. B Abend börse. Desterr. Kreditaktien 277,75, Franzosen 6h, Lombarden 343, 50, Russische Noten 260, 75, Ostpreußen 103,25, Lübeck-Büchen 172,90, Diskonto⸗ Gesellschaft 229375, Laurahütte 151,B,75, Dynamit⸗ Trust 149,00. Behauptet.

Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Papierr. 88, 09), do. 5 O6 do. 101,30, do. Silbert. S8, 35, 4 C Goldrente 106,70, do. Ung. Goldrente 109,80, Ho / Papierrente 99,15, 1560 er Loose 137.50, Anglo⸗Austr. 166,25, Länderbank 231, 40, Kreditaktien 307,50, Unionbank 246,90, Ungar. Kredit 350579, Wiener Banky. 120 76, Böhm. Westkahn 345,00, Böhmische Nordbahn 22,50, Buschth. Eisenb. 488,90, Elbethalbahn 2536,00, NVordb. 2795, 00, Franz. 247, 75, Galiz. 203,75, Lemb.“ Czern. 229,50, Lombarden 15225, Nordwestbahn 221,50, Parduhitzer 179 00, Alp. Mont. Akt. I8, 80, Tabackaktien 13475, Amsterdam 93 00, Deutsche Plätze 55,15, Londoner Wechsel 112,30, Parifer Wechsel 4435, Napoleons 8,87, Marknoten 56,123, Russ. Bankn. L424, Silbercoupons 100,90. Wien, 2. Okltober. (W. T. B.) Schwach. Ungarische Kreditaktien 350,75, Desterreichische Kreditaktien 307,35, Franzosen 245, l, Lom⸗ barden 1651,00, Galizier 203,25, Nordwestbahn —. Elbethalbahn 235,26, Setter. Papierrente S8, 00, do. Goldrente —, 5H Co ung. Papierrente 99, 0b, 40/0 ungar. Goldrente 100,55, Marknoten 5b, 10, Napoleons 8, 86, Bankverein 126,75, Taback⸗ aktien 133,75, Länderbank 231,30. London, 1. Oktober. (. T. B.) Ruhig. Englische 24 ½½ Gonsols 94is/ is, Preußische 40 Gonsols 105, Italienische 5 Rente 33, Lom barden 181 16, o konsol. Ruffen 1889 (I. Serie) 28t, Konv. Türken 18, Dest. Silberr. 80, do. Boldrente 24 ex, 4,0 ung. Goldrente 90. 4 0G Span. 764, 345 60 Egypt. 924, oo unlf. Egypt. Mö, 3 C60 gar. 99, 4 o/! egvpt. Tributanl 98, 6 b o kons. Mexikaner 4 ex. Ottomanb. 153, Sue aktien 99, Canada Pac. 805, De Beers Aktien neue 183, Rio Tinto 243, Platz disk. 5. Silber hz, 45 069 Rupees 87.

In die Bank flossen 8000 Pfd. Sterl.

Paris, 1. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Träge. 30½ amort. Kente gh, 50 ex., 5 Gso Rente 94 80, 44 o/“ Anl. 106,5, Ital. o/, Rente 94,75, Oest. Goldr. Mg, 49j0 ung. Goldrente 91,31, 409 Russen 1880 —,—, 4c½υ Russen 1889 78, 8h, 40½ unif. Egypt. 491,87, 4 o spanische lußere Anleihe 783, Tonvertirte Türken 18,665, Türkische Loose SI, 80. 4 ,ο, priv. Türken Obl. —, Franzosen 573,75, Lombarden 351,25, Lombard. Prioritäten 337,50, Banque ottomane 632,50, Banque de Paris 871 26, Banque d' Egeompte 532,50, Gredit foncier 1297,50, do. mobilier 441, 25, Meridional · Aktien 707, 50, Yanamg-Kanal⸗-Akt. 43, 75, Vanama Hog Obl. 35,06, Rlo Tinto Akt. 623,75, Suezkanal Aktien 2386,00, Gaz Parisien 1456,00, Credit Lyonngis 783,00, Gaz pour le Fr. et Etrang. 56h, 00, Trangatlantique 620 00. B. de . 4325, Ville de Paris de 1871 40s,

abaes Ottom. 313,00, 2 o/ Cons. Angl. 653, Wechsel auf deutsche Plätze 1223. Wechfel auf London kur; 265,283, Cheques auf London 25.31, Wechsel Wien k. 233,75. do. Amsterdam k. 207,06, do. Madrid k. 486, 99, Comptoir d' Gtzcompte neue 635.00. Robinson ⸗Akt. 71,87. .

St. Petersburg, 1. Oktober. (B. T. B.) Wechsel auf London 77,70, Russische JJ. Hrien;= anleihe 1023, do. II. Drientanleibe 1038, do. Bank für auswärtigen Handel 269, St. Petert⸗ hurger Diskonto⸗Bank 665, Warschauer Digeonto- Bank —, St. Petergburger internationale Bani 180. Russ. 446. Bodenkredit⸗ Pfandbriefe 1263, Große Russisché Eisenbahnen 704, Russ. Süd⸗ westhahn · Aktien 109. .

Amsterdam, 1. Oktober. W. T. B; (Schluß⸗ Tourse HDest. Papierrente Jöai- November vc. 8, Dest. Gilberr. Jan. Jul l verz. 784, Oest. Goldr. , Ungarische Goldrente —, Russische groß Elsenbahnen 1223. do. J. Orlentanleihe 78, bo.

Drientanl. Sz, Konvert. Tärken 188, 33 o0s pollärńische Anleihe 106, 5c garant. Krantz Eisenb. Sblig. =. Warschau · Wiener Eisenb.⸗Aktien 1415. Marknoten 59.25, Ruff. Zoll. Coupons 1923,

New-HYork, 1. Oktober, (W. X. B) (Schluß Gourse) Anfangs recht sest, Schluß ruhig. Wechsel auf London (60 Tage) 4.81,

2 Cable Transfers 483, Wechsel auf Pari (60 Tage) 5,223, Wechsel auf Berlin (60 Tage] z, Ke / g fund. Anleihe 122 er. Canadian acifie Aktien 78, Centr. Pac. do. 31. Chieago u. torth⸗Western de 1083, Chicago Milwaukee w. St. Paul do. 655 Illinois Central do. 104 Lake Shore. Michig. South do. 1074, Loutgville u. Nashville do 54g, N.. J. Lake Erie n. West. do. 24 NY Lake Erie West.I, 2ꝛnd Mort Bonds 10923. N. J. Cent. u. Hudson River⸗Akttien 1043, Northern Pageifie Pref. do. 765, Norfolk u. Western Pref. do. 608, Philadelphia u. Reading do. 40. St. Louig u. San Francigeo Pref. do. ö8, Union Paeifie do. 543, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do 223, Silber Bullion 115121133.

Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere Sicherbeiten ebenfalls 20.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 1 Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.« Vöchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für: 9 J 6 30

I Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. , Kartoffeln Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 kg ... Hammelfleisch 1 kg. itt ,,

Eier 60 Sick

Karpfen 1 kg.

Aale . Zander Hechte

Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. .

Berlin, 2. Oltober. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petre— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Soc geschäftslos. Termine still. Gekündigt 200 t. Kündigungs preis 190 S Loco 1865 - 1895 nach Qual. Lieferungsqualität 191 S, per diesen Monat 190 5 —– 189,75 190 bez, per Oktober⸗Ro⸗ vember 188 187,5 bej.,, ver Nopember-⸗Dezem ber 187,5. 187325 ber, per März April 1891 1960 bez., per April⸗Mai 191,75 191,25 191,5 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco schwach offerirt. Termine schließen matter. Gekündigt 50 t. Kün— digungspreis 176 S. Loco 167 175 S nach Qual., Lieferungsqualitäs 174 S, inländ. guter 1I3— 174 ab Bahn bez., ver diesen Monat 176— 176,25 176 bez, per Oktober November 1760— 169,5 bez., per November⸗Dezember 167 166,5 bez., per Dezember Januar per Januar⸗Februar 1891 per April⸗Mai 164,76 —– 164 bez.

Gerste per 1000 kg. Fest. Große und kleine 146 205 4A nach Qual. Futtergerste 148– 163 66

Hafer per 1090 kg. Loco matt. Termine gut behauptet. Gekündigt 1000 t. Kündigungspreis 110 . Loco 136 154 M nach Qual. Vleferungß⸗ Qualität 139 0 Pommerscher, preußischer und schle⸗ sischer mittel bis guter 139 143, feiner 146—152 ab Bahn bez per diesen Monat 140 = 140, 25 bez., per Ottober⸗November 137 bez, per November⸗ Dezember 1365,75 bez, per Dezember⸗Fanuar —, per Februar⸗März 135,ů 5 bez, Äpril⸗Mai 137,25 bis 157,75 bez, per Mai⸗Juni —.

Mats per 10090 kg. Loeo fest. Termine fest. Gekündigt t. Kündigungspreis „M Loco 123 bis 130 6 nach Qual,, per diesen Monat und per QAktober⸗November 121 121,5 bez. per November⸗ Dezember 123 bez., per Dezember⸗Januar —.

Erbsen per 1609 kg. KRochwaare 170-200 „, Futterwaart 152 160 M nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 ver 100 kg brutto inkl. Sack. Termine ruhiger. Gekündigt Sack. Künhi⸗ gungepreis —, per diesen Monat 23,76 bez., per Oktober November 23, 3h bez, per Novem ber⸗Hezember 2 bez, per Dezember⸗Januar per April⸗Mai

Rüböl ver 100 kg mit Fat. Termme flauer. Getündigt boo l‚zr. Fündigungsprels 65, 10 0 Y mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 65,3 64,8 bez., per Oktober November 60, bez., ber November ⸗Vezember 59,6 bez., per Dezember Januar per April⸗Mai hb8, 7 M.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis Mt Loco S, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 S Verbrauchsabgabe per 100 1 à 1090 96ö0 10000 6 nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis M Loco ohne Faß —, per diesen Monat per September⸗Oktober

Spiritus mit 70 6 Verbrguchsabgabe per 1001 à 100 ½ 10 000 9 nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis Loco ohne Faß 42,6 bez.

Spiritus mit 50 „S Verbrauchsabgabe per 1001 à 190,9. 10 000 ½0 nach Tralles. Gekündigt 1 . Kündigungspreis S6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —, per Oktober November

Spiritus mit 70 . Verbrauchtzahgabe. Matter. Gekünd. 160 000 1. Ründigungs preis 12,40 0 Loco mit Faß 6M Per diesen Monat 42,5 42 42,2 bez., per Oktober ⸗Noveinber 39,5 2 bez., per Vovember . Dejzem ber 38, 37,8 —- 37,9 bez., per ö 1391 —, per April⸗Mai 1851 35.8 38, ez.

Weizenmehl Nr. 90 28, 00-2640 Nr. 0 26,25 24.75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 23, 75— 23, 00, do. feine Marken Nr. O u. 1 24,75 23,75 bez, Nr. 6 16 60 höher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Gier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualität 3,35 3, 5h . pro Schock, aussortirte, kleine Waare je nach Qualitat 2,70 2,80 A per Schock, Kalkeler je nach Qualität M bis Æ per Schock.

Fest, aber still. Stettin, 1. Oktober. W. T. B.) Getreide⸗

26 80 80 20 20 80 20 80

e R = de do do d & ne = , /

*

mgrkt. Weizen ruhig, loco 180 - 190, do. per Oktober 188,900, do. pr. Oktober November

* 2 3

186,59, do. vr. April. Mal 190. Roggen be aupftet, loco 166 4-172, do. vr. Oktober 173, 90, do pr. Oktober November 167, 50, do. pr. April⸗Mai I6J3 95. Pomm. Hafer loco 125 i363. Räböl ruhig, br. Ok- tober 3,5, pr. April⸗Mai h, 50. Spiritus fest, lreo ohne Faß mit 50 K Konfumsteuer 61, 09, mit I0 M KTonsuxifteuer 41,20, vr. Oktober⸗-Novembe—; mit 0 4 Konsumfteuer 38 69, pr. Robember= Dezember mit 70 6 Konsumst. 37 06, pr. April, Mai mit 70 4M Konsumsteuer 37,50. Petroleum loco 11.60.

Posen, 1. Oktober. (W. T. B.) Spirttug loco ohne Faß boer 61.10, do. loes ohne Faß oer 41.509 Sehr still.

Biagdehurg, 1. Oktober. (W. T. B) Zucken bericht. Rornzucker erkl., von gz 17, io, &3rn; ziger, exkl., 68s s Rendement 1625, Nachproduft., erk Schwach. Brodraff. J. Brodraff. II. —. Gear. Raffinade 11. a7 Taß —, gem. Melis J. mit Faß 26,50. Still. Rohzucker J. Drobukt Transtto F a. B. Hamburg pr. Oktober 12,25 bez., 1233577 Br., pr. November 12320 Gd. 1225 Br., pr. Dezember 12277 bez, 12, 50 Br., pr. Januar ⸗März 12,47 bez, 123 56 Br. Ruhig, stetig.

Köln, 1. Oktober. (W. T. S.) Getreide- markt. Weizen hiesiger loch 18,50, do. fremder loco 22.50, pr. November 19, 15, vr. März 189.535. Roggen hiesiger loco 15,50 fremder loco 18,39. pr. November 16,80, pr. März 1655. Hafer hiesiger loco 18, 00, fremder 17, 50 Rühsl loco 66 00, pr. Oktober 64 60, pr. Mai 61, 36.

Gremen, 1. Oktober (W. T. B) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Ruhig. Standard wolte loco 6.45 bez.

damhurg, 1. Oktoher. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 208 = 210, neuer 180 - 190, Roggen loco fest, mecklenb. loer 180 - 186, neuer 170 = 180, russijcher loch fest. 1244128 Hafer fest. Gerste fest = Rüböl (unpz) fest, ioo 64. Spiritus ruhig, pr. Oktobe⸗-November 285 Br., pr. November⸗ Dezember 273 Br,, vr. Dezember-Januar 27 Ye, Fr. April⸗Mai 27 Br. Kaffec fest, Umfatz 1500 Sack. Petroseum ruhig Stanbarh whlt⸗ loco 6.59 Gr., vr. November⸗Pezember 670 Be.

Hamburg, 1. Oktober. (Rz. T. B. (Nach⸗ miitagsbericht. Kaffee Good average Santos pr. Oktoher S783, vr. Dezember S3, or. März 79, pr. Mai 785. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben Rohzucker . Produkt Basis S8 o/ Rendement, neue Ufance, frei an Nord Hamburg ve Ottober 12,35, pr. Pezember 12.40, pr. März 1891 12.5723, pr. Mai 12,95 Stetig.

Wien, 1 Oktober. (. TX. B) Getreide in arkt, Weizen pr. Herbst 7,57 Gd., 7.57 Br. vr. Frühjahr 7,?7 Gd. 7,87 Br Roggen pr. Herbst 7, 66 Gd., 7, 10 Br., pr. Frühjahr 92 Gy., 6,97 Br. Maig pr. Oktober 528 (Gd. 6,33 Br., pr. Mai⸗Juni 1891 605 Gd., 6,19 Br., Hafer pr. Herkst 6,97 Gd. 702 Br., pr. Frühjahr 6, 95 Gd. , 7.00 Sr

BPesft, 1. Oktober. (8. T. B.) Produften⸗ markt. Weizen loco behauptet, pr. Herbst 7 21 de, 7.23 Er,, pr. Frühj. 7.55 Gd. 7.56 Br. Hafer pr. Herbst 6,59 Gd, 6527 Br., pr. Frühfahr 1891 6,71 Gd, 67. Br. Maiß pr. Ma- Juni 159 5,756 CH. 5.78 Br.

Loudon, 1 Oktober. (63. T. B.) g6 0 9 Java⸗ zucker loco 153 ruhig, Rüben⸗Rohzucker per Oktober 121 ruhig. Ghilt- Kupfer 59z, pr. 3 Monat 597

London, 1. Oltober. (Bz. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht) Fremde Zufuhren eit letztem Montag: Weizen 56 640, Gerste 33 640, Hafer 24 570 Qrts.

Englischer Weizen unverändert, fremder und an— gekommene Ladungen stetiger, jedoch ruhig. Übrige Artikel sehr träge, fast nominell, unverändert, russischer Hafer schwächer.

Liverpool, 1 Oktober. (WB. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 14 066 B., davon für Sxekulatian u. Export 1009 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: Oktober⸗November has / ga Verkäuferpreis, November ⸗Dezember his za do., Be⸗ zember⸗Januar Hils 33 Werth. Januar⸗Februar Hos /g Verkäuferpreis, Februar März 55 Werth, März⸗ April 6a / . Verkäuferpreig. April-Mat Huis do., Mai-⸗Juni 523/32 do., Juni⸗Jult 52 d. do.

Glasgom, 1. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. (Schluß.) Niixed numbres warrant? 52 5 3 d. bis 52 sb. 9 d. bis 53 fh.

Morgen kein Markt.

Leith, 1. Oktober. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen ohne nennenswerthe Veränderungen seit einer Woche, Gerste und Hafer nachgebend, Mehl unverändert.

Baris, 1. Oktober. (GB. T. B.) Geurribe markt. (Schlußbericht) Wehen ruhig, pr. Ok—⸗ tober 265,40, pr. Nobember 25.30, pr. Ropember⸗ Februar 25,30, pr. Januar-⸗April 25,40. Roggen ruhig, Ee. Oktober 15, 809, pr. Januar April 1656. Pic'Hl behauptet, pt. Oktober 59,40, pr. Oktober 5 0, pr, November ⸗Februar 55,36, pr. Januar⸗April 56,90. Rübä ruhig, pr. Oktober 6b. 25, pr. November 6h. 25, vr. November⸗Dezember 6beb0, pr. Januar ⸗April 65. 00. Spiritus fest, pr. Oltober 36,20, pr. November 36,50, pr. Januar April 38,00, pr. Mai⸗August 39,50.

Amsterdaim, 1. Dktober. (B. T. B.)) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., pr. Nov, 219, pr. März 23. Roggen loco geschäftslos, auf Termine unverändert, pr. Oktober 1504149, pr. März 1473146. Raps pr. Herbst Rüböl loco 303, yr. Herbst 394, pr. Mai 293.

Anm sterdam, 1 Oktober. . T. B.) Java- Kaffee good ordinarp 56z. Baneazninn 60.

Antmweryen, 1 Oktober (B. T. B.) Petro—⸗ leu mm arkt. (Schlußbericht) . Raffinirtes, Type weiß, ler 169 bez. und Br, pr. Oktober 161 bez., 16. Br., ve. November Dezember 1635 Br., pr. Januar März 163 bez. und Br. Ruhig.

Nem-⸗Hork, 1. Oktober. (EB. T B.) Waaren“ bericht. Baumwolle in New ⸗Hort 1098, do. in New⸗Orleang 101616. Raff. Petroleum 6 ο0 Abel Test in New⸗JYork 7, 40 Gd, bo. ia Philadelphia J„,40 Gd. Rohes Petroleum in New. Vork 725 do. Pipe line Gertisicagteg pr. Novbr. 789. Zieml. fest. Schmalz geo 6,45, do. Rohe and Brothers 6eä'ö5. Zucker (fair refining Mugeovadog) 53. Mais (tem) pr. Nov. ob. Rother Winterwelzen loco 1025 Kaffee (Fair Rio 204. Mehl 3 P. 45 G. Getreidefracht frei, Kupfer pr. Nov. nom. Weizen pr. Oktober 1018, vr. Nov. 1023. I Dejember 1035, pr. Mai 10986. Kaffee Rio Nr. J low ordinary pr. November 17,27, pr. Januar 16.22.

75 90. Rendem. —.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

. Aas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an;

Insertious preis far deu Raum einer Aruchzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

für Gerlin auher den Post-Anstalten auch dir Expedition

8 M., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 9.

des Neutschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staatz Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32.

—ᷣ 271

Berlin, Freitag, den 3. Oktober, Abends.

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Forstmeister Freiherrn von Brandenstein zu Straßburg i. E. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Obersten von Schkopp, Commandeur des 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regiments Nr. 52, und dem Regierungs- und Schulrath, Geheimen Regierungs-Rath Tyrol zu Danzig den Rothen Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Gymnasial-Oberlehrer a. D. anke zu Liegnitz den Rothen Adler-Orden vierter lasse; dem Ober⸗Regierungs⸗Rath von Bötticher zu Merseburg den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant von Einem, eiatsmäßigen Stabs⸗ offizier des Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12, den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse; dem Apotheker Otto von Lengerken zu Ankum und dem Geheimen Kanzlei— Sekretär Matthies im Ministerium der öffentlichen Arbeiten den Königlichen Kronen⸗Drden vierter Klasse; dem Hauptlehrer Kaiser zu Reiherstieg im Landkreise Harburg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hehenzollern; sowie dem Zugführer in der Verwaltung der Reichs⸗-Eisenbahnen Ludwig Busch in Metz das All— gemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtwreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Königlich württembergischen Olga-Ordens: der Gemahlin Allerhöchstihres Gesandten in Athen Grafen von Wesdehlen, Alexandrine, gebornen Gräfin von Pourtales; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-Ordent: dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebe⸗Inspektor Niese zu Gotha; ferner: es Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse: dem Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse Dr. Ernesti, Negiments⸗ Arzt des 1. Garde⸗Regiments z. F.; des Commandeurkreuzes des Verdienst-Ordens vom Königlich niederländischen Löwen: dem Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath Schwecken di eck, vortragenden Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten; des Ritterkreuzes desselben Ordens: ; dem Regierungs- und Baurath Schelten zu Berlin; sowie des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens:

dem Second Lieutenant Freiherrn von Flotow, persön⸗ lichen Adjutanten Sr. Könlglichen Hoheit des Landgrafen von Hessen.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den ordentlichen Professor an der Üniversität Heidelberg, Großherzoglich bazischen Hofrath Hr. Kari Für stner zum grdentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Kaiser⸗ Wilhelms⸗Universität Straßburg zu ernennen geruht.

Der Privatdozent Hr. Thiesen zu Berlin ist zum ie,. der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt ernannt

Dem Kaufmann Detley August Rühmann in Itzehoe ist Namens des Reicht das Exequatur als Kinigli chwedischnorwegischer Vize⸗Konsul daselbst ertheilt n, ö

Bekanntmachung.

Zur Ausführung des Gösetzes, hetreffend die Gewerbe⸗ erichte, vom 29. Juli 1890 (Rö G. BI. S. 141) wi

Grund des 5. 83 desselben 3 Bl. S. 141) wird auf

1. later der Bezeichnung „weiterer Kommunalverband“

sind die Provinzial⸗Verbände und auch die komm nnn nbischen

Verbände der Regierungsbezirke Kassel und Wies baden, sowie

die Kreisverbände, in den Hohenzollernschen Landen der!

Landes Kommunalverband und die Ober⸗-Amtsbezirks-Verbände zu verstehen.

II. Die Beschlußfassung über die Statuten der zu er⸗ richtenden Gewerbegerichte steht zu:

a. in den Stadtgemeinden:

dem Gemeindevorstande und der Stadtverordneten⸗ Versammlung (Bürgerschafts⸗-Kollegium u. s. w.) gemeinsam,

b. in den Landgemeinden:

der Gemeindeversammlung bezw. den die Befugnisse einer solchen wahrnehmenden anderen Gemeinde⸗ vertretungskörpern,

c. in den Kreisen:

dem Kreistage,

d. in den Ober⸗Amtshezirken:

der Amtsversammlung,

e. in den Provinzen

dem Provinzial-Landtage,

f. in den kommunalständischen Verbänden der Reg erungs⸗ bezirke Kassel und Wiesbaden und in dem Hohenzollern'schen Landes ⸗Kommunalverbande:

dem Kommunal⸗Landtage.

III. Unter der Bezeichnung „höhere Verwaltungsbehörde“ sind zu verstehen:

2. die Bezirksausschüsse in Bezug auf die Genehmigung der Ortsstatuten von Gemeinden G. 1 Abs. 2 und 3), die Entscheidung über Beschwerden gegen die Rechtsgültigkeit der Wahlen zu Gewerbegerichten, welche von einer oder mehreren Gemeinden oder einem Kreis- bezw. Ober⸗Amtsbezirks⸗Verbande errichtet sind (5. 15 Abs. 1) und die Enthebung von Mit⸗ gliedern solcher Gewerbegerichte (5. 19 Abs. I);

b, die Provinzialräthe in Bezug auf die Entscheidung über Beschwerden gegen die Rechtegültigkeit von Wahlen zu Gewerbegerichten (3. 15 Abs. I) und bie Enthebung von Mit⸗ gliedern derselben (5. 19 Abs. i) sofern die in Frage kom⸗ menden Gewerbegerichte von einem Provinzial⸗Verbande oder von den kommunalständischen Verbänden der Regierungsbezirk Kassel und Wiesbaden errichtet sind —;

e. die kr rr en, in Bezug auf die Bestäti⸗ gung der Wahl der Vorsitzenden und deren Stellvertreter (5. 15 Abs. 2), die Anordnung zur Vornahme von Wahlen nach Maßgabe des 5§. 16 Abs. a, die Ernennung von Mit⸗ gliedern der Gewerbegerichte im Falle des 8. 16 Abs. b, die Zuständigkeit zu dem Antrage auf Erhebung der Klage auf Amtsentsetzung von Mitgliedern der Gewerbegerichte (§. 19 Abs. 2), die Bestellung desjenigen Beamten, welcher den Vor⸗ sitzenden und dessen Skellvertreier vor ihrem Amtsantritt eidlich zu verpflichten hat (5. 20) sofern die in Betracht kommen⸗ den Gewerbegerichte von Gemeinden oder Kreis⸗ bezw. Ober⸗ Amts bezirks⸗Verbänden errichtet sind —, und endlich die Er⸗ theilung der Genehmigung zur Uebertragung der dem Ge⸗ meindevorsteher nach 5. I bis 73 obliegenden Geschäfte auf einen Stellvertreter; .

d. die Ober⸗Präsidenten in Bezug auf die Bestätigung der Wahl des Vorsitzenden und dessen Stelloertreter (8. 15 Abs. 2), die Anordnung zur Vornahme der Wahlen nach Maßgabe des 5. 16 Abs. a, die Ernennung der Mit⸗ glieder von Gewerbegerichten im Falle des 8 16 Abs. b, die Zuständigkeit zu dem Antrage auf Erhebung der Klage auf Amtzentsetzung von Mitgliedern der Gewerbe⸗ gerichte (. 19 Abs. 2), die Bestellung desjenigen Beamten, welcher den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter vor ihrem Amtsantritt eidlich zu verpflichten hat (G6. 20) sofern die in Frage kommenden Gewerbegerichte von einem Provinzial⸗ Verbande oder von einem der Kommunalverhände der Ne—⸗ gierungsbezirke Kassel und Wiesbaden errichtet sind.

Für die Hohenzollernschen Lande tritt an die Stelle des Ober⸗Präsidenten und des Provinzialraths der Minister des Innern. . .

Für den Stadtkreis Berlin werden alle durch das Gesetz der höheren Verwaltungsbehörde übertragenen Befugnisse von dem Ober⸗Präsidenten wahrgenommen.

IV. Die Wahl der Vorsitzenden und deren Stellvertreter erfolgt Er Gewerbegerichte, welche von Kreisen bezw. Ober⸗Amts⸗ bezirken errichtet sind, durch die Kreis- bezw. Amtsausschüsse,

für Gewerbegerichte, welche von Provinzen oder von einem der kommunasständischen Perbände der Regierungs— bezirke Kassel und Wiesbaden oder dem Hohenzollernschen Landes⸗Kommunalverbande errichtet sind, durch die Provinzial⸗ ausschüsse bezw. die Landesausschüsse, Falls nicht durch das Statut die Mitwirkung der Kreistage, der Amtsverfamm— lungen, der Provinzial Landtage oder in den Regierunge⸗ bezirken rg und Wiesbaden, sowie in den Hohenzollernschen Landen die Mitwirkung des Kommunal⸗Landtages vorgesehen ist.

Berlin, den 23. September 1890. Der Minister Der Minister des Innern. für Handel und Gewerbe. In Vertretung: Freiherr von Berlepsch. Braunbehrens.

Bekanntmachung.

Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin die zwischen Wriezen und Freienwalde gelegene Haltestelle Alt⸗Ranft für den Eil, Frachtstückgut⸗ und Viehverkehr eröffnet worden.

Berlin, den 2. Oktober 1890. .

In Vertretung des Reichs⸗Eisenbahnamts: ulz.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Landesgerichts Nath Heinsius in Posen,

dem Landgerichts-Direklor Reich in Berlin,

dem Landgerichts-Rath Baier in Görlitz und

dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Hohnhorst in Breslau den Charakter als Geheimer Justiz⸗ Rath. und

dem Seminar⸗Direktor Wilhelm Fix zu Soest den Charakter als Schulrath mit dem Range eines Rathes vierter Klasse zu verleihen; sowie

den Gerichts⸗Assessor Dr. Koch aus Greifswald zum Amtsrichter in Wirsitz,

den Gerichts⸗Assessor Dr. Arlt in Osterfeld zum Amts⸗ richter daselbst, .

den Gerichts⸗Assessor Geißler in Burgsteinfurt zum Amtsrichter in Ahlen und

den Gerichts⸗Assessor Hosius in Dortmund zum Amts⸗ richter in Hechingen zu ernennen; serner .

dem Polizei Hauptmann von Stutterheim in Berlin aus Anlaß seines Ausscheidens aus dem Amt den Charakter als . und

em Gerichtsschreiber, Sekretär Drews in Bergen auf Rügen, dem Gerichtsschreiber, Sekretär Prüfer in Posen, dem Gerichtsschreiber, Sekretär Richter in Schrimm, dem Gerichtsschreiber, Sekretär Meyer in Lissa, dem Gerichts⸗ er n, Sekretär Forgber in Marklissa und dem Gerichts⸗ chreiber, Sekretär Schütte in Eilenburg den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.

Dem Domänenpächter Ernst Wrede zu Schermke und Andersleben ist der Charakter als Königlicher Oberamtmann beigelegt worden.

Ju st iz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt, Justiz Rath Baum in Erfurt ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Naum⸗ burg a. Sf, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Erfurt, er⸗ nannt worden.

Dem Notar Schaefer in Tholey ist die Verlegung seines Wohnsitzes nach Opladen gestattet worden.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 3. Oktober.

Se. Majestät der Kaiser und König, Allerhöchst⸗ welche Sich des erwünschten Wohlseins erfreuen, statteten am Mittwoch im Laufe des Vormittags in Wien den daselbst weilenden Erzherzogen, dem Kronprinzen von Schweden und dem Grafen Kälnoky Besuche ab und begaben Sich sodann nach der Kapuzinergruft. Dort legten Se. Majestät einen Kranz auf den Sarg des Kronprinzen Rudolph nieder, an welchem Allerhöchstdieselben demnächst noch einige Zeit in stiller Andacht verweilten. Gegen Mittag fuhren Se. Majestãt. von dem zum Ehrendienst kommandirten Feldzeugmeister Grafen Grünne begleitet und von der Bevölkerung auf das Herzlichste begrüßt, durch die ebenfalls überaus glänzend dekorirten westlichen Stadttheile Wiens nach Schönbrunn, machten den dort anwesenden Allerhöchsten und Höchsten Personen Besuche und traten am Nachmittage mit Sr. Majestät dem Kaiser und König Franz Jo seph und den übrigen Höchsten Jagdgästen die Reise nach . an, woselbst die Ankunst um A Uhr Abends erfolgte.

Gestern in aller Frühe begaben Se. Majestät Sich auf die Jagd, kehrten am Rachmitta e nach Mürzsteg zurück und erledigien demnächst Regierungsangelegenheiten. ö .

Am heutigen Morgen widmeten Se. Majestät Sich Staatsgeschästen und brachen darauf mit Seinem Kaiserlichen Wirth zur Jagd auf.