1890 / 238 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

36291 l

Vereinigte Königs⸗ K Laurahütte

Aetiengesellschaft für Bergbau und Süttenbetrieb,

Bei der heut? in Gegenwart eines Notars und eines Vertreters des Bankhauses S. Bleichröder staltgebabten Jiehung der am J. Januar 1891 ge— mäß der Anlcihebedingungen und dem Tilgungsplan

*

361921 Unter

tember 18889 machen wir hiermit ; Herabsetzung des Grundkapitals von 110 060 4 auf 5h 000 6 nunmehr erfolgt ist.

Halle (Saale), den 27. September 1890.

der Actiengesellschaft „Sallische Zeitung“.

Bekanntmachung. Bezugnahme auf unsere , vom 3. Sep · ekannt, daß die

Der Vorstand

Dehne. Lehmann.

zur Rückzahlung gelangenden .

I prozentigen Partial Obligationen unserer hypotherarisch sichergestellten Anleihe von 7 00 000 M find folgende 112 Nummern ge⸗ ogen worden: ö j ö 9 57 145 166 182 262 335 464 549 5733 662 825 827 903 975 1046 1078 1202 1281 1288 1354 1396 1397 1398 1433 1467 16512 1523 1536 1650 1651 1665 1765 1514 1855 2003 2019 2057 2230 2321 2335 2618 26935 2862 2902 2907 3969 3208 S253 3294 3511 3447 3789 3804 3968 4124 4212 4367 4791 4556 4628 4663 4679 4721 4895 4957 4567 5003 5015 50ß2 5086 5228 5259 5270 5296 5306 5308 5504 5508 5672 5717 Ib 5790 5963 6017 6105 6132 6134 6173 6184 6213 5339 6443 6471 5545 5689 6756 6929 6986 6998 7016 71020 7030 7120 7131 7194 7249 7421 7444 7445 74687.

Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser aus- geloosten Obligationen mit 1000 4 erfolgt vom 2. Januar 1891 ab bei ö

der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin,

Herrn S. Bleichröder in Berlin,

errn Jacob Landau in Berlin,

der Norddentschen Bank in Hamburg,

den Herren L. Behrens Æ Söhne in Sam

J / //7—,e/

6) Berufs Genossenschaften. 361121

Brauerei⸗& Mälzerei⸗Berufs⸗

Wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß

1) der 46. Bezirks der Sektion VI, Herr Brauerei⸗ besitzer Leo Schiele zu Eberswalde durch Tod ausgeschieden ist, :

2) Herr Brauereidireltor C. Becker in Braun⸗ schweig sein Amt als Mitglied des Vor—⸗ standes der VII. Seftion in Folge scheidens aus der Genossenschaft niedergelegt hat und Herr Direktor Bürstinghaus zu Kotta, Ver— trauensmann des V. Bezirks der Sektion VIII dieses Amt niedergelegt hat und en dessen Stelle b. He Direktor G. Böttcher zu Dresden gewählt ist.

Frankfurt a. / M., den 1. Oktober 1890.

genossenschaft.

stellvertretende Vertrauensmann des

Aus

vom 1. Oktober 1880 ab Herr

F. Henrich, Vorsitzender.

burg,

36106

Stand der Frankfurter Baul

am 30. September 1890.

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall 0 4,015,100. —. Reichs⸗Kaffen⸗ , 35 800. —. Noten anderer Banken . 76, 900.

Guthaben bei der Reichsbank Wechsel Bestand .. Vors ö. gegen Unterpfänder Eigene Efferten.. Effeeten des Reserve⸗Fonds. ö, Darlehen an den Staat (Art. 76 drr Statuten). w - Passiva.

Eingezahltes Aetien · Capital Reserve⸗Fondd⸗ ... . Bankscheine im Umlauf. 10,931, 900 Täglich fällige Verbindlichkeitentn . 4,823,900 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. JJ . Gong neee, 7, 900 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (e ng ; 2

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlaͤndischen Wechsel betragen M 3, 171,900. —.

Die Direction der Frankfurter Bank.

H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

hq. 400 28,4365 46065 6. 1258. 260 1319. 366 4204, 566 ö 3 300

1.714, 300

Ma 17 142, 900 462047506

„4,127, So00

Herrn E. Heimann in Breslau,

Herrn Jacob Landau in Breslau gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag, der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalsbetrage der Obli⸗ ationen gekürzt. . ; Die . der vorhezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 18930 auf.

Berlin, den 1. Oktober 1890. . Vereinigte Königs. Æ Laurahütte Actiengesellschaft für Bergbau und Sütten ˖ betrieb.

Der Vorstand.

36184

Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha.

Prämienziehung betreffend. Bei der am 1. Ottober d. J. stattgehabten Präͤmienziehnng für die am 2. Juni d. J. gezogenen

59 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe erster Ab 1

theilung und die gezogenen 55 Serien unserer Prämien ⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien:

a. innerhalb der 59 Serien der Prämien⸗Pfand⸗

briefe erster Abtheilung:

S 120000 auf Nr. 3301040, ½υ 30000 auf Nr. 305, MS 15000 auf Nr. 24939 5i9?g, Sc 3000 auf Nr, 3106 14592 26940 a9847

dalzs, Mc 90 auf Nr. 933 zilg zazz 3436 56304 = ö das 66g ogg Mirz 10356 17021 24931 2900 Bank für Süddeutschland. Stand am 39. September 1899.

34580 38088 46501 48839 49852 51976 56362

der deutschen Zettelbanken. lsbaoo]

1) Metallbestand (der Bestand an 1tZ coursfähigem deutschen Gelde und

an

ländischen Münzen, fein zu 1392 M10

3 . 5

9

Koch. Herrmann.

/ Bestand an Reichs kassenscheinen ;

Der Reservefonds . Der 32 1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ JI 12) Die sonstigen Passiua ... Berlin, den 3. Oktober 1890.

) Das Grundkapital.

8) Wochen⸗ Aus weise

Woch en⸗Ueversicht der

Reich s⸗Bank vom 30. September 1890. Acti vn.

Gold in Barren oder aus⸗ das Pfund berechnet). 724, 721,000 16,7 16, 000 10, 823, 000 665,279, 000 115,227, 000 46. 259. 000 29, 490, 000

120,000, 00

; . 26, 935, 000 der umlaufenden 1,31, 733,000

31h, M3, 00 372, 000

ö Noten anderer Banken

ö ,

ö Lombardforderungen.

' ößffecten. ö

h sonstigen Activen. Passͤit va.

Betrag

Reichsbank⸗Direktorium. von Koenen. Frommer.

Hartung.

8864, M GO auf Rr. 314 318 930 g31 314 3432 5489 6041 6683 6689 8082 S085 10598 11037 11782 11787 117858 11796 12537 13642 13654 17567 17371 19356 19769 23947 24103 24957 265924 26825 265278 27044 27016 27407 27745 32984 455g 5641 35654 sos a3] 16735 46710 5I 975 56364,

b. innerhalb der 55 Serien der Prämien⸗Pfand⸗

briefe zweiter Abtheilung: MSM 150000 auf Nr. 8206, e 3000

auf Nr. 64671 144240, M 1500 auf Nr. 64667 79128 79130 85889 101106 127978 148117, MSM GO auf Nr. 6abbe 646765 736615 74115 78265 78270 8207 82079 83253 83614 87297 S9391 90890 90893 g3022 93026 93232 93288 93389 97629 97636 93784 98798 108627 108635 111727 119097 12161 122167 122172 127961 127969 127973 132268 132269 1322775 132957 133471 133511 133515 133549 136504 136510 136515 136517 136987 144221 144236 147027 148106 145115 150543 151584 156343 156349.

Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrag gezogen worden.

Die Zahlung der Prämien abzüglich o/ Ab⸗— gabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst in. rn die Ginlösfung der nicht prämiirten Pfand—

riefe zum Nominalbetrage von Thlr. 160 2 MS 300. pro Stück erfolgt vom 36. Dezember dss. Jahres ab außer bei unserer Sauptkasse bei den bekannten und seiner Zeit noch besonders zu publicirenden . bei welchen auch Ziehungslisten eingesehen werden können.

Nach dem 1. März 1891 werden alle mit Prämien verloosten Pfandbriefe nur noch bei unserer Hauptkasse hierselbst eingelöst.

Gotha, den 1. Oktober 1890.

Dentsche Grunderedit⸗Bank.

lssinnj

Robschiitzer Papierfabrik. Nach 5. 18 des Statutes hat in der General⸗ versammlung vom 36. Sept. 1890 eine Ergaͤnzungs⸗ wahl des Aussichterathes obiger Fabrik stattge⸗ funden; es wurde an Stelle der ausscheidenden Aufsichtsratht. Mitglieder: Perren Adolph Leßmann. i lde uh e r ef deren Wieder⸗ und be ö 3 steht der Aufsichtsrath aus ugo Klopfer Meißen, Vorsitzender Adolph Lehmann Lin digt ; Max ie ltich Nin ed ie, mr n,, Reinh. Dressler—=Nossen, Clemens Moritz -Roltewitz RNRobschütz, am J. Oktober Foo. ver e T n er Papierfabrik. H. Klopfer, Haren,

. a ee Kn. 1

NActiencapital Reservefonds K Immobilien / Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf.. Micht präsentirte Noten in alter

Eventuelle gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

36107

Status der Chemnitzer Stadtbank

Cassa

Metallbestand Æ 205,234 92.

Reichskassen⸗ ,,

Roten anderer ,,,,

S

k Lombardforderungen 3 Sonstige Activen J

Grundkapital ern fond, . Vetrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ber⸗ bindlichk eiten 2 ir 3 bind undene Ver lichkeiten 3, 692, 0090. Sonstige Passtven ö . eiter begebene und zum Incasso Inlande zablbare Wechsel Æ 622,875. —.

Kasse:

Bestand an Wechseln. ... Lombardforderungen . Eigene Effecten. Immobilien

Sonstige Activa

NTVäglich fällig: Guthaben Diverse Passinna⸗

Activa. 66

b old hgg 21 67h 3198. 806 D IJ 17, 57 Hg 1. Jõd 30 4. 338 g? 133 159 2. 0d od

32 MI 2. 3746

1) Metallbestandd .

ö. Reichskassenscheine Noten anderer Banken

Gesammter Kassenbestand

2 7

Passvivn. 15,672,300 1,775,280

97, 6967 I4, 520, 800

2, 4b5 72 3,962 32 749, 8? 9 43 32,912, 374 57 zum Incasso

Währun

Verbindlichkeiten aus S6 1,598,478. 70.

. *

in Chemnitz am 30. September 1890. Activa.

6. 366. 72 200

onstige Kassen⸗ best ande S540 575. 31 , 3,825,359. 78. 188, 027. 196,629. 47. 07, 384. 91. C 510000. 127,500. —. 499,500. —.

db. S87. 26.

Passiva.

gungsfrist ge⸗

1 n. gesandte, im

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

362061 Bekanntmachung.

Nach Anordnung des Herrn Ministers der öffent- lichen Arbeiten ist die IT. Abtheilung (Neubau) der Königlichen Eijsenbahn ⸗Direktion (linksrheinischen) mit Ablauf des vorigen Monats aufgelöst worden.

Alle die Bahnen untergeordneter Bedeutung be⸗ treffenden Angelegenheiten werden vom 1. d. Mts. ab von der III. Abtheilung der unterfertigten Be⸗ hörde bearbeitet.

Die spezielle Leitung des Umbaues der Bahn⸗

anlagen in Köln und die Bearbeitung der hierauf bezüglichen . ist vom genannten Tage ab nach Maßgabe der Geschäftsordnung für die mit der Leitung des Baues neuer Bahnstrecken befaßten Königlichen Betriebsämter (Ministerial⸗Erlaß vom 13. Oktober 1884) dem Königlichen Eisenbahn⸗ , (linksrheinisch) hierselbst übertragen worden. Es sind hinfort alle Schriftwechsel, welche den Umbau der Bahnanlagen in Köln betreffen, an die Adresse des Königlichen Eisenbahn Betriebs Amtes (links- rheinisch) in Köln (Stadtbahn), dagegen alle Schrift wechsel, welche die Bahnen untergeordneter Be⸗ deutung betreffen, an die Adresse der unterfertigten Behörde zu richten.

Köln, den 1. Oktober 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische). Rennen.

36111 Deutsche Lebensversicherung . Potsdam.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 1. Juli 1887 (Deutscher Reichs Anzeiger und Königlich Preußischer Staats-Anzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1887 zweite Beilage) wird wiederholt zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Direktion der Deutschen Lebensversicherung Potsdam aus den beiden Direktoren, Hrn. Geheimer Rechnungs⸗Rath Matthiolius und Hrn. Justiz⸗Rath Dr. Otto besteht. Außerdem sind nach §. 12 des Statuts im Fall der Behinderung eines Direktors die Beamten der Gesellschaft Hr. Richard Bongs und Hr. Fritz Krause dergestalt mit der entsprechenden Vertretung beauftragt, daß Beide gemeinschaftlich an Stelle eines behinderten Mitgliedes der Direktion alle Schriftstücke zu unterzeichnen berechtigt sind. In gleicher Weise ist heute beschlofsen, dem Beamten Hrn. Waldemar Oehlhardt dieselbe Befugniß beizulegen, so daß nunmehr von den drei Beamten Richard

*

immer je zwei mit der Vertretung des einen oder andern Direktors beauftragt und demgemäß berechtigt sind, gemeinschaftlich an Stelle desselben alle Neft int. zu vollziehen. Potsdam, den 29. September 1890.

Das suratorium.

36 109) 46

der Oldenburgischen Landesbank

per 30. September 1890. Activa. ö tende, . . . ⸗ꝰ)4 Discontirte verlooste Effecten. Conto⸗Corrent⸗Saldo ; 6h 99425. Lombard⸗Darlehen. 10042533. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 1. Nicht eingeforderte 60 υη des Actien⸗Capitals . 1800000. ö 156082.

Diverse MS 29892459. Passiva. w .

175617. Sogoo74. 2972876.

ob 849.

Actien⸗Capital 3000000. Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen M 9004751. 11.

Einlagen von Privaten. 16016222. 47. 540551. 88.

Einlagen auf Check⸗Conto ö. S 25561525. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösun gelangte Banknoten. 800. Re n rg, . 5 416519. Diverse. ö gl3614. MS 29892459. Oldenburgische Landesbank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.

36205

Norddeutsche Bank

in Hamburg.

Status ultimo September 1890. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichsbankhauptstelle.. . 6 i f ö, ‚luswärtige Wechsel 3 und Actien. kündigte und . Effecten und Hypotheken des Ne ef nne, vpotheken · Conto . arlehen gegen Unterpfand. Commanditbetheiligungen Conto⸗Corrente mit Hiesigen / ../ Diverse per Saldo . Auswärtige Correspondenten per d Immobilien ⸗Conto Bank⸗Gebäude.

Capital ⸗Conto. Reserve⸗ Fonds. . Special · Reserve Fonds.. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter stützungs⸗ Fonds Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten. 2 Accept⸗Conto . Dividenden⸗Restanten. Dividenden von 1889. Samburg, den 30. September 1890.

Die Direction.

3, 24. 528.

S 557 573. 26. 155, 637. 6 gal. 64.

20, 121.

h. gd, 696.

3. Js, 66. 36 269 5651. 2

L521. 397

10,984, 327. 69,417.

4, 243, 209. 640, 076. 700M, 00.

og. 96g, 760. 12 J. ά&swD. I Sb G66.

289, 266. 45171656. 16 233. 826. 26 175,55. 2477. 6. 930.

disconũirte

Passiva.

346831 Feinste Weinberg⸗Pfirsiche

b-Kilo⸗Kiste 3 S, prima Weintrauben 350 4A, Tafel (Edel ) Birnen 3 M gegen Nachnahme

Bongs, Fritz Krause und Waldemar Oehlhardt

franco. Zöller, Neustadt, Rheinpfalz.

36110 Hyvpotheken⸗Forderungen·. Hypothekenbankscheine in Umlauf

Leipzig, 30. September 1890.

2671764. 80 2, 590, 550.

Serie B. MS 1933350. Serie G.. 657300.—

Leipziger Snypothekenbank.

36108)

Mt. 3

349 723 42 6970 670 91 2053 593 47 6 6988 134 01 14 598 495 96 1875 612 977

721 413 76

g5 oo is go

Activa.

Kassebestand m Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent Debitoren ö Verschiedene Debitoren. Bank⸗ Gebäude in Olden⸗ burg und Brake ; Bank Inventar

35 363 358 46

Monats⸗ der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank pro 1. Oftober 18909.

Aktien⸗Kapital Reservefonds. Einlagen:

Bestand am 1. Sept.

Neue Einlagen im Monat Seyt. 1890,

Rückzahlungen im Monat Seyt. 18390

Bestand am 30. September 1990.

Chec ⸗Conto Conto⸗Gorxrent⸗Cxeditoren Verschiedene Creditoren

Uebersicht

Pasgiva.

AS 25 309 610. 34 245 271. 41 AMS 26 254 851. 75 65 321. 41

1890.

25 489 560 34 730 S6 3 64 11095 825 2 289 119 42

D, ,

M 238.

22 Mr

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen . . dem .

Central⸗Handels⸗Negister

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

die Königlich

Berlin auch 2 ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers 8W.,

zum Deutschen Reich

Vierte

Beilage

Berlin, Freitag, den 3. Oktoher

reußischen Staats⸗

o⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger.

1890.

; 2 —— ————— . Genossenschafts / Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Neich. Mr. 238 A)

ost⸗Anstalten, für

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Da

Abgnnement beträgt 1 .

; t 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Vom „Central⸗SHandels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 238 . und 238 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien 66 e. Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach fen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, Mie beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

36214 Anchenm. Bei Nr. 1277 des . woselbst die dem Emanuel Heucken, Kaufmann in Burtscheid., für die Firma „Eonrad Heucken Cie.“ zu Aachen ertheilte Prokura verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist er⸗ elt Re ned nter Nr. 1498 des Prokurenregisters wurde die der Ehefrau Joseph Conrad Heucken, Lonise, geb. Maurissen, zu Aachen für die Firma „Eourad HDeucken K Cie. zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

36212 Aachen. Unter Rr. 1499 des . wurde die der Ehefrau Joseyh Conrad Heucken, Louise, geb. Maurissen, für die Firma „Gebrüder Heucken Æ Cie.“ zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 29. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

36213 Anchem. Unter Nr. 1497 des ppcren ü el h wurde die der Ehefrau Emanuel Heucken, Lina, geb. Hods zu Burtscheid für die Firma Georg Wupper mann“ zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 28. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abth. V.

Angermünde. Bekanntmachung. 36211]

In unser Firmenregister Firma Gasaustalt Angermünde sind zufolge Verfügung vom 27. Sep ember 1890 am VN. September 1850 fol- gende Eintragungen erfolgt:

zu Nr. 2195. Spalte 6. Das Handelsgeschäͤft ist durch Erbgang und Vertrag auf die Wittwe des Dauptmanns von Tiszka, Helene, geb. Bichel, zu Angermünde übergegangen, welche dasselbe unter

der Firma:

. von Tiszka Gasanstalt fortsetzt. Vergleiche Nr. 246 des Firmenregisters.

Nr. 246, früher Nr. 219: Bezeichnung des Firmainhaberg: Helene von Tiszta, geborene Bichel, zu Angermünde. Ort der Niederlassung: Angermünde. Bezeichnung der Firma: von Tiszła Gasanstalt.

Angermünde, den 27. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Arnata dt. Vekauntmachung. 36209 4 1 3 ö n, * Seite 1164 ragene Firma W. off in Arnstadt ist daselbst heute gelöscht worden. f ; Arnstadt, den 27. September 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

Ag echersleben. Bekanntmachung. 36210 Die unter Nr. 425 unseres Firmenregisters ein⸗

getragene Firma C. Aue in A chersleben, sewie

die dem Kaufmann Karl Michaelis dasclbst zur

Zeichnung dieser Firma ertheilte Prokura (Nr. 15

anseres Prokurenregifters) find heut? gelõscht worden. Aschersleben, den 27. September 1895.

Königliches Amtegericht.

Sandelsregister 36327 en Amtsgerichts J. zu Berlin. 3 1. ö 2 sind ; ragungen erfolgt: In unser Firmenregi woselbst die 6, . 3. K ederichs . . Sitze ju Berlin steht, einge Dag Dandelsgeschaft ist d den —— . i. . gegangen, welcher elbe unt 1 , . e, wen e 3 C 2 33 9. 2 2 ortsetzt. ergleiche Nr. 2 017 Demnã Nr. 21 01

e der Damp z

32 von 6* E. e, r, n,, . dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber m n dolf Wläek zu Berlin eingetragen

In unser Sirmenregisfer i nt woselbst die 6a en die 6 3. ( Paul Sch uemann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge ·

Rr. 18978,

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die verwittwete Rentiere 86 Mathilde Emilie, geborene Hoche, zu Berlin Üübergegangen, i. ; dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.

Vergleiche Nr. 21 019 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 019 die Handlung in Firma:

Paul Schönemann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Petschel, Mathilde Emilie, geborene Hoche, zu Berlin eingetragen worden.

Dem Leonhard Ringler zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe . Nr. St 42 des Prokurenregisters eingetragen

rden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 8991, woselbst die Handlung in Firma:

Joh. Wolfg. Kiesling mit dem Sitze zu Berlin vermertt steht, ein—⸗ getragen:

Der Fabrikbesitzer Carl Otto Robert Tielsch zu Sommerfeld ist in das Handelsgeschäft det Fabrikbesitzers Georg Arendt zu Berlin als ,,, eingetreten und es ist die ierdurch entstandene, die bisherige Firma fort- führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 432 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Geselischaffsregister unter Nr. 12 432 die offene Handelsgefellschaft in Firma: Joh. Wolfg. Kieslin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ,, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 egonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 189 836, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

Reiß 4 Martin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Erdmann Eduard Paul Hildebrandt zu Berlin ist in das Handelsgefchäft des Fabrikanten Reinhold Marfin zu Berlin als Handel sgesellschaf ter eingetreten, und es ift die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Rr. 12 433 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12433 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Reiß Æ Martin

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge sellschafter der Fabrikant Carl Gustav Adolf Rein⸗ bold Martin und der Kaufmann Erdmann Cduard Paul Hildebrandt, Beide zu Berlin, eingetragen , Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 18960 egonnen.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Caro & Graetz

am 1. Oktober 1830 begründeten offenen Handels en. (Geschäftelokal: Gontardstraße Nr. 5)

nd der Kaufmann Isidor Caro zu Berlin und der Kaufmann Eugen Graetz zu Charlottenburg.

Dies ist unter Nr. 12 450 des Gesellschaftsregisterz eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 020 die Firma: Adolf Feinber

(Geschäftslokal: an der Börse) und als deren Inhaber der Fonds⸗Makler Adolf Feinberg zu Berlin,

unter Nr. 21 021 die Firma:

FX. Wolfsohn Ir. (Geschäftslokal; Schützenstraße Nr. 36) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Wolf- sohn zu Berlin,

unter Nr. 21 018 die Firma:

= Felix Karpe (Geschãftglokal: Neue Grünstraße Nr. 27) und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Karpe zu Berlin,

eingetragen worden.

Der Feodora Karpe, geborenen Stadthagen, ju Berlin, ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 8641 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 869 die Firma:

Julius Bonstedt. Prokurenregister Nr. 8084 die Kollektivprokura des Moritz Herz für die Firma:

A. Busse Æ Ce.

Berlin, den 1. Oktober 1890. Königliches 6 I. Abtheilung 66. a.

Riele geld. Sandelsregister 36216 des Königlichen Amtsgerichts un Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 20, Firma „B. Hammerschmidt“ zu Bielefeld, zufolge Ver⸗ fun vom V. tember 1899 eingetragen:

as delsgeschäft ist durch Uebereinkunft auf den Kaufmann August Uhlendorff in Bielefeld über⸗ gegangen, der dasselbe unter der . „A. Uhlen⸗ do fortfübrt. (Vergl. Nr. 1286 des Firmen⸗ registers)

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage

tragen:

der Kaufmann August Uhlendorff in Bielefeld ein⸗ getragen.

KEochnm. Sandelsregister des gstöniglichen Amtsgerichts ö Bochum. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 28

betreffend die Bergmerksgesellschaft Siberuia

zu Herne am J. Oltober 1890 Folgendes ein—⸗

getragen: ,

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. September 1890 ist in Abänderung der

§8 4, 5 und 6 des bisherigen Gesellschaftsstatuts eschlossen worden, das bisherige Grundkapital der

Gesellschaft ad 16 800 000 466 durch Neuausgabe

von 4667 weiteren, vom 1. Januar 1891 ab divi⸗

dendenberechtigten, auf den Inhaber lautenden, zum

Mindestkurse von 138 9.Ü auszugebenden Aktien auf

22 490 400 M zu erhöhen.

Die neuen Aktien sind darauf sofort gezeichnet und sind auf dieselben 25 M eingezahlt worden.

Das Grundkayital beträgt somit fortan 22 400 400 und ist hiernach der 5. 4 des bisherigen Gesell⸗= schaftsstatuts geändert.

36218)

Rorgentreich. Bekanntmachung. [36219

Für das letzte Quartal dieses Jahres werden die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Han— dels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, dem durch Verfügung deg Juftiz Ministers vom 11. Februar 1896 die Führung der in, Genossenschafts⸗ und Musterregister vom eutigen Tage ab übertragen ist, in dem Lern fen, ,,, und in dem Westfälischen Volks⸗ blatte erfolgen.

Borgentreich, den 1. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht.

35996 Krand. Auf Folium 82 des Handelsregisters 9 den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute die Aetiengesellschaft in Firma „Landmirthschaft⸗ liche Spar⸗ und Vorschußbank zu Langenau“ eingetragen und verlautbart worden, daß die Inhaber der Aktien der landwirthschaftlichen Spar und ö. zu Langenau in Langenau Inhaber der

irma sind.

Hierüber wird noch Folgendes öffentlich bekannt ve gt geen ff

er Gesellschaftsvertrag lautet vom 17. Augu 1890. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in . Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernahme und Fortführung des zeither von dem jetzt in Liqui- dation befindlichen landwirthschaftlichen Spar⸗ und Vorschußverein zu Langenau, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, daselbst be⸗ triebenen Bankgeschäfts, sowie der Betrieb von Bank, Commissions· und Hypothekengeschäften in 163 rh e r ital bet

as,. Grundkapital beträgt 50 000 S und ist in 39 Aktien zu je 1000 6 und in 22 Aktien ie e bog M, sämmtlich auf den Namen lautend, zersegt.

Der Vorstand, welcher vom Aufsichtsrathe . besteht aus 2 Mitgliedern, dem Direktor und

assirer.

Jedes Vorstandsmitglied ist allein zur Vertre n n,, e,. . 5

e Einberufung der Generalversammlungen er⸗ durch den Vorstand. Die . in denselben werden von dem Vorsitzenden des Auffichts⸗= raths oder dessen Stellvertreter oder einem von dem Aufsichtgrathe zu hestimmende, fonffigen Mitgliede dezselben oder des Vorstandes Neitet.

Die Cinherufung der Generalbersammlungen erfolgt unter Angahe der Tagesordnung müttesst mindesteng i lr, n, Zywischen dem Tage der⸗ elben und dem Tage der Generalversammlu ũ n g, h. . inne , ö

e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Abdruck in den Freiberger n und ö. Alle Bekanntmachungen, welche vom Vorstande erlassen werden, müssen mit der Firma der Gesell schaft und dem Namen deg Direkfors oder Kassirers

unterzeichnet sein. Dle Hründer der Gesellschaft sind die Herren:

a. ,, Neuhãͤußer, Gemein devorftand in Grbis⸗

orf, b. Carl August Rast, 83 * Kr Reest Obersteiger auf Bescheert

. Friedrich Rugust M ir r gust May, Erbgerichtsbefitzer in d. Carl August Günther, Bäckermeister in Niederlangenau und 6. Carl Julius Schroth, Gemeindevorstand in Kleinhartmanngdorf. Dieselben haben bie sämmtlichen Aktien über no g jn uglieder deg Vorstand d es Vorstandes sind: 1) i Gutsbesitzer Gustax Adolph Weber in iederlangenau, Direktor, und Y Perr Gemeindevorsland Friedrich August ehme in berlangenau, Kaffirer. Der Aufsichtsrath wird gebildet durch die Herren: S zal a r e ; arl August Reichelt in . ender,

Braumelster Carl Friedrich Philipp in Nieder- a,,, stellvertretender Vorsitzender, Gut her Johann Gottlob Großmann in

Oberlangenau, Gutsbesitzer Carl Heinrich Felber in Nieder⸗

Uhlendorff“ zu Bielefeld und als deren Inhaber

estellt Helck

n . rn. Hermann Heinrich Forberger aselbst. Brand, am 27. September 1890. Königliches Amtsgericht. Dr. Clauß.

36217

Kremem. In das Handelsregister ist einget

den 27. September 1890: . .

Joh. C. Balcke jr., Bremen: Inhaber Johann Conrad Balcke junior.

Josl Co., Bremen: Am 1. August 1890 ist die Firma und die an Bernhard Icsl ertheilte

4 4 . erhd. ipper, Bremen: An Johann Anton e , ist am 11. September 1390 Prokura ertheilt.

Allgemeine Versicherungs- Gesell- . 2, 2 Gallen. An

elle von Ad. Peltzer ist Heinrich Müller zum Generalagenten bestellt worden. )

den 29. September 1890,

L. G. Theilen, Bremen: Inhaber Gustav Theilen.

Vagt * Welbrock, Bremen: Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 24. September 1890 aufgelöst worden und gleichzeitig die Firma erloschen. Die Aktiva und Passtva derselben sind auf die Kom- manditgesellschaft unter der Firma H. G. Vagt K C5. übertragen worden.

S. G. Vagt Co., Bremen: Fommandit gesellschaft errichtet am 24. September 1535. n, haftender Gesellschafter ist der in

remen wohnhafte Kaufmann Heinrich Gerhard Vagt junior. Dem Geschäfte ist ein Komman⸗ ditist beigetreten. Die Attiva und Passiva der aufgelösten Handelsgesellschaft Vagt Welbre* sind von obiger Firma übernommen.

R. Tegtmeier, Bremen; Am 25. September 1890 ist die Firma erloschen. ;

S. A. Nicolai, Bremen: Am 23. Juli 1839 ist die Firma erloschen.

Joh. Kruse, Bremen: Am 29. September 1889 ist die Firma erloschen.

Jul. Rodenbeck. Bremen: Die an Friedrich Georg Conrad Ohage ertheilte Prokara ü 22 260. September 189 erloschen und am näre Tage an Julius Heinrich Friedrich Reder? Ghefrau, Anna Wilhelmine Henriette . Ser. . ,. .

remen, aus der Kanzlei der Kammer für Hendel = sachen, den 29. Sept. 1850. 6. C. H. Thule sius, Dr.

Ludwig

Colmar. Kaiserliches 2 In das r , ,. .

n da esellschaftsregifter wurde derer aner 1 3 ö. . J. en: .

e Kommanditgesellschaft auf Aktien Rte Der Firma „Blech freres X Ci nir dee, S. in , , z Der Gesellschafts vertrag ist abges lenden e , elck in Markirch am 235. Juni 1880. Versönlich haftende Gesellschafter ed:

1) Fernand Albert Blech, Mann tee.

2 . Manufakturist, beide arne

ohnhaft, 3) Karl Emil Blech, Kaufmann in Para 32 14 des Martyrs wohnhaft,

deren jeder sich an der Gesellschaft wit eren Sage einlage von sechszigtausend Mark erkenlizt a0 dame fünfzehn en von je 4000 Mack nberrenren dar Gegenstand des Unternehmens ist die Grxzengnung and der Verkauf von Wollen · Baumwollen ·˖ a Seiden geweben, sowie der Betrick aller Ge zt ci. damit in Verbindung steben. Das Grundkapital der Gesellsckaft auf eine Million sechshunderttas fend Marr geteilt in 400 Attien von je 1000 Marr Die Aktien lauten auf Namen. Die Berufung der Seneralderfamn lag der Tem- manditisten gel ct durch den Vrãs denten des Auf- sichtsraths oder die persõnlich barten den Gel ell aa rer mittelst eingeschriebener Briefe. Welche den ere mee, mindestens 10 Tage vorher nad Tren n üer e,. buche eingetragenen Wohnsitze umd. Denn die er rutßrr halb Elsaß · othringeng gelegen R. den n die, en. Gebiete bestellten ——— ũ ker andt werden. In den Beru fangt eee den Tired . Ort und Zweck der Versammlung angegeben. Die Belanntmachungen der Geren dert e egen durch den Deutschen Rei iger ait den unterschrift der personlich ba erden Ge r e .

Die Dauer der Ge en dest * enn an 25 57 Nach Ablauf die er Zeit . sellschaft in zebnjäbrigen Fellen Fer enn, nne, De . ein 223 der Begin a sel g die g . schließ

amin sellschafter Kat die Auris 1 ch 1 Folge, . 363 ö

Gesellschafter dor banden

erg fetzt und em

5 . er Die in Ma Reste dender. Dan unter der Firma Bled eden. die e Sue. n m, Eine in

unter Rr. 1286 des Firmenregisters die Firma

langenau und

Kirschengasse gelegene Raze .