,
63 8 Konkursverfahren. 6 das Vermögen der verstorbenen Ehefran des Herrn Robert Fibelkoru, Emma, geb. Bredow, zuletzt in Alt Damm wohnhaft, wird beute, am 50. September 1899. Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hein— rich Weylandt zu Alt⸗ Damm wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Oktober 1830 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines Anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falla über die in den F§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 25. Oktober 1890, Vormittags LEO Uůihr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 25. Oktober 1899, bine, e 10Mn1hr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen welche eine zur Ronkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18 Oktober 1830 Anzeige zu machen. Alt Dan, den 30. September 1890. Königliches Amtsgericht. 36317 . 24 das Vermögen des Bäckermeisters F. Schubert hier, Derfflingerstraße 27, ist heute, Vor ⸗ mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi; hier, Weißenburgerstraße öö. Erste Gläubigerversammlung am 17. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. November 1880. . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. No- vember 1880. Prüfungstermin am 12. Dezem ber 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Parterre, Saal 32. Berlin, den 2. Oktober 1890. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
22291 — P 8. 2 löse Konkurseröffnung. Das Kgl. Oberlandesgericht zu Dresden, dritter Givilsenat, bat den Beschluß des Königl. Land its Gbemnitz, Ferien-Civilkammer, vom 23. August d. J, durch welchen der Beschluß des unterzeickneten Amtsgerichts vom 8. defsselben Monats auf Eröffnung des Konkursverfahrens über Das Vermögen des Ofensetzers Friedrich Wil kelm Pawlowmsky in Chemnitz (Grenzstr) in Folge eingelegter Beschwerde des Gemeinschuldners außer Krast gesetzt worden war, auf weitere Be⸗ scwerde eines der beantragenden Gläubiger mittelst Beschluffes vom 20. jeßigen Monats aufgehoben. Zarücknabme der behufs Bekanntmachung der der anberaumten Termine diesseits unter ö ts bewirkten Veröffentlichung lichen Aufhebungsbeschlusses wird em erwähnten Konkursverfahren, n Stelle des zurückgetretenen früheren er Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz 17) zum Verwalter ernannt worden ist tgang gegeben. Anmeldefrist bis zum Nor 1896 Vorläufige Gläubiger⸗ ersammlung am 24. Oktober 1890, Vor⸗ i s 93 Uhr. Prüfung der angemeldeten For⸗ Derrngen am 13. November 1890, Vormit⸗ 56 10 . DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 33. tober 1890. 30. September 1890. 8 m * 31 Der Gerichtsschreiber nigl. Amtsgerichts. Abtheilung B.
z sc.
37 T Tee 22 52 * * ** * * ö
C g, T 83 .
Konkurseröffnung.
Ueber de Teimögen des Kaufmanns Emil Richard Döring — in Firm rd Döring — m Chemnitz ist am beutigen e, Vormittags
E Ubr, Konfurs ers Rechtsanwalt
kurs verwalter.
. Novembe aufige
3 am 28. 1885,
FTruüsung der angemeldeten
derm am 29. November 1896, BVor⸗ ags 96 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist
Frober IS9 21. Ioder 1890.
1282491 1 3491
*
g Gren
121
Ueber — 22
em dee Bäckermeisters Wil⸗ deln Schotne ist heute, Vormittags mer sahren, ers fact. er Herr . ö bf ijum Konkurs⸗ rungen sind bis zum
richte anzumelden.
und Trüfungstermin
rmittags 10 Uhr.
Yt tis 20. Oktober 1890.
a Vermẽg e Tischlers und Ri Große hier
2 e 2. Okt
bij r 27 1 9 ien 2. Dttobe
. rn melten
56 bis zum 27. OF⸗
.
4 — ) 2 P .
e,, Tren en, Attbeiluag Ib.
1er, Gerichte ereiber. Belanntmachung. , r, r , Sager ner ne,. In fer dur tst am 1 2
8 11 , e, Rona erer, tri ffnet
ein von hier ernannt. Offener Arrest mit An⸗ li pffh⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1860. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1890, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs— termin am 8. November 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer
lr. 17. ] Ju sterburg, den 1. . 1890.
ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36344 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Guts pãächters Augnst Westphal in Melufinenthal wird, da die Intestat ˖ erben die Erbschaft ausgeschlagen, der Nachlaßpfleger Ueberschuldung nachgewiesen und Konkurgeröffnung beantragt bat, heute, am 1. Oktober 1890, Nach⸗ mittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Sekretär Kretzschmar in Lauenburg wird zum Konkurß— verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 22. Oktober 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichne fen Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 6. November 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 6. November 1890, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be—⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt— verwalter bis zum 22. Oktober 1890 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Lauenburg (Elbe).
Veröffentlicht:
Sibbert, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36353 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wichura zu Neumittelwalde ist am 30. Sep⸗ tember 1890, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurß— verfabren eröff net worden. Verwalter ist der Kauf⸗— mann Karl Glatz hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 1890. Erfte Gläu—⸗ bigerversammlung am 15. Oktober 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. November 1896, Vormittags 11 ühr. Neumittelwalde, den 365. September 1890.
Gutowski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
363251 8 *
es! Bekanntmachung.
Das Königlich kayverische Amtsgericht Obergünz⸗ burg bat über das Vermögen der Zimmermeifters⸗ echeleute Franz Ignaz und Agathe Räth in Obergünzburg auf deren Antrag heute Nachmittags 2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Fridolin Miller, Gerichtsvollzieher beim K. Amts- gerichte Obergürzburg. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist bis längstens I5. Oktober 1890. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis
29. Nobdember 1890
Mittwoch,
95 Uhr.
Kgl. Amtẽgerichts . Friedrich, Kgl. Sekretär.
36347
Ueber den Schlawe gestorbenen ist auf Antrag eines
verfahren eröffnet Verwalter: Gerichtssekretär Busack hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1890. Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum S8. November 1896. Erste Gläubiger versamlung und zugleich Prüfungs⸗ termin am 18. November 1890, Vormittags 11 Uhr. Schlawe, den 1. Okteber 1890. Königliches Amtsgericht. 36312 Konkurse verfahren. Ueber das Vermögez Tes Nähmaschinenhänd⸗ lers Karl Kuhlmann in Straßburg, Lange⸗ straße 105, wird heute, am 1. Treber 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet. Der,. Kaufmann Feodor Rigter Tatkier wirt zum Konkursverwalter ernannt. Fonkers forderungen sind bis zum 27. Oktober 1390 kei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubiger versammlung und PVrü⸗ fung der angemeldeten Ferderungen Mittwoch, den 29. Oktober 1890, Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Soemmmn fene zimmer 5. Offener Arrest und Anzeiger rit . rtr odd. Kaiserliches Amtsgerict n Stra h burg. 36315 sonkurs verfahren. Das Konkursverfahren ber dar Vermögen des Kaufmanns R. Warth 9 Alschereleben wird nach erfglgter Abhaltung Ke Scilrrternmins hierdurch aufgehoben. ; Aschersleben, den 29. September 1850. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: stonkurs über das Vermögen er Maurer- meifters Sebaftian Böck Auge burg. Das Kõnigliche Amtegericht Auge burg kat mit Be= Eluß vom Heutigen das Konturgrersatten nach rechte kräftiger Bestaͤtigung des Zwangepergleichez und Abhaltung des Schlußter min? nunmehr aufgehoben. Augsburg, den 26. Serytember 1565) Berichte schreiherei des göniglichen Amtegerichte (L. 8.) Der Kgl. Setretãr:; Pr. Martin.
3 ger, et.
Zn. em Kontkurgverfahren äber bas Vermögen e, Kaufmanns Emil Schreiber hier, 23 re e , in Firma L. Schreiber hier, Lothringer
Dr erer erm eier , de, ee, ,. Zriz pe m en⸗
strage sa, ist in Folge eineg von dem Gemein⸗ schultatr gemachten ce. ju einm Jwangz⸗
vergleiche Vergleichgtermin auf den 20. Orto⸗ ber 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt. Berlin, den 29. September 1890. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 489.
36462 Hugo Timme'sche Konkurssache Danzig Firma C. Hindenberg Co In obiger Konkurtsache soll' eine Abschlags⸗ vertheilung von 20 0 stattfinden. Der dazu ver⸗ fügbare Kassenbestand beträgt „ 6000. —. Die dabei zu berücksichtigenden Forderungen betragen „ 29 748,22 und liegt das Verzeichniß derselben' in der Gerichtsschreiberel VIII. des Königlichen Amts- gerichts XI. zur Einsicht der Betheiligten aus. Danzig, den 3. Oktober 1890. Der Konkursverwalter. Rudolph Hasse.
lsssss! Konkursverfahren.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kämmerers August Bauer in Einbeck, wird auf den Antrag des Konkurs verwalters, Rechtganwalts Lindenberg hier, eine Gläubigerversammlung auf Montag, 2. Ok- tober 1890, Vormittags 10 Uhr, berufen.
Einbeck, 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. III. gez. Welff. (L. S.) Ausgefertigt: Heinemann, Aktuar, als Gerichtschreiber Königlichen Amtsgerichts.
36461] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Adolf Horn von hier, Fahr⸗ gasse 117, ist wegen ungenügender Konkurs masse ein⸗ gestellt worden.
Frankfurt a. M., den 24. September 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV.
363141 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Schuhmagrenhändlers und Hutmachers E. Wunderlich zu Greifswald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung 4, anberaumt.
Greifswald, den 30. September 1890.
Trill, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts i. V.
36340 Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Haut zu Grimmen ist durch Schluß⸗ vertheilung beendigt und wird daher aufgehoben. Grimmen, den 24 September 1890. Königliches Amtsgericht. J.
36354 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Handelsmannes und Zinngießermeisters Alois Reitmeyr in Isen ist mit dies gerichtlichem Beschlusse vom gestrigen auf Antrag des Konkurs. verwalters Schlußtermin auf Samstag, den 25. Oktober 1890, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt worden.
Saag, O.⸗B., den 30. September 1890. Gerichtsschreiber des Königl. bayer. Amtsgerichts.
(L. S.) Der K. Sekretär Neumann.
36334 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Beckhaus, handelnd unter der Firma H. L. Beckhaus, zu Iserlohn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juni 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 18560 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Iserlohn, den 2. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. 36346 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Ver⸗ mögen des am 11. Juni 1889 verstorbenen Ober— feuerwerkers der Kaiserlichen Marine Bern hard Emil Franz Herrguth in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1I. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 36326 stonłursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des FKaufmauns Salomon Schulz hier, Koggenstraße Nr. 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 153. September 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Königsberg, den 1. Oktober 18396.
Königliches Amtsgericht. VII a. 136336 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Eigarrenhäundlers Emil Richard Pöge hier wird nach erfolgter Abhaltung ber Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 2. Oftober 1896.
Rönigliches Amthgericht. Abtheilung II. Steinberger. Belannt gemacht durch: Beck, GS.
1363511 stontursnerfahren.
Vas Fonkurs verfahren iber bas Vermögen det Handelsmanns Adolf Lind aus Walldorf wird nack erfolgter Abhaltung bes Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben.
Meiningen, hen 23 Seytember 16890.
Hernonlichetß Amttzgericht, Abtheilung II. gef. Bernharht. Autgefertigt:
Meiningen, a0. Schtember 186909.
(L. 8 Heub lein, Gerichtzscht herz. Amtsgericht.
36316 In dem Konkurtzuerfahren lber dat Vermögen
des Gutebesitzers Carl Gottiteß Herzog in Krum hermeborf wir ber auf den 5. Hin ,
1890, Vormittags R10 Uhr anberaumte Prüfungs⸗ termin hierdurch vorläufig wieder aufgehoben. Nen stadt, den 2. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Marche.
36313 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutsbefitzers Hans von Winkler auf Wilhelmsfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Niesky, den 29. September 1890.
Königliches Amtsgericht. 365481
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Ochmann in Peiskretscham hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht.
Auf Antrag des Gemeinschuldners ist der Termin zum Zwangsvergleich mit dem allgemeinen Prüfungttermine verbunden worden. Die Massegläubiger werden hier⸗ durch zu diesem auf den 4. November 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte, bierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumten Vergleichs termine auf Anordnung des bezeichneten Gerlchts geladen. — N. 90.
Peiskretscham, den 295. September 1890.
) idt
Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
36362
Firma L. angemeldet
36339) Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Drabek zu Wünschelburg wird, nachdem der in dem BVergleichstermine vom 29. August 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt worden ist, aufgehoben. .
Wünschelburg, den 1. Oktober 1890.
Königliches Amtsgericht.
lsässss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbhesitzers Oscar Wilhelm Schirmer in Kleinstorkwitz wird hiermit auf den Antrag des Gemeinschuldners gemäß §. 188 K. S. eingestellt, nachdem derselbe die Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat und innerhalb der im §. 189 K. O. bezeichneten Frist ein Widerspruch gegen den Antrag nicht erhoben worden ist.
Königliches Amtsgericht Zwenkau, am 15. September 1890. Otto, A.-G. ⸗R. Veröffentlicht: Rich ter, G. S.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
36355 Säch sisch⸗Desterreichischer und Sächsisch⸗West⸗ öfterreichisch · Unga rischer Eisenbahnverband.
Nr 15117 D. Am 1. Oltober d. Ig. werden für den Verkehr zwischen den Stationen Lobositz Oesterr - Ungar. Staattzeisenb Gef.), Dux, Maria schein, Schwaz⸗Kuttowitz, Settenz, Teplitz und Ullersdorf (¶ Aussig· Teplitzer Bahn), Dux ⸗Liptitz, Kosten, Rosenthal⸗Graupen und Teplitz ˖Waldthor Dux - Bodenbacher Bahn) einerfeits und Freiberg Schachtbahnhof und Halsbrücke andererseits direkte Frachtsätze für Kalktransporte eingeführt, über welche die betreffenden Stationen Auskunft ertheilen.
Dresden, am 30. September 1890.
Königliche Generaldirektion der r,, . Staats ei sen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
36356 Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ bahn Direktionsbezirke Breslau und Magde⸗
burg.
Am 10. Oktober d. J. treten zum Tarife für den oben bezeichneten Verkehr vom 1. Juli 1855 und zu dem zugehörigen Anhange von demselben Tage die Nachträge, 18 in Kraft. Dieselben enthalten außer einer Ergänzung der Vorbemerkungen zum Kilometer— zeiger bejw. zu den Tariftabellen neue Entfernungen beim. Frachtsätzz für die Stationen Alt ⸗ Heide, Dohna, Hirschfeldau, Kotzenau, Küpper, Nieder Alt? wilmsdorf, Nieder ⸗Herwiggdorf, Perfel, Primkengu, Rückert, Reinerz und Wolfersdorf, sowte anderwelte, ermäßigte Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Stationen Beuthen a./ O., Freystadt in Niederschl., Fröbel, Groß ⸗Gorzütz, Neusalz a. O. und Tschöplau deg Eisenbahn -⸗Direkfionsbezirks Bretzlau.
Die Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen Alt ⸗Heide, Küpper, Nieder ⸗Altwilmsborf und Rückerg⸗ Reinerz treten erst vom Tage der Betriebseröff nung der Neubaustrecke Glatz - Rückerg⸗Reinerz bezw. der Station Küpper ab in Kraft.
Abdrücke der Nachträge können von den betheiligten Abfertigungsstellen bezogen werden.
Magdeburg, den 1. Oktober 1890.
Königliche EGisenbahn. Direktion, Namengz der bethelligten Verwaltungen.
Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag ber Expebitlon (Scholy. Druck der e , Buchbruckerei und Verlagt⸗—
Anstalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 33.
Berlin:
.
Bö 9 örsen⸗Beilage 2 — , 0 . r — — BVerliner Börse vom 4. Phtaber 1890. Imp phgogn. —=— e g Noten == ommerschtr. 40 . . JJ . 4 Ia. 10 3000 - 565 io, oh do. kleine 4, i758 upult. Okt. 2bd 50a 5 3a Berliner 38. 11.7 300-1501117, 5096 Rhein. u. Westfäl 4 id zood -= 30 163 S6 gh . hz 35 bz 35 1. Sooo -= = 160 os, io Schlsw. Holstein. 100 Rubel = za0 Mark. 1 Zivre Sterling — 30 Marz. olländ. Not. 168, 55 Russ. Zollcoup. . 324. 60 d 1.7 5000 150197, 40b mn . B ss 3 p . G Amsterdam 109 fl. 8 T. 168, 5h bz . neue... 37 1.1.7 3000 150198, 00 b; Brem. A. 85, 87, Sᷣ 33 1/28
Deut Reichs⸗Anzei önigli ß Staats⸗Anzri ⸗ 5 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— zeiger. M 239. Berlin, Sonnabend, den 4 Oktoher 1890 . c , , Amerik. Noten Oest. plobfl 180,50 b Pfandbriefe Osensche 3000-50 02, 0bz 1000wu. 500 Russ. do. v. 1001 252 856 ! reußisch e. 4 art ln rene, , n, ,, , o. Gp. b. N. J. 4, 263, . I. , M0 — . —— K —* O00bz Umrechnung s⸗Sätze. 3 hirn S0 45 bz G sult. Nov. ba big do. II.7 3000 - 150104, 20bz3 Schlesische ... 61 6. , — . (. — 22 ö 2 7 . 3 e ne s enen, n, fern, , n. gi idr g , gg ten , 1j. z os. iS. --= Italien. Noten 80, ih b do. kleine 324, 5 1.7 5000 - 159 86,70 b) Badische Gisb. A. 4 Kö Jintzfuß der hheichsöbant; KWechsel baͤs, Con b Sn ga /. Kur u. Neumärt s I. bos eh,! Hayersche Anl. 4. vers 8. 11. S5 130 183 oz do 1935 3. 13 Bh lu Ain y , e , Fonds und Staats Papiere. Ostpreußlsche ... 33 11.7 3000— 75 Grßhʒgl. Hess. Ob. q 155. n
e . : 000 - ambrg. St. ⸗Rnt. 3 12. 3
do. do. 9 . [ (. ; 80, 20b3 3. F. 3. Term. Stilcke zu M. . ee 17 ö 6e She n B 6 Slandin. Plätze 6 200g Dtsche· Rchs. Anl. 4 1/4. 106000 - 20106, 206 . gr 4 1, soo do. amrt. St. A. S4 iS. 1 Kopenhagen... 109 Kr. 108. i gn G ,,, 5 S000 - 200 99, 50 j 1. 3666 - 350 Meckl. Eisb Schld. 5. ji. London 38 . Preuß. Conf. Anl. versch. 50 – i506 l oö, 23 do. 3. 11.7 5660-36060 o7 Set. bB. Do. conf. Anl. S5 3. 11. — 1Nriftes 3M, Wdshi do Corn d 3s r i 10 ns. os g 59h Sͤchsische . 16. IHM. Joo do. do. i650 z isC 0 S5 166 0p; 1 Hinte h,, do. ts. Anl eb ü. 1M. 7 300 = 160 ii Gbr Schles. altlandsch. 4 1/1. 7 3060 - 5 os 7o bz Reuß. Sd. Spart. 4. Isi.7 S0 - S00 iM 303 , 3 do. St Schdsch J 1M. oo0 = gg ohn do. do * I., Goh 366 . Sach. Alt b. Si. 4 derfch 6d 660 z, bc n. 866 , , gh Furmir, Schldü. 16. 11 0g = 60 , 5g do. Idsch It. A. 0 3 11. 3609 - 150 Sach sische Stg. . 1,1. J ibo 7h
1 be. 2 M. , IS oß; Neumzrt, bo. . Li. 7 zögo = 150 ss, 36h n,, . 2.
100 6, gien ,d is der · Heichh Vb. z. j. zoo = 360. ,,,
11.7 56566 - i560 -, 83 . ve , 6 g e , [1.7 3000 o. Ldw. Pfb. u. Kr. 34 versch. 2000— 100 96, 160 Fre. 69g Fbhꝛ Veri. Siabt Sb zs erf. ö = ossbä, Mrbobcdß de, de, dan, ,, H, de . ; 100 Fres. 3 M. S5 560 i6h̃ do. do. neue zr 14. 16 zoo —= 100 s8 50h, ,,, ;
LI. 7 3000 - 150 868 ö. . . ve . — — l. 73 98, 00 o. do. Kr efe 4 ver — — , Ire lan St · an a. ij. 19 HS I hGsih, oz e,, . . 100. Cassel Stadt · Anl. 3] versch. 3000-200 do. do. bo. Il.
ö d ,, . 11.7 Joo - 150 - ald Pyrmont. 7 3000-3600 - Wien, ost. Währ 169 4. 3 R. 56 itz gopn do. 1535 5 i,. 5 zoo =* 66 aw dite e , ,, d . Würtimb. l= Hz 4 verfch 5b Ibo io 5 b; 6 2 69 fl. l. 178. 26 bz Charlottb. St. · A. 4 111.7 2000 - 100 do d6. 11.7 Soo - 305 - Schweiz. Platze 10 Iics . 9 obi Elberfeld. Obl. ev. 3 11.7 5000 506 Westfalische .. 1 1.1. S665 - I os, 25 Italien. Plätze. 109 Lire 6 9 3bt Gssen St · Obl. IV. I 1/1. 7 5060 - 2660 9 sr 1M, as Io. -. r Pr.. 5d d a9 Line , Hob do. do. 111.7 obo – 00] Wstyr. rittrsch I. 3] 11. Doo - 366 6 20 rhef. Pr. Sch. 165 . S8 . 6 g ohr Kieler Stadt Anl. I 11.7 306 = 66 ge, po. do, fr 1 t 16 R. S. 3 M. 5 Lig Z b; Magdbg. St. Anl. 3 is. 19 0. = *00]* do neulnysch M Ostpreuß. Prv.⸗O. I. 7 3000-100 osen. Prov. Anl. 37 1.1.7 5000 - 100
11.7 ooo -= 200 57.0 . 9. 9 9. loo R. S. 8 T. 262, 36 bi I. 500 - 60 S720 . 1. Geld⸗ Sorten und Banknoten. heinprov.⸗Vhiig 4 verfch. 166 u. Sb] Rentenbriefe. Dukat. pr. St. — — ö p. St. — — do. do. 3 versch. 1000 u. 500 e ge, 4 14. 10 3090— 30 102, 80 bz au
T
er
K 0 L . ——
C = e =
22
C w — 6 6
300 172,506 331,50 bz 139,75 B 142, 90 bz 105,50 bz 138 40 bz 144,006 136,50 bz 114,00 b; 27,25 bz
13200
w 2 2 m/ n =
amburg. Loose. gübecker Loose Meininger 7 fl. Oldenburg. Loose
Braunschwg. Loose Cöln· Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.
Sovergs. pSt. 20,336 Imper. pr. St. — — ho, Sg. 1I.7 1000 u. 500 essen⸗Na 4 114. 10 3000— 30 103, 006
20 Fres. Stück 16, 1863 do. pr. 500 gf. — — Schldy. d Brlssm. 44 1.1.7 1500 — 300 103,970 bz Kur⸗ u. Neumark. 4 114. 10 3000 30 102, 75 G
8 Guld.⸗ Stück 16, 1763 do. neue... — — Westyr. Prov. ⸗ Anl z 1d. 10 3000-200 - — Lauenburger II. 7 3000 - 30 102,75 G
—
Oesterr. Loose v. 1854. 4 14. 260 fl. K. M. 123, 70b; Spanische Schuld,. . 4 sUνινάν . 24000 - 1000 pes. 77, 306 kl. f. do. Kred. Loose v. 8 — p. Stck 100 fl. Oe. W. 338, 00 bz do. do. p. ult. Okt. — — 1860er Loose . 5 11/6. 11 1000. So. 05 fl. 127, 0b; Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / S5 45 1.1.7 40090 - 200 Kr. 101 405) do. pr. ult. Okt. 127,104, 127 bz do. do. v. 18864 15. 11 2000 - 200 Kr. Loose v. 1864 — 5. Stck 100 u. 0 f. 326, 90 bz ] do. v 18874 1/3. 9 2000 - 200 Kr. do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1/5. 11 20000200 101,50bz Stadt · Anleihe 16/6. 11 S000 - 400 Kr. Stiicke zu Pester Stadt⸗Anleihe .. 11.7 1009 - 100 f. P. 89, 5566 ö do. kleine 16 /e. 1x S800 u. 400 Kr. 1000 - 106 Pes. 131,75 do. do. kleine 6 111.7 100 fl. P. 89, 506 . do. neue v. 5 q 10.1 S000 = 400 Kr. 500-100 Pes. 82.7563 . Pfandbr. I- ITV 3000 - 100 Rbl. ö 72, 906 kl. f. . do. feine 16/6. 18 300 u. 400 Kr. 0
Ausländische Fonds.
82 *
Argentinische Gold- Anl. do. do. kleine do. do. innere do. do. kleine do do. äußere ho. do. kleine
Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. do. kleine bo. do. b. 1888 do. do. kleine
Buenoß Aires Prop. ⸗Anl. do. do. kleine
Gold⸗An.. 388 do. do. kleine
Chilen. Gold ⸗An. 390.
Chinesische Staats anl.
Dän. Landmanng z. D..
do. do. do. Staatg⸗Anl. v. I6
Ggyptische Anleihe gar..
do. . ö o.
1000-100 PVes. T3, 306 . . 3000 - 100 Rbl. Pp. 72,906 do. do. 15 1555.9 90900 900 Kr.
100 Pes. 73, 306 do. Liquid. Pfdbr. 12 1000-1090 Rbl. S. 69, 00 Turk. Anleihe v. 65 A. ev. 113. 3 1000-20 4 1000– 30 4 73 008 Portugies. Anl. v. 1888/0 406 4 gl, 00bz B ö do. B. 1513. 9 1000-20
100 4 73, 00 do. do. kleine 10 ; 1, 090 bi B ; do. C. 13.9 1000-20 4 000-400 Æ. 97, 703 Raab⸗Graz. ,,,, 10 100 Re — 150 fl. S. 107, 2553 . do. D. 13.9 1000-20 4
400 4. 97, 70 Röm. Stadt⸗Anleihe 1. 0 500 Lire 980, 75 B do. C. u. D. p. ult. Okt.
2000-400 4 P57, 70 bi do). do. II. VI. Em. 500 Lire 36/40 b3 B ; 1111 400 A 97, 70h Raunck: Staats⸗-Obltgat. (o00 u. 400 M 102, 0bz G ö ; 15. 11 600 5000-500 M 83,906 . do. kleine 400 p. 102, 0063 G . Oblig. 11.7 25000- 500 Fr. 500 4, 403 ⸗ ( fund. 1000 4 102,60 bi ⸗ do. . 500 Fr. 190030 8 — — . do. mittel 2000 4 102,606 do. alt. Okt.
20 * 69, 75 bi ⸗ kleine 400 4 102. 606 Loose e, fr. p. Stck 400 Fre. 1009 200 8 100, 00 ; 4m on 16000 - 00 M i905 bB s do. p. ult. Okt.
1000 109,795 b B d o00 u. 4090 . 100,40 (Egypt. Tribut) 4 10210 1000- 20 3 2000-200 Rr. 110 7063 kl. f. ( 000 - b00 L. G. 68, iob; G do. do. kleine 4 10 10 30 R 97, 70 5 2000-400 Kr. ⸗ do. kleine 1000 u. 00 L. G. 38, 106 6G Do. p. ult. Okt. — — 5000 - 200 Kr. Engl. Anl. v. 1822 1036-111 4 Ungar. Goldrente große 4 111.7 106000 - 100 fl. 190, 7065 B 1000-100 ö ; do. kleine 111 ; do. do. mittel q 11.7 50 fl. 91, 60 bz 1000-20 E 91,5 , do. v. 1859 1000 u. 1090 4 . do. kleine 111.71 . 31,60 b
K 1000-20 8 37 25 ö do. v. 1862 1000-50 3 do. p. ult. Okt 90, 904, 70 bz do. kleine 100 u. 30 X ; do kleine 100 u. h0 R EGis. ⸗ Gold ⸗ A. 83 4 1/2. 8 10990 — 100. 102, 20et. bB do. pr. ult. Okt 97, 40497 bz eons. Anl. v. 1875 1000-504 ( do. mittel 4 1/2. 8 1000-100 . 102,40 do. w 1000-30 R — — ; do. kleine 100 u. oc 192.256 do. kleine 4 112. 8 1000 - 100 f. 102, 40
do. kleine 100 u. 30 R — — ; do. v. 1880 4 16. 625 u. 125 RblI. 197, 30a, 0b G Gold⸗Inyst. Anl. dv 1.1.7 1000 u. 260 fl. G. 1093, 50et. bB do. pr. ult. Okt. — — do. p. ult. Okt . ͤ ; do. do. 1.1.7 1000 - 400 fl. 102600 bz f. f. innländ. Hyp. Ver. Anl. dobo -=- 405 Æ 199, 006 nn. Anl. v. 1387 4 14 109 10000 - 100 Rbl. — — Papierrente .. 5 1/6. 12 1000 - 100. 893 75bz innländische Losse ... 10 Mer — 30 AÆ 60, 70bz do. p. ult. Okt. . — . Sg 60a, 404, 50 bz do. St. G. Anl. 1832 40bo -=- 405 M — — Gold⸗Rente 18836 1,6. 13 10000 = 135 Rbl. 111, 50bi G - p. Stck 100. 40H04 05 Æ — — . do . 11 Temes ⸗Bega gar. 5 1.4. 19 5000 = 160 fl.
—— D .
e .
S S G G G r 3
— — Q 1 S K 8 ü — * = 7
C ο· Q NᷣQ— 62 r ö R
C C O , 0 D m 2
— C Q 0
8
—
do. do. v. 1886 ö ho000 Rbl. — ho0o0 - bH00 M — — . do. v. 1384 5 11.7 1000 — 125 Rbl. ( do. kleine 5 14. 10 100 fl. 16060 = 56 5. 84. 10b9 kl. f. do) do. 1 125 Fh. Bodenkredit.. 14 ii. io 5000 u. 500 Fr. 94,60 bz G ! do. p. ult. Okt do. Bodenkr. Gold. Pfd. 5 1.3.9 do. dh. 500er 500 Fr. 4, 75 bi G St. Anl. 1889. Wiener Communal · nl. 5. 1.1.7 do. cons. Gold⸗Rente h00 K 4, 75 b . bo. kleine Züricher Stadt Anleihe . 31 116. 12 ö do. do. 100er 100 4, 90bjG 3 do. 1890 II. Em. Türk. Tabacks : Regie⸗Att. 4 1 3. h00 Frs. ĩ do. do. kleine 20 K 75, 7 5 bj d5. III. Em. 1656, 75a 156et à, 10 do. Monopol ⸗ Anl. bo00 u. 600 Fr. 8, 40h Gt s cons. Eisenb. Anl. do. do. kleine 500 * sI, 10 bB —— do. h, ul, Okt. ge gen Staats · Anleihe 12000 100 fl. — — Drient · Anleihe tal. steuerfr. ö p. Obl. 2650 Lire 79. 40b kl. f. do. I do. Nationakbk. Pfob. 500 Litre 26,50 bj Bkl. j. do. p. ult. Okt. do. Rent 0000 - 100 Frs. 94,006 8 do. II do. do. 100-1000 Frs. od, 208 5 do. p. ult. Okt. do. do. pr. ult. Okt. gc. 10493, 0obz * Nicolai ⸗Obl. do. amort. Rente IIi. bo Lire 33,508 * do. kleine Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. 1800. 900. 300 94, 006 . Poln. Schatz Obl. Lissab. St. Anl. 86 J. I. 2000-400 6 IS 00biG ĩ do. kleine do. do. kleine 400 4 78, 00 b G Vr. Anl. v. 1864 Luxemb. Staatz ⸗ Anl. v. Sz 1000 - I00 A — — do. v. 1866 1000-5090 . 696,40 b B. Anleihe Stiegl. 100 R 96, 80 bz 686do, do. 20 4 100,00 Boden ⸗ Kredit.
= . 2
versch. 676 — 1265 Rbl. G. versch. ö 00 - 20
versch. boo. 0 * - do. do. v. ult. Stt versch. 125 Rbl.
1/6. 13 1000 u. 100 RhI. P. 1p. 7 16s u. 160 bi. H.
Si, bad da 7c bi 1/5. 11] 100 u. 100 RblI. B. pi, 35 b
3000-300 97, 75 bz B 165. 11 2h00 Fre. o. III. G... 34 1.1.7 300 4 97, 75 bB 156. 1 boo irg. Berl. Ptsd. Me db. It . G. 11. Hö60 — 14.10 500-199 Rbl. S. —, Den, ger ische.. 4 111. z3000 300 A 105,50 b Bkl. f. 1. 10 150 u. 109 Rbl. S. Braunschw. e degeifenb 41.1. — 111.7 100 Rbl. Breslau Warschau. .. 113. 5 100 Rbl. D. -N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 14.109 1009 u. ᷣo0 Rbl. — ö
. 3125 — 125 Rbl. G. ¶
C W
—
Eisenbahn⸗Prioritäts · Aktien und Obligationen.
S = R
, . HI. A. B. . 11.7
—
j 00
gg ob;
8 221 8 —
Mexikanische Anleihe .. do do
do. do. kleine
do. yr. ult. Okt. Moskauer Stadt ⸗ Anleihe New Jorker Gold ⸗Anl. gane ide rd, Tr. orwegische Hypbk.“ ( do. Cee .
do. do. kleine Desterr. Gold⸗ Rente... do. do. kleine do. pr. ult. Okt.
. er ⸗ Rente..
1a 16 oo Roi. G ktelnfche Mar fh i.. ijog Rb n. volstelnsch⸗ Marfchbah
übeck⸗Büchen gar.. 11.7 1000 u. 100 Rbl. Magdeb. Wittenberge. 111.7 400 4
. do. ar. 1000 - 100 Rbl. Y. 6, 30 b . ni? Bdtr · i ; Mainz ⸗Ludwh. 68 / 69 gar. 1000 u. S007 G. 124, 40636 do. Kurland. Pfndbr. H 24s. 10 1000. 500. 100 Rbl. do. 75, 76 u. 78 ev. d
8 — 8 — —— 8 Se —— 1 ü o — w — —
—
O. . job u. 5 5358. 60 Schwed. St Aul v I875 13 IL3.5 Zoo 2306 A do. p. iSi Vr 9 9 ; do. mittel ] 12.8 1600 4 do. v. 1881 z0do0 - z0 do. do. leine 4 1.3.8 300 do. do. . do. do. 1 31 i 3 * i, e n, . . 1000 u. 200 fl. q. do. St.⸗Renten ⸗Anl. : h ö . erschles. Lit. B..... ch fl. G. 3. ö Hyp. ⸗ Vfbr. v. 1879 41 114.19 3000 - 300 AÆ do. ö ; do. do. v. 18784 11.7 (600 - 300 A do. (Ndrschl. Zwgb. ) 1060 u. 100 bo. . mittel q 1.1.7 1500 A do. , . o. ö. 1000 u. 100 f. do. do. lleine 6 11. 00 u. 300 A DOstpreußische Südbahn. do. pr. ult. Okt. — — do. , 9 1 z 1 no ggg 6. do. do. N. 6 118.3 1000 vi. 75 i. en. rz. ö ; ö ö . 8 9. neueste 3 1.1.7 10000 — 1000 Fr.
; — — do. 4 111.71 1000 u. 1900 . 9 Sob; Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 1.1.7 400 5 11.7 100 H 1 9, S0 bi do. Rente v. 1884 5 1.1.7 400 o. 4 14. 1090 1000 u. 190 d. E950 bi do. do. p. ult. Okt. do. lleine M I/. 10 100 f. 79, S0 bi do. do. v. 1885 5 1/5, 11 400 A do. yr. ult. Olt. — — do. do. p. ult. Okt.
888 2 * S = 083
* ———
— r — — — — 2 6 6
8 C C O a2 we ge , n, e. = 3
r n . G. * ——— — —
—— —
ahn Weimar · Geraer Merrabahn 1884 85.
150 0 , Fo o
* 2 3