1890 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1386183

Bekanntmachung.

Am 27. Ottober 1899, Nachmittags 4 Uhr, findet im Gasthof zum Anker in Tennstedt eine

anßerordentliche

Genzralversammlung der

Aktionäre der Tennstedier Bank Attiengesellschaft zu

Tennstedt statt.

Zu dieser Generalversammlung werden die Derren Aktionäre hierdurch eingeladen unter Bemgnahme

auf die nachstehende

Tagesordnung: ö. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths für die drei Geschäftsjahre 1891, 1892 und 1893. Tennstedt, den 1. Oktober 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Tennstedter Bank Aktien⸗ geselsschast gu Tennstedt.

ichte r.

33 170

Auftündigung von Pfandbriefen deb Danziger Hypotheken⸗Vereins.

Folgende heute ausgeloofte 5 Mo TLitt. A. à d 3600 Nr.

2532 2714 2749.

Litt. B. à 4 1506 Nr. 1250 1714 2385 24]

Pfandhrieftẽ 568 2364 2461

, T g, g,, , ws Kid ehh 166 3s 83s S3 bas. kite . e Fos zee nl ga Fes gs 130 Iz Ihe W 3s zorn, 34s zo 46 1731 15765 572 4584. a o itt Kr z. hb , Nr. 969 1022 1100 Hit Kl zzgh * Yi, r zs 7s 16 19h zg e e i s, g., go 406 Hut ' & gobo M Rr. 100 , , do bio u

1147 1396.

Iitt. E. à 600 M Nr. 1 28 56 360 451 502

b08.

Iitt. D. à 200 6 Nr. 200 244 50 600 791

820.

3 ou Titt. 0. à 2000 αe Nr. 266. Litt. N. à 1006 M6 Rr. 8. 10. lätt. I. 3 100 Æ Rr. 361 465. Litt. L. à 200 , Nr. 2 24 35 werden ihren Inhaberin hiemit zum 1. Januar 1891 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Hypothek en⸗ Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft oder in Königsberg in Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗

meyer oder in Marienwerder bei H

errn M.

Hirschfeld, während der üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nehst den zu⸗ ehörigen nach obigem Verfalltage fällig werdenden oupons und Talons in coursfähigem Zustande ab zuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Eoupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Die Verzinsung der vorbezeichneten gekuͤndigten Pfandbriefe hört mit besagtem Berfalltage auf und

wird

in Betreff ihrer Valuta und event. wegen

ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres

Statut verfahren werden. Restanten von früheren Loosungen sind: 5 9G à 1500 M Litt. B. Nr. 48601 45810.

à 309 S TLitt. C.

4035 4350 4852 4898. 44 9᷑ à 2000 M Litt. HE. Nr. 219 221.

à 800 M½. Litt. G.

Nr. 344.

4 0 à 5000 Litt. J. Nr. 73. à 1000 A Litt. F. Nr. 149 218 572 1061. à 600 MS Litt. E. Nr. 302 371 441 619.

346 9 A 2000 M itt. 0. Nr. 75.

Danzig, den 15. September 18906.

Die Direktion.

Weiß.

364536

Bei der heute

ausgeloost:

Nr. 428 793

2516 3395

i stattgehabten Fichung unserer 44 „eigen Prioritäten wurden folgende Nu

mmern

Litt. A. Rr. 213 à AM 11000.—

Der

Vorstand.

Farbholz⸗Extract⸗Fabrik vormals Niederberger & Co.

8) Wochen⸗Ausweise

der deutschen Zettelbanken.

36602

Wochen Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 30. September 1890.

Activn.

Metallbestand

Bestand an Relchs assenscheinen

Noten and Wechseln.

ö. ; Effecten

erer Banken. Lombard · Forderungen

sonstigen Activen

Pasgivn.

Dag Grundeapital Der ,, . ;

Der Betrag der gen gn Me. älligen Ver⸗

Die sonstigen tägl bindlichkeiten ö ( ö

Die an eine m ns

denen Verbindlichkeit Die sonstigen Passiwa. Verbindlichkeiten aus

zahlbaren Wechseln.

München, den 3. Okiober 1850.

en

frist gebun

60. zo 74, ooo 6 Ohh 2, 6hh. 06h g Abh. ohh 1.535, ho gd. Ohh 1,507 006

I, boo, 009 1.382, 000 bb, 126, 000

7,441, 000

1.009 2,9060, 000

weiter begebenen. im Inlande

MÆᷣ1L 045, 332. 66.

Baherische Notenbauł.

Die Di

rection.

36462 der

Activn.

Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken , Lombard Forderungen Effecten und Steuerscheine Sonstige Aetiva

Grundeapital. Reservefonddz; .. Special Reservefonds. Umlaufende Noten.. Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ ,,, Depositen Sonstige Passiva

Passiva.

Metallbestand . J

ueber sicht . NMagdehurger Privatbank.

48, 176

11,620 h68. 200 4,887,118 1,153,500 399,423 6b, 021

z 000 00 hbb Hbõ 3328

2 683. 700

267,19 578,410 700,781

rent. VBerbindlichtelten aus weiten begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln⸗

36367]

Activa. Metallbestandd Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. dombardforderungen Effelten⸗ Bestand Sonstige Activa JJ

Passiva. Grundkapital. . Reservefonds J. . Reservefonds II. ; n ,,, Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ w Verzinsliche Depositen ⸗Kapitalien. , ee, Gventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. .

Wochen⸗Uebersicht

(36368 der

Vd Magdeburg, den 30. September 1890.

382 361

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 30. September 1890. MS 942,988

512.900 3, 609, 159 4.344, 071 1,457, 023

dbb. 481

3,000, 900 7Ib0, 000 142, 929

2, 727, 000 780, S32

z, 295, 5d 77d, i3ʒ

912, 007

Württembergischen Notenbank

vom 30. September 1890.

Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen. fetten Sonstige Aktiva

Pasgiyn.

Grundkapital . , Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passivna .... Eventuelle Verbindlichkeiten

36366

Stand

Aeti vn.

8, 5h. 869 16, S560 1,457,400 18,912, 057 1,068, 000 661, 295 685, 105

g, ooo, ooo - ab ß 8 20,66, 456 461.777 45

10 300 726/746 17

aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln S6 1,585,365. 36.

der Badischen Bank

am 30. September 1890.

. . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand .

, Sonstige Aetiva

4741263 23 715

23 000

19 187 697 70 630 198 609 1986433

6 Lombard · Forderungen k ö .

26 891 348

Pasgirva.

Reservefondss .. Umlaufende Noten... fällige Verbindlichkeiten.

Tägli gebundene

An ündigungsfrist . . Gong lee,

Grnnee,

9 000 090090 1641539 13 993 700 —- 1676 364

166.

T d . Din

Wechsel betragen M 2282 432,46.

. Activn. getan 4 Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand Lombard⸗ orderungen Effercten· estand Sonstige Activa J

. Passi vn. Grundeapital .. Reservefonds ; ö . Speeial · Reservefonds . , nn. J Sen tige taglich fällgt Ver ö . ; * . An eine Kündigungsfrist ge— bundene d f ens ; Sonstige Passia..·

J . aus veiter begebenen, im Inland zahlbaren Wechfeln 9 66

Die Direction.

Bewig. Tebbensoha

Die weiter begebenen, noch nicht fälltgen deutschen

Fon Braunschwẽeigische Bank.

Stand vom 30. September 1890.

713 oss. 28 6b.

2l 3 5b. 6.5 18 O66 z g328, 1460. 55. jz

b. 183 56. 10 vod oo. 137 666. zög . 140 2,755 ob. 2 160,426.

966, 450. 166. 345.

463,411.

ö Braunschweig, den 30. Seytember 1890.

nns.

36603] uetersich er Sächsischen Bant

zu Dresden am 390. September 1890.

Activa. Courgfähiges Deutsches Geld . Mn 116968 548. 462 2530.

Reichs kassenscheien

Noten anderer Deutscher 13 337 300. 17658161.

w . . Sonstige Kassen ⸗Bestände. ö

. 58 383 639 6145 6h.

11

Wechsel· Bestaͤnde 1ẽ130288.

Lombard · Bestande

Effeeten⸗Bestůnde ..

Debitoren und sonstige Activa h 234 0265. Hassi va.

Eingezahlles Actiencapital M 30 000 000. J ,

11

Reservefonds. Banknoten im Umlauf... A8 530 200. Täglich fällige Verbindlich⸗

J 1 An Kündigungsfrist gebundene ;

G 883 89 gl 298 747.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

M 2197 211. 85

Die Direction.

n nnn ,,

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

363721 Vekanntmachung, betrifft die Wiederbesetzung der Kreis Thier⸗ arztstelle des Kreises Schleusingen.

Die zur Zeit interimistisch verwaltete Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Schleusingen, mit welcher ein jährliches Gehalt von 500 „S, ein vom Kreisausschuß bewilligter Gehaltszuschuß von 360 , sowie eine etwa 150 M betragende Vergütung für Betheiligung bei der Ankörung von Zuchtstie ren ver bunden ist, soll definitiv wieder besetzt werden.

Qualifinirte Bewerber werden daher aufgefordert, sich unter Vorlegung ihrer Befähigung und Füb⸗ rungg-Zeugnisse sowie eines selbstgeschriebenen Lebeng⸗ laufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden.

Erfurt, den 30. September 1890.

Der Regierungs. Präsident. i. V. v. Tzschoppe.

26725 Berlin, Chorinerstr. 45, vom 1. Oct. ab im eigenen, nur für Unterrichts⸗ zwecke eingerichteten Hause Zietenstr. 22,

Militair⸗Paedagogium

Dir. Dr. Fischer,

9 Jahr 1. Lehrer des verstorb. Dr. Killisch, staatlich concessionirt f. alle Milit. u. Schul⸗ examina. Digciplin, Unterricht, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von Hofkreisen, Profefforen, Exgminatoren. Französische u. engl. Conversation. Frühjahr 1890 weitaus glänzendste Resultate. 22 Zöglinge bestanden nach kürzester Vor⸗ bereitung. Fähnrichgexamen nach 4. 1, it, meistens nach 2, 24, 3, spätestens nach 44 Mon. Primaner⸗ u. Fähnrichsex. zugleich nach 4, 4, 5 Mon.. Ein⸗ j⸗ibrigenex. nach 1 bis 8 Monaten. Die Anstalt ist nach Zahl und Tüchtigkeit der Lehrer, nach den Er—⸗ folgen und der Frequenz die bedeutendste.

August 1890 bestanden 16 Fähnriche, alle 3 Artille⸗ risten auch für Mathematik in der 1. Prüfung.

36370

Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Verein.

Status am 30. September 1890.

Acti vn. Lombardbestãndde MS 5 679 527 m nenne,, . 6868 Danziger Kämmereikasse in Conto-

Corrente J 30 000 . k 6 600 rundstück und Inventarium. 264 694 R 345 074 Restraufgeld auf das alte Grundstück hypothekarisch sicher gestellt 100 000 Conto· CorrenteConto 34 321 M6. 9000 12 660 207

Passiva.

,

Veh n ten;,

Reservefonds 2 . Die Direction.

Mix. Otto Steffens.

, Alus weis der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 30. Septem ber 1890.

Activa. a fende .

k . ö Conto⸗Corrent⸗- Saldo. Lombard Darlehen Immobilien und Mobilien in J Nicht eingeforderte 60 9υί⏑ des Aktienkapitals. ,, , 6l, 095.

„S6 7, 6572,65.

M 2,500 0οœ I Ig67 ol6. 4475. 32426. 1653551.

p 7,67 2,566.

4 903. 245372. 351.75.

1, 765,556. 3 676. zoß.

h6, 991.

2

Passiva. Aktienkapital. Depositen. k J, Diverse . e

30814

Das im Selbstverlage von Gustav Schallebn, Magdeburg, erschienene, auch d. jede Buchhandlung zu beziebende Werk

„Mein und Dein“

enthält den neuesten leichtfaßlichsten Lehrgang j. Erler⸗ nung d einfachen gewerblich · bürgerlichen uch flhrung d. d. Schulen u. z. Selbst ˖ Unterricht f. alle Stände u. Berufe, namentlich f. Laudwirthe, Sandwerker, Gewerbetreibende a. A.; desgl. für Faufmanns⸗ lehrlinge (gelegentl. Aneignung einer guten Hand—⸗ schrift), sowie zur Ertheilung von Privat-Unter⸗ richt 2c. Das Werk dürfte somit auch als Geburts⸗ tags, Fest u. Confirmationsspende sehr geeignet sein. Preise, Prospekte ze. gratis und franko.

3465]

Für die neue Hoftracht.

Weiße und schwarze seidene Herren⸗ strümpfe, Wattonstrümpfe zur Aus gleichung von Innormalitäten der Beine.

P. A. Wilhelm, Mechanische Stricterei, Hannover.

36455

Einnahme pro Monat September. Durchschnittlich pro Tag und Wagen

; Sie Direction.

Allgemeine Berliner Onnibus⸗Retien⸗Gesellschaft.

18990 4K 195 116 05 3. 45. 52 3.

1889 S' 173 871. 35 5. 4160 47. 50 8. t

36371

Bekanntm a

chung,

die Leipziger Rranken=, Mnvaliden- und Lebensversicherungs= Gesellschaft Gegenseitigkeit betreffend.

Nach stattgehabter Neuwahl besteht gegenwärtig der Ausschuß aus

Herrn Schuldirektor Dr. Helm, als Vorsitzendem,

ö Dr. med. Zinßmann, als Stellvertreter desselben, errn Lokalrichter Wörmcke,

Herrn Mechanikus Hauser,

. Oberlehrer Reuther, errn Kaufmann Bürckner,

Perrn Schneidermeister Dietze,

Herrn Dr. phil. Jeep,

Herrn Schlosserobermeister Thiele, errn Qberlehrer Trebe, errn Versicherungsbeamter Kunkel, errn Stahl n und Kupferstecher Brinckmann, Perrn Buchdruckereibesitzer Ackermann, Herrn Zimmermeister Pätzig, Herrn Architekt Hülßner;

das Direktorium aus Herrn Dr. med. Hermann Theodor Kretzschmar, als Vorsitzendem, 866 Dr. phil. August Wilhelm Wolf, als Stellvertreter des Vorsitzenden, errn Bankdirektor Friedrich Wilhelm Zelle, Herrn Rechnungsrath Carl August Beer,

Herrn Dr. med. Carl Georg Reinhard,

. Redaeteur Carl Gustav Laue,

errn Dr. jur. Curt Otto Kretschmann,

was hiermit von §. 23 der Statuten. Leipzig, den 2. Oktober 1890.

zur Kenntniß der Betreffenden gebracht wird, unter Bejugnahme auf die Bestimmungen

Das Direktorium der Leipziger Kranken⸗, Invaliden⸗ und , ,,, e ieittokeit. n

Dr. med. H. Th. Kretzschmar.

Pr. phil. ii

36660]

Berliner Adreßbuch.

Heute beginnt das Abholen der bei den . Haugeigenthümern und ĩ

Verwaltern zur i, . e

pro 1891. Wir bitten die

bereit liegenden 53. ö theiligten Einwohner, denen die Liste noch nicht vor⸗

en zum „Berliner Adreßbuch“

gelegen hat, solche bei ihren Hauswirthen zu reklamiren, bezw. die erforderlichen Angaben uns direkt zukommen zu lassen.

Berlin C., Oktober 1890. Grünstr. 4, II.

Redaktion des „Berliner Adreßbuch“.

.

zum Deulschen Reichs⸗An

M 239.

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. Oktoher

mer.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels,,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheinl auch in einem besonderen Blatt ünter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 26

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

; Das GCentral⸗-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-AUnstalten, für Berlin auch 6 die eng , des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das

1890.

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif, und Fahrplan⸗Aenderungen der deutscheu

Vierteljahr, Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

2

Vom Central Sandels Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 239 . und 239 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und e r f , . auf Aktien ö. ö. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der

Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗

registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem

Königreich Württemberg und dem Großherzog—

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.

Stuttgart und Darmstgdt veröffentlicht, die

beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn—

abends, die letzteren monaklich.

Ahlem. Handelsregister 36469 des Königlichen Amtsgerichts in Ahlen. Zufolge Verfügung vom 77. September 1890 ist

am 28 September 1890 Folgendes in unser Gesell⸗

schaftsregister unter Nr. 10 bei der Firma zStrontianit⸗Soeietät Actiengesellschaft zu

Ahlen“, eingetragen:

Die in der Generalversammlung vom 31. Dezem—⸗ ber 1888 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf drei Millionen Mark isi zur Ausführung ge— langt und hat 5§. 5 des Statuts folgende Fassung bekommen:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 MS, eingetheilt in 6000 Aktien je zu 500 M

Ahlen, den 28. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

Altenkirchen. Bekanntmachung. I36467] Im Firmenregister ist bei Nr. 58 für Kaufmann

Christian Butschbach von hier zufolge Verfügung

vom 26. September 1390 am 27. September 1896

Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Altenkirchen, den 26. September 1890.

Königliches Amtsgericht.

364631 Altoma. In unser Gesellschaftsregister ist heute untex Nr. 1137 die Firma R. Schmidt E Co zu Altona eingetragen worden. . Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Emil Robert Schmidt, 2) Georg Siemers, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 1. August 1890 be⸗ gonnen. Altona, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

36466 Altoma. In das Handelsregister ist heute Fol—⸗ gendes eingetragen:

J. Bei Nr. 87 des Firmenregisters, woselbst die Firma Justus Thorning zu Altong und als deren Inhaber der Kaufmann Justus Thorning da—⸗ selbst verzeichnet steht:

In das unter nebiger Firma bestehende Ge⸗ schäft ist der Kaufmann Theodor Thorning am 1. Oltober 1890 als Gesellschafter eingetreten.

II. Bei Nr. 1136 des Gesellschaftsregisters:

Die am 1. Oktober 1890 unter der Firma Justus Thorning zu Altona errichtete Handelsgesellschaft der Kaufleute Justus Thorning und Theodor Thor— ning, Beide daselbst.

III. Bei Rr. 412 des Prokurenregisters:

Das Erlöschen der von vorstehender Firma s. Zt. dem Kaufmann Theodor Thorning zu Altona er⸗ theilten Prokura.

Altona, den 1. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

36465 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol—⸗ gendes eingetragen:

J. Bei Nr 810 des Gesellschaftsregisters, woselbst unter der Firma Barez * Maas zu Ottensen die Handelsgesellschast der Fabrikanten Adolph Heinrich Theodor Barez zu Altona und Johannes Peter Heinrich Maas zu Ottensen verzeichnet steht:

Die Handelsgesellschaft ist am 1. September 1890 aufgelöst, der Gesellschaster Barez setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.

II. Bei Nr. 2335 des Firmenregisters:

die Firma Barez d Maas zu Altona⸗ Ottensen und als deren Inhaber der Lohgerber Adolph Heinrich Theodor Barez daselbst.

Altona, den 1. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

36464

Altoma. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2334 eingetragen:

der Kaufmann Johannes Nußbaum zu Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Firma: Johs. Nußbaum.

Altona, den 1. Oktober 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ula.

Bekanntmachung. hiesigen Handelscegister

364658 Fol. 355

Wilhelm Schmidt in Arnstadt ist daselbst heute gelöscht worden. Aruftadt, den 29. September 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

Arnstadt. Die im

Seite 1047 eingetragene Firma:

365531 Karmen. Unter Nr 274 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Alfred Bellingrath vermerkt, daß das Geschäft dem Apotheker Heinrich Schmithals hierselbst übertragen worden ist, welcher dasselbe unter der Firma Löwenapotheke H. Schmit hals weiterführt. Sodann wurde unter Nr. 3040 des Firmenregisters eingetragen die Firma „Löwenapotheke H. Schmithals“ und als deren Inhaber der Apotheker Heinrich Schmithals hierselbst. Barmen, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. JI. 365652] HKarmen. Unter Nr. 3041 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Max“WBranden⸗ burg und als deren Inhaber der Fabrikant Max Brandenburg hierselbst. Barmen, den 1. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. JI. Berlin. Sandelsregister 36580 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30 September 1890 ist am 1. Oktober 1896 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12431 eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Julius Michels Th. Zillessen am 24. September 1890 errichteten Kommandit⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Lüneburgerstraße, Stadt⸗ bahnbogen Nr. 346) sind der Kaufmann Julius Michels und der Kaufmann Theodor Zillessen, Beide zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9513, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Stern C Co mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Annaberg vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Samuel Stern zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 025 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 025 die Handlung in Firma: S. Stern C Co mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Stern in Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9608, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Croner K Fränkel 6 dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge ragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöͤst.

Der Kaufmann Hugo Croner zu Berlin setzt . Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort. Vergleiche Nr. 21 026 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 026 die Handlung in Firma: GCroner Fränkel mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der . Hugo Croner zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 899, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Export · and Adresbuch⸗ Verlag W. J. Schmidt 4 Gelbrecht mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Redaeteur Carl August Julius Wilhelm Schmidt zu Berlin setzt das Handelksgeschäft uuter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 627 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 21 C27 die Handlung in Flrrma: Exyort Hand · Adreßbuch ⸗Verlag, W. J. Schmidt Gelbrecht mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Redacteur Carl August Julius Wilhelm Schmidt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 966, woselbst die Handlung in Firma:

. S. Madaler Nachf. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Firma ist in Heinrich Rosenbaum geändert. Vergleiche Nr. Al 028 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 028 die Handlung in

Heinrich Rosenbaum mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rosenbaum zu Berlin ein— getragen worden.

Firma:

In unser Firmenregisten ist unter Nr. 10100, woselbst die Handlung in Firma:

S. Wertheimer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: nie tr; ng , uin Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Emil Gesche zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 21 029 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 029 die Handlung in Firma:

H. Wertheimer mit dem Sitze in Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Gesche zu Berlin eingetragen worden. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 057, woselbst die Handlung in Firma: Adler C Baruch . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Isidor Baruch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: J. Baruch ; fort. Vergl. Nr. 21 0930 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 030 die Handlung in Firma: J. Baruch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der , Isidor Baruch in Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12115, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

; Reinhold Severloh C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.

Der Kaufmann Leo Georg Heinrich Funck zu Berlin setzt das Handelsgeschaͤft unter unver⸗ änderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 031 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 031 die Handlung in Firma: Reinhold Severloh Ce mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Georg Heinrich Funck zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20731, woselbst die Handlung in Firma: - Paul Kober mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— ö Handelgeschaf as Handelsgeschäft ist mit dem Firmen Rechte durch Vertrag auf den n , . Albert Friedrich Basigkow zu Berlin und den Kauf⸗ mann Friedrich Willy Ganz zu Berlin über- geh setzma ist nach Nr. 19 36 d die Firma ist na r. es Gesell⸗ Olen e ffn 3 g . emnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 12 436 die offene Handelsgesellschaft ö. Firma: . Paul Kober mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1896 begonnen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Abrahamsohn ö am 1. Oktober 1890 begründeten offenen Handels gesellschaft CGeschäftslokal: Johannibstraße Nr. 5 k) sind der Kaufmann Alwin Abrahamsohn und der Kaufmann Siegfried Abraham sohn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 434 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1. Juni . ö

am 1. Jun egründeten offenen Handels

gesellschaft (Gesckäfts lokal; Ge e fe 36 19a.)

sind der Kaufmann Ley Georg Heinrich Funck und

der, Kaufmann. Reinhold Carl Franz Severloh,

Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 435 des schaftsregi eingetragen worden. G

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C Co

1. Oktob 133 , n

am i. Vitober 1399 begründeten offenen Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Behrenstraße Rr. 28) sind der Kaufmann Wilhelm Emil Sauer und der Gerichts · Assessor a. D. Dr. Hyronimus Alexander Robert Sauer, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. J2437 des G esellschafts⸗˖ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregi i Si a F gister sind je mit dem Sitze zu

mann Rudolf Böh unter Nr. 21 023 die

Prinzenstraße Nr. 61) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Hart.

mann zu Berlin, unter Nr. 21 024 die Flrma:

Aug. Wilh. Sch malhausen (Geschäftslokal: Blumenstraße Nr. 4/5) und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Schmalhausen zu Berlin, eingetragen worden.

Der Kaufmann Robert Ludwig Schultze zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: N. L. Schultze bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13015) der Frau Schultze, Emilie, geborenen Brussatis, zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8643 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Der Bankier Jean Fränkel zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Jean Fränkel bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Rr 6767 1) dem Carl Schirmer, 2) dem Selmar Salomon, 3) dem Siegfried Landsberger, 4) dem Carl Isenburg, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollect v⸗Prokura ertheilt, daß von den zu 2 bis 4 genannten Salomon, Landsberger und Isenburg entweder zwei gemeinschaft lich oder einer derselben mit dem zu 1 genannten Schirmer zusammen die Firma zu zeichnen berech⸗ tin find. . Dies ist unter Nr. 8644 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. Ferner ist in unser Prokurenregister . , 5981, woselbst die dem Carl Lasch zu erlin, unter Nr. 6498, woselbst die dem Carl Schirmer und dem Carl Lasch, Beide zu Berlin, unter Nr. 6963, woselbst die dem Emanuel Block zu Berlin, ö. . für die vorgenannte Firma ertheilten Kollektiv / Prokuren vermerkt stehen, eingetragen worden: Die Prokura ist erloschen.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 588 die Firma: F. W. Goedel. ö Prokurenregister Nr. 8001 die dem Friedrich Wilhelm Ernst Sens zu Berlin für die vor⸗ genannte Firma ertheilte Prokura. Berlin, den 2. Oktober 1890. . Königliches Amteaericht J. Abtheilung 55. Mila. Bochum. T ndelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu B In unser Firmenregister ist unter Nr. 43 die Firma B. Block zu Bochum und als deren Sn⸗= 66 der Kaufmann Bendix Block ju Bochum am Oktober 1890 eingetragen.

36470]

Eochnm. Sandelsregister 36472] des Königlichen Amtsgerichts zu Bachane. In unser Firmenregister ist unter Nr Eg die

Firma A. Reichenberg zu Bochum nnd als deren

Inhaber der Kaufmann Adolf Reichenberg a Bochum

am 2. Oktober 1890 eingetragen.

Eochum. Sandelsregister 3647 des Königlichen Amtsgerichts za Sacha. In unser Firmenregister ist bei Nr

betreffend die Firma P. J. Wirtz a Sang ex

am 2. Ottober 1890 Folgendes eingetraga

Das Geschäft ist durch Erbgang Ter

auf die Wittwe Cokereibesizer Peter 1

Wirtz. Melanie, geborene Schücking ad Her

gelöscht.

Die Wittwe Wirtz führt das Seschäft nater d bisherigen Firma fort.

(Vergl. Nr. 410 des Firmenregisters)

Am nämlichen Tage ist in anfer Firamenresist unter Nr. 410 die Firma P. J. Wi R Langendreer und als deren Jababernn die Be Peter Jacob Wirtz. Melanie, geb. Schack Bochum neu eingetragen.

2 1

Die dem Kaufmann Hermarn Stẽæer za Trenen berg für die vorbezeichnete Firma ertbeilte Teedrra ist erleschen und bat die Loscheng dertelken water Nr. 1622 des Prokurenregisters stattgefanden. Elberfeld, den 28. September 180.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung L Elbinxę. Bekanntmachung. Derr Zufolge Verfügung dom 3 Sertember Leo n an demselben Tage im Firmenregifter ner Re Ww die Firma A. Tenchert Nachfelger, Deren Re baber der Kaufmann Bertbeld Dadner Rar, nr. löscht uad unter Nr. S18 deeselde Fenn and n deren Inbaber der Taufwann Gar eredend n. helm Behm aus Glbirg nen ciagegsngen-

In das Negister betreffend die Mrnchtegang der ebelichen Gürergemein chart t ane de , ne- tragen, daß Letzterer är ere Ge ned der Ded wig, geb. Vogel, die Gemein dare Der Dänen und des Erwerbes ausge che en Dar Elbing, den V. Ser rem dee eM

Kön gleckke Anm dener chr