9 achung. fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu ge— . auf , Privilegiums hörigen Zinsschein 6 — . vom 28. April 1336 ausgefertigten Änleihescheinen 1891 ab bel der Kreis-⸗Kommung i , des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des selbst , *. , er Anleihe j . i n Empfan . n Bab a,,, 6 i. ö e , g ger ) über j ausgesoosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins ⸗ 1 2. , n, nn KJ feed en deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ ; über j : gezogen. M. 8 n , , ,, 36 ö g. den Auslogsungen im Jahre 1885 und 1889 111 dz un mr g ch fte ben C. über je 200 Æ: sind noch rückständig die Anleihescheine Buch die . 145 2695 7330 23651 3is 350 472 stabe R. Nummer 152 und 456. 5 Therberg; den 30. September 1890.
d 740. ⸗ ; Die . 6 . aufgefordert, die Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburg.
ausgeloosten Kreisanleihescheine nebst den noch nicht
36360)
War schau⸗Wiener
veröffentlicht werden wird, erfolgt angefangen vom
J. 29. September 1890. JJ . Verwaltungsrath.
2. Januar 1891.
Bekanntmachung. . 3Zprocentige Deutsche Reichs- Anleihe.
Von der auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom 17. Dezember 1888, 7. September 1889, 1. März 1890 und 17. September 1890 auszugebenden Reichs-Anleihe haben die Reichsbank, die General- Direction der Sechandlnugs Soeietät und die Bankhäuser Bank für Handel und Industrie, Ber— iner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Deutsche Genoffenschafts⸗Bank bon Soergel, Parrisius * Car, Direction der Disconto Gesellschaft, Dresdner Bank, F. W. Kraufe E Co. Bankgeschäft. Mendelssohn Co., Robert Warschauer Co., saͤmmtlsch in Berlin, Sal. Oppenheim Jun. Cie. in Köln, M. A. von Rothschild X Söhne und Jacob S. S. Stern in Frankfurt a. M., Norddentsche Bank in Hamburg, Baherische Hypo theken˖ Wechselbank in München, Königliche Hauptbank in Nürnberg, Aktien · Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗-Kredit in Elsaß Lothringen in Straßburg und Württembergische Vereinsbank in Stuttgart den Nennbetrag von
Ein Hundert Siebzig Millionen Mark
übernommen und legen dieselben unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Zeichnung auf. Die Anleihe ist mit jährlich drei vom Hundert am 2. Januar und 1. Juli zu verzinfen. Berlin, den 4. Oktober 1890.
Reichsbank ⸗Directorium.
Dr. Koch. Herrmann.
Bedingungen. Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig bei
der Reichshauptbank (Komtor der Reichshauptbank für Werthpapiere) zu Berlin, den sämmtlichen Reichsbankhauptstell en, Reichsbankstellen, der Reichsbank⸗ Kommandite in Insterburg und den Reichsbanknebenstellen in Barmen, Bochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Wiesbaden,
der General ⸗ Direction der Seehandlungs⸗ Societät (in Berlin),
Bank für Handel und Industrie (in Berlin),
Berliner Handels ˖ Geseslschaft (in Berlin),
S. Bleichröder (in Berlin),
Deutsche Bank (in Berlin),
Deutsche Genossenschafts⸗Bank von Soergel, Parrisius . Co. (in Berlin),
Direction der Disconto⸗Gesellschaft (in Berlin),
Dresdner Bank (in Berlin),
F. W. Krause C Co. Bankgeschäft (in Berlin),
Mendelssohn Co. (in Gerliu),
[36665]
36666
Bekanntmachung. Zproʒentige konsolidirte Preußische Staatsanleihe.
Von der auf Grund der Gesetze vom 25. April 1886 (Ges.-S. S. 131), 11. Mai 1888 (Ges. S. S. 80) und 10. Mai 1890 (Ges. S. S. gö) auszugebenden Anleihe haben die General · Direktion der Seehandlungz Societät und die Bankhäuser: Bank für Handel und Industrie, Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, Deutsche Genossenschaftszbank von Soergel. Parrisius &. Co, Direktion der Disconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank, F. W. Krause & To. Bankgeschäft, Mendelssohn & Cos Robert Warschauer Co, sämmtlich in Berlin, Sal. Oppenheim jun. & Co. in
Köln. M. A. von Rothschild Söhne und Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M. und Norddeutsche
Bank in Hamburg, den Vennbetrag von ; . Finfundsechszig Millionen Mark übernommen und legen denselben unter den nachstehenden Bedingungen hiermit zur öffentlichen Zeichnung
auf. Die Anleihe ist mit 3 vom Hundert am 1. April und 1. Sktober zu verzinsen. Berlin, den 4 Oktober 1890. ;
General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Focietät. von Burchard.
Bedingungen. Artikel 1. Die Zeichnung findet gleichzeitig statt be der General-Direktion der Seehandlungs. Societät (in Berliu), der Reichshaupthauk (Komtoir der Reichshauptbank für Werthpapiere) zu Berlin, den innerhalb Preußens belegenen Reichsbaukhauptstellen und Reichsbankstellen, der Reichs bank Kommandite in Justerburg und den Reichsbanknebenstellen in Barmen, Bochum, Duisburg und Wiesbaden, Bank für Handel und Industrie (in Berlin), Berliner Handels Gesensschaft (in Berlin), S. Bleichröder (in Berlin), Deutsche Bank (in Berlin), ; Deutsche Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius C Co. (in Berlin), Direction der Disconto⸗Gesellschaft (in Berlin), Dresdner Bank (in Berlin), F: W. Krause C Co. Baukgeschäft (in Berlin), Mendelssohn Co. (in Berlin), Vobert Warschauer C Co. (in Berlin), Sal. Oppenheim jun. Co. (in Köln), M. A. von Rothschild Söhne (in Frankfurt a. Main), Jacob S. H. Stern (in Frankfurt a. Main), Norddeutsche Bank lin Hamburg) am 9. Oktober d. IS. von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags und wird alsdann geschlossen.
Artikel 5. Der zu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschreibungen zu 200, 300, 500, 1009, 2000 und 5000 Sς mit vom J. Oktober d. J. ab laufenden Zinsscheinen.
Artikel 3. Der Zeichnungspreis ist auf 87 os für je 100 M Nennwerth .
Außer dem Preise hat der Zeichner die laufenden Zinsen vom 1. Oktober d. J. bis zum Tage der Abnahme und die Hälfte des für den Schlußschein verwendeten Stempelbetrages zu vergüten.
Artikel 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 Yeo des gezeichneten Nennbetrages in baar oder solchen nach dem Tages. Courfe' zu veranschlagenden Effekten zu hinterlegen, welche die betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird.
Die von dem Komtoir der Reichshauptbank für Werthpapiere ausgegebenen Depotscheine ver⸗ treten die Stelle der Effekten.
Den Zeichnern steht im Fall der Reduktion die freie Verfügung über den überschießenden Theil der geleisteten Sicherheit zu.
Artikel 5. Die Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstelle thunlichst bald nach Schluß der Zeichnung.
Anmeldungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Beurtheilung der Zeichnungsstelle mit den Interessen der anderen Zeichner verträglich ist.
Artikel 6. Die Zeichner können die ihnen zugetheilten Anleihebeträge vom 15. Oktober d. J. ab gegen Zahlung des Preises (Artikel 3) abnehmen; sie sind jedoch verpflichtet:
des zugetheilten Betrages spätestens am 23. Oktober d. 2.
ᷣ '. ‚ 15. o,,
. . ö ( 18. Dezember d. J.,
ö ö. ö . ö . abzunehmen. Zugetheilte Zeichnungsbeträge bis einschlteßlich jo 0006 R sind spätestens am 23. Oktober d. J. ungetheilt zu ordnen. Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung angenommen hat. Nach vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Sscherheit verrechnet, beziehungsweise zuruͤckgegeben. Bis zur Fertigstellung der Schuldverschreibungen erhalfen' dle Zeichner entsprechende von der General⸗ Direktion der Seehandlungs. Societät ausgestell te Interimsscheine, über deren Umtausch in Schuldverschrei⸗ bungen das Erforderliche bekannt gemacht werden wird.
364431
Chemische Fabrik Eisenbüttel zu Braunschweig.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur achtzehnten ordentlichen General versammlung, im Haufe Frankfurterfir ga, hierselbst auf Dienstag, den 21. Oktober d. J., Vor
mittags 11] Ühr, hierdurch einzuladen.
Tagesordnung: Erledigung der im 8. 15 der Gesellschaftssatzungen vorgeschriebenen Geschäfte. Die Eintrittskarten find gegen Nachweis dez Altienbesitzec am 18., 25. u. 21. Oktober d. J. bei der Braunschweigischen Bank hier, Bankplatz Nr. 6, in Empfang zu nehmen. Geschäftebericht, Bilanz. und Gewinn. und Verluft.Jtechnung liegen in unserem Kontor zur Einsicht für unsere Aktionäre bereit.
Braunschweig, den 4. Oktober 1856.
Der Anfsichtsrath. H. Buchler, Vorsitzender.
136439
Wagenfeder u. Wagenfabrik A. G.
vorm. Schomäcker & Co Wf. Fab. Hamburg u. Alten melle.
Generalversanmmlung der Aktionäre am Sonnabend, den 25. Oktober 1890, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, St. Georg, Brennerftraße 6 L., Vormittags g Uhr.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1889/90.
23) Beschlußfassung über die zu vertheilende Di⸗ vidende, sowie Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath.
3) Anträge der Direktion betreffend:
a. Erwerb resp. Veräußerung von Grund⸗ stücken,
b. Errichtung eines neuen Fabrikgebäudes mit Dampfkraft und maschineller Einrichtung in Hamburg,
Erhöhung des Aktienkapitals durch Ver mehrung der Stammaktien und Ausgabe von Vorxechteaktien,
d. Genehmigung der bezüglichen Statuten—⸗ änderungen.
Vom 9. Oktober er. liegt der Geschäftsbericht so⸗ wie sonstige Vorlagen im Büreau der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus, wofelbst auch Eintrittskarten, gemaͤß 8. 195 der Statuten, in Empfang genommen werden können.
Samburg, den 3. Oktober 1890.
Der Vorstand.
36547)
Elberfelder gemeinnützige Altien⸗ Bau⸗Gesellschaft.
Einladung der Aktionäre zur Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 23. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, im Kassa⸗Zimmer des Casind hierselbst.
Tagesordunng:
1) Rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1888 bis 1. Mai 1889 und Ertheilung der Decharge,
2) Feststellung der Bilanz für das Geschäftz⸗ jahr vom 1. Mai 1889 bis 1. Mai 1890.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.
4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht liegen zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal offen.
Elberfeld, den 2. Oktober 1890.
Der Vor st and. Namens desselben: Eduard Lucas, Vorsitzender.
36667
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft
36182
Nenßer Papier C Pergament⸗
papier Fabrik Aetien Gesell⸗ schaft in Neuß a / Rhein.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 29. Owktober a. C., Mittags 12 Uhr, im Geschäftssokal zu Neu s
statt. Tagesordnung: Erledigung der im 5§. 32 des Statuts vorgesehe⸗ nen Gegenstände. Nensz, den 4. Oktober 1890. Der Vorstaud. Carl Rauhaus. M. Roeder.
lass] Kartoffelmehl⸗Fabrik Actiengesellschaft zu Ortrand.
Außerordeutliche Generalversammlung Frei- tag, den 24. Oktoher, Mittags 1 Uhr, im Gasthof „Stadt Berlin“ hierselbst, zufolge Be⸗ anstandung der Generalversammlung vom 17. Juli durch den Handelsrichter.
Tagesordnung:
I) Antrag guf Verlängerung des Geschäftsjahres bis 30. Juni 1890.
) Vortrag und Decharge des Rechenschafts—⸗ berichteß per 31. März 1890 und per 30. Juni 1890.
3) Erledigung der Vorschriften a. — e. des §. 23 der Statuten.
) Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Statutenänderung.
Ortrand, den 3. Oktober 13890.
Der Vorstand. M. Streidt. Th. Kittler.
36294 Mälzerei Actien⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Auf Grund der Bedingungen unserer Prioritäts⸗ Anleihe zweiter Emission wurden hiervon heute zur Einlösung am 1. April 1891 folgende Obligationen ausgeloost:
Nr. 63 75 89 117 1638 178 224 229 234 243. Die Auszahlung geschieht vom 1. April n. Is. ab an unserem Comptoir, Hammersteindamm Is, und bei der Vereinsbank in Hamburg.
Hamburg, 1. Oktober 1890.
Der Vorstand. Illies.
36022
Chinesische Küstenfahrt⸗Gesellschast. In Gegenwart des Notars, Herrn Dr. H. Stock- fleth in Hamburg, sind am heutigen Tage die fol
36434
Bilanz für 1889 90.
Activa.
Betrag A6
k
Werthpapiere der Gesellschaft: a. 106 890 M 4 *½“ Konsols.. b. 119 350 . 34 oo Pfandbriefe c. 10 550 „ 30
d. 14 600 ,
255 700 S6 Effekten. Kautions ˖ Effekten: a2. der Bauunternehmer
Guthaben beim Bankhause. ie
33 0so Weimar'sche Stadtanleihe e. 2400 37 b Deutsche Reichsanleihe.
b. der Beamten und Frachtintereffenlen .
1ä742213, 81
113 011,57 4 117 636,88, 9378,95 14 673,090 242499
257 118,40
8 g00 4. 275060 zl 7⁊00, o
19 596,82 1550.00
2052 079, 03
Summa
Hassi vn.
Betrag M160.
Aktienkapital. Erneuerungsfonds
, Spezial⸗Reservefonds Bilanz ⸗Reservefonds
Kautionsfonds der Unternehmer
S Cs Q N , Ef. Nr.
Beamten · Unterstützungs fonds Rest Pensionsfonds... ..
Dividendenfonds der Vorjahre
Betriebs ⸗Ueberschuß pro 1859/90. welcher sich vertheilt auf:
a. Eisenbahnsteuer.
b. Dividende (H o½9)
Neben. Erneuerungsfonds (inkl. 25 zol, Ii t in der Bahnanlage voꝛrschußwweife der⸗
Zur Disposition im Mehraufwand für die Bahnanlagen ö Kautionsfonds der Beamten und Frachtintereffenien J
c. Bilanz ⸗Reservefonds (iy ad b) d. Uebertrag auf neue Rechnung
1ẽ700000,90 131 658, 93
35 700,090 HJ 19 923,97 K 15 300,00 J 16909, 790 9 0981,60 24 150,09 84,81 1696,01 2206,00 6 269, 0
383 33 n S5 60 o), 1 2506 566 4185 638.
d ddp dj x Summa
— — —
2 052 079, 03
PDebet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1889.90.
1õ Betriebs⸗Ausgaben. i 2 Rücklage: a. in den Erneuerungsfonds. b. in den Spezial⸗Reservefonds
Betriebs ⸗Ueberschuß ..
Anmerkung.
Pos. 1, h. Cxedit.
6. in den Neben ⸗Erneuerungsfonds
In den Ausgaben sind nicht enthalten die dem Erneuerungsfonds zu Last fallenden unter Titel V b. Pos. J und Tit. VI. mit zusammen 34 669,62 ½ und in der Einnahme nicht die dem Erneuerungtfonds zufließenden 1837,95 S (Titel V.
6 122 971, 14 23 727,40 1700.00 10 000, 90 9b 269.01
2654 667, 5
Summa
1 Betriebs⸗Einnahmen
Neu⸗Ruppin, den 2. August 1890.
Willert.
b. 254 667, 55 254 667,55
Summa
Direltion der Paulinenaue— Neu⸗Ruppiner Eisenbahn⸗Kesellschaft.
Louis Ebell.
Castner.
36449
Aeti va.
Dresdener Preßhefen und Kornspiritusfabrik (asonst J. L. Bramsch). Dilance am 30. Zuni 1890.
Passiva.
t
Actien · Capital⸗Conto
Areal⸗Conto, Gebäude ˖ Conto inel. Haus
J 482251 184379 150000
Cautions Conto Reservefond · Conto und Spec al⸗ Reserve J Branntweinsteuer⸗Credit⸗Conto Invalidenfond für unsere Arbeiter = Invalidenfond⸗Conto II... 39697 92] Dividende ˖ Conto 1888889. 160 — 507 60] Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto 16001921 31758596
Summa Nes ss F Gewinn- und Verlust-Conto.
Artikel 7. Wird die Abnahme im Fälligkeits termine versäumt, so kann dieselbe nach Verlauf
Nobert Warschauer C Co. (in Berlin), ĩ 3. ; einer Stägigen Nachfrist nur unter Zahlung einer CGonventionalstrafe von fünf Prozent des fälligen Ein⸗
Sal. Oppenheim jun. C Cie. (in Köln),
Vi. A. von Rothschild & Söhne (in Frankfurt a. Main), Jacob S. H. Stern (in Frankfurt a. Main),
Norddeutsche Bank (in Hamburg),
zu Altenburg. . . , i, s. ,,, 6 in der Wilsdrufferstraße ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ gationen vom Dezember zur Ruszah. Maschinen und div. Inbentarien⸗. zahlungsbetrages erfolgen. . ; ; ; : 65 , hier lung am 31. Dezember 1890 ausgelvost Reservefond⸗ Hypotheken u. Effecten⸗Cto. Artikel 8. Der Zeichnungsschein nebst dem Verzeichniß der Sicherheiten ist in doppelter Aus= wird hiermit auf Dienftag. den 28. tt ober worden; . . . Gassa. und Wechsel onto *. 220493 ; . fertigung einzureichen. Das Duplikat des Zeichnungsscheines wird dem Zeichner mit der Quittung der d6. Is., Nachmistags uhr, in der ztom! 30. 38 30 67 5 75 . 93 19 106 155 Perfonale, Hypotheken. u. Banken- Conto 2655137 Bayerische Dypotheken, * ‚Wechfelbank (in München), Annahmestelle versehen zurückgegeben. Bei Uheilweifer ÄAbnahme der Stücks (Art. 6) ist diese Bescheinigung mij sidnsstube bed hie figen Fath han fes I. 1835 210 246 264 265 270 308 332 338 356 Abgaben. und Affexurance onts *, 3636 Königliche Haupthank (in Nürnberg), . zur Abschreibung der abgenommenen Beträge vorzulegen und bei vollständigem Bezuge zurückzugeben. ,, 360 450 480. Invalidenfond u. Gautiontz. Gffecten · Cto . . a. für Boden- und ommunal-Kredit in Elsaß Lothringen (in . 1 . len Zeich stell Tagesordnung: ö k , n. e e , ö Sirashurg un ormulare zu Zeichnungsscheinen sind vom 6. Oktober d. J. ab bei allen Zeichnungsstellen 6 F. . J e Finn, n,, Württembergische Vereinsbank (in Stuttgart) mentgellli zu , J ( 9 Rech ftzte et i He orte schen Bank, oder bei den Herren Siemfssen
; schluß über die Bilanz und die Gewinn⸗ 14 am 9. Oktober d. J. von 9 uhr Vormittags bis 1 Üihr' und von 3 bis 5 Uhr Nachmittags * r. Go., große Bleichen 37, Hamburg. wit nd e gens g hlobnlih ö ö . ,,, . .
1g e Ins 113 16 i563 iz ö e o
; ; n 1. Juli 1889 bis 30. Juni 1850, ; titel 2 Der lu begebende Anleihebetrag wird ausgefertigt in Schuldverschrelbungen zu 200, lahr vam 1. 3 9. do0, 1000, 20990, 000 M mit vom J Januar 1896 ab laufenden Zinsscheinen. ; Artikel 3. Der Zeichnungspreis ist auf 87 S für se 100 Nennwerth festgesetzt. Die Verrechnung ber zprocentigen Stückzinsen findet, je nachdem die Abnahme der Stücke vor oder nach dem 1. Januar 1891 erfolgt, Lurch Abzug oder Zuzahlung statt. Außer dem Preise hat der Zeichner die Hälfte des für den Schlußschein verwendeten Stempel⸗ betrages zu vergüten. Artikel 4. Bei der Zeichnung ist eine Sicherheit von 5 Procent des gezeichneten Nennbetrages bgar oder solchen, nach dem Pageb, Course zi veranschlagenden Effeeten zu hinterlegen, welche die . i neee e nlisin erachten wird. ie von dem Komtor der Reichs h ĩ ĩ e — treten die inn Mer ge en Reichshauptbank für Werthpapiere ausgegebenen D potscheine ver
Den Zeichnern steht im Fall der j ; 8 ö ö . ; der geleisteten Siche hein r Fall der Reduction die freie Verfügung über den überschießenden Theil
Artikel 5. Die Zutheilu ͤ i hluß er i, Zutheilung erfolgt nach Ermessen der Zeichnungsstelle thunlichst bald nach ume] dungen auf bestimmte Stücke können nur insoweit berücksichtigt werden, als dies nach Be⸗ urtheilung der Zeichnunggstelle mit den Interessen der . Zeichner a n, ist. ? Artikel . Die Zeichner können die ihnen zugetheilken! Anleihebeträge vom 15. Oktober d. J. ab gegen Zahlung des Preises (ürt. 9) abnehmen; sie find jedoch verpflichtet: des zugetheilten Betrages späͤtestens am 23. Oktober d. . . ; - ö 13. November d. F, ; ö 9 , . . * ö 15. Januar ,, . Zugetheilte di nnr bet i bis einschließlich 10 000 Sc sind spätestens am 23. Okto— , ju ordnen. Die Abnahme muß an derselben Stelle erfolgen, welche die Zeichnung
a, vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Sicherheit verrechnet, beziehungsweise
mer, , slr br s r fällt die 6 . w eines 3 nicht erfüllen, so ver⸗ ö ö ö . . de, ede leere ier e , e , . u , irg tbr e er herr J
gstellung der Schuldverschreibungen erhalten die Zeichner entsprechende,
vom Reichsbank ⸗Directorlum augg; ; m . , 3 ; das Erforderliche ef ern . 66 n nn escheinz über deren Umtausch in Schuldverschreibungen
nnentgeltlihfe il enn den Zeichnungeschinen fin, vonm s. Ottaber d. J ab bet allun geichmumngeltelln
354004 Bekanntmachung. 36461 0 3 Die neuen Zinsscheine e r. ö. Nr. 1 . 5 0 Anleihe
bis 10) zu den hiesigen 4½ Stadt- An leihescheinen vom Jahre iss0 werden G sch f M ss in der Zeit vom der ewerk 9 t e el. 20. Oktober bis einschl. 6. De⸗ Bei der vor Notar und Zeugen stattgehabten zember d. J. Verloosung der pr. 31. Dezbr. dss. Jahres täglich, mit Ausnahme der Sonntage, in zur Rückzahlung gelangenden zehn Obligationen den Vormittagsstunden von § bis is Uhr 16060 der 5oä igen Anleihe der Gewerk⸗ in dem im Rathhause eine Stiege hoch schaft Messel sind folgende Nummern gejogen gelegenen Sitzungszimmer Nr. 3 aus⸗ worden: ö gereicht werden. Nr. 11 48 57 164 196 538 646 750 823 911. Die Ausreichung erfolgt gegen Abgabe Die Besitzer derselben werden erfüucht, am 31. De⸗ der ältern Zinsschein⸗Anwelfungen. Bei zember dss. Jahres, von welchem Tage die Ver⸗ Vorlegung von mehr als 2 Zinsfchein zinfung aufhört, die Stücke zur Einlösung bei der Anpeisungen sind vollzogene Verzeich⸗ Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. / z. nisse derfelben — bei Sendungen von einzureichen. . — auswärts in doppelter Ausfertigung — Von den bereits per 31. Dezember vorigen Jahres geordnet nach den Nummern der Anleihe⸗ zur Rückzahlung ausgeloosten Stücken sind noch nicht scheine mit zu übergeben. präsentirt: . Breslau, den 25. Septem ber 1890. Nr. 5 35 und 203. Der Magistrat Frankfurt a. / M., den 30. September 1890.
önigli t Meffei. hiesiger Königlichen Haupt⸗ G em erk schaft Meffe
Der Nepräsentant: und Residenzstadt. pr. Spiegel.
1 ; UÜÄUÜÄUÜÄÜÄÜ 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.
i n . uscheidende ed des Au raths. Deutsche Werkzeugmaschinenfabrit Zur 6 ., an . Generalversammlung ist vormals Sondermann . Stier. jeder Aktionär berechtigt, welcher seinen Aktienbesitz Die Herren Aktisnäre werden hierdurch zu der dem protokollirenden Rotar nachweist durch Vor⸗ achtzehnten ordentlichen Generalversammlung jeigung der Aktien oder der Depotscheine von auf Dienstag, den 21. Oktober d. J., Mittags der Sächsischen Bankgeselllchast, P in deipzig 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gefell⸗ den Herren Schirmer & Schlick ] , schaft ergebenst eingeladen. den Herren Eduard Rocksch Nachfolger in Tagesordnung: den Herren Quellmalz & Adler Dresden. 1 Vortrag des g er , gie und der Bilanz. Chemnitz, den 30. September 1890. 2) Vortrag der Bemerkungen des Aufsichtsraths. Die Direktion. 3) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung. A. Bader. R. Weiß. 4) Beschlußfassung über Gewinn⸗Vertheilung.
3bo0a2]
e
sowie über die Entlastung des Vorstandes. Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Aenderung der §§. 7, 11, 12, 14, 16, 24 bis 28, 30, 31, 34, 35, 38 der Statuten,
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Rechnung und Vorschlag zur Reingewinn ⸗Vertheilung liegt vom 10. Oktober ds. Is ab im Kassenlokale der Gesell⸗ schaft bei Herrn Kaufmann P. Thurm hier zur Einsicht für die Betheiligten aus und wird diesen spätestenß 8 Tage vor der Generalversammlung gedruckt zur Verfügung gestellt.
Altenburg, am 3. Oktober 1890.
Das Direktorium der Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft das. C. A. Rothe. P. Thurm.
Rostocker Bank.
Erste Aufforderung.
Die Obligationen der Rostocker Bank:
Nr. 25 317 über 100 S, lautend auf die Herzog Friedrich⸗Stiftung in Schwerin, ausgestellt am 24 Januar 1876,
Nr. 265 318 über 250 M6, lautend auf die Herzog Friedrich Wilhelm ⸗Stiftung in Schwerin, aus—⸗ gestellt am 24. Januar 1876,
Nr. 26 257 über 160 ½ , lautend auf Dr. Wedemeyer für die Herzog Friedrich⸗Stiftung in Schwerin, ausgestellt am 4. Januar 1877,
sind als verloren angemeldet und ergeht in Folge dessen, auf Antrag der Betheiligten, die öffentliche Aufforderung an. Jedermann, diese Obligationen entweder auszuliefern oder etwaige Rechte daran geltend zu machen. ; .
Diese Aufforderung wird 3 Mal in Zwischen⸗ räumen von ? Monaten ergehen, und wenn zwei Monate nach der letzten Aufforderung die bezeichneten Obligationen nicht eingeliefert, auch keine Rechte daran geltend gemacht sind, so werden dieselben für nichtig erklärt und an deren Stelle neue Obligationen ausgefertigt werden.
Rostock, den 1. Oktober 1890.
Der Verwaltungsrath der Rostocker Bank.
36142
Der Vorstand.
136177 . Robschitzer Papierfabrik. Nach 5§. 18 des Statutes hat in der General⸗
versammlung vom 30. Sept. 1890 eine Ergänzungs⸗
wahl des Aufsichtsrathes obiger Fabrik stattge⸗ funden; es wurde an Stelle der ausscheidenden
Aufsichtsraths⸗ Mitglieder: Herren Adolph Lehmann =
Lindigt und Reinh. Dressler—Nossen, deren Wieder
wahl beschlossen und besteht der Aufsichtsrath aus
nachfolgenden Herren: Hugo Klopfer — Meißen, Vorsitzender, Adolph Lehmann. Lindigt, stellv. Vorsitzender, Max Dietrich -Nimtitz, Reinh. Dressler — Nossen, Clemens ö Nobschütz, am J. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath . der Robschützer Papierfabrik. H. Klopfer, Vorsitzender.
36176 Paulinenaue Neu⸗Ruppiner Eisenbahn.
Die Dividende für das Betriebsjahr pro 1. April 1889 bis 31. März 1890 ist für die Aktien unserer Gesellschaft auf 6 o festgesetzt worden. Gegen Einlieferung des Dipidendenscheines Nr. 10 wird:
a. für die Prioritäts⸗Stammaktien und Stammaktien pro ammo 25, 00 M,
b. [i. . halben Stammaktien Pro ammo 2,50 M . ausgezahlt und zwar: bei nnserer Betriebskasse hier, Fehrbelliner Straße, an unserer Stations⸗ kasse in Fehrbellin sowie bei der Kur- und Nen⸗ märkischen Nitterschaftlichen Darlehnskasse in
Berlin, Wilhelmsplatz . Neu⸗RNuppin, den 350. September 1890. Die Direktion. Willert. Louis Ebell. Castner.
—
. 10 1890
Geschãäfts⸗ Jun F,, 30.
160019
Allgemeine Unkosten Bilance ˖ Conto
— ——
Summa 295111 35 Dresden, 29. September 1890.
SG, 9
Vortrag aus vorigem Jahr. 261278
Eingang auf abgeschriebene Außenstände ö Dividende ⸗Conto, 1884/85 verfallene Di⸗
videndens chen 68 —
Grundstücks Ertrag und Zinfen⸗Conto 21271 36
Productions · Conto ... W628 2
29511189
Dresdener Preßhefen Kornspiritus fabrik (sonst J. L. Bramsch). Der Verwaltungsrath.
364650 Bekanntmachung.
Dresdner Preßhefen⸗ und Korn— spiritusfabrik (sonst J. L. Bramsch).
Nach stattgefundener Constituirung des Ver⸗ waltungsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Consul G. Kinder, Vorsitzender, Amts berwalter R. Kopp, stellvertretender Vorsitzender,
Gutsbesitzer L. Bramsch, Commerzienrath C. Lindemann, Rentier H. W. Meyer Rechte anwalt Dr. Tischer, Oberforstmeister M. Weißwange, was unter Hinweis auf §. 19 der revidirten Sta— tuten hierdurch bekannt gemacht wird. Dresden, am 29. September 1890.
Der Verwaltungsrath.
G. Kinder.
36440 ö Wahren in auff, er ein zn Carli.
Außerordentliche Generalverfammlun Dienstag, den 21. Oktober 37 . S Uhr, im Saale des Concerthauses.
Tages orduuung: I) Beschlußfassung über die Erwerbung eines
Grundstückes in Görlitz.
2) Genehmigung des Ankaufs einer kleinen Straßenparzelle in Frankfurt a. O.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung ist jeder Actionair berechtigt, wenn er am Eingang in das Versammlungslokal den Besitz einer auf feinen Namen in unser Actienbuch eingetragenen Actie nachweist.
Görlitz, 3. Oktober 1890. Waaren ·˖ Einkaufs · Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.
36601
Eisenhütte Westfalia in Bochum.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm.⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Don- nerstag, den 309. Oktober 18990, Nachmittags 63 Uhr, im Hotel Bndde statt. Die Deyonirung der Aktien hat nach §. 1 des Statuts zu erfolgen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung und Ertbeilung der Gatlastung. 3) Ausloosung von, Grundschuldbriefen. 4) Wahl eines Aussichtsratbsmitgliedes. 5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eineg Stellvertreters. Bochum, den 3. Oktober 1890. Der Aufsichtsrath.