1890 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Oct 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Sndenk. Malchin. Ig 3d dss och. Prlvatdisi. 44 c, =. n nf,. 553 * e, . . N. I. Lake Erie West., Ind ö e , . e, g ferrenen, m m, cn ar eren gr, . 33 3 . e, ern, . ö. i ü tz . . raowltßz.. . 6 4 111. 26, 25 bz Franzosen 2233, Lombarden 1354 Galizier West tn, ,. 3. Norfglt u. Fremde Marken sehr wenn, f : ; ; do. St. Pr. 6 6 11. 3 goh; kl.. Ggypter ν ungarische Goldrent? vi, oo. enz n Pöef de, bot, Philgdelphig n. Reading Posen, 3. Oktober . ua Thi ün 5336 1. 4 ch gta? Gotthark ern che Cg rent l go, 9. 3. St. Louis u. San Francigeo Pref. do. loch ohne 5 (W. T. B.) Spiritus . , i , i, 6 . , rer Han ier z ere: 9. ann,, in ebf St. Louiß Pac. Mer h. Wen r Ho, go. do. loc ohne Faß und ö J. , , e 21,70, ger 68660, Veloce Sicherbeiten ebenfalls 3M, ; . , . ö 1I.10 Kornzucker z ( dMendemen 35, Nachprodukte erki⸗

7 , . . * can Bergwert 1 177. S8, 00 bz t 72,20. Schwach. Rio d Weißbier (Ger) 7 4 1110. —— 3 HSamburg, 3. Oktober. (W. T. B. Wel n ö. J 1 3 do. Boll) 1 16 xo 100, 00biG Preußische MG Consols 106,40, Sierre . wernfe anf Kontor g. . ) . n, ö. r e, , 7 . j . „aß. äb0, gem. Melis J. mi. Zaß 26,50. Ruh onig 1 ren ; Er ad z zeige . . „906. 9 J 8 .

do. ilseb) 7 . 0 Dest. Goldrente gö, 00, o/ ungar. Goldrente 1 00 Wien, 3. O

2 . 800 1 3 G 860 ; vi , . ¶Oltober. . . ,,,, , , , n , , eren sr ö, is do, a6, s, li, Hrigktanl. I do, Pr ln Sitter Ke ire ö is ii Fhö zi gag gör län,, Fä, penn rener re ss, e ge, gs 6e, n, nl. 6.39, Kketalischatz n Silber Io3 ee, doo 15635 er r, , desenher i, Gs, r , w , . WDViyvidende pro 1853 1889 = Dretdener Bank —— Nationaibani . 16 3 k . Woch enumjat ö. Rohzuckergeschäft 258 00 Ct Nas Abonnement beträgt nierteljährlich 4 M 50 9. ob 22 brd G56 Brechen s gr ehre aft; . ö . Kost-Anstalten nehmen Gestellung an; 23 * er tent ä, en Kirin, Tel

für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Eyprdition r 3 Aeutschen Reichs Anzeigers

ch 8 ,. 2 ] und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

ach · M Feuer b 20e ov. 1009 ur 420 440 110006 ür Deut schland 13675. Hamburger Kommerz., Lombarn 2956 bzG] bank 129,709. Norddeutsche Bank 1557, 20. Lübeck. Hypotheten Darlehnẽ ö. n. ä ö ken n o CGciußberich) Ruhig. Standard whit. r , 8s7., Wilhelmstrafte Nr. 32. Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.

6 . 2 . . . 3 Buchen 172 00 Marienb Ml k. 69 zIrl. Lnd. u. Wssv. M /o v. 00 πνυν 120 120 166506 , urg Mlawka Ob, ĩ Br. Feuervs G. 200 ο v. 10004αν 176 176 30306 Hsthreußische Südbahn 101, 6b, Laurahütte 150 56 ier rr n ef 106 707 Q., c obo Samburg, 3. Oktober. / Einzelne Grl. Hagel. . s We s v. ibo he i483 30 5406 orddentsche, Jute Spinnerei 126,50, X.. C. reserbe ö / markt. Wei nielne um mern kosten 25 8. ebens v. G. 200010. 1000 1813 1761 4350 äang ge, 152,90, Hamburger Packetf. Akt. 137,00 Ab. und Zunahme . . . 5 neuer go, R KR 83 2 ö *. Stand vom loco 1893-186, neuer 1 ; 6 240. Berlin, Montag, den 6. Oktober, Abends. 1890. —— *.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

41 8 . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9.

loco

Brl. 8 Czsln. Hagelps.· G. 2M ο o bob he, 483 0 Dyn-Trust. A. 148,75 Prioatdigtont 3 oso. 2: . Caͤln. Ti or. G 200 ο v. 00M. 0 45 11456 Gold in. Varren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 G8. 28 Seytember. 124 - 128. Colonia, Feuerv. Mo v. 1000 00 400 100306 8 1j , pr. Kllogr. 148,75 Br., 148, 25 Go. 9B Wechselnotirungen: h B 14092 Anotirxungen: London lang 20,163 Br., Produkten · und 28 aaren · Börse. nere Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Auf. Ihren Bericht vom 8. September d. J. will Ich Evangelischer Ober⸗-Kirchenrath. dem Kreise Namslau im Regierungsbezirk Breslau, welcher Der bei dem Königlichen Konsistorium in Posen bisher

Concordia, ebv. Mod. 1000M½7. 84 dt . t. Feuern. Berl. Mo v. 1000Rινά, S8 S6 irg 8 zB 14 Gder London kur; 29395 Br., 6 34 Dt. Aord Berlin MM o v. 100οά· 200 200 London Sicht 2,41 Br, Wiz Gd, Amsterdam J. Berlin, 3. Oktober. Marktpreife nach Ermitte. dr.“ April-Ma Deu msch Yböniz Te r 1000 fl iig id 6. 6d Sral6a G. Wien rid Br, Tel mn lungen des Kön glichen palm r inn, ne, . . ; . . , . Stsch. Trnep. V. 2b / zx. 240. Æ Ibo 35 Paris ö dM Br, 6,66 Gd, St. Petergburg rc. fin loen 6. 6 Rr H den Lehrern van der Keyden zu Papenhagen im Kreise —̃ . Nan ,,, ĩ Dried. AMMlg Trex. IMav. 1600 360 300 ö. 09g Br. 24366 Gd. New. work fur; 427 Bre ö t fr ric Franzburg, Bor nhak zu Gommern im ersten Jerichowschen den Hau einer Chaussee vom Namslguer . tpark über als Hülfsarbeiter beschäftigte Gerichts-Assefsor Karl Her⸗ Düfsld Trsp. V. 1 Cd. 100092αν 255 25 4415 Gd. do. 60 Tage Sicht 415 Br. 409 Gu. w Rreist und Fischer zu Tennstedt im Kreise Langensalza den OVbischau bis Kaulwitz im Anschluß an die bereits früher vom mann Scheuner ist zum Konsistorial⸗Assessor ernannt iter S errrf ae iddashe ses ssh özi ; . 3. Oktober. C6. T. B) Abend Per 100 kg für: 9 Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen- Kresse hergestellte y . , ,,, bis Glausche worden. 1 Ir 20 L28608 bar e. Desterr. Kreditaktien 6,70, Franzose Richtstroh 80 zollern, sowie dem Lehrer Liedtke zu Knauten im Kreife Pr. beschlossen hat, gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen . debnsr h od 3 . g 2 . k , 36 3 Eylau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des kJ , eil, dt; fich. rer,, . ,,, Magdeburg. Allg V- G. 10041 30 e do Ruhig. ö (0, SFyweisebohnen, weiße. ö ĩ j , s,. , ; = es VI. Armee⸗Corps, General der Artillerie von Lewinski, Her de ee. Wo v. 1000 225 203 a5198 zien, 3. Ihiober. Desterr. 6 . ö, , g) ig. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . eth fer f. . , von Breslau. Q Dr. B ; do. Silbert. Rindfleisch Weizen pr. Herßft 65 Gd. 774 G dem Sindaco von San Pier d'Arena, Pietro fiimmi , re: . 1 d NMandeb ebene. 250 5956 ; ng Va . pr. Jrahjaz Pr. H9 Gd, 7,74 Br, . ] 3, ; : . stimmungen über die Befreiungen sowie der sonstigen, die . 39 ing, Goldrente von der Keule 19. rb m ht „83 Sd; 7.38 Br, Roggen pr. Dall Hrso, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse Erhebung betreffenden zusätlichen Vorschriften vorbehaltlich ih 5 , d gr, br, Frühtahr . 33 gö. zu verleihen. der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestim⸗ 14 . . ,, . Br. mungen verleihen, Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif Aichtamtliches. baser pr. Hen n' chd. z ö Huge; vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Deutsches Reich. I,o7 Gd., 7.12 Br. e, n, , auf . , . . . wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. Preußen. Berlin, 6. Oktober. Se. Majestät der Kaiser und König kehrten am

Magdeb. Rückvers⸗Ges. 1000. * ö 9766 1850 *r. 3 . Nicderrk. Güt - A 1900 0! 85 60 lliss6G 5, , en ff *. Fondon, 3. Oktober. (W. T. B.) g960½9 Jap i c zucker loco 5 ruhig, Renn. Roh cher . Deutsches Reich. Liegnitz, den 16. September s. 6 i ; . 6 Sonnabend Nachnuttag von der Jagd nach Mürzsteg zurück

SSC R

D 12

50 80 40 80 80 60 80 20 20 80 50 60 40 40

Nordstern Lebvs. Mv. 100904 84 Dldenb. Ve Woo b. 500M, d 45 12216 ö. . 1 eisch 1 kg. Tebnsv.-G. 2Mνο v. 500Mά¶— 379 373 719 8 5 33 utter 1 kg. 1556 Eier 60 Stück

25h 9 v. 400 M Karpfen 1 k Aale .

So de)

12 ruhig. Chili⸗K zor, vr. 3 Hong ) .

,, e, ,, . J , . ee, markt. lußbericht) Fremde Zufuhren! ? au rund des 3. es Gesetzes vom 4. Mai in . ; ; ; und erledigten demnä egierungsangelegenheiten.

letztem Montag: 3 718 ie Ging d. . mit 8 S5 des Gesetzeß vom 6. Februar 1875 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Den gestrigen Vormittag verbrachten Se. Majestät im Ar⸗

16065 Sl * 26 . Srtg. ; für den Amtsbezirk des Kaiserlichen General-Konsulats daselbst beitszimmer und traten um 101½ Uhr mit Sr. Majestät dem

8 eie had n ie ee dearten sehr träge, Käufer ab— die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ ö ö ö . Kaiser Franz Joseph und den höchsten Jagdgästen die

nd, fremder Weizen weichend, runder Rais und schließungen von' Reichzangehörigen und Schutzgenossen vor⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen Reise von Mürzsteg über Neuberg und Mürzzuschlag nach

unehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle der⸗ und Forsten. Radmer an, wo Allerhöchstdieselben Abends wohlbehalten ein⸗

trafen. Nach der Ankunft in Radmer begaben Sich Ihre

23 4766 Krebfe so Stüch⸗—⸗= 835 36536 ö . Mahigerst 1 5 1764 6 . . (Amtliche Preisfest⸗ , ö

etrei de, Mehl, Oel, Petrso⸗ wol e. Schlußbericht) elben zu beurkunden. Der Oberförster Heynemann zu Güntersbeag ist auf me . n n mer ; . i, 1 des Sberfölsters Stumpff erledigt Majestäten zu Wagen nach dem Kaiserlichen Jagdschloß, von isbn, i hitzig des, desfrtteren w ennmffserlkkigte vg heute Norge In ! alter Frühe der luft üch mar, Jagbh

20288 leum und Spiri 2 2. 9 2 DM . I tus.) 5 8 . Fonds und Aktien ˖ Börse. 37 971 O Weinen a ihn rr Spekulation 1 . . e sschluß von Rauhwei f j est. ; ; er. Die beutige Börse eröffnete ; 1000 kg. E ill. Ser ß enz r. Widzl. gmnerit ini i ĩ i J ere fe, . i ü ir lie nit. Sekundigt 200 t. Werth, Novembe Dem zum Handels⸗Agenten der Vereinigten Staaten von ö . i n ,,, erfolgte. Das Befinden des Kaisers ist andauernd ein vor⸗ auf spekulgtivem Gebiet. Das aktien Qualitat Sieferungsqualitat ,, , Amerika in Magdeburg ernannten Herrn Albert 5, des Oberförsters 6 k zu Polle * treffliches. Allgemeinen rubig, ge—⸗ ; , 3 (G. T. B) Matt n. 189. 13 -= 1896 -= 1595 489 3 bez, . 66 , ee. hburn ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt , , ber sur ? neon, 3. he, Törmesre TMätt, November 1875 M, per Nopernber-He= ; worden. Frft⸗ j ĩ . . Dezember 186,5 w der Oberförster Raude zu Weszkallen auf die durch Pensionirung des Oberförsters Gieseler erledigte Oberförster⸗ Ueber den Jagdaufenthalt Sr. Majestät des Kaisers stelle zu Syke im Regierungsbezirk Hannover, und Königs in wa r und Radmer berichten wir des

5 7998 z 3 3948 * 2 ande 750 6G n ; 19966 ãtze z ö! 23 3 ; Barsche (80 X 2 Schleie

2 OM QO M

O c

de = do C= D d&œ d & ——ù· . . .

* 3 2 D w C * 2

ten giotirungen fr iniae Tknalische 22 2 Tons . —⸗ 36 Belang Wwe ng' ur einige Engliche at Me Gonsols ghiis, Preußische 4 Fi er, ang, Die Neigung zu Gonsols 105. Jin mfc 55 / Rente 37 n bis 1883 2 beg, per März · April 189 e Klit während zes Ver- Ea l' gerte önnen, w, Gon, Kip, Mzas ig, z pe ö ö (WV. T. B) (B aa e , , w ,. Ver arden 16 o konf 9 1889 (. ' . 3. * (Baum nunterbrochen vorherrschend, sS8t, Konr. Türken 18 2 Sr. 6 Roggen per 1006 kKg. Loco schwach. T 1. Wochenumsag 61 Jog Bekanntmachung. j en, als matt zu bezeichres Reder g4rrceh eg, Tndellbertz 79. de. giebrigez, Gefändigt t. Kean gpreisfermine 4000s deggl, von amerikant 5 06 ö . ö der. Oberförster Mechow zu Kuhstedt, auf Tie durch Weiteren nach „W. T. J Can. ez, 34 , grp! ae gr. Fi(Geer, Loro 16. 175 2 ,,, . ö. r ic, finn m e Am. 1. da Mä. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn. Pensionirung des Oberförsters Kayser erledigte Oberförster— Ihre Masestäten der Kaiser Wilhelm und der Kaiser zies sich ziemlich fest fär Sz, 3 öd' gar Shg. räös, Tppt,. Tinti gz 14 , inläünd. ver diefen Monat 177 äs) 765 gl. für Export 3060 (v. Direktion zu Bromberg an der Bahnstrecke Posen Wreschen stelle Neuholland mit dem Amtssitz zu Oranien burg im Negie⸗ Franz Joseph kehrten am Sonnabend gegen 6 Uhr Nach⸗ dei, ibeilweise regeren Un. 6 0 konf. Merxikant a4 * . bes., per Oltober⸗Novpember 165 - 168, 75 bez . d unmittelb Konsum g 6 (v. W die hisherige Güserladestelle Glowno für den Personen- rungabezirk Potsdam und mittags aus dem Revier „Burg“ zurück. Das Jagdergebniß lere ettien. 6 , , me, . . . ö ü per Dee mber? 6 i und ,,. 66 ö der J von i , n,, , war folgendes: Se. Majestät der Kaiser Wilhelm nde neee 18 Rie Tinte T3, Plaßbief 5. Stfber“! nur, , per Januar-Februar 1851 Per April⸗ erlin, den 4 Oltober 1890. . . die durch Pensionirung des Oberförsters Stubenrauch erledigte 4 Gemsen, der Kai oni 3 . . ac . Matter. Groß ö . Food Cr X. In Vertretung des n, n. Reichs⸗Eisenbahnamts: gie, l. zu Hangelsberg im Regierungsbezirk Frank— ie n, 6 , . . ,, =, 5 18269. z . . roße un ĩ Ul. f . . . ĩ ĩ ĩ ̃ 3. Oktober. (B. T. B.). (Schluß . . Futtergerste las agen . ö. Bi zr rr fe nen g ehnz fuhl, Scharbau, Ockel, 1. Gern fn d n, n en h n en gn . . I, Serre ell. 3 . 1 . Haberland und die Forst-Assesoren und Premier⸗Lieutenants 9 Ühr wurde die Strecke befichtigt. Se. Majestaͤt der Kaiser ü 8 g a ung, Gelerente sr, , w. 9 1a. Qualitt. Lieferungs Hugsität Giasgor 9 9 leer . n n,, ihn i . Shi Tenn *. . 2 gin ser sto Fb oh, unt, Helke Ol, iss e, Pammerfchet ergischztela h ĩ . doheisen. . ? Oberförstern ernannt. ; . ; im Vestibule des Schlosses ein großes Sechszehnender⸗ ., kme an gr . ka nns che er . sp. 2 d. bis ö , rn d 3 ö. n, Hare, wenne in, den il uüel e 2 . ire drr, Tonvertirte Tirken ahn he ber, ona &= 39,5 7 ; ; . ö. 6 es Oberförsters Dossow erledigte Oberförsterstelle zu Zinna Hi jestã . 1e, * . ö ö 136i b. , h. : y y . ,. 3 ga, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im ,,, inen, . . er gern gr, , , ö 6 ef, ls, Lomkbarden it 6, ane, Heben wer ,,, bei. per Penner, Lao, b, Roggen ice ß Pe . 6 den Staats- und Kriegs-Minister, General der Infanterie dem Sbersbrster Sch ark au die durch Pensignirung des NMassstät! der? Kaiser Vilhelm hat einen österreichischen attwen Per tsen n; r , . er ,o, Banque ottomane a8, 5, Täg, 3 133-4; . . . ln April Nai Hanf loco a1. ö. Lein aat Loeo S5 Pafer loco 3 S0. von Verdy du Vernois auf, sein Ansuchen von dem Amt Oberförsters Eisenmenger erledigte Oberförsterstelle Kroppach Forstverwalter durch Verleihung eines Ordens und brei Forst⸗ a, m, Er,, e , Fangut b zeompte dag, oh, Rais Her o' 1g er un . . Amsterdam, 3. Oktober. (. T. B) Java⸗ als Staats⸗ und Kriegs⸗-Minister zu entbinden und den mit dem Amtssitz zu Hachenburg im Regierungsbezirk Wies⸗ beamte durch Medaillen ausgezeichnet. Prinz Leopold von andelsa ; Alten bi 3 , cf uͤndigt zoo t. indien gghr rig eme ö. ie, me, Ordinarg 67. = Bancgilnn Sz. Yb Tommandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, General- baden, . Bayern überreichte emem Forstverwalter eine prachtvolle Srl. zündet t. s, 123 ib e hach Kaalitth, Ker biesen⸗ Meat Tes fe teren, . (V. T. B) Petro⸗ Lieutengnt von Kaltenborn-Stachau zum Staats- und dem Hberförster Ochel die Oberförsterstelle zu Wesz⸗ Brillantnadel mit seiner Namengchiffre. 9 ail Sclußbericht) Raffinirteß?. Type Kriegs⸗Minister zu ernennen. . im J , nr. Oberfbrstersiel Am Sonntag fand in Mürzsteg eine Morgenpürsche statt, em Oberförster Haberlan ie ersoörsterstelle zu an welcher Ihre Majestäten die beiden Kaiser nicht theil⸗ Kuhstedt im Regierungsbezirk Stade, nahmen. Nach der Rückkehr von der Pursche begleiteten die

. Rio Tinto Akt. 636 35, ber ; , e 6 ! . r, pr Noyember⸗Dejember 16 Br pr. Ja Se. Ma jestä 39 .

„pr. Ja⸗ ; jestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberfbörster Barth die Oberförsterstelle Krossen mit hohen Herrschaften die beiden Monarchen nach der Pfarr⸗ las.

nnais 7580 00, Gaz pour le Fr. et Erbsen per , 7. . *r, mn. 20,90. . ö , . n,, t . den Regierungs⸗Rath Sachs zu Hannover auf Grund r, n, gl. k . ö. . inkl. bericht. . 1 gf rg. des 8. 28 a. Ib ene l üsan r gef te vom 30. Juli 1583 dem Amtsfitz zu Güntersberg im Regierungsbezirk Frank- kirche, wofelbst der Pfarrer eine“ stille Messe . gungtpreis per diefen 6 ** ö Kündi- in New-Orleang 16isis. Raff. Petrofeum 70 o Aber (Ges⸗S. S. 195) zum zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses furt a. O. und . . Um 10“ Uhr Vormittags erfolgte die Abfahrt zu 24 ö bei, per Test in New. Jork 740 Gö., bo, in philadelphia . zu Hannover auf Lebenszeit zu ernennen, und dem Oberförster Stumpff die Oberförsterstelle zu Wagen nach der Bahnstation Neuberg. Sowohl vor dem Kreis⸗Schulin spektor Adolf Ferdinand Alexan der Lanskerofen im Regierungsbezirk Königsberg übertragen worden. der Kirche als bei der Abfahrt bildete fast die ge— sammte Bevölkerung des Ortes Spalier und . Ihren

Oktober · NosS,ur nresz per N b 0 h 23. bez, per Dezember Jan iar , 1 Hä. Gb., obe. Vettoleun i. Rien, hort 3 pr, 2 . E * Ii ß . s * ö Y. 3 ö . 2 f 9 2. j ö 163 ur zj per 100 kg mit Faß. Nah ö. ö e, , d . . . 3 life Ine he denn , err n , . Majestäten begeisterte Ovationen da Bei der Fahrt nach 6. Oktober. . 6 Faß. ahe Sichten 6 96. uck ñ J ü em aktiven Staatsdien n Eh ü ; ö ; . . er Fa ? Wechsel Berlin 38 35 . J Gekündigt Gtr. Kündigungspreis M Mai , e, . refining Muscovados) 53. Schulrath mit dem Range eines Raths vierter Klasse zu M inist erium der geist lichen, Unterrichts⸗ und Neuberg brach in Folge Scheuwerdens eines der Pferde die 90, 9-0 mit Faß 1 pr, Nov. 55g. Rother Winterwei ; g i l⸗Angelegen heiten. Monat 6a 6.3 . ohne 7. Ci,, Tr diesen 1935. Kaffee (Fair Rio z6s.́ Meryl Frn . verleihen. Medizinal⸗Angeleg Stange des Wagens, in welchem sich Ihre Majestäten be⸗ ga men, dr K en, , du pr. Nyren om. Wehr . Dem Oberlehrer n,, 8a . an 67 * erz . 20 fan . n e n,, Nordreest6, R zember · Januar . a . . ober Lr. Nov. 1028. De einem Gymnasium verbundenen Realgymnasium zu Goslar hre Majestäten bestiegen einen Reservewagen und setzten die 102 009 40 ; , mn April Nai 58 =* bez. 1035, pr. Mal 1osz. Kaffer gz ren. dern er Auf. Ihren Bericht vom 3. September d. J. will Ich n ,. fessor“ beigelegt worden. Fahrt nach Neuberg fort. Nach n,. Feststellung la d , ; 1060 Kg mit Faß fn gf 966, fie) per ordinary pr. November 1753, pr. Januat? 16 ö. ö dem Kreise Glogau im Regierungsbezirk Hie gn hinsichtlich J g kr reel Verkehrshinderniß vor 3 do. do. Große Ruff ö J osten von tr. = . 62. ; ; 6 . 2 ; z gin, Gekünd, = g. ö . der von ihm erbauten Chausseen von Rettkau nach Putschlau H Die Majestäten machten auf Ihrer Reise in Mürzzuschlag . gn gr Tt deln Mone. Ausmeis über den Berkehr auf d und, von Polkwiß bis zur Kreisgrenze in der Nichtung auf Finanz⸗Ministerium. Station, wo ein Frühstück eingenommen wurde. Von hier m . r an , 269, à 1090 . Sol i n nn, per iso 1 Schlachtviehmarkt vom Z. , . . ö . ö, . 1 n. i brenn, Die dern ung e mere e nne, 6 i. . . n , m . . ö. irg * ö 2 ; tdi fam Kun digi n ger n . e nag ö. Auftrieb und Mgrktprelse nach Schlachtgewicht, mit aäusseemäßigen unterhaltung der Straßen das Recht zur Inhabers erledigten Stelle des Königlichen Rentmeisters der Majestäten mit, den, Höchsten Jagdgästen in Nadmer , tober, B. T. 8) 9 . 1 Sch die sen Monat * ß per Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgerwich Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Push Grottkau ist dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗ ein, wo Allerhöchstdieselben von dem Prinzen Arnulf ,, n , de s, zien, , , n, men, e,, Spiritus mit 3 V 4 werden. 9. fa , m Chaussergeld-⸗Tarifs vom 239. Februar 1840 (Ges⸗-S. S. 94 ff.) Ge fe zt. enner in Oppeln übertragen 2 ö von Bayern, den Staatsbeamten aus der Um— 2 , si Tolbr. en n, e f 4 Stic, CHurhlcht tt. e der n ,, mr, . . Die durch Penfionirung ihrer bisherigen Inhaber erledigten n g dem ,,,, und . ö , , , de, e, Parierr. , , pr I. Qual. S6, JI. NDualitât ie Befreiungen sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden 8 königlichen Rentmeister bei den Kreiska von Hiflau und Eisenerz empfangen wurden. re Majestäten 1e Hi ae, 4 3, D 5. 2. 5, d ö , . Qualitat 110-116 M6, IV. Sualitat el e hh; Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der . 6 Görlitz it den ante fe cen begaben sich unmittelbar nach dem Jagdschlosse Radmer, wo⸗ , 2 2 S136, MI. HBtien 8 5 9 4 1. Y min Schweine. Auftrieb 1919 Stück Durchschnitts enn fen ne ,, ae nnr s , in Schlachan enn n, ** 66 , n nn,, meren, d n, ln, e nm, hie, ( 1 =, preiz ür 165 n . uch sollen die dem eegeld Tarife vom 29. Februar in Worbis verliehen, und mit der Ver⸗ sammelt war. e , Fenrerriri te, i, en ene, r, ,, * mber schweine: a. , angehängten Bestimmungen wegen der ö, ,, , e,, 3 Kreigtassen zu Schlochau, Militsch und Heute findet Gemsjagd am Weißenbachl statt. , , nme, nine, 3 . z „14 76 bei 20 ο Tara, Bakony S6 - 10 . auf die gedachten Straßen zür Anwenduiig kommen. Die Worbig' sind der Kreissekretär Toßek in Thorn, ber w e e, n,, ,. zo e n e, f re , n n,, n , on t. 94. 19, J ; 2 5872, . . u . ũ⸗ S ) . * e, nn, ,, , d. . w, dc, ei. , . ren er se s ber, preis für 1 fte , ur g hitte iegnitz, den n er äh e rm R ch i ö e, der Staats schulden Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich ist laut 2 en, e, ene . 2 27 417 ; . . 9 =. , , per lyeil:· Ma 16 3c 2 His Mialttht 1, 18-1, 26ÿ MÆ6, III. Qualität i. 10 von Maybach. 7 n,, der ich Pensionirung ihres bisherigen Meldung des „W. T. B.“ mit Ihren Königlichen Hoheiten Rte, , ,, Rare en, e,, n,, Hear, bo, , g,, n e n s ß = ba, per Juni ⸗Jzls Jon. ü, G Haft. Auftrieb 132 Stüc. a . An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Inhaberg eriedigien Stelle des Königlichen Rentmeisters der den ka, n, . 6 3 154 e Ghicago¶ Milmautee u. Wellenmehl Nr. 00 27, 56— 21, 00, Nr. 0 2h Ib . 60 . un . . ben g urg 16. 3 ö. r nn,, . ga „OY, Nr. 75 1 , III. Qua W 1 in Oppeln übertragen worden. ,

eo , eo , . 6