1890 / 238 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

versammlung den 28. Oktober 1890, Vor. mittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Vezember 18965, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1I. Halberstadt, den 30. Seytember 1890. Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.

[36058 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Viehhändlers Kar Franz Strobel in Triebes ist heute am 1. Ol—= lober 1890, Vormittags 81 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Der Bürgermeister Emil Burkhardt in Hohenleuben ist zum Konkurgverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Okiober 1596. Är meldefrist bis 4. Noven ber 1896. Grste Gläubigerversammlung 30. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 18. November 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr. , den 1. Oktober 1890. Fürstliches Amtsgericht. (gez.) Wehrde. Veröffentlicht: Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Stellenberger.

lass] Konkursverfahren.

Nr. 27 488. Ueber das Vermögen der Firma Süddeutsche Blechemballagefabrik Schneider und Grethel in Karlsruhe wurde heute das Konkursverfahren eröffnet Herr Rechtsanwalt Gutman hier wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis jum 21. Okto⸗ ber 1890 . , . ,. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forder am n den 29. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. November 1890.

arlsruhe, den 29. September 1890.

Wirth, . Gerichtsschreiber Großh. Amtegerichts.

136066! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Theodor Gloffka zu Wundschütz ist heute, am 1. Oktober 1896, Mittags 13 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Roßfenthal zu Kreuzburg O / S. Anmeldefrist bis zum 5. November 1896. Erste Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 19. November 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Oktober 1890.

Konstadt, den 1. Oktober 1890.

Ku kof ka,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iz36036] gonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Casper Hirschberg, in Firma Casper Hirschberg, zu Lanenburg i. Po. wird heute, am 29. September 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Fritze zu Lauenburg i. Po. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ vember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalterß, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung besjeich⸗ neten Gegenstände auf den 22. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 19. Novem⸗ ber 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 15. Oktober 1890 Anzeige zu machen.

Lauenburg i. Po, den 29. September 1890.

Königliches Amtsgericht. 36067]

Ueber das Vermögen der zum Betriebe der Mehl⸗ und Oelmühle zu Zehmen, sowie eines Mehl⸗ und Produktengeschäfts unter der Firma: Julius Born in Zehmen bestehenden offenen Handels⸗ esellschaft ist heute, am 30. September 1890, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Barth hier. Wahltermin: am 18. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 1. Nobember 1890. Prüfungstermin: am 11. No⸗= vember 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 Oktober 1890. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung II.

am 30 September 1890. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

36069]

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Christian Friedrich Bartholomäus hier, Nordstraße 10, ist heute, am 30. September 1890, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rich. Berger hier. Wahltermin: am 18. Or. tober 1889, Wormittags 12 uhr. Un- meldefrist: bis zum J. November 1890. Prüfungt⸗ i an ,, , , , . Vormittags

. ener Arrest mi i icht: bi , st mit Anzeigepflicht: bis zum

1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest ; mit Anei epflicht biz zum 1. November 1890. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. IL, am 1. Oktober 1890. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

36072 Konkursverfahren. 1 das Vermögen des verstorbenen Guts⸗ pächters Johaun Gottfried August Drestler in Rulkwitz wird, da die Chefrau des Gemeinschuldners Chriftiane Sophie, verwittwete Dreßler, in Kulkwi und deren Sohn, der Restaurateur Herr Carl August Dreßler in Malkranstädt als Erben, die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt haben, heute, am 25. September 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Guts esitzer Lubwig König in Kulkwitz wird jum Konkurg, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 0. November 1899 bei dem Gerichte anzu, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. Oktober 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. November 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Ge= meinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 27. Oktober 1890 Anzeige zu machen. ö. Königliches Amtsgericht zu Markraustädt i. S., den 29. September 1890.

(Unterschrift.) Belannt gemacht durch: Feller, G. S.

36306! Konkursverfahren.

Nr. 8125. Ueber das Vermögen des Taglöhners Martin Rendler in Seppenhofen wurde heute, am 26. September 1890, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 26. k. Mts. und erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, 11. November i890, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt.

Nenstadt, Baden, 26. September 1890.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

Heiß.

36055 Konkursverfahren. ; Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ lers Gnstav Heinrich Becker in Nossen ist am 1. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist ö. Rechtsanwalt Rudolf Leonhardt in Freiberg.

rste Gläubigerversammlung am 24. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. November 18990, Vor⸗ mittags 1090 Uhr, sowie Forderungsanmeldefrist und 3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1890. Königliches Amtsgericht Nossen.

Ass. Rosenhagen, H.R.

Beglaubigt: Funke, G. S.

lzsoss,. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Kunst⸗ handlungsinhabers Ernst Louis Scholtz in Pirna ist heute das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter: Lokalrichter August Kotte in Pirna. Offener Arrest ist angeordnet. Anzeigefrist bis zum 13. Oktober 1890. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1890. Erste Gläubigerversammlung den 28. Oktober 1890, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 19. November 1890, Vorm. 10 Uhr.

Pirna, am 30. September 1890.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. Aktrar Müller.

36060 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Norbert von Zelazowski zu Tremessen wird auf den Antrag desselben und weil derselbe seine auch ander⸗ weit gerichtsbekannt gewordene Zahlungsunfähigkeit eingeraͤumt hat, heute, am 30. September 1890, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hotelbesitzer Silvester Thomezek zu Tremessen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 7. November 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. November 1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Tremessen.

3605661 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißwaarenhändlers Johann Matthias

ac lbs be Schlußtermins aufgehoben

w 2 .

Wel in, den 16. Mai 1890. . Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

136047 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen , Plenzke C Klatt

zu Berlin ist in Folge eines von den Gemein⸗

schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs

vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Oktober

1890, Vormittags 10 Uhr, vor dein König⸗

lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗

straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗

beraumt.

Berlin, den 23. September 1890. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

lössßl! Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kürschners Hermann Nosenthal in Bremerhaven, ist, nachdem der in der Gläubiger⸗ versammlung vom 30. Juli 1890 abgeschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden und nach abgehaltenem Schlußtermin, das Konkurs⸗ verfahren wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 1. Oktober 1890.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Schindler.

36050 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Angunst Renu finer zu Bunzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bunzlau, den 27. Seytember 1890. Königliches Amtsgericht. (36063 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Hermann Rudolph Lepp, in Firma G. Amort Nachfligr,, Hermann Lepp zu anzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner , . Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche ergleichstermin auf den 18. Oktober 18909, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte XI. hierselbst. Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 29. September 1890. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Menz, Gerichts⸗Aktuar. (360621 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Windmühlenbesitzers Christian Gottlieb Ginzel in Alteiban wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. September 1890 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 4 September 1890 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Ebersbach, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Scheffler. Veröffentlicht: Akt. Bläsche, G. S.

36037 In der Konkurssache des Tuchmachermeisters H. Kley hierselbst ist zum Protokolle des unter zeichneten Gerichts vom 27. dieses Monats folgender Beschluß: Da die in dem heutigen Termine vertretenen 44 Gläubiger mit einer Gesammtsumme von 26 588.06 M für den Vergleich gestimmt haben, mithin den Erfordernissen des §. 168 der Konkurs ordnung genügt ist, so wird der in dieser Konkurs⸗ sache heute zu Stande gekommene Vergleich hiermit bestätigt und die Aufhebung des Konkursverfahrens beschlossen. Die öffentliche Bekanntmachung dieses Beschlusses wird angeordnet. verkündet. Solches wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Fürstenberg, den 30. September 1890. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Giehrke.

36040 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Wolf Besser zu Quaritz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. August 1390 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Glogan, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

36038 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Bankrevisors Ludwig Ryssel in Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Oktober 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst Erfurterstraße 2 2 Treppen Zimmer 2, bestimmt. Gotha, den 29. September 1890.

36064 Konkursverfahren.

aufgehoben. . Insterburg, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht.

Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Lupp von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

36041 Conkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erbpachthofbesitzers O. Koenig zu Hinrichs . ist zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Montag, den 20. Oktober 1890, Vormittags 95 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Malchin, den 1. Oktober 1890.

Feege, Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg- Schwerinschen Amtsgerichts.

36949 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers Ernst Ramm in Reitzenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienberg i. / S., den 30. Sep tember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Hentschel.

3860481 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Adolph Boehm zu Putzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 22. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Putzig, den 27. September 1890.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

36204) In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des SHandschuhmachermeisters Paul Roeßler von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die zweite bezw. die Schlußvertheilung erfolgen. Bei einem verfügbaren Massenbestande von 692 A 64 4M sind zu berücksichtigen 5957 ½n 41 8 Forde- rungen ohne Vorrecht. Schweidnitz, den 1. Oktober 1890.

Heinrich Weise, Konkursverwalter.

36071 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Schnell zu Eiserfeld, wird das Verfahren eingestellt, weil eine den Kosten desselben entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Zugleich ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 29. Oktober, 10 Uhr, anberaumt. Siegen, 25. September 1890.

Königliches Amtsgericht. 36043 Konkursverfahren. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Max Hehlen zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 22. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

36044 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Robert Goedrich zu Bredom wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stettin, den 24. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

36065 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Reiners zu Neustadt⸗Gödens wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 26. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

36076 Mit dem 5. Oktober d. Is. tritt zu dem Aus- nahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. vom oberschlesischen Kohlenbezirk nach den Stationen des Eisenbahn⸗Direktiong-Bezirks Berlin ꝛe. vom 15. November 1884 ein Nachtrag XI. in Kraft.

Derselbe enthält neue Frachtsätze für die Stationen der Neubaulinien Striegau==Bolkenhain, Repyen Zielenzig, Reichenbach Langenbielau, Nieder⸗ schönweide (Johannisthal) -Spindlersfeld, Hirsch⸗ berg = Petersdorf, Weißwasser -Forst. und Bergen a. ,,, sowie theilweise erhöhte Frachtsätze von einem Theil der Versandtstationen nach einer größeren Anzahl Stationen des Bezirks Berlin. Die erhöhten Frachtsätze treten erst mit dem 26. November d. J. und die Sätze nach den Stationen der Neubaulinien erst mit dem Tage der Eröffnung des Verkehrs auf diesen Stationen in Kraft. Druckabzüge des Nachtrags sind von den betheiligten Dienststellen unentgeltlich zu beziehen.

Breslau, den 1. Oktober 18909

Königliche Eisenbahn-Direktion.

ungar.

zum Deutsch

M 238.

Börsen⸗Beilage

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Term Pãrse vom 3. Phlober 1535. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗ Sätze. 100 Franck 85 Mar? Gulden sübd. Währung 12 Mart. 100 Gulden holl. Wlihrung 110 Mark, 1 Mark Banck 1,ů50 Mark. 1 givre Sterling 20 Mark.

Wechsel. ant⸗

1ẽDollar 4,28 Mark. bsterr. Währung 3 Mark.

100 Rubel 820 Mark

1 ö

o. .

Brüsselu. Antwy. do. do.

Standin. Plätze.

Kopenhagen...

London...

, . Madrid u. Bare.

do. Budapest .

do. . . öst. Währ.

kl Schweiz. Platze. Italien. Plätze

do. burg

Geld⸗ Sorten und Bankuoten.

1 p. St. Imper. pr. St. 16,706 de. pr. 500 g f. do. neue... 16, 24 bz G Westyr. Prov. Anl 37

Dukat. pr. St. 9. 7h bz Sovergꝭ. pSt. —. 20 Fregs.⸗ Stück 8 Guld. Stück

de & d Q d&

D N

0

853 S*

Berlin, Freitag, den 3. Oktoher

1è6Gulben

l

ͤ ͤ

J ,,

1860 gobz 179. 35 b;

Sn Se ĩ

62 25 bj 24g h b; hd hb

83686

. Prov. Anl.

Schldy. d Srl m.

Imp p. Hob g n. = =

Amerik. Noten 1000 u. 500 5 do. kleine

Belg. Noten

Fonds und Staats Papiere. 3. 5. 3. Term. Stiicke zu M

DVtsche. Rchs.⸗Anl. do. do. ; Preuß. Cons. Anl. do do. do. do. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder Deichb⸗ Obl. Berl. Stadt ⸗Obl. z do. Do. neue Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt · Anl. do. 1887 Gharlottb. St. A. Elberfeld. Obl. ev. RGssen St.- Obl. V. do. do. ? Kieler Stadt⸗A nl. Magdbg. St. ⸗Anl. Ostpreuß. Pry.⸗ O.

heinprov. ⸗Oblig do. do. 6 do. do.

4, i775 do. Cp. zb. NJ. 4,165 G - S0, 6h bz Ungl. Bkn. 1 20, 33G ö. 100 F. 80,50 bz ollnd. Not. 168, 60 bz Italien. Noten 80, 50 b G do. Jinsfuß der h eichs bank: Wechsel ho, Lomb. 5 u. Haso

7 versch. 3000 -— 200

Nordis 9 Noten

Dest. Bln. p100fl 181 20 Russ. do. v. 100R 253 50 ult. Okt. 255 50a, 25a 256et.

à2h4 bz ult. Nov. 255, 0a, 25a2565â . 254 25 bz Schweizer Noten 80, 25 b Ruf. Zolleoup. 324. 50G kleine 324, 306

14. 10 50000 —W 200106, 406, rg. 000 - 200 99, 50 bi versch. 5000 150106, 30 bz 14. 10 5000 - 2009, 70B 11.7 3000 150 101, 906 1I.7 3000—- ů75 99, 806 15. 11 3000— 150199, 9006 11.7 3000 150 99, 906 11.7 3000-300 versch 5000 100 abg. 97, 75 b G 14. 10 3000 100 98,00 bz 14. 10 5000 - 200 102,206

3000 - 200 2000-100102, 303 JI. 7 5000C-·-h00 I.7 3000-200 - 000 200 2000 - 500 96, 40b3 B 5000 200 97,50 b G 3000 100 96,801 B 7 5000-100 98,006 1000 u. 500 10090 u. 500 1000 u. 500 90, 00b; G 1h00 300 103,B 70 bz

300 .- 300 -

Pfandbriefe.

HGerliner

do. do.

do. do. do.

do. Rur u. Neumark. do. neue..

PVommersche .

xand. Rr.

do.

do. Dosensche

do. Sächsische .

Schlef. altlandsch 4

do do.

do. ldsch It. A. C. 3

do. do. Lit. A. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. do. I. 4 Schlsw. Hlst. . Ker. do do. 3 i . O. . Wstpr. rittrsch. I. do. ,, do. neulndsch II. 3

Rentenbriefe.

ere g h,,

efsen⸗Nassan.

Kur u. Neumark. Lauenburger

neue do. di. D.

2

862

3 Q

0

3000-10 50060 —d00 5000 200 000 100 4000 - 100 ho000 300

h000 -= 60

3222233222222 22222362 2

114. 10 3060-30 110. 10 30090 - 39 14. 10 30009 -— 30

o 60 i 7 5obz G 000 00 i 10 0b zoo 0 = 150 io 2363

z 666 - 150 8658, 368 10. i560 i,. 75b3 doo 0 = 160 67, B60obz hGo0 = 160 E66 7ob; zoo 0 -= 156 968, 5606, zoo 6 = 1650 sg8, 25 b; zoo = 160 los 00; do. zoo = 75 so7 hb

zoo 6 - 75 97 90bz zo G = 15 IG τʒ —̃ , zoo = 260 101.4063 hb = 366 o7 56 zoo 75 - zoo = 66 os. SoG 300060 , ʒõbõ Ibo os ob; G zobhß = Ib (- zoo -= 15G - zoo = Ih G 9s 30G

z ob = Ih gs, Ip. G zoboG -= Ib ( —=

Io go 97 256 7 Jh b. 97, 265 bz

103, 006 102, So 6G

11.7 3000 - 30

102, 756

. ,, Rhein. u. Westfäl. Sãchsische Schlesische. Schlew. Holstein.

1890.

4. 10 3000— 39 3000 - 390 1093000 20 10 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30

102 756 102, 7156 102, 756 102806 102, 806 102, 90 102 806

Grßhʒgl. Hambrg.

do. do.

Sa Sa

Badische Gisb. . Bayerische Anl. Brem. A. S5, 87 38

ess. Ob. t. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Gisb Schld. do. cons. Anl. S6

Alt. Lb⸗Ob. ächsische StA. Sãͤchs. St ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. Württmb. 81 - 83

. Ed. Spark.

1890

1899

3

4 versch. zoo = 200 —–

2 Ibo 0 =-

39 1/3. 3 Hood - S6 7 106 50 1/8. S S6 - So sz 16;

1. ir ss. n 206. 260 == 12. 3 360 - 60 og 20b B 3 dobo · Hh sd 5 b;

3 doo = Hb sp7 Jo b

3 zoo - boo =

3 zo00 - Io

J i C 10 zoo - 1G lo 20

3 111.7 5560 - 60 io O

3 S696 = 100 sg, 05 . kf. 611. 7 ioo - 15 =

3 Soo -= So ss So b B

3 S000 = I 56 So b;

1 zb = I 1 ooo = 260 ver ch. bob - Io —— 1 17. 7 ooo - 300 —— versch. zb - zo] ——

Bayer.

Oldenburg. Loose

e 3 z arhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de bz räm. N. Brauns n eg, Cöln Md. Pr. S Dessau. St. Pr. A. 102, 75G ,, Loose übecker Loose .* Meininger 7 fl.. .

172.50 bj 333,090 b B 139.256 143. 565 bz 165 Hoh; 13s Go p; 144 50 137, 106 134, 75 27,001 131,756

Ausländische Fonds.

Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. kleine do. innere do. kleine do. Aàußere do. do. kleine Bukarester Stadt⸗Anl.. do. do. kleine do. do. 6. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov.-Anl. bo. do. kleine Gold⸗An.. 88 do. do. kleine Chilen. Gold An. 398. Chinesische Staats nl. Dän. Landmanns b. Or. do. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar.. do. do. . do. . do. kleine do. pr. ult. Okt. do. K k kletne do. do, pr. ult. Okt. innland. Hyp. Ver. Anl. innlaͤndische Losse ... do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Balig Propinations. Anl. Griechische Anl. 1881-84 do. ds. Hob0er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 1090er do. do. kleine do. Monopol⸗Anl. do. do. kleine n Staats Anleihe tal. steuerfr. 6 Nationalbł . Pfdb. Rente.. do. kleine do. pr. ult. Okt. 3 . , . openhagener Stadt ⸗Anl. Li ö. 8 86 1. II. o. o. kleine Luxemb. Staatg · Anl. p. S7 . . 9 6. o.

do. do. kleine do. r. ult. Okt.

Moskauer Stadt · Anleihe Ner Yorker Gold ⸗Anl.

do. Stadt ⸗Anl. Norwegis . Hypbk.⸗Obl. do. Staatz Anleihe do. do. Desterr. Gold Rente. do. d

kleine

9. do. pr. ult. Okt.

——— 8

w C C —— 2 2 wt

ö 4 36 J 5 J 1 . 4 1 3 4

4

w E = Q

kleine

* * 860 *

st- d 0

S 888=

O O O 0 —2 2

C t C Q . - T ᷣ·᷑·

16.

2000 - 200 Kr. 2000-4090 Sr. 000 = 2090 Kr. 1000 - 100 E 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 20

1000-30 4 100 u. 230

dodo 408 A 16 mus = 30 A 050 = 405 40h 0 = 405 A boo = db A 10000 S6 gi. bobo u. Soo Fr.

ho0 Fr. *

500

100 .

20 4 boo0 u. 500 Fr.

0000 100 Frs. 100 - 1000 Frs. 94,3 h00 Lire 1800. 9800. 300 A 2000-400 A 400 4 1000 - 100 A 1000-00 R 100 4 20 4

1090 - 100 Rbl. p. 1000 u. ᷣob / . 1006 u. bõo 3 H.

bo -= 460 * zb doo - 30

1000 u. Soo fl. G. 200 fl. G.

Sl, 75et. bz B 82. 75 bz 73,40 bz 3. 75 b: 73,20 bz

8. Met. bz B 98, Cet. bj B 98. 00et. bi B 98, 00et. bz B S4, 20 bz

Sd 40 b; 70,25 bz 100,00 109,806 110.70 bz kl. f.

g5 30 bz gl bob; r 10 ũh 7 466 gr Gn. ob:

Is, 9ob; G g So b;

Sd, 10 bz G 94,50 bj B 94,60 B

74, 60 bz G

75, 0B =* 7h, 90 bi G 78S, 20 eb G 80, 60 bz G *

D 8 S 79 40b3 kl. f. b, 10 bz Gkl. f. 94,25 b;; * 34.40 bz ö Dua, 404, 25 bz 95,10 b * 94, 106 77,50 bz G 77, 50 bi G 96, 30 bz 96,50 bz 100,00

7s 26 bi 124,40 bz G 98 00bz

Ir het. b;

6 0b; 96, 75 bz B

3. Loose v. 1854. .4

Perrier do.

Polnische Pfandbr. 1 - IV do. do 7.

Portugles. Anl. v. 1838 / 89

Raab⸗ Graz. Pram. ⸗Anl. Röm. Stadt Anleihe J.

R. rer Staatz. Dbligat.

Russ. Engl. Anl. v. 1822

do. do.

do. , . St. Anl. v. 1875

14. Kred. Loose v. 8 p. Stck 1860er Loose 5 16. 11 do. pr. ult. Okt.

Loose v. 1864 5 Stck Bodenkrd. ⸗Pfbr.

Stadt ⸗Anlethe

do. kleine

2 2

do. quid. Pfdbr

wm .

do do. kleine

do. IHI.-VIL. Em. vo do. kleine do. ] fund. de. ; mittel do. ! kleine do. 6. amort. do. . kleine dd, do. do. kleine

= c , m m n n 1

kleine v. 13593 v. 1362 do. do. kleine do. cons. Anl. v. 1875 do. do. kleine do. do. v. 1880 do. p. ult. Okt

inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Okt. ö 18835

o. . d. 18845 111.7

6

6

5 0. h 111.7

do. p. ult. Okt

St. · Anl. 1889. . 4 versch. do. kleine ö ver ö 4 4 5 5

do. do. do. do.

ö 3 3

16. 13 16. 18

do. 1890 II. Em. 4 versch. do. do. III. Em. 4 versch. do. cons. Gisenb. Anl. 4 versch. do. pr. ult. Okt.

Drient Anleihe 16. 1 do. II 111.7 do. p. ult. Okt. do. II do. p. ult. Okt. Nicolai ⸗Obl. do. kleine Poln. Schatz Obl. do. kleine Pr. Anl. b. 1864 do. v. 1866 b. Anleihe Stiegl.

6. do. do. Boden⸗Kredit ..

do. ar Gntr. ⸗Bdkr. · Pf. I Kurland. Pfndbr.

87

15. 11 15. 11 14. 10 14. 10 111.7 116. 9 14. 10 116. 10 111.7 , 11.7 /s. 10 13. 8 o. do, mittel 44 1/8. 8 do. kleine 4 1. 8 do. 1886 345 1/6. 13 3,

. h. ö! 114. 6. v. 1878 4 1.11.7

8

. 2

8 2 .

250 fl. K. M. 100 fl. Oe. W.

1000. 500. 100 fl.

190 u. 50 fi. 20000 - 200 A

10090 - 190 . D.

100 f 3000 1090 Rbl.

zoo 105 Rb. ö. 3 lbb. 56 gibi.

606 4

1009 AM , 160 f. S.

500 Lire 500 Lire 1000 u. 400 400 60 1000 2000 400 60 16000 - 400 (000 u. 400

bo⸗o0 —b00 8. G. 1000 u. 500 L. G.

1036-111 4 111 4 1000 u. 100 1000-50 4 100 u. 50 1000-04 100 u. h0 4

635 u. 135 Rbl.

10000 - 125 Rbl 5000 Rbl. 1000 - 126 Rbl. 125 Rhbl.

312360 125 Rbl. G. 626 1265 Rbl. G.

00 - 20 4 00 = 20 4 125 Rbl.

1000 u. 100 Rbl. P. 1000 n. 100 Rbl. P.

11656. 11I 1000 u. 100 Rbl. PS. S3 do b dd ha a Mag], gob:

2b00 gre. 500 Frs.

500 - 190 Rbl. S. 150 u. 109 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. H00 Rbl.

500 Rbl. G. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl 409 4

1000. 500. 100 Rbl.

3000 300 A 1500 4 300 4

000 - 500

123,70 bz z. 16 127, 10 127,105, 20a, 10 bz 327, 00 b 101,50 bz S9, 75 B S9, 75 bz B 73, 20bz kl. f. 73.20 bz 69, 1obz G . 90 80 bz G 96, 890 bz G 107,90 bz 90,70 bz S6 30 bz B 109, 90 bz G 102,90 63G 102,50 bz 102, 80 b 163. 90 100,50 bt B 100.75 bz zd 6 bi d d. 25 b G

4

ry ob:

.

8 00et. b; G d, et. bz G 98, 25 bz

3150, 30 b

27,75 G M7, 75 G

Da obi G

8.

Türk Aulelhe v. E. ev.

Gu. D. p ult. Ott.

ĩ ir. Goldrente große

5 9 ö 4 1. ö . 66 . ener Communal ⸗Anl.

8, 30â, dob& i br Stadt ⸗Anleihe 3 Ürk. 3 4

do. do. y.

Bergisch⸗Mark. M. A. B. do III. G

Berl. ⸗Ptsd. Ngdb. Lit. A. Braun Heigl . Braunschw. Breslau⸗Warschau. .. D. N. 2 (Rost · Wrn. alberst.⸗

olsteinsche Marschbahn übeck⸗Bü

Ma Mainz · Vudwh. 68 / 6d gar.

Meckl. Frledr.⸗ Franz · B. 5 ,,, o.

do. v. 18864 do. v 1857 Stadt · Anleihe t do. kleine do., nene v. 8h . do. Uerne⸗ . do z do. B. do. 6 do,, h

do. alt. Sil. Loose vollg.. do. p. ult. Okt.

(Ggypt. Tribut) 44 10.10 kleine 4 10614. 10

do. do. p. ult. Okt.

do. mittel do. kleine do. p. ult. Okt Gis. Gold A. S9 4] do. mittel 41 do. kleine 4 Golb · nvft.⸗ Anl. do. do. 47 Papierrente 5 . p. ult. Okt.

Temes⸗Bega gar. do. kleine

Bodenkredit .. 47

1

Okt.

111.7 115. 11

fr. p. Stck

Spanische Schuld.... 4 in Ian] 24000 - 1000 Ves. . n. ö Pfdbr. v. S4 / Sp 4)

4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 400 Kr. 200 u. 400 Kr 000 - 900 Kr. 10000 - 20 4 1000 04 1000—– 230 4 1000-20

(000-400 4

400 4 2ß000 - 500 Fr. 500 Fr.

00 Frs.

77. 25G kl. f.

101 106 6 9, 25 b Gkl. f. 99 25 b G. 99 90 b 99, 90 br 99, 9go bz 99, 90 bz

24, 90 bz B 18,958 kl. f. 18. 903

18, 8h bz

91.00 bz

91, 006)

93, 00

93. 008

270 bi G

S2, Da, 2 het. a, 7d bj

00020 * 20

10000 -- 1090 . do0 f. 100 f.

Sr Job ö

gl 20bi B Si not; 31 753

glad l/ 25a 20 bi

1000 =- 100. 1000 - 160 f. 10506 - 166 .

102,20 bz 102, 20 bz 102,206

I03.40bG kl..

10900 u. 200 fl. S. 1000 Frs. 500 Frs.

102, 10et. S3 B S9 0b; B

157. 25h

Eisenbahn⸗Prioritäts · Aktien und Obligationen.

3

441 andegeisenb.

üchen gar.. deb. Wittenberge

do. 75, 76 u. 78 ev. do. v. 1874 do. v. 1881 do. do.

3 3 4 4 4 5 4 lankenb. Si, SS 4 4 4 3 4 4 4 4

Lit. E...

34 3 14. .

3000300 300 600

z00Mσ - 300 4

88, 108 98, 40 100, 00G 1065, 6506

8 308

102 5309 1oĩ 0b 102 80d;

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung M am 1. Oktober 5 . 3

o. Stargard⸗Posen

Schippmann hier, große Bergstraße Nr. 103, 4 4

DOstyreußische Südbahn do. do. T. ]

teinberger. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch: Beck, G. S. hierdurch aufgehoben, oki asoss) *. Altona, den 23. September 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. n ge. das Vermggen des Klempnermeisters Veröffentlicht: Kanzleirath Over, ustav Hermann Nichter hier, Petertzsteinweg 11, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Werkstätte: Kl. Burggasse 6, ist heute, am J. Ottober J 1890, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren [36046 eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechttzanwalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudert hier. Wahltermin am 29. Oktober 1899, Kaufmanns Leopold Tresduer, in Firma Vormittags 11 uhr. Anmeldefrist bis zum Dresdner K Sohn, hier, Friedrichstraße 165 und 4 November 1890. Prüfungstermin am 14. Rovbr. Weinbergsweg 2, ist in Folge Schußvertheilung

Die abgegeben. München, den 27. September 1890.

3605. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackersmanns Karl Schollmayer in Kostheim her era lr en

wird auf Antrag des Konkursverwalters, Mangels . ; ( einer den Kosten entsprechenden Masse resp. Er⸗ der K. b. Staatseisenba hnen

schöpfung der letzteren, gemäß §. 190 der K. O. hier mit eingestellt. Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin:

Mainz, 29. September 1890. . , . Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

8 . 8. ö ö d Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

101 0G 102 22 &

e,, ö 4 w ; do. . 61

. 2 0 n. 109 R. N79, 60 B ö bo. eine . do. pr. ult. Okt. 79. 30 bi do. Stẽdte · Pfd. 1883 4 ih nn do. . 1000 u. 100 fi. , Schwelß. Y idgen. J. 8 3 15.

. do. naeueste 3 1ñ1.7 1000 u. 100 . BO L10bj Serbische! d ⸗Pfandbr. 5 1.1.7 100 * S0, 10bi do. Hente v. 1884 5 1.1.7 1000 u. 100 . S860 10a, 2b: do. do. p. ult. Okt. 100 fi. —— 1 da. v. 1886 5 s1 / . 11 o.

z do. p. ult. Okt.

166 h ch jbl 5 h

1

94 90G Sd 5b;

ld ob; G

Weimar Geraer Werrabahn 1884 - 386.

. 4 111.7

J noi oo

Konkursverfahren. . . : kleine Mn I. do. pr. ult. Okt.